FBirreshorner Minerolbrunnen Aktiengesellschast in Jüsseldorf.
Vie Herten Altsonäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdarch zu der am Dien?“ tag, dea 16 Dezember 1919 Wlan 12 Utzr, im. Sstzur gasanle bes Bankbauseg G. G. Trinkaus in Düssel dorf stattfindenden siezenten ordentlichen Generaivrrs am nm lung eingeladen.
Tag eßordnungtt 1) Berichterstanung des Borstanda üßer dle Geschämttslage, Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Rerlustrechnung für das verflossene Geschaäfte jahr.
2) Bericht deg unsichtsrat üher die
stattgehabte P üfung des Geschäfg—⸗ berihig, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Veilustrechaung sowie des Voꝛrschlags jut Grwan nverteil ung.
3) Beschlußfafsung üher Bllanz. Ge.
winn⸗ und Verlustrechnung, die Ge— wir nyer teilung sowie die Erteilung der Entlastung dis Vorstands und deg Aussichtg rag.
4) Aufsichts rat wab!. s
Di, jenigen Akttonäre, welche sich an der Generelversamm lung heteiligen wollen, baben die Akiien svätestens bis zum 12 Veg⸗mber L818 einsch!. ber
der Kasse der Gesellsch«ast in Tüssel⸗
dorf oder
dem KHankbaus C. G. Trinkaus in
Důufselvorf zu hinterlegen. Düffelborf, den d Nobember 1919. GBirreghorn er Mineralbrunnen Mttiengefellschaft. I79637) Ber nf stchtze rat.
Justinat Dr. Klein, Vorsitzender
75179 Berichtigung.
8 ? ö Y ; D
In Absetz 1 der Anzeige dis Dentlchen Gialabung zur Hanptversammlung! Hiermit geben wir helanyt, daß am
ö 65 * rer res r,, Der Versftzende des un terzelch eien 18. Ottober d8. Is. die Auflösung unserer nun st. un d Rat fondstetumerte 8 Mir e 64 5 ö . ern fame Handesgrealder des wes. ia Copig muß es beiten: „Vie Vereins läpt Fiermit vie Herren Veremg, Kesegscaft in das Handeltzreglfter des Zahl a Yeital leder des Ausflchtsrats mitglieder zu der am Minmoch, ben Imisgerichts Stettia ringetragen worden Du rde auf = sesigesczt !. 10 Degen ber äs, Vormittage i Wir fordern evtl. raubt er auf, n . . n Gebäude sich bei uns zu melden.
ö 119 8 — 4 ER Uhr, in Berlin, im
ernennen, menen, muß bon Berkin, Jägerftraß: 2— 3, tettin. Rosengarten 62, den 1. Ne— 12 * 8 * ; , enn, peer 23 . * 919 g 2 g. 2 stattfi⸗ dender zauptkhersammlung er vember 1913. . 51 greeri , , e ö Arie gs frebithas t fũr die pommerschen 9 , * 1 Tages se dung: 8. Ostfeebäder . . re geg er nnn g . . nd Ferre get I) Bericht des Vorsitz über die Geselschaft zi beschrünkter Haftung, ö 26s ü, m, è1lti ; ö He ch lußfasf über vie weiter — nonnnon nnn fn ⸗ S, , . 76556 gen len schast eo wh e. betreffend Strei Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H- Ges. 3 ö . . ie ssend = EêI⸗ 6 1 nach boß sich die Firma z . eben des A wird bekanntgemacht, daß sich die Firr * ; 2 stehen des Aug⸗ . ⸗ 2 Osipreußischer Vorschu)⸗ schußseg bernglichen 55 e f. und R. Kobe, . un, h. D. . J 8 ** 6 21 . 3 9X ö 13 mes 6. E 38. arr. 1 33. 6 3 hat; die Glünubt * der Dese * Verein zu Königsberg i / Pr., rie pierdürch. erma he dingten Nen ö , , dnn. sich bel der⸗ aa 4 v7 9 j rIIS* bherung einige — 106 * tiger az u 19g w 9 ö , eingetrenene Renn ssenschaft mit di, ee. ina , . 56 . selden ju melden. 47 vfl Het. . mu T; ferner Adander ung des 2
nnbesche cn kt er
Die Her vstgeneralver l, mm lung finbet St attgan t. Heusteigstraße 15a. am TT Nope mher. Abends S Uhr, des Vor / Minn J 2 ö * z Dey g 2z9*⸗ 177 im Geschäfts okale, Tragheimer Garten⸗ des Go 77111 straße 8, stant. ; ; 2 Dur Kuratorlumbesckluß vom 21. Jul . Tagen EK nung: 5) Ve schieden ez. sch 1919 st der HYinden burg Dank, 6 8 , , d g ,,,, FX. 2. ** 522484 aufgelzß. Die GSläußbiaer des ereins 1) Geschäftebrrlcht beg lands. Were ut E aulgel on. Mie ü h Frsatzwahl fur ; we. in * ch werden aufgefordert, sich bei ihm zu 2) . m u wc. / aussch idenke A melden.
3 Hire sl Be F 170 9 35 d 9 116
) . — — 2 . 4 21 — 76 . ö n. . . 4j Beschlyßf. fan * Geh. Rat hes Hindendurg- Dank G. B.: 21 K 11 . . II. UG. . 6 221 8 9 1 un serer (GHenoff⸗ ; . Karl Hohenstein, , . 6 e, , , , ,. 1 er lin, BWaußofstr. 7 nessensch alt mit . Verlag der Renn fit Gesell⸗- ö r , k k H ir KRerlin ist aufaelöß. [78576 ändern Fatos ist der hisberige Geschäfts,. Die Commissisns- und Exyort⸗
Ku,
War sitz under de Mar sichtsrats
fis) dd
Bilauz der Westdentslhen Bekleibungs⸗Kenossenschaft e.
ol. Kassenbestand.. .. Bankguthaben... 2 Wertpapiere.
11292 5896195 4 710 22
1 54
W Mitglieder jahl 1. 1. K .
Mitliederiahl J 10 iz . August Scherf. Otto Werner. gissa — 611 . ( K ] k , . 168922 ö 9. , ,. per Mitglied 300, — — 2400 6. z 68420 CG län big eranmfrns. Gasellschaft iy HHaratebgu
MWestdeutsche Betleidungsgeuoffenschast . G. In. B. G. Der Vorstand.
Earl van Megen.
D D inn mr
D Nie derlaff ung M. von Rechtsanwälten.
79165]
Der Rechtaanwalt Dr. Rudolf Rnnthe⸗ in Berlin. Wilmersdorf, Kaiserplatz 18. ist beute in die Liste der hler zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worzen.
Charlottenburg, den 7. November
Dos Amtengerlcht.
I7o0l6?7] ;
In die Liste der bel dem biesigen Ober— lauder gericht jugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtgzanwalt Krüger hierselbst am 7. It. elngetragen worden.
Hamm, den 7. November 1913.
Oberlandengericht.
Nopember d.
179168]
In die Liste der beim hiesigen Land- erichte zugelafsenen Rechtsanwälte ist . eingetragen worden: Rechtsanwalt Ludwig Schäfer, mit dem Wohnsitz in Danau.
Hanau, den 7. November 1919.
Ver Landgerichte präsident. (Unterschtist.)
——— —
79169 . In die Llste der beim Landgerlchte Landau, Pfals, jugelafsenen Rechtsanwälte wurde heute der geprüfte Rechtepraltikant Ernst Gieben in Landau, Pfalj, eingetragen. Landau. Bfalz den 6. November 15919. Ehrhard, Landgerichtspräsident.
Noli]
In der Lise der bet dem biesigen Amt gericht zugelassenen Rechtganwälte ist der uuter Nr. 34 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Karl Kaeperkaowitz la Beuthen D. S. heute gelöscht worden.
Geushen O. S., den 5. Nobember 1919.
PVreuß. Amts gerichi.
U gal66ᷣ
Ver Rechtganwalt Flügge ist auf seinen Antag in der Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worben. ö , m nm mn, den 8. November
Das Amtsgericht.
—
IJ 970]
Ver Rechttanwall Paul Kollibay in Neiffe ist infolge Ableberz in der Lifte der beim Landgericht in Neisse zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.
Neisse., den 6. Nodember 1919.
Der Landgerichts präsident.
Usi7 1j Der Rechte anwalt Justhrat Karl Stengel in Plauen bat seine Zulassung zur Nenn ran me chaft bti dem Land⸗ erichte daselbsi aufgegeben und ist in der ier e lle lfss gelbscht worden. Plauen, den 6. November 1818.
2 *. IFF
— ni. H. „. Beschluß der Gesellschafter vom . 6 ver I. Dezember gn aß ir . Hit di nuf ung urd Der Liquidator m R 10 1f M h fi h J 5 4 . . 2 * 1. i cui rene, , 8 1* 2 b 3 118 bDIuüne 11 * 8 * 2 w J . bern ü, e ; ; e en ge , , . der Thüringer Holzindustrie Berlin 8W. 11, E ne bergerstrake
6 pant 240 ü * 3. ee n J ö Per Ginlage op tal 2120 — vnn m. Graf d Töt ler 636. m. b. S. 76557 . 161 25 Ca* .
Mmeserpe fond
. 8
ö 6
K
Gn . , Bekanntmachungen. 79162 x
Von der Commerz. und Diꝑgconto Bank Flliale Hannover, Hannover, und dem
S300 000
vollbezablte ene Mütienm
der Han nder schen Ganm minen ke
Dent
aun g ver · Linden, . hiesigen Börse zuzu⸗
jum Handel an ber lassen. garnorer, den 8. Nopember 1919. Zalaffun g stelle der Göre zu Hanser. Gollmann. Solling. (795511 muünh für Vogel cHhöißß e. VB. Geschaftest. l.: Grntmgazt, Jägerstiaße 34.
ö. 1 . 1a ah
vorm. Graf e Dößtzler
ö
z 1
J . ( Vie Josch stint. Kühier Bau, Reel“. Moritz Schwarz. ; fn yer scht non, sse) 10 Verse hiedent . Vie Heselsschaft Offenbacher Echran⸗
3 bens dusfrie e Lichrünkter Haftung ju ffendach am
Bankbause S. Katz, Hannover, ist der
6 4
Antrag gestellt worden 1815 derungen sind an
: „Gxeelfior“,. Mmttten⸗Gesellschaft, [77681
Beamten⸗ensionskasse des Vereins Deutscher Handelsmüller V. V. a. G.
ss 12 nil
des
der tige Lage der Verhältnisse und GCtettin, Rojsengarten 62.
Der Liquid a or: Richard Kober,
8 üheinminin j NRheinmündung. K * * ö. Dye 8
. 66
eriog in bestellt. Alle sellschaft werden ert, sich bei demselben zu
buch hauplung J. Singer C Co m. b. c., Ber lia. ist durch Gescllschafter⸗ heschluß hem 13. 10 1919 aufg löst. Die Giüub iger der HPesellschaft werden auf- gefordert, sich bei dem unterzeichneten Lig udator zu melden.
Berlin, den 10. Nohem ber 1919.
ssern Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlurg vom 25. Oktober wire rie Zum Liquidator ist der
Glanbiger der m. b. H. auf, Ansprüche en. öfen, den 29. Oktober 1919. Thüringer Sol aindustrie
G. m. B. S. in Liguidation.
N. Ahrend e. B. Heylandt,
m Bb G.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaftt werden auf⸗ gefordert, sich bei die ser zu melden.
Ber lin · Mariendsr f. J. Itoxemßer 1918.
Ge sellschaslt für Apparatebau
RI. R. Ahrenbt & B Heylandt,
m. B. S. in Ligutibatton.
schaft m. 5. H.
— ——
Gesesl schaff mit Hhe⸗
79194
Bantz für Elektrische Unter nehmungen, Zürich.
Gin labun] zur e deatlichen Genrral-
ver fan nm lian auf Dienstag, ver Z. De-
zember E919, Vormittags AO Uhæ. * Savoy. Hotel Baur en Ville, Zürich. Tagesvrdnunng: I) Jenehmigung des Geschäftagberichta mit Bilanz und Gewinn und Ver⸗ luß rechnung für 191818.
2) Beschlußsassung über das Jahres⸗
ergebntt.
3) Mittelung über das Ergebnis einer
seit Aufstellung der Jahresbilanz ge⸗ zogenen Zwischenbilam.
4) Wahlen in den Verwaltungsrat.
j Waßi der Kontrollstelle für das Ge-
schü tsjahr 1891820.
Atonäre, die an der Generglver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben bre Akisen biz und mit spätestens den 29. November E919 am Sltze der Hefellschaft oder bei folgenden Banken und Banthäusern zu devonleren, wo ihnen Itim mrechteauswesse v rabfolgt werden und wo sie auch den Geschäfisbericht beilehen können:
Deutsche Bank in Berlin, Cõln,
Darmstadt und Frankfurt a. M..
Berliner Hardels esellschaft in
Berlin. Natlonalbant far Deutschland in
Berlin,
Ban koaag Delbrack, Echickler Æ Co. in BHerlim.
Bantbauß Hardy X Co., G. m. Hh. S., in Ger lim, .
Dresdner Bant in Berlin und Fran furt a. M. .
Bank sfär Panpel * Jndustrie in Berlin, Darmstadt uad Frank⸗ furt a. M., 1
, m , Cꝛrebitbant᷑ in Frank-
urt C. * 65
Sl ft, Gezrüder Sulzbach in Frankfurt a. Mt.
Bankbauß Grenneitns C Co. in Frankfurt a. M.,
Bankhaus D. q J. de Neufville in Frankfurt a9. M..
Bankhaus M. Levy in Cöln a h.,
Bankaus Sal. Oppenheim jun. K Co. in Cöln a. Rh,
Schweizer ische sreditanstalt in Zurich, Basel, Genf, Et. Gallen. Luzern, Glarus, Lugano, Fe auen- feld und Keeuzliagen.
Die Bilanz und Gewsan⸗ und Verluft⸗ rechnung som le der Bericht der Rechnungs. evlsoren sind vom 24. November 1819 ab bis zum Tage der Generalversammlung am Sltze der Gesellschaft zur Ginsicht der Akttonaͤre aufgelegt.
Zärich, den 6. November 1919.
Namens des Verwaltungs at.
Mals lst wieder in Liguidatton getreten. Brunn.
Der Prästdent: Dr Jul Frey.
Vie Glüuhbiger der Grsellschast werden hlerdurch aufgeforbert, ich bei dem Unter⸗ zeich ten zu melden. . Gffenbach am Main, den 21. August
II 4461
e sen einzureichen. Jakob Zinndorf, Liquidator.
nn,, — x Die Gesellschaft ist durch Generalversammlungabe Liquidation getreien. iquldatoꝛ ist der Geschaftsführer G. Schmidt in Kiel.
G. m b. G. . 16. Oltober in For⸗
G. Schmidt, Kiel, Feldstr. 76.
in Charlottenburg.
A Ginnak3men.
CGenzimn. nd Neriuft eech n nnn R9US.
HK. Anggaben.
1
209. Mitglteber pee sammlung Danntag, dem 7. Dezemtzer R919.
n * ü Stutt
ger straße 6. .
gart, Täbi⸗ Tage dos bnung:
1) Entargennahme des Jahregberichts und der Rechnungslegung für 1915.
2) Anträge. (Diese müssen satzung⸗ gemäß zwei Wochen vor der Mit⸗ altederversammlung dem schriftlich eingereicht werden.)
Gg wird geheten, am
Elngang vorzjujeigen, wo auch Gelegenheit gegeben seln wird, sich als Mitglied ein—⸗ tiagen zu lassen.
8
Nach Abwicklung beg geschäftlichen Teiles Vorführung kinematographischer Bllder.
die L. Vor sitzen der Trau L. Hähnle.
79195] Geemanugtasse des Aorbdentschen Lion in Bremen.
Uu ß eroꝛ dent liehe Generalversamm- lung am Danurkstag. den RR. De⸗ zember 1829 R Uhr Nachmittags, im Verwaltungsgebäude des Norddeutschen Lloyd in Bremen.
Tagedordunng: . 1) Vorlage der Geldrechnungen für die
2) Beschlußtassung über beantragte Sahungs an derungen. Der Anf sichtgrat.
ns 103 . Verein der staatl. Slg. für dentsche Volkskunde.
Zu der am Goantag, den 7. De⸗ zember d J, Min ags 12 Uhr, im Hause Klosterstraße 36 satifindenden Ge⸗ neralversammlung beehre ich mich, die Mitglieder bieidurch ergebenst einzuladen.
Tages ordnnng :
I) Vorstands bericht.
2) Kassen bert, Entlastung des Schatz⸗
mein ers, Feststellung des Etats.
5 Wahl des Vorstandt.
4 Gtwalige Anträge.
Der Praͤsident des Landgerichtz.
H. Sö keland, Schriftführer.
Vorm. IO Uhr, im Unton, Theater, —
Vorstand
4 i n,, bie Mitgliedskarte am
Jahre 1914 —ß 918. 12 Wertpyaplere ᷣ
, . (I) Uebertrüge aus dem Vorjahre: Versicherunge leitungen: Prämtenreserve L (Renten- a, Rentenversicherung: a. — 1 reserve L (Renten . k 56520 — r 2026 3694 Altergrenten·.. 23385 19 u Deilperfahren. 130 19860 Witwenrenten ... 464 39 w . Waise nenten... 81 714 2 156 478 01 — 37 Prümlenreserbe II (Kapital- Jö . J ; 19) 6 22327? / b. Kapltalperst derung: Zah⸗ ; 0. glück age sůr Kurtz schwan⸗ / lungen für Versicherungs fälle 58 44 9 252 67 fungen? . 36 829 o 27) Rückagewibr von Beiträgen. 9 2419 95 d. Rücklage . J . 3 Verwaltungs kosten . 27 909 53 statutarische ö 8649 35 2209 18013 45 Kargverlust . 174 542 — 27 Beitrge: , o Prämienreserve J (Rentenver⸗ L. Hen kenpersicherung.. A483 323 1 sich rung: b. ,, ö 133 4185 068 73 a, für Renten zahluggen: 3) Gintrttie gelder. 161664 . Renten 6 n . 5 a,,, 3 g55 = vor han hene Mitglieder 12965 145 64 . 1853 3353 aut geichie dene Mit lieder 551 358 3 2 2. e . K . ĩ. — 3. 3 7 65 ? 25277335 20 ö . ö k. für Heilderfahten L G 6 2 6s 16 go 3 , ,, k ö 6) n,, II (Rapltal- 138 u , . dersicherung⸗ ; ö,, in . 2044 ) Rüllage für außerstatutarlsche o g e b. Si ft an gen. ö 108090 12 844. Senn gen, ) Fehlbetrag. ...... 3328853 2 4. 2 902 566141 2 902 566141 A. Mftina. B lianz am 3A. Dezember 1918. H. Vasstna. — 7 6 631 ö . . , 69 1) Sypetheken . ...... s88 090 — 1 1) Drämienreserve J1 (Rentenber⸗ . 2 675 465 — . . 3 haben: a. für Rentenzahlungen: ö ,. Bank Kö 111 290 — vorhandene Renten b. beim Postschtckamt ... 3 794 86 11508486 empfänger ö 34794 58 4) Ginnabrnerückstä he: 6 ro handene Mitglieder 1 966 ia 6a 9 Ein fre e titre. . ausgeschtedene Mitelieder 31 353 6 P. Wertvapterzinsen pro . . 2 der 336 26 g e Herrn linge 131 (15 a6] 2 18468 P. für Heilper fahren . 16 wen daß,, , 66 168 34 2) Prämienresetve II ( Kapltal⸗ 6 Inhentar w . 1 — en,, 737611 35) d 35 883 90 3 ei feel ; statut ich 261 889 49 ücklage für außerstatutarische y Hehn gen 26 20 49 85 Im voraus genommene aa Zinsen 9 2 2 29 126509 ir ei r Charlottenburg, den 14. Juni 1919. ;
er Gorstand. Matti. Dr. Graack.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗B eita ge zun Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger.
Der e, nnen,
einem besonderen Blatt unter dem Titel
*
* eg
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigerg, 8. 48. Wilhelm
eg 32, bezogen werden.
— * —
2. Fatente,
*
8 6 83
—
ster,
3. Gehrauchsmu
ö * I m, r, . z 8a. 4 . * 4. aus dem Handels⸗, 2. die Tarij⸗ und Fahrplaubelunutntachungen der Eiseuhßahnen kuthalteun sind, erscheint nenst der Warenzeichenbeilage
1212:
. Güterrecht, 6. Vertins⸗, J. Genossen⸗
entral-⸗Handelsregister für das Dent ehe Meig g. on. 260)
Das Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugspreis beträg: 1.59 it für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 vH. erhoben.
— 2
— 2 —
Vom „Zeutral⸗Haudelsregister für das Deut sche Reich“ werden heute die Nrn. 260 A., 260 B. und 260 C0. ausgegeben.
KHirken reid. Fürstent.
1
Dre Eintragungen in das Handelt und Amtsgerichts Birkenfeld werden für das Jahr 1 im
f 823 He noss en ck af teeregister des
*
AmtLeblatt für die Provinz Birkenfeld und
ᷣ en Eeckum. Meichs- und Preustischen Staatsan- zeiger erscheinenden Zentral handels register
ihn dem als Beile zum Deutsch
für das Deutsche Reich veröffentlicht. Birkenfeld, den 3. November 1918. Amtsgericht.
I) Handelbregister.
An Chem.
der offenen Handels gesellschaft „Grifo
Eier Vertrieb Heufch . Tuftisiar, niekertafsung n Berlin: Dir Piokukg
zu Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Viqumdatoren sind die beiden Gesellschafter Moritz Heusch, Kaufmann zu Aachen und Maurice Dususigu, Kaufmann u Paris. Jeder von ihnen kann einzeln . Die Prokura des Hans Delorme ist erloschen.
Aachen, den 5. November 1919.
Amtsgericht. Abt. 6.
AILCus ger. oel?
In unser Handelstegister A 414 trugen rig heute die Firma Siegfried Wert⸗ heim in Allenstein und als derem In— haber den Kaufmann Siegfried Wertheim in Allenstein ein.
Allenstein, den 4. November 1918. Das Amtsgericht. AHHengsteim. U 92l8] In unser Handelsregister A 415 trugen wir heute die Firma 8 stav Szittnik in Allenftein und als deren Inhaber den Faufmann Gusted Stzittnik in Allenstein rin. Dem Kaufmann Artur Szittnik ift
Piokura erteilt.
Allenstein, den 3. November 1919. Das Amtsgericht. AfL. 179219
Bezüglich der Firma Hermann Keck in Alsfeld wurde in unser Handelsregister Abt. A gingetnagen: Die Prokum. des Damian Schellzammer in Alsfeld ist er— loschen.
Alsfeld, den ß. Nebember 1919.
Hess. Amtsgericht. Alux. Der]
In unser Handelsregister Abteilung A murde bei der Firma „Hermann Braun, Avam Brauns Samenhandlung in Alzen“ heute folgendes eingetragen: Hermann Vinkemöller, Kaufmann, und Frau Georg Hugo, Gertrude geb. Räder⸗ scheidt, beide in Alzey, haben durch Pacht bis 1. Okteber 122 das Geschäft über⸗ nommen. Mit Einwilligung des Herrn Karl August Erchkmann, Essiafabrikant zu Alzev, führen sie das Geschäft als offene
Handelsgesellschaft unter der Firma „Adam Braun Nachfolger Inh. Herm. Vinkemöller C G. Hugo“ fort.
Alzen, den 3. Neębember 1918. Hessisches Amtsgericht.
Ank am. 79221]
Im Handelsregister A ist heute ein- getragen: Die Firma „ö. Silbermann G Go., Inhaber Hermann Silber⸗ mann in Anklam“ lautet jetzt: „H. Silbermann Co.“, ohne Zufatz. Der KRöufmann Erich Silbermann in Anklam ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offen Handel gosellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Amtegericht Anklam, 13. 10. 18.
ASGaherslekben. 79223] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter . . . . Eingeitagenen offenen Handel gagcsellscheft in Firma Carl Otto e e g 31 leben, eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft sst aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Aschersleben, den 1. Okteber 1918.
Das Preuff sche Amte gericht.
ASοherslebem. . In unser Handelsregister A Nr. 458 is beute die Firma Paul Koch. Aschers⸗ leben, mit dem Kaufmann Paul Koch, hier als Inhaber eingetragen. Aschersleben, den 23. Oktober 1919. Vreni sches Amtsgericht. e
ga ersma. I . In unser Handelgregister A Rr. 459
ö] leben, mit dem Kaufmann Udo Bein,
. In das Handelsnegister wurde beute ker
bier, als Inhaber eingetragen. Aschersleben, den 28. Dktober 1918. Preußisches Amtsgericht.
726] In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Nr. II7 die Firma Hermann Baer in Beckum und als deren alleiniger Inhaber der Pferdehändler Hermann Baer in Beckum eingetragen.
Beckum, den 5. November 1918.
Das Amtsgericht.
Berlin. (. Me] In unser Handelsrezister Abteilung B
ist heute eing en: Bei Nr. S898 Schantung Gisenbahn⸗ Gesellfchaft mit dim Sitze in Tsingtau und Iweig⸗
7 Berlin
des Adolf Hollmann in ist er⸗ loscken. — Bei Nr. 1589 Vereinigte Pommer sche Meicreien mit dem Sitze in Werlin und Zweigniederlassung in Dresden: Generaldirektor Max Düsing in Berlin⸗Grunewald ist nicht wehr Stellvertreter des Vorstandes. — Bei Rr. 3175 „Reviflon“ Treuhand⸗ Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sie in Berlin und Zweigniererlassung in Lein zig: Prokurist: ) Gustab Galepp in Berlin⸗Wilmersdorf. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmlt Kgiede orer einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten, auch Grundstücke zu veräußern und zu belasten. — Nr. 397 Aktiengesellschaft Körting's Elexrtrieitäts- Werte mit dem Sitze in Berlin: Die bon der Aktionärpersamm lung am 18. August 1919 beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. — Bei Nr. 13 375 ö und Lebensmittel-Bertriebs⸗ Aktiengesellschaft Max Müller Eo. mit den Sitze in Berlin: Nach dem Beschlusse der Aktionärversammlung vom 3. Juli 1919 bildet den Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Kaffee, Lebeng⸗ und Genußmitteln aller Art und (Erwerb derartiger Geschäfte zwecks Fort⸗ führung oder Auflösung, je nach Interesse der Gesellschaft. Die am 3. Juli 1919 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt; dieses beträgt jetzt 250 000 M.
i — *I
Ferner die in derselben Versammlung weiter und von dem Aufsichtsrat am 3. Oktober 1919 noch beschlossene Ab⸗ änderung auch des Wortlautes der Satzung. Als nicht eingetragen wird be—
kanntgemacht: Auf diese Grundkapitals. erhöhung werden ausgegeben 990 Stück je auf den Inhaber und über 100 ½ lautende Aktien, die seit 1. Juni 1919 gewinn— anteilsberechtigt sind, ohne Vorrecht zum Nennbetrag nebst 5 Vonhundert Iinsen seit 1. Juni 1919. Das gesamte Grund- kapital zerfällt nunmehr in 250 Stück je
guf den Inhaber und über 100) 4 lautende Aktien, darunter 80 Stück Vor⸗
zugsaktien, die anderen unter sich gleich= berechtigt. — Bei Nr. 14 6565 Imperator—⸗ Motoren Werke Atktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin-Wittennn: Direktor Wilhelm Hoeffert in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell— schaft. — Bei Nr. 15 725 Sächfische Rückverficherungs⸗Gesellschaft mit dem Sitze in Dresden und Zweignieder⸗ lassung in Berlin: Direktor Reinhold Hönemann in Berlin⸗Steglitz ist nicht mehr Vorstandsmitalsed der Gesellschaft. — Bei Nr. 16928 Rordisch er Bank⸗ verein Aktiengesellschaft mit dem Sitza in Berlin: Prokurist: 1) Georg Hoessel in Charlottenburg, 2 Sergej Peschehonoff in Berlin⸗ Wilmersdorf. Ein leder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, 5. November 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 809. Rerlin. 7227
In unser Handelsregister B ist heute eingetwagen worden: Nr. 18 9093. Werder Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftunsß. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Grwerb, die Ver⸗ äuße rung und die Verwaltung von bebenten und unbebauten Grundstücken, sofern solche im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin= Mitte ven „Werder“ eingetragen sind, sowie die Grrichtung von Bärten auf der⸗ art: gen Grundstücken. Stammkapital 20 000 60. Geschäfteführer: Diplom ingenieur, Philipvy Rothbart in Berlin. Die Göeselssckaft ist eine Gesellsckaft mit beschränkter Waftung. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 27. Oktober 1819 abge⸗
offentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dunch den Deutf cken Meichsanzeiger. — N. 15 963.
RNothbart C Littorin Berliner Grundstücks⸗ Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Untednehmens: Der Er⸗ werb, die Veräußerung. die Bebauung und die Verwaltung von Grundstücken in Berlin und Umgegend. Stammkapital: 20 0M 60. Geschäftsführer: Diplom⸗ ingenieur Philipp Rothbart in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist amn 30. Oftober 1919 geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Be kannt⸗ machungen der Gesellsckaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsgnzeiger. —
2 * Ub⸗
Nr. 16 955. Nothbart C Littorin GGeschäftshaus⸗Gesellschaft mit be⸗
schräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er— erb, die Veräußerung. die Bebauung und die Verwaliumn von Grundstücken in Berlin und Umgegend. Stammkapital: „S., Geschäfteführer: Diplom⸗ ngenieur Philipp Rothbart in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftz— vertrag ift am 30. Okteber 10919 ab. geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlictt: DOeffentlihe Bekannt machungen der Gesellschaft erfrlgen nur durch den Deutscken Reichsanzeiger. — Nr. 15 96tz. Vereinigte Ziehstein⸗ fabriken Urbanek Diener * Krause, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Stz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrich von Zieh— ste nen. Stammkavital: 30 00 6. Ge—⸗
7 41
36 6h
Kaufmann Hugo Kaufmann Richard sellschaft ist
am 1. Oktober
G der drei Ge⸗
vertreten. öffentickt; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deu tschen MReichsanzeiger. Bei Nr. 5586 Nestorstraße Parzelle 5 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Ooeenes ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Ingenieur Max Bruno Beyer in Berlin ist zum Geschästs führer bestellt. — Bei Nr. 5650) Nestorstraße Parzelle 1 Gesellschaft mit beschränkter Saf— tung: Heinrich Hoenes ist nicht mehr Ge— sckäfte führer. Der Ingenieur Max Brunv Beyer in Berlin ist zum Geschäfte führer estellt. — Bei Nr. 15 360 Norddeutsche
Textilvereinigung — Ge ssellschäßt mit beschränkter Haftung: Kail
Rosenheimer ist nicht mehr Geschäfts— führer. Der Kaufmann Emil Harbrücker iln Beilin ist zum Geschästsfürer bestellt. — Bei Nr. 16125 Norddeuntsche Vermwertu:gs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Arckiterten Adelf Sommerfeld in Berlin und Herrn Wilhelm Ernst Stahthagen in Bern ist
derart Prokurg erteilt, Baß jeder rammen
mit einem Geschäftzühner oder einem Proekuristen die Gesellsckaft; vertreten
kann. — Bei Nr. 15792 Nora Gesels⸗ schaft für Bürobedarf mit beschränk⸗ ter Haftung: Grnst Michel ist als Ge— scäftsfübrer abbemrfen. der Naufmann Gevrg Haose in Fürstenwalde (Spree) ist zum Geicäftefülrer bestellt. ; Berlin, 6. November 1919.
Amte nericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.
erlim. . . In das Handelsregister Abteilung B if
heunle eingetragen worden: Nr. 169588 Gisa Warrnnerkehr Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:
Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Warengeschäfte jeder Art für eigene und fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 21 000 A6. Geschäftssührer: Dr. Fritz Saul mann in HBerlin⸗Schöneberg, Kaufmann Wilhelm Gunsberg in Char— lottenburg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Oftober 1919 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Dr. Saulmann und Ginsberg sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Als nicht e ngetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutscken Reichéanzeicer. — Bei Nr, 216. Deutschb- Chinessche Eijen⸗
ist heute die Firma Udo Bein, Aschers⸗
schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗
schäftsführer: Kaufmann Johann Urhanek in. Frankhnrt a. M.
. , Diener in Breslau,
des
1
Saftung: Die Prokura
Kiese 1ILLCIIL berufen. . Berlin, 7. November 1919.
sorro t ton — ‚—
ist als Geschäftsführer ab⸗
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. KEernudi. Harke. [ 9231]
Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 8 eingetragene Fimma „Wilhelm Großmann, Schützenhaus, Bernau“, ist erloschen.
Bernau, d M.
* ö *. X 13 3 2 *
Bonn.
In das Handel sregister A Nr. 1448 die in Bonn ei mann Jakob Sambach in im.
Bonn, den 30. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
—*——
HKEHenmm.
In das Hamelsregister A wurde heute unter Nr. 1449 die Fi Hahn in Bonn und als
getragen. Bonn, den 30. OFtober 1919. Das Amtsgericht.
HRonm. 79234
In Tas Handelsregister A ist heute
unter N. 1459 die offene Handel sgesell⸗ i
schaft Aickerei⸗ Fabrik Gebr. Klein C Go. in Godesberg
sellschafter sind: Adolf Kein, Eduard Klein und Konstantin Weiß alle Kaufleute in Godesberg. Die Gesellschaft hat am 28. Oktober 1919 begonnen. Bonn, den 30. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Tenn. 79235 Cc. 2 J 284 DJ In das Handelsregister A wurde heuse unter Nr. 1451 die offene Handelsgesell⸗
schaft in Firma M. Kemp . Wessel zu Cöln mit Zweigniederlassung in Bonn eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleuie Benno Wessel und Egon Wessel in Cöln. Peter Berens in Cöln besitzt Einzelprokura. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1874 begonnen. Bonn, den 30. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Eonn. 792356 das Handelsregister A wurde unter Nr. 1452 heute die Firma Simon Winter zu Kempen mit Zweinnieder— lassung in Bann und als ihre Inhaberin das Kauffräulein Henriette Winter zu Kempen (Rhein) eingetragen. Die Frau Emil Winter. Selma geborene Winter, Kauffrau in Bonn, besitzt Prokura. Bonn, den 30. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
n
Honnm. 79237 In das Handelsregister A ist beute unter Nr. 1453 die Firma Richard Schulz in Bonn und als Inhaber der Kaufmann Ricard Schulz in Bonn eingetragen. Bonn, den 30. Oktober 1919. Das Amtsgericht.
Horma, Hz. Leinziꝶ. 79238
Auf Batt 205 des hiesigen Sandelt⸗ egisters. die Firma Vereinsbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Borna betr., ist heute ein— getragen worden:
Als Stellvertreter für den kriegsver— schollenen Geschäftsführer Braumeister August Jaeger in Borna ist der Guts— besitzer Bruno Böhme in Gnandorf be⸗ stellt worden.
Borna, den 8. November 1918.
Das Amtsgericht.
Breisach. 7X39
Zu der unter O3. 139 im Handels register bt. A eingetragenen Firma „Kgaiserstühler Kaltwerk M. Hugo Suber“ in Schelingen ist heute ein— m wen worden. daß die Firma erloschen
ist. Breisach, den 3. November 1919. Das Am tagericht.
Bxemen ; (WG (o]
In bas Handels reg ster ist eingetragen: Am 4. Novemher 19199
Balke e. Behrens, Bremen: Offene
Hondelsgesellschaft, begonnen am 1. No⸗
bahn⸗Gesellschaft mit beschrünkter
vember 1916.
1. Noxember
Adolf Holl⸗ mann ist erloschen. — Bei Nr. 1642 Seros Siedlungsbaugesellschaft mit vdeschränkter Haftung: Arthur Werner
117932]
7 . it heute unter
1 1
ö
9e 33 irma Fritz Otto
eingetragen. Die persöglich haftenden Ge⸗
Knie
Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leute Diedrich August Max Balke und Heinrich Johann Hermann Behrens.
Bremer Holzsohlen⸗Industrte Bictor Cordes, Gesellschaft mit be⸗ jchränkter Haftung“, Bremen: In den Gesellschaftewersammlungen vom 2. und 24. Oktober 1919 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag gemäß (13) und [I5] ab⸗ geändert worden.
Die Firma lautet jetzt: Bremer Holzlagerungs⸗ und Bearbeitungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Gegenstand des Unternehmens ist jeßzt Lagerung, Spedition und maschinells
Bearbeitung von Holz.
Je zwei der Geschaftsführer sind be= rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Die hiesigen Kaufleute Otto Wilters und Heinrich Achtermann sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt.
Die an Dora Brunkhorst erteil le Pro⸗ kura ist erloschen.
Frese X Riesch, Bremen: Die an
Nobert Rudolf Lorenz Krauß und Theo⸗= dor Georg Toebelmann erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.
onn 1s Inhaber der Kurt Festner, Bremen: Inhaber ist Kaufmann Fritz Otto Hahn in Bonn ein⸗
der höiesige Kaufmann Friedrich Auqust
Ru Tt Fe
er.
ner Geschäftszweig: Kolonial ˖
eShandlungsgeschäft.
Griese Voigts G. Es., Bremen: Kom manditgesellschaft, begonnen am
1919, unter Beteiligung
mmanditist
haftende Gesellsckafter sind
däe hiesigen Kaufleute Friedrich Johann
Ernst Griese und Hugo Gustah Tonrah Vw gts.
Friedr. Garves C Co., Bremen: Am 15. April 1897 ist ein Kommanditist verstorben und die Kommanditgesellschaft hierdurch aufgelösft worden. )
Seitdem führte der bisherige persön—⸗ lich haftende Gesellschafter, der hiesige Kaufmann Friedrich Garves das Ge— schäft unter Uebernahme der Aktien Und Passiven und unter unveränderter Firma sort.
Der hiesige Wirt Heinrich Wilhelm Hollenberg hat das Geschäft durch Ver⸗ trag erworben und führt solches seit dem 1. Okteber 1919 unter Uebernahme der Aktiven, abgesehen von den ausstehenden Forderungen, jedoch unter Ausschluß der Passipven und unter unveränderter Firma, fort.
Merkel, Bremen: Offens Handelsgesellschaft, begonnen am J. Ok- tober 1919.
Gesellschafter sind die höesigen Kauf- leute Ernst August Ferdinand Knie und Max Gurt Merkel.
Friedrich Krose, Bremen: Die an Elsbeth Brchdt und Marie Martens erteilten Prokuren sind erloschen. .
An Hermann Georg Krose st Prokura
erteilt. ;
Franz Leuwer, Bremen: An Julius Arthur Alfred Tischner ist am 1. Nö⸗ vember 1919 Prokura erteilt.
Mar sei⸗ Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Die
3
an Wilhelm Theodor Louis inrich Dreyer und Friedrich Wilhelm Weiß er⸗
teilten Prokuyven sind erloschen.
An Lübbe Schnitger ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder eint m Geschäftsführer zu vertreten.
Friedr. Noltenius & Co., Bremen: Die an Ernst Johann Friedrich Thies erteilte Prokura ist erloschen.
An Bernhard Georg Christian De Bretton Neuhaus ist Prokura erteilt.
Gebrüder Niederlein, Bremen: Offene Handelsagesellschaft, begonnen am J. Nobemser 1918.
Gesellschafter sind die hiesigen Kauf⸗ leite Otto Niederlein und Theodor Georg Niederlein. J
Bremer Rhederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: In Ter Gesellschafterversammlung vom 31. Oktober 1919 ist der Gesellschafts⸗ vertrag gemäß [24] abgeändert worden.
ie Firma lautet nunmehr: Olden⸗ burger Sandelsbank Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ol⸗ denburg.
Gengenstand des enn . sst der Betrieb eines Bankgeschäfts in allen eigen und Arten. — Frchrich Heinrich Cornelius ist al
Geschaftzfũhrer auggeschieden.
Der in Nordenham wohnhafte Direk-
tor Karl Heinrich Gerhard Schröder it zum Geschäftsführer bestellt. Jö