1919 / 264 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

7 Niederla fung 1. hon Rechtsanwalten.

Noch ber Aujzeiga des Vorstande der sächsischen Auwaltzkemmer ist das auf Grund 3 44 der Rechtsanwaltzoꝛ dnung ausgeschledene Miiglieꝰ

J Melien Ge sehschafi Greßlanen Goneerth aus.

Die Autrelchung der neuen Dividend en⸗ Bogen zu unseren Atilen ade gegen Rückzabe der Grneuerungs cin van etzt ak Bormittag?, in schãfttzstunden

ö l Bentsch ohmischt Kohlen. nud Krikett Merke, Aktiengelellschast,

Nees den. Glasemttz. . neunten vlanmäßtaen us. I9ünnug ber A prozentigen Teailschuld-= ner schreibun gen un erer Gese ll schaft sind folaende Jummern g jegen worden: 172 154 202 209

959 962 967

den üblichen Ge⸗ el dem Bankhanse Gich⸗ bo un q Co., Breslau, Blüchenplatz,

Bret lz, den 8. Nopernber 1918. Dear Ver stard.

Ungtlündische Maschinensabrik vorm. J. . S. Nieirich

Aktie ngesellschast. Der Rurnchtseat unserer Gesellschaft setzt sich z. Zt. auß folgenden Perren zu⸗

Nojork, Frankfurt

Generale lreltor Paul Zabel, Mann⸗ heim, stellv. Vorsigender, Bon kdir ktor Mann heim, Banrdtrerter, Janier, Mannbeim, Fab kant A. g. Lorenz, Plauen, Geheimer Rat Mehnert, Exzellenz, Drigden, Bankdirtkior Louis Unglaub, Plaren, Direktor O. Styfert. Chemnitz. Vlanen, S, den 12. November 1919, Der Borstand.

Obꝛjastizrat wiedergewthlt worden. Sirhle der cine Wiederwahl ab⸗ lehnenden Rechlzanwälte: Geb. Justhrat Biäuer in Dresden, ĩ in Dresden, in Leipmig,

NReinßazk in Zwickau

1625 1655 1071 Oberjustizrat Yr.

Justhrat Dr. G. Beier in Vtipzig, Sustijtat Dr. KR. Berger in Leiprig und Dberjustirat Dr. Sevsert in Ghemnitz wurden die Rechls⸗

Walter Rudolph

1515 1634 1659 166 21351 2188 232 2501 2503 2695: 2927 2947 2982. Die Ricke ltang der autzgelofsen Tell. schuldoer schreibungen erfolgt nam P. Ja. nnar R Bzo0 mit eleem Aufgeld bon s Dolio, d. h. mit 4 HEGzG, gegen Gtu⸗ Lteferung ber Stücke und der dajugebörtgen Erneuerungtscheine außer bel der Geseh— schafretasse in Rlafemeitz i 2rYοςden! bei ber Denischen Bank Filiale

in Leipzaig: bel der Dentschen Want giliale

in Nürnöerg: bel der Deutschen Gant Filiale Nlradber mn, der Baherischen Bereinsßank tl. Nen berg, ( in Stuttgart; bei ben Herren SG. Arelm R Ca., bei den Herren G. SG. Keller“ sz Söhne, bel der Würtiembergischen Verein ?⸗

Ereisch ann

Danko lreftor M am Main, Bo

Justijrat Dr.

Dr Schilde in Drebben, Justirat De. Wünsch azaun in Leipzig, Pr. Gühmr tin Leipzig, Dr. Hüsblee in Leipug und Dr. Nenmelster in Cbemultz neu in den Voran gewählt. Der Vorstand hat für das laufende Geschâstejabr die Rechtganwälte Geh. Ju izrat Vr. WMimtasch in Vretzdtn zum BVorsitz nden, Oberjustizrat Dr. v. Batelkomsky in Plauen zum stellv. Vorsigenden, Justimat Dr. Waner in Dretz en zum Schrist ührer, Dr. Schtide in Dresden zum stellv. Schrifnsũůhrer gewählt. Dretzben, am 13 Noyember 19128. Der YDräsident beg Sàächsischen Oherlandesgerlchtt.

Hermanntzbrfer,

Regierungtzat Dr. L.

MWirklicher

gam bnrg · Amerikanische Nocket fahrt · Arien Gesellschast (hamburg · Amerika Linie). An er ordentliche Gener'aiperlamm- lung ber Aktlonäre am Freite g. den 2H. November 19, der Hamburger Börse, Saal 126 (Abonnenteninstitnt). Tagesnrbnunn g A. Antrag des Vorstandtz und des Auf⸗ sichtsrats auf: I) Aenderung der Statuten, und jwar: a. Aenderung des Gegenstandtz des Unternehmenz. b. Erbbhung deg Grundkapitals durch Autgobt gon Vorzuggaktien: Fesisetzung her Rechte der ver schie denen Gattungen von Aktien (55 19 und 27); Etn fügung einer Benimmung Vorzugsaktien bet Gesellschast ; der Bestimmungen S 25 betreffs der Verwendung der ersparten Prämiengelder. 6. Abänderung der Bestimmungen über die He schlußfa fsung der Aktionäre. d. Erhtzbung der Zahl der Aufsicht:« ratemitglieder und Abänderung Bestimmungen über ihren Wohnsitz. Redaktionelle S8 9, 6, 6, 7, 8, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 1. 18 H nn , , d, n,

2) Autgahe von 5000 Vorzug zaktten auf Namen über fe 1090 A unter Aus. Gluß des Bezugzrechttz der Akrionäre.

3) Gimächtigung des Aufsichtsrais ge— moß 5 274 Abs. 1 Satz 2 H. Rm. B.

B. Wablen zum Aufsichtsrat.

Die Elylaßkarten und Stimmzettel sind

gegen Hinterlegung der ÄAnten bis

zum 18. Nyvemher KRSR9, A Uhr

in Wien: Angloa⸗Oesterrelchischen

Die Verzinsung der aufgelosten Teil schuldver schrelhungen hört mit dem 31. De⸗ Von der Auglosung per 2. Januar 1919 sind noch rücksäudig die Nummein bH8 und 2241.

jase witz, den 10. November 1919.

Der Vorstand. Dr. Otto Petschek. Sturm.

Lahnamtliches Rollfuhr unternehmen Ahnengesellschast n Hamburg.

Sit bente ordentliche Gent valen sawmmlang ber Aktionäre am Donner G⸗ „ag, bez 4. Draember I919, Rach⸗ mittags 3 Uhr. Zipp -lhaus 10 12, Hamburg.

Pic Aktior äre Hehen ihre Tellnahme en der Generaiversonmlung bis zum X. Dezember KR9I G Mittags 12 Uur, bet den Notaren Herten Dres. Bart, ld. und Ratten, ar. Häckerstr. 13 in Hamburg, anzu⸗

Infolge ber Neu, und Grsatzwahlen vom 25. 10 1919 und der Neubildung deg Vorstands bestcht der BVorstand der hlesigen Anwalls kammer big auf welter aus den Herren: 1) Zeheimer Justizrat Dr. Fritz Fried⸗ leben, Vorsitzender, 2) Juftizrat Vr. tretender Vorsttzender, ) Justtirat Dr. He lff, Schriftfühßrer, 4 Fusttirat Dr. Beilbrunn, stellver⸗ tretender Schriftführer, sämtlich in Frankfurt am Main, 5) Justizrat von Eck, 6) Juftijrat Dr. Geh zer, belde in Wlegbaden, eimer Juflimat Raht in Limburg, tzrat Til ann in Neuwied. ,, a. M, den 10, No dember

Der Oberlandesgerlchlaprãfident

zember 1919 auf.

Stern an.

im Geschäftahause

Der Rechtsanwalt Sinne cker hier ist zur Rech lganwalischaft bei dem bir figen Amtsgericht zugelassen veinder 1919 in die Liste der Rechtz⸗ anwälte eingetragen worden.

Amis )ericht Jaster burg.

Stimm karten daselbst gegen

Vorzeigung der Aktien in Gmpfang ge⸗ nommen werden.

Tagesorbnnung:

I) Vorlage deg Geschäftederichtß sowte

der Bilasz und ber Gewinn. und

Verlustrech nung.

2) Beschlußfassung über die Gent hmigung

der Bilan und der

Verlustrtch ung sowle über die Ver⸗

wendung des Reingewinns unn Er⸗

teilung der Entlastung an Aussichte⸗

rat und Vorftanb.

3) Slaju tenmätzige Wahl eineg Auf⸗

I 2ntrog des Nufssichtsrats und deg V erösanzt auf Atägderung dis 5 11 des Ges. Lichaftsvertrags wie folgt: Die Mitgliebet des Aufsicht stats ar stattung ihrer im Inteiesse der Gesellschaft gemachten Auslagen sowle für ihre Amtsführung steuerfret außer bem im § 16 eetimmten Ge— winngartell tine Vergütung für jedes Aufsichtgratz von , 00, sährllch.“ Dir Geschästt bericht mit der Gilanz und der Hewing, und Verlustrechnung 19. November d. J. aun im Büro der Gesellschatt, Zippelhaus 10/12, Hamburg, abgeferdert werden. De mbarg. dey 17. Norember 1918. Der Nur ichtse at.

Jg die L. fte der hei dem hiefigen Auttz⸗ zericht jugelaffenen Rechtgan wälte ir am November 12919 unter Rechtsanwalt Dr. Paul &ifaß, wohnbast Charloltenburg, Nitbuhr iraße 68, getragen worden.

Ne. 36 ker

ewinn. und e Die Geschästardum vesnden fich in Neutölln, GBernstr. 165. Neutü kn, den 18. Nobember 19189. Preußisches Amtsgericht.

in S bei dar Rurddent chen Bank imn Ham-

Sur, . bei der ask für Gandel und In⸗ dustrie Filiale Sam burg, hei den Herren L. ehr rns ce öh, bri ver Comnterz. und Vigconto⸗

Gank. hei der PVeutschen Mank Filtale Hamburg, bel der Dresdner Gauk in Kam urg, bet der Vereinsbgak in Hamburg, den Herren M. M. Warburg

M Cg. bei den Notaren Dret. Bartels, von Sy dow, Rern und Ratjen, Große Baͤckerstraße 13, n Werlint bei der Ban für Gandel nud In

stei bei der Berliner Handels. Gesell⸗ aft. 16. Commerz und Dis conto. ank, hei 16 Derren Delbrück Schickler bel der Deut schen Bank, der Direction der Disgennts⸗ Gesell schast, bet der Rresbner Bauk, bei . National baak fũr Dentsch⸗˖

in Rrankfurt a. M. bel der Deutschen Want Filiale

bei der Dire rctiun Meselllh aft,

In ber Liste der bei dem Amt gericht Kattowitz zugelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 15 eingetragene Rechtt⸗ anwalt Pr. Seyda am 10. November 1919 gelöscht worden.

Haberling, Amtggerichtzrat.

Rechlgaurwall Grafeck ist heute in der der beim Amtegericht hier gelass'nen Rechtgzanwälte gelöscht worden. Den 10. Nobember 1919. Amttaericht Laugen nrg. Obꝛrramterichter Holland.

In der Lifte der bei dem hiesigea Land= gericht zugelafsenen Rechtganwä lte ist heute der Rechtzanwelt und Notar Justtzat Brebeer iufolge Ableben gelöscht worden. Varerborn, ben 10. November 1919.

Ver Vor stand.

Bei ber am 7. Offodber 1919 erfolgten Geönloinng von 11 400 Æ unserer Prto—⸗ ritt sobligatinnt wurben Nummern gezogen:

Aa. San der ersten Muleiher

Lit. A Ne. 196 2198 370 391 387 4 über je 1090 .

Lit. e Ne. 405 5236 551 548 über je 500 Æ

Lit. D Nr. 828 869. über je o,,

10 Berschiede Bekanntmachungen.

Gelgisches Frachten Kontor G. m. b. G.. DuisBßurg Ruhrort. Die Gesellschaft ift aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Unsferzeschneten zu melden.

B. vor ber Lit. K Nr. 233 über

Vl Ructgahlang erft lat vo 1920 ab ber bem Banthause G Bonler

zweiten Aulelheꝛ *

ver Dise ont

bei der DTeeüdner Gant in Frank- furt a. M.,

bei der Fisiale ber Band sur Sande l

Der Liquibator:

m I. April D' Hondt.

07 Fass 2 der Veutschen Baak und der In der auper a'bautl Gen eralueg⸗ Dres dae Bank, let. 6 der Autrag sammlung vom 19. Angn t d. J. it die gestellt worden, Lignibatton unferer Gesellschast be- Kronen 50 0M O89 nene Uftlen des schrofsen werden. Wir serdern demnach Wiener Gark-⸗Vereins ia Wien, die Gidubigag unserer Gesellschaft auf, Nr. 325 001 - 490 000 zu Kronen 400 fich bei der Gesellschaft zu melden. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Berlin, den 1. Nobember 1818.

juzulassen. Cricgẽe. Etz ah usd Tors ⸗Seirllschaft KBerlin, den 14. November 19123. mit heschränlter Dastung Jula sf ung o ste le zu Tiquidasi an. ar der BBrse zu Berlin. G. Ghlert, Liquidator. n m

78109 f6470) Betas ntmachung

r nd Gidunßigeran fern.

Die Gesellcefter . Geseuschait Die Geseilschan u beschränkter Ha. ri. E. . Fernstein & Ga. zu Breifen. zung unser der Birma Gonte fa. Cankra- berg ig Eomrhern haben die Auflösung erke G. m b. S. in Sint: gart hat 8 e k sich auf Srund Geh lich asie beichltfser der Kaufmann Otzkar Sernstein zu Gel sen⸗ i, n , s, n,. .

berg bestellt worden. Ble Otäubner zer Gesehishꝛft werrer lch ar enn be gönne, fler. e, , , e, d,, di,, ,,, et der Gesellschaft zu melden. Greif uberg (Pommern), am 4. No⸗ Fr Woertz. Hoffmann. . ö. . 16 s i6n erustein 9. G. m. B. SG. lu Waun afin. Neunorpommersche Sar. & Bern fein. Credit · Hank Aktien · Gesellschast, lla Stralsund. Gewerlschaft „Nanny Bermdgens ib er ficht Gade Oktober LvII9. zu Gotha. Ver mög enn. Ginladung. Nicht eingejahltes Aktienkapital Wlr laben hierrait die Herren Gewerken S B600 O00,

zu den am 5. Dezember d. J.. Nach, Kassenbestand, Agenturen mittggs 3 und Uhr, in Hotel Mo— ankauthaben, Wechse nopol in Düss - Idorf staitfindenben orvent⸗ und Monatsgelder ... 22 381 058,29 li den Peruer ke'nversammlungen er- Varlehn gegen Unter⸗

geberst eln. pfand, Schaloner in Taged orbuung laufender Rechnung. . 1I70l6 60, 665 ür beide Bersammlungen: Gigene Wertpaplere .. 2094 105,42 I) Vorlage und Genchmlgung des Ge. Bankgebäudne ... 150 000,

schaäftgherichtz und der JFahresbilanzen Verschtedenezg .. 328 34 9 . ei f. ,, s 47 35 377.73 Zeschluß über Weiterführung ober *r Verdußerung des Brunnenunter⸗ gen e n, ooo 00. e, . Gptl. Llquldation der Ge Jruckkagcn !. hb ooo. weir ö . 1 1 2 5

Spareinlagen Si auler ö 3) Wahl von Vorstandgzmitglledern bezw. ö ; Tiquibatoren. ; in lerer cr Rech

. 38 895 649, 11

H Beischiedenes. i. Da die erste Gewarkenversammlung Verschledene tc c. . .

nicht bischlußfdhlg sein könnte, wird bier K 42 380 37,8, mit gleichteitlg eine jweine Ge wer en der⸗ am mlung mit derselben Tagerorduung n einberufen. Die se jweisle Gewerkenversammlung ist gemäß § 127 des Beragesetzes für das

frũhere , n. Gorha ohne Rücksicht 9) Bankausweise.

di der vertretenen Kare br⸗ ä, , b, mn ere.

Gerltꝛ. Gotha, den 12. Nobenmbe: 1919.

Der Grubennsrstarnb Nei 8 bank Schlecht. Dr. Voelker. Beer. yom 7. * 86. 1919.

U7Ib80] Bekanntmachung. Mꝛttiwa.

Die unterzeichnete Firma ist in Equi. 1) Metallbestand (Gestand A dation getreten. an kur fühigem deut⸗

Die Giniragung der Liquibatton ist am schen Gelde und en

30. September do. Ig. im Handelregister Gold in Barren oder

erfolgt. R s e, n. in .

Zum Liquidator ift Direkzor Ernst Kilogramm fein zu

Molkentln, Johannisstr. 20/21, bestimmt. 2781 4 berechnet). . 1 113 091 000

Die Gläubiger werden aufgefordert, barunter Gol 1 092 835 000 etwalge Ansprüche geltend zu machen. Y) Bestand an Relcht⸗ und Bertz ter sgesellschaft der Germania. cheinen 9 458 627 000 sohlen ra. B. S. 1. Eq. 3) Bestend an Noten an Berlin XN. 22. Johannttzstr. 20.21. berer Sar ken 3 045 0090 Der vigudator: c Bestand an Wechseln, Grust Molkentin. Schecls u. distant ierten 807465 , Reicht schatzanwelsungen J32 264 906 000 ls a] ) Bessand an Loꝛnhath. Vie Firma Sautts ven sche Tsrxs⸗ ordezungen 6, 1 . 9 7 564 000

Brilettwerke G. n. B. H. ist am ; 35. Jun 6h aufgelßst werden. Pie 5 . . la zz ooo

Gläubiger der Gesellschaft werden auf- K. gefordert, sich 9 3. , nen . Attiten asntva. 1967 496 00 dat, Htron Joeseyf Altinzppen, Olbrn⸗ rap ö burg, Auguststraße 88, u melden. ? , . 1 D

5 180or u SZweimonatet ssanz 16 rad der unlauser den

en. 31 075 284 000 erer, u, Attiva. i. 5 Der hin dlich keiten.. 9707 302000 Kaffe, Sorlen und Coupons 1163 119033 a , ha fn, s sss o Goo Wechse l.. . 10 766 1806 r . 6. Vobember 1818. Tigene Werspaplere . . il zg o62 75 5 4 a n, g, ., Guthaben hei Banken und ven st ein, v. Gla fen app. Bankier 647 38283 Schmiedicke. v. Getm m.

Debitoren in laufenher Kauffmann. Budezleg. Vocke.

Rechnung gegen Sicher heiten... . 27 422 39067 180742 Tas chender ficht Grund stůũcke 8 , . 266 000

d Suherlersthi,,, ,,, , Banerischen Noteubaut

226 62112 nm d November Ron. J

in Quebiinhurg. ber Direction der Die eon ta Ges.nschaft in Berlin und deren Zweignieder laff ungen ZJuslieserung ber Weristücke u und Zingschein anwelsungen.

,, a. Darn, den 3. Nobember

Sarzgeroder

ud Indn trie, in Cöln g. Rh. bel den Herren Cal. Oyhenheim jr.

1am , g, gaganensen is em ö aaffßausen j chen Baskverein A. G. entgegenzunehmen.

Gbenvaselbst kann auch vom 10. No⸗

nebst Jiag˖ BVesellschafterin der Wesdeutschen Flug netellfchast, G. m. b. BS. ist das Gesell,. schaftskapltal von M 700 000, auf M 160 009. herabgesetzt.

Dieses wird hiermit bekanntgemacht gemäß 5 58 des 3 tzes vom 20. Mai 1898 (R. G. Bl. S. 346). Etwaige

Gernrode 2 fordert, sich zu melden.

Vasiva. Stamm kap tal... 7 500 000 Alt eta. * Reserbefondd .... 1 875 000 n, ö 29 351 O00 Speʒialreservefondd;; . 400 000 6 i . el Sähesitengeder 5 66 66 63ß Lizar einn wund Kreditoren in laufender arlehnskafsenscheinen 37 1440090 1 , e. Ps eng sg gh W ndert Ganter 56 Sonstige Passwwa ... 69 0 26 ,, . 2 195 651 ig gffetten 1975 900 Cammunalstündische Gan . 66565 bo ; er Re ,, ri. Der Betrag der umlau fenden ö Ol sbe igen gin nn los 9 ooo ( 75ßg 1] CmBestdenti ch: ng elells aft, 2 m. B S., Gelsenkie n. 12 1 . giich saligen Dutch Beschluß . 6 Oktober 1919 der Stadt einn als alleinlge err, ö 11 746 000 6 bundenen . ., läubigte cer Geselischést werden aufg. Dis lonftigen Dalfin⸗-

4855 Bechinnz iche ten Teng we lterb e

den v5. Dhrober 1918. . . bd2s gh. a , *. m. B. g. nag: ben 11. November 166.

vember 19ER der genaue Wortlaut

Gelsentir Gen. der Anträge entgegengenommen wenden. J tober

Cisenb Gesellschaft.

on. Fietscher. B. Koch. Uflacker.

* ,.

ö 7 Q

Er ste Zentral-; andelsregister⸗Seilage utschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

264. ag, den 17. Qupenher

lin, Mo

ͤ die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. von Pa schaft Musterregister, 9. der Urheberrecht in einem besonderen Blatt mmer dem Titel j 6 z —— 2 S r. . g 8 86 m . * 2 r. 1 gJentral⸗Handelsregi ü 2 8 * Das Zentral ⸗Handelsregiste för Selbstabholer auch durch di straße 32, bezogen w

1889.

ß. Vereins⸗, J. Genossen⸗

. Der Inhalt dieser Seilage, in welcher schafig⸗, 8. Zeichen⸗

tentanwälten, 2. Patente,

l n . ; ĩ 3. Gebrauch muster, Seintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12.

ilt aus dem Handels⸗, 5. Gitte rechts⸗ die Tarif und Fahrylanbetanntmachungen der Eis *

enbahnen enthalten sind, erscheint nehst der Warenzeichenbeilage

er für das Deutsche teich. ar. a0

Das Zentral · dandelsreaifter für das Deutsche Reich e scheint in der Regel täglich.! —er 9 * für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. gespaltenen Einheits zeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein

r für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

V , . ̃ ann 1 ezug zpreis beträ Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staattzanzeigerg, Sw. 48, Wilhelm 4, S0 . .

Anzeigenpreis für den Raum einer Teuerungszuschlag von 80 vH. erhoben.

Bom „Sentral⸗Haudelscegi ter für das Dent che Melih . werden heute die NMtra. 264 A., 264 B., æ64 G. und 2641. ausgegeben.

——

59

Kate Die Ziffern links Schlußziffer

7. Alexander Walker

nal ⸗Gesellschaft

Daimler Motoren Aktien Wiener ⸗Neustadt;

Pat. Anw., Andrehkurbel ] maschinen. 11. 2. 19. Oesterreich

Bois Reymond, z 8. Pat. Anwälte, 1. Instrument zum raschen und unblutigen Entfernen von Hämor⸗ rhoiden und Ausschneiden des Prolapsus

ti Cbeastsarm⸗Vorfalh. 2. Sch. 53 919. Wilhelm Schneider,

lienstr. 12. Künstliche Hand.

3. F. 42 112. Max Feh Vertr.. Dr. Anw., Berlin SW. 61. Knie⸗ stliche Gliedmaßen. 18.7. 17. 3 Ke, 17. R . Wilhelm Wörner, Durlach, Baden. Herrenstr. 33. Verfahren f Ausbesserung Spiralbohrer o. dgl. R . 44 677. Alexander Lehmann, str. 33. Stuhl. 26. 10. 16.

hinter dem Komma die

a. Anmeldungen. e angegebenen Gegenstände haben dem bezeichneten

Wiesbaden. Sicherheitsvorrichtung Nachgenannten an Tage die Erteilung eines Patentes nach— Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

B. 86 965.

Dip. Ing. Giowacki, Pat. Anw. Kugellager mit Aussparungen an beiden Ringen zun Einbringen der 18. 5. 13 17. Desterreich 19. 3 1 ET7f, 19. M. 63 298. Hermann Müller Wernigerode, Breitestr. 68. Kolben. 1.6.18. B. 80715. Bradford, London, Engl.: Vertr.: EG. W. Pat. Anw., in besondere England 18. 12. 1914. . 19b, 22. P. 37 637. Walter Petschke u. Paul Petschke, Bergedorf. Brauerstr. 25. Bügel scge. bei der das Sägeblatt schräg . 2 3zGe, 11. H. 72 169. Joachim Hoffmann, Frohnau i. M. Schlagermühlle mit ein⸗ gebautem Vorbrecher. 7 3Hc, 8. 8. 48 550. Franz Ludwig, Nürn⸗ berg, Adgm Kleinstr. 33. Sai

Sa, 58. G. Ss 553. Thecbor Buchtold. Willy Buchhold. Hermann Aucfichtst⸗

ö 93 ö ) U Kugeln. 15. kleidungsstücke oder sonstige Gegenstände destens einer ;

.

H. 74 827. Theodor Hackert, zu! Recklinghausen, Go tr . roh zur Verhinderung der Fortpflanzung von Kohlenstauberplosionen e J staub; Zus. z. Anm. H. 74 762. 19. L. Axel Vidar

mann, Remscheid. ugzeug mit mehreren Propellern. 2. 1

Reinhard Mannes⸗ Steuervorrichtung für den Antrieb von Flugzeugen mit mehreren Antriebsmaschinen. 7. 5. 15 de, 3. M. 55 970. Franz Karl Meiser, Nürnberg, Sulzbacherstr. 95. von Kammerxingöfen; Pat. 316 535. 6. 1 13. St. 20 671. werk L. Mannstaedt & Ci dorf b. Cöln. 3. Pat. 307 548. ; SGe, 14. N. 15323. Auguste Emma geb. Wesse, Sa., Franz Max Neumann, Magde⸗ u. Hugo Georg Neumann, Nessse, Entzmannstr. 2. .

; Drehschieber. 15. J. 17 786. berg, Stockholm, Schweden. tr.: J. Ephraim, Pat, Anw., Berlin SM. 2 Verfahren zur Vergärung von Sulfit

ablauge u dgl.

2

wen Huldt, Stock« : C. Fehlert, G. C. Meißner, Dr.⸗ Anwälte, Berlin Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von flüssigem Zink aus dem

. Heinrich Koppers Essen, Ruhr. Verfahren zur Behandlung

—ͤ Rem K r Schachtöfen: Zuj. Loewe, Berlin Ing. G. Weitung, Pat. 15

tungsweise für Audioner 2KEa, 68. S. 465

Kammeröfen. ö. K. 63 179. Heinrich Koppers, Essen. Ruhr, Moltkestr. 29. zur Behandlung von Koks nach dem Aus⸗ stoßen aus Kammeröfen; 3. 6 .

V. 14 690. Vereinigte Ma⸗ schi nenfabriken A.-G., Gumbinnen. Selbst⸗ Abschneidevorrichtung

Conrad Bach⸗ mann, Berlin, Reichenbergerstr. 634, Berlin⸗Halensee, Vorrichtung zum aufgeschwemmten

fänger. 18. 4. 18.

Vorrichtung

u. Geora Beer, Albrecht. , 3 straße 6, Wiesbaden. Handnähmaschi ne für *** Schuthwaren und andere Zus. . Pat. 226 2865. 5. 6. 18. OS. 9404. Dr. Heinrich Oer mann. Berlin. Potsdamerstr. 121 a. Ver, Fer) fahren zur Herftellung eines Trockenfutters wckenform. 9. 4. 15.

3. B. 3 445. Hermann Boll mann Alsterdamm 1. Verfahren zur

8

ektrifche Sch ö. . 3517 Julius Pintsch, Verfahren zur Her— hten und duktilen 3

) gi IHrBrfν Akt. Ges.. Berlin. Lede rarbeiten J stellung von besonders d Wolframkörpern. ; 2e, 16. Sch. 54 715. Dipl. Ing. Max Schulz, Oldenburg. Osterstr. 33. Entleerungsvorrichtung

K. 68 377. Otto Kern, Char— lottenburg, Königin Luisestr. 8. Verschluß liguste Gmuns Taschenlampenbatterien. . 3a., Franz Max Neumann, Magde urg, u. Hugo Georg Neumann, Neisse,

k ö J. 18519. Ernst

3. . 36. S., Entzmannstr. 2.

Jungner, Kneipbe

W. 57 685. für Milch.

. m. . Samburg.

Drehtrommel. 4 Typ, d'. C. 25 175. Comptator G. m. Par bB. H. Mir & Genest Zahler, Berlin. Geschmackewerbess erung Zählwerk aus Spritzguß. 16

Karl Wirsum, bornerstr. 1.

Schöneberg. Galvanisches Primärelement. 7. Schweden 4. 9. 17

O. K. Ellinger, Dorfhain, Bez. Dresden. Anschluß⸗Säul⸗ für elektrischs Apparate Fassungen usw.). 26. 7. 17. Te, 39, E. schaft Richter, Dr.

7545. Jachb Beißwenger, „Heinrichstr. 10.

19. J. 18949. Radotin b. Prag; Vertr.: J Pat. ⸗Anwälte, rockentrommel förmigen Taschenhorden.

b. Zurücknahme von

Anmeldungen.

zie folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. P. 25 640.

Si, 4. B. si 151. Hermann Bollmann, Hamburg. Alsterdamm 1. Verfah Nahrunasmitte Fischen: Zus. z. Anm. B. & 213. 12.7. 17. 53k, 1. B. 82 213. Hermann Boll nann, Hamburg, Alsterdamm 1. Verfahren zur Herstellung von oölbaltigen. Pflanzensamen oder sonstigen Teilen derselben. 12. 8. 185.

53k, 1. B. 87 064. Hermann Bollmann, a. Damburg. Alsterdamm 1. Verfahren zur Pe Herstellung von Nahrungsmitteln: Zus. z. 2g. Anm. B. 82213. P. 36 415.

sesten Körpern. G. 46 85.

teinkohlen⸗Bergwerks Gerthe i. Westf.

ö The National Gash Register Company. Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr. G. Loubier, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Maschine Ausgeben einer Zahl von Fahr oder Eintritts—⸗ karten mit verschiedenen Preisen. 13. 12.16. Allgemeine Glek⸗ tricitäts⸗Gesellschaft. Berlin. käufer mit Einrichtung zur Nebengebühren⸗

Josef Janka,

ewerkschaft des 2 Gewerkschaft P. Schm de

„Lothringen / Verfahren zur Ausfüh⸗ rung von lebhaft verlaufenden chemischen

Gewerkschaft

Herstellung

Elektricitãts Gesell⸗ F. Varmsen. Reaktionen. 3. 7 G. 45 453. Sieinkohlen⸗

Gerthe i. Westf.

Nahrungsmitteln di Pat s Samenkeimen 21e, 57. A. 31 595.

täts⸗Gesellschaft, Berlin. für elektrische ; 2e, 58. A. 31 512. Allgemeine Elektrici⸗ täts⸗Gesellschaft, Berlin. Thermische Zeit Uebersttom⸗

Verfahren zur Ausfüh⸗

. gemeine Elektrici⸗ rung von lebhaft verlaufenden chem schen

Freiauslösung

) schaf erfahren zur Dar⸗ Gewerkschaft ver.

G. 42 056. f Bochum. Ver⸗

Ka, 21. R. 47 945. Albert Rademacher, Ohlauufer 30, u. Dvidius Cracoanu, on Ufer 7. Mel

Dr. Ferdinand sationspzozukte aus Phenolen und For mal⸗ Pfeffermann, Bundesratsufer 9, Dr. Will dehJld; Zus. z, Anm. P. 37 88, 11. 6. 1. Jeroch. Wilhelmstr. 33. Berlin. u. Kriegs ausschuß für pflanzliche und tierische Oele und Fette G. m. b. O., Be zur . von Getre 326. ür die mensckliche Ernährung. 30. 1. 18. inn. ] . 5 ; Georg Rilling, Te. L. 47535. Düse zur Regelung des Scheidẽwaldstr. 13 2 Zuflusses und der Meßgenau igkeit Maschine zum Jerstören und Zerkleinern gügelradwassermesser. von Schriftstücken durch Messerwal en; A351. Sch. 39 64. Verfahren zur Ver⸗ nichtung von Nagetieren mit Hilfe patho⸗ Richard Meyer, gener Bakterienkulturen. 20. 6. 12.

( Geräuschlofe Treib⸗ ; Halb⸗l-Gliedern Halb⸗1⸗ und Gliedern mit seitlichen End⸗

Geräuschlose Treib- deren äußere und innere Ketten glieder aus Paaren von Halb⸗⸗Gliedern gebildet sind. 16

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er— teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Auswertegerät

Fritz Ulbrich. Hutnadelschützer.

4AXb, 31. B. 85 838. Wilhelm Bubeck, Feuerbach b. Stuttgart, Bismarckstr. 8b. Brennstoff für Feuerzeuge. A. 31 326. Antara bayerische Kleinmotorpflug⸗Gesellschaft m. ; ö, für Motor-

Herstellung

Zus. z. Anm. G. 41 768.

Ammonphosphat 2 Kc, 59. C. 25 081

Einrichtung schnellen Anlassen und Regeln von Gleich= strümnebenschlußmotoren, deren Anker an derschiedene K gelegt werden

Sch. 53 053. Josef Schümmer Essen, Gutenbergstr. 7. V. . Herstellung heller, an der Luft eeicht trock⸗ Oele aus den Säureharzen

Speck & Udel⸗ Cöln⸗Kalk.

rlin. Verfahren

entransformator

ö ** J 3 .

. ö. Zusatztrans n , , S. 49 584.

Dampflesselfahrik, C j

Stehender Heizröhrenkessel mit Innenfeue⸗

pflüge u. dgl. . L. 47 787. Theodor Lehmbeck, Hebevorrichtung für nen an Kraftpflügen. 25. 2. 19. Dr. Wladimir .Außig a. d. E.; Vertr.: Dipl.« Ing. Fischer, Pat. Anw., Berlin SW. 47. Pflanzensetzmaschine, insbesondere für Ge— : 16. 12. 16.

sg, 5. K. 69 3309. Karges Hammer l Maschinenfabrik, uunschn wargelschäsmaschine mit bandsägeartigem Schneidwerkzeug. OS. 75 924. Centralgeschäfts⸗

66 * Rae CS . : zilhelm Leng, Stutt⸗ gart⸗Untertürkheim, Fried . * 1291 2 ö tromagnetische Anzeigevorrichtung. 18.11.16. e, ; 16 den Pflugrahr

Zus. 2. Pat, 285 945. 18. 5. 14. M. 56 486. s Dresden. Ludwig ⸗Hartmannstr. 54. Ver⸗ 7d. fahren und Vorrichtung zum Aufeinander⸗ kleben zweier oder mehrerer Bögen, d einzeln von zwei oder mehreren nebenein⸗ ander angeordneten Auflegetischen abge⸗ nommen werden. 12. 6. 14

Essen, Emmastr. 6h.

Fortschalten des Bildbandes von , 16. 5. 18.

Uuedlinburg a. H.

M. 62 424. Maschinenbau Akt. ö Ges. Balcke, Bochum i. W. em

ptimiertem Brüdendampf beheizter, Vyer⸗ dampfer zur Erzeugung von Kesselspeise⸗

H. 71 417.

9am Hi. Manheim⸗Rheinau.

Schrittfortschal⸗ Be

Schütte · Lanz

vorsprüngen.

2g, 4. S. 43 366. Siemens & Ha Siemensstadt Elektromagnetisches Relai 5. M. 64 443.

139, 4. A. 30 599. Allgemeine El täts⸗-Gesellschaft, Berlin, trisch beheizter Dampfkessel.

. Bernhard Bruns, Vorrichtung zum

Liegender, elek⸗ 2163. Heinrich Moge, Düsseldorf, Beuthstr. 14. Wanderrost mit unvenrbunden häanterei nander laufenden kreis- Rostkörpern. 12 ̃ 2TGa, 8. A. 2“ 294. Jaccbus Gerardus Ga, 27. 75 Holland; Vertr.. Dipl. stell' Georg Hirsch, Gera, Untermhaus. C. Wie Verfahren zur selbsttät gen Regelung der Sw. 11. Glühkopftemperatur bei Motoren. 10. 1.19. ̃ F. 42979. Bertil nia, Norwegen; Vertr.: D Pat.“ Anw., Scheebersteuerung fuͤr Explosionsmotoren. Norwegen 3. 5 4. B. 80794. Bois⸗Colombes, Seine, A. Elliot, Pat. Anw. Zylinder für Verbrennungskraftmaschinen. Frankreich 5. 3. 15. M. 62255. Müller, Hannope Zylinderdeckel ü 1

Braunschweig.

Weft ina ho Glectrie Manufacturing , . Paul Conradi, Frankfurk 9. M.. Dreieichstr. 45. fahrsitz mit Swazierstock. 8. 7. 19. 6e, 17. A. 27 671. Atlas Maschinen⸗ bau G. m. b. S. Berlin. Motorfahrzeug mit Kettenläufen. 31. 12. 15.

A. 30 448. Atlas Maschinen⸗ bau G. m. b. O. Berlin. Steuerung von Motorfahrneugen mit nur zwei Ketten⸗ .

Gf, 7. G. 49 047. Erich Geistler, Frank. furt a, M.. Taunusstr. 2. u. R. Völlinger, Worms a. Mh, Fahrrad. schloß mit gleichzeitiger Feststellung der Steuerung und des Steuerrades. 6. 4. 19. 86 W Isidor Wolff, Cöln. Köniasvl. 3 Darmfalt und Heft⸗

GSa, 77. H. 77226. J Mikultschütz. Sicherheitgsckloß. 31. 5. 19 Pa ent ve e, 31. F. 44 548. Fagut⸗Werk Karl weiligen . d. Leine.

2. 6. 19.

15. 2. 46 370. ü ;

hütchen⸗ und Thonwdaaren⸗Fabrik, Linden Zi. ‚—

b, Hannover. Mantelgeschoß: Zus. z. Pat. stellung von saurem für Backzwecke. 24.

E. 23 186. Pilotvisierungen. . 652d. X. 45 1099. Federndes Rad. . 4. 19. Federung für Gefährte, r * Fahrgestelle von Flug⸗=

P. A9 zH. Stabilisator für Flug- mit einem oder mehreren

Herse, Pat. An ·

H. Springmann u. E. Pat. Dampfturbinen⸗

wälte, Berlin 8W. 61. kondensator. 17. 2. 17. England 19. 2. 16. ; Dr. Leo Hendrik Barkeland, Jonkers, N. W; Vertr.: Dr. Pat. Anw., Verfahren zur Herstellung von Druckformen.

Aarts, Dongen Ing. Dr. W. Pat. Anwälte, Destillations.

Karsten u. Dr. ,. dars 77h. L. 43 356.

B. 71 130. insbesondere

Reduktionsofen senkrechten Retorten und Verfahren zu dessen Betriebe. 6. W. 52 139. Dipl.-Ing. Carl Dortmund, Verfahren zur zwangsweiser t von stehenden Gaserzeugungsöfen. 22.2. 19. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.; Robert Boveri, Mannheim-Käfer⸗ thal. Verfahren zur Regelung von Kreisel. verdichtern mit l und beweglichen Leitschaufeln. Schweiz I3. 2. 19

Stereo typiematrizen B. 6. . 6. 3. 13. 18a, 6. T 35 900. Deutsche Maschinen⸗ fabrik A. ⸗G., Duisburg.

19. W. 45 091. Wärme ⸗Verwer⸗ zunge -Gesellsch.st m. b. H. Siemenestadt : Luftvorwärmer aus Rohren.

18e, 1. L. 44224. Leeds and Northruy Philadelphia. ; at. Anw., Verfahren zum Bestimmen des welckem beim Erhitzen eines Metalles zum Zwecke des Härtens, Raffinerens eder Ankessens . ng abzubrechen ist. 9. 6. I6. Amerika 15

180, 5. M. az 50. Otto Meuser, Hückes⸗

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs— anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als micht eingetreten.

C. Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reicheanzeiger an dem angegebenen Ta Paul Hoinkis, bekannt gemachten Anmeldungen ist en Die Wirkungen des einst⸗ es gelten als nicht ein

Teigbearbei tungs körper Lindener Zünd⸗ für Wirkmaschünen. 16. 3. 14. C. 26 596.

Marc Birkigt,

3 erlin 8W. 48.

31. 12. 15.

ng. Pa Heinrichstr. 11.

rbrennungskraft⸗

Robert Bosch, Vorrichtung zur aus Verhrennungs⸗ motor und Dynamomaschine bestehenden Maschinensatzes. ö

veränderlicher a ,

; 52. Chemische Fahrik Rosenberg & Co, Karlsruhe i. B. Ver⸗ fahren zum Entkalken und Gerben von

30a, 15. R. 48 150. Reiniger, Gebbert & Schall, Akt. Ger, Berlin. Elektromagnete zum Entfernen von Fremd⸗ körpern aus Körperteilen,

Luftkühlung Benscheidt. Stanz⸗ ,

Augenblickes,

die Erwär⸗ die Erwär Verfahren zur Her⸗

1h. Gu ipperle, naen in. e, , , .

Kraftmaschinen. 14. A 19.

1 ( ö

4

1 ö .

33

——