Kattowitz, O0. d. Im Handelzragister Abteilung A Nummer!
kursch X Go. in Gres lau,
folgendes eingetragen worden: en Kaufleuten rich Arnold und Fduard Leonhard. beide in Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Hugo Hähndel ist er⸗
loschen. Amtsgericht Kattowitz. Rohl. 80066 In das Handelsregister A Bd. Z wurde unter O.-3. S0 eingetragen: Firma Michael zimmer in Linz. Inhaber Michael Zimmer 5., Landwirt in Linx. Angegebener Geschättszweig: Tabakfabrik. Kehl, den 30. Oktober 1919. Das ÄAmtsgericht. HRKempen. Rhoin. ', Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 152 ist die bisberige Firma Engelbert Ridders abgeändert in Engelbert Nidders, Mahlmühle und Futter⸗ mit elhandlung in Hüls und ist als Inhaber derselben Kaufmann Ghrist an Goitfried Ridders in Hüls eingetragen. Kempen⸗Rhein, den 4. November 1919. Amiggericht. Hempen, Rhein. 80 272 Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 257 ist heute die bisherige F rma Peter Stieger Nachfolger, abgeändert in Peter Stieger Nachfolger Agen⸗ turen⸗ und sommissiousgeschäft, Oedt. Rempen⸗Rhein, den 4. November 1919. Amisgericht. Kiel. 80274
Eingetragen in das Handelsregister Abt B am 29. Oktober 1919 bei der Firma Nr. 243: Hilfsmaslchinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik, Gesellschaft mit
* f ⸗ S8 1 ben . Zur Vertretung der beschränkter Haftung, Kiel. Schloffer⸗ 1219 begonnen. Zur Vertretung nielser Frierrich Kories it als Geschästs. Gelellichaft ist jeder der Gesellschafter führer ausgeschieden. r; ermãchtigt.
Vas Amisgericht Kiel. LH q gz Lim.
In das Handelsregister A Nr. 265 ist am 23. Oktober 1919 die Firma Hermann Onnasch sen. Auskunftei, Assekuranz⸗ und Kommissionsgeschäft in Köslin, und als ihr Inhaber Kaufmann Hermann Oanasch sen. ebenda eingetragen.
Das Amtsgericht Köslin.
n Galin. 3006?
In das Handelsregister A Nr. 266 ist an 23. Oktober 1919 die Firma Wilhelm Fischer, Inhaber! Wilhelm und Gmil Fischer in Köslin eingetragen. Inhaber der am Il. Oftober 1908 be⸗ gonnenen offenen Handelsgesellschaft sind die Tischlermeister Wilheim und Emil Fischer, he de in Köslin. .
Das Amtegericht Köslin.
Mä n lIim. S006 9]
In das Handelsregister A Nr. 125 ist am 24. Oftober 1919 bei der Firma Frucht einkelterei
Onnasch⸗Köslin eingeiragen worden? Po nm.
a. 6 . 36 Sermann, ELoipzig. 80078) nnasch jun. „Walhalla“ Frucht⸗ In das , ; e n.
meinktttler't, Saftzreferet, eln. „n, das Handelgrealster ift beute ein
und Zigarrenhandlung. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Onnasch jun. in Köslin. Die Prokura der Ehefrau des Kaurmanns Hermann Onnasch sen. ist er⸗
loschen. Amtsgericht Köslin.
n ns lim. oo g In das Handelsregister ist unter Nr. 176 am 24. Ottober 1919 bei der Firma
Die Firm. ist erloschen. Amtsgericht Köglin.
K hulin. 82072]
In das Handelsregister A Nr. S3 ist Reute bei der Firma M. Pestachowski⸗ Köslin eingetragen worden: Die Firma
ist erloschen. Aljsred Göbel, beide in Leipzig. Die Ge⸗ Köslin, den 29. Oktober 1919. sellschaft ist am 11. Oktober 1919 er— Amtsgericht. richtet. (Angegebener Geschäftszweig:
— —— U —
HR is lim. . 80071
In das Handelsregister Abt. A Nr. 144 ist bei der Firma A. Wunderlich heute eingetragen worden: Gesellschafter sind die Kaufleute Willibald Lemke ö Scheinmann in Köslin. Die offene Han⸗ belsgesellschaft hat am 22. Oktober 1919 begonnen.
Köslin, den 1. November 1919.
Amtsgericht.
HR öotzgehom khrod n. 80073
Auf Blatt 424 des Handelsreagisters ist heute die Firma Wilhelm Röder senior in Coswig i. Sa., Zweignieder⸗ lassung der in Leipzig unter derselben Firma bestehenden Hauptniederlassung und der Kaufmann Feodor Walter Brubm in Leipzig als deren Inhaber eingetragen worden.
Angegebener Geschäftezweig: Seditiont⸗
Kötzschenbroda, den 8 November 1919. Das Amtsgericht.
Kolberg. [30276]
In unser Handelsregister⸗ A ist bei a Nr. 105 heute eingetragen worden, daß Tas unter der Firma „Gustav Johannes Müller“ in Kolverg bestehende Geschäft auf den Kaufmann Karl Beihl in Kolberg unter unveränderter Firma aber obne Uebernahme der im Betriebe des Geschäfts begründeten . Verbindlichteiten überge⸗ gangen ist.
Kolberg, den 21. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
770508] Kolneorg. ö ; In unser Handelgziegifler A ist Heute 1061 ist bei der Firma Dzialas, Jie bel Nr. 1857 eingetragen worden, daß das weignieder⸗ unter der Firma J. Reppen, Kolb rg lassung Kattowitz, am 21. Oktober 1919 hestehende Geschäft auf den Kaufmann Jakob Sander in Kolberg unter unver—
fabrik S006 és] Zangenöls Paul Schulz.
Lan ban.
4. November 1919 folgendes eingetragen worden:
Lauban ist mit dem bisherigen Prokuristen 1 Burkert in Lauban Gesamtprokura erteilt.
Lanenburg, Pomm.
Zweigniederlassung Pomm. Ginzelkaufmann Ephraim in Posen, Niederwall 102, ein⸗ „Walhalla“ S. getragen.
getragen worden:
Brinkmann Nonnenstr. 32).
Dermann Brinkmann in Leipzig ist In— haber. (Angegebener Geschaͤftszweig:
Großhandel mit und Export von Eisen— und Metallwaren.)
Sermann n, hh, in Leipzig Kar n⸗
mi e gösli ͤ ö en -Pst'aße 50). Der Kaufmann Ju ins Anton Dr iert e gin eingutrugen watden Hermann Werner in Leipzig ist Inhaber. (Azentur⸗- und Handelsgeschäft in Stahl⸗ und Werkzeugen.)
Paetzold C Göbel in Leipzig (Gott—
leute Hermann Georg Paetzold und Paul
und Handelsvertretungen.)
. . — Siemaun und Ernst August Theoror Kießling ist als Gese
dem Kaufmann Leipzig. Die Deutsche textile Kunst Rudolf Hie⸗ mann.
F. Ernst Steiger in Leipzig: Friedrich Ernst Steiger 4
als Inhaber ausgeschieden. verw. Steiger, geb. Giebitz, in Leipzig ist Inhaberin. Dorothea, led. Steiger, in Leipzig.
Karl Finter Dr. Ernst Albert Heimann Domack ist geschäft. als Gesellschafter ausgeschieden.
Zentral ⸗Wollhandelsgesellschaft mit beschränkler Haftung in Gustay Schneichel ist als Geschästsfüprer
mann Beinssen hat der Aussichtsrat das Recht verliehen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Schroeder C Schulze in Leinzig: Ewald Alrred Schulze ist als Gesell— schafter ausgeschieden.
Idung Mustkwerke J.
aͤnderter Firma übergegangen ist.
Kolberg, den 5. Kovember 1919.
Das Amte gericht. HKüstrin.
ist bei der Firma folger Inh. Wilhelm Siggel Küstrin falgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet letzt: Otto 3 . n⸗ haber ist fetzt: Kaufmann Arthur Gliesche
Nachf. Inh. Arthur Gliesche.
in Küstrin.
Geschästtverbindlichkeiten des bisherigen
Inhabers werden nicht übernommmen.
Küstrin, den 5. November 1919.
Amtsgericht. Rist rim.
In das Handelsregister, Abteilung A! ist bei der Firma M. 2ndendarff in Küstrin (Nr. 29 des Registers) heute folgendes eingetragen worden:
Inhaber ist jetzt: Kaufmann Carl Runge in Käüstrin.
Küstrin, den 5. November 1919.
Amtsgericht.
Lau ban. 50441] In un er Handeltzregister Abteilung à ist am 31. Okiober 1919 unter Nr. 386 solgendes eingetragen worden: Maschinenfabrik und Apyarate⸗ Bauanstalt Langenöls, Schu z Co. Langenöls. Die Firma ist eine off ne Hantelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: a. der Maschinenfabrikant Paul Schulz, Db. der Kaufmann Alfreb Bullmann, beide in Mittel Langenöls. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober
Die Firma lautete bisher: Maschinen⸗ und Apparate⸗Bauaustalt Das Amtsgericht Lauban.
ö 042
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma L. M. Blume Lauban am
Dem Buchhalter Gustav Lindner in
Das Amtsgericht Lauban.
(80443
Im Handelsregist?⸗ Abt. A ist dn 21. Oftoper 1919 unter Nr. 217 die Firma Eduard Ephraim, Posen, mit in Lauenburg in unter gleicher Firma und als der Kaufmann Leo
Amtsgericht Laäauenburg in
1) Auf Blatt 18271 die Firma Erich in ger g 6. tz, Der Kaufmann Exrsch
2) Auf Blatt is 272 die Firma Jul.
3) Auf Blatt 18 273 die Firma
chedstr. 10). Geseuschafter sind die Kauf⸗
Großhandel mit patentierten Aeuheiten 4) Auf Blatt 11 957, betr. die Firma textile Kunst Kießling, ippmann in , chafter ausgeschieden. Prokura ist ertent Fritz Otto Diesel in Firma lautet fünftig: 5) Auf Blatt 12578, betr. die Firma
— infolge Ablebens — Louise Emma
Prokura ist erteilt an Emma 6) Auf Blatt 15 935, betr. die Firma G o. in Leipzig: 7) Auf Lilatt 17071, betr. die Firma Leivzig: usgeschieden. Dem Geschäftgstührer Her⸗
8) Auf Blatt 17523. betr. die Firma
d) Auf Blalt 17 788, betr. die Firma
kon d] rn stis Miu far ke J.
. 80075 Ja das Handelsregister Abteilung A
tio Barnick Nach- ,. 63 erloschen.
(Nr. 28 des Registers) heute
80074
Sÿ hne.
Aleins Schulstr. 12), vorber in Zwentau. Architekt Friedrich Kleine in Oezsch Martkleebesg ist Inhaber. Geschäfitzzweig: Betrieb eines Spezial baugejchäfts für Feuerungsanlagen.)
11) Auf Blatt 66 1, Rudolph Herrmann in Möltau: Di
Die Prokuristen Moritz Rober Wadewitz und Friedrich Richard 3 dürfen die Gesellschaft jeder nur in Ge
vertreten.
Kammgarnspinnerei Gautzsch be Leipzig Attiengesellschaft in Gautzsch
za cblosfen. Die Gihöhung ist erfolgt Der Gejellschafigvertrag vom 17. Ser tember 1895 ist durch den gleichen Be
schluß laut Votariatsprotolls vom 22. DF
geändert worden. Dem Vorstande Kauf
sel ständig zu vertreten.
von 10716 9i0 . dein zig am 10. November 1919. mttzgertcht. Abt. II B.
Leipꝝig.
worden: tober 1919 abgeichlossen.
Vertrieb chemisch⸗technischer aller Art und der Handel mit solchen Das Stammkapital beträgt ausend Mark.
tigt. in Leipzig. bekanntgegeben:
schen Reichsanzeiger. Leipzig, am 10. November 1919. Amtsgericht. Abt. 11 B.
Lengefeld, Erzzohb. ? worden:
Die Gesellschaft ist am 1. November 191 errichtet worden. Lengefeld, den 7. November 1919.
Das Amtagericht.
— —
Lennep. S0080] In das Handelsreglster wurde einge— tragen:
Niederlassungsort Hückeswagen und als deien Inhaber der Kaufmann Hugo Leu— heuser daselbst.
2) Die Firma Ewald Rüggeberg zu Lennep und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Ewald Rüggeberg daselbst. 3) Die Firma Böhl * Weinert mit Sitz in Hückeswagen und als deren Inhaber der Fabrikant August Böhl und der Kaufmann Gottlieb Weinert. Offene Handelsgesellschasft seit 1. Oktober 1918. 4) Die Fiüma Friedrich Berns—⸗ hausen mit Niecerlassungsot in Krä⸗ winklerbrücke und als deren Inhaber , Friedrich Ber shausen da⸗ elbst.
5) Die Firma Wilh. Lorenz E Co. mit Sitz in Wadenormmald und als deren Inhaber die Fabrikanten Wilhelm Lorenz, Emil Sieper und Ewald Klug, sämtlich in Bergerhof. Offene Handels— gesellschaft seit 1. Ottober 1319.
6) Die Firma SH. Samson Æ Cæ, Lüttringhausen und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Her⸗ mann Samson in Bochum und Jose) Samson in Lültringhausen. Kommandit⸗ gesellichast seit 1. Sepiember 1919 mit 1 Kommanditisten.
7) Zu der Firma Hermann Hommel in Grund bei Rausdorf: Die Firma ist erloschen.
3) Zu der Firma Gemeinnütziger Bauverein, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung Lüttringhausen u Lüttringhausen; Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. September 1919 hat 8 184 des Sigtuts einen Zusatz
Lennep, den 25. Ottober 1918. Dag Amtegericht.
Leutenberg. 0446]
ist heute unter Nummer 59 die Firma Albert Appelfelder in Eichicht und als deren Inhaber der Holzhändler Albert Aprelfelder in Eichicht eingetragen worden. ᷓ , den J. November 199.
Schwarzburglsckes Amtegericht.
Liognft t. 80447
Rätzer C ohn in Leipzig: Die Firma lauter
In unser Handelkregtster Abt. E Nr 20 Stadtmühle Liegnitz, Müller X Co.,
(Angegebener
etr. die Firma Profura des Eduard Richard Backofen ist artbold meinschaft mit einem anderen Prokuristen
12) Auf Blatt 7609, betr. die Firma
Die Generalversammlung vom 22. Oktober 1919 hat die Erhöhung des Grundkavitals um 1 684 0900 , in 1684 Aktien zu je 1000 4½ zerfallend, mithin auf 3000000 K
tober 1919 auch in anderen Punkten ab—
mann Wilhelm Bernardo Walter Cramer ist bes MRecht emgeräumt, die Gesellschaft Hierüber wird noch bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse
0079
Auf Blatt 18275 des Handelsregisters ist heute die Firma Dose, Hübener Braasch, Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Leipzig (⸗Plagwitz) einge⸗ tragen und weiter folgendes verlautbart
Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ok— Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung und der Erieugnisse
zwanzig⸗ Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, so ist jeder derselben zur Vertretung der Gesellschaft allein ermach— Zum Geschäfisführer ist bestellt der Kaufmann Fritz Max Georg Julius Dose
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Die Bekanntmachungen der Gesellichaft erfolgen durch den Deut⸗
; 80445 Auf Blatt 74 des hiesigen Handels registers, die Firma Carl Luckner in Lengefeld betreffend, ist heute eingetragen
Der Kaufmann Carl Luckner in Lenge—
feld ist als persönl ch haitender Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft eingetreten.
1) Die Firma Hugs Leitheuser mit
erhalten, S 8 ist abgeändert. Auf den gen 4 = e nannten Fach ß wird Bezug genommen. Handelt gesellschast hat am 1. Oktober 1616
Im hiesigen Handelsregister Abteil ng A P , .
Nutzer Gaofellichaft mit beschrankter Haftung Heümæ.
; . m Liegnitz, ist heute eingetragen, daß dar 106) Auf Blatt 18 974 die Firma Fritz Stammkarltal um 215 (0500 M erhöht ist in Detzsch⸗ Marttleeberg u d letzt 416 9000 4 betragt. Ver
Amis gericht Liegnitz, 8. November 1918. Linz, R hoim. ððo0s l]
In das Handelẽsregister B ist heute bei
Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ju Hönningen a. Rh. (O. t. B. 6) folgendes einge⸗ tragen worden: Die Fir na ist erloschen. t Linz a. Rh., den 24. Oktober 1919. Amtsgericht. Eörra eh. 80448 Int Handelsregister Abt. A Band III ist unter O. 3 ß Schmidt in Lö rach und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Lambert Schmidt „ daielbst eingetragen worden. Lörrach, den 31. Oktober 1919. Amtsgericht. Lu cken wa lĩde. S0082] In unserem Handelsregister A ist heute unter den Nummern 20 und 25 bei den offenen Handelsgesellschafte! Fähndrich und Co. und. C. W. Fähndrich zu⸗ nächst übereinstimmend, die Prokuren ver⸗ schieden, eingetragen: Der Gesellschafter Kommerzienrat Wil⸗ helm Fähndrich ist am 9. August 1919 estorben. Seine drei Kinder und Erben Ursula, Gisela und Karl Wilhelm Fähndrich in Luckenwaln,, setzen in Erbengemeinschaft die Gesellschaft fort. Prokura ist erteilt wie schon bisher um⸗ gekehrt: für Fähndrich C Go. dem Kauf— mann Ernst Zimmermann, für G. Fähndrich dem Fabrikdirektor Otto Zam⸗ hong, beide wohnen in L cknwalde. Amtsgericht Luckenwalde, den 4. No⸗ vember 1919. Lin ek em wal de. 80033 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 37 neu eingetragen die Lucken⸗ walder Möbelfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Luckenwalde und mit 20 000 M1 Stammkapital. Sie bezweckt die Her⸗ stellung und den vertrieb von Möbeln und anderen Tischler ierzeugnissen. Der Gesellschafts ertrag ist am 4. Novemper 1915 notariell beurkundet. Jeder Ge⸗ schäftsführer vertritt jür sich allein die Gesellschaft. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Drechsler Otto Hönicke in Lutkenwalde, Mittelstraße 31, und der Tischler Otto Hinze in Luckenwalde, Dessauer Straße 21/22. Die Gesellschaft macht in der Luckenwalder Zeitung be⸗ kannt und falls sie fortfällt, in dem Deutschen Neichsanjeiger. Amisger icht Luckenwalde, den 11. No⸗ vember 1919. Mag debug. 80084] Ja das Handeltzregister, Abteilung A, ist heute eingerragen bei den Firmen: 1. „Gebrüder Hester“ hier, unter Nr. 98: Die Gesellsch ut ist aufgelöst. Der bisherige, Gesellschafter Walther Seitz itt alleiniger Inhaber der Firma. 2. „Erust Schmidt Großhandel“ hier, unter Nr. 30735: Die Firma ist ge⸗ ändert in: Ernst Schmidt R Strauch. Kaufmann Walter Strauch in Magdeburg ist in das Geschaft als persönlich hafiender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Magdeburg, den 8. November 1919. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Ma deburnx. z 0085 Ju das Handelsregister ist heute ein— geiragen:
1) Tie Firma „Holzhause & Ditt⸗ mar“ in Magdeburg und als deren versönlich hafte, de Gesellschafter die Kauf⸗ leute Rudolf Holzhause und Waldemar Dittmar, beide daselbst, unter Nr. 3086 der Abteilung A. Die offene Handels gesellschaft hat am 6. August 1519 be— gonnen.
2) Bei der Firma „Mugust Scherl, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tißug“ hier, Zweigniederlassung der in Berlin bestehenden Haurtniederlassung, unter Nr. 85 der Abteilung i;: Die Ge⸗ samtpiokura des Adolf Hertling ist er⸗ loschen.
3) Bei der Firma „Vietorig⸗Sport⸗ platz⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ hier, unter Nr. 305 derselben Abteilung: Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäftsfuhrer Adolf Günther und Erich Sachse ist beendet. Kaurmmann Wilhelm und Maurerimeister
Magdeburg. 80452
Bel der Firma „C. W. Schönemann“ hier, unter Nr. 1301 der Abteilung A des Handelsregistere, ist heute eingetragen: Kaufmann Carl Schmidt in Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene
begonnen. ;
Magdeburg, den 11. November 1919.
Das Amtegericht A. Abteilung 8.
0086
In unser Handelsregister Kö . bei der Firma: „Gebr. Vogel“ in Mainz eingetragen, daß das Geschäft auf Selma geb. Weill, Witwe von Friedrich Rudolf Vogel, in Mainz übergegangen ist und von derselben unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Die Prokura der Frau Friedrich Rudolf Vogel wurde demzufolge gelöscht.
Mainz, den 6. Nobember 1919.
der Firma Rheinische Kohlensäure⸗
111 die Firma Lambert
wu oe,
bel der Gelellschaft mit beschränkter Daß
In unfer Handels reaister
tung in Firma „Metall ⸗Industrie, Gesells . mit beschränkter Saftung! mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Die Vertretungsb fugnis 36 Geschäfts⸗ führers Oscar Mai in Mainz ist er⸗ loschen. Ait ainz, den 6. November 1919. Hess. Amtsgericht.
Mn nꝝæ. ðS0088] In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma: „Max Mannheimer“ in Mainz eingetragen: Dem Wilbelm Mannheimer in Mainz ist Prokura erteilt. Mainz, den 6. Nodember 1919. Hess. Amtsgericht. Ma dmꝝꝶn. loo gh] In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Jatob Weis“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Dem Jacob Gries⸗ haber in Mainz⸗Kastel und dem Wilhelm . in Wiesbaden ist Gesamtprokura erteilt. Mainz, den 7. November 1919. Hefs. Amtegericht.
Mai np. . S000]
In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelsgesellschafit in Firma: „Otto Gaßmus“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: Karl Herrmann, Architekt in Mainz, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und Paul Gaßmus, Ingenieur in Mainz ist in dielelbe als
W. vperfönlich haftender Gesellschafter einge⸗
treten. Die Prokura der Ehefrau von Otto Gaßmus, Margarete geb. Keller, in Mainz ist erloschen. Mainz, den 7. November 1919. Hess. Amtsgericht. Hal nx. - 180091] In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Pronk C Simon“ mit dem Sitze in Gonsenheim eingetragen. Persönlich haftende Gerellschafter sind: Hermanus Antonius Joseph Pronk, Kaufmann in Raalte, Propinz Overijssel (volland), und Antonius Michael Simon, Kaufmann in Zwolle, Provinz Over jssel (Holland). Die Geserlschaft hat am 13. Oktober 1919 be⸗ . Dem Carl Heuchemer in Gonsen⸗ eim ist Prokura erteilt. Mainz, den J. November 19189. Hess. Amtsgericht.
Maimry. 00921 In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma: „Heinrich Lekisch . Co.“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Veinrich Lekisch, Kaufmann in Mainz, und Kurt Leywt, Kaufmann in Charlottenburg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 13. Oftober 1919 be⸗ gonnen.
Mainz, den 7. November 1919.
Hess. Amtegericht.
Mai mx. 80093 In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsaesellichaft in Firma: „F; Weber E Co.“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Georg Geiling, Kiufmann in Mainz, und Friedrich Weber, Kaufmann in Geisenheim a. Rh. Die Gesellschaft hat am 1. Ottober 19189
begonnen. Mainz, den 7. November 1919. bes. nee h. Maælmed ꝶ. S0 094
In das Handel register B unter Nr. 1 ist heute folgendes eingetragen worden: „Malmedyer Stahlkonzor“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Malmedy. Gegenstand des Uanter⸗ nehmens ist: Herstellung und Handel auf eigene oder fremde Rechnung mit Roh stoffen, Ganz- und H lbjabrik ten aller Art, insbesondere auf dem Gebiete der Eisenineustrie, fowie das Vornehmen damit zusammenhängender Finanzgeschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, sich an andern Vandels⸗, Industrie⸗ oder Bantunter⸗ nehmungen zu beteiligen, soche zu er werben oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 20 000 6. Hiervon übernehmen eine Stammeinlage: 1) Herr Frant in Döhe von neunzehntausend Mark, 2) Herr Di. Eisner in Höhe von eintausend Mark. Zu Geschäjstsführera werden die Herren ö Dr. Georg Halm aut Berlin, Bellevuestr. 14, und Ingenteur Paul Eisner, ebenda, bestellt. Jeder von ihnen ist einzeln zur Ver⸗ tretung und zur Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. Prokuristen und Handlungsbevollmäch⸗ tigte werden von den Geschästssührern bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Neicheanzeiger. Der Gesellschafisvertrag ist am 1tz. Ok⸗ tober 1919 abgeschlossen worden. Malmedn, den 5. November 1918. Das Amtsgericht.
7
Verantwortlicher Sheift heiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Veranhrortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin. ruck der Nordbzutschen Buchdruckerei und
Hess. Amtsgericht.
Verlagsanstalt Berlin. Wil helm straße *.
- Zweite Zentral⸗Sandelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
263.
m. rr in
¶Rabrikanten Aug. Plate die Gesellichaft ufgelöst und der bisherige Gesellschaf er Fabrikant August Plate jun. zu Kierspe (lle
Ab
Messkirch. ‚ In das Handelsregister A Bd. L wurde
in W
M del
Nastäg'eꝶrm.
.
n
*
ichast
be 1)
ma
Nen ro dl. In un ser Handeltregister Abteilung A
7
1
En
bi⸗ 1
st 5
Fr
7 *.
, Fü
189
8 .
k aße 32 bezogen werden.
H Handelsregister.
—
Leiningen. Unter
Noßmann in Meiningen und als In⸗ baber der Kaummann
Vaselhst eingetragen.
Meiningen, den 8. November 1919.
Held orf. In unser Handelgsregister ist am 12. No⸗ mber 1919 Abt. A Nr. 42 hei der Firma Karl Albers in Meldorf fol⸗ gendes eingetragen:
Dem Boy kurg erteilt. Meidorf, den 12. November 1919.
Meßkirch. den 4. November 1918.
rmacht igt Naß ten,. den 1. Nohember 1918.
„Moritz Thtenalt“, Eöchlegel. Grasl⸗ ichaft Glatz und als deren In baker der Aaurmann Mori Thienelt in Schlegel,
Nenn de, den 5. Nobember 1313.
weaatadt. Gl. . In Nr. 9 des Har delgregisters B ist
kent, bi der Firma Thürtagische O 1d, ben 5. November 1913. rn, . Attiengesellsd aft in . D etmar, M vteilung Nenstabi (Orla), n, ss0csz
ngetragen worden: Die Firma heißt jezt: Thäringiiche
teilung Neustadt (Drla). R uten aa der Orla, den 10. Ne⸗ vember 1919.
] . ngtac t, MW en'6p.
bei der unter Nr. 3 elngetragenen,
NMeustadtPrüssan am 25. O ngetragen worden, daß der Sitz der Ge lich inn Eaugnadurg in Vom vorlegt worden ist.
Rik olaiken, Osgtpr. In unser Hatbelgregister Abteilung A ichranrter Gaftuug“ in Kotavam sst
lagetcagen worden, daß der Kaufmann
e ia Körigeberg,
i nic haftende Gesellschafter Eetreten Ftazusleuten Orto und Fritz Brust, Fräuleln allsabeth Brust und Flau Dr. Martha Netaeder, geb. Brust, benchende offene Dent elagesellsckaft hat am 1. Oktober
veränderter Firma fortgeführt. eturg der G-lebschaft sind bereä tigt der
mein schaftl ch
.
Zentral-Handelsregister ür das Deutsche Reich. Gr. 2836)
Vas Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reich und Staatganzelgerg, 8W. 48, Wilbelm⸗
heute bei der Firma Hamkrtrn⸗Rmeri
fanisch« Uhren sabeiz in Schramms erg
eingetragen Tabritdirrktor Psreul zanben-
berger der Aeltere ist aut vem Vorsan.
ausgeschteben.
Den Z Nevember 1919.
W. Amteg nicht bern dorf a. R. Aa tt richter Zin ser.
p Ir don. 180475
Zu der Firma Grlellschaft ür Je drustr ie dekears mit beschekeerter Haf. tung in Kihperseg ist am 7J. te vember 1919 eingetragen worde: Dem Taufmann Dernrich Friedrich Paas in Frenkfur! a. M., Gutlrutstraße 42, it Prokura er⸗ telt worden mit der Maßgabe, daß er in Semen schafst it einem Ge schaäftz führer zur Vertreten g der Kesellschest berechtigt ist Amte gericht Opladen.
Oppeln. 180477
In unser Handelgregifler Abt. A ist beuse bei der unter Nr. 70 eingetragenen Firma Julttie berg R eclefinger, Oppeln, eingetragen worden, daß die Drofurza des Raufreanng Arthur Schle⸗ singer in Oppeln erloschen ist. Amts. gericht Oypeln, den 3. November 1918.
poln. 1804976 In unser Hanbeltzlneg ster Rbt. A ift
beute unter Nr. 404 die Firma Wanml
Gichhorn, Oppeln, und als deren In=
haber der Kaufmann Haul Eichhorn in
Or pdn eingetragen wo den.
Amigger icht Or rein, 3. Novem 5er 1919.
rn nn C. 80478 In unser Handeltsregister Aitellg B lst beute unter N.. 31 bei der Füma Druckerei voew utyal. Gerall schaft mit bejchr ünkt er He finng in Oeanten burg frlgendes einget aeea woran: Vurch Beschlußz der Gelellschafter⸗, var sammlang vom 30. Septembes 1919 in die knma in „W. A G. Carmen. thal. KRnuchdruckenei Geselfaeaßt mi! kefchrünktrn Halting“ geände t; fe ner in, dez Gesellschaftzwert ags ab⸗ 9* nber. Oranienburg, den 5. Ne vanber 18918. Amt t gericht.
chaten Ted, Ren. Malin. 860479
In unser Handels egiker B Nr 3 ist bene bei, der Gesellschaft Lifsen⸗ Osten⸗, felber Kunstofen⸗. Ton maren and Gm hanmwottefabrit Gileadesg n. Cg. , Geasenfchaft mit be schränkier Gahnng in Liffen bei Osterfeld, Gez. Sale a. GG., eingetragan worden:
Mie Gesellschaft ist durch Beschluß am 9. Otteber 1919 aufgelöft. Die Gaell. schaft wird darch elnen Eaqaidator ver- treten. Ligutsator ist der Kaufmann Bruno Kartz in Naumbarg a. S.
894531 In unjser Handelsregister Abt. A ist 8. November 1919 zu der unter Nr. 26 merkten Frma Aug. Plate zu Rierspe getragen daß infolge des Austritts des
einiger Inbaher der Firma ist. Das Amtsgericht Meinerzhagen.
180454 Nr. 316 des Handelsregisters t. A wurde heute die Firma Alfred
Alfred Noßmann
Das Amtsgericht, Abt. ö. 80678
lbers in Meldorf ist Pro⸗
Das Amtsgericht. Abt. II. 80455
getragen: O3. 127: Viktor Harder, n nn, vorm. Karl Kempf, eßkirch. Juhaber Viktor Harder, Han⸗ amann in Merkirch.
Bad. Amtsgericht.
dog h7] Fu unser Handelgreg'ster ist heuse unter Al die Firma Echt ader und Rrtst Ma ütten eingetragen worden. Vie ell chut ist eine offene Handelegesell. Sle hat am 1. November 1919 onnen. Zu ihrer Verirttung ind nur
ve sönslch halte den Gef Uschafter Apothefer Ernst Schrader, 2) Kauf- un Anton Krist, beide in Nastätten,
Dag gmttgericht. S045 8]
Nr. 223 heute die Firma
unter
eis Jteurode, eingetragen worden.
Daß Amigaan icht. lsodh9]
Bei der in unserm Handelzrezlster B unter Nr. 48 einget-agenen Kommandit- ges⸗llschaft auf kiten ia Flema „Dir ec⸗ tinn der Tigeon a Geielis daf, Zweig⸗ stelle Vojgdaa“ mit dem Sitze in Vetẽ'd am (Hauptn te derlafsung in Werlin) ist beute folgendes eingenagen worden:
Dem Kaufmann Heimann Fatig in Berlin ist Gesamtprokura erteilt zur Fümenzelchnung mit einem persöalich baftinden Gesellschafter oder einem anderen PVrokuristen.
Potndam, hen 19. November 1819.
Detz Amtzgericht. Abtellung 1.
Eo tacdknna. ; 180481
Bet der in unserm Handelsregiste⸗ B unter Nr. 108 eingetragenen Gesehschaft mit häschränkter Haftung in Firwa: „G. Kernmkamp, Gesellschast mit be.
ndeshan k. Mktirngesenkschaft, ß.
Am tggericht.
180460 In unser Hanbelsregister Abteiluns dk
rorig rtomizilierten ktiengesellichaft in ma sieineshn⸗ h, n, m. tober 1919
von Neustadi, Wyr, nech
Amiggericht Ren ß ant, Wesipr, den 22. Otiober 1919.
18061]
am 3. November 1919 bei Nr. 46
lena Ciis rte n, Rinn lehken Ghpr.) hernte folgendes eingetrogen worden: Für
den abherufenen Bankbe am ten Walter Krumkamp ju Potsdam ist Bankler Haut Müller zu Beenden burg a. H. darch Ge⸗ schluß der Mitalleder versammlung vom 31. Oktober 1919 zum Gesqhäfisführer bestelt. Yer Sig der Gesenschast ist nach Brandenburg a 6 verlegt. Potenam, den 10. Novem her 18918. Mag Amtggeelcht. Abteilung 1.
FPrenRnhkan. 80483] In unser Handelgreglster Abteilung A Nr. 65 ist beute folgendes eing tragen worden: Die Ftrür Ehendor Gæewvffe Nachf. J haber Otto Gettze lautet (sellickafter Orto Srast allein, von den itzt; Theodor Groffe. Inhaber dern drei Gisellschaftern nur jwei ge⸗ michard Mertac. Inbaber ist. der . Kanfmiann Richard Betioe in Pienzlau. Prenzlau, den 10. November 1918. Dag Amtggericht.
itz Brust, Fräulein Glisaheth Brust, und Frau Dr. artha Deinecker, geb. Brust, in Berlin⸗ tedmau in das Handeltgeschäst . ein ·
sind. Die nunmehr aus den
und wird unter un⸗
19 begonnen Zar Ver⸗
Nisolanen, den 3 Nevember 1913. Amt aericht.
⸗
1
1
En og en. l0l21] Im Handelsreglster A Nr. 463 in die offene Handels zesellschafst Vogel
.
nen mächtigt.
welber Gisenmerke in Getßmeid — Dandeltzr
koerndort, Nock nn. gods3 Radolg'aell. 0984 In dag Handeltzregister, Abtellung für Zum Handelgregttter 4 B.- 3. J ist hei
esellschastesirmen, Gd. J Blatt ae wurde der Firma Railß. Morten sche Buch⸗
r
gedareri in Buch. Dencke n ei Jnoset Hu
Huggle alt parsßntich haltender Gesel⸗ hafter ist das Beshst mit Wirkung vom 1. Ofrober 1519 in eine offre Per dels g⸗selsast umgewandelt
und Zeichnung zer Firma derech igt. Dem K uta n Gebhard Yep enhart in Radolf⸗ zell it Prokura erteilt.
Rnttmzem.
der Sied naꝝysgefehß schaft mit bes- an? ter Hafnng in Hack agen am 30 Oktober 19 9 eingetragen worren, de ß as Slant'nm⸗ kapltal der Sef llschat durch Beichluß der Sejeßichafter vom 15. Ortober 19519 um zH 0090 Æ, also von 300 000 Æ au 328 005 4, erzößt worden ist.
nommen.
Ww den Berg.
Ne nes ehm r g. Fahrtkant in Revengbarg.
trieh vo Siickzelen und Gardiaen.
Mogtoek, Mee nn.
zur Zwelgylsderlafsang Wesuck, engt wa ea wor en:
Sud wi Harlaff jn Lükeck sind erleschen.
Wet brg, Mnm na.
brut F. Ta chnn rh JIweignutederlafsung in Rotenburg fol- ger drs eln get agen worden:
Racun n ky, geb. Monheim, in Rotenburg ist erloschm.
Rn n el.
heute bei der Rei kerdachk ahn, Utiten-
gere k scheft. eingetragen worden;
samm lung vom 30. September 1913 soll daß Grundkapital um 665 000 M eihsht werden.
Bi cker, LCagtraftwagensfah pard in Siegen, eingett as en. GHes · lschaster nd Kraftfahrt Josef Glecker in GMtegin und Kaufwann Wihel n Vogel in eddenberg, Krris Gꝛsellschall hat am 15. Skiober 1818 be⸗ . Zer Vertretung ber Gese lschaft
523 altz inen druckerei Jol Guggle in Gogat. Radsiszen ein getragen: Die Fama ij Krain n- G Ber ieg g. unter
89 r ohn norm. Bil Morin). Vaich ea lasritt dez dieherigen Prokurtsten Kart
. Feder Gesell. Gafter ist zur s⸗lpeändigen Vertretung
Radsifge ., den 6. Noyember 1913. Bad. Amtsge icht. J.
lo485] In un ser Handelgregtster B ist berniglich Firma Wetnitch, Giften getan,
Hinsichtlich der Abänderung des Gesell= chafte vertrag in z 3 wird auf den Be⸗ chluß vom 165. Sftober 19519 Bezug ge⸗
Lm t aericht tat ingen.
— —
lsoas6) In bat Ha daltsregister für Einzel firm n st Beute eiaget“ gen wo den: Nea: Die Firma „Alßert Pfaff in Inhaber: Albert Pfaff,
Geschäfltz ww ig: Fahrtketton und Ver⸗
Den 31. Oktober 1919. Amte erich Ravensktzux a. Dhkeramtzrichter D.. Groß. 80281) Ja ratz hiefige Dandeleregifter il Reute Firma Mey Jeene la Läbeck.
Die PYokuren keg Georg Heinrich
Ferdiaagnd Bchaltz und dez Paul Nesstack zer 8. Nopember 1918. Meckl. Ech wer. Aartagericht.
0492 In das hie sigt Handelgregister ih unter Nr. 24 zu der Strma in Hambarg müit
Die Prekura der Ebefrau Katharina
Roten den ng k. B. den 8 November 1818. Vas Amtsgericht.
sols In unser Handeltzregister B Nr. 2 ist
in⸗ Kerkerbach folgendes ach dem Beschl⸗Bz der Generalver⸗ Die Giböhung ist erfolgt.
NMunkel, den 11. November 1919. Vas Amtsgericht.
er sönlich haftende tamling. Vie
r. Hesschn fler selbsts ibig er,
Amtegerlcht Siegen, 30. Oktober 1919.
i eg em. 80122 Zur Frma Altiengesellschatt Gein⸗
fer B Nr. 6 — ift eingetragen: Durch Beschluß der Gengralbarsamm-
lung vom 31. Dkiober 1918 int ver 10
der Betzung (betreffend Vergütung des
Aufsichtsraig) geändert.
Amtagericht GCiegrn. 6. Notember 1818.
G o bor n noi ma. 18013
Ja vnserm ꝙindelgregister . A ist unter Nr. 61 bei ver Firma „ Jakah Geneider Sohn in Sobernheim“ heute elngetragen worden, daß die Flema an den Schreiner und Glaser W lhelm Schneider in Sobernheim unter und er⸗ änderter Gezeschnung übergegar gen ist. Der Ehefrau Schreiger und Glaser Wil⸗ helm Schreier, Johanna geb. Bregenzer, in Goßernbeim, ist Prokura erteilt.
lola In unser Han delgrec iter A in . Nr. 255 die Firma Sein ich
Adama, Swest, und als deren Inh ber ter Kanfmaunmn Heinrich Adamg hier, Sti e fern bergstraße 23, eta getragen worden. Soest, 8 Noeember 1918. Daß Aittgzericht.
gener bag. 180185 Fa hat hiestge Handelgregist'r Uhtei- lung B ift berte rater N.. 58 eiagt-⸗ tragen: Bet dordinga e YerRNRaMne- e yr Be- Sekgk add mit bi sch änkter Hetang“ mit den Sitz in Sonder. hur? rgenstand des Unternebmentz ist err Ran und Be rieb van Gisenbahnen und Rletabahren sowie bie Lat füh ung von Jegenien barten alle Art. Das Stammkapital betiigt 40 000 Æ. Ge⸗ schäfteführer i der Fagentenr vag Tirtze ta Sonder burg. De Gesellschaft tst eiae Ve selsckaft mit beschö ker Haftung Der Ges l chafsvertrag ist am N. Ser⸗ ther 14919 frstargk⸗nt. Stad mehrere *rschäfte fü herr brstellt, so wird die Ge⸗ sellichaft darch math destenz zweit Geichäft. führer oder durch entn Feschäfts fahrer end einen N eku isten verterrn. Dle Jeickn arg geschkteßt in de Weise, vaß die Jeichsenze⸗ zu er geschriehr n en oder auf mechanischem Wege dergtffeßten F ma der Sesellsch ft Ihre Namen ganterschtiften bel gen. Sonderburg, den 31. Oftober 18183.
Das Arntggericht. Abt. 2.
G nn nee eng,, m, ner n. 01 25 In daz Handelgregist: B ist unter ztr. 19 bei ber: Fim Bank für Ttzu. ringen, dormald B M. Strnp p, A tt ituge js nschaft, Filiale Rodung, Zweig nteder la J eng err gleichnamigen Firma in Reining -n, heute n getragen worden: (Gg ist erlescken vie Gesanmiprok-ra der Ban kbeamten a. Gesrg Biemeg darch Tos, b Hermann Sqcheßver darch Augs Heinen aug den Dienst, e. Feorg Heymann urch Vaseg ang ju eimer anderen Emweignleder= lasf ag. Eanneberg, den 4. Not anibtr 18519 Ani regenickt. Abt. JI.
gp aa dan. 8580123 Fu nuser Hærdelgregiftaꝛz At. J gte. 46568 ist dei der Firma Geitenen ieee g re ß et nr Rt ar chien fa enk Gatti Dechrr Welten i M folgende tisgerrag⸗n. Vie Frnag ist erlolchen. GCpandan, ben 6. Iovembm 1913. Dag Amtsgericht.
*
S paad¶laM. ; 0128 In naser Handeleregisfer Abt. A in
nater Re 712 die Firma taz Richter,
Sh Read an, und als deren Jaßader her
Kaufmann Mer Richter, Spandau, ein,
getragm.
c pandan, der 6. Tove nber 1317
Dan An Hgareicht.
wp am da n. 180 130] In naler Handels ergiter Abt. A Nr. 555 ist bei der Frema Wilzelu 2aes chen, Bsendigunn inst itt. By audau, fol⸗ 9. tiagenragen: Die Firma ist er⸗ loscqhen.
G pandan den 7. Tovember 1912.
Da Ar tggerichz.
apang em Rer. ⸗ 10131
In unser Hardels egister Abt. A ist hente unter Ni. 40 dis Firma Sinnting CG Walther ia Giver her alt offene Dan nrlegesellschest en getisgen worden.
Inhaber der Geselllchrft ünd: 1) ber Kaufmann Franz nnn 2) ber Kauf. mann Konrab Walther, beide in Glberg⸗
orf. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. Zur Bertretung der Ge.˖ ellschaft ist ein jeder der Gesellschafter recht igt. Spangenberg, den 6. November 1918. Das Amtggerlcht.
gta dtlam as eld. 1890132 In unser Handeltzregt lee R Nr. 11 1 beute vie Memerksedast Kaltwerk Grost herz gin Gophie, Stnnele sa Sfeln. eln- getragen worden. Hegen tand des Uäter nebmzaß ift; a. die Anäüben jung des der Gewerkschaft gehn elgen de mn, mn oß · berzegln Sophie bei Start engsfeld nud anderer Bergwerke, h. die Mutung und ber Grwerb anderer Magwerke sowle die Beteiligung an ayberen Gergwerken, ing⸗ besoxdere durch Gwwerb von Keren, e. dle Herstellung von Anlagen und der Be⸗ trüb von U-ternehmungen, welche dle Nunbriutung der zu a und b bezeichneten Berg verke und die Verwertung ihrer
Das Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. —er Bezugspreis beträgt 4.50 4 fur das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 29 pf. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile J A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 v. H. erhoben
sonst erworbenen Bergwerke erzeagn sse in rehem oder ve feinertem oder sonst verändertem Zastan de und ter
Handel mit derartigen Bergwerkaerzeug⸗ nissen sowie die Bereiligurg an Uater- nehbmunger, welche eine solch? Benutzung
ober Verwertung bejwecken, & die Ver=
aastaltung und der Betrteb von Wodbl⸗ fahrt antergehmangen zwecks Förderung des Wohl ber Abäter oder sonstiger Lngestellten der Gewertschaf sowi⸗ die Beteiltgung an derartigen Wohlsahrtg⸗ unters ehmüng⸗ n. Vite Zahl der gwerk⸗ schaitlichen Mateise (Eure) betrat ein- lauen? Mltglieder des Yrabenhoistands siad: Beh. Ba gtat Marttz Barr, Sor derg-⸗ ban fen, Bankdfeek lor Franz Weltze, Essen,
Klier gu hebt siß. De. far. Heturtch Busch,
Denn Kerlz Werhbisg, sawie der Siaats⸗ und Kammerstötuß in Weimar. Die Satzung ist am 189. Januar 1969 fest⸗ gestellt Der Gruben vorstand führt die Verwalturg und Krr tretung der Gem erk⸗ schaft gemeinschafllich oder durch einzelne, aßgimein oeer besoaders damit betraute Neliglieder oder durch ekae don ihm umer Grielluyg etaer allgemeinen Velmacht einmusttzende &Srußenderwal tung. em Bor⸗ Kernzen zes Grubenvorsfan des lie t ob die ap angnahme aller aa die Gewerk chaft gerihteen Vorladung en und Zastellungen, bie Vertretung der Gewerkichafst Be hö-den
gegenüber sowie di Volltteßurg der Dien verträge mit Dir ktoren, Proku⸗ risten und KGeneralbenoll 6chtigten det
Vorstan J. Dritten gegenüber wird die Bewerkschaft durch bie mündliche Erklaä= rang oder dbte Unt-⸗richtift bes Vorsitz nien und mindesteng eineg zweien Nen lieds detäz Grubervorstands rechtiich venpflichtet, wenn diese namengz der Gewertsch ft handeln.
Etadtleng ef Id den 8. November 1919. Aans erich t.
w —
a oa al. tsoltz] Ja aer Handelgregister Abt. A ist este bei der unter Ni. 171 eing tragenen fran Rtarde le Sl. and Fäettwaren- ab reit JF. Tea. Krüger ver 1kt: Tas henebee de Handelsgeschäst in auf den Taufnwarn Gestab Barde in Polkan del Oer burg, vom 1. Dejember 18919 eb in Stendal, unter unveränderter Firma über⸗ edaagen. Orr Uebergang der im Ge e ü nrieh begründeten Ford r angen und Ve bin zligkerten ist bei dem Erwerbe es G ichiftß durch den Taufmann Gade aug⸗ gelchlo fen.
Giendal, am 8 Nohemter 1518.
Das Amtagertcht.
——— — —
gt ett in. l8ol 35] In dag Hanbdeltregister B ist heule bei Ne. 360 (Attiengestllichaft in Firma üs ermnenzß, nnd D scontg⸗ Bank iet; Atettin“ in Eter in] ein etragen: Walter Roßde in Stettin it für die Zaeigatederleffang Stetitn derart Prok ana eeteilt, daß er gemeinsam mit ktrem Verflandgemfstgliede oder mit nem anderen für die Zweigniederlafsung St: itin best tes Prokuristin zur Vertretung der Gesellschast berechtigt ist. PMiettis, den 3. Reohember 1819. Vas Amtagericht. Abt. 5H.
ton t 1m. (801341 Fu das Handelzregister B ist heute bei Nr. 408 (Firma „ Dendrftt Beter sen, tz. na. 8. H.“. J ver gniederlafsung in FGeertin — Hauptnlederlassung in Sam- iir — eingetragen: Burch B eschluß der Hesellschafterdersammlung bo 1. S p- reher 1819 ist da S9 det Gesednsch istg⸗ ve rage (Verrretange befugulg) geändert. Slnh mehrere Geschäftz führer beftellt, so i jeher von ihnen allein zur Vernetung der Gesellschaft befugt. Günther Brock it nickt mehr 36 n Die Kauf⸗ lest? Hemrich Wehncke in Hamhurg, Uustav Rosenfeld in Podejuch und Curt 6 in Cöln sind zu Geschäfttführein ellt. Rietein, den 3. November 13819. Vas Amiagericht. Abt. 6.
Ctot tim. (0136 In bas Handelzreglster B ist heute bet Rr. 13 (Germgaig Leden Ver si he= vang g. Retie a. Geiellfchaft zu Stertiu) eln · tragen: 24 Schultze it als Srell⸗ vertreter deg Vorstantz auggesch eden. entn, ben 6. November 19189. Dez Nmtzgericht. Abt. B.
gt ot tim. ; 803?
In das Handeleregister B ist Mi. bei Nr. 277 (Firma (Pn amersche U aon Gh iy edieienfabet; G. m. B. GO. in 8 eiagetragen; Vie Fiema sst amäß Gele schafterbeschluß vo n 25. Ok.
Grzeugnisfe bezwecken sowie die Keteili⸗ gang bei . Anlagen oder Nater⸗ nehmungen, d. Nie Benutzung und
Sghernheim, den 8. Novemher 1918. Dag Amin gerlcht.
ö Q 7 7 ,
or⸗ warnung der ten nnnenen moe
„ber 1919 geändert in: „Pommersche Unisn⸗Wanuplattenfabeik mit be- schannkter Gastung“. Dutch densel ben
.