steiserhof in Gssen statt finden wird, er⸗
8. , ] . Pre shesen · & Sprit- sabrin, Lud migshafen a. Rh in.
Die Herten tio. dre unserer Gese ichaft werden hiermst zur XRRKRH. 9D ut lichen Geer alu-r sl, welche am Sam dtag, ven L7 J. uzar I9z0 Ne wwmitegg 3 uhr, in unserem Ge—= schaftel kale a Lanwiagzbasen a. Rhein, Jägerstraße 22, stattfindet, höflichst ein⸗ gel. den.
Tag ⸗ ordnung:
1) Vorlage der Gilanz pro 1918/19 nebst Gewinn. und Ve lustrechnung lo vi- des Geschästsberichts der Tirek ion und bes Berichts deg Auf⸗ sich lar nta.
YM Vorla e dea Revlsionsberlchta.
3) Beschlußfaffung über die Geschäfts. bilanz und vie Veitellung des Rein 9 w inn.
H Giteilung der Gatlastung: a. an den Vrrhaod, b an den Aassicht⸗rat.
Weg n ber rgitimettontzkarten der stimm rech gien Uktiondre beiwéeisen wir aut F 2 ver Starten.
ue Gntgegennahre der Eintrlttskarten wolle man die Aftie⸗ bei der Gwisell schaftstaffe oder Jen Gankbäusern:
Bfälzi de Back, Ludwigshafen a. Mhetn.
Eüt denische Bank. Mhteilmng der Utätzischen Rank, Mannheim,
Gn ⸗ pen fe Ti- conto Gesellschaft M. G, Mannheim.
C.. Cake nur q, Frankfurt a. Main, shär stens bis zam 4. Jaunar ein⸗ schlte ßzlich binterlegen.
Tie Gesckäit⸗bersckte und hie Jahret⸗ Filan nröst Gewinn- und Verlustrech ung pro 1918/1898 föanen vom 2. Jannar 1920 ab auf Jem Güro der Gesellschast ein⸗ gi sehen werden.
11. No-
Ludwig hafen a. Nhein, vember 1919. Der Borstand. Schöllhorn.
lao 2M] Avünigs hacher Kranerei Akt. Ges.
vorm Jos Thihmann, Roblenz. ie dle sähr ge oo iich Gen cwnl⸗ var samml ang der Akttor dre uns er Gesellschaft det staft Samstag, den 18 Dezember E99, Nachmittags G Utz, in Koble z in unserer Haupt- geschaftsstelle, vo pmrstraße 100. Tag eso danng: a. Vorlage der Jahreeberichtg und des är schlusseg , für de ß Gheschäfttsahr 19 848019 und Genehmigung deg letzt ren. b. G schlußfassung über die Verwendung des Raingewinyg und über die Gut⸗ losttung von Vorstand und Auf⸗
sich e at.
a Aefsthtrratgz wahl.
Zur Tiilnabme an ber Generalver— sammlurg derechtige⸗ die K mpfange schrtxe, welche vo der esel schasigtaffe ode von der Yreßdner Gank und deren
iljaien ober vor einein NRoiar über die spätestens S Tage vor der Versammlung stattaebahte Hiutr legung. et Aftten oper der entsprechenden He ter— i wein: der Relchsbank auntzestellt
Mablenz, dea 9. Neabember 1919. Ver Gorstand. G Simon e.
30717 AFrtien⸗ Bierbrauerei in Essen an der Ruhr.
Jm Gemäshelt des 5 29 dee Gesell. schafsiͤvertrar g werden die Herren Uknilonäre unserer Gesellschast jur dien jährigen ordentlichen Genutralũlte sam lang, welche Ganstag, den LB. ezem hben 1919. Wormittags Ra Uhr, im
gebenst eingelaben. Tagegordnung:
1) Vorlegung des Jahregotschlufseg mit Gewinn⸗ und Verlystrech nung sowle Parcht des Vorssands über die Ge⸗ schäfgtübrung und den Rechnung. ab chluß des abgelaufenen Ge schäfig⸗ jah g 1918/19
2) Bericht der Rechnungeprüfer und des Mussichtgratg über die Prüfung der
Rich ungen, dis Jahrtsabschl⸗ sseg und
rer Gewinn- und Perlustrechnung. 3) Rechlußaffung über den Zahret⸗ abschlaß und die Verteilurg des
Meingewinns, besonders Fesistellung
des Lewin manteilt. ö ) Beschl - ßfassung über die Grteilung der Geilastung an Vorstand und Yu ssichigrat. h b) Neuwahl von Aufsichtgratsmitglletern. e Wahl von Rechuunzsprüfern für daz lau sende Gischäftrjabr. Bebastz Litlrahme an ber RBeneral- verfammlyng ist nach Vorschilft des § 31 , n tragz der Besitz von Aktlen durch Giäetragung in die htermn aufgel⸗gte ist ⸗ sväte stens am Tage vnr der Versammlurg nechjuweisen Die Gintraeu mg erfolgt auf die schrinliche An. melrung bet der Hirertton entweder gegen Porz igen ver Attten selbst oder eines der Virettton als genügend erschei⸗ enden Jan g= uiss'8 ürer den Besitz derselden, wogegen eine perssnliche Gintrtttskartt mit Angahe de Gtimmzahl verabreicht wird. . Mffen, der 15. Nodembe 1818. Feterrtch Fur ke, Kommerz temat.
roMrin Brauerei Kempff Attiengesell schaft.
Unter Besugnahme auf § 21ff. unseres iarutg werden bier urch die Herren Fvftienüre zu der am 10. Dezember 1919 Bormittage RO Uhr, in den Geschãftsra. men der Krauerei Siern A.-G. in Rren'iurt a. M Oberrad, Offenbacher Landstraße 329, han findenden S8. ordeat⸗ i wen Ver er alertan mur g eingeladen.
Zir Tilnahme an derselben ist j der Lftionär berich igt und gewährt jede Aktie eine Stlume. Die Aten sind ju diesem Jrecke, mit einem Nummernverzeichnie versehen, en twezer
an ber Kaffe der Gesellschaft, Hainer
weg 44, hier, oder
bel der Deutschen Gffelten⸗ und
MWechsel⸗ Bank, hier, bel der Dent schen Vereing bank, hier, bei dem Banthauäß Gil. Schwarz schild, hier, . bet rem Barfhaug Philipp Gii⸗ wVwarher. D eg en, oder bel etaem dani schen Notar gegen Rwpfangtgh scheintgung und Eia⸗
der Generalversammlung in den üblicken Geschängsturden zu hint⸗rlegen und daselbst big nach fattgehabter Ge⸗ neralversammlung ju belafsen.
Tag ee oznenung :
I) Vorlage des Ge chäfte brrichtz des Borsftandg nebst Bilan und Gerinn—⸗ und Verluftrechnuüng sowie deg Prü⸗ fung berlchtg des ufsihisratt.
2) Geschlußfassung über die Btlanz und Verwendung deg Reingewinng.
3) Kallastung deg Porstandz und deg Aufsichteratg.
¶) Aumsi Hterats wahl.
Fran rfurt a. Bt. S., den 11. No⸗
vember 1913. Der Nursichtgrat. Fulle s Heller, Voisitzender.
Doris. = ; Brauerei Stern, Aftiengesell schaft.
Wir herren urg, die Perren A tio äre unserer Gesellschaft zu der am IO. De , . E 9E, Bormitiagd AE Uhr. a den Göschaftearämen der Grauerem, Offer bacher Landstraße 320, in Fren kfunn a. Masn Dberrad, Fattstin denden 3. or⸗ dewtitchen Generalvnorsammlung er⸗ gebenst einzuladen. ane 8ordaungt 1) Norlage deg Geschä sigberlchts Des
Korstandß nebst Buanz und Bewinn⸗ und Verlustrechrung sowie des Prü⸗ fungsberschts des Aufsichterang.
2) Beschluß« fing über die Bilanz und
Verwendung beg Reiggewinnßz. 3) Gutlestung des Vorstands und den Auassichi grꝛats.
4 N ucahlen zum Aufsictarat.
Dej naen Aknonätc, welche an der Ger eralbe sammlung feilnebmen wollen, heben späteßtene am 6. Dezember EOS
in Frankfurt a. Main r bei der Dtaecrigna der PVißeconto⸗ Gaseßk ichast her ( bel der Gesehschastefasse, Offenbacher Landftꝛaß . 320 ober in Dresden: —
bel dem Rankhaut Philipp Eltmeyer entweder ide Attien obne CGaupong⸗ bogen zu hinterlgrn oder ren NMochweßlg zu erbzingen, daß fie ihte Akin bei einem Notar dloter legt haben. le Hinter⸗ legang geschleßt auf Grund deppelt aut⸗ m . Tinrelch ingsschrelben, zu we chen , e, bet hen genannten Gankhäusern zu erhalten sind.
Rreant furt a. Matn., den 11. Ne⸗ dember 1918.
Der AMasfflichts rat. Dr. Os walt, stellv. Vorsttzender.
nn
In Hemäßhelt der gz 20 und 21 unserer
Gisellschaftysatzzungen laden wir ursere
Ititonare za der am Wittwoch, den
19. Dezember 81g Wormittags
10 Uhr, in den Ge chäftsrdtamen der ma G. Laden barg in Fiank urt⸗Main, unghofsfraße 14, staltfin den den Z. 9 dent
lichen Geueraiversaamlung eln.
Te gegorhnung;
1) Vorlage der Gilanß und Gewinn⸗ und Ve lastrechnung zum 30. Juni 1919, Besch ußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingeimtnng.
2) Eatlastung betz Aufsichtgratg und des
Vorslands.
3) Beschlußf ssung über Aenderung des Sz 198 der Satzungen, betreffend Ueber nahme der Tanliemesteuer auf die , ö
¶ Au ssieh tz rata wahlen.
Vie jenigen Akttor äre, die in der Ge⸗
neralpersammlung ihr Stig mrecht aug.
üben wollen, haben fwätestens am
F Werktage vor dem ,. des Ver
am inn bei der Gee ar gn g
oder bel din Bankhaus G. Ladenburg,
Frankfart Main oder hei der Ger
ö. Mü tischen Industr ie Ges⸗ Il.
chaft, Banmen, ihre Aken ju hinter eden orer den Nachwels zu erbringen, daß sie ihne Aktien bet einem Notar hmüierlegt hahen.
w mn n. a. M., den 12. November Collet & Engelhard Werkzeug masch nenfapriag Ak̃. Ges.
Offenbach a / M.
Niemeier. A. Hau f fe.
tristetarte mivbestens Deri Tage vor
lsosoo .
Elehtrizitüts werk Oerggeist, Akůnengesellschast, Brühl, Bez. Cöln.
Dle Akio dre werden hiermit i der am Soanaber d, den 3 Tezember ds. Is. GBormiitags SEzZ Mor, in Cölo, Gereon shaus, Zimmer 100, fiatt-⸗ fiadenden ordentlichen Generalver- sammlung eingeladen.
Tages nr dann g:
1) Vorlzge der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftgz⸗ jabr Ig ig / ig.
2) Beschlußtassang über die Genehmigung der Gilanz, der Gewinn⸗ und Per⸗ lustrechn ung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3) ERntlastung des Vorstands und Auf- sichtsr ats.
Die ktienäre wollen ihre Aktien sn⸗ testens bis zum 10. Dezember ds. Is. bel der Ditection der Discgeto⸗ n m w. in Gffen. Muhr, hinter⸗ er en
Gffen (Ruhr), der 12. November 1919. Der stellverteetende Vo sitzende des
Aasstchtarats: Thiel.
1807 rodernheimer Kupferwerk und Süddentsche Kabelwerke Ahnengesellsthast.
Die Aktendre werden hierdurch ju der am Feeitag. den G. Dezember 1918, Vor mijtags A0 Uhr, im Gasthof Frankfurter Hof zu Frankfurt/ Mam, me ihmannstraße 33. stattfir denden auß er⸗ orventilichen Generalversammalung eingeladen.
Tagesordnnng: ;
1) Beschlußfafsung über die Erböbung des Grund kapstalt um Æ 3 00000 auf M 18 000 009 durch Ausgabe vor 3000 Iyhaheratiien zu je M 1000 und enlsprechende Aenderung des § 4 der Statut⸗n.
2) n n über die Art und Welse der Hege bung der neuen Aktten.
Die Aktionär“, welche an der Gere al versarmmlurng trilnebmen wollen. haben nach 5 13 1er Stafu en ihre Aktien oder den Nach vaolt ihrer Hinterlegung bri e nem Notar spätest⸗ ng an ften Tag⸗ nor der Mer sanmmlnrnggtag bei den KG ese ll schast o kaff an in Kran Ełfnnrt / Warn und Mannheim oder ener der Firmen
Met allkank R Watalltnr gische Ge⸗ sells waft ttiengesen scht ft, Frank ⸗ fart / Main,
Dir er on der Dis conio . Gesellsthast, Frank fit rt / Main,
Filiale der Want für Gandel In vust a ie, Frank fart / Main
Geune lu d Ce Fraun / Maia,
L. . G. ESerihzimder, Frank fart / Wan,
Ptälzische Gant, Ludmigäahafen, Mt an nahem, Frankfeaet / Ramm und der en sieniga Mieder la ff ung zn,
En ponect iche Gan, Abeetlugg der BVrältzss chen Rank, Man n heim und Co ems / R tzein,
ju hi- ten legen inen, nnn, den 12. November
Hedbern heimer sunlser wer nud SGünsenische Kab lwenrle e, . ellsfchaft.
Der Von starh.
H. Tandberg. G. Spielmeyer.
80714 . Baumwollspinnerei gengenfeldi. V.
Aktungesen schast.
Die Aknenäte unserer Gesellichast werden hierdurch zu der am Mittwoch, den EO. Dezember A919, Rach⸗ mittags ß Udr, imn den genf Id t. V. im Hotel Zum goldnen Löwen“, Eck. jztmmer Nr. 3, stetzfinden den LA ordent⸗ lichen Generalnen sammlnung eingeladen.
Tage ordnan g:
1) Bericht des Vorstands über daß ver flossene Geschäfte jahr unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für 1918/19 und der Rebision der Bücher.
2) Bericht des Aufsichtcratz über die Prüfung der Vorlagen und Ge⸗ nebmigung der Bilaun.
3) Heschlußfassung üben die Entlastung deg VHorftends und Aufsichts rats.
) Beschlußfessung über die Grböbnng des Grundkapitals um Æ 800 000 uf 4 s Obo ogg.
5) Beschluß über Statutenänderung, und zwar 8 2 der eiste Satz soll lol= genen Wyrtlaut erbalien: Dag Grundkapltal der Gesellschaft beträgt zwei Milltonen Mark, zulegt in 2z000 Stick Inbaberakttlen, lautend
auf n 10909)!. 6) Aufsich w rats wahl. kjmmigen unserer Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilsuzehmen be- absich igen, haben ihre Aktien, von denen de M 1000 romtnal ju einer Stimme erechtiat, oder i n, , über solche von der Vogtländischen Credit An⸗ stalt A. G., Falke stein . V., oder unserer Hese ll schafteptr⸗ tion orer von Notar ausgestellt, bel dem im Verhand⸗ luna geloeal az welsenden NMorar borsu- zügen und von demselben Stimmkarten ia CGupiang zu nehmen. grreken f. lr 1. B., den 148. November
1919. 2 Der Mnsstchtd rat. Geh. Kommerz en rat Karl Knoll, Vo ꝛsitzender.
einem l
180719
Die auf ben 18. Navember 1919 nach Hannnver, Kanens Hotel, ein⸗ brufene Generalversammlugg unserer Genellschast finden wegen der Emschrän⸗ kungen und der Uneewißheit in Betreff des Bahn v rlehrs nicht siatt.
Elblagerhautz · Akmiengesellschast. Der Vorstann. Fuchs.
180718 Ginladusg.
Unt heehren ung, die Akionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 9. Dezen ber I8I9, Nachmittags 3 Uher, westen⸗npätzche Zeit, im Ge⸗ schättslokale der Altmünsier⸗Brauerei“ zu Mainz stattfindenden zwanzig sten order lichen Generalversammlung er- gebenft rinzuladen.
Tagesordunng:
1) Genebmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verluftrechaung; Be⸗ schlußfassung über die Verwendung deg Reingewinng.
2) Ertellung der Entlastung an Porstand und Aufsichtsrat.
3) Statutenänderung (8 17 Absatz 1, Anzahl, und 5 21, Bezüge der Auf⸗ sich grata mital ieder).
M Au sichtz r ais wahl.
Diesen gen ktio⸗ dre, welche sich an der HJeneꝛalpersammlung bttelligen wollen, haben ihre Attien mindestens zwei Wochen vor dar Generalvers mm-
lung — den Hinterlegunge⸗ und den Ver sammlung tag vicht mit gerechnet — bei der Gefenschast orer ben der Bank für Handel ud Indnnrie in Darmstabt zu hinterlegen und biz zum e . der Generaloersammlung doꝛt ju la ssꝛn.
aing. den 11. Novmber 1818. Altmiünster⸗ Brauerei Attiengese llschaft.
Der Qu ssichtsrat. H. GBrint.
80703 Mühlenbauanstalt n. Maschinen⸗ fahrik vorm. Gebrüder Seck,
Dresden.
Dle Herren Aktlonäre werden hiermit ju der am Mitwoch, ven 7 De- zember 1919, ELT Uhr Mittags, im Sitzun gzsaile der Gesellsch⸗ft in urn den, Srl ner Straße 27, abzu⸗ lichen genzralver saK m in'ng ein gel den.
De Beteiligung an der Generalver- sam a Iang so wi: die Autübung des Sti emrechts sind davon abhär gig, daß te Aftten frät⸗stend am Sonnabend den ES Deze ber E9nRSg, bei der Kaffe dar Gesellschaft oder bei der Magens ien Ger ich en Gee ditanstalt, Aozeilung Dregben in Dressen, und bei der Deen dase Bank in Dresden und Beritn hirterlegt werden.
Tann sorhunn q:
1) Vorlage dig Jahr gbrrichtz mit Bilan“, Gewinn u⸗d Verlunrechaung und den Bemerkungen des Aufsichtz« rats hierju.
2) Beschlutzfafsung über die Genehmigung der Jahr zdilar nehst Gewinn und Verlustrechnung sons ie über die Ver⸗ teilung des Reingewinn.
3) Entlastung des Borstands und Auf⸗ sichtgrats.
d Wahl zum Aufsichtzrat.
Dresden, den 12 November 1919.
Der Bor stand. Luther. Reinhard.
dõs j Hgermania, Aktien Gesellschalt
narmals Königliche Preußische Chemische Fubrik
in Schönebech n. d. Elhe. Arm Mittwoch, ben 2. Dezemßer d. J., Mirtags RT Uhr, findet in Berlin, im Hoiel Bristol, eine auster⸗ ordentliche Generalversammlung der Akitonkre statt mit folgender Tag ed srdanung: 1) Beschluß Über bie Gihöhung des Grundkapital der Gesellschaft durch Aungabe neuer Aktien.
2) D äber die Abänderung det I 4 des Gaellschafte vertrans hbinsicht üich der Höbe des Rrundkapitalz 3) ieh, über die Abänberung den
§ 15 Aßsatz h bez Gesell schafieper⸗
jregs hinsichtlich der für dis Gesell=
schaft verbindlichen Naterschriften der
Prolurssten. . Nach 5 27 dez *in n nn sind zur Telinahme an der Generalversamum— lung die Atiionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗ verieichntg und außtrbem, wenn sie nicht persönkich erichmlnen, die Vollmachlen und sonstigen Legitimat tongurkunden ihrer Ver⸗ treter spätelters 8 Tage vor dem Versamnmelangstage bei der Dtrertion ver Gefenschaft in Schön brck a d. Glde, der Dank für Handel n. Ju⸗ dust rie. Ber iin W. h6, Scha kesplatz 1=4, orer bei einem denischen Notar hinter⸗
gyn. 163 Hinterlegunge beschinigun gen dienen als Legitimarion zum Eintritt in die Ver⸗ sammlang. Magdeburg, den 13. Nobember 1918. Der Gusstchtsrat der Herm ana Artien ⸗ Gesen sch alt vorme ls dd i Gren feische chen sede F brꝛik in chdaedeck.
Wilhelm Krug, Voisigen er.
halteabken dre nn draeißig ten oed ent-
lsosss] Eisenhttttenmerk enla h. Muskau
Aktiengesell schast. Dle Herren Akttonäre werden hierdurch i der am Dies stag.
PVotel, bier, stattfindenden or deniltchen Generalveriammiung eng laren.
Die Anmeldung der Aktien behuftz Tell nabme an der Generalversammlung bat in Gemäßbeit des § 31 der Statuten bei der Gesell schasft oder bei den Bankzäusern
S. Frentel. Berlin, Unter den Linden Nr 5768,
Beiltner Bankigstitut Joseyh Gold⸗ schmidt & Co, Ber lia, Fran / 6sische Snaße d7 /os,
zu erfolgen. Tages ordnung:
1) Vorlage der Berichte des Vorsiands und Aufsichtgrats über den Vermögen stand und die Verhältnifse der He⸗ sellschaft sowie der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verluftrechaung für das abgelaufene Gesckäft jabr.
2) Genehmigung der Jahrezbilanz und r, n,.
3) Gattaftung des Vorstands und Auf⸗
sichtsraig. ⸗‚ Mitgliedern des Auf⸗
4) Wahl von sicht rat.
5) Beschlußfafsung über folgende Aen⸗ derungen deg Statuts der Geiellscafi⸗
In § 29 Gweiter Nachtrag) soll bie feste Vergütung der Mitalieder deß Aufsichtarelz auf je M 1600, — (fünfiebnhundert Mart) — unter Uebernahme der Tantiemestempel burch die Gesellschaft — festgesetzt wrrhen.
In § 41 soll der Absatz 2 dahin geändert werden, daß über die Ver⸗ n t m rn die Generalver⸗ mm lung belchließt.
6) En von Revieren. .
Bertin, den 14 Nooember 1918.
. Der Qnffichtsrat des
Eilenhnütterwert Renla B. Muskan Attiengese ll chat.
Herrmann Frenkel, Vorsitzender.
80697 Gemeinnützige Cangesellschast
Keuln Arttengesellschaft.
Die Herren Kkttonare werden hierdurch ju der am Dienstag, den E60 De zember er., Abends G Uhr, im Bavov⸗Hotel, hier, sfastfin denden ördent⸗ lichen Gene alverlammlung eingeladen.
Ta geg or daran gi
und VUerlastrech ung. ) Antlastungserteilua]. 3) Wehl ein 5 Aamchtaratemltalieds. Gemeinnützige Banu desenschaft seula Getienge ensch ft. Moritz Frenkel, Vorsftzender bes Autsichtzratz.
7812 3 Die 27. ordentliche Generaluer-
fam mlueg der Mtiten gef lichart Rest.
Gatrergböurg findet am Monza, den E. Dezene der, Uhends 8 Uhr, im genannten Lokal statt.
GDegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortag des Rechnungaahschiusset auf das abgelausene Geschäfie jahr.
2) Richtigsprechung der Rechnung und Eatlastung des Vorstan da. .
2) Wahl jweier Minglieder des Auf.
sichts rats.
) Beschlußfassung über etwaige Anträge, die bi zum 25. November hei dem Unterz⸗ichneten einzu eicken sind.
Die anwesenden Aktionäre haben fi
durch Vorzeigung ihrer Aktien aus zuwelsen.
Grimm, J. November 1919.
Ter Mafsichtsrat Max Ro st, Borstand. C. W Leonhardt, Rors.
lsor ie Export Bierbrauerei
Aug. Peter, Aktiengelellschaft
in Königsee Thür.
Gemäß § 17 der Setzungen werden dle Aktionäre hierdurch zu der Mittwoch. den 10 Degember 1919, 1 mittag 4 Uhr. im Schütze nbause in KAönigsee stantft⸗ denden os drut lichen Ge⸗ neralyver sammlung eingeladen.
Tages urdannuge 1) Voꝛllage des Geichäftsberichts über
zes Vorstandz und Bericht detz Auf= ichtgrat⸗. .
2) Beschiußfessung über de Genehmigung der Jahresbilanz, die Verwendung dei Reingewinn und die Entlastung des Vorstandt und deg Aafsichtstats.
Die lenigen Atitosäre, welch: in der Generalbersammlung ihr Stimmrecht aug üben wollen, haben spätestens am . Werkrage vor lnagetage ihre Aftien bet der Gefell = schafmgkafse in Kömigsee ober bes der Reichsbank oder bei den Vorschuss⸗— vereinen in Rudolstadt und Körigfee oder bi dem Bankhanse Wachenfeld c Gurwmnrich in Schmalkasden und Z⸗la Et. wiestt zu hinterlegen oder nechzu⸗ wetsen, daß die Aktien bel elrem deu s chem Notar hinterlegt sind. Das Simmrecht kann durch inen Bevolmachtteten aus- geübt werden Für die Vollmacht iß dte schrtftlicht Form erfor ne Lich und aug. reichend. Jere Alte gewäh ln eine Stimme. Neue Divldendenbo en find gegen Gin sendung des Geneuerungescheineg von un fer er M esell ch ant sk ff? zu ba lehen. d öaigste, den 109 Nodember 1918. Der Aufsichisrat.
Mayer, Voꝛsitzender.
nen EG De zember er., Abends G Uhr, im Savoy. Magrehurg, den 12. November 1919.
1) Vorlegung der Bilan; und Gewinn⸗
das abgelaufene 6 seitensd
dem Ber samm⸗
99
Eächsijche Glasfabrit. Die Atnondte unserer Sesellschalt
erden hiermit zu einer außer grdent.
ichen Generalversammlung, die am
Mittwoch, ber 10 Dezember 1919,
Rachatetags 48 utzw. in der G-nwhrt⸗
Patt jur - Sachst chin (las fabrik in R deberg, Gärerdanhrfstraße 14, stait⸗
wen wu d, eingeladen.
ö. Tages or dunrg:
1) Besckl Bfassung über Erhötzung des
Brun kavinalg um S 1000 000 —
durch Auggabe don 1000 Stück neuen,
auf den Inhaber lautenden Artlen zu
j now. M 1000, —, die an der
Dividende vom 1. Janugr 1920 ab
eilnebmen, im übrtg⸗n aber den bis—
Feigen Aftten vollnändig gleich-
berechtlgt siad.
Y) Festnetz ing deg Mindestbetrages, zu Pm die Ausgabe diefer Akrien er⸗ fargen soll, sowle der Art und Welse ihrer Begehung, unter Ausichleß des g *etzlichen direkten Bezugzrechts der Aktionäe, an bie Dret der Bank in Lregden init der Vere fl tung, jedem riiorär auf eine alt- gktte eine neue Aktie jum Beijuge anzuhteten.
) Fiesch uß assurg über Grmächtiqung des Vochands, die zur Ausführung obiger Beschlüsse erforderlichen Ner⸗ ein ha ungen namens der Gesellschaft
General versammlung berechtigen. Radeberg, den 7. Nopnember 1919. Sãchstsche Giaefakrik. Crienitz. Escher.
. . National Atlien · Bierbrauerei Groaunschweig vorm. F. Jürgens. Bei der heute vo dem biestgen Notar Justtmat Fitedrich en vo genommenen
er ünslofusg unserer sat dem 1. April 1889 mit A 0ι veriir glichin Peigritätsa-
arltihe sind nachstehende Nummern io an worden: 6 Siück Lit A . M 1000 Nr 53
7 85 83 115 138 171 189 236 240 290 28 312 313 328 329 s Siück Lie dcs je e 8300 Nr. 406 67 401 499 537 545 567 569. Dꝛiese Obliaattonen gelangen gemäß dem Anleih verwag vom J. Juni 1395 an KE Upeil E926, von welchem Tage ab die Vernnsurg aufhört, gegen Rück⸗ gabe der Obuga ionen nebst Anwelsung urd richt verfallenen Ziugscheinen zur Nückzoh lung, und zwar: in Dresden bi der Rlagemelnen Dent schem Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dres hen, in Leinzig bei der Allgemeinen Teuttchen Credit. Anftalt. in Bäaunschweig bei der Braun schw iger Privathank Nttien⸗ getenschaft und an der Gesell⸗ scha fig kaffe. Der Anspruch auf Auszahlung der , lalsunmut eilischt mit dem 1. April 1953090. Bon, den in früheren Jahren aug. gelosten Nummern sind vm Lit A die Nummern J 7, 119 und 327 und von Lit B bie Nr. 487 big heute noch nicht zur Korzeigung gelangt. worguf wir zur Vermeidung westeren Zintverlustes hier⸗ mit lon nf binwe sen. ne, n,. den 6 November 1919. ar tonal Netten Gier beamer ei Brannschweig vorm. J. Jürgens. Schuber th. ppa. Meyer.
eso] . Gas und Glektrigltäts Attien- assellschaf⸗ Brema.
Die T. ordentliche Gereralver- sammlung unserer Gesellichaft findet entgegen urserer ersten Verdffentlichung nickt am QOienttag, den 2. Daember, sondern am Sonnabend, ven G De- zember 1919 Vormittags Ez Uhr, im Sitzungssaale der Direction der Dit conto Gesellschaft, Bremen, mit nach⸗ folgender Tagesordnung fait:
Tags ordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bllanj nebft G⸗winn⸗ und Verluftrechnung
yvro 1918/15. ;
MN Ketlastung des Aufsichtsrats und Vaꝛftandt. 2 * 3
3) Wabl in den Aufsichtarat.
4 Aenderung der Siataten. Hinter 9 . der Statuten soll elngefügt we den: Aussichtgrats g sstzlich u entrichtenden Aogaben trägt die Gesellschaft mit Wiskung vom 1. April 1918 abe.
Stimm b rechtigt sind nur solche Alien, velche
spär'stens am 8 Dezember 1919 bet der Dirgetion ber T itconto⸗ He fen schast. Bremen, oder bei der eu cher Rattan al bank, Rom nan dit kim. auf Altinu, Breman, kutea legt worden stad. Der Bonn stand. Johs. Brandt.
Die an die Mitglieder des
Iso) lol
daß der Voꝛrsitzende unseres Aufsichtsrata, Herr Adelf Nies, am 6. November 1819 in Franklurn /Main verstarb und damit aus dem Auffch: 8'rat unserer Gesellschaft ausgeschteden ist.
Off ea bach Main, 11. Nobem ber 1918.
Aktiengesellschaft für Schrift-
gie ßerei und Maschinenhau. Der Borstand.
68068] Norddeutjsche Jute⸗ Spinnerei
u. Weberei
In Gmmäßhelt der Tilgungebedingungen sind unter Lelsuag einez öffen lichen Notars
feichneten 80 Stück in Betrage von 6 So 009 nommal zum 31. Dejemder d. J. durck das Los zur Rückzahlung bestimmt und war: Ban der Anleihe für Schiffen vom Jahze RS9Or
364 312 316 317 324 393 398 539 569 697 718 733 734 750 751 761 784 817 S828 838 860 898 916 924 9655 9657 963 980 — 40 Stug. Von der Meleihe für Osritz vam Jahre 11896 . 1025 1162 1164 1275 1289 1380 1417 1505 1507 1508 1509 1511 1514 1522 1535 15655 1589 16099 1613 1632 1642 1649 1650 1679 16938 1745 1778 17 1794 1810 1819 1836 1849 1852 1869 1878 1913 1926 1932 1952 — 40 Stuck. Die gtiück, ahlung bieser Priorttäts⸗
obligationen eifolgt zum Karle von 108 09 dBegen Ginlieferung der Original siũck? mit dagnugeh zig en
Taluns und sämtlichen nicht fallta en giasscheinen vom ZE. Degener d. Is. ab
bei der elellschasts affe,
bel der Yregdnuer Band in Gan brur g,
bi der Vereins baut in Hamar
Vom 1. Januar 1820 ah werden du s⸗ Yriorisãtgobligasionen richt mehr verziast.
Nestanten siod von der Ostriger Au— leihe don der Zieb⸗ng per 31. Dezember 1917 Ny 1035 1037 — 2 Steck
und von der Ostittzer Ar leihe don der Zlehung per 81. Dezember 1915 Nr. 13065 1 Stuck.
Daumbnrg, den 19. Seytember 1819.
Non d oentsche Jate⸗ Spinn ere i
u. Wederei.
i806 a7]
C. U. Magirus Akt engesellschaft. Die Anmiemäre der Geselschaft werden zu einer am S Degrmeher 1d, Vormittegs LR Utze, lin Verwaltun ae ebaude de Gesellichaft ta Ulm a. D. attsi denden an serrdentlichen KRe-= nrraldersammitiug einae laben. Taasesorùnn ng e
I. Beschlußfassung üder die Erböhung den Granrkavitals von 4 500 00 4 auf 9 000 000 4 durch Ausgabe bon
a. 30600 Stück Stammakrien zu
1900 46,
b. 1500 Stück Vorzuf aktien zu
1000 6.
Festsetzung des Mindestkurseg, zu dem die Luggabe erfolgen soll und der Rechte der Vorzugtgaktie⸗n, Beschluß ⸗˖ fafs ung über Lußschl-ß deß gesetzlic)h n Bejugsrechts der Aktiondkrte und über di son tigen Modalltaten der Kapitale erböhung.
Ae derung der Satzung, und zwar
1) von 8 6, beterff en die Be. seltigung deg Hinwe srg auf die frühere offene Bandelngesellschaltt: Streichung det Worteg Miltcrgeräte und Gir⸗ fügung ber Werte Motoren, Kraft⸗ wagen, Gisenhahawagen.
2) von S 6 und 7 entsprechend der erhöhten Ziffer des Giurdkapttals und der Schaffung von Vorzugagaktien.
3) von § 19 Punkt 4. 5 uad 6, betreffend Erhöhung der Rechte des Vorfsandt.
4) von . 26, betreffend Festsetzurg von Mlndestteügen und Erhöhung der Höchsttrgüsung für außer edent⸗˖
. Tätigkeit der Aufsichtzratsmit, gli det. ⸗ ⸗
b) von § 28, betreffend Regelung deg Simmechts der Vorzugtzakiten. i Vorzugtattie soll drei Stimmen
2 en.
6) von g 34, betreffend Neuregelung der Gewinnverteilung. Zuwelsung einer Vor zugedivtdende biz 60/90 mh
II
aktien.
7) von 5 36, betreffend R⸗gelung der An prüche der Vorznggdaktien im Falle der Liquidation.
Die Aktien sind gemäß 5 28 der Satzung spätestens am 5. Dezember 19186 ju hinterlegen . in Ulm bel der Gesellschaft, in Heri bei dert Berltuer Handels.
Gesellschaft. in Ctutegarn bei der Bank fir Handel
oder kei der Stahl h Federer 2I. G. oder bei der Württerm⸗ ber gischen Vereinsbank.
Uim a. D. im Norenber 1918. G. D. Magirus Atieuagesenschast.
Der Ausstchigrat. Hermann Magirus.
don den von ung ausgegebenen o/o Vrin⸗ ritãtsubligetio sen die nachstehend ver.
6 21 2380 44 b7 70 82 92 83 97 98 99
Nichjahlunghanspruch an die Vor ugs
nnd Indust ie, Filtale Et ut taart
Siatt der Attien können auch von der bteichsbank oder einem deutschen Notar arg ene lie Depotschelne Binterlegt worden. 1
*
; J Wir geben hierdurch davon Kenntnkz,
ehren wir ung, un sere Herren Pkt-ondre turnaß nüßig ausscke denden Mugltrder dig zu der am Mittme ch, Feu 17 Deze m⸗ W nssichtarnt:
her 19RO, Gg mittags RAI Uhr, im Hotel Deutscher Hof in Nürnberg ien, fi a denden
fa nim iung einzuladen.
684 Anktienge sellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg
in Birndorf. ö. Nach 8 gz der & sellchastgstatutan bre
orden ichn Geneggulnrę z
Drejen gen Herren Aktionäre, weche in
ͤ ber (Generalverlammlung abstimmen wollen,
haben ihre Aktien bei elnem Natar, bei s Strauß Herr Direkto- Eugen Stauß in den Filialen der tit. Dresdurr Bank Berlin⸗Westend, Bundetallec 12, neu ge= in Nürnberg und München oder bei dem Dir eltar unseree Getenschaft, Herrn Ludwig cherer in Zirndorf, ju hinterlegen R Tage vor der Generalner famm- lang durch Uebergabe Nummern der Aktien veischenen Ver eich ifseg über den Besitz derselben aus⸗ zuwelsen.
urd sich mindesten? etneß mit den
Ta ges ordanng ?
I) Vorlage der Buanz, des Gewirn⸗ und Verlastkontos owe dez Ge schäftabertchtz des Vorstandz und Aujsichlsrattz.
2) Beschlaßfassung über die Verwendung bez Reimngewinng.
3) Entlatung don Vorstand und Auf— sichtgrat. U
4) Beschlußfassuͤng über den Antrag, daß die Aussichigratstentiem steuer von der Sesellschaft zu tragen ist und, demen sptechen de Ergänzung bet S211 der Stazuten. ö
5) Aufsichtgratz wahl.
Rirnborf. den 11. November 1918.
Ber Naßstchtsr nt.
Aktionäre, welche ibre Aftien Biz hgte⸗ steuns G. Dezeraber I19R9 bet der Gatzeziichen Fiscont a. ud Wechfei⸗ Be nk 23 * c.. uasere nm Ra sfchäftgtokal, Bremen, am Ser felde, Finterlegt haben.
Einlabꝛng zur zehnten ordentlichen
Tages odrbunn g:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilan; nebst Gerinn⸗ und Verlustrechp ung 1913/19 sowie Entlastung des Vor⸗ Bend und Aunsichtgrant.
2) Auisichtars te wahl.
SGtlnmbezechigt sind nur dietenlgen
An nsbnyg, oder in
Bremen, den 11. November 1913. Wasserwert Germ etahe im Akelenge len ich aft.
N. Dankel.
1
Kammgarnspinnerei Gautzsch hei
lung unserz Aktloräre vom 223. Ofioher 1919 hat die Getzß ßznng hes Grund- kapimsls d RG84 000 von M 1316000 auf ñꝰᷣ( 909 0900 duich Ausgabe bon 1684 lautenden Altien zu is 1000, mit Ge winabertch gung vem 1 Feli 1919 ab, beschlofs n. Dle neuen Aktien sind, unter veesaarmlung entweder bel der Dir eltlon Aagsohluß des gesetz lichen Bezugsrechtz der in Atriondre, Gredit⸗Anstalt in tpg, zum Kurse don 1073 00, fred von Siüchhtn fen, überlassen worden mit der Beepflichturg, den selt⸗ herigen Aktlonärem etn Bezugsnreckt auf einen Teilbetrag berart eis zurdunten, daß auf je nom. „ 3000 alte Attien nom. S 4009 neue Aktien bezogen werden können.
Durchführung in des Handeigregister ein⸗ getragen sind, fordern gie biermtt, die Aktion are u⸗serer Gesellschaft zum Bezug der neuen Aktien unter den folgenden Be⸗ dingungen auf:
hat bei Vermeldung dez Aus schlusses vom
17 November bis 2. Dezember D. J. etuschließ lich hel der A llgemetnen
Einzahlung von 1124 0 — 4 1125 auf
03111
Leipzig, Antienngeselischaft.
Vie außererdenltche Gmneralversamm—⸗
un leer G-selllchaft um
Stück veaen, auf den Juhaber
der Allgemeinen Deutschen
Nachdem ditse Beschlüsse und ihre
1) Die Aucübung des Bezugsrechts
Denisch n Crabtt-Finstalt in Leipzig zu erfolgen, und jwar probisionsfrei, sosem die alten Attien — ohne Dividenden ⸗ scheinbogen — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, mit einem doppelt auszuferiigenden Anmrldeschein, wozn Formulare bet der vorgt nannten Stelle erbälnlich sinn, am Schalter während der üblichen Geschäfta⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung deg Gejuggrechts im Wege det Erteswechfels erfolgt, rod die üb iche Bezugaprobision in Anrechnung gib eächt
3) Der Beßftz von je vom. 4 3000 alten Aktlen berechtigt zum Bejuge von now. Æ 4000 nruen Aftien zum Kause von 1123 *n½, frel van Stücksmsen. Vie
J de bejogene zunge Akrie ist zusüglitd des Schluß icheinstempelg bei der Anmeldung sofort bar zu entricht n.
3) Ueber die geleisteten Eiriahlungen werden zunächst Kafsaqulttungen eit ilt, die nach Fertigst'llung der neuen Attten gegen dies? umzutauschen sind.
4) Die eingeretchten Aki nmäntel werden, wit dem entsprichenden Stempelausdruck vers hen, solort dem Inhaber zurückgegeben. n en bei Seipztg, im Nore aber
stamm garn shinnerei Gautz ich bei Selpzig. Ati ng eie llschast. Der Bor stand.
1
guß er ordentlta en Gauptversam an lin
Geh. Justhret D. Vertrat df, Borstand. für Herghgn nun Hüttenbe trieb.
180705
180308 Projektions Aktiengesellschaft „Union“.
der Genela versammlung unserer Geselllchast vam 257. Junt 1919 sind die
I) Hear Reciegnwalt Dr. Max Jesel⸗ ohn ian Mannheim, 2) ere Dire kior Alb⸗rt Schöndorff in wüsseldorf, wiedergemählt und an Stelle des aus scheiden den Aufsichterargzmliglieds Dire rer
wã It. tr bringen dies biermit zur Tenntnis. Berlin, den 11. Nopember 1918. Der Bort ans
[8365
Wir gestatten uns, unsere Akttonäre zu der am Dientag, den 2 Deze der d. J., Vo emit - ags EI Uhr, nmel. dung von EO lte ak, im Gastöof zur grünen Tannen in Zwickau nat fin der den
hiermit tin z ule den. . Tagesordnung? Mltteiluag über die Verhandlungen mit dem sächsisaen Staat w gen Ankauls der Mihchelt der Actien unseres
; f Vereina. NMänt l zurück eben.
Luz an, den 19. November 1913. Der Anfsihtsrat des Cuganer Steinkohlenhannerr ins Oswald Mummert, Vorsttzen der.
.
„Phoenir“, Atztiengesellschast
Nachdem die am 7 v. tz. geplant gewesene dlesiäbrige Genereloerslammlung
Laden wir die Aknonäre unserer Geie ll.
schaft nunmehr auf Mas tag, den 8. De⸗
zum ber E99, Nachmittags G Uhr,
jur orden utche n Gene zalversammIl ung
nach Hörde i. W., Hättenkastao, ein. Tag ee gr dunng!
1) Vorlage der Eilanz auf den 30 Juni 1919 neist Gewim'r, und Veiluft⸗ rechaung somte Gr attung der Be⸗ richte ves Nufsichtsratg, des Vorstandt uad der Rechnan göpräfungt komm sion.
2) Genehrnigung der Silanz, Gntlan ung deg Voistaudz und des dussichtsrats und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des gi e , ne.
3 Wahlen jum Fu ñslchtarat.
4) Wahl der Rechnungeprüfungskom⸗ mission.
5) Ken d rung de Statuten:
Streichung des Artikels 36 Abs. 2, entsp echend der neuerlichen Recht ⸗ sprechung des Reicht gericht über die Berechnung dez Retngewinng.
Zasatz zu Arttkelg 26, betr. Ueber= nahme der Tantiemesteusr auf die Gesenschaft.
Gemäß Artikel 27 der Statuten haben nur diißenlgen Aftlonäre Stimmrecht in der General bersammlung, welche ibre ktien oder bezüglich die Nummern der Aktten enthaltende, don einem deutschen Notar, der Reichsbank oder der Bank des Serliner Kassendereing außgestellte Hinter legurgè beschtinigungen shätestenß am fit afren Werktag vor Hrn Tag ber Gengnral⸗
örde . W oder hei eintm der nachbenannten Bankhäuser hinterlegt haben, und jwar: in Berlin: bel der Dent schen Bank, bei der Dirertion der Bis conto- Gefellshaft. bei det Sraskuer Bank. bel der Bant für Gandel und In⸗ dust rie, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land. in EBlin a. Rhein: hel dem Bankbause Deich n gan R Co., bei dem Bankhause M. Lavn, bei ven Bankhause Sal. Onpenheim jet. C Cie, bei dem 1. Schaafftzaufen' schen Bankvert ie, M. G., in Gssen, Ruhr: bei der Gff ener Gerditanstalt, bei der Dexertion der Digeouto⸗Ge⸗ sellschasf. Fiiale Esser, in Frankfurt a. M. bei der Dentschen Bank, Filiale EFranułtlurt, bel der Direction ber Dig eo ato⸗Ge- selschaft, ö bel der Dresdner Gand in Frank⸗ furt a. M.. bel der Finale ber Bank für Handel nud Ind astrie, in Hamburg bei der Feutschen Gark, Filtale Samhurg, . bet zer Dres duer Rank imn Hamburg., ö ö Norddeuischen Rant in Ham⸗
nrg.
Vor Begten ver Generalversammlung können gegen Vorzelgung der Ppinterlegungt⸗ schetne die Eintrittzkarten in Empfang ge⸗ nommen wir en.
Bevoll wächt ungen ur Stellvertretung sind laut Artikel 27 Absatz 3 der Statuten swätt stens eine Etunde vor Gröffeunn der Generalversammlung dem Bor⸗= stand im Wersammlnngeranm zur Prüf ang vor mlegin.
Hörde t. W, den 8. November 1919.
Der Ni fstchte rat.
nern erung schetue)
80307]
Der Zins fuß für alle (auch die big= herigen) Sparer lagen (Spartaffen. wird vor 1 Mürz 8290 ab auf J e/ herak-
gefetzt.
veipzig, am 11. Nobemker 1919.
Teutonia Versicherungs⸗
attiengesellichaft in Leipig.
5295
S903 2
Vereinigte Kohlen⸗ Aktien gesellschaft.
Laut Beschluß der außerordentlich n
Generaloersammsung vom 14. Juli 191
wurde unsere ur pr üngliche Gef ellschaflg⸗ siema Veuisch⸗Orserreich che Berg wer kt⸗ (esellschaft Attien gese ich af“ abzarändert. ealspredend Hat auch die Firmaänderung auf unseren Aktien zu erfolgen.
in „Gere igte stsghte'n- Dera⸗
Zu diesem Z vecke sind die Mäntel
un strer Aftien
hei der Vret aer Hank, Ber lin, und bei ter Dresdaer Bant, Dresden,
wäbrend der bei diesen St llen übeichen
Jdeichäftsstundzen, unter Beifü ung von
arlthmetisch geordneten Nummern ertesch⸗ niffen, einreichen. Dle genannten Siellen veaden die Firm zänderung
durch Ab⸗ t-mpelung vo nehmen und alsdann die
Dzesben im jtopember 1919.
Berettaigte Roß len Mkiiengefellschaft.
Der Barstand. Schagft. Reimer.
.
Feist ·˖ Vekthellerei Aktien. Gesellschast, Frankfurt g. M.
Wir g statten ung, die Herren Attlonaͤre
unlerer G sellschaft zu der auf Dteastag. un serer Gest lichaft weagrn der Gisenbahn den A6 verkehrgsperre bat verlegt werden müssen, Genera lver samminng au Mitwoch, , ' ,. den 19. Dezember E99, Bar- mittag O tz, nach dem Hotel Kaiser⸗ hof in Lschaffen burg.
ezemher a., Bor⸗
mittags 20 Uhr. in den Geschäfteräomen unse rer Kellerel, Frankfurt a. Dt., Hatner⸗ weg b, einberufenen au Fer ar dent ichen G eneralver sammtung einzuladen.
Tage sordaung:
1) Erböhung deg Grundtapitalz um S 600 090, — auf M 2 200 000, — durch Ausgabe von 600 Stück Akrten von ie S 1000, — nom, auf den In⸗ haber lautend, mit Dwidendenberech⸗ tigeng ab 1. Jul 1919, unter Aug⸗ schluß dez gesetzlichen Bezugsrecht der Aktionäre sowie Festsetzung der Modalträten für bie Auaagabe.
2) Adänderung des 8 4 Absatz 1 und 8 der Satzungen, betreffend die Er⸗ böbung des Aftienkapitalg.
Dit jenigen Atltonäre, welche an der
General bersammlung teiln⸗hmen wollen, haben ihre Aktien Bis zum Ublauf des 3 Grschäststages nor dem Tag der ,, in Feankfurt a. M.:
bet unaserer Gesell schaftskaffe,
bei der Deuisthen Bant, Filiale Feantfurt,
bei der Deut ichen Vereinsbank,
bei der Firma A. Merzbach oder bei einem dein schen Norgr
zu hinterlegen.
k a. M., den 12. Nobember Der Au ficht sr at.
Die dreizehnte ordentliche ener al-
ver ammluang der ö
Gierbraurrei . Schifferer A. G.
in Kiel
stndet am Freitag, den LZ. Dezember
19189, Varm ELI Uhr, im Sitzungs-
immer, Kiel, Walkerdamm 11, stan.
Tage see dung
1) Vorlegung des Berichts des Vorstandet mit den Bemerkungen des Aufsi Hitzratg.
2) Beschlußfafsung über die Genehmt⸗ gung der Jahretzbilanz und der Ge⸗ winnverteilung.
) Beschlußfafsung über die Entlaftung
4) Wahl zum Aussi higrat.
5) Aenderung detäz 5 20 der Satzungen (Bergütung an alledern). q
6) Uebernahme der Tantlemesleuer durch dite Gesellschast. .
7) Verkauf deß Graukontingents an die Schloßbrauerel . H. Kiel.
Die Bilam, die Gewinn und Verluft⸗
rechnung und der Geschäfisbericht liegen
im Hauptbüro der Gesellschast, Walker ⸗
damm 11, aus.
Spätestens am dritten Tage vor dem
12. Deiember 1219 haben
I) diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalbersammlung teilnehmen wollen,
dirs bet der e nnen oder bei dem
Ban kh ause ih. Ahlmann in Kiel
oder bei der Baut für Gran⸗Jedasrie
in Berlin und Dresben oder bei der
Rationulbank für Dent ja / saad in
Berlin oder bei dem Bankhanse Gebr.
Arnhold in Dresden und Werlin an⸗
zaämelden und haben
Y) dictenigen Akttonäre, welche Stimm-
recht in der Gene ralber sammlung ausüben
wollen, ihte Aktien nebst einem depp lien
Verjeichniö oder die Beschetaigung eines
Notar über dir bei ihm zu diesem Zwecke
erfolgte, dle Pflicht zur Aufbewahrung dis
nach Been hin ng der Versammlung be⸗ gründende Hir ir nn bei ir er der oben nannten Stellen b nach Abhaltung der
neralversam mieng Ia Über eden.
Kiel, den 12. Nobamber 1818.
Vie bꝛauer ei *in e lhre M. G.
n ö de 2 Der Außsichtsr at.
Er am er.
6. Alfred Frelberr von Oppenheim, Vorsttzender.
Schifferer, Voꝛsttzender.
des Vorstands und des Nussichts aß.
Aufsicht rats mit ·