1919 / 264 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

VDelsnitz i. V. eingetragen worden. m Saarkt Rckan. Durch Besckluß der

Weiter ist folgendes verlautbart worden; Desellschafter vom 2. DOttober 1919 in Ver Gesellschafts vertrag ist am 30. April der Name der Firma geändert worden

1919 abgeschlossen worden. Gegenstand Die Vertretungsbefugnis des Seschä ns.

bes Unternedmens sind a. die Ansiedlung führer Kaumäanrg Aitur Boden beimer

un Siane des Landesgesetzes vom 5. Mal zu Saagrhrücken ist beendet.

1916 und b. die Wohnungsfürsorge im Saarbrücken, 5. Nobember 1913.

22 8 96 Dag Amtsgericht. zweckmäßig eingerichteter und preiswerter , Kleinwobhnungen. Das Stammkapital gaarbraeR an. loch

In unser Handelsregister B unte ar Nr. 1 bet . . T eułollth Zum Geschäftsführer ist bestellt der lee sellf aft mit flichr n atrer Daftung Affessor Dr. jur. Gurt Geyer in Dels. mit dem Sitze m KGaarbrücken ein. niß J. V., Rach dein Grmessen des Auf. Kissen Ert daß; D Kg ute en g geodor sichts ratz können auch mehrere Geschäͤfts, Spitta nd Mar, Herßmatn, beide in führer bestellt werden. Die Willenger— Scr ht cken ift De lam rofu a ertz lt, ilärungen der Gesellschaft haben sie unter! !? daß sie beioe gemein cha tlich jur Ver Per 2 53 e, tretung der Firma befugt siad. Beifügung der Firma der Gesellschaft ge⸗ ganrbenü. h. Vioedemher 1818 mesnschaftlich zu unterzeichnen. Der Auf. Sagt brkhcken, b. obember 1816.

mein unter; Ve ö sichtsrat kann beschließen, daß und unter Veg Am tzgerlcht.

welchen. Bedingungen die Unterschrift ganrhrst ek em. 80495 eines Geschäfisfübrers genügen oder die In unser Handeltzregister B ift unter sehlende und zweite Unterschrist durch Nr. 319 deute die Fluima Dig Cheil Gegenzeichnung des Vorsitzenden des Auf⸗ und Ce, Besellschaft min beschräntter sichtsrats ersetzt werden soll. Haftung, ju Gager bruckem eingetragen

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft worden. Gegenstand des üUnternt bing werden durch die jeweiligen Amtsblätter : Dle Gin, Au, und Durchfube von ber Amtehauptmannschaft Oelsnitz i. V. Teztil- und arberen Wartn, ferner die

beträgt dreihundertzweiundzwanzigtausend

vtrßffentlicht. Bitriligung bei gleichen der hnlichen Oelsnitz i. V., am 8. November 1915. Unternehmungen sowit ele hiermit zu— Das Amtsgericht. ammenbäängen ven Hesckäfte. Das Sts mm- delsnitn, vos. ssote3] bltal bet ät 300 0o9 s. Gesckäftt.

r. 9 8 9 3

Auf Blatt 3588 des hiesigen Hand lz- sütre find: LJ Ditto Well. Kaufmann in regssters ist heute die Fir ma Wohnung s⸗ Sang ꝛbꝛ üer. ) Eyldamm Dr g ß, Kauf funst Oelsnitz, Jnhaberin Aung verw. 16m, Strr burg. Sr esch: f mit Lust in Oelsnitz i. V., und als deren belchränkter Hasturg. Der Sesgll chat Jahaberin Anna Frieda vemw. Luft, geb. 3 , , , . Epfanger, dafelbst eingetragen worden Eeste ll. Zur Virtt tung der Gesells har Angegebene! Geschästezweig: Verkauf . het. . Ge wäste sührern jrder von Wohnungseintichtungen und einzelnen Srl gt j rer für sich allet, . mit 8 . 919. schaft für here Beträge wie h ö Oelsnitz, am 10. November 191 , n,

Das Amtsgericht. ** h . , , n , ie sschäftaführer veipfliktet werden kann. Elumen, Vogt. 80480 Die Zeichnung erfolgt in der Welse. daß In das Handelsregister ist heute einge der oder die Zeichaenben ju der Firma tragen worden: der Gesellschaft ihie Namentzunt a schtrist

a. auf Blatt 3564 die Firma Enno hinzufügen. Dle Bekanntmachungen der

Luding in Plauen und als Inhaber Gesellschast erfolgen nur durch den Reicht.

der Kaufmann Enno Hermann Luding anzeiger oder dusch den gegebenenfalls an

daselbst. ö 5 dessen Stelle tretenden amtlichen Anzeiger b. auf Blatt 3565 die Firma Eich für dat Saargeblet.

horn ch. Glauß in Plauen und weiter, Sgarbzücken, 6. Nohemher 1913.

baß Tie Kaufleute , , , . Das Amtggericht.

in Plauen und Kurt Willy Clauß in 6

Neudörfel b. Jocketa die Gesellschafter Salauns an, lz gos

ö. 6 6 . 169 Im Handelstegister A Nr. 94 in die

sind und die Gesellschaft am 1. November E E gh

old begonnen bat. Firma webrüder Schmidt, Salzungen

2 Ble 56 e Ri Ri „I gelöscht worden. g auf Blatt Räs6 die Firma Fische⸗ Salzungen, den 7. November 1916.

C Frause in Plauen und weiter, daß —⸗ die Kaufleute Friedrich Louis Alfred Dag Amis gericki Abt. 2. Fischer und Curt Konrad Krause in gemwer ta, ann. Is 0499]

Plauen die Gesellschafter siad und die In unser Handels gister Abteilung GHesellichatt am J. November 1519 be. Ne 1s7 üit beute Fi Firm Kalf gonnen hat. ö ; Echmibt zu Schwerte und als deren Angegebener Geschäftszweig zu a: allttniger Jr haber der Kaufmann Adolf Wäsche⸗, Kurze. Woll‘ u. Modewaren w in Schwerte eingefragen. bandlung u. Herrenausstattungsgeschäft; (Gchmertr, den J. Novemb n 1919.

zu b: Großhandel mit sämilichen Artikeln ag Amte gerich̃.. der Krankenpflege; zu e: Fabrikation von wee, m . Slickereien und Konzektion. eh v eotr, e et chs er. S050] Plauen, den 12. November 1919. Ja daß Handelaregtiter A ist der Kauf— Das Amtsgericht. mann Walter Le vin bier alg Inhaber der —— tima Julius Lewin elngetra en werber.

Reętehenhaeh, Schlez. Iz9gis7] Vie Birma laut 6 fetzt: Julius eri In unserem Handelsregister A ist die a s nl n . 3 6 unter Nr. 328 eingetragene Firma Robert Echwetz, den 3. Nobember 1918.

Rißmann in Mittel Peilau am Arm tgger 5. November 1919 gelöscht worden. ö ö Reichenbach J. Scht. Amtegericht. Seldenkbker - 9b!

. . ö. don z. In unleru. Handelaregister A ist bet Rgichenaeh, Schiess. (30453) Mr. 14d (. Mitch te- erua) al Ginzel- In unser Handelsregister X ist am tauf:nann der Kaufmann Harry ziinschte ä Nopember, olg. die Firma Schlesische in Berna am 14. Ofiober 1915 unter Vausschuhfabrit. Fiebig „* Go.. ver gleicken Firina unter Ausschluß de Reichenbach i. Schl. und als deren Uebergang der im Geschäftsberrtehe be— Inhaber Kaufmann Gustayg Fiebig zu grünbeten Verbindlichteiten eingetragen, Reichenbach i. Schl. und Betriebsleiter worden. Amtsgericht Selb enberg. Friedrich Mohlitz zu Reichenbach i. Schl. . inter Nr. 41 eingetragen worden. Bie eat. 80302 Gesellschatt hat am 1. Bktober 191g ber . Das untez der Firzra Relunich Um. gonnen. Zur Vertretung der Geselischaftr bach Nachf. Soest (Nr. 177 des Ut nur der Kaufmann Gustav Fiebig zu Tandelgrtgisters Abt. A, Pbestebende Reichenbach i. Schl. ermächtigt. Handelggeschäft ist auf den Jugenieur Kail Reichenbach i. Schl. Amtsgericht. Sporlerez ju Soest übergegangen. 1 ö. Der Ehrfrau Karl Sporleder, Emma Eichenbach, ScRhaleg. 89160] geb. Wahetzaig, in Soest ist Prokura In unserem Handelsregister A ist am erteilt. 6. November 1919 bei der unter Nr. 330 Im Handelreglster heute eingetragen. eingetragenen Firma Heinrich Schier in Eoeß, 11. 11. i819. Langenbielgu als Inhaber eingetragen Dag Amtggericht. worden: verwitwete Produttenhänd ler Marie Schier geh. Ulfig. Pedwig Schier, geb. pan dum. 1805049 am 29. März 1965, Heinrich Schier, geb. In unser Handelsregister bt. 4. am 12. Mai 1910, Hildegard Schier, geb. Ar. 429 ist bet der Firma Tranen am 22. Januar 1913 zu Langenbielau, in Drogerie, Juha ber Mrnold Gora, ungeteil ter Erbengemeinschaft. Cpardau, folgendes eingetragen: Dte Reichenbach i. Schl., Amtsgericht. 36 nl . . Dig e i gaIUcon Jahaber giab Foroll, Machf. e , , e n, 30 tè) Georg Lehmann. Inhaber ist der 7! . A ist am Fragt Georg Leörnann. Spandau. Per 6 ovember 19 unter Nr. 413 die Drogist Geoyg thmann hat zas Geschast Fltma Hermann Borrmann in Weigels · bn In ba her n gepachtet.

dorf und als Inhaber der Kaufmann Spandan, den 11. Nohember 1918.

Hermann Porrmann in Weigelsdorf einge— fragen worden. J . Das Amtsgericht. Reichenbach i. Schl. Amtsgericht. , , Henybelsreel ken,, n,,/e;,, nu unser au del gregtsler Abt. aan rr neon, 1Jo4zt] Re zs * sste be? der glrmé gg cih ciu

In unler Handelgreglster B 246 in bei a der Firma Gesenichast für inematy ann,. i n ,,, .

granhen mit dbeschränkter Haftung in ;

Gag brücken ein ger ragen worden; ö en ,,,, 3 . Vie Wermretungtsbefugnig des Geschäfte⸗ e , , nm, flührers HYentisten Franz Beyer ju Saar. Shan den. ls obo⸗ol

brůcken ist beendet. Ju unjset Handelszegisier Abt. A int Saarbrücken, 5. Nopembꝛr 1919. beute unter Nr. 713 die Ftrma gunes Daz Amtsgericht. Reinsch, Spandau, ein gettagen. In

ga rhbruek em. 0496 haber ist die we Agnes Relnsch in

18 Syan Irn unser Hanzelzreglfter B 250 ii bei Spa; dau. der irma Saarbrücker r n, Syaabau, den 11. Nopember 1918.

schaft mit heschränkier Haftung Frey Das Amitegericht. C Co. ju Saar bancken ein getragen Spandanm. lob worden: In unser Handelsregister Aßt. G ist

Dte KRirma heißt etzt: Frey c Co, heute unter Nr. 129 die Firma: Ewpan—«

werft G. Gnarr, Mesellschaft mit Be. schräatter Haftung, Spandan, eln⸗ Gegenstaind des Unternebmens ner Maschinenfabrit, und Bertrieb von Maschmen und Schiff fahr zeugen anterweitiger Geschäste, die mittelbar oder mit dem Unternehaäen zu⸗ Vas Stammkapltal be⸗ Geschäftssüh⸗er ist der in Charlotten⸗

unmitielbar sammen här gen. trägt 20 00 S6. Fabrikant Erich Knarr Die Firma ist eiae Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaftzvertrag ist am 5. September / J. No. vember 1919 festagesiellt. der Gesellscaft ist bis 1. Oktober 1825 bestimm worden. Spandau, den 11. November 1918. Das Amtsgericht.

8nmrembertz, Lu gk tz. tas Handels egister A ist Nr. Zh die Firma Isses Menzel Tuch⸗ abt if, Spore m dern (Zausitz), und alg Iahaher der Fabrlkbesitzer Josef Menzel in Spremberg eingetragen worden.

Ey ren der g, Vasitz, den 3. November 215. 1 cher.

Der Gesell⸗ Die Zeitdauer

Das KAmtggerlcht.

Stel kee, n, Ra ch ek ML. ; Han del ggesellschaft fCanßBben C Nosorimg, Sstz: tgl. der (Rhld ), ist der Archstekt Karl in Stolberg (Rhld.) als gleich zerech igter Geiellschaster eingeneten

Etoltzerg (Mhlo ). 28. Oktober 19198

Amtegeꝛ icht.

At older, Whenlnmk- In das Handiltzregister wurde die Fit Feirdrick Zimmermann, Sitz Gigl berg Rhld, und als deren Jahaber der Zimmermann Stolberg Rhlö. eiagétraen. Stolpern ( Mhld. ), 29. Okt. 1918. Ames gericht. Gta erg, Rein]. Die offene Hande lggesellsckaft Menne ch Gruben mit dem Litze ig Trslherg Das Geschäst

„wWMeuser d Grenben“ von dem his— herigen Mitgesellschafter Kaufmann Peter Meuser in Siolverg (Rhld.) als Allein, inhaber fortgeführt ETtolb erg (Rhld ). 4. Nod. 1919. Arath gericht.

S zol berg, H def mn. In dag Hasdelsregisfter wurde die offene Handel z gesellschaft Gruen Æ Reim ea nan Fabri gur Rerstekung van Swolz— ware n aller rt. (iöihloy ), eingetragen. tend. Ge sellschafter sind; Hruben, Krufmann in Bügbach, b Petr Retmann, Maschmen schreiner in Stolberg (Rhld.), Joserb Gruben, Maschinen⸗ Greiner in Bügtkach, d. Franz wruben, Maschtnenschreiner in Stolberg (Rhld.). esellschast hat am 27. Okiober 1919 Fer Vertretung der Hisell. schaft sind vur die Fesellschafter Wilhelm Gruben unb Peter Reimann, und jwar lerer allein, hbtrech ttat. . Etoltzerg (Kitz ld) 4. Jov. 1919. Amte gericht.

Kt olkerg, H Hhermũ. l In das Pandelsrenister wurde ble Firma

Johgun Keiachen, Sltz Buch mühle

bei GBügbact und als deren Inhader der

Kaufmann Johann Keuchen in Busch—

mühle eingetragen.

Etolberg (Ràhlv ). 4. November 1919

Am gqericht.

stolverg, K hei mI.- In daß Handel egister wurde die Firma Souquet. (5tkld) urd altz deren Inhaber der Kaufmann Peter Souquet in Stolberg (Rhld.) eingetragen.

Stoldeyg (Rhlb). 7. Nov. 1919.

NRleinendroich

Sitz Rt az er Persönlich haf⸗ a. Wilbelm

G tm ttz narnt-Canmuggnatt., Im Handelsregister wurde am 8. No⸗ benmber 1819 eingetragen:

J. Neu etygetragene Firmen: 1) Julins Glaß mit dem Sitz in Odertürrhernt. Inhaber ist Zullus Glaß, Kaufmann iu Stuttgart. 2) Kauftzans Helfer Ixhaber David Sitz in Ohertüzttzeim haber ist Vavid Helfer, Kaufmann in bert rckheim. II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen: 1) Zu der Fume Kudwig Schmid's Nachfolger Jh. Nich e rd Schmoler mit dem Sitz in Stu ttgart-Cannstatt: Die Fama ist geändert la Richard Gch ino lr. 2) Zu der Firma Germann Heinrich mit dem Sitz in Stuttgart- Canngait Zufolge Cintitts der Kaufteate Robert und Gagen Heinitck in Caunstatt als Teil⸗ kbaber ist daz Geschäft mit der Firma auf eine offene Handel zgesellschaft übergegangen. Gesellschafter sind Hern ann Hemm tch, Re⸗ bert Heinrsch und Eugen Henrich Geselschaft hat am 1. Nobember 1919 be⸗ Tie Firma ist in das Register für Gesellschasti firmen übertragen. 3) Za der Firma burge R Cie. mit dem Sttz in Situit. gart Caunstatt! Tem Rtaufmann Emil Neuh ius in Cannstatt ist Gesamtprekfura Dit ser sowie die beiden schon etry get agenen Pꝛokunisten Weiß nburger stad berechtigt, ie in Ge⸗ mein schest mit elnem wetteren Prokurlsten die Gesellschaft zu vertieten. Württ. Amtegerlcht Stuttgart Gannstatt.

elfer mit dem

Herr. Weißen

Gese schast mit beschrärkier Bastung JIdauer Maschinmfabelt nad Schiffs

Amisilchter Dr.

Suhl.

unter Nr. 199 bei der Firma Eadter & Albrrcet in Midrechts heute eingetragen:

Die Hesellschaft ist aufgelsst. Die Firma

st erloschen. Das Amtigerickt Fühl, den 5. Nobember 1919.

Sulz, Kerk a. 0h08] Im Handelzregister Abt. für Einzel⸗

sirmen warde hegte eingetragen die Firma

Mööbellager Karl Beck z. Löwen, Sulz a N; Sitz: Guiz: Inhaber: Innenenchitekt Karl Beck in Salz. Sulz a. N., den 11. November 1919. Amtt gericht Sulz. E. G.. Ut. Sandberger.

Foto om. (80517

In unser Handelsregister ist hrute zur irma Mecklenburgische Cn ft⸗ nnd

Fieischweresfabrit Garl Timm d Co. Kortmanditgeselfchaft in Teteram“ eingetragen, daß dem Kaufmann Oekar

Schätt in Güstrow Prokura erteilt ist.

Die Prokura des Kaufmann Fri⸗drsch

We lhrlm ven Klitzing zu Güstrow ist er⸗

Teteram, 12. stohember 1919. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Tat tlim on. ; 0518]

In des Handeltsregister, Abtellung für

Einzelfirmen, wurde heute in der Fiima Georg Teufel! Sohn in Tuttlingen eingetragen:

Den bier wobnbaften Kaufleuten Robert

Schad, Ernst Schad und Gustab Müller ist in der Wrise Gesamtprokurg erteilt, daß zwel gememschaftlich die Firma ver⸗ triten können.

Den 7. Nobember 1919. Amtsgericht Tuttlingen. Amtsrichter Geyer. Urach. (S0519 Im Häandelgreg ter wurde heut I) in der Ahtellung für Gmzelfirmen

Angetragen die Firma fstarl 2Serz Witwe, Sitz in Ueach ist erloschen,

2) in der Abteilung für Gesellschafttz⸗

firmen neu eingetragen die Firma Ge—

orüder sFaenz Berg brguer ei, n ffene Dandtlegesellschaft seit 1. November 1919

mit Sitz in Urach. Rmierbrauerei mit Wirtschastabetrteb, Gesellschafter j mit allein iger Vertrelungsmacht: Eugen Wenz und Hugo Went, Bierbrauer in Urach.

Urgttz, den 1. Nobdember 1918. Württ. Ams gericht Urach.

rneh. 180520 Am Hanbelaregister, Ahteilung für Ge—⸗

sellschaftrfirmen, wurde heut! bet der

Firma giächrmiteelwerke Urach, G. m

b. G. elngetragen: Zum welteren Ge— cäftgführer ist ernaunt: Katl Bühler, Kauf meng in Urach

Ven 8. Nope mber 1918. Wüttt. Amtsgericht Urach.

Uran. . 0521]

Im Pandelaregister, Abteilung für Einzel⸗

firmen, wurde heute bei der Fimma Cs

Geller, Sitz ia Urach, Flacht. und

Spedition gaeschäft, eingen agen: Das Ge⸗ schäft nit Firm: ist auf Wilhelm Geller, HGäterbeförderer in Urach, den Sohn des blserigen Inbabeis, übergegangen.

Den 10. November 1919 Witt. Amtagenrscht Urach. n ald helm. 0522 In das hiesige Handelsregister ist heute

eingetragen worden:

I) auf Blatt 451: die Firma Auna

Rernhardt in Waldheim N. und als J-bahbe, in Anna Rola perehel Gernhardt, geb. Ulbricht, in Waldhein R.

Prokurck ist erteilt dem Ghemann,

Kählenhägdler Beorg Atthur Bernhardt.

Angegrbtner Geschäftazwetg: Holj⸗ und

Fo hlenhanbfuyg.

2) auf Blatt 457: die Firma BPanl

stunze in Sayrtha und als Inhaber der Pferdehäadler Robert Paul Kunze in Hartha.

Angegebener Geschäftejweig: Pferde⸗

handlung

Caaldheim, am 4. Nobember 1919. Maß Amt deertchi.

Melange n getz. 0h23]

Im Handelsregist⸗⸗ 43, Firma

Albert Hnske in Weißenfels, ist am 7. Nonmber 1919 etagetragen: Die Firma lautet jttzt: Aldert Goske Nach⸗ falger. Jahaser Ons Pitzsehr in Wei enfals.

Amtegerlcht Weißenfels.

E or d e, Rnhr. 80h29

In unser Handelsregister B ist am

6. Novemdtr 1919 unter Nr. 60 fol- gendes eingetragen:

C. Wtemann u. Fe Gesellichaft

mi · b Ichränkter Gaftung in stattmig. Heaenstand des Untenehmens tt Her— stellung und Vernteb von Materialien ür die Gleltrofechnit sowit die Beteiligung zu aleickartigen Unternehmungen.

Stammkapital: 0 000 S. Vie beiden

Veselschaster sind bieran mit solgenden Stammeinlagen beteiligt:

I) Werrmeister Robeit Wiemann in

Keitwlg mit 10 000 4A.

2) Ingenieur Karl Wlenmann in Kett⸗

nig mit 40 000 ..

Letzterer jablt auf die Stammeinlage

20 009 4 in bar tiu, als Gegenwert für die ütrk en 20 000 bringt er das hs her ju der Füurma Wiemann K Katsch. offene Handelsgesellschan ihn Düß ID0rf, gehörige Warenlager und die Süro⸗ mn. ricktung ein. Geeschäfrtsführer ift der In geatenr Karl Wiemann in Kettroig.

Dem Wertmesister Rodert Wiemann in

180509 In das Handelgregister Abteilung A ist

Ket wig ist Protuza erteilt.

Der Gesellschaftgvertrag ift am * S!

tober 1919 geschlossen. Der Geschärte⸗ fübrer ist berechtigt, die Gesellchafte. irma allein ju vertre tea und die srlbe mit seiner Naterschrift zu jelchneng.

Amtegericht Werden, Ruhr.

Mor melskirenmem. 180525

In unser Handelgregifier A Nr. 178

sst htute zu der Firma Wilhelm Jäger, Burg a. d. Wu pher, eingetragen worhen:

Der esellschaster Otso Jäger ist au

der Gesellschaft ausgeschteden.

Dle Ghefrau Wllbelm Jäger, Emllie

geb. Böddinghauz, ist als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.

Wermelskirchen, dey 5. 11. 18919. Amtsgericht.

MW iam ar. S0 5n6]

In unser Handelt reglster ist bet der

birsigen Firma Vaul Wendt Nachfl Inbaber Hermann Meter, der durch kauf, sedich obne Uebernahme der Ge schätg⸗ so derungen und veibindlichkeiten, enole te Uebergang auf Ten, Kaufmann Karl Beck r bier und die Veränderung der Firma in Kaul end; Rachfolger Jahaber starl Becker elnge tragen.

His ai gr, den 10. Nohember 1918. Amt gericht.

Mermn. 80527

Die ia Worms unter der Firma „Omg

Schmittel E Sohn Zisgerer fabrit“ bäistehende offene Handeltggesellschaft wurde deutet im Handels egister des hie sigen Ge⸗ richt eingetragen.

Vie Sesellschefter sind: 1) Dtto Heinrich

Schmittel, Kaufmann in Ham m, 27) Dus Johannes Schmittel, Kaufmann Faselbst.

Dte Gesellschaft hat am 1. Oktoker

1919 begonnen.

Worms. 6. Nobember 1918. Ve sisches Amtsgertczt.

Sm or rng. 6 1805281

Im Handelsregister dez hiesigen Göe⸗

zicht; wurde heute bei der Fiema „He⸗ dbaüderx Schäfer“ in Worms. NMen⸗ hansezg eingetragen:

Friedrich Schäfer und Johann Georg

Schäfer 11. Witwe, Katharina geb. Bau= mann, find als G seinschafter aus geschleden.

LUöggzzis, den 7. Nodember 12918. Hessisches Amtsgericht.

R ükxbarg. 1805291

Ort Kach. Eitz Brickengu. In⸗

habe;: Ono Koch, Kaufmann in Brückenau. Yeschuftezweig: Vappenfahrlk.

Wöuürzüurg, 31. Oktober 1918. Registeramt Warihurg.

Vw ür hn ng. 0530

Friedrich K äm er. Sltz iesen⸗

hronn. Inhaber: Fritrich Kramer, Kaufmann iu Wiesenbroann. Heschl te swelg: Hernt cktwarengeschaͤft.

Wiͤrzburg. 4 Nopimber 1919. Negisteramm Würzburg.

Mär wur. 180531

Get rethenährmittelfabrik Frauen-

wcke, Gelellschaft mit beschzäunkter Paftunmg. Sitz stitzingen a. M. Pie zen Kaufleuten Hermann Faller und Georg Gbinger, keide in Kitzinger, ertell te HSelamtyr okurd kit erloscher.

Würzbarg, 4. Noobtmber 1918. Regtsteiamt Würzburg.

V. i rn barg. 18053381 Ban mrtleze Holzhandelsgefen schaft mitt Heichäutter Gattung. Sttz Ritzlagen a. Mt. Die Gesellschaft wurde beute in dag Handelsregfster eingetragen. Der Gesellschaftapertrag ist errichtet am 23. DOfeohrr 1818. Gegenstand d 8 Unternehmens ist der Handel nit raug⸗ und Gichenholz, Brestern und ähnlichen Aenkeln. Zur Gartichugg ces Geiellschaftewecks ist die Hestllschaft befugt, Zweiqutener⸗ lassungen zu errichten und sich au hnlichen Unternehmungen ju beteiligen. Tas Stemmkapttel bentgt 50 000 4

süfrigtausend Mark.

*0(schäfte führer singd: Fritz Klein, Fabrlk⸗ besitzer, Feltz Alimeler, Kaufmann, beide n KLltz in gen.

Die Gesellsckaft wird a. wenn ein Ge⸗ schäfts führer bestellt ist. durch dielen, wenn mehrete Geschäfte führer hestellt sind, en jweder durch jwei Heschäftz führer oder durch eintn (Gescäfizführer unb einen Prokuriften verire ten.

Vte Bekangtmechurgen der Gesellschaft eifelgen durch den Deulschen Reicht anzeiger.

Wiürzburg, 4 November 1916.

Registeramt Würzburg.

Würm dung. lob? Urton Weigand in Wurzburg Dle Firma sst erkoschen.

Wärzburg, h. November 1919.

Reslsteramt Würiburg.

Zs ehopam. S05 34] Auf Blatt 231 des Handelsregttterg, betr die offene Handelegeellschaftt Er nst Grumbach K Sohn in Zschspam, Zweigntederlassung der in Freiberg be⸗ stebenden Hauptntederlassung, tist beute eingeiragen worden, daß der Gesellschafter Grnst Tutt Grumbach seinen Weh sitz don Frelberg nach Dresden verlegt hat.

Ischopau, den 11. Ne vember 1819.

Am itzaertcht.

Ewelbr tien om. 180536

Handelsreaister.

Nen eingtiragene Firma: Gagen och“. Irhaber: Eugen Koch, Kauf⸗ mann in Landstuhl. Lebensmittel groß handlung. Sitz: Landstuhl.

Zweidruückerr. den 4 November 1919.

Anmlsgericht.

Vierte Zentral- Sandelsregister⸗ Beilage n Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 1

zun Deutsche 2

. Der Inpal dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten, 2. Patente, 3 f talte, 3. Zeichen., g. Mufterregistet, 10. zer Urheberrechtgeintragstzlle sowie 1. lber Kautuürse und J2. ie Taris. aui Zahrplanhelauntmachungen der Eiscnhahnen cathalten n einem besanderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. cr. 261)

Novemher

. Gebrauch smuster 4.

2211

6. Vereins⸗, J. Gent sind, erscheint nehst zer Warenzeichen beilage

aus dem Sa Gnterrechtẽ⸗

Das Zentral ⸗Handels reaister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tglich. Der B eiugs preis beträst 4, 809 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs zuschlag von 80 vo. erhoben,

ö Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 7 , ö. durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeiger, 8 W. 48, Wilhelm⸗ . ogen werden

H e e , d 2 635 (. .

( Handel re gtfter mei brkückem.

Sande lsrtgistex. „Launtze uta! Glashütten * 1 94 ung“. tz St. Ing berz. Vem Ruch⸗ J eroinand Werner in St. Inghert Göesamtprikura erteilt mit der Er⸗ sächtigung, alle Arten vn grichtlichen no außergerichtlichen Geschaften Fechtshas dlun gen, Fsellschaft mit sich bringt, zaudlun gsbevoll macht gten der G lb⸗ln Erdrich in Homburg Pf meinschaftlich zu betreiben und gemein Haftlich die Flema zu zeich v, den 4. November 1913. Amttzgericht.

wol brückg em. Sandelsreg inter.

Neu ein enagene Fama: eue“. Inhaber: Wilhtlm Bent, Kauf⸗ KMmroßhbandluyng Sitz: Zweibrück⸗m. Zweibrücken. den 5. Nobember 1919. Amtsgericht.

wiek an, Rachnem. uf clan 2276 des Handelgrealsters, hie Firma Nüende ger u. Schacke in ist heute eingenragen

5 ciraltenen Einheitszcile *. Außer

oliedern, von welchen eines alt Stell vertreter des Vonsitzenden zu bestellen ist. Die Willengerklärung und Zeichnung für die Genossenschast erfolgt durch drei Vor ichnung gesch lebt eichnenden zu der

8

dem Vorsitzenden und fünf weiteren Mül⸗ gliedern, von welchen eins als Stelloer⸗ treter des Vo sitzenden iu bhestellen ft. Vie Willen gerkiätung und Jeichnung für die Genofsenschaft erfolgt durch drei Vor⸗ Die Zeich ung geschieht ichnenden zu der

gliedern, von welchen eineg alg Still dertreter di Vonsitzenden zu bestellen ist. Die Wille gerklärung und Zelchmmg für die Genoffe schaft erfolgt duich drei V Die Zeich ung geschtebt Zeich nenden zu der

Erklärungen abgeben. Dle Vorstandg⸗ mitglieder sind Martin Exzmer, keopold Blumenreich, alle in nsicht der Genosseuliste ist in den Dienststurden des Gerichts Berlin, den 7. Nopemher

1919. Amttgerlcht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Löwrntihal und

stands mitglieder. in der Weise, daß die Firma der Renossenschast ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen.

Die ven der Geno ssenschaft ausgebenden offentlichen Gekannimach ingen erfolgen unter der Fl ma der Genossenschaft, ge⸗ Vorstandt mitgliedern, dem Aussichtgrat aufgeben en nter Benennung vbefsselben, Voꝛsitzenden unte zeichnet Vererntzhlatt Ba uernvertins auflunebmen. ö Dag eiste Gescästglahr beginnt mit dem Tage der Errichtung der und endigt mi dem Schlusfs⸗ bes br⸗ tieff nden Kalend⸗ jahre.

Mitglieder ber Vorn andt find: 1) Anton in R iastetten, 2) Mikael Zwser, Bauer in Wenne de ch, fell. Vorsitz'nder, 3) Vie nem Rapp, Schultheiß in Härhel, ) Konrad Rauer in Rurenzell, Vssenhausen,

Die Haftunz eigeg Mitasters für jeden erworbenen Gesqäftzantell heträgi 300 . be Feschäfttanteile, auf welche ein Geaosse sich been lgen kann, dettägt zebn.

Die Ginstat der Ltfte der Sm ssen ist wäbrend der Dienststun den jedem gestattet. Deng 7. N v rher 1918.

Auteger cht Bikern ch dandgerichizrat R ampacher.

Cle racfa a. S. Kl. In daß kiesige Genoffen sckaigregister Band 1I7 Biatt s1 warde heute Ni. 64 et 9 tragtn

Ke zug · a Uhletzgens Fenfhaft und Umgehung, etn⸗ etre, Gere ffer schesft *r. B. rch =, Raft hf icht in Scher mer berg. Matt vs 28. September 1918.

Dir Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaf;il che Unkauf scharilicher He den faarttfel und der sckarn liche Verkauf lan dwirtschafti Vle Pevossenschaft wird du ch den Vorftan? gerlcktlich und außergericht. lich derrreten. Der Vorfland benebt aus dem Vorsitzenden und fünf weiteren Mit⸗ dliebern, ven welchea eints al St l. vertreter diz Vorsitzenden za beftellmn ift. Die Willenser klckrung und Z ichn dle Benoss nschaft erfolgt Funch brei Vor⸗ flandsmitulieder. Die Zeichnung geschteht in der Weise daß die Jeign enden zu der Frwa der Gent ssmschaft ihre Nasen. unter schrijt bei ũgen.

Vie von der Gevofsenschaft autgehenden öffentlichen Hetanntms hungen er unter der Fhma der Ger afsenschaft, ge⸗. jeichnet von drei Vorstandsnmitgliztern, die von dem Aufsichlerat aufgehenden unter Benennung dee selben von dessen Vor⸗ sitzenden un ter elchnet. Sie sind in das Ver elngblait dez Schwäb. Sauern verena aufzun eh wen.

Das enste Geschäftz j abr begiant mit dem Tage der Girichtung der Henofsenschaft und endtgt mit vem Schlufsse des be treff nden Kalenderjahretz.

Mitglieder des Voeftande siad: 1) Rott⸗ lich Oagel, Buer in Schemmerherg, Vor sitzender, 2) N kolaus Oader, Schnltheiß in Alihetm, fir ll. Vorst Grã umelfter c Fran Maser, Baner in Atpft⸗gen, 55 Georg Hummer, mingen, 6 Josef Aich, Bauer in Oher⸗

eines Mitglieda für Jeden erworbenen Geschäftganteil beträgt 300 A. Vie böchste Zahl der welche ein Ger osse sich betragt zmhn.

standgęmitalieder. in der Weis⸗, daß die Firma ihre Namentzur ter scheift beisügen.

Die von der Genofsagichaft ausgehenden öffentlichen Be kann jmachungen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ 1cichnet von 3 Vorstandewmitglie dern, die von dem Auafsichtgat ausgehenden unter HGenennung desselben, von dessen V sitzen den unterzeichnet. Verernsblait de Schwäbischen Bauern, verontß aufjunthmen.

Dag erste Geschäfttjahr beginnt mit dem Tage der Errichmne und endigt mit den Schlusse des betreffenden Kalender⸗

stande m isglteder. in der Weise, daß die Ficma ver Genossenscheft ihre Namtnt⸗ untersckrift beifügen.

Die von der Genossenschaft autge benden offentlichen Bekanntmachungen unter der Tiüma der Genossenich ir, at eichnet von drel Vorhand smitgliedern, die von dem Aufsichtgrat ausgehen den, unter Benennung detzfelsen, Vor sitzenden unterzeichnet. rat Bertin ztlatt des Schwäb. Bauern⸗ bereing aufzunehmen. ; Das erfte Geickäftslahr bezinet mit dem Tage der Gerscht ing der Genossen- schaft und endigt mit dem Schli ss- des berreffen den Ralenderlabres.

Müiglierer n Vorsfands sind: 1) Tran eray, Wirt und Ar walt in Yänsern, Noꝛsitzender, 2) V : und Wat in Ringschasiht, stell. Vor⸗ zender 3) Sha lar S* 1dr erger, Barn la Bh khof, ) Gouard Flirgauf. En walt und Puls sitzer in Rtndenmwootz, 5) Josef

6) Josef Anton Frisch, Maurermtister und Las wirt ia M Die Haftung einet Mitalleds für i den error heren Geschäfs anteil beträgt 309 *. Die böchste Zahl der Gescäfieg teile, gzuf weiche ein Genosse sich beteiligen kenn, beträgt jehn.

Hie Ginsicht der Liste der Genofsen ft wäbrend der Pienststunden fedem gestentet. Den 7. November 1618.

Amtsgericht Biberach. Laudgerlchlerat Rampachet.

j jedem gesiattet. Feseuscha f

In das Genossenschaftsregifter i brute eingetragen unter Statut vom 25. September, 2. November 1919 errichtete Einkaufggenossenschaft der Dandel ⸗˖ und Gewerhkeneibenden zu T und Umgegend eingejragene Genossenschaft wit beichroͤnkter Haftpflicht mit dem Sitze Gegenstand des Unter. nehmen ist der Einkauf von Waren auf gemeinschasiliche Rechnung und Abgabe andele betriebe an die Mit⸗ ch aftsumme beträgt 500 A,

die Höchstiahl der Geschäftganteile zehn Dag Geschäf ejabr läuft vom 1. Oftob r big jun 30. September machungen erfolgen unter der Firwa, ge. orstan mitgliedern, im in ben Tegeler Zoei NVorfsendt witglteder können rechtfverbindlich fär die Genossen⸗ schaft zeichnen und E käruogen a Vorstan dt mi glieder Ludwig und Richa!d Titsch in Berltu⸗ Tegel, Curt Matthäus in Oranienburg. Vie Einsicht der Genossen iste ist ig den Dien ststunden det Gerichte j- dem gestattet. 7 November 1919 gericht Berlin Mitte.

——

In das Grnossenschaftareglster ift heute einget agen bei Nr. 49 Heimwmätten und Sie dlungg⸗Genofsenscaft des Deutschen Off i⸗rbun des, einge ta. ene Henosf nichast mit beschränkier von Kummer, Wilbelm von Scheve und Frau Charlotte Geckb siad auß dem Vor⸗ Fand autgeschteden. Juliug Wolvermmg in Genwin von Molch und Georg don Mosch, beide aun Berlin Steglitz hnellpertretenden Vorftandg n it⸗ Jultut Weldering zum KRerltu, den 10. Nov mber 1919. Amtsgericht Berlin⸗Yitte. Abi. 85.

Nr. 958 die

etchnet von drii Betrieb der

Ste find in dag Hesellschaft

von dessen

ie sind in Bie fin Sie sind in

zu Berlin Tegel Sch m abischen

Jæeibricte dar fe ban nm —enofsen schatt Mitglieder des Vors ande find: 1) Jolef Dangel, Squltbeiß in Apftngen, Vor- sizen er, 2) Franz Glaser, Landwirt in Apfinger, fiellv. Vorsitze nder. bann Haag, 4) Berr bard Maler, mingen, 5) Johannes Ggelhofzr, Landwirt

elnes Mitglieds für den erworbenen Geschäftzanterl beträgt 300 A. Die ö pste Zabl der Geichkfit⸗ anteile, auf welche ein Renosse sich be⸗ telligen kann, bemägt zeha.

Die Ginsidt der Lste der Gerossen ist während der Dlenstst unden lebem gestattet.

Den 7. November 1919.

Amiagericht &izerach. Landgerichts at Rampacher.

EKiberachkè a. . fa a.

In das biesige Ben offenschaftsregtfter Band 17 Blan 25 wurdet beute unter Nr. 62 eingetragen

KR. zu ad us d Uhiatz genoss en schaft Ocsendaus a und Uemgebure g, ern ˖ getr. Genofsenschaft mit beichr aft yflicht in Owtfenhansen. 6. Okto er 1919.

Der Gegennand ves Naternebmens ist der Cemeinsch iilich A kauf lant wirischatt. licher Bedasgankel und der gewei schaft. liche Ve kauf landwirtschaftlicher Grieun-⸗ Die Genofssenschaft wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich

Ver Vorftand bestebt aus dem Vor⸗ sitzenden und vier weilgren Mitalledtęy, von welchen eines als Stelloertreter det Vorsitzenden zu bestellen ist. Die Willeng⸗ erklärung und Zeichnung für die Gene ssen⸗ schaft erfolgt durch drei Vorftandsmit⸗ Zelchnung geschteht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschntft

Die von der Gerossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ jeichnet von drei Vorstandemttaltedern, die bon dem Aussichtsrat autgehenden unter B nennung des selben, von dessen Vor⸗ sitzen dem unterzeichnet. Vereinsblatt des Schwäbischen Bauern⸗ vereint aufjunehmen.

Dag erfte Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Girichtung der G schaft und endigt mit dem Schlusse des betreffenden Kalenderjahres.

Mitglieder deg Voꝛstandt sind: 1) Gugen Nachbauer, Rrntamtmann a. V. in Vchsen Voꝛsitzender, singer, Schult d. in Rottum, stelly. Vor. der, 3) Klemeng Faller ellamont, a) Anton Vollgar, Bauer Gde. Steinhausen, b) Anton Ghrhart, Bauer in Erlenmoogz.

Die Haftung eines Mitglieds für jeden erworbenen Geschäfttanteil beträ.rt 300 4. Mie höchste Zabl der Ge schäftaantefle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt zehn.

Die Ginsicht der Llste der Genoßsen ist während der Vienststunden jedem gestattet.

Den 7. November 1919

Amt aerlcht Biberach. Landgerichtgrat Rampacher.

ster ER iberneh. a. d.. Hisgn. ö In rag blesige Genoffenschaftgregtfier Band 17 Btati 23 wurde heute unter und Atsatz genoffenlchaft Nr. 63 elnaetragen; e,, ennufsentch aft mit beschr On z Statut vom 123. Ck⸗

Der Gegenssand deg Unternehmeng ist Ankauf landwirt⸗

Wilhelm Die Bekannt⸗

in Beltringen,

leicht von 2 Baurr in S

Tegeler Aejelger und Nachrichten.

Zweibrücken. n Tabakfabr faten, in Sulmin gen.

Die höͤchtte Zahl

Bwickan hetr, orden: Der Kaufmnnn Hermann EG 5 Maß in Kroflsen ist in die Gesellichaft

Cnul Paul Sch ce ist aut⸗ lauiet künftig:

lürnderger u. 3 Zwickau, den 11. November 1919. Des Amtsgericht.

7 Genossenscha ng tegistet

Eatle mstedt. ö Unter Nr 3 des Genofsenschaftsregisters bei der da elnst einget agenen Genossen⸗ chan Kansum verein Neudors Silher⸗ e nam tr agenz dient ffen schaft it beichr ä -⸗kter Oaftpflicht zu Neu⸗ arf heute folgendes etagetragen worden: Der Ka fmann Otto Dr ssel in Stlber⸗ hütte ist aus dem Vorstand augges tzteden ind an seiner Stell. ist der Gem einde. örsteher Wilhelm Beihnge in Neudorf

Gallen stedt, den 11. November 1919. Das Amtegericht. Abt. 1.

Dasty flicht: Ja daß Genossenschaftsregister weren zjente Fei der unter tr. 17 etngetrasen en wr ra er Dariehnnkafse verein ein getragenr Genoffesschaft ait une ar net waftpflicht u Gresig eln. getragen, daß an Sell der aus eickl denen Norftandtzöuft lteder Karl von Ken pis und Wilbeln Dr der Schwer in Vertzdorf und der Ackerer Heinrich Müller in Brenig 3 Vornanbhtz⸗ mitgliedern gewählt worden sin).

Bonn, den 4. Nevember 131.

Amttgerichi A t. 9.

Sch e mme re eg Gtatut von

gliedern kestellt Vorsitzen den.

In dat Ger ossenschaftgregifter ist heute eing ; tragen unter 96

Statut vom 29. Oktober, 10. No ember und Fletschbe⸗

1919 errichtete schaffungag. Ge noss nschaft Berli aer Vieh⸗ kommissionäre eingetragene Genossen aft mit beschrankter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlm. Gegensiand des Unternehmens ist die Beschaffung von Pieh jeglicher Art, von Fleisch und Firischp odukten s wie die Uebernahme der Tran g portveisiche run Dafisumme betrag do00 M, die Höchstjabl der Geschaäftz⸗« anteile 20. Die Bekanntmachungen erfolgen u ter der Firma, gtze chnet von min destenz Vorstan d gzmitgliedern,. Reichtzan zeiger und der Vossischen Zeitung. Je iwel Vorstandsmitglieder können in Gemennschaft rechtgverbindlich für die Ge⸗ noffenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ g Vie Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens unterschrift hinzufügen. mitglieder siad Gögar Talke ju Char⸗ lottenburg, Edmund Steeger zu Berlin⸗ Wilmertzdorf und Bruno Schmidt ju Berlin. Pankow. Die Ginsicht der Ge. nossenliste ift in den Dienststunden des Grrichts jedem aestattet. 12. Nohember 1918. Amtsgericht Berlin⸗

Im Genossenschaftsreglster Nr. , Fran ken tzane zu Ran eingrtr- gene

ae me chaft ni bi schrüukt n vfl, im heute eingetragen worden: Vie Vertretung befugnit der Liquteatoren ist beendigt und wir Bonn. den 8.

irma erloichen. ovember 1918. Dag Amteger it Abt. 9

E Tem em. In das Genossenschaftzregkfter ist ein⸗

Am 7. Novemhtr 1919:

Gang enoffenschast Freihein“ einge—⸗ ir ag ene Grenoffemte aft Ichrüäakter Haftpflicht, Hugwann ist aus dem Koar⸗ ssande aut geschleden. Der hi sige Arbeiter Georg Armhrüust ist zum Vorstand?⸗

Nevember 1918. Der Gerichtgschreiber des Amtsgerichts: Füůürhölter, Obersekretkr.

Ma xen or vbras ; J

Jm Genossenschaftgregister ist heute unter Ne 9 elngetraqen dle durch Statut vom 7. Ortober 15918 errichete Genoss n= Tandtwirtschaftsicke Bezug in xc di d sainj gend fen schast. xing ete ag. ne ene Jem chaft mit 1nheschräukter Gaftpsltcht in Giiede. Gegen ist der gemelnschaftliche Bezug bezw. Absatz landwirtschaft icher . lan hwirtschasilicher Grzeugætsse jwecks Förderung det Er werbt urd der Wirtschaft der Genossen. Oeffent liche Bekanntmachungen erfolgen unter der ; gejelanet von zwei V witaltedern in der Bremerdörder Zeitung und delm Etagehen derselben im Deut⸗ schen Neichs anzeiger.

Der wann. Meyer, H Göhltke, beide in Glinde, Anbauer Martin Bisch in Bremervßrde, erklärungen erfolgen durch 2 Mitglieder durch Beifügung lbrer Namtugunterschtitt zur Ftrma. Ginsicht der Genofsen lfte fft ledem während der Dien te unden arfiattet. Grenmervbrve, den 6. N vember 1619. Das Amtagericht.

l Im Gen ossenschafteregister ist heute bei Ar. Molkeren Gelgern, eingetragene KReagffinschast min besch änkter Pa pflicht, eingetragen: n Max Schmidt in Nichtewitz in den Vo stand eingetreten. Belgern, den 109. November 1918.

; Vas Amtsgericht.

KRengberg. unser Genoffenschaftgregister rule bei dir unter Nr. 3 eingetragenen Landwirt schafttichen Gezngs⸗ und Ibfatz genossenschaft ür Overath und Unugegend eingeiragene G enoffen—⸗ schest mit beschränkter Haftpflicht zu dwnwerath eingetiagen wonden, 6 deg durch Tod autzgeischedenen Vorssan d gwmitgli⸗-ds. Josef Wah Peter Jostf Kreu er zu Lölsberg lum Vorssandgmite lied ae wählt worden ist. Amttaericht Bens berg.

den 7. Nobember 1919.

von Vieh.

Für Alfred Hauffe im Veut chen

Sie sind in das

Die Vorstandtz⸗ mit glied bestellt.

Bryerarn, den 8

2) Ottmar

Schultheiß

En dgligweiler, Schaltbeiß in Sul⸗

sulmel igen.

Lalla, Ontp r. e n , , Vie Hastun

In tag Genossenschaftgregister „Dry⸗ galler Syar · Darlehn gkassen veresn e. d. m. B. G. ist am 38. 4 1919 eingetragen, daß an Stelle des aus

autzgeschledenen Lehrers obert Kritplen aut

äfigzanteile, auf etatligea kana,

Pie Glnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem gestattet. Ven 7. Nopember ] Amtagericht Biberach. Landgerichte rat Rampacher.

Kiberach a. d. King. In det hlesige Genossenschaftgreatfter mand IV Blati 36 wurde Ne. 65 eingetragen: Bezug und Atsatzg enaffenschaft Umgebung i er ich as mit beschrã n tter Ummendorf. Staiut

Nnternebmens ist gemein schaftliche Ankauf landwirt ˖

In datz or ge e g f heute Unternehmen

angetragen unter - täut vom 24 Juli, 28. Oktober 19819 errichtete Genossenschast Jüdhlsches Goots⸗ haus, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ anpflicht mit dem Stze ju gensiand deg Urnernthmengt ist der gemeinschaftliche Bau eie es Boots. kauseg für bie Genossen jum Zwecke der gemeinschaftlichen Ausübung deg Ruder ned anderer Sportarten, diset Bootebaufez uhnd, der Abschloß aller hlergu erforderllcken Ge schäfte. Die Dofisumme hefrägt boJ A4, die Höchst⸗ ahl der Geschäfiganteile 0 Die Bekannt wachungen erfolgen unter der Firmo, ge leichnet von winhestenz 2 Vorstandsmit⸗ glledern, in der Judischen Rundichau, dei schafültcher Bedarfgortikel und der gemein dren Eingehen oder sonstigen Unzugäng. schaftliche Verkauf landwörischaftlicher r—= bteit im Deutschen Reichsanjet ur Gestimmung eineg anderen

durch die Gen eralversamml Korstan demie ieder können r ch für vie Genvssenschaft leichnen und

dem Vo stand

Stange der Besitzer

Nittken getreten ist. Amtaaericht Bialla.

EKibeorach n. d. Miag. I

In dat hiesige Genoffenschafigregi Band 17 Blatt 229 wurde heute unter Nr 61 eingetragen:

Gedarftjstoffe

htute unter

der Betrieb

Bezugtz⸗ nnd Atsatzgensffenschaft icht Rei- sterten nud Umgebung, ein getr. Gen ossenschaft mit deschr Gant flckt in Rrtastetten. Statut vom 26. Ok tober 1919.

Der Gegenstand des Unternebmeng ist der gemeinschaftliche Ankauf lardwirt⸗ schaftlicher Gedarfeartikel und der gemeln· d schaftliche Verkauf laudwi tschaftlicher Gr schaftlicker Bedarfgzartikel und der gemein. sch if · Lche Verkauf landwfrischaftlichr Er⸗ nissa. Die Genossenschaft wird durch

ti . gen e m,

seine Will ng

in AUeystugen. tober 1919.

fl dom 19. Oktober 1919.

11 gemein schaft liche Der Gegenstand nis

bis zeugnisse.

Pie Genofsenschaft wird durch den Vor-

und außergerichtlich ver⸗

orstand besteht aus dem welteren Mit ·

agen, g. schaftzreglster Mtr. ad 9 6 1 we mn r , n

schast techn. Hinder

enschaft wird durch

zeugnisse. Die Geno ; ch und außer

den Vorssand gerich Iich vertreten. Der Voꝛstand beste dem Vorstgenden nud vler welteren

wei stand gerichtli

fegen offen ˖ Vorsin enden cler /

, * 21 ö ää