1919 / 265 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Il8 1632

Unter Beirgnahme auf die S5 17 und 16 des Statate werben die Aktlongre hiermit zur dite brigin ordentlichen General. den E98 Tezember, Nachmittags 3 Uhr, Breidenbacher Hof zu Vüssel

ver lsammlung auf Freitag.

in drm

dorf eingeladen. Tages o danng:

1) Vorlage des Geschäfteberschtz und der

Bilanz pro 191819.

2) Artrag auf Entlastung den Aussichtg⸗« rats nd des Vorstand und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung

dts Reingewinn. 3) Wahlen zum Aufsichte rat.

4 Beschleßfafsung über Aenderung des Gesell schafts vertrag und Ermãächtl⸗ gong des Aufsicktzrate zur Vornahine elwa erforderlicher Aenderungen der

Fass ung.

Vie voriuschlagenden Aenderungen des Hesellschafte ven trags betreffen im

wesentlichen folgendes:

a. Aenderungen in den S8 10, 12, 14 und 18 (Ginsetzung eineg Aug— schufsf⸗g auß dem Aussichtergt mit dem Rechte, gewsfse Gejugnisse des

Aufsichts: ats auszuüben).

b. Aenderung des 8 15 durch Er weitrrung der Befugnifse des Vor—⸗ ssands bei e, m . Anstellung

rhebung von

von Beamten und

Prozessen.

C. Aenderung des 8 16 (Ander welte Regelung der Bejüge des Aufsichis

rate).

Zur Teilnabme an der Generalversamm- lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher setne Aktien ober darüber lautende Depot- scheine der Reiche bank oder elnes deutschen Rotars nebst einem doppelten Verjeichnis vätestens am fünften Tage, Men ß Uhr, nor dem Ver sammlungötag e maobet die er uicht mitgerzchnet wird, bei dem Bor stande oder den Hank—

hausern:

Dentsche Rank Berlin und Düsfel ˖ dorf. C. Schlestuger, Trier * Co. Comm - Ges. auf Aetten

. Deichmann X Go.

Köln, C (G3. Trinkaus Hüäfsel,

doef, Deesduer Bank Büffel⸗

dorf. Carl Padberg Tüsselvorf

Ber lin,

und Türener Bank Düren hihterlegt hat. . Tüffeldorf, ven 8. November 1916. Der Alnfsichtsrat her Actiengesellschast Düsseldorser Eisenbahnbedarf

vorm. Carl Weyer K Co.

Leopold Peill, Heh Kommernenrat, Vorsitzender.

1816221 Lilsiter Actien - Krauerei. Vie Haupr ver famm lung der Aktionäre

der Filter Achim, Krauevel über dat

18 Geschärn sj hr 1918/19 finbet Dunn erg.

tag, den ER Dezember 19A, Nach

mittags A Uhr, in Tilsit im ‚Kaiser⸗ hof siatt. Tage do dunng:

) Geschafte bericht.

2) Bericht der Rechnungsprüfer, Ge vehmigung der Jahretzrecknung und Kutlastung für den Vorstand und den Au ssichts rat.

3) Aerteilung des Relngewinns.

4) Wehl von Rechnungtprüfern für dat Ge schäfigzabr 181920.

8 Wahl eines Aussichtzratamitglteda.

Eine halbe Stunde vor Geglun dar

Fountnuriammlung fendet bie Mug.

losting von Teislschmibnerschreibungen

att, Es kommen von der Uunsnabe A

(Tilsiter Actlen Brauere) Sooo,

zur Auslosung, und zwar

4 Stück ju je 1000. —, 2 2 ö 00. don der Anusgade G. (früher Louis Geiger . 66.) Æ S500, —, und jwar ö Stuck ju je 1

Ga werden eingelöst die Teilschuldver. schreihungen der Rusgabe A von Upris 20 ab ma M 108. = für je M 100, Nennwert und die der Mrsgabe G vom I Jannar 1920 = mit Æ 105. für je Æ 100 Nenn wert.

Die Vriinsung erllscht am 1. April

1970 für Ausgabe A, am 1. Januar 1920 für Autgahe B. ; Zäanlstellen für die autzgelosfsen Teil. schuldperschrelbungen sind: die Direction der Pie canto Gesellschaft. Gerlin, Deren Neben. unb gweigstellen, die Dentsche Want sowie deren Neben- näd Zweigstellen und Vorfchuß. Ver- ein e. G. m nu. S. zu Titsit.

Der Geschästsbericht, die Jabreg⸗, Ge—= winn. und Verlustrechnung igen vom 7. November 1819 ab während der Dlenststunden im Kontor der Gesellschaft zur Ginsicht aus.

Zur Teisinabme an der Hauptversamm- lung sind nur diejenigen Aktiondäre berech- tigt, welche ihrt Aktien gemäß § 23 dea Gesellschaftzvertrags hinterlegt ober die Beschelntaung über die Hinterlegung bei der Meichsbank oder einem deutschen Bauk⸗ bause beigebracht hahn. Pie Hinjer. Lau g der Aft en bat im Konior der Tilsiler Aeten, Brauerei bin zum 8 D zember IAvIG., Mhexds 8 Uhr, zu geschehen. Die Sescheinigung rer elne anterweltige Hinterlegung ist ver Tustter Zetti n Braueret ehenfalll big zum . De⸗ zemher 1919, Abende 5 Uhr, nachzuwelsen.

Tissit, den 11. November 1913. ;

Der Autstchiß rat.

ls1626 Kriegshreditbank für das

Herzogtum Sachsen Meiningen Akliengesellschast.

le durch heebren wit ung, die Akile näre

unserer Kesellschast zu der am Freitag,

dea 5. Deze nber E9NEG9, Gormitiag

10 Utz, im Sitzungssaal der Hanf für

Thärtggen vormals B. M. Sirupp Akilen«

ar sellschaft in Meiningen, Leipzig rsiraße 2,

stati finden den 8. ordentlichen Gencral⸗ ver sunmmlung einzuladen.

Tag egordaung t

1) Vertrag des Geschäftsberichts. Ge⸗

nehmigung der Bilanz, der Gewinn

und Veirlustrechnung und Fefstsetzung

der Dividende sür 1918/18.

2) Entlastung deg Vorstandt und des

Aufsichtar att.

3) Wahlen zum Au ssichte rat.

4) Beschluß über die L guldatlon der

Gestllischaft und Ernennung der

Lig aidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalversamm-⸗

lung in . Akiionär berechtigt. Alt

hut weig dient die Gintragung im Aktien

bu . Meiningen, den 14. Nodember 1918. Der AufsichtSrat.

Paul sen, Vorsitzender.

51199) Sieghütter Eisenwerk Akt. Ges.

vorm. Joh. Schleisenbaum, Siegen. Kilanz an 40 Juni 19g.

un m lung,

lahlen drr Jesellschast à 1 500, —. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Ger eralversammlung bat spatestens am Irs. bel der Mittel⸗ deuischen Creeditkan? Filiale Ang s burg vorn. Ge by. Klopfer, dahier, oder bei der Bayertschen Vereir sban Filtale Aagzbüunrg durch Akltie nau weit zu geschehen. Rugshurg, den 11. Nopember 1918.

8. Degem ber lfd.

welche

„jon hohen Meer‘, dah

Tages vrdunng t

1) Vorlage ker Bilanz und Bericht⸗ erstattung der Gesellschaftzorgane. 2) Entlaftung des Vorstands und dez Aufsichtgratz. . 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. 4) Aufsichtzratgzwahlen. 5) Auglosung von 12 Sick heimu⸗ Obligationen der

4 0iJñ

Der Anfstch trat der

Aktienhrauerei Augsburg

in Augsburg.

Kommernentat Benno Klopfer,

Vorsitz nder.

81631 2 8 i l54l Vie Herren kiionäre ber Attten· Weh marenkleinhündlar G enossen⸗ bravrrei Augsburg werden biermit zur schaft e G. at. B. S. far die Sas delẽ⸗

irtjährlgen order nichen Generalver. Fammnmerbeziete SHaanover und Sildes⸗ am Donne: Stag, den IE. Dezember 1919, Bor⸗ mittags 10 Uhr., im Nebenzimmer der Bierballe u stattfindet, höflich eingeladen.

ketm zu Garn over.

Bilanz vom 1 7. 1919 Im Laufe erhöht:

ier

b. die Haftsummt um M 998 900, —.

nossen M 130 800, —. Der Bor stanb. Sternheim. Glabach.

81661] Giuladung.

schränkier Raftpflicht zu

wannschaft zu Berlir,

Geaeralversammluang eingeladen. Tage sorhu ung;

8

laftung des Aussichtt ratz. 2 Jahresbericht. 3) Autlösung des gesetzmäß!g

Atti na. n. 3 Grunbftũcke und Werkz⸗ ö 710 079 80 279 80 6 52 500 Ka sse 7 196,10 WechseIl g 888,57 Post scheckkonto 4 520, A1 Siegener Bank für Handel und Gewerbe 50 873,59 Reichsband 1802,23 / A. Schaaff⸗ bausen'scher Bankverein 144 942. 218 32291 Wertpapiere 150 Forderungen ; 616 b68 37 Hefiände am 30. 6. 191 196 064 98 BGũůrgschaften 15 0900, 1084 606 26 Vasstva. / ea nn, . ( 300 000 w 33 680 62 Verbindlichkeiten.. 696 863 03 Reingewinn . 54 062 61 Bürgschaften Æ 15 09090, 1054 606 26 Gewinn ·˖ und Verlustrechnung 2m 2X9. Zusi N91. on. . An Unkosten 232 96441 Zinsen und Skonto. 2 819 66 Abschrelbungen ; 17 579 80 Reingewinn... 54 96261 306 525 58 Saben. Ver Betriebs gewinn 306 525 88 Siegen, den 31. Oktober 1919.

Die

Der Borland.

6) Erwerbtz⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(81654

Die

Bekannt ni achun g. Sandelscentrale

des Berliner 6 Saus

Tagen orhnuung;

1) Wabl emes Vorsitzenden, eines Pro⸗ tokollführerß und jweier Protokol zeugen.

2) Antrag des Vorstande: 5 10 unserer Satzungen ist wie folgt abzuändern:

stsumme betragt fünftauszud 9 Mark für jeden Heschäfts. anteil.

Sollte im Hinblick auf die Verkehrz-

herhä?ltnisse, mongels ungenügenden Besucht

diese außerordentliche Generalversamm lung nicht bꝛschluß aht

Absatz 1 unserer Satzungen, so werden

wir am gitichen Tag«, Nachmittags

2 Uhr, eine zweite, denselben Gegen⸗

stand behandelnde ae ez ordentliche e.

ner alurr lena mlung

ohne Räcksicht auf die Zahl der An⸗ vesenden alsdann belchlußfähig ist.

KWerlin, den 17. Novemaer 1913.

Handelstentrale Deutscher Kaufhäuser, E. G. m. b. H.

seln

abhalten,

Der Mufsichts vat. Otto Fuchg ⸗Lelpꝛig.

Den ( sche⸗ Raufhäunser,. ein getragene Bens fsen⸗ schaft mit beschr änkter Haftpflicht zu Herlin S0. 16, Am Köllnischen Pn k 1, hält am Dannersrag, den 27. Na— vember ELBsREG, Bormitta tm Saal⸗ Berlin 80. 16. Ohmstr. 2, eine auß er⸗ ordentliche Generalversanmmlung ab.

s I Uhr,

(siehe § 42

welche

Drittel des Aussichttratt. 5) Verschiedenes. Berlin, den 17. November 1919. Der Nufsichtsrat. Leo Berlak, Vorsttzender.

181388

tragen worden. Berlin, den 13. Noynen ber 1919. LZanhgericht J.

(Sl60 8]

zugelo ssenen worhen.

Recht anwälte

Landgericht III in Berlin.

ls 1890 . In die Liste der

wohnhast, einge lragen worden. Danzig, den 16. November 1918. Der Landgeri * tsprästdent.

l lz 2

S 157 0090, und dle C 40

NVassen konne, ö Verluft per 31. Dej. 1918 160 06

und die h

UIg65 58)

Kleiderversorgungsgenossenschaft e. G. m. b. H. sür die Handelskammerbezirke Karlsruhe und Pforzheim.

Bilanz ver 81. Dezember 1918.

A. MkHiina.

deg Geschäftt jahres bis 31. Dezember 1918

Mitgltederjabl am

nRarlaruhe, den 31. Dezember 1918.

*

Die gahl der Mitglieder betrug ju Beginn ö. sind eingetreten 51

83

austzgetreten 4

Der Gurstand.

31. Dezember 1918: 79

Im Laufe des Geschsftejabres haben sich die Mitallederguthaben nm aftsumme um A 130 000, vermehrt. ö Gesamthaftsumme aller Mitglieder betrug am 31. Dezember 1818:

I6bhg] Warennersorgungsgenossenschaft e. G. m. b. S.

Dezem her L918.

A. Artiva. ilanz ver 31.

33

6 2007

6 375

astsumme um Se 17000

Rarleruhe, den 31. Dejember 1918.

K. Gronwald, Voisitzender.

77 1424 Geschäftsgutbaben der Mitglieder a. der Verbleibenden Æ 5 250, b. der Ausscheidenden

.

Der Vorstand.

HR. Passtva.

125,

6 375

Vle Zahl der Milglieder betrug zu Beginn des Geschäste jahres 31 Big 31. Dejember 1918 sind etngetreten.. ... . h .

Big 31. Dijember 1918 sind dufgetrtten . Mitgliedermchl am 31. Dejember 1918 WJ Im Lanfe des Geschäfte fohrg habtn . Mitgllederguthaben um 4 2750, w verme rR. . , . aller Mitglieder bettug am 31.

Zusammen ö 3

d 2

50

Dezember 1918

Ek. PVasstva.

69 n. 1

gelöscht worden. Dutsburg. den 11. November 1919. Dag Landgericht.

————

81609

Ludwigahasen a Rh. und

33 * ; . 3 sjäür Handels sachen daselbst zugelassenen Ra ssenkonto. .. 341 46 Geschäftaguthaben der Mitglieder 192 000 Rechtganwälte wurde heute dle & ntragung Va ttonto 124 669 130 a. der Verbleibenden 83 des Rechisanwalg Franz Noebel In Warenk onto 71 266 67 185 000, Ludwigtzhafen a. Rh. sufolge Aufgabr der b. der Ausschelden˖ Zulaffung gelöscht den . Ludwigshafen a. Rh., den 12. No⸗ Růcklage konto 437 37 vember 19189. Reingewinn per 31. Dejember 1818 8 Sao Der Vorstand des Amtggenichtz und Vor⸗ 75 D 7 Te Tr, s Fibeade der Kammer füt Handelgfachen:

Jung.

81388

Der Rechtganwalt De. Tasverk witz

ist in der List⸗ der bei Lem Landgericht

Beuthen O. S jugelafsenen Rechtsau—

wälte beute celöscht worden.

Beuthen O. S., den 10. Noyember 1919. Der Landgericht vraͤsident.

og mn cht It 2

Der Rechtganwalt Ludwig Flügge in Charlotte burg, Kantstraße 46, 6 auf seinen Artrag in der Lisse der bei dem Landgericht 1II1 in Berlin zugelassenen Mäichttzanwälte am 72 November und in den Listen der Landgerichte 1 und II sowie Amtegerscht Charlotte burg am S8. No= vemher 1919 gelöscht worben. Charlottenburg, den 11. November

Landgericht 111 in Berlin.

81391]

Vie den Rechtsanwalt Otto Richard Weber in Dretzden betreffende Gintra—⸗ gung in der Anwalisltste ist beyte ge⸗ löscht worden.

Landgerickt Dresden,

den 8. Nove nher 1919.

813941

. Rechtfanwalt Hermann Fischer wurde in der Hichtsanwaltgliste des Amtsgerichts Minstlhrttn wegen Aufgabe der Zu⸗ lafsung beute gelöscht.

Nachtraß jar Ger ööffentichung der des Gescäftsjabrtes sind a. dle Geschãftsgulhaben um M 88 750, 10, Gesamtbetraa der Haftsumme aller Ge⸗

Die Mitglieder der Zentralgenoffen⸗ schaft den Fartoffel⸗ Rroßhaudels, eingetragene Gens ssenschaft mit he⸗ Gerlin. werden hiermit gemäß § 15 den Statuts zu ber am dienstag, den 9. Dezember 1919 Nachratttags 3 Uir, im alten Viena - sitzungssaal der Aeltesten ber Kauf⸗ inschaft Neue Frledrsch⸗ straße 51, fiat findenden B ordentlichen

1) Vorlage und Genehmigung der Bilam des Zwischenge schäftgiabres vom 1. Ja-; nuar his 30. Juat 1919 sowie Gut

auß⸗ scheidenden Duittels des Aufsichtaratg. 4) Eigänzungswahl für das ansschtidende

.

rr,

7) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem Landgericht in Berlin zagelassenen Rechtzanwälte ißt der Rechtzanwalt Selma Sande lomsky in Berlin W. 30, Gossowür. 5, einge

Der istechtgan walt Wilhelm Mänller in Charlottenburg, Kirchplatz 6, wohn hajt, ist am 11. November 1919 in die Liste der bei dem Landgericht IL in Berlm eingetragen

Chaeloftenßnuyg, den 11. Rr vember 1919.

bei bem hiesigen Lan hgerlscht nigelassenen Rechtsanwälte ist beute der hie kertge Rechrzg nwalt Lichten. st in A zu Posen, jetzt Danzig⸗Langfuhr

In der Liste der hel dem hiesigen Land— gericht zugelassenen R⸗chtzonwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Fulda in Duiedurg

In den Listen der beim Amtsgerlchte bet der Kammer

1M Verschiedene

I 89871 Gewerkschalt Graf Renard“.

durch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

bejügliche Beschlüsse.

2) Wabl von Rechaungtrevisoren.

3) Beschlußfassung über Erhebung von Zubuße.

Myelomitz, den 10. November 1919. Der Repräsentaut: Cremer.

181397 Eidwestafrllansche Schãferei⸗Gesellschaft.

Die Anteilseigner der Ges⸗ llichaft werden hierdurch ju einer auste rordentlichen Gaupiversammiugg auf Mietwoch, den 8. Dezember 1919. Vormittags KEH Uhr, im Sitzungesaal der Deutschen Kolon al⸗Gesellschaft, Berlin, Am Karlz⸗ bad 10, etgebenst einge laden.

Tagesszbunng: 1) Beschlußfassung über die Verlegung

westafr tra.

forderlichen Maßnahmen, ingbesonhere über die darautz sich ergeben de Aende⸗ rung der Satzungen.

3) Geschã stlicheg.

Der Auffichtsrat der Enldiwestafritantfchen Schäserei⸗ Gesell sch aft.

C. J. Lange, Direktor, Vorsitzender.

77682

1919 in das zuständige Handelt reginer det Amtagericht; Deimold eingetragenen Be— schlusses unserer Gesellschaft hat sich un sert Gest llichaft aufgelöst und ist in Liquidatlon getreten. Die Liquidation erfolgt durch den Geschäftzführer Herrn Kommerzienrat Dermann Temmler. Unter Berufung auf §z 65 Abs. ? des Gesetzeg, betr. die (he⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir die Gläubiger unserer Ge— sellschaft auf, sich bei ung zu melden. Temmler Merke Vereinigte Ctzewische Fabriken G. nt. 6. S. in Liquidation. Tem mler.

(78 log;

Die Gesellschafter der Gesellschalt herg in Pommern haben die Auflösung der Gesellichaft beschlossen.

berg hestellt worden.

aufgefordert, sich bis aum 2. Ja unar 1920 hei der Gesellichast zu melden.

vember 1919 Gernstein C Ca. G. m. B. S. in Xegutdation.

Bern stein. 752831 Darch Beschluß der G sellschafter vom 24. Jali 1919 ist die Auflösang und VYiquidation der Thüringer Solzindustrie vorm. Graf R Töhler G. m. b. SP. in Gad stösen beschlossen. Mir fordern bie Glänbiger der Thüringer Holzindustrie G. m. b. H auf, sich unter Geltendmachung ihrer Ansprüche zu melden.

Bad fKösen, den 29. Oktober 19189. Thüringer Solnndusrie vorm. Graf C Döhler G. m. b. G. in Liaguidation.

August Scherf. Orto Werner.

180745 Die Fhma Hannonensche Torl⸗ Brikettwerke G. m b H. ist am

50. Juni 1965 aufgeiöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bet dem alleinigen K*iqui⸗ bdator, Herrn Joseyf Allmt pen, Vlden⸗ burg, Augustftraße 88, zu melden.

79899] In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. August d. J lst die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ schiofsen worden. Wir fordern demnach die Giänziger unserer Gesellschaft auf, sich bei der Gesellichaft zu melden. Berlin, den 1. Nopember 1919. Kriegs. Stꝛ oh und Tuo . g ejellschast mit beschränkter Haftung

in Liquidation. G. Ehlert, Liquidator.

U 6470) Bektas nutmachnng

nnd Gläubigeranfruf. Die Gesellschast mil beschränkter Haf⸗ tung unter der Firma Contessa⸗Camera⸗ Werke G. m. B. S. in Stuttgart hat sich auf Grund Gesellichaftenheschlusset aafgelöst. Indem wir dies bekannt wachen, fordern wlr die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich hei der selben zu melden. GEtuit g ant, den, 28. Ottober 1919. KFie Liquivatoren:

Mindelheim, 10. Noevember 1919.

Fr. Woee tz. Hoffmann.

Belanntmachungen.

Die Herten Gewerken werden zu der am 4. Dezember 1919, Nachmittags 8 Uhr, in Kattowitz, im Gesellschaftz. gebäude der Kattowißzer Akrlenge sell schast für Bergbau und Rlsen hätten betrieb, att, findenden Gewerkenverfammlung hier⸗

1) Bericht des Repräsentanten über dat Wirtschafisjabr 1818— 19 und dle gegenwärtige Lage und etwaige diet

det Sißes der Gesellschaft nach Sübh⸗ 2) Besch ußlaffung über die iu 1 er.

Auf Grund des unter dem 19. Mal

m. H. SH. Kern stzin C Co. zu Grei en-, Zum Liquldater ist der Geschäftaführer, der Kaufmann Oskar Gernstein zu Greisen⸗

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

Greifeaberg (Pommern), am 4. No⸗

n 265.

in einem desonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗

e R kann durch alle Postanstalten in Berlin, w,, 6 unh n,, Sy. 48, Wilhelm. 4,50 „* für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. ; h gespaltenen Einbeitsz eile 1 * Außerdem wird aul den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von So v. S erboben

Das Jentral⸗Handelsregister är Selbstabholer auch durch die traße 32. bezogen werden.

) Genossenschafts⸗ register.

LzIekenbarg, Harn. (S1bb4]

In des biesige Genossenschaftsreginer ist heute unter Nr. 28 eingetragen: Sanh- wie ttchaftliche Kleingarten ˖ und lein. va chtland⸗ Gen dsfs nschatt mit be- jchrüukter Haftpflicht, Sitz: Lieben burg (darz). Gegenstand des Uater⸗ nehrnerg ist: Heschaffung billi en Pacht landes für die Giuwohner der Gemeinden ewe und Liebenburg. Haftsumme 20 4. Der zeltige Vorstand besteht aus: Wil⸗ belm Hille, Schuh machermeister in Lewe, Feichrich Manohr, Auklionato in Lieben burg, und Ferdinand Borchers, Brief⸗ tröder in Lewe. Statut vom 8. Oktober 1813. le Bekanntmachungen ersolgen in der Getlarschen Zeitung und der Harze? Volktzeitung. Ste erfolgen unter der Firma der Gennssenschaft, gen ichnat vo. 2 Vorstandt mitgliedern, und wenn sie vom Aufsichtzrat ausgeben, hon dessen Voesltzenden uad 2 weiteren Auffichtgratg⸗ artgliedern mit dem JZasatz: „Der Auf⸗ sichisrat!. Das Geschäft j hr läuft vom 1 Jöult bitz 30 Junt des nächsten Jahres. Vie Welenzerkläcungen des Vor kanda er⸗ feigen durch mindesteng 2 Mitglieder. Dit Zeichnung geschlebt in der Weise, daß jwei Vorstandgmitglieder ihre Namene⸗ anterschrift der Firma der Genossmmichaft be fügen. Die Ginsicht der Liste der Ge⸗ noss:n ist in den Dienftstunden deg Ge⸗ richts J dem gestattet.

Tieherburg (harz), den 22. Dftoben

1818. ; Das Amtsgericht.

Lu dBenmau 181555

In un ser Genossenschaftgrearffer ist unter Nr. 23 folgende Genossenschaft eingetragen wo hen: ;

Bauverein, eingetragene Ge⸗ nvossenich ft mit bescheüäntter Haft vfl icht in Sibbenan. Lübbenau. Gegen, tand deü Uaternehment: Gau, Grwarb un Verwaltung von ö zur Vöeschaffung desunder und zweckmäßig ein⸗ gerichleier Wohnungen in eigeng erbanten ger andekaufsen Häusern zu billigen Pretsen für minderbemittalte Famllien und Peisonen. Haftsemme: 300 . Höchste Zahl der Geichäftgarteile; B.

Vorstaudsmiiglierer sind: Wilbelm Schoewe, Giser bahn wer kstättenvorsther, Georg Kipp, Oberhahum-ister, Max Echlumbach, kom miss. Eis⸗nbehnunter⸗ a sist ut, Gotifried Richter, Oherbahn⸗ afsistent, lämtiich in Lübbenau. ö

Dan Statut datiert vom 165 Juni 1918.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, geirichnet von min deitenß zwe Vorstandgmitzliedern wenn sie dom Aussichtgrate ausgehen, unter ennung des selben, geielchnet vom Vorsitz'nden des Aafsichtsratg —, in dem in Lübbenau erscheinenden Wochenblatt für Lübbenau und Umgegend‘, hai Gin gehen dieseg Blattes oder Verweigerung der Aufnahme bis zu tlaer auderweiten Bestimmung der Generalversammlung im De nschen gend aan. Dte Willeng erklär ngen bes Vorstandg sind für die Genn ss⸗nschaft verblnrlich, menn zwei Vor siandemltgli ver sir abgeben bezw. der Firma der Genossenschaft ihre eigenhä⸗ dige Unterschtift hinzufügen.

Lie Ensitt der Liste der Genoßen ist während der Vienststunden des Gerichte jedem gestattet.

Läbbenan. den 5. November 1919.

Das Amtsgericht.

Malch ln. 181557

In das hlesige Genossenschaftsrecister. ist heute unter Nr. 11 tie Maichiaer Torfperwertung, ringetragene Ge⸗ nn ffenichaft mit besch äntt'r Qaft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Malchin ein⸗ getragen.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Augnäatzung von Torsmooren zur Her siellung von Brenmorf und Gewinnung. von Nebenerzeugnissen.

Dag Siaiut vom 21. Oktober 1919 befiadet sich in (II. ö

Die Willengerllärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standt mitglteder erfolgen, wenn sie Dritien gegenüber Rechte vrbladlichkeit baben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jechner zu der Firma der Genofsen⸗ schef. ihre Namengunterschrifz beifügen.

Die von der Genosfenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge= zeihnet vo. 2 Vorstandsmitgliedern, im Deutschen Reichs anzetger.

eschäftsstelle des Re

Dritte gente at. San Sera r en ister. Sela ne n Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Dienstag den 18 Noöpemher

Der Zuhalt diger Beilgge, in welchen die gelaummachunsen über 1. Eintragung pp, von Fatentanwälten, schasts⸗, 8. Zeichen-, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtüeintragsralte sowie 11. über donkurst und 12. die Tarif⸗ und F

Hermann Duge in Malchin, Kaufmann August ble in Malchtn ; Bie Hitsamme bet ägt 5000 (fur f- tausend) Markt. Vite Beteiligung eins Genofsen auf m⸗brere e schäftäanteile bie zu 10 Anteilen ist zulässig. . Die Ginsicht der Liste der Gengssen während der Dienststunden des Gericht jedem gestattet. WMachia, den 11. November 12919. Mẽeckib.⸗⸗ Schwer. Amtsgericht.

Mr mn hoi nm. 181120 Zum Ge nossenschaftsregister Band 1 D. 3 21, Fitma „Erst⸗ WMaltern i aenofsenschaft ver Milhhäne ler 30 Mannheim, Nheinhesstiche Milch. zentzale Bechtoiaheim nnd Wenael heim, eingetragene G eng easchaft mit bveschrüntter Haftnflicht“ in Manngeim wurde Feute emretragen: Markus Walter ist aus dem Borftande auzgeschisden. Christien E chaub, Milch⸗ händler, Mannheim, ist in den Vorstand gewzhit. . Böannh eint, den 7. November 1919. Bad. Amts gerickt. Re. J.

Mar kahhefi m. . 181121

Zam Genossenschafteregisier Band II O3 1, Firma Snddentsche chu macher Zeutraleintanfs, Genn en- schast, eingetragene Geng fes scha ft wit beschräntier Haf pflicht“ mn Waganheinm werde heute eingeiragen:

Friedrich Schzchlin serigr und Georg Adam Rudolf si⸗?d auß dem Vorliand ausgeschleden. IJ hannes Gruber, Schah⸗ mechenm ister, Mannheim, Direktor, und Asam Lang, Schuhmacher meister, Mann⸗ heim, Kassier, sind gewählt.

Mannzeim, den 7. November 1315.

Bad. Amts gen icht. Ne. J.

Mes ehods. 815581 In unser Renossenschaftsregister ist bei der Firma KRsluaher Spar nnd Var⸗ lehu ct assenderein, eingetragene Ge ant enschatch mit un beschr daker 6nfä= aflicht in Galohe folgendes eingengagen worden; . An Stelle des verstorbenen Vor standtz⸗ mitglieds Ferdinand Gabriel zu Caohe t der Landwirt Sberhard Rischen zu Biemscheiv zum Vorstande mit ltede und zum Vertingvorsteher gewählt warnen. Meschtbe. den 10. Nopermber 1616. Das Amtggericht.

Münster, m es t i (Sion

In uaser Genossenschaftgregifter ist heute unjer Nr. 113 die Zucht gen ofen schaft ftir den rstbunten Eiaflend ichlag, eingetragene Geno fte schaf⸗ mit besch · utter Gartpfl cht 6 Kock 1 mud Uagegead nit de'n. Sim in

ockholt eingetragen. Des Siatot ift am 24 Juqust 1919 fesiaciell SDegen= stand des Uaternehmen ift 1 derung der Rindyiehzucht durch Aumstellueg unter Vater iere m Gezirke dae Genofsenscha?t RVorstand s Miglieber siad: ) der Ruts. bꝛsitztt Franz Schule Schleithoff ju Bockholt, 2) ber Landwirt Josef Henrich. mann jänior zu Bockholt. Z) Mate hestze Heintich Große Jranning 14 Käft-up, I Landwirt Hubert Herer man zu Gun—= tlup. D) Laadwirt Hetnrich verdeman zu Bockholt. Helann machun an erfolg unter der hon mindersen? pet Nerstaadg⸗ mitgliedern unterzetchneren Firma ber Che nvossenschaft in der Lindr iritchnaflichen Zeitung für Westfalen unß * rpe. Die Willentzerklürnungen und Zeich ungta ers folgen durch mindesteng 1, n stande⸗ mifglieder unter der Fi ma der Geaossen⸗ schust mit Beifügung der Nane ntunter⸗ schrlft. Die Eiuncht ia die Lite der Denofsen in während der Dienststunden deg dherichig jedem gesiattet.

HWmüaster. den 5. November 1919.

Daß Au tz rät.

genmnrk t, deRHMae g. (8 1559]

Ja unser Genosser schaftsregister ast bet der unter Nr. 23 eingetragenen „WMotgr⸗ flug Genagffenschast Nimkan, eir⸗ getragene Benofsenschaft mit unbe- schränzter Dastpflichr“ heute folgendes eingetragen worden: .

Der Huttzbesitzer Jolef Kubig und der Adminissretor Adalseit, Weiß sind aus dem Vorstande auggeschieden und an ihre Stelle der Rittergutspäkhter Waliher Fr in Hrandschütz und ber Rintergulg= besitzer Pahl Winkler in Eeonhardroltz ge⸗ tretrn.

Renmarkt (Schles.)., den 10. No⸗ vember 1919.

Das Amtageri t.

Cen at adt, Morat. s l5ßo] In das hiesige Genossenschaftsregister

2. Paten re, z. gebrauch muster, 4.

aus ben Handele

atsanzeiger.

1986S.

JS. Gihterrettẽs⸗, 8. Vereins-, J. Gen offen ahrplanbelannimachẽnngen der Eisenbahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilag

Handelsregister für das Deutsche Reich. Gm. 2630

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezugspreis beträgt

Anzeigenpreis für den Raum eine

.

schräuntier Haftpfl cht in Grömitz. Das Statut in am 11. September 1919 sestge stellt. Gegenst and des Unternehmenz it zie Verwertung der von ben Mit gliedern gefangenen Fische und Scalttere sowte die Beschaffung von Fischere? bedarfsartikeln auf qemeinsame R chaung und Gefahr. Dle Haft umme für jeden Ge⸗ schäfigaateil beträgt 200 A, die höchste 7 der w g. teile, auf die ein Henosse sich beieillgen kann, 10. Die KWillenaerkläürung und die Zeicknung der Hens ssmnschaft erfolgt durch jwei Vor. standa mitglieder. Die Zeichaung geschteht in der h dag die Jeichnenden zu der Firma ihre Namengunterschrift bei⸗ fügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Nenossenschaft erfolgen unter der zwel Vorstanrtzmiigliedern, im Lübecker General · Anzeiger. as KGeschafigjahr lzuft vom 1. Juli bis 30 Jun. Der Vorftand bestehend cus. 1) Chrigtan Gzlteg, 2 Max Görlchs, 3) Carl Scheel, ämtllch Ficher in Siömitz.

Die, Gin ficht in die Liste her Gensssen während der Dienststunden des Gerichts f jedem geftattet.

Nenstabt 1. Sylst., am 2 Oktober 1919.

Das Amtagericht.

O ff enmdacka, Mein m. 81103 In has Gsnoffenschaftg register des unter seichneten Gerichts wurde heute folgender Eintz ag vollzogen:

Gee m eis n stztz? Baugenaffensch aft zu Mühlheim eie getzagtue G-noffen- ag tt mi dalchs aukter Haftpflicht ju Kmürlheim a, M. Gegenstand det U- ternehmens ist: Beschaffung von ge—⸗ sunden, zwe Caäßig emgertchteten Woh nangen für mtnderbemitielte Famllien in eigen g erbauten, angekauften oder ge⸗ mieteten Häusern zu billtaen Preisen. Haftsumme 100 A. Höchste Zahl der Se; ãftzanteile 50.

Vor frand: Peter Franz Hatzebruck, Peter Schäfer, Wilhelm Teuber, samtlich zu Mahle im a. M.

Siatut vom 12. September 1918. Die zffentlichen Bekaantmach engen er⸗ folgen nnter der Firma der Genoffenschaft, gezetchaet durch den Vorsitzengen und ein

Hole.

Das Geschlüfisjahr fällt mit dem Kalender ˖ jihr zusammen. Wellnzertlärungen des Vorstands er⸗ solfen durch den Vorsitzenden und ein weltereg Porstandsmstalied. Vie Zesch= urg geschledi dadurch. daß 2 Maagltezer des Vorhand der Fitma ihre Namen belfügen. ; Vie EKinsicht der Lifte der öenossen ist währe ud der Dienststunden des Gericht⸗ leder densaitet. . Off ex back a. Dt., den 80. Oktober 1919.

Ve snsches Amte . er ichi.

——

Hog e n. l h66] Ruf Blest 9 des hiesigen Geno n schzrisregtistera, die Henossen schaft „Ks aft ˖ ton htverk Pegau, eiegett ar en Ge—= nn ff en ch aft uit Hescḱ ä6nkenz Haufe— pfli mt“ heir, wurde heute emactragen: „Hie Benosse schaft n aunfgelöst. und „Zu Kequidaioren siad ber lt der Ritter. jutt pachter Or. Biuno Küsche ia Trautz sch'n und der Wählen sitßer Walt ger Echmalj la Elstertrebnitz, Pegau, am 8 Nov mer 1919.

Das Amtsgericht. Prensgz ig eka graka. . 815671 Im Henossenschftaregefter ist bei Nr. 23 Bank 1lJudsny e. G. us. 16. S te Labicht n eingetragen: Ver Be. sitzer Jan Wiorek aus Lubichow ist aus hem Vorkand augageschleden und an seine Stelle der Besitzer Pawel Polom in Lubich ow getreten.

Amtegericht Vr. Etargard, den 10 November 1919.

Reogengknrg (181568

In das Genessenschaftsregister des Amtt⸗ gerichteß Stadtamhof wurde heute eine Gen ofsenschaft unter der Firma „Wohl. fahr tävere mm Et. Josesf. eingetragene Gen afsensch⸗ ft mit beschränkter Daßft⸗ pflicht elagetrag⸗n, wele ihren Sitz in Sallern hat. Das Statut wurde am 7. November 1919 errichtet. Gegenstand des NUaternehmens ist: 1) Förderung der Jugendpflege; 2) Grrschtung einer Spar- kasss; 3) Förderung den Klänsiedlungt, wesere; 4 Schaffung von Wohlfahrt einrichtungen aller Art. Der Vorstand best⸗ht aus drei Möigltedern; die rechte⸗ verbindliche Willen gerklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt du ich zwel Vorstandsmuglieder. Vie Zeichnung

ist heute unter Ne. 16 etugetragen: Fiicher ⸗˖ Genossenschast KRrömitz,

Voꝛrstands mitglieder sind: Ingenieur

eingetragene Geussseaschaft mit be⸗

geschiebt in der Wesse, daß die Zeichnenden

Firma der Geuofsenschaft, gezeichnet von

wenereg Vorstandg mitglied im Mühlheimer R

lichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in gleicher Weise in Der Genossem schafter! in Regen zburg. Die Haftsum we beträgt für jeden Geschäftt, anteil loꝰ A. Ytie hächste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile, auf welche ein Henoffe sich beteiligen kann, ist auf 100 festgesetzt. Dle derzeitigen Mirglleder des Verstands sind: 1) Josef Steiger, zugleich Direktor, 2 Josef Lang, zugleich Geichäftsführer, 3) Andreas Zimmerer, zugleich Sieller treter dez Direktors, sämili de in Sallern Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Rrgensturg, den 12. Nobember 1913.

Amtager icht Regensburg.

Hong meim. 181570 Auf Blatt 2 des hiesigen Genossen⸗ chef; tzregisters, die Dresch gen sssenschaft Föhrigen, e. 3. n B. 5. in Bahrig r bet, it heute eingetragen worden: Die 2iquidatien ist beendet. ö

Roßwein, den 6. November 1919.

Das Mmtggericht.

ge la nihBh as. 181571 In unser Genossenschafteregtster int heute unter Fr 35 die Genofsenschaft unter der Firma „Wir tschafts⸗ Genossenschaf⸗ der Fleisch eiberrtebe eingetragene Gensffenschaft mit heschräukter Ha ft⸗ pflicht zu Schwiedus“ mit dem Sitz in Schwiebug eingetragen worden. Dat Statut ist am 31. Oktober 1919 fest⸗ geüellt. Gegenstan?d es Unternehmen ist: der Gin. und Verkauf sämtlicher zum Fleischereigewerbe nötigen Rohstaffe und deren gemeinschaf⸗liche Be wirt. safturg. Die Bekanntm chungen erfolgen unter der Firma der G nossenschaft. Ce⸗ zeichnet don mindeslenßs 2 Vorstandt⸗ witaltedern, i dem vom Ha⸗ptverband vrutscher gewerblicher Genessenschaften in Berlin herausgegebenen , . Ge⸗ nessenschafta blatt. Vorslan ds mitglieder sind: Fletschet malster Artur Bardz orff, Fleischer⸗˖ mrister Richard Nagel, Fleisch ermeifter Alfred Gingta, sämtlich in Schwichutz. Die Willengerklörungen des Un stands erfolgen darch minzestens 2 Mitaltezer. Dle Zalchnung geschteht, indem 2 Mit alleder ber Firma der Genossenschast tore Namengunterschrift belfügen. Die Hafi. summe beträgt 300 Æ Die böchne Zahl der Geschäftaant ile berräat 18 Die Ginsicht der Lifte der Genossen ist in den Dienftftunden det Gerichts jedem gestattet. . Schwirhng, den 8. Navember 191. Vas Amtsgericht.

gem fee nder g, Lanna. 1816572] Be der anter Ni. 19 eingetragenen Renofsensckaft mit Hheichränkter Oeft⸗ pflicht „Beamten · Woß nun gs verein in Senftenberg“ ist heute in dat Ge— aossanschartgzegtster eingetragen werden: Ver Lebrer Franz Seiler ist dus dem KRorstande ausgeschieden und an seine Ktelle, ber Amißaerichteasststent Max Franke in Senftenberg getreten. Zen ften verg (Lansitz), den 12. No⸗ vember 18183 Pie ußisch's Amtagerlcht.

Sinsheim. Ergemæ. 181573 In das Henoffenschaftaregister warde berte bri der Gemeivpüntzigen KWau⸗ genssse schaft Staoheim 2. D. El tenz in Einsheim emgetragen: In den Vor— stand warde an Stelle von Josef Hübe Hermonn Bick'r in Sinsbein gewäblt Sinsheim, den 7. November 1918.

ö

St otttim. 181574

In das Genossenschaftsregister ist beur⸗ unter Nr. 121 eingetragen: „PoäG. stedlung sgennffens Hast Stettin ein getragene Genpstenichaft mit be— schräutter Haftpflicht“ mit dem Sttz in Rtettin. (-Gegeustanꝰ des Unterneym ns sst vir Eibauung ven Häusern jum Ver, mleten, zur Virzebung in Erbtaurecht o e zum Verkauf mit dem Zwecke, e Postbeamten i. St ttin gesunde und zwick mäßig eingerichte e Wobnungen mit Kart n land zu hilllgen Prelsen zu verschaffen Das Start isi am 18 Otiober 1919 festgest llt. Die Hutsum me eine Ge⸗ nossen beträgt 300 * für jeden Ge schäftzanjeil. Die höchfte Zahl der Ge⸗ schäftgan telle beträat 1. Zu Vor standsmitglit dern sind bestellt: Wil Budtzdorff, Emil Piejosky. Sermamn Trapp, Max Kikat und Qustav Karow, sämilich in Steitin. De Bekannt— machungen der Genossenschaft ersolgen unter ihrer von 2 Vorstandsmiigtiedern gezeichneten Firma im Stettiner General- anieiger. (Die Ginsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist j dem gestattet)

Stettin, den 6. November 1918.

u der Firma der Genossenschaft ibre Namentunter schrist hinzufügen. Die öffent⸗

3nking em. Il 1575

Im hlesigen Jenossenschaftereginer ist zur Genofseaschaft Moikerei, ein⸗ getragene Be vwoffesschaf mit unmhe⸗ schrüntter DYDaftvriicht in Senn. St eröhen, fol en bes eingetragen worden:

Nach voll än iger Verteilung deg KRe⸗ nossenschaftsv⸗rmö eng ist die Vollmacht der 2iquidatoren erloschen.

Sulingen, den 10. November 1919.

Das Amte gericht.

dw Iinemün as Il 1576

In daz Gin ssenschaf i greatster ist unter Nummer 66 die Genofssenschaft „& ekzri- citäts· und Maschinta genossenschaft Neu⸗ Salle nthin eingeteagene Ge⸗ nsffenschafe mit beschränukter Gaft⸗ vflicht mit dem Sttz in Nen Gallen h in“ eingetragen worden.

Das Statut ist am 5. Oktober 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ift die Benugßung und Vertetlung von elektrischer Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ trieh von landwirtschaftlichen Maschinen and Geräten. Die Hafisumme deg HGe⸗ nossen für jeden erworbenen Heschäftgz⸗ anteil betrügt 100 M4. Die Höchnzahl der Geschäftzanteile ist 100

Vorstandemitglteder sind: Gutavorste her Tarl Lahahn 1, Leh er Hugo sKummert, Fischer Bernhard Richter, ämilich in Neu Sallenthin. Bekanntmachangen er⸗ folgen unter der Firma, gezeichnet von zvei Vorffgubzmitgliedern im Pommerschen Benossenschafigblatt in Stettin und in der Sntnemür der Zeitung. Die Willen s⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen min⸗ deftens duch zweit Mitglieder, die Zeich⸗ nung geschiedt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift berrügen.

Hie Ginsicht der Liste der G nossen ist während der Dienststunden des Gerichis sedem gestatiet.

Swinemünde, den 11. November 1919.

Das Amtsgericht.

For pol hRnur g. 6

In unser Genossenschaftgregtster ist heute unter Nr. 30 folgendes eingetragen worden:

Sp. 1: 1. Sp. 2: Elektrizitäts- und Maschtnengenoffen sichaft Men⸗ dorf, eingetragene Res affen schaf⸗ nm it deschränkfser Gaftpflicht u N ndori. Sp. 3: Benutzung und Verteilung von eleftrischer Energie und die gemelnschaft⸗ liche Anlage, Usterh ltung und der Be⸗ trieb von lasdwirtichafmlichen Maschinen und Geraten. Sp 4; 109 Æ für jeden erworhenen Feichäftßzanteil 100 Ge schäftsanteile. Sp. O: Schul zn hofshesitzer Tarl Kolte ma n, Lehrer Gerhard Voigt, Bauer hofghrsttzer Sigrid Hamel in Neudorf. Sp 6: a. Stzang vom 31 Juli 1919 b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genofsenichaft, geze chnet don zwe; Vo stan smitall dern, im PDommerschen Genoss⸗nschaftsblait! in Stattin, hei deffen Ein- hen big zur nächsten Meneralpersammlung im Deuft⸗ schen Reichsanzeiger. d. 1. Jul bis 30. Juni. Das ere Geschäftgjabr be⸗ ginnt mit dem Tas e der gerichtliche Ein⸗ tragung der Genoss-nschat und endigt mit dem daiauf folgenden 39. Jini e Die Wille ngerk rung und Ze chnung für die Genossensch ft muß durch i udestens jwel Vorstandsmiiglicher erfol en, wenn sie Dritten geg näber Rechte verhindlichkeit haben soll. Die Zeichnung gesch ebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der G nossenschaft ihre Namentz⸗ unter schrift bi ügen.

Dle GEinsicht der Liste der Genossen

ist in den Dienststunden bes Gerichts ki dem

gestartet. Amtt gericht Tem pelburg, din 11. November 1919.

Triborꝶ. 1815791

In das Genofsenschaftsregister Band 1 Selte fil wurde einget agen

Bezun s. und Absatzgenossenschaft des Gaueruvereins Tens enbr Gum, eingetragene Genofsensch ft enn be⸗ schränteer Haftufl cht mit dem Sitz stath. Tennen dronn. Statut vom 12. Oftober 1919. Gegenstand des Uater⸗ nehmeng ist der gememschastliche Ankauf landwhrschaltlicher Bedarftzar tikel und der

Vor. gemtinschanliche Verkauf landwirtschaft⸗

licher E zeugnisse. aftsumme 300 4. 10 Geschaftgan tele. Nie B kanntmachungen erfolgen unter der von zwei Vorstandt⸗ mitgliedern gejeichnelen Firma der Ge⸗ nossenschaft im Verelngblatt des Ban ischen Bauerdereintz in Freiburg. Die Willen erklärungen des Vorstandg erfolgen durch min destens zwei Vorstandsmitglieder. Die

e chnung geschlebt in der Welse, daß zwei

orstandsmliglleder ibre Uaterschrist der

Dat Amtggericht. Abt. 6.

Firma der Gen ossenschaft belügen. Mit