. haftenden Gesellschafter in Inhaber jetzt: Wilhelm Bauermeister e
meinschaft oder jeder zusammen mit einem Prokuristen ermächtigt. Zwei Femnanditisten sind beteiligt. — Bei Nr. Las Gebr. Feyl, Gray hische Kunstdruckerei, Berlin: Jetzt: Offene keiten ist . m Erwerbe des g . durch
. sei dem 12. Juni 1918.
er Buchdrncker Nobert Feyl junior, 2 Berlin⸗Lankwitz, ist r das Geschãst als V. Tara zild, Bertin: persönlich haftender Gesellschafter einge treten. Die Prokura des Rebert Fevl 2 unior ist erloschen. — Bei Nr. 9237 1. O. Formstecher, Berlin: Die
Prokura des Emil Baron ist erloschen. — Bei Nr. 17612 D. Kleinert, Berlin:
Jetzt; Offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Mai 1919. Gesellschafter sind: James Kleinert, Kaufmann, Berlin-Tempelhof, und Leo ir. Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 19206 Robert Berger, Berlin: Jetzt: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. September 1919. Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Kauf-
leute Kurt Haeußler und Richard Baum⸗
bach, beide Pößneck, als persönlich haftende Gefell schafter in die Gesell chaft einge⸗ treten. Die Prokura des Kurt Haeußler
it erloschen. — Bei Nr. 20 8530 Richard
osse Ew., Berlin: ne rtf,
. Erich Jahn, BVerlin . Ri. 21 183 Nibert Pfesser Inhaber Albert Pfeffer, Hermsdorf bei Berlin: Die Firma lautet jetzt: Marie Graupner. Inhaherin jetzt: Marie Graupner, geb. Müller, Hermsdorf bei Berlin. — Bei Nr. 41960 Kunick Haeberlin, Berlin⸗Schöneberg: Der Kaufmann Hugo Dedecke, Hannover, ist in die Gesellschaft als persönlich haft ender Gesell schafter eingetreten. Bei Nr. 48 107 Max Pietza Etlektrotechnisches Büro, Berlin: Die Firma lautet jetzt: „Inach“ Industrie⸗Nachfrage Max Pietza. — Bei Nr. 49 529 E. Hartert X Söhne, Berlin: Die Prokura des Günther Loewenstein ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Frau Elisabeth Hartert, geb. Schmitz, ist alleinige Inhaberin der Firma. — Gelöscht ist: Nr. 45 I93 C. Sermann Hansen, Berlin⸗Weißensee.
Berlin, 31. Oktober 1919.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90
KRerlim. . 78188 In unser Handelsregister A ist heute ,, eingetragen worden: Nr. 51 661. lartin Goldberg, Bank kum m ission, Berlin⸗Schöneberg. Inhaber ist: Martin Goldberg. Kaufmann. Berlin— Schöneberg. — Nr. I 62. Carl Fisch⸗ bach, Berlin. Inhaber ist: Gal Fisch— hach, Kaufmann, Berlin⸗Friedengu. — Nr. 5I 6e 3. Geieik X Hacker, Berlin. Offene Handel egesellschaft seit dem L. Oktober 1919. Gesellschafter sind: Fräulein Clara Geleik, Hauffrau. Berlin⸗ Wilmersdorf, und Ghristoph. Hacker, Schneider. Berlin. Geschäftsgzweig: Damengarderobengeschäft. Geschäftslokal: Berlin, Kochstr. S2. — Nr. 51 664. Kenopf C Krüger, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Offene Handels ggesellschaft seit dem 16. Oktober 1919. Gesellschafter sind: Julius Knopf, Kaufmann, Berlin⸗Wil⸗ merédorf, und Felix Krüger, Kaufmann, Berlin Schöneherg. — Nr. Il G65. Ror⸗ bert Behr E Co., Berlin. Offene Handels gesellschaft seit dem 15. CGep⸗ tember 1919. Gesellschafter sind: Nor— bert Behr und Hans Tichauer, Kauf⸗ leute, beide in Berlin — Nr. 51666. Feigenbaum X. Co., Berlin. ffene Handel sgesellschaft seit dem 75 . 1919. Gesellschafter sind: Dans Feigenbaum, Kaufmann. Berlin. 88 Arfen Lewinsohn, Apotheker, Stettin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Hans Feigenbaum er= mächtigt. — Nr. I 667. Asmus Letz, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 9. Oktober 1919. Gesell— after sind: Woldemar Asmus und rung Letz, Kaufleute. beide Berlin. — Bei Nr. 4533 Foerster X Mews, Charlottenburg: Inhaber jekt: Wil— helm Gröer. Buchhändler, Charlotten⸗ burg. — Bei Nr. 5159 Höfchen Peschke, Berlin⸗Tempelhof: Jetzt Kommanditgesellsaft seit dem 1. Juli 1919. Der Gesellschafter Pan Höschen ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ chicden. Gleichzeit'g sind zwei Komman— itisten in die Gesellschaft eingetreten. Durch den Eintritt der Vemmanditisten ist die offene Handelsgesellschaft in eine Kommande tgesellsckaft umgewandelt. — Bei Nr. Nr. 77607 . Guthmann Nach⸗ solger F. Schultz, Berlin: Prokurist ist: Erich Wagenknecht. Cövenick. — Bei Rr. 1135 S. Kaufmann C. Co., Berlin: Der Handelsrichter Carl Mlexan- der, Berlin, ist als versßnlich haftender Gesessschaf ter in die Gesellschaft einge—⸗ Heten. — Bei Nr. 14 400 Isage Joseph, Berlin:; Der Gesellschafter Erick Davsd ist durch Tod Jus der Gesellsckaßt aus. g'schieden. Rleichzeitzg ist der Kaufmann Mar Sundh eimer. Berlin- Wilmersdorf, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellsckeßter eingetreten. — Bei Nr. 19 855 Gebrifder Blasbalg, Kun st⸗ und Rerlags⸗ Anstast. Berlin? Inbober it Waster Schulz. Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ mungen und Verbendlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Gesckäfttz durch den Kauf mann Wolter Schulz an e e e — 3 Nr. 33 937 Sermek Bon, . 365 ö ist , e ist erlo — är ö
. i gf tre dr. Berlin:
Jaufm ann, Mag
* 7
loschen. Der Uebergang der 3 Berri
des Gese Tafts begründeten Verbindlich
den Ka m⸗ nn Wil bern Bauer un ae cho Nr
viro⸗ Ingenieur, Berlin⸗Wil mers
I
Dem Gesellschafter Walter Grimm
gerichts 1II Berlin vom 22. Oktrber 191
— 12 Q. 38. 19 — das Mecht zur Ver
hanß ist alleiniger Inhaber der Firma
seit dem 29. Oftrber 1919. Tat Kauf
Ur. 49 266 Rote ckl Lee foge⸗ Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma
Sitz jetzt: Berlin. Jetzt: Offene . els gesellschaft seit dem 1. Oktober 1919. Kaufmann n, . 3. Berlin⸗Wi . 98
Nr. S0 142 Oscar Göpfert Co.
ser, Berlin: Die Firma lautet jetzt:
Paul Höfer (K Go. Jetzt: Offene Han—
gaben unter a.
Va esanzte Gen, 14 mehr . in 20 . je mf den In
Abraham Baramann ermächtigt. — Bei Nr. 50 944 Grühn K Lorenz, Berlin: st der Kaufmann Frich rich Lemme, Berlin⸗ ar nde, Gesellschafter eingetreten. — Ge⸗ Berlin.
Berlin,. 3. November 1918. Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.
— —
Förderung gemeinwirtschaftlicher Einrich- 6 und sonstige ländliche Wohl⸗ von n en und Grundstücken, land
Nennbetrag ihrer Aftten voran zurück.
haber und über 9 6. 3 Aktien,
runter 5000 Stück Vorzugsaktien. — Nr. 579 Der Anker, Gesellschaft e ir Lebens⸗ und Rentenveriicherun⸗ gen, 1 Wien mit Dre an iederlassung ) 6 Schön bur ig⸗
burg. Die Piokuren ? des
doöb Karl Kühn und des Riitz Gordon sind 23
klicher Gebeimer Rat in ehr Mitalied . wer,
enhäu 1se fer 1m d *. rwaltungs⸗ rchng des Albert ist erloschen. i 5622 Germania LXif (Die Germania,
zien ist zum .
izt; Abraham Sultan aufn erlin. Bei Nr. 40 623 Jakob w
dorf: ne 5 rria ist nert in: Mund- Ni , Scha vi ro Jakob Schavird. — Bei Nr. 42 370 Chinesisch Indischer Ter Import Leutner Co., Berlin: 1st
fu r anece Company . Versicherunge⸗Gesellschaft), zitz: 3. . und ,. tzweignieder⸗ Beschluß des 2. zember 1917 die Satzung ge⸗ a, The ir. In surance Cempany of Anteritka⸗ Bei Nr. 1612 Deutsche Rdis Betriebs ⸗ Gesell schaft itz: Berlin. Pro⸗
dun ch einstweilige Verfügung des Land⸗ Fi um a ur und e.
tretung und Geschäftsführung der Gefell. Saft entzogen. — Bei Nr. R 377 Otto Junghanß, Berlin: Tie Prokura des l Werner Eggebrecht ist el loschen. Die Ge⸗ 5. sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige per⸗ kurist sönlich haftende Gesellschafter C tto Jung.
Aetiengesellschaft. S
5
— me ̃ t einem Vorstandösmitgli Bei Nr. 43 M23 Hage me ister K Ruß. zinem anterzn Protur ten Je Gesell⸗ ler, Verlin⸗ Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 48169 Brühlmann K Co., Prä⸗ zisions⸗Werkstätte u. Maschinenbau, Derlin Lichtenberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die F Firma ist erleschen. — Bei Nr. 48731 T Friedrich G. Bartelt,
Berlin: Jetzt: Offene Handels esellschuft
e nlsch e, llc obe. Ercfitl Hweignieder⸗ Prokunist: Fritz Wei⸗ ler in Cöln. Er ist ermächtigt, die Gesell⸗ aft in Gemeinschaft mit einem wirklichen Vorstandsmitglied anderen Prokuristen zu per = zie Prokura des Julius Kesselk tau — Bei Nr.
e nf! Aktiengesell schaft , mit mehreren
sↄsfung in ,
stellperrrete nen 2 er einem
in. . ist er loschen. ,, en (chatten,
in Berlin, Si n iini derl laffungen: in Berlin für die 1 ö. in Ber] 3 und. die
mann Friedrich 21 Chailottenburg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten — Bei
ist erloscken. — Bei Nr. 49 890 Giga Vertrieb elektrotechnischer Ge⸗ hrauchs Apparate Crlch Ruft, Berlin⸗ Wilmersdorf: Die Firma lautet jetzt: Elga Elektrotechnische ung auf die Gehrauchs⸗Artikel E. X W. 6
, . er⸗
3 A olf Ri. bert 4 ö vsin umter ö ö Vauvtniederlassung in? ö in Gemein J
. ichtigt schatt mtl. ein 1
Innen ger 99 . ch ö
98 . aft in ier 4 Bei ei Nr. gi45 Vreusßische Terrain⸗ r le ri. Sitz; Ber⸗ Berlin⸗Steglitz: Der Kaufmann Hugo lin: Kaufmann Karl Fehlh. Dedecke, Hannoper, sst in Lie Gesellshaft und Kaufmann Georg Körts: ng in Berlin als persönlich haftender Gesellschafter ei n⸗˖ gette ten — Bei Nr. 50 479 Gigaretten⸗ Fab rit Jam os⸗ Scheflani Paul Hö⸗ * um am . mann,
gie m, der zu vertreten.
dorf, ist in das Geschäft als berfon ich ef tender Gesellschafter eingetreten. — Bei
aber in Berlin
sst nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell⸗ schaft: zum Vorsta a, ö ist eghannt
3 96 ö k ? 2. , e, , Vlzdes ' llstaft fell dem 22. Oktober Fig. Grundhesitz, Sitz Die X unlfleute ideolf Jand, Charlotten⸗ burg, . nacgb J nab ai, Berlin ⸗Gru ne walld, und d Ingenienr Abrakam Baroma inn, ö il nsee, sind in das Ge schäft altz persönlich haftende Gefellschafter einge⸗ kreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind mur die Gesellschafter Prul Höfer und
Eiga , ik Famos⸗ Iiheffeni
: Gemäß dem schon darchgeführt en 3. sch u der Ae tonchh ersam mlung 3. 8 , . 3 . . , r, und beträgt er ner bie Don d rer e. on ve k am 11. CO 3. September 1919 beschlost⸗ mne rung der Satzung. Danach wird 6. 53 sellsckaft vertreten. wenn der J aus mehreren Mitgliedern besteht, Aufsicht s rates . nen Wein n von mehreren gemeinschaftl Schwarz in . Veorstand der Gesell⸗ zu J
Der Gösellschafter Bruno Grüßn ist aus ] der Gesellschaft augeschieden. Gleich zeitig stanmnnng des
dankwitz, in die Gesells aft 1s persönl: ö hatt, als persön ich , 6 ni cht m ehr
öscht ist: Nr. 47 88 Karl Gaida, . erna
963 ne ö nur ö ch die e,. zu . n ermächtigt. ch icht einz zufragen wird noch , .
die Grur dkapita alserhöhung werden
Stück je auf en.
Herkim, 78609
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 468 Land bank, Sitz: Berlin: Nach dem Beschluß der Aktionärvers i nnn vom 24. Sep⸗ tember 1919 bildet den Gegenstand des Unternehmens: a. Vermehrung der Bauernstellen, Ansiedelung von Arbeitern, Befestigung des bäuerlichen Grundbesitzes durch Regelung der Schuldverhältnisse und
ebe 249 S über 10090 27 lautende
Januar 1919 zum, . fa . in
5 ö. . ur en.
4. November 1919. Ante eech Berlin⸗Mitte. Abteil. 69.
Inhaber und
gewinn an eileberechiigt
tungen (Ausstattung der Gemeinden mit
ehrt d llegt; b. Chverk und Her au ße rung In 2 Handelsregister Ab bei lu g B ist
heute eingetragen worden: Bei Nr. I1 443 Südmeftafrikanische , . mit dem Sitze in Berlin: Nach dem Vesch suß sa . vom 29.
wirtschaftlicher Betrieb fowie Grricht tung und Betrieb von Anlagen jeglicher Art auf eigenen oder fremden Liegen · schaften oder deren Verpachtung, Vermitt— lung von Hypotheken und Grund stücks⸗ derkäufen sowie sonstige. Geschäfte zur Durchführung und Unterstützung der Auf und Mur SGörkerung der ndwirt tan! en Interessen. Die Tätig⸗ keit der Ge lichaft soll einerseite gemein- nutz g Und auf die Erhaltung und. Stär⸗ kung stagtlicher und völki scker Ih leresen gerichtet sein, anderseils auf der Vorgug⸗ setzung ausreichender Rentabilität heruben. 6 dem schon durchgeführten Besckluß der Aktionärbersammlung vom 21. Scp⸗ tember 1919 ist nach Inhalt der Nieder schrift das Grundkapital um 5 060 bo) M, herabgesetzt und wieder erhöht und beträgt . wieder 20 000 000 ½. Ferner die duch elbe Versammlung noch. weiter be⸗ . sossene Abänderung der Satzung. nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese SG undkavi hals ausgegeben 5000 Stück je auf den Inhaber und über 10090 S6 lautende Vorzugzoktsen, die seit 1. Januar 1920 gewinnanteils⸗ berechtigt sind, zum Nennbetrag; sie er⸗ halten vorweg jährlich bis zu 5 Von hundert Gewinnanteil mit Nachzahlungs⸗ anspruch aus dem Gewinne späterer Jahre nach Abführung des Vorzuqk⸗ Söchstbetrages fonst ger Gewinnanteile; sie i ., ferner bei der Liquidation den
Boden⸗Kredit⸗
der Mitgliederver⸗
9 Oktober 1919 befindet
er Sitz der Gesellscha ft in Swakop⸗ Ferner die in derselben Ver—
ammlung noch weiter beschlossene Ab—
änderungen der Satzung.
Berlin, 5. Nobember 1919. Amtsgericht Berlin-Mitte.
In das Handelsregister 6. Ab . ö , worden: 1A n,. 1g ehren stůas 2— 1 Ge se ll⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ Verwaltung des Grundstückes . 3— in Be . hit ,, . J
eschäftsführer: Karl Resenheimer in Berlin. . Ehrhardt in Berlin. schaft ist eine Gesellschaft mit ö Der Gesellschaftsbertrag 96st am . Rehm her 1919 abgeschlossen. hat einen oder
aft mit be Sitz: Ber sin.
rlin sowie der 26 *
erhöhung werden 6 3.
mehrẽre He. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschaͤftgführer einem Prokutisten ö. dig kuristen gemeinschaftl
Au ssichtsrat bzw. . .
e, ehre und des
e, 9
3. . miun⸗
2e. lvertretung ermächtigen. Als nicht ng zetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ icke Bllan k der Gesellschaft erfolg durch den Deutschen Reichs⸗ zeige 23 Am 65. November 1919: Nr. 1 6 36? „Bildung und Streben“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. . Berlin-Dahlem. Gegen /
stand des untern ihmer is: die volkstümliche n, deutscher Kunst und deutschen Wissens. Zur . chung dieses Zweckes
ist die Gesellschaft befugt, gle cart ge oder
ähnliche ö zu erwerben, a an solchen e, , n, ,. zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm kapital betr ägt 20 000 HS. Ge⸗
schäftsführer: Oberstleutnant a. D. Wil⸗ helm von, Mülmann in, Berli , felde. Die Gesellscha ij ist eine Gesell⸗
schaft mi mst besch ränkter Istung; Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 29. Oktober 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht; Deffentliche Be kannt⸗ machungen der. Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger — Bei Nr. S261 Akazienstraße Fa Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Frau Marianne Anker, geb. Rödel⸗ heimer ist nicht mehr Geschaftsf sübrer; Kaufmann Georg Jander in Berlin ist zum Geschafts führer bestellt. — Bei Nr. Gass Gesellschaft für Strasßen⸗ , . mit beschränkter Haftung:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 3 Oktober 1919 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschqft 5führer Kauf⸗ mann Paul Andrs in Berlin. Bei Nr. 11 236 Grunderwerbsgesenschaft Wollaukstraße 64 mit beschränkter Haftung: Arthur Hildebrandt ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Satrtlermeister Gustay Wendland in Bering ast zum Ge— schäfksführer estellt. — Bei Nr. 14639 Fürforge für Kriegsteilneh mer Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Daftung: Direkter Gustar Schulze und Kaufmann Ernst Ludewig sind nicht mehr Geschäfts— führer. Buchdruckereibesitzer Otto Busch in Stendal, Kaufmann Ernst Kelterdorn in Göttingen sind zu Geschäftsführern be— stellt. — Bei Nr. 15 300 Dammann⸗ Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rentier Albert Schuster ist nicht mehr Geschäftsführer. Gan smann Hans von Wickede in Berlin⸗Schöneb erg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bu rch Beschluß vom 15. Mai 1919 ist der Ge⸗ sellschaftsbertrag in SS 7, 19 abgeändert. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152.
Herma, Mark. T7S6 13] In unfser . kdelsregister A ist heute
un er Nr. 27 bei der Firma ,,.
Schitltrich eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Hermann Schultt ich, JInuhaber Willy Henning. Dem Fräulein Martha Henning in Bernau ist Prokura . ilt.
Bernau, Den 31. Oktober 1918.
Das Amt erich Bernburg. [G86 15
Bei der Firma „Zuckerfabrik Dröbel, Gesellsche t mit beschränk⸗ ter vartung in Dröbel — Nr. 18 Ab B — ist eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ,, vom 12. Juni 1919 ist das Stamm kapit al um 36 bh A uf 3468 000 Mark und durch Beschluß den. Gesell⸗ Hhrfterver ann ung dom 29. September 1919 um 40 000 s auf 386 650 . erhöht.
Bernburg, den 4. November 1919.
Anhaltisches Amtsgericht.
— —— ——
HBermburg. 785614
Bei der Firma „Chemische Fabrik Friedrichshall in Anhalt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Leupoldshall — Nr. 62 Abt. B — ist eingetragen:
Dem Kaufmann Richard Mirre in der opoldshall äst Prokura erteilt in der Weise, daß er befugt ist, in Gemein chat mit einem Piokuristen oder Handlungs⸗ bevollmächtigten die Gesellschaft zu ver= treten.
Bernburg, den 4. November 1919.
Anhaltisches Amtsgericht.
HRersen brille. 78617
In das hiesige Hande zregister ist heute in Abteilung A Nr. 2X2 bei der Firma Th. Kuhlmann, Antum, eingetragen: Die Firma ist geändert in: „Th. Kuhl⸗ mann, Inhaber: Gebrüder Kuhl⸗ mann, Ankum“. Offene dandeles e. schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1919 begonnen. Persönlich haf. tende Gesellschaf ler sind: Gärtner Albert Kuhlmann und Referendar Carl Kuhl mann, beide in Ankum.
Berfenbrlck, den 31. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Bænthen, O. S. 3 In unser Handelsregister Abteilung X 1 heute unter Nr. 1290 die offene Han⸗ ge ellichaft in Fig Kaiser .
Basset mit dem Sitz in Beuthen O. S
eingetragen worden. Die 6 ell schaftei sind die Kaufleute Max Basset in Beuthen
O;. 8 und Alfred Kaiser in Kattowitz. Die Gesellschaft hat am 28. Oktober 1919 begonnen. Amtsgericht Beuthen O. S.,
den 30. Oktober 1919.
Beuthen, O. S. 6 In unser Dandelgrꝛgister Abteilung A
ist heute unter Nr. lt ie Firma Bern⸗
hard Scheffzek, Dampf ⸗Destillation
und Weing ron handlung in Miecho⸗
Geschafts führer
in Mieche witz ein⸗
ö Beuthen O. S., den 30. Oktober H9I9.
3 a
. erem Handelsregister ist 663 n
remen 17 die off ene Dan⸗ 1 ö
A unter Nr. In das Handelsre sister ist eingetragen: „Allmayer , . Zweigniederlassung Bir⸗ lien, 6 n . worden. Gesellschafter 14 olf 3
Carl Ba stian
ei inge ragen J Mannheim,
Mannheim. V die , . il stniss ei n 6
delsgesellschaft. Die Gesell⸗ Januar 1919 begonnen. Birstein, den 4. November 1918. Amtsgericht. oGeholt. In das Hande
* e. m .
gister Abt. 4 ist ba 2 unter Jr. X83 * ingetragenen gig Hendel sgesellschaft 4 e , .
ein en
ee. 3s . m . in ö. . haft als peng! Gesellschaster eingetreten ist. Gesellfchafler
O. Eifel Æ Gude, Bremen: offene ande lege sesfchaft it am 24. Ok 2 1519 aufgelöst worden, gleichzeitig Webereibesitzer . Ruenhorst ist gestorben, und ist Witwe mit ihren Kindem, die zu⸗ a st die Gesellschast aus der Gesellschaft ausg ö Gesellschafter der hh schaft sind daher jetzt: Wilhelm Nienhaus, 2) 1h aufmann Wil⸗ helm Klaas, beide zu Bocholt. Jeder der Gese lschafter ist e der Gesellschaft für sich
, , den 27. Oktober 1919. 5 Das Amtsgericht.
Dandelsgesell⸗ Webereibesitzen
rellen halm,
In das Han delsregister Abteilung * 2 bei Fer unter Rr. 7 eingetragenen Borten⸗ hainer Kartoffelflockenfabrik, Gesell⸗ ichaft mit beschränkter Haftung zu
, heute folgendes eingetragen
e nc Ve chluß der . Juli 1919 ist das S gi 6G M6 erhöht. ö Ge sellschaf ts ertrag schluß der 14. September
ist durch Be⸗ Generalversammlung 1918 abgeändert. besonere hat der z 17 folgende Jaffa Die Gesellschaft wird nach außen ö i Geschäftsführer vertreten, welche Gesellschafter sein müssen. erklärungen und
Die WBillens⸗ Zeichnungen für die Ge⸗ sellschaft haben, um für die Gesellschaft der bindlich u sei . durch zwei Geschäftsführer Dig Zeichnung erfolgt in der Jelchnenden der Firma der Gesellschaft ihren Namen beifügen. Bolkenhain,
3 eise, 6. pie
Nobembern 1915. Das A mts gericht.
Htolkkenhain. J
ister abel ls e ö Firma Karl Bret⸗ schne ider Ge fellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung eingetragen worden:
Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gem ra lberfammiung vom 26. Sep⸗ tember 1919 auf 30 000 M erhöht.
sind außer der wen. Gerbereibesitzer Bolkenhain und
9 ist heute bei der
Ge af. führer Bretschneider: . Windelen in e min Gustad Graͤmbow in Bolken⸗
Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 26. Septen ber 1919 müssen für die Gesellschaft verbindliche Willenserklärungen und Jeichn ungen von zwei , , . eme n schaftlich
gegeben bezw. Vortenhain, den 3. , 1916.
Bel kenhain, In das Handels unter Nr. 10 ei ,,, . Baꝝngesel schaft mit beschr. Haftung zu Bolkenhain ein Durch Beschluß lung vom 14. ip mil 1919 ist das S 3. ö auf 130 000 ½ erhöht, und 6. 4 . des Gesellschaftẽbertrahes ist
Siege des ausscheidenden , Bürgermeisters Erich Bret rider
etragen worden: er Genet alpersamm
ö mmermẽif ster Bolkenha n und als dessen c der r Heim in Bolkenhe in
Boltenhain, den 3. November 1918. Das Amtsgericht.
Hyaunzsehneig . er, m ne, B Biatt 1
f ie, 9er fabrik, Gesellschaft mit *, r. Saftung, mit dem Sitz in Glies mars de n Gesellschaftshertrag Stemmer 1919. a, ist der Betrieb einer 90 und Honigkuchenfabrik und Unternehninngen,
Gescha fte führern 7 W. Gustav 3, 2) ö 3) Fabrikant Rudolf F Backernieifter Herm. Dberbegt 5 Ar ekt Wilhelm Bartels, sämtlich in
33 . nd durch n Ju-
sammenwirken
, en,
Sonigkuchen⸗
. vewwandter
Hermann Grovpel,
1 witz, und als ihr Inhaber der Kaufmann
rechtsgültig vertreten. Die Geschäftsfübrer
6 von den Beschränkungen des § 181 2 2. S, nn ait der
. den 14. Erber 1919.
Das Amtegericht Riddagshausen.
Am 31. Oktober 1919.
18. Oktober 1919 ist, der 5 2 des G sellschafts vertrages wie folgt geändert:
Gegenstand des Unternehmens ift er
Vertrieb von photographischen Artikeln und die HYerstellung von Profpekter
Katalogen, Ansichtskarten und hnlichen Artikeln sowie die Uebernahme don Ver⸗ ttetungen und der Erwport von Waren
aller Art.
Behrens X Susemihl, Bremen: 5 Handelsgefellschaft, begonnen am
2W. Oktober 1919.
Gesellschafter sind die hiesigen tf. leute Adolf Dietrich Behrens und Otio
Franz Susemihl.
Angegebener Geschäftszweig: Agentur Die
und Kommission.
t die Firma erloschen.
66 r. Ellermann Zigarrenfabrik, Bremen: Das Gef chäst ist auf den Faufmann Gwald Sewing in Bremen kberlragen worden, welcher solchts seit dem 25. Oktober 1919 unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiben und
unter umeränzerter Firma fortführt.
Die offene Hande lsgesellschaft ist hier⸗
durch aufgelöst worden.
Glektrotechnisches Büro, Motyren⸗ sabri und ueber sandz ent rl Va u- anstalt „Roland“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen, Bremen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der An⸗ und Verkauf von
elektrotechnischen Materialien und Mo-
toren, die Reparatur von Motgren, die Einrichtung von elektrischen Jen tralen
ung sonst ige Ges⸗ Das e, ,, beträgt 16020 000.
Der Gesellschaftsvertrag ist am
9 Oktober 19195 abgeschlossen.
Die Gesellschaft wird durch einen oder
mehrere Geschäftsfühder oder Proku⸗ risten vertreten.
Sind mehrere Gx schtftãführer bestellt, so kann jeder der selben die Gesellschaft vertreten,
Geschäftsführer ist Ftigerich Wilhel Im Ernst Alfred Wienke in Bremen.
An Frier rich Wilhelm . Alfred . 3 . . ine geb. Rabitz. i rokura erte;
Die n , ,. ö Wil⸗
helm . Alfred . heran.
Lina Grnestine geß. Rabitz, bringt in
Anrechnung auf ihre Stam mei nlage dns von ihr bin üänfer ker Firma Una J
Mienke Glektrotechni ces Buro Roland“ betriebene Gesch t mit allen Arien und Passiven in die Gesellschzft
din. Hierdurch gilt die Einalge der i
sellschafterin Frau Wienke in Höhe von M 15 00 als geleistet.
Friedrich Edling, Bremen: Inhaber
ist r hiesige Kaufmann Friedrich Bernhard Edling.
CMilhelm Elwert, Bremen: Inhaber
ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Glwert.
Robert Giese, Bremen: Inhaher ist
der biete Kaufmann Robert Emil Giese.
Angegebener Geschäftszweig: Allgem. Warengeschaft, Arentur und Kommissign.
Haase Co,, Bremen: Am X. 3
tober 1919 ist ein FKommanditist aus⸗ neschieden und die Kommanditgefellschaf hierdurch au faelöst worden.
Seitdem setzt die bisherige versönlich haffende Gesellschafterin Maria Elisa⸗ beth Haase das Geschäft unter Ueher⸗ nahme der Aktiven und Passiven der Ge⸗ sellschaft und unter unveränderter Firma fort.
Gan frattsche Handels ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen:
Genen gend des Unternehmens ist die
Abwicksung von Dnndelsoeschz ten jed licher Art, sowohl für eigene Recknung, als auch propisionsweise. Ban kgeschãfte sind autneschlossen.
Das Scommfapi tal beträgt MÆM 21 000.
k Ge sellschaf tövertra ist am Syytember 1919 abageschlossen und
. 18 Offefer 1819 aboeändert worden. Die Geseslschaft hat einen oder
neh rere Geschäfts führer. unter
Sind mehrere Gesckaffsführer bestesst. Je so wirt Tie Gesellschaft durch wei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschãfts.· fübrer und einen Prokuristen vertreten.
Göeschäfts ührer sind? Re hiesigen
Kaufleute Harl Paul Wilhelm Julius Frabm und Rokert Feodor Tamm.
Der Gesellsbäffer Karl Pau Wil-
belm Nüsius Frbhm bringt in Anrech⸗ nung auf seine Stammeinlage sein unter der Firma Julius Frabm b.efrebenes Aren tir und Temmissienoeschäft der⸗ gestalt in die Gesesssckaft ein, daß die moebahhfen, am 30 Seytember 1919 noh nickt zum Abschluß cekemmenen Geschäffe zuqunsten der Gesellschaft zu Ende geführt werden.
Hierdirck Af Tie Einfgae des Gze=
sessichafters & Paul Wisbesm Jusliue Fre ßm in Böhe don * 5009 als e m
H. ö. 2 ier
an niger.
.
ĩS6e bl
Gesellfchaft nrit be⸗ schräntter Haftung, Bremen: Sn der Gesellschaf terper ammlung vom
Georg 6.
25. Oktober 191 Gesellschaf ter sind die hi ö
Wilhelm Rudolf August Schulze.
Rud. Otty Mener, Bremen, Zrwęeigniederlassung der in Sani nr
fte enden Ornptnieder kaff ung: ; vrt den Titel Dr J
22 1 ist die Finna erloschen.
C. Peter. Bremen: Die minderjähri gen Konrad Hinrich Peter und Johann Hin⸗ rick Peter sind am 1. Jun 1916 aus-
geschie den.
. Hrern en verlegt.
Neetz. . Angegebener Geschäftszweig:
dusttiebederf Dandel sgesellchast, begonnen am 27. tober 1919.
Tals ann Xinrich Klauß e melingen.
waren.
Rom: ö itgesellschaft, begonnen
eines Kom manditi en
kurs ist ierchen.
erlor cken.
erteilte Prekurn ist erloschen. Vie Jima sst eyloschen.
de Byer ist Prokura erteilt.
Fürhöslter, Obersekretät.
Bur. Bz. Mad eb.
In unserem Handelsregister A ist bei der Firma Carl Bünger in Burg der Kaufmann Carl Bünger in Burg als In- haber eingetragen.
HRremerha ven. 86e] In das 2 . ist bente zu
eser Distritt Stan rei Ge e llscha t mit beschränkter Haf⸗ tung in Bremerhaven folgendes ein
Firma
getragen worden:
Dutch Beschluß der Gesellschafte⸗ vom 3. Dktober 1919 ist der Sitz der Gesell⸗ chaft nach Bremen verlegt worden. Die
. ist hier erloschen.
Bremerhaverꝛt, den 4 Nevember 1913. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Zampe, Sekretär.
KEremerha ven. Ii5n s In das Handelsregister ist beute fol⸗
en . ne , worden
Co in Bremerhaven Offene ,, ft, begonnen am
5. Nobember 1919.
Inhaber; I . Ten 8m mann Heinrich Wb eim Böye in Lebe, 2) der Ingenieur
Fritz Gotthold Rosinski in Lehe.
Angegebener Geschäftszweig: Versand⸗
hans, Agenturen und Kennen isfionen.
Bremerhaven, den 5. November 1919 Der Gerichts schreihr des Amtsgerichts:
Lampe, Gericht ssekre är.
KBütornm., HBæ. n äöslkin. ,
ung A Nr 145 sst Fei Fer . 8 = schaft Carl Koerner, Baugeschäft und Holzbearheitungs fabrik ,
i to w am 23. Auguft 1915 einge ragen: Dem Direktor Paul Snke in Butow ist tir
In das Handel sregister Abtei
lin mit Zwei m eeerlaff sung in
die e n, nn. in Bütow Proku erteilt. Amtsgericht t Bützin.
Hunzlan. . n ö. . k A ist heute
6 die Kommanditacsellschaft n, nn ö.
36 Töpferei manditgesellschaft und als deren uuzlau eingetragen worgen.
Ebenda ist
ferner eingetragen worden, daß die 5 lichte Gene Törferelbesitzer CGlife Joerg
Licht, in Bunzlau verfönlich . Gesellschafterin ist. . die Ge⸗ sellscheft am J. Nobember 1919 hat . daß ein Kommanditist vor. handen ist
Amtsgericht Bunzlau, 5. 11. 19.
Burg, den 7. November 1919.
Das Am gaerickt. 3 it 35333 . . a . en 1 un i r unter . ragenen offenen Han
Auguft Meiners, Bremen; uhaber,
ist, der hiesige 2 * Meiners. e. remen: Offene anders . schaft, been nen mn
leute ö Georg Thriftel Meyer J.
Juhaber Kaufmann Ennst ene , ichgrd Adolf Schiele in Hamburg
n . Gebrüder Osterloh, 1 Die
offene nde ne n schait ist am 1. Ok⸗ A8 aufgeöst worden, gleichzeitig
Russegger Go., Bremen: Der Sitz der Firma ist don Damnburg nach
Inhaber ist der Kaufmann Bernhard
Adolf Gajetan Russegger in Bremen. Irledrich Reetz, Bremen: Inhaber ist
er hiesige Jngenieur Friedrich Wilhelm gertenr⸗ Büro und Vertrieb von In⸗ Schütte K lun, Dre, Ofen
Gesellschafter ist der Kaufmann Fra n Theodor Sen, in. Bremen und
AUngegehener Ge chi tẽ we g: Bilter⸗ rahmenfab rk, Grun stberlag und P , = Grrhd. Schittte 6. Co., Bremen:
27. Oktöker 1918. unter Beteiligung 8
Persönlich haftender Gesellschafter der hirsihe Kaufmann Gerhard. t Schüt it
Carl itte, Bremen: Die an Fried⸗ rich An ut Julius Deiters erteilte Pre⸗
Dir . ist am 1. Februar 1919
F. Schweers, Bremen: An Aubert Adolf Levermann ist Prokura erteilt. Lina Wien ke Elertrotechnisches Büro „Nolaud“, Bremen: Die an
Friedrich Wil bel 6 rnst Alfred Wienk
Martin Wencke, Kren nn: An Wal⸗ ther Neinhard Christian. Gustay
Bremen, den J. ö 1919. Der Gerichts chreiber Des Amtẽge richts:
** le, , 63 Ew. Gee schaft, mit beschtänkter i . m. b. S. in Duisburg“
G0 die i, e dels len feel Saftung“, Cöln. Gegenstand des Unter=
l
gesellschaft Ahrens R Gomh. zu
Caftrop am 5. Povember 1919 vermerkt werden: . ; ; . ; Die Gesellsckaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen. 16 Das Amtsgericht.
Ca st rep. 78639 In das Handels register des Amtsgerichts in Gastrop I in Abteilung A nnier 129 am 5. Nopember 19819 die effene
ö sgese Ellich aft Ahrens Vethacke . mir dem Sitz in Castropy eingetragen worden. ;
Persõnlich heften, Sesell sckafter sind:
Kaufmann Heinrich Arens in Gast rex.
Kaufmann Joref V et n in Volthausen. Zur Ver ttetung der Gefell chert ist jeder
det Gesellschaf zer ermächtigt mit der. ö
schrin kung, daß di At bebung der Bantk=
guthaben nur don beden Gefellschaftern gemeinsam erfolgen kann.
Die Gesellschaft hat an 25. Oftober
1919 begonnen. Geschäftszweig: Ueber⸗ nahme von Vertretungen.
Das Amtsgericht.
Cꝑachom. .
In unser Handelt 6 ister Mteilung B st Heute unter Rr. it die Gefellschast mit
beichränkter Haftung unter der Firma
„Gugen Klee, Geje llschaft mit be⸗
ch rin kter Haftung“ mit dem Stz in Cochem eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb ben
Wei inbau und Weingroßbandeh und aller
3 im Zusammenbhang stehenden Ge⸗
. te.
Das , bettägt 235 000 4 3 wen sind do Ei en Reg uns Fräu kein Mar a Vat it na Fellenz
, , im Werte von ie 309. eingebracht. Der Rest ift in 34. eingezahlt.
Alle l niger Ger lchaf ter ithrer 3 Thereor , Kaufmann in Go
entliche Bekarn m , , n der Ge⸗ . t, deren Ge ell ft rob 27. September 1919 sestgestellt ist, er⸗ volgen nut durch den Deülschen Reichs- anzeiger.
Cochem, den 31. Okteber 1919 Amtsger Pt.
— ———
Cann. 8638]
In das Handelsyegister ist am 4 No—
dember 1919 eingetragen
. Wh unn, . Nr. 7793 die Firma „Carl Reiser“,
Cöln, und . Inhaber Carl Reiser, Faufmann, Cöl
Nr. 79a 3 offene Sardel sgesellschaft
„F. * M. Elassen“, Cöln. Per⸗ änkich haftende G sellichafker: Franz und Michaeh lassen. Ra nufleute Cäln. Me Gesellschaft hat am 1. Oktober 19819 be⸗ gonnen.
Nr. 77895 die Firma „Moritz
Schwarz“, Cöln, und als Inhaber m Schwarz, Faufmenn. Cöln.
er. 778365 die effene Bande sgesellschaft „Aschemann * Krauth“, Göln. PVersönlich haftende Gd sellschafler: Sans Karl Aschemann und Albert Krauth, Kauf⸗ seute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Rovember 1910 begonnen.
Ni. 7797 die Firma „Leo Hirschberg
q Cy. *, Frankfurt a. M., mit Zweig niederl asfung in Cöln unter der Firma: „Leo Hirschberg E Go. Zwmeig⸗ niederlassung Cöln“ und als Inhaber
Leo Hirschberg, Kaufmann, Frankfurt a. M.
Nr. 73 ie Firma „Heinrich Abei
Filiale Göln !, Cöln, IZweignieder⸗ lassung der Firma:; „Heinrich Abel“ 3 Gräfrath und als Inhaber Heinrich
Ludwig Abel, Kaufmann. Gräftath. Fer
lisabeth Sin ett in Cöln ist mit Be⸗ enn, auf die Zweigniederlassung in
Cäln Prykura erteilt. Nr. 7799 die r ehe. Hin lee,,
Nathan d Herz“, Cöln. Perfönlich haftende Gesellschafter: Isdor Nathan und
Josef Herz, Kaufleute. Cötn. Die Ge—
sellschaff hat am 1. November 1919 be- ö
Sh die offene Handelsgesellschaft Per⸗
e, Weber“, Eöln. .
Fnlich haftende Deselichafter: Hermann Oran. und, . Weber, Kaufteute, GCöln. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1919 begonnen.
Nr. T5901 die Kommanditaesellsckaft
„Tronnunwerke Dinklage C Go.“, . Mülheim. PersönlichM haften der
sellschafter. Hermann Dinklage, Ge⸗ schaftedirektor., Cölr⸗Mülheim. Die
Gesellschajt hat am 4. November 1919 e- gönnen. Es sind 12 Kommandinsten dor⸗ handen.
Nr. Mn die Firma „Dr. Arthur cker“, öl n. früber Berlin, und als
nhaber QWihel Im Utendörfer, Chemiker, st Göfn.
Nr. 7803 die offene 8 , , chaft
„Kaufmann C Kornaold“ Versönlich haftende Gesellschafter: 6
aufmann und 3 ö 33 . am
2 X Cie.“, Cöln. Perfönssch
ka end⸗ Gesellichafter; Jean Joussen, Qintick und Carl Weyler, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat am 11. Sey⸗ e er 1919 begonnen,
Nr. 735 die Firma Friedrich
Klein“, Nodenkirchen, und als In⸗ ö. er Friedrich Klein, Kaufmann, Roden⸗ wird kekanntgemat: Oeffentliche Be irren.
78065 die offene Send , fell aft
i, ie, Tayster- e Per⸗ 3 haftend o Gesell scha * Sermann M ern Kaufmann und Emil Welter, Vtrfickerüngsg agent, Eöln. Die Gesenlschafi frand des h. Verwertung don eingetragen: Die Gesellschafter Jose Be⸗
d“ Exportations“,
Wilbelm Kemper. 3. ln Ehrenfeld. Die
ö Cöln. ist Prokura ertejst
. sckäfts begründeten Forderungen und
bat am 1. NUeodemher 1919 begonnen. Dem Grund stücken durch r , . oder Friedrich Schmolke in Cöln ist Prokura durch rel mähige Ausnutzung für eigene ereilt. ind fremde Rechnung. Stamm kama: mr, o, Tie gien, Dane gesellsckat 2 W;, , sckäs führer; Kanu leute ierten 2 Grohe“, Cöln, früher Josef Schütz, Cöln, Louis Sester, Cöln⸗ Dilren. Persönlich baitende Gesellschafter: Ehrenfeld und Architett Jenn Klein. Cäaln. Jean Merkens und . Groh, Kauf⸗ HGeselb cho f toberttag vom 28. August, seute, Weöaen. Ve Gefell schaf hat un Bz. Skrober und 3. Nedember 1919. Sind 1. September 1919 begonnen. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erflgt
Rr. 7 C8 Tie Firma „Heinrich die Vertrefunz durch zwei Geschãftẽ führer Iltgen ., Cöln, und als Inhaber Hein⸗ oder dutch einen Gesg inefühter in Ge⸗ rich Iltgen. Faufmmann, Cöln. mei nschaft mit einem tur ren, Ferner
* hh die offene Handelsgefellschaft wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt- „Steinhausen X Kglingemann“, machnngen erfolgen 3 den Deutschen Göln. Persön ich haftende Gesellschafter: Nei ie ige
Friedrich genannt Fitz Steinhausen und Amte gerich zt. Abtl. 24. Cöln.
Otto Klingemann, Kaufleute, gan Di
Gesellschaft bat am 1. Nove mib 1Iig re. Cgokditz. 8637 gonnen. Auf Hatt 4 des hie ligen S mel
1 . die Firma „Henri Koch 5 e , rm 9. 2. Ln ens Al m por se riums Et 8. ragen warden, ni he aan. 1e ng
Chöln, und als des Dberleum ant; Bernhard Felix Inhaber Henri Koch, Raufmänn, Cöln. Schlee ech in Leipzig Lon der Vertretung
Nr. Il die Firma „Sakar Heun“, dere, chat enge Ein ist. CGöböln⸗Nippes, und a1 * Inkaber Oskar Colditz, Ren *. Dktoter 1919.
Fa im se m Hun, , mann, Cöln Ram ben Tas Amtsgericht.
Rr. 78127 die Firma „Gottfried S. 9 . Cötu, und A als Inhaber ner,, 2 3: 3 v 35 ttfried Hubert Herinznns, KRenfmann, ö „Josef isler⸗ . 7813 die Kommanditgesellscaft ee ., den 31. Oktober 1919. Slg . * 1 Amtenerickt. ommanditgesellschaft“, Cöln⸗Bicken⸗ K dorf. Perjönlich har tende Gesellschafter: Detmold. . 1735 41
5 z n uhser Handelsregister Abteil ung A . fleu 5 in 2 Söl r In * . 1bte 11 kö unter R. , d, Firma Helene
— Grupe xtimld und als deren In⸗ cieiickas er am Tteer iöls ke. S wh, eu. . ,,. gönnen. Es nd 7 KKommanditisten vor⸗ e. 5 gr . ö i,. 8 s 437 9 . ö
29 . Her f Szweig: Weißwaren⸗ n 3 . ö k der . Imhoff 2 w,, 6 w — 6 Schmit n: Dem Josej Schmitz in 2 .
2 9 1 = odentł 9
Cd ist dre fern erteilt. a, . r an.
** . 5 9 r ö. 668 be der fenen Handel sgesell⸗ ippisd Amts gericht. J. chef 96 Dietz Herbert C Ep.“, ; . ö. 6 2 Tie Gefellsckeft ift au nel gt . Pæetmæ nd. 660
ö! In un ; Dondelsregister Abteilung & ist unter Nr. 3 eüte ein getragen die Firma Rheingold Frieda Brockmann
. ellsch afte er e, Die st
Inh ber der T mag. 3 Bro⸗ frau Elise De geb. Her
it ber hen . =. ibert, in Detmold Und D 6 deren Inhab rin 96 r ; ö bei der Fi ma „Heinrich 8 536 lk Grob m n, ge. Fri ge. in Dellmann“, Ei Vo * ö * mann“. C ö5In: m Wilh. helm . Gesch chäfts zwei eig: Gr oß b an del mit
tr. SSs75. bei Ter F rma 3h — einen und Spirituosen. . Jer. ( 8 ö SR 4 Jo ann *. j 1 e 1 n 5. N *. ö Sercker 8 öln: Neuer Inhaber . * ö. 6 . Lem ist: Otto * ranck. KReaufm amm. Cöl — * e,, . 1. er Uebergang der in dem Betriebe 3 Vt. Ey au 8612] 6 ? 144 . ü 3 66 In das Handels registe er B ist bei der 2 ö ie ,,, untzr Nr. JL eingetragenen Firma „Ge⸗ ,, , , Dt. Eylanu, Ge⸗ . ö , cb get gffrnen Sahdele h. se sichaft mit bescht utter Daftung
** 86 1 42 schaft „Kölner Trocknerei Nova Lebnr 3. n ,, s. . . * . . . 5 4 V er EIUngvbe de V 1 9 er de d Ge,, ln, Die Söeellckaft t g , , nnn enn. jf. airfgelöst und die Firma erloschen. Dt. Enlau“ den 23 Toer i Nr. 7615 bei der offenen Hand elsgesell 6 m . . 10e sckaft „Termeer C Co.“, Cöln: Die a, Gesellchaft ist aufaelost. Per bisherige . Gee lig ot ler Willem Term er st allein., Dingen, Hiehrrern. Ss] ger Inheber der Firma. Die Firma ist In unfer Hand Alöregifter Abteilutg A geändert in „Wilhelm Termeer“ und ist beute unter Rd. Nr. 91 die Firma
unter Nr. SI 4 der Abteilung A Tes Han- Dein rich ten kart zu Kreuzeber
delrenisters neu eingetragen. und als deren Inhaber der Kaufmann Abte luna B. Winrich Mein . zu Kreuzeber ein⸗ 8 Ltr d d Nr. M3 bei der Firma „Neuftädtische Fegg nrhreen, dn, — 3: Groß⸗ und Klei del Ban Gesell schaft mit. bescht nter . aer, az: ö Haftung“, Cöln: Direktor Carl Becker in z 2 rüngs⸗ Und Genußmtteln, in
Va at 2 Ms 85e wf Sfüh ⸗ . Prodi kten. R ö (Eichs fei), den 6. Ot. it um Gickäfte ihrer kestesst, . ö Ihe, ae 4 der 53 n Das Amtsgeri esellschuft 26. eschränkter Haf⸗ — tung“, Cöln: Direktor Carl Becker hat , . is
Qs Amt als ,, niedergelegt. In Rs 8 Handels zi ster B Nr. 6 it e 5 3 — der Firma Hildesheimer Bank, An seine Stelle sind n äifmann Karl Koch . . in K. und Ranktenmler Gdaar, Filiale ö beute elend g eir Scheltlin in . zu Geschäftsflibtern tien, g, Die Proluare der Me, Men. der il r. n desheim ist Srlochen. Ter Bank Nr 13535 Bei der Firma: Adorf! ö Richard Rintelen in Goslar ist
Salberg Gesellschaft unit beschrünk nit dem 30. September 1919 aus dem
9 * . t iin a- * . , . Verstande ausgeschieden.“ . . Prokura des Tuderst ab J. Ottober 1919.
Nr. . . , Das Amtsgericht. mann n- Bayenthal inen⸗ 6 fabrik Kupfer und Alu mininm⸗ J w . schmiede Appartaebau Anstalt Ge⸗ . Hh 5 Sregister wurde am sellschaft mit beschränkter⸗ Haftung“, Dher fu. der Firma W.
8 Cÿ in Banenttal. Willy Schütt . c GCie. in Weisweiler ein⸗ 3 Bee 9 k . ö. t 2 getragen: Dem Kaufmann August Raisin
We 2yy* 5 else daß er wisammen mit enen He— in Weisweiler ist Prokura erteilt.
ö führer oder nem anderen Ro- Anttegzricht, Abt. 6. Türen. kuristen zur ö der Gesellsckaft kr ,, rechttnz ist. Die Prokura des Heinrich Düsseldorf. S653]
Stra bbiz zer ist. erloscken. Jin Haindelsregister B wurde am 30. Ok
Nr. 2587 bei der Firma „Handels- Heber 1919 bei der Nr. 164 eingetragenen und Sxyortgesellschnst mit beschränt⸗- Frma Hauptmann R Schariwächter, ter Haftung“, Cöln. Kaufmann Hein= Gesellschaft init beschränkter Saftung, rich Emil Gabriel und Ftaufmann Janatz hier, nachgetragen, daß durch Beschluß der Horner haben kas Amt als Geschäfts⸗ e ell chaftewersgmmlung vom 27. OJ
führer niederge legk, Bernard Breuckmann, eber 1919 die Firma abgeändert ist in
„Göhn, ist hafte Sanytmann &. Gy., Gefell schaft mit n ,, ke scht nter Zastuiig.; mn, , Wan,
Nr. 26. „Rheinische Automohil ter Scharmächter inslge Abberufung Kühler Fabrik Gesellschaft mit bee als Geschäftsführer . ist. schränkter Haftung“, Cöln. Robert, Amtsgericht Düsseldorf. Küsgen hat das Amt als Gefchäftsführer — — niedergelegt. Betriebsleiter Heinrich Klein naiohugss, 7867
in Cöln ist zum Geschäftsführer bestellt. Die im Handelsregister B unter Nr. 110 Nr. 2374. Gebr. Hoffmann eingetragene „Deutsche Bedachungs⸗
MR mbmens: andels. e 1 Art. ertwter der Firma ren 6⸗ . 6 ö . nachfolger werden aufgefordert, etwaigen jührer: Eduard Hoffmann, Kaufmännischer Wilderftruch gegen die Löschung d . Gehilfe. Hugo Hoffmann, Kaufmann, binnen drei Mongten geltend Göln Man nsfefd. Gesesischaftsvertrag deni machen, widrigenfalls die Söschung . 25. Dkteber 1818 Die Pertreküng er⸗ Duisburg;. den 39. Okteber 1919
folgt durch mpei Geschäslsf three. Ferne Das Amtsgericht.
fanntmackingen erfolgen durch ben. Deut Dæaisburg. KR unro t. 8649
schen Reichsan zeiger. Handels register A 765 wurde a ,n srnenber ger Gwöden. ö 3 , , e, r, e,, . Gesellschat . mit be C Go. deen, fen, un *
schränkter Safsting“, Cöln. Gegen⸗ i n,. in Duisburg Meiderich