ö
78147 ;
Wir fordern hlerdarch die Gläubiger der Wolgaster Holzindustrie⸗ Artiengesenschaft i. XE. zu Wolgast unter Hinweg auf die in der General- persammlung vom 14. April 19514 be- schlossene Auflösung der Gesellschoft gemäß § 297 des Handelsgesttzbuhs auf, ihre
Anspiũche aujumelder. Die viquidzioren:
Linke. Zorn.
9148 ö *
Gemäß § 17 der Ausführungsbestim⸗ mungen zum Gesetz über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 23. März 1919 Meich etzblatt 1919, Seite 1449) werden nächstehend die Gesellschaftsverträge des Reichskohlemwenrbandes bekanntgemacht:
Gesellschafts⸗ Vertrag Aktiengesellschast Reichskohlen⸗ verband. Firma und Sitz der Gesellschaft. 5§ 1. Die Aktiengesellschaft fübrt die Aktiengesellschaft Rei
der
2 1 nan nt
8 Die Aktiengesellschaft Reichskohlen verband hat die in dem Gesetz über die
Regelung der Kohlemrirtschaft vom 23. März 1919 (Reichsgesetzblatt S. 342) und in den dazu erlassenen Ausführungs— bestimmungen dem Reichskohlenverband übertragenen Aufgaben als Organ der Ge sellschaft bürgerlichen Rechts „Reichs⸗ kohlenderband“ zu erfüllen. n ,, und Attien. 33 JI. Das Grundkapital beträgt 250 000 4M Zweihundertfüntzigtausend Mark und ist eingeteilt in 2359 auf den Namen lanttende Aktjen im Betvage von je 100 M6. II. UnWbertragung der Aktien ist nur mit Genehmjgung des Aufsicktsrats und der HGeneralversammlung zulässig. Orgnne der Gesellschaft. B 4. Drgane der Gesellschaft sind: 1) der Vorstand, 2) der Aufsichtsrat, 3) die Generalversammlung. Vorstand . Zeichnung.
J. Der Vorstand besteht aus mindestens 2 Mitgliedern, welche von dem Aufsichts⸗ rat bestellt werden.
II. Dom Vorstand muß eine Person an⸗ gohören, die von den Arbeitewertretern des Reichskohlenrats in einer Liste von 5 ge⸗— eigneten Personen vorgeschlagen wird.
III. Außerdem kann der Aufsichktsrat stellvertretende Vorstandsmitglieder be⸗ stellen.
IV. Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht rechtsgültig unter deren Firma mit der Untorsckrift zweier Vorstands— mitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Prokuristen oder zapeier Profuristen.
Aufsichtsrat. 56.
J. Der Außfsichtsrat besteht aus min destens 20 Personen und wird von der Generalpersammlung für die Dauer von 4 Jahren gewählt.
II. Dem Aufsichtsrat müssen 5 Personen angehören, von denen 3 von den Arbeiter—⸗ vertretgrn, 1 von den Angestelltenvertretern und 1 von den Verbrguchervertretern des Reichskohlenrats dem Reichs kohlenverband in Listen von 4, 2 und 2 geeigneten Per sonen vorgeschlagen werden.
J. Die Wahl des ersten Aufsichtsrats
gilt für die Zeit bis zur Beendigung der!
ersten Generalpersammlung, welche mach Dem Ablauf eines Jahres seit der Ein— tragung der Gesellschaft in das Handels⸗ zegister zur Beschlußfassung über die Jahresbilanz abgehalten wird.
IV. Die Bestellung zum Mitglied des Aufsichtsrates kann nur vor dem Ablauf des Zeitraumes. für den das Mitglied ge— wählt ist, durch die Generalversammlung widerrufen werden.
V. Wüd ror Ablauf der Amtszeit die Stelle eines Aussichtsratsmitgliedes frei, so hat alsbald Ersatzwahl q statt⸗ Fufinden. Die Ersatzwahl eriolgt stets für 3. Rest der Amtszeit des ausscheidenden Mitgliedes.
VI. Ausscheidende wieder wählbar.
eine
Mitglieder sind 64
J. Der Aufsichtsrat ist beschlußfähig, wenn sämtliche Mitglieder geladen sind und mehr als die Hälfte anwesend ist.
Il. Der Aufsichtsnat faßt seine Be⸗ schlüsse mit einfacher Mehrheit der ab— gegebenen Stimmen. Bei Stimmengleich⸗ Leit gölt ein Antraa als ceelehnt. Bei Wahlen entscheidet die Mehrheit der ab⸗ gegebenen Stimmen. Nötigenfalls findet Stichwahl statt. Bei Stimmengleichheit entscheidet das durch den Vorsitzenden zu ziehende Les.
88. Der Aufsichts rat wählt unmittelbar nach der ordentlichen Generalpersammlung seinen Vorsitzenden und dessen Stellvertreter. 9
Die Mitglieder des Aufsichtsrats er— alten Tagegelder und Eisatz der Reise⸗ kosten, sonstige Bezüge aber nicht.
Für Tagegelder und Reifekosten werden
Sätze durch die Generalverfammlung bestimmt.
Generalversammlung. 8 10
Die ordentliche Generalversammlung findet innerhalb der ersten sechs Monate des Geschäftsjahres statt. Eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung ist mit Minzabe der Tagesordnung zu berufen,
wenn es von nündestens drei MRrionꝗren
oder von Aktionären, die zusammen über
mindestens den zwanzigsten Teil des
Aktienkapitals perfügen, verlangt wird. § 11.
JI. Die Generalversammlung Aktionäre wird durch den Vorstand oder den Vorsitzenden des Aufsichts rats berufen.
II. Die Berufung erfolgt mittels ein⸗ geschmebenen Briefes an jeden Aktionär.
58 12. Vorsitz der Generalversammlung
5J2 .
der
, der Vorsitzente des Aufsichtsrats son Irerkratesr ind Eid en Slehreltreler. Sind Teibe ver . . 4X23 * 1 . o wid dee Vorsitzen von dr lderrammlung gewählt § 15 ! Ye . z —— imme. gen? . J 61 Sinme. Ry 19 — erm m fe 37. Yul 16 des Stimmnechts ist 18 maßgebend
III. Die in der Versammlung erschei⸗
ö r 22 a ,. 02 FPern YR 8 . 3 New 9 nenden ersonen haben cih Mf Verlangen
des Vorsitzenden Durch schriftliche Voll⸗
macht i Befugnisse auszuweisen. 5 14.
Für die Beschlußfassung der General
versammlung gilt, Joweit nichts anderes
ist, die Bestinmun⸗ sprechensd
Geschäftsjahr und Jahresrechnungen.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintzmagung der Gesellschaft in das Handelsregister Und März 1920.
8 15. st
rä And No 31 Cweet mit dem 591.
sjahr eine Jahresreckmmg sowie
J os mmh . 19 ata 15 ꝛlte
ein Geränn⸗ und Verlustrechmung aufzu⸗ 7
stellen und sie mit einem den Vermögens— stand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Bericht Jahresbericht) dem lufsichtsrat und mit dessen Bemerkungen er ordentlichen Generasversammlung vor⸗ zulegen. Er hat spätestens 2 Wochen vor ker Generalpersammlung jedem Aktionär eine Abschrift der Vorlagen gau erteilen,
Art der e , , 16.
7 2
*
T
Bekanntmachungen der Gesellschaft, welche durch öffentliche Blätter erfolgen sollen, geschehen durch den Deutschen Reichsanzeiger mit der Unterschrift Aktiengesellschaft Reichskohlenverband Der Vorstand“ oder
„Aktiengesellschaft Reichskohlenverband Der Aufsichtsrat“. Syndikats⸗ Vertrag des Reichs kohlenverbandes.
Die unterzeichneten Syndikate und Tän— der (weiterhin Mitglieder genannt) sewie die Aktiengesellschaft Reichskohlenverband treten zu einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (nachstehend kurz Vereinigung ge— nannt) zusammen und verpflichben sich zu den in diesem Vertrag aufgeführten Lei⸗ stungen, Handlungen und Unterlassungen, somwie zur Unterwerfung inter die Be schlüsse der Vereinigung unz ihrer Organe in den durch das Gesetz über die Regelung der Kohlenwirtschaft vom 23. März 1915 (Reichsgesetzhlatt S. 42) und die dazu erlassenen Ausfübrungsbeßimmunger sorie durch diesen Vertrag vowgesechenen Fällen.
Organe der Vereinigung.
Die Organe der Vereinigung sind:
a. die Aftiengesellschaft Reickskohlen— verband, b. die Mitglicerversammlung.
Vertretung und Geschäfte führung.
8 6
Die Afktiengesellschaft Reichskohlen⸗ verband vertritt die Vereinigung und führt deren Geschäfte durck die nach dem Gesell⸗
schafrspertrage dey Aktiengesellschaft zur jw. Kere MHH Vertretung berechtigten Organe ent-
sprechend den X
; . lüssen der Mitglieder⸗ versammlung der
Vereinigung. 83.
Den Aufsichts rat der Aktiengesellschaft Reichskehlenverband hat auch für Kae Ver⸗ einigung diejenigen Reckte und Pflichten, die sich aus dem § 216 HGB. ergeben.
Witglieder⸗Versanmlung. 5 4.
J. Die Mitglieder⸗Versanmlung wird durch den Vorstand der Attiengesellschaft Reichskohlenverband im Gindernehmen mit dem Vonsitzenden des Auffichtsrats berufen. Die Berufung muß erfigen, wenn Hit— Jieder, die zusammen mindestens ein Zwanzigstel sämtlicher Gztimmen vertreten, die Berufung schriftlih beim Vorstand beantragen.
nicht eingerechnet.
§ 5.
J. Das Stimmrecht in der Mitglieder- versammlung bestimmt sich nach den Vor⸗ sckriften der S5 23 ud 1235 der Ausfüh— lungsestimmungen zum Gesetz über die Regelung der Kohlenmirtschaft.
II. Die Versammlung ist beschlußfähig, enn * aller Mitglieder vertreten sind. Ist, die Versammlung nicht beschlußfähig, so kann sofort eine neue Versanmnlung mit der gleichen Tagesordnung berufen werden, die ohne Rücksicht auf die Zahl ber ver⸗
tretenen Mitglieder beschlusfähig ist. Hierauf muß in der Einladung für däe
zweite Versammlung zusdrücklich hin- gewicsen werden. Diese , . hat in
den Formen und Fristen des F I zu er⸗ folgen. d
Stimmrecht kann für amtliche
ist vewflichtet, für jedes
— —— —
a,, Den Varsitz in der Versgumrlung führt der Versitzende des Aufsichtsrats der
¶Afktiengesellschaft Reichskohlenperband, bei
jeiner Verhinderung sein Stellvertreter und, falls beide verhindert sind, ein von Versammlung zu wählender Vor⸗ sitzender.
2 de r
* 6 IJ ö rar J. Zur Teilnabme an den Versamm⸗ lungen bestellt jedes Mitglied nach feiner
7 * i, 92 ö Wahl einen oder mehrere Vertreter.
Reihenfolge
bol
Ausübung des Stimmrechts 8§8 8.
Die Versammlungen firden am Sitze
Aktiengesellschaft Reichskohlenderband
= * SH —* 1 2
oder an einem anderen von dem Vor⸗
sitzenden des Aufsichtsrats zu bestimmenden
Orte statt.
5§ 9.
. . 3 8 ö . 1 6
eber die Verhandlungen wird eine
t aufgenommen, die von dem
1** 8 Und
zwel werteren von der
zu unterzeichnen ist. Der Niederschrift ist ein vom Vorsitzenden gezeichnetes Ver⸗ zeichnis der vertretenen Mätglieder nebst ihrer Stimmenzahl beizufügen,
II. Jedem Mitglied wind ein Abdruck der Niederschrift durch eingeschriebenen Brief zugestellt.
8 10.
I. Die Beschlüsse der Mitglisder⸗ versammlung werden, soweit nichts anderes bestimmt ist, mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen gefaßt. Bei
gleichheit gilt ein Antrag als
II. Bei Wahlen entscheidet die Mehrheit ker abgegebenen Stimmen. Nötigenfalls findet Stichwahl statt. Bei Stimmen⸗ gleichheit entscheidet das durch den Vor⸗ sitzenden zu ziehende Los.
Versügung über Aktien der Aktien⸗
gesell schuft n 8
I. Die Mitglieder der Vereinigung dür⸗ ten Aktien der Aktiengesellsckaft Reichs—⸗ kohlenverband nur mit Genehmigung der Mitgliedewersammlung der Vereinigung und mir an andere Mitglieder dieser Ver⸗ ei nigung übertragen.
II. Auf Antrag eines Mitgliedes ist die Verteilung des Aktienbesitzes dem je⸗ weiligen Verhältnis der Stimmrechte der Mitglieder in der Mitgliedewersammlung der Vereinigung amupassen. Die Mit⸗ glieder verpflichten sich zur Uebertragung und Uebernahme von Aktien gemäß den Beschlüssen der Mitgliederversammlung.
III. Entsprechend ist bei Aufnahme neuer Mitglieder zu verfahren.
IV. Scheidet ein Mitglied aus der Ver⸗ cinigung aus, so ist es vewmflichtet, die in seinem Besitz befindlichen Aktien der Akriengesellschaft Reichskehlenverband auf die von der Mitgliezerwersammlung zu be⸗ stimmenden anderen Mitglieder gegen Zah⸗ lung des eingezahlten Betrages zu über⸗ tragen. Die Mitglieder erklären sich für diesen Fall von vornherein damit ein— venstanden, daß auch ohne ihre ausdrückliche Willenserklärung die entsprechenden Um⸗ schreibungen im Aktienbuch vorgenommen werden. Vertragastrafen.
§ 12.
I. Im Falle der Zuwiderbarklung gegen die von den Organen der Vereinigung er⸗ lassenen Bestimmungen und Anordnungen unterwerfen sich die Mitglieder Vertrags⸗ strasen nach den von der Mitglieder⸗ berfammlung festgelegten Grundiäßzen. Die Strafen werden von der Mitglieder⸗ versammlung mit Dreiviertel ⸗Mehrheit der abgegebenen Stimmen und der bei der Abstimmung vertretenen stimmberechtigten Mitglieder verhängt. Bei der Abstimmung darf das Mitglied, welches bestraft werden soll, sein Stimmrecht nicht ausüben.
II. Wenn für die Zuwiderhandlung, wegen der eine Vertragsstrafe verhängt wird, eine gerichtliche Bestrafung statt⸗ findet, so ist der Betrag der vom Gericht verhängten Geldstrafe auf die Vertrags⸗ strafe anzurechnen oder zurückzuzahlen.
rh nt der Kosten. D186
JI. Zur Deckung der Aufwendungen der Vereinigung und der Aktiengesellschaft Reichskohlenverband werden von den Mit⸗ gliedern mit Ausnahme der Länder Um— lagen nach dem Verhältnis ihrer Stimm— rechte erhohen, die die Mitgliedewersanun⸗ lung jeweils für das letztvergangene Ge⸗ schäftsjahr festsetzt.
H. Auf die Umlage kann der Vorstand der Aktiengesellschaft Reichskohlemverband Vorschüsse ausschreiben, die jedoch ohne Zu⸗ stimmung der Mitgliederversammlung jährlich insgesamt den Betrag von 1 „ je Stimmrechtstonne nicht übersteigen dürfen.
Aufnahme . Mitglieder.
Die Mitalieder verpflichten sich, die nach den jeweils geltenden geseb ligen Bestim⸗ mungen zum Eintritt in den Reichs kehlen⸗ verband berechtigten oder vempflichteten Syndikate und Länder unter den Bedin— gungen dieses Vertrages in die Vereinigung aufzunehmen.
8 l5.
Die, Mitgliedschaft erlischt, wenn für ein Mitglied die jeweils göltenden gesetzlichen Voraussetzungen für die Zugehörlgkeit zum Reid skohlenberband wegfallen.
Reichskohlenverband. . ꝛ Gin, Keil. 1
Aktiva. , 9 Liegenschaftskonto 24 614 36 Gebäudetonto. J 187 792 67 Arbeiter u. Beamtenhäuser 209 164 25 Mobilien⸗ u. Einrichmngs⸗
J , 9991838 Maschinenkonto ..... 192789 95 Wannen konto... 21 6965 06
Kühlöftn ont 1— Babnanschlußkonto. ... 1 — Fuhrparkkon to...... 1— Utensilienkonto . 1— 6 e Kassa⸗ u. Postscheckkonto . 27 91470 , 41559 34 , nn, 245 i)) — Debitoren 1199871161 ö . Sl O00 — ö 175 428 10 23 262 Ba ssiva. 1 Aktienkavitaltonto. ... 1 0690 009 — Reservefonds konto ... 105 000 — Spezialreservefondskonto . 131840 Nel eredereko nie; 12 500 — Rückstellungskonto f. Talon⸗ ,, 10 500 — Räckstellungskonto f. Stem⸗ pelersatzabgabe J 4000 — Rückstellungskonto f. Ueber⸗ gangswirtschaktt ... 100 000 — Beamtenwohlfahrtsfonds . 42 2887 Kreditoren 98567166 Avalkonto II 690 * Gewinn- und Verlustkonto⸗ 133 269 42 2 133 326 72
n Arien · Glashütte St. Augbert
St. Inabert.
Un Stelle der Aktlen kann ble zut
genannten Jeit auch die Bescheinlgung eines Notars üder dle bel diesem dero= nierten Akilen bel dem Bor stande hinter- legt werden.
Karlsruhe, den 7. November 1919. Der Auf stchisrat. De. Friedr. Welil.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
für 1191S A8. Soll. I . Betriebs u. Generalunkosten ö einschließlich Kriegssteuer⸗ ,,,, Ahlchrt e ngen Gewinn ald;
979 882 03 3 1865 07 16356698 465
78642]
Papierfabrit᷑ Möckmühl.
Die Herzen Aktionäre un sertr Gesell.
9
schaft laden wir hiemit zu der am Sams. tag. den S9. Rovember 9E, Bor- mittags EHE Uhr, im Württemberger Hof zu Möckmühl ftatifindenden orbent. lichen Generalversammlung ergeb⸗nst
Taged or bunna:
1) Erlediaung der in 8 20 des Gesell⸗ schaftö ber trags vorgesehrnen Punkte. 2) Abänderung der Geselschantssatzungen: 6 5 10 soll folgenden Worilaut er⸗
alte
n:
Der Aufsichtsrat besteht aus ming destens drei Mitalledern. b. 5 11 soll Folgenden Wortlaut er⸗
hallen:
Der A fsichlgzet wird gewählt von ber Generalversammlung.
Ants dauer
Absatz 3 des Handelsgesetzbuches 1in⸗
ift die
lässiae Sö hstdauer.
. In f 12 Absatz 2 soll der Schlußlatz olgt lauten:
Zu elaem glitigen Beschluß ist die Anwesenheit von mindestenz Mitgliedern nach vorausgegangener
aller Mitglieber er⸗
d 5 15 soll wie folgt lauten:
Die Mitglieder des Aufssichtgratg Vergũtung lagen und außerdem die in 5 25 der Setzungen erwäbnze Vergüsung, erteilung an die einzelnen Mitglieber der Aufsichtgrat seibst
wie
Einladung forderlich.
erhalten
über deren
Beschluß faßt.
werdꝛn.
Möckmühl, den 8. November 1919. Der Nu sichtsrat.
6. In J 25. soll Absatz 3, betreffend Bezüge des Aufsichttrats, abgeändert
Reine nach 8 243
drei
ihrer Aug.
1206 63 1
E919. Vormitiags EE Uwgr, im Sitzunge zimmer des Bankhauses Veit L Hor burger, dabi⸗r, Karlstratßze Nr. 11, stattfindenden 30 ordentlichen Ge— ueralversammiung ergebenst ein. Tagesordnung
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats über des Geschäftsjabr 1918119 und Genehmigung des Rech= nungẽabschlusses.
Y Beschlußfassung über dle Verwendung des Reingewinng und Gntlaflung von Vorstand und Aufsichtsrat. ;
Diejenigen Aktiondre, welche an ber
Generalversammlung teilurhmen wollen, baben gemäß 5 26 der Statuten ihre Aktien spätestens bis Mittwoch, wen 2. Dezrmber 1919 vor 1 un.
Mittags entweder bet der Geselliaßsts.
kaffe oder bei den hiestaem Bankbäufern Rheinische Crerit ank. Jiltale Raris- ruhe, Veit, S Homburger, Sti aus Æ Ea. zu hinterlegen, wogegen eine gin;
tꝛitts karte jur Gmneralversammlung aug. gefolgt wird. —
6
Haben. 1LIol46] . Vortrag aus 1917318 .. 38 94351 Bilauz am 31. März 1919. Bruttogewinn... . 162 693296 837 . ö . 208 57 47 Grundstücks⸗Konto . ... 283 000 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Gebäude- Konto..“ 725 000 — Verlustkonto haben wir mit den ordnungs- Maschinen⸗Konto' . 57 00 mäßig geführten Büchern geprüft und mit Steine Konto.... 39 6069 — denselben übereinstimmend gefunden. Lithographie⸗Konto ... 1— St. Ingbert, den 25. August 1919. Platten- u. Stempel⸗-Konto 1— Rheinische Treuhgnd⸗Gesellschaft Konto elekrische Anlage.. 15 000 — Aktien · Gesellschaft Einricht. u. Utensil. Konto 1 — Haber. Konto für Neprodukttons⸗ Die Revisoren: rechte und Regatiwe .. 1— Vrokurist Keller. Vorlage und Klischee⸗Konto 1 — Bankdirektor Lorenzen. Originale Konto. .... 1 — Verwendungsvorschlag: Fullpark⸗ Konto.... 1— 2. Rückstellung für Talon⸗ ls⸗ Patente Konto. 1— ,,e 2 130, — KFassa. Konto... ö 1542295 b. Rückstellung in den Fonds WechselFonto 15 9972 55 für item hee aba 1œ000, — Debitoren ⸗ Konto.... 833 883 83 C. 40/0 Zinsen des Kapitals Waren⸗Konto... bog 1885 65 bon s üb od ö,, 5 d= d. Tantieme an den Vor⸗ Avale⸗Debitoren⸗Konto lland . f 4289, 75 31 050. — e. Tantieme an den Auf⸗ . sichtsrat 2 3574.80 Haben 2 459 616 63 t. 60/9 Superdividende . 65 000, — —⸗ ü . . 8. , 1 rer . Iltien Ata pita Konto 1339 9 = ; servefond 3 684 60 Reseryvefonds⸗Konto . 10 000 — zialteservefonds ; 18 684, 60 . . 6 9656. h. Vortrag auf neue Rech— ü (tell uns Santo w , 20 890. 27 Dividenden⸗Konto .... . 4 r , Hypotheken⸗Konto .... k— Die für das Geschäftsjahr 1918,19 auf . ö 21 ö 100 festgesetzte Dividende gelangt mit , zi 60 - M 130, bro Aktie von heute ab bei Gewinn . S7 898 86 der Volksbank e. G. m. b. Hpf. St. ** — 2 — Ingbert zur Auszahlung. 2 489 615163 Als Revisorrn wurden die Herren: Gewinn und Verlust⸗Konto. Prokurist Friedrich Keller — — Bankdirektor a. D. Johannes Lo⸗⸗ Soll. M 3 renzen in fen ent, 2748 64 wiedergewählt. Hypothelen⸗Zinsen⸗Konto 28 875 — St. Ingbert, den 5. November 1919. Sreuern-Konzo. ... 13 901 40 Der Aufsichts vat. Arheiter⸗Wohlfahrts. und . Fritz von Rexroth, Vorsitzender. Angestelltenversich. Konto 19 35837 Der Vorstand. Grundstücks Untosten Kto. 522 95 Ernst Rexroth. Handlungs-Untosten⸗Konto 266 5898 37 Karl Schenkelberger. Abschreibungen .... 206 949 88 Gewinn⸗Saldo.. ... 8 8986 86 e. igesell i. . 636 844 50 ranueretgese ast Haben. 5 ge. hin . Gewinn⸗Vortrag 1917/18. 8 679 57 5 nger, Kar zruhe. Waren Kont/g⸗ 617 685098 Hlerduich laden wir unsere Akttionäre Grundstũcks⸗Ertrags⸗Konto 947985 ju der am Samstag, den 6. Tezemben i r
Der Auffichtsrat unserer Gesellschast besteht aus den Herren: Diretior Max Asch, Berlin-Wilmers— dorf, Vorsitzender, Ditettor Oskar Reuther. Berlin-Süd⸗ ende, stellvertretender Vorsitzender, Bankier Hans Arnhold, Berlin, Rentier Hermann Lippmann, Berlin— Charlottenburg, Bank er Paul Salomon, Berlin.
Der Dividendenichein Nr. g für das eschäftsjahr 19 8, 19 wird ab heute mit S6 50. — eingelöst in Berlin an der
Gesellschaftskasse, sowie bei den Bank⸗ Arnhold, Dresden, Berliner Büro, Französischestr. 33 6 und
häusern Gebr.
Waisenhausstr. 20. Berlin, den 4. November 1919.
E. A. Schwerdtfeger Co.
Abraham Schlesinger, Mittelstr. 2 — und in Dresden bei Gebr. Arnhold,
Amiengesellschaft.
Dr. Schweitzer. Dppenhe int
is i]
Naschinenbau⸗Altiengesellschaft Golzein⸗Grimma.
Die 7. ordentliche
. Dezember A919, Rachwittegs 6 nh,
Börse, Trönollaring, statt, worn wir un sere LUttionäre ergebenst einladen. Tagesordnung:!
1 Vgelgte des Geschäflzberlchts sowle ker Bllan nad Gewinn, und Ver, Lersaniratuüng findet aum itim,
lunrechnung.
2) Heschlußfafsung üder die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und
Verlustrechnurg sowle über die Verroenbang des Relngewinns.
3) Beschlußfaffung über die Entlastung deg Vorfter dz und des Aufsichlgratt.
4 Wehl zun Anfstchizrat.
Die Ausshung des Stimmrechts ijt nach s 20 dis Gesellschafttvꝛriragt ; dis spvätestess E. Dezember 1918 bei Snserer Reiegschaft, bei dem Bankhause Philtkhz Elimther, Dres den, oder ei bem
davon abhängig, daß die Attien
, . Seege X Ca.. *elpzig. der bei der RAnaemeinen Derntche n C redis · Anstalt, Filiale Grimma ia Grimma, oder bei einem dentschen Nala hinterlegt werden.
Grimme, den 29. Oktober 1919. ; Macht nend an · Attien gestllschalt Galzcr'r- Grimma.
Wonneberger. Grubßne. 79182 3 w n, , e . K Gꝛundstucke, Fabrikgebäude, Gin⸗ Akttenkaptlal . 2000 009 — richtung, Oefen, Beamteun⸗ Syvethekten .. 46 900 — und Ardelterwohnungen, Ma⸗ Div. Keedlloren 106 9267 . t 383999 209063 men,, , 0s zz n ha,, , 18 00 — Waren ./ 332550 Kaffe, Posischeck us w.. db2 40 Effe lten s 40 000 Din Debioren⸗ 68 090 90 Aale ö . 18 000 — Gewinn, und Verlustkonto .. 01 600258 .
2171 127 42. 2171127 42
Debet. Gewinn nud Verlustkonto per 80. Ini 1919. gedit. . * 415 4 An Vortrag 1917,18 , 280 23775. Per Saldo... 601 60 28 Abschrelbungen 1918̃19. 111 ö Generalnnłosten 121 41097 Betilebtverluft 1918/19 88 206 06
Sr sos 3
Darter. den 30. Jun 1919 K Dorstener Glashütte Attiengesellschaft.
Der Uonstaz n. Der Aufftetzt ze at.
Dittrich. B. Heye
Vorsteheade Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonio habe ich geprüft, mit den Geschäftshüchern verglichen und mit diesen überhiastifrmamend gefunden.
Dor sten, den 23. August 181.
August Grandeg, vereldigter Suücherredlsor. 179180
Enangelischer Schriftenverein A. G. Sortiments⸗ u. Verlags buchhandlung in Karlsruhe.
AVłrtiva. Biignz beo n Jani 1018 Valve. Ka ssakonto * bd 3] Ikiienkapitallonto .. 0 000 Grundstuück⸗ und Gebaude⸗ Hypothetealonto .... bo 000 - konto NJ 1lo oo9 Rererpefonde konto 20 000 — k 12 665 58 Hautrepar. Konto. 5 000 Waren konto 34 686 8 kTrepitorenkonto .. 40 289 68 De bitorenktontto 20 718 84 Zh senkonto ...... 12720 Mobillen konto 1500 - JReingewinn ..... 16 01076 Beleuchtung ⸗ u. Maschlnen⸗ konto U 400 — Verlaagrechtekonto .. 1 Klischeekonto.. ... ̃ 12 ö. — 185 43 / 94 185 457 94 Sol. Gem ian, and Serlusttanta Laken; . , , . e. a An Generalu nkoften kon to 39 678 51 Per Warenkonto.. h4 688 27 Reingewinn 15 91976 1 4 o59 27 dq 8g )
In der am 1. Oktober 1913 ftattgefundenen Generalvrrlammlung wird die fofort fällig: Dividende auf ß (o festaesetzt, für Tantleme und Remun: rationen werden 4469,76 S bewllllgt, die Anstalten und Vereine für innere Mission erhalten 6050 —, 4590, — sollen den Grunbftock für einen Penstonsfonds bilden und 1000 werden beim Reserbefondz zugeführt. Ferner wird der Gesell cha te vertrag dahin abgeändert, daß Artikel 4 Abs. 1 folgende Faffung erhält: Mie Gesellschaft hat enen Aufsichtsrat von mindtflenz 3 Mltglledern und einen Vorstand, dem die Geschäfta führung obltegt. ö
Der Uuffichtẽ sat Der Vor stanb des GEnang. Schriftenvereins A. G. in Karlsruher. D. Maurer. Herm. Flůgel.
79200 Licht⸗ und Kraftwerke der Moselkrelse Aktiengesellschaft Berncastel⸗Cues.
Art iva Bilanz anf 6E. Dezember 18918. Basstyva. J 6 63 KBetrlebganlagen 798 399 — Aliter kapitans. 1009999 — Moblllen, Fahrzeuge, Werk. Hesetz liche Reserde. 4 600 — k 30 90090 — Erneuerung fonds u, Rüd'.— Vorrat w 89 hb = stelluugen ..... 113 223 - ö 270 641 13 Delkredettetetet 8999 3 Kess . Baukguihaben u. dergl. 136 044 60) FReeditoren . 105 823 03 Uffetten K 9340 Na uttonskeebitoren.. 17065779 Kauni ons ffetten.. 17 967797 Jaterimtbuchungen.... 418 952 80 Inter tms buchungen... 1II9 27] Reingewinn... .. 87 701 92 1352 368 54 1352368 54 Eoll. Gewinn und Gerluftrechunng 1918. Saben. —ᷣ— 0 , , , —— . — 1 ö 4 Betrtebgausgaben. .. 345 974 17 Gewlnnvorttag.. .. 17 ho Allgemeine Unkosten. 3 341 43 Getrtebteinnahmen u. In⸗ Iinken J 1 399 383 fiallaiionggewinn .. . A452 3865 9z Ribschrelbunge n 651 355 94 Krirgsunterstüßzungen . 8 050 35 Reingewinn... n . 471 006 471 00 64
Gemäß Hesckluß der heutigen Generalbersammlung gelangt für das Geschästz⸗ jahr 1918 eine Dividende von o/ jur Vertellung. Die turnusgemäß in diesem Jahre aus dem Anfstchtsrat augscheldenden
Mltalieder: j Herr Direklor Occm Bührtng, Mannhelm, Herr Virektor Gustav Nied, Mannheim,
wurden wiedergewaͤhlt.
eir Oberingenteur Helmle ist aus dem Aussicktgrat ausgeschleber.
er erste Heigeordneie der Stadt Berr eaftel⸗Cueg, Harr P ter Sioeck, wurde neu in den Au fsichtgrat s . 6 .
Bernur astel · Caca, den 31. Oktober 1916. Der Vor stand.
Dar htversamenlung unterer Gesellsckalt findet am in Leixrzig, im kleinen Saale der
1791586
Antiengeselllchast, Grütz (83. Pusen).
Die sechzrhute or denmliche General-
den IG. Dezember I9KRE9, Bg, mittags LO Uꝗzzr, im Geschäfislokal un erer Gesellschast in Grätz (S3. Posen) statt, zu welcher die Herten Akitonär- dierburch ergebenst elngeladeg werken.
. Tagen se dunng:
I Bericht deß Votstands und des Auf⸗ sichgratßz über die Geschäftzlage. Vorlage der Bilanz und Ge vinn⸗ und Verlustrechaung für daz 16. Ge— schã fte jahr.
sichde und Aufslchtzzet: ju ertlrade Entlasturig. 3) Verteilung des Reing; winnt. 4) Wahl eines Aufsichtsrats mitalieds. 2) Soastige Ant- äge der Atttonäre. Gemäß § 25 des Statut müssen die Aktionäce, welche in der Generaver- sammlurg stimmen her Ant:äge ftesfen wollen, ihre Aktien oder von der Reicht. bank oder von elnem Notar auggestelllen
häte stens bis zum Sonnabeah, bez
6. Dezontßer 189i, Nachmittags
A Ur, bei der Gesensfchaftstaffe 11
Sr tz ¶ z. Ballen) hinterlegen.
Nach Bestimmung des Aufstcktarat
können die Aktien auch bel folgende
Banlen hinterlegt werden:
bei der Ostzaak für Gandel und Gewerbe in Baseg sowie deren Zweiguiederlassungzu und Dehæ⸗ tier kaff ern,
2) Bꝛschlußfaffung über die dem Vor.
Depot bezw. Hlnterleg angsbeschein gungen —
172184
heretnigle Grützen Lierranereien AMrtiengesellschaft Vereini
q all mum H Jult 1
m ...... — ———
An Gehältern, Löhnen, . Sleuern, Verwaltungs.
kosften für 1917/18 19 091 — Verlufifaldo per z0 Jam h
— D 1518, Zult 1. .
An Verlunfaldo . 342 025 —
=
Der Vorstand.
1918, Zan zo. Per Saldo des Verlust⸗s
gte chemische Fabriken S. T. Morosow, Krell, Ottmann.
Gewina. und Berlaßrechnurg für das Geschätts jahr 812 238 2m 290 Juni E9u8
Gaben
173185851
Aktiengeellschaft Vereinigte chemische Fabriken S. T. Morossmw, Krell, Ottmann.
Genminn, ua Jerlustzechanng sür des Geschů⸗ftsjahrt
; 280 wenn ü, dali 8413 dis 30 Jaut R086. GSaben. , . 46. 9 1819, Zunl 30 *. 1 y Per Saldo des Verlustes. 363 590 — kosten jür 191819 2 565 Ber lust saldo perz0. Jun! . . ö en D = 1318, Jeli J. . k An Verlusfal do . 362 590 — ö Der Rnsstchtsrat. Der Borstaud.
Attiva.
fie Neue Walheimer Kalkwerke Akt. Ges.
Silanz per 30. Juni 19189.
Vasstna.
Gayer ische Haan delszvank in Mun
chen,
Bah n rische Verelns and in nnch en und derza sämtliche Rlevere⸗ laffun gen,
Gehr. Sulzbach n Fraukfart a. M.,
D. dt J. de Nertuildle in Frank- furt a M.,
Heinr. Gontard & Co. in Frank- furt a Vt. .
, , w. Ban in renkfar:a M. a das Gesetz jur Beschlußfassung sider
den ang kündigten Gegenstand rie An⸗
wesenbeit von windestens der Hälfte der aufgegebenen Schulden schrelbungen er⸗ fordert, Itegit es im bringenden Juterefse der Obligation dre, für ihre Vertretung in der Versammlung urd die rechtjeitige
Hinterlegung der Obligationen Sorge zu
tragen, da bei Nichtzunandekommen des
Beschlusses für die Gesellischaft und die
Obl / gatioräre die Gefahr schwerwtegender
Vrezden, am 10. Oltober 19189.
Büchern lbereinstimmend gefunden. Dresden, am 27. Oktober 1919.
Nachteile vorlteat. ĩ Frank fürt a. M. ben 8. November 1919. Der Barstan n.
L. von Steiger. Dr. Karl Sulzbach.“
Voistehende Bilanz haben wir geprüst
Vanl Eckert.
. Paul Eckert Vorstehende G⸗wlun⸗ und Valussrechnung haben
bel der Tur. nud NNenmärkis chen e, mm, . dt tter scha sisthh⸗ r . ʒGSGeundstuck konto. 38 376 8 1 kiten kapitalkont o 182 —
n e , n, , ,,,: , : und möüßsen bi von diesen Banken aug. Sieinkgruchtento- 23 * dee, de, g,, 35 n f nr üer sr, g n n bis e, e , e, er, 94 1 6 1 Krenttotenkorto *r st 35 za demfeißzen JZeitpäekkt: dem Var. w . r . 9 ,. ö 1366 nan zwecks Erlangung bon Stirnmkärten . azenkonto. 373 0 Veꝛrsicherunge konto. 2000 — hor elegt wer r en. e en . , k 6 26 1
Prütn (on. Sofern). den b. Nobember , ni,, ,.,
. Der BZorstarv. Utensilten, Mob. ꝛc. Konto 168157 oe erer Tr err, ,,,, h. 79137 ente VN .
z P ech sel kon 9 J 1621
Eisenbahn⸗Renten⸗Bank e , goto 333
n ren vo râte ; 72 592 48 zu Frankfurt a. M. Hen na. n. Ver lustonto:
Wie laden biermit die Besitzer der Verlust,. . 4613165 . Ao / o igen und Æ0/ en bit an en der k. 63 G ier bah e Jtenten⸗ Bank zu Frank. 432 ba2 30 182 54238 suürt a. M. zu etger Rersammimng der Sgll. Geminn und Berlustlosto. Oaben. Hiägbiger in demäßpeit des Gef tze — — — 3. . betreff ń die gem insamen Rechte der An Vortrag vom 30. 6. 18 47 063 40 Per Warenkonizo.. 5h l 263 98 Besttzer von Schaldberscheibungen vom. Generalur kosten 416 501 6) . Mietekonto. 516 25 4. Dejember 1899, af Montag, den Dblꝛgatloaszinsen 15 613 05. wenne, . 46 131 65 H. Dezember E99, Bo mittag . Tantieme 150 —
RO Uhr, nach Frantfurt a. M. Kalser⸗ . Aoschreibungen und
e. 87 , . . an k Sub stan z verminderung 119 233 74
ein. In der Versammlung soll äber den 3 * 7 Wette dart, s le iz ene, Geltgeslent dutch e an 5 . asl dor sii s ab i. Dezem ker 8 9 claschlte iich rie estgeste urch die ordentilche Generalversammlung vem 31. Oktober 1919. Giniöõ mung der infolge Virsofung räck. Ver Ber stand.
zahlbaren Ostigatign en sowie der fällig Werhahn.
werdenden Obligations zissen für einen
ö ö. . wlid. IS haz] :
die Verwaltung sieht sich u dem vor⸗ Aktiha. Rllam am 31. .
, ., Autrag veranlaßt, n . e , , e. * e. Auaust 1919 ö . die vibenden ker aus den Geschäfitz⸗ ö ,
berick fen ersichilichen ungar schen tei. Din dlc ö ; 287 St 3o Vorzugsaktien Lit A 1260000 — etfenbahngesellschaften bis her der Eisen. ?. Ge bã ade ‚ 1256 693, 65 Anle h⸗ 1 438 ooo, — ; kabn Renten. Vant nicht überwiesen worden aufer en. bierzen in
sind. Dit ungarische Sowsetregierung ich- Abscheei. . delsem Jahre
and vunwmehr vie rumänlschen Hesatzungs⸗ bungen. 2 666, 28 P ausgelost L b0O— A416 S0 behörden haben zur Abhaltung. der 111593757 Anleihe 11 10 0d. - Beaeral ve: sammlungzn. der be8hichneten Abschrelbung 2d 93333. 1149 103 52 hiervon in
dokalelsendabngesillichaften his her die Ge⸗ int ichtung V do d die sem Jahre —
nehmigung nicht erteilt, so daß die Dioi. Abschreibung 4776, 90 go 734 - aut gelost 19 000— 491 000 — genden god nickt iur Festsetzug gelangt Maschinen — Fre, Auggeloste A sind. Bel dem derjeitigen Chi fnard Abschreibun = 5 7235 24 oh 1 Oh noch nicht erhoben . 7 500 - der österreichlsch⸗ ungarlschen Valuta ö — Arsg loste Anleihe 11. würden die Dldenden auch im Falle der Bahngleidd.. 1— nech vicht erhohen. 6 300 Fensetzung und Neher welsung dir deforder. Qllisgeräts...... 13 Lnyleihezmfen . 8 0b 2s ichen Markbet: äge fär den Doll attonen⸗ Säct⸗ . . Desetzliche Rucklag!⸗ 6125 99 * dienst nig vol stãndig aufbꝛ ingen. KVeipackung , ö 1— Rãcklage 3 J 48 9
Auf Grund der Besthnntungen her Wertvaplere ... bz oog ae kückege iir... 15 60069 — 8 jo und il des Gäfebes vom 4. e., Har ö 16, ds tenen cage, w, zember 1868 sozbern wr tie Söhgaiignire che heiten het Behörden „16 135 3, Ser ide n , aut, an ber Versammlung tellzunehnten Bank. und ostscheckdeuthaben i978 21 Nicht erhobene Gewinn oder sich n derlelben berkreten zu lassin Außenstände .... 237 828 06 antelle go0 und zu diesem Jwecke spätesten aus Waren 132 8682 40 Gewinn. und Veilust⸗ ; 2. Tage vor der Versamnmlung bei Betrtebevorrte.... 1236 — rechnung: der Reichsbank, bel einein Rotar oder Vorn ag * 4. kostenfrei bei einer der nachfolgende 4 1917.18 21 632, 58 ginn lhre Schule verschreibungen ju ̃ Reingewinn - hinterlegen: .
Dresbner Bank in Bezliz, 5 . 6 6
Vittel dent che reditßast in Berlin, 2 606 67162 2 So oö Ilõd
Dresdner Malzfabrlk vorm. Paul König.
Alfred Srrischmer.
und mit den ordnunge mäßig geführten Treuhand · Vereinigung Aktlengesellschaft.
Meyer. ppa. Scheuermann. Debet Gewinn. und Verlultrecknung am 31. Auguft 1918. Kredit. Unkosten *.... . 333 875 78 K Anleihen sen .... 133 356 25 Anleihe Steuern . 23 b83 61 sinischeine ... 136 Außbessrrungen.. 2 17 89. Zinsen ... 36 450 96 Ab chrelbungen: 6 Betrtebsgewiun.. 49975622 Gebdude 24 933, 5 Einrichtung, 4775,00 Maschinen 267238 32 38170 Reln gewinn... gs 301 50 k S5? 6 7ʒ bo? 76 7ʒ Vrenden, am 10. Oktober 19519. Dresdner Malifabrik vorm. Paul Kzaig.
Alfred Kretschmer. wir gtptüft und mit den
ordnungsmäßia geführten Hüchern überein fiimmend gefunden.
tegden, am 27. Oktober 1919.
Meyer.
ann.
Treuhand. Verelniqung Akttengesellschaft.
Phu,