a. W.“ eingetregen worden.
Iide Rem tichaftung
2. W. und Umgegend. brträgt 300 MSHGce für jeden Geschäftsantei
Friedrich Giustahas, Neumann ia Eanhgbeig d. W.
Naumärkischen kack /un en
Die
Jrurnng
Um gehnng Ging etragene Gennfsen schaft
schäftjabr ist daz Kalender jabe. böchste Zahl der welch! en Genoss: sich bereilfgen kann ist auf vierjig benimmt. Leipzig, ben 7. Noy-wnber 1919. Amtsaericht. Abt. IIB.
M In gtEeR herr, enen.
trizitãt ? Gen offenschaft e G8. uz. . S. zu Hertwigewalde it heute eingetragen wörhen, dan Wolff in Reindöefel
nnd
den Rorstand neu eingerteten siah— Müͤünsterberg. den 1 Nopember 1519 Am tagerlcht.
— —
Kim pt geh.
beute hei
b O) eingetragn worden, daß Guaͤtt
besitz'⸗ Fritz Tillaer zu Laagenöls aut
dem Vorstand ausgeschieden und an seinen
Sielle der Amts sefretär Paul Kuschstein
dort in den Vorstand einget eten ttt. Näimptsch, den 258: Ofsober 1919.
Amtegericht. Ktunahmen und Augzzaben der Genossen. 1190/91, 880181, 1110/81, 119091, . 3. ae ,,. ant ng dan Ferheundstääz s er s tt, län l, 1b, län, d, hr nm m Hab Kfar ghttr min Onlndem. [79088 tingrrung des Wesserflandes gef dem Sec 1430,31, 144021, 146161, 1470571, 160 n ,, 4 ö. g 6. Gnofsenschaf steoister it am C NMasbentung des jum Sce gehöctgen 10304, 1120/22, 130 32, ii4o 42, i. 7 , w Gtadbach 3 Dliobe id bet ir 23 . 6 Torflagers. ; ; 1506, ile . nr, 12306 / 52, n,, erger EFpar, und Darlehnsassen— Hie von der Genossanschaft auggehender 140002, 1410/13, 118, 30/33, 41, 39, 2 = vet. cingetragene GHerosenfcuafl He tannnmnachengen erfolcen, soweit fl⸗ io,. s 3 146 bie 130, plaitisch- Er . 2 ö en. mit nndesch änkter Haftpflicht in nglleder betreffen, durch schriftlicht ug! isse, Schutzfrist 3 Jabre, ang melzet par is ea f em, r m . Get Gaumber g, eingetragen: Witietlung, die öffentticiãhen durch das im 3. Rovemner 18 19, Vormtttast 10 Uzr. geen cha fe Dreh lun Went ⸗
Ja den Vorstan d sird gewählt: Land— wirt Franz Leuff n, Sand wirt GHemrlch Schiefer, Landwirt Jakob Hörner, L mdmin Wabelm Rorfe tt, Landwitt Peter Blagk, sämtlich in Baumheng.
A ege cheden stid Ackerer Wübeln Firsbach. Gastwiit Peter Hings und Weder Wilhelm Trlerscheidt.
Amtiger icht Opladen.
FHrengng. REI, u α/ά. (79093 Im Gen ssenscharterrglsier ist bei Nr. 16 — Lubichower Spar und Darlehn lafsenvereita e. G3. m. n. S. — ein⸗ getragen: Der Besitzer Jssef Orlikomm ki ist aus dem Vorsta.d auseeschie en und an feme Stelle der Kreie kommmifsar Wlaritz laut Krause in Lubichow gewählt worden. Amt; ae nuicht e. Rt ard, den 3. Nopcwmber 1919.
Sim mern. . - s7 33121 In dag Geuressensfchaftgregister Nr. 20 ist bei ter Genossenshaft Pieizen—
hansener Shar, nnd Dale huska ff en verein e. G m. u. G in Vlernzen⸗ haufen beute folgendtg sngetragen worden: wegenstand ds Unternehmeng: Be— — schaffung der ju Darlehen und Krediten an die Maͤglieder erforderlichen Geld. mistel und die Schaffung wetterer Efe⸗ richtungen jur Fö derung der miötschaft lichen Lage der Mtiglie der, iushesondere a) der gemeinschafilicjꝭhe Hejiug von Wirt. schaftsbedür snissen; b) die Herstellung und her Absaßz der Erleugniffe des landwirt= schaftlichin Betriehs und des ländlichen Gewerbe fl eißes auf gem äinschaftliche Reck. nung; o) die B scheffung hon Maschtnen und sonstlgen Gehrauchsgegenständen auf ae melnschaftliche Rechnung iur mletwelsen Ueberlaffung an die Mengiteder.
Vor sankömitglieder sind: Sixel, Chrt= stapb, Bergen bausen,. Lang, Jakob, Pie tzen, bausen, Martin, Veiter, van. Wagner. Heinrich, Ple zenbausen, Roden basch Peter, Ntederchumbd, allt Landwirt.
Bekanntmachungen ergehen im Raiff—= eisenboten Coblesz. Ste sind, wenn fie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmte— Ferm, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen.
Vag Gesckäfts ahr fallt Kalenderjahr zusammen.
Der RNerein wird durch den Vorstand gerichilich und außergerichtlich verteten.
Der Vorstand bat mindesllegz durch drel Minglleder, darunter den Versteher oder seinen Stellpertreter, feine Willmngerklaä. tung kund zugeben und für den Verein zu eichnen. Die Zeichnung geschteht in der
mit dem
Gegen⸗ ffand des Unternebmeng ist der Ein und Nerfauf säntlicher jum Fleischerel ge verke rötigen Rohstoffe und deren demeinscart Die Tättaken der Genossenschaft erstreckt sich euf Landsberg Die Haftsumme
die Zahl der Geschaftaaatesle 16. PVor— stands mitglieder siad die Firlsckerme ter Fritz Weber, Karl Vt nme, mn kanntmachungen erfolgen unter der Firma HWinr. e. G Un biesigen Generalanjelger und mn der Wr, Willen des Vorstands ersolgen durch 2 Mugl eder, die Zeichnung geschte bt, im=
dem si: der Firma bre Naa enguntei schwift beifügen Mie Ginsicht der Cste der Ge=
nofsen ift wäbrend der Dlenffffunden det Ge icht jedermann gestatt -t. Lau ds kerg a. M., den 4. November 1918. Amtsgerscht
schalt der Frisenre zu Liinzig and
mit beschräntter Gastnflicht in Leipzig, ist heut einc etradqen worben: Dag Siatut ist ia den §§5 1, 8, ZZ und 40
abgeän ert. A schrift ves Beschlusseg : ! Bl. 167 der Reatlsterakten. Das Ge⸗ Das Amtagericht. Apt. .
Ve Mmeich a fis utelse, auf
1790 )) Het det ti unserem Genossenschaftz, realster unter Nr. Hl eingetragenen „Glatz.
Domänendirektor Wil belm Gui tz hesitz en Allons Herrmann in Hertwiqtwalde in
79083 In unserem Genoflens Faftgregtsier in Nr. 189 ¶ Gicktr izit5t g. Ge- noffenschaft Langen 8 G. G m.
des Verehng ader nr Benennung des Bo standg ihre Namerngunterschtiit Feifägen.
gestaitet. ; Stwntern, den 183 Ortoher 1918. Amt hgertcht.
I, — — ——
gt ras bur, ve ena. In unser Genossenschaftgregisjer in b
mn hningähanverein für Szrasbur im bB. ö
Mer Melnke und der Rentier Beinha Phil pp, beide in Strasburg, vorden sind. Serateburg, Wpr., de tz November 1919. Amtsgericht.
— —
LTriꝶ.
Le padlg. 790M, uu, . , regtsterg., betr., die Glukau fsaeaa ssen= .
getragen: Die stellver tretenden Norstandoemitaliede Piter Graf und Pater Nossem sind au oem Voistande auge schledan.
Trier, den 29. Ohoher 1919.
8
Manta rhan dem, Hong. 179114
ich e n kter Gaftuflicht
zu Gahaho Neustadt a. D.
eingetragen,
aut dem BVorstanke wieber zum Vornande mitglied gewäblt worden ist.
191. Amtggerlcht.
Horemt. 78531
te bende Giazagung erfol at:
Kere g em d ffen schasft mit
schrä / ke Hartvflicht gerildet. Der Zweck derfelden bestebt darin
g legenen Ländereien, e.
NVerenter Freigblatt und durch dir Berente Zeitung. er rechtagült gen Verpflichtung der Genossenschaft be acf es der Unter⸗ chrift aller Vorftand imrttulteder. Vor⸗ frag dsmitglieden sind: Die Wesitzer Gu Kab Drabl. Valentin Koscnlk und Otto Zier, sdmilich aug Sobrogesch. Dre Ginsickt in die Mitgliederltste i während der Dtenststun den fesem gestattet. Amte geeicht Gerent, den 20. Orr ber 1913.
5) Musterregisten.
Die au sländischen Muster werden anter Seipzis veröffentlicht.
Ih ij He Em. 789181 In Muslerregtster ist eingetragen
worden: I) Ny. 220. Mob. Timmer Fitma in Tö el 1 Ringgiiff, Fabritnumm n 782, 32 mm CG, 1 RMReset“, Fabri? dummer 2ztÿzl, 22 mm O, 1 Sclüssl⸗ schld Fabriknumm⸗r 3062 66022 1am im Op l, plastisch Eczeugansse, verschlossen. Schutz feist Jahre, angemeldet am 27 Sepriemher 1915. Norm. gI12 Uhr. 2) Nr. 221. KReivetmanun iphors Eugen A ferd Felldgum ihn Dip ein, 11 Geschätireklamelätter, Geschästz= nummern 10 - 20, Flächen erreugnifs⸗, offtn, Schutzfrin ʒ Jahre, angemeldet am 20 Ok⸗ lober 1919. Vorm. 11 Utz 89 Mianmen. 31 Nr. 22. Nriwateuann Mivhans Mugen Risred Fennanm in Döbeln, 3 Ge schã sterr klam: blätter, Ge chatte. nu mmern 21 - 28, glächenerzrugnifse, affen, Schatz frift 3 Jaure, angemel at am 24. Ot. tober 1919, 11 Ubr 30 Minuten Vorm. Töpela, den 2. November 1918. Das Ami ggericht.
KRälIhoꝛ geld. [T7 8919) In das Mußsserregister ist eingetragen worden:
Nr. 2949. Fi ma Lathar von Dr eden E Go. in Tigerfeld. Umschlag mit 2 Muftern für Schrifiband mit einge. wedten Namen. Abzeichen 2c, versiegelt, Liächenmuster, Fihrtknummern 3504, 300h, Schätzfrift 3 Jahre, angemelden am 14. St: ober 19185, Vermit a. 9 Ubr. Amtsgericht Eiherseld.
— —
Freiberg, Snaehnr m. 7 8920 In dar Mußsterte iter ist eiage tragen: Nr. 125. Landgraf. Karl Herm ann, Fanfmann la Freigerg, e cinen in Jarhenkun stdruck der gestellten Wein fl schen. ketiel, der eine mit hiauem Kelch jum Kustieben auf Motweh flaschen, der andert mit vwelnbeermotiv auf braunem und
eise, daß die Zeichnenden zur Ftrma
Dte Ei sicht der Lite der Genoss⸗n ißt in den Lieanstunden des Gerichts jedem
79107] dem unter Nr. 23 eingetragenen Greanmten,
zu Str ashurg eingetra en worden, daß die Gr. . ; 1152 nossenschast darch Beschluß der General! Tarl Anaust Stmonis. Bfeifesbaäck r versamm ung vom 18. Oktober 1919 gar g-lßst ist nad zu Ligutdatoren ber 8 hrer
zeste ll . . für Vlafttsche Erzeugnisse, Fabeilnumwmer 18, Bchußz frist 3 Jahre, angemeldet am 29. Okt., tober 1919, Nachmlitaga 2 Ubr 18 Minaten üI791060) Grauzhaufrn, ven 31. Oftober 1919. In das Genoffenschaftsregister wurd ⸗
bh. S.“ in Trier — Nr. 93 — ein.
In un ser Ger ossenscheftsn egister sst ua ter Nr. 26 bet der Fiockenfadr it Meustadt eingerragene Gemvffenschast wir be
! 2 , doß der Raterqutspächter Emil Hinze in Rihinow nach feinem satzunge m sßen Augscheiden
kVnster haufen a. D., Hh. November
In unserem Register für z äeffer— gendffenlchaften ißt unter Nr. 4 nach=
Dutch Statut vom 4 Stytember 1919 hat sich unter der Firma Suhr ogoscher ? dem Sitz in Sahrogosch eine Genossenschaft mit be=
a. die Bewirtschaflung dez dar Genossen— haft gehörigen Sergrus dhückg in Go— brogosch, b. Bewmireschaftung der am Ser Verwaltung ber
1. Weiß weh fachen,
offen, Maßsser für
Nachwittanz 2 Uhr 30 Mln. Freier, am 5. Novanber 1919. Deg Amtsgericht.
4. K . nien oder die Wahl , m. Is bebe tasg des Etnaanten oder die Wah Zum biestgen äusterreghifter wurde ern. fneg gnudenen Verwalters lowie, üßer die
9 . a 3 . Gest Jung eines Glzubigerausschu sses und gerragen: . ; nt re tre dinfal abe te 132 de zi ä. FZzbtttant Bildern shteetzrenehe e ,n, ln, der
in Hilgert 1 Paket mit 2 Mastern zu
d winde rckel aus weißem und n verschie dener Größte, verstegelt, NMaste
Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
Haris nuhe, ade n. 78922 In das Mußte regtfter ift eingerragen,
Zu Hand JI B. 3. 274:
t 8
erzengn sse, Schutz frist dre Jahre. Zu Band 17 D. 3 A melben den: M. rar (zen he. meilyung j 114 Uhr, 4 40 den
ver siegel, hie , mit den Fahr. Nin 4030 Fabr. Nin.
a636, oz n. 4040
*
053, 1042, 407 u. 40868,
erzenguifse, Schutz rist drei Jahre.
Karlruhe, den 1. Jtobember 1919. Bab ischegz Amn gericht. B. 2.
HR ns tazᷓ t. 1789273
— ei d d ant seche Wr ß h elta hann fte
6 6 6 ö. , 190. ist am 6 November 1919, Vormittags 6j . ,. 36 11 Utze, das Konkurgperfahren eröffnet i053, 195). I . ; s' worden. Zam Verwalter ist der R chtea—
1051, 1062.
Nastatt, den 3. Novemher 1818. Am ta gericht.
— —
Ggolinx om. 78921 In das Ptufterregiffer ift einartrazen: Nr 3745. Firma Eugen Merten in 1 Sieckdam Ne. 18, Gemern de Chee rath, bte Veilängerung der Schätz frijt für dünne Rasiterhabeitlingen, Fabrtk= zummern 101, 193 und 105, um weit mme 6 nee ist angemeldet am 24. Nopem ber 919.
. Solingen, den 4. November 1918. Das Ante gericht
Vane, O aου . 78925 In das Musterzegtster hlesigen Amis. gerichts it „tagetragen:
für Zirkelmöbel, Fabrtkeumener 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und g, Schutz fitst 3 Jahre, angemeldet om 29. Dtt abet 1919, NRach⸗ mitiagt 12 Uhr 30 Heim uten.
Barrel i Oldeubg., den 30. Oktober
1818.
—— ——
Tw ick an, dachs em. 73926] In tas Vtusterregiftr ist heute cinge⸗ ragen worden:; Nr. 227. Erust Kurt stlug. Bu chtinderweister,. Ober⸗ ulanitz ein offeneg Paket mit 258 Mußstern ju Papiersternen mit Gieflimmer, Ge— Gästgunmmer 1, plastischegz Grteugnis, Echutz f eift 3 Frbre, an gemelbet am 26. Ok. tober 1915, Vormittage 10 Uhr 45 Miauten. gwickau, den 6. Nobember 1919. Dag Amtegericht.
n welchem die ber⸗ lchicdenen Wein sorten nenn entiich und bei. mit Jahr gjahl einge druckt werden können, f Flächenerzꝛugnifsse, Tabrtlaummern 1 und 2, Schutz iin doei Jaßtre, angemelret am 22 Oktober 1919,
Firma des Anmeldenden; Arihur iheecht & Cie, Farigrnhe. Tag und Stande der An melbhung: 17. Oktober 1919, Vormittags 11,435 Uhr, verstegelt, das Muster eine Plakatg mit der Fabrik. Nr. 132, Flächen⸗
275: Firma des Branmn C Go, Tag und Stunde der An⸗ 22. Oktober 1919, Vormittagtz Muster bon:
1041 u 4046, 3 Goven deutiln mit 2 Flochbenteln itt den Fahr. Men. 39046 ä. A044, d Untertung mir den Fahr tmn. KRläch en
Mußtertegtiereintrag Band JI O53. 1 Re 6rhhker Rreafager. Mastatt — Z offene Umschläse mit 76 3 ichnur gen von Mßhel. lücken Nr. 912, 913. vil, 915, 914. 1002,
1063, 16656, r ; loöl, 105 z, 66/83. 0 oz. 11d, i3, walt äklen in M. Dladha ioo oz 1310 is I3Ib. 1320, 1312 iz20. 1323, 133 / zz, 136,67 * 1366, lä lor, 1350 1365s Izzo :i, 1386/65,
Nr. 14. rma Serm ann Gegeler, ⸗ e. G. m. * 5. 9 Karel, 9 n r, haf üder die dam Gerelnschuldner zu g⸗wähtenden monatlichen Be nge eine nene Giäu nige verfa umlung be tmmt auf Mitt woch, ben . Dezember L919, Vorm.
lasses nach ewiesen ist. Rugen Schulz
rungen sind biz jum
und zur Prüfung der ange meldeten
Vormittags 10 Uhr, var dem r
mann schaldner u perat folgen oder zu J Besitze der Sack und von den
gesonderte Befrtte digung in
Amtzgerlcht in Culm.
Mea mm over. Ueber dag Vermögen
Neve Jastlzgebäude, pflicht biz zum 4. Dezember 1819.
————
Ntar low. big 26. November 1919
mb IKO, Bormittags A0 in Sülze.
Meckl. Sch wer. Amtsgericht
Molko kak g. El. Beschluß
9 Unyr.
dDmher 1819 Meckl. Amttager ich.
Cow ig, A dFHnkRt. In dem Kogkarsgr erfahren Vermhgen des
aber
Aonabhme der Schlußrechnung det walierg und zur Gröebung von
wendung gegen das Schlustderzeichn is der bel der Verteilung iu berücksichtigenden Forderungen der Schlaßtermtn auf Frei. tag, den 6 Dezember 1919, Wor- mittags RHI Uhr, vor dem Amtsgerlchte
I) Konkurse.
Düngseldorß. 78928] Urner dag PVermllgen der Firma Westaenisch e Maschi agen fabrik, G. ä. b. SO.“ zu Düfseldorf, wird heute, am 5. November 1919, Vormirtags 11 Uhr, das Konkursherfahren eröffnet. Der Rtechtsanwalt Katser in Düsselsorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Acrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bi tun 6. Dez mber 1918. Grste Yläu r igtrpersarmiung am R. Degemder 1919, Ba emtnags 10 Unr. und allzem: iner Prüfungzrermin am RT De ender ERgRSG, Varmittags RAO Utzr,
hlerselbit beittmmt.
Cosmig (Aug ) den 8 November 18919.
Ver (Gerichte schreiher des A balti chen Amtegerichts.
Gerne wird beute, am 39. Oktober 19s, Mittags 18 Rhe, dag Konkarzber fahren eröffnet, da die Ueberschuldung dez Nach⸗= Der Kaufmann aus Culm wird Konkurgberwalter ernannt. Konkurgzforbe- 15. Novbenmber 1919 het dem Gerlcht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bet.
Konkursordnung bejelchnz ten Gegenstände
: 253 ; rungen auf din 24 m er wel Tonvatrontn mit Gewinde und Ge. ngen uf din 24, Rovember A9 ng,
rotem To ⸗ pte Ton seichneten Gerichte, Zunmer Ne. 11, Termin
as beraumt. Allen Pr sonen, welche em eur Koaturamasse gedöcige Sache in Bestt haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wied aufgegeben, nichtgß an den Ge—
auch die Veryflichtung auferlegt, von dem
rungen, für welche ste aus der Sache ab. An sprach nehmen, hem Ko kurtzuerwalter bls zum 15. Nopember 19195 Anzeise zu machen.
73929 der G nh h ar C here mf che nud vhha⸗mazenttsche *. beit gefenlschaft mit he schränter Gaf tung in Hannener, wirr heute, am 6 November 1919, Vormittags 11,20 Uhr, daz Konkurzyerfahren eröffnet. Der Rechta⸗ „anwalt Justitrat De. Müller I. in Han nover wird zum Konkursderwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 4. De— ember 1919 bel dem Gerichte anzumelden. Grste Gläubtgerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den R G6. Dezember EgEG., Bormittagè LO UIr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Volgergzwig 1, Zimmer 167. Dffener Arrest mit Anzeige
Amtsgerlcht, 12, in Hannower.
MH - Gladbach. ILS 930] Ueber das Vermögen der Firma
Kintzen K fta st ruap in M.. Gladbach
ernaunt Offener Arrest mit Anzelaefrist bl 20. De- zem her 1919. Aumeldetnmln big 5 Fasuar 1920. Gꝛste Gläubtigerversemmlung am 5 Dezember R999. Vormttt a g
vh an in Marion wtrd hie, Vormittag iz Uhr, das Korkurznrfahrm erbffnet Eonkurtpermalter:; Stabtfekretär Ranz in Offener Arteft wit Anzeige frist CG fie Gl ahiger.˖ det sammlung und Vermin zur Prüfung der an eemelveten Focheruagen am S FPe—
Sülze t Bt. 7. Nozember 1919.
(8932)
In Sachen, herr. das Fonkurzverfahrin über da? Vermögen beg Mitimetcters a. D. Wietur von Laffert auf Dam
mereeg wird jun Jwecke der HGeschluß⸗
Boizenburg a. d. El ße, den 5.
7898349
Buchbinder Arno Schröder in Caamig (anh ) ift zur
zum
Es
Rorde.·
unter⸗
leisten, Forhe
U tzr,
No⸗ I
das
Ver · Ein.
an Stelle Prsfung ey. Forderungen auf Freitag, ben 2H Mo- vember E919, Vormittags 8g Ungr, dor dem Amttgerichts Abt. II (3unmer
ind die Giklärung aus Hussesg
P:
Vechta.
zes Raden.
Dresden. 78 a8]
Das Konkursverfabren über den Nachleß des am 10. Oftober 1914 im Felde ge⸗ fallenen Kaufgaarnns Bar! Osgar Silning Fhörenger in Dreraden', Arnnuldstr. 15, der unter der Flrma Oetar Tyrenger elne Handlung mit Türen= zuhebßr betrieben hat (Wohnung Lännitz- nroße 3), wird nach Abhaltung des Schlaß⸗— termin hierdurch aufae hoben.
Dt esben, den 7. November 1319.
Das Amtsgericht. Abt. II.
N in a do. M sg. 783343 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen der Firma ebe. Riruunt, Halzhandiang vnd Zimzmnteret in Güde, in zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalter, zur Eihehnng don Etnwendungeng. gegen dag Schluß ˖ verzeichnig der bei der Verteilung ju der ücksichtigenden Forderungen, zur Be schlutzf⸗ssung der Gläubiger üher die nicht verwertbaren Vermögentzstücke, zur An⸗ bör⸗ na der Gläubiger über die Vergütung des Konkursverwalters und der Mit lieder des Gläuhtgeraussch a sses der Schlußtermin auf den DB Nona ber R9aB, Bor- müiütagt ER Uhr, vor dem Am iggericht hlerselbst, Ziunmer Nr. 10, bestimmt. Bünde, den 1. Nopember 1919. Der Gerichteschreiber des Amtegerichtg.
Karlssnho, Kaden. 739361 Das Konkursperfahren Über dag Ver⸗ mögen des HMaurermest⸗r d Jaltus Rrether in Teutschoenerzuih wur ze ein⸗ gestelli, da eine den Kosten det Verfahren entspeechende Konkurgmasse nicht vor⸗ handen tit.
Karlsruher, den 25 Oktober 19138.
Gerichts schr⸗ bet ei Bad. Amtagertcht A. II.
Mom nei em, Sem wm, enn. II8937 In dem Kontureverfahren über dag Ver ß zen beg Müählibesttzerè Aaton Schier von Hemdtng ist zur Abnahme der Schlußtechnung, zur Erh bung von Einwendungen gegen das Schuß dere chnitz and weiseren Beschlußfassang, Schlaß—⸗ termin auf: Mitmmach, den 283 3*0. vember REgR9g, BVoem. H Uhr, im Sizungesaal des Amisgerlchts Monheim anberaamt.
—
Türme. 78938 Daß Amtsgericht Närnberg hat mlt Heschluß dom 4. November 1915 das tan kursverfahren ühm das Bern ög en des err, en. Runolf Ren farth, hier,
rte vensstraße 5 / o, Allelninhabers der bandels erichtlich eingetrag⸗ nen Firma
Eh eg talfener un geßsßrr Valk an Nen— dolf Seyfart hier, Varkhiaße 3, ein. aestellt, da eine ben Kosten des Verfahrens ntspreche de Krenkurgzmasse uicht vor handen tit.
Gerichttschreißerel des Amtegerichts.
Somm oke, h - Melken. UI 8939] Ge sch uß. In dem Konkergherfaßren über das
Vermözen deß Kann enn Wall her Sam hem mer Allein fakäberz der F rma kKhtsipkg Ganth em aer hier, ist infolge ataetz von denn Gewenschuldner gema ten Horschlagg ju einem Zwangs vergleich
a. Veragleichttermim, h. Tirmin zur ev.
Sah elnes Gläußirerarszschuß⸗wantgli⸗s eiaeg vasterbenen, e. jur na h tiägltch angemeldeter
tt. 2) bestimmt. Der Vergleichs vorschiag des Gläuhiqeraau.
sind auf der Gaichts=
schꝛeiberei des Kaalursgerichts zur Giasicht der Beteiligten nierergeltgt.
rm ,. E. M., den 21. Ottober 519.
Amtggerlcht. Abt. II.
1.
78940) Da Ftonkurgherfahren über den Nach⸗ aß. der Witwe der Fahbeit anten
Heinrich Berg wan ber üäal, Wil- helmtse geh. Goretange, in Dinklage wird nach erfolgter Abhattung hetz Schluß. terming aufgehoben.
Bechta, den 27. Oktober 1919. Amtagertcht. II.
178941 Das Konkurr versahren ßer bag Ver
mögen de Kansfmaun ns Luhmt Riealeh , Wtegdasan, Jahaber der Firma Wilh. Ketarich Girck Nachf. akraig Ricola werd nach eifulgter Abhaltung der Schlußtermins hirrdurch aufg-boben.
Wiesbaden, den 39. Oktober 1918.
LImiagerichl. Abt. 17.
12) Tarif⸗ und Fahrplan⸗ bekanntmachungen der Eisenbahnen.
79135 belmer Krelgbahn,
Norddentsch⸗ Neher sändischer Güternerkehr. t soforuger Gnltigteit werden die
besonderen Frachtzuschläge der Bent
der Braunschweig⸗ Sc öninger Gisen bahn und der Gern obe-
Var igerodtr ngen, auf S. Sa / ss des Gem insamen Hefteg deg norddeunsch⸗
nederlãändischen
üterfarifs Teil 11 vom 1. 10 19 wie soltt geändert
dor dem unterzeichneten Gericht im Jufttz⸗ gebäude Müblenstraße, Gingang Liefer. affe, Zmm er 132. I
Amte gericht in Düffelborf. Abt. 14. Calm. ‚ 178927] lieber den Nachlaß der verwitweten
dunkelblauem Srunh zum Austleben auf
Fenn Adeiheip voa Jaminet aug!
2 8 2 — — 2 ** 0 . Ef e. Gil. Fracht. Wagen ladun gen Stein ⸗ ö aut gen. Stein kohle Nr ltückaut knückꝗut Fohlen b, n 1ÜBerthelmer Krelgbahn.. Jo 40 10 9 2 Begunschwelig ⸗ Schon inger Gtisenbahn .... ... 34 34 3,4 3,3 3 ,. VDarjger oder . nnn ., ,, nr 50 40 9 8 Gbla, den 5. Nobember 1919 EGisend ah nudiec kilo n.
Erste Zentral-⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Batentauwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmu keen, S. Zeicheu⸗, J9. MNusterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. Uber Koulurse und 12.
einem besonderen Blatt unter de Titel
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staattzanzeigers, straße 32, bezogen werden. a⸗— , , , ' .,
8 VW. 48, Wilhelm
Berlin, Dienstag, den 11. Navemher
1912.
Handels⸗, 5. Güterrechts., g. Vereins⸗, J. Gengsseu⸗
er
ster, 4. aus dem
die Taris⸗ und Fahrplaubetuuntmachungen der Eisenbahnen euthulien siud, erscheint nebst der Warenzeichtubeilage
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — der Bezugspreis beträg;
4.59 * für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis fur den Raum einer
5gespaltenen Einheits eile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpteiz ein Teuerungszuschlag von S v9. echeben.
——
—— — D /
Vom Zentral- Hanvdelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn.
25 ., 258 B. und 259 C. ausgegeben.
Handelsregister.
Aachem- [ Soõ8]] In das Handelsregister wurde heute die
deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Curt und Ernst Planer in Altenburg sind, sowie weiter, daß der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts
am 1. Juli 1905 begonnene offen, Han, entstandenen Verbindlichkeiten und Forde— Flegel chaft gGebr. Ganser“ mit rungen des bisherigen Inhabers beim Er, dem werbe des Geschäfts durch die Gesellschaft
e 866 zu Eupen und einer Zweig— niederlassung zu Aachen und als deren Hesellschafter die Kaufleute Wilhelm Ganser und Heinrich Ganser zu .
ausgeschlossen ist. . Altenburg, den 4. November 1919. Das Amtsgericht. Abt. 1.
Annstadt. S590] Im Handelsregister Abt. B Nr. AR ist bei der Firma Rud. Ley, Maschinen⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Arn⸗ stadt folgendes eingetragen worden: Dem Syndikus Heinrich Mußmann in Arn— stadt ist Gesamtprokura erleilt. Arnstadt, den 8. November 1919. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. IH a.
Aschafrfenhbung. 78591
Unter der Firma „Rücker C Koch“ mit dem Sitze in Mainaschaff betreiben der Techniker Peter Rücker in Aschaffen⸗ burg und die Schreinerswitwe Therese Koch in Mainaschaff in offener Handelsgesell⸗ schaft seit 15. Mai 1919 eine Möbelsabrik nebst Bauschreinerei.
Aschaffenburg, den 31. Oktober 1919.
Amtsgericht — Regi stergericht.
eingetragen. , den 3. November 1919. Amtsgericht. Abt. 5.
Anachem. 785682] In das Handelsregister wurde heute bei hem „A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein Aktiengesellschaft Filiale Aachen zu Aachen als Zweignieder⸗ lassung der Attiengesellschaft A.. Schaaffhausen scher Bankverein in Eöln“ eingetragen: Der Bankdirektor Dr. jur. Hermann Fischer in Cöln ist aus dem Vorstand gusgeschieden. Dem Oscar Schäfer in Aachen ist Gesamtprokura er⸗ teilt mit Beschränkung auf den Betrieb ber Zweigniederlassung in Aachen. Der⸗ elbe ist berechtigt, in Gemäßheit des 13 Ibs, 1 der Satzung die Firma gemein- schaftlich mit einem Voistandsmitglied oder mit einem zweiten Prokuristen zu
2 X
zeichnen. ̃ Aurich. . Aachen, den 4. Nobemter 1919. In unser Handelsregister haben wir
Amtsgericht. Abt. 5. heute unter Nr. 206 die am 23. September
——
Wilhelm Bertz n. o. Hamburg., Zweigniederlassung Aurich und als deren Inhaber den Kaufmann Wilhelm Ernst Hermann Bertz zu Hamburg und den Kaufmann Heye Janssen Müller zu Aurich eingetragen.
Adorf, Vogt. 78583] Auf Blatt 3 Handels registers, die irma W. H. Geipel in Adorf ketr, st heute ingetraäßen worden daß der Ghemiker Otto Pannenberg in Adorf in das Handelsgeschäft eingetreten und daß dir Gesellschaft am 1. Oktober 1919 er-, Aurich, den 25. Oktober 1918. . 5 worden ißt 1 ö. Amtsgericht. D ) 17. No! ber 9I9. . ; rf . . ö Had Lnanusich. . 7833] e, n , 86 Blatt ö. des . ö. ee. Ahlen, westf. Fs] Tegisters für die Firma T. Feller in
In iner Handel zregister A 36 . f Bad Lairsick it heut zingetragen werden, Heute die Firma Annoncenerpedition daß der bisherige Inhaber Eduard Moritz Wilh. Dieckmann Ahlen Westf., und Leopold Kröhne ausgeschieden, der Sarger Als deren Inbcber der Kaufmann Wil. Alfred Alwin Weber in Bad Jausich In— helm Dieckmann in Ahlen eingetragen. haber der Fizmqg ist, und daß ziese künftig
Ahlen, den 24. Sfiober 1819. lautet: T. W. Feller, Inhaber Alwin Das Amtsgericht. Weber. . ö
J 2 Bad Lansick, am 3. November 1919. Alen, Westt. . Das Amtsgericht.
In unser Handelsregifter A 12 ist beule die Firma Peter Bähsgen Tebensmittel en gros u. en detail Ahlen i. W., und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Bähsgen in Ahlen ein⸗
ISad Nanheim. S865 94]
In unserem Handelsregister Abt, A wurde heute bei der Firma Otto Wie⸗ chard Nachfolger in Bad Nauheim
get ragen. eingetregen ö. . . Ahlen, den 25. Oltoher 1918. Die Firma ist geändert in Eduard
Das Amsgekcht. Baum. Die der Elise Bäum in Bad K Nauheim erteilte Prokura ist erloschen. Bad Nauheim, den 3. November 1919. Hessisches Amtsgericht.
Alfeld, Leime. 78586
In unser Handelsregister ist zu der unter Nr. 184 eingetragenen Firma J. Bartel **. Söhne, Everode, folgen- des eingetragen: Das Handelsgeschäft mit der Firma ist seit dem 1. Januar 1909) ohne die ausstehenden Forde vungen und ohne die laufenden Verbindlichkeiten auf die Ghefrau Karl Treller, Johanne geb. Bartels, in Cverode übergegangen. He Sitz der Firma ist seit 1. Januar 1910 nach Dude rstadt verlegt.
kee lg me, 19g Kad Oeynhausen. Alfeld (Leine), den 5. November 1918. In das Dan cls regiffer Abteilung A ist
s . Das Amtsgericht. lr e n , Nr. R r , , z ga, Aloys Keller vorm. F. Gnüge Nachf. Altena, West, 1368. in Bad Oeynhau fen eingetragen:
Einttagung dom 31 Yktoler Jad in Nie Firma lautet tz Miuerimwasser— unsen DNndelst ister X. Mg. 3 (Rein,; fabrik lun Kefer Inhaber Fritz hold Hinne, Altena): Das Geschaft ist Held. Inhaber ist der Kaufmann Fritz
auf die Kaufleute Paul und Garl Hinne Held in Bad Oevnhaufen. ⸗ in Alteng als persönlich haftende Gesell. * Der Uebergang der in dem Betriebe des e ter müldergegan gen. Die fene . Geschäfls begründeten Aktiven und Nas⸗ , n, hat am 15. Oktober 18919 siwen ist bei em Erwerbe Tes Geschäfts gonnen. durch den Kaufmann Fri Id e Amte gericht Altena, Weft. U . fheann nn, , nu
End Va nheim. 7S595]
In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma August Berner in Wad Nauheim eingetragen. Inhaber
in Bad Nauheim.
Hessisches Amtsgericht.
IS8596]
— — —— —
Altena, Westt. Söss] 1919. Gintragung vom 31. Oktober olg in; unser Hande eregister B Nr. 44 (K‚raft⸗ wagen e se lichst nit beschräntter Bad Oeynhausen. Haftung, Dahle): Der Geschäftsführer Julius Graf ist gestorben. Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß vom 29. Sep⸗ tember 19819 aufgelöst. Die Kaufleute Ernst von der Crone und Exuard Wort—⸗ mann, beide in Dahle, sind Liquidatoven. Amtsgericht Altena, Westf
— —
Das Amtögericht.
delsgesellsckaft Hohmeyer C Viering
als deren persönlich haftende Gesellschafter 1 Kaufmann August Hohmeyer, Löhne
Ludwig Viering, Löhne (Bahnhof) Nr. 141.
. . am 1. Oktober 1919 begonnen hat und
1919 begonnene offene bird,
der Firma ist Kaufmann August Berner!
Ham benrg.
So 9s]
Im Handelsregister wurde heute ein= tragen die Firma „Hey Löffler“,
Sitz Bamberg, Siechenstr. 18.
Offene
Handelsgesellschaft. Geschäftsbeginn 31. DOk⸗
tober 19158.
Gesellschafter: Johann Hetz
und Georg Löffler, Kaußleute in Bamberg. Der Karoline Hetz, Ehefrau des Gesell⸗ schafters Johann Hetz, ist Einzelprokura
erteilt.
Bamberg.
Amtsgericht.
Bamberg, zen 31. Oktober 1314.
8599]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Hetz Co.“, Sitz
Küps.
i Offene Handelsgesellschaft. schäftsbeginn 1. Oktober
1919.
Ge⸗ Gesell⸗
schafter: Margareta Hetz, geb. Kleilein, Korbhändlerswitwe in Küps, und Georg
Vogel, Staufmann in Kronach. Korbwaren⸗
geschäft.
. amber.
Bamberg, den 5. November 19189. Amtsgericht.
S600]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ i „Ober fränkische
Etragen die Firma
riłkettfabrik
Kronach Wilhelm
Bernschneider“, Sitz Kronach. In⸗ haber Wilhelm Bernschneider, Kaufmann
in Kronach. Briketts,
ERamberęg.
Herstellung und Ver Kohlengeschäft.
Bamberg, den 5. November 1919. Amtsgericht.
kauf von
I68b01]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Korbwaren⸗-Industrie Georg Ruff! Oberlangenstadt“, Sitz Oberlangen—
getragen die Firma
stadt. Inhaber:
ware ngeschãft.
ö . Georg Ruff, Korb⸗ warenhändler in Oberlangenstadt.
Korb⸗
Bamberg, den 5. November 1919. Amtsgericht.
Hamhberg.
S6 M]
Im Handelsregister wurde beute ein⸗ „Oberfränkische Korbwaren⸗Industrie Fritz Stock“,
getragen die Firma
Sitz Küps.
Handel mit Korbmaterialien.
Bamberg, den 5. November 1919. Amtsgericht. 1 —
Ramberg.
: A. G. Kronach. Inhaber: Kerim. Fritz Arthur Stock, Kaufmann in Küps. In. ift l Herstellung und Vertrieb von Korbwaren, folgendes eingetragen worden: Mr. 51 611.
J.
S6 CG]
Im Handelsregister wurde heute ein⸗
getragen bei der Jirma
„Bamberger
Kalikofabrik Aktiengesellschaft“, Sitz Bamberg: Johannes Rebsamen ist aus dem Vorstand gusgeschieden. Neubestelltes
92 1 2 Vorstands mitglied:
Fabrikdirektor in Bamberg.
Wamberg, den 5. Nobember 1919.
Amtsgericht.
Ia r.
In unser Handelsregister wurde ein⸗
Am 3. November 1919: ! E 350, die Firma Barmer Schlosz⸗
getragen:
Dr. Heinz Rebsamen,
78th]
fabrik, Gesellschaft mit beschränkter
vertrag vom 23. Oktober 1919. ; stand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Schlössern und, vemwandten
Artikeln. men
Reichs anzeiger.
B 181, bei der Firma Barmer Export⸗ mit beschränkter Haf⸗ Den Kaufleuten Friedrich Küpper und Hermann Kall in Barmen ist satzungs gemäße Gesamtprokura
rt kur des Max Ufer ist
A 2770, die Firma Wilhelm Plitters⸗ ad Oeynhausen, den 1. November dorf, Trier, mit We n, e in Barmen und als deren Inhaber der
Kaufmann Wilbelm Plittersdorf in Trier. Kommandi [78597] A. Schmidt Co, und als deren In das Handelsregister A ist unter sönlich haftender Gesellschafter der Färber⸗ hrener, Nr. 292 heute eingetragen die offene Han⸗ meister August Schmidt in Elberfeld.
Gresellschn ft tung
Die
erteilt. erloschen.
A NI, die
s
Prokura erteilt.
in Barmen:
A NTX, die Firma Bahnhof Nr. Vz. und 2) Kaufmann in Barmen und als deren Inhaber der Fabrikant Fritz Hollmann daselbst.
Stammkapital: 20 000 MS. Ge⸗ schäftsführer: Hermann Luckhaus in Ban— Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen
de] r st ein Kommanditist vorhanden. Den Löhne (Bahnhof) in Westfalen und Kaufmann Konrad Müller in Elberfeld ist
Fritz Sollmann
Bad Nauheim, den 3. November 1919. Haftung in Barmen, laut Gesellschafts—
Gegen⸗
ellschaft en per⸗
Altenburg, S.-A. [Bös]! Zur Vertretung der Gesellschaft sind die A 1063, Bel der Firma Ale Ober—
6. das ndels reg Abt. A. ist beiden Gesellschafter jeder für sich er⸗ meyer in Barmen: Jetzige Inhaber ist heubke bei Nr. d — Firma Fs. Missel⸗ mächtigt. Ler Fabrikant Rudolf Obermeyer in witz K Sohn in Altenburg — ein⸗- Bad Oeynhausen, den 6. Nerember Barmen. Die Finns lautet jetzt: getragen worden, daß unter der Firma 1919. Alexander Obermener in Barmen. U . offene Handelggesellschaft besleht, die; Das Amt gericht. l Amlsgericht Vn rvmen.
Erwerhe des Geschäfts durch den Kauf—
Friedrich Lenzing in Bentheim unter
Nr. 51 625. Globus ⸗-Film Magz Laux, Berlin. Inhaber ist: Max Laux, Kaufmann und Fabrikant, Berlin. — Nr. 51 6265 Richard Bergson, Berlin. Inhaber ist: Richard Bergson, Kaufmann, Berlin. — Nr. 51 627. Arthur Berger⸗ Berlin. Inhaber ist: Arthur Berger, Kaufmann, Berlin. — Vr. 51 623. Adolf Kuntze, Berlin. Inhaber ist: Adolf Kuntze, Techniker, Berlin. Prokurist ist: Frau Margarete Kuntze, geb. Wal ler⸗ stein, Berlin. — Nr. 51 629.
Enauer vitæx. 786 0õ]
In unserem Handelsregister A r. 4 ist am 31. Oktober 1919 bei der Firma J. Himmel, Bauerwitz, eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Eugen Himmel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter
K Handels⸗ gesellschaft Gebrüder Klein, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 21. Juli 1919. Gesellschafter sind: Heinrich Klein, Salomon Klein und Max Klein, Kauf⸗ leute, sämtlich Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Ge⸗ sellschafter gemeinsam ermächtigt. — Nr. 51 630. Max Friedlaender Koeben, Berlin. Offene Handelsgesell⸗
Hauer witæ. 806)
In unserem Handelsregister A Nr. 6 ist am 31. Oftober 1919 bei der Firma Adolf Breslauer, Bauerwitz, als Einzelkaufmann eingetragen worden: Willy Lederer, Kaufmann in Bauenvitz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen ist bei dem
mann Lederer ausgescklossen. schaft selt dem j. Tktober i515. Gefell. Amtsgerickt Bauerwitz. schafter sind; Max Friedlaender, Kauf.
— — mann, Berlin⸗Lichterfelde, und Hans HEantzen. 78607] Kochen, Kaufmann, Berlin⸗Schöneherzg. Auf Blatt 746 des Handelsregisters ist — Nr. 51 6361. Ernft X. Müller, heute die Firms Künzelit⸗Werke Ru⸗ Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit
dolf Künzel C Co. in Großpostwitz und weiter folgendes eingetragen worden;:
Gesellschafter sind der Kaufmann Rudolf Künzel in Großpostwitz und der Techniker Herbert Zuckerriedel in Rascha. Die Ge⸗ sellschaft ist am 21. Juli 1919 errichtet worden.
Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb des gesetzlich geschützten „Künzelit“ genannten Kunstmarmors. Amtsgericht Bautzen, 5. November 1919.
Kenthei6m. . S608 In das hiesige Handelsregister A l2 ist heute eingetragen worden, daß die Firma
dem 1. Oktober 1919. Gesel
Willy Ernst und Reinhold Müller, Kauf— leute, beide Charlottenburg. — Nr. 51 632. Fritz Kochmann C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Okta⸗ ber 1919. Gesellschafter sind: Fritz Koch⸗ mann, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf, und Martin Hartert, Kaufmann, Berlin⸗ Schöneberg. — Nr. 51 633. Heinrich Elias C Co., Charlottenburg, wo⸗ hin der Sitz von Düsseldorf verlegt ist. In Düsseldorf besteht eine Zweignieder⸗ lassung. Kommanditgesellschaft seit dem 1. April 1919. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist: Heinrich Elias, Kaufmann, Düsseldorf. Vier Kommanditisten sind be⸗ teiligt. — Nr. 51 634. G. Hölzl 6
Nr.
unveränderter Firma infolge Erbganges
39 . Offene Handels gesell⸗ auf die Witwe des Kaufmanns Friedrich Cie,, Berlin. Offene He t Tenzing, Friederike geb. Tigler, in Bent schaft seit dem 27. Oktober 1919. Gesell⸗
schafter sind: Georg Hölzl, Kaufmann, Berlin, und Theodor Supke, Kaufmann, Neukölln. — Nr. 5I 533. Hirsch & Kaufmann, Berlin. Offene Handels
heim übergegangen ist. Bentheim, den 4. November Das Amtsgericht.
1919.
[i8187] gesellschaftz seit . . . 16 J ser Handelsregister A ist heute Gesellschafter sind: Max Hirsch un ,, ö Kaufmann Kaufmann, Kaufleute, beide
3 2 , e 51 6535 br. Kra⸗
Ifola Gesellschaft für Wärme und Bein, Nr 51 635. Gebr. .
KRälte-FIfolierung, Berlin, Fommandit. wiak, Berlin. fene Handel gesell
. ; sckaft seit dem 1. Oktober 1819. Gesell⸗
esellschaft seit dem 17. März 1919. Persön⸗ ö . . ö . 3. . schafter sind: Alfved Krakewigk, Kauf ⸗ Hirschmann und Ohre Sckwarz „ nann, Charlottenburg, und Richard Kra—= . kawiak, Taufmonn, Berlin. — Rr. 51 637 ede Nürnberg. Dem Var Sumben . , ,, ,,, w Charlottenburg, und dem Alfred Monasch, leih und Anfertigung für Theater Berlin Hrunewalde iit Gesamtrokura er⸗ 1 teilt. Ein Kommanditist ist beteiligt. — 1. Rilnt, * K Ne. 5Ii i. Ludwig Holz Nachflg. [caft seit dem 1. Tftober 1919. Gesell⸗
nh. Karl Schindler, Berlin- Wil schafter sind: Peter August Becker Kunst— Inh. Karl Schindler, Berlin⸗Wil⸗ a J gun .
; * ð = , maler Charlottenvur deinrich ul mersdorf. Inhaber ist: Carl Schindler, maler Charlottenburg,. u. Heimich a
a. , ,, Jer Simader, Bankier, München. Prokurist Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Der * ; ö J ,,,, sst: Heinrich Simader, München. —
Kaufmann Karl Schindler hat das von dem ĩ Kaufmann Ludwsg Holz unter der bisher Nr. sl Sßö8. Gnabenschuh Kempner.
nicht eingetragenen Firn. Ludwig Berlin-Lichtenberg. Offene Handels= Holz“ betriebene Geschäft erworben. gesellschaft seit dem 10. August 1919. Ge⸗
Rr. 51 613. Dr. Willem J. van Balen sellschaftey sind: Fritz Knabenschuh, Kauf⸗
Pafsage Agentur des Fönigl. zoll. k . Lloyd, Berlin. Inhaber ist: Dr. Willem Kempner, Kaufmann, deukölln. —
Dyrenfurth C Müller,
Julius van Balen, Kaufmann. Charlotten⸗ Nr. 5L 639. — h - 4. Offene Handelsgesellschaft seit
burg. — Nreöol ol. Bernhard Exner, Berlin. sgesellschaft Berlin. Inhaber ist: Bernhard Exner, dem 1. Dktober 1919. Gesellschafter sind: Kaufmann, Berlin. — Nr. 51 515. Curt Franz Dyrenfurth, Kaufmann,. Berlin⸗ Albrecht, Berlin- Lichtenberg. In⸗ Lichtenberg, und Erich Müller, Kaufmann, haber ist: Curt Albrecht. Kaufmann, Berlin — Nr. 51660. Kraufe Benlin⸗Lichtenberg. — Nr. 51 515. Karl Lupschat, Berlin. Offene Handelsge⸗ Hartmann Technisches Büro, Ber- sellschaft seit dem 1. Oktober 1919. Gese— lin. Inhaber ist: Karl Hartmann, Elek⸗ schafter sind: Fritz Krause und Franz W. triker, Berlin. — Nr. 51 617. Arthur HSupschan, Kaufleute, heide Berlin. — Holländer, Berlin-Friedenau. In. Nr. 5I 641. Bannaß * Koch, Berlin. haber ist: Arthur Holländer, Kaufmann, Sffene Handeltgesellschaft seit dem 1. August Berlin⸗Friedenau. — Nr. 51 618. Benno 1812. Gesellschafter sind: Karl Bannaß Franzus, Berlin. Inhaber ist: Benno und Karl Koch, Tauflente⸗ beide Berlin. Franzus, Raufmann, Berlin. — Nr. — N. 51 642. Dental Laboratorium 161g. Robert Gumpert, Char. Kurfürst Schlichting E o., Berlin. lottenburg. Inhaber ist: Nobert, Affene Handelsgesellschaft seit dem 15 Juni Gumpert. Kaufmann, Charlottenburg. — 1919. Gesellschafter sind: Max Schlichting, Nr. 51 620. Fritz Hoffmann Os ram⸗ ö Berlin, Philipp Cohn, Lampen, Berlin. Inhaber ist: Fritz TKaufmann,. Charlottenburg, und Alfred . Kaufmann. Berlin. — Naphgelsohn. Zahnarzt, Charlottenburg.
r. 51 621 Salomon Bronfenbrener, Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗
Berlin. Inhaber ist: Salomon Bronfen⸗ kö . mächtigt. — Nr. 51 643. Ingenieur
Kaufmann, Charlottenbusg. —
8 Nr. 51 622. Fatea Richard Mendler, J. Natanson Co., Grxport unv Dem Berlin. Inhaber ist: Richard Mendler, Jüuport Kommandit-Gesellschaft, Kaufmann, Berlin, Geschäftszweig: Fabri Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem
kation und Großvertrieh, techn. Artikel, 3. Okteker 1919. Persönlich haftende Ge⸗ Geschäftsloka Berlin. Linienstr. 66. — sellschafter sind: Abram Promischliansky, Nr. 51 623. Hugo Faulhaber. Gene‘ Kaufmann, und Jacob Natanson. Inge ralvertreter der Firma 2. Schuler, nieur, beide Charlottenburg. Geramt- Göppingen, Werkzeug-⸗-Maschinen- prekürssten in der Art, daß seder die Ge— fabrik u. Eisengießerei, Berlin. 3 in Gemeinschaft mit einem ber haber ist: Huge Faulhaber, Kaufmann, dersoͤnli ch 1 Gesellschafter vertreten Versin. — Nr. 5I Bed. Carl Bauer, ann, sind? Jakob. Promischliansky und Charlottenburg. Inhaber ift: Carl D -Jenrm Antik, beide Charlettenburg. i Bauer, Kaufmann, Charlottenburg. — 1 Vertrelung der Gesellschaft sind nur be