1919 / 261 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

resin] ; Ber ker am 6 Nopember 1919 vor. I 5 Erwerhbz⸗ 3 * 331 6. * Tast o] 79 4 ö ö. ; 2 K 6 ; ! i en,, nd Wirt chafftz Der Nichita walt Max Sem rau , n,, ö 238 * 33 8 3 e * * 5 z 41* 3 E 13 * 6 * ö st 8 * 2 B C 41 f 9 E

genon menen Verlosung unserer Obli⸗ Sc g. gatlonen wurden die nechfolgend ver- ( ; Schönlark in hate in die Li 22 6 . gezogen. Die be. genoßenschaften. . biesi zen a , , k ; l ; 9 reffenden Stücke werden des halb biermlt ö. ; Recht an n alte eir gefiagrnᷣ assenen (G. B.) am 28. Nohenm ber ö. ac ., ̃ ,, , ke, n, , w, dr, nn Deutschen Meichsanzeiger nn Br NMückaetztazng erfolgt min Nennwert in . Bilg gz am 31 Dezember E918. Passtva vcru ß sche⸗ auler n 1619. Hotel, Sei in 8 peig⸗r Blat. . m, ö * 7 . 11 8 r ,, ne, n g , w, 2 - * 1 Währung bei der Gasser , em, , . i rossz) 3 ö . , 2. 3 2334 . 3. . ; J * 2 an delsbBa n G Ban f gu . . 3 ! ,, . a. , . ra rap er Satzung, , 369 . . Err erer ü wasel er dach ge gstcter;ꝛ:.,.,. *, n neten. , enn w b Ce. , Sir unn be der eff ua ene la ö Berlin, Donnerstag, den 13. Nopemher 1819. 3 8 16 26 53 57 74 80 83 85 88 123 Rid sian ige Nnkosten . , , , , . , , , ,. ö 4 . ö , , dief gene nnr, rer,, e r 0 ᷣᷣᷣ—Q—?̃ e, e᷑᷑ x . ůe 23 24 160 1657 188 189 1585 198 220 227 D535 34 n.... 24 29 w er Nechiganwalt, Sruno Müller bekar is li. 6 Fiss, de- Niem :n⸗ ; Der Irhalz dieser Beilage, in welcher dit Vekauntmachüngen ber 1. Eintragung pr; von Hgatentgunltzn, 3. Patente, z. Jebranghsmhstet, Hans den Fandel, s; Cütertz ds. s Bereing⸗ 7. Gens .. 24. 34 3. ö. . . . . e,. . 3 sag o e, , , . e , , ir. , . 36 . der Urheterrechtscintragsrolle somie 14. Über Konturse und 12. die Taris⸗ unn Fahrplanbelauntmachungen der Eijeu bahnen enhalten sind, erscheint nc st de: 3 ( l 322 321 3.5 33 34 57 37 ; h . 2. 2 eg g *. 86 * 6 * ö 9 ' 1 . * 6 1 5. 1 2 7 9 8 1 21 87 11 . 381. Mitgliederzahl bai CGgrũabung 18 1 . pi 2 Tag Amtagertqht. Der Vsarttand. . ; . . . . „an C Sie a s. , , , ,, e. J entral-Handelsregister für des mt Reich II) 8 fse weshd rs: J i er . 1 h . s 1 Raus 9 ö. ; 2 ð ) ; glathe om nere ita , 44200). Haftsumme am Schluffe dez Geschäftz⸗ *, 5ste 14 vile, zugelassenen . Em il R au w. ch 2 * . 2 reg En * den 5 . . 53 Reich. ( Nr. 2610.) 57 . 1, 1 . . Franfenrt a. Oper, den 25 3 . . 1 ente eingemagen 9174 4. . 68 . . (. . ; t ; ; K ] . r, De Jun 1919. worden: Rechtzan w: it Dr. Jengt Sejngnehmend auf 8 12 n Das Zentral- Handelsregister für das Deuische Reich kann d ch all stanstalte ł - Sandelsre ö ĩ ; . ; 2 worden ; z r. Jonathan J(ing 1e uf 5 122 des All⸗ e Sen r r. es n ur das de me ann durch alle Postanstalten in Berlin, Das Zentral · Handels reglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich. -Der B zpreis betrã h ,,,, KRartoffel⸗Großhandels⸗Kenossenschaft für den , r, . , e , , ö per g nr . k die GeschästsstellJe de? Reichs- und Staattzanzelgera, 8M. 15. Wilhelm . 3 für . Einzelne Nummern kosten 0 Pf. Anzeigenpreis⸗ ier . . 2 * 2 . ö 2 en «. 28 9. Staate sowir f . 8 Fe vdæ, 99e den. ge t . eile em wir? . ige ö n, ,. , JF 31 NRegierungs⸗Bezirk Frankfurt ni. Oder, . dandaerlcht Stuttgart. es SGietung vom 290. Jul 2 R 1 * 1 k ö uf run Beschlusses dez Aufsschts—, eingetragene Gengffenschaft matt b⸗ 7 er Pꝛäsident: Korn. 26. April 190 berufen wir hiermit tine an,, . ö J ; . ; 3 ae , n . Heseilsäget kom 6. Olio her e . . daft pflicht. = gr sfe E Or denttiche a- mer Erkunert am m- 77 Gens senschafts⸗ e , Mes e heco. 18483] Datum des Statutz: 12 Oktober 1918. sorge, Grrichtung von induftete ln, und 99 fordern air hleemii die Jubaber Georg Fürst. Sigmund Mannheim philt 32 , S lrng der CGzewerkschaft des Sraunkohlen- 1462 86 e, ght in n , gelcheben unter der Firma, zer Genossrn. In un se⸗ Den offen schafta regifter it zauter Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen gewerblichen Anlag n, um der Arheis= n ser g wit 2 b eingemahiten Altien 1h etm. py Philipp. r mm., Rerhwerks obarne Henriette ber Unfe— J chat bee Maet von drei Voꝛstan ye mit · Nr. 8 bet dem Caller Shas and Par- un er der Ftrma der Penoff⸗nschaft, ae⸗ losigkeit der männlichen und weiblich en er, e,, e,, . M Ker mh , , ,, ü ,. register . , ,, , ne Höhe ven 28 m med sg, ro Lg il uit 19 614 n 6p iber dn Bort. R =. . , r en, . ; 1 die von dern Aussichtszate ausgebegrer De Sz betrlat 0c nr 23 mu leltten. Vie Gin oblung bat na . K * e ,. * 1 X er chiedent Uaseburg ( Rerwal tunasgebäude). . Eam dr sha, Selk. Ugoss] therden unter Nennung det selben von dem licht in Calle folgendts eingetragen unter bessen Benennung, von . 3 jeden gon n men ta , f, 21 2. . . * E9EO tis An Marenkonto JJ / zo 153 93 Rmeran mach . . Tat enssv ung Katzaäung tm Henrfsanschaftsreginzr n,, . ö, 6. . , . Fstzecten ober destet Sæe l dhezttcz er unter Selchãftgan telle 15. 3. fe n,, 9 außer an der, Kassakonig.. ... ; 12 063352 , nurn ge. Anträge des Grubenvorstankg in eigener brim Amtegerlcht Laubeohzt 1. Schi. . . . Anieiger, ; e e ausgesckiebenen Dor. chart, in der Röit ngen Ituhenhagenschen Der Vorßanb beftebt aus: Otto Kaffe der Gesfellschaft an folgenden. Debitorenkonto. ... ö. . . * 254 Angel genbelt. (Erhöhung seiner in Deloder 1519 unter Rr. 36 am schäftsznte r, ind auf sweibundert staadtmitglieder ran, Wegener in Stesse tung, Noztkeim, und hei Aren Gia gehen Albrecht, Obe rbahrassistent, Sres lau Slellen stattzusinden: J / 100, . 25 70559 Bez nge ꝛc.) 15. 9. 19; Gin ra fag en ofsenchosf: 200 == Mart feftachetzt Js Peitglied und. Joset Terflesse ia Siesse sind der zig nr xacEhsten Gencralpersammlung im Vo: sipen der Erich Meller. Ing nter, e , nn, in merlin; Antesl irtschaftagemeicschas ,, . Aa ß rar dani lte. Mitgltederher- Car artengteg, Ralferdznm 118 1II, nr Schwe ider, inge tzagecae Ken affen. 5 . . 26 ö Landwirt rt Beanke in Calle and er Deulsche Reichtzann i er. Drenlau, Scheiftfühter, Karl dic ter 3 der Mitte werten Cre dlibaut᷑ . 0 26 sammlung ber tene tin naler: Gefen. den 11. Nohember 1919. schnf: ratt beschräntter Kaftyflicht. 9 , . Zab! ker Heschä fr telle dir Butt achter Richard Deß in Schur: ju Gelchäfz jar: vom 1. Jaguar bis Ponsekeetär, Maltsch 4. D., Kasser ver ö. der Ert jche n Va nk, . 46 1912 55 ĩ7 ] schatt zuz För pννn der Wieder, Der zrnbenv zrstand ber Lanker hunt t. Scht. Statuz vom ein litgitl d krrrerben kann, ili din dert ö. Vor ta axEmit gli dern beste llt 31. Dezember. walter. 1 bei der , . G. ,,, Per ö J k 271 n r , 5 ewerkschast ze? Brannkohlen. . Juli . Gegenstand des Nater⸗ ö ,,, n, w . Willen klärungen bes Vorstandz er⸗ Stellvertietende Vor stande mite lieber ; in S* 7 yt a. .: Kre ö 2 . 2 23 Jam rita, dem? Re v em he 1918. 7 ä * 7 ne men? t: 1 mein fam * 6 nt gels oa en, d 2 1e 2 Am gert 7 olg en durch wei Vor tar ds st li d z dle nd: * * J S5 ßes ahn 8 bei ker Mine deut chen &rzdithar k, Antellten ic... ö 14 , . Rbcnnda 18 Umr im ag. gn , m, me Hergwerns „Johanne Henrteite kauf der zum ö . , voll eln bezahlt ist, Die Jelchnuan ge chte he, , J . bei zit Der t chen Ke anF, Filiale Fraul- he r he onds onto , z36 006 des Verlags Wilhelm Borngrzäber, hei Ausehurg⸗“ . twerbes erforderlichen Rohstoffe und dee . der die ber Genosen Ait A ot tm Rum. Udäadz] *iiglicdez Lzre Namen tunterschtiften dr der Vorsitzender, Wlllv Müller, Angi ien ö. e, 6 ; J ö . Win dre, , e at- 33 . 33. . ere une bon Lieferungen unh Telstungen , reg Gericht? 33 ur ser , st Firma der Genossenschaft beifügen. Bre lau. Goethestraße 130, tell vertr. ei Ten Rüttiezgesenlcraft für. Puttesctontg ... 7777777. * Ces ür rung: R. S de r. 30 G Börm und Private, jeneest. och ieh, stattet. J , ne unte Ne. 15 die Seng ffeaschnft in Morgen, den 28. Dftober 1919. Schriftführer. Paul Wildner, Schöffe, . Bergbau nöd Sn en indt, nr ie. 1 00 Statute / Anderung. Piberseg. 79871 für dag Schneiderhanbwerk in Betracht 2 Eingettagen wurde am 22. Oktober Firma „Gmeneiannũtziger Banvert in Das Amtagericht. Maltich a. O, stellvertretender Kasser⸗ Die voll ingeiaklten ftien nehmen an. Gewinnvortrag 1917.18 .. ö 115 95544 415 Der Ran stand. Gemerkickalt Genf Renard“. kommen. Haftsumme 200 4. Vorn and: 139 Sie Zud Ver l ault. ene sten, Kaan, eingettaggue Gen offenfchaft . verwalt?r. er i re , bat , ü / 6157 lee en, Be. Die Verten Senmrfen weren zu der rr, Vor it: de., Weniger, r de s, , ,n, . e, , ,. , , me, mit dem M. alaah ah, . T3075] Siatut vom 6. Febraar 1919. ,, . e. k 7 ge chats sührende. Voꝛsittzender. am, . De zemher L818, Rachm tens führer, Kulawit, Kassierer, samtlich hler. ar traneue 5 affen 19 u * . ö eingetragen . Ins Genossensckaftsregtfter tft cn. Sekanntm chungen erfolgen unter der ö 6. 6 d j Bol lahlung wlrd bon Gewinn 19186195 .... ö . 4 . Prose sto⸗ Di. Ernst GHilg, 5 Uhr, in Kattowitz, im Grjellschaftz⸗ Pkanntmachungen erfolgen unter der fh rer tz an ine, 2 e, . k am 4. Jun 1919] geiragen: I Firma im Malisger Wochenhlart. pin Gin tahlur gsi en Quntaung ertzilt; 118 122516 62 Gen eralseirt tů.· gebäude ber Kattowitzer Attirngeiellschaft Fäma der Genossenschaft, gezeichnet von 3 nian de ni . . 5. 6 ö 1 gesi⸗ ; 8 en h e nnter nehmen te,, bel der onftim- Br odutti- Tie Willen gerklärungen dis Berstandes * Nut gabe, ber Aetien erfolgt gegen Cx in⸗ ls 191268413 (79613 ,, ü: Bergbau und Gisen hüttenbetz leb, Fart . Vo / sta · dem stgliedern, urch elumaliges e 3 glieder fad: Jeet Ulm, st, men er bem ittellgn Jamie gesunde und Geras ssan che ft ür M⸗Fiadß ach and er chen durch iwei Vorftandsmiiglleder, ch hug dle fer Quittungen nach dor her iger Gewinn, und Berlusttonto vom L. Juli L918 bis 30. Junt A9A9 zꝛachtz a zum Aus gaben tarif f denben Gerner iunrsanmlutug hier,. Klarücken. in. Zandes buter Sigdiblati. , ,. zungnmacher, 3 Heinrich Kolt, iwegmäßlg ngen Wahnurgen in nenn, . G6 m. b. SH. t. M. woränter der Vorsigende fein ö de Ber nn lr En. . ü n, , für den Hafen h en. ve , ,. dutch ergehenst eingeladen. Daz Se schaftzinßz beginnt mit dim 9 Nie gen rn ister in Len adt a. Dj eigens erbauten oder ange kauften Hänsern Gladbach: Zur Löschung noch a a⸗ Zeichnung geschl bt, indem 2 Mitglieder Ser lin Riererschönewende, im No⸗ An dohn konto J 6 137 24 2, Otta ber 1568 ile e', . 2 Tagesordaung:; 1 Juli und endtgt am 30. Juni. Die , . 3. e me, 181 21 Dill gen reien zu verschoffen, und siehender Hypotheken und jum Grundflückn, Jarunler der Vo sitz nde Der Firma vember 1919. e Sh 190 05 Seite 335, . Feb a ar 164 . 1) Bericht des Repräsentanten über des Wsllen erkidrungen erfolgen, indem ? Nor. iche, G nne, des . Hmnebmeng . durck Vermiete ng und Verkauf im verkauf wird die iertg herndete Liquidation ibre Namengunter schrst beifügen. Fer Votzstand. . Fahrebntonta..... kJ 115 57533 Hiatt Seit? 3. J Wirt chats ahr 1815= 8 und die Harsm sigiieber Let Fir der Geng fen ben, , Hafnltge Gin uf ren Wege qumäblicher Abktagung nur an Se. r ef, gert fn Aattag der Nolars Dig Stnficht in Sig Lifte der Gensssen Sins berg. Helmholtz. . w Per s 5s dig Abaaßentasfs für de gegen wärttge ag: und etwaige dier; en wre fakes rf be en, H Un, sehe emittzin, eren sine en , no, en demitzslft I licht wre det stöff art. Zu Ldqutratoten i währn ad der Dieuftstunden des e . 555 n „553reug ntontos ., 103 dõb iz Hafen rer Staht Sicttin pom 21. C87 drzuüdliche Be schlůfse. sicht der Lite der Genossen it wahrend 5 ö des eg gegen erbe, Boritand mit ieder stud? der Spar werden beßstellt die bisherigen ziquidatpren ledem gestattet. KA o/ Anleihe ver fr5heren, jttzt mit!“ ir fe. J . ober A906 / Freer war 29 TT e halt ö. . ben , 323 n deg Serichttz jedem . , e,, . r ., , . 5 85 e. gerne . ,,, , , Behle s.) den 1. November a er ehm n 6. ö I. . entard n nne, ö. 3114 ö 1 ea. , . ; 8 e G ußfassur 9 r h un geld 1. * . 1M t. Jede , ann ul XV i . * 9 threr Mühlenste. , un Arnold Nau ; ö e, ,, a, . . 31 . 397 46072 folgenbe geänderte Fassung: ö suun , m Am 27. 10. 19 bei Nr. 19. Snan-« e, . mehrere Jescha stoꝛ Kellen 35 Jeb. nne Bari ink, ber * 4 leisar Wahrelm Fassterer, hier, Müßlenste. 2. mlt ö. Das Amtsgericht. , ., Vergütung an den Aunsichtttat.. ... . Ole Standge bb beträͤgt fur sad Man ln hltz, den 19. Nodember 1916. und Ganperein e. G. nt. B. S. Hier:; ö ,, r 7 Hlfiar geh llte Dermann Rechte, die aufaelßfte Err ossenschast ge⸗ Hel der beute in, Gegenwart eines Solo Di'dendwe. ... . dölt k ö Der dient äülentzzt! Cremer. k. Firez ber Ech ofsinschaft lgatet; , . k ,, , , . zu ag. ö. me def c zu berfreten. n enatottiꝝ. iss . . b . 4 . 1 r ; a, [n ' z Deich afts ist kann unge 2 h r Nr ö . z . ö . . s Nato n Vrrhin iat lg bahten Ver * n,, . J 000 die ersten 2. Stunden der Frfst⸗ 79370 in, , ,,, 6 n, ,. usjulässig, bevor der erste Geschäftzanteil bon mindestens 0, e T an e, kei: inner, , ö zr i r,, 1j . ö r n m ,, . ; , , is inis . . ; J . 9 1 . ö. Gꝛrmer kschaft J 1. Sch lest en Segen fand des Unler⸗ . . 96 , n n g, 5 ö 3 ö Genossenschaft Lärrty;: Zur Vschang noch aus stehender Firma e, n,, za en n glangenden Gärten mois; ::::: :::: :: 6 fe 122 gig s ii e welten rn ä Sunßen ben sfrsst zu Ntederschelden. ,,,, , ,,,, d, ae , , , r, m, , . A 0G etlich ielp ner schreibturngen . , / . iherschrejtung 1 4. ; ; i ar n ,, n On Gigen be imen (O⸗imstätten), event. der ftz: H 6. e . . —ͤ . . . ilenserklärur gen des and! wir d die irrig berndet⸗ Elquidation der un ffrus haft mit nu be jckräußkter Saft , , , ng , burg , ; u] den 14. Robemter 1916 Ltesi= Grwerb ron Vir unn gäeifa wiiten, . i; . dem Irwerh,. ett eẽ weiteren erfol en burch gemetn schastliche Remerng. Benoffenschaft auf Antzag des Notars Yflicht mit dem Sti f .,, e, we wan Tt un nee,, . e n s ,, , , den , ,, , d we, e, de,, ,,, k worben: ö grentonto⸗ . . 4556 735 065 2ölr tung in Kraft. 3 er besqh ankang ar, g , e ,, . ommen, wenn eine General versammlun hats , , , , ,. , werden zestellt die bit beriqen viquthatoren get agen worden, . z ö. ö fferter kon 21 Err * 3 1änkung auf Freitag, der T8. No ge * ) ͤ Geschafigan tele entsrrechende Vielfache Vie Ginsicht . . Josef Scholten, bier, Nerher ir Gtnen f. ö K ö. ö ö ,, . . ; k w,, . 25 * nid * I : , * ö. . ,. (. e, m,, , , ie , ,, . , Des , , 1 . ore 3. . J * , , i,, g . . . 230 227 264 35. 2692 2 . JJ 2 . en seiten, des MUieinisterg für Handel et und agesurhrung bleiben unver⸗ icht t, gem: innũ ] pirken, mind au Mitgliedern. Zwei Vorstandsmit⸗ s jedem gestattet. straße 22, mit de Recht xyse dufuri sl.] Kren ie 9 4 288 330 348 351 352 399 419 423 458 6 V Ir 5] und Bewerbe und des Finanmm in isserg ändert ., 9 ! tzig zu wirten, n inder⸗ glieder r3nne i n mar di ; . m 3 t, die auf nel te KRrehtten in die Mitglie ber er for der · . . 9 13 16 . ö Finaniminitlerz. an nn iitlelten Familien oder Pirsonen iereg, nen . töberhiadlick är die Mꝛrtwmualgn, den 6. Nopemher 181. Gengfseoschaft gemein ichs ttz zu vertreten ichen Geldmittel . Schaffn 461 488 189 491 505 lg 533 535 547 Am 1. Juli 1918 118 Genoff Stets, den 29. Otrober 1918. Nit der schelden, den 9 Nopember 19819 . 5 Deuoffenschaft zeichnen und Grflärungen Vas Amte gerscht HM. gig e denn ,, ,, and, . Scyaff ung Fog de' ss sGös sis sz, s33 633 65h Arc rern ihrs i V. en Fee deen le er, , gte e h. , ,, . zer 1919. gesunde und jwickmäßlg eingerichtet: ae ben, ech ung nes , . i n . gerichi. M. Giasbach, den 233 Oktober 1812. werterer Gherichtungen jur Förderung der * . 5 . ; **. vrt her ur ft ez n. 3 hen. ie Je geschieht la der . Amts ger lch. ir chat 5 es d sn lh gls seg gs sag 3 Am 1. Juli 1317 N Gen In Bertreltng. ven Troscht. Fa bo rz, Vaorsf nngehn in, eiaenä , tene, an, d, des d, ene en, len . 190? . a nnn, n, n, ,,,, . 35 Je e ,, . 833 Am 1. J i Genossen. , . Fa borte. Ver stJz nder. getauft n' Häufern zu mäßigen Preifen e del, de Jelchnen zen za der Firma Mar iat an; eh line. * o? 3] . desondere: ir gen . 7 ö. k . . Am 1. Juli 1918. 115 Genossen à M 500 n, 44 57 500 , . hiermĩt 7aa60) ; e end ö iin . gn , ee ü g , . . ö y 4 . ist ö. Genoffen schafts tea ster ö 21 e c n , f i e Been 1638 1165 11885 1 35 26 weitere Anteile . ½ 500 13 000 Stn ren , Gemäß § 297 dis H.-G. teriber 1919. fügen. Sie Biiaa; und alle fonftigen Leute unter Nr. 8 die Kirma Glekayi, IS. ,. ur, stellu d der Absatz der Er loss 1165 1186 12021 i228 19838 1269 1 z Stettin, den 8. November 1919 mäß 5 287 dien H. G. D. fordere durch das Genossenschaftsgef itãt: ie Eiektrizitätsgensen] age. feng nnd, dee sublat, der geren f. e tz; 1186 120! 2 ö ) K ; mbe⸗ . n,, , , . d en geser vorge⸗ zitãts geu offen ickait Hevtufen, eiu - zt :s gen senschast. inge · eg land wirt X 1233 1334 1zo; i563 15s 155 iaig z41 Autelle 2 M 500 . m J 665. Der Man istrat brmit de Elfuhigzr ern ke Hizuenhbung, Eih zgotza ] lde L bennn Be an mg 2 z ĩ n nnr, ,,,, . 14155 1517 1513 1283 7 1. Misono, den 12. 919 . w Aufiösung heagriffenen HGesellschaft auf, ! 6. 2. 73069] nb zeianntma Tungen werden erraten Genofsenichaft mit ua chr ö , ländlichen Gewerbe flelßes 1 5 , äußere lier leren Leben mtllhauel , , . r r el. , , , ,,, ,, ,, , , de., r,, . J 368 1715 1752 1804 . ; 1 Die Gesellschaf; Hff e Sacher Schra. Jahhes anzumelden. ; Dir Gir sicht ber List ber Genbfsen Ki . J; nn, , nnn, nn, , bon Maschtnen und sosstigen Gebiauchs. , , , , im Handelsfammerbezirk Altona. 6G. g. m. b. 5. e ö , ,, . ö,, , ,,, i , ,, . 1971 1955 15553 igöß 2018 26025 2035 Der Ant sichtsr at 1 utter Haftung in Sffen ach am Dent bz Talsperren, und fer it,, sotgeudes el . ledem aeftat tet. 6 . . w an g din, hn bleichen re nel, n ne mietweisen Utberlaffung an die 266 3163 5 566635 33676 za g Sat. n Der Vorstand. Mans ist wieder in Lsgaidai n,, trgst⸗ Ber wer tung *, He e . folgende Rngetragen: ue, wien,. die Ausführung ven Gelchäften, bie hör. nen, sowic die Rbaabe n ing, Mitglieder. w . Joh. Hammann. Sir m ann Kaähite. Adolf Oldenburg. Die Glan ger der rn ee, in e , nne. , Durch * iußz. e. Heralthrsamzs, sedioishzsßen a. Rß, 1. Nebeuber i. mnthhlber , r mn se fun: , . ö Dead, T0) 533 Ih dr 36 316 Mit den Büchen überein stimmend befunden. hierdurch aufgefordert, sich ben dem ÜUnter⸗ Ver Ei aivats⸗; lung der Span and Da lebng e ss . . Reaꝛst j n, , guf ehen astticke oh f f n ar 333 3 . ie schat artelcen. unter ter Firma der, e= is ssh gööß gö3d äs , ERltoua, den 12. September 1819. zeich ten zu melden. Th. v. He lImolt ri. J. H. in Witze ze vom 27. . 1919 Arutsgerlcht = Regt stergericht. dung and Hesähr nrg, dömder s d Hr the a, ltart l; ossenschaft ober der Bener ung des R. 2483 2489 2507 2538 2540 2561 2571 (L. S.) ö 58 z . Sh fn ö. d r, n, e ber,, , wurden ber Husner Heinrich Schmahl ñ ,,, . des Grroerbs und der Wi * 50. Mitglieder des Voꝛstands sind; Josef aft oer der Sener nung des Vor, . ö Avolf Schenk, beeldigter Sücherrebisor. J. art Man, den 21. August frasoz) ; , ö , 66. 6 6 Iga492] ,, twoerbe uhnd der Wietsch uit der Se. Drpth, Kbhrrin speklor rn Jiandorf, Pant . ,, von minbesteyg hret 979832 9 89R* 5938 6 9 9 7 6 w 17. ö. 2 2 mdmann n z 5 de 8 i Sen ens 6 4 271 2 2 5 y . ö 7 . ö rita ni ! dern, dar unte 3 * , , , 3 d, d, , eee eee e Faro ginndart, Siauidator. 87er asser ih fr , n,, ,, k r re, g, wh , , m ,, ,,, K , WJ 30CJ2 S0 k ; 777777 6 7 ö . 66 5139 erke 83. nm. 3. D. in Arier ist gew nl Der Vedter Rar egener unb 9 iht ch WBerrin ür ,n . er Res. Aradt von Pape in Hevensen . ,,, 26. Land wirtschafil 26 eb . 30535 3061 3120 3122 3142 3140 3166 785? 6j in Liquidation getreten. der Hufner 2 . 3 er Werein ür gil nt bar und gz ö * ien dorf. Satzung vom 165. Septemb: . at aftlichen . Gen offen chatte blatie . Ile zzht zzrh zaäßs zz dsh, zan less! ö 7 ' Tie] Eommistzong. und Export, Bil derer e geselsschist werd lr r GJ n,, ö , n, . an . ö 5) Niederlassung 3c. au har , , Hage, , ,,, gn erer, fi e,, , , , n,. ßen, Bnidant ert Rntbos n , de. gn, d e ef, el,. k ziis zzz, za4is zigs 34h z45 zars tem stotgr erfolften Kr, sto fung hebuft . B. D, Keri, n de, g gen schufter, Lig aator ju melder. ann, nn, ,,, rn, er bg, n, . tz: 1919. ihne von wel Botztardgwitglie dern, Fe, be utter, d me, n, sis sie s5l6 ze? 393 zes zäel Anozalfatig unftrer migen Si. ) ö l te heschluß wem 13. 10 1912 . i. Tele, Ten D llyber 1519. . daß e gi 6. i Bisch., Dr. mehr, gelbe, sg ünchwnig. 3 . k 1 ölteb a 31, duch die Schi. ssh⸗ edel w e fle, Vereint vorsteber,. Wilthen Parma n 3635 äßz7 658 z662 3714 3755 3744 e e n en, von Jahre ). e ) an walten. arnkbrger er eren sgst ebe, anf, in fn, ansait im gern m erf ,n Fa, . ee n ö. . , e, w, KGenofsenichafzszeltung. in Grieg aa, ber . n,, . zer zes zöss zsöz zöß4 zözi zh ind folgende Nummern gezogen gefordert. sih; Hef denn ur fers ichneien] ! n ,, , , , m,, urn etre fene didnt dei; ere⸗ Gr geben, durch ken Penh, r , z , , w , i , ne, r o0 , Rr. , , , ,, ,, ,,, , , . l , b, l K, dis , nt be , ns eh ie; nag riese ee, , heiner, , n e d denen ne, e' ine, e l,. ds, , , merle ehr, 23 Ottcber 101 , bin fel ga nr fe, e ni,. d i, ,,, ge . . . 5 235 v. 35 ber Rechtaan walt Br. Friß Shzrlich in Berk a nn . brina, Gesckuscaft in dag 8 a, d auenb arg, übe, 28, Oktober . D sitzenden oder dessen Stell vernettr unter 6 ö erfglgen durch mindefteryg drti Mi 4555 4257 451ig 4535 zz. 1347 4575 1h, Rog , n 1zzg 134] 1334 Berli ; . grit r Sertts See mn, Cähönerit ett. d', gefuscs , i d, Rane, de. Bas Amte aeric t Cinmom.· egor 2j] jclchnel, in der Gt ungen. Gru henh n n , n, , , 3303 16s 1rtt iss l ss ie ies, Jösz 1826 1634 ig isa isis een NO 45, Neue Königsir. 38, einge—= Lergerlttake 8. AImisgarichtz Stettin eingetragen worden V Zn un ser Genossenschaftz zeglster ift e, Hen, gen, Gau enhagen. inline Les Zs fands Tolga dan; Kealeibeg s Ber nnter, Ken, Werren oer ö 23 4 . 140 1961 260 tragen worden. 771131 st Wir ford I. Gin ö z ler Genossenschaftztegifler ist heute chen Zeltung, Nortkelm, und bei deren seinen Stellvertreler. Die Zeichn: =. ; J,, , , n fie ier, e m, r, , ner, , n,, , , g , , ,, ,, e rf 328 755 4754 4776 4783 4568 3 ö 242 2564 2641 23616 256 Landaericht J. 6 . 8. m. b. S., , w 2, den 1. Ne⸗ 106i nene eg, Beneroffern, ere r wens nnn. k lag, n nr der . . big der Senoffen schast ide Ntainengunterschtifi m. 5 e n,. . 4855 4875 4583 493 . 2729 2824 2353 3013 3049 3051. ö ä n, . ember 19. a hei c ; * j 36 n, J beifügen. Vite Gl⸗ er Line de, he, Benennung des Vorstands ihre tamen - . 1 n ,, w , , , , , ,, ,,, , . 1099. Efnuar L920 ab: Sn die Liste der beim Amtsgericht n.. miung, bon 1. Sep. r i n . . pvaicht in Oggershaim. Voistandsmit· Waren au silich ; 6 renne, d, sGertehts ist ledem gestastet. t ,, ö Die Muszahlnzng des Ne nwerts die ser , . . dr, ,. . , 3 * nnn nl ö ,,,. . , ö. ie, 4 gal gar rt. dern , , ,. 1 a , . , Reife. ben ö. 0 . Lrati gericht . ,,,, des Ge⸗ . aus celusten Schuldperschrelbungen erfolgt lden schen Priwar⸗ alte ist beute der Rechtsanwalt Jatob So, Teruraen binnen rdert, hre 2. Rosen garten 62. ehrer, 2) Aloyz Wen, Spengleraeister, Mitalie der, 2) die Grrichtung dem Kolontzl ; Ritgi leber Kr. Namen gun tenschrtften der wels as . 6 ; 2 . . Von 2. Janna L2G ab Baut, Attitugeren aft. Steck eling ät in Hilden mit dem Wobnsitz do ö ianen 3 Monaten an, Itzsa 397! 0giubiaera ufrut 3) Josef Schaltt, Zigarren fabtlkant, alle warenhanze! bienender Anlagen und Be, Fümqa der Gene ss⸗ schaft beifñ * Bei : , nenn, ,,, . be ber Kaff? nafczer Sese'schast In Ker ini bri dem Bankhause von daseibst ciagetrag'n worden. Püsfclhr f. uke, g, Die Jo sej ru hier. . Wie cf en, Dengler, tn we zur Förzerun zes Gen rhec ed de . e er, zi der Sr gn. mn, , ben, Vas Amttaericht. 4 d er regt m n kenudltz den 1. Nevember 1919 Jo sef Kinkel & ntzterhan- Gele- e. ? ; ng Leg Erwerbes und der Wioöningen. den 29. Oltober 19819. Eingetragen Genossenschaft mit an⸗ ö zu Reljenktechen, ber Seydt K Co,. Ferresheim, dea 3. NovemYtr 18919. Sri e Sh ebernber 1919. cchaft im. . S. Berli Uquldient 20, Scptemder und 6. Ottober 1919 er, Wirischaft ibrer WMitalieder, 3) die Das Annage richt descn . 7508? 4 zei der Pteectiyn' ver Dis conto, gen, Aunelteferung der glelchnummernlerten Amtagericht. 2 o Scha ef er, Liqulrator der Fordern ngen sind anjum ld eng 3 richte. Der Zweck der Henoffenschaft ist, Föcberung der Interesfen den Ei. in nde gertcht. elch akte Caftknlicht, zu Reimen Kgörennhorg. dodo] ö ane . Telnsch a yverschte hungen mit Grneuernugz. def rang Sa, me infchafe ber Ser steder bim, , , , . ĩ ; . ; . lift beute in des Genossenfschaftgregster In un ler Heng ssen cha figr eiter wur = ̃ e, ,, , , ,, de er r, ,, e lr ö , Erneuerungts ö einen. n e der beim Am tt ger anau dalle . S. ) k e ĩ 346 ; ig ** rande ausgeich! den ma: „Eleker intt s- un a ichinen ˖ ̃ᷣ e, ee, een, d err , rn, e, fbr wn ü smn e. ue en ,,,, , n , . , ,, , der Schüli berschrelbunzen bört nit dem verschcelbu gen endlgt mit dem 31. De n,, er, mlt dem Shen ß 8 65 Af. 2 G a Burch Kuratorlumbesckluß vom 21. Jul mae tent üm, n chchbaarccht ober Mint, machæn gen erfolgen unter der Firm ber hen iu n , n ,,,, . 3l. Del nber b. J. auf ien ber 95 5. Wabnsitz in Danan, ih sn d , n,, n, mn, , bier ii zwohnungen sohjen, vozhehältiih Henossinfchalt . der d km ber beltser,. inet agcre Sernffenh aj ämtägerlht Reiff I. 106 1816. Kli, n d mne, antnngen. Dr 4 x 365 ; ö . ab itaewacht, daß sich die Firma 16 it. D e. Jen, vorkehaltiich Genossenschast in der. Deut schen agdelg⸗ mit. UKnEbeschsüänkter Haftpflicht in Satzung ist v 8 ; . Von den früher auggelosten Schuld. . ün6 früheren BVerlosung sind folgende Hanau, den 6 November 18919. R gor . n n. aufgelöst. Dle Gläubiger des Perelng der Gifüllung aller durch die Satzungen Rundschau Berlin! dutch den Vorstand, Woldrechts inge . ,,, . 4 vers Greibungen sind bie nachstehend n. Stücke nach nicht einge l st: Anitsggericht. e . . nn,. X.. Stut gert, werden. aufgesordert, sich bei ihm zu und dena Mietvert:ag bestlmmtzimn Ver, die Einladungen iu ben , , 3. 6 n. , , lingetragen. Men markt. eng,. 30.9] Gerenfiand deg Unternebumeng ist die n nn,, ,n, m en ö , n, a j e ,, ar eser den Gefell · melden. iche gen, files gr m,, nsässt fungen jäh, sesern sie vom nf mn n, 8 66, and' des Ünternehmeng ist die! In unser Genosseusch führegister fit heute Benutzung und Verteilung von elckir scher ö en, nn, g, n, 156 36 1600 . 79649) , ,,. aufgefoꝛ dert, sich bel der Die Liguid tar en unfündbar fein. Bei Grwerbähän ons chen, bm n h; . 3 affung von elekirlfchrin Strom und unter Ne. sL die Genofsenschalt unter der Energte und dir gemein schastlich: Anlage, 4 Is snchech wens, men, 13s de halb. zs 14g sss 1639 Där gamwalt Richard Kohackers in . (. 2 des ider e Hr. 8. . ,,, . ,,,, e n, Aufsichtẽ⸗ . n . von Geschästen, die hler, Firma Gewmeinhftzigt? Wobnungs,. Unterbaliung ung der Betrteh ven land. . / 197 236103 drs Er,, ., . 1139 15553 27302175 216 2. n,, , mn, hier, qridaror; Rickard Kober, Karl Hohenste in. Dans Afselmann kli az ber Spekulation ein Wide ta e, , ,n, r, ; mit mittelbar oder unmittelßar im Zu. unb GBankerrisg WMtaltsch (kchtes.) wirtschastlichen Maschlnen und Geräten. . zö6h Jes gö6sß zö27 1063 75s . zer des gs * 2449 2i5o0 2528 gerichtlich Rechtganwöltzfiste ein etre gc. Statigart, Heuste gstraße 152. . Bale. Barbet . ,,, r e; , 18 nr f ö. . , * ,, n,, ene ferne, et mit be- Die Haltsumme beträct 100 16. Die . Eelsen ni den , 1918. 2 . 2659 2845 2852 3200 , , * h. , 1819. nn, J,. n, , . von Carl Crummenerl, 3) der Kaufmann des ch. 6. 2 Wr haf n. 6 Ee, mn, n,, Walt sch err ge⸗ . , fe Zahl der Geichäf / gau teile elsentirchener Bergwerks Garbe ; er a r del . Arto x obil.· Zentrale gelt ar öonungen ober be Berti wan Slemg R fe ämtlich aus ben nossen. ; Hegensta d deg Unter nebmengz ift; Bau, Vie PH talt or ; . mt ks ardelegen, ben J1. Nobember 1919 des , . Mindelheim. Pie Gesellschaft ist durch enn, , n, n gi s; 16. O! Däusern zuersi berücfichtigt.; Mündliche Die Giasich! der Elite der Genossen ist leer hender litter sind: Hofbesttzer Erwerb und Verwaltung von Wohn. De be n e. eh 3 9. Aktie n⸗Gesellschaft. Altmãrkische Ueber landtentrale ö do ser. Llquldation getreten. Liquidator ist der cf e fl r. ,,, Jud schrsftliche Wuülengerklätrunge deg ta den Vteafistunden deg Gericht? jedem Wlhelmn Hasel m ver (6 Woldtechtsb au en bäusern, Vermletung bon gesunden und Mit, Emil K in i . Kirdorf. Fun Ee. e. G. m. E. H. Gardelegen. K derung an sind an dlesen einzureichen. ter G. Pamh't i Kriel. For nn, g. find ye. 8. ver- gesigttei. , e Wilhelm Voß in KWolderchti. Fweckaräß g eingerichtz ten Wohnungen bor. Ein bern k , J 4 r G. Schmidt, Kiel, Felbstz 76. dindiich, wann wenigstenz zwei Vorstanda. Akaen, den 8. Yktober 19319. . Dofbesitzze Harmann Keese in i. an die Gengssen zi billtea! Bek mmntmachungen erfolgen Kater der ö olbꝛ echt hauen. leisen und nebenbei Beschäftigungs für, Firma, gejeihnel von 7 Wör lands ant.

nitglleder sie abgeben. DUle van der Ge⸗ Das Aae gericht.

l

1

*

3 2— . 1. 2 . J

ü Q ? 2 r ˖ / 23 . 2 ö / k 2 2 . ö ? . ,