ketragene Genafferschaft mit Be- schrã⸗ ter Ha sth flicht, hier, am 8. No⸗
vember ] 9189 elr getragen reorden: Vorfsand:
Auggeschi den Kaufmann Theo or Gunzer, ew * Kaufmann Sigitzmund Kochanowz ki,
tezlau. Amte gericht BSres lan.
Krieg, By. Rrenl1nn. 181075
In das Genossenschaftsreglsier wurde heute unter Nr. 65 eingetragen: Gieriri- altãt e genoffenschaft eingetragene Ge⸗ aofsens chat? mit deschzankter Haft⸗ bflichktt mit dem Sitze in Tarnowitz, sttets Brieg. Siatut vom 15. Oktober 1519. Gegensland bes Unternehmen ist der & zug elektrischer Gnergie, Beschaff ung und Uaterbaltung eines elertrischen Ver⸗ teilurgsnrtzes sowle die Abgabe von CGiedr=
trült!t für Batucktung und Betrleb.
erfolgen unter der Firma in der e⸗ sischen landwirtschafflichen Gen offen schafte⸗ leltung in Greglau. Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit. glieder; die Zelchnung ae dich indem zwei Mitglieder ber Ftrma ihre Namengzunter,; schrift heifüßen. Der Vorstand behebt
? e, , Jallus Gönsch, Robert Soblrey, sämtlich in Tarnowigz, Kreis BVriec. Das Geschift'sahr läaft vem 1. Juli bis 30. Junt. Die Hastsummt . j'den Geschäftgantell beträgt 500 , bie böchste Zehl der GeschaftZantelle Ho. Die Einsicht in die Liste der Genossen ißt währe dier Yienststunden jedem gallattet. Amiggericht Brieg, den 5. 11. 1919.
nr üiton. 180549]
In unser Genosser schasttregister ist unter Nr 25 heute die Firma Bant⸗ kirchener Spar, und Datz lehwmé ke ff an⸗ verein, ein getragene Genæeffenschaft mit unbe icht ünkann destt ici mit dem 9 Monte techn eine afeg cm.
Das Stetat ist am 18. Oktober 1919 errichtet. Degen stand deg Unternehmer tft der Betrleh eint Spar⸗ und Darlt hu⸗ kaff? zur Rflige des Cield. und Kredit- veik⸗hrs und zur Förderung deg Spar sin 8. Die Bekaraitinachungen der Ge- nossenschaft erfolgen uutar der Firma, ge⸗ zech en von dem Verelntvorkeder bew. Senllpe treter und 1 Heistgz e, in der west ätischen Genossenschasiszeitung zu Monster.
Vorstandsmitglieder i a. Fabrik⸗ arhater Wilbel* Pack (stöhlerg), b. Taad⸗ wirt Loren Schrewe, 0. Leh er Heinrich Befse, d. Panswiit Richard Lange, e Landwirt Mailhelm Hennecke jun, sämt⸗ lich zu Boafktechen.
Wellenger kargen beg Vorsta -b er. folgen duich 2 Vorstandamital erer, die gelchnung geschiebt, indem 2 Vorhand mitglieder der Finma ihren Namen zu— seten.
Die Cinficht ber Liste der . ist während der Dienststunden des Gerichts edem gestattet.
Brilon, den 5. November 1919.
Amtsgericht.
Rrom berg. 8 Io? s] In das Gonossenschaftgregister Nr. 9 ist bet dem Molt ei- und Wirischafis⸗ verein Wonngwo, eingetragener Ge. voffenschaft mit beschrünkter Kase⸗ pflicht in Woy wa ein geiragen: An St lle der ausgeschtedenen Carl Wiegand und Erich Veter sind Friedrich Prlegann in Goß Schittno urd Richard Luüneberg in Wilbelmeort in den Vorstand gewählt. Brombeng, den 6. November 1918. Amtggericht. Rütsw., Ry. H önkin. 89550] In unser , ist am 9. Oltoser 1919 unter Nr. 2 eingetragen worden die Glektaizitäts. nud Ma. schiven gend ffenschast Tangen, einge- tra gent eno fsaichaft mit bde⸗ coräntter Gaßhflicht“ in Tangen. Daz Statut ist vem 293. Jun. 519. Gegenstand des Unternehmen ist die we⸗ vutzung und Verteilung von elektrlscher Energie und die gemeinschaffliche Anlage, Unterhelturg und der Betrieb von land wirtschastlichen Maschlnen und Geräten. Vie aftsumme beträgt 10 Æ für jeden Geschäftganteil. Die höchste Zabl der Geschärtzanteile, auf die ein Genosse sich betelligen kann, beträgt hundert. Die von der Genofsenschaft auggebmm den öffent= lichen Bekanntmachunzm erfolgen unter der Firmo, geieichnet von 2 Votstanbg⸗ mitgliedern, im Bütower Anzetger und dem Pommer schen Qenossenschaftsb att in Stettin. Dag Geschäftesabr läuft vom vom 1. Jaruar bis 31. Dejem ber. Die Will ⸗nserklärungen des Vorslanda erfolgen durch jweli Mitglieder. Die Zeichnung geschicht in der Weise, daß die Zrlchnenden der Flrwa ihr Namen untersckrift dei⸗ fügen. Vorstendgnitglieder siad: Franz Tuschy, Hrsitzar, Hermann Holj, Lehrer, Emil Jankowgky, Besitzer, sämtlich in Tangen. Die Ginsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Vlenfistunden i ö jedem gestattet. Amt gericht w.
H am Lan. (8 1077]
In unserem Genossenschafttregifler ist beute bel Nr. 46, Lichtenmalbaner Glertr zitate gengffenschaft cingeira⸗ gene Geroffenschaft mit beschrüänrkter Vafthflicht eingeiragen worden, daß der
Vie Bekanntmacungen der .
aus: Paul
— —
KRnrg, na. Ne gdeburg. I8io?s] Bei der Spar, und Grwerdebant᷑ zu Gurg b. / M., eingetragene Ge⸗ nossenschaft ritt bejicht nter Daft⸗ pflicht, ist heute in das Cenessenschafis. register eingetragen: An Stelle des aus. geichledenen Dito Schüler ist Wilhelm Brunke in Burg zum Vorstandsmitglied bestellt.
Burg, den 12. November 1818.
Vas Amtggericht.
Dle Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von 2 Vorftande mite liadern, in der Diep. holjer Kreisz⸗itung.
fällt mit dem
Dag Ey schäste jabr Kalenderjahr zusammen.
Die Willen gerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder desselben; die Zeichnung gischiebt, indem 2 Mit- glieder tes Vorstands der Firma ihre Namentunterschrift beifügen.
Diepholz, den 5. Novemher 1919.
Dat Amttgerlcht.
unter der Firma, gejeichner von zwei Vor—
. ,, . beifũügen. Die insicht ia 6 Cochem. S0 hh5] e . ö. Jun das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 52 eingetragen worden: Bänerllcher Gin und Verkanft⸗ verein Lieg, eingeiragere Gennffen- schaft mit beshräntter Raftpflicht zu Lteg. Gegeanssand des Unternehmens ist le gewmeinsame Bescheffung landwirt⸗ schaftllicher Berriebgulttel uns Vtrweriung lendwirtschaftllcher Grzeugnisse, und zwar besonderg: a. der Ankauf landwirtschaft. licher B⸗darfagegenstdr de, b. der Verkauf lam wlrtsch eftllcher Gym ugn ifi Vorsteneamstglirder ind: Weins, Josek, II. Vorsitzend⸗ , Wer dilag, Jostf, 1. stell- pertretenker Vorsttzender, Knieper, Josef, alle u vieg. Das Starnt ist vom 185. 8. 1919. Dig pon der Genofseaschaft autge benden öffent⸗ lichen Bt kann imachur gen erfolgen unter ber Firma vir Ghent fsenschaft, geie ichnet von 2 Vorftandt mltalisdern, und sie sind in kas Btreineblatt dis Mittelrhein iscken Na ffaulschen Baouernvere mz, Mutrtl⸗ mbetgische Bauernzeitung in Koblenz, auf— jun ehmen. Das cheschästtjahr fällt mit em K⸗⸗ len derjahr zn sammen. Dag en ste &Geschästz⸗ kibr beginnt min dem Tage det Gin- wagung dea Verein in das Genwgffen⸗ scha ftzzegsster und endigt mit vem 31. De⸗ zerber den st ken Sabhrtz. Die Wlllenseikläraug und Zeichnung für din engssaaschaft erfolgt bunch zwel Von stanhgmitzitader. Vie Zeichnung ge— schießt ia der Weise, haß die Zeichnenden z der Firma der Gennssenschaft ihn Nea manguntarsrlist beifügen. Dre Ginsicht in vie Este ber Fensssmn ist wahrenb ver Dienstslunden deg Gerichte
ram har. 51079 In unser Genossenschaftgr'gister in beute bei dem daselbst unter Nr. 1 einge tragenen Borschwßvereln zu Dram⸗ burg. e. G. m. b. G. in Dramburg folgendes eingetragen worden: Dram⸗ dra ger Hank. ingetragene Gengssen- schaft mit beichränkter Haft flicht zu Dramhurg. Die Firma und die Zeichnung durch den Vorstand siad geändert. Dramknurg, den 13. Noyemher 1919 Daß Amtsgericht.
Ham khnrg. Elntragng
in das Geroffenschaftaregister. 1919, November 11.
Grmw erhs neren
heschrant er Gastpflicht.
loschen. Amitgerlcht in Dam burg. Abteiluag für dag Handeltzregtfler.
Heins herz. e ein .-
Cetin gen. 805601
In das Genossenschastsreglster ist unter D.-3Z. 36 ein geitagen worden: Wäcken⸗ Ein ar sag er n fen schaft zinetragene n en often chat matt beschn äntter aft⸗ pflicht in Gitlitigen. le Genossen⸗ schaft bezweckt die Beschaffung der zum Zetrieb deg Bzackerge werbe erforderlichen Bezrarfgarttel im großen und deren Hir⸗ lauf im kleinen an dis Mieglieder, über- haupt Schaffung von Eintichtunger, welche die Förzkerung bes Crwerbs uab der Wintschaft der Mitglieder heiwecken. Knie DYaftfumme brirägt 1009 M. für jeden Gachäfrgzantelf, die Höchstzaßl der Ke! chäftaantells dreᷓ. Vor stay dz mit⸗ glieker sied: Heinrich kan gel, Vorsitzender, Raben Yecker, Gisckästzfükrer und Sit k- bertrrter bg Vorstitzenden, Wllhelm Reiner, Fafsenpꝛzüfrr, alle in Giiltsgen. Des Stetut ist vom 31. Juli 1919 B kam imaczur gen: Dle allfäbrliche Ver⸗ ffentlichung der Jadreslchlußrechnung unn sonstigen gesetz lich vorgeschrseb nenen Ver Fffentlichungen der Genofser chaft mů far
Dr hgs venue Gnus r.
Vorstandm mitalle der Tropolb Schlösser Jeanissen, Acktrer, und Heinrich Caron, Ackerer und He lischuhmacher, in den Vor⸗ and gewählt worden. ö Heinsberg, 8. Noyember I9I8. Imtgz gericht.
——
Mon bern, Bick. S656 7]
Mtabent ache? Dreschg enn fer sch aft. ele getragene Genosse'nschait mie Be, ichrän tre Hafthgicht in Mebenb ach. kEeganssand des Unternehmeng (ist, daß selbsgeßaute Ketrelde der Mitglieder aaf der Dꝛeschmaschiae n dreschen. Die Ma schine kann arch für em ders Qwecke ge, bäaucht werden, worüber die Mitgthieher= ber sammlung zu destinmen hat. Vorland I) Heim ich Win kel, Land⸗ wirt, 2) Seinrich Nicsdemug, Lundmtet, Hein ri Werner, Lan wirt, sänmtlich z⸗ Medenbach.
edem ge slartet. un ter ibrer Firma irn emtlichen Teil der! . Sratut vom 2. Oktober 191. Co 6. den 21. Ortober 1918. badlschen Gewerbe und Handwerker,. b. Die Hekanntmachungen der Gm offen, Amtsgericht. zeitung in Karlgrehe ersolgen und werden schaft erfolgen unter der Firma im Kan, durch den Verband Baß Handwerker wirtschaftlichen Genofsenschasteblatt in Cottbus. 80566] den ossnlche fen e V. Karlsruhe ver- steum ed.
Die Willens uklärungen des Vorstands rfolgen durch mindeste⸗s 2 Mitalteder. Die rng erchi ht, indem 2 Mit. Leder des Vor!
mitiest Diese Bekannimachungen un
in. n, r nnn,
etre aun Nr. 41, Di Ffener la nährt. ne. Berry sha. Gees ffer ich ft In * vorgeschricbenen können nach hn M
Diff en: le Vertretongsbfzenig der me des Vorstendg und Aufächisra;. an ds lhre Namentgunter, la aidat. ; lime ist er. . der Allemeimen dertschen Bäcker un schrlst der rr belügen. i, n. , , Tenbitorzeltung in Suttgart berbffent, te Ginftcht der Liste der Gengfsen ist
väbrend ver Dienststunden des Gerichtt
ledem gestattet.
Herborn, den 30 Oktober 1815. Amts gericht.
lickt werden. Je nach der Genesssen schafit pertretung, welch ⸗ die Bekennt⸗ machung ertäßt, 1st der Zusatz ‚Der Vo⸗ zand e, bejw. Der Aafsschtzrat! nebt Unterschrlft von zwei Vorflandamttgliederr bejw. bez Vorsitz nden und des ch . ührerg des Aussschtarais oder deten Stell. vertreter binzujufü, en. Willen gerklärange des Norstanäz: Zu einer rechigwirksam en Willen gerkiärurg und zur Zeichnung fü 11r Genessenlckast ist die UntersKrift vor wirdeftens zwei Vorstandemitglidern er forderlich. Gttlis gen, den 1. Ne vemben 918. Amtsgericht.
FEæey stadt, & sederaschleg, 181080]
In unser , wor yt heute anter ir. 30 die durch Statut von 24. Oktober 1919 errichtete tram ver- org unge gen gfsensckeft Tichörpian, eingetragzere Geng ssenschaft mit ba schkränkteg Hafrnflicht, mit bem Sttz zu Lutfühtung van Schabmacherarbeiten für Aichbylen eingetragen. egenstand de die der Genossenschaft angeschlessenen Unternehmens ist der Bau und di Mitglleder. ;
Gottkus, den J. Novex ber 1918. Dar Amt gericht.
Coii big., S805 h7] Fn nnser Genossenschaftzzegister ift ein, aftragen unter Nr. 72 Gr. Liegkarart par und Varlatßzzaskassen˖ Vergln eingetragene denasenshast mi nun- beshränkter Haftnflicht wit hem Sitze in Gr. Liest. Graenssand des Unter. nehmen i die Beschaffung der zu Dan. leben und Krrdilen an die Mitglieder er. forderlichen Geldmittel und die Sche ff ung welterer Ginrtchtungen jur Förderung den wirt schaftlichen Lage der Miiglteder, ins. belonde te: 1) her gemeinschaftl ide Reng von Wertichaftz be dürfnissen. 2) die Her⸗ stellung und der Abfatz der Gezeugntfse be landwlrischaftlichen Betriebt und des 1nd⸗ lichen Giwen befleißes auf gem ennlch fil ich⸗ . 8) die Geschaffung vor Maschinen und soasiig en Gebrauchtgegen ständen au gemennschastliche , zur mietweisen Ucberlassung an die Mitglieder. Ti⸗
nern e. 181084 In unserm Feng ssenschaftareglier ist derte bei ber unter Ni. 10 einzetragenen Grie kanssgenzsfsenschäaft der Schnh⸗ aacker Herne, e. G m. B. G. zu berne“ tin getragen worden Die Firma haßt jlnzt Giukanfs. * Wer kgent ssenschefkt der weg uhm cher derne, eingetragene Genoffenschafi mii beschränkten Gaftnflicht zu Herne Der Gegensand des Unternebmens ist zemetrnschaftlicker Ginkauf de! zun Be—⸗ triebe des ch ewerbez erferderlichen Rob— teffs. Materialien, Halbsabilkase, Waren, Jasckinen und Wer kjeuge sowie die Gi⸗ öffnung und Unterhaltung eines gemein chaftlichen maschint Un Betriebe jwecka
öffentjschen Bekanntwackungen ergthen im Unterhaltung eine Orttzleltun gsnetze Dle Haftsumme ist auf 600 4A erhhet dan or iirschafi lichen Genossenschaftiblatt in auf gernein ame ,, der ge. durch Heschieß der Gene alpersammlung Neuwied. Beim Gingeben die ses Blatzes im *einsa me Br elektrischer Energi ⸗ vom 8. Srl 1919.
Herne, den 27. Oktoper 1919.
Deutschan Ralchtan zeiger. Ble find, wenn und. deren Abgabe gun die Mit. Ves Rennggericht.
sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein zlieder, dir geren same KHezug von Mo— derbundes find, in der füt die Zeichnung leren und lar dwirtichaftlihen Maschiner des Vorftands für den Verein bestimmten une deren leihweise Ueberlaffung an die Form, sonst durch ken Vorsteßer allein ju Mitglieder. Die von der Gerͤssenschaf⸗ mrichnen. Bag Geschäftesahr fällt mit vem aneqthberden Bekanntmachungen erfolgen Kalenderjabr zusammen. Per Vertin wird unter der Firma der Genossenschast, unten ˖ durch den Vorssand gerichtlich und außer, eichnet von jwet Vagrstandsmitgliedern, gerichtlich vertresen. Her Vorstand bat durch dag Genofsmnschaftablatt des Bundes mindefteng durch drel Mitalitder, darunter der Landwirte, ollte diese Zeitung den Varsteber oder seinen Stellvertreter, eir gehen, . so tritt an shre Stelle der feine Willen gerklärungen kandzugtben und Deutsche Nesche⸗ und Preußische Stazte. für den Verein zu jeichner. Die Zeichnung anieiger so lange, bls die Generalver= atschieht in der Welle, daß die Zelchaender semmleng eine andere Zeitung kestimm jur Firma des Virelns oder ur Ee, hat. Willengerilämungen es Vorstandg er- nennurg des Voistands ihre Nameng, lolgen durch zwei Vorstar damitolieder; die unter schrift beifügtn. Dle Voigtandg. Zeschnung Leschitht in der Wilse. daß die mitglieder sind: Gemein deporsteher Martin eicknenden u der Firma der Genossen Ketzur. Verelr gvorsteber, Bauer Martin sckaft ihre Namengunterschrijt belügen. Starofla, Stellbertreter beg Vereint, Das Geschäfitjahr Iäuft mir dem stalen der, vorsteherg, Häugler Custay Bobogk, Koffät lehr. Di⸗ Haft lumm? beträgt 500 A Ghristian Suschonk und Häugler Hielnbold ür je einn Anteil Die Höächstjabl der Schu, sämtiich in Groß Lietkow. Die Gesckästganteise eint Mitgliedes ist anf Gir sicht der Liste der Genbossen ist während 190 festgesezt. Die Einsicht der Liste der der Plenftstunden des Gerichtz jeden ge. (Qrnossen ist während der Dienstunden detz stattet. Gerichts jedem gestattet.
Cottbus, den 10. November 1919. Fretzstadt, 8. 11. 1919.
Des Amtsgerscht. Amtsgericht.
Mer me. 181085 Im hlesigen Genoffenschaftsregtner ist det der unter N.. 13 cizngetragegen Gia— aufs. und Werkgeng sses sGast der Maler und Nußreichermeister für kerze uz Unge bung einaetrage ne Gen o sserschaft mit beschr änkter Saft. pflicht in Gerne, eingetragen worden: Der Malrer⸗ and Anstrelchermeister Heinrich Goos ist aus dem Vo stend⸗ zutgefchtedea uad au sriser Stelle der Molermeister Clemeng Richter in ben Vorstand gewäbit. Herne, ben 1. Ne vember 1918.
Vas Amisgericht. KMilles helm, Eigei. 180568 In unser Genofsmn schaftgregister Nr. 15 lst het der Lasdwirtschasgiichen Bezugs und e, , me, m n, e. G. rn. D SG. in Müluenborn beute eingetragen worden: Irhenn Meter⸗Schler in Roth ist an dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Ackerer Jobann Karl Meler in Roth neu gewählt worden. , . ¶ Eifel), den 4. November
Bartneck, Gassbosbesttzer Franz Teuber, Glatz. Die Bekanntmachungen erfolgen
star d3xmitaglte dern oder dem Voisftzenden deg Lrssichtsrats, im Glatzer Anzriger, beim Engehen dieses Siattes in einer anderen Glatzer DOrtszeitung. Die Willeng⸗ erklärungen deg Vorstands erfolgen durch mindentens jwei Mitglieder; dle Zeichnung geschieht, indem der Firma dle Zeichnen den
J fte der Genossen ist während der Dienltstunden j⸗dem gestattet. Amt azgericht Elatz. den 18. Oklober 1919.
181082
ar fmann? fleiß“ Eingetragene Gena ffenschaft niit
r Die glqui⸗ bation ist beendigt und die Firma er⸗
81083, Im chenc sser schaftsregister ist bei oem ᷓ nnd az leha g kassanvese in e. G. m. u. G. in Op B ven tlegetregen: An Selle der herstorde nen
und Fiitdrsich Sormanng sind Johann
keim: Die derjenigen Norsfand gui ta lteber sind Fabrifdircktor Cberhad Pöhlmann, Grpedient Johann Blichschmut vnz Z mmeimelstee CGhristiaa Dätmtr in Schirnding. Hof, den 6. Novem ßer 1918. Amis gericht.
Hoᷣp. Renoffen schartsregisler bert.
drs Ver kehrsper sonals in Oer. kotzau, eingetragene Ganoffenschaft mit beschräukter Haflpflicht“ mit dem Sitze in Oper kotzan, A. G. Hof: Nach
stand deg Unternehmeng der Erwerb von Grundstücken, dann der Bau oder Erwerb
gesunder Wohnungen für bie Genofsen
stũcke und Häuser.
und kann 1 Mirglied nicht mihr als 10 Gischäftganteile erwerben. hesleht aus 3 Mitgliedern.
außeraerichtlich in der Weise, daß er der Ritma der Genossenscheft die eigen kändige e rj von 2 Vorftandtz mitgliedern ei fagt.
geschthen unter dtren Firma, gejeichaett
. erfolgen im Hofer Anzeiger in Hof un Dberkotzau. Vie Vorstanbemin glieder sitzender, Werkfübrer e kob Ott, Haug⸗ verwalter und Statlensgehllfe Johann Meller, Kasster in Ober koßau. Die Gin⸗ cht der 6 der Genofsen ist während er Dienstf
geftattet. SHoß, den 11. November 1919. e,, F ökntadt. lose]
Auf Blatt 4 diz Reicksgensssenschafis⸗ ren isterg, hi tr. ben War en in kan fe ver in Satzun ger CG ärdler, ein getragene &e⸗ 3 ufsen schast mit brschtäuntter Haft⸗ pflicht in Getzung ist heute eingetragen worden, daß an Stelle der auggeschteder en Vorstandamitglieder Edwin Haustein und
Mehnert in Satzung ung Otto H sse ebenda als Vor fta demltaliener bestelli worden sied. Amttzge richt Jd k stadt, 6. Nopember 1819.
n alis er 8 za tr. Betreff „Eint ant. und Lieferung. g en? ssen schaft P fsütz ichen
mit dem Sitze ju Kaiser Slatrt- rn t Helnrich Derheimer ist aus dem Vorstand außgeichleden. Als st vertreten deg Vor⸗
Schuhmachermeister in Katsere laute n. Kailer slautern, 6 November 19189, Amtsgericht — Reglstergerlcht.
H atto witz, G. 8. Im Genesstnschafigrealsler ist am 24 Dltober 1918 die „Ranke HMobot- 1 IJRCOMW“ cinzetrantue Genossen- schaft mit un de schräntier Hastpflicht
in Katznwitz einge tragen worden. Gegenstand des Uaternehmertz ist die Förderung des wöirlschaftlicken Wohls der Genefsen duch Werhung und Annahme Dun S pargeloern zwecks deren sicherer und günstiger Anlage.
Voꝛrstandamltalleder sind Franz Kruxka, Jobann Guzy und Johann Jankowiat, Amtlich in Becham. Die Satz ng ist om 6. Me 1917 fesigestellt und durch Be⸗ schluß vom 30 Juni 1919 abgegn dert. Die von der Genossenicheft auggehenden Bekanntmachusgen erfolgen darch die
Bazeta Ludowa“' in Kattowitz und Na⸗ tolik in Beuthrn. Sollten diese Blatter eingehen, so erfolgen diese Bekannt⸗ machungen durch den Deutschen Relcht⸗ anjeiger, und jwar so lange, ditãz durch Beschluß der Generalversammlung em anderes 6ffenillchez Blatt beiunmt werd. Die Bekannimachungtn der Gen ssen⸗ Haft gehen vom Vorstande oder dem Aufsichtarate aug: Von dem Vorstand in
Miigläider unter die Firma der Genossen= schaft ihre Unterschriflen setzen; von dem Aussichtsrat in der Werse, baß der Vor⸗= sitz nde oder dessen Stellvertreter unter der Rüma der Genossenschaft den Zusatz Der Aufsichtzrat?‘ und darunter scinen Namen fetzt.
Zum Kundgeben von Willlenzerklärungen und zum Zeichnen für die Giengssenschast genügen die Unteischriften zweier Vor⸗ standamlt lit der.
Vie Einsicht in die Lisie der Genossen
stattet.
Gian. 30562) Val Initegericht.
In unser Genossenschaftsregister int heute unter Nr. 55 die G. . G. Mastwirte. Minkauts g angssenfchaft za Glatz nid Umgegzend, eingeteagene Ganvfsen⸗ shast mit beichräukter Haftpflicht, Rmiatz, eingetragen worden. Gegenstand bes Unttruehmenß ist der Einkauf von
Niephkholz. 180559] Bei der Chor n. Dar lehnskaffe, giugetragene Gaennssensthaft mit be—⸗ [Gränktey Hasthflicht in Lemnfördr — r. 4 des Genossenschafttzteglsters — ist heute eingetragen worden:
Gegenstand dez Unternehmeng ift der Betrieb einer Spar, und Darlehnekasse
Hot. 05 ß9] Amenoff en jchast sees ister heir.
I) „ bechsamter (3Iαtelgebirgs)-
Vrodueenten Verein (Sertauzßage-
noffenzchaft), c. 8p. 6. b. S.“ in
Oberrpslars, J.. G. Khichenlamitz: Nie
derteitigen Vorstandamitglieder sind die
, mn Otto Flehscher in Lichten⸗ wal nau alg stell vertretender Vor sitzender aus dem Vorftande ausgeschleden und an seine Sit lle der pensionierte Weschen⸗
steller Cnst Dittrich in Lichtenwaldau werbeg oder der Wirtsckast der Muglieder.
gemählt worden ist. Vun zlan, den 6. Nopember 1919. Anꝛtggericht.
Waren und Gegenssänden und die Angabe dersrlben zum Handels, und Wirtschaitz. Uleertos, Georg Purucker in Dürnberg, betrlebe an die Mitglieder. Nie Haft. Stellvertreter, Christian Prell jn Ober, . , 5 9) 6 . . n . Huchführer, Adam Beck er Geschäftzantelle 10. Satzung in Grün und Martin Wagner in Biebert⸗ am 8. Otiober 1919 festgestellt. Vor⸗ bach. z ;
jum Zwecke der Abreicklung von Gelb= geschätten aller Art für den Seschäfte— und Wirtschaftt betrirb auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung jwock Förderung des Gr⸗
Landwirte Teorg Käßler in Obertsslau,
Die Haftsumme betiäst 1000 S6. Die
Amligerlcht Kattowitz.
HKem pter, AE g än. Geunssenschasisregistereintrag. Gaugenossenschaft fü Berkehrt⸗ angehörige in TFeaptzn, e G. nm. b. O. in Kempten. An Stelle det durch Tod auageschiedenen Ludwig Maler tritt der techn. Oberassitent Valentin Stüble: in Kempten in den Vorstand ein. Die Bekannimachungen der Genossenschaft erfolgen künftig in der in scheinenden Zeitschrift für Wohnunge⸗ wesen in Bayern“.
ttandtmitgit der sind: Gastbaushesitzer 2 „RBauver⸗in Schirr ding., e. G.
Wmetettigung eines Genesstn auf mehrere zit de J DOttar Gröschler, Gasthauspächter Alsted m. b. D.“ in Echirnking, J. G. Thie: s.
Seschãastsan teile ist nicht zulãssig.
Kempa n, den 7. Nevember 1919. Amts gerlcht (Regiiiergtiicht).
soso) Bangenoff⸗nschaft fär Angehärige
dem Statut vom 260 IX. 1919 ist Gegen-
von Häusern zur Beschaffang billiger und sowie die Verwaltung, Vermietung und wörtschaftlichi Ahnützung dieser Grund Die Haft um mt be- trägt 100 S für eben Geschäfttanteil.
Ver Bornard Derselbe ver. zritt die Genossenschait gerichtlich un
Die von der Gryossenschalt aua. gebtnden öffentlichen Gt kanntmachungen
von miszdestns 2 Vorfandsmltgliedern, in der „Oberkotzauer Zeitung‘ in
and: Hahnzerwalter Ludwig Seidel, Vor⸗
unden des Grrichts jedem
Adolf Seifert die Haukeltzleut⸗ Hugo
so5'ññ
Schuh macher rr ister ein getragenr Wennss en ⸗ 91 mit beschräukter Hafrnflichi“?
stan smitglied ist bestellt: Per Teppla, 80572
tun Bochum mit Zweignitderlaffun g
Blöite. Wiarus Polt, W. nfältich; Volktz eitung! in Bochum, Gajet To⸗ rontzös in Thorn, Peawda in Posen,
der Meise, daß wenigstens zwei seiner
tst während der Dienststunden jedem ge⸗
8 loss]
München er⸗
Ran enn on. 81s ] Ta unset Genosseaschaftarsgtftar ist ba be streditgesesischaft in auke hmen E. G. nm, wu . CG. ein getrazen worden: gin Veibffenilichung ihrer Bekannt- machungen hedient sich die Gefellschaft der Kreisne ch ichten zu Helnrichs wal de. Für den Fall, daß dieses Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ lichung in demselhen unmöglich werden sollte, tritt der Deutsche Relchsanzelger so lange an dessen Stelle, bis duch we⸗ scluß der Generalyersamwlung jur Ver⸗ äffenilichung der Bekanntmachungen der , . andtre Blätter bestimmt n
aut ehmen, den 29. Oftober 1913. Das Amtsgericht.
Amis. I81089]
Gingetragen ia das Genossenschafttz⸗ register am 6. Nodembar 1918 bel der Genossenschaft Nr. HJ: Urainatschne zu Elimschenhagen g. B. m. D. HG. in Gim ichenheagzen. Die Fenossenschaft ist burch Beschluß der Gencralversamwlung tom 21. Skioher ioo aufalzst. Ehri? ian glenker, Bauunternehmer, und Kar! Rose, Ingenlent in Gimschenhagen, slad Eiguloatoren.
Das Amtsgericht Riel.
Ea] vl. los o]
gingetragen lan das Genosserschasttz⸗ regisfter 3m 10. November 1919 det der Gꝛenossen sichaff Nr. 70: vVandhanm s an ster⸗ lung Kreog“, e. G. nn. B. S. in nl na schenh agen. Die vt mme isi gvuf 220 M erhöht. Therm alchi st a. V. Rarl Emil Friedrich Wilbelm Ippel hagen in Kiel ist als Vorstandgmttglied gewählt.
Das Amtt gericht Fiel.
Mita o. l log
Ja Genofsen schafigregister ist heute bet ber länd ichen Syar. und Darlehn kasse Gunran, ein , n. Mmae⸗ naffenschait mit beschfr er Haft⸗ pflicht, eingetragen:
Kn Stelle des Einst Letze ist Hermann 2. in Cunrau in den Vorstand ge⸗ wahlt.
KRißtze, den 8. Nopemher 1918.
Das Amtsgericht.
HRoaten, R z. Eonem. 151093 In unser Genossenschaftgregistee ist dei der unter Nr 27 eingetragenen Genofsen⸗ schaftf: „Rökmik*“, Ginkanlg, und A bsatzver rin, eiugete agene Gennss en- zchaft ait beschrantier Faftuflicht in Rei wen ist eingetragen worden, daß her F 1 deg Statuig durch Beichluß der General dersammlung vom 24. 8 19 da. bia obgeäntert warden ist, daß der Name dot Genofs⸗nschaft feyt laut : „M G 1π .., To mnar az et mo aK npa ng abrazG Ua Ey, pole K 26. R ur GOουο.; V m ede IL adm eßeig n Hr MHM. gosten, ben 4 November 1919. Das amtsgericht.
Lei pugg. 1 1ogd]
Au Blatt 17 des Genossenschaftsregtfiers, ber. den Koasum Verein sür Gautzich ned Nugegend, eingetragene = un ffeu schast mit deschrãnkter Paßn. vflicht ia Gantzsch, ist heute elngetragen worden Ffrledrich Richard Beese ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.
Leipzig, am 12 November 1918.
togericht. Abt. II E.
Heolpniꝶ. (8 lob]
Auf Blatt 97 des Genossenschaftez regtsers, betr die Firma Zigaretten⸗ fabrik „ Baßma“ eingetragene Ge xaossenschast mit Bbeschründter Haft pflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden: Die Vitretungsbefugnie der Liqutzatoren Hermann Solla und Paul . ist nach beendeter Liquidation er lo n.
maren am 12 November 1919.
mtt gericht. Abt. II B.
Heel pn g. 181096
Auf Blatt 145 des Genossenschafit⸗ reatners, betr. die Odberhalg, eingetragene Gennffan ih aft mim Beschräukter Hafthfl: cht in Grosy Bana, ist heute eingetragen worden: Wiibelm Emil Paul Porath und August wubel sind nicht mehr Mitglieder det Voꝛstands. Friedrich Paul VLesch und Robert Kurt Herrmann, beide in Lelpzig, sind Mitalieder des Vorstandtz.
Leipzig, am 12. Nobember 1418.
Amtgaericht. Abt. IIB.
KEoocnborrꝶ. 180573)
Im Genossenschaftgregister Bo. II BI. 53 wurde heute bet dem Kansum⸗ verein Gerlingen e. G. m. b. S. in Gerlingen eingetragen:
Duich Beschlaß der Generalversamm Lung vom 28. Sept. 1919 wurden §§ 60, C62. 66z und 79 der Statuten geännert.
er Haftsumme wurde auf 50 4 fest⸗ gese
Ven 8. November 1918.
Amttgericht Leonberg. Amtgrichter Eg elhaaf.
Maßkmeg . (S 1098
In das Genossenschaftgregister B Nr. 3 der Molkerei Gisenborn e. G. m. u. H. in Nidium ist folgendes ein⸗ getragen wmorhen:
„Hie Genossenschaft ist burch Beschluß vom 17. und 31. August 1919 aufeelöss. Zu Liquidatoren siad ernannt: 1) Jolsef BiLum, Lehrer, 2) Leopold Mathoner, Maoltere ver walter, beide in Nidrum.
Malmeby, den 26. September 1916.
ü Vas Amiggericht.
Firma Siedelung h
Neos den, Mr. Herlohr. ssIidag] In unser Gen ossenschaftzreglsier ilt bente bel der nater tr. 17 eingetragenes Senossenschaft: „DJing ter Roninnt- nereia, eingetragene Gen sseaschsst rait beschkänkter Haftpflicht zn Len= dringsen“ eingetragen worden, baß Her⸗ mann Brunzwicker aue dem Vorstande auggeschieden und an selne Stelle Arbelter Bernhard Schulte zu Hüingsen ge⸗ treten ist. Menden, den 5. Nobemher 1819. Das Amte gericht.
Mens Kiek. S057 4] In dag Genossenschaflsresisser Bd. 1 O-⸗3. 34 wurde bei der Geslügelver⸗ mae vin g d ganoffentchakt Doll, e. G. an. B. F. in Boll, eingetragen: An Stelle des Statuts vom 27. Februaz 1910 ift das neugefaßte vom 26. Ottober 1919 getreten. Ble Firma lauttt letzt: We zug arne Ms satzgenoffeuschaft des Batztern⸗ verein nl, e. G. m. B. G., mit dam Sitze in Boll, Gegenstand des Unter. nt hmenß ift der gemelnschaftliche Rnkauf landꝛirtschafilichtr Behar ahr tikel und der ann, . Verlauf landwir . icher Grzeug⸗ isse. Dia Höde der 2 sum me Feträgi 20 M, die böchste Zab! ber Geschäftgzrteile itt auf 10 sßgesttzt. Aa Stelle der ausge chledersn Von fands; mitglieder Btrnhard Echreanz und Jobann Sinn well nd Thesbaid Endres und Andreas Schwelkart, beide Laädwirte in Boll, in den Vor flaud gewählt wort en. Meßkirch den 3. November 1918. ab. Amts gerlcht.
[057 5 Nen dr an dl on nr g., Heek 1.
In unser Genossenschaftsreglffer ist heute Fei der Ftramn i,, n, Bt elitz sche Martoffel⸗ Teockn zug aeng ffanfchast, e. G. Im. B. S. Jie eingeiragen worden: Aa Stell des aus dem Vorktande auggeschledanen Domänen pächters Richard Rande in Rowe ist der Vom äuenpater Gkriftop Stübrnmann . e , zum Vorstanbemitgliede n
,, den 11. Nopcmber 818.
Mecklenburg Strelitzsches Amte gericht. 2.
NKenendnarg, e estzkhR- (81101 Ja un ser Gerofsenschaftsregister ist bei dem MWarlnubier Spar, und Dar li had. la ff an Verein ein garagene Gen fe- 6h mtt nabes chr ärmer Haft ficht, a MUWenlubtsa, eingetiagen, daß an KBtelle des Albln Sintern gel der An—= si dler Gal Hoht in den Vorftand ge⸗ lb it ifi. Amttgerlcht Nene nbneg TW. Br., ben 6. Nope mer 12813.
KRengiadt, sy eν . 181102
In un ser Genossenichaftareglstr in hente bet der unter Nr. 15 einaetraenin Ge—⸗ nossenschast Band Hangmbaktä, ein i, Geroffenschaft mit unbe- chränkter Haftzflichöt in Ren staht, We styry., cingi tagen worden, den das Norstandgmstelitd De. Jan. Lckl ang dem Vorstande auggeschleben und an seine Stelle der Rentler Jan Olczewskl gus Gdingen, Kr. Neufladt, West pt., gewählt worden tft.
Amttggericht Nꝛtustadt, West yr, ber 6. Nevember 1918.
Räarnher;. 80h76] Genua ffenschastevegistereintyvyag. Nüuürnberzer Dampf Talg ichn el ze der vereinigten Flelsches oingetra— ene hen ff er f chen mit n befchr Eten aflichkt ia Nlnntgzerg. Vas Ftell˖ verir. Korstendemliglied Adam Bern geuber ist verstorhen. Für ihn wurde August Mattheth, Metz germeister in Nürn⸗ !. J als stellvertr. Voꝛstands mitglied ge⸗ w 2 Sistenkerg, den 8. November 1518. Amisgericht — RNegistergerlcht.
herrn dor f, ec K nn. 180578
In bes Benrssenschaftgtegifter Band 111 Blatt 21 warde heute bei der Firma Gia kaufe gennssen f chaft ite das Gaãcker⸗ gewerbe in tzerndosf, e. G. m. B. in Oberndorf a. N., elngetragen: In der Generalpersammlung vom 268. Jim 1919 wurde Wühelm Pfanner. Bäcker- meister la Oberndorf a. N. an Stelle der Furt. drich Nichte, alt, Väckezmnemner, zum Vorhand mitglied gewählt.
Den J. Nodember 1919.
W. Am teg nicht Obernß ar a. JX.
Amt richter Z in ser.
— — —
SGperndorg, Reh uk-, 180577
In das Genossenschaftęregister Sand 11 Blatt 8 wurde heute bei dem Darlehen g⸗ za ssennere ia Hir rr sbechk e. cd. n, mn. H. in Mipirsbech eingetragen:; In der er eralpeasammlung vom 13. Apiti 1919 wurhbe an Stelle deg big derigen Vorfandg⸗ mitelleds Christian Armbruster alt, Serder io Rö ten bach, der Gemeindepfleger Christian Benz in Röienbach gewählt.
Den 7. Nopember 1915.
W. Amtsgericht Oberndorf a. N.
Amir schter Zin ser.
Gdern dort, Neck ar. 180579
In bes Genossenschaflgzregister Band 1 RBiatft 63 wuthe heute bet dem parg⸗= G Gon fam,. Ber ein Santerbatch, e. K. m. b. HG. in Lauterbach, eingeiragen: In der Geuerolversam mlung vom 3. Aug. 9l9 wurden Jrasef Pfundstein und Josef Müller, keide in Lauterbach, an Stelle deg Lukas Fehrenkacher, Fabtlkerbelter, und des Piuß Hug, Stanzer, altz Vor⸗ standsmiselieder fen bi
Den 8. November 1918.
W. Amtgerricht Oberndorf a. R.
An itzichler Zin er.
l
Zeichnung für
onorateinm. 180] G In dag hiestg⸗ Gens fen schafteregtiter schntn,
ist beute a Nr. i (O aer Bots.
bark e. B. Ta. a. D. i Lves Kein)
folgende ein getragen:
os(f Ackermann in Obnstein ist ge
fallen. An seine Stelle ist der Robert
Quveiser in Ober stein zum Vorstandsmis⸗
gilede beste ili.
Oper stein, den 1. Nopember 1919.
Amtsgericht. Aft. J.
Paderz orm, 811048
In dat Genossenschaftsregister it am 8 Dliober 1819 bei der Gt nossenschaft Sr werbeb ant, ein tze trage ne Gems ssen⸗ cha ft mit ö Daft y flich? zu Vaderanm (N.. 2 deß Regifterg) fol. gendes elngenagen wowen:
Der Buchhalter Heinrick Vogt is Vader⸗ born ist aus dem Gortzand ausge chi⸗ den und an seine Stelle der Wirt Feidinand Kizkemper in Paderborn in den Vorstand gewählt und eingetretzn.
Paderborn, den 10, Nevember 1919.
Dag Amt agt II. . . n 80659 Im Genosstuschaftsregi ter nnter Rer. 20 Rems eher d. ist deute die durch Saßung vom 21. Ot Zn tober 1918 unter vet Firma, Glertrzi⸗ ö tui g. Gens fene aft, za getz ag ene Ge- nossen iche st mis Ee schzaäntter Gaft⸗ vflicht“ mit ben Sltz in Alt Varl tar.. Landkreis elsse, errichtete Genofsen schaft eingetragen worden. Begenstand den Ua ter nehmen ist der gemein sart Being von elestiischem Strom, Schaffung vob Unter- halturg aines Oꝛtsleltun ga netze. Die Haf⸗ summe beträgt 100 . Die höchste Zahl der Reschäfttzantäle betzägt einbandert⸗ fünfzig. Die Mitglieder des Vorstand e und: Se bald Rieber, Paul Schrbert und Rrlnhatd Gißtze bauch, sämmilch in Alt Patschkau. Die Bekanntmachungen der Gen ossenschaft find von jzwel Vorstandg⸗= wmitglledern zu unteriich nnn und in der Menatischrift eg Schlesischen Bauzrn⸗ der sins anfjurz dms; beim Gingeben dieses Blattes irt as befssa Stelle bis 14.
summe der
Bauern Josef Wlrerka, Wilbelm Mazuta
Neuwied. Die
Vor tan dam iiglieder der
er kauf Rechaung und Gefahr.
tlieder auf andere werden.
beträgt 1009 4.
ein anderes Veriffentiichugetblatt zu be. stimmen ist, der Vent iche Reichs anzeiger '. Das Geschäftesaßz Jäuft vom J. Jui Bit 30. Junt. Dle Willen zeiflärung und dis Gengfsenschatt muß durch zwei Vorstandzwitglieder erfolgar. Dis Jelchnnrg geschieht, indem der Firma die Ante h ift dar Zeichne nden dei efügt werden Die Gissichi ver Liste der enossen ift wäßrend der Dlenststunden bag Gerlcht⸗ jedem gistatttt. Amtsgericht Vat schtan den 3. Rovember 1818. Ponz Ian. 180583 In unser Genossenschaftgregifter 160 unit? NY 76 die Firwa „Beamte n⸗ wiyrlchaftß Verein Grenzlan, ties e⸗ tragenen ers gfenshaft mit dei rünk- ter Gastzflicht in Prenglenm“ einge⸗ trogen. SGegrustand des Unzernehmeng: Förderung der Wirischaft ihrer Mit. glteder mittels gemein schaftlichen Gesckafte⸗ oetrlebg du⸗ til Lrng von Ersparnifsen bel genosiersaftlicha Bedar föversorgeng. Den el schaftliche Beschaff arg dos Lebeng⸗˖ unz Wirtsckaftebedürfaifsen im großen und Ablaß im kleinen gegen Berrahlung an die Mitglieder. Zur Förderung del Unternehmen kaun auch die Bearbeltung und Herstellung von Leben, und Wirt⸗ schastzbedücfnissen in eigenen Betrieben, Annabme von Srareinlagen und Her—⸗ stellung von Wohnungen erfolgen. Auch könnem für die Gentfsen Rabartverträgs mit Gewerdetrteibend en aäßgeschlossen werder. Dis Haftsame beträgt 100 4,
astay Relleasmann, meistez zu Remschetd.
wit alle dern.
Remscheider Zeitung.
K egen berg, G. g.
bel ste. 158 (Rank
bann von .
Kogemberg, O. &.
Voꝛstande mitglieder sind: Bahnhosgbor⸗ steher August Staeger lin Prenzlau, Stadthauptkassenkassiertr Werner Gülow in Prenzlau, Postsekresär Paul Pfützner in Prerzlan. Die Satzung ist datrert vom 20. Oftober s9i89. Alle Bekannt- kanmtmachungen und Grlasse in Aaqtlegen- hielten di Gensssenschaft sowie die sel ben derpflichtenden Schꝛietstücke erg hen unter deren Firm und werden mindefteng von zwei Vorstandzemitgliedern unterseichnet. Die Bekauntwachungen der k , . erfolgen im „Uckermärkischen Kurter und in der Peer jlauer Zeitung“. Für ben Fall, baß diese Blätter eingeben oper aut anderen Gründen die Verbffentlichung in dicsen Blättern unmöglich werden sollte, tritt der Deutlche Nel ,,. solange an hie Stelle diöser Biäc , bitz für die Veröffertllchung der Bekenntmachurg!n der e fe hen durch Beschluß der nn e, , ,. ein ander Blatt bestimmt ist. Willengzerklärungen für die Genossenschast müssen durch mindestens jwei orftandsmitglieder erfalgen. Jelch⸗ nungen erfolgen in der wf deß die . ü der Flima der Gendoffen⸗ schaft libre Namenguntenschrift binzufü zen Die Gmsicht in die Liste der Gruesse« ist während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet. Prey zlan. den 10. November 1919. Das Amtsgericht.
wobnbäusern. Die
Z3hl der Heschästg anteile
dem . Zr satz
und eines Den Vorstand bllden:
lehrer a. D., Kurt
ledem geftanet.
Rohe n br g. G. L.
genufseuschaft Ellingen ist beute fol⸗ gendes eingetragen worten: Der Maschinen⸗ abrikant Wilhelm Rochow, nüber in Ellingen, ift aus dem Vorstand aut⸗ geschitden und an seiner Stelle ist der Sastwirt Johanneg Sprenger in Gllingen in den Voeftand gewählt. PVrenzlan, ben 11. Nobember 1919. Das Anntzgericht.
Ratti nor. lsobs6] haufen,“ — e. G. m. Im Genossenschoftzregister warde am fragen worden, daß der
worden is.
dam gerhunng nm.
Namen gunterschrift beifügen. der Liste der Genossen ift während der Vlensistur hen des Gerichttz kebem gestattet. Aratsger ich Rar bor.
— — ———
tao ffen schast Groß ⸗ Gar- und ber Handwirt Kturl Veißner in
zin geteagene eng ffenschaft nordbanszn in den Rorfsfand arwäblt is. wit Bboschruüzkter Haftz f cht, Grrs⸗ Gorsckütz. Segenssand des U ternehmen vember 1919. ift der Being elekirtscken Snomes, dis Herstllung und Unterhaltung von elek- irtschen Vertetlungaleitungen und die Ah, gahe von elektrischem Strom für Selench⸗ tung und Betriebe jwecke. inzelnen Genoffen heträgt bo A, die Höchstiahl der Seschäftgan. telle loch. Der Bornaad befleht aus den Gꝛrundbesitzer und Grundbesitzer Ludwig Bazan in Groß Gorschütz. Vie Satzung ist vom 5. 10 19. Die GSekanrt⸗ machungen erfolgen unter der Firma im andwirtschastlichen Genossenschafts blatt in Willenz a cklärungen det Vorstandg erfolgen durch zwei Ntuglleder. Die Zeichnung geschieht, mae die belden Ema Dis Einsicht
unser Geno ssenlchastzreglsier keuig unter Nummer 20 die in, und Ber ken fs Ganοsenjchaft ür das R leilcheragarweg ne in der Gemeinde Ramscheid e. G. R. b. H in Mrra⸗ feheld ein getiegen worden. Das Statut in am 22. Aug st 1818 festaestellt. Gegen⸗ fand des Uater ne hmeng ft: Förderung der wirtschastiichen Jateressen ihrer Mlt⸗ lieder durch gememsamnen Glnkauf und don Leber gzmitteln uad Roh⸗ materialien aller Aut für gemein schattliche h Der Heschaͤftz ˖ detrteb kann durch Generalversammlungt⸗ beschluß zum Zwecke der Förderung det Erwerbs und der Wuütschaft der Mlt.˖ e Zweige auggedehnt Oie Haftsumme ledeg Genessen Et ist eine Beteiligung ledes Genassen auf -Hig ju 10 Geschäfta⸗ 1 ö. anteilen zulassig. Vorstanbt mitglieder sind: nächsien Generalpersemmi ang, in welter . Steln t uüchml, Rernhosd Schüller,
PVermann vom Scheldt, Jakob Schmitz, sämtlich Metzger Die Zeichnung des Vorstauds e folgt durch Mnwirkung und Unterichrift vor weanigstens 2 Vorsande⸗ Bekannt nahungen trfolgen unter der Fra der Genossenschaft in der
Rerascheib, den 11. Nodember 1918. Ami gericht.
— — — —— —
In unserem Kwenossenschafteregifter i 2. n Ge mg, ein⸗ getzagexe sis en uff e' schrst mit Ann be- ichtängeeg FPasipfliht in Roiernberg CO. Ex) folgender eingerrzgen worden Der Rinergutghesirer Glabimler; Sulermwolit in Hobeneiche und der Land- wirt Johann Nielok II. in Wyssoka an Stelle der durch Adwese⸗ hei im land behmderten Vorflandgmitglleder Jo—⸗ und Stan inlaus Kuhnert für die Dauer deren Verhinde⸗ tung in den Vorstand eingetreten. Amtsgericht Rosenben 8 7. Nobember 1918.
In unserem Genossenschaftsregißter tit beute elngetrag⸗n worden das Statut vom 3 Navember 19819 des „Haun haltung verein der Fengnten des KRerifes Rosesberg O. B., eingetragene Ge- , . . , , . Oa st⸗
. anteste 10. t in NMosenäerg O. G. n , b, , n, . 66 des Uattnebmerg ist gemelnschaft⸗ licher Ginkanf von Lebeng⸗ und Wit. schastäbedünfasfsen im großen und Adlaß lea kleinen, Bescheffung von GHartenland, Trrichtung von Heim täften und Beamten Haft umme berät 60 4Æ für jeden Geschaftganteil, die höchnie
10.
der Genossenschast auggehenden Bekannt⸗ mechungen erfolgen in der Rolenberger Zeitung und im Rosenberger Freisblatt unter der Firma der Genossenschatt, unzer⸗ zeichnet von zwei Mitgliedern des Vor— and, oder vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtzratJß oder dissen Stellvertreter mit Der AussichtaratY. Kuändgtbung von Willengerk ürungen und zur Jelchnung für die Gen oss-nschaft ge⸗ nügen die Uaterschtisten des Vorsitzenden zweiten Vo rstaadgmttellebz Genft Peotke, Behnmelster, Oskar Michale / vk, Haupt ˖ Frark, Am sagerichta⸗ sekretär, sämsilich in Rosenberg D. S. Dle Ein sicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichtz
Amtsgericht Rolenberg O. E., den 10 November 1919.
In unser Genosfenich its reglster ist heute unter Nr. 16, die trommer sorgung S. geabffenschast la Tor mer shorf, e. G.
Hen nian. 80584] m. B. G. efreffend, eingetragen worden, In unser Genossenschastaregister Nr. A5 daß an Stelle des aus dem Vorstand aut. bei der Gleituizitäts⸗ nnd Maschinen, geschledenen Gemeinde vorstehers August
Katper der Rutmelster Heart ert Dehlow in Tormersdorf in ben Vorstand gewählt
Amtsgerlckt Roihrnburg O. L. den 10. November 1618.
6 Lan
165. 10. 19 unter Ne. 62 eingetragen: Leißner auß dem Vorstande ausgeschleden Lan wirte“.
Die Haft⸗
1
*
Sas gerhdanusen, den M. Oltober. 4. Ma-
Das Amtsgericht.
nen zetr, & otengei. l8osg9] Ja das Genoßenschaftsregister ist bei
der Deni schen Brenneseigenossenschaft BPeutt, G. G. E. B. O, eingetragen:
An Stelle von Carl Gutschmidt und Wilhelm Rose find die Landwirte August Brünger und Friedrich Sioller in Pruft in den BVorstand gewählt.
An sagerscht Echwatz. den 3. Nopember 1918.
GS e chansen, A Etz ar K. 81108 In unser Senossenschafigreagister ift dert bei Nr. 35 „Dampsdꝛusch⸗ genossenschaft Sch õ abrrg einge ˖ trage ne Gen offenschaft mt * araäntter Haftpflicht in Schonberg einge tragen: Per Gutsbesitzer Arnold Tegge und der Gutgbesitzer Karl Stelte sind aus dem Votstand ausgi schleden. An ihre Stelle sind Gatsbesitzn r Ern ft
Stele iu erifeide und Gaßmtist Grich Runge in Schönberg in den Borsand
gewahlt.
Serhausen (Alm ), den 4. Neę⸗ bember 1913. Das Amttgerlqht. See haraem, AIHtMmark. 31109
In unse? Genossensafigregiier in heute bel Ne. 47 „Motor pfiuggen offen ˖ scHast Echßaberg eingetragene Ge nofscuschaß ⸗ mit Beschränktter G&aft- pflicht in Sthsndegg“ eingettagen: Der Gulzbesitzer Bernhard Fuh ken ist aus dem Vorstand guzgeschieden. An semme Stelle ist der Landwirt Otto Müller in Neufirchen in ben Vorstand gewahlt.
Ser tzausen i. iz mark, den 4. No-
vember 1919.
Das Amtagericht.
— — ——
Seohange n, Aatmar Kk. 81110 In unser Genossenschafttragister i beute eingetragen: Nr. 48: Hena st⸗ haltung genoffenschalt Dobbrun. ein getzagene Ges ossenschaft mit ve⸗ sehräntter Dastpfitcht zu Dohbrun. Gegenstand des Unternehmertz: Hergst⸗ haltung. Häaftsumme sür j den Heschäfta. anteil 10090 AÆ4. Döchste Zahl der Ge⸗ schäf ganteile; 19). Vorstandsmitglleder: Sutshesitzer Walter Schluß, Fri Wienke meyer in Dobbrun und Catl Sudboff in Sehrend. Statut vom 20 Oktober 1918. Betam tmach ngen e folgen unter der . in der für Willenzerklärurgen he⸗ tümmten Foem im Kertsblat, und, falls datselbe eingehen sollte, dis zur nächsten Ver era vasammlung durch den Deutschen Reick gas niger. Di. Willen gerklärunagen des Vorftands erfolgen dutch 2 Vor⸗ siandamitalieder; die Zeichnung geschieht in ter Weise, daß die Zelchnenden der Firma ibre Namengunterichilft beifügen. Geschifte jahr vom 1. Dktober bis 30. Sep⸗ tember. Die Ginsicht der Viste der Ge⸗ nofsen ist in den ODienststunden detz
Gerichta jedem gestattet.
Eerhaufen (Alm.), den 4. No hember 1913. Das Amis gericht. gegod erg. 80592
In das hiesige Genossenschaftsregtster ist bei der Spar⸗ und Daelr huska sse, e G. m. n. S zu Wäalfsfelde heute eingetragen worden:
Otto Hock und Jullas Jaacks sind aus dem Vorstande auggeschleren und für sie der Hufner Karl Fock und der Lebrer Matthiaz Mädlmann, beide in Wulftz felde, gewählt worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen von fetzt an nicht mehr durch das Lan dwirtschaftlicihe Wochenblatt“, sondern durch die „Geng ssenschaftlichen Mit⸗ teilungen für Schleawig⸗Holstein“‘.
Segeberg. den 7. November 1918.
des Tage i.
goegeborę. 1806931 In das hiesige Genossen schafit ve tfter in a. bel dem Land wirtschaftlichen Be- zugt verein, e. G. m. n. G. ju Schlam er? dorf. b. bei der Dri s chan ossenschaft, e. G. m. u. S. iu Fehrenbörel beute eingetragen worden:
Dle öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen von jetzt an nicht mehre duich das Landwirtlchaftliche Wachenblett*, sondern durch die Genossen⸗ schaftlichen Müteilungen für Schles wig⸗ Hoꝛftem !.
Segeberg. den 7. Nevember 1919.
Das Amtgaericht.
Goi denberg. 180594
In unserem Genossenschafigreatster it hene unter Nr. 195 die St omwnersor= gungsgenossenschaft Scheiba · Zwecke, etngzeteagene Genossenschaftt mit de⸗ scherkäukter Haftpflicht. ait dem Sitz in Echeiba eingetragen worden. Die Satzung ist am 4. Oktober 1919 fest⸗ gestellt worden. Gegrnstand des Uäater⸗ nehmen ist: 1) der Bau und die Unter⸗ ballung eins Origltitungsnetzeg auf ge⸗ meinsame Rechnung; 2) der gemein same Bejug clekirlicher Energie und deren Abzabe an bie Mltglieber; 3) der ge⸗ mii same Bejug von landwirtschaftlichen Meschinen und Motoren und deren leih- weise Ueberlassung an die Mitglieder.
Vyrstanbsmitglieder sind: Wil helin Geißler, Gemelndehorneher, Zwecka, Augu ft Helder,
Im Genofsenschastzreglster ist be der Haushtsitzer, Scheida, Peinrich Trodler, unter Nr. 6 eingetragenen „Ländlichen Ziegeleipächter Ghyar ned Darlehn skasse Riethuurt. machungen ergeben unter der Firma, unter⸗ Sp. — enge jeichnet von zwei Vorffandgmltelledern, im dwirt Dito Genofse ichaftgblatt des Bundes der
Wilra. Die Bekannt.⸗
Sollte die se Zeitung ein