; é . ö . 28. Oktyßer 1915 (RS BI. S. 714) die dingli 5 n . ; Orte Altenhagen, Arbahagen, Barth, Bresewitz, Bodstedt, Cinwenhungen gegen diesen Antrag önnen bis zum Die von heute ab zur Aus gabe gelangenden Nummern 217 der , , . r d, . a . 4. , n, . 12 ven; 2 100 09 Mann und eine Reicht ⸗⸗ Dem „Tiroler Volksblatt“ zufolge erklärte der General ⸗ Torn, Vliesenrabe, Bartelshagen, Bartelshagen ad, Buschen⸗ 30 Nooember 1919 erhoben werden und sind unter Nummer und 218 des Reichs⸗BJIesetzblatts enthalten: schloß ? Taubenstr. 39, an geordnet. Aus statt . . Ert Mann in bester Zusammensetzung und lommissar Credoro eiger Abordnung der neuen Organi⸗ zagen, Balkenkoppel, Bußssin, Hatenitz, Bisdorf, Carnin,ů J. B. K. 4404 an das Reichs arbeitsmlnifterium, Berlin, Luisen⸗ Nummer 217 unter Berlin, den 1. November 1919. des R 26 . rhaltung des Bestandes und des Ansehens ation der Italiener in Bozen „Circols can cerbla di Summerom, Cummerow,Heide, Pimitz, Pabitz, Fuhlendorf, straße , zu richten. . e, 7129 eine Bekanntmachung, betreffend das Reichs Landetzpollzelamt beim Stats gmmissar für Volkzernäbrung. dere, n r an, . ee , , uhnd Sicherheit allen. Jolzano. gegen über deren Hestrebungen, aus Dentsch Südtirol Frauendorf, Fahrenkamp, Flemendorf, Gädken hagen, Glöwitz, Berlin, den 8. November 1919. . nber 1915, und J A. Dr. S öhm ert. . Pfungen, wie z. B Sicherheltapollzel u. ä., vor- und dem Trentins eine einzige Prooinz zu schaffen, daß diese Groß Kordahagen Gr. und Kl. Mohrdorf, Hermanns hagen⸗ Der Reichs arbeits minister — 2 und den Reichsadler, vom 11. Nobemwde 2 6 mie n ,. erhalten bleiben muß. Frage nur vom Parlament gelöst werden könne. Die lünftige Heibi, Hnendors, Krongberg, Kinda hegen, Käästtan, Kenz, , r 7130 betreffend Verwendung der Ber t a,, esserung der augenblilichen wörischaftlichen Lage Jussmmensstzung der italienischen Fammer mit dem wahr= Ainnbackenhagen, Klaus bor, Löbnit, Lüdershagen, Langen— Kö , lobe 6 ,, ö , werden folgende Maßnahmen besch ossen; scheinlichen ÜUeberwiegen der italienischen Volkspartei und der hanshagen, Lassentin. Langendorf, Wend, Martenehagen, 9 Fahrzeuge der innen chifsahi für Lebensmittel und Kohbe— 1j Auf Grund der BZelanntmachung, zur Fernhaltung zanzutz;= Rah * , ,, wird durch eine Abendkost im Sozialdemokraten laffe erwarten, daß die Kammer eine well⸗ Michaels dor Manschenhagen Neuendorf ⸗ Heide Nisggorf Bekanntmachung. vom 7. November 1918 . er ef wren gen, vom 23. Seytember 1915 (RG Bl. 1 e ge der n n Verpflegungsmittel verhessert und dazu das gehende Autonomie für Deut sch⸗ Sud tirol be chlie ßen ., . lie , . gie nb g — , . . Nu mmer 218 unter 608) habe ch dem Schankwirt Bruno Maxotz in Berlin- aliche Beköstigungsgeld entsprechend erboͤbt. Zur Beschaff ng von het de . sch⸗ schlie he Früchten. Pramort, Prerom, Rubitz, Redebas, Sundische Der Allgemeine Deutsche Arbeit geber⸗Verband Nummer 2 ** ter ö Wilmersdorf, Babelsbergerstr, 42, durch Verfügung vom 39000 Anzügen für die Richgwehr werden die notwendigen ; Sitz München, und Ne 7131 eine Verolbnung über Fartoffeln, vom 11. No⸗ heutigen Tage den Handel mit Gegen ständen des täg- Nittel flässig gemacht. Die Geldb züge werden für verheiratete Ungarn. l lich«n Bedarfs wegen Unzuverlässizleit in bezug auf diesen Soldaten bezw. Matrosen oder Heizer dadurch verbessert, daß sie Dle Truppen der ungartschen Nattonalarmee
Wiese. Spoldershagen, Sagtel, Starkow, Seehagen, Neu und Iit Stoltendorf. Velgast, Wieck, Mobbelkow, Wiepkenhagen,
für das Schneidergewerbe r ber Deutsche Zuschneider⸗Verband 6. n Berlin
C. V.,
vember 1919, unter
7132 eine Verordnung über dle Preise für Stickstoff⸗
Handelsbetrieb unt ersagt. Berlin, den 1. November 1919.
eine Besicha ffn gs ber bilse von 205 M und ferner für jedes Kind weltere 200 Æ erhalten werden. Außerdem soll den Löhnung⸗
werden laut Meldung bes „Wolffschen Telegraphenbüros“
heute vormittag in Budapest einziehen. Den Vereln⸗
e, , Werdor, Zingst und Zipke für allgemein ver⸗ haben beantragt, den zwischen ihnen am 18 26 1319 ab⸗ Nr . ,, indlich zu erklaren. geschlofssenen Tarifvertrag zur Regelung der rbeltsbedin. düngemittel, vom 12. November 191. und unter . nin g, ⸗ ieee de, , ,, — Einwendungen gegen diesen Antrag können bis zum unden der Zuschneider und Direkiricen in Schneidermaß⸗ 3 7133 eine Verorhnung, betreffend Aenderung der Landespolizeiamt heim Stgatskommifsar für Voltsernährung. . gern die perheheatet sin und getz enn ten Hanshall barungen gemäß werden die königlich rumä sschen Trupyer ᷑ — . ; ir N ⸗ gung ,. ö ; . 3 93 rann soicha stos ö J. A.: Dr. Böhmert. führen müssen, ein Löhnungszuschuß gewährt werden. Auf die bisber ; d ö. königlich rumänischen Truppen J. De ember 1919 erhoben werden und sind unter Nummer geschäften des Schneidergewerbes gemäß 8 Z der. Verordnung Verordnung über. die Bildung einer Preisaus leich s stelle für ö JJ ö verfägts Anrechnung der Reichswehrzulage bei Auszahlung ber Morgeng zwischen 4 und 7 Uhr ben Qfener Stadtteil räumen; L. B. R. 3984 an das Reichs arbeitsministerium, Berlin, Luisen , vom 23. Dezember 1918 (Reichs ⸗Gesetzbl. S. 1456) für das Stickstoffdüngem iel bam 13 März 1919 (Reich Gesetzbl. ö n. Beschaffungabelbilfe hat die Finanzberwaltung verzichtet. bis 14 Uhr Vormittags nimmt die Nationalarmee auch van straße 33, zu richten. Gebiei des Deutschen Reiches für allgemein verbindlich zu S. Vo6 beöw. 13. Juli 1919 Neichs⸗Gesetzbl. S. 643), vom Bekanntmachung. Die Aut führung sbest immungen sür dlese Ver⸗ en Pester Stadttell Besitz. Sonnabend wird die ungarssche Berlin, den 3. November 1919. erklären. . 12. Nobember 1919. Auf Grund der Befanntmachung zur Fernhaltung unzuver= besserungen sind in Kürze zu erwarten. , , , . bereits an der Rakoser Grenze stehen. Der Der Reicht arbeitsminister. Einmendungen gegen diesen Antrag, tönnen s un Berlin, den 18. November 1919. läffiger Per sonen vom Handel bom 25. exrienber 19815 MG Gl. Die Kampfzulage sst schon durch den laufenden Etat feierliche Einzug des Oberko amandanten Niklaus von Horthy Sch li cke. g0 November 1919 erhoben werden und sind unter Nummer Post ecitungz am. Krüe ö. . a cen r ; ö . H. in Char. allen Reichswehrtruppen bis zum Aprll 1920 gesichert . e n. Der Jürstprimas Kardinal Csernoch J. B. R. 4041 an das Reichsarbeitsministerium, Berlin, . rg, Kurfürstendamm 22, dur erfügung vom heutigen z ᷣ ; wird auf dem Parlamentsplatze ein Hochamt zelebrier . —— Lalfenstraße 33, zu richten. . 1 den . , . des täglichen . . ,,, 1 Berlin, den 9. November 1919, ö. eb . 9. 3 ö fsigkeit in bezug auf diesen Handels⸗ on, , . e,, mitteilt, besagen aus der Polen. 1 * 46 8 d ꝛᷣ ö. . 2 . e 1 ö 9 ) ö ; ; = ö 5 35 * xe m * * Der Zentralverband der Handlungsgehilfen, Der Reiche arbelts minister. . Preußen. Berlin, den 8. November 1918. dem Inf ,, E n, ,. w i ie t ne m, ,, 9 fen . 1 2 r Schlicke. ; 3 . — Landes polhzei 3 , ,,, ö 9. . hwiz vom E n den 1 Adg te rfanty, in Ostschlesten Drtsgrnpyöe Groß Herlin, Ker Ver bang der gen. . Die preußlsche Staatsregierung hat den Negien nc srat dandetpoliteiamt Ein 6 9. Volkgernahrung. Völkerbund abzuhalten. Auch tritt die Behguptung uf, daß den Abgeordneten Kunick) mit der ch n fer ang este llten Teutsch lande, Orts gruppe Groß Berlin, Dr. Rel cher in Düsseldorf zum Polize soirelktor in Essen und , diese dem Völkerbund entgegenarbeitende Peopaganda von abstimmungs angelegenheiten betraut. der Gewe 1tscha ftä bun; der , . Bekanntmachung. den Schustechnischen Mitarbeiter beim Prob ialschul⸗ ae n. deutscher Selte gefördert werde. Die dentsche Regierung . band Groß , , . ,,, 16 Der Deutsche Metallarbeiter-erband, Verwal⸗ kollegium in Koblenz, Siudienrat Heinz zum Gymnasial⸗ Bekanntmachung. . Wirt 3 zu erticren, daß fie leher Bewegung fern Großbritannien nd Irland. männischer An gestellten verbände, Sitz, Berltnn ie tun gsste lte Suhl nnd Um gegend, hat hearstragt, den direktot ernannt. . Auf Grund der Vekanntimgchung zur Fernhaltung unzuverlässiger steht, die den Eintritt der Schweiß in der? Alterbund zu ver., Der Prem: er Llayd George erklärte vorgestern 8 und zend, erss en Rem gendck rr n se hlenber 1gl3 (MG. C. sh, hindern sucht. Die deuische Fieglerung steht nach wie vor auf wie der „Telegraaf, meldet, einer 1 ung von P ais tIdebrandt in Ehar? dem Standpunkt, daß der Austz bau detz Völkerbundes d mitgliedern, daß di c,, e,, ang von Parlaments r⸗ ö Var ; eß Völkerbundes durch den mitgliedern, daß die polifischen Bedenken gegen den Bau
der Bund angestellter Chemiker und Ingenieure
haben beantragt, den zwischen ihnen, technischen Angestellten und Beamten, Werk meisterverband, dem Deutschnationalen
dem Bund der dem Deut
zwischen ihm und der der : b abgeschlossenen Tarifvertreg zur
Kommission der Arbeitgeber Luxuswaffenbranche in Suhl und Zella⸗Mehlis Regelung der Lohn- und,
Ministerium für Handel und Gewerbe. Bekanntmachung.
abe ich dem Schankwirt Paul H lottenburg, Friedbergstrahe 30, durch Verfügung vom heutigen Tage den Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs wegen Unzuvperläfsigkeit in bezug auf diesen Handels«
Beitritt der ihm zur Zeit noch nicht angehöcenden Regierungen gefördert werden muß. .
eines Kanaltunnelz beseitigt und daß alle Mintster dafür seien. Daz Kabinett hat das Kriegsamt aufge⸗
ö eine Denkschrift über die militärische Seite dieser
1 schen ihn? ö 9 o . 3 1 . , ,, Mäsßhsenmacheraewerbe ge 6ß S 2 der Handlung sgehilfenrerband, dem taufmännischen Arbeits bedin gun en im Bächen macher e ne beg gemqß . Nachdem de'. Relchemikichaftänsnhster am 39, Angust her e ni, n Fieiches cd ett , d. g. erg 113 der Ãsfehhruägäbesimmüng vom al. tt . Nach et ffenñ fan i Frage vorhuleg⸗ für das Gebiet der Stabtbezirke Suhl und Zella⸗Mehlis für D. J. gel 1. Der Ans e e, V ber Kohler or i cha st Sam Berlin O. 27, den 8. November 1919. s ach einer der Waffenstillstandskommission in Düssel dorf ð 9 zulegen. . lung ,, zugegangenen Benach richtig ang hat General Foch angzordnet, doß Im Unterhause tellte Lloyd George mit, daß in
verein, dem Verband der weiblichen Handels⸗ und Büroangestellten G. V., dem Verband der Deutschen dem Verband Deutscher Handlung
allgemein verbindlich zu er lla
30. Robember 1919 erhoben werden und sind unter
en. diesen Antrag können bis zum
Einwendungen z Nummer
gegen
199 zum Gesetz lung 3 März 1919 den Ländern seine Zustimmung zur Errichiung don Stellen erklärt hat, welche die ihm nach den Vorschtiften
über Die Me
Landespolizeiamt beim Staatt kemmissar für Volksernährung. K Ci g e ent. 6.
die Heimführung des Feldmarschalls von Mackensen sofort in di Wege geleitet werden soll. Der Leiter der lf Waffenstillstands kommission in Düsseldorf, General Nndant, ist
aufgeschütteten Straße 40 französische Marmefüsiliere als
nächster Zeit eine internationale Konferenz von Ministern der alllierten und assaztierten Mächte die noch ungelösten Fragen, darunter die russische Frage, besprechen werde.
Kaufleute, ehilfen und dem Arbeitgeber verband der chemi⸗ 8 , e, ,, , r, öeerer Vestimmungen' obliegenden Aufgahen wahrnehmen sollen il fe n, 3496 as Reicharbeitsministerigm, Berlin, Luisen⸗- ie en d, mn ,,,, . ) 6 e . . . 3 1 gr n ai, . . Reichs arbeitsministeriam, Berlin, LSuisen⸗ hat Plenßen von die ser Eemäch igang Gehrguch gemacht ut d gebeten worden, darauf hinzuwirken, daß der Feldmarschall auf eschloffenen Tarifvertrag zur Regelung der C ehaltz⸗ und ltrabe 90, en. I3 Brartfge Stellen unter dem Namen „ hlenwirtschafts⸗ ͤ . . ich ,, für die kaufmönnischen und technifchen Berlin, den 8. November 1919. a . 79 are w der . n 1 , , n,, ö 64 uc ne r n,, . ö ö. m ö ͤ z juif r ö. (. el 2 err ch zt. ; 3 . ; . z 5 J * 1. 1er Mur 9 1 wer en m e. . Joy f 62 8 2* 12 1 5213* * a . ä e . ,,, 2 kö Der — 44 ö. minister. Sie haben ihre Sitze in Königsberg, 5 ö. e de., ren . ö , n n esertnn Nudant hat persprochen, sich in diesem Siane bei l. var kö ,. ; . n . gestern 2 Wolffschen nung vom 23. Dezember 3 (Reichs⸗wesetzbl, 56 für Schlick e. stelle in Schneidemügh Danzig (bis anf welteres), Berlin (in . auß Min m, . SFoech einzusetzen. ,,,, ,,, . das Gebiet des mec erbande Groß Berlin sowie die Ortz: . ben Marten), Magdeburg, Hannover, Düssel orf, Cassel, 6 . . . ö . ; w Adlershof, Cöprnick, Er ner, Friedrichs hagen, Grünau, Königs⸗ . . Koblenz, Frankfart a. M., Hagen mit Nehenstelle Siegen, . ö ch un G⸗ / t . , , n,, tasterhau fen, Rudom, Spandau und Wildau für allgemein Aus führungsbestimm ung Biclefeld Und Breslan. Berlin, den 12. November 1919. war , . behaupten, deutsche Truppen hätten am 36 J Kn i, “h die in Hamöurg und Vremen füc dlese Gesetzsammlungtzamt. Krüer. 3 * ; h Srstheu en. von Di rm uiden (10. Navember 1914 alliierten und assgziierten Mächten für null. und achmitlags) im Westen der Stadt nahe der Yser auf einer n 966 werden. Der Rat Jetzt lrhann. dih : zrüfung der Antwort auf die rumänische Note for ort.
verbindlich zu erklären. CFinwendungen gegen diesen Antrag können bis zum
der Schiffahrts abteilung 3 treffend Verwendung der Fahrzeuge der
Binnen⸗
beiden Lander vorgeschenen Stellen, welche Teile reußischen ł ᷣ . 15 ] 9 . .
Gebietes mitbe
Deckang gegen das feindliche Feuer aufgestellt, während die
Die Alliierten sind entschlossen, von der rumänischen Regierung mit der größten Bestimmtheit eine endgültige Antwort auf alle
30. November 1019 erhohen a, und , . , schiffahrt für Lebens mittel und Kohle hh: 3 3887 ä beiism rin Veri . . ; w.. en. nr Gap . ö ö ö ö n de n nn n, Auf Grund der sg 3 und 5 der ,, des , . ö ö. 56 far das (ebiet von anderen deutsche Abteilung hinter ber Sfraßenbäschung verfteckt gewesen men tu 1299, * 10 ö 4 * 9 10 ws Ra- (GefeRkh t w rden und. 2. 13 . . 9 11d 166 16 9 . ö ; ; ĩ . minisier J November 1919 Reichs⸗Gesetzbl. ,. . . . Ferner ha die D ch . 4 2 1 N . 3 ' 23. Berlin, den 8 November 1919. Ert mfr. pie 9j fahr sabäteltung seitende Aus, ö. ,, st es, i 1 Aichtamtliches. ß ö 5. ,, 64. (il. No- . . w , , Rales hellen erf zu Ma ö J ö. Sch 0 ? Verbralicher innerhal hrer Bezirke ut⸗ 914 agetzanb ranzösische Gefangene ge⸗ rn. er mänischen Regierung wird eine ist von er Reichs arbeit minister. o gn . Verbraucher innerhalb, ihrer ezire. er . e dre, ᷣ , . Wlan ßene ge . we. : l Fri Der R 3 5 lier führungsbestim mung J . Aa mehwen Und, an zuslän diger Stelle zu Gehör zu Deutsches Reich. J 4 . . , h, 3 ,, ,. n krärg'n. Sie sind außerdem besugt, unter Zugrundelegung h Nar ö . , zuwer fen. Miltämpfer, die r der „Presse de Paris“ wurde die Sitzung des ; . . ; . bringen. Sie in ' ‚ 1 ö 91 . nter 5 56 Ne ; 18 N. ö. 365 5 . ö , ,. 5 . ; I 16 9 ( — Die Verordnung deß Reich verlehrsministens vom J. November der vom Neichs kohlenverbonde festgeseßzten Brennstoff⸗ wichtige 7 ,. r, , wf, fand gestern eine . . . K— 6 bekunden können, werden geben, ö Oker ten Rats in dem Augenblick aufgehoben, als Antonesen ö ois (M.. Bi. S. 1öft) tritt am beutigen- Tage in Kraft. verkauf⸗preise. Kleinverkaufspreise, fe st uc zen, oder die ur nt nn g bie wöictschaftliche Lage des sh zunächst schriftlich der Kom mission Schücking, und General Coanda im Quay d' Orsay ein am 6. November en n bn g ch n. t ö ö ,, ä u n n m,. und 9 ö solie der Berlin, Prinz Albrechtstraße 9, einzusenden. — auf zegebꝛnes und am 12. November in Paris angekommenes annische , S iäabrtgabteiluna dürfen alle auf den Verbraus ihres Bezirkes über hrennstoffwirtschaftliche a, . ehr m acht. fatt zu der zer Reichs prsident — Telegramm der rumänischen Regierung übergaben auf männische der Schiffahrtsabteilung dürfen alle auf 12 5 in seiner Eig t 2 . k J ; 273 9 . . ffah J seiner Eigenschaft als oberster Befehlehaber den Reichs⸗ ; nach dem Rumänien bereit F ichs. WPressemelzungen der letzt Tage haben zu der lr Ghee ain n dig r? ist, den Frie dengotztrag von St. Germain vollständig zu unterzeichnen, ohne die Vorbehalte
Der Arbeitgeber-Verband für
Obne die Genehmigung ; e s bis auf weiteres
über ihre Lagerbestände
Verhältnisse und von den Händlern
kanzler, hen Reichtzfinanzmintster, den Neichswehrminister sowie
führenden Auffassung geführt, als ob bie Schaffung einer Zoll⸗
.
bezüglich der Minderheiten aufrecht zu erhalten, jedoch verlangt,
Betriebe im Han deltziammer bezirk Banne ö. der deutscken Gars sch beheimateten i en, ö G eweris chasttzbund kaufmännischer Angestel ten⸗ nicht für andere Trane porte als für Lebensmittel und Kohlen, die Auskinst verlangen. . ö den Chef der Heeretsleltung und den Chef der Admiralität be⸗
F ,,, kuß Bonr er Re 561 — kcben Reichointeresse Verwent ung finden, benutzt werden. Jatzbesgndere lieg n Kohlenwittschaftsstellen bis au rnren fig, Wie Wale Telear ö bmird ligt bee grenze zwischen d hesetzten in s. ö 29 i. , ,, , ,,, n,, , , , n, de,, n , , , g n, , ,, , , n,, , , E * 33 . 1 ‚— 46 *. . ' . . 2577 ö S ff 6 zt 27 14 . 1 e 1 2 8 h . .. ; 3. . *. 79 bDr 1 E ; 1 igen ? ehrmach vo kommene . I. 1 Venti geg 9 on och m ] — 881 16 est⸗ else ure u 8. 8 Pen ü ; . ö x * ische n dehebbe Gch e eldähäeilurng auötrüchsch ee iel, berufenen O ganen ber Kehlenwirt aft herausgeben srzthen re g t gestellt, daß es nur eine 3 . Welse durchzuführenden Peüfung zu unterziehen. Da der Rat haben beamragt. den zwischen ihnen am, 31. August 1919 e . . 5 el, ru e , mn aft berufenen Organen der Kohlenwirtschaft herausgen . Ueh reinstim mung in folgenden Punkten: . nur eine Zollgrenze gibt, die mit der über diese Millell Bäüfung zu untersiehen. Re ; 16 n d gun eder Zeit allgemein oder in Einzelfällen ju 665 * ,, ,, , a . erbr . soig n Puntten: , , , n. 21 der über diese Miltellung nich 4 5chl (. zs ecschlosscnen L darifverirag zar Regelgng der, Geh aitz.; . uf ne af geinessent Perf gen der im r enen s ranshe; n, ,,, , r , . hanf leb e n n , und Anstellungsbedingungen der kaufmaͤnnischen Ange ste llten Artikel z. innerhalh ihres zezirks mit Kohlen hinzuwirken un für einen webr. und in der Reichsmarine nicht als Lebensberuf anzusehen, da dem besetzten und dem unbe seßlen Gebiet besteht keine Zoll⸗ Verlaufe des Nachmltt . w., D* ar. igte Clewe im Aus cle ch unter den einzelnen Verbrauchern zu sorgen. Ebensg der Reichtwehrmann, bejw. der Matrofe oder Heizer der Rerchs⸗ grenze; Jer dort geschaffen? Auffanggürt! hat lediglich den . , Coanda empfangen.
marine sich zwar für 12 Jahre verpflichtet, dann aber in einem weck, Verschiebungen von Lebensmltleln und einigen anderen Rußland.
jm Einzelhandel gemäß 8 2 der Verordnung vom 23. De⸗
Ueber die im 5 2 der Verordnung festaesetzte Meldepflicht wird
erfolgt durch sie die Verteilunq; von Elektrtzität und Gas auf
Waren, die noch der Zwangs mwirtschaft unterliegen, zu verhindern.
Wie die „Agence Havas“ meldet, haben nach einer De—
in Rs (GFieichs⸗-Geseßbi. S. 1456) für den Stadtbezirk eine befondere Äusführ er Een. . t. ; r sch zwar ,, an n ö . z eine besondere R vorbehalten pl Knzelnen Verbraucher. Außerdem haben sie auf eine tun⸗ ; anderen Veruf feinen Lebensunterhalt suchen muß. Der Reicht wehr. Einwendungen gegen diesen Antrag können his zum Berlin 15. November ,, 6 lichste Ersparnis und möglichst wirtschaftliche Ausnutzung der ,, ist daber einerseitcs während seiner Dienstjeit austömmlich zu iche ö. ̃ ö 1. Dezember 1918 erhoben werden und sind unler Nummer Schiffahrtzablellung eim Reichs verkehrsministerium. Beennstoffe hinzuw rken. . . 1 heim Uebergang in den bürgerlichen Beruf d, . j ö die „ Gazetta Poranng“ die Truppen w nn far n, Berlin Luis Ulderup. Die Kohienmirischaftsstellen unterstehen der bei dem n. e e u unterstützen. Diese Unterstützung ist als eing erpiente enikins die Linie Jampol Juikowsta — Braciapny — Corny — L. B. R 3993 an daz Reichs arbeitzministerlum, Berlin, Luisen= ö . ö. n e erbe beungerlchtelen Preußtischen Gutschadieung für ir während der is sährs sen. Maliiäcblenst ct ent. Pren zen. I Czkofory erreicht und einige Detachements Petljuras ge— staße 33 zu richten. Ministe rium für Handel ö e . 8 ein gerich;ken hn, gangene Gelegenheit zum Hochanbeiten in einem bürgerlichen Beruf Aus Anlaß zahlreicher . fangen genommen. Im Rorden find p . ge⸗ Berlin, den 8. Norember 1919 Bekanntmachung. Lin tet nltelle Berlin . . Ce pölger tate gen u ü er ö Q . neuerdings ergangener Anfragen „llständ ge chlagen ö,, . w ö. ö . wird die Abärenzung der Bezirke der einzelnen Stellen bekaunt⸗ züzer in Gesd oder in Natur. ; . bat der inister für Wissenschaft, Kunn und Vo tsbildung Aczhee 3 n. agen worhen, ein Teil von ihnen ging zu der Der Reichs arbeitaminlster Auf Glund der Verorhnung über die Verarßeltung von gegehen merden. Die Geldbezkb'ge des Wehrmann in Heer und Marine / Haenzsch laut Mdung des „Wolssschen Telegraphenbüros!“ pre : en 3 über. Petljura ist geflohen. Nach einem Sch licke. Giemäse und Obit vom 23. Januar 1918 (Reichs⸗Gesetzbl. Berlin, den 12. November 1919 ,,, . . e, . der Naturaibezüge ungefahr 3 it . und Regierungen folgende 1 ,, dagegen haben die roten 35 ird besti — . w Kö, urchschn ttlichen Arbei t hen. y . erfügung erlassen: . ie Frent Deni kin iner Brei 9 S. 46 ff) wird bestimmt: 1. ! ⸗ Der Minlster für Hand und Gewꝛrbe. Dienstalter der ö 7 e en, ö. n. . . . hefe. Auffassung ber Preußisch⸗n Staatsregierung 4 Meilen bu cho rochen. ines , , , 8etanntmachung Im § 1 Absatz 2 der Bekanntmachung vom 20 März 1915 Fisch beck. getragen werden daß die jung eintretenden Freiwilligen sich mit ist die Schuljugend, dle zu staatsbürgerlichem Verständnis erst heran⸗ Vieldung zufolge it Denikin in der Gegend von Demitriew von . ; ̃ Reid An liger So) werden hinter dem Worte -Wie euch mnmpie hne, , , . Arksltern, die dienstälteten Wehrleute mit alteren bildet wersenðmiß, bät un senshmbäre wi ind ichunß un den Bolschewisten geschlagen worden und hat den Rückzug an— Der Kaufmännische Vexein von 1858 Hamburg, die Wonne „Sellerie, Blumenkohl und Gurten“ ein⸗ Ministerium für Landwirtschaft, Do m nen . dergleichen können. ö . nterricht vor daraus sich ergebenden tiefgreifenden Störungen zu getreten. u gandesgeschäftsstelle für Nerdbayern in Nürnberg eschaltet. 1 . k ; Der Schwerpunkt der Entlohnung ist auf die Natura]. bewahren. Daz gesamte Schulleben muß daher von polltische Die Tires“ Idet . at beantragt, ben zwischen ihm, dem Ber kme ster ver⸗ ; II. und Forsten. 4 . mi legen. Diefe, sosien öestehen in swelkmäßiger Hienft. StremUgkeiten aller Art frei gehalten werden. ö Jud? nrtsc che aus, Rꝛwal, daß der Generar band und? ber Arbeltge ber vereinigung in Weißen⸗ Die Bestimmung tritt mit dem Tage ihrer Verkündung im Dem ProfessoS. Dr. Schöttler an 397 . , n, k n 5 a . darf parteipolllischen Bestreb ard ln, und n fn , . bang ür gh ern em Hall st serch nh eil, Reick rer. . Hochschn in ern ii bie, e balianß Kerner glue n , , Hiebe dar bagtzibelishslcern e beebungen unter der C ner mei tegen seibäun bes ichen Ilat; War chan vertrag zur Regelung der Gehalte unb Anstellun gs bedingungen Berlin, den 5. November 1919 des Krelses Niederbarnim im Nebenamt übertragen worden. kran se er. Ich en . ö. gn nh ft, erden iter gern, 9 36 ö n, ,,, a,,, , , . ö n. ä, *r e baruür süsdeenrterr, meren ga gls: rn err Knee che,, , n , , n ü, , hie eh iche, Hir 1 — ; = . ö . * — Mi f 9 V . D ; ö 2. ‚— ing h ; . . . . wisten haen vor J z ? s. y, ö ö . V w ö in e Te, üer m, . rg n aher n., ö. naftalbirettor ekt K ö. ; . nden Betonung ihtesz ie D Preß n mel — n ,,, verbindlich zu . . m 6 3 4 ; ö. ch ö ö 5 , Da nr, 64 . 3 z 6m die Direktion des . ö . 6 Vorblldung während der Dienstzelt, , . (ö. B. durch Tragen von ö ö gar n 6 . n, 4 . ; . ; . Elnwendungen gegen diesen Antrag können bis zum as Fleischereigeschäft des Fleishermster exmann, ymnasta X n worden. . . . . . er mr ne n tele d : n. : erstraße Nr. 44, wird bis auf, weiteres ge; in einer Anwarsschaft auf Anstellung im Gemelnde⸗ j Die Provinzials bulkollegten und Regie gelöst hat. 36, Nane m her 1918 erhaben werden hd, snd h ter nr m r bft ö . Gena nen jegl ö Handel oder Reichs dienst oder als Ersatz iir in , und Leiterinnen der se fl g ih nen re eller en hl, 236 *. , 336 Reichs arbeitsministerium, Berlin, Luisen⸗ mit Fleis ch⸗ und Wur st waren duf Grund . . . ö. in, mi. Erlangen einer Erwerboͤstellung im nach mit Weisung versehen. l . Dle it 1 isc 3 Italien. a lu richten. wachung zur Fernhaltung un uverlässiger Personen vom andel vom Stadt. oper Landdienst. , Berlin, den 8. November 1919. * irn 1gi5 bis auf wellerrcgeu n terfagt. — Der De D Berk 3 3 t m ö 3 n ng ; Cztn⸗ st , und die ihnen Gleichgestel ten von Fiume aufgeh 4 Hie ern ffn. . Der Relchs arbeit mmnister froffene hat die Kosten dieses Verfahrens und der Veröffentlichung . . . gegen . 3d 6 * . . . ö n 3 le. e e n , 6 , . ai inn. ayern nur bis Mattuglie verkehrten, fahren jetzt bis Funme . = * Bra feld, Aachenerstraße 70, am 2 z t h 5. Lebensjahre zu ver . ö a Schlick e. zu . ö . . Grund der Bundesratsperordaung vom 23 Syiember 18915, betr. haben, Sie können daher am Schlusse ibre⸗ en (ch n 7 Das Ministerium des Aeußern hat dem Landtag d elgien. Gera, den 11. Nobember 1819 1 . Senn, Be⸗ ediglich mit w. ö. ö g ben 9 . ö. Geresgenclamg). Dr. Trautner Fernhaltung un uverlässiger Personen , ö . 6 Hann 6 Unterstützung für den Uebergang in einen bürger⸗ Entwurf einer Verordnung über die Aufhebung der baye— Das belgische Königspaar ist von seiner Rei er adtr Volz . . schl u 6 auf Untersagung des Han. els mit a rungèmitt 1 l e u entlassen werden, sondern müssen sich duich ihre Dienste rischen Gesandtschaften in Dresden und Stutt den Vereint e. 359 . einer eise nach n ,,, Hg feen hdr! ö Kosten der Veröffentlichung des y,, e n n g, fh, m, hic. lasfen. Die Enischeidung über den erde e ha et . . n, n, , n, ,. . e Beschlusses sind von Klein zu tragen. !. htung, sowest sie nicht länger im Reichswehrdienst bleibe d f ry — Wie olffs Telegraphenbüro“ mittelt, begi j Betanntmachung. , . 4 . 11 . 7 n und baher ischen Gefandtschaft i. Berlin wird , graphenbüro mittellt, beginnen Ene Der varese. rg chf ger mi nnn g'. 23. September 1915, Coin, den 31. Oktober 19. n n,, , n ,n, mr, k ö ,, Hrässel die Verh and⸗ k ? itschast guf. Anste lung im Ge- ungen gegen die Mitglieder des Rates von Flandern. Nur zwel Mitglieder, Bondt und Libbrecht, sind in Belgien
Auf Grund der Bundesratsberordnnng vom
J. V.: Dr. Bil lstein.
meinde, Landes⸗ oder Reichsdlenst oder eine Berufsbeihilfe in Geid
— —— —
en ihm, dem Gewerkschasts⸗ i . e .
pale rn, , D stellter, der gc ,,, . , e, . d ö, end, 3 emeinschast der freien An gestell ten verbände und L Gösetzbl. S. sößs, in Verbindung, mit, Zifsg. Höher nge rm — oder Natur jur Erlangung einer Erwerbestellung in Stadt oder h — . re e, ,, n ,, , , , . ö e , , ,, nhl Oe ä , le, nm g br, bände am 13. August 1919 abgeschlossenen Tarifvertrag S. A4. der Sande! mit seg lichem Fleisch und Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuderlãssiger rästung, Unterbringung, Bewaffnung usw. zuzumessen. ö Der Präsident der Nationalversammlung hat in e ,, 6 nn , An er ter z e we. n die, die seiagerzeit den Besuch in — Telegrammen an die Könige von Dänemark, Schweden haben. Inzwischen werden e. auch die ,
leifchwaren sowie jegliche mittelbare
oder un⸗ mittelbare Beteiligung an einem solchen Handel wegen
habe ich den Schankwirten
Personen vom Handel vom 23 September 1918 (RGB, S. 603) Josef Freischmäidt in Berlin⸗ Arno Gölitz in
Zwischen den Bezügen der Reichswehr und der Sicher
und Norwegen für die Anerkennung der Republik gedankt und der Hoffnung Ausdruck gegeben, daß 3 Beziehungen
Mitalieder der wallonischen Regierun Sie finden vor dem Schwurgericht in Namur unt! .
laufmännischen und technischen 9. chen Handel mer 1m dustrie gemäß 8 2 der Verordnung vom 23. Dezember 191 Unzuverläfsigkeit in bezug auf diesen, Henbelgbeiricb bis auf weiteres aM en far. Häarkgra. Albrecht tr. 44 und
(Reiche Gesezbl. . 1456) für das Gebiet der Siadt Braun- Ener gt. — Die Kosten kes Verfahrens hat der Genannte zu Berit, Taubenstt. Sss, Funck Verfügung vom. heutigen Tage heits polizi wird in Zufunft ein Ausgleich herbeigeführt r
schwesg und die Vororte Rühme, Vienrode, Querum, Glies⸗ tragen. den Handel mil G cgenst äuden des täglichen Be— so daß unbegründete Unterichiede r, ,, e,. Desterreiche zu den nordischen Ländern bauernd freunöschaftlich it für den 5. Dezember angesetzt. 23 Personen sind ⸗ marode, Riodagsbausen, Nautheim, Rüningen, Broitzem, Melve⸗ Altenburg, den 4. November 1919. dar rs wegen Unuper, e gen. n. bezng ann diesen Hens in. kei er gehen erung volle Küiarhelt dern 9 errscht sein werden, Der König von Schweden hat vocgestern nur 8 sind in Belgien ʒurlickgeblie ben alle d 9 an getlag robe, Lehndorf, Oelper, Schapen, Kl. Stöckheim und Gr. Slõck⸗ Landratsamt. J. A.: Kluge. betrieb u nter sa gt. Glelchzeitig kabe ich auf Grund der Bekannt · er, daß eine Reichs mit freundlicher Daatdepesche geantwortet. im Auslande a ; anderen halten sich heim für allzemein verbindiich zu er llãren. l . machung zur Einschränkung des Fleisch⸗ und Fettverbrauchs vom uf.