tiches Rasen in Stuttgart. Sann- keit = — von Antg wegen geloscht. zen vale! W. Amtsgericht Tintt zart ann ie tt. Dr. Widmann.
dle Bertreturg der Ge⸗ elle aft verzichtet. Vie girma Irrg⸗Bas anf Oß amel C Hornnzg. ̃ rait beschränlter Haftung. Gesellschaft mit beschrãnltar Haftung auf Grund des Gesellschafts. 35 vertiags vom 21. Oktober 1819. Gegen- ! stand deß Unte: nehmens ist der NVerrrteh anstalt Voll s bote q; esen jc aft mit von landwirtschaft ichen D ( Müllereimaschinen, ins besondere die Er⸗ Derbung und die Wellerführung der bit⸗ ber von dem Gesellschafter Herrn Ott innegebabten General vertretung nd der Frug⸗ Werke Dußltngen. Daz Stamm ⸗ schzfte. kapital beträgt 20 000 S. Zu Geschãfis⸗ 25 066 . hesch n tar ihrer find: Srych⸗ drr ckereibestztr Ludwig Piper z Körner daselbst. Yesellichaftsoertrag it ahgeschle ssen m September 1313. zuntmmachungen der Gesellichaft erfolgen im Voltshoten“ in Syke. hte, den 28. Oktoder 191. Das Amte n erlcht. Abt. II.
Tarn am iätꝶ. Ta urter Dandelgregtster Abteilung B fer. ist heute bei der uater Nr. 19 eingetragenen digt. Firma: Od erschlensiche Sprengstnff⸗ Riis gt fer ich aft, m rt gute der la iung Prim itz, eln getragen worden: Die Firma Arien ge selitchaft urch Si gab fe, Zweignieerlg fung. Paib- von wit. Nach dem Beschlusse der Rktionär- auf, versammlung vom 30. Jun 1918 bildet Ut warben den Gegenstand deg Unternthmens: P Herstellung und Perwirtung von chemlscheu und technischen Erzengnissen, besonderz auf dem G biet Munittlonsfabrikatton, weiterbin der Er⸗ werb der zur Erreichung die ses Zwecks dienllchen Immobtllen namentlich auch der Erwerb und die Ver⸗ wertung von Erfindungen auf dem G6 der Ghemie und Technik. Die Hesellschaft kann die innerbalb ihrer Zwecke liegenden Geschäfte allein oder in GHememschatt mit anderen Personen und Gesellschaften für eigere oder fremde euch zu solchem Hehbufe im In und Aus- land Zwelgniederlassungen und Agenturen errichten und sich bei anderen Gesell⸗ schasten und Unternehmungen bete ligen. Amtsgericht Tarn witz. den 2. Nobember 1913.
Tancha, Bz. KL.en za. Anf dem die Ftrma Fadi ͤLub. Dir o abolitwerFe Htttengerr sckafi be6 iceffenden Blatt 177 des Handels: eristertz ti heute eingetragen worden: Ver al Vorstanrtzmitglied eingetralene Direktor De. Ing. Gerhard Ha tlin it aus geschieden. Tancha, ben 5. November 1919. Das Amtzaericht.
Tar ad nn itz. In unser Handelgreglster hz. 6 ist deute unter Nr. 22 hie Ft⸗ma Bereinlate Naklo'er Falstwerke, Gesellschaft mit besch änkter Haftung, mit dem Sitze in Ratti eingetragen worden, stand des Urternebmeng ist die Gerinnung don Knalkstein, Erden und Erzen und der Erwerb und der Betrieb von Kallstemn⸗ werken, ir zbesondere in der Gemeinde und dem Gutzberlrk Naklo, ferner di? Ver⸗ gewonnenen Kaltsteine,
78855 eder elnem Profurlsten ju vertreten. Mie Letz lere hat au Far Firma Rebr. Achenbach, 3. m. Prokura beg Hau Köster zu Bretlau ist Dan delztegister R lochen. Armtegeridkt Stallups uen,
den 22. Oktober 1819.
Gtokg, Pon na- In daz Handeltreglster A ist heute unser Nr. 458 die Firma Carl stramp zu Stoalp und als Jababer der Bäcker eingetragen. Oktobꝛr 19168.
; Pankt 2 dahln baß die Gelamtriofuren des Paul Kallanser, bes Rudolph Grat, dag Maller Arnoibi und des Richad Böhme, erlaschen sind. Ealzungen. den 4 November 1918. Dag Amtsgericht. Abt. 2.
Gew ein gart
In das Handelsregister wurde eingetragen:
A. neue Firmen.
Volsteam ö ÿelfabrit Jakod Re ändlein; Sitz Schmeinfurt. Jababer Faufmann Jakob Brändlein in Schweinfurt.
Osegr Manch, Sltz WVischofsgzeim Inhaber Otzcar Mauch, Kauf⸗ mann in Bischofsgeim v. d. Rb. Se ch to iweig: Gemlschtwaren geschärt.
Wolfgang Merkel. Sig Biichofs⸗ heim v. d. Rh. Merkel, Kaufmann in Bisckolsheim v. d. Gemischtwaren⸗
Meiningen, wird ju
B. D. in Weidenn u — ist eingetraaen; Dem Faufmann Jaloß Sirackbein in Weldenau ist Prokura erteilt dergestalt. daß er zur Vertteiung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma nur in Gemelnschaft mit einem anderen Proku⸗ risten ermãächtiat ist.
Amtsgericht Siegen, 31. Oktober 1919.
Im hiesigen Dandeltgregister Abteilung B einget agen die
Firma: Bach euckerei und Verlaa⸗
Stuttgart Ne. 4 beute
ö . 4 Maschigen und Fefhränkter Haftung, des Unternehmen ist der G Betrith enner Druckerei und gasanstalt und aller in das Druckerei rlaasgeschäft elaschlagen den Ce Stammkapital
Begen fand Arnttgerichi. werb und gtrnn kinz. Sanbelsrenister. 75586 Nenuelntrag: . Rted' sche Su Edendgerei Lanadanm a/ JI., Besellscaft mit be⸗ schränktfter Saltung“, a. Jiar. Der Besellichafte vertrag ist am 13, Januar 1919 abgeschlossen und unterm 30. Zult 1919 abgeändert. des Unternehmen ist: Ried'schen Buch zruckeret mit Verlag hes
ch wein fut
Zar Firma Erich Gabriel, G. m.,
Handelzregtsier B Domme]
n in Giegen, Nr. 168, ist einget aufmann Karl Stein in Siegen
Kaufmann Willy als Geichãl ta führer Der Kaufmann Grich Gabriel in Siegen ist zum Geschäftsführer hestellt. Amtsgericht Si⸗gen, 1. November 1919.
nd bistelt: Otto Hommel, Be⸗ trtebaleiter in Salach, Otꝛo Hornung, Fabrikant ln Stuttaastf. : allein zur Vertretung der Sesellschest Als nicht eingetragen wird Die Bekanntmackungen ber folgen durch den Veutschen
sthaft bes
Sitz Landau füh]rrn st
* XI. 3 Jeder derselben ,,, Gegenstand Otffentlich⸗ Be⸗ Grwerb der echtigt. veröffen igt: SGeseil schaft Relchtanzcige?.·
Zur Firma Trenhanda ft des m Dor za nit he ischr nnter Vert tet junge he⸗
Geschäftswelg:
B. Aenderungen bei eingetragenen Firmen:
Gr fte autsmatische KRußstahl zugel. fabꝛtt vorm. Frtedrich §ischer Vem Kaufmann Richard Jetter in Schwelnfurt wurbe Prolura
Rasnar Schneider, Vie Prokura des Ignatz Schneider ist erloschen.
Hotel Gaas (Raisiicher Sor) Frauz Sagaz, Sitz Gad stisstugen. Die Pro- karg des Frarz Dettenhofen ist erloschen.
Baherlische Vereins bank Bad stissingen. Zum stellvertr. Vor⸗ standsmltgliede Freldlmeier, stell Direktor in München.
C. Fumrnlöschung: Sitz Gare la-
Ech wealnsirt, ben 6. Nopember 1918. Amtzgerlckt — Neatftergericht.
Zar Firma Malchlaenb an, Attien, gesellschaft . Slattmann c. Gæmpn., Z3weigaie der lafs ung Rirgen, — Handel gregister B Ne.
schließlich der Gaundst cke, des gesamten Vabengeschãsts, Buchhinderti. der Hruckeret und ez
und An, fagn is drs Geschäfrafübrers Wahter Of
Darenlagers,
Huck handlung
Fortführung unge verlage Landauer iger, der Druck von Kunstwerken, Druck arbetien allec Art, der Handel mit Schrift⸗ wer ken, Papieren, Dru 7. und Galanter ie waren sowir allen einschlä ; Daß Stammkapital beträg Die Brkanntmachungen der Gesellschaft erfolgmn durch den Deutschen Reichsanze ger. Christian Mandl, Re⸗
Goeihegazz
R en; Ech wein furt. m Robert Schulte in Herne ist Ge—⸗ samtsprokarg derget erteilt,
Veit etuag der Gesellschaft, Vorstand vur aus einem Mitglied heftet, in Ge melnschaft mit einem anderen Preo⸗ wenn der Vorstand aus Mitgliedern scha tlich mit einem Mitglied des Vor⸗ Der Dr erftor Wilhelm Zprengler ist aug dem Vorstand ausge⸗
Zum neuen cheschäftzfäbrer ist beiten: Heinrich Berner, Kauiman Zur Firma R. Etaber, Ge mit hesche ü6stter Hanung ier. T Beschlutz ber Sesellscha sterdersammlung 24. Oktober 1919 ist die Gesell gelöst und zum Lquldator hes JMlchard Kober, Glasermeister hier. Den 3. Nobember 1919. Ant tegerieht Stnutt gart · tadi. Landgerichtsrat Schoffer.
daß er zur
Sitz Trossen⸗ euch! t 1565 500 4.
kutisten und,
Geschärtz führer: dakteur in Landau 4. J.
Straudizg, den 5. Nodember 1919. Amtggerscht — Negisterarricht. Strona berꝶ. Vanarück. In daz Han delgregtfter Abteilung A S8 ist heute unter Nr. 88 die Firma Autg⸗ GCeatrale Vanl Mannach in Binger ⸗ druck eingetragen worden. Als Inhaher der Firma ist der Mecha⸗ niker Paul Raupach in Bingerbrück eir⸗
stands befugt ist. Syrengsloff⸗
—— ——
Amtsgericht Siegen, 1. November 1919.
tastgart-Camnstuttz. und Mopdilien,
Im Handelsregtfter wurde am 3. No⸗ bember 1919 eingetragen:
JI. Iteu eingetragent Firmen: ] S. Maser Æ Fie. Geselsschaft niit Seschränkt⸗? * Dafinng mit dem Sitz in Etu: tg ar- aun ftatt. mit beschränkter Haftung, auf unbestimmte ZJelt errichtet, Gesellschafts vertrag vom J. Oktober 1519. Gegenstand des Unter-
78868] nehmens ist der Beteich einer Aluminium. lung füt gießerei, intbesondere der Fortbetrieb des
in Cannstatt unter der nicht eingetragenen Firma B. Moser und Sohn blaher b. xriebenen Fabrikgeschäftg einer Aluminium Zur Exteichung dieses Zwäckes fr hefugt, gleichartige oder
Im Handeltzteglste⸗ B Ne. 237 ist die unb Mehihändlervereini- gung Gesenschaft mit beschräntter Haftung, Gir gen, einget: agen. stand het Unternehmers ißt die Förderung ber gene m sgmen gewerblichen Angelegen⸗ helten der Gesellschaftre sowie der Schutz Wettbewerb. Stam wm kapital beträgt 20 000 4. Ge schästgführer ist der Tausmang Wllly Schneck in Stegen. veitrag kst am 165. August 1919 fentgeftellt. Amtsgericht Giegen, 1. Nobember 1919.
Hand ister B Selte 6 Re ellschaft z In r Handelsreglster B Selte 5 chaf , , ,
2E unter Ni. 21 folgendes eingt⸗
arms Æ Ge. Gefell schest mit bi schꝛänkter Haftung in Geesen a. Bauz. Gegenstand deg Uaterzebmeng Handel mlt landairtschaftlichen Erieug⸗ nisse n, insbesondere Getreide und Futter⸗ mitteln, sowie der Düngerbandel. am 4. Nobember 1919 abgeschlossene Ge⸗ ellschaftg vertrag . 31. Dejember 1928 geschlossen. Geschlfis⸗ jsüährer — zur Vertretung und Zelchnung der Gesellschaft ist jeder allein berechtigt — sind ter Kaufmann Hermann Harm sg und der Landwitt Fritz Ooffmeister, heise Das Stammkapital beträ,t
SGeesen, den g. November 1919. Das Amtsgericht.
Gatrombera, den 27. Oktober 1919. Dez Amttgerlcht.
Stuttgart.
In das Handeltzregister, Abte Gesellschaftẽs firmen, vemher 1919 einge tra zen: /; Die Firma Württem bergie War gant Gesellschaft reit . Daftung, Sitz in Stuttgart. Jesell, it die Gesellscha schast mit heschiänkter Haftung auf Ssrund ähnlicht Untern: des Gesellschastgbertrags vom 30. Auqust sich an soichen zu beitet 1819. Gegenstand deä Unternehmen 85 die Vermitilung der Finanzierung von kapital beträgt ingbesondere auf dem tretturg der 6 e Stammkapttal mehrere Geschäfsttführer vorhanzen Find, Möätwirkang von zwei Gescääftg. so find immer zwe füh ern oder wenn cin oꝛer mehrere Pro— turtfen hbestellt sind, durch die Mit vn kang von einem Geschäftgführer ait führer sind 1) Bern gart ⸗Cann-
Der Ges e llschafts,⸗
Im Handelsrcai er A Nr. 142 ist Ki. beschrdantge gen rr offene Han delnggesellschast Sebr. Hentel⸗ zu NMemagen ein schaster sind:
zunüchst bis ligen oder Ver⸗ n Das Stamm⸗ 20 000 66. Die Ver⸗ Gesellichaft
elm Heukalt ach, Kaufmann zu Remagen, 2) Friedrich wil belm Deukelhanch, kFandwitt in Ker spe bet Dle Gesenschaft hat
ist tretung zu übernehmen.
Warengeschafte Wege der Belei beträgt 20 000 z. schäftsfütrer hestellt, . Geichäfts sührer zusammen oder ein He⸗ schäfigführer zusammen mit einem Pro⸗ , kuristen zur Vertretung der Gesellschaft Prokunisten. Gef und zur Zeichnung ibrer Firma ermächttgt. hard Moser, ährer ist bestellt: stait, 2) Abolf
Döl, Benrk Göln.
am 25. Oktober 1219 bigennen.
Sinzig. den 30. Oltober 19198. Ami ggerich .
in Seesen. hung. Das Sind mehrere Ge⸗ durch die
20 000 .
n nene, Jg unser Handelsteglster Abt. A Dir. 36 äst bei der Fiima Offene Fandels⸗ sentchast W. Kersten un. G Mν., eltan, folgendes eingetragen: Die Sf fabrlkarten Ebmund Tübbicke und Dito Schur baum sind aus der Gesellschaft aue⸗
. 7 e 2 * ien mn e,, Wetzlar. H. 5. B 15: Bie dem! Kant, eieger ratz e' Geng ff ntchaft Rt. an.
Bodenmüller, Former⸗ Alg meister in Zuffenhausen, 3) Hermann Schñff erdecker, Kaufmann in Stuttgart.
In das hiesige Handelsregisler Gand 4A Blatt 1885 ist deuter unter Nr. 181 ein⸗
Givs wen ke Lubwig Rodbewig. Inhaber: Fadrlkant Ludwig Rodderwig in Badenhausen. Ort: Baden⸗
Tee sen, den 4. November 1819. Das Am sgericht.
Alg erster Geschärtsf Dr. Sigo Kuhn, Bankvrokurist hier.
ebagetta gen Fähr 1 Dar Windzis 1 Varel. In. Wetzlar, den 3. Novemher 1913. guggeschieden; an deren Stelle sind der Blöcher 8, Stell vernte ter des Direktor
deröffentlicht: Bekanntmachungen C na ment der Gesellschaft zu erfolgen haben,! genügt die Veröffentlichung im Stutt- garter Neuen Tagblatt.
3. Nopyermber 1919 wurde
Mes h arzer
Alz aichteingetragen wird aus dem Ge⸗ sellchafts vertrag veröffintlicht:; Der Göe⸗ jellschafier Bernbard Moser, Former in Stuttgart Cannstatt, bringt als Sach⸗ einlage die von than bis ber unter der hHandelgcericht lich nicht eingetragenen Firma B. Moser & Sohn betriebene Alumintum gleßeret mit der gesamten Czurichtung, ken fertigen und halbfertigen Waren nd Sltz den Rohmaterlalien obne die Geschäfig⸗ die Geschäftgschulden nach zum Gesel schafte vertrag Ver Ge sart⸗
Spandau, den 27. Ortaber 18919. f des Geschäftg begründeten Verbln dlichkeiten
Das Amtsgericht.
Sp au. In unser Handelgregister Abt. A Nr. 710 lst heute die Firma Schmidt * Lied olz Spandan, eingetragen. PVersönlich haftende Gelellschafter sind die Jastallaleure hi Frleorich Schmidt und Gerhard Lledkolz, ist eine offene Die Gesellschaft hat
äußrung und die Veräußerung der aus bergestellten Stammkeptltal beträgt 400 000 αννς. Ge⸗ schäftzzsührer sind: Rentner Walter Bauen⸗ dabl in Serllr⸗Wilmersdorf, Dtrektor deo Horten in Tarn owitz. dertrag ist am 23. Deiember 1912 ahge⸗ Sind mehrere Geschäfteführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch twel SZeschäfts führer oder ; Geschäfts führer in (Gemeinschaft mit einem Durch Beschluß der Besell⸗ schafterverlammlung vom 11. Januar 1913 ist der Sitz der GGesellschaft nach Naklo Vie Sesellschaft ihren Sltz in Berlin⸗Wilmeradoif. Amtagertcht Tarn mitz, den 2. November 18918.
Loc R IG ba. ⸗ 1 In nunser Handelsregister 8 ist beute zter Ne. 8 bir Kreis stedlung Saesen-=
ke chr iu kter
Tecklenburg, eingetragen.
Hesenschaft ist die Errichtung, Verwal-
tung und Vergebung von Wirtichaftibeim⸗
stätten im Kreise Tecklenhurg für Hand⸗
Ang hörige
ztesen sozlal glelchstehenden Berufsstände,
; für Kriegstzeschddigte,
Krlegerwitwen und Kriegztellnehmer.
Vle Tätigkeit der Gesellschaft soll auf die Verbefserung der Wohn. und Wiit⸗ schaflsverbältnisse der Auzustedeln den ge⸗ richt't und unbeschadet einer nach kauf⸗ Hrundsätzen Wirtschaft gememnüßlg sein. Vergebung der Heimstätten sollen kinder⸗ reicht Familten bevorzugt werden. Stem lap al bei gt b0 go) . Stschäftsführern find der Landwirt und ernrich Hußraann in Katten⸗ ; Auktionator Josef Fräümpel mann ka Vtettingen 384 hefitllt.
Der Gesellsckafts vertrag ist am 20. Junk stge⸗ Jeder Heschä tre führer vertyltt für sich allein die Hesellschast und in berechtigt, allein bie irma zu zeichnen.
Tec ienburg, den 31. Oftober 1919.
Das Amtsgericht.
Lreff ut. kaz Hanbelsregister Abteitung A Nr. 22 ist heute die Firma Wilh Hüdig.« Taeffart, Inhaber Wilhelm Hüdtg zu Tteffurt, elngetragen. Treffurt, den 4. Nobem er 18918. Das Amtegericht.
a. Ahteilung für Ginzelftrmen: Erz : ugniĩfsfe.
Die Firma Sage aha FInrnelen hier. Inhaber Hugo Kahn, Kaufmann
T. Die Flema Rus. Otto Menger, . lan Hamburg, Zwelgniederlaffung hier. ausstände und Inhaber: Dr.“ Ing. Ernst Ludwig Richard Adolf Schiele in Hamburg. in erteilt: Simonsen und Friedrich Hermann Witten mit burg, sämtlich in Hamhurg. j Bie Firma Richard Kaker Glas, G' llschaf grußhandläastz Rer. Jnhaber: Richard H Kober, Glasermerster hier. 122 e e Die Firma Seguhhans „Da Capo“ Gesellschaft er fo Inh. Otes Oeltzichtier hirn. . Stto Oeltzschner, Schuh sabrikant in Ober⸗ 6e Deutschen
Zur Firma Karl Odendahl in Struüt⸗ härten — Handelsregister A Nr. 106 — i' als Inhäber (Einteifitma) (ingetragen: h
Witwe Karl Dden dabl, borene Gingberg, in Struthätten und ibre mit ihr in der for wüätergemeinschaft le Erno, Max, Richard, Amanda und Albert
Dem Kaufmann Max Odendahl in Siruthütlen ist Prokura ertellt. Amtsgericht Siegen, 28. Ottober 1919.
Vechta. [i688 i Amtsgericht. schaft unter der Firma. „Rlertr ii ktz-
Auguste ge⸗ guste g Der Gesellschafttz⸗·
Die Firma Handels agesellschaft. am 10. Dejemotr 1918 begonnen. Syan dan, den 3. Nopemder 1919. Das Amtagericht.
G p n M. In unser Har delsregister Abt. B Nr. 127 ist heute die Firma Miustica, Gesell schaf⸗ mit deschrũntkter Haltnun. Finkerkrug (Rreis Hsthavel and) eingetragen. Gegenstand dez Unternehmens ist Her⸗ stellung und Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Maschinzn. Das Grundkapital be⸗ tagt T5 Hod R. Ge schästaführner Kind die Alfred Mathias, (Kriz Oifhadellaud), und Max Klim in : Die Firma tst eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschafts verirag ist am 24. Oltober 1919 Jener Geschäf taführer vernritt für sich allein ble Grsellschafi:; Die Dauer der Gesellschaft ift auf fünf Jahre fest⸗ U gesetzt. Ste verlängert sich auf le weltere üaf Jahre, falls nicht fechs Monale vor Ablauf Auskündtaung seiteng eines der Gesellschafter erfolat.
Gyanvan, den 3. November 1219.
Das Amtsgericht.
& präingeo.
In daz hie sige Handelsregister ist heute unter Nr. 102 eingetragen die Firma Zange * Ku ß nnn, Handeltzaeiellschaft in Shrtuge, und als deren pe löallich baftende Gesellschafter ber Stuhllabrikant Wilhelm Lange in Hach— mühlen und der Tischler Heinrich Buß, Die Gesellschaft hat
el ien ni ef g en ist heute unter Rr. 325 eker getragen:
enden Kinder Maria, elnem als Anlage
ergebenen Verzelchais ein. Martin wert dieser Sachninlage ist auf 17 00 K, Worten Slebzehntausend Mank, fest⸗ setzt und auf die Stammi ters Bernhard Moser in gleicher ohe angerechdet.
Alle offentlichen Bekanntmachungen der lgen, soweit das SGesetz Inhäher uicht wiederholte Bekanntmachung vor— , durch einmalige Einrückung im Reichs anz iger.
2) 6. Straas & Ciz. mit dem Sitz
2 uh Ela elpꝛokura üb son ich haltend. Se sch scastet? Gerne. beute die affene Handelsgesellschaft Kauj⸗ eingetro ger.
durch elnen
Proturisten. schaft hat am. 25. Dttober 1918 be, g harte bisher
Bg. Ber- r, Cetdenan, Handels:ꝛegister A Nr. 298, ist eing tragen: .
Der hisherige Gesellschafter Paul Weder ist alleiniger Indaber Geseh schaft ist aufgelösi.
Amtsgericht Girgen, 28. Oktober 1916.
Firma Moatcrwerke Sindel⸗ fingen Dieterle ( Go. Wortlaut der Firma kst Die ten Le c C b. Abteilung
hier r in Stuitger nt. a nstatt. Offene Handelt cändert in: gesellschari seit 13. Oltober 1919. Gesell⸗ schafter sind: 1) Samuel Straus, Kauf- mann in Stuttgart
Finken krug Viergen. [78882 Aloyz Motz in Worbis eingetragen.
Zweck der
nustatt und 2) Fanny Sttauz, geb, Neumann, Witwe in Qer—⸗ heim. Zar Geschäftsführung und Ver treiung eer Gesellschast ift zur der Ge= sellschafler Samuel Straus befugt.
3) Bnzod-darfSzruirale ig aderlin G Breuzing mil dem Sitz in Siut! offene Handelggesell⸗
heute unter Nr. 443 eingetr ü
, , n. . ö Vas Amisgerich. beginnt mit dem 1. Januar und endigt der dezu nötigen Geldmittel, d durch gls deren Snhaber Kaufmann Micha Wanterhrnaen, oene. 'g40e) Rau in Vlersen. Der Ehefrau Michael ; ; Nau. Maria geb. Sfemann, in Vickfen unter Nr. S4 eingetragen die Firma geschiebt, indem jwel Mitglleder ihre
0. für Gesellschaftsftrmen: Dle Firma Lortz — Blakat, Lartz itz in Stuttgart. selt 15. Oktober FGesellschafler: Karl Lortz, Kaufmann b Franz Guggemot,. Kaufmann in Cannftatt. e Ftana Wönsh * geidie, Stz ĩ in tut art. Offene Handel sgesellschast a9. Cannftsi, ‚ Gesellschafter: schaft seit 1. Mai 1913. Hesellschafter techn. Kaufrnann bier, ind: 1) Gagen Enderlta. Kaufmann in Stuttgart, 25 Emil Sreuning, Kaufmann Carl Genst Po schel, in Stuttagrt, Cannstaltt. II. Veränderungen bel eingetragenen
Fi 1) Zu der Flirrta J. GS. Mallander Cana st att, off ne Han dels⸗
Im Handelgreglster A Nr. 461 ist die Fiema Theodar Ferver, Siegen, und als Inhaber Kaufmann Theodor Ferber in Stegen eingetragen.
Der Etzefrau Theodor Ferber, Phllippine 4b. Kohn, und dem Kaufmann Pau Ferber in Siegen ist Ginzelprotura erteilt
Amtegerlcht Siegen, 29. Oltober 1919.
Offene Dan delggesallschaft
ing br sondere
selt 20. Ottober Albert Wünsch,
Zur Firma. Dentsch⸗Guangeltscher Oecar Heidle, Kaufmann in Alibach.
stavrmel. Verein, G. m. b. P. t feld, Kreis diegen — Handelsregister B Nr. 983 — ist eingetra
Die Liquidation ist
Amt tg gericht Eiegen, 29. Oktober 1919.
Die Firma in Stuttgart
vi e . man yischen ersen. 886851 znσͥmx. [7840] Attendorn, den 28. Oktober 1918.
Dffe ne Handelsge⸗· In dag Handel:
aft seit 1. Mai 1819. Gesellchafter: Dandele: ca ftzt hteilurg Eugen Bruckenmüller, Buchdrucker hier, Dr. Alfred DYrucken müller, Buchbändler in Stuttgart, ; bier. Prokurlst: Theodor Mücke, Buch geseüschaft: Dem Hermnann Mejger, In⸗ Der selthe: ige Snhaber genieur in Münster a. Jt. und dem Eugen eschel, Buchhändler Rupprecht, Tau smann in Eßlingen a. N. und Buchdruckereihesitzer in Leipzig, hat ist Ginzelprtotura erteilt.
dag Geschäst mit Firma aaf die letzlgen Jahn ber übertragen. ieder laffung von Lespilg nach Stute gesellschantz; Die Geschaftz verbindlich, Reimold ist it 1. Okteber 1819 aus der esellschaft ausg : ichleden.
een dei, die Firma
bändler hier.
Ernst Carl August Po Kaufmayn *
Im Pandelzregister B Nr. 227 ist vie Geirlschaft für Jadustriebedarf m. b. G.. Siegen, eingettagen. Gegenstand des Unternchming ist der Handel mit Berarfagegenständen und Erzeugnissen der und die Vermiitlung Handelggeschästen über solch. Gegen stände sowie die Betelligung an Uniernthmungen, an denen die Gesellschaft wegen dieser Geschäftszwelge eln Interesse hat. schäfteführer ist Kaufmaun Albert Jüngst Vas Stam meapltal heir: Der che sellschaftt vertrag isi deß
2) Zu der Füma Riaelin & Reimpld haben die ln Strrntzart annstaft, offene Handels Der Geselischafter
mann in Springe. am 3. Noypember 1919 begoanen. Amtsgericht Eri ge, h. November 1819.
Es ld u bBShnem.
In unser Handelbregister B ist unter Ne. 6, betr. „DSdansa“ Ärtiengese ch sür Warenner kehr in Bresiar Fittale Eydtkuhnen, folgendes etugetrag⸗ n; Kurt Koiubekt Breslau ist Gesamtprokara dahln erteilt, er berechtigt ist die Gesellschaft in Gemelasch ft man einem Vortat smitalied, eint im st. vertretenden Vorstandsmàhiglted
19195 sestze señt. gart verlegt. alt deren Inhaber Kaufmann Henri zeiten sind auf bie neuen Inhaber nich: G . übergegangen.
Zar Flema Breaker * Maer tzick. Bein Kꝛufmann Ferdinand Link Firma weitergesührt und ist Der Ge⸗ hausen verlegt. Die Firma ist deshalb gen Vandeltregister gelöscht.
1II. Erlofq ene F 1) Karl Tuürrle, Dam pfziegelri in
tar. stie w cxh̊·
Ver ewerhe. uschafter Gottlob
noch Jiffen⸗
betrieb wid vom Gefen cklin, Weckerle
dier ift Ciatelprotura erteilt. sellschafter Wühelm Maercklta, Kaurmaan im hieß hbler, it durch seinen Tod aus der offenen; andbilsgesell schaft au sgeschieden; an seiner relle segt seine Witce Laura Maercklin, geb. Bernhoid, hinr, dle Gejellschaut fort.
* Siegen. 28 000 M0. am 17. Dktober 1919 festgeftellt.
Amtsgerscht tenen, 29. Otiober 1819.
Schmiden:
Bt'iste Jenfral. gandesaregtffer-Beisage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
* 260. Berlin Mittwoch, den 12. November 18519
2er Inhalt bier Senger, n wen, dr, den. — schatte, 8. Peicht lal dene e, ingwer zie Belanntnachungen über 1; Cintranung ph. von Hgtentanmälten, z. Fatente lu euteir ben, Dian 2 der Urheberrechtẽeintragsrolle sowie 11. liber Tonturse und 12. die Tarif- Patente,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. amn. 300)
Dat Zentral. Handelsregister für das Deutsche R 6 . ĩ eutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berli . . ,. die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatganzeigerz, 8. 48, Barn.
— — —
. gebrauch emuster 4 ren anbei 5. n ᷓ —— 7 9 2 9. terre tõ⸗ . K und Fahrulanbetanntunchungen ber Eisenßahnen euthalten sind, 22 fal ner re ies,
Das Zentral · Dandels register für da Deutsch t h andelsr he Reich erscheint in der Re lich. De ã en . . — Einzelne Nummern kosten 89 pf. 9 , 5 . 6 t nbertszcile 2 4. Außerdem wird auf den Anzeigen preis ein Teuerungszuschlag von 86 2. eee
—
366 — .
— —
1 * ö. 4 5569 ma (. J Viernrea, 18885] schrãarter t t ö ö. Han hel sregistez In das Handelsregister Töteilung A neue vom 25 * . 66 cin , erfolgen unter der Namenzunterschrist helfügen Die Einsicht
Nr. 445 il te ein = mg der Gen ofen re., , nenne ml e, de, ,, re een, , ) n . 4 ö 2. 1 19 In , ne dern, n 2* . ‚ r ;
i de ue j urg . Wr e rin . . . r ltere, . , , ne , Fes ntaaer gl. 5 u Frier — Fr,. scöd = alügeirigen? ondtternd if der, dn, s dd,, n, hoh, mn, höhen des Srzsinn. stand mit G. nebmnig an. . on F
Die Firma ist in eine offene Handels. Kau tmetster, M. Qrmann Dericka, Bel der gesamten Ginrichtung und ju bft ame ö. nigung des Aufsichte rats em nit. 7909, gesellschaft umgewandelt. Perssnilch kef 2 3) Joles Dericke, Konditor, Wirt sam keit bes Vereins soll nicht bas 237. frnen Hlat Auf dem die „Sezugs. und Ber. in ö n Vieren. Offene Dandeltgesell., Streie f ee, e. e Willen zerk trungen des Borstands triebs - Genus . lende Hesellschafter find: 1 Josef Serng, schaft. Yie Gese sschast haf an ö 6. ,,, en, find von bꝛiden Her nn , , . Ir d mn, m , enn. 6
Van fmann, 2) Glisabeth Herzig, 3 Maris jober 19 j nig eden DYrrng, alle in Erler. Die Geseñff ber, 1919 begonnen. Der Witze Robert dem Str. ben nech maten sisser Färberuhna Pie! Hafifamm— . nnen art, mät, Heschrärkter Ott. k e , ,, e,, ,, , n i, en, ,,. , Die Prolnra des Fosef Herzig und der well ehen, , en, The g, e gu Keen fit,! Ke Drbung, mafg bend betgtied . . fo ,,,, . Elisabeih Herzig ift grloschen. r blick, Honlgtucken, Bistutt. fin. Detbelb oll, nthen Ter Kerdit, Pie Cänstö ; sfalgendes einggtrgen worden: Die Mö *r, ,. . . 3 — J und Ee rn en , ber in 23. Hin d. ö . . . 6 . mtsgericht. Abt. . , h „bnistchez in Beiracht gezogen, die gestatie. n, e n,, . ner,, = , n dre de e he ut, nrg r n, ,,,, . ö ewilligung erfer und spãt ; . ; e er In das Handelgregifter Abtellénn * viersen. eyss86 deren wirtschaftlicke Ver wendung a, Der Antigen mn. . . ö. 36. . 4 — 0, de e n
wurde heute unter Nr. 1229 die offene In das Handelsregister Äbten ais möglich beguffichtiat werzen. Der] Mort 2 . —— ce 3re gn Abtetlung kö an stehrtg Erzen. Der Hm. . 799391 f. Han elegelellschaft in Firma „Gele ann Rr. 448 ist heute ö . . Seschäftzanteil betrat 300 . In dez Gen effenschaftereglster e, gien ne, cht C gem nitz. Abtell . t . Abteilung E,
G Streng“ mit dem Sitze in Trier Fhima Henrich C * 2 Vor stand ga italteder zeickn⸗n und ge elagej ragen bel Rr. SI? * 9 eingetragen. 6 i und ala 13. ö . k. Dritten , ben e ! 6 — , 63 den 5. Novem her 1919. Dersʒ lich haftende Gesellschafter find: Kaufmann zu Vlersen. ; a, ,. ab, indem fie der Firräa der bund der Kriegt eschäadtg ten. e. iegoteis⸗ Hos gonũdorg. . 80a rau Witwe Landrichser Peter Streng, Vierten, den 3. November 1919. Genosser chast ihre Namen beifügen. nehmer und Kriege hin terbticbenen? ein. Veränderung bel einer ehngetra en. utanne geb. Serbaig, zu Trier, Gu feap Amts gericht. klenstzin, den i. Ztonribtz 151g, getragen, end sen aft uit Keschrar kürt Senohenfchest.. Dar Le hrn ge ffrave eln v rlemann, Ditekior in Trier. x ald sab ur. Sach- . Das Amtagerlcht. Pap fhoflidt: Bie Firn if gcändert der Pijarrei Scha Rob, e , . 6 e Gesellschaft hat am 24. Mai 1919 gef Git]; . om . 79388 alto a e, , , ö fa: Märktsche Scholle gemein ni (n. G.“ Sitz; Schöran Dmch Be ee n en. den 29. Oliober 1919. heut. die Item k 6 3 e , , won ,., m ee n , . bee o ner iber en n, Jr. . v a fle — ; 5 ee , , 66 ar. zegt brfũ ddiaten, Krleastt linthme 3 un wurde an Stelle des bi= Dat Amis gericht. A65t. Fallenberg und als deren Inhaber der 3. November 1919. Lund Rien, ö aS tt int hmer . ele de Kaufwann Heo:g Martin Richter Taselbst r. 58 Meterel, Sena ffeufch- ĩ 2 gKörsshinietbiichere!, ctectrag ne berigen Statutz ein neueg Statut an. , 2 9 . ö ch aft, ela- Gen o sse nschaf onze f 9 ö 2 . CTxiex. 79383 eingetragen worden: Angegehener Ge, gennagege Gens seaschatt rat um be, , . 36 kö . . . 6
7 9 In das Handelsregister Abtellurg X schätteswetg: Whrrwarensabrifation, Wirk. Hräuntter Haftnflicht, Kidelttebt: Die die S. ; . , , , r, ,, , , r, , m ,,, 1 ö 2 . 8 * * . * ; 2 6. 9 h 7 ⸗ akosh“ mit dem Sthe in . n,. Köaldes baz. am 3. Nerenber 15318. ltaua. Amisgecist. A3t e. stohmaterialien fär den ebgeren Hedarf L die zu ibtem Geschaftk⸗ und Kir—
agen. ö ; ᷣ Amt sowie die Herftellung und der Vertrieb schaftabetriz be nötigen Geldælttel ö gen agen Sichũ cher Antzg:richt. Aae ha stenbrer. rooss] eigczer. Gezenguifse und die D , schaff n, 2) die Anlage Ihrer Hen .
Yirsönlich haften de Gesellschafter sind: este rated — : ö 785389] Darlehens te fen verein Urspri pon ehe lege leg a hell für Friegateshä gte. Tletchtern; M Nen Vent . . 387, ö 66 urn, In das Handelsregtster ist ö eingetragene . Pan] Obrikat ift aus 66 6 ö. wirtschaftl a,, . g. ö n in Trier, die Firma Beraharö Oebl, Zwifcher. deschräntter aft flicht in Ur. el che des. Mert Hrandltedt ur Änguft don iter Natut. nach 3 ir timmten
Die Gesellschaft hat am 1. Nohember ahn
19 ; und als diren Snhaber Berntarb fbete gen. Alois Krug uhnd Gott Deinen in Berl'en sind in d ad den landwirtschastlichen Betrieb) , Nopember 1819 Willy Oebl in Zwischenahn. ; behalt sind auegesck eden, . en r me, . Bꝛrlin, den 6. , i Dalen an bee, ne. h en r. da rde de denn ,. . . Vr oꝛukten. auer Georg Sendelbach, bed —— rtschaftlichen Bet ieh , Varel, Oldembd. 79384 Amisggerscht MWesterstede, Urspringen, in den , . ,,, . . . Iod ii] iur Benützung zu . legen g, 4 . ö ö. bia 6 1. NRorember 1918. 6 6 3. . 1515. n, , n nn, ,. . kö kk e n, und ] x. iu F etyIax. . gertcht Realfrerger ch. edc gear ee n ö. 2 Geno fsea erichtlich na aß De⸗ ax. 79390] geren, en erg La nd mir ischaft liche Be zu gs Und Ag. noßer schas tea ttzes und . . ö.
Firma Bermagta. Drogerie Suter Dentich; Radiatorenvertaufs st-re Agehawesknrg. gos] fetzgenasser aft e. G. 6. u. G. in selb
FIriedzichs in Varel solgendes ein Sesellscha t elben. Di ch ; mit Haäschr. Dal J ; ? Zeichnung geschkieht rechts icke. Daftung, chens ra sfennerzin ggeαldac, e nn,. elngetragen worden: berble dlich in der 2 baß miadeflens
Die Firmung lautet jetzt? Germanta aer n Stelle den seitberigen Vorftandz drel Vorftandzmitg'it de d Droger mann Georg Deß in Wetzlar erteilt? chränktzr Caf6pfticht in MWeiibach. sin· getreten; 3 git dr in dr Firms des gerie Gustav Friedrichs Rach, Prokurs ist erlosch'n. Dior vs Erbacher und Isidor Hennfg fz Schnelder 6, IHheeftor, . ir . . k 3
haber der Firma ist Kaufmann Hanz ö Ge, , . ; genommen die Berufung der Heinrich Frichrich W] Amis geꝛicht. andwirt Rudolf Utrig und der Mantcz . Former Heinrich Bonacker, 4. 66 — ö 8 der & eneralyyr- , , , , . ' , ,, e , , , , .
Der hebergung der in dem Peiri: be Mälster. L304] in den Vorstand ein gek:rten.
n das Thorfel in Wallau. K 8 n, , Nschaffer barg, den 5. November 1919. 36
irma d in 4 iedenren f gr, s. November 191. es Vereins mindestens von drei
Vorstanda mitgliedern unterzeichnet und im
ond Forberungen ist bel lst unte Ir. 3. . t l gg , n. . enn e , n, 2 . 1. i, , ,, Amtzgerl cht = Regislercericht. Vas Amtagericht. Rottaler Anjeiger in Eggenfelden ver— dee e fen sakturgeschäst, und ale deren Inhaber der Attendorn. ; Isos3] Galke, &i ae . arei. Ding., 1919, November 3. ache Hermann Loofl jn Damm mfleiß Ir un ser Gznossen chaftgrea fer in beute In näse. Gen er saraf k Amtagericht. Abt. J. bel Bilster eingetragen worden. tnter, dir. 13 Die durch Statut vom Nr. 7 Jar e ü . . Wilster, den 7. Jovember 1919. 24. September 1919 errichtele Genoffen⸗ la ha d raffe e. G. 6. rg. mr er Flat o nr wesen 79053 * 7 * 1 * 2
In das hlesige Hgndelgregister übt. , horsté bert eingetragen; Lehrer S. Billie, In das . . A R ordis 7939! verlorgungsgemufsenschast Ganeft, brand ist auz dem Vorstgnd e , ne. beute die re, . ö,,
3 eing etage ue 6 In das Handelsreg 1 Fetzagzue Gen sssenschaft mit be. und. ne 8 Seeger . Jürgens in dohnz. Per ant gereiften n, , Ke r schränkzz, Hastnfuücht! nn Gun nn n, . .
Calbe a. Milde, den 4 Nohember 1519. gene Genoffenschaft mii bes chr n kter
Hermen, Joe. Kansuugnu, öbne he. et d Cs, mit dem Sttz- n Leine, Gegersltand des Unt ; ie, 3. n Kaufmann, Sohne. n , r, pi 3 Berug und , l if gr n g r rr Das Amte aericht Kaffvflicht 0 Flatom. Wen pr. ein- , tao, m, n eb Cerrge, ꝰ] —ͤ l er⸗
sowle für Beleuchtung jwecke. Die Haft.
in . Fr d 3 ö sompe in eigens, bie Geselschast imp, Hel gt n , T bsc ste i ze , wre dr rl er
braucks offen und , n gn des lend⸗
gonnen. . hat am 1. Oktober 1919 begonnen. ; . e , n, nm, ,,,, , ngegebener Geschäftezwelrg: Leder⸗ Vas Amteger wirt Heinrsch Scr dbder I der 5. dor 35 , e,, , n, er de r, ö. ꝛ . ĩ der, and irt init beichränkter ü ö ; k * 6 e 79398] Bernhard Schmelier, zy der Schuhmacher. Gegen fta d des kee, dre ere, . . er, ig j Amligericht * . di 6. ee, , n 1291 it heute meister Franz Luke, sämtlich 1 Gnnest., der wirischaftlichen Inter ssen der ver? eff . ö ö ; ie Flima los Motz in Wnrbis. Vie Helann ima chungen eifolzen unter bundenen Gänossen a. durch Berug von e enüel⸗ . e nm hn,
ed . e
und als deren Juhaber der Kaufmann der Firma der Genofsenschaft, gezeichnei Bedarfgartskeln für die ? ö ĩ MNstalieder, Geschãft ö . J von zwei Vorftandami a 1 d. dur f ö. „ Keschafttjade laist vom 1. Juli pid In das Handelsregister Abtellung A i Wöorble, den 22. Dirober 1915. dorner Volkeblett. as gef e ff g. en ee g fen r erm de ö 3 ö. ö 3 5 r eg . 4 er 2⸗
chärtzantetle ist auf 26 festaefetzt. D göorstand besteht aug drei . Lehmann, Kurt, Amtgrat in Neuhof, Shmldt, Johanner, Guttbesitzer in
wit dem zl. Deiember jeden Jahres. Die] gemeinsame Vertretung ihrer Int
— Willengerklärunden des Vorstand er nach außen n, . eressen nu and erfolge außen, e. Durch ñ
In unser Handezlzrenister A ist hene durch iwz Mitglieder. Vie dale Ger ossen sfter . ö
rokura erte Richerd Gecker, , f. durch Unterbaltung ei ö ö elgest . Cedar. 3 ef rde. ar r r r, , , , . or e . . 5 ne n n , . ). ö ö e stꝛ z en ö h . Kr, n,, n e ee ene, , , . Amt jgericht. — 16. ; er. Tiste enossen ; fabi: 39 Geschäftsanteije gerich Amttgerlcht. 1 in 25 Dlenststunden des Gericht; Vorstend: Genossenschaftler ine. He e. . rn in ö. I,. . em geftattet. Stleglttz in gaffel, Kaufmann. Jafob Fare r n mn gestattet.
Weinbender in Berlin, Landwirt Ale rand Dunger in Berlin. Statut vom * 43 tober 1819. Alle Sekanntmachungen sind
den 5. Nobember 1919.
Auf Blatt 10 (118) deg hiesigen Handel g⸗ Das Amtggericht. purth — . eth, Bayerm. 70s q]
375 ist beute bei der Firma Ser regifters, de Firma C. J. Köhler in
mann Schmitz, Biersen, eingetragen
. zen Färöer, hett. li Henke elngcragi Keratin mr, le, , 9 Brie, n, dn, ,,, . . ; — ; ) igen, und zrat, wenn sie vorn Vonst!nd ih, Liugetr agen Geng senschaft mii de- Cas Amin gen cht. keim⸗Saugemeinschaft Ichzadorf gehen, in der v ier uli rg, dal tuflich 9 . . Bez. Köln, ein geiragene znnsfe',. ben für di — . , , , are er n g, , ger m, ner, , ,,, H 96 i allein oder? ben Vor itzen en bes ef, eum hlt: Feltz Sarthel. Andreag Streng.
Chrittian Kuch, alle in Zirndorf.
Nr. 444 ist heute eingejragen worden die . Heudorf. Gez. Cöln, Firma Beinrich Ganten, Vier fen. und 7 Genossenschafts⸗ . 2 . sichtzrasg außzugeben baben, mit dert hn hi Len ne n, ür, . 20 . ẽember P
tember Uagterschriften ju erfolgen. Haz Geschãfig⸗·
Banten in Viersen. Dem Kaufmann 1819 errichtet. Geaeaffaud des Unter Ich A — Peter Banten in Vien sen ist Prokura ne regi er., ins, Bau und Ankauf von W . gie gi lstete' gar lr . 2. i: 533 we n gl . e e bern enn . , . li doꝛo] e , g. a, n n,. t n,, erfolgt darch mindeisens. Im fen Srnofsenschaftgreglst n n, 2 ü . 3 ö 2 T 9 f 2 er t. greg, r, ,,, ,,,, ,, , , , ⸗ tragen 262 ö raib, Glegmechtt nenden zur girma d ; 2 a2 e gene Gensffenschast mit u be, Heinrich Lurermburger in Qiaftatk. 1jur . ken 8. an n n, , ire n gg z . h ö ter r