3
en,, g . 3 6 sic Brauhaus Nꝛurn Nachtem ohr 8 au Vie Atrien *. in Si ; * 8d 8 and HVierdurch beehren wie ung . Akmtondte jn der am San gta Deren Akrtondre . n, ,. e, drr, , e. er, n m en wn Ahtiengesensthast gerlin. 3 16. eee, To , e, ir, weren, , fue n, 1918/19 u. ff. bet den Herren . ver am 17. Januar 1919 stett. Schllle stroße Daus Nr. 14, In Nssanberg flat ßnbenden redentlichen General, Coear geimarn a . gebabten Generalver samm lung wurden ag versamnm liiag einzuladen. ; Erorg Jetaber a qa. ] Gerlin Ant schtsratgmiig lieber reu gewählt: Tag ed or bnung: nir Augrablung. 1äulein Martha Giach, Berlin, I) Vorlage des Heschäftaberichis des Vorftande nebst Gewinn, nnd Verlust. Gterttta, den 15. 1819 naeni ur Wilhelm Pusch, Berlin, chung sowiꝛ des Prüfungederichts des Aufsichteratg. ; ; ans Hofrichtet, zlquldatot. 4 . . . Hr r uh ssuna über die Bilanz und Über die Veiwendung bes teln, November ö ewinns.
167 — Der Vor stanad. 3) Entlaftung des Vorstandt und des Auffichtetatg.
Aktien Brauerzt Saarlouis. Johannes Schule. 3 . der Statuten, und jwar 23 daß ju g 20 Abs. 2 hunn. * ge üg : 3 ?
. ber 20. September 1919. erpinblichteiten l 1626 Die Tantlemensteuer für die Vergütungen an den Aafsichttra⸗ rr dsond Derr, Gar dinenfabrik Plauen nich die Beer ch J. ir e 2 0 0 — Uttienkapttat-. ab0 000 - Dielen gen Aktionäre, weiche an dieler Generglversammlung teilnehmen woll ,, Y go ddpoibet . 26 06060 - A. 6. ö Plauen ü / x. zaben för. Aktien ohne Goupanbogen oder die Vepbsiitoagschelne de BGeyeꝛ ischen i ,,,, ,, , u b, dee Bie bett ia n,, , k id e gi e. 2308 weren Lire, mensch aueh, nme, den go, Deren, nbi, w dem är, der geiscäsch⸗s Heth * n,, 1 Schulden lu laufender ech zember E919 glas 3 21 u e Schillerstraße O4. Ne. 14, in Rürnbera oer bei , —
Ile f ee . , ö . M , . . dec Kaner ifchea Berg eins bank ia NRũtenberg, w
ga . Ger 1 = ai, e Ge winaantell Crhniel, Plauen . . ö e,. . rn, . ö
. ö eine . 3 . ; . Der Dentschen Bank in Gerin,
ee m 2 1 — Zar Verfügung des Auf. . , e er ener ain ee mminn n. d. der Eonmerß- u. d Tiste r ban r m Ger lin.
Hhijckirijche 9 ö 1 . Fsichteraig ; 27 000 — Taades ordunna: . den Herr'n C Schiesinger⸗ Trier Co, Conmandttgesell sch aft
wier gbr n neßct,-,, n = Teplice Rücklagm⸗=⸗.=., G = m gesch laßt fee ne gt aaf Artien in wer ken, .
, . . . — 4 *, , ger nr e ie n ere esd nch, f. 6 ank gitlale granlfurt a. M. im Frank.
4 = ndere Rncklagt 1 — ; , ö .
ö ,, . e , , n, g, D , , * 4 — 6 bor 74 CQeminnanuteilr 70 M00 C — nom. M lb. 24 ö e. h.. den Herren Gebr. Mrnuhold in Dresden ̃ . . .. 6 6, heel, wr, wolfram e e e is fene dc, G reten iner, m mn, . . der der-, ,,, , , , , d , t,, . en,, 6 6 ,, m. ö. , . bie Auggabe der nenen Akin er. S. Mer ib ache r.
; — 16 30 folgen soll, sowte die Art und Weise — —
. 2 469 1143 499 40 y, . , , . (42719 ; .
von. 6er 1 30. eletzlich n Berugtrechtz der Artioꝝ Are. — ö K Ihn Schwerin's Verlag Aetien⸗Gesellschaft. An Ghschrethangen.., G 1itz. 253 per Rertiog aus 1917s 10 385 6 2 des Gesellichaftadertia. es in der tt Ba. Diarnlerte be n deen dere ne nz. walt. RNẽetagewinn oz ol 39 . Robertiggnig aus Gier zuich die Beschlüsse ju 1 gebotenen , . und Nebenprodutten 6 (Döbe und Zusammensetzung Rontekorrentkontto ... 44 90 62 Attien kapitalllouto 169 900 -= u w. . 100 19 99 u Mun dtapjtals Ge sel schastgerwerbe konto . 63 41 O3] Reservefondetonto 18 376 6 . Zinsenebanahmen 29 ol oz e ö. k ung, 3 6 Verlage konto. Mein Dꝛutschland 10 000 — a.
; 1 — — — ben 1 , e, , , , , . ö — — 110 168 65 140 19855 der Statuten, welch r 1utei: Stimm. 118 370 66 116 a 0 ki
Gaarlouls, den 12. an, ö 3 . in 4 . . sich Berlin, den 12 1917. .
er Vorstaub. olcher dur orl- gung mindeste us ohn Schwertnu's Berlag M. G.
W. Stegfrted. 6 . w , , 2 die 8 Ru bt en. ö ;
— — nterlegung einer Aktie zur Zelt d r 3
se ü. Tals, . n. wren ros ere er en en n
. . * e. 4 1a r genügend betundenen m . : j ; . zt 33 M rt ina. A6 * 49 1 bebe geh, a n, John Schwer in 8 Verlag Actien⸗Gesellschaft. in Desland J jz 69g 9 ü dem in der Generalversammlung Wttina. Bilanztanto per 31 Fezemver 1918 Var stwa.
i, J, . ö . 7 7 17 66 ng , . . , n ,. w / / / /// /; 7 7 Follicheck: wd ö . 6478 7 e gesetzliche im gung . m ne , , n, , ,, g lin s, ö 7) , . iner leguna bet eminem ,, lällte Berlags ⸗. ,, ,. w
— Ali Hierher estclle im Sians eöigen fen Kö .
. AÆ 157 1a, 3 aragiopheng Jelten bi. D erlagskonto II (Mein Deutsch⸗ inn, i z 5 grapbens gelten die Dremderr Gant = sank) lo ooo - . 8. k R Preben un dern sbrigen Rieder. ge ac'konto Il (Dekorations . 6. Ian 7ov, S0 la ss augen, M adgemet ae Dautiche Male ö ö ki co Ubscheribung;.,, ,, ug ga — Erie diianfialt Abteilung Xr. Sber- 1. 6 ;,, * Garti. Gefland Dree den. Mbt ilung Bogtl. Gan. 100 odο - 100 000 SIudangt .=... [ 46 116 din n . , r. Vlauen. Berlin, 31. Dezernber 1918. . ,, n, , T,, Gan din ena di auen. John Echwerin' d Gerlag eilen Gesellschaftt. Abgang... ,, 663 . Coch. Sinn. . ier rg. 7 K ö. d Tr rs ziigz . — — 20 e abfahren, , , is iool⸗= ,. . . . Besiandd n i, = wn — . wee. lam en D, Tan nn. mn, Walt ua. ug az 8 9 9 ö 4 64 1 8 250, — — ö n. * 8 ö M6 nnn, ,, g Gierl int st wert Apolya: Aliien e pltaltent K ,, k . 5 Bert am 1. Jusi 1918 1623 000 = e n , n HJ 2 . , ' gugang 1 0 . 1 664 000 — Syentalreserv sonts konto . 10 000 WM oH Abschreibung 2 . 16 00 144 a4 — Des Ahelda: U Talon stiuerrucłlagi kon io: ö 36 hen an s, ehe; ang, ,, ,, . 2X 144409 — Wert am I. Zull 19168 694 Cod Benand am 1. Jil 1818 16 go rr n,, n,, , , , ö. 1 — Zugang . . 1200 Tos oco - Zaweisung aus 151718 80 N Io00 = Hensandt!-. 4 8 0. Gat werk Gera: 41 060. Aaleihekonto (Ausgabe . ,, ,. g 88d ho Weit om 1. Jull 1518 zes oy 1801): ö.
— ö. . . * * 2 2 Zugang ; on, 15 600 — 344 000 - rũckzahlbar wit 102 o/ ⸗ ; . ee, . K k Sd] S3 55 Gagwerk Langen iesen: ö Beliand am 1. Juli 1918 93 80 , , , . k 200 476 = Wert am 1. Ful 1818 361 000 aug; e ost zum 1. Dltober 1919 5 oM — 84 boo -= Harth: Bormktt nee,, ,,... L863 TM g 5 Sagang 300 6 oo n a Anleihetonto ¶ Ausgabe 2 ;
H 782 t = ö * . K Ws 60 93 en, e. und Beteiligungs eäciahlbar mit 10g os k . Vasstva. 2. Gl ktrijlisiswerkaaktlen 1364 230 — Ben and. am 1. Juli ids os OQοσ . e,, . ,,, 1 doo o. — BD made sichere H. pier 11560 auggelost zum 1. Zult 1919 800, , Fkso og = ,. 6 . J n,. 26 o. verschledene ; 29 1378180 — , ,,,, ie 14310 , . . t 5 * — 8 6 J J vyo I n J = ni,. ufer, lt svelleltaftt Forderungen 139111 ö . , * 9 if , , n, hr 14 chg Unter stũt an ger iich la ⸗·· .. A6, S8 Sz8 62 Waren. und Materlalkonto 243 873 30 Bestand am 1. Jul 1918 ss oo - . Berbind licht · n 9 5 e J ͤ . . Beibind c Koni für Be rautzahlungen 20 gos zo Zunelsung, aus dem Reick.
. Van kschulden ... 3 L862 zes, o Kraft wager konto: rũcklage konto 30 000 —
b Waren schul den J 0 266 93 ge 84 os Wert am 1. Jul 1918 36 0009 = 3d bs .
O laufende Ati v te . n e n 20s rs a Wertatr derung und Abgang 20 009 15 020 — abzũgl. Entnahme in 1915/18 21 843 10 .
Eöne; fur den lawrfen den Tohnobschattt.. —— 2320 — FJ vi ßᷣ ö
nnn, r 141671837 , ir 1918190 L 8s r, an 9o0 .=
ö D, ss ö R te lunge konto 8e goa pl Gem ban und Bertustrechnmung au n. Mae 1016. / De renne w 166
, , . is bse mid. 3 20h 6 , . k 7 7 . eingewinn 2712330 gert gon enn w 30 20131 Sa. 99117361 S. Nö 6 5
; ; a an. . a . 5 Gewinn. und werlufttanto zum 80. Juut 10160. gage. Hest Ki iegegewhustener aus 1017f1ß .. 35 61d 8 — z. K ,
̃ . Nedert: e 6 ; Betrle ß zunkostenlonto J 1024 4986537 Gewinn vortrag dus biin Vorfahre 173 = K s34a 217 153 3mwsenkontt 36 ö ö o dn 47 Betriebsetnnahmenkonifso 3867 3 nere sseybetelllqun gs korttr!! 15 569. * ira amähig -r Gewinnantell der Stabt Apolda 441 858 21 Gewinn aug Weripapteren und verschte= . Hi er lem J 44 2624165 Abschreibung konto: Zuwensnng für 1918.ñ19 . 13 za j dene Einnahmen 182 27 n , . 0 . , , , , * 4 960 64 Help gex on . ö * ö 42 1 26066 2 gi.
nf ostenf on . , ĩ ; * 1 10 7 Mi tetvnrh ; J z 2 v * 3. 2 0 5 2 2 * , . ö . Sa. . 1 400:
ᷣ KWpolba, den 30. Juni 191. J. ; * . Berrtebmun ter haltunggkomos. d 2 9 9 2 131 557 9 4 , XR ; . 6 , ,, n a6 1 Thüringische Eleftrizitäts- und Gas⸗Werke, A.⸗3. in Apolda.
, 8 a n, * 1 6 * 422 50 Der Mu sstch isr at. . 7 Der mor stanb.
3. nttonto * ni 1 3 q dos g? 91 ne e, m,. 6. . d . A. Lange. ; ö ; 6 w bschrelb ungen auf: Mie Ueberehnstimmu ng vo rst ender Bilanz und des Gewi mi ͤ Dunn Na] hren kont;rc.· . / .. 87 60 g0 mählg eefübrten Geschtftzduchan bescheiniae ich bam! , gert iften mr er. . xi n. , , , 6 n aœ8uyUsʒöa, am 26 , ,. . K
un agen kenne,, ,. oo 1 Grdm ann, gerichtlich vereideter Bucherrevisor in Erfurt. . intern gewlnn . 2 ,, . K 2 141 72537 ⸗ 3 Die Dividende für das Geschanns jahr 1918/19 1 t am
r /// / , diwibenter wens Rr i w sr e, , e, , e ft vom 8. Narember Lend aß gegn Guuhefetung ben
Tie lg alete ar sg. götter lig fiattacfrndenen Hearptbetsap lars ei! , in ä. ent sus ein min Gijmsver, ö. w geleßtes Ti ldrnde vor Cohn ist Jotsrz labsbar i, . der Gewinn ⸗- z. M. Zit upp am 3 . knee ver gent Thuriugtn, norm.
r Uicheine bei vn serer en is fiskafse tn Büssedor forte beim M. chas ff fur Außzsbsowe. 6 2 h⸗ r , . ö , , , und deffen Filialen. Unolba, den 15. November 1915. ; .
23. * u z ). 6 x ; 28 — 6. K ne & gopp Mttien⸗Gesellschaft. Thüringische Elertrizitäts⸗ und Gas⸗Werke, A.⸗G. in Apolda.
6. ö h DPDVDutucer. * let n. — nc n, , ,,. . ö
* 265.
— — — —
1. e, ,, . 2. i . 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen
C. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
) Ckommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Akttiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen lber den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Uuter⸗ abteilung 2.
181145
Pfeiffer C Schmidt Aktien⸗ geselschaft in Liguidation.
Die Ati tor are unserer Gesen schaft werden hierdurch zu der vr dentlicken General- verfammlung auf Mogtag, den ES. Dezember R919. Nachmietas s AF Uhr, nach rem Hüro des Herrn Jun izrat Dr. Humbert, Magdeburg, Kalser⸗ fratßze 6, einge laden.
Tag Sorduun g? 1) Borlegung des KReschästsberlchts, der Bilanz und der Gewinn und Ver lust. rechnung für dag vierte Liqulbattong=
hr. 2) Beschlußfafsung über bie Genthml⸗ gung r*. Fülanz. 3) Be chl ßfassung über GEatlasturg det Aafsichterat« und des Liquidators. Diesn gen Akttonäte, welche in der Generalprrsammlung des trimmrecht au tz⸗ üben wollen, haben ihre Arten oder einen über dier lben lautenden Depositen sch to einer Reichs bar kstelle nebst einem depp mitn Verte ichnig der Akünn big ip ätestene Rreitag, den EL Dez mber RAF, T Untzr Rachmittags, bei der KFessn der Mitte lden s chen Be ivatbkant M -⸗ S Die während der übt chen Geschäfte, stunden oder bei einem Notar oder bei der Fesrllschaftskafse zu hir terleg⸗n. MWagdederg den 14. November 1919 Der NMursichrg ret. GSduard Schmint, Vo rsitzender.
181737 „Schloßhrauerei Kiel“
UAttiengesellschaft. Hierdurch laben wit ete Herren Aktio. näre unserer Gel l att zu der em Reer, tag den 12 Dezember RgI9 Nach itt ag N U, lin Het⸗l Zam Kron= prinzen“ in Keel stattft dender 29. orn⸗ vdentliche Generalväsammilnng rin. Tag es dann gn 1) Vorlegung des Geschäfte bericht über das 23. Heschäfte ß ihr (1918/18) sowie der Kilanß, der Gewinn und Ver⸗ lustrechnurg und der Bemerkungen des Aufsichtgrats „azu. 3) Verbandlung und Bescklusifassung über die Genth nigung der Jahreg⸗ bilanz und über rie Gewinndectetlung. 3) Verhandlung und Beschlußf⸗fFung über die G tlastung des Vor stands und des Au sichtzrat :. . d) Erböbeng des Atnenkapitals um Mn 09 030, — von Æ 2 000000, — auf Æ T2500 O00, —, welche Attien mi zur Besatkung des von der Kier⸗ braueret M. Sch ffeier A.-G., Kiel, zu übernebmenden Braukontingents jn benutzen sind, und dementsy echende Abänperung des § 6 des Gesellschaftt⸗ vertrag 5) Zuwahl von Kufsichtsr ate mitgliedern owt Abänderung des § 15 deg Ge ellschaft vertraaß, berreffend die Zahl der Aassichts äte. Die Bila z, dse Trwinn und Va lust, rechnung und ker Gescä tsbericht Ji gen vom 25 Novembei im Kontor der Gesell⸗ schaft aut. Eyäteste 8 am 8 Tage vor dem Ber samnmlun get age haben a di j nien Aktlonäre, welche an der Genen alpersammlung teilnehmen wollen, bieg bei der Gesellschast oder bet der Kieler Crebiibanz in Ktiel oder bei dem Ban khause Geber Arnhold in Dres den und Gerlin oder bet der Wank für Sandel und Inbustrie in Berlin und ihren fämtl chen Nie derlasfsungen an⸗ jumelden, urd baben — b. diej nigen KRktronäre, welche Stimm⸗ rech in der Generalversommlang ausüben wollen, ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Beschelngung einez Notarg über die bei ihm zu diesem Zwocke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung ber Versammlung be⸗ orüudende Hinterlegung bei einer der oben genannien Stellen big nach Abhaltung der G neralpersammlung zu übergeben. stiel, den 15 November 1919. „Schloß braner ei Kiel * k ie ges. Asch a fe. Der Qu sictan at. G hr. Ander fen, Vorsitzender.
8 16659
haft werden zu der am Mittwoch, den 17 Dezember 1919, Uachmittag 4 Uhßr, im Hotel fatserbof, Glberfeld,
versammilnng ergebenst eingeladen.
dle zember 1919 bet uns ia Giverfeid oder dei unseren Zweigen statten in
legtn.
Vierte Beilage
zum Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
= Sffentlicher
Berlin, Dienstag, den 18. Navemhber
Mr eigenprez üg den Ftannm ter & gespattenen Siwhettsetle 1 Sti. Antzer dera wird auf den neigen rets ein Tenerung? aAnschlag von 8 H. D. erh den.
.
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaft
von Rechtsanwälten.
8. Unfall. und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.
Anzeiger. 7. Niederlassung ꝛc.
9. Ban kausweise.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
— . —
Die Herren Aktionäre unserer Gesell,
Döppergberg, statist denden Genera]. Tagesor bun:
1) Beschlußsassung über die Uebertra⸗ gung kes gesam ten Vyrmögens der Gesellschaft auf dite Deutsche Hank, Berlin, und die Liquidation der Ge- lschast.
2) Wahl der Tgiquidatoren und Auf⸗ sichitzre tg wablen.
3) Aentereng des Satzes 30 des Ge⸗ -lschaftgvrrtragg. (Streichung des 2 Satzes in Sütz 30 nebst den Unt n. atsätzen a, b und e, durch welch Benim mungen ein Vertre' ung vor zwei Drittel desg Gründkepitang bel Beschlüssen über Abcäanrrung der Gegenstandes dig Unternehmen, Auf lösang der Gesellschaft oder Vern⸗ schm - liung mit anderen Gesellschaflen derlangt msd).
Behafs Ausühung des Stimmrechtz sind
Aktien zpütenßtenß am Ez. De-
Crorrnberg Ohligs und TWwald oder hei einem dentschen Noiar zu hinter Vollmachten find gesterpelt eln⸗ zureichen.
CSheberfeld. den 13. Nov mer 1919. Elberfelder Bankverein.
Forfthoff. Nürnberg.
81670] Vir Herren Aktior dre unserer Gesellsckaft werden zu der am Montag den * Te- zenber R9Eg Nachmmtetgd A Uhr, im Hotel Fanerk or, lberfeld, Dön pert, berg, let fi der den Gerezalversamm- lang ergebenst eingeladen. Ta ed or damn g 2 1) Beschußfassurg üben die Uebertragung detz geiamten Vermögeng der een, schaft acf die Deutsche Bank, Werlte, und die Ligeipanion der fie sellschait. 2) wahl der *iquitatoren und KRufsichtt. rat weh len. Behaftz Rugühung des Stimmrecht? sind him aktien jäte stens am ET Bezenm ber 1919 bet ung in winer fed ver en un eren Zweig nn alten in Ke gen berg, Chitgs und Köald oder bei einer zeutichen Rola zu hinterlegen. Voll, mochten sind Lestew pelt ein ureichen Giberfeld. den 13 Jtovember 1919
. Forsthof f. Nürnberg.
ö. Aktiengesellschast für künstleruche Lichtspiele.
Gtaladeng zur auff ez orkentlichru Gene el vers m mln g. Montag den AF Tez mer E 9RS. Nochmitta s B Unyr, st det in den we⸗ schäftaräumen der Gesillichafi in Berlin SW. as, Fri ditchter. 235, etre außer oeden liche & enrralve sammlung stan, zu der die Maglieder hiermnt erzebenst
eingeladen we den Tage gordumng n
1) Bericht des Au sichtarais.
2) Bericht des Vorftandt.
3) Abänderung der Satzung:
a. Grhöhang deß Grundkapitals von MS 600 000 auf M 1 500000. b. Der Zweck der Gesehschaft soll bahln erweitert werden, zaß sie be⸗ rochtigt ift, auch Lichtbildtheater zu berreiber, ju kaufen und ju verkaufen.
I Wahl von Asfsichi gratgmitgliedern.
b) Verschirdenes.
Zur Teil asme an der Generalversamm. lung sind diejenigen Akttonäre berechtigt, die shätestens ar vierten Werte ge nor Ber Generalneriamm ling bei der Gele nschatt. einm Norar oder dem Gar khaus Gachs. Warsch auer & Cy. sommanditges⸗lschaft, Geꝛzlin NW 7, Unier den L nden Has5h, die zur Tenu⸗ nahme bestimmten Aken cder die dariber lautenden Hinter legungsscheine der ieichg⸗ bank hir ter . .
Ben lin, den 17. November 1919.
Aft en gese lschaft ür für ftiertiche Lichtsniele. Der Aufsichtszat. Josepbh.
lsis72 Ahtiengesellschast
Herr Legatlonstat a. D. Freibeir von
aut geschleden. Hir. Walter Kunckel von Loewenstern in Beilm. Schönt bers, Badensch str 6, wurde an seiner Stelle zum Aussichteratg= mital led ernannt. Ben lia, den 1. Nevember 1818. er Borstand.
Elberfelder Baut verein
für hünstlerische Lichtspiele. Richthofen ist aus dem Muftctsrat
Aktienbrauerei Cluß
Heilbronn a. N.
Wir deehren uns hiermlt, unser⸗Aktio⸗
näre zu der am Montag, den IF De⸗
zwmder 1819, Voraittage NA Utze.
m GSitzun ainm mer des
Rümelia C G. (I. Stock) in Heilbronn
stattfinden dea 22. 9adentlicher Raupt-
a, mn nn unserer Gesellschaft ein⸗
zuladen.
Die Tagesrdanng bilden:
1) Vorlage dez Selchäfisberistz und des Rechnungtzehschlasses nebst Ge⸗ win. und Var lustrechnung.
2) Genehmigung der Jahrs echnung a und der Anträge des Ausstchiscate hierzu. h
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsich tzrati.
Gi sell schafig der trags: §5 14 (Geschäftzkreig der General-
versammlung). Au ssich tz atꝭ⸗
5 19 (3ahl mitglieder).
8 23 (Refuanisse det Russiktsratè). 3 24 (Vergülurg en dea Aus⸗
der
e. schlofsen, auf unsere Attlen die renlichen Banktausetz 30 ,, und war
elnzablen zu lassen.
üäf, obige Einzahl ngen srimgemäß un ter Ginreichung der Aktien cCßBHae Vtiptdend en
; Hauptteff⸗ in ; 4 Venberung folgender Paragraphen beß ür nen aher auch an vuäseren sonstitgen Niederlassungen gescheben.
zu Krögis.
Der Vorstand und Aafsichtrrat hat he⸗
G06 — A O pro Aktle am 2. Ja nuar E929 ͤ EO oO — K 30 pro Aktie am L Fe
benar IB2zG. IO o/ — 4AM 30 pro Aktie am I. Mãära 1920
Wir forrern unsere Aktlonäre hiermit ogen zu lristen.
Die Z hlungen haben Meißen
an un err?
aesamizahlung der 30 0 ist zulässig. Meißen, am 13. Neven ber 1913. La nhlicher Vor schus⸗BVerein zu KReßgts.
Walther.
fich grat). ; b) Zuwahl in den Anfsichtsrat. l Zur Teilnahme an dleser Haupiver⸗ sammlung sind die senigen Akliondre ber echtigt, we che sich vber ihren Aktien⸗ besstz bis ipätest na Bonnerdtag, den AH. Dezember LOG, bet der ee n.
ausge wiesrn haben
Ve slkronk a. M.
918
Der Borsigzende de Run si hißrets Gugo Rümelin. 81676
Altiengesell sehaft Flora
in Köln⸗Riehl.
Wir herren uns, ugsete ntttonäre zu
einer as sz teο Rant ichen Bæzie g nlgeꝶ-
fa mn ee e ng, em, weg agen stagg, den
E8 Dezember 1819 Nacken A Uhr,
m Fizurgtsaal ces Bantkkauses Sal.
Oavenheim je. S Cie. in Göln, rn ße
Buden gasse 8, im muladen.
aged nednung:;
1) Berich! der Vrewaltung über den Abiant deß bigkerigen Nerteegtzver hal iss⸗g mit ber adt Cöln
7 *
den 15. Nodyrmber
eich ßaffung über etaen neuen Vertrag, betreffend pechtweise Nb r. laffang der gefamten Anlagen auf 30 Tabre an die Stadt Göin. 3) Keschäfilichet. Cöln⸗Rtehl, den 14 November 1819 Der Aafst er srat (816741
81615] Die st⸗bente nr denttiche General- versam a lIasg fi def Freitag, des 12 zember 1919, Nachmittags 61 Uhr im Besthaus Johann sgarten“ in Alienbarg start Zur Teilnahme an der General versamm lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist j⸗der Attion är berechtigt., welche spä⸗ e len Tage vor er Gen- ralner gem lung — bern Tag der Geueral⸗ vers mminng und der Spine regung ver Attien nulcht mingern chnet — also bis zun 8. Degem der d J. hel der affe der Geseklichaft oder bei der Ange melnen Baeutschen Credit AUn⸗ galt Lingke de Go in Ultenburg oder bet der ihr mir. Bent char Credit. Clastalt in Letpzig oder bet einen Netar seine Aktien hmterlegt und rie ersolgte Ointerlegung durch die ihm hierüber erteilte Beschein lung rachw ent. Tagegorkunng t 1) Geschãft⸗ bericht nehst Bilan, Gewinn und Verlustrechn ung. Berlcht über Prüfung der Jahrenrtchaung sowie (Gent hmigung derselbn Entlasturg des Ro ssandz und des Aufsichtzrats 2) Beschlußfessung über die Verteilung des Rei gewinng. 3) Aenderung der Satzungen: § 18 In 1 n Absatz tritt im ersten Sag⸗ an Stelle der Zahl 6000 die Zahl 12000; am Schlaß dez Absaßzeß wird hiozugesü nm: Vie Tantiemesteuer trägt die Ges⸗llschaft.“ 5 19. Unter s tst der Nachsatz zu reichen. ) Aofsichtsratz wahl an Stille der aug, scheidenden, so ort n ieder wählbaren Herren Dr. phil Rich Schmiot und Wa koirekter Paul Köticher, hler. Der Geschäft bericht liegt don heute ab in unsermn Geschätgiäumen a sz. Altenburg am 14 Nosemher 1913.
Altenburger Land⸗Krastwerke Art ⸗Ges.
D J. A.: von Wickede
ch aft oder bei in erm denn sch en Ng ar J hre statige fun dene au ßeror der 11 6⸗ unter Serach icht gung der Gese Uichaft vor Deuer alpersammlung unserer Ak ior ät Aflauf ber genannten zrist oder b dem wegen ungenügender Vertretung det
KBanthause Fümelin G Go. in Heilbronn rie, kapitel wird kieratt eint ENI. auß ar ard enugitche Bene ralver sam late g den 12 Deze nber EgIG mittags 3)
*
Augustsiraße 16, z Bogan, einberufen.
satz ngen rotrd diese Reneralder femm ung obne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen
teilen des rei der weschle ß afsang ver⸗ tretenen Kephals gü tig über die Lageg— ordnung heschlt gen.
8 667 Ludwig Wessel Act - Ges. sür Vor yellan· n. Steingut. fabrikntion. Nachdem die n 11. November dies⸗z
nichl bescklußfäbig war,
uf Fe ita,
N a ch⸗ Ute, m Perwaltunge, ebä ade unterer G-mellichaft, Clermeng⸗
Taz es oe bnnmeg:!
I) Verlegung des We kes.
2) Aryfauf eines verwandten Ueter. nebmens.
3) Abäsderung deg 8 21 der Besel. schaftg sotzungen (Regelung der Be. zige der Aafsichtsratemst Iieder
4) Andre derung des § 26 rer Gele. schasisatzungen (Regelueg der Tan. tiemebe üge für dir Aussichten als tt ieder)
Gemäß 5
25 ugstrer Resellschafte.
Arten mit eier Mehrheit von diet Bier
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlang in feder Aktionär, der sich als olch⸗r auswen, berechtigt. Stimmbe echilgt sind gemäß §z 24 der 6 die nigen Attioräre, welche hte Aüien oder die Beschinigung über errelgt? Hinterlegang bei em tm Notar sy ate tend am S Degembher, Min ags EZ Ur, hinterlet haben. Vinterlegungsstellen sind: ia Ron! G senschaftskasse, Deut iche Bank Zweig tene Bo an MA. Saaaff hann ten secher Gank⸗ verein N. G., Filtai Goann ln Berlin Deurscke Gank. Bank baus g. From nderg R Co, in Fenk sart a. M. Banth ius Waß C Herz. Bgnn, den 12. November 1913. Der Vorstand. Dr. Deine.
s 16r7 Bierbrauerei Durlacher Hof
A G vorm. gagen Mannheim. Die dietz, Bh ige B35 ordentliche Swe
neralnersammlusg findet am Krritag. den ET Dezember d J., IRS Ute
Vormittags. im Situn gg saale der Rheintschen Crehlibank in Mannheim statt. Tagesordnung:
1) Geschüftebertcht des Vorstands und res Aufsiigratt. 2) Genehmi iung der Bilanz per 30. Sep⸗ t mher 1919. 3) Entlastung des Voistandg und det Aussichts atg. dM Vrwendung des Reingewinn. 6) Aenderung des S 6 Abs. H und 6 des Stat tt. Uäater Bezugnahme auf § 7 unsereg Siatuts ersuchen wir dlejenigen kor äre, die an unserer Generalyn sammlung tell⸗ nehmen wollen, behufs Entgegennahme der Gi trittskarten ibre Attien bei der Rheinischen Cr-dithaut in Mann heim and deren Filtalen oder auf dem Geschäf zimmer der Gesellsch aft zu hint riegen. Mannheim, den 14 Nov mber 1919. Der NMassicktsrat der Gier bra ueret Turlacher Hof A G vorm. Hagen.
ls ij621 81663
Ländlicher Vorschuß⸗-Verein
„VUisurgis“ geringssischerei Antiengesellschast.
Cialadann
zu der am Montag, den 8. Dezember
in Yill⸗
1919, Mittags E2I Uhr.
man 's Hetel in Kremen staitfindenden
ordentlichen Gene rasper safnnmlung. Tagesardnung:
1) G schöfte bericht des Vorstandz und des Aufsich tz ais.
2) Boꝛlage der Btlarz und der Gewinn⸗ und Verlustrtchnunz für das am 39. Junt 1919 bernrete Geschäst-jabr.
3) Eatlastung des Aufsichisrais und des Vor niands.
4 Statutânderung.
b) Wahlen für den Aufsichterat.
Sꝛiimmberechiigt ind nur diesentgen
a 9 9. 2 2 2 . 8 lu erfolgen, Aktionäre, die jJpäte st ns am TFounes - ag den A4 Dezenter A919
bein Heere. Sr. Prosst A Co. Bremer ha ve oder
bei der Gesellsthasiekafse in Norden han.
geren laterltgzzung jörer Metten oder des
323 2** 1 ö ! w ⸗ Der Vor tanz. Depotschias etres Notarg Stiunmlarten abfor: era.
81652
Alnnrsa A. G Biessenhofen.
Die Akteoncze unserer Gesell aft werden
zu der T ordentliche Gene alner⸗
zammlang ein eladen die am Montag, den S Dezenber RgI9, Rar mittags
EG Ute, in Hotel Se yerticher Hof in
2iadau statisiadet.
Tage cordanzr g:
I) Entaeg nr a⸗me der Kilanz nehst ce winn⸗ un? Verlustrechrung ver 31. Auluf 1619 sowie ber Brichte bes Roestandt und des Aufschtaratt.
2) Beschluß afsurg über di Genehmt⸗ aun der Bilauz und Verwendung“ bes Reingewinn. .
3) Fnrlastung des Vorstands und Auf. sihte eit
4 Gihöhzung deitäBz G undkapitalz um
eine PHistijen Mark auf zwer Mi⸗— lonen Mart durch Kusgabe von 100 neren Altten. Festsetzung der Modalitäten der Begebung. Folge wesse Abänderung des 5 5 der Statuten.
5) Ahändernng bes g 31 der Statuten, beir. Tantiemen des A ssicht rau
6) Erweit⸗uag der Befugotfse des Vor⸗ stands bei Ausführung von Neu und ümbauten owe Asschaffung von Ma chl en durck Ahän erung der Zakl S 6000 in MS 20 00. Folgeme fe Abänerung de § 30 Ziff. G der Statuen.
7) Ziwablen zum Aafsichtgrat.
Zut Teilnahme au den Bel g luß sass ungen
der Generalper samml mg ist jeder Aktion cr
derechti t rer sich svätestene mit denn
Ablarf des A dWerftages var dem
8 Dezemder 1919 uber seinen knen
desittz adurch au we st, daß er entw der
seint Atti n ta den üblichen G ichäfig⸗ nunden bei der Gesellsch aftak e fse in
Biff ⸗nhofen oder der waher. Stats
danlfiltal⸗ in Mägen oer der Deurt⸗
schen Gask Filiale Mü chen oder der
Sch weizeris chen Rattanelbant in
Keen ober bel elnem Kotsr nachweie lich
dimerlegt und bis nach der Ge eralder⸗
sammlang dort beläͤßt.
Gir ff nhofen, am 168. Nopember 1913. Alyursa Utiiensesenschast.
Der Go stand. Lenherr.
181549 .
Fiänkisches Ueberlandmerk Attiengesellschaft, Nücuberg.
Getfazurma maß I. In der am 13. November b J. staitgefunbenen oußerordenl chen Gen eral⸗ versammluag wu den folgende per en als Be treter der Kreisgemeinde Mitt kfeanken in den Gusstchtsrat unserer Gesellschaft neun gewäblt: 1) Konrad Grimm, Fabrilbesitzer in Gckertzmühlen; 2) Anton Hammerbacher, Stad irat und Geschf s ühre in Ectiangen; 3) Gmil Pörschmann, 3. Bürgermeister in Ang hach; 4) Nikolaus Sommer, weschäftg. übrer in Nürnb rg; 5) Martin Treu, 2 Hücsermelster in Nürnberg.
II. Aug dem Au sichtarat un serer Ge- e,. sind ausg schie ren die Herren:
1) Gebe mer Rat. Untversitätep or ssor Dr. Karl Theodor Ritter von R heberg in Gilangen; 2) . Fredrich Lolhar vraf von Faber⸗Cistell, Guts, und Fa⸗ b Übesitzer in Stein h. Nürnberg, 3) . rat Ernst Rohmeder, Oberhürgermelster der Siadt Antb ch; 4) rechts würger⸗ meister dmg Siebert in Rothenburg o. T; 5) Konrad Weiß, Eiß t Schulrat und Siadtschulreserent in Rücnkheeg.
Der Aufnchigr at. Der Bor stand. 1 A. Geyer. getz sche.
Dr. Grosien, G b. Kommernentat, 4 Voꝛsitzʒender.
. Mücnderg, den 13. Nodemhber 1513. Der Rerkans. .