Osternburg and dem Jagenient Hermann EPGnmagsh-.
nan ft r 8 Theodor Münter, West. 3 ö! erg, g. ; den burg ist Gesaritprofnra
Gierer, Arotheker beide in München. Torfverwertung Dr Nommandiigesellschaft. Sitz München November 1919. haftender Gesellschafter: Chemi er in München. 3 Prokurist: Eugen Maria I lokal: Horemang it!.“
1) Ernst Weller Go.
Vanden ele llschas
In unser Handelgregister, Abteilung B, ist bet der Firma Pößnecker und Ve lagsgesell⸗ schaft mit deschränkter Saftung in ck heute eingetragen worden:
tretungsbefugnis rekor G. Laufer und Privat- mann Otto Büttner ist wegen Beendigung der Liquidation erloschen. Schle⸗ erlolc td Pößneck, den 6 November 1919.
Das Amtsgericht, Abt. II.
In unser Handelsregister B. ift beute Riesler in unter Nr. 1564 die Fnma „Bürgerliche Möbelbeschaffung vereinigter Hand⸗ h wer ksmeister“ Gesellschast mit be—⸗
Pohl, schrãnkier
Oldenburg. 1919, Nobhember Buchdruckerei
zu Müinster
des Unternebm
ein. Onnen. 970 , Bzön'une lens In unser Handelgregif ? t vie
161 1821. ** 11 * ö . 8 = h 14 3 Nan Nr. 70 eingetragenen foren Ba:
2 8
ist der Vertrieb ; Juliusbers . ; ) Abichlagszahlungsbedin Die Firma ist Stammkapital bein
schaftsfühier ist d
München. B ginn: 6. November 1919. ren. Blutenburgstr. 42.
4 8 4 an s 1* s Kaufmanns Arthur
Die Hesellichaft richt Oppeln, 3. Noveniber 1 P snakbxi Ju das Handelsrxegister ist eingetragen:
Rudolf Meyer in Osna“ Nr. Il
Bijouteriewa sellschafter: Angerer, Kaufleute in München. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1) Theodor Jaeg r. Artur Jaeger als Inhaber gelö cht. Nun mebriger Inhaber: Kaufmann Jos f Weg- Forderungen
Gesellschaft Der He ellschantsvertrag if Iz. biw. 29. Ottober 191 ter, den 3. Nopemk Das Amtsgericht
— — ——
792456] Pon. Im hiesigen Handelzregister A ist unter Nachmann Rudorf Katzenstein in Polle heute eingetragen: ze Firma ist erloschen.
Polle, den
Sitz München.
3. November 1919.
Fried ich Autze und C ĩ Das Amtsgericht.
z Rn n1it chf 2m Verbind lichteiten
6 hiesige Handelsregister A Nr. 2 F. W. Geitel, Tichmann ein⸗
*
2 Elettrische n. Kraft⸗An⸗ lagen „Ella“ Oscar beim 1 3 n nher Getier x rt! München. Inhaber Stöcker und Die Firma lautet jetzt F. W. Geitel,
uhaber Geitel Stöcker.
De ann Franz Wichmann ist aus it auegeschieden, der Kauf⸗ zeitel in Bodenwerder ist
Geänderte Firma: Elektri⸗ Nraftanlagen Oscar Marzell.
München. Verebelichung jetzt beamten gatlin in München.
Jofef Oetker,
Zautenbacher. Sitz Heisse. Die Inhaberin heißt infolge
Berta Ziegler,
Abteilung B 21 die Geiellschaft mit be⸗ schränt Haftung „Erholungsstüätten⸗ 4 „Hohenzollern“ Versicherungs⸗ verein Waldfrieden“ mit dem Sitz in ss Neisfse heute eingetragen worden. der Erwerb,
n Kröger in Osna mann Wilhelm in die Gesellschaft eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft zwischen „gangs den Kaufleuten vö4h] Heinrich Stöcker hat am 1. 1919 begonnen.
Der Eherrau des Kaufmanns Heinrich Margarete, geb. Kühlhorn, in enwerder ist Protura erteilt.
Polle, den 6. Noyember 1919. Das Amtsgericht.
den 3. November 1 Das Amtsgericht. VI. Ssnabrick. In dis Handelsregister B ist zur Firma Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ Aktiengesells z aft Georgsmarienhütte heute eingetragen: Bod Der Birettor Rudolf Mengk zu Osna— Stellvertreter mit der Be—
. Osnabrück Zweigniederlassung Karl stand Döbel, Ge amtprokura mit einem anderen die Herstell ung, waltung von Erholungsstätten. 5) Koppel C Temmler Gesellschaft Stammkapitals beschrünkter Haftung niederlafsung München. Felix Renk gelöscht.
; Fleischmann Fleischmann
Afktiengesellschaft. München.
der Betrieb Prokuristen.
Düttenverein, zu. Sihcker,
sind Rudolf Richter, Pfarrer in é' Jüttner, Pfarrer in s. Der Gesellschafte⸗ Seytember Geschäsis ührer ; und Ellsabeth Kieslinger Gelamtzhrokurg. gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft Maschinenhaus Josef Eberle. Der Inhaber ist Kauf—
Zweig⸗ führer
Sieinau O. Schlt k standsmitgliedern ugnig, daß er in Gemeinschaft mit einem Henan am. Vorstandsmitgliede oder mit einem Vorstandsmitgli oder mit einem Pro'uristen die Gesell⸗ schaft vertreten und die Gerellschasftsfirma zi zeichn⸗n kann. Dem Bürrvorsteher Heinrich Lattemann in Osnabrück . daß er in Gemeinschaft Vorstandsmitgliede oder mit inem stellvertretenden Vorstanesmitg oder mit einem andern Prokuristen die Gesellichaft zu vertreten und die Gesell— schautsfirma zu zeichnen hefugt ist. Osnabriick, den 3. November 1918. Amtsgericht. VI. Hanchbueg. ö In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 9 eingetragen „Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg Fischer Papenburg.“ Kommanditgesellschaft auf Aktien. Gegenstand des Unternehmens st der Betrieb aller Zweige des Bant . Gert an. der Kom- beine zu Rat hu g Die Jesellschat hat
München. In das Handels regifter Abteilung A ist ledern am 31. Okloher 1919 unter Nr. 44 ein getragen die Firma Ytazimilian Becker ch und Sreine in, Jadusteie Rhaunen und ait deren Inhader der Kaufmann Maximilian B cker, Rhaunen. Antigertht Rdaunen.
Sitz München. Stellvertreter mann und Ingenieur.
8) Jos. Maier Co. chen. Mar Weikersheimer als Inhader e 30. S ptember 1915 Kom. 3 manditgesellschaft. jesellscha ter: Franz Wiltmann, Diplom⸗ in München Forderungen und sind nichl übernommen.
9 Eugen Schoepf.
Neisse, 23. 10. 1919.
Sitz. Mün.˖ Im Handelsregister, Abteilung A, i der Firma „Möbelhalle der ver— lermeister eite heute eingetragen worden? De Wisch!lurmeister Karl Ressel in Neiße ist aus der Gesellschaft ausgeschien en. Ischafter, Architekt Fritz Scholz ha! ellschast zu vertreten. Aäitsgericht Neiße, 31. 10. 1919.
In unser Oandelzregister ist heure be ber Firma (Carl Bingen in Minzow einge teagen: Die Firma ist erloschen.
Röbel den 8. Nevemper 1915
Mecklenburgisch e Amtsgericht.
orte mn nn e R,, mn.
In das Han delsregister A ist am 5. To Nr. 80 dir offen⸗ Handeißges llschaft „Ech easd uad Ez ert in MNotenbarg a /Falda“ eingetragen
G se ll schafter sind Privatsekretär Idam Kauimann Hernhatd Schraub,
Kommandi⸗ 189 3 ten Gesel
; 4 das Recht, Sitz München. .
Kaufmann Josef Forderungen Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Protura des Georg Bauer gelöscht. GElektrizitätswerk Creszenz Döllgast Wwe., tenkirchen. Handelsgesellschaft Firma Elektrizitäts- Werk Partuach, 1gnst C Söhne. Kreszenz Döllgast werksresitzerewitwe, bis hei All ininbabelin, Josef Döllgaist Ingenieur und Hans Döll— Partenkirchen. rokura des Josef Döllgast gelöscht. . Neumeyer.
Nunmehriger Inhaber: — ö Im hiesigen Handelsregister, Abteilung A tr. 435 ist heute eingetragen die irma Hellmut Rein C Co., Sitz Neiße Inhaber sind: Kaufmann Hellmut Rein Fabrikdirektor Demeyver i Weide, Kreis Breslau. Handelsgesellchaff seit
vember 19 9 Partnach Otlober 1919 offe 5. Otiober 1918. richt Neisse, 3. Nopember 1919.
Das Gesamtfapita! mansitisten beträgt SM 99 481 800 und ist Namen⸗-Attien von ind in 76310 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1200 „ eingeizeili. l des Gesamttapitals nanditisten sollen die neu auszugebenden f ausgeserligt Die Umwandlung der auf den
197 *
am 1. November
Zur Pet etung der G., sUchaft sind die Gse safter jeder fü—
sich und gemeinichafi ich ermächtiet. Notrnhurg a . Am tg gericht,
Eres zen Dö —ĩ Creszenz Dö Men burg, friomeam.
Streinwerte Gebrüder Frey, sellschaft mit beschränkter Haftung Geselljchaf szver ran 1919 abgeschlossen Gegenstand ds Unternehmens ist di Her stellung und Verwertung von Bauartikeln Ntur« und Kunststeinen und die Er—
1918 begonnen,
in Dillingen.
Feet m kn ra, Fulda.
München. dog Hurdeigtegi ner A lst am 3 No
offene Hondelsgesellschaft. Ludwig Neumever, Neumeyer,
Geiellich nter:
richtung von Grabdentmälern Aleininhaber, (nl gh . den l ma!
Kunstst inen. Das Stamm tapita zwanzigtausend Als Geschäftsführer sind die
(Gesellschafter Karl Frey, Bildhauer, und Josef Frey Steinmetz beide in Dillingen ͤ Die Bekanntmachungen der Ge— z sellschaft erfolgen nur durch den Bayerischen Staatsanzeiger.
Neuburg a. D., den 21. Oktober 1919.
Amtsgericht — Registergericht. Fon burg, Dillinger Donaubote, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Di gingen. vesell chaft ist zufolge Beschlusses der 12. September Die irma ist erloschen. Reuburg a. D., den 21. Ottober 1919.
Amtsgericht — Negistergericht. Nies kx. In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 8 der Firma Höpner C Co. folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist in „Höpner Co., Eisenwaren“ geändert.
Der Geschäfteberrieb umfaßt nur noch den An⸗ und Verkauf von Eisenwaren und Kohlen.
Niesky, den 27. Oktober 1919.
Das Amiggericht.
Attien kann von der Generalversammlung unter Beobachtung der gesetzlichen Vor— schriften beschlossen werden. Die Direktion der Gesellichaft besteht aus höch nens vier versönlich haftenden Gelellichaftern. Die⸗ selben werden von der Generalversamm— lung auf Antrag des Aufsichtsrates er⸗
Handel zaesellich af! „Rucken ver teilung. stelle Rotenburg aF Manreg und 12. Schloß braguerei Planegg Gtehl in Rotenburg a. F. eingetragen starl Frh. v. Hirsch. Weite er Prokurist: Franz Feril. W. C S. Günzburger. Hande l sgesellschaft All eininhaber: Günzburger i
Sitz Planegg. Gesellschafter sind: Kaufmann Wllhlm Maurer, Kaufmann Karl Giehl, Leide zu München. Rotenburg a F Wirsing zu Rot nburg a F. it Piokara erteilt. Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berech igt schaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Möotenburg a Fualnka, Auttzaericht. Aht. 1V.
Gaar r i cken. . Im Handelgtegtster A unter Nr. 1219
Nunmehriger . ihrer Stellung entkoben werden.
lich haflende Gesellschafter sind: Ludwig Arioni, Kommerzienrat Theodor Hinsberg,
—— —
14 Josef Rauscher. Sitz München. Die Gesell. Prokurin: Ludwig Dennerlein. Luisenbad schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschasterversammlung vom 15. Oktober 1919 hat die Erhöhung Stammkapitals
KRanlier in Düsseldorf, Lega— lionsrat Doktor Eduard Fꝛieiherr von der Heydt, zur Zeit im Haag der Gesellschaft Bautditektor in Barmen; Rechtsanwalt daselbst; Paul — Ritter R te. in Taarbricken folgen des elngetragen worden? Der Ingentent
M nchen,
Gesellschafter vom Prokuristen 80 000 M be Stammkapital nunmehr 120 000 46. 16) Otto Mitlehner. Sitz München. Prokura des Ludwig Scheidner gelöscht. 17 Melchior München. llöscht. Nunmehrige onrad Scholl in Mänchen. und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Prokuristin: Frieda Scholl. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1) Al. Schorer. 2) Reichel E Klöpfer Sitz München. 3) Fortschritt⸗Verlag,
Hans Harney, Bankdirekttor, Ostertag, Bankdirektor, daselbst; Doktor Bankdirektor, Huhert Braun, Prokurist, daselbst; August Busch, Proturist z mann, Prokurist, daselbst; Karl Faulen⸗ bach Proturist, daselbst; Siegmund Hirsch, Prokurist, daselbst; Ono Jürges, Protu— rist, daselbst; Berlhold Lehrberger, Pro⸗ kurist, daselbst; Robert. Seeliger, Protu— rist, daselbst; Albert Stock, daselbst; Robert Thom, Prokurist, da⸗ selbst, und Hermann Werner, Prokurist, Satzungsgemäße Gesamiprokura mit Beschräntung auf den Geschäfte betrieb der Zweigniederiassung in Papenburg ist Joh nn Lübke, Bankdirektor in Norden, Wilhelm Hilliger, Bankdirettor, daselbst, Franz Sauter, Bankdirettor, daseldst, er⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1857 errichtet, mit Ab⸗ änderungen vom 11. März 1386, 26. Fe⸗ bruar 1894, 26. Februar 1897, 31. März 29 März und 30. Januar und 30. Dezember 1202. 6. Mai 1904. 16. November 1905, 5. März 966, 21. März 1910, 5. Februar 1912. 283. März 1918 und
— —
Sagrbt cken ist als perlönlich haftender Kesellschafter aus zer Gesenstzaft ausge= schleden. Der &Gesellschafter Gustas Ritter führt da Reschät unter der bisherigen Firma a 8 EGiazelt ufmann weiter. Se g m br cke. 30. Oktober 1918. Das mitzgericht,
Wellnhofer. Fried! Scholl als Inhaberin nhaber: Kaufmanu Forderungen
Sitz München. in Liqui⸗ Vies Kꝝy. 3 ö. In . Dandelsregistr B ö. . mit beschränkter Haftung in Liqui unter Nr. 13 die Firma Höpner . 9 . g LZackfabrit Juhaber Deutsche Brüder nität in Niesky eingetragen worden. Ter Geschäftsbetrieb umfaßt die Her— stellung und den Verkauf von Farben und
Fan khRnück nm. In Haadelzregtster A Ne. 1313 in heule vie Flema Rt. We Bertrich Kurt Ser drncken und alt deren Inhaber der Kaufmann Kurt Ssu= kaltkt in Saarbrücken eingetragen worden. Gaarhbikcken 31. Oktober 16513. Ven Amtsgericht.
GSnar brnüekK em.
Im biestgen Handelzreglster A unter Ne 1314 warde heute die offene Handele⸗ efelsch aft unter der gent ungen
, Gan kalaßt Sitz München. 4 Hermann Glasbrenner. München. München, den 7. November 1919. Amksgericht.
FHünstor, West g. In unser Handelsregister A ist zu der eingetragenen — Münster, Inhaber Dr. Leo ereilt. erding daselbst, heute eingetragen wor⸗
den, daß die Niederlassung nach Bremen verlent ist. er, den ß. November 1919. Das Amtsgericht.
Hiünster, Wostf. In unser Handelsregister A ist heute unter 1175 die Firma Fritz Dreismann ju Münster und als Inhaber der Kauf— mann Fritz Dreismann zu Münster i. W. eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nebin ens ist ein Kommissionsieschäft für den Handel mit Getreide, Lebens, und
Fullermitteln. Münster, den 4 Nevember 1919. Das Amtsgericht.
teilt worden. Dem Kaufmann Theodor Höpner in 79745] Niesky ist Prokura, dem Kaufman, Ernst Kerl Leukeseld und dem Kaufmann Gustap Johannes Moiy in Niesky Gesamtprokura
Firma Veretutgte
eiar ich Levy — Oto Gaarbryuck en Per sönlich baftende Gesellstafter siad I) Detarich Levv, Kau hrücken , 2) Oito Fürst, Knufmarn in Dberingelbeim bei Main. Dle Fgesell⸗ schaft hat am 27. Oktober 1919 hegonuen. Saarbrücken, 31. Oktober 19189.
. Vag Ar itzgen icht.
gan br n‚ cg em.
Im hiesigen Ha ndelgreglste Nr. 1315 int heute die offene Handelg« gesellscheft unter der Fiema „Lieser und Bt rant“ in Saarbrücken eingetragen wo den. Pa söalich haftende Ges e llschafter sind: 1). Kaufmann Heimann Teer in Kaufmann Slamntnd Sirauß in Ta ardrücktn. Vie Gesellschaft
21. Mai 1h. eingetragen Niesky, den 27. Ottober 1919. Das Amtsgericht. KRürtinz em. . . In das Handelsregister, Abteilung für beute neu eingetragen die Firma Wilhelm Wurster in Nür⸗ tingen. Inhaber der Firma ist Wilheim Wuister, Kaufmann in Nürtingen. Den 5. November 1919. Würit. Amtsgericht Nürtingen.
Oldemndurg. Gros. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr 53 zur Firma Wagenbau—⸗ austalt Oldenburg, schaft i, Oldenburg, eingetiggen: Dem Kaufmann Withelm Adams in
Kaufmann in
6. pril 1913. Firma sind berechtigt, die haftenden Gesellschafter. die Direftoren und die Prokuristen, und zwar nur je zu zweien der zur Zeichnung Berechtigten. Die Berufung der Generalversammlung der Kommanditisten ertolgt durch sönlich haftenden Gesellichafter oder durch Zur Gültigkeit von der Gesellichaft
GEGinzelfi men. wurde
den Aussichtsrat. Bekanntmachungen nünt die ordnungsgemäße Veröffentlichung im deulschen Reichs anzeiger. Papenburg, den 6. November 1919. Das Amtegericht.
Aktien ⸗Gesell⸗ Aktien ⸗ Ges Siarbräcken,
bat am 30. Oftober 1813 begonnen. Nich eingetragener Geschäfigß z weig Großhandel geschift mit Textilw ren.
Ca ar krück- n, 31. Ortober 1919.
Vag Amisgerich.
dan r hz ca. 17936 *
Fm hie Ken Hindelzreaister B Nr. 311 tft heute folge bis eingetragen worden: Firma und Sitz: Corsoe sfüe Sagn⸗ und Rtzeinhaudei, Gelen fchatt mit bet chr gter Gaftuug zu Sa ard ücke n. Gegenfland des Um teraehmeng: Der An= und Verkauf von Robftoffen und Fabri⸗ katen alle: Art, spryen von Koblen und künstlichen Düngemitteln, sowle dle Be. teiligung an Unternehmungen gleicher At. Das Stammkap tal beträgt 20 009 . Geschüstefährtr siad: 1) August Sr itz, Kausmann in Gan brück'n, 2 Hꝛinrich Müälherger, Kaufmann in Speyer. GSe⸗ sellschaitt mit beschrär kter Haffung. Per Hie lschafttzhertrag ist am 23. Sptmber 1919 festaestellt. Die Geir U sch int bertellt inen oder mehrere Geschäftstührer. Bind mehrere Geschäm führer bestellt, o ist eder füt fich allen bertchtigt, die Gest l= schalt ju vertreten. Vle Sr kauntmachungen erfolgen im Deutschen Reichgan zeig r ** zugjwelse in dem Blarte, daz durch Be⸗ stlmmung der Rerteruag im Saarlande an Ressen Selle tritt.
Saarbrücken, 31. Oktrber 1513.
Vaß Amt gertehz.
Saar nr ideRkK cm. 7535]
Im biestgen Hanbelgreg ftr A unter Nr. 1316 ist heute die offtne Handels e⸗ sellschaft unter der Firma „Hager und Loch“ in Saarbrücken einge tragt n vorden. Persö lich haftende Gesellicharter. sind: 1) Jagenteur Hermann Hager in Säerbrü fen, 2) Kaufman Leo Loch in Saarbrücken. Die Gesellschaft bat aui 28. September 1919 begonnen. Zur Ver= irttung der Gesellschaft sind de beide Gesellichafier nur gemeinschaftlich er⸗ mach! igt.
Saar brscken, 4 November 1918.
Vas Amtggericht.
gaar bhrucken. — 1793541
In unser Handelt register B ist une Nr. I18 vie Firma Danzas C Cie. mi beschrändter Haftung zu Saar belücken eingetragen Gegenstand det Ua ernehwens ift: Die Uebernahme und laßfübrung von Spedtttons⸗, Tags port⸗ and Verzallungegeschäften im ir- und autläubisches Verkehr ued Lagerung von Gütern aller At. Die Geselschaft tst befagt, Zwelantederle ssungen zu errlchten und kaärn sich an aährlichen U terneh⸗ munden j de art beteiligen. Das Stimm⸗ kapital veiräat: 100 000 Ss. Weschäftg⸗ üprer: Paul Fartewy, Kaufmann in Saarbrücken Ge Üscheft min he ch ä kter daft⸗g Der Gesellichaftzo r srag ist am 21 ODkeober 1919 feng stellt Vle Aesellichast wird durch einen 1der mehrere Geichä is ü6h er ver treten. So lange ein Reschaftz führer bestellt ist, it die ser allein zeichnu net bereckt gt. Wenn mehrere Ges schäftsfühßrer vorhanden sind, so st jut Zeichnung der sFrma die Unie schoift zwarr KReschäftssührer oder eines Ge— schäftsfübrer und eint Prokurlsten oder weer Prokaristen erforderlich Vie Le⸗ tzlich voraeschckebenen Belauntmechungen zer Hesellschaf erfolgen urch den Deuischen Reichdgan et er
Saarbrücken, 4 Novmmber 1913.
Das Amtegt richt.
g anrkonig. 79369 Im Handelgzegnister A Nr. 487 in heuje die Ftema Johann eä th in Haarloai Z uad ais veren Intrahber der Kaufmann Johann With in Saar⸗ lauig 2 eingetragen worden. Sanrlguss, den 30. Oktober 1919. Daß Artz deri. 2.
Saar IGν ν. 79367] In Han eltzregister A Nr 489 ist heute dle Firma Balusch kt, Can & Go. in Gagelnutis E eingetragen worden Die Firma ist eine offene Hanvelagesellsch ift und hat am 25. Dfiober 1919 begonnen. Persönlich hafte de Gesellschafter, von denen jwder zur Vertretung Ferochttgt ift, sind! 1) Kaufman Olto Balusch k in Saarlvuia 2, 2) Kaufmann Heniy Cibn in Saarlo unit 1. 3) Kaäafanann Georg Gal Gramling in Saßaibrũck'n 3. . ,, ,, Handels geschäfte aller Art Gaarlo ls, ben 2. Nobember 1913. Dah Amtg gericht. 2. ; Kganrlonis. 78368] In unser Handelgregister B 2 ist heute del der Fiima Meguin Atrtrengetell⸗ schaft zu Dillingen / Saar eingetragen worhen: 1) Der Diylominginieur Gayer ist als stelloer retendeß Vorstandsnutgited aus« geschieden. ⸗ . 2) Dem Jakob Kiefer, Affred Sperber, Ae ndiugz Scherer, August Kosch, Hermann
in Mersig ist Gesamtprakurn erteilt int der Wrise, daß dieselben in Gemeinschast mit einem der Dirrktoren, mit einem aaderen Mokuristen vder mit einem Dandlungsbevollmächtigten die Ftema za seschnen uad zu verrnten berechtigt ird. Saarlouis, den 5. November 1918. Vas Amtegericht. 2.
Sehmalr a αοm. U 9371
In das Hande gregister Abt. Aà im zu Nr. 102 bei ver Ftrwa Wachenteld R Gu nep e ich in ch ugltalgen eßfng trauen: 2 ; , . 8. deb fen Fagust NMealttzer in Zeüag S. Bl. ist ciloschea. Dem Kaufmunn 2M brecht
Unter Nr. 183 bei der offenen Handel g⸗ sellichaft Karl Witte in Welkere: arl Witte ist gestorben; seine Alliin- erben. Ghefrar Kull Goldbach, Emm geb Witte, in Velbert ist aus der Genll- schalt aut ge schleden.
Wien baden. .
In unset Handelt vegister B wurde heute unter Nr. 34 eine Gesellschaft mit be= sch Aukter Haftung vnter Wa sffauische
Worma. 7949
Bel der Faria „Ein nud Naiden-⸗ bach“ in MWornrs wurde heute im hu st zen Pandergregister ein getecgen;
de ichard Karl Reiden bach ist ais G sell= sch artec auggesch
Das Geschär ist in das Alzineigentum det seitberig⸗ n Gesellichafter 9 Geors Sipy i oe rzenangen.
ie Ficma ift gendert in:
Tüormz, 4. Nobember 1918. Vel sisches Amtgaerlcht.
chmalkalden ft Prokura gen Vertretung der Firma erteilt. Gch walkalden, den d . 1919.
Gtebeinnug da eseꝰ f aft
mit beschränkier Haftung“ mit dem
Sitze 4 Wetesbßaren ehhgetiagen. wegenstand des Unternt hweng it:
1) Dee Beschaffung und ebaltung von Wohnftärten, die nit einer dem wert fh arlichen Bedärsntffe der Bentzerz an. ge pe Bien ertrogiählaen Godenfläche anz, arftartet sjnd, ing besondere für Han dwerfer, Klein gewerbetreiben de, Beamte, Ange nne li und Lohnarbetter j der At.
2) Sicherusg und Geseftignag sowle Beis rderꝛung bauer licht An stedlungen. Seeigneie Kriegztell⸗ nehmer und deren Hinterbliebene stud vor ug werse in berücksich igen.
3) Gerichlung einer gemelnnützigen Aut. G üuterrermittiung uns Giundttücksfragen rer Ait, int besondere 2. zur B ratung aller Bete ll gten, nament- lich der Krtegetellnehmer, über Baufragen, vypotheken ꝛc, b. jum Nachwelg von Ankaufg⸗ und Ve kaufg⸗ gelrgen beten, e. zur geeigneten Verwer⸗ lung voa Gesitzun gen n Gefallener.
4) Förderung von Zusammenlegen, Me⸗ liorationen uw. von Grundstücken, die sich die Tätigkeit der Ge ellsche ft er str ct, sowie allgemelne Wohlf⸗hrter flege in den von ihr beschafften Wohnstätten.
5) Vermhtlung vo Hypotheken und i . Verkaufen sowie aller sonstigen Geschäste zur Vun chführun der var lehen den Aufgaben.
6) Serignetenfalls auch Grwerh von Grundstäcken und Errichtung von Wohn⸗
Vie Tättekest der Gesellschaft ist eine gemtinnüßige, jedoch soll auf die Äirt. schaftlichken des Uniernebmens, insbeson« rere auf eine angemessene Veriinsung det eingezahlten Stammt. pitals Bedacht ge⸗ nommen werden.
Das Stamm kapital beträgt 809 000 .
Geschãfts rührer ist Serichsassessor Erl Schlüter zu Wirgbaden.
Der He sellschaftgdertmag ist am 25. August 1913 festgefte lli.
Die B kanntmachungen ber Gesellschaft erfo gen im Deuischen t eichz anzeiger. Wiesbasen, den 1. Nodeꝛmber 19189.
Das Amtsgerich
M lea Raden. In unser Handelzregister A Rr las? wurde beute die Fit ma: Lit örfe bett Rund olf Wees deden und als deren alleiniger In. haber der Kaufmann Rudolf Stcengert in Wies dad n eingeitagen. Dem staufm ann August Strengert in Biesdadea ist Pro- tura erteilt. Wi sbaden, den 3 November 1918. Vas Amtsgericht.
Sek nel mn.
In unser Hande litegifter Abt. A Jir. 1I5 st bene mi rer Ftima Garl gebs 1u Schwein folgendes eingetragen: Dem Kiuimann Paul Schreiber ju Schwilm ist Prokura erteilt.
Schwelm, hen 4. Nodember 1819
Das Ame gerschz. Gch v elm. !
In unser Handelsregifter Abt. A Mr. 639 ist beute die Firn Gwald vom wrnocke ia Schwelm und alt deren Juhaher Fer Kaufmann Gwald vom Brock ju Schwelm eingetragen.
Schwelne, den 4. November 1918.
Das Amtsgericht.
Ge nwetz, Wei ehe.
Ja. daa Han delzregtner A Dꝛogist Joses Sliroa in Schwetz als In Frma Kren, Drogerie GSnmil Wanesch Siachf. Ind. Jaßef Fagtemse,“ ein grtrag⸗n wor nnn. Firma lautet jetzt: „Löwen ⸗ Drogerie Jolef Sima vormals J. Fagiew ez“ Dem Drogisten Johann Sliwa in Schwetz ist Prokura ertellt. in dem Belrkebe des Geschäfte begründeten Forkerungen ift bei Geschafte durch Slwwa auggeschlossen.
Gchwetz, den 9 Oktober 1913.
Das Amtgzgericht.
—— —
npandnn. In unser Handelzregister Abt A iss beute unter Nr. 711 bie Firma Martha Krüger, Spaudan, eingetragen. Allein⸗ inbarerin ist die Witwe Martha Krüger, geb. Weisser, Spandau. Cpandan, den 4. November 1919. Das Amtsgericht.
Gan dum. In unser Hanveleregister Abt. B Nr. 58 ist bei der Fieme Veltener Gange sell⸗ sche ft vormals Ad Achenke m. H P.. Welten, folgender eingerre gen: Dit Ftrma ist von Amts wegen gelöscht. Epandan, den 4 November 1913. Das Amtegerlicht.
tel p, Rom mn aß Han delgregister A ist beut Firma Wiltze im KBecker ju Etoln und als In bober der Fabrikbesitzer Wühelm Becker, hler, ein, en. Seolp, den 24. Ohiober 1919 Das Amtsgericht.
gio Ip, Reo'mm. — Yandelgregister A iss beute unier N.. 467 die Firma Aribur Jahn zta „told und als Inhaber der Kausmann Artbur Jahn, hier, eingetragen. Etoly, den 25. Oktober 1919. Dag Amtngericht.
vir ke gan. 1
In unser Hmdelgregister Abt. A JI. 293 sst h ute die Firma Stri-gauee Bean- han Jah. Kron beta und Gude Etrvytegan, offene Handelsges⸗hßschaft, ein⸗ getragen worden. am J. Oftober 1919 begonnen Peisönlich haftende Gesellschafter siad der Brauerei piteftor Richard Guder in Croischwig, Kreis Schwennnttz, Uir⸗ktor Karl Kronthbein in Sch veldnitz Georg Roe ßler Strie gau ist Prokura erteilt.
Amtegerlcht Sire gam, 22. 10. 1919.
Gtrte gk.
Im Handelzregister Abt. A ist unte Nr 294 die Firma Fritz Ticheschder, ätrtegau und als Inbaber der Kürschaer Fritz Tscheschner in Striegau eingetragen
Amts gerlcht ESiriegan, 31. 10. 1919.
G irre gam.
Im Pandelsregister Abt. A ist unter Nr. 295 die Firma Zuckerwarenfabrik HB. G Hirschmann, erricgau, und als Inhaber der Kaufmann Hermann Keorg in Strlegau
Amt gericht Etriegau, 3l. 10. 1919.
PEnhem nr. l
In das Hmdelgreaister Abt. A ist unte Ni. 100 die Firma „Metallwaranũabri Ochan Æ Etürmer“ mit dem Sitz in hene ar und dem Faßrlkanten Otto Orban und dem Kaufmann Ono Störmer in The- mar als GesellQichaftern, als eine seit dem 1 Novemter 1919 bestehende offene Han⸗ belege ellschaft 8 G schästez eig ist der Berrleb einer Mefall⸗ ware nsahrik angegeben. eingetragtn, daß der Eheflau Hedwig Orhan, geb. Störmer, in Themar Pro kura ertellt ist.
Themar, den 6. November 1919.
Das Amtsgericht.
Vie Gef lchaft ist Der bisherige Geselschafter ratl Goldbach ist alleis iger Jura ez ber ̃ Der Gbesftau Kerl Golbbach, Emma ger. Witte, in Relbert ist Prokura
am 31. Oktober 1919 unter Nr. 366 Firma Friedrich Lemte
Dan de lag selli chart Lemfe R, war sickarr, Belbent. Schlofser Otio Hrückaer in Belbert in in das Geschäst als persönlich haftender De Gesill⸗ ichalt hat am 1. Ortrber 1919 begonnen.
Am 5. Nohember 19189 unter Nr. 426 die offene Handelt gesellschaft Ca.. Heiligen hang, und als deren Ja—= baher der Dreher Wuhrlm Hegenberg, er Re visor Paul Gaß und der Former Walter Datz, sämtlich in Heiligenhaus. te Gesellschaft hat am 1. Jul: 19189 be⸗
Uoter Ny 427 dle offenz Handelgaesell= schaft Ste ter & Com, S und als deren Inbaber der Kaufmann Dito Ströter Rudolf Horn, beide in Heiligendaug. Die Hesellschaft hat am 1. NJopember 1819
Velbert, den 5. November 19139. Amtsgericht. — ——
eine offene
ü ek an, meh Sn.
Aaf Blatt 2297 des Handrleregtners Firezia Braßeis kanns. Tele Jofef Salger, Gesellschaft mi bei cht dnatfterx Hafiug in Zrtckau, soan e weiten folgendes eingetragea worden:
Ver Ge sellschaftzyertrag ist am 18. Ok⸗ tober 1919 abgeschloffsen worden. stand des Unternehmeng ist der Erwerh und die Fortführung des unter der Firma Groß : inkaufestelle Josef Salnen in Zwickau detrlebeuen Groß handelggesch fis sowie der FGeirieb von anderm kaufmänntschen Ge⸗ Stamn kayt tel 100 0090 66. Zum Sesckäftgrährer ist der Kaufmann Josef Salner in Gaickar, jum stellvertretenden Geschätte führer ber Kauf⸗ mann Gmil Unger in Schwarzenberg be—⸗
Weiter wird veröffentlicht, daß die Be⸗ kanntenachungen der Geselischaft ia der Z vickauer Zeitung“ erfolgen.
Zwickau, den 7. Noy⸗mber 1919.
Das Amtggericht.
7 Genossenschafts⸗ register.
Angermü nd -o. I In tas Heaossenschaftgregifter it beute eivgetragen: Dar le kn skafs e nvesein, m nu at ei ch z Megenstand des
ft beute die Zu 1 und
Gir selschaster eingerrr ten.
kunfisstell⸗
haber ker Heldbeschaffung,
ei ltaenh ang
Der Uebergang der Ja bꝛitmeister
dem E⸗werbe des Gꝛundstůckz. An⸗
J Vier aon.
In dag Handelsregister Abtellung B Nr. 51 ist beute etngetragen die Firm! Basmer Gau Berrin Gtusberg Fischer R Comh Wtersen Aktien Cammandltgeselschast mit dem Stze der Haupintederlassurg zu Barmen und einer Zweigniederlassang Fegenstand det Unterachmeng ist der Be— trich allet Zweige deg Bankgeschäftz. Der Vorstand der Gesellschaft bft hr aus den persönlsch haftenden Srsellschaftern, näm- lich auß, Ludwig Arlon, Kommerzienrat Throdor Hin berg, Harmen, Max von Ratpazrd, Bankier in Düsseldorf, und Legattongrat Dr. Gduard Freiherr von der Htvdt, zurjeit im Haag. Prok-risten der Geseuschaft siad: Richard Bleicher, Ban koirekfor ig Barmen, Rrchtt=— inwalt Hang Harney Justftiar, daselbst, Paul Hegel, Bankbirektor, daseibst, Moritz Diteriag, Gauketrertor, daselbst, Dr. Emil Baakri ekkor, diselbst, Hubert „taun, Priokuist in Barmen, Ausch, Prokarist, daselbst, Karl Dellmann, Faulenbach
Prokaris, daselbst, Otto Jürges, P o— urtn, daselbst, Bertho d Lebrberger, Pra kart, daselbit, Robert Ser iger, P okarmst, daselbs, Albe t Stock, Prokurist, dase; bst, Rodert Thom, Prekurist, daselbst, Per⸗ nann Werner, P ofunist, da selbin. Satzung. emäße Gesan to okura mit Beschräakung uf den Mesaäftsbenrie) der Zweignirder⸗ lafssung in Viersen ist den Heiren Gerl Sustodta, Bankoitektor in MGlabbach, Walter Halffter, Hanknirekior daselbst, Nugust Pejert, Kankdtrektor in Virsen, Fritz Bodenbach., Prokarit, in Viersen Kama ⸗bhige ellschast auf Der Ge sellschafts v rirag in am 29. Mär 1867 enichtet mu Abänderungen 1886, 26. Fehruar 184,
29. März 1960 30 Januar 1902, 30. De, zember 1902, 6. Mai weiteren Aeänderungen vom tz. Nohember 19065, 21. März 1910, 5. Februar 1912, Seichnung her
Ge se llschafter, Dir(ltoren und die Prokaristen. und zwar nur j zu jwelen der zur Zeichnung Be— Das Gesamtkapstal der Kom⸗ mandittsten beträgt 99 481 800 M, ein geieilt in 13 133 Nameng ktien von 1 600 A und in 76 310 Inhaberaktien ju je 200 S Die Herufung der General versammtung der Kommanditisten erfolgt ä die persön ich halt nden Gesn— schafter oder durch den Aufsichtsrat; zur Fülngkeit von Bekanntmachungen der Gesellschaft genügt die ordnung smäßige Veröff⸗ntiichung im Deulschen Reiche,
Vier sen, ben 23. Oktoher 1919. Amtageꝛicht.
zu Viersen
gihym er
pflicht u ZIichom Unie nehmen ist rie Beschaff⸗ng der ju Dailehen und Krediten an die Mit. erforderlichen die Schaffung welttrer Ginrichtungen zur Förderung der wirtichaftlichen Lage der UMitalk der, tas be sondete der gemetnichaft ˖ liche Bezug von Gtrtschafte be dü⸗fnissen, z und der Absatz der Ge. landwietschaftlichna Setriedz und des ländlichen Jewerbefl ßes auf ge⸗ mein scha tlich· Rechaung, die B von Maschlaen und loggen Gebrauche⸗ zegensidnden auf gememmichafil iche Rech nung zut mietweisen Neb ilass ang an die Mitglieder. Die Vocfiandsmit lieder sind: Pistor Paul Vereingborn a her, Landwut Karl Scho ne⸗ Sie llvertr⸗ ter dez
Denning sämtlich ju 3chow. Alle fem, Bekanntmachungen Lan ⸗ wirtschattlichen den offenshaftblati in Neuwled und bim Cingeben diess Glattes m Dentschen Reichsanerger wenn sie mit rechtlicher Viremm verbunden sind, in der für die Zeschnung deg Vorffands für den Verein testinmten Form, sonst durch den Vor⸗ steher allein zu zeichen. klärung uad Jeichnun schaft muß durch mindesteng zwei Vorftandt. mitglieder, unter denen sich der Vorsteber oꝛrer dessen Stl vertreter befinden muß, Iächauag geschieht in der ichen den zur Firma det Vereins orer jur Genennaug des Vor standg lhre Namentunterschrift beifügen. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet.
AMugermüänhe, den 27. Oktober 1913.
Das Amtegertcht.
KAgChhRKMRenmbang Dar iehe ns t asseaverrin Teenufeld, eingetragene Gensssenschaftt mit nn. deschräunfter Hanpflicht in Tenn fend. Franz Josef Schlör ist autaeschteden; für hn ist der La. dwirt Kaspar Heber in Trennfel' in den Vorftand eingetieten. A scha ff enb ang, den 7. Nodember 18919. Imtoger icht — Registergericht.
Rack v ild uin g om. ;
Die Bekannimechang von 26. Seyp⸗ tember 1919 wird babin berichtigt, daß der Koasarn ! und Sparwrein suär Gad Wildangen und Ua gegend e G. aa db. G. nicht ia das Qundel g. regtter, sondern in das Geno ffensch afig. register i getragen worden. ist. Wildungen den 25. Ottober 1813. Das Amtggertcht. Il.
Geldmittel
Nr. 466 die
Rhernische
Et teu ges tw zeugn isse des
Abteilung 17.
zu Lich als F olmiratedt, Rn. dag dok. 79395] Veret gvorstehrrs, Ir das Hantelztegitter A in heure de NR tier, Colsitz ein- ist geändert in Oetdeß rauer i Sritz Riten Colbitz.“ Friebrich Ghrioph Kater ist verftorben und von Friedrich Rieter in Golbitz als Lllesmnerben berrbt worden.
Wolmirstedt, ben 6 November 1919.
Das Amtsgericht.
olmüi rsted t, rg. MHKazdek. 1 793968)
In tas Handels zeglster ist beute ein Mitteldenische Leder fabr it Keselschaf mt beschränkter Haftung in Wolimirstedt. Gegensand des U ter⸗ nebmens ist ter Betrieb einer Ghiom. gerberel und Lederfabrik. Dag Stamm- kapital bet ägt 0 000 . Geschäfte führer
KBolmirsteot, geiber, Burg b. Magdeburg, Franz Eng⸗ harth, Chromgerꝛber, Bu Zur Nertretung der Re Taufmonn Streichhahn in Gemeinschajt mit einem der beiden anderen Meschäftsg« führer oder mit cinem Prokuristen befugt. Dit Bekannimachungen der G sellschaft erfolgen nur durch den Deatschen Reichz= Wo lm ir stent. den 6. Nopember Dab Amttzger icht.
der Firma gr.
esellschafi bat trkung für den
teilt worden. Die W llenger⸗
vom 11. März für di Ge⸗ossen⸗
26 Februar
Woeise, daß die 3 April 1919.
Sirelckh ahn, Kaufmann,
Magdeburg. chaft 1st der
Hir schmann eingetragen
Mn oe nag.
Bet der Firma „Nhenania Werke Chemrsche und Erifnsand. Industrie Worms a Ry. Bernhard Spies“ mit Sitz; Worms wurde heute in unserm Vandelgregister eingetragen:
Geschäft unh
VI sraonm.
Irn dat Handelre zister Nr. 30 ist heuse bet der Firma Vtersentr Berhandstoff und Banmmol web enei Gesenlfchaft mit teschräetter Haftung, Biersen. Iodendeg eingetragen worden: Du ich B schluß ber Generalversa mlung vem 3. Oktoher 1919 ist pie ändert worden in ten sener Baumwoll. Feizweberet, Gesellschaft mit Be astung mit dem Sitze in
4. November 1919. Aꝛntagericht.
Firma sind auf 1) Ulrich (gen. Uri) Woll fin aphrob. Apotheter in Wormgz, 2) Mar Mever Wolffing, Fabri= kant daselbst, üpergegangen, die das Ge⸗ cat in offener Handelggesellschaft welter ˖
ühren. , Die Gesellschaft hat am 31. Dlt
Vie im Fetriebe des 31. Dt ober 1919 begrũ und Verbindlichkeiten sind auf werber nicht übergedangen. Di⸗ Firma ist geändert in: Werke Chemische und Judunrie Worms a / K/Kh. Wolsst ag ce Co“
mornms, 3. November 1516. He ssischet Amtegericht.
Mormn. Firma „Karl Markus“ emsé und deren In daber Karl Markus,
wurden heute im esigen Gerichts ein⸗
eingetragen.
In dag Genyssenschaftsregister unter Nr gh7 eingetragen die duich Statut . . . , . . er chtele Hzndelgpereinigung Brandenburger Müller, elngetrag- ne Genossenschaft min be⸗ aftpflicht mit dem Swe zu Berlin. Gegenstand des Unternebmerg ffung von in und aug⸗ ländischen Futtanmltieln und Fattergetrerde, Handel mit Genelde und sonstigen land wirrschaftlichen Gejeugnissen und die Besdaff ung von anderen dend und Betrtiebastoffen. t äat 5000 41, die
gescha fis bls mum
schrã n ker P ndeten For
Vier sen. den
l
In unser Han delereglster Abt. A In hiute uater Nr. 974 die Frma st Groß mit dem Sitze in Tilfit und alt heren Inbaber der Kaufmann Kur! Groß in Tilsit eingetragen.
Tilt, den 1. Nobember 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Velbert, R He'mI. l In unser Handelgreglster A wurde ein⸗
Am 29. Oktober 1919 unter Nr. 26 bei ber Frma Heinr. Etrenger in Heiligen⸗ harz: Inhaber der nunmehrigen offenen Dand / Iggesellschaft, die am J. Oktober 1919 begor nen hat, sind die Fabrtkan ten Paul.
wofs-kel, alle in Dill gen, sowie Anton. Flster in Fraulauteen und Michael Terres
nitgzenania-· eifensonb-
M ien kad e 17939 In unser Handelersgister A Nr. 403 warte heute bet der Firma „Apolnh J Aodst“ mit dem Sitze in Wirstzaden folgenden eingetragen:
Ver bisherige Gesellschafter Wlbelm Joost in Wien baden sst alleintaer Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufge löst. Wa Der Ehefrau des Kaufmanrs Wilbelm Jock, Ida geborene Mont, zu Wiesbaden ist Prokura erteilt.
ist die Ges
nigten Waren Die Daftsumme he⸗ Hö cstiabl der Ge. schäftgantelle 6. Dag Geschäftelabr läuft hom 1. Juli bit 30. Juni. Die Bek mach ingen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet vom Geschäftsführer und einem
Raufmann in Worm Handelereqister des
J. Mäher‘. Der Geschtftefthrer hat die
Befugn ä, die Ftrma mit cinem Bor fig de- mit gliede gen fag rechtryerbindlich in zeichnen und die Geyofsenscaft im der- 1eten. Vorstandmitalieder sind: Alfred Müller in Doppbenrare hei Wufstrmarh, MWiuhelm Buchkolr in Mablsdorf vel Berlin und Walter Kiten in Döderkttz. Die Ginficht der Benofsstalite it in den
Di nstfiunden dea Gerat; jðle rem gertantet.
Berlin, den 5 Nonember 19 9. Anti- gericht Berlin Mtte Art 88.
Nenthom, d. 3. 79467 In unlser Jen ossenschastsregifierr in beute die Firma: os eam vereis „Rol- nische Gern fe nerazaigung“ ringerra- gexe Geno ssesschast mit bescht n kter Haftyflicht CTamin O / 8. mit dem Sitz in Kemtn eingetragen worden. Statut dom J. Seytember 19199. Gegen stand der Nnternthmend 1st der Einlauf von Lebens mitteln (¶ Birtschastshedurfr ifsen) mn großen und Ablaß tmn kieinen aa eine Mtiglieder. Hafisumme 100 , Höckft⸗ zahl der Geschafizantelle 199. De Be⸗ kanntmachungen ergeben in der Zeitang Katolit in Beuthen O. S. unter der von jwel Vorftandamtigliedern gere ichneten Firma der Genossenschaft. WMillenge ki tungen des Vo stands erfolgen darch mindestenßz jwel Vorstandtmitolieder. Zeitdauer der Geno ssenschaft: 10 Jahre. Heschäftsjah: vom 16. Oktober bls zum 15. Dttober. Vorftande mitglieder slad Andreas Ko yeziorj, Deter Scheja, Peter Piwowar, Kor, stantin Duda, Anton So- fola, sämtlich in Kamin. Die Einsicht der Liste der Genofsen ift während der Dlensi ssunden des Gerichtz jedem gestattet. Amtsgericht Renthen O. E., den 31. Okt ber 1919.
Genthen, ch. 8. 79468]
In unser Genossenschastsregister in heute bei dem Dent sch Viekar er par. unh Darlehnskaffen· Verein. eingetragene Genoffenichaft mit unde schräutter Gafipflicht in Dem sch Piekar ein⸗ getragen worden: Albert Nowatzli ist durch Tod aug dem Vorstand geschteden und an seine Stille Johann Wrobel in Deutsch Piekar in den Vorstand gezählt.
Amitgericht Resthen S E., den 5. November 1918.
Elie denk mt. 717800
In das Genofssenschafts: egifter it beute unter Nr. 46 folgendes eingetragen worden:
Nllendorsey Gyn. und Darlehn. kassenverein e. S3. a. H, in Uuen. dorf. enfland des Unternehment ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten aa die Müglister erforderlichen Geldmittel und die Schaffung welterer Ein⸗ rih ungen zur Förverang der wirtichaft⸗ lichen Lage der Mltglie yer, ine besondere: I) der gemen sbaftlich⸗ Bezug von Wirt- scharteb dürfnifsen; 2) die Hernellung und der Absatz der Erzeunntss⸗ diz lam d virt⸗ schaftlichen Betriebeg und des lä dlichen Vewerbefleißt auf gemein seastliche Rechnung; 53) die Heicheffung von htaschimen und sonstigen Gebrauch gegen- ständen auf gememschaftlkche Rechaung jur mietweisen NUeberlassung an die Mit⸗ glieder.
Vorffandgmitalteder sind: 1) Landwirt Jost Koch in Allendorf, Vereins voꝛrsteber, 2 Landwirt Hans Zakoh Nassauer dal, Stellv. des Veretrngvorsteberz, 3) Cütien= arbeiter ZJobannes Schmidt das. 4 Maurer Sidwig Weber das., 5) Sclosser Karl Pfeiffer das.
Die Befanntmachungen ergehen in dand⸗ wirischaftlicihen Genoffenscha ig dlatt in Nen⸗ wied. Sie sind, wenn sie mit reckt licher Wirkung für den Verin verbur den find, in der für die Zachaung deg Vorstandz für den Verein desrtmmten Form, sonst durch den Vorsteher allein, zu zeichnen.
Die Zeitdauer der Menofsenschaft ist unbtstimmi, das Geschäftesahr ist das stalenderjahr.
Die Giesicht der Liste der Genossen ist während der Dien istunden des Gerichts jedem geftattet.
Giebentopf, den 30. Oktober 18919.
Dag Amtszgericht.
Kon m. 78042]
JIn daß Genossenschaftaregiffer ist heute unter Nr. 91 die Genossenschst in—⸗ kay fegen ffenschaft seibstündiger Maler nnd Unstreichtr ver Büeger⸗ meisterei Vilich in Ben ri, eing ar a= gene Geng ssenschaft mit beschränerer Fastpfliccht in Beuel, eingetragen worden. Das Statut ist am 31. August 18919 fentgeste llt. Gegenstand des Unter- nehmenzz ist der gemelnsckaftliche Em tauf der zum Getriebe des Maler⸗, Anstreicher⸗ oder eines verwandter Gewerbes erfor er⸗ lichen Arbritgsteffe, Werkseug⸗ und son⸗ iger Bedarfgartikel und Verkauf Im tlelnen an die Mitgliide!. Dir Befannt« wachungen der Genossenschaft erfolgen unter ihrer Firma in dem Generalanzeiger für Bonn und Umgegend. Der Vorstand dertritt die Ginossenschatt gerichtlich und außergerlchtlich und jeichnet für die lbe. Die Zelchnung geschieht in der Weis⸗, daß die Zeichnenden zu der Fiema der Genossenschast ihre Namentuntersckrit bin jufü len. Zwel Vorstandamitgli der können rechtgverbindllch für die Gen ssn⸗ ichaft zeichnen und Grklcungen abgeben. n, Vorstand besteht aus drei Mit⸗ gliedern.
Vorstandsmltglieder sind: Loren Loffel, Anstreichermeister 6 Ge, , r, Elbert Westerv Joy, Anstresch im m ster in Vilich. Rheindorf, Peter Jose Vollmar, Arstreickermelster in Gllich⸗ Kheindorf
Die Hafifumme der nen Genossen
Wieskaben, den 26. Oktober 1918. Das Amt gericht.
an teren Borffandomitglied, in den Fach.
Mor m ß. . November 1516. — zeit ngen Vle Mühlen und Der deut sche
Alfetd Sirenger, Hessische? Amit geꝛ icht.
vLouig unh Velltgenhaus.
Abtellung II.
Oie & beträgt 200 A für Jed chͤftgam eil. Die bach ne Zahl n Gf ee i,