Sch velm eingetragen.
zaft in tima „Grtetzle * St lode“
John zu Echmeln und als deren In—
schäsig hegründeien Forderungen und rbindlichketten üt bei dem Grwerb des n n darch Dakar Weinberg aut ge⸗ offen. Gaarhr cken. den 3. Nopember 1919. Da? Amtagericht. 17. Lang.
iu IR RM. 179767 In dis Handelt reaister. Ahteilung für sellschast firmen, ist heute eingetraqin rden bei der Fiema „Bebrsiber rnber“ in Mengen
Der Wortlaut der Firma wurde am Oktoher 1919 umgeändert in „Ostris-⸗ zeek Gebe. Reuber“
Der Gesellschafter Jobann Ev. Gruber, chreintr in Mengen, ist am 31. Oktober 19 aus der Firma ausgeschteden.
Zier Vertretung der Firma find be— tigt der Gesellsch ft⸗r Josef A. Grube ein oder die Gesellschafter Otto Gruber d Gigen Baur gemeinschaftlich. Den 4. Nobem der 19189.
Amtegericht Saalgan.
Dberamtsrichter von Sternenfels.
en len v IR. 79768
In unser vandelgzregister Abteilung A heute unter Nr. 333 folgendes ein
fragen worben:
Fima: Georg Clansen Nacht.,
atrup. Jababer: Petersen, Jacob,
iufm inn in Satrup.
Schleswig. den 7. Nopember 1919.
Dag Amtggericht. Abt. 5. enn ve lm 178771]
In unser Handelsregister A ist heut“ er Ne. 6308 die effene Handelgesell⸗
it dem Sitze in Schwelm eingetragen orden. P isjönlich baften)e Gesellichaft⸗ aselben sind dir Buchdr ider Karl Brietzl ad Otto Klohn, beide in Sckwelm. Di zesellchaft har am 1. Mai 1919 be— D nen.
Schwelm, den 25. Oktober 1919.
Das Amtgzgericht.
eh welm. 79770 In unser Handel iregister A ift heute nter Nr 634 die Firma Radolf Gen= rop in Mitepnr und als deren Inhaber er Fabrikant Raͤdolf Bentrep daselbů ng ragen worben. Die Firma ist am „September 1919 von Rebe bei Miltpe, zemeinde Vorrde, nach Milsye verleg! zor en. Dem Kiufaiann Walter Linder a Schwelm ist Prokura ert lt. Schwelm, den 25. Oktoyer 1918. Das Amtsgericht.
ze Raw ok m. [79769 Ja unser Handelgregifler A Nr 24 it
zeute bei der Firma Schulte C Cie. in
Fevelsberg eingetragen worden;
Dem Heinz Veller in Gevelsberg und em Fritz Niederheide in Haßlinghauser st Gesamtprokura erteilt, so deß beide i⸗ jemeinsamem Hanyeln die Firma zu zeichnen and zu vertreten berechtigt sind.
Gchwelm, den 28. Oktober 1919.
Das Autsgericht.
—
n ehwelm. 179773 In unser Handelgreglster A äst heut,
bes ber unter Nr. 567 der Abt. A des
Dandelzregiters eingetragenen offenen
Bandelggesellschaft Gühser . Ce in
Milsype eingetcacen, daß die Gesellschast
aufgdelöst und vie Firma erloschen ist. Schwelm den 29. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
gehwelm. 79772 In unser Handelargilier Abt. A Mr. 636 ist beute die Frma Gewin
Deber der Kaufmann CGrwin John iu Derselbe har seiner Ghefsau Dermtne geborene Sonntnhoi Prokura eriellt.
Schwelm den 29. Olfober 1919.
Vas Amtegericht.
Gehn elm. 79774
In unser Handelregist'r Abt. A Rt. 63. ist heute die Firma Gagen Kübler. M elzwer kg. uns Guütntener zengantfse ju Schwelm und als deten Inhaber de Raufmann Eugen Kübler in Schwelm eingetragen.
Gchwelm, den 29. Oltober 1919.
Tag Amttzgericht.
gehwelm. 79776) In hiesigem Handeltsregister Abt. A
Nr. 638 ist heute die Firma Oermang
Höuick zu Langerfeld und alg deren In⸗
baber der Kaefmann Dermann Hönsck zu
Kangerfeld eingetragen. Geschäftgzweig:
Großhandel in Tabatfahrlkaten. Schwelm den 29. Oktoher 1919.
Das Amtsgericht.
geh wol m. 78775)
In unse⸗ Handeltreglster Abtellung B Nr. 16 in heute bet der Firma Huihsche Gisen und Stahlwerke G. m. b. G. in Gevelsberg folgendes eingetragen
worden:
Der Gtsellschaftt vertrag ist durch Be—⸗ schluß der Gesellschafterpersammlung vom 21. Oktober 1919 aha ändert.
Schwelm, den 29. Oltoher 19189.
Das Amtsgericht.
gehn olim. 179777 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 340 ist heute zu der offenen Handelggesellschaft Wilhelm Jardon R Ce zu Daßling⸗ hamsen folgendes einget agen: Der Kaufmann Wilbelm Jan don zu
Häaßlinghausen ist am 290 Oltober 1819
as der Hesellschaft aut eschter en. Gleich
schalt als ver sonlich haftender Gesell⸗
schafter eingetreien.
Schwelm den 31. Oktober 1918. Das Amtagericht,
gen nom. ; 179773) In unser Handelzreglster Abt. B ist beute unter Nr. 109 die Gesellschaft mtit b schränkter Haftung in Firma „Fritz D bh. Senderei Gefellschaft mit be- wrüäntter Haftung“ mit dem Sitze in h iddiunhaufen eingetragen worden. Der Gef l schaftevertrag ij am 29. Septeinber 1919 fengestelit. Gegenstand des Unter. a- hmenzg ist die Verarbeitung des von den Gesellschaftern in ibren Ackerwirtschaften erjeugten und andergwo angekauften Ge— treides zu Spirituz sowie die ausschlierß liche Verwendung der het der Brennerei erüielten Rückstände und des bet der Vei— fütierung der letzteren sic0h ergebenden üngers in den Landwirischaften der Gesellichakter Oer deren Pächter. Dag Stammkapital beirũgi 0 O 0 αμ. Geschafte⸗ ührer ist der Grennereibesitzer und Land— wut Fritz Hiby zu Hidon gaausev. Gchwelm. den 31 Otftober 1919 Das Amtegtricht.
geh worin, Meckl. (80119 In das hiesige Handelgregister ist heute unter Ne. 1156 die Firma Raettke * Jordan mit dem Sitze in Schwerin und den Kaufleuten Cail Raethte und Wilhelm Jorban als Inhabern ein— geiragen. Die Jahaber der Firma stehen in offener Fandelgdesellschaft, die begonnen hat am 30. Oktober 1919 Gchwerin, den 1. November 1918. Amtagericht.
Sehe er in, wan Unhme. 178779) In unser Hanbeltzregister ist eure unter Nt. 56 bet der Firma D. Cohn Schwerin a / W. eingetragen worden, daß die Prokura des Loutz Rodomingky er loschen uist.
Amttzgerlcht Schwerin 9. W.,
3. November 1913.
gehweorim. Marthe. 180118 In unser Handeleregister B ist beute bel der unter Nr. 1 verzeichneten Firma: Fe. Grenp Brauerri, Geselschaft mit Becht ünkten Haftung, Schwerin 4. Tz. »ingetragen worden, daß der Ge⸗ schäfts führer Hugo Krauß ausgeschieden und der Geschaäftsführer Georg Habernoll derechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Amtggerlcht Schmerin a. W., 8. No⸗ vember 1919.
sion nrg. 50120 In das Handelzreglster ist eingetragen: Am 3. Noyermber 1919
Bei her Firma B. J. Graun C Co. it deschräakter Haftung in Hyich: Die Dauer der Gesellschast beträgt 106 Jahre von der Eintragung der Geyell⸗ schaft im Handeltzregister an gerechnet Grsolgt 3 Monate vor Ablauf dieser Zei don keine! Seite eine Kündigung, so gilt die Gesellschaft als auf weitere 5 Zabr— apgeschlofsen Nach Ablauf dieler 5 Jahre st hie Gesellschafiszhauer unheftimmt.
Geli der Fiima Gonner Schamwolte⸗ und Tonutwarrnfabrit, Mtttengesell schaft in Haugelar: iplembergin⸗ zenicur Josef Papencordt in Daugrlar ist um allelnigen Vorstand bestellt Wilbelm Clausing und Josef Horak sind ausge⸗
schleden. Am 4. November 1919: Die Firma Issef Trug in Ni⸗der⸗ vleis. Jababer Kaufmann Joses Trus in Nlederpleis. Bel ver Firma Trockeawer ke Sieglar,
——
zu Steglan Fabrikdirektor Axel Lorentzen ist alg Geschäftefährer ausgeschleden.
Am 6. November 1918: Die Firma Rheinische Wachs waren fabrir Sitegbäarg« Fritz Baur mt dem Sitz in ieg burg. Inhaber: Fritz Baum, Kaufmann in Siegburg.
Fei der Firma Sermann Schmanz Witwe in Troiedorf: Vas Geschäft ist übergegangen auf die Fama Rhozeiwisches Auto gen ⸗ Wert Klockaer . Schmidt in Troisdorf. Die bieherige Firma und die Prokura deg Fobann Klockntr sind er. oschen. Ver Uebergang der in dem Bt— triebe des Geschäfts begründen Forde lungen und Verhindlichkeiten auf die Ge— sellschaft ist ausgeschlossen. Fein n ist die veur Firma eingetragen unter Nr. 261. Perssnlich haftende Gesellschafter: Ge= schüßng führer Johann Klockger in Troig. dorf, Kaufmann Fritz Schmidt in Don- rath, dimnächst in Trotgdorf. Offene Handelagtsellschaft selt 1. Roymmber 1919.
mitgericht Siegburg. *
sio on. 79780] Im Handelgregister A Nr. 462 sst die Firma KBanindustrie Miitelmanm,
Rommanditgefenlschaft, Biegen und als persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Wilkelm Mittelmann in Siegen ,,, , Die Gesellschaft hat am 1ẽRopember 1919 begonnen; bel derselben ist ein Tommandttist betelligt. Dem Kauf⸗ mann Otto Dinges in Siegen ist Einzel prokura ertetlit.
Anitsgericht Siegen, 4. Nobember 1919.
si- gon. 79782 Im Handeleregisser A Nr. 463 ist
die Firma Farl Bamb, Fahrzeug
und Maschiaenhandlang, Werdenau
a. Sieg. und als Jr baber Kaufmann
Garl Bald, Weidenau, elaaetragen.
Amt ericht Cieger, 4 November 1919.
g iog om. , 90781 Im Handelgeegisler A Nr. 464 ist die
KGesellschaft mit beschräntter Hafinng
wann d FTarl Mlänker, Krambach in Westsalen eingetragen. Ver soönlich haf⸗ tend? Gesellsch é fter sind: Faufmann Heinrich Feldmann, Kaufmann Jarl Mänker, Feide in Krombach 1. Westfalen. Vie Gesellschaft hat am 1. 1919 begonnen.
Amtegericht Siegen, 4. November 1919.
Socat. 797831 In unser Handelsregtster A ist bi ute unter Nr. 233 die Fuma Gans Freis-⸗ feld, Sorst, und alt deren Inhaber der Kaufmann Haug Frelgfeld zu Soest ein⸗ getrogen worden. Soest, den 6. 11. 1913. Das Amtsgericht.
gesellschaft in Firma A Sbirmrich Co. in Sommerfeld eingetragen worden. Gesellichafter sind der Kaufmann Alfred Silbricͤh und der Kinobesstz Heinrich Thiele, beide in Sommerfeld. Vie He- sellsckaft, die in Sommerfeld ein Licht⸗ spiestbeafer betreibt, hat am 16. August 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist leder Gesellschafter ermächtigt. Sommerfeld, den 4. November 1919. Dos Amtaqericht.
Spntfeni ng em. 1797851 Im PHandeltzregister für Einzelfirmen wurde beute bei der Firma „JInltus Bührer“ in Gpaichingen eingetragen: Das Geschäft samt Firma ging auf den Tausmann Emtll Sturm in ypaichingen über, der neben d⸗m seithertgen (heichäfts weig eine Handlung mit Yaushaltungt⸗— artikeln betielbt.
Den 6. No dember 1219.
Amtsgericht Spatchingen. Oberamtzrichter Buob.
—— —
getragen worden: . Der Kaufmann Max Gichhorn in
erteilt worden. Steinach. 31. Oktober 1819. Amte gericht Aht. II.
gientin. 79788 In dag Handelsregister A ist heute dei Nr 399 (Firma „Ferdinand Korn⸗ fein“ in Steitin) eingetragen: Aifted Kornstein ist aus der Hesellschaft aug geschie den. Ftettin, den 3 November 1919. Dag Amiögericht Aht. 5.
viettim. 797901
In dag Handeltreglster A ist beute ber Rr 485 (Fama „Uüugust Oits“ in 2teicin) eingetragen:; Jäahaber ist j tzt er Kaufmann Richard Thürmann in Stettin. Per Uebergng der in vem Be⸗
unden und Verbindlichkeiten it bei dem Grwerbe deg Geschäftg durch Richard Thürmann ausgeschlofsen. Stettin, den 3. November 1919. Das Amtggericht. Abt. b.
gtett im. I7 8787] In das Handeltzregister A fst beute bei Nr. 2126 (Firma „We König“ in Lichtenberg mir Zweigniederlassung in Btettin) eingetragen: Die Zweignieder⸗ lassung ist ausgeboben. Stettin, den 3. Nohember 1819. Dag Amtgaericht. Abt. 6. gtoit m. 179791 In dag Handelgregister A ist beute unter Nr. 2519 die Firma „Uw olf Gutste ia“ in Gteitin und als dexen In« haber der Kaufmann Atolf Guistetn in Stettin eingetragen. l schättejwelg: Sämerelen und landwirtzch. Bedarfgartilel.) Gtettin den 3. Nobember 19139. Das Amtsgericht. Abt. 5.
sStett]l n. 79792
In dat Handelgregister A ist heute unter Nr. 2520 die Firma „weiwrich Möller“ in Stettin und als deren In— haber der Kaufmann Heinrich Möller in SZieitta eingetragen. (Angegebener Ghe— schafts jweig: Großhandel mit Hausstandtz⸗ und Küchengeräten.)
Stettin, den 3. November 1919.
Das Amtsgericht. Abt. 5.
gtettiun. 737931
In da Handeltregister A ist beute unte- Nr. 25021 eingetragen die offene Handels- gesellschaft in Firma „A. Wertheim R Ge.“ mit dem Sitz in Stett lu. Per sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Wertheim und Alfred Born stein in Steitin. Die Gesellschaft hat am 15. Dttober 1919 begonnen.
Stentin, den 3. Nodember 1919.
Dag Amiggericht. Abt. 5.
gztott in. 179789
In das Handelgregtster B ist heute unter Nr. 418 eingetragen: RordBst- liche Werwertungs Gesellschaft mit veschränkter Haltung“ mit dem Sitze
ist die Verwertung von fel werd ndem Deeresgut. Das Stamm kapltal beträgt 0 000 . Der Gesellschafte vertrag ist an 22. Seytember 1919 festgestellt. Zum
Gesckäftz führer (it der Kaufmann Martin Marcus in Stettin benellt. Dem Gail P
Kienbaum in Sienin ist Prokura erteilt. Alz nicht eingetregen wird bekanntge—⸗
zent ist der Hergreserendam O to Eich
mann zu Paßltü gh usen in die Gelell⸗
offtne X andelsgeleusch-⸗s Hern iz Feld⸗
malt: Lie Cetanslmachungen der G-Ge-
November
riandit sten vorhanden. . 9 ; uss Stettin. den 4. November 1913.
Serrg Kleemann, Ingenkeur in Fruerdach.
triebe deg Geschäftz begründeten Forde⸗
(Angegebener Ge⸗
in Stettin. Gegenstand des Unterne brneng
sellschalt eisfelgen durch den Deutschen Nelch zan jetger. Stetten, ben 3. November 1919. Das Amtagericht. Abt. 8.
gGtett im. 797941
In dag Handelgregister A ist beute unter Nr. 2522 eingetragen die Kom⸗ mandltg / sellschaft in Firma „Gansa Lichtspiele Gesellschast mit be- schräntter Haftung * Co“ mit dem Sitz in Stettin. Persßalich haftender Gesellschafter ist di⸗- Pausd Lichtspiele Czesellschast mit beschtänkter Haftung in Stetiin. Dle Gesellschast hat am 31. Di tober 1919 begonnen. Ez sind 15 Kom⸗
c ᷣ·yy
gom mer geld. a. Frank G0. Vas Amtsgericht Abt. 6. In unser Handelsreglster ist heute in Stattgart. 797951 Aff. A unter tr. 1834 pte offene Handels. In das Handelsreglsler wurde heute
eingelragen: ;
a. Ahtetlung für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Kleemann R Sornaner in Feuerbach Die Gesellschaft ist auf⸗ gelösft. Die Firma ift erloschen, daher rer Elntrag gelöscht.
b. Abieilung für Ginzelfirmen: Die Rirma Georg Kirrmann in Fener⸗ Hach. Maschtnenbauwerkitätte. Inhaber:
Prokurist: Elisabet Kleemann, geb. Seufert, in Fenechach, Uhefrau des In⸗ habergz ber Frma.
Den 7. Nopember 1919.
Amt acu icht Stuttgart Amt.
Landgerichis at Sutt.
J — Gu in, Ge R am. 789786 Im Handelsregisler, Aht. für Gin zel⸗ firmen, wu de heute brei der Ftrma Sit h⸗ bent che Möbelfabeik, Bertrand m. rn. in Sulz eingetragen, daß dem Kaufmann Otio Holzapfel in Sul Pro— kurg erteilt worden ist. Gulz a. R.. den 6. Nabember 1919. Amttzger ich Sulz. Landgerichtsrat Sandberger.
79797
—
galsbach, Saur. 79798) Ja unser Handelsreglster Abt. A in heute unter Nr. 132 die Firm „HGeiarich Scheider“ in Tulzvach und als ih Jah ber der Kaufcagnn Henrich Schnelder in Sulzbach eindetragen werden.
Dem staufmann Jatoh Schzgeiher aut Sulibach ist Prokura erteilt.
Gulzbach, den 3. Nopember 1919. Salndach, & amm. 179799 In unser Handeltzrenister Abt. A ist heute unter Nr. 183 die Firma , Christian Pflegen“ in Tuszbach und alt zr In. Laber der Holzbändler Chriftian Pfleger in Sulzbach elugetragen worden.
Salzhach, den 5. Noph mber 1919.
Das Amtagerlcht.
Tiaisĩt. 79800 In unser Hanbeltzregister Abteilung A ist beute unter Nr. 915 die Firma J. Ech denke mit dem Sitze zu Tilfit und alg deren Inhader der Buchdruckeret⸗ besitzer Max Schoenke in Tilstt ein⸗ getragen. Tilstt, den 5. November 1919. Das Amtigericht. Abt. 6.
EKilakt . 79801 Ja unsir Handelsreglier Abt. B ist keute bel der unter Nr. S7 eingetragenen Firma Gstveutsche Hefewr'te Uttten- Weselschaft zu Tilstt folgendez eingt⸗ tragen: Dem Friäulekn Berta Bubbat in Tilsit ist Prokura ertemt. Titsfit, den 7. November 1919. Amtggerlcht. Abt. 6.
Vior gem, 80284 In das Handelsreglster Abteilung E Nr. 41“ it heure bei der Fiima F. W. Greef, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Btersen ( Mhle ) folgendes cingttcagen worden: Die Firma lautet 10zt: Grerssche Vermögens ver waltung mit Beschtünkter Haftung KBiersen. Durch Beschloßz der General= versammlung vom 25. Oltober 1919 ist die nachfolgende Hestinmung getroffen:; Z 3 des Gesell schaftgertrages vom 24 Mär igl4d, betr. den Gegenstand des Unter nebmens, wird aufgehoben und Lurch folgende Bestimmung ersetzt: ‚Degenstand dez Unternehmen ist die Verwaltung und Verwertung deg gesellschaftlichen Ver⸗ mögeng. Durch Beschluß der General, v irsammlung vom 25. Oktober 1819 ist die Firma der Geselischaft g'ändert worden in Geeessche Vermögen sberwaltung mit keschränkler Haftung. Die HYrokura des KFaufmianng Gontffried Melßner zu Cre— eld ist erloschen.
Btersen, den 4. November 1919.
viothe- 1Ivxon/
In das Handeleregister Abteilung A ist bel der Firma G-⸗orsg Voe ini ahn Jubgaber Auguß Kirchhoff jun. in Vlotho (Nr. 122 des Reginerr) heute folgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Gaorn Von l⸗ mwahn in Bloß o. Inhaberin Ghe⸗ fran Johanne Badensiak 14 Ham. norer. Inhaberin ist die Ehefrau des Fabrikanten Georg Boder stab, Johanne geb. Köhn, ia Hannover. Der U bergang ber in dem Betriebe des Geschärts be gründeten Fercherungen und Verbindlich. keiten itt bei dem Erwerbe des. Geschäntz durch Chefrau Bot enstab autgeschlossen.
Vlotho, den 3 November 1918.
Aml sgericht.
180286) egerlingen, Prov. Gnehsnm. In unser Haadeltregtiter A ist heute unter Ni, 42 als neue Firma eingetragen wochen: Withem Gert, Zwieback und Hoaigtuchenfabrif., Wetert ingen. Inhaber: Kaufmann Wilhelm beit in Welerlingen. ( MWeferlingen, ben 7. Nobember 1919. Dat Amtsgericht.
M od endbrück-. 30287 In unser Handelgregister Abteilung A. Nr. 73 ist heute zu der Firma „Joe c llena or ff, Abteilunß Met gh merk Kaunitz⸗ Wiedenbrück“ folgendetz einge tragen: . ; ; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. TViedenbhräck, den 28. Oktober 1319. Daz Ante gericht.
z lien hnd en. 1798041 In unser Handelgregifter A Rr. 261 wurde heute bel der Fiima:; „J. 86. Weber“ in Läiesbaben elagetragen, daß die Firma erloschen ist. Wierbaden, den 3. Nevember 1919. Das Amtggerlcht. Abtetlung 17.
Mitten. ⸗ [79805
In uagser Handelsreglster A ist beute unter Nr 435 die offene Hände lach sell⸗ chaft in Firma Tue stbentschr Judustrte vedarfg efekschaft erynia c. richte zu Witten eingetragen worden.
Perssnlich haftende Gesellschafter sind der Ingenieur Herrmann Sennlaub und ber Taufmann Emil Lichte, beide ju Witten.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1819 begonnen.
CBitten, den 5. November 1919.
Das Amtggertcht.
M ittst ock, Bosꝶe-. 80288]
Ju unser Handelsregister Abteilung A st bei dir unter Nr. 61 eingetragenen Firma Hübner K Meeder in Wittstoct olgendes eingetragen worden:
Der Kaurmann Keorg Rer der und der Kaufmann Karl Elste, beide in Warstock, ind in das Heschäft als per sönlich haftende Kesellschafler eingetreten.
Die Firma it eine offene Handelt⸗ g-sellschaft mit dem Sitz in Wettstyck. Die Gesellschaft hat am 1 April 1919 begonnen.
Wttt ock (Dofse), den 28. Oktober 1919.
Ve Rnithgertcht.
X ol Tach. 798061
In das Hanbelzregister A Band 1 D. 3. 24 Firma „Jahank A hbrnham Bützler, Schiltachu“ wurde eingetragen:
Dte seitberige Firmentnhaberin Johann Abraham Hübler, Faamann z Witwe Katha⸗ tina geb Tiautweln lst geüozhen und das Geschäft auf deren Sohn Jobann Fetedrlch Kühler, Kaufmann in Schiltach, über gegangen.
Wöoifach, den 4 Nohember 1913.
Amtsgericht.
w — —
ge ng mt. 80285 In unser Handel gregister Abteilung A ist beute unter Nr. 126 eingetragen werden die Firma Georg NMieß in Wöoigast und als Fnhabtr derselhen der Faufmann Georg Rieß in Wolacst. Wolgast, den 6. Ofiober 1918. Das Amisgerlcht.
Mm o r m Gt. 78807]
In unser Handelsregister ist bei her Ftrma G. Gruneaberg in Warnmwbitt am 4. Norember 1919 folgendes ein⸗ ger ragen worbhen:
Der Kauimann Fosef Hehmann ist aus der Gesellschaft autgeschieben. Vie Zwetg⸗ nie derlossung in Krauwnenz ist au fat boben.
Worm dit e, den 4 Nobember 19189.
Dat Anitagericht.
Zor hgt. 79808]
Unter Nr. 44 Abteilung B unsereß Handelsreglsterz it die Firma Coswiger Vampnfziegelei. Besenschaft mit be⸗ schräutter Haftung tn Goswig i. Anh. eingetragen. Ver Gegenstand des Unter⸗ nedmens ist der Fortbetrleb und die Ver- äußerung der von der (Gesellschaft ei⸗ wolbenen Romanutzschen Ziegelei in Gog= wig ln Anhalt sowie die Erwerbung und Veräußerung von Rechten aller Art, ferner
Amis: erli.
Viorgenm. 180285
In das Handelgzregister Abtellung A Nr 135 it beute bei der Firma Vier sener Eiscuhaudluag Franz Heinrich Kalder in Viersen folgendes eingetragen worden: Vem Kaufmann Heinrich Sessnselo ju Niiersen ist Gefamtrrokäarag ert ilt. Die okuta dig Kaufmanng Alois Hocksteln in Bienen ist erloschen. ö
Vier sen, den 5. November 19189.
Amt grricht.
der Grwerb und die Beteiligung an anderen gleichartigen Unternebmangen. Geschaftz führer ist ber Prioatiaan Gustap Großmann in Dessau Das Stammapital beträgt 45 000 .S. Der Gesellschafieper⸗ trag ist am 14. Okloper 1808 und 12. Junt 18918 festgestellt. Die Betanutmachungen der Gesellsch t erfelgen durch ten VDeutschen Reicht an seiger. Zerbst, den 4. NMopeniber 1919. . Anhalr. ÄAmtageꝛicht.
——
Sritte Zeutraf⸗Haundelsregtster⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger.
—
n 262.
2
Berlin, Freitag, den 14. November
ö
EIB.
— x 0 r 6 m D
Ter Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntnachungen Cher 1. Eintragung yp. von Batentanwült me,. ; 3 8 K
6 ö ; . yr. 2 * ng vp; wälten, 2. Paten e, 3. Gebrauchsmufter, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, ß. BHerei nä⸗, 7. Gendsse 1 altd⸗ 8. ei en . 9 762 r ( 2 i 9 x 9 9 em n se. 9 . 6. . * . 6 9 5 6 7. Inttrre S*, h. ere ug⸗, * gend enn halts. n 3 ; e . er, e. der Urheberrechtgeintraggrolle sowie 11. über Konlurse und 12. die Tarif⸗ nud Fahrnlaubekanntmachungen der Eisenpahnen enthalten stud, erscheint nebst der W areuzeichenhbeilan
Jentral⸗Handelsregister für das Dent sche Neich. Gn. ꝛ6ac)
Das Jentral⸗Handelsregtster fir das
* Selbstabholer auch durch die
ter fn Deutsch. Reich kann, durch alle Postanstalten hh Berlin, esch isftesse des Reichz, und Staatsanzeiger, 8 w. 43, Wil'helm—
Das Zentral dan de lõregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 4.50 „ kür das Vierteljahr. — Firselne Nummern kosten 206 Pf. — Anzeigenpreiz sär den Raum einer ö gespaltenen Einbeits: eile J A4. Außerdem wird auf Len Anzeigenpreit ein Teuerungszuschlag von Sch v. H. erboben.
m mt, n,
— *
aße 32, bezogen werden.
2 — 2 —
6) Vereinsregister.
x Isch iI. — vSoꝛꝛo) In unser Vereinereglster ist unter Nr. 2, den Batertndischen Franenne rein zu
Sch malleni uren betreffend, heute fol,
gendes eingetragen wor ben: Ben Voestand dilden: Anna Möller, R pothekerfꝛtau, Vor-
ö. Runa Braun, Präzentorfrau, . BVoꝛsitzen de, Grodde, Schrift · ihrer.
Wisch will, den 30. Oktober 1918. Amtsgerslcht.
Genoßenscha fis tegislet
AHBæeKνάQ Md. 30166
In datz Genossenichafteregister ist bei dem Stelze nha sener Spear, ur d Dar⸗ le hn kaffe ver in einge traorn, Faß der Hauernhefabe sitzer Friedrich Ktattbes als Vrrstant gmlte lied autzaescht den und an elne Stell' der Raue: ngutzhesitzr Augußt Schmidt in den Vorstand, gleichzennig als Ste llbertreter de Verein tvorsie heng, ge⸗ wählt worden ist.
Rin genrm ür de,. 4. Nohember 12918.
Kurt gericht.
A Ege KH παάr.·,.
merh er Ferdlaand Thurmann als Vor. saafi, geztichnet von zn ei Vorstar de mnzt. 9g. Jul 1618 üer
Ludwig Ferser, Zlegeleikesitzer in Klein. mit höchstens 100 Geschäftsanteilen be—
gartack, und Joban ner Dehn, Gemeinde, teilfgin. 4 neu in den Vor⸗
rat in Stetten a. H, stand gewählt. Ven 7. November 1919. Ante gericht Btackeaheim.
1 — —
Cx M.
. —
Den 7. Nohember 1919. Amte ge nicht Calw. ; Amierihter Votteler.
.
Cc teh za. 798318
In unser Ger ossenschaftsregisier ist eingetragen unter Nr. 7I die Genossenscheft Gieftrizttüts, . KGarengeunffen- tchaft, eingetzazerne Wenn sffensehaft
Gegennand des Unttirermentz ist: 1) die KRmeschaffung und Veiwertung eleftrischer Energie für Licht und Kraftzwecke, 2) die Her siellung der hte r für nolwendig werden den
Ginichtungen auf gemeinfame Rechnung und 3) der gemetinsame Bezug ländtiter Die Haft umme bemrägt Höchste Zahl der Geschäfetz.
U7 985171
eint, «. G. m. . D. in COßfie I hein den eingetragen: Rn dtr Generialversem mlung von B. Jan 1819 wäurhe an Stelle des Warme tat. aus bem Verstand ansgeschie' denen Hang Maulbeisch, Schaͤltbeißen, als Vorsieber: n BDuflap Säcöffler, Bermeiederat fa Sn ig. Darm steidter heir, und als Rorstands mitgliehß: Jekob Proruttiand - Gensfsenscheft. Rath feln er, Küfer und Gemeindera: m trazene enoffenschazt mi beschz nut. Ostelsheim, genäblt.
min baschräntter HPajtpflicht in Biffen.
Borstandamltglieber sind: Adolf Sie ven kropp, Rentner Wildelm Moloff, Lan wirt Edmund Geißler, saämt⸗ lich zu Crivig.
Amtsgericht Crivltz Meckl. 7. November 169138.
heure eingetragen hinsichtlich der Firma Confunt K har, nnd
ter Haftpflickt, Farmnndt:
Darm stadt, ben 24. Ottopar 1819.
Hessichts Amttger cht. Darmstart J. . 89820) Bei der Damn fm sikerei Revpichen
e. 8 za. b. H. in * pp ichanu 2 Nr. 34 Gen. Reg. — ist ern tttagen: Hermann Friebrich ist ausgefateden; an
seiner Stelle ist der kanvwöt Otto Stener in Reppichau zum Vorstandsmit gliede be⸗ 1
ste lt.
Dessau, den 28. Okteber 1513. ĩ Anhalt isches Amtsgericht. —
— —— —
Petm ala. 501713 In unser Genossenscafttregifter it zu
ein getraen: . Ju der lver semnulurg vom Statt vom närm⸗
ent r a : Gegenntanh dez
2
lichen Tage belchloff in.
3 3 . S* ö — 16 a ö 5 ) Sitlle der Pfarrer Eevig Schuttze als lichen Geabffenickastzzestung für dir Pio, Anternckineng it: I) der Gakauf von
Vi re tn vorfteber gewäblt worden t.
Angern ü6nde, 10. Not en ber 191. Bim Eingehen, dieses Blattes trült an
Am to ger lh. 80167 versummiung, in welcher ein anderes Ver⸗
Arolg en.
dessen Stelle bis jur nächsten weneral⸗
In unser Gent ssensckaftereglger it bei öfen) lichungshlati iu bestitntien ist, der der Eyar. nnd Farirhustoffe, e. 3. Deutsche Meicksanzerger. as Ge schäftz⸗
mei. R. H. zu
1619 folgendes eingenggen worden: . Lehrer Karl Lippe ist auß rFem Vorfand
autzne schlelen. Nenbestell zum Veranda 1. nüten
wit lie de ist Stelnbruchbtsitzer Carl Wöll. brink ju Wrexm. Amit gezicht Arn sen.
nne, 80158
Wrr xen, am 6. geben der ; saͤllt mit dem Kaler der lahr jusammen.
Die Willers klärung und Zeichnurg ür die Gent ffenschast muß durcgh zwei Vorstandemitglieder erfolgen, wenn sie gtgtnüber Rec tayerblndlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschleht in der Wen, daß die geichnenden zu der Firma der Genessenschaft ihre Nameng.« un terschttft beifügen. Die Vorstandtzmit⸗
Fur ᷓ 158 1 — 2 22 8 . * In, das. Geno fer sckafit reg cer unter glieder sind: Vor ntze nder Dreibie rte lhümmer
Nr. 17 in bei der Gem etanützigen Ban ⸗ gen n ffenrns chaft, Triptis, heute eingetragen worden:
Der Bürgermelsler Kicken in Tzsptin ist ens dem Vorstand gußtgeschleden und an seire Stelle der Pꝛokunst Rudolf Fkppyner in Triptis in den Voistand ge
Hans k. G. 23. B. D. 5
wahlt, Arm, den 4. November 1916. Amte ar icht. NM een K ow. 79814
Ja unser Genoffenschafts: egtfier Nr. 24 ift brut? beim Ulgeme turn on suka- verein Geer kow, ie gerragent Che- wo ff enschaft mit heschräskter Gaft⸗ pflicht en Beegrom eingetragen worden:
Dir Bachhalter Otto Gasctow ift aug dem Vorstande ausge schieden und an seine Stelle her Amttzgerichigsekretär Richard Rriell in Beeskow getreten.
weegkom, den 6. Nopemher 16919.
Dag Amt gericht.
M erlinchenm. 798151
In unser Genofsenschaftzregister it ben Nr. 7 — Bor ichußt verein Bern stein, etuzetragene Genofenschaft mit um⸗ ,, kter Hafi flcht, heute ein⸗ etragen:
Kaufmann Leopold Tolle. Kein stein, als Direktor, Rentner Julius Piaum, Berrtßein, alg Renbent, Bäckermerner Sullutz Be ver, Bern eim, als Kan tünlienr.
Der Tier ktor Karl Werdt sen. und Ter Rendaunr Karl Rebberg sind auf dem Vor stand augsgeschieden und Tolles als Vtreitor biz sI. Mejember 1820, Plauz als Rendant bis 31. Dejember 1937 rd
1
Brr yer in die bisherige Stelle pon Plau; als Kontrolleur bis 31. Vezeinher 19216 gewählt worden.
Berlinchen N. M., den 3. November
1915.
— —
HN ra cken hefl nm. 79316
Im Genossenschaftsreglster wurde heute be der Leintal Greteride⸗ Verkanf. ae vnfsenichakt, e. G. m. 1. B., in Cchwaigern eingetragen: ꝛᷣ
An GSielle der durch Tod ausge schiedenen Mitgluder Ludwig Rüber, Geweinderei in Stetten a. S., und Jakob Feeser, Ge⸗ meinderat in Kleingar tach, wurden in der Generalnersam mlung vom 31. Kugust 1919
sie Dritten gegen
Karske, 1. Stell oertrrter Diel. viertelhüf ger Martin Jatick, 2. Zorsigernder Halbtüsfger Prrwanrn Kullick. Häusler Mturtin Wilke und Gastwirt Karl Rorske, sämtlich in Wssen. Die Ginsicht der Lite
der Genossen in während der Viensinunden
dis Gerichts jedem gestaitet.
Cx oel d. 80170
In da hie sige Genossenschafigregister ist heute bei der Riede rrheinischen Weber Unign, tingetz ages e- nosseuschafi mit bescthenßnktez Hast⸗ pflicht in Cre fed, eingetragen: Durch Beschluß beg Aujsichttrais vom 3. August 1819 und der Gent ralpersammlung vom 21. Sepimber 1919 ist an Stelle des verstorbenen Johann Dörken der Buch. halter Witze lm Platen in Greseld zum Vor sta ds mitgltede beßellt.
Grefrld, den 29 Ortober 18918. Amtsgericht.
Ori vit. 80171] In das Geno fseaschaftgzeatster ist hrute unter Nr. 34 die Firma Sir ktrtzitäta-« und WMaschimrngennssenschafz Cripitz, ringe tzagehe Chen offen fchaft mar nr schr ünrkter Hafthflickt, mit dem Sitz in Ceivitz eing; tragen. Vurch Stain vom 31. Oktober 1919 ist at Gegenß and bes Unternehmens be— stimmt: Benvtzung und Vertetlung von tlekirischer Gattgie und die gemennschast⸗ liche ÄAnzage, Unterhaltung und der Be⸗ trith von landri: tschaftlichen Maschinen und Geräten. Die von ker Genosenschafi ausge henden öffentlichen Bekanntmachungen erfolzen unttr dez Firma derselben, ge⸗ keihnet von jwet Borstandsmitgtizdern, und werden in dem Landwnnschastlichen
Waren auf gemein ich Filiche Reckaung und deren Abgade zum Handelsbetriebe aun die WVtitglieder; 2) die Grrichtung dem Kae lontalwarenhanzel dienender Anlagzs und Heirtebe zur Förderung des Siwer ben und der Winch ft ihrer 3) die Förderung oer Intere ssen beg Klein han deln. J Vie Höhe der Seschäftsanteile i. 10. Vas Gesckäftejztr ist das Faͤlenders-hr—
Zu weiteren Yiitgtiedern des Vorstands sind bestellt: der Kaufmann tze H-⸗hnke zu Hiddesen, der Kaufmann Wilßein Keiser zu Schlengen, der Kausmann Hein⸗
rich Habermann zu Hetdene dex dorf. h
Deira old. den 3. ztovember 18198 Lippisches Amtz gericht, J.
Hillen khan kg. 1898470]
In das Genossenschaftezegister ist heute unter Ne. 47 Tie Ber br an chs g ed ffen⸗ schalt für has Dtetzhötnat nab lm. gegend, eingetragene Genn ffn chat; na rz de fihrüukter watip licht n Gibel- häu fer, eingetragen worden. Ferntr: 1) Gegenstand des Unterrehmteng in die gemeinschasi liche Beschaffung von Lebens, nad Wtetschasts hedürsnissen im großen und blaß im tieinen gegea Gaäralung an dir Mitglieder. 2) Zur Förderung dez Unternehmen kann auch die Bearbettung und Herschung von Lebeng, und Wiet⸗ schaste bedürfnifsen in eigenen Setrteben, Angaahme von Spareinlagen und Her stellung von Wohnungen ersolgen. 3) Auch fögnen für die Genofsen Mabartbertragt wii Gewtn betreibenden abgeschlo fen werden. Hasifamme 60 „. Söchste Zahl der He jchcstzan teile: 109 Geschärtsanteite. Vorhand: Ono Kü kcl, Gelchästsführer in Hit i brück-n, Heinrich Schmit, Hütten. he wien in Giheig haufen, Hein ich Wagner 4. in Stmmergbach. Starut vom 14. Sep⸗ tember 1918. Die Bekanntmachungen er⸗ iolgen uater der Firma ber Genossenschaft in der Villjeitung und im Hinterländer An ziger. Die Welleng eikicktungen des Vortsandß ersolgen durh mindestt ns ? Mugtteder. Lie Zeichnung geschteyt, item ? Miteli der ire Uarcn schttst der Hirnma bei Grnosstnsct al beifügen. ö. Vilsenbar'g, den 4 Novemder 19183.
Ams gericht.
Eprorn m aL1d.
In unser Ge nussenschaftgreglster in heute unter Ri. 36 dis Ftrma Ele ktrigtdta- Genoffenschaft Tirsenser ein getragene Gennfsstmichast mit Heschr. Kaszpsticht
8075)
Kaufmann
Kböerawulge.
uss io res n fseasche In vnstr Genossenfchaftaregister wurde euje unter Nꝛ. 39 die Ganger offen⸗
einge wegenstand des Unternedmens: * 9 sl Georg Schanz, Kaufmann in Ober )'tamsfladt ist . Ir, , z. jum ordentlichtn Vor flan de mig lied bestell ger schtrte Boknum gen tas el
1 1
Zeichnung des gon, or st durch den Versitzenden allein.
2 Vornaundsmiglieber. Die geschi⸗ht, indem 2 Uirglieder ihre Nament⸗
. ; unterschrist der Firma der Gen essenschafi n hn , . . der ger es fen ber ei,. .
J ; ö. während der Dienstst Seri Im Genoffenschafta regifier wurd⸗ heute dem , nst unden deß Ger cht ; ö. dem Tarlehens lasser verein Ostels-
Chers walde, ben 29. September 1919. Vas Amtsgericht.
. unser Genn ssenschast a register in
vflicht in Gie senihal eingetragen worden.
Erwerb von Wohnkbäasern, und Per sonen gisund: unn z
wit Garten zu beschaffen. Vorfsands—
mitglieder sind: Gw. Müller, Vor sitz' nder,“ ü in Berlin Steglin, H. Düm ke, Kasst rer, ;
in Berlin⸗Tmpelbof, K. Richter, Schrift⸗— führer, in Neukslln, W. Siymargzkt in Viesent al, Ratsherr Paul Wwarnltdorf in Biesen t dal, alt Mtiglted der Magin rats in Güsen hal. Statut vom 29. Sep⸗ tember 19519. Dir Bekanntmachungen er⸗ folgen im Giesenihaler Blatt unler der Firma der GSenossenschaft. Wtllens⸗ erklärungen des Vorfandes erfolgen durch mindeßens 2 Mitglieder. Dir Zeichnung erftlgt, indem 2 Mitglieder der Fumn
GS eztswalbe, ben 3. November 1519.
Daz Amts gerlcht.
hren RrHEIEαοde lz. 179821
In unser Mer vffenschasterraistéer in hrute unter Nr 16 die Cæenoffei schart und Fi ma We iz er enn ger Speer R Dar e hn Sresstn ven ging, ein ere gene Ge r ssens cke get wait un bet ch?z aategr Hast⸗ pflicht mit den. Sttze in Triterz haig'g eingetragen worden.
; P . ꝛ . Gegenftan? des Unternehmens ist die ,, — Mitglterer; Beschaffung ber zu Var leben und Krertten EzgtedeRherz, . K- an die itrgrzeder en fordt ichen Geld
mittel und bie Schaffung weiteret Ein richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lsge der Menglieder. k Die Satzung ist am 28. Oltober 1919 engeste nt.
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem
Rheinischen Raiff⸗isenboten in Koblenz,
wenn sie mij zechtlichter Wirkung jür den Verein vabur den sind, in der für die Vo rsiandz bessimmten
Die Willnserclärungen und Zeichnungen
de Vegnstenes erfolgen durch mindesneng
drel Mit. Lieder, daruaier den Voꝛsitzen den
54 . 518 27 C * — 9 s eder de ssen Steller eter, in der Weise,
raß dir Zechnenden zur Füma her Ge⸗ nossensch 11 ordez zur Henennund des Voi⸗ standz tote Namengunterschrift bel ü. en. Voꝛstandßuaiiglieder sind: Karl oetsch, 2a k wirt, Vorsigender,
Backer, strllvzrir. Vorsttztoder, Karl Becker, Schuhn acher und Landwirt, SFohann Theozer Hofmann, Land wur,
Peter Files, Landwẽöit, alle zu Wenerg burg, Die Ginsich- der Line der Genofsen ist während der Viensistunden deg Gerichts jedermann geßattet. Ghrenbrenste in, den 3. Nohember 1913. Amis gericht.
Einbeck. 180177]
In das Genossenschastgregister i heute u der unter Nr 10 eingi tcagenen Ge⸗ ossenschaft Konsumvperein Tauenbenrg 6 Um gez rnb, c. B. m. B. FP. in Lauraber g, solgendeg eingetragen worden: Ver Walcardeiler August Bie leseld min xauenbeig ist aus dem Voistande auß, beschteden und an feine Stellt der Aibetter August Dingenttzal in Lauenberig in den Vr stand grwablt.
Gi ade d., den 3. Nohember 1913.
Amit er icht. J.
Rimhe k. 180178]
Ja das Genossenschaftsregister is heuie zu der unter Nr. 3 ringerragenen Ge⸗ nofsenschaft; Konsum Were ie für Hit warteßaufen und Umgegend, e. G. m. H. PD. in Piwanr te haufen folgendeg eingetta en worden: Der Landwirt Rugust Heise aus Oilwarishausen in aus dem
Henossen schaftizhsatt in Neuwied bes ßffen t, in Tia fansse eingetragen worden. Gegen- Porkande zuzgeschtehen uõnd an seine
licht. Die Willensertlgrung und Zeichnung se die Genossenschaft muß durch mindeseng iwel Vorftantsrttglieder erfolgtn, wenn
; . Rechte ve: blnudlichte it haben soll. Dir Zeichnung gzeschieht in
ker Weise, daß die JZeichneuben in der
Firma der G nossenschast thrr amen t= unterschrift beiügen. Das Geschästgjahr läuft vom 1. April bit 31. Mär. Di⸗ Haftsumme beträgt für eren Geschästs.˖ anteil 199 6. Jeber Heugcsse kann sich
nand des Unternehmens: Beguzung und
Verteilung von eiekrrischer Energie und die gemenimschastliche Anlage, U(terhaltung und der Betrieb von landwirschasüchen Pialchimen und Geräten. BVoꝛstand: Lehrer Velsmann, Heimachermeister PMioritz, Gaßwtit Moschnem, samtlch in Tu fcniec. Sia vom 223. August 19519. Die Be.
unter der Firma der Geuofenschast und Zeichnung don 2 Borflandsmitgliebern in
Stelle der Papiermachtr August Schweiß
i Yilwarlshausen neu in den Vorhand,
Gtr beck, ben 6. Nobember 1918. Amtsgericht. J.
Erxlebon. 180179 In unser Genossenschaftsregißer ist
Ummendorf, e. G. m. b. SH
z 1. Ummendorf, eingetragen worden; ; —
dem Landwirlschaftlicken Genossenschafie⸗ blatt u Neuwied. Die Willent erklärungen bes Bornanog erfolgen darch mindesieng Zeichnung
ö Krediten an die
tungen her licher Lage, ins be sonbere durch gemein-
Eirttz Schneider,
Die Vertretungtbefugnis der Liqul⸗ lataren ist beer det. Die Firma in er⸗ loschen.
Er xlt ben. den 5. November 1919.
Vos Trats gericht.
— —
Fis chhanageꝶ. (Sol ol In unser Genossenschaftsrealster ist hrt ber Gen ssenlckast Hl. Crentzer Tau- le hy eka sfenverein . G. m. n. S. in Peniger ereutz heute die durch Besckuß ber Generaloerfammlung rem 24 Ma 1819 ertelgte Abänderung des Stetut vom 25 Aagust 1894 eingetragen. Gegenstanh drs Unternehmen ist nun⸗ mehr: Beschaffung der ju Darlehen und ü Mitglieder erforderlich n Grltmittel, Schaffung write rer Eir rick⸗ deten wirt ichaft⸗
zur Förderung
lichen Bezuz von Wirtschafts bedürf— Herselßung und Arsatz londwirt⸗ trjengnisse, Bescheffung pon Mañe Gebrauch gegenständen auf gemeinschaftiiche Richnung und Abgab⸗ letzterer miettweise an die Mitglieder. Willen tze klätungen deg Vor hands er⸗ folgen durch ralndeftens 3 Mit lleder, darunter den Vorfleher ober seinen Siell⸗ vertreter; die Zeichnung geschteht, indem die Zelcnenben zur Firma des Vereins oder zur Bentunung des Voꝛrstands ihre Name naun ferschtist beif agen. Fitch ar fen, den 21. Oftober 1918. Hreußisch 's Amtsgericht.
— —
ErRnReneielm. Sen eg. 7838221
In unserem Genoßen sckafzsregifter ist bel ber unter Nr. 41 eingettagenen Rlektrizitäthę. Gente fsenĩ haft, eiz-= Genn fsenschaft vit kKæ-
6
8e te R372 ich z ünkter af pflter in Funzendonf eingttiagen worden? Gurtbeßtzer Bruno Kisnte ist aus dem Vorhande cr geschleden. An seine Sille sitt der Gurehesitzer Alfons Weiß aus Funfender? Fran kenste in. den 289 Dliobe 1916 Tes Ameaericht.
1 —
198231
In unser Ger rssens afttregister in am 27. Oktober 1919 unter Ir. 21 die Ele ern zit. Genbffen haft Bin holz r. G. KI. h. H. zu Hirihelz bet Frtedeberg N Bt. angetragen worden.
Gegensiand des Untfernehmeng: Be⸗ schaffung und Veiwertung eleitrticher Energie und der hiczsür notn endi werder den Ginrlchtungen auf gemeinschaft⸗ lich Rechnung, auch die Beteiligung en lolchen Urternehmungen, welche Sirom ron der Ueberlandzentrale Neumark be- nthen.
Voꝛ stande mitglieder Kind: Wilhelm Klatte. Birkholz. Dirt kor; Herznann Rekuschkt, Bukbolz, Sieliverlieter des Viretiors; Ginn Viescher, Butkholi, Schriftführer.
Statut vom 20. Juvi 1919. Betanntmachungen erfolgen unter der Firme der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstan dt mitgliedern, die von dem Aussichtsrate auegeber den unter Be—⸗ nenvung desselben, von dem Voisitzenden utzterzeichntt, in Fer Landwbhtschasii Gen Genossenschaste zeitung. Beim Einge ben rie sez Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur m äch ien Generalbeisammlung im Deutschen Meichganzeigir zu erfolgen. Dag Geschäfisjahr läuft vom 1. Ja⸗ vuar big zum 51. Dezemder. Wlllengtlarungen und Zeichnung für rie Gen essenschast müssen duich zwei Vor⸗ siant Smit, lieder ertolgen, wenn si⸗ Tanten egen über Rechts ver bin dlichte t haben so len. Vie Zeichnung geschiedt in der Weise, daß bie Zeichnenden zu der Füuima der Ge- ofen schast ihre Nan en zun terschrit hei-
ůg en.
Gin sicht in die Liste ber Gengssen ist während der Vier ststunden des Gerichtz ler em gefiattet. ;
FJretedeberg Et. M., den 27. Oktober
1918. Vas Amtsgerlcht.
Gelnhnma em. 789475 In unser Genossenschafitregister ist unter Nr. 11 eingetragen worden: „Geislttzer Epar, unk Tarlehns. kaffe nverr tu, eingetragene Genpsfar - sches mit nnhescht üäuttes Hasspflicht in Gazisiit“. Gegengand des Unier⸗ nebmens ü die Sesd affurg der zu Dar— le hen und Krediten an die Menglteder ersorden⸗ lichen Geldu nel und die Schaffung weiterer Gimmrichtungen zur Förderung der wutschast⸗ lichen Lage der Miielsener, ins besonteie: I) der gen ela cha uliche Bezug von Wirt⸗ scha fig bedürfarssen, 2) die Herstellung und
Jier Absatz der Grzengniffe detz land wlrt⸗
schaftlichn Betrichrz und des lauren
lannlmachungen dir Gene ssensckast ersolgen heute bel Nr. 8 Sie deln agsgetseuschast Gewerb fleißeg auf gemein schaltliche Rech .
*
nung, 3) Ne Beschaffung von Machen
e, . , . ,
ö