1919 / 264 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Göttinger Festsäle C Hotel Neichs— hof Warneckt & Richter in Göttingen eingetragen. Offene Handels gesellichaft seit dem 15. Oktober 1919. Gesellschafter sind die Gastwerte Hermann Warneck und Richard Richter, beide in Göttingen. Göttingen, den 4. November 1919. Das Amtsgericht. III.

Grenzhausen. 80418

Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde heutz bei Nr. 133 zur Firma Peter Gilles in Höhr eingetragen:

Die Frma lautet jetzt: „Peter Gilles, Altdeutsche Steinzeugwaren und Großhandel in Tabakpfeifen und Rauchutensilien in Höhr.

Grenzhausen, den 7 November 1919.

Amtsgericht Höhr-Grenzhausen.

Hagen, Westf.

In unser Handelsregister A Nr. 1124 ist heute die Nordwestdeutsche Eisen— handelsgesellschaft Wedekind C Co. Kommanditgesellschaft in Hagen

(Westf.) eingetragen worden. Persönlich

haftender Gesellsckafter ist der Kaufmann Max Christian Wedekind in Berlin. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Ge— sellschaft hat am gonnen.

Gagen ( Westf. ), den 22. Oktober 1919.

Das Amtsgericht. Hagen, West. In unser Handelsregister ist beute bei der Firma Metallwaren⸗ und Federn⸗ sabrik Hans Dannert mit dem Sitze Hagen (Westf.) e ngetragen worden, daß dem Kaufmann Wilhelm Kohaupt zu Hagen (Westf.) Prokura erteilt ist. Hagen Westf. ), den 7. Nwvember 1919. Das Amtsgericht. Haxʒen, Westf. (80423 In unser Handelsregister B Nr. 270 ist heute die Firma „Verband der Indu⸗

striellen, Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung, Hagen (Westf.)“ getragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: a. Förderung der gemeinsamen Inter— essen der Industrie, b. Absckließung von Verträgen, insonderheit zur Durckfübrung der unter Absatz a bezeichneten Zwecke, 9. der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art.

Das Stammkapital beträgt 50 009 Geschäftsführer ist Dr. in Hagen (Westf.).

ein⸗

jur. Franz Sander

Der Gesellschafts⸗

vertrag ist am 15. Okteber 1919 richtet. Geller beernrar bafsende Gesell

Die Bekanntmackungen der Gsellschaft

anzeiger. Hagen ( Westf. ). den 8. November 1919. Das Amtsgericht.

m, . . Dann nor, Büromaschinenhaus mit ki der im Handel sreg ster Ur M0 Ni der laffung in Hannover, Thealer⸗ verzeickneten Firma Hermann Schinke ratz ß A und als Inhaber Mech an e in Halberstadt sst heuse eingetragen: gar ah 3 Hanh . ö ö . ndner in Halber⸗ nter r. 5h66 die TRrma Hauuov, c okura erteilt. ießwerkie ig⸗ und Federn Fabrik

Halberstadt, den 28. Oftober 1919 Amtsgericht, Abteilung 6. IIalIberstadt. 80424] In das Handelsregister A 1657 ist! heute g neetragen: M. Wiese X Co. in Berlin mit Zweignniederlassung. Möbelfabrik M. Wiese C GEo. Filiale n Halberstadt. Inhaber: Kauf— mann Willy Lange in Berlin. Dem Tischlermeister Fiedrich Mans— feld in Halberstadt ist Prokura erteilt. Halberstadt, den 28. Ofteber 1918. Amtsgericht, Abteilung 6.

180421

1. Oktober 1919 be⸗

804221]

Ban!

821 . 806 * n . n . 6am =. z & aF Halberstadt, 80634 Unzer Nr. 1576 die Firma Max Lewin Karl Forthuber“ in Hof: Jubaber Dei, der in Handelsregijter * 1030 mit Niederl g in Hannover, Sall- Kaum 1èKarl Forthuber in Hof. Ge verzeichneten Firma Erich Schubert u. straß 168, und als Jubaber aufmann schä ls we g: Groshande in Tabakwaren. Co. in Halberstadt ist heute ein. Max Lewin in vannod er. 7) „Sans A Rodel“ in Haf: Am

get agen: De Firma ist erloschen.

Halberstadt, den 4. November 1919.

Amisgericht.

Abteilung 6.

In Abte h

ng B:

Ber

Actiengesellschaft vormals J.

liner: Dem A exander B

Zu Nr. 19 Fuma Telephon Fabrik

jan in Wien

1. 11. 1919 ist Kaurnmann Atam Weidner in Sof in das bisher von Hans Andreas

betr ebene Geschäft als Ge⸗

ngetreten und jühren sendem

* ) del 1 sellschafte

1 7 551 * 1 5 1. 7 ö 8 . 3 ; T = Halben ata dt. oh bh] ist Protura in der Wesse erteilt daß er beide dies amm Firma in offener Han— In das Handels register A Ny. 10961 ist in Gemeinschast mut einem Poistandä, delsgesellichast zum Betriebe einer Textil eute eingetragen: Firma Reinhold nitaliede ocer mit cinem anderen Pro⸗ großbandlung wener.

Kolbe in Halberstadt. Inhaber:

Kal ren big esassf ch . . Kauf- kurisen die Gesellschast zu vertreten be

Doof, den 6. November 1919.

mann Reinhold Kolbe in Halberstadt. sugt ist A ric * . t old Val bertazz. sugt ist. Amtsgericht. Der Ehefrau Kolbe Auguste geb. Päs, Zu Nr. 73, Firma Saunoversche ! in Holberstadt ist Prokurg erteilt. Aufzug und Kränsabrit Knölke und Katte witz, 9. S. 59512

Halberstadt, den 4. November Amtsgericht. Abteilung 6.

IInlIlbherstadt.

BGlechwaren⸗Industrie stadt ist heute eingetragen:

25. August 1919 ist die

rufen und der In 14 . 3 3 sros alle nigen Geschäftsführer hestellt Halberstadt, den 4. Amtsgericht, Abteilung 6.

.

Hannover.

gerichis ist heute eingetragen: In Abteilung A:

Fris Gerstenbeig in Hannover und Gäarl Ecker jn Hannovper ist prokura erteilt in der Weise,

2 un Vertretung und Zeichnung der Fima befugt ist. Die Pꝛokurg des Max Kriche!

und deer Richard Luckow ist erloschen. Zu Nr. 1546,

menyer:

D

Die dadurch begründete offene Handels-

gresellschajt hat am 1. November 1919 be

gonnen.

31 Nr 1905, Firma Eduard Ihssen Nachf.; Dem Heinrich Linn in Hannover

ist Piokara erte!lt.

Zu Nr. 2611. Firma Fr.

Hannoyer ist Drokura erteilt. Unter Nr.

gesellschaft hat am gonnen.

Gräfe mit Nevderiassung i

; Weide⸗ mann'e Buchhandlung K Antiquariat . (Heinrich Wirt): Dein Exuard Weber ut 5h64 die Fima M. Unger E Söhne mit Sitz in Hannover, Älte e Nr. 43 und als vperiönlich i chaftei die Kaufleute Moses os o, urch. Bo 9 s pio So nen. ö 3. z 56 . erfoleen nur durch den Deutschen Reichs— Ungen, Naphtalin Unger und Max Unger,

sämslich in Hannover. Die offene Handels⸗ 1. Okiober 1919 be⸗

UAnter Nr 5565 die Firma Karl Kracke

J

Hannover, Engelboste erdamm 140 und

als Intaber Dannover. Unter Nr.

Kaufmann Paal Giäfe ir

5567 die

]

Firma Albert

göwmenstein mit Niederlassung in Linden,

Kleine Hohestrace 6 und as

Inhaber

Kaufmann Albert Löwensfein in Linden Untei Nr. 568 die Firma Henry

Zeuermann mit Niederlassung in Han noner, Mamen raße 61 und als Inkaber

Kaufmann venr Beuermann m Hannover.

Wein, Spirituosen handlung.

Und

Halberstadt. 80649 In das Handelsregister A Nr. 1058 ist beute die Firma Fritz Schulze in Valberstadt mit dem Kaufmann Fritz Schulze daselbst als Inhaber eingetragen worden. Halberstadt, den 29. Oktober 1919. Amtsgericht. Abteilung 9.

Halberstadt. 80650

In das Handelsregister A Nr. 1059 ist heute eingetragen: Firma A. Loof Inh. Richard Gerlach in Halberstadt mit dem Kaufmann Richard Gerlach in ,, . als Inhaber. Der Frau Anng Gerlach, geb. Loof, in Halberstadt ist Prokurg erteilt.

Halberstadt, den 31. Oktober 1919.

Amtsgericht. Abteilung .

Halberstadt. 80651]

Bei der im Handelsregister A 750 ver— zeichneten Firma Heinrich Braune in Dalberstadt ist heute eingetragen worden: Die Gesellscaft ist aufgelöst. Der bis— r Gesellschafter Kaufmann Heinrich

raune in Halberstadt ist alleiniger In haber der Firma.

Halberstadt, den 31. Oktober 1919.

Amtsgericht. Abteilung 6.

Halberstadt. S0 6h62] In das Handel eregister A 1960 ist heute die Firma Carl Lampe in Halberstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Lampe daselbst eingetragen worden. Halberstadt, den 1. November 1919. Amtsgericht. Abteilung 6.

beide in Hannover. gesellichaft hat am 1. November 1919 be⸗ gonnen. Großhandlung.

Unter Nr. 5569 die Firma Pieifer E Co. mit Sitz in Hannover, Allestraße z und als persönlich haftend GGesellschafter Architekt und Schlosser— meister Arno Pfeifer und Schlossermeister Arno Rank, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ot— tober 1919 begonnen. Dem Fritz Well— hausen in Hannover ist Profura erteilt.

Chemikanen⸗

Arno

Gelschästszweig: Werkstatt für künst erische

Schiniede⸗ und Treibarbeiten.

Unler Nr. 5570 die Firma Martha Renken mit Niederlassung in Hannover, Jäaoh straßt 1911 und als Inhaberin Föäulein Martha Renken in Hannover. Zell loidware großhandl eing.

Unter Nr. HH? die Firma Behn Sohn mit dem Sitz in Haunoner, A dem Luthertuche 8 und ais persön ich haf— tende Gesellschafter Schneidermeister Ado“! Behn und Schnelder Willi Behn, beide in Hannover. Die offene Handelsgesell⸗

schaft hat am 10. November 1919 be, gonnen. . Unter Nr. 557? die Firma Hugo

Schöneborn C Co. mit Sitz in Hannover, Fischerstiaße 2 und als ver sönlich haftende Géselljchafter die Kauf— leute Hugo Schöneborn und Willi Hesse; Die offene Handels—

Tabak Zigarren und Zigaretten⸗

Unter Nr. 5573 die Firma Martin

Meyr mit Niederlassung in Hannover, Robertstraße 29 und als Inhaber Inge— nieur Marten Mayr in Hannover.

Unter Nr. 2574 die Firma Wilhelm

Halberstadt.

Bei der im Handelsregister B Nr. 20 Wilhelm Voges in Hannover.

verzeichneten Firma Gebr. Mooshake mit chem

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung

Voges mit Niederlassung in Hannyver, [S0653] Hagenstraße 16 und als Inhaber Drogijt

Handlung

ö gechn. Bexarfeartikeln. Unier Nr. 5 75 die Firma Versand⸗

in Halberstadt ist heute ein, haus „Mamfo“ Ff. Emil Hoffugann

6 Dem Kaufmann Curt Gerner nit Ni der assung in Hannover, Alte n

Halberstadt ist Prokurg erteilt. galberstadt, : Amtsgericht. Abteilung k.

Gellerheerstr ße 30 den 4. November 1919. . Friedrich Emil Hoffmann in annoper.

als Inhaber

und

1919. Wicke

80426

November 19189.

ann ö 30851 Im Handelsregi ter des hiesigen Amts—

Zu Ir. 1 03, Firma G. Nolte: Dem dem Gesamt⸗ 1 t daß jeder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

Firma Wilhelm Nie⸗ Der Ingenieur Otto Lübl in Hannover ist in das Geschäft als perfön⸗ ich haftender Gesellschafter eingetreien.

Gesellschaft mit Haftung: Oberingenieur Carl Wicke is als Geschästsführer ausgeschöeden.

Zu Nr. St, Firma

3

Untern⸗hmens di

Herstellung erarbestung und Vertrie 1

weitere B b zusammenhängenden Geschäften sowie leilickung an ähnlichen Unternehmungen

Paragrapben des

stand des Unternehmens S 3 betr

örung ver oren gegangener Gewinnanteil scheine, ist eingefügt), 5 8. betr. Zu sammensetzung des Aussichtsrats,. 5 9 sitzingen, 5 10 ufsichtsrats, § 11

Generalbersammlung, § 15, beir. kanntmachungen der

(nur redaktionelle Aenderung), § 16, betr

das Wort Resrvefond“ ist dur setzliche Rücklage“ ersetzi). Ein Paragraph betr. Geschässisjahr

jahr), ist eingefügt worden. schaftépertiag hat eine neue Fassung er— ba ten

Zu Ni. 160,

loschen.

Ju Nr. 854

ausge chiecen und an jeiner Stelle der Syndikuß Dr. jur Karl Samwer in

Dannoper zum Geschäftsführer b stellt.

zu Linden: Dur Beschluß der Gesell— schaf e! vom 5 Nov mbei 1919 ist § 11 des Ze eilschaftév rtrageg beirr Liquidation im Falle den Auflösung, geändert.

Unter Nr. L157 die uma Bremer, Brunstüd C Ca. Gesellschaft mit heschräukter Haftung mit Sitz in Haunuuer. Gegenstane des Unterneh ut Anfertigung und An, und Verkauf von Möbeln und Deto ationen. Das Siamm⸗— kapital beträgt 21 000 6. Geschäfis uhrer sind Kaufmann Ernst Müller in Linden. Tischtermeister Albert Bangemann in Bemerode und Tape ziermeister Heinrich Petsch in Gehrden. Der Gesellschafts— vertiag ist am 2. Okrober 1919 errichtet. Zur Vertretung der Gesell chaft sind je wei der Geichäfte fühler gemeinsam be— rechligt. Von gen Gesellichaftern bringen taufsmann Ernst Muller in Linden, Tach ermeister Albert Bangemann in Bemerode und Möbelhäntler Peinrich betich in Gehrden die in der Anlage 1) der notariellen Gejsellichaftsvertrageßz vom 2 Oktober 1919 bejeichneten Materialien Maslchmen und Werkzeuge ein, die ihnen mit je 3000, 4 auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden.

Hannover, den 11. November 1919.

Das Amtsgericht. Abteilung 12.

80431 Handelsreeister betr.

ID Maschinenbau⸗Afttien ejellschaft H. Flotimann C Comp., Tochter wert Marktredwitz“, Zweigniederlass ng in Marktredwitz, A. G. Wunsiedel: LUertietungebefugnis des Direktor? Wil⸗ helm Spengler in Herne beendigt. Robert Schulte in Herne besitzt Gesamtprokurg derart, daß er jut Pertretung der Gesell— schaft, wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht, in Gemeinschaut mit einem anderen Prokusisten, und wenn der Urstand aus mehreren Mitgliedern be⸗ steht, gemeinschaftlich mit einem Mutgliede des Vorstandes befugt ist.

2) „C. A Waldenfels“, Zweignieder lassund in Schauenstein, A.⸗G. Naila: Franz Otio Schuber in Plauen b sitzt Gelsamtprokura mit einem weiteren Pro—⸗ turisten.

3) „Wilhelm Rührschneck“ in Sel⸗ bitz, A.⸗G. Naila: Dem Kaufmann Albin Strobel in Raila ist Prokura erteilt.

4 „Gebrüder Vares“ in Neumühle bei Marftleuthen A. G. Kirchenlamitz: Aus dieser offenen Handelsgerellschaft ijt am l. 11. 1919 der Gesellschafter Hans Vates in Neumühle ausgeschteden.

5) „Preis & Purucker“ in Dörflas A. G. Wunsierdel: Offene Handels. gesellschaft der Porzellanmaler Hans Preiß u. Georg Putucker in Dörflas seit 1. 10 1919 zum Bet iebe einer Porzellan⸗ malerei mit Porz llingroß andel. Die

II o.

zur Gesellschaftevertretung u. zeichnung berechtigt.

6) ⸗„Versandhaus für Tabakwaren

beschränkter 2 8 ** . t mer 1356 ist am 30. Oktoter 1919 die

] Saunnoversche Bei der im Handelsregister B Nr. 45 Portland⸗Cementfabrik Aktiengesel⸗ verzeichneten Halberstädter Eisen⸗ und schast: Nach dem Generalversammlungs— Gesellschast beichluß vom 39. Otiober 1919 ist Gage mit beschränfter Haftung in Halber⸗- stand des Durch Be

sckluß der Gesellschafterversammlung vom HY. Augu Bestellung des Geschäftsführers Reinhold Meier wider nieur Otto Meier zum Durch denselben Beschluß Kind folgende Gesen schafte vertrages geändert wo den: § 2, betr. den Gegen—⸗

1 Portlandz- ment, der Betrieb von damit

) Aklien (an Stelle des Wortes „Faksimile“

betr. Zeit der regelmäßigen Aufsichtsrate—⸗ betr. Zuständigleit des 9 Y 35t iim os T. . ö. .

ieh. betr. Vergütung des schästsführer ausgeichieden. Aufsichtarats § 12, betr. Einberufung der Be⸗

Gesellschaftsorgane

Aufstellung der Jahresbilanz §17 und 18 ge

vom 1. Jangar 1920 entspricht das Geschäftsjahr dem Kalender— Dr Gesell—⸗

. Firma August Scherl Gesellschast mit beschränkter Haftung: Die Protur des Adolf Hertling ist er—

Nr. 354 Firma Brinker Hafen⸗ gesellschaft mit beschräukter Haftung: (mil Kitt mann ist als Geschäftesüh er

31 Nr. 972, Firma Häute⸗Ginkaufs⸗ gesellschaft mit besckränkter Haftung

be den Gelellschaftei sind nur gemeinsam Kiel. virmen·

Im Vandelsregister Abteilung A Num⸗—

offene Handelsgesellschaft i Firma: „Jo⸗ hann Zuber C Co, Zigarren⸗ und zigarettenhaus Silesia“ mit dem Sitze in Laurahütte eingetragen worden. Per⸗ lsönlich hasften⸗ze Gesellichafter Faufleute Johann Zuber und Margan Malinowski, beide in Laurahütte. Die é Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 be— gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein be⸗ rechtigt; der auadrücklichen Zusimmung beider Gesellschafter bedarf es nur zum Verkauf des Geschäfts und zum Emtrut eines neuen Gesellschafters. Amtsgericht Kattowitz.

heißt es jetzt: „Nachbildung der Namen s⸗ Kattowitz. O.. 8. 80613) interschrifte n., an Stelle Talon“: Er · Im Handel greg. der Abteilung B Nr. 149 seurungescheig' in Ariatz betr. Ein- ist bei der Firma „Buchfützrüngs und

Mevisions⸗Institut Julins Barber, Kesellschaft mit beschrünkter Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz am 30. Ok⸗ tober 1919 folgendes eingetragen worden:

Julius Barber in Breslau ist als Ge— Seine Ver⸗ tretungsbetugnis ist beendet.

Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, G. S. 80614 unter der Firma: Isoliermittel abrik G. C. Fiegel K Co. mit dem Sitze in Ftattowitz ist auf die verehelichte Fabrikant Martha Flegel, geborene Thiele, und auf ihre drei minderjährigen Kinder Annamarie, Edel⸗ trud und Karl Hem; Flegel übergegangen, welche das Geschäft des veistorbenen Karl Flegel in ungeteilter Erbengemeinichatt sortfübren. Feiner ist in das Geschaͤft der Ingenieur Friedrich Weigmann in Kattowitz als persönlich haftender Gerell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handelsgesenschaft hat unter unveränderter Fis'ma am 1. Oktober 1919 begonnen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfte begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschast ist ausgeschlossen.

Zur Versretung der Gesellschaft sind nut Frau Mar ha Flegel und KRFriedrich Weinmann, und zwar jeder allein bei Uebernahme von Wecselverbindlichkeit n sedoch nur beide gemei schantlich ermächtigt.

Amtsgericht Kattowitz.

IR at te veiÿitz. CG. S. 806111 Im Paudelsregiter Abteilung B Ni 186 1st bei der Firma „F. Reichelt, Gese l, schaft mit beschrankier Haftung, Creslau, Zweigntederlessung Ftatto= witz“, am 31. Ottover 1919 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Gmil Kleinert in Breslau ist derarm Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Geschättsführer zur Vertretung hefugn ist. Amtsgericht Kattomitz.

Kattowitz, O. 8. 80609] Im PVandelsregister Abteilung B Nr. 157 ist bei de „Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft H. Flottmann C Gonp.“ in Herne mit Zweigniederlassung in Katto⸗ witz am 5. November 1919 folgendes ein⸗ tragen worden: Dem Robert Schulte in Herne ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschatt, wenn der Voarstand nur aus einem Miigliede be⸗ steht, in Gemeinsch ft mit einem anderen Prokuristen, und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern bestebt, gemein schaftlich mit einem Mitgliede des Vor— standz befugt ist. Der Direktor Wilbelm Spengler ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Amtsgericht Kattowiꝝ.

karton ttz, O. S. 80610 Im Handelsregister Abt. A Nr. 1351 ist bei der Firma „Daunehl, Kahle C Gließ Nachfolger Georg Dannehl“ mit dem Sitze in Kattowitz am 8. No⸗ dember 1919 folgendes eingerragen worden: Dem Prokuristen Viktor Lipinsti und der Prokuristin Marie Wenzke, beide in Katto⸗ witz, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß nur beide gemeinschaftlich die Firma rechtsverbindlich jeichnen können.

Amtsgericht Kattowitz.

tx iel. 80436 Eingetragen in das Handelsregister Aot. A am 7. November 1919: Nr. 17652. Herr⸗ mann Schmidt, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann perrmann Heimich Paul Schmidt in Kiel.

Das Amtsgericht Kiel.

t ol. 80437 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 8. November 19169: Nr. 1761, Johaun Meyer Kiel⸗Hassee. In— hazer ist der Meiereibesitzer Johann Meyer in Kiel-Hassee.

Das Amtsgericht Kiel.

80438 Gimgetragen in d 6 Handelsreaister Abt A 98. November 1919. Nr. 1789: Max

sind die

Das im Handelsregister (Abt. A Nr. 982 „O berschle sische

Handel gesellschaft.

Fesellichafter ind: Zchober und Uhrmacher uad Juwelier Theocor Klaus Johann Schober, beide nn Kiel. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1519 begonnen.

Persönlich haltende Uhrmachrneister Ma

3 9 *

Das Amtsgericht Riel.

S0izo) das Handelsreg ster

Kiel. Eingetragen in Abt. A am 10. November 1919 bei der KRirma Nr. 1I180, Heinrich Tödt Kiel: Das Geschäsft nebst Firma ist auf Lie offene Handelsgesellschaft, deren persönlich haftende Geseüschafter die Kgufmanns⸗ ehefrau Anna Klara Johanna Tödbt, geb. Kutz, in Kiel und der Kaufmann Karl Guftav Adolf Schulten in Groß Flintbek sind, übergegangen. Die Gesellschaft hat am 5H. November 1919 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des schäfts hegründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerdse des Ge⸗ schäfts durch die Eefrau Tödt und den KFaufmann Schulten ausgeschlossen. Dem Kaufmann Heinrich Christian Friedrich Tödt in Kiel ist Prokurn ertellt.

Das Amtsgericht Kiel. Hoblen x. S000]

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. In Abteilung A:

1) Am 27. 10 1919, unter Nr. 41 hei der Firma Heinrich Wilhelm Mehl,“ „zum neuen Franziskaner Leistbräu“ in Koblenz. Die Gesellschaft ist aufge⸗ löͤst, die Firma ist erlo chen.

II. In Aoteilung B:

2) Am 29. 10. 1919, unter Nr. 177, bei der Firma „Elektrotechnische Gesell⸗ schaft Union mt beschränkter H fiung Coeln, Filiale Coblenz“. Die Jweig⸗ niederlassung in Koblenz ist aufgehoben.

3 Am 265. 10. 1913, unter Nr. 195 die

.

Firma „Papiervoerarbeitungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung,

Coblenz“. Gegenstand des Umernehment ist: die Papierberarbeitung, das heißt die Herstellung von Papierwaren.

Das Stammkavital betiägt 250 009 .

Geschästsführer ist der Kaufm nn Willi Maver-Albert in Koblenz.

Der Gesellichatievertrag ist am 27. Sey⸗ tember 1919 estgestelll. Mehrere Ge⸗ schänsführer vertreten und zeichnen die Firma gemeinschaftlich. Sind Prokuristen hestellt, so kann die Jeichnung duch einen Gesichäftsürrer und einen Prokuristen ge⸗ mein ich iftlich erfolgen.

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge se schaft ersolgen ausschließlich im Dent schen NReichsanzeiger. ;

) Am 25. 160. 1919, unter Nr. 196. die Firma „Wilhelm Douqus, e⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Coblenz““. Gegenstand des Unternehmens ist: der Handel mit Kohlen Koks un Brikeitz wie mit allen anderen Benn stoffen ebenso der Handel mit? 38e ment und Düngemitteln jeder Art, die Berettigung an Unternehmungen und die Erwerbung gon Unternehmungen, die den gleicken Zweck verfolgen sowie die Errichtung von Anla gen, die den Gesellschaftszweack zu sördern geeinnet sin s, insbeslondere ist Hege fand ces Unternebmens auch die Uebernahme und Fortführung der u Koh en, beneben⸗ den Qindlung in Brennstoffen, Zement und Düngemitteln unter der Firma Wil⸗ helm Doug us.

Das Stammkapital beträgt 50090 4.

Geschättsführer der Gesellschaft ist der Kaefmann Wilhelm Albert Douqus in Koblenz.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Sep- tem er 1919 fengenellt. Sind mehrere Geschäftsfübrer best lli, so wird die Ge⸗ fellschaft ,, . Geschäftstuhrer oder darch einen Geschäftsfuhrer und einen Priokuristen oder durch wei Pöokuristen vertreten.

Die öffentlichen Bekenntmachungen zer Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reicht anzeiger.

Amtsgericht Abt. 5. Koblenz.

0440]

Landanm, E falz. Handelsregister. L Neu eingetragen wurden die Firmen: 1) Carl Bumb, Rotweinhandlung en⸗ gros in Landau. Inhaber Weingroß⸗ händler Carl Bumb in Landau. Prokära ist erteilt der Luce Bumb, geb. Aubert, Ehefrau des „irmeninhabers, in Landau. 2 Julius Kimmle jr., Weinhand—⸗ lung in Bergzabern. Inhaber Juli nt Kimmle jr., Wemhändler in Bergzabern. 3) Anton C Theodor Winstel, Tabakfabrik, mit dem Sitze in Hayna. Offene Handelsgesellichaf, seit 1. Dttoher [9I9. Persönlich haftende Gesellschaster: Anton Winstel. Kaufmann, Theodor Winstel, Lan wirt beide in Hayna. 4 Carl Bilz & Co., Süddeutsche Dachversorgungsanstalt, Frähbheet⸗, Ge⸗ wächshaus⸗ und Dachfensterfabrik, sowie Handlung mit sämt ichen Bedarftzartikeln, mit dem Sitze in Landau. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1914. Persönlich haftende Gesellschafter: Carl Bil, Fabrikant in Straßburg i. Els., Christian Kuhm, Kaufmann in Nür berg, Friedrich Rothweiler, Direktor in Landau. Zur Zeichnung der Firmg und Vertr tung der Gesellschaft sind nur die Gesell schafter Bilz und Rothweiler je allein berechtigt. Der Gesellschafter Kuhm ist hiervon aus— geschlossen. 5 Pfälzer Kleiderfabrik Ginstein, Becker C Wogel, Fabrikat on Groß⸗ handel. Jnport und Erport von Textil waren, mit em Sitze in Landau. Offene Handelsgesellschatt set 2. O lober 1918.

am chober A gohn, Riel. Yffen?

i baltende Gesellschafter: . insteln, Kaufmann in Nürnberg,

mitt dem Eitze in Offene Qandelegefellsckart seit 15. Okiober

ʒGegenstand des Unternehmens nunmehr auch Handel mit Beennstoffen.

Wilhelm Hörlein“ in Kandel. Gegen nunmehr auch gebenen Geschättszweig: Gummitahrikaten, Treibriemen und tech⸗

Tabak- und Zigarrenhandlung engrosg und nijchen Art feln.)

endetail. EHnnde berg, Ost pr. heute unter Nr. 71 die Firma Wilhelm

als deren Inharer der Faufmann Wilhelm

Kaufmann in Nürnberg.

8 1

Becker, Kaufmann in Landau, Fritz Vogel,

6) Degen C M yer, Zigarrenfabrik Nie derhachstadt. 1919. Mrienlich haftende Gejellschafter: Heinrich Degen und Willy Mayer, Kauf⸗ ute in Niederhochstadt.

I. 1 Siebeldnger Dampfziegelei Eduard Mertel in Albersiweiler.

2 „adolf Lotz Nachfolger Inhaber

stand des Unternehmens

Landau, Pfalz, 8. November 1919. Amtsgericht.

ma- ber r 80913

In unser Handelsregister Abteilung A ist

Nowoczin in Landsberg, Ostpr. und Nowoczin daselbst eingetragen.

Bei Nr. 70, Firma, Anton Bartsch—⸗ Landsberg, Ostpr. ist eingetragen: Die

tretung der

Lei pz.

Metius in Leipzig (Aeußere Halleiche

Metius in veipzig ist Inhaber. * Geoßhandel mit Hugo

Banunack in Leipzig (Gerberstr. 26). Louise Martha Klara verehel. Baunack, eb. Röhler, in Leipzig ist Juhbaberin. Leipzig, eingetreten. (Angegebener Geschäftszweig: geschaft.)

3) Auf Blatt 18 278 die Firma Priddat E Richter in Leipzig (Windmühlen⸗ Gesellichafler sind die Kauf⸗ getreten. leute Ostar Gostav Friedrich Priddat und 7) Auf Blatt Franz Friedrich Gottlieb Richter, beide in

straße 32)

Gesellschaft erfolgt

Leipzig, am 8. Nopember 1919. Amtsgericht. Abt. II B.

———

ĩ

861441 80144

In das Handelsregister ist heute ein-

getragen worden: i

1) Auf Blat 18 276 die Firma Kurt s

Kurt Willy

Str. 20). Der Kaufmann

durch von ihnen darf die Firma nur in Ge— beide Sesellschafter nur gemeinichaftlich. meinschaft mit einem anderen Prokuristen Die Firma lautet künftig:

Bärwaldt vertreten. C Moßbach.

G. H. Schrbdter in Leipzig: Prokura stoffanlagen mit beschrkänkter Haftung

geb. Schönfelder in Leipzig erteilt.

J. Pottkämper in Leinzig:

Teißziger Fuhrwesen A. Reiche in vertreten wird. Amtsgericht Muskau. (Ange⸗ (X ĩ

August Kröhl in Leipzig: 0 2) Auf Blatt 18277 rie Firma Martha Handelsgeichäft sind die Kaufleute Otto Fritz Febrmann, Hugo Willv Fehrmann und Hans Theodor Kohl,

Heinrich Fresenius

Vu sKau. 80456]

3) Auf Blatt 31098 betr. die Firma schaft für Wassergas⸗ und Wasser⸗ in Keuln“ am 1. November 1919 einge⸗ tragen, das Ernst Lindemann und Ongo Dieke als Geschäftsführer abberufen sind Prokura daß der Fabrikdirektor Wilbelm st dem Kaufmann Philipp August Knaben« aus Keula zum Geichäftsführer benellt chuh in Leipzig erteilt. ist, ferner daß die Gesellschaftt von jetzt 5) Auf Blatt 7965, die Firma ab nur noch durch zwei Ge chäftatünrer

t an Mäirtha Ida verebel. Schiödter

4) Auf Blat 5553. betr. die Firma

betr.

eipzig: Protura ist dem Kaufmann . Willy Beyer in Markranstädt erteilt.

6) Auf Blatt 8153, betr. die Firma

In das

yslIo witz. 50615 In das Handelaregister A ist bei Nr. 238 Firma: Tabak und Zigaretten⸗ b Fabrik „Pomona, Bernhard Apfe Co Birkental“ eingetragen worden: Die Niederlassung ist von Btrkental nach

sämntlich in Breslau verlegt.

kommanditist ist in die Gesellschaft ein In unser Handelsregister Abt. A ist ber der unter Nr. IId eingetragenen Firma b „Giesmannsdorfer Fabrien Ernst ? Karl Frh. Friedenthal⸗Falken⸗ d

9474,

betr. die Firma Leipzig: Vie

In umerem Handels rag ster B ut bel Ublandstratze 8. . r der unter N. 36 eingetragenen „Gesell⸗ Schottländer, Kaufmann in n .

bat den Kaufmann Carl Thiemann in Nürnberg als Gefellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene ö schäft aufgenommen und hetreizt es mit im in offener Handelsgesellschaft seit Frie e 1 Keplerstrage 19. ser treibt der Kaufm enn Josef Gutmann in Nürnberg den Großhandel mit Galanterie⸗ und Kuriwaren.

Gärtnerstraße 19.

8) Fritz Sch ottluůuder 1 Nürnberg, Der Inhaber Fru

Gre 2

Norpember 919 weiter. 9 Josef Gutntann in Nürnberg,

Unter dieser Firma be⸗

10) Rudolf Jahn in Nürnberg. Unter dieser Firma

etteibt Rudol' Jahn in Nürnberg ein

Plattenspezial⸗ und Bauartikelgeichäft.

11) Eugen Asfeld C Cie. in Nürn⸗

berg. Die Gesellschatt ist aufgelsst., das Geschäft ist auf den Gesellichafter Eugen

Die Gesellschaft ist ; ; n 4 . . Amtsgericht Mysl * 6 6 Zigarren⸗ am J. September 1919 errichtet worden. e ,, ,. Asfeld, Kaufmann in Nürnberg, überge⸗ Ulbrecht Wilhelm Sparrer ist nicht mehr 3 ihn, ai gangen der es unter unveränderter irma zerlönlich haftender Gesellschatter. Ein weisse. 80933 weiterführt.

123 Adam Vall in Nürnberg, Hum⸗ oldtstraße 23. Unter dieler Firma hetrelot er Kagufinann Adam Voll in Nürnberg en Großhandel mit Oelen, Feitwaren

. ist ersosq 4 18 31 , ,, ö gen 5. Nh, eir zig. Die Ggellichaft ist am 15. Sk— Dandelentederlassung ist, nach Eöln a. Ab. haufen zu Friedenthal Giesmanns⸗ 1 , ö vember I919. laber 1819 errichtet. (Angegebene Ge⸗ erlegt worden, wes balb die Firma hier dor beut eingetragen worden: Die dem öh 8. * * e. die ser . 6 Daß Amtsgericht. schäftszweig: Großhandlung in Tabak⸗ in. Wegfall kommt. . Ver Wobnsitz des 2 irektor Adolf Marticke erteilte Prokura , 6. 6 . FJ 129 —⸗ : z fabrikaten, Lebens- und Henußmitteln.) Firmeninhabers Heinrich Fresenius ist eben ift erloschen. Dem Kassierer Robert treibt der Kaufmann, aten; Mat C m Landshberz, Wartke. 18009]! 4) Auf Blatt 18279 die irma Fried. falls nach Cöln a. Rh, verlegt werden. Vadelt, dem Bberbu öbbalter Georg Nürnberg (ine , 1919 In das Handelsregister A ist unter rich Hoyer in Leipzig (-Gohlie, Loth⸗ 3) Auf Böhr 14127. betr. die Firma Schirm, dem Betriensingenteur Emil Nürnberg, den h een er 9 9. Nr. H93 die Firma Hugo Broszkus ringer Str. 39). Der Ingenieur Bern. Dtto. Zehrfeld Buchhandlung für Rothenburg, dem Disponenten Georg Amtsgericht W Aistergericht. in Landsberg a. W. und als Inhaber hard Otto Friedrich Hoyer in Leipzig ist Auslandsdeuische in Leipzig;: Prokura Petersen, jämtlich in Friedenthal Gies 9hersteim. S0 465 der He telbesitzer Hugo Broszkuz dafeslbst Inhaher. (Ange ebener Geschäftezweig: ist dem Kaufmann Karl Friedrich Theodor mannedorf, und dem Böächhalter August In das hjesige Handelsregister ist heute

eingetragen worden.

Landsberg, Warthe.

. Lum dsgberg, Wa rthe.

Loipzigꝶg.

Ingenieur Martin Beindt in Leipzig ist J haber. ; Bet ieb eines Fabrifationsge chafles für

vandsberg a. W., den 7. November 1919. Amtegericht.

s0010)

In das Handelsregister A ist unter Nr. 594 die Firma Berta Groth in Landsberg a. W. und als Inhaher die veiwitwele Kaufmann Berta Groth, geb

Klemann, daselbst eingetragen worden. Landsberg a. W., den 8. November 1919. Amisgeri wt.

x ü S092] In das Hantelsregister A ist unter Nr. 595 die Firma Hugo Breitkreutz

in Landsberg a. W. und als Inhaber ind de 2 24 der Kürschnermeister Hugo Breitkreutz Feli, Wolf. . Biung Willy Erich t daselbsi eingetra, en worden. Landsberg oß, beide in Eenigz Die Gesellschatt

a. W., den 10 November 1919. Amis⸗

gericht.

In das Handelsregister ist heute einge— tragen worden:

[) Auf Klatt 18 265 die Firma Martin Berndt Apparatebau in Leipzig (-Eutnitzich Delitzscher Str. 1I). Der

(Angegebener Geschäftszweig:

Histell na von Büromaschinen und Appa⸗ raten aller Art).

2 Auf Blatt 18266 die Firma Ida Moor in Leipzig (Brühl 21). Ida verehel Moo geb. Blumenstiel in Leip⸗ zig ist Inhaberin. Pr kura ist em Kaufmann Joses Moor in vLeivzig erteilt (Ange ebener Geschästszweig: Beirieb

Großhandel mit elektrotechnischen Bedarfs⸗ artifeln.)

5) Auf Blatt 13280 die Firma Carl Hammerschlag in stiaße 16).

ziger Pelzhut⸗Fabrik Gebr. Wolf in Leipzig (Reichsstr. 22).

ist am 1. Ottober 18919 errich et.

Christian Meyer in 8eipzig (Knaur [80918] straße ha). ö f k Dein⸗- iich Karl Christian Meyer in Leipzig ist Inhaber. Handel mit Baumaschien und Industrie⸗ bedarfgzatifeln sowie Reparaturwerkstatt für diese Artikel).

Wagner in Gesells after sind der Kunstalaser Wil. helm Karl Ludwig Sperling und der Kunstglaser veipzig, schafter und eine Kommandut stin. Gesellschaft, die das Handelsgeschäft samt der bisher nicht eingetragenen Firma aus dem Nachlasse des bisherigen Inha ers, Kunstglasermeisters Lorenz

Leipzig (Gerber⸗

erteilt dem Kaufmann Georg in Leipzig. (Angegebener Ge— Großbandel mit rohen

6) Auf Blatt 18 2851 die Firma Leip⸗

7) Au Blatt 18282 die Firma

Der Kaufmann Johann Hein⸗

(Angegebener Geschäfiszweig:

8) Auf Blatt 18 283 die Firma Lorenz Leipzig Davidstr. 2).

Arthur. Trebe, heide in als po sonlich baftende 83 ie

eines Rauckwarentomm ssion?geschäftea. Leipzlig erworben hat, ist am J. Juni 3 Auf Blait 18267 die Fuma Tech 1919 errichtet. Sie haftet nicht für die

nisches Büro für Stark und Echwach⸗ strom, Kurt Engel in Leipzig (West— straße 82 und Täubchenweg g2J. Der Kaufmann Kurt Engel in Leipzig ist In⸗ haber. (Angegebener Geschäfiszweig: Fa— brkation und Verkauf von elt ktrotech— nischen Artikeln sowie Herstellung von Siark, und Schwachstroman lagen).

4) Auf Biait 18 268 die Firma Alfons Kohl Æ Co. in Leipzig (Wittenberger Straße 202). Gesellschafter sind die Kaufleute Alrons Kohl in Leipzig und Oito Krause in Zwickau. Oito Krause ist von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗ geschloßen. Die Gesellsckast ist am 16. Oktober 1919 errichtet. (Angegebener G schätszweig: Holzbandel.)

57. Auf Blatt 18 269 die Firma Max Weil in Leipzig (Brühl 16). Der Kaufmann Max Weil in Leivzg ist In— haber. (Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ und Kleinhandel mit Dauerwäsche.)

6) Auf Batt 18270 die Firma Salomon Kolländer in Leipzig

(Lontzingstr. 19). Der Kaufmann Salomon Kolländer in Leipzig ist Inhab r. (An- gegeben⸗r Geschäftszweig: Holzhandel.)

7) Auf Blatt 00 betr. die Akiien⸗ gesellschaft unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt in Leipzig: Prokura ist dem Rechtsanwalt Dr. jur. Farl Scheller in Leipzig erteist. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder Einem anderen Prokutisten vertreten, ein⸗ schließlich der Befuguis für die Gesell⸗ schaft Grundstücke zu veräußern und zu belasten.

3) Auf Blatt 16730, betr. die Firma Christoph Geiger in Leipzig: Die Firma ist erloich n. ;

9) Auf Blatt 16751, betr. die Firma NRoland⸗Fräs⸗Maschinenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Prokung ist dem Kaufmann Bruno Otto Schönberr in Leipzig erteilt.

10) Auf Blatt 16155, betr. die Firma Johannes Burla in Leipzig: Johannes Wilhelm Burla ist als Inhaber ausge schieden. Geselljchafter sind die Ingenieure Römann Oito Bärwaldt und Walter Moßbach, beide in Leipzig. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Septen ber 1919 er— richtet worden. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geichäfts entstan nenen

im Betriebe des Geschäfis begründeten Lübeck und als Inhaber Treodor Karl Verbindlich eiten des bisherigen Inhabers Jakob Schnauer in Lübeck; es gehen (uch nicht die im Beiriebe be— gründeten (Angegebener einer Kunstglase ei

Forder ngen auf

Geschäftszweig: Betrieb

9) Auf Blatt 18 284 die Firma G stav

Wolf's Verlag in Leipzig . Lübeck. Das Amtsgericht, Abteilung II.

Oeserstr. 18). Inha erin ist Dorothea Emma Minna verw. Wolf geb. Wunder⸗ ling in Leipzig, auf die das Dandelsaeechäit nebst der bisher nicht eingetragenen Firma von dem bisherigen Inhaber, Architett und Buchverleger Andreas Gustav Wolf in Leipzig . Erbgangs über ega gen ist. (Angegebener Geschästszweig: Ver⸗ lagsbuchhandlung). .

10) Auf Blatt 101156, betr. die Fi ma Fr. Hermann Bertram in Leipz g:

riedrich Hermaun Bertram ist als In— haber ausgeschieden. Der Kaufman! Bruno Curt Winkler in Leipig ist Inhaber. Die Firma lautet künstig: Fr. Sermann Bertram, Inh. Curt Winkler.

11) Auf Blatt 13 705, betr. die Firma Franz Moeser Nachf. in Leipzig: Die Prokuig des Heinrich Emil Un lenk ist erloschen. Dem Buchhändler Felix Alexander Strauß in Le pzig ist gemein schaftlich mit der bereits eingetragenen Marie Martha Elisabeth unverehelichle Freudiger in Leipzig Gesamtprokura erteilt.

12 Uuf Blait 16 300. betr. die Firma Hotel Astoria Gesellschaft mit beschrüntter Haftung in Leipzig: Franz Henrion ist als Ge chäftsfübrer aus⸗ geschie den. Zum Geschäftsfübrer ist bestellt der Holeldireftor Georg Henrich Gotthold Hartung in Leipzig.

Leipzig, am 11. November 1919.

lin erich Abt. IIB.

Leipzig. 3. 0917

In das Handelgregister ist heute ein getragen worden:

1) Auf Blatt 182535 die Firma A. Krauß c Co. in Leipzig (. Reud⸗ nitz, Seneselder Str. 13175. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Oskar Arthur Krauß in Leipzig und Carl Sommerseid in Evthra. Die Gesellschast ist am 1. März 1919 errichtet worden. (Ange⸗

und⸗⸗Versand). 2 Auf Blatt 10 283, betr. die Firma

Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, mit Ausnahme der Veibindlichkeiten, die

dem zu den Registeratten überreichten Carl ; ern eichnisse ausgeführt sind. Die Ver Hermann Ziegler in Leipzig erteilt. Jeder

C. Schwarz vorm. Emil Hauck im

Max Fink in Leipzig erteilt. Otto Klauischke in Leipzig: Prokura

I Der Kaufmann Carl Ham⸗ R merschlag in Leipzig ist Inhaber. Pio F kura ist Got lar schärtszweig: Häuten, Fellen, Boisten und verwandten Artikeln). i und

. . k / andern Prokuristen vertreten.

Teipziger Brunne * Go. in Leipzig: Prokura

Gesellschafter von ihnen darf die Gejellschaft nur in Kaufleute Max Josef Georg Gemeinschaft mit einem andern Protu⸗

Lörrnek.

Johann Wechlin in Lörrach eingetragen wo den.

Amtsgericht. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell. . ö shaft hat am 1. November 1919 be—⸗ Läbeck;, HSandelsregister 180 t] gonnen.

bei der Firma Max Jenne, Lübeck: Die profuren des Georg Heinrsch Ludwig Ferdinand Schale und des Paul Marx Yürloff sind er oschen.

Wagner in Lüpeek. Handelsregister.

sie über. Lübeck: Das Geschänt ist veräu ert aun Vertretung der Gesellichaft ist nur Moritz

Ind Glasschleife ei Clusmann in Lübeck.

geben r Geschäftszweig: Tuch-Großhandel

93 Auf Blatt 13 426. betr. die Firma irtig erteist, daß je zwei Lzerselben ge— meinichaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. ) Amtsgericht Neisse, 8. November 1919.

Ten wied. 80938 In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr 90 bei der Deutschen Import⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuwied heute folgendes eingetragen worden:

t dem Kaufmann Franz Julius Hermann ichter in Leipzig erteilt. Er darf die irma nur in Gemeinschaft mit einem

10) Auf Blat 16 465, betr. die Tirma Effenzenfabrik Alfred

st dem Kaufmann Bruno Richard Hennig

dem Ghemiker Dr. phil. Ludwig

Eberlein, beide in Leipzig, erteilt. Jeder

nach Cöln verlegt. l

Neuwted, den 4. November 1919. Das Amtsgericht.

Nienburg, Weser. 80939 In das hiesige Handelsregister A Nr. 37 sind zu der Firma S. A. Hammerschlag in Nienburg als persönlich haftende Gesellschafter eingetragen: der Kaufmann

isten vertreten. . Leipzig, am 12. November 1919. Amtsgericht. Abt. II B.

r 81133) Ins Handelsregister Abt. A Bd. II st unter O 3. 108 die Firma Lörracher

Automovil⸗Zentrale Johann Wechlin Arnold Machol in Dannover und der ! ind als dern JInhaher der Ingenieur Kaufmann Ernst Lipmann in Nien- stein.

burg a. W. Die Prokura des Arnold Machol ist

Lörrach, den 27. Oktober 1919. erloschen.

Au 8. Novembe 1919 ist eingetragun * Nienburg a. W., den 12 November 1919.

Das Amtagericht.

Nord hans en. 80940 In das Handelsregister A ist am

2Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. 11. November 1919 unter Na 705 die opooffene Handelsgesellschaft Plaut ( Co. ter,. 180450] mit dem Sitze zu Nordhausen einge— Am 10. November 1919 ist eingetragen: tragen. Die Gesellschaft hat am 27. Sk— L' die Firma Theodor Schnauer, tober 1919 begonnen. Personlich haf— tende Gesellschafter sind die Witwe Jenny Plaut geb. Bucky und der Kaufmann Moritz Plaut, beide ju Nordhausen. Zur

2 bei der Firma Frankenthal Co.,

den Kautmann August Hetnrich Theodor : Die Firma lautet setzt August Clusmann.

Plaut ermächtigt. Amisgericht Nordhausen.

Lürn berg. S0 462]

. ,, . Lübeck. Handelsregister. [180 451] Bereinigte Beiketiwerke Hoschke

Am 1I. Nobember 1919 ist eingelrages: * Co,. Commanditgesellschaftt in

) die irma August Mohr, Lübeck; Lauf, Unter dieler Firma b treiben Hugo als J raber: August Mohr, Kaufmann Hoichke. Ingenicut in Nürnberg, und Dr. n Lĩbeck. Car! Martini, Bankier in München, als

2 die Firma Otto Schümann, versönlich haftende Gesellschaster mi einem 2 beck; als Inhaber: Stto Schümann, Kommanditisten in Kommanditgesellschajt Kaufmann in Täbeck. seit 1. Oktober 1919 die Heistellung und

3) bei der Firma Franz Heinrich, den Verkauf von Brennstoffeg jeder At. Lübeck: Den Kaufleuken Afred Guftav k der Gesellschaft: Seeshaupt, Dimann Theotor Zimmermann, Otto Zweignnederlassung in Lauf. Die beiden Bernhard Je cquil und Ehristian Hin ich versönlich haftenden Gesellschafter sind nur Amandus Ratjens, sämtlich in Hambur , gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft ist der gestalt Gesamtprol mia erteilt, daß berech igt. ie z ei von ihren zu Ze chuung der Firma 2 Brikettvreßwerke Hugo Hoschke berechligt sind. in Lauf. Die Firma ist erloschen.

1 bel der Firma A. * P. Kuck, 3 Alois Geist m Rtürnberg, Brunnen⸗ Lübeck: Die Prokura von Gerd und gasse 21. Unter dieser Firmg betreibt der Ad if Kuck ist loschen. Die Firma ist Tdusmann Albis Heist. in Nürnberg den erloschen. a . ö und Büro⸗ Lübeck. D ericht, Abteilung 1I. bedarfsartikeln. ; . ' Güddeutsche Cisengesellschaft in Münster, Wostt. 30932] Nürnberg. Den Kaufleuten Carl Wertsch

In unser Handelsiegister Abt. B ist und Hans. Schumann in Nürngerg ist heute unter Ni. 157 die Kreissiedlungs⸗ Gesamtvrokura derart erteilt, daß heide gesellschaft des Landkreises Münster, zusammen zei hnen ober je einer von ihnen Hesellschaft mit beschränkter Haftung in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— zu Münster, eingetragen worden Zweck turisten zur Zeichnung der Firma be— der Gesellschaft ist die Errichtung. Ver⸗ fugt ist. . waltung und Vergehung von Wirtschafts⸗ 5) Jung E Halle in Nürnberg. heimstätten im Kreise Münster für Hand- Unter dieser Firma betreihen die Kauf⸗ werler, Arheiter und Angehörige der diesen llue Jacob Jung und Moses Halle in sozial gleichstehenden Berufsstaͤnde, insbe. Nürnberg seit 6. November 1919 in sondere auch für Krieg beschädigte, Krieger⸗ offener Handelsgesellschast den Großhandel witwen und Kriegsteilnehmer. Vie Fähig⸗ in Schuhwaren. ; keit der Gesellschaft sou auf die Ver. 6) Demerag Donau⸗Main⸗Rhein⸗ besserung der Wohn« und Wirtschafiz⸗ Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft in V4 der Anzußedelnden gerichtet Nürnberg. Die Vorstandsmüglieder und unbeschabet einer nach kaufmännischen Rudolf Vigl und Isidor Löwensohn sind Grundsätzen zu fahrenden Wirtschaft ge⸗ ausgeschieden. Max Kronheimer, bisher meinnützig sein. Bei der Vergebung der Synrikus in Nürnberg, wurde als ordent— Heimstätten sollen kinderreiche Familien liches Vornandsmitglied bestellt.

beborzugt werden. Das Gesellschafis. 7) Gebr. Aldebert in Nürnberg., kapital beträgt 30 000 6. Geschäfts⸗ Wilh. Späthstraße 6. Unter dieser

führer ist der Auktionator Gotsfried Firma betreiben die Kaufleute Gustar Halberstadt zu Hiltrup. Der Gesenlsschafs.· Aldebert und Hans Aldebert, beide in verlrag ist am 16. Oktober 1919 sest. Nürnberg, ebenda seit 1. November 1919 gestellt. in offener Handelsgesellschaft den Handel

Münster, den 8. November 1913. in Industrie bedarf and Vertretungen

haber:

Ghberstei nm.

Gberstei nm.

Ohersteim.

Obersteim.

Karger in Neisse ist Gesamtprokura der⸗ in Abt. A Rr. 599 folgendes eingetragen:

Firma: Nudolf Klein in Idar, In⸗ Rudolf Klein, Bijouteriefabrikant n Idar. . Oberstein, den 1. November 1919. Amtsgericht, Abt. J. 80164 In das hiesige Handelsregister ist heute n Abt. A unter Nr. 566 soigendes ein⸗

getragen:

Firma: Rudolf Schummer in Ober⸗

Der Sitz der Gesellschaft ist von Neuwied stein⸗Schloß. Jahaber: Ruzof Schum-

ner Schleifereibesitzer in Oberstei ⸗-Schloß.

Oherstein, den 1. November 1919. Amtsgericht, Abt. 1.

80467

In das hiesige Handelsregister ist heute

n Abt. A unter Nr. 597 folgendes ein⸗

letragen:

Firma: Karl Välzer in Oberstein,

Jnhaber: Fabrikant Karl Pälzer in Ober

Oberstein, den 1. November 1919. Amtsgericht, Abt. J.

v0ol6 In das hiesige Handelsreagister ist beute

in Abt. A Nr. 598 folgendes eingetragen:

Firma: Otto Casper in Vollmers bach. Inhaber Otte Casper, Edelstern

schleitereibesitzer in Voll mersbach.

Oberstein, den 1. Novem er 1919. Amtsgericht. Abt. J.

(180468 Ju das h sige Handelsregister ist beute

in Abt. A Nr. 5606 folgendes eingetragen:

Firma: MaxJungbluth in Tiefen⸗

stein. Inhaber: Max Jungbluth, Gdel—

steinschletfereihesitzer in Tiefenstein.

Oberstein, den 4. Nevember 1919. Amisgericht.

Obpersteim. 80468

In das hiefige Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 601 solgendes ein⸗ getragen: —⸗

Firma: Ludwig Müller in Idar, Inbaber: Ludwig Müller, Edelstein⸗ schleisereibesiter in Idar.

Oberstein, den 4. November 1919. Amtsgericht. Obersteim. 804791

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute zu der Firma Moritz Stern in Oberstein Nr. 242 solgendes eingetragen: .

Das Geschäft ist auf Witwe Moritz Stern, Marta geb. Stern, in Oberstein als alleinige Inhaberin übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma allein fortgeführt.

Oberstein, den 5. November 1918. Amtsgericht.

Obersteim. 804711 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist beute zu der Firma: Rudolf Leyser in Tiefenstein Nr. 330 folgendes ein⸗ getragen: .

„Va Geschäft wird unter Beinehaltung der Lirma von dem Muinhaber Gustab Adolf Barth in Tiesenstein allein fort⸗ geführt. ; .

8 offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst.

Der Ehefrau des Kaufmanns Gustav Adolf Barth, Emma Ottilie, geb. Leyser, in Tiefenstein ist Prokura erteilt.

Oberstein, den 5. November 1919.

Am sgericht.

Obersteim. 04701 In das hiesige Handelsregister ist heute

in Abt. A unter Nr. 602 solgendes ein⸗

getragen: Firma: Hermann Zehetmayer in

Oberstein, Inhaber; Vermann Zehet⸗

mayer, Fabrikant in Oberstein. Oberstein, den 5. November 1919.

Amtsgericht.

Oelsnitz, Vo gil. 80474

Auf Blatt 387 des Handelsregisters ist heute die neuerrichtete Gesellschast Be⸗ e enn ,, ,, „Oberes Vogtland“, esellschaft mit bea

Leipzig; Prokura ist den Kaufleuten in Leußsch und, Friedrich

Das Amttgericht. für solchen.

schränkter Haftung, mit dem Str in

K /