1919 / 263 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

easss] ö Rumnler Merke Aktiengesell schast in Cignidation,

Ber lin · Johannisthul.

Dle Aktiondte nuserer Gesellschaft wer- dern biermit zu der am Mitimwoch den 8. Tezember LEG Mäütrags R2ZMtze,

im LCaise der Direction der Miecamo— Geselschaft, Berlin, Behrenslratze 42,

ltat ifi denken an sterordentlichen Ge⸗ ner alnersammlurg emgeladen. Tages ardnunung:

1) Vorlegung der Llg at dat ionserffaungt⸗

bilanz.

2) G enehmlgung derselben.

Jar Tellnahme an ber Generalversamm- lung stud diejenigen Aktionäre berechtigt, welche fpäte tene am zweiten Bert⸗ tage vor der Generaiversammlring ki der Gesellschaststasse zu Berlin, Pots d amerstruße 36, oder bei dr Ti rectina der Dtscsocnutg⸗ Geseischaft, Berlin, Behrenstraß⸗ 42, ober bet der Dreher Vant, Fiale NUugt burg Mugsbarg, ober bei der waherifch en Disdtfonto und Wechselößant MG., Aa g burg, oder bel der Faankfurter streditan stalt B. m. BH. B., Frank- furt a. Main, ober bel einem Notar ihre Aktien hinterlegt bahen.

Berlin, den q Nobemher 1919.

Der Ligitidator: Hermann Aumer.

7) Niederla sung . von Rechtsanwälten.

180677

In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Rechtganwälte ist am heutigen Tage unter Nr. bl eingetragen der Mechts. anwalt Ludwig Ftügge in Charlotten⸗ burg 4, Kantstr. 46.

Berlin, den 12. November 1919.

Der Kammergericht. präsident.

180331]

Der Rechiganwalt Dr. Rudolf Günther in Berlin⸗Wilmeredorf, Naisemiplatz 18, wohn haft, ist am 11. November 1919 in die Lste der bei dem Landgaich III in Beil zugelafsenen Rechtsanwälte eingt⸗ tragen worhen.

Gharloitenbhnurg, den 11. Ne vemher 1919.

Landgericht 111 in Berlin.

180383

In die Liste der bei dem biesigen Sandgericht zugelassenen Recktaanwälte ist beute der bie berge Gerichtsass(ssor Di. Paul Wolff i Gleiwttz ein getragen worden. Lie Gutragung in die An= waltgliste dg baten Am fe gerichtg in am 30 Dkiober 1919 erfolgt.

Gleimitz, den 5. Nohemher 1919.

Der Landgerichte präsibent.

803341 . In bie Liste ber bel dem Amtagericht bannorer zugelafsenn Rechtoonwäste ist te eingetragen Mechtgzanwalt Yr. Gti ffer in Hann eher, Hannonen, den 11. yvember 1919. Daß Ymtggericht. 1. Hacciue.

——

——

———

1803356) . . Rechtzanwelt Gduard Hanllck mit dem Wohnsitz in Konstanz ist am 5 Nobemhber 1919 in die Liste ber heim Landgericht Ftonstanz zrgelaffrnen Rrechteanwält! tin⸗ getragen worden. Badisches Landgerlcht Konstanz.

803371 4 In die Llste der bei dem Amtsgericht

Schneidemühl juzelafsenen Rechtzanwoölie

ift am heutigen Tage unter Nr 16 der

Rechtganwalt Julius Preuß mit dem

Wahn sitz in Schneidemühl ctagetrogen. Schniäidermilhi, den 6. Novemher 1919

Das Amtagerlcht.

lðod zg]

In der Liste der bei dem Kammergericht magelaffenen Rechtsanwälte ist der unter Mr. 489 elngetragene Rechtsanwalt Dr. Günther Geisng auf Antrag am 8 d. M. gel ßsicht worden.

Berlin, den 10. November 1913.

Der Piäsident des Kammergerichts.

So330] . : Der Rechttzanwalt Justiztat Paul Stein zu Berlin ist verstorben und

deshalb in den Listen der bei den Land. gerlchten J, Il, III Berlin zugtlafsene Rechtsanwälte gelöscht worden. r Berlin, den 10. Nobemder 1919. Landgericht II.

180332 .

Mer Rechtzarwalt Gdimond RWurtin in Cöpenick ist arm 12. Ne vember 1918 in der Lste der brim Amtagericht in Gövenick zugelossenen Rechtzanwälte ge löscht worden.

GEhnenick, den J2. November 1919. . Aar erich;

Togg3) 2

Der Rechttanwalkl Carl Stengel in

. r. 9 . , n. 1 en her cht 1ugela fsent! Rechte anwälte in,

hig; Cusge he der BGalassung gelöscht

ben. j 8 ber 1918. n, ,,,,

186336

der Rechigannalt Dr Schlürrr zu Reichen ˖ sieln gelösckt wozden.

Ja der Lifte der kel dem hlesigen Amts= ger icht zugelassenen Rechtannwalte i heute

Neichen stein, den 7. Nevꝛmher 1919. Der Aussichtscichter. 2

9 12 * 9 2 . 9) Bankaus weise.

032 18032

] CG tans

dern Der

Wůürtten ker gischen Notenbank

am 7 Noanemker ag.

=

. Meta llhe tan? . Reich und Darle denne tassenscheine Noten anderer anten Wechselbestandd . tombarbforberun gen

er

! 12 931662 d os 279 253 271 206 30 20 hot za9 ol

3 564 628

2

K

Fiten 2 Hos 235 Sonstigs Aliva. 19 009 57 1831 Vg s syn. . Gꝛrundtayttal.. 6 9 900 900 2 1 0. 9

Reservefond;s.. 2 045 250 76 Umlaufenbe Noten, Täglich sällige Verhind⸗ Iichkeiten 145 288 690419 Au Kündigungs frist ga⸗

hundeng Berbindlich⸗

1 13 08509 Sonstige Vassiya 3 115 238 87 Eventuelle Verdinhlich keiten aas welter begebenen, im Inlaube zahlbmaren Wechseln: 4 210 270,77. 2 9.

179194 Banh für Elehtrische Unter-

nehmungen, Birich.

Ginladun zur oedentlichen General- baer lammlung auf Ttens tan, ben B. De- zember R919, Vormittags HO Utzr, im Savoy Hotel Haur en Bille, Zürich.

Tages gebung!

1) Genehmigung des Geschäftgherichts mlt Binz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1918/18.

2) Beschlußfassung über das ergi hnitz.

3) Mitteilung über bas Gegebnitz einer seit Aufste lung der Jahretz bilanz gie⸗ zo enen Zwischen lanz.

() Wahlen in den Verwaltunggrat.

b Wahl rer Kontrollstelle für das Ge schä ts jahr 191820.

Mriionüre, die an der Geueralver⸗ sammlung teilzunehmen wöünschen, haben bre Aktten bis und mit spätestens den 2g RNdnwember EEG am Sitze der Gesellschaff nder bei folgenden Banken und Bay kbäasern zu devonteren, wo ihnen Stimmrechts auß weise v rahfoset werden nnd wo fie auch den Geschafiabericht bentehen können:

Ventsche Wang in Berltu, Chöln,

Jahreg⸗

Berliner Handels Resellschaft in Berlin.

Nationalbank für Dentschland in Ber lim,

Bankhaus Delräck, Rchickler C Go.

in Berlin. Bankhautz Hard c Co., G. m.

B. S., in Ger iin, Dresdner Bant in Berlin Frantfurt a4. N., n

Bank für Handel C Jubnstrie in Berlin, Farmstadt und Frank, fart a. M.,

Mitte lden ehe Crebitbank in Frank-

furt a. M.. Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfuri a M.,

Bankhaus Grünen r Co. in Franlfuvrt a. M.,

Bankhaus D. K J. de Neuville in Fran furt a. M.,

Benktaus Rl. Len in Cal a. Rh.,

Bankkbaag Fal Oppenheim fun. Co. in Cöimn a. It..

Cchtuelzerische freditar alt (In Zürich, Kasel, Genf. Gt. Gallen. Luzern. Garn, Sugand, FRrauæn- seld und Kreuzlingen.

Die Bllarz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung son e der Bericht der Rechnung. repisoren sind vom 24. Nopember 1919 ab bla zum Tage der Gengralpersammleong am Sitze her Gesellschaft zur Ginsicht der Akttonäre aufgelngt. ,

Zäcich, den 6 November 1819.

Hamer des Verwaltung so at.

Der Peüsident: De Jul. Frey.

sozes guntma—

und

Bekauntmachnmy g

Ble Firma Berdand Dent scher Feln⸗ tal schmelzen Ges⸗nschatt mit be-. schräuntter Haftung in Leip tg hat in der Gef llichastgpersammlung hom 25 Fe-. bruar 1918 ihre Aus ß mtig beschl⸗ sser und den Uaterzeichn ten zum E quizator best Ut. Die s liüäubiger der Gesellschaft werden hiermst guigesordert, sic)h wegen 26 Anspeücht bet der Gesellschaft zu me han.

Teipzig, ben 10 Nevemher 18915. merbanb Dentscher Ferm talg sehmel zen Gesellschast itt be sch⸗ nter Sastung

tun Liquid. Gustav Rietz schman n.

Darmstadt und Frank fret a. M.,

Kieingewerbe sswie fiir

79899]

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. Augnst d. FJ ist dle Lignirafion unsevger Gesellschaft be- schiossen worden. Wir fordern demnach die Giändiger unserer Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu mel den.

KRerlin, den 1. Novrrmber 1919. Kriegs Twtroh ud Toss⸗KHesellschaft

mit beschränrtey Haftung

in Tiguidatinæ.

E. Ehlert, Liquidator. 180688 . Kohlennerhand Graß Serlin.

JI .⸗⸗Nr. L. 4302/19.

Beltane ima ung har Festfetzung von Kriketipreisen.

Inter Aufhebung der in der Bekannt- machung des Kohlenverbandes Groß Berlin

vom 13 Oktober 1819 F-Ne. L 4095/19

fsestgesrtzt⸗n Verkaufepreise für Briketts werben auf Grund der Hekangatmachang deg Rundezrats über Errichtung von

Preis prüfungtstellen und die Ben sorgungt. reelung vom 25. September / 4. November

1515 (Reichtgesetzblatt S. 560 und 728) a Virbindung Ait der Anordnung der Landes zentralbehörden her die Grrichtung des Kohleaverhandeg Groß Berlin vom 21. Auguft 1917 für die Staptkreise

Berlin, Charlottenburg, Neukölln, Bertin-

Schhßneherg, Berlin. Lichter berg, Berlin⸗

Wilmerzdoef sowte die falgenden Orte der

Landkreise Teltom und Niederbarnim

k. Jar Rebtet bes reifes Nl tverbarntm: Berlin Kuchholz, Berlin ri drichzfelbe, He In Veinertzhorf, Rer lin Hohen sch nbausen, Berlin iederschönbausen, Berlin Ober schhnewelde, KRerlin Vankow, Verlin⸗Reinick⸗ndorf, Berltn⸗Rosenthal, KBerlin⸗ Stralau, Be lin Tegel, Berlin ⸗Welßensee, Berlin Wit enau, Gutgbezirk Schsnbolz;

EH. In Gebiet dec Kæeeises Teltom: Wmerlin⸗Grunewald, Berlin · Schmargendorf, Berlin Dahlem ((Gut),

Ner lin ⸗Eetedenau, Berlin⸗ Steglitz, Cöerlin · Lichterfelde, Berlin ⸗Zebleydorf, Berlin⸗Lan witz, Vzerlin· Tem helof,

Ber lin Martendorf, Berlin · Marienfelde, Serin Niederschöne werde, Berlin Johannisthal, Berlin Hitz,

Herltn Treptow, Grunewalde gotst (Gut)

mit Genehmigung der Staatlichen Ver⸗

fellungestelle für Groß Berlin die Preile

wie solgt festgesetzt:

Vreise für Küehrn⸗ und Cfenkraund. Ge dürfen folgende Prelse uicht über⸗ schrtrten werden a. bei Selhstaßholung ah Lager Æ 5, ö je Zenner, b. bet Abwersen auf bem Stra ßendamm vor dem Grundtück dest Verbrauchertz M 6.06 je Jentner, e. bet Abwerfen auf dem Hofe M 6,10 sje Zenmer, . d. hel Vieferung frei Grdgeschoß oder Keller AM 6,20 je 8 . Breife für Geikentlielernnugen au bas Zentral heizen ge nd WBearmmasses berei- Rn g an stalten in Fußrven nicht unter 20 Zentue rn. ö Eg hürfen fol ende Preise nicht über⸗ schritten werden: a. bel Selbstabholung ab Lager 6 6, 65 je Zentner, b. bel Ahwerfen auf bem Straßendaram vor dem Grundstück des Verbrauchers S 600 je Zentner, . bet Abwer fen auf dem Hofe M 6, 0h je Zentner, d. bei Lteserung frel, Grdgeschoß oder Keller 4 6, 15 3 Zentner.

Ter Kohlen händler ist verpflichtet, den Verbrauchern an derlenigen Abgabestalle, an der si⸗ in die Kundenlisle eingetragen sind, die Beiketts auf Verlangen zur Sel bstabhe lung zur . zn stellen.

Die Kohlenstelle Groß⸗Berlin wird er⸗ mächtigt, jür das Gebtet der Landkreise Teltow und Niederbarnim mit Zuftim⸗ mung des zuständigen Landratgamteg für ein elne Stadt. und Landgemeinden auf deren Antrag eine yon der Prei festsetzung der S8 1 und 2 die ser Stkanntmachung abweichende pieles cl ann zu treffen.

Zuwiderhandlungen . gegen die Be⸗ stimmnungen dle ser Bekanntmachung sewie

gegen Azordnungen, weiche die Kohlen

st le Groß Serlin in Gemäßhtit des z 4 die ser Beka animachung erlaßt, unter. tegen der Bestrafung gemäß 6 Ziffer 2 der Bekanntmachung des Gundeg⸗ ats über die Errschtung von Pre g— prülungast en und die Ver sorgungt⸗ 1egelung vom 25. Seytemher und 4. No⸗ vember 18916.

8 6. Diess Bekanntmachung tritt mit dem Tags ker Berg sfentlichung in Kratt. er lis, der 183. Jovrmher 1816. Der Kohlenverbaad Groß Bes ln.

Wermuth.

80690 stohlenfstelle Groß Berlin. J. Ne. L. 4325/18. etaryntmacung über Fessetzung von KBrikettpreisen in ben Landkreisen Teltow und Niederbarnim. Unter Aulhehung der in der Bekannt- machung der Kahlenstel⸗ Groß Berlin vom 13 Oktober 1919 J. Nr. L. 4113119 festgeletzten Verkaufgpreise fur Briletts wird auf Srund des 5 4 der Bekannt machung des Koblenverbande Groß Berlin vom 135. Oktober 1919 sür das Gebiet der Kreise Niederbarnim und Teltow mit Ansaahme der in letztgena⸗nter Be⸗ kanntmachung aufgeführten Orte“) fol⸗ gendes ben lmmt:

81. Prrise für Nüchen und Ofendrgnhd. Gt därfen folgende Preise nicht über⸗ schritten werden: a. bei Seibstabholung ab Lager M 5.40 je Zentner, b. bei Abwersen auf dem Straßendamm MS b, 75 je Zentner, e. bei Abwerfen auf dem Hofe Æ 5, sb 86657 d. bei Lieferung frei Erdgeschoß oder Keller M h. je Zentner. Für vie Preigstellung ist maßgebend der Sitz der geschäftlichen Niederlassung des Koblenbänblers (aicht der Wohnsigz deg Verbrauchers).

Preile für Britetilleferungen an

bas Kleingewerbe soamte für Zentral

het nn gs - und HWarmwa sserbe vei⸗

tungsanlagen in Fuhren nicht unter

30 Zentner n.

Es dürfen folgende Preise nicht über⸗

schritten werden:

a. bei Selbstabholung ab Lager S6 5, 40 je Zentner,

b. bet Abwerfen auf dem Straßendamm M 5.75 je Zentner,

c. bel Abwerfen auf dem Hofe M 5,85 ) Zentner,

d. bei Lieferung frei Erdgeschoß oder eller M 5, 90 je Zenner.

3. Der Cohlenk ink ist verpflichtet, den Verbrauchern an 6 Abgabe stelle, an der sie in die Kundenliste eingetragen sind, die Brikeitö auf Verlaaqen zur Selbstabholung zur fauna in stellen.

Zuwiderbandlungen gegen dle Bestim⸗ mungen 6. Bekanntmachung unterlegen ber Bestrafung gemäß 5 5 der Bekannt. machung dez Koh lenherbandez Groß Berlin dom 18. November *

35. Dtese Bekanntmachung tritt mit dem Cage der Veröffentlichang in Kraft. ) H Im Gebiet des Rtreises Nieder bavn inna; Gerlin⸗Buchhol j, Berta. Friedrichsfelde, Berlin Helnergdorf, Berlin ⸗Hohenschönßausen, KRerlin · Niederschönhausen, Berlin Oberschöneweide, , . Berlin · Re mickendorf, BGer lin Rosent hal, Berlin Stralau, Berlin Tegel, Berlin ⸗Welßen see, Berlia· Mit tenau, Gute bezlrl Sckönhol. II. Im Gebiet bes Kretses Teltom:; Werlin⸗Gruntwald, Berlin Schmargendorf, Berlin Da blem ((Gut), Berlin⸗ Friedenau, Berlin. Steglitz BGerlin · Lichterfelde, Berl in⸗ Zehlendorf, Berlta · Lankwitz, Berlin Tempelhof, Berlin Martendoꝛf, Rmerl in Marienfelde, Berlin Nledeischoönewelde, Verlin · J hannisthal, Berlin · Britz, Berlin Tieptow, Grunewald Forst (Gut). Berlin, den 13. Nove mder 1913. Kohlen stene Groß Gerlin. J. VB.: Kratzke.

771131 te fernung g emeinschaft der Ger ste ler . 6. G rsatztetten. G. nn. B. H.

Hake a. S. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellsckafterversammlurng vom 1. Sey. tem erer 18919 aufgelost. Die Gläubiger der Ges⸗llschaft werden aufg forvert, ihre Forderungen binnen 3 Monaten an-. zumel en. Gchkendih. den 1. , . 1918. Otto Schaefer, Llquidator der Ale se run gs g⸗ m eim schast der Ger steller von Metah. Gr satzteilen, G. m. b. G., Halle a. G.

78109 . Geselschafter der Gesellschaft m B. S. wer stein * Ca. ju Br- fen -

7 berg in Pommern haben die Auflösung

der Sesellichaftt beschlossen.

Zum Lig uidator ist der Geschäftgführer, der Kaufmenn Ogfar Bernstein zu Grelfen⸗ berg bestellt worden.

Vie Gläubiger der Gesellsch ift werder

1920 hei der Gefellichast ga melden. Greif nberg (Eammeen), am . vember 1919 Gern ein R Ca. GI. m. 6. G. in vequibation.

Be rn stenn.

auffordert, fich his zum 8. Jannar sich

1803281 Beranntmachumg.

Aus der in unserer Verwaltung stehendsn Menz Stiftnag für Töchter höherer Su de ** . Unter⸗ tüßung von zäbrlich 800 M verge ber erden. 36 rer Situng nt die Unter ützung ro] über 40 Jahre alten, in der Propin: Brandenburg einsch ie ßlich Serli. ga korenen underkeiratetr. Töd tern Boh rer Stände bürgerlicher Geburt, welter ickt mehr als dreihundert Mark jährliches Einkommen haben. Unter den Der warberinnen soll die älteste Jungstau den Vorjug haben, Unwürdige sind von der Berücknchtiaung ausgeschtossen. Ge uche um Beräcksichtigung sind vn ter Anschluß elnes Lebenglgusg, des Taufscheins und eineg pollzellichen Fäührur gsz ugnißses Bis zum A5 Dezember b. Js. bei uns einzureichen. . Berlin, Stralauerfltaße 6 II, den 10. November 1919. ö Siabtische Stitnnasdenntatin.

—— 7989) Geranntmachang. Infolge der Verkehrssperre mußte die auf den 8. November anberdumte Daupt—- versammlurg vertagt werden Nachstehend erfolgt ern / ute Gin lebunng zur 34 om dentlihe n Haun san m- lang des

Ullgemeinen Deut schen Jagd chutz Ver eng

am Ro ner sgtag, der & Tezemher E919, aach mittags 3 ler in *en1in, Hotel Esplanade, Gelleouestte ß? 16n18a. Tages orznunn?! 1) Fesistellung der Velegterte nliste. 2 Bericht bes Prasidenten über das Geschäfts ahr 1918. . . 3) Gericht dez Prüfung gausschusses Über dag Recht ungesahr 1918 Ter Zentral- kasse und der Stif ungen und Be schiußfass ng über Entlastung. ) Wahl detz ang drei Mitgliedern be stehenden Prüfungtsans schusset für dle Jahre 1915 und 1920. 6) Bestltamung deg Orig der 32. ordent⸗ 6 HYauptoersammlung im Jahre

1920.

6) Verschiedenes.

7 6 Viese müssen gemüß § 7 der tzung acht Tage vor der Hayn ptversammlung bim Gereral- serretariat des Vereins, Berlin W. bo, Heis hergflta ße 2525, eingereicht sein.

Der Praͤsiden ?: Viet or Herzog von Ratibor. Vie Sitzusg des Gesemtyge stands dez Beveins fladet ar Bintwoch, den

8. Dezember 1pI9, VBgemürtags

10 Ußr, ebenda statt. Die Uetrlagen

eben den Herren Mitgliedern des Ge⸗

e or rndt rechtzeitig zu.

Raupen, den 15. November 1919.

Der Prüstzrnt

Biector Herzog von Ratibor.

Slo]

Gtnladuna zur Gefell schaft⸗ rn ονũmm-⸗ lung am 0 November R919 Nach⸗ mitiags Uhr, im Geschäftzie kal.

Tagegor bnrung:

1) Aenderung der Firma.

2) Geböhung des Stamm kapi als.

3) Aer bervng der betr. Pardqraphen des

Gesellschasttspertragt z. 4 Wähl zum Aasichts: at. Weimar, den 6. Neve mer 1919.

Vrrhaufsstelle sür Künstlirbrdars 8 n. 6.

80327

gae Firma Schlestiche Ke ff⸗e⸗ Mösteret C G. Müller G 1. E. B. ju Gaeglan, Postst aße 4, hat sich durch Beschluß der Gefellichaste ver semmlung vom 14. August 1919 aufgeißß und de findet sich 1a Ligun dati.

Alg Lqutzator sst Fiänlein Margarete Seldel n Breßlau, Bahnhofstr. 4, be⸗

stellt.

Die Mäniger somle Schuldner der ausgelösten Geselllchaft; werden auf- efordert, ibre Aunspꝛrüche bet dem

quidator geltend zu machen bezw. den Liquidator zu befriedigen.

Sthlesil che Kusfee Nöllerri C. G. Miller G. m. b. H.

in Liquidalion. Margarete Seidel.

75280 Beigitches Frachten Kontor G. m. b. H. Duisburg Kir ant.

Die Gesellschaft isi aufgelöst. Die Gläubiger werben aufgeforkert, sich bei dem Unterjerchneten zu melden.

Der Liquidator: CTHondt.

74603

Die Verlanfẽ gesellschast vereinigten 6 n G. m. b. D. in Trier ist n Vaq utatton getreten.

Vie Gläußiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem untertelchneten Liautdator zu melden.

Trier, ven 3 Ykroßer 1919.

Deter Marx.

(764701 Bear nimachnug und Gläubtgeraufguss. Die Gesellschat mij beschrär ker Haf⸗ tung unfer der Firma Gone ffa aner- Werke G. m Bb. E. in Stut ars hat auf Grund Gesellichaften beschluff autgelist. Indem wir dieß bekannt R an,

Na. fordern wie die Gisubtger der Gesell⸗

schaft auf, fich bel derselben iu melden. Ctwnttgart. hen 28. Dttober 18913. Dir Liguidatnz ent

Fe. Woer tz. Hoffman m

212 * . .

.

rr . ; 2 ; J ü 26 z J . ] 2 ö . 64 2 . 2 , , ä ä // ä

2

Gr ste Zeutral-Saubdelsreg

ist er⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

4

J Ter Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntmachungen lber n ̃ chafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9g. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konlurse und 12. die Tarif⸗

r

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. r. 2631)

Das Jentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigerg, 8W. 48, Wilhelm

straße 32, bezogen werden

Berlin, Sonnahend, den 5. Noven ber

1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Batente, 3. Genrauchgmuster, ö und Jahry laub eianntmaqhun gen der Eisenbahnen enthalten stnd, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

4. aus dem

dandels.

z. Guterrechts, 6. Vtreins⸗, J. Genossen⸗

Dag Zentral⸗Handelsregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug 3p reis beträat 4.50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 VI. ö. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 ggespaltenen Einheits eile J 3. Außerdem wird auf den Anzeigenpreitz ein Teuerungszuschlag von So vH. erhoben.

Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 263A und æ6*6B ausgegeben.

4 w. 4 F s.

Handelsregister. In dag Handel greai ster Abt. A ift heute

bei Nr. 305 Firma Herrmann Enge

in Alltenburg eingetragen worden, de

die Firma erloschen ist. . Altenburg, den 11. November 1919.

Das Amts aericht.

An er bach, Vontl. (803 72]

In dag hiesige Handelsregifter ist ein⸗ getragen worgen.

1) auf Blatt 758 die Firma Emil Lang in Auerbach (Vogtl.) und als deren Inhaber der Stickerelbesitzer Auguft Emil Dang in Auerbach (Voatl.). Angegebener klöeschäftgzzweig: Handel mit Material⸗ waren und Maschinensticke kei.

2) auf Blatt 759 die Firma G. Jähn ee Sohn in Tannenbergsthal und als deren Inhaber der Betriebsleiter Karl

Gustad Jähn und der Kaufmann Arthur

Marx Jähn, beide wohnhaft in Tannen— bergethal. Die Gesellschaft bat am 1. No⸗ vember 1919 hegonnen. Angegebener Ge—⸗ schäftszweig: Engrosverkauf vom Wachs- tuch und Ledertuch sowie die Svpezialfabri⸗ kation von Wachstuchschürzen.

3) auf Blatt 60 Firma M. Albert Meyer in Auerbach (Vogtl.) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Albert Meyer in Auerbach (Voatl.). Angegebener Geschäftezweig: Stickereien und Konfek⸗ tion neschãft.

Auerbach (Vogtl.), den 19. No- vember 1919.

Das fãchs. Amtsgericht. Helgard. Persant e. & 373]

In unser Handelsregister ist beute unter Rr. 1839 der Abteilung A bei der offenen , , , Karl Hellermann *

Sas. in Belgard eingetragen worden, daß der Selterwasserfabrikant Hermann Denning im Belgard qus der Gesellschaft ausgeschieden und daß aleichzeitig der Sol terwasserfabrikamt Gerhard Hellermann in Belgard in die Gesellschaft als persön- lich haftender Gesellschafter eingetreten ist.

Belgard, den 8 November 1919.

Das Amtsgericht.

Ker lim. 680374 In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen worden: Unter

ist heute hir. 16 Sßs3 Große Volksoper Berlin Gemeinnützige Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegernstand des Unternehmens: Vorbereitung und Betrieb ciner Volksoper in Berlin, die nr. Lerisch vollwertige Opernvporstellungen so⸗ wie sonstige künstlerische Veranstaltungen bieten soll, zu Preisen, die einen Unter⸗ nehmergewinn ausschließen und somit den weitesten Kreisen des Volkes die Möglich— keit zur Teilnahme gewähren. Grund⸗ kapital: 100 000 S. Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 289. August 1919 festgestellt und am 8. und 39. Okto⸗ ber 1919 geändert. Zum Vorstand ist allein ernannt Direktor Otto Wilhelm Lange in Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht; Die Geschäfts⸗

Berlin Steglitz.

stelle befindet sich Kurfürstendamm 233. Das Grundkapital zerfällt in 1090 Stück

je auf den Namen und über 100 6. Nenndetrage Der Vorstand Idas Direktorium) besteht aus einem bis drei

lautende Aktien, die zum

ausgegeben werden.

Direktoren. Der erste Vorstand wird von

den Gründern gewählt; weitere Direktoren

kestimmt der Aufsichtsrat. Die von der

Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachun⸗

gen werden in den Deutschen Reichs. anzeiger eingerückt; die des Vorstandes tragen die Firma der Gesellschaft und den Namen des Zeichnenden. Die Aktionär versammlung wird von dem Vorstande ein⸗ berufen, sofern nicht Gesetz abweichend be⸗ stimmt. Die Gründer der Geselsschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben,

sind: 1) Gustad Dehmel genannt Dumont Brand- und Einbruchsschadenkasse Burgstädt.

aus Charlottenburg, M Friedrich Helm⸗ reich aus Berlin, 3) Dr. Sri Kalischer aus Berlin, 4) Heinrich Neft aus Triedrichs hagen, 5) Victor Paetow aus Berlin⸗Halensee. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1] Verlagsdirektor Georg Springer, Berlin Wilmersdorf. 2) Generglmusik—⸗ direktor, Professor Dr. Max v. Schillings in Charlottenburg, 3) Bankier Hugo Simon in Berlin. Von den mit der An= meldun⸗/ der Gesellschaft eingereichten SEchriftstücken insbesondere von

Prñfungsberickte des Vorstandes und des AUufsichttzr tes kann bei dem unterzeichneten Gerickte Ginsicht genommen werden. Bei Nr. 119 Deutsche Grunderedit⸗

.

1

Ban mit dem Sitze zu Gotha und Zweigniederlassung zu Berlin: Prokurist: 1) Rschard Engelmann in Berlin, 23) Felix Meißmüller in Berlin. 3) Wilhelm Lorenz in Berlin, 4 Friedrich Rother in Berlin. Ein jeder ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder einem stellver— kfretenden Vorstandsmmütgliede · oder einem anderen Prokuristen der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen. Bei Nr. 600 de Fries E Cie. Alctiengesellschaft mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweig— niederlassung zu Berlin: Prokurist: Christoph Munthe in Düsseldorf. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 237 Albrecht & Meister Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die von der Aktionärversamm⸗ lung am 23. Oktober 1919 beschlossene Abänderung der Satzung. Danach wird die

Gesellschaft vertret

schaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder don einem Vorstandsmitglied in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Stell⸗ dertretende Vorstandamitglieder stebem hin⸗ sichtlich der Vertretungsbefugnis den ordentlichen gleich. Ferner: Direktor Hans Wäesner in Berlin-Reinickendorf ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Direktor Dagobert Budwig in Berlin ist noch zum Vorstandsmitgliede ernannt und ermächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertreten. Prokurift: 1) Georg Wolfinger n Berlin, 7 Frau Emma Schultze in Berlin. Jede dieser Personen ist er— mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗— stanbsmitgliede, ordentlichen oder stellver⸗ tretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Als nicht einzutragen wird noch veröffent— licht: Der Vorstand besteht je nach Be⸗ schluß des Aufsichtsrats aus einem oder aus mehreren Mitgliedern, welche je nach Beschluß des Aufsichtsrats als Direktor oder stellvertretender Direktor bezeichnet werden. Die Wahl der Vorstandsmit⸗ glieder, die Bedingungen ihrer Anstellumg, die Regelung ihrer Rechte und Pflichten jowie diejenigen ihrer Stellung und ihres Verhältnisses zu und die Verteilung ihrer Funktionen untereinander und der Wider⸗ ruf der Bestellung liegt beim Aufsichtsrat.

Dieser ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitaliedern besteht, ein⸗

zelnen Mitgliedern des Vorstandes die Be= fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 662 Bank für Grundbesitz und Handel Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Die Proßura des Wilhelm Herke in Ber⸗ lin ist erloschen. Bei Nr. 19267 Ge⸗ schäftshaus⸗Aktiengesellschaft mit de

Sitz zu Berlin: Kaufmann Paul Fischer in Charlottenburg ist nicht mehr Vonstand der Gesellschaft; Kaufmann Fritz Cassel in Berlin ist zum Vorstand er⸗ nannt. Bei Nr. 13737 Gasaccumulator Aktien⸗-Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen: Prokurist: I) Her⸗ mann Wenske in

2) Dipl. Ing. Julius Bischoff in Berlin,

3) Hans Bürkner in Wildpark Potsdam. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft u vertreten. Bei Nr. 15 709 Hansa Aktiengesellschaft fiir Warenverkehr mit dem Sitze zu

Breslau und Zweigniederlassun? zu Berlin unter der FJirma: Hansa

Aktiengesellschaft für Warenverkehr Filiale Berlin:

Kozubski in Breslau. in Gemeinschaft mitz einem Vorstands⸗ mitgliede oder ftellpertretenden Vor⸗ standsmitglie? oder Linem anderen Pro— kuristen die Gesellschaft in Berlin zu ver⸗ treten. Die Prokura des Hans Köstler in Breslau ist erloschen. Bei Nr. 13 265

des Verbandes der unteren Post—

.

Autogen⸗

Berlin Treptow,

sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Dir Herstellung und der Ver⸗ trieh von ckemijchen Artikeln aller Art so⸗ wie verwandter Artikel., Zur Erreichung dieses Zweckes soll die Gesellschaft auch er⸗ mächtigt sein, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben. sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital, beträat 20 000 „66. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Leo Süskind in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Ok⸗ tober Uunrd 5. November 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen mur durch pen Deutschen!

Reichs anzeiger. Bei Nr. 4713 Guercke M Rothe Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisberige Ge- Käfte führer Mar Guercke. Hei Nr. 6395 Dr. Berkefeld C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die verw. Frau Alma Berkefeld, geb. Naeter, ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hermann Knabe in Berlin it zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 7034 Grunderwerb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Keufmann Julius Wittkower ist nicht mehr Geschäfteführer. Fabrikbesitzer Felix von Schwanenflügel in Berlin⸗Zehlendorf ist zum Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 7183 Wilhelm Ehrecke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Arthur Apler ist nicht mehr Gesckãfte führer. Bure

Voeske in Berlin ist am Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. 8507 Eisenwaren⸗ fabrit Sackel C Picht Gesellschaft rnit beschränkter Saftung: Durch BReschluß vem 28. OFtober 1919 ist der Sitz nach Weskinken bei Danzig ver— legt. Bei Nr. 9840 Gesellschaft für

Ahbmärme⸗Verwertung mit be⸗ schränkter Saftung: Regierungsbau⸗

meister Geora Schwabach in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer, bestellt. Durch Beschlaß vom 17. Ofteber 1919 ist der Gefellscheftsvertrag abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, fo ist jeder allein vertretungfberechtigt. Bei Nr. 12171 Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft Stromstraße 69 mit be⸗ schränkter Haftung: Arckäütekt Hans Metag ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, 11. November 1919. Amtẽ gericht · Berlin Mitte. Abteil. 152.

Soncordia chemische Fabrik auf

Aktien“ zu Leopoldshall Nr. 16

Abt. B ist eingetragen;

Direktor Rudolf Thiele in Leopoldshall

ist aus kem Vorstande ausgeschieden.

Bernburg, den 7. November 1919. Anhaltisches Amtsgericht.

BEernkuræ. 16 „Bei der Firma „Chemische Fabri Friedrichshütte mit beschränkter

Saftung“ in Leopoldshall Nr. 26 Abt. B ist eingetragen:

Der Direktor Rudolf. Thiele in Leopoldshall ist als Geschäftsführer aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bernburg, den 7. November 1919.

Anhaltisches Amtsgericht.

ng9eholt. 80380] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 265 eingetragenen

Prokurist: I) Kurt Firma „Milchzentrale und Eisfabrik 8 Er ist ermächtigt, Bennerscheidt E Fantini“ in Anholt rer Robert Grnst Fran; Schmidt Mn

folgendes eingetragen worden; . Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Bocholt, den 6. Oktober 1919. Das Amtsgericht.

ͤ ; (Ms Auf Blatt 495 des hiesigen Handels⸗

rungsverein auf Gegenseitigkeit in Inh. Karl Krause in Burgstädt bett, E. Berlin mit dem Sitze zu Berlin: Ober⸗ ist heute eingetragen worden, daß der Kaufleute

vorsteher Gustav!

Eermburgg. 80379] Bei der Aktiengesellschaft in Firma

Eurgst ct. Soh 8d] k 8 1. z 3

In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: . ö I auf Blatt 990 . die Firma Emil i , in Mühlau betr., . der

aufmann Herr Emil Richard Junghans.

früher in Mühlau, jetzt in Ghemni tz Markerfdorf, ausgesckäeden, daß der Kauf mann Herr Max Albin Ricdel in Müh⸗ lau Inhaber ist urd daß die Fivma künftig lautet Albin Riedel.

2) auf Blatt 680, die Firma Gu stav Lungmitz in Burgstädt und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Gustav Emil Lungwitz in Burgstärt. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Hand schuhen und Handel mit solchen.

Burgstädt, am 6. November 1919.

Das Amtkgericht.

Celle. S038]

In das Handelsregister A ist unter Nummer 418 heute eingetragen die Firma Franz Koch in Celle und als deren In⸗ haber der Kaufmann Franz Koch haselbst. Dem Kaufmann Karl Viereck in Celle ist Vrokura erteiht. Das Geschäft ist ein Großhandel mit landrrirtschaßtlicken Er⸗ zeugnissen und Holz.

Amtsgericht Celle, 11. November 1919.

Coesfeld. .

In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist in Abt. A unter Nr. 149 herte die Firma Johannes Kaßz⸗ herm Baumwollwaren en gros zu Gescher und als deren Inhaber Johannes Raßherm in Gescher eingetragen.

Coesfeld, 8. Nevember 1919.

Das Amtsgericht.

Cat t hs. 58391] In unser Handelsreg i ster ist cinget In unser Handelsregister ist eingetragen

Abteilung B bei Nr. 11. Nieder lausitzer

Bank, Aktiengefellschaft Cottbus.

Dem Kaufmann Kurt Wagner ift Prokura

teilt. In Abteilung A bei Nr. C7.

S. . G. Neumann Cottbus. Dem

Geschäftsführer Max Jacob in Cottbus ist

Prokura erteilt. Nr. S357. Firma: Nichard Reschke, Eottbuä. Richard Reschke in Nr. 898. Firma: . Gr., Cotthus. sellschaft. Die Gesellschaft beginnt am . Januar 1929. Zur Vertretung ist jeder Gesellsckafter ermächtigt. Gesellschafter sind: Kaufmann Max Wollweber und Kaufmann Paul Klauck, beide in Cottbus. Großhandel mit Lebensmitteln und Drogen sowie Agenturgeschäft. Cottbus, den 8. November 1919. Das Amtsgericht.

Cotthus, Tuchfahrit. Mayr Wollweber

Crimmitschan. 80392

In das Handelsregister ist heute einge— tragen worden:

Nauf Blatt 1940: Die Firma Bruno Jäh in Crimmitschau. Der Kaufmann Yruno Friedrich Jäh in Crimmitschau ist Inhaber. (Angegebener Hanzel mit Papier- und Schreibwaren so— wie Betrieb einer Buchdruckerei) 3 auf Blatt 1041: Die Firma Albrecht Beckmann in rim mttschaꝝu. Der Kaufmann Hans Albrecht Beckmann in Crimmitschau ist Inhaber. Ange⸗ ö Geschäftszweig: Großhandel mit

uchen.) 3) auf Blatt 10962: Die Firma Z. Paul Schön in Crimmitschau. Der Kaufmann Fritz Paul Schön in Crim— mitschau ist Inhaber. (Angegebener Ge— schäftszweig: Handel mit Textilwaren und Vertretungen in solchen)

. auf Blat 1943: Die Firma Franz midt in Crimmitschau.

rim mitschau ist Inhaber. BGeschäftszweig: Anfertigung von optischen Gegenständen und Krankenartikeln sewie Handel mit solchen.) .

Crimmitschau, den 11. November 1919. Das Amtẽgericht.

uu xHaven.

Calmann, Cuxhaven. Die Heinrich Gusto. Wilhelm

postschaffner Alpin Neubert in Neukölln Kaufmann Herr Ernst Kars. Krause in Harms, Hugo Rose und Friedrich Her—

ist nicht mehr Vorstandamitalied der Ge. Burgstädt als Inhaber ausgeschieden und mann Feifte in Cuxhaven

fellsckaft. Oberpostschaffner Karl Möller daß der Drog'st Heyr Arno Rudolf Hoch- prokura erhalten.

in Berlin ist zum Vorstandsmitgliche muth in Burgstärt Inhaber ist. ferner

ernannt. Berlin,. 8. Nopemßer 19189. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.

660377

KEerlän.

In das Sandessreagister Mlesllung B ist

beute eingetragen worden: Nr. 18 995.

Chemische Fabrik Leo Süskind, Ge⸗

daß die Firma künftig lautet Richard Kästner, Inh. Rudolf Hochmuth und daß die in dem Geschäftgbetriebe be .

gründeten Forderungen und Verbindlick⸗

keiten des bisherigen , n nm i. auf den Erwerher nicht übergehen. Burgstädt, am 6. November 1919. Das Amtsgericht.

ode Feiste können mit Harms zeichnen. Cuxhaven, den 7. November 1919. Das Amtsgericht.

MI Harem.

c s S. F. Inhaber Käurmann

Offene Handelsge⸗

Der Op⸗

(Ange gebener mit photographischen

Georg Heinrich Adam Koch in Bremer haden und Georg Conrad Schütte in Geestemünde haben das Geschäft am 5. September 1919 übernommen ; setzen es under der Firma „Karl Röben e . Koch . Schütte“ fort.

Sie haben die Forderungen und Ver bindlichteiten des früheren Inhabers micht mit übernommen.

Cuxhaven, den 7. November 1819.

Das Amtsgericht.

Dessan. 88697 Bei Nr. 364 Abt. A des Samel = registers. wo die Firma Burkhardt Bullert in Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen: Inhaber ist etzt der Kaufmann Richard Baumann in Dessau. Die PYro⸗ kurg des Kaufmanns Richard Baumann in Dessau ist erloschen. Deffau, den 21. Oktober 1919. Anhaltisches Amtsgericht.

.

Dt. EylInam. (Ms go]

In das Handelsregister A ist heuie unter Nr. 246 die Firma 6 Heil C Co. Dt. Enlau Wpr., offene Handelsgesellschaft, und als Gesellschafter Kaufmann Georg Donath, Tt. Eylau, und Rent er Carl Heil, Berlin, eingetragen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Georg Donath er⸗ mächtigt.

Dt. Eylau, den 6. November 1919.

Amtsgericht.

Dt. Eylan. S8( G96] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 247 die Firma „Kaufhaus Elias Fromm Dt. Enlau und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Elias Fromm, D.. Gylau, eingetragen. Ferner ist eingetragen, daß der Frau Selma Fromm in Dit. Cylau

Prokura erteilt ist. Dt. Eylau, den 8. Nevember 1918 Amtsgericht. .

Dresden. los?)

. . nen ä nr , Kaufleute Oskar Selowsky und Richar 9 4 , h ] ö 1 1

Ge chf zwe n: Selowsky, beide in Dresden. Die bier⸗

. J

In das Handelsregister ist heute ein? getragen worden:

I auf Blatt 15 934, betr. die Gesell⸗ sckaft Lino⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Georg Max Lindner ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Phototechni ker Lud wig Korell in Veilig Ststter z

2) zuf Blatt 15 235: Die offene Han= delsgesellschaft Kremer *? üller in Dresden. Gesellschafter sind der In

genieur Bernhard Wilhelm Kremer und

der Kaufmann Paul Rudolf Müller, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen. (Geschäfts= zweig: Vertrieb von Fleischereimaschinen und Geräten sowie alektrischen Maschänen

und Bedarfsarti keln.)

3) auf Blatt 3517, betr. die Firma Ge⸗

brüder Selsmsky in Dresden; In

das Handelggeschäft sind als versönlsch eingetreten: Die

durch begründete effene Handelsgesellschaft haftende Gesellschafter eingetreten: die Prokura des Kaufmanns Oskar Selowsky ist erloschen.

4) auf Blatt 1704, betr. die Firmn Alexander Köhler in Dresden: . kura ist erteilt dem Buchhändler rl Schur in Dresden.

5) auf Blatt 15 26: Die Firma Alfred Lahl in Dresden. Der Kauf⸗

mann Oscar Alfred Lahl in Dresden ist Inhaber, ( Geschäftenweig; Kolonigl⸗ waren, Higarren und Sziritursenge Fäft.)

5) auf Blatt 15 227: Die Firma Hugs

Matthias in Dresden. Der Kauf— mann Franz Hugo Matthias in Dresden ift Inhaber. ͤ

Geschãf tszweig: Großhandel , und Be⸗

darfẽgegenständen.)

30393] und Telegraphenbeamten, BVersiche⸗ registers, die Finma Nichard Fästner, Eintragung in das Sandelsrcgister!

resden, am 11. November 1819. Amtsgericht, Abt. III.

Pressen. aon Auf Blatt 15 228 des e ,, ist heute die Gesellschaft Gefo Gelatine

marenfabrik Gesellschaft mit be⸗

ben Gesamt⸗

schränkter Haftung mit dem Sitze in

Dresden und weiter folgendes eim getragen worden. . Der Gesellschaftewertrag ist am 6 No⸗

Harms kann mit Rose oder Feiste, Rese vember 1919 abgeschlossen worden.

fadzee] diefes 3

en⸗ stand des Unternebment ist die 1 kation und der Vertrieb von Gelati nefol en und Gelatimmwaren sowie anderen chemisch- technischen , . Zur y

8 ist die Gefsellschaft

Gintragung in Las Handelsregtster. besugt, gleichartige oder ähbnlicke Unter Karl Nöben Nachf., Anh. Erich nebmüngen zu erwerben, sich an solcken

Zwinkel, Cuxhaven.

3 3

Die Kaufleute Unternehmungen zu beteiligen und deren

m

.

6

3