1919 / 265 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Glatt 22 Abt. A Nr. 2 für sie einge⸗ tragenenen Ausgedinges zu bewilligen ö den betlagten Ehemann zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachie 16 der Frau zu dulden. Zur mündlichen erbandlung des Hechtestreita werden dre Beklagten vor das Amtegericht in Tirsch⸗ tiegel auf de 3. Feüruar E920, Vor⸗ mittags 10 Unr, geladen. Der Ter min am 2X. Dezemper 1819, Vor⸗ mittags 10 Uhr, fällt fort. Tinschtiegel, den 8. November 19189. Der Gerichlsschreiber Amtsgerichts.

181386) Oeffentliche Zustellung.

Der Nechisanwalt Sevfarth in Weimar als Vertreler der Frau verw. Emma Hetz in Jeng erhebt Klage gegen den Jastallateur Franz Wally jun., bisher in Jena, jetz! unbekannten Ausenihallz wegen Forderung, mit dem Antrage: 1) den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 2016 A und 5000 „M6 nebst 40,0 Z3imsen seit 1. Jun 1919 zu zahlen; 2) ihm die Kosten des Rechtestreits aufzuerle en; 3) das Urteil eventl. gegen Sicherheilsleinung für vor— läufig vellstreckbar zu erklären, und ladet den Vetiagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitez vor die 2. Zivilkammer Landgerichts zu We mar zu dem au Freitag, den 16. Januar E920, Vormittags O Uhr, anberaumten Ver— handlungstermin, mit der Aufforderung, ich urch einen bei diesem Gericht zuge assenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreien zu lassen.

Weimar, den 14. November 1919. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Il81377] Oeffentliche Zustellung. er Kaufmann Jichar‘ Krüger in Neu— kölln, Kontibuser Dam n 79, hat a. d laut notarieller Verhandlung vom 11. Apri 1917 Nr. 85 des Nolariatsregifteit für 1917 des Notais Justiz at Karl Jacobtsohn zu Neukönn, Bergstr. 149 seiner Ehefrau Ole d Krü er, geb. Reichart für alle seine Angelegenhe ten erteilte Vollmscht am 7. Ottober 1919 für kraft los erklärt, b. das am 11. April 1917 vor dem Noa! Jae osohn zu Neutöllr Nr. ð des Notat atsrensters für 1917 mt seiner vorgengnnten Ehefrau ern chtete geme nschaftlich Testam nt am 7. Ottober 1919 gemäß § 2271ĩ᷑ und 2296 B G. B. widerrufen und beantragt, die Krafilos erklärung er zu a. bezeicheten Von mach und den Widerruf des eme nschaf chen Testaments zu b. gemäß 176, 13 B. G. B. an die Ehefra Olga Krüger, geb. Reichart, jetzt unbekannten Ausent— halts, öffentlich zuzustellen, was hiermit auf A or nung des Amtsgerichts geschiehr Neukölln, den 11. Neynember 1919. Lieb ster, Staalskfw.⸗ Sekret er als Gerichtsschreiber des Amtsger chts.

61337

Vor dem Reichswirtschaftagericht in Berlin 8Sñw. 61, Gitschinerstraße 97 1 Obergeschoß soll zur Festjetzung des Über. nahmepreises für nachstehend bezeichnete al! Kriegsbedarf zu 1: beim Hauptzoll am 1 Munchen, zu 2. beim Vostam: HOerbesthal, zu 3: bei der Oberpost direktion Berlin C. 2 enteignete Gegen stände am H2. Dezember 1919, 10 Uhr verhandelt weiden wegen:

1) 1 Kiste aus Paris gez. A. 8. 128 br. 212 Kg, Inhalt 43013 Dtz. Busen⸗ tücher,

2 2 Außlandspakete, je 3,1 kg, Inh.: S6 Stück EGiswoll⸗Schals,

3) a) 1 Auelandspatet Nr. 463, enth. 2,7 m Ulsterstoff, 150 em breit, b. 1 Aus landspatet Nr. 530, aus London, ent ba lend: 333, m Schleiertüll, 495 em breit, e. 1 Auslandspaket Nr. 531, aue London, enthaltend: 1487 m Seidentüll 150 em bieit, d. 3 Auslandspakeie Mr. 552/34, aus London, enshaltend. 493 6 m Seidentüll, 150 em breit.

Beteiligte, als Ablender; zu 2: ver— mutlich Liepmann, Noöttigham, zu 3a 1 London, zu 3b 4d: Ryley & Co.

oldon; als Empsänger zu 1: Hetoun Sétian Philixpopel, zu 2: Kuwschinikoß Söhne, Moskau, zu 3) a. Gebr. A. A. Naliantz, Batu, zu 3b 4: Pakichwer & Go., Mozkau. Die früheren Eigentüm «n werden hiervon benachrichtigt. Verhand— lung und Entscheidung erfolgt, auch went Re im Teimin nicht verireten sind.

Berlin, den 14. November 1919. Neichswurschastsgericht.

Y Verlosung ꝛ. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Berluft von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Untar⸗ abteilung X. . Ils gg] Auslosung von Rentenbriefen. Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinz Pommern sind zum 1. April 1920 nachste hende Num⸗ mern gezogen worden: L. 3 ige Neutenbriefe Buchstabe F bis R. ĩ

Buchstabe F zu 3090 M Nr. 436 gs 938 1235 1246 1721 1903 2156 2496 Ee 2839 2993 3155s 3331 3341 3344 Log 3514 85s 3683 3708 3879 9130

7 4297 4719 973 4980 5364 485

Sed Ms6ß7 Sin 658 6951 7090 19 7231 393 Je 7923 SoM 3311

Buchstabe 0 zu 1500 M Nr. 305 465 561 776 954 1125 1329 1955 2015 234 2465 2785 2823.

Buchstabe H zu 3200 M Nr. 162 4189 1166 1660 1687 1746 2714 2786 2897 I131 3197 3234 3302 3566 3609 z669 3675 30941 481 788 4809 6037 blg5 5208 5328. .

Buchstabe J zu 75 M Nr. 61 75 350 375 379 438 466 535 615 913 1127.

Buchstabe K zu 20 S Nr. 394 390

Rentenbriefe

417 425 450. ¶Erb⸗ abfindung. )

II. 3 ige Buchstabe 8 zu 300 4A Nr. 4. III. AMHhige Rentenbriefe Buchstabe A bis D.

Buchstabe A zu 3000 M (1090 Tlr.) Ni. 101 106 122 404 560 602 605 994 1215 12651 1332 1521 1535 1627 2213 2321 2366 2468 2808 2899 3100 3278 3355 3587 3695 4012 4270 4426 4693 4856 5049 5694 5990 6007 5150 6444 6554 6860 6988 7079 7100 7151 7182 7213 7490 7511 7643 7740 8123 8172 8261 8317 5 8468 S609 8353 8889 9023 9250 9288 9491 9425 9668 gS78 9922 10027 19176 1025 102883 106321 10475 10593 10699 19715 36 1003 11050 14187 11249 11270

(XJ.

Buchstabe B zu 1500 (500 Tlr.) Nr. 5 249 348 350 372 509 740 1278 1402 1654 1816 1849 1951 2021 217 2223 2241 2346 2380 2391 2434 2844 2950 3021 3430 3435 3458.

Buchstabe O zu 200 M (100 Tlr.) Nr. 49 139 319 464 627 681 938 1933 1411 1481 1753 1878 1909 1937 1979 2207 2524 2634 2790 2909 3159 32901 3558 3598 3706 4004 4063 4095 4324 1378 4138 4495 5101 5204 5331 5587 5771 5826 5964 6247 6680 6761 6878 3992 7051 7059 728 7387 7474 7532 7827 7843 7913 8127 S288 8528 8811 086 9225 9405 g698 g712 9719 9899 10223 10255 10348 19597 11067 11110 11120 11157 11368 11426 11501 11619 11729 11974 12151 12425 12680 12829 13041 13057 13077 13098 13200 13216 13334 13466 13565 13595 13684 13939 13947 13918 14072 14199 14298 14544 14666 14749 15275 15544 15578 15709 15731 15830 15927 16083 16084 16222 6348 16397 16467 16503 16523 16605 16661 16740 16753 16804 16823 16831 16927 16952 17012 17057 17065.

Nr. 589 596

n den

17019

Buchstabe D zu 725 M (25 Tir.) 647 1277 1409 1446 1702 2259 2477 2565 2962 4814 5375 5440 5510 S608 5795 5936 6032 68328 6411 6457 6611 6680 7051 7075 7081 7645 7879 3041 80651 8133 8538 8682 8704 8760 3825 8971 9g044 9679 9848, 9978 10426 0h52 10571 10604 10710 10846 10892 10941 11363 11553 11616 11664 11740 11787 19134 12282 12369 12403 12467 12471 12571 128617 12818 12826 13096 13226 13301 1330 13416 13516 13554 13586 13629 13661 13681 13601 13730 13837 13947 13959 14903 14020 14075.

IV. AH ige Rentenbriefe, Buch⸗

stahbe AA bis ER.

Buchstabe AA zu 32000 M Nr. 227

274 276 595 646 1032.

hh;

3451 450

2143 2182

4508

13452

113 k C0 zu 800 M Nr. 313

546.

Buchstabe DD zu 735 M Nr. 37 43. Buchstabe Rh zu 320 ½ Nr. 23. Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung zekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück— abe der Rentenbriefe mit den dazu ge

hörigen Zinsscheis en zu I Reihe IV Nr. 10/16

1 rn Sir gg „iii K i mir, e z .

Ind Erneuerungsscheinen vom 1. April 1920 ab bei unserer Kasse hier⸗

elbst, Augustaplatz 5, bei der Renten⸗

der bei der Preustischen Etaafsbankł (Seehandlung) in Berlin W. 5ß, Markgrafenstraße 38, in Empfang zu nehmen.

insung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber von ausgelosten Rentenbriefen können diese auch durch die Post an die genannten Kassen vortofrei einsenden und die Uebersendung zes Barbetrages auf gleichem Wege be⸗ intragen. Die Zusendung geschieht dann zuf Gefahr und Kosten des Empfängers. Stettin, den 13. November 1919. Direktion der Rentenbank.

81633 1Inleftzze ber Stadt Cötn von E912, EHE bieilung.

Der Herr Mieister für Handel und Jewerbe bat durch Grlaß vom 4. Stp-= tee ber 1912 folgendes avgrordnet: Auf Grund deß § 40 dig Rörsengesetzegz Rejichg. Gesetzbl. 1903 R. 215) orbne ich n, daß es hoer der Ginfübrung der Schulb⸗ ersckre ungen ber Stadige einde Cöln zon 1912 in Höhe von M 79 9600 000, Börsen in Berlin, Czin und Frankfurt 4. M. der Elnreichung eines resper sz nickt b da f.

Berli, den 4 Sevtember 1912.

Der Minist⸗ r für Handel und Gewerbe.

LS) Im Jufrage: Lusengfy.

Die Siart zin hat durch U funde der arren Minifter deJg Innern, für Land

6 dem 39. Juni 1818 (Veröffent.˖

.

86 G diss fran 23 än ick enn (arb

J 3. nice.

12977)

Buchstabe BB zu 1500 M Nr. 101

vankkasse in Berkin, Flosterstraße 75 J.

Vom 1. April 1920 ab hört däe Ver

virtichaft, Dom dscen und Forsien und der n

1912) die Genehmigung zur Aus⸗ abe von Schal veriche⸗ bur gen nf ben Aube ber im Geirage von 79000 000, erhalten.

Vor der Anleihe sind bereils 630 000 000, begeben und aa den Höcten in Kerlin, Cin, Frankfurt a Mein nd Hamburg einge fübtrt. Der Rest mi 49 000 000 ist injwischen al II. Net ilune der nteihe A912 fethänhig an Cölner Banken und an dte 2tädiische Sparkafse Cöln zum Ver lauf überlafs⸗n wor en.

Tie Aus, abe der Schuldverschreibungen erfolgt m Sücken von 2 10 zu 5060. —, lo zu S 1660, und 2si6 zu * bo-. und jwar ;

Buchstabe A Ne. 31 201 - 33 160 zu

„S hood. Buchstahe 8 Nr. 33 161 62 560 zu M1000

RBuchstabe G Nr. 62 561 —- 32 160 zu A 506. .

Die Sch aldverschreibungen werden mit 40j0 järrtich in balbfährl chen Terminen vermnst. Der Zinsenlauf begann am l. Serytember 1918. Der erste Znsschei⸗ er fiel dempach am 1. März 1819

Die Tilaung der Schul verschrelbungen ersolt vom Rechnunesjahre 1919 ah urch Ankauf eder Auslosung aus einem Tila un gesfock', welchem jährlich wenigsteng 140 des A leihekapttalg sowie die er⸗ iparfen Zinsen zuzufützren sind. Die Stadt wird jedoch die Tilgung in den erben 10 Jahren nicht ausführen und vatt dieser die inrerbalb der ersten 10 Jabre älllgen jährlichen Tilgungt⸗ taten nebst deren Zicsen in Höhe des Lnleibezießfußeß und nebst Zimegtnsen ju cinem besonder n ber Aufsicht des Regt ru gzprästdenten in Göln unter worfenen Fonds ansammeln, ber am 1. Sepiember 1928 in voller Höhe zum Ankauf ober zur Verstärku⸗g der von dann ab einsetzenden regelmäßlgen Tilgung zu verwenden ist.

Nach Ablauf der ersten 10 Jahre ge⸗ sch hen die Auslosungen im Monat Mal jedes Jahreß.

Der Stadt bleibt jedoch das Recht vor⸗ behalten, nach dem 1. September 1923 den Tilgungisatz zu verstärken ober auch sämflsiche noch im Umlauf befindlichen chu verschreibungen auf elsmol zu kündigen. R ie durch vie verstärkte Tilgung ersparten Zinsen was sen ebenfalls dem Tilgung ssocke zu.

Die auzglosten sowie die gekündigten Schuldver schrelbungen werden unter Be⸗ zeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und Beträge sowie dieß Terwins, an welchem bie Rückjahlung erfolgen soll, 3 Monate vor dem Zablurgstermine offen lich hefa⸗nt gemacht. Die Nummern der berests führ jällig gewordenen, aber noch nich ei ñ löten Schule verschteibangen werden jäh lich elnmal bis zu ihrer Ver⸗ laͤh ung ve öffen tlicht

Alle die Anleihe betreffenden Bekannt⸗ machungen werben in dem Brutichen Reichs. und Prrußtschen Szaatsa zelger, in dem Am sd atte der Regierung in Cöln, in 2 in Göäln erscheinendin Tagestettungtn urd in ö einer in Berlin und in Frank furt a. M. erschelnenden Tageszeitung ver bff nt icht. 1

Vie Zinescheine der Schuldverschrei. bungen sobeie die ausgeloften und ge⸗ lün igten Stücke weren kostenfrei in Berlin, Chin, Frankfurt a M. und son igen Etädbten an den von der Stad Cole bekanrt zu wachen den Stellen eln

selöst, daselnst auch bie neuen Zineschein⸗

oge an a- ggegeben.

Im übrigen entsprechen die Bestim⸗ mungen der Scheldverschrelbungen den. ien gen der ersten und iwellen Abtellung der . 1912.

Göin, im November 1915.

Der Oberkũ garmeister: J. V:: Matzerath.

81155

Muslofung vor Wurzener Etadt schulb iche inen . Bet der am 109. N vember 1919 vor⸗ geyommenen Wuselssung sind folgende Nummern geingen worden:

H. voa der Wnl ihr vom Jahre 6 1393 Mb ichnitt Aa . 1900 M die Nammein 45 54 86 99 116 123,

Anschaint M j j⸗- 8g S die Nummern 191 261 283 286 z93 309 326 367 420 28 50 513 5246 66,

Mbschattt C za je A000 MS die Nummern bö89 593 619 702 792 802 823 e, . 851 877 927 933 998 1015 e,

II. von ber MNuleihe vam Jahre

1902

An schniit in 1. 19090 4 die , . 1040 1077 1083 1135 1179 126,

möschnitt R iu je Bog S die Nummern 1399 1506 1545 1692 1718 1728 1799,

eh schaitt C zu je 100 M die Nuwnm in 1938 1952 1962 2038 2040 2049 2198 2242 2262

Pie Juhaher der gezogenen Stadi- sehnlbschine tzelber Anleihen werden hierdurch aufg ordert, die Kapital- berräge gegen Rückgabe der Schuld; chrine, der Jingiessten und dr noch nicht fälligen Jteisch ine in Wu zen in ber Stadt- aubtgesse oder bei der Wurzener Bark oter in Leipzig bei der Filiale ver Sächffchen Bent am 30. Juni A990 vrer saäter in Empfang zu

e in den 80. Junt 1930 hrt vie Rer⸗ insung auf und cs wird daber der volle

Dent schen Neicht⸗ und Preuß am 3

1

me e , ,,, 3. Angust Belag der af spitee Singens aug.

gegekenen Zinischelne, bie bei Rückgabe der Schuldscheine fehlen oder vorder schon eingelöst wo den stud, von dem zu zahlenden Kapitale in Abzjug gebracht.

Von den früber ausgelosten Schuld⸗ scht inen sind och zicht ing löst⸗ Gen der leihe vom Jahre E893

At schnitt A Nr. 101, zahldar gewesen am 30. Juni 1918,

Abscht itt B Nr. 210. 481, zahlbar ge⸗ wesen am 30 Juni 1918,

Abschnit! CO Nr. 922, 840, zahlbar ge⸗ wesen am 39. Junt 1918 Bon der Anleihe vom Jahre 1902

Abfü nit B Er. 1661, zablbar gewesen am 30. Juni 1917,

Abichnut F Nr. 1635, zahlbar gewesen am 30. Junt 1919,

Abschnltt O Nr. 1849, 1851, 1867, zabl⸗ bar gewesen am 30 Jun 1919,

deren Veirzmnsung hat mit dem 30. Jun des betreffenden Jahres aufg bört.

Als g⸗stoblen sind angezel t worden von der Wurie⸗ er Stadtan leihe vom Jahre 1902 die Zinsleissen und Zinsschei⸗e

van Ubschitt C Nr. 1818, 1819, 1820 und 1821.

Cöne zen, am 14. November 1919.

Der Stad trat.

5 gionmanditge ell schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften,

(81637

Kriegskredithank Cassel Uttiengesellschaft.

Unsere Aktioräre werden hierdurch ju unserer Mitwoch de RO Pezember, KRmormlitags LH Uhr, i Rathaug zu Cassel staftfiadenden 8e dentlichea Ge- neralversammliung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Bweschäslgbrrichts und bes Rechzurgtabschluffes für das ab. gelaufene Geschä igfahr und n scssang 6ber Genehmigung drz Ab— sclafses fowte Berwendurg des Rein⸗ gewinnt. ;

2) Ftteiluang der Eatlastung an Auf⸗ sidtsrat und Vorstanb.

3) Wahl in den Aufftchizrat.

Gaffel, din 15 Novemßer 18919.

. Ver Won stand.

81164 Die neuen Gewinnanuteilschein b oger zu unserm Attien Nr. 1— 1800 gelangen gegen Rückgabe der Erneuerungsschelne vom E72 DG. Mig. ab in Dr eehen: bel dem Bankhause Bhetipn Giimener, bei der A gem en Den ts hen Gn ghit⸗ Anstalt, Atzteileng Dresden, ; in Berli ar bei der Mittels ent schen Creditß an, ia KRteintin gert: belt der Band für Thüringen vor⸗ mals B. Me. Eti np, Mrtien, gesen ichatt, kostenfrei zur Autgahe.

Den Ern ruerungeschelnen ist ein nach der Nummernfolge geordntteg Verzeichnie beiiufstgen. ]

Heldenan, ben 12. Norember 1919.

Nockstruh⸗Were Attiengesellschaft.

Der Bg stand. M. Rockstroh. Döring.

aii ss ;

Vereins brauerei zu Greiz. Die Akttonäre unserer Greselschaft weiden hlerdurch in ker am Sonnakrnd'. 6. Dezember RoONEg, War mittag EI Ur, tu Dresden, Hotel Gon inental, statifiudenden wierundhæe ißeg.

1nng eingeladerv. Tages os pnnug:

1) Vortrag dez Geschästsberichts sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlußrechenvg für das e schäftej⸗hr vom 1. Oktober 1918 b 30. September 1919 mit dem dazu. gebörlg⸗n Herlcht des Aufsichtrats, KHeschlußfassung über Genehmigung derselben und Grtetlung der G g= lastung sür den Verstand ond Auf⸗ sIchterat ö

2) Heschlußfassung über Verwenbung des Ramntzemiang.

Ticleniden Aktlor dre, welche ein Stiwmm⸗

recht in der Generelveisammlung ausüben

wollen, haben ihre Akeien ober die Be⸗ schemi ing elner öffentlichen Gehör de oder eineß Notars oder des Ganrhaules

Ptziliyy Giinener in Dzegden oder

üunferee Gefellschaftskafte in Greiz

über bet inen ju die sem Zwecke erfelgte, die Pflicht der Aufbewahrung big nach

Beendigung der Versommlung begründenbe

Hinterleg ang den Vorsitzendtn der

enen alnersanmlrng nur Beginn

d erleben zu übergehen. ö

Der gedruckte Geschäftshericht nebst

Bil · ni. Gewinu. ibhd Verlusfrechnung lien

ab 20 November 1919 in ur serem Kor ter

zjur Ciusicht aus, kunn don da ah ouch hier oꝛer bet dem Hanfhaüse Phil p Git meyer, Dresden, i Empfang genvmme

werden. .

Grelz. den 16. November 1918. Berein a brꝛanß ei . Greg.

and. ;

Gr ee rger.

.

fen orbenttichen Genet gtivtrlamm⸗

Illo] In unseren NMufsichtsrat wurde ge⸗ wählt Herr Ludwig Sonhkelm, Kerlin. ; mer iin Rum melsburg, 10. Nopember 913. Spratt s Ahtiengesellschaft. R. Metz dorf. Dr. Stern. 816 5 Tagesorkuung der 18. ar dentl. KGenxer alner summ lung Mittwoch, 109 Dez mber 1919, Vorm. AOz5uhe, in den S tzungt äusnen der Braue et 1) Verwaltan ge berichte wit Jahretrech⸗

nung.

2) Beschluß afsurg über die Bllanz vom 30 Sptember 1819, die Geminn⸗ verteilung und Entlastung von Vor—⸗ siand und Aufsichtszrat.

3) Be schußfafs ung uber Ahänterung des s 42 der Satzung in der Welle, deß die Geselschaft die Tas ti mesteuer n,.

Linbau i.

vember 1919.

Der Aufsichtoyr at der Ju felbrauerel Lindan Att. Fes. Max Gisemann, Vo sttze⸗ der.

81735 Han sa⸗ Krauerei⸗ Ge selsschat in Lig. in Hamburg.

Oeder iliche Ren ralversam a lung der Attioräre am Sonnabend G De⸗ zewder E919 Rachmitte gs 24 Un. n Hamburg im Patrtotischen Gebäude, Zlmmer Nr. 20.

Tagesorzknunng :

Vorlage deg Geschä täberlchtgz und Sa hregabschlussetz nebst Gen ian und V rlustrechnun über das atgelaufene Geschäftssahr 1818/19 und Elte itung ber Gntlastung an Aussichterat und vlg i dator ;

Eintritig⸗ und Stimmkarten sind argen Vor eigang der Akilen vom 2g Ne- ver ber bis G. Dezember do. J. ein sehl. znaischen 10 und 3 Ur hei den Notaten, Herten Pars. Gart eke, non hot, N mec u d Katey, Samhnurg, Gr XRäck istr. 15, in Em ang zu nehmen.

Famburg, 16 Noßember 1916.

Ber 2igutdator.

Sings Bill⸗Brauerei XI. G.

Cr dentliche ener alne rsammlung der Akäilorädtt am Sor abensh, G6. Dr⸗ zumher ESE, Nachmittage z Uhr. n Hamhurg im Paniotischtn Gebäude, Zimmer Ny. 20.

Tagedorbnunng:

1) Vorlage des Ge schäsitzberlchfts, ber Betrtebzabrechnung und der Bilan; sowle Geschlußfaßung über die Ge⸗ winn verteilung. .

2) Krieilung der Entlastung an Auf⸗ sichtzrat und Vorstand.

3) Aattag auf Aränverung des § 5

Absatz 8 der Satzungen (Uebtrnahme Dir Tanlt mi slener durch die Gesellw=

schafi) , Gesch rie ber lcht, Ein t itt und Eiimm⸗

Boben see, ben 15. No⸗

von 28 Nohember bis zu m B. Ye zeurh er d. J. z1aschl zwichen RG urd z uhr bet den Noloren, Srren Dres Ganrtels. vnn ü hdann, Rems amd Mathj⸗n Hamburg. Gr. Häcker sraße 13, in Empfang zu neh nen.

Camburg, 16. November 1816.

Der Var feen.

81668

Nttienbrauerei Fürth vorm.

Gehr. Grüner in Fürth. Wir beehren ung, die Aktio⸗ rt unserer Gesellichast jn dir am Do aner Ging. den E8 Pezember 8. e, Bg mittag 8 ERNI Uhr, im Büro der Brautrti, Rolenftiaße 14 dahier, 24 pr deutltchee Geutralper amn nrg ergebe nn einzuladen. Ta tzeg vednnung :?

No standtz nekst Gewian. urd Ver- lußtrechnung und Bilanz sawie dea Yeüfüngsberichts bes Aufsichlgrats.

2) Heschlußfa ssung über die Bil und die Se wien berrellung.

3) Entiastung des Varstanbz und dis Nu ssichtgrats.

4) Heschlußsafsung über Abänderunn der 5 10 und 11 der Statuten (Tanttemenb rechnung. gemäß er- gens ener Reiche gerichtgen tsch idusg vom 11. 1 19186 vnd Gigärzung des 5 17, zusolge Antrags auf Ueber- nahme der Tantlemensteuer Lurch dir Gsellschaft. .

b) Aufsich:gratewabl. ;

Vit sen igen Aktlonäre, welche an die ser

Ger eralpersammlung teilnehmen wollen,

werden ersucht, dre Aftten ohne Cor pon⸗

bogen bis shärsstens EL2 Degem ber K. .

im Gärn der Gesellichait oder

bei der GBayerischen Ritze ug und güechlelaut l. G. in Färih und ⸗nberg oder

bet det Ganrrischen Sitzt othe ken 3. Hechselbant in München oder

bei den Herren Gebr. Ernhold in Deer ben u d Gerin

gegen Ausgstellung einer Stimmkarte

hinterlegen oder deren ende wertige Hin ter legung tesp deren Beßttz noch den Vor schiiften degz 5 23 der Siatäaten nachzu⸗

* gg, bes ls. Rtobea be 1810 . (6, over ber 6. 5. Der Borstar d.

Herm. GrK6 ner. & DlIum.

karten sin? gegen Vorz⸗t ung der Atitn .

flat denden

I) Vorlage dez Geschästeberichls keg

gz 373 389

NVo6 2771

Nennbetrage zu üglich ein‘ Zuschlags von 86 ihog,.— Nennwert, vom 1. April

1*52 1855 1857

61635

Die Herren Lktlondre der Braut rei Kunterstein Aktien- Gesellschaft werden pierdurch ju der an 17. Dezember 1919, Vormittags EHE Uhr in Ge lm, im Sitz. gisqale de Baef⸗ kauses Jeequier S Senias, An der Stechbeha 3/4, nan fiaben den orbent- ü ven, Gen eralzer fa a lu g er⸗ gibenst eingt 1 ben

Tagegso: denug:

D) Valage es Geschäsisberlchlg, der in, und 96 . und Ver⸗ ustrecknung für das varflossene Ge⸗ ck tej abr. fle

2) Fenft Lung der Tiotdenbe und Be⸗ slußassang über Erteilung der Gat⸗ last ung. .

3) Wahl jum Aussichterat.

Zar Teimahme an der Gen⸗ralver. sammlang sind ziej⸗nigen Akttonhe he—⸗ rechitgt, welche ihre Attlen (obne Dip. dendendoge n) oder pon der Meichs bank oder von einem Notar autgestellte Devot. sckeine über di Rkrren his zum 13 De- zember 1919. Nechaittags z Unyr, htoterl⸗gt baben. Dl. Pit regung kann enfolgen bet ver Geselschafte kaffe, hei der itz ank ür Gardel uab Rewer be weandeng, oOoer bet Herren Jgegnuier E Seenrtusß, Berli, An der Giech bahn 3/4

Granthenz. 18. Nopember 1913.

Dear Masstchisrat der

Branerri Knunterstein Akt. Gef. W Biähmer, Voisttzender. oss Gemtinn ü ige Aktirn . Grsellschast sür Angestrllten geimstützen, Ber rin Bren litz, Ait erthtstr aße 1184 In der am 9 Jali d. Ig abgehaltenen

eisten, ord nt lich n CGeneralpersammlun, der Alcjor äte unserer Resellschaft siad zu

Mit. lie dern dez Gusst ætaratß für die

Am tdaurn bes rien Aufsichigretg, also bis zum Säiluß de tin Jahre 1920 statt, finden den orhenmilichen Gene ralber sam m. lung, hin jugewäblt worden die Herren: 1) Senator Dr. Göritz in Altong, 2) Regierun e grat Metz in Berlin, ö) Laadrgrat Yr. Mehergz in Düff Idorf, Henterungtrat Dr. Ruch it Dierden, 5) Dir tttor Vormbiock tn Münster i. W. Gwerlin⸗ Steglitz. den 15 Ftopember 1918. Der Uonstand. Rota. Frank. 8 1659 Ansiofung der! Ao) igen Gchnld⸗ bers chreibian g egg Den schaft für Gage, Wafser⸗ und Giek rig iti ts MrIag eu,. Mer lin. (anleihe vom Jahre 198A) Bet der am 15 d. M. stattge fur den rr notartellen Ausloinng unserer A3 pro- zen tigen Schu lderschreibungen wurden fol ee de Num Kern gezogen 1198 151 154 195 334 357 363 364 3460 513 543 629 648 663 665 673 674 676 692 686 758 787 sih 832 8 2 812 881 897 909 911 933 vis 9383 987 997 1006 1007 10233 1079 115 1140 1308 1316 1336 1335 138 1885 1427 1435 1439 1445 14906 1461 1463 1468 1490 1494 1498 1199 1550 1655 1566 1567 1570 1576 . 1577 1605 16381 1773 1883 1920 1921 1942 1948 150 2 35 2018 21096 2188 2197 2200 Mo 2229 2247 2261 2379 2455 2495 264 2588 2605 2696 2619 2644 2916 2662 2678 2680 2681 2685 2701 2102 All 22715 2718 2721 2737 2741 2753 2779 2787 2824 2841 2871 2946 29 0 2975 3000 3011 z015 3024 bo25 3057 302 31097 3116 3125 3145 3 93 3230 3275 3275 3290 43291 3309 5'398 3463 3565 3636 3683 3708 3823 3850 3551 3361 3877 3839 38926 3930 940 3953 3930 3992 3995. Vie gargenen Stücke, heren Verzufung bom 1. Apeil 1920 ab aufhört, sind zum

Kos, allo mit 030 für je E920 as zurückzuzahlen und werben gegen Rückzabe ver Schutdberschrelbungen und der dazu gehörenden, noch nicht fälllg gewordenen Iletzlcheine an den Kassen der Rant für Kandel und Indra strie, cer lie. der Berliner Handels- Gestllschaft. Ber lim, dir Dreshner Bank, merlin.

des e n Baukvere ind,

Für feblende Zingscheine wird ber Be- te n Abzug gebracht.

135 148 157 158 isi 313 330 335 340 342 343 345 350 353 3504 355 3659 361 362 374 375 377 330 384 386 391 494 495 529 536 5569 573 609 625 631 657 780 791 80 9g07 g31 940 g42 949 264 876 979 1182 1183 1336 1431 1817 1822 1831 1834 1841 1842 1847 1818 1863 1867 1869 1870 1909 9235 1929 19832 1933 2096 2305 2310 2177 2479 2469 2484 2159 2760 2983 2998

3128 32 4 3205 3220 32 8 32381 za68 zao9 z418 z419 z6s1 b8etz 3651.

Ber in, 15 Novemb⸗r 1918. Anttengeleüschast für Gar, Wasser und ö

1871 1872 1876 1247 1757 1959 BI1 2469 2475 bis 2719 2738 3 265 3035 3098

temher 1919 n.

rie erfolgte Hiaterl'gung durch die ibm

AF'tieng e sel⸗

Glektrijn tts · Anlagen.

Il197]

In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung (aicht außerordentlichen, wie veisehentlich in Nr. 255 bireils bekannt- gsegeben) ur serer Grseuschaft an 30. Sep⸗ ü Tipiig sind folgende Herten neu in den NAufst tsrat gewählt worhen: *

8e d ant Rlchard Dito, Freiberg,

1. z . ] 5s) ; ; nn, e e. isn an zas. Nalhgehir Gemeinnützige Großeinhanfs Antirngesell schast

gesellschast , Deutschland⸗ München Maasath.

Auniengesrllihashst. sis Stra stenhahn. und EClektriztüts merk Altenburg,

Altenburg, S.A.

Die fllafand zwang ste vrYbunt⸗ liche Genergtverlammlun findet rei- rag, den Ez Dezember RAY. dtack mittags 51 Utz, im Gasthaut Iöohar nizadrien, Altenburg, statt.

Zur Tellnahme an Ker Heneralversamm- slurg und jzur Ausükung des Stimmrechts ist J der Akilarär betechtigt, welcher spä etznß Tage var der General- ver sa anlung, dea Tag der Genen a!“ versamm lug g nnd der Hiarerlegung dr NAftten nicht mitgerechnet. also hin zan 8 Dezember deres Jahres, bel der Kasse der Reszuschast oder bei der Rügemetinen Denttchen Crektt ˖ Hrn stelt Ltngke Rhe Co. ig Mien burn oder bet der Mu gem e fuer Dentschen Cre bit Austalt in Leipzig oder be einem Rola selne Riten binterl-at und

hierüber ert ilt-: Be scheintgung vachwetßt. Tages arpbaun

1) Seschaͤfsber icht nebsft Bilz. Ge winn⸗ und Veilustrechnung.“ Bericht

über Prüfung ker Jaährt rech nung

scwie Cenehmtgung derstlben. Gat«

lesturg diß Vorstanns und reg Auf⸗ sich ts : ais

2) Besch lußfafsung über die Verteilung des Reingewinng.

3) Aenderung der Satzungen:

§ 14. Im letzten Abatz tritt im ersien Satz an Stelle der Zahl 4000 die Zahl 12 000, und der Nachlatz bir ter „iu verrechnen ist fällt weg.

Zugesügt mird arm Schlesse dig Absatze Vie Tantiemefleurr trägt die Mee llichast.

§ 19. Uater e ist der Nachsatz zu steeichen.

) Aelosung von 11 Namens schuldver⸗ schr⸗ ibun en.

Der Geschäftabericht Liegt von heute ab

tn unserem Gesckäftstokal aug.

Attenh urg, den 14. Nevember 1919. Der Nulschisrat. Der Vor stand. I. Gevet. Setz ich.

Ginlebnug zur vier gig sten ordent- lichen Gene as vevs oa ni itazsg ber

si6 Mannheimer Ver sicherungs gesellschaft

uf Meonteg, dn 86. Dezember 1979. Vorne. HEI Uhr, im Gefell. schaftzhaufse, Ecke Wert eiplatz / Glisabeth⸗ straße, in Mann helm. Tage sordunng: 1) . der Bilanz per 30. Jun 19. 2) Rericht des Vorstands. 35 Bericht des Aufsichtzrats und der Rechn unghte visoren. 4) GEntlastung dent Vorstands und des Aufsichizrats.

5) Geschlaßfafsung über die Verwendung

des Reinge winns.

6) Wahl von Aussichteratgmitgliedern

89 33 der Statuten). ö 7) Wahl von Revisoren (5 15 der Sta ruten). ;

Für die Teilnabme an der Generalver. sammlung ist 5 28 der Statuten maß. gebend.

Vie Stimmkarten sind auf dem Kwsrn der Ges⸗Michaft sorole hei der Rheini ˖ sctzen Greditöank in Mannheim und deren lãmtlichen Filialen, Mgeurnren and De yostt akafsen bei der Mann. heimer Gauk, ferner in Fran furt a. M. bei der Feutschen Cöen etns dank, ber Dentsichen Wange Filiale Fran kurt a. t. der Pjätshen Gan, Filiale Franlfurt a. M., in Bern li bi der Veutschen Hank, der Natis pal bank ür Pentfchlanb, ber Bank füt Ganbel un Inbustrie sowig in München bei den Filtalen ber Dent. schen Gant, der Rank fü'r SGandel und Indaßrie und der Pfälzijchen Band en haltlich.

amens daes Aufstchtsratd: Der Versitze de: Dr. Brosien. 8 28 der Statuten:

Mer an ber Generalversammlung ver sörlich oder darch eigen Vertreter tell⸗ nebmen will, hat die Aktien eine Woche nor der Bersammlung bei der Getell⸗ swaft oder bei einer der in ber Gm ladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Siellen vornnteign und erdält dagegen eine Stimmkarte. Siellpertreter baten sich als solche ur⸗ kundlich zu leglimmirren. .

1811631

Herr Oscar Schmitz, GBlasewitz⸗Drenden, ist aus dem Aufstchtarst auggeschteden.

Cottbus, 13. Nodenb: 1919.

Bezel igte Smyrna Tepnich⸗ abr iter, ed.. Der Aufi GSisrat.

Paul Möillingtan Herrmann.

Auf Grund der 5 24 un seres Gesell schafte ve t ages laden wir hiermit die Herren Kkttoräre zu der am Rienstag, ves 16 Dezember 1919, Bor⸗ wittags RO Uthe, im Sitzung aal der RBerersichen DVandelibank, München, Moffelstraße H, abj abaltenden außer oe dtatlichen Generalveria mm aug eln, Tage gor dann g: Beschlußfafsung üb r Grköbung des G srlschaflekapltala von S 3 500 000 um 3 Vellkonen Mark mir Gewmn.« berechtigung seit 1. November 1919 auf S 5 500 000. Fessetzung des Min destkanseg nerd der Gia elbeiten der Begebung; Ausschluß deg gesetz. lichen Beju gs rechts der alten Attionär*. Jender ung deg 8 5 der Setzung ent spred end der Erhöhung des Grund⸗ lapttalßz .

Zur T-linohme an der Generalversamm“ lung ift f der Akttonär berechtigt, welcher vätestens am fülufien Tagr wor der Beurraflver sa atalung, d. i am AA. Deæ, gem ber R9VHI9, he de: a eseslschasts kaffe oder

bel der Sz ayerischen San dels dank in

än en und bern Filtalen oder bi dn Kerliner Handels gesenschast n Girlin ger bel em Bankhauß Mutsn Kohn in Nürnberg )

a eln dopy lt aus gefertigtes, arithmesisch Wordr etes Nammer nber zeichnis der zur Tellnabmwe bestlürten Aktien einr icht,

Hinter leg ingsschein? der Relchahank oder der Bank deg Berliner Ra ssen vans, hinterlegt und kiß zur Beenzsgung der Generaldersammlung dort beläßt.

Jede Atrie ewährt elne Ssimme.

Abgeseben von den gesetzticktn Ver⸗ tretungen it zur Vertzetung ein s Afttenärd n der Gentrald rsammlung schriftlich⸗ Vollmacht erforderlich und ge nagen ꝛ.

Milnchem ˖ Monsach, 20. No⸗ vember 1919.

Der Anfsich israt. Dr. Rlchard Fietberr

ven Michel⸗Raulins, Vorsitzender.

81606] G lIadang zug sünfrnd brei hig sten nrhesg mit hen Sener Ineria m aæltzug der

Continentalen Ven sicherungs⸗ Gesellscha it

auf Wontag, ben 85. Degember R919, Mittags 1 Uttzr. ier Gesell⸗ schafts bause der Mannheim V rsichernnaß⸗ gesebschafi, Gcke Werderplatz / Elisabeth⸗ straße, in Mannheim Tages sedunnng: 1) r der Bilanz per 30. Junt 1 ö 2) Bericht des Vorstandz. 3) Bericht dis Aufsichtgrais und der Rech · ungtreytsoren. 4) Entlastung des Vorstands und det Aursichtgratg.

5) Beschlußfofs ung über die Verwendung

des Reingewinn.

6) Wahl von Aufsichtgratgmitgliedern

G 35 der Statuten). 7) Wahl von Reoisoren (5 15 der Statuten)

Für die Teilnahme on der GMeneral⸗ ,,, ist 5 28 dir Statuten maß⸗ gib nd.

Die Stimmkarten sind auf dem Büeo der Gefen schaft so vie bet der Rneint. schen Crebicßaak in Mannheim und heren atlihen Fitglen, Agen taten nud Der ssitenkaffen, bei der Mann⸗ heimer Bank,

a Tt. bei der Deatschen Brvemn * Bart, der Deutschtn Bank, Filiale Frankfant a Bit., der Bfälzischen Bank, Filiale Frankfurt 9 WM., in merlin bei der Deutlchen Gank, der Natigzalb and für Denischland, der WBanl fürn Handel nnd Jedꝛstrit sowie in München bel den Filtalen ber Deut ichen Bank, der Band für Haubel nnd Juhnftröe und der Pfälzischen Bank en lich.

Namen des Uufsichtsrals:

Der Vorsitzende: Dt. Brosten.

§5 28 der Siatuten:

Wer an der Generalyersammlung ver⸗ sönlich oder er einen Vertreter teil. nebmen wlll, hat vie Aktlen eine Wache vor der Bersanmlung hei der Ge ell, schaft oder kei einer der in ver Gin lazung gur Generglverfammĩung blerjzu bezeichneten tellen vorzujigen und erhätt dagegen ctne Stunm karte. Stellpertret er haben sich als solche urkund⸗ lich zu legitimieren.

den

Gs genügt a⸗ch die Hinterlegung bei einem Notar. Gfolgt si⸗, so iff die Tellnahme an der Generalvnsammlung nur zutässig, wenn die über die Hinter⸗ legung auggestellte notart le Gescheinigung nicht jpäter als am dritieg Tage vor der B ga alrersemmlung bet der 3 ,. . gr wird. Mie nacht Le Beschein⸗ gung muß di , und die Num⸗ mern der hinterlegten Aktlen angeben.“ J

genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar Gifolgt sie, so ist die Teilrahme an der Gener ilversammlung nur julässig, wenn bie über die iater⸗ legung aus gessellte notartelle Gescheinigung uscht später alt am dritten Tage vor vn Genera lpen samm bel der Geselischaft hinterlegt wird Vie notarielle Beschemni⸗

1618 629 693 694 758 505 g26 1113

b. seine Aktien ober dle dart ber lautenden

ferner in Frankfugt!

1628

Bei der am 11. November d. Ig. en folgten Auaslosung unserer Schuld verscheeidungen Lit O wurden fol⸗ gende Num mern geiog n:

Ne. 63 g5 113 128 220 233 312 3569 380 8694 436 440 471 491 54) S857 373

1124 1161 1238 1277 1818 13241 1402 1453 1485 1591 1595,

der wir zur Mlckzahlung pri 1. Jun 1920 kündigen.

Vie von unseren Schuldnerschtei⸗ 5önegen Lit A noch im Umlauf ke findlichen Nummern 35 62 68 74 123 136 166 168 188 195 200 2161 IHbigen wr hiermlt ehe nfaus zur Mücksahtung per E Inai E826.

GCäafsel den 14. November 1919.

A. G. Mönche berger Gewernschaft. v Kin zel, vpa. &. Prei ffen.

ls bas Achengelellschast für pharmacentische Bedarfsartikel vorm. Georg Wenderoth, Cussel.

Ginlasnnu.

Auf Grand des § 24 der Satzungen

werden die Herren Atnonäte zn der ent

Dienstag, hben 16. Dezenter A918.

Nachmlntags A ühr in den Ke charts.

raum en der aesellschaft Hatifi denden

orpertiichen vier und zwenzigstem Ge

ne ra lure amm enn g hierdurch eingeladen. Ta gero. dunn

1) Geschäfts bericht des Vorstands und des Kussi ts ag uater Vorlesung der Bilanz unn der G⸗winn⸗ und Verlust⸗ lenung lür 1918/19 sowle des Var⸗ lchlacß zur Gewinn verteilung.

2) Bericht der Richaunge prüferg.

3) Beschlußf. ssan der Gener alder samm⸗ ing über de Genehmigung der Gi⸗ lan uzh der Hewinnerteilusg, bie G tlastung dis Borstands und deg Au sichts rats

) Belchlußf. ssung über Abänderung des S 34 betrefts sezü ne des Aufschtz rats.

Attfo · Are. Fensttzung des Beg , und der näheren Aus führur ge

bestimmungen.

Aenderung des G⸗sellschaftt vertrage, und zwar d 4. Erhöhung des Grund- kayltalt, enisp echend den vorhtr gi= znachten Angaben.

6) Aussichtgraiswahl.

Dicsensgen Herten Aktionäre, die sich an der Generalversammlung betelligen wollen, haben gemäß z 1 der Satzungen ihre Aktsen nebst einem deppelten Vei= jeicknlg fyiestens an letzten Werk- tage vor dem Versamm lung stage

bei dm Vorstande oder

der Deesdner Bank, Siliale Caffel,

der Drr sdner Bank. Berlin,

der Direction der Dis ennuto⸗ Ge fell-

schaft, ger lin.

dem Bankzaus Ephraim Meyrr *

aha, Hans over, .

vorzuseigtn und dagegen die Leaitimallon lum Einultt in die Versammlung in Gwypfang ju ne bmen.

Der Geschäfisbericht nebst Jabrts-⸗ rech ung und Bilan liegt vom 1. Dezemter 18919 zur Einsicht der Herren Altiendze im Geschänsglorale auf.

GCaffti, den 14 November 1919.

Der Hufsichesr at.

(812060

KRitanz ver 30

*. . Grundstũck 98 00 Gebäude 0900. Abschteibuna 36 O00. 420 009

Maschinen⸗, elk ache und

Veizungeanlaaen Fuh park, Fernen und

F wentar 100 Gletgar lagin 100 Toss . Bar k. n. Postschedk⸗

guthaben 615 642 1b Wer mwoyiere 721 S687, 50

At schrelbung 141 27,5 5580 650 Schul ner 318 273 85 Vorrũ te kJ 5609 69179

Gꝛteiligungen .

27141 157 20

Rein gewinn: Vortrag 181718 132 120, 72 Neingewinn 1918 19 134773, *4

266 894 66

Heinrich Koch, Voisitzender.

Weser⸗ Werke

Ane n on 2

Iktien ko vltal . 1506 000 Gesetz lich Rücklage 1600 0 ins hogen teuer vortrag 10600 OD (lItreder⸗ 58 O52 08 Hläubiger und Vortãgt Syh 710 66 Jewinn: Vo tiag 1917/18 4 132 129.72 Reingewinn 191819 13477383 266 8894 66 12741 157 20

S sl. Rewin a. itad Ver itt. r chau ng. ver 30 Juni 1918. Se hen Abschre hungen: 4 Rorirag 1917 / 18 152120 72

Gebãude . 36 099. Gelchãsis jewinn ab⸗

Kriegganleih e 111 23130 177237 50 mal. Unkosten ze 312 911 34

94

Hart Geprüft und richtig befunden Bremer, im Nobember 1919.

r 41 13206 Beser⸗Werke Kakas und Schokolade Aktiengesellschast.

444 1820

ung.

Dr. V. Hasenkarmp, beeidigter Zücherrevisor. Die Divibdende gelangt ab 15 Menember IL8gIG mtt LB 6M - Æ SO, pro Aktle bei dem Banthaufe Scheiüber, Hetze R Wenhhßausen in Bremen zur

fesigelegte Pividende von G 6

Aftlen za 300, —) und Nr. 8 Serie 1

aug zie gung muß die Med ahl und die .

der Hinterlegten Attien angeben.

Aug jahlung. Qktina. Bilanz am 80 Juni 1819. Nalstva. . ; 2 d * ö Ra n . 6 5 Pere. 3 Grundftück und Gebäude: Attlenlapliall .... 18909000 Kappel 1 . S0 0 000 s Tautlonen- 1577 380 15 Kapp 111 291 C00 Beamien. und Arbeiter h Hauigrundnück, Plauen 1 15 000 - uxternũtzun 13 for do 4582 40205 ausgrundstück Plaurn I 18 4090 N cht erhobene Dividende. 4 62 7 Be triebzanlagetonten 7 - Vesetzl iche Reservefondtz 952 521 Waren . 1 324 300 85 Spestaltesenvefondtz 300 0 0 , 3 2653 30 Divtzendeners dnzungsfondi. 200 00 e d 009 4 Keedioren, einschlleßlich An⸗ Gffekten 63 044 568 36 zahlungen auf beftellte ö Vebitoren 11110473264 MaschinmenẂr 164686 109657 Vermietete Maschlnen 1— Gewinn · und Verl astkonto 1 058 139 15, . 7 I6b os io? 7165 oz 1so! Soll. Gewinn nnd Verlustrechnung. Gaben. Un , Per ö . Geschäftgzunkosten. O70 671 4 Vortiag vom vorigen Jahre 782 12 Abschꝛeihungen ö 143 16412 . und Mieisind (116 34 26 Agio, Stonio und Verlust 1187 839 20 Fabrikationtkonto-. ... 1 103 880792 Verlust —— 2 * 1088 8245 2 301 7d 7 2 zol 721 265

Die von der heutigen Hauptversammlung für das Bettiebgahr 1916/1919

M 18. für 1 alte Aktie 8 M 300,

MTX für 1 junge Aktie 6 Æ 1200, ; gelangt von jetzt ab bei der Dresdner Rank in Berlin. Dresden und Chemnitz, bei der Kllgemeinen Deurschen Crrbit Austalt, Abt. Tres den in Dresden, bei dem Chem eltzer Bankvrrejn in Chemnitz oder an nnserer Ge⸗ zellchastätaffe. hier, gegen Abeabe der Divldenzensckeine Nt. 8 Serie V (alte

(junge Aktien zu M 1200, zur Aug

1 ĩ / ö ö. e Ausstchtd rat unserer Cesellschaft besteht für das laufende Gelckäfiz ö ern P. M. Schierland, Chemnitz, Voꝛsitzender, ö Herrn Ginst Petasch jr. Chemnltz. stellv. Vorsitzen der, errn Langl Körner, Plauen i. V, ö ertn G II Giemg, Plaue B Flöha / Sa. onen ,,, r n nen n enn uss , T n, ; z Sammer. Ppa. Mast.