1919 / 262 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ban und Bergwerksarbeilen im weilesten Türsten wald, Spree. unser Handelsregister i rungen sowie die Beteiligung an solchen Abt. A unter Ni. 2l6 die Firma Abraham

. beträgt Wreschner, Neukölln, mit einer Zweig⸗ Fürstenwalde unter

Umiqduge, irebesondere auch von Boh—

Arheiten. Das Stamm

170 000 606. Geschärtstührer sind: Ober- niederlassung ĩ ingenieur GeorJ Weirich, Freiburg, Berg- gleicher Firma und als Inbaber der Kauf⸗ werksbirektor Bernhard Busch, Waldkirch. mann Abraham Wreschner und der Kaul⸗ Der Gesellschaftsvertrag dieser Gesellschaft mann Leo Wreschner, beide in Neukölln, mit beschränkier Haftung ist am 16. Au- eingetragen worden. = Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ tember 1919 festgestellt. Die Gesellschaft gesellschaft und hat am 1. Mai 1909 be⸗ hat zwei Geschäftsführer, welche gemein“ gonnen. . en mne ! Fürstenwalde, den 25. Oktober 1919. Das Amtsgericht. Fürsten val de, Sr. In das Handelsregister B ist bei Nr. 11, betr. die Frma Julius Pintsch Aktien⸗ Zweignieder⸗ lassung zu Fürstenwalde, Spree, ein⸗ getragen worden; . - Der Fabrikbesitzer Albert Pintsch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Fürstenwalde, den 25. Oktober 1919. Das Amtsgericht. C Ces gem ünmet e. . In das hiesige Handelsregister ist ein⸗

gust 1919 mit Nachtrag vom 30. Sep⸗

sam handeln. Fals ein Prokurist be⸗ stimmt ist, kann ein Geschästsführer zu⸗ sammen mit dem 4 cokuristen anstatt mit dem andern Geschäfstsführer gemeinsam rechtsverbindlich handeln. Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen duich den Deutschen Reichsanzeiger, im Felle des Wegfalls desselben durch den Badischen Staatsanzeiger.

Freiburg, den 27. Oktober 1919. Amtsgericht. J. Freiburg, KRreisznú. 180031] In das Handelsregister A wurde ein—

getragen:

Band VI O.⸗8. 145: Firma Adolf Faber, St. Georgen hetr. Kaufmann Karl Diebold in St. Georgen ist in das Gesjchäft als persönlich haftender Geiel— schafler eingetreten. Die offene Handel.“ gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be— gonnen.

Band V DO. 3. 19: Firma Bürsten⸗ fabrik Mez u. Co., Freiburg betr.: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Julius Mez aufgelöst. Das Geschäst ist auf Diplomingenieur Erwin Mez, Freiburg, übergegangen, welcher solches unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiterführt. Oskar Mez, Freiburg, ist als Prokurist bestellt.

Band VI O.⸗83. 222: Firma Theodor Fisher, Freiburg i. Br. Der Ort der Niederlassung ist von Charlottenburg nach Freihurg veilegt. Inhaber ist Theodor Fi her, Verlagsbuchhändler, Freiburg.

Band 11 D.⸗3. 209: Firmaz Max Stockmann, Freiburgs beir. Inhaber ist jetzt Viktor Vachenauer, Kaufmann, Freibung.

Band VI O.⸗3. 223: Firma Breis⸗ gauer Eisen⸗ u. Blechwarenindustrie Eugen Waldrich, Freiburg. Inhaber ist Eugen Waldrich, Kaufmann, Freiburg (Fabrikation und Vertrieb von Eisen⸗ und Metallwaren).

Band VI O. 3. 224: Firma Nähr⸗ mittelfabrik u. Reformhaus „Sani⸗ tas“, Dirrler u. Co., Freiburg. Persönlich baftende Gesellschafter sind Anton Dirrler, Kaufmann, Freiburg, und Karl Schöttgen, Kaufmann, Freiburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ok— toher 1919 bedonnen. (Fabrikation und Vertrieb von Nährmitteln.)

Band VI O. 3. 225: Firma Frei⸗ burger Eleetro⸗Gesellschaft, Hercher u. Burghardt, Freiburg. Persönlich haftende Gesellschafter sind August Hercher, Kaufmann, Freiburg, Und Heinrich Burg⸗ hardt, Kaufmann, Breisach. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Oktober 1919 begonnen. (Fabrikation elektr. Be— darfsartikel, elektr. Installations- und Ver⸗ kaussgeschäft.)

Band 1 O.⸗3. 297: Firma J. Bellon, Freiburg betr. Inhaber ist jetzt Friedrich Korder, Juwelier, Freiburg.

Band 1II1 O. -. 213: Firma Carl Bodenweber Nachf., Freiburg, betr. Inhaber ist jetzt Friedrich Munder, Metzger⸗ meister, Freiburg.

Band 11 O3. 20: Firma Julius Kaiser, Freiburg betr. Karl Kaiser, Freiburg, ist als Prokurist bestellt. Band VI D.-3. 126: Firma Lieberich u. Hagedorn, Freiburg. Persönlich haftende Gesellschafter sind Heinrich Lie⸗ beiich, Ingenieur, Freiburg, und Mar Hagedorn, Kaufmann, Freiburg. Die offene Handelsgejellschaft hat am 19. August 1519 begonnen. Geschäftszweig: Aspbest— werk (Spezialfabrik für Filtrier⸗Materia⸗ lien), Kellerei⸗Maschinen.

Freiburg, 14. November 1919.

Amtsgericht. J.

Freudenstadt. 800341 es

Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde heute unter Nr. 80 eingetragen die Firma Holzverwertung Freudenstadt Langenmald G. m. b. S. Freudenstadt, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung; Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Sägmühle, An- und Verkauf sowie Verarbeitung von Holz in der vom Gesellschafter Fritz Faißt seither betriebenen Metallwarenfabrit in Tangenwald, Gde. Freudenstadt, welche an die Gesellschaft zum Betrieb ihres Unter— nehmens vermietet ist. Stammkapital: 40000 S6. Gesellschaftsvertrag vom 11. Oktober 1919. Geschäftsführer: I) Fritz Faißt, Fabrikant, in Freudenstadt, 2 Adolf Lieb, Zimmermeisser, daselhst, 35 August Bacher, Architekt, daselbst, 4) Gustav Bernhardt, Regierungebau⸗ meister, daselbst, je mit Einzelvertretungs⸗ befuniß. Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft hat derart zu erfolgen, daß die Zeichnenden zu der Firmabezeichnung ihre Namensunterschrift beifügen.

Amtsgericht Freudenstadt. Amtsgerichtsrat Kuhn.

Fürsten waide, Spree. 3007] In das Handelsregister B ist bei Nr. 31, betr. die Firma Fürstenwalder Ton⸗ warenfabrik G. m. b. H. Fürsten walde, Spree, eingetragen worden: Hermann Schmidt ist als Geschäfts⸗ führer abberufen. Der Kaufmann Oskar Jaeckel ist zum Geschäftsführer bestellt. Fürstenwalde, den 25. Oktober 18918.

Tenter C Co.“ mit dem Sitze in Gütersloh eingetragen. Die Gesellschaft 8 2 4

hat am 1. Nopember 1919 begonnen. Gesellschafter sind

0038] Gesellschaft sif beschränkter Haf⸗ st heute in tung in Düsseldorf und mit einer 3 niederlassung in Gelsenkirchen folgendes men I) der Kaufmann Oktober 1919 Wilhelm Foerster zu Herten, 2 der Kauf⸗ mann Heinrich Denter zu

eingetragen:

Durch Beschluß 191

ist die Gefellschaft aufgelöst., Der Kauf.

mann Wilhelm Zerlin in Düsseldorf ist

zum Liquidator bestellt.

Gelsenkirchen, 24. Oktober 1918. Amtsgericht.

erten, 3) der

Gütersloh. —ĩ

Je zwei Gesellschafter oder ein Gesell⸗ schafter in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ 9 ; rtreten die Gesellschaft. Notar a. V uh eln * dem Kaufmann August Mertens, beide in

Elsenkirehem. In unser Handelsregister Abteilung A

. Gütersloh ist Prokura erteilt in der Weise, heute bei der unter Nr. 428 einge⸗

daß er in Gemeinschaft mit einem Gesell⸗ schafter die Gesellschaft vertritt. Hirsch⸗Apotheke Amtsgericht Gütersloh. Rotthausen“ folgendes eingetragen: Die ,, Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 31. Okt Amtsgericht.

Neuenhaus,

Hagen, West. In unser Handelsreg st heute die Kommanditgesellschaft Ver⸗ einigte Industrie⸗Gesellschaft Witt⸗ mann C Co., Hagen Westf.), ein⸗ getragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kommerzienrat Ludwia Wittmann in Stuttgart, 2) Dr. Wilhelm Westhaus in Düsseldorf. 3) Generaldirektor Hans Pad berg in Hagen (Westf.)

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Generaldirektor Hans Padberg befugt. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Gesellschaft hat am 1. November 191

gesellschaft ster A Nr. 1135

¶C Olsenkirehen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr., 1139 ein⸗ getragenen Firma Elektrotechnisches Büro, Heinrich Pelz, Ingenieur in Gel senkirchen“ Die Firma ist erloschen. Gelsenkirchen, 31. Oktober 1919. Amtsgericht. V lISenkHirehen. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 213 die Firma „Elek— tesotechnisches Bureau H. Pelz, In— genienr, Gesellschaft mit beschränk⸗ Gelsenkirchen“

eingetragen: nagen. 8 Unt die Ausführung pon Eisenbahn⸗ und“ torbauten sowie Tiefbauarbeiten aller

Abteilung A: baunrert . . . und der Handel mit Eisenbahnmateria!

Nr. 588 am 16. Oktober 1919 die Firma Georg Porwoll, Geestemünde, und als Inhaber der Kaufmann Georg Porwoll in Geeftemünde.

Nr. 89 am 25. Oktober 1919 die Firma Jacob Flicker, Geestemünde, und als Inhaber der Kaufmann Jacob Flicker in Geestemünde.

Nr. 6h am 27. Oktober 1919 die Firma August Hake, Geestemünde, und als August Hake

379 am 31. Oktober 1919 als neuer Inhaber der Firma Mechanische Henf⸗ seilwerke Lorenz Deckelmann, Geeste⸗ minde, der Kaufmann Lorenz H. Deckel⸗ mann in Geestemünde.

Nr. 58 am 3. November 1919 bei der Firma S. Rabien, Geestemünde: Dem Kaufmann Wilhelm Koop in Geestemünde ist Prokura erteilt.

Abteilung B:

15 am 23. Okttober 1919 zu der Firma Immohilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Geestemünde, daß der Klempnermeister Heinrich Wantze und Tischlermeister Carl Brunke als Ge— schäftsführer ausgeschieden und an ihre Stelle der Kaufmann August Kottkamp und Ofensetzermeister. Geestemünde

Hagen (Westf.), den 4. November

Amtsgericht. Hagen, West, Handels register A Nr. 1946 der Firma Hoville C Go., Hagener Kordel- und Litzenindustrie Hagen (Westf.) folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Karl Becker in Hagen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. st jetzt allein Inhaber der Firma. Hagen ( Westf.), den 5. November

Gegenstand des Unternehmens ist Her— stellung und Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln und sonstigen Fabrikaten, die hiermit in Verbindung stehen, sowie eine Ankerwickelei, endlich Beteiligung an G schäften gleicher oder ähnlicher Art,

Das Stammkapital beträgt 20 000 „. chäftsführern sind bestellt: der Ingenieur Heinrich Pelz in Gelsenkirchen, Königstr. 3), der Kaufmann Wilhelm Gelsenkirchen, 9 J Kaufmann Rudolf Steinbach in Gelsenkirchen, Hochstr. 40. mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertag ist am 26. Sep— tember 1919 festgestellt. der Gesellschaft und Zeichnung der Firma sind zwei Geschäftsführer gemein ; ti Die Zeichnung der Firma, er⸗ zei Geschäfts⸗ zeschäftsführers

st heute bei! Geestemünde.

Oscar Hoville

Birkenstock as Amtsgericht.

Halle. S:⸗ale. In das hiesige Handelsregister Abt. A ir. 2662, betr. die Firma A. Ziller EL., Halle, ist heute eingetragen: D Metallschmelzer Arthur Ziller in Halle ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Halle, den 3. Oktober 1919.

Das Amtsgericht.

Gesellschaft Zur Vertretung einschaftlich

folgt in der Weise, daß führer oder statt eines ein von diesen bestellter Prokurist oder Geschäftsführer der geschriebenen oder auf hergestellten Firma

Halle. Saale. . Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. eingetragene Firma Earl Neffe in Halle a. S., deren Inhaber er Gastwirt Carl Nesse war, soll gemiß § 31 Abs. 2 HG. -B. und § 141 F. G. G. don Amts wegen gelöscht werden. verden deshalb der Inbaber der Firma oder sein Rechts nachfolger hie, auf⸗ Widerspruch gegen die Löscknng binnen 3 Monaten bei unterzeichneten Gericht ! nachen, widrigenfalls die Löschung ersolgen

Geschaftsführer

mtsgericht Geestemünde.

mechanischem ihre Namensunterschrift beifügen. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ den Deutschen

den 31. Oktober 1919.

z eGilenkirehem, Hinshcven. In das Handelsregister A wurde heute unler Nr. S3 die Firma Carl Basten in Geilenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Dr. juris Carl Basten da⸗

den 5. November 1919. Amtsgericht.

Reichsanzeiger, Gelsenkirchen,

GE lIson kir ehm, 3

Die unter Nr. 1166 im Handelsregister A

eingetragene Firma heißt Otto Denter,

nicht Deuter.

Gelsenkürchen, z. Nobember 1919. Amtsgericht.

selbst eingetragen. Geilenkirchen,

Halle, den 5. November 1919.

OI αnleih ehen. r Das Amtsgericht. Abt. 19.

In unser Handel svegister Abteilung A Nr. 11783 die Horst Gelltzorn, Delikatessengeschäft in Gelsenkirchen unt als deren Inhaber der Kaufmann Horst Gellhorn in Gelsen— kirchen eingetragen.

Gelsenkirchen, 24. Oktober 1919.

Amtsgericht.

¶C Gra, Hens. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1175 sind heute die offene Handels⸗ gesellschaft Köhler (X Jahn in Gera⸗ Untermhaus und als ihre persönlich haf— tenden Gesellschafter der Kaufmann Johann Georg Köhler und die ledige Marie Hed— wig Jahn, beide in Gera⸗Untermhaus, ein getragen worden. . ;

Die Gesellschaft hat am 20. Oktober 1919 begonnen.

Angegebener

Halle, Saale. ö. lsregister Abt. A ist heute unter Rr. 1531, betr. die Firma Sebald C Co.,

getragen: Offene Har Kaufmann?

Halle a. S. sSgesellschaft. tto Ziemann in Halle ist in das Geschäft als persönlick haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. l hat am 15. Oktober 1919 begonnen. Zur Vertretung. der Gesellschaft sind die heiden Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Halle, den 8. Nopember 1919. Das Amtsgericht. Halle, Saale. ö l Handels register Nr 18, betr. die Firma Hallesche Metallgießerei, Armaturen u. M schinenfabrik

CISen kirchen. ; Die Gefellschaft In unser Handelsregister Ab.

ist heute unter 1178 die Firma Mechani⸗ sche Möbelfabrik Kippersbusch * Co., Kommanditgesellschaft in Gel⸗ senkirchken eingetragen. tende Gesellschafter sind Ludwig Hövel in Gelsenkirchen, und Georg Geifller, Direktor in Gelsenkirchen. f Wilhelm Konpmann und Sswald Ackermann, beide in Gelsen— kirchen, ist Prokurg erteilt Kommanditge

Geschäftszweig: mit Lebens, und Futtermitteln, Waldprodukten, Drogen und Vegetabilien. Amtsgericht Gera, den 30. Oktober 1919. d E rz:z, It nss. ö s andelsregister Abteilung A Nr. 1175 sind heute die offene Handels— gesellschaft Mitteldeutsche Export⸗ u. Import⸗Gesellschaft Looft, könig & Buschner in Gera, mit Be— ginn vom 1. August 1919, und als ihre Gesellschafter Paul Weißkönig und Arthur Buschner, sämtlich in Gera, eingetragen worden. Anttsgencht Gera, den 8. Nobember 1919.

Persönlich haf⸗

Den Kaufleuten

G. Werner, h . 6

Halle a. S., ist heute eingetragen: Dem Kurt Winkler in Halle ist Einzelprokurg

12 Kommandi⸗ Hesellschaft hat am 1. Ja⸗

Halle, den 8. November, 1919. Das Amtsgericht. Hulle, Saal- In unser Hande

Kaufleute Hein

lsregister Abt. B Nr. 19, Lebens-, Pensions⸗ und Teibrenten⸗Versicherungsgesell⸗ schaft a. G. in Halle a. S. ist heute eingetragen: Die Gesamtprokura des Hugo Harlandt ist erloschen. Halle, den 8. Norrm ber Das Amtsgericht. Halle, Sanle, In das hiesige Hand

Cern, Kenss.

In unser Hande Nr. 1177 ist heute die Firma Elauff Sanitas Depot Pforten und als ihr alleiniger Inhaber der Reisende Fritz Clauß in Gera⸗Pforten eingetragen worden. ,

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit chem. Produkten und allen einschlägigen Artikeln für Gesundhei tepflege. Amtsgericht Gera, den 8. Nodember 1919.

J lsregister Abteilung A CG CIsenkirchem. In unser Handelsr ist heute bei der unter „Mechanische Küppersbusch . Co., aft mit beschränkter Haftung in Schalte olgendes eingetragen; . Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Oktober 1919 auf⸗

dator ist der Gesellschafter W Röhmer senior in Essen mit der Befug— nis, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Kquidationsfirma zu zeichnen.

Das Geschäft mit Aktiven und Pa und dem Firmenrecht ist mit don 1. Januar 1919 auf die neu Tommanditgesellschaft Mechanis fabrik Küppersbusch C Co in Gelsen— kirchen Üüberkragen. Letztere hat das Recht, die Firma mit oder ohne Beifügung eines das Nachfolgeverhältnis andeutenden Zu⸗

24. Oktober 1919.

ister Abteilung B r. 2I eingetragenen Möbelfabrik Ge sellschaft elsregister Abt. B Gewerkschaft Flise II Halle S. heute eingetragen? An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Robert Hüttenmüller ist Dr. Oscar Michel in den Grubeworstand gewählt. Salle, den 8. Novermber 1918. Das Amtsgericht.

———

GärlitͤJ⸗z. In unser Handelsregister Abteilung A Nodember 1919 unter N. 1683 offene Handelsgesellschaft techniscker Bedarfsartikel, landwirtschaft⸗ sicher Maschinen und Geräte, Oele, Fette, Futter und Düngemitteh in Firma: Ger⸗ hard Glettner . Cy. mit dem Sitze s persönlich baftende Ge⸗ sellschafter die Kaufleute Gerhard Glett⸗ ner und Karl Ulbrich, beide aus Gönlitz, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Amtsgericht Görlitz.

Halle, Sale. In das hiesige Handelsregister unter Nr. 402 die Firma Hagemann Import⸗ und Export⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Halle eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Im⸗ pont und Export sowie der Austausch von Waren aller Art zwischen dem Auslande intbesondere Holland und Deutsch⸗ land sowie die Beteiligung an solchen Ge⸗ schäften und die Vermittlung solcher Ge⸗ Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder

in Görlitz un . mit dem Sitz

satzeẽ fortzuführen. Gel senkirchen, den ; Amtẽ gericht.

¶ütersloh. J In das Handelgregister Abt. A Nr. öh odember 1919 die ofsene Van-⸗

Gęleenkirehem. . Handelsregister Abteilung B

an solchen Unteruehumungen zu beteiligen cder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital det rägt 27 000 z. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ser; sember 1919 errichtet. Geschcfts führer ist der Kaufmann Hans Grik Freiherr v.

sckardtstein in Berlin. Sind mehrere

1

Geschäftsführer bestellt, so 6 von ihnen zur Vertretung der allein berechtigt. Dem Rechtsanwalt und

esellschaft

D. Dr. Wilhelm Ziemssen und

)

Halle,. Saale. SMö4]

In das biesige Handelsregister Abt; E

ist unter Nr. 463 die Firma Wilhelm Haeyn Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Serlin mit Z3weigniederlassung in Hamburg und Halle, Saale, einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist

Be⸗ Art

uns einücritägigen Erzeuanissen. Die Ge sellschaft kann sich auch an anderen Unter⸗ nehmungen beteiligen, sofern diese mit dem vorgenannten Gegenstand des Unter⸗ nehmens im Zusammenhang stehen. Das

ö

S8 af , , h , De Stammkapital beträgt 100 66 e. De Gefesfschafte vertrag ist am 7. Februar 1918 errichtet. Bau

Geschäftefübrer sind der Bau 3 ö ö. ö 8 . ingenieur Wilhelm Haeyn und der Kauf mann Robert Stolz, beide in, Berhin—

TWichterfelde wohnhaft. Jeder Geschäfts=

führer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Dem Fräulein Emilie Baer in Berlin⸗WMinmers dorf ist Profura

erteilt. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Rei chte naeiger

Das Amtsgericht. Abt. 19. iG menge S 0062] In unser Hanbtlgregister Aht. B ist unfer tr. 14 bei der Firma Bark für Thüringen. vormals * WM. Strupp. Ae iengafellscaft. Filiale Jimengnu n Ilmeunan heute eingetragen worden: Pie Gesamtpyrokura dez Heorg Vieweg in Meiningen ist durch Tad, die den Filialdirertors Walter Hsckmann und der Prokmiftfen Walter Schmidt und Richard Kühnert, früher in Ilmenau— durch Verfetzung erloschen. Dem Filtal= ziektor Rickard Böhme in Ilmengu ift Fesamtprotnra gemäß 8 8 des States Inter Beschränkung uf dea Hetrted ber Z weiant - derlafsung Ilmenau erteilt. Immer an, ben 8. Nopemher 1916. Armtgaerichkt. Abt. II.

M Riaerslan term. 800631 JI. Im Gelellschartsregisser wurde ein⸗ efragen: Die Geseh schoft mit keschtä ker Dafstung unter der Firma ,für niche Tel-fon⸗KrszkHschaft wit bBeschränter Hafimng“ mit deim Sitze zu Katsers⸗ lauter? Der Ge sellschaffgvertrag ist am 20. Oktober 1919 errschtet. Gegen⸗ stand dez Unternehmens ist der Vetrtrted von Fernsprechgerüt jeder Art. Nag Sjammfapital beträmt 20 009 A. Ge⸗ 2 ästz führer: Teo Giler, Direktor in Mannbeim.

II. Im Firmenregister wurde etnge⸗ fragen Firma „Jarsb Göhring“ mit dem Sitz- zu Frenkenstein. Firmen⸗ inhaber: Jekob Göbrlng, Kaufmann in Frankensie in; Holzhandlung und Hand⸗ lung mit lam wirtschaftlichen und in⸗ dun riellen Erzeugnissen.

Falferslauteru, 3 Nohember 1919

Amttgericht Registergericht.

nk IgHhn7ᷓem. 800641

In das Handels register Abt. A ist unter Ni. 60 Tie offene Han delsgesellschaft zRtosenberg u. Han ikal in Lihpalds⸗ berg eindetragen. Gefsellschafter: Kauf⸗ mann Jafob Rosenberg und Kaufmann Wültzelm Harnibal zu Livpoldsberc. Die Hesellschaft hat am 1. Oftoher 1919 he— gonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.

Rarlshafen, den 7. November 1919.

Das Amttgerlcht.

onsntnunz. 75lis6J Hande ls tt gistereintrag A Bd. A O⸗3 32: Die Firwa Biattmetasl -⸗Industrte Kanstang Hagelberg u. Sie. in Kan⸗ ganz, Offent Handeltaesen schaft. Die Iisellschaft kat am 1. September 1919 begonnen. Persöolich baftende Gesell⸗ schafter sind: 1) Kaufmann Siegfried ge⸗ nonnt Fritz Hagelberg in Konstani, 2) Dsplemlu gen eur Stegbert Welhhäuser n Koastanz. Gesckäfigmiweig;: Herste ung don Blattmetall und Vertrieb von Blatt⸗ metallmaschinen. . Handelsregisterentrag A Bh. 4 O. 3. 33: Die Firma Tora Dent fh in a, . Fnbaberin ist Dora Deutsch, ledig, Fonstanßz. Dandel mit Zigarren und

Tabat᷑.

Handelsreelsterelntrag A Bd. 4 D. 3. 34: Die Firma Glekira Ingenteur un? dandelsbüro von Far Airner, Kon. anz a. 3. Inhaber ist Ingenieur Rarl Knrner in Konstanz. Vertrieß von Elek— romatertas, Maschinen und Automobilen.

Dandele registereintrag Bd 4 D.. 3. 35: Firma Wiltzelm Heria Malchinen⸗ Kroß hand lang in Konstanz. Inhaber st TRaufmonn Wilhelm Hertsch in Kon

irtschaftlichen Maschlnen. 6 den 23. Oktober 191.

il beute Ke rer werf, reg s ähnliche Unternehmungen zu enverhen, sich

Das Amtagericht.

st Firma Hubert Smits & Co delsgesellschaft in Firma „Foerster,

Bad. Amis gericht.

ö

an. Geschäfts weig: Vertrieb von land⸗

Lahr, Bad -n. I8oo76) Ti- Zum Handelstegister Lahr wur de eln, erfolg

getragen:

a. unter Alt A Rand 11 D.. 3. 32 am 6. 11. 198: Firma . Ohnmacht & idenz Eiuis & Garton agen fabrit/. Offene Hanz elage sellschaft. Die Gesellschaft dat Malheim, HKnhr. am 1 Oktober 1918 begom en. Perfsnste baflende Gesel schafter sind: Emll Ohn⸗ der F micht, Fabilkant in Lahr, Karl Wenz,

Jabelkant in ahr.

grapische Anstalt und Stein druckerei

&. unter Abt. B Firma Litho⸗ aranhischr Austalt urd Stein drucer Dietz Gebr. G. m. d S in Lahr O- s8. 18 am 7. 11 19. Die Gesesischaft ist infolge Ablaufs der im Gesellschaftg⸗ dertrage bꝛstimmien Zeitdauer aufgt!sn. Der . Geschäfts führer Dglar Dirtz.

n Lahr, ist zum Liquidator

Kaufmann bestellt.

Lahr, den 8. November 1918. Bad. Amtsgericht.

KEnngen d reer. 180077] Sn unser Har delgregister Abteilung A il heute unter Nr. 128 die Firma Gedr. Gick ann in Langendr err und als deren Inhaber 1) der Kaufmann Otto Rmickmann in Langendreer, ) der Fauf— mann Helnrich Bickmann in Langendreer

eingetragen worden.

Hie Firma ift eine offene Handelt, gesellschast und hat am 28. Jul 1918

begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

Gesellschafser allein ermächtigt.

Langendreer, den 3. November 1918.

Vas Amiggericht.

MHarliem berg, Me en Ler- w aid. 80095 In un ser Haxdeltregister Abteilung B

Id. Ne. 9 ist beute eingetragen worden:

Berg. und Süiten vrodbntten Re—⸗ selschaft mit beschräntter Saftüng in Dzarir ub erg. Gegennand det Unter

nehmentz: Gewlanung und Vertrieb von

Berg. und Hüjtenprodukten (Kohler, Mi— zeralien) fowie Holz und die Greichtung ber dazu nöttgen Bauten und Anlagen in Martenberg und anderen Platzen.

Stammkapital 40 000 .

Geschäfiafsihrer: a. Kaufmann Wilbelm Schuppert in Frankfurt a. M., b. Be— zrlehhfũhrer Ludwig Lauterbach in Marlen⸗ berg.

Der Gesellschaftgvertreg ist am 3. Ito= pember 1519 errichtet. Jeder Feschäfta⸗ füßrer ist für sich allein berechtigt, die Geiellschaft zu vertreten.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen im Reichzanzelger und in der Wester walz er Zeitung.

Marienberg Westerwald), den 5. JRovember 1819

Das Amtsgericht.

M eis gen. 1806096) Auf. Blatt 04 des Handelsreglsierg über die Firma Richard Schulze, Glek— ron otozetrbßan⸗Gesfekschaft mit be- chräutter Haftung in Metten ist heute eingetragen worden:

Das Stammkapital ist durch Beschluß der (Gesellschafter vom 15. Jani 1919 auf achttigtausend Mark erböht worben.

Meißen, 11. Novemher 1919.

Das Amtsgericht.

Mettmann. loꝛ ? 7 In das Handelgiegister A ist heute bei der unter Nr. 3 elagetragenen Fiima Veiter Eolters in Mettmann folgendes nachge tragen worden:

Die dem Kaufmann Heinrich Heckmann erteilte Prokura ist erloschen

Mittmann, den 7. Nobember 1919.

Das Amtsgericht.

Mitt woi da, 180097

Auf dem die Firma Kaushatas Paffage PVanl Rosenfeld in Mittweida be⸗ ticffenden Blatt 374 des Handels- reginerg A ist heute eingetragen worden, daß Glse Rosenfeld, geb. Jacobowltz, jetzt amderwelt vereh. Jungmann, in Min weida nicht mehr Inhaberin und daß Inhaber

4 Můuͤltzeim⸗Kuhr. den 28. Tktober 1919. Amtsgericht

ima jäsammen mit

Mülheln Rahr. ben 29. Stioher 1819. Lr gericht

Vam alan. .

In unser Handelzreglster A tst heute unter Nr. 143 emmgeiragen worden: Reich⸗ haler Damnflägemerd und Wan. materialien haublung. Inhaber: Paul Hag burser und Johann Hirsch in Reich- PVersönlich hartende Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Hamhurger und der Maurermeister Jobann Hirsch in Die offtne Handeltsgesellschaft bat am 1. Oltober 18959 begonnen.

Amtsgericht Rem s lan, den 1. Nobember 1918.

Sn nenen, Me mn.

In unser Hanbelsregtfler eingefragen, daß die Firma derm ann Thasst in Frensdorf erlaschen ift. Retzzukßzans den 30. Oktober 1918.

Dat Arntggericht.

Ven eK hang, dannn. In unser Handelgregister Abteilung A Nr. 111 ift heute eingetragen: Dandels gesellschast Thonost & RTistemaker. Frenskorf, mit dem Sftz in Frenadorf. Yisellschafter: Tausmann Dermann Thoost, Frengh orf, Taufmann Hermann Kistemaler,

f

Hie Gesellschaft hrt am 1. November 19198 begonnen.

At tuzahans, 1 Nopember 1919.

Das Amtsgericht.

Len man i n t r. Gingttragen ia das Handeltzregkfter em 28 1919: Dffene Handelegesell. schafi SBrensen u KRößtzr und alt J DYeter Sorensen Jältutz Köster, beide Klemyntrmeister in Die Gesellschast hat am

ñJItenm n ster. l. Oftoher 1919 begonnen. Am 5H. Nr vember 1819 hei der Firma N wn st after: Bantheamien Fray Burghard in Neu⸗ münster ift Prokura erteilt, unter KGeschränkung auf den Geschäfts. beni⸗b ber Niebtrlsssung in Neumünster dirgessolt, daß er berechtigt ist, die Firma der Holstenbank zusammen mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mit⸗ oder mit einem ayderen Prokurtften per procura

Amtsgericht Neu m lnfter.

Ven gtn ct a. K n Heber go. 80280) In das Handelsreaiger Abtellung A ift unter Nummer 121 heute eingetragen die Fhma Wilhelm Brekmann, Ber. trieb vos Tabatfabritaten, WGun siorf, und als deren Inhaber der Kaufmann Wülhelm Brolmann in Wunsäorf. Nenstadt a. Rbge., den J. Nobhember

Amt gaerickt.

ont omisehel In unstr Handeltzregifter A ist unter Firma Eduanrn tir ichke Rachfelger Ätlt⸗Borut, und als deren der Landwirt und Kaufmann Gotthold Kirschke in Alt Borul einge—

So sten kan k

Nr 51 die

und Auslande Dag Ssammkapltal be⸗ trägt 160 0090 M6. Geschäftefübter isi

C oxrtozg. (

Ja bag höesige Handelsregtsier B ist heute hei der Firma J. Rohwer u. Cm, D. in Nortorf, folgendes ein⸗ Der Kaufmann FInliuz Nebriing in Nortorf ist zum Geschäftt. Dle ihm erteilte Prokura

Norturf. den 8 November 1919. Das Amtsgericht.

G en zDnek, Main.

gard. Bekanntmachungen der Gesellschast erfolgen durch dleßentge Zenung, welche als amsliches Publtrationgorgan für Hag deltsachen von der Regierung Polens für den Sitz der Gesellschaft bestimmt wird, bls dahin durch den Deutschen Reichs mzeiger.

geirasen worden:

fahrer destellt. ist erloschen.

PDulantity, neh n. (S80l 183]

der Kaufmann Louis genannt Ludwlg

Amtsgericht Mittweida, am 6. November 1919.

nüiheim, Rahr. 180098 J

In das Handelsreglster wurde heute bei der Firma Felix Remy Mülheim Ruhr eingetragen: Das Geschäft kst unter Ausschluß der im Betriebe be—⸗ ründeten Veibindlichkeiten auf den

rennereibtsitzer Friedrich Küppers bier ühergegangen. Derselbe fübrt dag Ge⸗ schäft unter der blgherigen Firma fort.

Mülheim ⸗Rnhr, den 22. Drtober 1919.

Amtsgericht.

helm, Ran. 800g]

In unser Handelgzregister ist hüute die Firma Jer ator Portland Cemen: nud Kalkwerke Gesellschaft mit be⸗

chrã ter 8 Mültzeim · Ruhr. . esellschafts vertrag i t

eingetragen. Der am 12. September 1913 errichtet und mehrfach, zuletzt am 28. Anqust 1919, ab- gender worden. Gegenstand des Unter. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗

trleb don Zeaent aller . Sementwaren,

Kat und Äbnlichen Produlten. Dag Ge.

selschaftskapital beträgt 950 900 AÆ. Ge. EPangn. I Auf Blatt 138 des Hanbelsregisters mann Mötlenbeck ia Mälheim⸗Broich. heut. rie Firtag M. den en, )

schästsführer ist ber Lederfabrikant Her.

39 . ö ö. en , worden unter A 1138: e Firma Ver⸗ Jungmann n Mütweda i. sa n bhann Stosmas Wil gel Sid ju Offeubach a DI. Als Inhaber Wil. helm Hild, Kaufmann zu Offenbach a. M. , . a. M., den J. Noyember

Dessisches Amis gericht. S fslon bach, M atm.

In unser Handelgtegister wurde einge— tragen unter B 130 jur Firma Sun. deutsche Tabakiadusteie Attieng sel. schalt Offendach a. M u Offenbach 2 Me; Der Sitz der Göesellschaft ist von Oflem bach nach Benchsal verlegt worden.

Offentzach a. M, den 7. November

venlge Autegeist.

OHilenhia k, Greys ak. In unser Handelsregister A tft heute ter Nr. 81 als neue Firma einge

a ilhelm Stolle, Rarbeck Kheiniger Kaufmaun Wilhelm Siolle in

G Gewerbgzwelg: Mann fakturwaren. Oldenburg, 1919, Nedember J. Amfigerlcht Ant. V.

regtstergß ist heute die Firma Arthur Füssel in Vulsnuitz und als br Juhaher der Kaufmann Ferdinand Wilhelm Füssel daselbst eingetragen worden.

mit Lehenz., Genuß und Futtermitteln.

yr iin. ö ol 1d]

Nr. 41 ist zu der Firme Fritz Denz lich in Buritz, alt jetzige Jahaberin Mea Hentzsch verwitwet gewesene Schenscke, geb. Erkner, in Pyꝛitz eing- tragen:; Der Uebergang der in dem Betiitbe des bimberigen Geschüfts begründeien Activis und Passivlgß ist beim Erwerbe deg Ge⸗ schäfrß durch Frau Hentzsch autgeschlossen. Dem Fabrtkbesitzer Fritz Hentzsch in Pyrltz ist Prokura erteilt

One dliubarꝶ. (L I9752

unrer Nr. Hb6 die offene Handelggesell. schaft Krach * Meinderz, Quebltn. burg, und als dtren Juhaber der stauf . mann Guflah srrach, der Kaufmann Wel

t S090] stickerelgeschäft.

In das Handelsreglster ist heute br : na Hugs Stinnes eingetragen: 3 F . , . .

ul heim. 1 l ; 3 . A 3 5. O.. 3. ern , an n 6 , 11. 19: Fiuma Die ebr. Offene ein⸗ d 0 tt. h elnem anderen Prokuristen vertritt am 1. Juli 1919 begonnen. Persänlich haftende Gesellschafter sind: Oskar Dfetz, Kaufmann in Lahr, Camill Dietz, vitho— grapb lia Lahr. Geschästez reig: Litho⸗

PVamnsa, den 8. November 1913. Das Amtsgericht.

Peine.“ Beine, den 6 November 1919. Dat Amit gericht 7

Po lebzr. 80103

Perleberg, den 5. November 1919. Dag Amlsgericht.

getraten worden. Berleberg. den 6. To möber 1918. Dag Amtsgericht.

Handel sregistereintr gz.

Geith in Pforjbeim über.

KL frrzh im ist erlosch n.

tatlon

in Pforjbeim ist Prokura erteilt. 5) Firma Stöckl & Ce in Plorzheim Persönlich haitende Gesellschafter siny: Uhrmacher Martin Stöckl Ehefrau, Beatrix geb. Sow ck und Frl. Angela Stöckl in Pforihetm. Offen⸗ Handt lz. gesellschaft seit 7. Ne vember 18198 Dem Uhrmacher Martin Stöckl le Piorjbeim ist Ginjeprodkura ert iti. (Ara: ener Geschaftazweig: Uhren. und Bijouter e- handlung.)

Amttggericht Rforzheim,

reo: n. 102821 In unser Handelsreglster A ift heute unter Nr. 89 tie Firma „Lonts Zau“ n Prertz und alt ihr Jahader der Kaufmann Louzz Lau in Hreeßz eing: tragen worden.

Preetz, den 8. November 1919.

Das Amtsgericht.

Erenansiaeh tar nx d. 1801121] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 21 die Gäsellschan mit heschränkter Haftung in Firm: „Ta⸗ bat tadustriegeselichait taz uga d, Gelen schaft mit Eeschrãnkter Saftun g“ mit dem Sitze in Ve. Siargard eimze tragen worden. Der Geiellschaftsve trag ist am 8 November 1919 abgeschlossen worden. Geg nstand des Unsternebmens ist der Erwerd, die Errichtung und der Hetrleb boa Fabriken zur Herstellung von Tabaker eugnissen jeglicher Aet fowie der Einkauf und Lertrieb von Tabakrobstoffen und Tabaksabrikaten jeglicher Arz im Sn

saufmann Wilhelm Hiller in Pr. Star⸗

Amtsgericht Vr. Staraarh, 19. Nobember 1918.

Auf Blatt 360 des hiesigen Handels⸗

Angegebener Geschäftsjwelg: Großhandel

Pulsnitz, am 3. November 1919. Amte gericht

Im hitsigen Handelgregister Abt. A

Pyritz, den 4. November 1919. Dat Amt gericki.

In unser Handelsregister A ist beute

helm Meinderg und Frau Toni Göring, geb Melnberg, sämtlich in Muedlinburg, jut Vertretung berechtigt ist. le

Peil ns. . 80108!

Zur hande lh reglfler Abtellung A Rr 223 dura vanlegt, wied die Bekaantmachung dahin berichtig! daß ble Firma lautet: „Wilheim Schmidt, Koafervensabrik Reine in Qasdlinbur. In unser Handelsregister A ist Deut- 18 eingetragenen ; NR. Brelatmann lin Quebiiabnrg eingetragen worden:

In un ler Handelszee ister A Ne 3 ist Dem Kaufmann Hans HYiinkmann in bei der Firma Max tein Ber leberg beute eingetragen: Dem Kaufmann Juliug . Jae br in Perleberg üt Prokura erteilt. Das Am ageritht.

. 80110 In unser Handelgregister A Rr. 211 . ist beate die Firma Oskar Grüner, llt Cloer Berlebrrg und als Inhaber der Kauf, mann Ozkar Grüner in Perleberg ein ·

ö 180111]

1) Das Geschäf? ging mit der Firma Islsef Bamb in Pforzheim auf Rauf wann Jose Bamh Witwe, Hedwlg geb.

4) Firma August Werker in Bforz. hein. Dem Faufmann Adolf Dewerih

Quirdiiaburg, den

bei der unter Nr. Handelagesellschaft C.

Cn ediizaharg.

Hz deR er ꝶ.

ttagen worden:

Kunje ia Radeberg. Q anf. Bart 3s,

j

R chter. Architekten.

Frenzel in Arnsaorf.

Rad olsgzekll.

Waren aller Art.

Mastatt.

Rn nen ow.

getragen worden:

wald verltgt

Rn hen om.

alleinige Inhaber 1)

eingetragen worden.

HRathenovr.

Raver gbr.

elr getragen:

rinsban᷑

sessten oder mit elnt m Vorftandemitglt-d

Qn, dein ur g, den 3. Nove mder 1918 Das Amtagerlett.

Qucdlioburg ist Prokura erteilt. Quedlinburg, den 6. November 1918.

In unser Handelgregister A Iist heute bei der Fuma Cart Meximiliam in Dit furt eingetragen worden: Die Firma

Qa dltaburg, dea 6. November 1918. Ded Amte gericht.

In daz Handel zregister ist beute eln ge⸗

1) auf Bla 126, Möbel · * Szublfab- it ztoc;h en Kissig in Rarecherg: Prokura ist erteilt dem Kaufwann Hermann Ennil

Nader derg

betr. bie Firma ; Srich Ulbricht in NMadeberg:; 2) Die Ftema Carl Vogler in Archttekt Gustav Seorg Richter in Vresden t ist in das Handelsgesckäft ei 3) Fuma B ck E Schneider in Die bierdarch begründete offene Bisrzhetar. Persönlich haft⸗nde Belell. gelellichast kat am 1. Mai 1919 begonnen. schafter sind bie Techniker Robeit Beck Ti Firma lautet und Joser Schneider in Pforihrim. Offene Han delsgesellichat sit 15 Oktaber 19159. . Geschäftezweig: Ringfabrl⸗

aft

1351

z: Ulbricht *

3) auf Blatt 397: die Firma Oswald Frenzel in Arnsborf und als deren Inbaber der Kriufmann Robert Oswald Anaegt benet Ge⸗ schäftejweig: Groß unb Klinhandel mit Kolonialwaren und Land: sprobukten

Nadede rg, den 5. November 1919,

Das Amt agericht

Zum Dan deltregister A O. 3. 291 15 eingetragen die Firma Giwald Xichte, Sitz Stugen a. O. Inhaber: Kauf— mann Ewald Lichte in Singen. gebener Geschäftgzwelg: Tommissiongwelse Vermittlung der Eln⸗ und Ausfuhr von

Radolfzell, den 3 November 1819. Bad. Am magerichi. J.

Ja ras Handelsregister Br. II O. 3. 163 Rastaner Hoftzerk fahr it nad ernücr Raßater Ki schiersvül maichiven und Sp ß tanhar at efad r ik Btterlin d Vetter. Nastatt werde heute eingetragen: Die Prokura des Oben, te genieurs Rlard Klary (ist erloschen Dir Fümn ist erloschen.

Nastatt, den 7. November 19819. Amt gericht.

Ja unser Handelsregister Abteilung A Nr. 473 ist bei der Firma Scheffler stlemel, Rachenow heute solgendes ein.

Der Sitz der Firma ist nach Greif,

Rather sw, den 29. Oktober 1919. Amttz gericht

In unser Handel nregister Abieisuag A ist unser Nummer 487 die Flimga Glatm d Wurl, Reathenom und als dien der Ingenteun Amadeus Blohm von Mechaniker Walter Wur! Berlin, beute

Die Rima ist eine offene Handelsgesell⸗

schaft, die am 15. Ottober 1819 begonnen

bat. Zur Vertietung sind nur heide Ge⸗

sellichaster in Gim inschast berechttat.

Rathenow, den 293 Okiober 18918. Amtsgericht.

79760 In unler Handelsregisier Abteilung A ist unter Nummer 488 die Fiima C. * GS Garster s. Rathen w, Zweianieder⸗ lassung der gleichen Fima in Rruhaldentz. lern, und als deren alleiniger Iybaber der Fabrikbesitzer Christian Carsteng in Rhinsberg beute eingetragen worden. Rathenow, den 29. Oktober 1919.

Amtagericht.

In Fas Hanvdelzzegister wurde heute

Abt. für Gesellschafisstrmen: Bei der Firma „Filtale ber Wöri⸗ tem b er gischea Bersten sbauk“ Zeig ˖ niederlassusg in Radzasbiarg:; Firma der Zweignlederlassung wurde ge⸗ geändert in „Würtem ver gische Mer. wer ar ieder ia ssuug Ra⸗ vensbterg“, Sitz in Sturtz ant, Zweig- nlederlassung in Ravens Bßnng. Ferner: Den Bandbedgmten Wiltzelm Bteuntng, Jultus Gberle, mann, Fredrich Obmann, Konrad Klein⸗ dtenst, vito dtenhaet Ber, August Schlat⸗ terer, Paul Scleb- er, Robert Schopf, Dr. jur E-win T uffel, säa illch in Stutt- gart, ist Prekara ertetlt derart, deß jeder derlelben gemelnschastlich mit einem der übrigen oder mit einem sonstigen Proku⸗

Kuro Oart.

B. vntmacungen der Geschichat, MWeufsa elnget agen worker. Gen eingetragen wo den. Die YesFs aft Fat kuren des Emil Kehle, Mort Rosenfbal Ch alter sind die K usl ur Pazrl Dekane an 7) Olo MY 1819 edorne Alfred Lorenz uad Ma ng Wat Loren, beide in Pausa. Die Ses-llschast hat oc 1. Norember 1919 bes ou. nad ν St schäftszweig: Hand, uad Maschinen⸗ Qaediiakarg. In unser Ha delsregister A ift heut bel der Fiema Minna Pzilipysbornr, bisher in Wed; erslt ben eingetragen worden: Vie Nirderlassang ist nach Qnedlin⸗

3. Nebinmb: 15819. ; Das Amtzaerich:.

und Felit Sontheimer und die Prokura dez Karl Hauber für die Iw iavieder⸗ lassung ia Ravensburg sind ersoschen.

Als weltere siellor rtr tene Vorstands⸗ mltgll · ber (siellv ittet nde Dicektoren) sind destellt Morin fosentbal und Felix Sont⸗ belmer, beide in Stuttgart.

Neun Die Fuma Schatz Loeb le. Auhaber Hermann . Mifzed Schatz“ Maschtnenfabrik in Weingarten. Offene Handels zelell schaft sett 1. Oktober 18918.

Gesellscha ter: Hermann Schatz jung und Alfred Schatz, beide Fabrikanten in Meinaer ten. 3

Die Gesellschafter haben das Geschäft von ihrem Bater übernommen, der eg unter der nun gelöschten Einzelfirma Herm. Schatz geführt dat.

Abe für Einz firmen:

Bei der Firma „derm. Schatz“, Maschinen fabrik in Weingarten: Die Firma ist et loschen.

Neu: Dle Fuma „Ferdinand Flalg“, Baugeschäft und Handel mit Bau⸗ mater iallen in Rarensburg. Inhaber: Ferdinand Flalg, Bauwerkmerister in Rayen burg. .

Der Inhaber bat dag Geschäft von Auguft Zimmermann, der es unter dir nun gelsschten Firma August Itmmer⸗ mann gefübrt hat, erworben.

Bel der Fiewa „Angult Jimm er mann“ in Navensdurg?! Die Fiima ist eiloschen.

Bei der Füma „Ranerns burger Babymäsche⸗ n Verband st off ˖ Fab it Argust Dee ßer“ in RavesEgnurg Dem Friedrich Harner, Kaufmann in Ravens⸗ burg, ist Prokara erteilt.

Neun die irma „Bobenfer Verlaa RTarl Alte“ Bach, und Lunsverlag und BVertritih in Navensburg. Inbaber: Karl Alber, Buchbär dler in Ravengburg. Den 21. Okiober 1919.

Kmtegericht Ravenssnurg.

Oberamtzrichter Dr. Groß.

H nhnIme, W eg t fL. 180115 In unser Handelgregister Abt. A tt heute zu der unter Nr. 120 eingetragenmn Firma Farl Gn zest Uellendahl in Rheine eingetragen worden, daß dem Ingenieur Willy Hommel in Rherne Prokurs ertelli in.

Rheine, den 5. November 1913.

Amts gericht.

neus, M eat s. lðoꝛ 8 In unser Handeltreglster Abt. A int beute unter Nr. 131 vie offene Handelt.

gesellschaft Eteinsiek nad Dennemann in Rhetne und ferner dazu folgendes eig getragen worden:

Dersönlich baftende Gesellschafter sind der

Kaufmann Johanneg Sein siek in Rheine und der Kaufäann Gerbard Dennemann tn Schütiort. Tie * esellschaft bat am

1. Nobember 1919 begonnen. Zur Ver⸗

tretung ift jeder Gesellschefter allein er⸗

mãachtiat. Rheine, den J. Noyhember 1919 Amis gericht Riss li agenm. 797631

Im hiesi zen Handelsregister wurde bei

der Firma Karl Gröber bꝛim Hirsch ln Rnachau eingetragen: Die Firma ift erloschen

Den 5. November 1918. Württ. Amisgerickt Riedlingen. Landgerichttrat Straub.

KRomnsbaurg. 180116

Im Handelsregister Abt. A ist bei

Nr 47 (Fiume üoßert Gauch in Völzig) heute eingetregen worden, daß dem Kaufmann Reinhold Bauch in b Diokura erteilt worden ist.

6 zg

Ronnevurg, den 10 November 19169. Dat Amtsgericht Dr. H. Gärtner.

Rüdesheim, Rhein, 180117

In unser Handelsregister ist heute in

Abtlg. A unter Nr. 245 die Firma Rudolf Basting, Wir kel, neu einge⸗ tragen worden. Dem Taufmann Franz Ba sting ju Winkel ist Profurg ertent.

Rüdesheim, den 31. Ottober 1918. Amtsgericht

Sasrhbrück en. 79766

Im HPandeltzutgister A Nr. 1317 ist

beute die Firma Max Oirsch in Saar⸗ brücken und als deren Inbe ber der Kaufmann Max KHirsch in Saatibrück n einc etragen worden.

Saarbrücken, den November 1918. Dag Amtggericht. 17. Lang.

S arbrũchk en. 797 65]

Im Han del eregister A Nr. 1318

beule die Firma Saar⸗Garage Fritz Merkel in Saarbrücken und alg deren Inhaber der Kaufmann Fritz Merkel in Saarbrücken eingetragen worden.

Nicht eingetragener Geschäftejweig: Ver⸗

mletung, Verkauf und Repars tur ron . sowie Llieserung von 3a ebör.

Saarbrücken. den 5. November 1918. Vas Amtggerlcht. 17. Tang.

sanarprucken. 179761

Im hüiesigen Handelsrezifter A unter

Nr. 1320 in heute folgendes elage tragen word

den: irma Martin Gauenstein in Saar- ckön und alg deren Inbab er der Kauf⸗

mann Offar Welnberg in Saarbrücken.

Vaß bisher von Martin Hauenstein,

Kaufmann in Saarbrücken, betrlebene Ge= schäft ist von Oskar Weinberg, Kauf⸗

mann in Saarbrücken, erworben worden. ro⸗ Der Uebrrgang der in dem KHehkeb des