Julius Ephraim.
Otto Witt So. Die erte lte . na ist en
diese Firma ist er⸗]
ei. Nov em ber aisches ir,
. unter der e, n,
, und zien, Adolf Seitz in Dresden.
Aus dem Gesell ckaft per trag bekanntgegeben ̃ kanntmachungen der Drekdner Anzeiger erfolgen.
Dresden, den 11.
Amtsgericht.
i sellschafter: ö . Tramm und Garl Friedrich Tramm, Kaufleute zu Ham⸗
Gesells hart * ö den
.
28
n. den IJ. . 10180.
. lun le ele Hessisches Amte aer .
November 1919.
Die offene Handelsgesellschaft ha Oktober 1919 begonnen.
ira Alfred Kärker. Rudolf Adolf . ö
HHcGssen. . giste r wunde heute unter
rn, gg Fried herxꝶ. Duishur- I ukrort, . s In das Gesch Im Handelsreg ster A 1091 wurde a In das 2
og .
sgesellsch⸗ , haus Büdel C Co.“ 8 eingetragen ;
in Hamborn st Kanl Reuter i ̃ Dem gan Fe ller in Duisbur J fr 6 . sprotunm erteilt.
gericht Duisburg⸗Ruhrort.
Reuter Zwe k
ni diederla issung
sells chaft ha ö. am gon nen und setzt
wann e,, m, e,, . lsregister A 1002 wurde am 19h die Fima Brahm Groß⸗⸗Agen⸗
tur ir Lebens- und Genußmittel in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen. Off and elsgesellscha aft seit 3 Inhaber sind Fri dur g und Frie Wanhe merdet. Vertretung
Am! sgericht
J. 2 6
3
. Can ĩ züchg⸗ ten des
über nommen wonde
286 estdeutsche sind mn. 3
Das Geschäft ist von Uhlig, Kauf⸗ . eiern iommen worden ö. unter umeränderter
1469 lle, und der e n nn Ki
Dezember 1915 z sind in das . . In das an de reg sste r . sin n .
ig 6. e ö 2 u gur 9 Ge sellschaft
6 — 1 6 !. n ' ', mmãcht 6 * e zember 199 U eingetragen * 3. . cer He nr t ö e. 6 mit Aktiven und rnommen und von ihm unter . fortgesetzt worden. dor Wilhelm
Duisburg. Ruhrort. ö Derstznten glieder &
Hihenstor 1. . . Im Handels register ist 99 . . e.
die Firma A. mit beschränkter gaftung Gesellschaft is st bestellt der
m das Geschäft i Kaufmann, 9 Hamburg, als Ge⸗
agesellschaft hat am r 1919 begonnen und setzt das — ö. ö. ift . unveränderter Firma fort. Inhaber H. R. , 1919 ver⸗ äft ist von Paul , nes Tönnies, übernommen worden und ir? don. ihm unter unve ränderter Firma
21
sellichafter eingetyeten. . en Han
ö öst. Zum Ligusdator is Karl August QBodensten
November 1919. Amtsgericht.
men , e ang 5
en . 3. . mber 4j r
i . 3 unfer an el e n ö am 36. r e 9j Sch u⸗
in Cie se el einge tragen: J. Schübeler,
HHIamkburg.
Eintragungen ind ee debe ech le. zu. n .
Hilenhurg. . Harn ö
dels reg ster A ; z Ha mon ia cic rig; r⸗Werke“
6e . eh l rr
n . M u ff. J. Tönnies erteilte der Su Ebesitze ö. Grund n, = n M utzsch den 9. ei . ,
89 den.
An leg 3 3
,. in Geseke.
aft ist eine offene Handels—⸗ ö maatg 9m 8. November 199 eytretung, 23. Seel
sst erloschen. . Boelstler . Co. schaft mit beschränkter =, . is st ert t an Gustav rolf If Otto Befugnis, in ö s . t mit . nicht i beter chtigten Geschäftsführer die Gesell— haft u de rrtreten
Vese offene Handels . löst orden beendigt und die
86 . 1 z6 3
ö. 9 Co.
t ren en 1 z19. . . sowie die an Eh
Das Amtsgericht.
F runkensteim, ,
Im 8 andelstegister Abte efrau Ghales de d .
erteilte Prokura sind erloschen.
H. Oevel C Co. Disse offene Dandelẽ⸗ gefellf chaft ist aufgelöst worden; das C schäft ist von dem Gese llschafter Hölzer mit Alt ven und Passiven übernommen
und wird von ihm unter unver—⸗ nderter Firma ort teseßt.
Garl Klinke. Friedrich Conrad G rote. Hugo Müller G Go.
gesellschaft ist 2 worden; das Geschäft ist von dem Geellschaftei Goebel mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter under ränderter Firma forteesetzt
k
luna A it ber eingetyage nen F Sc wach solaen ide E ntrag ung . . macht wo den Di Paul Hadrian, 8, li. und Li ,, . Wartha, st der Sotelbesltzer Paul . . Wan tha eingett ragen worden, denten g n,, d Ain ae rich
Koppel — Arthur Attiengesellschaft, zu Ber⸗ Zwe eigniederlassu ig zu Ham⸗
pin kura ist erteilt an Wa 36
n . Irns
ser Handelsregz ster ie F: Richard ö Inhaber der Rauf. zu Glatz eingetragen
. Oktober 1919.
mann . Katzer
ist erteilt an en eder bo n . nen , . . in ĩ He meinscl h aft
r. . z 60 * . , . Franke , 21 ler- In edelste A Nr. 269 ist heute Menthner, rden, daß die Firma
Oktober 1919.
. 5 J
. 3 46 Mitgliedern 266 e Finma Ho n Mitgliedern 9833 6 Hofe u nlauf, . n eben wo ,
Frankenstein fiel vertretenden,
Ho eb. . r . . n . ö
Stieber 1919.
die Ge sei . . Julius Berger Liefer rrtiengessell schyrast, zu Berlin, mit aun, n Hamburg. Zu stellvertreten⸗ md emitglier em ind die . h herig n r okur Ol zu in in⸗ , r Diplom ng zenieur, u
In das G 3.
HZweignieder⸗ He,, ö. ö r, u . burg. ch ter knackte n.
D Die , HVandelsgese 1919 begonnen 3 een das 39 ad ft t n ,,, fort.
graue e i
it h et Nr. 216 Das An zaericht. r
Nller . . . agen wo nen 6
an keensier m. Genes. Sa indelsregister
. der un en . 6 ei J Firma Holz wm n r , fahrn, , er, e ngetragen worden, jetzt Gustav ch olz ze, en,, n, t d 33 aber der ö wa hen.
in uñ , , ist.
. ri ig ger nu h, üiht Gia e, Ur 31. ,
Oktober 1919. mit der e , i, daß jeder von in Gemeinschaft mit e nem andern N stellvertretenden ,,,, oder mit ein ö Pno⸗ Vertretung der Gesellschaft
Ech rocker erteifsen sind erloschen. Hans Kasten .
g gen. gist⸗ r Abe 0 ö Firma Clin e , in i, , n, .,
Däese offene Handel s⸗ t aufgelöst worden: daz Ge⸗ 6 r. dem Gesellschafter Kasten Passiven übernommen w orden und. . 13 unter unver⸗
st⸗ indsmitgliede
uri . ur
9 A ti 56 18 ; ; . . en. ) . mit 1 iven und dr e , den . 9 . an t den Za⸗
ö . oe, * er in ahr! okuristen die . der n
ll falls mehrere
ö nitglieder vorhanden sind, in
Vorstandsmit⸗
zu vertreten.
n: ontor .,
en rg , ist
FErnunleéensteim, Sehles. Handelsreg'ster , 133 Ingetragenen Gallenau, ein⸗ 3 e Firma ist erlos ö.
ö R. 1 . den Geschäfts ; und Ve nbi äipdl H.
1 chn 11 dem 6 ö .
Are Ern . ! ̃ O. F. Groth erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen
Je zwei aller Gesam tur ekur tisten sind zufammen zeichnungsbérechtigt.
Winning G Co.
Pen elsgese llsck aft ist Walt Joa chin Poagense X, Kauf mam zun Gesellsch⸗ after einge secte n. e 9 llsckaft w rter Firma fo tg fetzt.
; 5 m . Firma Franz Riasur, g s l
get lagen worden: Franken stein, den 4. 8 Amt gericht.
. n We ger,
. zes Kohlen
ft mit beschränkter
hel Im Amandus Focke, Kaufmann, zu ist zum stellpertretenden Ge— 9 1 frsfüͤhr er bestellt worden. Die an W. A. Focke erteilte Prokura ist erloschen.
Lehmann . Michels Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ; schluß der Gesellschafter vom 31. tober 1919 ist die Firma der Gesellschaft geändert in Lehmann C Magnus Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lig.
Lehmann C Michels. ö wig Wilhelm Lehmann, Fabri Hamburg, welcher das Geck aft er. gelösten Gefell sckaft in Firma S Michels Gesellschaft mit Haftung mit der Firma, Ausschluß der li übernommen hat.
J. 2. Ser mann Schilling. .
Ludwig Hermann Schilli
de me zu Duvenstedt, Kre
. Frankenthal. 31 Frankenthal, zan zu 5 im⸗
alt ih Schümann. e. Schümann, , zu Ham⸗
r Eckhorn.
horn, Kaufmann, zu K Arthur Carstens Besel
— Arthur Peter And rens Carsten? und Wilhelm inri ffe Aug . zu Altona . 1 und
Ka 596. n. . . m
9 ö 9. 5 mts gericht.
In . 6
Erantefars. Oger.
1 Hinde elsregister 857 — Firma Ant on . eingetragen Das Geschäft ist mit Firma auf den earn ,,. en fn en f a.
. 16 .
*
e na tr age ne n WMeln ktwat zn tab? Aktiengesellschaft und einer Zweigniederlassarng Metallwarenfabrik horm; H. Winner Aktiengesellschaft j ) Abteilung ĩ Dan eh eingetragen worden: 8 Kar smanns T an be B ist erloschen.
Gotha, den 31. as Amtsgericht.
; unter unver⸗ ö a.
i be gegangen. unter der Färma . Franz Gruber . Co.
lassung ist mach Along be fel . ,, C Co.
Wolf . Co. . e scht un ktẽr Haftung. Der Sitz 6Gese ell chat . ö ,
Si use in 66 265 erte ste Ferre ist Inhaber Mende bestätigt
Oder, den 10. November Das Amtsgericht.
von dem neuen Diese Firma
Emil enth.
r uumsurt, G Seesellschaft
Frimmen.
Ins Handelsregister Abteilung A November 1919 eingetragen,
Firma Grimmer Brauhaus ,, .
G Gichentopf, Grimmen, Inhaber der
inzwischen berstorbene Kaufmann Cdugrd
Eichentopf zu Grimmen, ensoschen ist.
Amtsgerickt Grimmen.
n e,. . jedoch unter und Ha
ö,, HIessem. Handelsregister eute eingetragen: De bisher unter der Firma G. Schul⸗ of mit dem Sitze in Friedberg be— triebene Hendelsgeschäft ist mit W Oktober 1919 mit allen Aktiven Passiven auf den Kaufmann Karl iel Westheimer zu Frier he z übergegan⸗ gen, der es Westheimer“ mit dem S* zu Fried⸗ berg unverändert weiterführt.
Der Karl Kusell Westheimer Ehefrau, Adele geb. Simon, zu Friedberg ist Pro= . Als Inhaber, , Wat hein Köpke“ Dit em Kaufmann Wilkeslm Köpfe al 3) „Richard Behrens“ 6. Richard Behrens abs In- 5 9 H 8. . Stoltenberg“ mit 6 nf gen n, Richard Stoltenbera alls In 3 Handelsreaister wurde heute Inhaber, 5) „Louis Simon“ mit .
n, Ce
Behr,, 9 dae Hoffen und September
8 genstand des Unternehmens ist der Bet rieb bon Im- und Exportgeschäften. tammkæwwital der Gesellschaft be Vat 5 * g ir
Sind mehrere banden, so i
Geschãftsfü/hr eder allein vert:
„Karl G iüstn M. In unser Handelsregister sind fo 3 X rmen nen ei ingetragen:
ö. ic aiftef 6. er 1 „Germania⸗ Inhaber: Adolph t mit dem Kaufmann Frjedrich . e nachungen der Ge⸗
Neitus .* PM m De U tichen 2
ffen⸗ ! fen Yefam sellschast erfolaen
kurg erterst. : Peter Eck⸗ , . den 1. November 1919.
Amtsgericht Friedberg.
FRriedhberz. Hessen.
Gryßeinkaufsgesellschaft der dent⸗ sche Fischkleinhandelsgenossen⸗ schaften Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung. Der Sin der Gesellschaft ist Samburg.
. ,
Ka Louis Sim ter ,
r Friedrich
e, . 2
ber Firma n
Geae nstand d des Unternebmens ist der Großeinkauf von Fischen und Fischwaren ur, der Absaß an bie Gefell after.
Dat Stam mkapstal der Gefellschaft beträgt M 1230 060 .—ᷣ
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch je zwei Geschäftéführer ge⸗ meinschaftlich.
Ce sckãf teühr er sind: August Heinrich
uxhorn und Mar Hinrich Wilbeun 6 F. Faufleute, zu Hamburg
Ferner wird bekannt gemacht: Bie öffent⸗ LEchen Bekanntmachungen der Gee ll ö aft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger und in dem jeweiligen Fach⸗ organe des Reiche verbandes deutscher
iich flein händler Grund st lit ne sellschaft „Stadtpark mit beschränkter Saftung. Der Sitz der . ist Damburg.?
Der Gesellschaf te vertrag ist am 3. November 1919 abgesckllossen w orden.
Gegenftand des Unternehmens ist der Erwerb., der Verkauf und die ö schaftung Ten Grundstücken.
Das Stammkayi tal der Gesellschaft beträgt 6 20 O00 —. se Dauer der Gesellschaft ist auf Jahre festgesetzt worden.
Sind me hrere Geschäftsführer bestellt, so sst jeder von sbnen allein un Ver⸗ tretung der Gesellschaft berecktigt
he haf führer ist: Edgar Ferdi nand Schües, Kaufmann, zu Hambung.
Ferner wird bekanntgemacht: Me öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellsckaft erfolgen in den Hamburger Nachrichten.
bemther 10. olbe & Biehl. Aus dieser offenen Vandelegesellschaft ist. der Gefellschafter W. O. Kolbe ausgeschieden: gleichzeitig ist Johannes Alfred Kolbe, Kaufmann, zu Wandsbek, als Gesellschafter einge⸗ treten,
Die Gesellschaft wird unter unver⸗ änderter Firma fontgesetzt.
Die an J. A. Kolbe erteilte Prokura
ist erloschen. Rurt Büttner. In das Geschäft ist Ernst Meinhold ö Schnelle. Kauf manm, zu Bergedoꝛrf, als Gesellschafter einge⸗ treten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort Willi Pee möller. Diese Firma ist er⸗ loschen.
Seinrich Baas. Inhaber: Heinrich Theodor Christian Baas, Kaufmann, im Hamburg.
Venthien E Scheele. Gesellschafter: Ehristian John Daniel Venthien unh Onto Scheele, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelkgesellschaft hat am
1. Oktober 1919 begonnen. Mesecke . Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Amandus Ma rtin Hinrich Mesecke, Kaufmann und Fabrikant, zu Oambu ra.
Die Kommanditaesellsckaft bat am 1. November 1919 begonnen und Hat einen Kommanditisten.
Prokurs ist erteilt an Ehefrau Mar⸗ garethe Emma Alice Mesecke. geb. Hubrich. . Rohlen⸗Handel Ludwig Haubritch. Inhaber: Ludwig Haubrich. Kaufmann, zu Hamburg.
RVegenmäntelfabrik Huge Abeles. Inhaber: Hugo Abeles. Kaufmann, zu SHembu na Julius Sieinhardt. Prokura ist erteilt an Rebert Wilhelm Paul Schäfer. Karl Muchalowski. Diese Firma ist erloschen. . J. J. W. Peters. Aus dieser offenen Handel sgesellschaft ist der Gesellschafter R. Th. J. Peters durch Tod aug⸗ geschieden: die Gesellsckaft wird von den verb enden Gesellschafter n unter nveränderter Firma fortgesezt. on , Kornbrennerei Presßhefe⸗ und Essig⸗Fabrik von Peters Go. Aus dieser offenen Handelsgefell⸗ schaft ist der Gesellschafter R. Th. J. Peters durch Tod ausgeschieden: hie Ge—⸗ sellschaft wird von den verbleibenden Gesellsch aftern unter unveränderter Firma fortgesetzt. Jevsen X Die derichsen. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Giquidater ist Amandus Lange, be⸗
eidigter Bücherrevisor, zu Hamburg. Die an M. A. Vogler ertẽtl te Prokura ist erloschen.
Wilh. Aug. Janss. Diese Firma ist evloschen.
Blechkannen⸗⸗ Reinigung Sugo Schmidt. Prokura ist erteilt an Paul Friedrich Willi Sallwasser.
Aug. Ferdinand Böttjer. In das Ge⸗ schäft ist 93 ch Förster, Kaufmann, zu DVamnburg. als Göosenlsch af lr eingetreten.
Die offene Hanke lsgesellschaft hat . 16 2 1519 begonnen und setzt das Geschaft unter unveränderter Firma fort.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
Sellmuth Krohn. Die Firma ist ge⸗ ändert in Hellmut Krohn.
Vassos Fotilas. Prokura ist erteilt an Albert 23rr istian Schaefer.
Heinatz C Warnecke. Das Geschäft ist von Richard Alfred Schnell, Kauf— mann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkei sen und Forderungen des früheren Inhabers sind nichi Kber⸗ nommen erh art.
= Shafra ,,. de, 2 Die an Ehefrau Warnecke erteilte
Prokura ist erloschen.
ö Schiffmann G Co. Diese Firmz som
di 2 Matern erteilte Prokura sind *
sof
6. ere. Hie setz In das Geschäft ist
Hans Carl Victer Augus ing 1. aukniann zu Hamburn als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Dand delsgesellschaft hat am l. November 1915 Fegonnen un 118 setzt d Geschãft un fer unperanderter Firm ia fo
8 Tt.
Heinrich C. 8. Mags. Inhaber:
Heinrich Christian Wilhelm Maas, Kaufmann, zu Altona.
Ernst Wittẽ G Go. Gesellschafter:
Ernst Robert Eduard Edmund Witte und Friedrich Karl August Günther, Kren. zu Hamburg. Die offene Hen e ee el schaft hat am 1. Ihen zember 1919 be onnen,
Die Gesellschaft wird durch die Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich vertreten.
2. * 1
Raatz C Schultz. Gesellschafter:
Theodor August Franz Raatz, zu Berlin⸗Schöneberg, und Arnold August Walter Schultz, zu Hamburg, Kauf⸗ leute. .
Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. September 1919 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich berechtigt.
J. W. M. Broders. Der Inhaber
G. G. F. F. H. Jansen ist am 18. Juli 1915 verstorben; das (Göschäft ist von Witwe Erna Dok ge Minna Jansen, geb. Kröger, zu Altona, libernemmen und unter unveränderter Firma fort⸗ gese morden m 1. Skteber 1915 it das Ge⸗ schäft von Sir ee Johannes Bramfeld, Kolonialwarenhändler, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Die an Frau Jansen erteilte Prokura ist r gschen
LAldolf Nielsen. Bezüglich des Inhabers
Nielsen ist durch einen Vermerk au eine am 3. November 1919 erfolgte Ein— traoung in das Güterrechtsvegister hin⸗ gewiesen worden.
Carl Wulkow. In das Geschäft sind
Max Gottfried Lohmann und Wilhelm Curt Wever, Kaufleute, zu Altona, als Gesellsckafter eingetreten.
Dee offene Handelsgefellsckaft hat am . November 1919 begonnen und setzt 9 Geschäft unter unveränderter Firmo ort.
Die an M. G. Lohmann erteilte Prokura ist erloschen.
Thyssen'sche Handelsgesellschaft mi⸗
beschränkter Haftung, zu Duis⸗ burg, mit Zweigniederkassung zu Samburg.
Die an M. Wittig erteilte Prokurs ist erloschen.
J. H. Blecher. Diese Firma ist er⸗
loschen.
Hamburg⸗?0Jmerican Shipping Com⸗
pany mit beschränkter Haftung.
An Stelle des ausgeschiedenen L. F. Hansen ist Wilhelm Reyka Kaufmann zu Hamburg, zum Geschäftsführer be— stellt worden.
Schiffswerft und Maschinenfabrif
Hansg. Aktien⸗Gesellschaft.
R. Dreyer ist aus dem Vorstande ausgeschiedern.
Rickard Wilbelm Ludwig Frit
Brandenburg, Bürcermeister zu Tön— ning, ist zum Mitgliede des Vorstande⸗ hestellt worden mit der Befugnis, zu⸗ Immen mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
nmickelberaban⸗Syndikat, Gesellschaft
mit bescßränkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist von Kiel nach Hamburg verlegt worden.
Der Gesellschafte vertrag ist am 25. Maß 1905 aber sossen und wieder⸗ 2 zuletzt am 19. März 1919, geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Mutung und der Erwerb von Berg— werken und Berggerechtsamen, int besondere von M ckelbergwerken, die
Verarbeitung und , ,, ge⸗ wonnenen oder anderweit chaff ten Mineralien sowie die be n, und der Betrieb aller solcher Anlagen, welche dien Zwecke dienen.
Das Stammkapital der Gesellschaft be ehren M6 750 000, —
be cg ft efl rer ist Ludwig Eliezar
ng, Kaufmann Hambu
, wird hehe en e g. : Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- anzeiger.
„Winzer's Muffelofen“ Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Geh ML schgft ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. No⸗
rember 15g abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die e n n. von ringförmigen Kanal⸗
Muhffelöfen und deren Vewwertung so⸗ wie die Herstellung und Verwertung aller damit im Zusammenhange stehen⸗ den Gegenstände und die Herstellung und Verwertung ahnlicher brauchs⸗ ce hä r, beital Ke: Geselsshaft
Das ammkapi e
beträgt M 50 000, — .
Geschäcftsführer sind Charles Burton Winzer, Ingenieur, ö. Ernst Rickert, auf mann. beide zu Hamburg; jeder it für sich allein a Vertretung ö sellschaft berechtigt
Ferner wird bekanntgemacht: Die Verõffentlicungen hn e . er⸗
felgen im Deutscken RNeichtan zeig. .
wie der Herstellung der Vorri chtung,
1918
batentier
wie solche am- 19. Ju 2. Februar 1919 zur
gemeldet sind, wie auch das ikm e, hren der Herstellung eines tben beweglichen D*
h — 1 2
schutze ; et worden ist, ein.
im ge amten In⸗ und
künftigen auch.
besserungen,
ge bracht en. und ihren.
S 214 900, — festgesetzt worden und
Stammeinlage angerechnet. Berichtigung.
dagner R. Sohn. A mtsge richt in Samhurg, Abteilung für das Handelsregister.
5
gegangen. . Amt sge nicht Saineln, den 8. November 1919.
gerichts ist heu tze fol gendes einge trager Abteilung ö
n Hannover ist aus der Gesell
David König in Linden in die Gese liscaft is persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten,
Zu Nr. 31676 Firma Danning X Harbeck Inh. Erik Longvist: Dem ö. euch in Hannover ist Prokura er⸗ tent
Haus Gebr. Günter: Dem Paul Reinefarth in Hannover ist Prokura erteilt.
Germania August Schrader C Co.: Prokura erteilt.
biel C Karstedt mit Sitz in Linden, Pfarrlandplatz 9, Baustoffe, Baugeräte und Düngemittelhandlung. Persönlich haf⸗ ende Gesellschafter Kaufleute Friedrich Klingebiel und Pqul Karstedt, beide in Linden. Dh ene nder fe, chaft seit
. Norember 1919.
Unter Nr. 5560 ö Firma Otto Warnecke mit Niederlassung in Han⸗ nover, Grupenstr. 11, Drogen, Chemi⸗ kalsen u. Lchensmittes hand! ung und als Inhaber Kaufmann Otto Warnecke in Hannover.
Unter Nr. oß! die Firma Fritz Hei⸗ mann mit Niederlassung Hannover, Stolzestraße 83g, und als Inhaber Kauf⸗— mann Fritz Heimann in Hannover.
Abteilung B.
Zu Nr. 409 Firma Arendt, Mildner Evers Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 7. Oktober 1919 sind fol⸗ gende Paragraphen des Gesellschaftswer⸗ trages geändert worden: 8 9 betr. Ab⸗— tretung von Geschäftsanteilen durch Ge⸗ schäftsführer bei Beendigung ihres An⸗ , e, mn, und betr. Abgabe von Beträgen von Geschäftsanteilen. 8 12 betr. Gehalt der Geschäftsführer. 5 14 betr. Aenderung der Geschäftsordnung. §z 29 betr. Abstimmung der Mitglieder des Anf et,
Er. 771 Firma Gebr. Mehring Gest ichaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Prokura des Fritz Klingebiel ist erloschen.
Zu Nr. S3 Firma „Hellux“ Appa⸗ rateban Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Karl Schnorr und Hans Wilke sind als Geschäftsführer qusge= schieden und an ihrer Stelle Kaufmann Cbduard. Fabrice und. Ingenieur Willy Block, beide in Hannover, zu Geschäfts⸗ führern bestellt.
Zu Nr. 1071 Firma „Eupha“ Che⸗ mische und pharmazeuntische Arbeits⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Theodor Meyer ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann, Hermann Henze junior in Hannover zum Geschäftsführer bestellt.
Unter Nr. 1149 die Firma Indu⸗ strielle Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ nover. Gegenstand des Unternebmens sst der Erwerb. und Vertrieb von Robe, Hab, und Fertiafabr;katen, in erster Linie . Lokomotip-, Waggon und Sch.
landmirtsckas th
unt M we mne,
hörige Verfahren der Herstellung eines J . VP 1 . ringformicen Kanal · Nufselofeng so⸗
in 3 6 * 6. en e 1 am 14.
it i een, loffen is
Körbe mi Vorzell n Stei ö und ähnlichem in *I nen Bren nao len el n⸗ zubtingen und aus hm h e: auszunehnen,
beim Reickspatentamte bzw. zwecks Er⸗ reichung des Gebrauchsm ufterschutzes an⸗
. ecki füh rer D ie B 3 n ma achu en nur im Deu
den oben echkteten Sfen, wie Ice Verfahren unter dem 18. Mär n . zum Gebrauchsmuster⸗ .
8a 5 ö aun 1 genannten Ver⸗
Firma n,, . d ich für deren Ausn utzung
, ee ele, mit Haftung mit heensst⸗ nd des Unte rr lauf. von 2 ; ;
e, ,
ö er
Sitz in Hannor mens 6. der Ein⸗
. 2 — * —
sellschaft zn ma J ch de . ö
Der Wert ,, 16. . 1 auf
wird dieser Betrag dem Gesells schafter t 8 5 Irag Charles B. Winzer als voll gele stete . kme . ö. ö. J k den 6. Amtsgericht.
Hannover. Im Handelsregister des hiesigen . ist heute folgen Aktei il lung A.
, 6 2 ; . . 9 4 Die am 28. Oktober 1919 eingetragene 6. no
Firma lautet nicht Hagner & Co., sondern
1des ei ngetrag
— Nr. Ferdinand Meyer: Di e ur! detz Geo 9g Melchers ist ᷣᷣ,
Hameln. S063)
In das Handelsre gister A Nr. 186 ist heute zu der Firma 66 Warnecke zu Hameln eingetrag zen. Das Geschäft ist unter der eber gen Firma quf den Kauf⸗ mann Wilhelm Laparose in Hameln über⸗
5320, Firma Richard Thal⸗ geen eig n eder n, ung , , iesi r nich fn,
wg, assung. Nich ard hathtin.
8 83
**
3 E afe Cabn 21 ? At. *in i, Zohannes Niederlassung
Hannover. 80267] Dan . 9
Im Dandelsregister des hig en .
, hogsler e fe chan 16b xsitzer
Zu Nr. 1110 Jirma Heinrich Keram Eh ristüpß Brandt: Der Kaufmann Heinrich Brandt lass
ihaber , ker . *
Ab lei lun 9 B.
ir Sannoyersche G, fie?! Auf Grund der d Generalversammlung vom 18. m. . ertesllten Ermächtigung ist 3 5. des Gesell⸗ schaftsvertrages durch ö, des Auf⸗ sicht orat vom ändert worden?
zeschleden. Glei chzeiti ig ist der Ka ufm⸗ ann 3
, Gesellschaft:
1919 dahin 86 6 um ba ita Al der . ellichaft betrgt 3 300 000 , eingeteilt i jede lautend über ö. 2300 Stück Aktien, enten über 1050 46.
Unter Nr. 1151 die
Haftung, Möbelfabrik in Hannover it Sitz i , ,,
u Nr. 5027 Firma Phote⸗ Spezial⸗ = ; . Stück Aktien. Zu Nr. 5485 Firma Teppichhaus .
Firma Göbelhoff, mit beschränkter
Dem Rudolf Sengstock in Hannover ist
Unter Nr. 5559 die Firma Klinge⸗ Kalenberger⸗ des Unternehmens ,,. der bislg ug J . , ie. 5) betri ebene n schüů verwandten D . an und die i 3. in . ĩ nehmungen ,,, 3 ct luna von Zweign ehen ö ist Geschäftsführer sind:
ziegand Göbelhoff, sämtllich in Hannover. beträgt 30 000 . Von den Gesellschaftern bringt Seeling in ie . das ö. ihm unter .
Stammkapital
D Dic ss slerẽ⸗ , J , . in dem . in dem es bei Errichtung der Gesellschaft am 5. Oktober 1919 in . Besitze ge⸗ s ist : daʒugehõ . Measchineim nach ge f lune schließlich Montagekosten ein. trag des dafür dem Guthabens
Seeling . ist mind cftensg 29 000 1p. Hiervon wird in Höhe eines Teilbetrages r Stammanteil des Seeling durch Sacheinlage gedeckt während wegen des Restes gläubiger von der Gefellschaft unter noch vereinbarenden Bedingungen erkannt 3. Der Gesellschaftsvertrag ist am 35. Oktober 1919 errichtet. Das erste Geschäftsjahr läuft bis zum 31. Dezember Die Gesellschaft dauert 10 Jahre 2b 1. Januar 1920. Sie venlängert sich stillschwei gend j ͤ 10 Jahse, wenn sie nicht von einem der Beteiligten mit sechsmonatlicher Kümi⸗ gungsfrist auf, den Schluß . jedes mol l , , — Je zwei von schafteführern sind gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Veröffent⸗ lichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den en ,. Hannover, den 8 Amtsgericht.
von 10 000
gekũ ndigt wird
November 1919.
Hasselfelde. J.
In das hiesige Handelsregister A Band! Blatt 196 ist heute eingetragen: Die Firma Sans Reinke, als Inhaber der⸗ selben der Kaufmann Hans Reinke in ,, und als Ort der Niederlassung 9 9 1. den 27. Oktober 1016.
asselfelde, den 27 Das AUmlloe la
2
—
Hattingen, Rukr. 80270] In unser Handelstegister Abteilung A heute unter Nr. 14 die ma lee, Schulz“ in Hattingen⸗ Nuhr und als deren Inhaber den w . händler August Schulz daselbst einge ˖
tragen worden. Hattingen, den ?. Nodember 1919. 34
1 — Das Amtsgericht.
ührer He 1d hurm.. 680429 Die Firma Friedrich Witter in h Wenlhal fen Nr. 29 des Handels⸗
registẽ re ist gelöscht worden. Heldburg den 9. November 1919. Das Amtsgericht.
Hilders. og
In das Ha neelosregistẽ r A unter Nr.
ist die . Franz Johann ö Zigarren und Tabakfabrik in Tann (Rhön) und als alleiniger Inhaber der
8 auf TCynny Qn S 5 an Kan mann Franz Fohann Strauß an .
Tann (Rhön) am 5. November 1919 ein=
Tatragen worden ler den 5. Nodember 1915. reußisches Amtsgericht.
Hildesheim. 80271 Im Handelsregister ist am 10. No⸗
vember Hl 9 eingetr agen:
36 R. A 10939 die Firma Gebrüder Brandes, Hildesheim. Persönlich haf— tende Ges sellschafter: Kaufleute Gottlieb und Rudolf Brandes zu Hildesheim.
3
Offene Handelsgesellschaft, die am 3. No⸗ 3 1919 begonnen hat. Zur Ver— etung der Gesellschaft ist jeder der beiden
sellschafter ermächtigt.
rh hr A 1931 die Firma Otto
6 Schellerten; als Inhaber: Viehhändler Otto“ Strüber in Schellerten.
e Firma Heinrich
Deister, Borsum; als Inhaber. Käse⸗
H-⸗R. A 1932 di
fabrikant Heinrich Deister In Borsum.
H.R. A 10365 die Firma Joseph Devers, Borsum; als Inhaber: Käse⸗
fabr , Io seph De
—
ders in Borsum.
eve . R,. A 1934 die Firma Hotel Furopäischer Hof August Nein⸗ zold, hin hg len; als Inhaber: Hotel⸗
desitzer August Reinhold in Hilde ghesm. 8
. aun, Hildesheim; als Inhaber
Thefrau Franziska Krogmann, geb. Urban, n Hildesheim; als Prokur sst: Kauf⸗
9 Peter Wroblems k in Hildesheim. H⸗R. B S6 zur Firma Handelsaus⸗
u nfte Stauff u. Mvebus, Gesell⸗ schaft mit be chr nt Haftung, Filgesheim: Durch Beschluß vom 2. November 19 ist der Sitz der Ge— lchaft nach Halberstadt verlegt und in Abänderung dez 8 7 des Gefellschafte ertrages als Geschäftsführer der Gesell⸗ chaft statt des Kaufmanns Hans Stauff in Hildesheim der Kaufmann Johannes
och Jefer in Halberstadt bestellt.
H. R. B 129 die Firma Branden⸗ burgische Ructve*rsiche rungs- Artien gesellschaft in Hildesheim. Gegen—⸗ stand des Unternehmens: Uebernahme der Nachschuß z lich der bei dem Central⸗ iehversicherungsverein auf Gegenseit igkeit ö Hildesheim bersicher en Mitglieder so⸗ wie Rückversicherung solcher Risiken, die bei dem Wir leer Hier fie mens n auf Gegenseitigkeit in Deckung gegeben sind. Stammkapital: 100 9000 S. Vor⸗ stand: 1) Martin Schröder, Direktor, Hildesheim, 2) . rd Quasebarth, Bürgvorsteber, Hildesheim, stellvertreten⸗
V
eos Vorstand sm lalied. Aktiengesellschaft
Der Gesellschaftsvertraag ist am 65. Mai 1914 festgestellt. Nach ihm besteht der Vorstand aus einem Direktoꝛ und im Be⸗
eee fl aus einem Stellvertreter. Jeder vertritt die 5 selbständig.
Durch Beschluß der Aktionärwwersammlung vom 30. August 1919 ist weiter nach
Inhalt der Niederschrift geändert Re Be
stimmung der Satzung über den Ort für die Aktionärversammlung G 19. Gesellschaft hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Auaust
1919 ihren Sitz von Berlin nach Hildes⸗ heim verlegt. Amtsgericht Hildesheim.
IJohanngeorgenstadt. S0] 32] In das hiesige Handelsregister ist heute
eingetraoen worden:
I Auf Blatt 213: Die Firma Albert Görg in Johanngeorgenstadt und als an Inhaber der Kaufmann Albert Görg in Johanngeorgenstäcdt. Angegebener Ge⸗ . Gummi⸗ und Bandagen⸗
Engrosgeschãft.
Y. Auf Matt 135, bie Firnmg Agnes
a. Jobann Gerha rd ist als süh rer abberu] en; b. als we ter fübter sind bestellt: 1) Wi sibeir
R. X 1055 die Firm Elemens H ra s niüller, Hildesheim; als In⸗ aher: Kaufmann Clemens Grasmüller in
ildesh als Prokurist: Ehefrau Grasmüller, geb. Lohmann, in
1036 die Firma Franziska
Die
Halse xrslautern. 80434
J. Die Firma „Philipp Gonstautz“
mit dem Sitze zu Kaiserslaurern ist
erloschen. . II. Im Firmenregister wurde einge
tragen: Firm „Karl Hei l“ mit dem Sitze zu Niederkirchen bei 6 18.
lautern. Firmeninhaber: Heil, Kaufmann in Ni derkichen bei Laisers lauten; — Gemiichtes waren eich ä ft.
III. Betreff: Firma „Hans u. Co., Gesellschaft mit besch: inkter Haf⸗ tu 9. mit dem Sitze zu Kan ers lauter:
; 5 ro
Ludwig Haas, beide Elektrolechmikter
Rai iserslautern.
1V. Betreff: Firn 9 Gust⸗ au Adolf Wertheimer mit dem Sitze za Kaisers⸗ lautern: Dem Kaufimg un Heinrich Urschel in Kaiserslautern ist Pil okura er eilt. Kaiserslautern, 7. November 1919. Amtsgericht. — Megistergericht t. HKallies. S0 435
2 79 219 j * 1 Im Handelsregister A unter Nr. 5 ist
beute bei der Firma Th. Kieckh . in
Kallies an Sielle des bisherigen Inhabers Hermann Kieckhöfer der Ka Hotelbenitzer Hermann Ewald in Kallies als alleiniger Inhaber! eing tragen worden. Kallies, den 19. November 1919. Das Amtsgericht.
aris ruhe, Kaen. 80065
In das Handelsregister A ist einge- tragen:
Zu Band 1 O. 3. 110 zur Firma L. Brombacher X Eie., Nachfolger, Karlsru e; Der Gesellschast'r Eduar— Trautwein ist aus dem Geichäft ausge schieden. Den Kaufleuten Karl Harrer
und Friedrich S Scherer, Karlsruhe e, ist Ein⸗
zelprokur a erteilt.
Zu Band 1 O.-3. 328 zur Firma Friedrich Sdenm ald, Karlsruhe: Offene Handelsgesells aft. Ludn
ist
wald, Chemiker Karleruhe, ist als rer n. lich haftende 3 Gesell Haie; in das G 2 schätt eingetreten. Die Gesellschatt hat
am 1. Sa ur 1519 * begonnen. Die Pro⸗ kura des Lu wig Odenwald ist erloslchen. Zu Band I 8.3 150 zur Firma Wormser & Cie., Karlsruhe: Die Prokura des Jakob Wormler jr. ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Leopold Jones Mayer, Karlsräahe, ist Prokura erteint. Zu Band 1II1 D.⸗3. 162 zur Firma
Farl Reichenbach, Karlsruhe: Die
rt ira des Paul Koch ist eilolchen, Zu Band 19 O. 3 192 zur Firma
Variser Fournier⸗Import Heini Kaufmann, Karlsruhe: Dem Deinrich Isiagel Kaufmann, Karlsrußte, ist Prokura erteilt.
Zu Band V O.⸗-3. 67 zur Firma
Villeroy C. Boch in Mettlach mi ; einer Zweig iederlas ang in Larlsruh unter der Firma Großh. . manufaktur, Karlsruhe: Die Piolura des Keramikerg Richars Mutz ö. 61 oichen. Cbemiker Dr. Karl Spangenberg, Karls— ruhe, ist als Piokurist best llt.
Zu Band V D.⸗3. 215 zur Firma
Otio Ruchty, Karlsruhe: Der Gejell— schafter Eugen Stumpp ist aus dem Ge⸗ schüt ausgejchieden.
vy —
Zu Band M O—-3. 233 jur Firma
Ingenieurbüro für Elektrotechnik
Gloor C Aypel, Ware ruhe, und zu Band VI O.⸗-3. 32 zur Firma
Elektrouwerk, n n, Mem⸗
prechtshofen Fabrik für elektr sche
Wärme Apparate Karl F. Appel. Karlsruhe:; Die Gesamtprokura det
Kaufmanntz Albert Paetzold, Karlsruhe ist erloschen; die Gesamsprokura des Ober⸗ ingen ieurs Karl Jung, hier, ist in eine
Einzelprokura umgewandelt.
Zu Band V O.⸗-8 235 zur Firma Süddeutsche Elektrizit ats gesellschast Karlsruhe Karrer Henn, Tarls.
ruhe: Die Gesellichaft ilt aufgelöst. Der
bisherige Gesellschaster Karl Karrer ist alleiniger Inhaber der Firma. Zu Band VI O⸗3. 24 zur Firma
, . E Röthenbacher, Karlsruhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Band VI O.⸗3. 458 zur Firma
August Kosel, Karlsruhe: Einzel⸗ tausmann: Ferdinand Maier, Kaujmann, Düsse dorf Der Uebergang der bisher im Betriebe des Geschätts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei
der Uebernahme des Geschäfts durch Ferdi⸗ nand Maier ausgeschlossen.
Zu Band VI Or- Z. 51: Firma und Sitz: Anton Schüdler., Karlsruhe. Eimzelkaummann: Anton Schädler Kauf⸗ mann, Karlsruhe. (Handel zvertretung)
O.⸗Z. 52: Firma und Sitz: Dr. Her⸗
Ries in Johanngeorgenstadt betr.: bert Brüning, Karlsruhe. Einzel⸗
Gustav Heinrich ist als Inhaber ausge⸗ schieden. Inhaber ist der Kaufmann Gustav
Adolf Nestmann in Wittiasthal.
kaufmann: Dr. Herbert Grüning, Diplom- Ghemiter, Karlsruhe. (Rohstoffe, Zwischen⸗
produkte u. Fertigfabrikate der chemischen
3) Auf Blatt 7. die Firma Julius u. mechgnischen Industrie)
Beyreuther in Johan ngen rgenstaot betr.: Albert Philip Beyreuther in Jo⸗
hannaedrgenftadt ist rn m, 6.
Zu Band VI O Z. 53: Firma und Sitz: Otto Künkel, Karlsruhe. Einzel
kaufmann: Otto Küntel K aufmann, Karls.
Johanngeorgenstadt, am 6 Novem· The GGroßbandel in Lacken, Farben u.
ber 1919. Das Amtsgericht.
Timten. . 80433 In das Handelsregister wurde heute ein⸗
getragen die Firma Sermann Baas,
Oelen, Ex⸗ und Import.)
O. Z. 54: Firma und Sitz: Süd⸗
deutsche Filmgesellschaft Hermann
Schmitter Co., Karlsruhe. Per- sönlich haftende Gesellschafter: Hermann Schmitter, Kaufmann, Karlsruhe und dessen
Aaenturen und Kommissionen in Ehefrau Juliane Katharina, geb. Hesse,
Jülich, und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann Hermann Baas in Jülich, Düssel.
dorfen * 36. 22 den G. Nopembet 1919. ngen ,
daselbst. Offene Hande zgesellichant. Die Gesellschaft hat am 1. Okiober 1919 be⸗ gonnen. Karlsruhe, den 8. November 6 Padisches Amttz gericht. E. 2