Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
Ori- Werke mit beschränkter Has⸗ tung, Bremen: Die an Friedrich Wil⸗ helm Weiß und Wilhelm Theodor Louis Ceimich Dreyer erteilten Prokuren sind nrloschen.
Hans Nost, Sremen: hiesige Kaufmann Johannes
Hans Rost.
und Kommission und Versandgeschäft
Schuttmann . Co., Bremen: Am g. Oktober 1919 ist der hiesige Kauf⸗
1
sellichafter eingetreten. . Seitdem offene Handelsgesellschaft. uhlmann é Co., Bremen: Die an Augaust Dierks erteilte Prokura ist am
1. Auaust 1918 erloschen.
Bremen, den 5. November 1919. Der Geric echte ber des mtegerichts:
Fürhölter, Obersekretär.
Briesen, Westnr. 790241]
In unser Handelsregister ist heute die Fiüöma Wiadislaus sturkieremicz in Briesen Wpr. und als deren alleiniger Inbaber der Kgufmann Wladislaus Kur— RHerewicz in Briesen Wyr. eingetragen wor dem.
Briesen, am 2. Oftober 1919.
Das Amtsgericht.
HEroim ber. .
In das Handelsreaister B Nr. H ist bene die Firma: „GBromberger Stahl⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Bromberg eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Oktober 1919 fest— gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel guf eigene oder fremde Rechnung mit Rohstoffen, Ganz oder Halbfabrikaten aller Art, ins⸗ besondere auf dem Gebiet der Eisen⸗ industrie. sowie die Vornahme damit zu⸗ sammenbängerder Finanzgeschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen Handels Industrie, oder Bankunter⸗ nehmungen zu beteiligen, solche zu er⸗ werben oden deren Vertretung zu über; nehmen. Das Stammkapital beträgt 26 660 „46. Geschäfteführer sind: 1) Der Fabrikbesitzz Dr, Geora Hahn. 2) Der Ingenieur Maul Eisner. beide in Berl in.
Bronberg, den 29. Oktober 1918.
8
Das Amtsaericht.
Mr oz Henn. M243]
In unser Handelsregister Abtl. B Nr. 78 pst am 31. Juli 1919 die Aktiengesellschaft Ei. G. G. Glektrizitäts⸗-ALttiengesell⸗ schaft Danzig mit einer Zweignieder⸗ kaffung in Broömberg, letztere unter. der Firma „2A. E. G. Elektrizitäts⸗ Vrtiengesessschaft ꝗweigniedverlassung Bromberg“ eingetragen worden. Der SHesellsckaftevertrog ist am 14 Juli 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ift: 1) die gewerbliche Ausnutzung der Glektrizi tät, die Herstellung und der,. Ver— brieb eleßtrischer Anlagen und Materialien, infbesondere solcher Maschinen. Apparate und Materialien. die die Allgemeine Glek⸗ sfriz tätsgesellschaft in Berlin A. G. G.) herstellt. 2 der Betrieb einer Reparatur-
rkstgtt für elektrische Maschinen und
Dwpatate,. 3) die Uebernahme von Ver— krejungen (lekbrotechnischer Fabrikations«
krmen. Das Grundkapital, beträgt
O00 S0 und ist zerleat in 300 guf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 6, wesche zum Nennbetrage ausgegeben sind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichs anzeiger
nd in etwa sonst gesetzlich vorgeschriebenen lättern unter der vom Vorstand zu unter⸗ ELichnenden Fivma der Gesellschaft. Die (, des Aufsichtsrats er— felgen in der Weise, daß der Firma der esellsckaft die Bezeichnung „Der Auf⸗ sichtstat“ und die Unterschtift des Vor. sitzenden oder seines Stellvertreteyz bei= gefügt wird. Die Berufung der General- versammlung erfolgt durch den Aufsichts⸗ vat eder den Vorstand durch einmalige Be— Fanntmackung in den vorgeschriebenen Blättern. Die Bekanntmachung geschieht mindestens 17 Tagz vor dem anberaumten Termine. Der Vorstand besteht aus einem pder mehreren Mitgliedern, und wird vom Aufsichtsrat ernannt, welcher auch das Recht hat, stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder zu bestellen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitalieder oder durch ein Vorstandemitolied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ standemitalicdern sind bestellt: QWber⸗ ingenieur Ernst Wachsmann und Kauf— mann Konrad Bergmann heide in Danzig, Gründer der Gesellschaft sind Bankprokurist Max Conrad in Danzig⸗Langfuhr, Bank⸗ beamter Josef Hoffmann in Danzig, Bank— prokurist Paul Lippmann in. Danzig, Bankprokurist Fritz Meeke in Oliva und Bansbeamter Erich Winter in anzig. Döiese 5 ⸗Gründer haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Mitglieder des Aufsichtsrats sind Banhbdirektor, Konsul Richard Marx in Danzig, Bank direktor Bernhard. Willstäkter in Danzig, Göeeh. Reciermnasrat Carl Seering in Dan z g⸗Lanasuhr und Kommerzienrat Mdolf
Unnmih in Danzia. Bromberg. den 3. November 1919.
Das Amtsgericht.
ux Rxεtein Furt. . In unser Handelsregister Abteilung A
ft cn 5. Nepember 1919 unter Nr. 257
j s 1 3 * airfrun nr . 111 ö Y . .
Der Sitz der Gesellschaft ist nen nem 6 Rump in Bocholt ein ldenburgꝗ i. O. verlegt. getraoen worden. . hiesige f Burgsteinfurt, den No Das Amtsgericht.
vember 1919.
¶ hemnitz. Auf Blatt 7626 de
heute eingetra
idels egisters ist Die Gesellschaft mit bescränkter Hoftung in Firma „Ge⸗— sür Industriebedarf n beschrünkter Haftung“ in Chemnitz. Anaegebener Geschäftezweig: Agentur. Der Gesellschaftsvertraa ist am 21. Ok- tober 1919 abgeschlossen worden des Unternehmens ; . Werkzeugen, Uebernahme von Vertretungen in
lchen Das Stamm kapi al be⸗ HHägt 20 000 ge½. Zum Geschäftsführer ist
stellt der Ingenieur Walter Grünberger Zum Stellyertreter des Ge—
ist der Handel . 1 mit Maschinen Blechen so⸗
1 j . r * mann Walter Leopold Nößler als Ge⸗ wle
in Chemnitz.
r nn, omni bestellt i n Grundkapital beträgt 300 9000 S. Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrates aus einer Person oder aus mehreren Personen. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so sind zwei Vorstands mitglieder gemeinscklftlich oden en Vorstandsmitglied zusammen mit 79246] einem Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ bt. A sellschast berechtigt. Zum alleinigen Vor— Ni. 969 ist heute bei der Firma Sieg standsmitglied ist der Kaufmann Heinrich fried Blumenthal i
Die Bekanntmachungen Ge sellsckaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger. . Amtsgericht Chemnitz. Aht. E,
den 3. November 1919 Cre fell. H In das hiesige Handelsregister
Her
Erefeld ein⸗
Dem Kaufmann Hans Blumenthal in gemacht: Das Grundkapital ist gerlegt in 300 auf den Inhaber lqubende Aktien zu je 1900 , deren Ausgabe zum Nennwert erfolgt. Der Vorstand besteht nach nähe⸗ rer Bestimmung des Aufssichtsrates aus [79e47] einer Person oder aus mehreren Personen. Er wird vom Aufsichtsrat zu notariellem N 2470 ist heute bel der offenen Handels. Protokoll bestellt. Die. Berufung, der und Generalversammlung erfolgt durch öffent⸗ liche Bekanntmachung, und zwar beruft der Vorstand oder der Aufsichtsrat die Aktionäre durch einmalige Bekannt⸗ machung im Dentschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung muß spätestens an 19. Tage vor dem Vage der Generalver⸗
sammlung, sofern aber däeser Tag ein
Crefeld ist Prokura erteilt, Erefeld, den 20. Oktober 18919. Amtsgericht. Cxefeld. ö. In das hiesige Handelsregistar Abt. A
Rheinische * Jutewarensabrik Behn z Schwin⸗ gel in Crefeld eingetragen:
Zur Vertretung der offenen Handels- zefellschaft ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter ermächtigt. j CErefeld, den 20. Oktober 1919.
Amtsgericht. 2. . gemeiner Feiertag ist, spätestens an dem löt' B diesem vgrange henden Werktage erlassen ; werden. Der Zweck der Generalversamm⸗ lung soll bei der Berufung hekannt ge— macht werden. Wird der Generalver⸗ sammlung ein Antrag auf Abänderung der
,, ige Handel In das hiesige Hande der Firma A. Schaaffhausen'scher Bankverein Ak— tiengesellschaft, Filiale Erefeld ein⸗
Bankdirektor Dr. Hermann Fischer ist aus dem Vorstande ausgeschöeden. ) Crefeld, den 23. Oktober 1919.
sichtigte Aenderung nach ihrem wesentlichen Inhalte in der Bekanntmachung erkennbar gemacht werden. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen gelten als gehörig ver⸗ öffentlicht, wenn sie einmal erlassen wor⸗ den sind, es sei denn, daß das Gesetz oder diese Satzung oder ein Generalversamm⸗
reFeld. ö ͤhiesige Handelsregister Abt. A 2413 ist heute bei der Firma August Neuen in Crefeld einge .
Dem Gaufmann Johann Weßling in Grefeld ist Prokuya erteilt.
Gresfeld, den 23.
Amtegericht nicht der Erlaß in dieser Sctzunn Tem Auf=
sichtsrate übertragen ist. Die Gründer der Cxreofeld. J
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1442 ist heute bei delegesellschaft Crefeld eingetragen: .
Der bisherige Gesellschafter Nikolaus Emptina ist alleiniger Inhaber
Die Gesellschaft ist aufgelöstvz. Saufmunnes
der offenen Han⸗ in mantky, TRaufmann Richard Sauerhenng,
Wolf Runge, sämtlich in Danzig. Mit⸗
wig Nos, beide in Danzia⸗Langfuhr, Condelsgqärtners 1g Magdalena geb. Grüter, in Crefeld ist r n Prokura erteilt. Crefeld, den 23. Oktober 1919. Amtsgericht. xrekFeld. In das hiesige Handelsręgister Abt. A Nr. 12768 ist heute bei der Firma Gehr. Vannes in Erefeld eingetragen: Firma ist erloschen. . Crefeld, den 23. Oktober 1919. Amtsgericht.
meldung der Gesellschaft eingereichten Schniftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ Eungsberichte des Vorstandes und deß Aufi
schränkier Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschaftebertrag ist am 390. September und 20. Oktober 1919 iestgestell
Cre felil. . In das hiesige Handelsregister Ab Nr. 983 ist heute bei der Firma Wm. Miffy in Crefeld eingetragen: Der Inhaber Kaufmann Augu belm Missy ist gestorben. Seine Erben, Kurt Strommenger, Hedwig geb. Missy, hier, Frau Paul Schmall, El Missy, zu Berlin⸗Wilmersdorf und Paul Missy, Färbereibesitzer, hier, führen das Geschäft zusammen mit Max Flores, Fär⸗ bereibesitzer, . als persönlich haftende Gesellschafter fort. ⸗ Offene n fee fellcchaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. März 1919 begennen. Die Prokura des Paul Missy ist er⸗
Ferner ist das sellschafter Frau
Gesellsckaft durck den Deutschen Reschs⸗
ae, schaft mit beschränkter Haitung“ mit
getragen: Die Ge⸗ n
Strommenger und
Paul Schmall sind aus der Gesell⸗
schaft Yul geschieden. .
Crefeld, den 23. Oktober 1919. Amtsgericht.
—— — —
die Gin und Ausfuhr von Waren aller
*
Cre Fed. ; In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1865 ist heute bei der Firma Peter Kappertz in Crefeld eingetragen: Firma ist erloschen. Errfeld, den 23. Oktober 1919. Amtsgericht.
cemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs—
Panxiꝶ. — Gintragungen in das Handels⸗ rregister des Amtsgerichtà Danzig.
„Danziger Ftugzeug⸗ und Motor⸗ hboat⸗Bau⸗Aktiengesellschast!“ mit dem In unser Handel gregister Abteilung B Sitze in Danzig. Der Gesollschaft eve r⸗ ist am 39. Okteber 1919 einge braqen unter: dest ̃ enges ft in Firma. Genenstand des Unternehmens ist die Her-
Nr. 401 die Aktiengesellschaft in Firm , ne n n n, ,,,
hie Firma Ernst Nump X Sohn in „Danziger Handels- und Industrie⸗
mit dem und Motorbooten owie von anderen Er.
Werke i e ne . Sol emen ae chãftaf ü brer vertreten. alleinige Inhaberin der Firma ist und dat
ellschaftgöer. zeugnissen der Maschinem und.
Bocholt mit einer Zweigniederlassung in Mmworghorsi als deren Inhaber der
trag ist am 16. und 27. Oktober 1919 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens st der Erwerb und Betrieb von ? unternehmungen scwie von Anlagen und anternehm ngen im In und Auslande, d (79Mea4h] die mit Verkehr sunternehmungen aller Art , 2 . 2 . Mot ok Au z
zusammenhängen oder deren Betrieb zu er halten oder zu fördern geeignet sind. Der Handel mit allen Erzeugn ssen des Berg baues, der Hüttenindustrie und der Lande wirtschaft sowie der ckemischkon und elek⸗
11 Verkehrs.
—
*
trischen Industüe. Der Umschlag und
ie Lagerung dieser Erzeugnisse, insbeson⸗ 1 dere soweit sie aus dem Auslande kommen 1.
der in das Ausland gehen. Die De tündung und Einrichtung von Anlcgen, e nach dem Ermessen des Vorstandes und es Aufsichtsrates die Zwecke der Gesell⸗
Dderelke in Danzig bestellt. Als nicht eingetragen wird noch bekann
Sonntag oder staatlich anerkannter all⸗
Satzung unterbreitet, so soll die beab⸗
lungsbeschluß eine mehrmalige Veröffent⸗ lichung verlangt. Die Bekanntmachungen verden vom Vorstande erlassen, sewejt
Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen laben, sind: Kapitänleutnant Günther Martini, Kaufmann Karl Do⸗ Kaufmann Johannes Thomsen, Kaufmann
Nieder des ersten Aufsichter gts sind: Pro— fessor Heinrich Aumund, Professor Lud⸗
Nrmiralitätsrat Dr. Richard Schöning in bterfelde. Von den mit der An⸗—
Vi
sichtsrates, kann bei dem Gerichte Einsicht
tübernahme für Wach und
eßaesellschaften durch Ansammlung
n Rücklagen für die angescklossenen Ge⸗ sellsckaften und Verwaltung derselben als Treuhänder sowie andere Geschäfte kauf⸗ männiscker Art. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 009 S6. Die Gesellschaft wird durck einen Geschäfteführer vertreten. Als solcker ist der Kaufmann und Konsul Dr. Samund Schopf in Danzig bestellt.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt
gemacht, daß die Bekanntmackungen der
1
ar ei ger erfolgen. KJ Nr. 409 die (Gesellschaft in Firma Handelsnesellschaft „Ost“ Gesell⸗
dem Sitz. in Danzig. Der Gesellschafts vertrag i am 27. Oktober 1919 fest⸗ gestesst. Gegenstand des Unternehmens ist
Art, ferner die Betätigung bei allen damit zusammenbängenden Handel sz eschäften bzw. Beteiligung an solcken. Das Stamm⸗ kapital beträgt 109 09) 4M. Zum alleinigen Geschäftsfübrer ist der Kaufmann Karl Schmeidler in Danzig bestellt. Als nicht eingetragen wird nech bekannt⸗
anzeiger erfolgen. ! . *r. 404 die Aktienoesellschaft in Rrma
frag ist am 25. Oktober 1919 jestoestellt.
. 1
werden. Der Vorstand der Gesellschaft besteht, je nach der Bestimmung des Auf- d sichtstates, aus einer Person oder gus
zrum z 3 * Meeatt 15 220 vie effe ande lg⸗ industrse. Das Grundkapital beträgt! 5) auf Blatt 15 220 dig effene Sandels
12 U8
20 665 46. Besteht der Vorstand aus gesellsckaft Größler . Wagner in mehreren Personen so wird die Gesell. Dres den. Gejellsckafter sind die Kauf⸗
durch mei Vorstanzsmitgliezet oder leute Erich Felt Größter und Curt Me
n Waaner. beide in Dresden. Die Ge⸗ ft mit einem Prokuristen vertreten. sell . 1818 um alleinigen Vorstands mitglied ist der gonnen. Prokura ist erteilt dem Gaufmann
* ö 7 7 26 . . e, * * e 85 86m 3est fn g. Becksckulprofeffor Lu wig Noe in Danzig⸗ Alfred Größ ler in Dresden. (Geschäfts
nofu Estel! zfuhr bestellt. 9 2 ᷣ is nicht eingetragen wird noch bekannt Sibermaren und anderen Schmuckmaren?) ̃ Das Grundkapital ist zerlegt in; 6) auf Blatt 11 465 betr. die Firma auf den Inhaber lautende Aktien zu je Kell C Löser in Dresden. Zweig⸗ ie zum Nennbetrage ausgegeben niederlassung der in Leipzig unter 2 gleicken Firma bestebenden offenen Han; elsesellckoft: Gejamtprokum ist erteilt . 2 * ö. ᷣ enn . dem Buchhalter Cækar Finke, dem Divlom mehreren Mitgliedern. Der Au fsichte t ingenienr Dermann Sickinger . . hat das Recht der Ernennung und Ab⸗ er Theoder Kämnitz, säm
ö 26. ? . J. . fo, . Te zwei ihne nö chaft fördern, namentlich auch von An⸗ berufung der Vorstandsmitglieder sowie lich in Leirzig. 8, . von , . zen im Auslande, fowie auch die Be- der Stellvertreter. Die Bestellung und zur gemeinsgmen Vertretung der Gesell—= ligung an anderen Unternehmungen mit Abberufung erfolgt zu netariellem Proto⸗ sch gleicken oder ähnlichen Zwecken. Das koll. Die Berufung der Generalversamm⸗ 3 . .
Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz Reber oder im Gesellschafts vertrage Abweichendes Inhaber bestimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ Koln machung im Deutschen NReichse
mindestens 20 Tage dor dem anberaum
5 sol 6 9 * ry eösnrrrrr an M Per Termin. Die Gründer der Aktiengesell« kunn ist erteilt dem Kaufmann Werner
7 5 5 OEFori non * Brisk Sa Do pi ) in sckaft sind: Oberingenieur Kurt Prohl. Lu Mwio ) . . i * h ö ; * * 8 41 Mn 1216 1 Di 1 J dessen Ehegattin Paula Prohl, gebonne 9) auf Rlett 14 216, betr. die Finma i
l ves den.
8 2
3 . 2
sen Chega — ö . . Witte, be de in Danzig, Kaufmann Richard 3 , , , Lotz in Dan ig · Langfuhr. Frau Stadtrat r 66 66 6 ö ,, Margarethe Runge, geborene Witting. Dresden, Den 9 ,,. 918. Kaufmann Georg gie n in Danzig. Ameegemcht. Abt. III. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. ö — . Die Mitglieder des ersten Aufssichtsrates Diisseldorf, 0e
Unter Nr. 17168 des Handelsregisters B
sind: Stadtrat Wolf Runge in Danzig,
Ml s ; 1 * 3 * 8 1919 . . gen Tandeshaurgt Wilhelm Riepe jn. Dania. wurde am. 31. Lkteher . h , Langfuhr, Rechtsanwalt Dr. Rudolf Byk die Gesellschast in Firma W Hann, Merten den i nn, wenn, Geselsscha ft mit beschränkter in Berlin. Von den mit der Anmeldung mühl, Gesell . der Gesellfckaft eingereichten Schriftstücken, Haftung, mit dem Sitze in Düste .
. 1 ** —— — e Der Gesellschaftsvertra ist am 17. Ok
z . 1 7 * s⸗ . 39. * 3 vrstandes und des Aufsichtsrates, kann tober 1919 festaestellt. Gegenstand des Rei dem Gerichte GEinficht genommen Unternehmens ist die Herstellung von werden. t . Stahlwaren aller Art, insbesondere von
werden. 19 n , Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. Metall- und Holzsägen, sowie die Vor⸗
— nabme aller hierzu dienlichen Hilfs—⸗ Dresden. [864 geschäfte. Die Gesellschaft kann sich on In das Handelsregister ist beute einge⸗ anderen lunternehmungen gleicher 7 tragen worden; ähnlicher Art in jeder Form des Geeell. f auf Watt 12 331, betr. die Gesell⸗ schaftsverhältnisses bete n. Dan Fast Tonbild Theaier, Gesellschaft Stammteritel keträngt eh ho K mit beschränkter Haftung in Liquida⸗ Geschäftsführer, ift der Ingenieur Wilbe m tion in Dresden: Nach beendeter Liqui Wahnemühl, hier, bestellt. Außerdem wir 1. . k ,,. der Gesellschaft nur im Reichs anzeiger er⸗ schaf is Werk für chemisch⸗tech⸗ folgen. ;
ki e n , ,. 1. mit Amtsgericht Düsseldorf.
beschränkter Haftung in Loschmitz: J ö Der Kaufmann Kurt Emil Funke ist nick Düsseldorf. . 51 mehr Geschäfts führer. Im Hondelsregister B wurde am 4. No—
3) uf Blatt 14988. betr. die offene vember 1919 nachgetnagen: .
Handels nesellschaft Sächsischer Vost⸗ Pei der Nr, 7I eingetragenen Firma Farten⸗Verlag Walther & Co. in Wilhelm Heinrichswerk vorntals Dresden. Der Kaufmann Rudolf Wilh. Heinr. Grillo A.-G., hier, Wellther ist aus der Gesellschaft Mrs daß durch Generalbersammungabeschluße geschic den, Die Gesellschaft ist aufgelsst. vom 27. Oktober 1919 der Gesellschafts= Der Kaufmann Kor Alfred Robert Mer⸗ vertrag einen Zusatz erhalten hat, und dem
at führt das Sandeleoeschäft und die Wilhelm Orth und dem Hans Meisten, Firma ekz Alleimnhaber fort. . beide hier, derart Prokura ertzilt ist, daß
4) auf Blatt 1711, betr. die offene Han- jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem delsgesellsckaft Otto Brandt in Vorstandsmitglied zur Vertretung der Ge— Dresden: Die Prokura des Kaufmanns sellschaft berechtigt ist; . Ocwald Meno Cents it erlge cen. kei der Nr. 78 eingetragenen Firma 5 uf Blast 13 2198 die Firmz Arthur Nheinmühlen-Aktiengesellschaft in Hanke in Dresden. Der Kaufmann Reisholz bei Düsseldorf, daß durch Franz Artban Hanke in Dresden ist In- Beschluß der Generalpersammlung vom aber. (Geschäftszweig:; Betrieb eines 6. Ottober 1919 der Gesellschaftsvertrag Moenfur⸗ und Kommisstonsceschäft's. Cin⸗ einen Zusatz erhalten hat; . kauf für Grofrabmehmer usw.) bei der Nr. 1101 eingetragenen Firma 6) auf Blatt 14822. betr. die Firma Rheinische Handelsgesellschaft mt Johannes Pipping in Dresden: Der beschränkter Haftung, hier, daß die Kaufmann Richerd Zieschang ist usge⸗ Prokura des Wilhelm Rosenberg erloschen sckieden. Der Kaufmann Arthur Alfred ist, und daß dem Paul Weyermann und GFisold in Dreeden ist Inbaher. Die Firma dem Johannes Mülstroh, beide hier, der⸗ lautet künftig: Alfred Eisold. art Prokura erteilt ist, daß ein jeder nur Dresden, den 6. NM vember 1919. in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— Amtsgericht. Abt. Il. kuristen verlretungsberechtigt ist;
K 78ganrI! * bei der B 13183 eingetragenen Firma
e, , . sts]! 2A. Scha affhaufen scher Bankverein In das Sandelgregister 1st heute einge⸗ Düfseldorf, Aktiengefellschaft, hier, trrgen worden; daß Dr. jur. Hermann Fischer aus dem
. 2 ö 83 ö ö oe, ; ö
kraut t ls rie ltier gel. Vorständ Aßststichen und em Karl aft n Sa chstsche , , ,,. Nabert in Düsseldorf auf den Betrieb der Gesellschaft in Dresden Preture ist Zwei gniederlassung daselbst beschränkte erteilt den Kaufleuten Molt Ry in Proküra derart erteist ist, daß er deren Gbarlgttenbätra und Curt enn in Berlin.! Tru emesncaftlih nit éi6em Ror— Halensee. Sie dürfen die Gesellsckaft nur fran smitalied drer mit einen zweiten Pro— ; ; , ö Mmesmtglled oder mit nem retten“ ie mit, nem Vorstandemitaliere erer kariften n zeichnen berechtigt ist.
einem stellvertrekenden Vorstandemitgliede Amtsgericht Düsseldorf. dertreten. Blatt 13 66 bet. die G'sen .
2 auf Blatt 13 876. betr. die Gesell⸗ . ; ö. scbaft „alero“ Flugzeugbau. und Pässelidert. Leb
Fliegerschule Gesellschäaft mit be⸗ Jr Te ander gegister . rurte . schränkter Haftung in Dresden, 3 Nodember , ö. früher in Berlin; Der Gesellschafts vertrag Ar. 5449 die offene gi r g. schaft ö. st n S 1 durck Befckfuß der Gefell! bafter. Firma. Ehristian. Nager ,, n. rersammlung vom 9. Oktober 19198 laut em Sitze der Dauz nice e sung in Rotarintenrotokolls vom gleichen Tage ge⸗ Hamhurg und Liner K andert worden. Die Firma lautet Künftig: n Düsseldorf, Schloßufer 28, unter . Sächsischt Luft⸗Rhederei, Gesell⸗ Firma Christian. . g⸗ schaft mit. beschränkter Haftung, nie derlaffung TDüfseld'ors. 5 le. Flugplatz Dresden. Der Ingenirur sellsckafter der am 1 Augujt 5 ö Anton Ahfrer Lipfert ist nicht mehr Ge- gennenen Gesellf hal 6 . Kaufseute hästerißrer Fum Gertätéflbrer st be⸗ Christizn Nicc sr Nagel erer ö. Dam. est ker Jnaentent Wilkelm Jeff in Kärg. Ernst Günther eee, dener fin Dre eden. NVüsseldorf . August Wilhelm Julius M anf Batt 11138. Fetr. die Gesell Riemer in wamdurg. . hatt Kunftanstalt Stengel K Co. Nachoctragen wurde c er A . 23 Gesellschaft mit befchränkter Haf-. Cet zene Firn Wilh. Oenierich tung in Dresden: Gesampprekurg ist Baugeschäft. * Baumaterialien. erteilt dem Kaufmann Theodor Wahlbold handlung, hier. daß die irma. geändert n Dresden vnd der Rbtessnnasvarfteker n ist in „Wilh. Oehler ich Herstellung Margarete sebige Cbzerf in Vanksenst. und Vertrieb chem. Präparate somie eder von ibnen it Lerecktt at. die Gesell. Großhandlung in Gewürzen und scklaft mit einem Gesckäftsfürer odet mit Saushaltartikeln. : * einem anderen Prohhmisten nt vertreten. bei der Nr. Boh ein ge fragenen n 4 auf Bhtt 14014. betr. die Gesell⸗ Jul. Köhl c. Co., hier, daß die scbaft. Zucker verteilungsstelle fsir Firma erloschen it: . Sachsen, Gesellschaft mit beschränk⸗. bei der A Ni. Mö eingetrggenen ter Haftung in Dresden: Prokura tst offenen Handel saesellschaft in Firm erteilt dem Buchkalter Kerl Reinheld Enig⸗- Bedarf John X. Go., hier,
1
darf die Gesestftent nur ameinfam mit Gesellschazterin Ehefrau Kurt John eb
G // / // / / / —
bei der B Nr. 1487 eingetragenen Ge. Nr. 146 ist heute fellschaft in Firma Albert Mackensen Berkin Erben, Kommanditgesell⸗ bach. Rotterdam, Zweign
Co., Gesellschaft mit beschränkter schaft in Eschweiler folgendes ein⸗ ? e tungs⸗ getragen worden: Liquida⸗· Der Gesellschafter Wilhelm Berkin ist t und die Firma erloschen ist. ) Amtsgericht Düsseldorf.
Hu derstadt.
In das hiesige Handelsregis Ibt. i der Firma Hans Wilke elektrotechnische Fabrik und Groß Pon lick, En) . S Fru E handlung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Rausma 1 Peter X rtin Und Emil Sebe⸗ ter Haftung, Duderstadt,
Haftung, höer,
Ugnus Tes Lig
55 ĩ
Nr. O ist be
—
ö 9 ö 9. heute folgen⸗
I och
und
Duder stad
Huishurg- Ruhrort.
lsregister A 99 4 November 19198 bei der Firma Holland⸗ Import de Vries & Co. Homberg⸗ Niederrhein Zwei burg Rulrort sellschafter Kaufn
Duis⸗ Ge⸗
5
einstweilige Verfügun Mörs vom 24 O
Amtsgericht D Huishunge- Ft uf rαtνt.
Im Handelsregister A 1000 wurde am 6. November 1919 die Firma Herre u. kirchen und al Jwvebges in Duisburg⸗Ruhrort ein zesellschaft be⸗ 1. Oktober 1919. Inhaber Das Amtsgericht.
— 6 —
sind Walter , e rm 387 . . Louis Herre in Duisburg⸗Ruhrort. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Huis hir g- HR uknrονt. Im Handelsregister A M)) wurde am Bilüche
r 9 — ——
Otto Menz in Hamborn eingetragen: mn ) Inhaber ist Robert Otto Menz daselbst. Dem Josef Leiske in Hamb prokura erteilt. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort. Ehren FfrieddersdorF. Auf Blatt 26 Johann Langer frindersdorf betr. eingetragen mor
.
98] ie
Ilsregisters. di
Langer Nach haber, der Kaufmann Albin Ernst in Ghrenfriedersdorf, ist ausgeschieden.
Inhaber ist der Kaufmann Karl Paul Hillia in Ehvenfriedersdorf. nicht für die i geiri begnündeten berigen Inh
tiebe des Geschäfts
s, es gehen auch nicht die 1 Nrw g . 35 g im Betriebe begründeten For
Ehrenfriedersdorf, am 5. November
Das Amtsgericht.
In das Handelsregister B ist bei der Gesellschaft mit beschränk Firma „Metallwerke Eitorf b. H.“ nachgetragen worden:
Durch Beschluß des Landgerichts Bonn vom 18. Juli 1919 ist an Stelle des Kauf⸗ manns Kroher der Bücher s ; aus Werden führer bestellt.
Gitorf, den 1. November 1919. icht. Abt. 2
Haftung in
zum Geschäfts⸗
Hi tvil(lle. Laut Eintrag register A bei der Firma Kiedrichstaler Mineralbrunnen Max Ludloff in Kiedrich ist die Firma in eine Kom— manditgesellschaft F Thekla Schwiebs, g als Kommanditistin mögenseinlage von 4000 ( ein⸗ ̃ Die Gesellschaft hat am 1. August 1919 begonnen. Eltville, den
umgewandelt.
Oktober 1919. 2 Das Amtsgericht.
Enn den.
In das hiesige Handelsregister A ist Leute zu der unter Nr. 167 verzeichneten Firma Conr. Zorn (Herm. Tapper Nachf.) in Emden folgendes eingetragen
Das Geschäft ist mit der Firma unter Ummrandelung in eine offene Handelsgesellw⸗ schaft auf I) Ehefrau des Redakteurs Ernst Wimmershof, in Emden, 2) Kaufmann Carl
ustav Tröger in Auer ilbergegangen,
Die Gesellschaft hat am 12. Zur Vertretung der Ge— sellschafter für sich Der Uebergang der im Be⸗ ebe egründeten Schulden beim Uchergang des Geschäfts auf die GEhefnau Wimmershof und Tröger ist aus⸗ geschlossen. Dem Zeitungserpedienten und Casper Heinrich Ehrlich in Emden ist Prokura erteilt.
Gmden, den 22. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
1919 begonnen. sellschaft ist jeder Ge
triebe des Geschäfttz
WBuchhalter
und Maschienen Fabrik Gesellschaft
Ei den. un mit beschränkter Saftung. Kaufmann
In dag hiesige Handelsregister A ist keule unter Nr. 473 eingetragen die Firma Gerhard Eramer, Möbelgeschäßft in Gmden, und als deren Inhaber der wann Gerhard Cramer in Emden. den 24. Oktober 1919
Kaufmann Karl Friedrich Reuter in Frank= furt 4. Main ist alleiniger Geschäftsführer
Bernhardt Vooefaefang in Dresden. Er Laß die Gesellschaft aufgelöst, die bisherige. der Gesellschaft.
nzelptokura er- I Eschweiler. [79268] Carlebach, welcher zu Rotterdam urter
In das hiesige H f 1.
. i d J gesell er der Firma Peter Ber⸗ 8 kin E achfolger umgewandelt und 86. hat am 1. Februar 1919 begonnen. . ö J ersönlich haftende Gesellschafter sind: hat sein
. 1 T mr n. . . nich in Eschweiler, die beide zur Vertretung berech eigt sind. 299 5 2 l ö ju Deer, Sichweiler, den 4. 1919 in Vbubder⸗ 8 Sreuß Amts 1 1 n —w— 111
eöb] 27. Oktober 1919 eingetragen, daß die Ge⸗ wurde am selllschaft aufgelöst üst, und daß das Ge⸗ aft unter unveränderter Firma auf den
Eupen, Amtsgericht
J 8 r e . Ils deren Inh sn ran 2 * Sire F; ar Vonderhank, Kaufmann, Euskirchen.
Euskirchen, den 30. Oktober 1919.
in Homberg und — Flatom, Westpr. 7pe7ĩ0] Firma In unser Handelsregiste
heute unter Nr. 195 d
709975 2. 2 * 22 8 [ Mös] privil. Apotheke zun: Jürsten
in Flatow und als deren In— . ; in Ito und als derer Nobert haber der J . 6 r wi.
5, Tr B der Apothekenbesitzer Kurt Früngel
in Flatow eingetragen worden
Veröffentlichun gen aus dem Hanhelsregister.
Grote, Jos Dülken in geschäfts ist legt worden
betriebenen Handel
prokura erteilt.
*
betugt, gleicharnige oder ähnliche Unter— nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung ju übernehmen. Der Kauf—
ist zum weiteren Geschäftsführer bewhellt. A 5597. Ph. Daniel Reinhardt. Die Gesamtvrokara des Fräuleins Hermine Mouha ist erloschen.
A 6171. S5. Berger R Co. Die Firma ist erloschen. A hHI58. Henckel . Schütz. Der Kaufmann Hermann Henckel ist als ver sönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die offene Handels— gesellschaft ist aufgelöst. Die Kaufleute Nudolf Henckel und Wilhelm Schütz sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Hermann Henckel ist jetzt alleiniger Inhaber des Handels— geschäfts und führt ez unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort.
A 775I. Herm nn Rothschild Co. Unter dieler Firma ist eine Kom— manditgelellschaft eingetragen, die mil dem Sitze in Frankfurt a9. Main am 1. No—⸗ vember 1919 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hermann RMothschild in Schlüchtern. Es ist eine Kommanditgesell chaft vorhanden. A 7752. Hans Schick. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann Hans Schick zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
A 7753. Walter Pohl. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. Main wohnhafte Kaufmann. Walter Pohl zu Frankfurt a. Main ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
A 7754. Vereinigte Erz⸗ und Mineralbergwerke Helmold C Co. Unter dieser Firma ist mit dem Sitze zu Frankfurt a. Main eine offene Handelt⸗ gesellschaft, die am 1. November 1919 begonnen hat, errichtet worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: die Kaufleute Hermann Kopf autz München, Adolf Daube in Frankfurt 4. Main und Wilhelm Helmold aus Braunschweig. Zur Vertretung der Gesellschajt ist nur Adolt Daube ermächtigt. B 1329 Mitteldeutsche Armaturen
andelsregister Abt. A dieser Firma ein Handelsgeschäft betreibt bei der Firma Peter hat unter ss ng
Frankfurt a. Main, hier eine Filiale 1959.
Rerstorben, Die Liquidation ist beendet. Dem Kaufmann Yfuxolf Rüfer in Die ellsch s: ist Einzelprofura erteilt.
E. 1369. Auto bestandteise Judustrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
R353 2. 8911 * lto A llecke
n eine offene Handel
A. 7756. Wilhelm Flemming. Unter — der zu Frankfurt Main wohnhafte Kaufmann Wilhelm zu Frankfurt a. Main ein Van dels geichäf Einzelkaufmann. ö Frankfurt a. Eupen. (. (79Ge67 vember 1919.
1919. In das Handelsregister A wurde zu
No⸗
Neenrs Ras 8 4 Preußisches Amtsgericht.
ichkeiten auf den Erwerber ist aus- Hermann Schneider. Inhaber ist der
Gustav Hermann Schneider in
Alex Fürst. der zu Berlin wohnhaf
Euskirchen. 92 tz9] Firma betrei e , In unser Handelsregister A ist ein Kaufmann Alex F ( 79257] getragen! Firma Sermann Vonder⸗ a. Main ein San band Import — Ezport in Eus- kaufmann.
Inn Sormor Fnhaber Hermann zu
t andelsgeschäft als Einzel kaufmann Erich ; frantfurt a. Main ist Einzelp Das bisher unter dieser Firma bestandene Geschäft ist auf den Ludwig Fürst zu Frankfurt a. Main über— del ter
ro kura
ufmann
nfturt n⸗ an, . Fritz Frantfurt a. elsgeschäst als Einzelt Kaufmann IJ Main ist Einzel ilhelm B dieser betreibt der . Main wohnhafte Kaufmann Withelm rnhardt Mier zu Frankfurt a. Main
em
r. nrsurt
g, , , 19 Amtsgericht Flatow, den 17. Oktober 1919.
Frank rant, Mein. 78680) dier. Unter
A 7750. Gebr. Grobben. Der Sitz Bern er des unter dieser Firma von der Wiwe ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. 6 *
geb. Bamann, aus. A. Eduard Großmann. Unter
Main wohnhafte Kauf 5 . mann zu Frankfurt a. Main ein Han A 5574. Albert Grabe ch. Go. geschäft als Ginzelaufmann.
Institut für Optik. Dem Kaufmann Dans Sell in Frankfurt a. Main ist Einzel⸗ mit beschrünkter Haftung. rich Pauli ist nicht mehr Geschäf er Kaufmann Friedrich Büttner ist zum In unser Handelsregister, Abtl. A
ch Frankfurt a. M. ver⸗ B. 15453. Gerbstoffwerk Gesellschaft
B 469. „Friedrich“ Brikett und RKohlenhandelsgeschäft mit beschränk⸗ alleinigen Geschärtsführer bestellt. ter Haftung. Durch Beschluß der 1 78. „Freihag“ Gesellschafterversammlung vom 29. August schränkter Haftung Commiffi onen. eine Gesellsjchaft mit beschränkter 9 heute in das Handelsregister eingetragen worden, der Gesellschaftsvertrag ist festge— Das Stamm⸗ reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft tavital beträgt 20 000 6. Gegenstand des der Export und Import sowie Agenturen Zweigniederlassungen ien nach Bedarf im errichtet werden. mindestens zwei
1919 ist die Firma abgeändert in: Ludmig Poppe & Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gegen⸗ tand des Unternehmens ist fortan die Herstellung und der Vertrieb von Waren und anderen Artikeln aller Art. Zur Er- stellt am 22.
Agenturen
. Un er dieser Firma ist
internehmens ist
Kommissionen.
des Unternehmens kön mann Ludwig Poppe in Frankfurt a. Main J ᷣ Gesell schaft Beschäftsführer gemeinsam ve treten. Geschäftssührern Frankfurt a.
Zu sind bestellt: ; in wohnhaften Kaufleute Eduard Wilhelm Cramer und Heinrich Die Dauer der Gesellschaft ist 15. Oktober 1919 1922 sestgesetzt. on Jahr zu, Jahr, falls nicht drei Monate vor Ablauf des Ver— trages gekündigt wird.
A 7I651. Albert W. Stoffel. dieser Firma betreibt
Vertrag läuft
8. Stoffel zu Frankfurt a. Main em Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Fürst C Co. Gesellschaft mit beschränkser Haftung. Die Gesell— schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Ottober 1919 aufgelöst. mann Leopold Fürst in Frankfurt a. ist zum Liqui ator bestellt.
Heury Kraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Export & Commissiou. Alfred Hippe ist nicht mehr Geschäfts— Der Kaufmann Friedrich Bühler zu Frankfurt a4. Main ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt und zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Wilhelmi, Hock R Co. Die Prokura des Julius Roß ist erloschen. Hanseatische Seenertkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dem Dr. juris Arihur Mexer in Frank⸗ furt a. Main ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Leopold Bresser C Co. Der Diplom⸗Ingenteur Hermann Vopel ist der Gesellschast verbleibenden Gesellschafter Leopold Presser und Friedrich Möller, Holtkamp, setzen die offene Handelsgejellschaft unter unver— äanderter Firma fort.
; August Walter. Unter dieser Firma betreibt der zu Frantfurt
ausgeichieden,
Har Manko ist nicht mehr Geschästsführer,
A. 7755. (bwin Carlebach zu
Nas Amtsgericht. Rotterdam. Der Kaufmann Edwin
. Main wohnhafte Börsenmakler August Frankfurt a. Main ein Vandelsgeschäft als Ginzelkaufmann. Wer ageen las Niederlage Panr. Unter die
Walter zu
estdeutsche Hans v. ser Firma betreibt der
Yreußisches Amtäagericht, Abt. 2. — — ——
Steigerwald Kgiser. PFüxt i. Ha nS , - 79271 pzig Handelsregistereinträge:
1) Wigand Drejcher, Fürth. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Wi gand Drescher in Fürth seit 19. Juni ᷣ . 1919 ein Handelsgeschäft in Fürther Er uidator nierergslegt. zeugnissen, Bronze, Blattmetall, Blatt⸗ gold, Gold- und Silberpapier, mit dem
Sitze in Fürth.
Fürth.
Firma erloschen.
mann, Kaufmann in Fürth.
1
tikeln.
31
I . 2 agesellsckaft i neldel! eä
treiben der Kaäausm
—
1919 eine Treibriemenfabrik mit dem Sitze
in Herzogenaurach. Fürth, den J. Rovember 1919. Amtsgericht. — Registergericht.
83
des Liquidators ist beendigt: die Firma ist erloschen a NJ ericht G x. Br. Sein. Amtsgericht Geldern. führer. Gelnhausen. 7X73
Einzelkaufmann sortführt. Geluhausen, den 23. Oktober 1919. Amtsgericht.
folgender Eintrag bewirkt worden:
Amtsgericht.
1
Wanne, folgendes eingetragen:
berechtigt. ( Gelsenkirchen, 25. Oktober 1919. Amtsgericht.
—
Giessen. 792
Bernhard Stern und Siegried Stern
1919 begonnen. Gießen, den 23. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht.
Gießon. 79277
1. Juli 1919 begonnen.
Gießen, den 28. Oktober 1916. Hessisches Amtsgericht. Giekgern. 79278 In unser Handelsregister Abt. A wurde hezüglich der Firma Vereinigte Stempel⸗ fabriken Gelnhausen⸗Gießen J. Ber⸗ geon und J. Kreuter, Gi sßen, ein- g tragen: Die Prokura der Ehefrau Josef
Kreuter, Lina, geb. Klaus, ist erloschen.
Gießen, den 31. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht.
ö . 1.
In unser Handelgregister Abt. A wurde
heute bezüglich der Firma Friedrich Frey
urt a. Main wohnhafte Kauf⸗
von Lollar eingetragen: Dag Geschäft
mann Hans v. Payr zu Frankfurt a. * Lich Main ein Handelsgeschäft als Einzel— der Firma Edwin Carle kaufmann. Frankfurt a. Main, den 6. Nopembe!
) Adolf mothammel, Fürth: Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Adol Rothammel in Fürth seit 1908 eine Fabrit moderner Kleinmöbel mit dem Sitze in
3) J. Schachmann jr., Fürth:
Bayerische Spiegel⸗ und Spiegel glasfabriken, AUttiengefellschaft in li. Fürth (vorm. W. Bechmann, vorm. Cduard Kupfer & Söhne). Fürth: Meiterga 9e 64 8 7 . B * 3. , ,. — ; ; . 2 Magen Weiteres Vorstandsmitglie): P. Bech⸗ h übergegangen ist. Der Usbergang Firma Dermann Schneider ist gemäß §30 ya, ee, ,,. 5 , ) P. Gossen & Go. Komm andit⸗ ges. . Baiersdorf: Kommanditgesellschaft leit 1. September 1818 int dem Sitze in Baiersdorf. Perlönlich haftender Ge⸗
Gelangen. 1 Kommanditist. Geschäfte⸗ zweig: Herstellung und Vertrieb von elek—
er, trischen Meßgeräten und verwandten Ar—
2 . ! ö ; Kellschafter: Ingenieur Paul Gossen in 1
6) Gebrüder Haller, Erlangen: Unter dieser Firma betreiben die Kaufleute Georg Haller in Erlangen und Hans Haller in Dinkelsoühl in offener Handels— seit dem 21. Oktober 1919 ejne Fabrik alkobolfreier Getränke und Flaschen⸗ biergeschäft mit dem Sitze in Erlangen. 7) Willner C Biermann. Her⸗ zogenaurach: Unter dieser Firma be ann Samuel ‚willner in Nürnberg und der Sattlermeister Hein⸗ rich Biermann in Herzogenaurach in offener Handelsgesellschaft selt 1. Oktober
Geldern. 179272
In das Handelsregister ist bei der Firma? Niederrheinistche Metallwarenfabrit G. m. B. H. in Ifsum am 30. Ottoher 1919 eingetragen: Die Vertretungsbefugnis
. . . L. A ist hei der „unter Nr. 29 eingetragenen Firma F. ö Export K W. Sonnenmayer in Gelnhausen“ mport Handelsgesellschaft mit be⸗ folgender Eintrag bewirtt worden:
Das Geschäst ist auf den Kaufmann Philipp Zyf in Gelnhaasen übergegangen der es unter unveränderter Firma als
G elnhansen. 79274
In unser Handeltregister Abtl. A ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma: „F. W. Kalbfleisch in Gelnhausen“
Dem Buchdrucker Johann Ludwig Kalo— fleisch in Gelnhausen ist Prokura erieilt. Gelnhausen, den 6. November 1919.
¶CGelsem kirchen. 79275) In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter Nr. 1161 einge— ragenen Firma Heinrich Feldmaun C Co., Industrieunternehmen in
Offene Handelsgejellschaft. Die Gesell⸗ schaft bat am 1. August igig begongen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Ludwig Feldmann und der Ingenieur Deinrich Feldmann jeder für sich allein
; . 79276
In unser Handel gregister Abt. wurde heute die Firma Bernhard Stern und Sohn in Gießen eingetragen. Inhaber
Kaufleute in Gießen. Offene Handels- gesellschatt. Dieselbe hat am 1. Oktober
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma Großhandelsgesell⸗ schaft Strauß und Comp., Gießen emgetragen. Inhaber Leovold Mayer, Gießen, Louis Wetterhahn, Gießen, Mar= tin Strauß. Gießen, Isidor Rothschild, Gießen, Kaufleute in Gießen. Offene Handelsgeselllchaft. Dieselbe hat am
ist auf den Kaufmann Karl Frey in Lollar übergegangen, der dasselbe unter der sett⸗ herigen Fima weitersührt. Giessen, den 3. November 1919. Hessisches Amiegericht.
Gie gen. 79280 In unser Ha -delsregister Abt. A wurde heute bezüglich der Firma Hotel Groß⸗ herzog von Hessen Gießen eingetragen Das Geschäft ist auf den Gastwirt Karl Schneider in Gießen übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weilerführt. Gießen, den 5. November 1919. Hessisches Amtsgericht. Glüch;h stadt. 75050 Handelsregistereintragung Abt. à Nr. 8 bei der Firma Emil FJalck in Glüick⸗ stadt: Die Firma ist erloschen. Glückstadt, den 23. Oktober 1919. Preuß. Amtsgericht. Goch. 792811 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 19 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Namers . Co. Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Goch“ mitt dem Sitze in Goch eingetragen worden— Der Gesellschaftspertrag ist am 21. Ot tober 1919 errich tet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrik zur Herstellung von Tabak und Tabakerzeugnissen sowie der Vertrieb dieser Waren im Groß⸗ und Kleinhandel. 2 1 Das Stammkapital beträgt 50 000 M. Geschäftsführer sind: 1) Hans Beemel⸗ mans, Kaufmann in Goch, 2) Adol Gerson, Kaufmann in Goch. Die Gesell⸗ schaft wird durch die beiden Geschäfts— führer gemeinichaftlich vertreten. Goch, den 27. Oktober 1919. Amtsgericht.
G renzhausen. 792821] Im hitsigen Handelsregister Abt. B wurde heute bei Nr. 6 zur Fima Simon Peter Gerz I, G. m. b. H., in Höhr eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag vont
21. Oktober 1918 ist durch notariellen Vertrag vom 24. Ottober 1919 geandert. — *
*
Die Geschäftsführung des Fabrikanten Albert Bieiden von Grenzbausen ist er— loschen. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Adolf Breiden von Höhr ernannt vorden. Die Prokura des Kaufmanns
Adolt Breiden ist eilpichen. Die Ge⸗ schäftsführer sind ermächtigt die Gesellschaft,
jeder für sich, zu vertreten. Grenzhausen, den 31. Oktober 1919. Amlisgericht Höhr-Grenzhausen.
GüteraI10hM. 792831] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 150 ist bei der Firma „Gebrüder Güth“ zu Gütersloh am 4. November 1919 folgendes eingetragen: Das Geschäft st mit Aktwen Und Passiven an den Kaufmann Heinrich Guth zu Gutersloh veräußert und wird von diesem unter un⸗ veränderter Firma fortgetührt. Amtsgericht Gütersloh.
Hagen, West g. 79286 In unser Handelsregister ist heute bet
der unter A. 1105 eingetragenen offenen
Handelsgesellschaft Albert Busse E Go.
Hagen (Westf.) folgendes eingetragen worden:
Der Werkmeister Otto Pahl ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf⸗
mann Gugen Groß in Hagen ist als per— sönlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ sellichaft eingetreten. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung für sich allein er— mächtigt.
Hagen ((Westf.), den 4. November 1919. Das Amtsgericht.
— —— —
Hagen, West g. 79284
In unser Handelsregister ist heute unter
A 1I534 die Firma Johann Diedrich Post mit dem Sitze Hagen, Westf., und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Diedrich Post zu Hagen, Westf., einge tragen worden.
Hagen ((Westf.), den 3. Nov. 1619. Das Amtsgericht.
Nagen, West. 79285
In unser Handelsregister A Nr. 1017
ist bei der Fring Otto Pfannkuch Hagen (Westf.) folgendes eingetragen:
Das Geschäst ist durch Kauf mit Wir⸗
kung vom 1. November 1919 unter Aus⸗ schluß der Uebernahme von Aktiven und Passiven auf den Kaufmann August Röpke in Hagen übergegangen, der es unter der— selben Firma weiterbetreibt.
Hagen ¶ Westf. ), den 4. November 1919. Das Amtsgericht.
Hagen, West r. , n .
In unser Handelregister r. 915
ist heute bei der Firma Koch Mann, Elberfeld, Zweigniederlassung Hagen, Westf., folgendes eingetragen;
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bis⸗
herige Gesellschafter Paul Koch ist jetzt Alleininbaber der Firma.
Hagen, Westf., den 5. November 1919. Das Amtsgerscht.
Hagen, West. 1769287]
In unser Handelsregister B Nr. 261
ist heute bei der Firma August Bister⸗ feld jr. Gesellschaft mit beschränkter HDaftung folgendes eingetragen worden
Die Firma ist geändert in „Hagener
Tempergußwerke, Gesellschaft?' mit beschränkter Sar tung * . .
er Kaufmann August Bisterfeld
als Heschäftgfübrer autzgeschleden und der bisherige Prokurist 3 nn
töng in Hagen zum Geschäftgführer beste