Zo. St. 17 518. Verfahren zur Her—
f
stellung von Diolefinen und kautschuk⸗ 15.
ähnlichen Produkten. 7. z 356. R.
im Stiom des Kühlmittels liegenden 36d, . 317 7983. Heinrich Goedeke, Berl Sohenstaufenstr. 29. Zeitelements. 29. 9. 17. A. 29 728 Hannover, Seidelstr. 4. Rauchfangtrichter Tüte. 31. 5. 17. 3. 1060602.
17 Dr. Werner Ger für Lokomotipschuppen; Zus. z. Pat. 5d, 4. 317 833. Türk Gesellschaft die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ 317777. Hugo Heinrich, öneberg, Speperer 317792. 7. 4. 15. G. 46 49. m. b. O.. Damburg. Lanasiebpapier⸗ halten haben. Das beigefügte Datum Iwckau, Sa., Neichenbache rstt. 23. Ma— mmaschine mit ge. 37, 3. 317 807. Maschinenfabrik Augs. maschine zur Herstellung scmaler Papier bezeichnet den Beginn der Dauer des schine mit umlaufenden Krlben; Zus. z. ing; Zus. z. Pat. burg⸗Nürnberg A.-G., Nürnberg. Ein⸗ stoffstreifen. 23. 2. 18. T. 21 8654 Patents. Am Schluß ist jedesmal das Pat. 344 923. 8. 9. 18. H. 75210. G. 47 631. richkung zur Erkennung von Undichtheiten 53d, 10. 317 820. Ehrsstfried
KNlrtenzeichen angegeben. 6 — auf Grund der Verordnung Über den Ausschluß der Oeffentlichkeit für atente und Gebrauchsmuster vom B. Februar Bekanntmachung der Anmeldung erteilt.
Nr. 297 935 298 G55 29G 944 ETyS 953 2oo 6G 304069 360190
300706 *61629 06:3 205 * 05 133 68 571 10063 10714
300 749 01 657 (0:3 886 00 314 09 1093 310157 310781
300 606 301315 302540 303 906 3806 485 369 104 810187 310785
340 607 61316 262 580 0:3 916 068 553 309 155 310197 10791 17 570. 2h, 5. 317 752. Vollbrot Verwertungs⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. Einrichtung ur Durchführung bes Verfahrens nach Patent 314 589 und nach Anspruch 1 von atent 315 778; Zus. z. Pat. 315778.
1. 7. H. 13 . . 2b, 16. 317 833. Otto Kremmling, Hamersleben. Streich und Auftrag⸗
maschine für Backwaren oder ähnliche Er⸗ zeugnisse. 19. 9. 13. K. 56 097. Ib, 11. 317775.
Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Dr.Ing. G. Bieitung, Pat.“ Anwälte, Berlin 8SwW. 61. Abblendevor— richtung für Scheinwerfer. 21. 12. 16. S. 45140. Schweden 27. 1. 16. Ke, 28. 317 795. Reiniger, Gebbert & Schall Akt. Ges., Erlangen. Gasdruck— regelungsvor richtung. 4. 3. 19. R. 47 253. Gf, 4. 317 776. Gustagy Aldinger, Burg⸗ holzhof, Württbg. Siebanomd nung für Gärspunde. 9. 7. 14. A. 26 238. Gf, 4 . 317 862. Fritz Traumwein Bicken˖ sohl a. 6a e, , Baden. Sicherheits- aärspund für Weintransportfässer. 16.2. 18. R 21848. Te, 35. 317 846. Carl Eigner, Hannover, Heinrichstr. J. Verfahren zur Herstellung hon Schuhsohlenschonern. 11. 12. 17. C. 22 818. . . Te, 47, 310 791 „K. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. O. Siemensstadt b. Berlin. Verfahren zum Befestigen der Führungs⸗ bänder aus Weichmaterial in schossen. 25. 7, 18. S. 48 699. . de 1. 317 753. Allgemeine Elektrieitäts⸗ zesellschaft, Berlin. Einrichtung zur Herstellung von wellenförmigen. Wider⸗ ö aus waht. oder bandförmigem daterial. 14. 6. 18. A. 30 651. 8b, 25. 317 817. Carl Klöckner, Barmen,
eckinghauserstr. 2655. Lüstriermaschine ür Garne in Strängen. 15. 6. 19. 69233.
Se, 3. 317 822. Karl Kenter, Mahlt—
dorf b. Berlin. Staubsauger. 11. 72 K. 68 066.
Af, 9. 317 791. A. Neuweiler, St. Gallen, Schweiz; Vertr.; Dr, H. Hederich, Pat. Anw. Gaffel Maschtine zum Zerschneiden des Stickereigrundes längs einer Stickerei . ante.
Si, 5. M17 796. Kuno ö Duis⸗ bung, Dallstr. 5. Verfahren zum Waschen und Reinigen; Zus. z. Pat. 317 402. 5. 11. 17. H. 73 669. Sn, 5. 317754. Franz Gahlert jun, We pert, Böhmen; Vertr.: Dr. L. Gott⸗ scho, Pas. Anw., Berlin W. 8. Verfahren zur Herstellung sogenannter Luftstickereien unter Beseitigung des wollenen Aetz⸗ grundes. 3. 19. 13. G. 40 084.
2, 17. 317 834. Friedrich Fischer u. Anton Auer, Rotthalmünster., Nieder bayern. Füllpinsel. 14.7. 18. F. 43 409.
LHe, 22. 317863. Fritz Qehlke, Ham⸗ burg. An der Deckleiste von Schnellheftern mit biegsamen Aufreihbändern angeord— neter Umstülper. 1. 7. 13. O. 8655. LTi, 32. 309 155 „Kr. Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim⸗Wasdhof. Verfahren i Herstellung einer hochaktiven Entfär⸗ ung kohle. 72. 6. 17. Z. 10 028. 12k, 5. 299 607 „“, n , . daschinenbau ⸗Akftien · Gesellschaft, Berlin. erfahren zur Herstellung von Ammoni⸗ tra: durch Einwirken von Ammoniakgas
guf verdünnte Salpetersäure. 18. 9. 15. 80162. 21, 4. 317771. Jos. Kiermayer,
Longenried Simmerberg h,. Lindau, Boden⸗ Le, u Hannopersche m Akt. Ges., Jezesse, Kr. Peine. Verfahren zur An— te erung von nichtkarnallitischen Kali— rohsalzen und pon karnallitischen, ungefähr 20 8 e . Magnesia enthalten. r r r fla zen ar Kali. 21. 11. 15.
Ry, R 7 n. di, Oskar Matter, Cöln 4. Rh, Vorgebirgstr. 33. Verfahren zur Darstestung vor gechlorten Nitionaphtalinen. 19. 2. 18. M. 62 622. KZo, 7. 309 193 „. Consortium für glektrochemische Industrie, G. m. b. H.,
ürnherg. Verfahren zur Darstellung von n, . aus Acelylen. 19. 5. 16.
26128. La? 7. 309 1064 „K. Consortium für geren ich ir G. m. b. H., ö, g, Vei fahren zur Darstellung on Aeztaldehyd aug Acetylen; Zuf. 3. 6. 309 103. 13. 10 4tz. G. 258 85. Fo, ig. Jeg git , Ki. 8. . Riedel Aktiengesellschaft, Berlin⸗Britz. Verfahren
zur Gewinnung von Menobromacebton,
39 039. Lasthebemagnet mit Aktiengesellschaft, Berlin, Britz.
1917 ohne voraufgegangene
317 741 bis
Svenska Aktiebolaget Gatacecumulator, Stockholm; Vertr.: 6.
H. 9. 18. N. 11 534. fahren zur r schaltungen für drahtlose Telcgraphie mit Te, 7. 305 fos „Kn“ Mar Becke, Wesd⸗
1
L* SB — * IIIUlg 298 933 ( 2 2d dos „HK 2 . . 316 663. Alzmeine 1 , m6 9 rl eitais⸗ Seslel d aft, Bern.
elektrischen Leitungen,
H Ag, 7. 317 756. Hugo Lentz, Wien; Siemens⸗Schuckert⸗ Vert.; Dipl. Ing. K. Walther, Pat Anw., Berlin⸗Friedenau. Schmierung von Beilin. Dampfmaschinen mit Ventilschubkurven⸗ steue rung. 26. 3. 19. L. 47 966. S. 42 826.
E 5g, 35. 317 830. Mercedes Büro 21d, 16. 317781. Maschinen⸗ und Waffenwerke, Bens⸗ & Schall, Akt.⸗Ges., Berlin. hausen, Thür. Post Mehlis. Papierzu⸗ für
thrporrichtung. 15. 3. 1J. M. 61 045. It. 46 949. E 5l, 4. 317778. Dietrich Kiebeler, Ad, 36. Barmen, Brögelerstr. 3 a4. Verfahren zur citäts-Gesellschaft, Herstellung einer haltbaren Vervolfälti⸗ umsormer, gungsmasse. J. 9. 16. K. 62 923. motor mit je zwei Wicklungen im Stalyr EG, 6. 317 8183. Karl Nießen, München, und Rotor. 10. 7. 18. A. Bayerstr. 28 b u. c. Verfahren zum 21d, 42. 317 91. Kochen und Trocknen organischer Stoffe, werke G. m. b. H., insbesondere von Schlachthofabfällen u. Berlin. Verfahren
weike G. m. b. H., Geschwendigkeilsregelung eines
*
Gehause
317788. Allgemeine Elektri⸗
Berlin.
3 o 2 Sleémens⸗
Mewes, 21 d, 42. 317 822. werke G. er .
g, , i , Ralf Berlin, Pritzwalkerstr. 8. Gegenstrom⸗ apparat zur Verflüssigung von perma— nenten Gasen mit einer innerhalb des⸗ selben angeordnete g Enispannungsmaschine.
29. 8. 15. M. HJ 451. S 144 bz. Eschweiler Berg ⸗ 2 Ad, 42 Eschweiler aue.
Siemensstadt
Verfahren zum
og, 1. 317745. 42, 317 803.
werks⸗·Verein, Verstel⸗ werke G. m. b. H., fungsanord nung sür Gelenk⸗Schisbebühnen und ⸗-Drehscheiben. 15. 6. 18. E. 23 243.
3
5
Telephen. 195. 7. 17. S. 46924. furt a. M. Habsburgerallee 6tz. 2a, 51. 317 835. Semens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstad! b. Berlin. Fern⸗ . sprechschaltung mit Verstärkungsrelais, 25. 2. 19. B. 88 660.
bei der ein Teil des Spriechstromes in 2Hf, 13. 317 758.
. Optische P
seitös die Durchschaltung der anrufenden Elektrische End und Station auf die angerufene und die Ab⸗ schaltung der Verstärkerreslasanordnung 8. 10 416. der letzteren bewirkende Umschalterelais be- EXIHf, 17. einflussen. 22. 4. 15. S. 43 809. werke G. 2kRa, 690. 317 836. Siemens & Halske Benin. Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin.
317 823. e e D.
Ver ⸗
lagen mit mehreren parallel an die gleiche wich 14, 12. 15. Leitung seschalteten Sprechstellen; Hus. 4. 2H, 17. ai, zbz 64. 8. 5. I6. G. 13281. vert. G. TRa, 62. 3177853. Telephon ⸗Apparat⸗ Berlin.
Fabrik G. Zwietusch & Co., G. m. b. H.,
m. b. H.,
22
Fernsprechanlagen mit mehreren, an der⸗ S. 46 704.
ᷣ 8 sterreich 26. . 17. selben Amtsleitung liegenden Teilnehmer- Ih, 11.
317 759.
fenden escklrischer Schwingungen 22. . 17 ö. bei Velastung sich nur wenig ändern— 1 e. n ̃ J
H. 72 525. ie, , Tin s. 317 772. Dr. Erich F. Huth , . e ln chf g enff Fier tt ecbem stt Industrie, G. m. Abstim mung von
Sende⸗
Ind igoderivats. 19. 10. 17.
galvanischer Kopplung. 19.9. 15. H. 69 000. Ser dnn, dos s, we Riegger, Flensburg, Alte Werft. fahren zum Empfang elektrischer Wellen. 16. 6. . R. 40 870. 2 Ha, 69. 317 865. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. Verhütung von Störungen Sende empfangteinrichtungen
Maschinenströme. 16. 4. 18.
Dr. Ernst König, Sindlingen : 4. M. Verfahren zur Herstellung von Tonoarylaminochinonen und Digiylami⸗ noch nonen. 12. 6. 15. B. 79 696.
durch die Glanzmittels für Y. 74 165. G. 6 44.
Loder. 18. 5. 19.
G. m. b. H. Berlin. Spule für die j. Sa. Hochfrequenztechnik. 39. 11. 16. 6 Aufreihen von Perlen. 2. 6. 18. Dhkag 71. 817 868. Gesellschaft für draht; T. 69 262.
lose Telegraphie m. b. H. Berlin. Vario Da, 5. 317 25. Albert Peust, Berlin, meter mit entlang den Spulemwindungen Bülewstr. 75. Verfahren zur Erzeugung
laufendem Schleifkontakte. 11. 5. 17. von Wassergas aus der in der Retorte ver⸗ G. 45 184. kekten Steinkoble. 9. 2. 19. P. 37 4272. 2e, 38. 317 859. Elektrotechnische Fa ⸗ 2Tßc, 11. 317774. Nil gemeine Elektrĩ—
brik Schoeller & Co. G. m. b. H. Frank⸗
furt a. M. Zum stufenweisen und wahl
weisen Schalten zweier ie, r
Nienender Schalter, 18.4. 19. E. 23 941.
21e, 39. 317797. ff. Brüder Boye, ee
Rreiselverdichter. 21. 9. 16. ZSa, 2. 317891. R. Haberer & Co., Osterwieck, Harg. Verfahren zum Ent⸗ kalken von Häuten. 28. 9. 18. H. 75329.
A. 28 546.
Berlin, Schönhauser 8. Schalter, 29a, 85. 37 369. Alfred Thilmany, dessen Stellungen durch in o. dgl. Godesberg. Vorrichtung zur Entlüftung markiert sind. 2. 2. 13. B. R 46; wviekoser eder kolleidaler Lösungen und 2e, 44. 317 7096. Elektrizitäts- Aktien. ahnlicker Massen. 20. 2. 15. T. 2551. esellschaft Hydrawerk. Charlottenburg. 1e, 17. 317 5805. Harzer-Werke zu TÄnrichtung zum Selbstladen zweier Rübeland und Zorge,
lankenburg, 33 Verfahren zur Herstellung von Schaufel. rädern für Flügelpumpen aus Schmiede—⸗ eisen und Melgllguß. 18. 8. 18. H. 75006. DIe, 25. 317 805. Büscher & Claußen,
Sammleibatter len. J. 8. 18. E. 25 375. DlHe, 44. 317 851. Georg Mitzlaff, Kiel, Hollenauerstr. 98. Einrichtung zum Laden don Batterien auf elektrisch betriebenen
Fahrzeugen. J. 9. 15. M. 538 480. Iserlohn. Verfahren und Vorrichtung 2He, 84. 317799. Ladislaus Kapus, zur Verbindung von Türdrückern und
Budapest; Vertr.: Dr. G. Nauter, Pat. Fan g grit mit dem ga , Vier⸗ Amp, Berlin W. 98. Verfahren zum Ffantstift. I5ů 7. 18. S. 86 833. selbsttätißgen Regeln des Spannungsunte 341, is, 317350. Heinrich Geißler, schie des, bezw. der Stromstärke. 17. 5. 18. Cöln-⸗Mülheim, Berlinerstr. 27. Vor⸗ * . Ungarn 30. 3. 17. richtung zum Ordnen von Zeichnungen in ö c, 94.
317 809). Siemens⸗Schuckert⸗ Zeichenschränken: 51 3. t. 304 941. werke. G. m. b. H., Siemensstadt 6. 125. 11. 18. G. 47 470.
Berlin. Einrichtung zum selbsttäfigen Uu egleic Soannungs absalles
in
. vel ltl⸗ X
Einrichtung
1 . 8 ** s 2 8 J6 as nen umd J Iten m 218 ines Deuülsck ken Und Uppatalen mttels eines
Siemenestadt b. Papiermaschinenantriebes. K Neiniger, Gebbert druckes im Erdinnern. 3. 4. 18. E. 23 076.
. ö . . 2 2 P 822 2 fz 42o, 13. 317762. Wilh. Eschbach, Trois stesf; Zus. z. Pat. 316 635. 3. 1. 159. Maschi nen. 3. 1. 19. dorf.
bestehend aus einem Asynchton⸗
. und Kranbau⸗ Akt.. Ges. zu Düsseldorf, Diehfeld⸗ 27. 4. 16.
Zus. j. Pat. 317 312. Masch nen. und Motorpflugfab: ik G. m.
dgl. 7. 2. 15. N. 15 690. Vorwärtsfahrt von mehreren
KRzZa, 1. 5317 88609. Constanz Schmitz, metoren, die von mehieren Generatoren Hagen i. W. Kompressionskäl temaschine. gespeist weiden;
5. 12. 168. Sch. 60 817. 9. 12. 14. S. 43 299
Siemens⸗Schuckert⸗ ꝛ b. geschrieben guf Steuern von lassung der Maschinen. und Kranbau⸗Akt.« phasen einzeln aus Genentoren gespeist 6 weiden; Zus. z. Pat. 310 105. 20. 2. 16.
Sie mens⸗Schucke ö
Siemens Scuckert · München. ; Siemensstadt b. Berlin. Anordnung zum Steuern von mehreren Drehfeldmotoren; Zus. z. Pat.
Za, 31. 317779. Siemens & Halse 319 103, 11.7 16. S) 43 319. Akt.-Ges. Siemensstazt b, Verlin. Ze, 27. 317 849. Einst Vesag, Frank—
Anord⸗ nung zer Meßvorrichtung für Gleichstiom nach Pat. 277 748; Zus. z. Pat. 272748.
Vibrationsrelais geleltet wird, die ihrer. C. P. Goerz Akt.Ges., Berlin. Friedenau. ö Sicherheitsschalt⸗˖ vorrichtung für Bogenlampen. 28. 12. E7.
. . Siemens · Schucker · hard, Eher a , , w n Flektromagnetssche Lichthogen⸗ Zehlendorf, . JZenttiereinrichtung für Scheinwerferbogen⸗ karl Gottlieb Srtmann, Rostock. Breit
fahren zum Einzelantuf jn Fernspreghan, lampen. 15. 12. I8. S. 46 118. Oester- , n. Jauchewagen. 22. 2. 18
Siemensstadt b. Effenber er, Glogau, Poststr. 4. Derlin, i, , , Lichtbogen Phesse⸗ .
Hentriereinrichtung für Scheinwerferbogen R. 9 . Charlottenburg. Schal tungsanordnung für lampen; u. g Vat, ali, X. 5. 17. . .
Aktiengesellschaft
Stromstärke gespeiste elektrische Löt. f . F. 13 855. In onsortium für ö 3 ö. H., Ac, 4 317 749. Karl Serge Nürn⸗
Wer,. München. Verfahren zur Herstellung eines berg, . 39. C. 27 006. mil Wasserkühlun
ling, Nier . -Oesterr. Dr. Wilhelm Suida 15. 9. 15. Sch, 49 96
ns u. Dr. Hermann Suida, Wien; Vertr.; Ge, 6. 303 906, K*. Kohlensäure⸗Werke ö ; B. Höchst X. 6. Nonnenhöller, Akt.⸗Ges., Berlin.
Einrichtung zur 229, 5. 317 760. Fa. E. W. Paul Krahl, tz Pillnitz Glbe. Zweidüsemdvergaser mit drahtloser Hamburg. Verfahren zur Herstellung einez Brennstoffhhelfsbehäller, durch den der
eitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Laufradfatz für B
245, 6. 317 854. Oskar Loges, Wie 5346, 4. 317 750. Conrad Burkamt, dorf b. Cöln. Kloseitbecken mik an beiden Eberstadt b. D. Bodenrersckluß für mehr— — ] 8 t ö . 27182 Sei gebrachten Sitzrollen. 12. 2. 19. 12. B. 84 182.
8 721. z .
64717. * äoGd, 8. 317 62. Henrich, Goedeke, Minden Hannover, Seidelstt. 4. Rauchfangtrichter reren Lagen. 23 11. 17 für Lokomotsvschuppen. 23.1. 18. G. 46 164. ö
R. 45188.
genieteler Flüfsigkeitsbehälter. M. 63 521.
42k, 8. 317 861. Erforschung des Erd⸗ P. I6ß 393. innern G. m. b. H., Hannover, Göttingen. 55d, 27. Apparat zur Bent mmung des Oherflächen⸗
5. 7. 18. Lengenfeld i, V. Trockenfilz aus
317813. m. b. O. Hamburg. Vorrichtung zur )
stellung von Faserbändchen aus Papie
T. 22448.
57a, 32.
Vorrichtung, zum Messen der Brennzeit von Verzögerungszündsätzen u.
317 766.
del. 14. 1. 19. E. 23 664. Laubegast⸗Dresden, Leubenerstr. J. Kraft⸗ 45a, 21. 301 315 „K“. Gustav Pöhl, überträger, insbesondere, zum Auslbsen Maschinen⸗ und Motorpflugfabrik G. m. EFhotegiaphischer Verschlüsse. Fernschalter,
Fernzünder u dgl. * T a, 36. 317 787.
Schillerstr. 39. 8
b. H., Gößnitz, S. A. Greiferrad für Zugmasch inen; umgeschrieben guf Pöhl⸗ Werke Zweigniederlassung der Maschinen⸗
Gößnitz, Sy. gelöscht am 6. 11. 19. mato
P. 34 774. F. 41 999. 25a, 21. 501 316, K“. Gustav Pöhl, 57 b, 13. 317 840.
b. H., Gößnitz, S.A. Greiferrad für schaft E. V.. Berkin. Zugmaschi nen; 3uß z. Pat. 301 315; um i
Böhl⸗Werke, Zweignieder⸗ lichtungewroben für Filmbändern. 58a, 3. 317 767. Schaffhausen, Schweiz; Vertr.: R.
Ges. zu Düsseldorf, Gößnitz, S.A.; ge⸗ löscht am 6. I1. 19. 8. 5. 17. P. 35 7606. 45a, 21. 317 748. Gebr. Weikersheimer, Greiferrad für Motoꝛrpflüge. 16, 14. 1. W. 59 003.
45a, 21. 317 809. Paul Tidick, Nieder⸗ hof. b. Bischdorf, Kr. Rössel. An einem Seil sich entlang windende Maschine zum
druckregler für 25. 11. 18, A. 26 774. 58a, 317768.
M. 64 15
wirtschaftlichen Geräten. 22. 6. 16.
T. 20 873.
ö der Scheiben. 1 5b, 5. 317 826. Masie Ortmann, geb. 9 , , ö Anstalt unge, ö. August Yrtihenn sb, F. zig gez. Bruno Melzer, Char. ; Walterehausen b. Nakel⸗ Posen, Ernst sostenbura? Galvanifft * Wal ʒenvresse
Ortmann. Stettin, Wrangelstr. 4b, Marig Wilhelm, geb. Ortmann, Marga⸗ rete Ortmann, Schependorf, Etta Geb eb, Ortmann, München, Hiltenz—⸗ bergerstr. 53, Frida Vocke, geb. Ortmann, ; b,. Berlin, Ahỹrnst: 18, u.
ten Stoffen. 9. 7. 18. M. 6
3 525.
Frankenhausen.
26. 10. 17. Sch. 5e 109
dögsenn, gi, . Fa. G. Pelysiug ziir eä. Siemens - Scuckert. Lö. is. in Cos. Matha Kümse Cs. Defoz18 Druckuftkcber., 18. 10 16.
Wachs⸗ us z. Fat. 311 926. 18 3. 17.
Entlüftung. 12. 7. 17. A. 29 484. 5 Pe, 13. 317821.
Verfahren und Vorrichtung, treit, Gescllisck aft. Berkin.
) Leitschnur des Schleppnetzes unter dem
, 35 9g 3 ,, , en, . Eise wei ter zu fördern. 31.3. 18. G. 46 482. i 8 Ott Me ,,, . 3a, 6. 31 857. Siemers & Halse Haren Glektrecenofen für giektrechemische sllschaft m.. b. S i , . 3. 15 M. 64 zo. * . lleber zean tet. bse, gb, welche en Karcher t , want, ä, i enctrafl., Fg red Or, g,, Bel Sckallungsanorznung. für. Fern pre d,, , üurgäsc , , , r maschinen. J. 4. 8. A. 56 16 , nebenstellen. 12 J. 18 S. 68 22. Ei, i. 317 8t8. Dipl Ing. Hubert Gk, 15. . 56. T rh. inn, Reewg de g de me, f., 66 . 5 86 3 84 y held Futbe, anzig. Werfigasft Ja.“ Ein zich. ir, nn, , . li. Tan Hie ern. Goff mn rh fier , B. m. b. S. u. Dipl.-Ing. Bruno Nosen. fung für Turch Generakoren mi n, Fritz Egersdrfer, Charlottenburg, e rrmer . Her baum, Berlin. Einrichkung zum ger. ang für ic eng gteren mit begemter Goelkeyar 9 dadepumpe für W. oh meverstt. B. Verfahren zur Her.
brennungskraftmaschi nen; ume chrieben Fritz Egersdörfer, Charlottenburg,
höthch art 55 31. 7 14. Cg. 17. 16. B. 51 786.
65g, 4. 317751.
Schutzfutter
6 A rf⸗Anzeigevorrichtun i e m, Genn, n. bwurf⸗Anzeigerorrichtung für
G5d, 9. 308 553 K* Kiel, Faulstr. 41.
V rri ösch, n * ö . J . , , . , Fetanfen mine angebrachter Greifer zum Auffangen 46e 6. ; 317 763. Ernst Schlee, Birk⸗ der Minensuchtaue. 3. ᷣ 14. P. 32 169.
65d, . 3968 571 K. Kiel, Faulstr. 335 —41. Minengreifer mit
Daup fpr itzt üse his einem gewissen P. 35 Ko,
Ünterdrucke im Vergaserinnern zufätzlicher 13. 10. 17.
Ta, 69. 317 856. Gesellschaft für draht, Z2g, 10. 317 862. Dr. Fritz Noref, Brennstoff, bei, Föherem Unterdrucke God, 9. 310 14. “,. Dr. Wilhelm sose Telegraphie m. b. , Berlin. Gegen. Chanlottenbum, Gutenbergstr. 3. Ver. Bꝛemsluft, zugeführt wird. 18. 6. 18. Rudolph, Kiel, Gerhardstr. I. Seemine. sprechanordnung für drahtlose Telegraphie. fahren zur Herstellung wasserbeschlag⸗ Sch. 53 283. 30. 3. J5. R. 41 8e,
3.5. 15. G. 4 1669. . behindern der Gelatinescheiben bemp. Gela. 6c, g. z17 7584. Luftfahrreugbau Schütte, Cd, . 310 83K. Otto Schuch Aa, 69. 317 367. Gesellschaft für draht timüberzüge. 30. 5. 18. R. 5 959. Lanz, Mannheim, Rhelnau. Schutzor. macher, Hamburg, Sandweg 21. Verrich⸗ lese Telegtaphie m. b. S, Berlin. Ver. ZTi, g. 317 781. Johannes, Lcherer, richlung gegen Feuereg . hr bel Vergafern, tung gegen dat Räumen pen Minen. fahren zum wahhwe sen Anruf drahtloser Calbe 9. d. S., Bernburgerstr. 4. Leim. bei! denen durch Wärmewirkung ein feldern. 16. 5. 17. Sch. 51 426. Stationen. 18. 3. 19. G. 47959. Zuflegevorzichtung. 17. 3. 14. P. 32 667. Spannweik ausgelöst wird und den S6b, 2. 317 816. Alexanderweik A. von 2Ia, 71. 317 831. Dr. Erich F. Huth
Döe, 6. 317 853. Oskar Kahl, Buchholz Brennstoffgufluß absperren hilft. 1. 109. 18. der Nahmer Akt. Ges.,, Remscheid. Zu— Verfahren und Vorrichtung zum L. 47 230. ih! 46e, 13. 317 764. Anton Bolzanj. Berlin. Fleischschneidmaschinen. 21.9. 15. A. 30 895.
führungsvorrichtung für die Schnecke bei
Gu ne hah, Gneiststr. 8. Spritznergaser CSa, 95. 317 766. Friedrich Schrieber,
mit zwangläufig mit einander berßundenen Bremen. Schönehecherstr. 5. Einsatzschloß.
31 12. 18. Sch. 54 269. SSa, 110. 317 855. Bad. Neuenahr, Beethovenstr. 4.
Steuerungen der Brennstessdüs⸗ und des Lufteinlasses. 25 3. 15. B. 79 244. A6c, LI. 317 819. Robert Bosch Akt. Ges, Stuttgart. Zündkerze. 6. 11. I7. vorrie ff B. 84 864 befestigten t M. 60 807.
GSa, 110. 317 859. Christian Mörsck, Bad Neuenahr, Beethovenstr. 4. Fessel⸗
; ⸗ Grelferarmen. 26. 1. 176, 12. 3417 819. Norma Compagnie G. m. b. H., Cannstatt, u. Berthold Schweickardt. Stuttgart. Birkenstr. 23. Befestigung der Innenringe der Kugel⸗ und Rollenlager. 11. 1. 18. N. 17153.
. befestinten Greiferarmen: Zus. ). 27g, 40. 317 811. Bayerssche Stickstoff.
esti Pat. 317 858. 21. 6.17. M. 61471.
Werke Akt. Ges;. Berlin. Verfahren zum SSe, 4. 317790. Panzer Akt.. Ges., Abdichten von Ablaßzorganen für stark ein. Berlin. Drehgelenk für die Tür ron
Wertbehälten. 31. 3. 18. P. 36 569. Te, 6. 310 187 „KV. Qeenhard C- Graß, ga, 586. 317 855. Max Riss mann, Gaq⸗ Eise nach, Thür, Röhrengabellafette. genau. Teilapparat. 25. 1. 14. D. 30 244. 15. 1. 18. G. 46113. 49g, 3. 317 356. Affred de res Cassel, TTe, 18. 303 886 „K!“. Ehrhardt. K Ulmenstr. 12. Auswerfvorrichkung, an Sehmer G. m. b. H. Saarbrücken. Schlesf⸗ Belzenpressen mit drehbarem Matrizen, mühle. Pulvergeschütz zum Schleudern Hater. 31. 1. 18. F. 48 Les. von Flügelm nen; umgeschrieben auf Ehr 9e, 4 317312. Auaust Müller, Rott. hardt & Sehmer kt. Ges, Sananb rücken. ii . Gelistet sckne. fz. 3 4. , s. m, d, . M. 63 1865. Zed, 1. 305 133k. Jacques Berner, 3b, 2. 317 65. Richard Knackstedt, Berlin, Allenstesl neistr. 15. Gescheß mit Güstrin. Zange jum Perschlleßen von im Geschoßkömer auagespartem Flaum B'iefumscklägen mit in enen Schlitz ein, für die Treibladung; umgeschrieben auf zuführender asche. 13. 3. 18. KR. 65 762. Kurt Lehmann, Berbin⸗Schönebeng, Bar
gedickte Laugen. z. B. XB. 9. 18. B. 87 452.
Ammonnitrat.
678 Ferdinand Nosin, Papierseck aus einer der meh⸗
apier garngewebe für Papiermaschinen. 23. 1. 18.
Türk Gesellschaft e
Rickard Büttner,
17. 4. 19. B. 89 225. Otto Fielitz, Erfurt. Verfahren und Vorrich- erstellung und Wiederqabe fine. schey Mehrfarbenbilder. 16.6. 17.
ö) Arthur Schulze, Z mmerstr. 33, u. Deutsche Lich tbildgesell⸗ ͤ ; Verfahren und Vorrichtung für die Anfertigung von Be. Reihenbilder auf 15. 10. 18. Sch. 53 S0. Dr. Alfred Amsler, ; Hee⸗ ring, Pat.“ Anw., Berlin Sw. 61. Ueber- yd raulische ¶Pressen.
9 Friedrich Berger u. Hugo Meir. Breunschweig, Frankiurter⸗ straße ,, mit Seiher. 16 10.18.
Jie von Pflüg 1 de land⸗ ĩ Ziehen von Pflügen und anderen land 5b, . 17 814. Fa. O. Danger Ham burg. Presse mit zwei gege neinanderlaufen⸗
zum Absche den von Flüssigkeiten aus feuch⸗
36b, 9. 3177883. Hermann Schwarzer, : Selbsttäh lane Verschluß⸗ vorrichtung zum Inbetriebsetzen ununter. brochen wirkender . für feuchtes Gut.
59e, 10. 317 815. Adolf Abraham, Char⸗ sottenburg. Heberleitung mit selbsttätiger
Allgemeine Elek⸗ z Ejektor für elastische Treibmittel 185. 3. 15 A. 27872.
stelluna zen Hohlräumen im Boden und in den Wänden von Essenbttonschiffen.
Vulcan⸗Werke Ham⸗ burg und Stettin Act. Ges. Hamburg. Minen, die von unter Wasser befindlichen Rohren
räume von Verbrennungskraftmaschinen. auegestoßen werten, Ingbesonder. für Untenseeboote. 13. 12. 17. V. 14032.
Wilhelm Peppe, Unterhalb einer See⸗
Wilhelm Voppe, Mehrsckuüfsiger Pulvergasbetrieß.
Christian Mörsch,
. Fess el.
vorrichtung mit zwei an einem Handgnff 1
vorrichtung mit zwei an einem Handgriff
baressastr. 41; umgeschricken auf Max Graetz Berlin ⸗ Treptow. 4. 7. 17. K. 75506. B. 84 118. Za. 721 451. 72d, 1. 306 344, K“. Rheiniscke Metall⸗ Mi
waaren⸗ und Maschinenfabri sockent äger. 6. 9.
Derendorf. Gescheß. 13. 4. 15. R. 44 416. 39
72d, 2. 3063 916 „K“. Heinr. Ehnl rdt, Bönischyl.
Düsseß dorf, Reichéstr. 26 Vorrichtung TK. 77602.
m Zusammenl Geschoß und 3a. 721 dartuschhülse; Pat. 303 915. u. Fran; Hendrich,
Anton Jansen, 3a.
Dÿyff⸗ orf S ꝰ ; . Düsse Dorf, Schar 5. Zündung, Darmstadt inebesondere blarung von Ge und⸗Manschetten, schessen ur 18. J 18567. Za. 721 692.
Dr.⸗Ing. Forststr. 4a.
226, 15 Waldhof. Ge⸗
Rudolf Haas, Mannheim Kragen aus zwer 22 * * 8 31 2311 1x90 26 1 5 * 1 1 schoß mit verjüngtem Hinterende. 30. 3. 15. anufklapphar. 18. 9.
H. 68 234. Za. 2Td, 17. 306485 „K“. Fritz Reinelt, Berlin, Marburgerstr. 9. s
8. 17. R. 4441. 138 9 16. 72d, 19. 319 063 „K. Philipp Döring, Za. Lauf b. Nürnberg, Bahnstr. H. d. Pegnitz d. Forststr. 44. deuchthandglanate; gelöscht am 3. 16. 19. 3 1 1 33351. Sch. 64 071. 22Zf, 15. 317 741. Henschel C Sohn, Za. Cassel. Vorrichtung zur Einstellung des Forststr. Ja. Sceitenvoꝛhalts bei Geschützen: Zus. z. Pat. Stick. ela stijch V7 129. 25. 19. 18. H. 75 4573.
721 6593. G Forststr. 4a. Bie
ö . ö T2wi, 1. 317 829. Mar Sielaff. Berlin, Ta. 721 636. Friedrich Uhle, Grötzingen.
317 843. Signal Gesellschaft behant lung. 18 9.
m. b. H., Kiel. Untewasserischallempfängetr. Fa. 721 700. Julius Bernheim, Berlin, ; Bundesratufer 11. B 84553.
Paul
68. 10. 14. S. 43 070. 77h, 2. 300 606 „K!“. Luft-Fahrzeug. 22. 9g. 19. Gesellschaft m. h. H. Berlin. Ste gsckackt za. für Pralluftschiffe. 14. 4. 15. XL. 43 123. 27h, 2. 5060 büe „Kr'. Reinhold Rickter, Berkin-⸗Friedenau. Queischott für Starr⸗ luftschiffe mit Gaszellen. 1.3. 16. R. 42 952. D. T7 *, 2. 302 M0 „K*. LuftFahrzeug⸗Ge⸗ Za. sellschaft m. b. H. Berlin. Längsverstei⸗ fung für Pralluftschiffe. 14.4. 15. L. 43 124. 77h, 4. 317 791. Zeppelin Werk Lindau G. m. b. H., Lindau⸗Reutin, u. Dipl.“ Ing. Cl. Dornier, Friedrichshafen a. B. Baustoff für Luflabführungsbleche an Bauteilen für Luftfahrzeuge. 1. 9. 16. G. S2 363. ö . Fran Schneider, Sch. 64 157. Seegefeld b. Spandau. Höhen- und Quer Ja. 721781. lage steue rung für Luftfahrzeuge. 20. 12. 16. Teubnerstr. 12. Sch. 50 876. 7 7h, 6. ? n, Neukölln, Münchenerstr. 46. Blech⸗ mMockärmel. Eiern für Luftschrguben; Zus. 3. Pat. Za. 721 941. 290 123. 16.9. 16. CL. 44 537.
721 740. Treuen. Vorhemd
33 923.
. 48 280.
Stefanstr. 6. )*. 48 288. Ba. 721
300 1990 „ K“. Christian Loren, fowie des Drehens
gart, Silberburgstr. 126. Suftschrauben· W. 53 840.
antrieb für Flugzeuge o. dal. 30. 6. 18. 34. 721 954. Hedwig Ueberall, Breslau, 9. Damen beinkleid mit ab⸗ Zusammenlegbarer Besen.
B. S6 TQ24. Salvatorvl. 5. 77h, 15. 301 629 . RV. Luftschiffbau knöpsbarem Sattel.
Sephelin G. m. b. H. Friedrichshafen 36. 721 462. Robert Geyler, Oberlung⸗ g. B. Bembenabwurfvorrichtung. 27. 4. 15. witz. Strickbinder mit Einlage zur Ver, hütung des Lang⸗ bzw. Auszlehens. 23. 9.19.
2. 43 162.
2h, 15. zo 667 „Ke. Zeppelin Werk G. 44 getz. Lindau G. m. b. H. u. Dipl.-Ing. Clau—⸗ dius Dornier, Lindau⸗Reutin i. B. Steig⸗ leiter für Luftfahrzenge. 1. 4. 17. 3b. 38. 7563.
721 587.
stellung von Teigwaren.
; Marie Luise Skels, geb. M.
Siedenburg, Berlin, Hu tenstr. 33. Herren- 4b. i 19. J. 19006.
721 606. Ernst Kriebisch, Dresden,
14. Strumpfanziehhe fer. 9 9.19. Af.
614. Kurt Hendrich, Merseburg.
weiche Sches isetis. 17. 9. 19. S. 80 577. Außsatzstiaßenlaterne mit Schützen iir. 4. Hü 19.9. 19. Gunap Schilte, Chemnitz,
Hustäi Schilte, Chemnitz, richtungen.
Kartätschröhre. Kragen aus einem Stück, elastisch federnd. b. Sch. 64 0590. 721 694. Guntap Schilke, Chemnitz, Ag. 721 782. Biech⸗Manschette aus zwei G
721 695. Gustav Schilke, Chemnitz, 25. 9. 19. Blech⸗Manschette aus einem 5b.
sedernd. I8. 9. 19.
Slehbordeinlage von Z lluloid, Alumint— * = F 4 1 um oder imprägniertem Stoff. 15. 10. 19. 15. 5. 19.
[21 7J66. Gustav Rasche Duckenstr. 2090. Verrichtung zur Sicherung des guten -itzes von Vorheinden. 20.9. 19. B.
a.. 721 769. Sally Roßberg, Cöln, Haspelerstr. 7.
stadt i Th. Manscheitenhalter. 23. 9. 19.
Adolf Zukunft, Leipzig, sd. 2. Vorrichtung zum Ver⸗ hindern des Hinaus⸗ und Hineinschiebens,
25. 8. 19. 3. 12 6650. Clara Mützelburg, Berlin⸗Treptow, Rethelstr. 8. 9. 7h, 8. 317742. Arnold Brucker, Stutt. EGinsatz, Unterhosenboden. 19. 7.
2b. 721491. Eugen Miller. Ellwangen. 9. Bindekrawattenhal ier. 8. 10. 19. M. 3 450. Hermann Koliska. Han— 3. . ; nover, Alte Celler Veerstr. 49. 2h, 15. 317 743. Siemens & Halske sederhösenträgerbiese mit Oesenoefestigung. D. Akt. Ges. Siemensstadt b. Berlin. Sperr 30. 6. 19. K. 76745.
2. 8. 19. Miller, Gassel- Circhdetmeld, Zentgrafen—
stiaße 110 Beleuchtungskörver. 26. 9. 19. Mt. 63 277.
21795. Fritz Patloka. Gräfelfing b. München, Grosoffr. 3. Nachtleuchtende LKLennmarte. 29. 9 19. P. 31 897.
721 532 Julius Bernheim Berlin, Bundesrat Ufer IJ. Tauchvorrichtung. 23. 9. 19. B. 84 5652
Spanner für 4g. 721 525. Ehrich & Grätz. Berlin. Durchschlag⸗ zündung. E. 25 3085.
n Ag. 721 529. Alfred Kaleih. Dissel⸗ Sch. 64 0353. dorf⸗Unterrath, Kürtenstr. 44. Gaslicht⸗ tegulierer. 82.9 19. CR. 77102.
5 Jena Jena.
ö
Bech Umlege⸗ und Steh⸗ Eg. 721 534. Paul Schu ze, Neukölln, Täölen, icharnierartig Kaiser Friedrichstr. 22). Gebläsebrenner
19. Sch. 64 089. Einichmelzvor⸗
Sch. 64 1660.
⸗ 4g. 721 765. Hermans & Co., G. m.
H.. Ingenieurbüro. Essen. Brenner
tür Oel und Gas. 20. 9. 19. H. 80 675. Zimmermann G Jansen
Düren. Gasbrenner für
fur Glasabspreng⸗ und ,
m
1
Teilen, scharnierartig auftlappbar. 18.9. 19. Winderhitzer, bei welchem die Flamme in
Brennschachtes 3. 12610. 721 961. Wilhelm Lambrecht, Hil⸗
Richtung des
Northeim. 7 1e. 69.
L. 42978.
Dorstenerstr. 228. Endes nachgiebiger stempel. 10. 9. 19.
19. U. 5876. hölzerner F. S8 548.
Dauer wãschestück.
Dorotheenstr. 46.
mit auswechjelbirer
LS. 42022. , Essen, Haspelerstr. 7. sen, Metallband. Drast u. del. 84 ð32.
7e. 721 839. Jos. Bayer, Barmen⸗U., 20 c. ͤ Aufwickel⸗ Necklinghausen.
Abroll⸗ und
M. 63 296.
7271 698.
Waschtesselherd. 19. 9. 19. der Manscheiten im 9. 721 481. Arihur Blache, Schöneberg, Landshuteistr. 910. geb. pinsel. 8. 10. 19. B. 84 876. 721 485. Fa. H. Hauptner, Berlin. 19. Kopsibürste aus im Winkel Drahtborsten. 8. 10. 19. H. S0 873. 721 49). Otto Ließ, Dahme, Mark.
Nasier⸗ Westphal,
27. 9. 19. U. 5885. T. 42983.
9. 10. 19. St. 23 609. ; 7121 571. Fürtherstr. 65.
1 721 836.
M. 63 485.
257 Syilal /
vorrichtung für kippbare Lagerungen, ins⸗ 3b. 721 593. Max Pezoldt, Jena 2. 10. 19. D. 34158. besendere von Abwurfgeschossen für Luft- Küragenschutzseder. 13. 8. 19. P. 31558. 9. 721 840 fahrzeuge. 17. 6. 17. S. 46797. 136. 721 626 Fritz Leistner, Jena. brücken, Sophie str. 19.
27h, 15. 317 744. Siemeng & Halske Kragenknopt mit einem an der Krawatte Akt. ⸗Ges. Siemensstadt b. Berlin. Aus. Cefestigten Druckknopf. 26. 9. 19. L. 42875. 9.
lösbare Aufhängevorrichtung, insbesondere 3b. 721 812. Carl für Abwurfgeschesse von Luftfahrzeugen. 6. 1, G nn, T. 20 817. 779, 15. 317817 Siemens CG Halske 35. 721 823. Akt. Ges.. Siemensstadt b. Berlin. Ein⸗ durg richtung zum Abwerfen von Geschossen aus Luftfahrzeugen. 23. 17. 15. Se 46 160. bei YSGe, 5. 300 069 „K“. Dr. C. Claessen, R. 4359 2 Berlin, Dorotheenstr. 36. Verfahren zur 3b. 721 830. Herstellung eines nitrierfähigen Materials wPolenzstr. 8. us Holwellstoff; gelöscht am 8. 11. 19. G. 4 403. 26. J. 15. CG. 25 725. 2b. 721989. 2Se, 6. A0 40 Kr. Aladär Vojdafy, Ernst Schlenker, Budapest: Nertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.“ Krawatlenhalter für Anw., Benlin SW. 11. Verfahren und J. 18775. Vorrichtumt zum Nitrieren von Zellulose. b. 721 996. 24. 10. 15. V. 13 233. Ungarn 24. 7. 15. Mainzerstr. 10. Se, 3. 302 530 „kr, Julius Pintsch St. 23 411. Akt. Ges., Berlin. Elektrische Patrönen⸗ inder: gelöscht am 28. 10. 19. 26. 6. 17. 365 807. Seu, 45. 317 814. Könialiche Porzellan 3e. Manufaktur. Berlin. Verfahren zur Her⸗ kellung von Vakuum isoliergefäßen aus Porzellan oder senstz aer keramischer Masse. Sch. 65 736. 20. 9. 17. P. 36 014. 3c. 721 4534. Sb, 19. 317 815. Geora Beil, König Neineckerstr. 21. berg i. Pr. Auanstastr. 13. Verfahren fur Erbärtung von Kalksandsteinen. 15. 6.18. G. 86 596. 3c. Soc, 12. 317 832. A. Heimsoth. Han⸗ nover, Ubbenstr. 8a. Verfahren und Vor⸗ . ö. Brennen ö. Kalk. Dolomit, aanesit. Zement o. dal. in einem aus Weidentalstr. 47. zwei Schäcten hestehenden Schachtofen. ffir ee lei. 8 6. 17. H. 72266. Ze. Sb, 2. 317 841. Hermann Zerzog. Nürnberg. Selbstonlanfender Einvbasen— Synchronometer zum Antrieb elektrischer Uhren u dal. 11. 2. 19. 3. 10765. 5 9. 3. ö. . em, Ruftsand; Vertr.: C. v. Ossoweki, srander. Pat. Anw. Berlin W. 9. Vorrichtung ii, üer seitlicken CEweiterung des Rohrslockes .
Johann Ziegler,
5
2I 439.
721 H62.
Verbindungen. d. J21 760.
Waschen
Wielan t tr.
hem, Herste len von Vetornntsßsen mit 236. 5. 79 B. 31 62.
29. 4. 14. St. 19746.
Wulsten. 11.16 16.
3) Gebrauchs muster. 1.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) ton,
Eintragungen. xai. 716 055 721 19! bis 22 O0 ausschl. Za. 17121 552 nd 809. Deinrichstr. 14.
26. J7J21 518. Triedrich Eibler Eßlingen B. 32 967.
I0. 10. 19.
a. N. Haushaltungsmaschine zur Her⸗ 4b. JT2l1 788. Heinrich Müller u. Ludwig tesseln
1 812. Tscharnte, Gremsdorf, burg. Niebuhistt. 70. Bez. Liegnitz. Krawatien haiter. 11. 10. 19. bürste.
Josef Richter, Hinden« Arnold Zuffenhausen. Britett. O. S., Kronprinzenstr. 1II9. — steifungseinlage in den Halsbindenknoten E60b. Seibstbindertrawatten. Rudolf Geißler, Dresden, *I. 19. Hosenträger.
Paul Storch, Neuköhn, hö 16. Buchhülle. Schlips.
9 Se. 721 431. Agapituͤs Donaubauer u. Metallscharnier für die Zwüchenwände von Siegenburg. druckkwpf. Z. J. 19. J. G. Schurig. Groß⸗ mon, Frantsurt a. M., röhisdorf i. S. Zweihentelige Doppel⸗ Bꝛiesklammer für Schnellhefter, Mappen knopflochpatte für Hosenträger.
Hugo Hänsel, Chemnitz Frankfurt a. M., Durch Druck schließender, mittels 1 ⸗Drehung und Zug sich töͤsender Metalldruckknopf. 8. 10. 19. Jacob Podolsty Glewitz! 8. 10. 19. OS., Zabrzerstr. 18. 9. 10. 19. Arno Hoyer, Dresden, . ,, HHe. 721561. Theodor Graupner, Chem⸗
. 21 946. Friedrich Ring, Leipzig⸗N., Eisenbahnstr. HJ. Haarwaschapparat zum binjertes Register s ausgekãmmier 15. 8. 19 R. 47 939. a. 721 530. Carl von Lom, Cöln« Berlin⸗Halensee, Karisruherstr. 8. Hor⸗ Anton von Strauß, Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 102. Lampen⸗ mularkasten mit Schubfächern. 8. 4 19. 22. 8. 19. X 42919. z — 721 535. Hugo Becker, Charlotten.! He. 721758. Franz Wessely. Peters⸗
Liherdastr. 12. nippel, ins bes. für Beleuchtungskörper u, nung für den Sta d der Netuperator⸗ P. 31991. 721 818. Leo Kerzensparer. 16. 10. 19. 1 3b.
Besenstielhalter. 6. 10. 19. 721 8956. Anton Müller, Chcrlotten—⸗ Selbsttätige Zahn⸗ 16. 10. 19. M. 63 529. 1 0b. 721 655. Ver⸗ A. 39 221. 721 776. Arthur Bindig. Riesa 19. a. G. Heizkörper mit eingestampften Brenn⸗ stoffen mit freiselassenem Zugraum. B. 845939. 3. 9. 19). ROb. 721880. Karoline Meyer, geb. Käppel, Berlin⸗Schöneberg, Kaiser⸗Fried⸗
8. 4.
Friedr. W. Jauch u. rich Straße 3. Handpresse zur Perstellung Schwenningen Selbstbinder. 1. 8. 19. geweichtem Pariser. 20. 9. 19. M. 63 314.
a. N. von Briteiis aus atem, in Wasser au“
HEEd. 721758. Kurt Amthor. Berlin, 8 5 17 21. 8. 19. A. 30 196. . 1e. 721404. Fa. F. Soennecken. Bonn. Spiral⸗ Vorordnern. 8. 10. 19. S 43011. HHe. 721472. Sofie Yandl, geb. Salo⸗ Bettinastr. 62
D. 35 641.
I6. 3. 19. n. dgl. 2. 9. 19. M. S3 285. Ale. 721 521. Heinrich Wilhelm Braun, Zeil 123. Schreib⸗
kalender. 30. 8. 19. B. 84 216. Hne. 721557. Fabrik Stolzenberg, Oos, Stellkioß für Karteikästen.
F. 38658. (
Albert Weist, Berlin, Bureauhaken. 8. 10. 19.
HY. 80 869. Baden.
EHe. 721559. gbujerstz. 6. W. 53535.
Dese für löe bare P. 51 9789.
P. 80 5354. nitz, Annabergerstr. 170. Projpektsammel⸗
me ppe mit sändig ergänzbarem, als kom⸗ dienendem Bezugs⸗ 9. 10. 19. G. 44683.
Frauenhaare. quellennachwels. 9. Wilhelm Boslaender,
E Re. 721743.
B. 82335. hosen, Kr. Ratibor. D. S. Notizbiock.
17. Handleuchter. . 50. 8. 19. W. 53185.
Ra. 721 576. Gebr. Felß, Pfonjbeim. Mic 721 777. Groß ⸗Vertretung Sachsen Leuchter für Benzin u. dgl. Brennsioffe. Waller Giegor, F. 38 716. Paul Preuschoff. Neu⸗ 112i.
Laubegast b. Dresden. Schreibmappe. 24. 9. 19. G. 44 623.
2l 866. Maschinenfabrit Eß⸗ Aufhänged ppel⸗ ligen, Eßlingen, Wurtt. Treifußanord—⸗
locken für Keßlerapparaie. 31. 12. 18.
Etettin, emed ah. . 21 501. Schmidt C Wagner, Im Dampfdom von Lotomottv⸗
eingebauter Speisewasser⸗Vor⸗
Püstel,
Berlin.
entsteht. Mol ationsdruckmaschinen. 14. 2. 19. Sch.
desheim, Nelandstr. 19 u. Laust Ottsen, ling:n i. B. Schreib- und Raterniyp⸗ Munitionetransportkasten. maschine.
3c. 721 525. Heinrich Freise. Bochum, Fürle Geinhausen. Selbstiätig sich öff⸗ Durch Zuspitzen des nendes und schließendes Dauerstemperkissen Gruben ⸗ mit auswechselbarem Farbbehälter. 8. 10.19.
Tc. 721 517. Richard Lehnert, Hamburg, E51. T21 915. Walter Koch, Elberfeld, Einrichtung zur mecha. RNosenstr. 1. Dammschneider. nischen Säuberung der für die Lötverbindung 16. 10. 19. K. 77 417. bestin mten Kanten von zur Herstellung 183i. von Blechdosen dienenden Schwarzblechen. NMosen str. 1.
Jol. Baher, Barmen⸗U., A 76. Atrollaxparat für Bend schi en⸗ und Metall warenfahrik. Schulte 4. 10. 19. C Co., Feuer bach, Württ. Eis konservator.
Leip ig⸗Böhlitz⸗Ehrenberg, Pflaumestr. 25. Vesthosen i. W. Aufgleiser. M. 65 275. St. 23 615. Berlin⸗ 2a.
gebogenen 21a.
ö .
9g. 10. 19. 21 a. 7T2I 900. Paul Uebele, Stuttgart,
8. 721 56. Oskar Steiner, Chrysander. Schiebervorrichtung zur Entnahme des straße 16 u. Johannes Poggensee, Eppen⸗ Geldes durch ausziehbaren zweiten Boden 2442. dorserbaum 20. Hamburg. Besenstielhalter., und ener Oeffnung im ersten Boden. burg.
Karl Maerz, Nürnberg, TZRa. 721 969. Oskar Ladisch Leipzig⸗R., 24. zer Wurzelbürste für Küchen. Riebeckstr. Tb. ausgüsse u. dgl. hohlwandige Behälter. 10. 10. 19. L. 43 026
Philivp Deuer, Frank⸗ Berlin- Jobanniethal. surt a / M., Fran lenallee 55. Besenbinder. Sammlersäule.
Matthias Lauer, Saar witz. Clettrische F. Steckdose. 9. 10. 19. feld b. Barmen. Schrubber und B. 84 874. x. 45 039. 2c.
mit isolierender, eine Stöpse. verwechselung mü de. Paul Sigloch u. Karl ausschließender Kappe. 15. 9. 19 G. 25 311. anlagen. 7. 11. 10. 19. 2e.
2c. 721 681. Voigt &
G. m. b. H., Siemensstadt b.
Koenig S Bauer G. m. b. S5. Würzburg—⸗
. m. b. H., Bie eld.
8. 6. 14. Baden. Syiralzug fur elektrisch' Be⸗ Sch. 533 8. leuchtungskörper, mit Außenrohr aus Holz. ETb. 721 502. Schmidt C Wagner, 29. 9. 15. G. 25 369. Bertin. Einrichtung zur Emführung von 2f. 721 5165. Anton Haas, München, Speisewasser in den Lokomolivtessel, das vosegheimerstr. 4a. Zweiteilige Ucber⸗
wärmer und Reiniger.
in einem eingehauten Vorwirmer gereinigt glocke sär Glühlampen u. dgl. 14. 5. 19. wid. 8. 6. 14 Sch. 64 O70. H. 78 961. d. 721 435. Albin Taubert, Meerare 21If. 721 549. Samburger Batterie⸗
S. Heißdampfregler, kombiniert mit
3
Fabꝛit Carl Dill ger Hamburg. Elek⸗
Sr n seinor lr nien 26. 8. 19. iriiche Kleigbeleuchtungs lampe. 5. 10. 19. 9717.
2 S0 797.
TAf. 721684. Dr. Carl Haegele Stutt⸗
Fallert & Co., A t. Ges., Bern; Vertr: gart, Hack änderstr. 39. Vorrichtung zum
Alfred Kramer, Stutigart. Sch. oßstr. 25. Antrieꝰ von Wand⸗ und Tischma n et⸗
Schmelztopf mit elektrischer Peizung für 1Limpen mitiels Feder oder Gewichts. 0236
15a. 7121 434. Maschinenfabrik Winkler.
Setzmaschinen. 5. 8. 19. M. 63 634. 29. 8. 19. V. 802356. 13528. zl 865. Schnellpre nenfabrik 1f. 72 691. Ehrich . Graetz, Berlin.
Halb vaitarmatur mit verstellbarer Höben⸗
Zell. Vorrichtun zum Abzählen der ge⸗ sage der Glühlampe. 18. 9. 197. E. 253307.
druckten und gefalzten Bogen bei Rota. 215. 721702. Frida Linck g b. Hauben⸗ tionsdruckmaschigen. 8. 11. 18. Sch. sak. Stuttgart, Eöerbardstr. 46. Fuß
bl 236. für eleküische Stehlampen. 27. 9. 19. 158. 721 857. Schnellpressenfabrik Koenig L. 43042.
. Bauer G. m. b. 9. Würzdurg⸗Zell. ZBEf. 721742. Bergmann⸗Elektriciläts. Watzenschloß fur Farbwertwelzen von Werke. A.-(G5. Berlin. Jr schalter, ins. beson ere für Trexpenbeleuchtung. 15 2.13. B. 81539.
2IAf. 721947. Hermann Maier, Nürn⸗ berg, Untere Seitenstr. J. Pendellampen⸗ klemme zum Auihängen von elektröchen Gluhlampen. 25. 8. 19. Mi. 62887. 2Ef. 721959. Max Wende Maribor. Glühbirne fur elektrischꝛ Lampen. B. 10. 19. W. 53499
If. 12196. Karl Kammer, Lahr, Baden. Klemmnippel für elektrische Pendellampen. 9. 10. 19. K. 774 8. If. 721965. Paul Bachmann, Bühriau. Walter Koch, Elberfeld, Biattpiralfederelet! rode. 8 la in. Veivielsältigungsapparat. B. 8 4870.
a n 2. 215878. Kathodenröhrengeiell⸗ 721 509. „Phönix Württ. Ma. jchaf m. b. V. Bern. Gatladungeröhre zün Umformen oder zue Verstärlung von leltri chen Wechserströmen zur Erz-ugung . ele. iriich r Schwingungen o. dgl. 15. 8. 19. Fa. Th. Pfingstmann. T. 77012. Forderwagen mt ge 2 Rh. 721111.
61 770. 158. 721 506. Robert Schurr, Vil⸗
8. 4. 18. Sch. 59 8938. 721 907. Jakob Kürle u. Karl
159. R 7 Verv elfältigungt aprarat.
721 917.
8. I0. 19. P. Ii gti. 72l tz5h.
Johannes Gräfe, Chem⸗
Untertaille. 72. 9. 19. apparat. 4. 10. 19. B. S4 833. schweistem Querprofil. 11. 10.19. P. 31997. nitz. Reichsstr. 55. Elekirischer Koch. SD. 721 b37. Nobert Möller, Berlin Z0e. 7 1 759. Peter Thieimann, Sil⸗ avbarat. v. 10. 19. G. 42637.
Arno Schönfelder, Arn⸗ Weißensee, Lindenpl. 5. Handwaichapparat schede J. W. Kuppelhaken. 15. 10. 19. 21h. 721 418. Petertz & Co, Tüssel⸗
mit auswechselbaren Rollen. 26. 9. 19. T. 20 83. dorf. Cietirijcher Kochherd. 9. 10. 19.
20h. 721 737. Stahlwerke Brüning⸗ P. 31 95.
Otto Hermann Mahler, haus A.-G. Abteil. Eisenwert Westhosen Eh. 21 419. Eduard Sobbe, Magde⸗ 11. 10. 19. burg. Geettrischer Plämrschuy. 9. 10. 19.
S. 43 091. 2E. 721 634. Benedikt Guttenberger, München, Lands bergerstr. 126. Gäettrische
T2I 29. Dr. Erich F. Huth G. in. b. V., Berl in. Sendereinrich lung
für drahtlofe Telephonie. 15. 8. 19. Veizvorrichtung. C. 16. 19. G. 44 697. H. 80 120. 2Eh. 721 800. Beneditt Holzmayer,
721 864. Richard Lindau, Dres den, Kügelgenstr. 2. Fernsprecher. 24. 9. 18.
Berlin, Turinerstr. 18. Eiektrisches Bügel⸗ Schutzhörer für eisen. 2. 10. 19. H. 80 vol.
x. 40 839. 24a. 721 523. Konrad Mayer u- Ed ard Blank, Stuttgart, Kasernenstr. 15. Feuerung, insbes. sür Damos. und Zennal⸗ heizungen. 20. 9. 19. M. 63 234.
21 733. Peretti & Funck. HYagde⸗ Schichthöhen regler für Trevpen⸗ ostseuerungen. 26. 9.419. P. 31 8.8. 21 253. Pereiti & Funck, Magde⸗ Feinspprechverzeichnis. burg. Treppenrost. 24.9. I9. BP. 318 4. ö 24k. 721 5031. Simplon⸗Werke Albert Baumann, Aue, Erzg. Erhizer für die Verbrennung luft an Industri öfen. 22. 9. 18. S. 42 892.
25b. 721 412. Alfred Gruschwitz, Langer⸗ Vorrichtung zuin Still— inrücken der Klöppel bei Eleetr. Apparate Bau. Klöppelmaschinen. 9. 10. 13 G. 46283. Paß⸗ Tb. 721 456. Schiffs⸗Telegraphen⸗ chraube für elektrjche Sicherungestöpsel abrik W. Schultz, G. un. b. S., Geeste= ĩ Wasserveischluß für Acetylengas⸗
J. 8. 19. Sch. G63 93.
721 611. Rudolf Hesse Halle 269. 721 578. Alb. Heyer, Hamburg, a. S., Dessauerstr. 5. Abstan rolle dus Siellbergstr. 26. Karbidlampe. II. I0. 15. Harlpaype für Installatione zwecke. 13. 9. 19. H. 80 910. V. d0 530. 2Z66. 721 583. Heinrich Frick, München, 2Re. 21 623. Hans Schuster u. Franz Marsstr. 12. Sp ise vorrichtung Jür Ace⸗ ver Neumuller, Holtirchen, Oberbay. tytengasometer. 17. 3. 19. F. 37 4566. Ohne Schraubenschlüssel o. gl, allein 265. 721 639. Heinrich Bor nat, Siegen. von Hand zu betätigender Kabelschuh. Acetylenlampe mit durch icht gein Karbid— 24. 9. 19. Sch. 64 191. behälter. 8. 10. 19. B. 54 doh. geffner Akt TG6b. 721 929. Chr. limer, Hamburg, ötnerschalter. Telemanstr. Az. Ais Docht lampe fur flüssige gl , , , Brennstoffe und als Acetytenlampe per—⸗ 2 Ic. 721 709. Carl Langbein, Cursed orf, wendbare Lampe. 15. 10 19. P. 32013. Thür. Wald. Dructknopfichalter. 3. 10. 19. 301. L2IlI 678. Wilhelm Bolle, Arn= L. 43 006. nadt i. Th. Hydraulisicher Schleis⸗ und ZAc. 721 741. Siemens-⸗-Schuckertwerke Poliermolor. 15. J. I9. B. 83 18 Berlin. Zöb. 721 727. Reinhold Krien, Berlin, Elekirischer Schalte. 2. 12. 18. S. 41 072. Pappelallee 20. Kästchen zur Aufbewah⸗ ZRc. 721 749). Dr -Ing. Kurt Fischer, rung von Zahnklammern. 10. 19. 19. Cöln⸗Braunsseld, Braunstr. 36. Stütz, K. 77 403. ö isolator aus Porzellan. 4.7. 19. F. 38 063. 06. 7.1 887. Ferdinand Maurer & Co., 2c. 721 762. Wilhelm Kupper, Breinen, Berlin. Faltenhalier für Zahnhülsenzieh⸗
Dohenheimerstr. 25. Telephonkasse mit
4. 10. 19. U. 5896.
Ewald Gronemann, Bismarckstr. Ha. 3. 10. 19. G. 44 656. Max Benkartet, Kamto⸗
21 b, 721 547.
Z Rc. 721 408.
seßen und 721 610.
Ges., Fran furt a. M.
Grenzstr. 74j 76. Automgtischer Licht, piessen. 27. 9. 19. U. 65 306.
schalter. 13. 9. 19. K. 77007. Töc. 721 7268. Fa. V. Hauptner, Berlin, 2e. 721 981. Reiniger, Gebbert & Luisenstr. S3 / od. Dolzzelle zur Behand. Schall Att. Ges. Berlin. Elektrischer lung kran er Hunde und Haustiere mit Widerstand. 13. 8. 17. R. 41 139. Galen. 10. 10. 19. H. 860 890.
2c. 721 986. Siemens Schuckertwerke 308. 721 482. Karl DPubert Berg, G. m. b. H., Siemenzstazt b. Berlin Stuttgart, Hanptstätterstr. S7. Xreh=
Aus Blech gestanzter Kabeischuh. 18. 3. 19. und Feftstelloorrichtung für das Ellen⸗ S 41680. — bogengelent und die Drehbzwegung des 21d. 721 675. Siemens Schuckertwerke Unterarmteiles an kunstlichen Armen, G. m. b. S. Siemenssiadt b. Berlin. , ,. 22. 8. 19. B. 84 061. Nadialwirkende Lüstungsanordnun für 08. 21474. Fa. J. Seipp, Frank⸗ eleltrische Measchinen. 19. 6. 19. S. 42 159. surt 4. M. Eschersheim. Atem miaubschutz 2Ie. 21 5II. Ernst Bejag, Frank⸗ vorrichtung mu Bür ienabdichtung. 29 3.15. surl a. M., Habsburger Allee 66. An. S. 423 903.
ordnung der Meßvorrichtung für Gleich 30d. 2I 550. Zeitler C Li chka, Mün⸗ sirom, für Meßinstruiente mit Ausschlag chen. Menstruattensbinde. 3. 10. 19. nach beiden Seiten. 24. 2. 19. B. 81 753. 3. 12 647.
2e. 721 667. Siemens & Palske od. 721 752. Albert Winkler, Thor⸗
Att. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Elek. wald enstr. O u. Dito Zutt, Augu enstr 14. trisches Widerstaudselement für Temperatur. Munchen. Vorrichtung zur Verhinderung messungen, insbes. an n. Ma des Betmmä ssen.. 25. 8. 19. W. 53 13. schinen und Apparaten. 28.3. 19. S. 41 659. od. 721 807. Gustav Gohle, Berlin. 21e 721 960. Hellmut Rodenwald, Augsburgerstr. 298. Leibstütze. 11. 10. 19. Dresden · Loblau, Tharandlerstr. O8. Zähler⸗ G. 44 767. sicherungsanordnung. 8. I0. 19. NM. 48 379. A08. Tel 851. Noman. Reeg, Augs⸗ 21. 721 4000. Frantonia. Akt. Ges., burg, Laugingerstr. 2. Bruchband. 14. 10.15. vorm. Albert Frank. Beyerseld, Erzg. Ne. 48 456. r Glühlampenscheinwerfer. 5. 9. 18. 30d. 21 918. Georg Wildschütz. Düssel 358 471. dor, Kölnerstr. 278. Achsen lagerung für Hf. 721 4693. Otto Engel, Baden⸗ tünstliche Beine. 30. 8. 19. W. b3 216.