glieder deg Vorfsandz find: Nleig, Landwirt in Kitt. Tnnenbtonn, iat, K onenn irt in Eo. Tennen⸗ bronn, und Zoset staltenbacher, Bürger melstter in Karh. Tnnenhronn. Die Einsickt der Lie der Genofsen ist während der Dien nstanden fedem artattei Triberg, den 6 Posemker 19). Bad *aGtagericht.
In das chen osso n chais . gien wur e beute bei der Sen e ssen schaft „GRarihaus Coazer Gisenbahn To sunverein e G. m B S* ia Karthaus — Nr. 28 — eingetragen:
Peter Thil ict aus dem Vorstayde ausg. geschieden und an seiger St lle der Dehn Helnrich Amberg in Kaihaius in den Vorftand gewählt.
Tier, den 10. November 1919.
Das Amigzgericht, Abt. 7
In dag Gen ene , m , ima „Trierer Wir schamtsverein e. G. m h Gp.“ in Trier — Ne. 109 — einget a en:
Durch Heschluß der Geveralversamm lung vom 28. September 1919 ist di Hastlumme auf 60 4 erbzht worden.
Te ier, den 8. November 1918.
Daß Amtagericht. Ayt. 7.
Vock orm em . I
In unsen Gene ss e nschaftzreaister it heune urter Nr. 2? die kuich Sotzung vom 5. Oktober 1919 errsch ete Ge ess nfchan⸗ unter der Ftima „ erteizitä s nad Maschin⸗ ng enn ffn ich aft Ey engere feld e. ceνgeirag ene Genoss uschase mit beich äutter Haft nflicht“, mit hem Sit in Sprengerste lde, ein getrag:n worden. G genftand deJg Unter nehmens ift: He⸗ nutz ng und Verteileng von eletteische⸗ Knerase und die g⸗ mein ch istlicke Anl-g,, Uurhalt ing und der Betrteb bon land wirtschaftlichen Maschn n u- d Geräten Vir Hafis mme beträgt Geschlifttzan te le Vm standemtitglleser sind: Vouls Lü ich, Otto Beassow, Hermann Sauphe, sämtlich in Spieng rs lde Di B kanntmach nan eifolgen unter der Firma rer Geneffen schot im Landwirt chast ichn. Genn sse⸗ schefatzlasst in Neuwied, beim Ginge ben Heel. J . 6. m we, er weyeral. erlam lag m Deutschen Richgan zeiger Do G saästeß eh 6) big 31 Utar
heute bei der F
läurt vom De Wille gen kl ungen deß Vorftandg eriolgn Fusch min deßen« 2 Mit lieder; die Zeschnang g schteb, indem 2 Mifnlteder F Nam engun ter schilit beifügen Die Ein sicht der Lie der Genrefsen ist während der Tirnnstunden des Gerich g jedem gestetie⸗ Urcker müde, den 28. Ottober 1919
Veteragem. Ent azung
In das Gene · n re. ister N.
8 Lendwirtschafilich n KRezugsvercin e. G. m. Has 1 orf
Jie Refanntmachungen der Genrssen schafi erfelsen in den Kenossenschanlichen Möitrell nden für *chleswig Hol ein.
Urtrnsan, den 8. Novem er 1913. Vie rgem.
In dag Genassenschaffgregkster N. 16 der Heness nichaast Gn und Vrrkau la genoss en ch ef der Bäckern nud Cor daoren, eiagerragene Bo. nn fen rchoft mn be schränttier Haft- vfli dt z. Rierfen folgendes ing -tragen wolden: Das Vorstandgmltglieꝰ Heinrich Pauen ju Viersen ist aus dem Vorstan auegeschieden, an selre Stelle Peter Halstg Bäck rmeist t in Virsen, aettten.
Bter sen, den 8. November 1918. Amtè gericht
ist b⸗ute bel
walapn dl .
as Genossenschaftsresister uater Ne. bb wu de heute die hurch Statut vom 24. September 1919 Mie hl aler Gletta iz l ats ena ssen eiugetrtagene Geno ssenschaft beschräntter Gastpflicht Ganchermühle, eingetragen. Gegenssand deg Untern -( hmeng ist gemtinsamer Be⸗ zug von elrkt ischem Strom und V teilung des eben durch Bet ieb ern es Netz's inntrhelb der Wiehltaler Ort Die von der Genossenschaft aum gebenden Betanntmachungen eifolgen unter der Firm; der Genossenschaft in der Weldbröler Zeltunz. fällt mit dem Kalenderßahr zu sammen. Vie Höhe der Haftsumme beträgt 1800 A, der Geschã frtgan te le Der Vorstand
Das Geichãfte abr
böchst⸗ Zabl ; 3 sesg Ittzt. hesteht aug 5 Mitglledern: Wlbhelm Roetzzel, Friedrich Wilhelm in Heischeid, Vickh ausen. Wiltenrotb, Eduard Simon, Schalenbach. Die Willengerklärur gen de erfolgen darch mindestens z vet Mitgli⸗ der; die Zeichnung geschieht, indem jwei Mit. . der Firma ihre Namengzunterschelft
9. n. Die Gi, sicht der Lilste der Genossen sistunden des Gericht
Waldbr ß. den 28. Drtober 1916. Gas Amtggerich
kst während der Dien ledem gestattet.
rakter Gaftnslicht ach bei M
ein g- tragen worden. Das Slatut ist am 3. Okioher 1919 festge ellt. Penensiaad Des Unreruehureng ir Wahrung der wirt⸗ scaftlich n Interessen der Mirglierer nebeiendere der Kachw is und die Per— diütlung von Grvort a ögllä ketten und de Empor u d die anderwette Beichaff ung don Rohstoff en. Vorftan dz mitalte der sin?d: Zustay Patsckk⸗, Direktor, Vitt-raach G ich Spobe, Ban kotrekior, Wal hendurg, Sch el,, Marx Lad mann, Fab e koesttz⸗ Triedland, Bez Bieslau, Edudid Tichiner, Fir sk'esize;, Steingrund. Bekannt näachungen erfelgen unter der Firma de zenossemschaft im Deutia eo Reschaa zelger Die Willentzerklärungen des Verstande Töolgen durch mint eneng 2 Digl eden. Die Zeich ung gescktcht ia der Weise daß die Jrichnen den 31 der Firma de enoss nschast ihre Namenzun te schris⸗ di m fũgen Vi Haftsamme b trägt 6 00 M1, zr ldsi sind 30 GSeschäftg ant Il. Das He schäste fahr ist daz Kalenderjabt Die Ein sicht der Liste ver Reno ssen ir vährend der Dienftstunden des Gericht edem geslattet.
Amttgericht Walbenhb urg, Tchlel.
n n den inn g, gehen 161585 In umser Genossenich iftgrenister ist am 10. Ropember 1915 hei der Gmosser schaf Ginkanfane ein ber Ktolonialmarsmn- hä - bier vaa Wallner Burg 1. Bchlas und Umqgegtnd C G m b G in Warde⸗ barg t. Echles“ eln getragen Durch Beschluß ia der außerordentl chr Seneralv r sammlung vom 23 Dktober 1919 st der 538 des Staturs insosein geändert, alg rie Kekanntmachangen unter der Firma der (-Genosse - schaft nur ia der Teuischen Dan del ⸗Randsibau“ Berlin erfolgen. Imtz ericht Wal zenburg i. Schles.
MS a L1d ac, M i put 81586 In das Gen ess nuschaftgreglster Band 111 ist heute eingetragen worden: a Blatt 93 beim Varlehentzkeffen. verein Unterm bach e G. m nu. G. n der Gene alversammlung vem 13. Apri 9ig wide an Stelle deg bie herigen orstand mtgltetßz Hi rich Koch i— llitrelurb ech alg Nerstandem tgli d ge. än t Jesef Fiat, Käser in Mert lurbach. b * latt 134 beim Das lehen 8k. ff en ne ein Bergatrente, e G m u H zu der Gnäralvasammlung vom 25. Jun 1519 in an Stelle og zmRückzerretene zeretnevorffands Schul the ß Feaersteln in Gergatr ute Bleierz Stütz '', Oekonom fr Vttich vende, und alg wetter ß ocstandt nit, ted Karl Hine, Kaufmann 1 Hergateate, für daz autgeschtedene Vor— enrgmitalied Josef steller von Furt ge— wählt worden. Ven 1. Of ber 1919. Amttzger icht Walbsee. Am tarichꝛer Ch ‚ low.
e nl daha t. [61587 Eiamreg jum KRenoss⸗nschaftgre, st⸗ D. 3. 68 jum gpar und Darsteh ns kaffe nve ein Lon tetrten, e. M. nm. u G Gugen a ler und Frtenrich rt ßer Kin 1a dem Rorstand auggelchleden. Mer kaberige Stelloe freier Otio Buchten vardte in den Norstand gewählt Baldehnt, den 19. Nooemher 1815. Amt gert.
wenn gg, weiter. 181117 Fr unser Genesseuschaftaregtster ist unte str. 39 am 6. November 1919 eingetragen: Bieh nen tw etun gd ge an ffeafschn ft fur den Lardk eis kinden, ein gtigagen, Ge nnfsenschast mit wesche änkte* Gaft oMlicht, mit dem Sig ig Geh den Gegenfstank deß Usterneßmens ist 1) die emetnschaftliche Verwertung det von den Genossen gelfeferten VBlebeg und die da— wit mittelbar oder unmittelbar ver. baindenen Geschäfse, 2) der Bezug von Vieh. Die Haftsamm ketrdart 100 4A. für jeden erworbtnen Geschäftsmteil. Die höchte Zahl! der Geschäfiganteile, auf velche esn KFenoss⸗ sid betenigen fann, betiägt zebn. Die Metalieder vg Vor⸗ standz sin?: Wllbelm Alten in Wichteing⸗ haufen, Fritdrich Kisfei in Reyderse, Fri⸗drich Warnecke in Breden beck. Statut hom 13. Ottober 1919 Die Bekannt⸗ machungen ber Genessenschaft erfolgen inter deren Firma, gejelchet von zwei Vorstandemttaliederr, durch das Kreig⸗ blatt Lindener Lekalanzelger, und heim Eingeben diesrs Blatieg his zur nähen
Neo off mscheft in der Welise, daß bie in hre Namengzunterschrift den örma der Genessenschafi beifügen. Zwel Vorstandt mitgite ver fönnen rechigber. b noͤlich für die Genossenschaft zeichnen
der Liste der Genossen ist in den Dienst stunden des Gerlich j⸗ dem qestattet
In unser Genossensckaftgzreglster wur ze heute bet der unter Nr. 10 eir getragenen Genofsfenschaft „Bievricher Bank, ein,
cheüärkier Hafipflicͤht“ in KRiebrich am Mhein einge trag n, daß der Th. Datz⸗ mann aug deim Vogtande auggeschleden und an seirer St⸗lle Kaufmann Willt Krapp zu Sp⸗yer a. Rb. zum stell. vert etenden Vorstandsmitgliede beftell
Vas Amtegericht. Abt. 17.
der Giekir izitãtsver wertung sat ussse⸗⸗
oinzufügen Die Ginsicht der Liste de eg Gerichte sehem gestatt t.
bei der Läpdlicher Spar. und Da lehagkafs e Lotltsehe, ea geln agenen Ge= off nichast mit hefhr dngfteꝝy aft.
Willt Schtimer ist auß dem Vorstand aue eschleden urd an seine Stelle Her mann Bad lesen in Loltich, getreten.
An Stelle ves behinderten Vorstanda⸗ mitaliedtt Albircht ift Landwirt Karl G ther ln Jultenfeide als Vertreter hestellt
Wirst g, den 7. Node mbar 1319.
Das Amiggerlcht.
n Ittatock, Douge. (81589
Bei MT in unserm Ger ossenschaftgregist Inter Ni. 10 eingetra, enen Genn ssenschaft „TEFyar, unnd Da ⸗lIehngfasse e. G. m. 9 O zu Rleleadgor] ist heat: folgendet ingetragea worden:
Der Landwirt Adolf Delf in Blesen dorf ist in en Vorsand g- waäblt.
WGiitst ack (Do fse) den ⁊7. Ołiober 1919
Das Amtagericht.
Id 15 ꝰ0 Fol mi egte dt, Rr. HarydekH.
In das Ger oss nichartg eg ster ift beur r getragen: Eteakanfsverejn der to- a- ialwarenh se ler van Molln steßt nad Umg⸗ gend ein eirag nm wean ffenschest mit beschrnnkrer Gef vfl ich Walmirstedt. Begenstand de Unternehmens it Ginkeuf von Waren aut zemtinschastlich⸗ Recknang und deren Ab abe jum DPanvelgzhetrieb an die Nit 1Uirder, Grrichtang von dem Kolonlal. varenhandel dienender Anlagen und kie rtere zur Förverung des Erwerbs und der Wirtshaft iter Mitalleder, Förerung der Interessen des Kleinhan de 8. Die Haft. umme b tägnt 500 A. Der Vorffan vsiebt aus Banh it Diedrich, A tu Fla g, Karl Körter Kaufleaten in Wolmin. edt Daß Satut ift vom 30 Jun 1819. i Bekanntmachungen erfolge nter der Firma der Genossenschaft ti Al emetnen Anteiger für die Kreis Wolmtest⸗dt und Nrutzalden z leben. Das Hschäfteßihr läuft vom 1 Jali bi 0 Juri, Die Willengzerklttungen det Vorftandz erfolgen durch 7 Mitglied Dte Zrichnung geschtebt in der Weis— daß die Jeichnenden zu der Firma de= genossenschatt ihre Namentzunte schrift
Hen nen ist während der Vleanststunde
Wolmir flert, den 11. November 1919 Das Amts n nicht
— —
181591) n mm IJrgtruct, Mz. Hag deb. u das Fenofsenschan g egtiter ist beut
flicht ta Loitsche eingenagen worden:
MWolmirst dt, den 14. Nopember 1919 Das Amiggerickt
¶& loi n Ata. 18 1611
teber 1918 in Gleiwitz vers benen U vrmachen 8 Sug« Wlezek wurde ar 3 Nevemher 1914, Vo mmntaga 11 Uh—
Kfwann mtl Wohylak in KRlefwnn. Frist jur Anmtilonng der KTonkurz for de
vember 19189 Eriste lä abigerbersamm- urg und Pülu gztermin am 4. He. zember EgLES, Kormitta gs LO uhr hoc dem Amtr gericht bier. Gerti graß- Nr 50, Ztnmer Nr 240, im 1I. Stock Offener Arrest mit . icht bio 25. November 1919 elssch
Altema, Went . 181323
mögen bez stansmanns Uldert Rchkmol n Neurnrzade, allet ien Irhab az der Fa. Robert Husberg u. Robent Gus. derg K Go. in Ct uenrabe, wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch
aufgehoben. — Altena, ben 8 Novpamber 1918. Das Amtggericht. Manig em. 181202
e. des .K nf manns Elrihur Bahrig 9
Generalbersammlung durch den Fteichs, straße 11, wird nach Abhaltung det Schluß⸗ auceiger. Der Vocstand zeichnet für dte terniing hierdurch aufgehoben.
Horkim. Il 2904
unb Erklärungen abgeben. Die Gicsickt n,, , ,. i n B n
Wall te. 72, kst zur Abnahme der Schiuß⸗
KWennigsrn, den . Nobember 1819. rechnung den Verwalters, zut & bezung gehoß
ann n. O. ., den 7. November 19.
Das Amtegericht.
EIanen, Vogtli. . ; Die Konkurzberfabren über die Nach. 100 läfse I) des Hote Ib. sitzers Gent Tivpinnun unb 7) der Hote Joseia Kmalie, verm. Ti in Planen stad nach Abhaltung des
Anbörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährun eine · Vergütung an bir Mitglieder des etragzene Genoffesschaft wit be. Ylä bigeraunschuss -s der Schlußtermtn auf den 86 NRopem her L19EI9, Gormitta Oz uhtzr, vor dem Amttz gericht bi⸗rselbst, Neue Friedrichstr. 1318, III. Stockwerł, Zimmer 148, bestimmt. Schlußterminz aufgeheben worden.
Vat Amttgericht Sianen, den 12 No⸗ Der Ge ichtsichrelber beg Amiggerichls vember 18919. . Berlin Mitte. Abt. 154. mr bn ien MWriesbaden, den J. Nodember 191. merlin. lz 12037 1
9 e n, m. . Sp. Julienfelde, 8a
11) Konkurse.
Neher den Nachlaß dez am 21 Of.
ag Kenkertzverf⸗hren erüffoel. Verwalse⸗
ungen diß einsließlich den 26 No
ieglich. Giriwitz, den 8 Noob mber 1218. Amtggericht. 8. N. 8 a/ 15.
Das Konkurzverfahren über dag Ver
Dat o kartzwverfahren über bas Ver-
Bautz en Vet Amt gerlcht.
von Einwendungen gegen dag Schlußber⸗ Das Imi gericht. zeichnig der bel der Hella . 1 wies bad om. Is 1122] rücsichngenden Forderungen sowie lur
statturg der Auglagen und die Gerährung Erhebung von Einwendungen gegen das
Schluß verre ichnis der Forderungen, die bet der Verteilung zu berücksichtigen sind, zur Beschlußf fsung
einer Vergütung an die Mitglteder des Gläubigerauesch a sseg der auf den 8. Dezember 1919, Vor. ü mitia e II Ua, vo- den Am haerichte etwaige uicht derwertkare Vermögen gst cke hier ielhi, Neu Frien rich tr 13 14. 1II. Stock. sowie jur Arcußerung der Gläutig r über eiae Vergütung an die Gläubige raus schuß⸗
Ribritz, den 10. November 1918. Der Gerichts schu iber des Mecklenburg · Sch ert schen Amtsgerlchte.
Traun e in. Das Konkurgderf-bren über den Nach= laß der Prinatiere Maria Pflüger von Guthal wurde als durch Sch uß verteilung beendtt am 7. Nodemb t 19 9 aufgehoben. Amtag / rich Traunstein.
Wiehe,. Rz Hallo. Dag Konkurgversahren über dag Ver⸗ JLrögen des Schiff ra Baul Schtele in Memleben wird nach erfolgter Abhaltung det Schlußterming hierdarch auf ehoben.
Schluß iermin
Erste Zeutral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
102/101, bestinmt. Ber iin, den 13. Rov⸗wber 1918. Der Gerichtaschreiber des Ame ggerichts
Berlin. Mitte.
81. N 3. 19189.
Der Inhalt d einem besonderen Blatt nnter dem Titel
ZƷentral⸗Handelsregister für das Deut
Dat Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin r Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ raße 32, bezogen werden.
Das Konkargverfaßren üker das Ver⸗ mögen des Schueldermeister d Läadwi sKtanbel zu Caffel. Lutherst aße 5, i nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ trmins aufgehoben.
Caffel, den 12. November 1891.
Amtsgericht. Abt. 13.
In dem Konkurt verfahren über das Ver⸗
; und Staatsanzeigers, Sw. 48, Wilhelm⸗ ögen der Kaufmanns Osrar Mieger 3 6a. g ĩ
*
andels⸗, 5. Glterrechts⸗, 6. Vereins-, J. Genossen⸗
ze Reich. Gr. 2633)
Das Zentral · handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezugspreis beträg 4,50 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. 7 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits eile 1 A. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 vH. erhoben.
2
Miehr ¶ Bez Galle), den 11, Ito⸗ vember 1919. Dal Amts gen icht.
a Danzig, Laser Markt Ur 17, ist
Trmla iur Anbzt na. der E läabieer ver= Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Dentsche Reich“ werden heute die Nru. 265 ., 265 B. und 265 6. ausgegeben.
26
emmlang über Ginstellung des Kenkurg⸗ zer fahren wegen un genü er der Mass⸗ und ur A nabme der Slußrechaung ae f den G Dez⸗ mer 1919. 9 Uhr. ver dem Amtagerlcht in Danzig, N uqarten Ne. 30, immer 220, 11 Treppen,
nberaumt. Danzig den 6 November 1919. Vas Antogericht. Abt. 11 a.
F xanm RE GnagtsGtim, de nl os. bem Konkursverfahren über Be mögen der Bant für Handel und Ce m. H. G6 data in Franken stein, sind die baren Ron furgperwalteis 55I74 Æ und die 20 000 4 festgeftellt worden, an baren zutlagen und Vergütung der Mitalleder es Giäuhigerausch fses degaleichen: Für Han ko steher RBaltsch 695,60 4 Aug— und 2000 M Vreütung, *echnungsrat Wwera 10 85 AM Auz⸗ und 2200 Æ Vergüteng, Veilchen ste ller Fischer und 1659 44 Vergütung, für Kaufmann tenz 68 1 Auslagen und 50 S Ver- jütung, für Taumman Sckerl 10 4 Aug⸗ ligen und 1300 Æ Vergü ung, für Kauf. 22 4 Auglagen 1450 . Verst eng, für Fraun Kaufmann Reichel 25 Autlagen und 1300 M Ver-
Feanfenstein 1. Echl., den 30. Ok- ober 1918. Das Amteg⸗rlchi.
allo, Went dk. Geschluß.
Daß Konkurs zertah⸗en üner dag Ver⸗ nögen der Gh fran Pä chte v8 Ginrtch Arend. B imer, u Onerweag Nr 42 wird nach Übhal⸗ . des Schlußtermtng hiermit aufge⸗
oben. Halle i. M, den 10. November 1918 Datz Autuge r icht.
Keschluß.
ollatelim, Ra. M νm. In dem Fonkure verfahren über Vermögen des wantechnikers Hermann Fraut aus Wohfteis, Kaisernreß⸗ 6, wird die Vornahme der Schlußverte il ang Zur Abrabme der Schluß⸗ tech ung des Verwaltenz, zue Grhebung Ginwen dungen genen das Schtuß⸗ verzelchnig der bet der Vertei ung zu be⸗ rüdsi viigenden For erungen ist der Schluß⸗ 1trmtn auf den 27 November 1819. Bormittage 11 Uhr vor dem Amts. gericht hierselbk, Jin mer Nt. 1, beiin mt. CWolltein, den 109. No ember 1919. Amtsgericht.
12 Taris⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ bahnen.
Nie sengebirasbaßn Mt Wutang vom 12 ds. Mis werden di⸗ Wegen andgelder, wir bei ren Yieußi⸗ schen Saatt bahnen, e höht: für die ernen 24 Siunren auf 59 4, für die zwelten 24 Sunden auf 75 4, ür ßere weiteren 24 Stunden auf 160 1. Berlin, den 11. November 18919. Die Direktion.
Die begonnen. Bonn, den 8. November 1919. Das Amtsgericht.
) Handelsregister.
(S80761] die
Vyemitt ant H.⸗R. A 1457: In das Handels. reglster A wurde heute unter Nr. 1457 Hawelsgesellschaet oo se⸗ In das Handelsregister Abteilung B ist Kohlhaas . Co.“ in Bonn einge— bel der unter Nr. 4 eingetragenen Firma tragen. Persönlich haftende Gesellschaflery ktiengesell! sind die Eheleute Bäckermeister Josef Kohlhaas und Gertrud in Bonn. 165. Oktober 1919 begonnen. Bonn, den 4. November 1919. Das Amtsgericht.
Prokuren der
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1468 die Firma Schokoladen⸗ haus Josef Greifenstein in Bonn und als Inhaber der Kaufmann Josef Greifenstein zu Bonn eingetragen. Bonn, den 8. November 1919. Amtsgericht. Abt. 9.
Eisenwerl Brünner, er schaft in Artern folgendes eingetragen
Nach dem Beschlusse der Geöneralver⸗ jinmlung vom 24. Oktober 1919 soll das Grundkapital um den Betrag von 230 000 hweihundertdreißigtausend)
Artern, den 11. November 1919. Das Amtsgericht.
eborene Röhrig Honm. —
ft hat am Im Handelsregister A Nr. 94 wurde
dem Kaufmann
Simon Meyer zu Bonn für die offene
Hen elsgesellschaft Meyer und Cleve Bonn erteilte Prokura ist erloschen. Bonn, den 8. November 1919.
Amtsgericht. Abt. 9.
eingetragen, a Lig at
ank erhöht ‚.
Vergůtung auf H.-R. A 1458: In
Tegister A wurde heute unter Ne. 1458 die
Firma „Paul Nelles“ zu Bonn und
Inhaber Kaufmann Nelles zu Bonn eingetragen.
Bonn, den 4. November 1919. Das Amtẽgeticht.
Rremerhavem. Handelsregister folgendes eingetragen Sander in Bremerhaven. Der Kaufmann Josef Fedor Sander in Bremerhaven. Angegebener
Im Handelsregister A Nr. 1339 wurde heute bei der Firma Institut Bascher zu Bonn eingetragen, daß das Handels⸗ geschäft auf den Kaufmann Albert Pascher übergegangen ist unter Ausschhuß der Haf. im Geschäftsbetrieb des
als deren
J
In das Handelsregister der Abteilu ,, , worden: Nr. 17 „Hüfegü! Hugo Felix Günther Co., Gesellschaft mit beschränkter Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Groß⸗ hmdel in Chemikalien. Oelen und Fetten, Lie Einfuhr und Ausfuhr dieser Artikel, die Fabrikation vharmazeutischer Präha n diabetischer Nährmittel. apital beträgt 20 000 S.
Geschäftszweig: mit Textil⸗ und Schuhwaren, Kurz⸗ und Partiewaren aller Art. Bremerhaven, den 8. November 19 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Gerichtssekretär.
10 46 A zlagen früheren Inhabers begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Ausschluß des Uebergangs der im Geschäftsbetrieb begründeten For⸗ dernungen. Das Geschäft wird unter gleicher Firma fortgeführt. Bonn, den 8. November 1919. Das Amtsgericht.
O 1
He R. A 1459: In das ̃ ister A wurde heute unter Nr. 1459 die Firma „Eduard Fischer“ zu Bonn
Gditatd Fi
stands befugt ist.
2 ?
ann U nag er le scher in Bonn ein Das Stamm Geschüfts führer: Günther in Charlottenburg. . haft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am August 1919 abgeschlossen und am 3. November 1919 geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; liche Bekanntmachungen der rfolgen nur dur zeiger. Nr. Bergbau⸗Industrie gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ g Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Montan srodukten, von Export- tern sowie geschäft
Bruüssovr. h ö In unser Handelsregister A ist heute
Elektrizitãts werk Brüssowm, die Firma ist erloschen. Brüssow, den 10. November 1919. Amtsgericht.
Das Amtsgericht. ; J eingetragen worden:
Im Handel sregister A wurde unter Nr. 14590 die effene Handelsgesell schaft Wolters C Co. zu B
In das Handelsregistet BF wurde heute I67 die Gesellschaft mit be⸗ Gemeinnützige esellschaft Bonn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Site in Bonn eingetra Gesellschaftsberirag ist am 28.
Siedlungsg ᷓ schafter sind: 1) Keufmann Friedrich Wol⸗ . 2) WBuchbasterin pril 1919 Sophie Wolters in Bonn. Die Gesell⸗ Gegenstand des Unterneh⸗ schaft hat am 18. September 1919 be⸗ mens ist der Erwerb von Baugelände und gonnen.
Verwertung von Wohn Der Zweck der Gesellschaft ist minderbemittelten Per⸗ sonen und Familien unter starker Berück. Beonm. Familien zweck. mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens hg angekauften Häusern zu billigen Preisen zu derschaffen. Wohnungen Mehrfamilienhäusern Das Stammkapital beträgt 900 . . Geschäftsführer WUoettzen, Negierungsbaumeister in Bonn. Die Gesellschaft wird durch einen oder Geschäfts führer ĩ mehrerer Geschäftsführer durch mindestens zwei Geschäftsführer ober, falls Prokuristen bestellt sind, auch durch einen Geschäftsführer und einen Pro-
Bonn, den 4. November 1919. Amtsgericht.
Cammin, Pomm.
Brandenhurg. In unserm Handelsꝑregister ist heute bel
Deutschen Reichs. 0038. „Hermes“ und Handels⸗
Anna, auh, Heil Wirkung vom 20. . Mt. werden die Standgelder wee folgt en höht:
für bie ersien 24 Stunden von 4 Stunden von 6 4
abgeschlossen. i. Pom., eingetragen: Die Firma ist er⸗
auf 50 4, für die zweiten 24
f ; für ede weiteren 24 Stunden von 8 48
ig den 15 Norrmer 1919. GBreannschweig ˖ Ee Bs inner Gifes da hn M gr ren. M aell jch a fs.
Der Borland.
Bonn, den 8. November 1919.
Cammin i. Pom., den 3. November Amttggersckt, Abt. dH. .
Amtsgericht.
Sl, Berlin die Errichtung und
darauf gerichtet,
Malle, weg t. Dat Konkurszverf hren üher dae V ie intz uk len
liche Vertretungen in Geschäßsts zweigen, Stammkapital beträgt Köäftsführer: Kaufmasn Max Schi ; Kaufmann. Julius Haber Mien. Die Gesellschaft ist eine Gesell= nft mit beschränkter Haftung. Der G lll baftgvertrag ist am 9g. Sttober ] bgeschlossen. Die Geschäftsführer Schiller ber können jeder für sich allein die Gesellschaft vertreten und sind von der Be⸗ G.⸗B. befreit. r. 3394 Dura Elementbau⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann August Lessing ist nicht wehr Geschäftsführer. Kauft ssing in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ Die Prokurg dys ans Lessing ist erloschen. Dem Fräulein lara Fuhlbrügge in Berlin ist derart nokurg erteilt. daß sie gemeinsam mit dem t itz Sander vertretungs⸗ Hrechtigt ist. — Be] Nr.
Bausbaugesellschaft mit beschränkter aftung: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ luß der Gesellschafter vom 30. Sk Der Rentier Rude in Berlin ⸗ Wilmersdorf
erlin, 19. Nobemler 1919. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil. 1592.
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 1461 die offene Handelegesell⸗ schkaft Geschwister Henrici zu Bonn und als deren persönlich haftende Gesell⸗ schafter Geschäftèinbaberinnen Katharina Henrici und Elisabeth Henrici zu Bonn t Die Gesellschaft hat
kirderreicher . Handelsregister Cassel. Am 36. Oktober 1919 ist eingetragen; Elektroreparatur⸗ merk Cassel, Karl Lindner, Cassel. Inhaber ist Karl Lindner, Elektrotech⸗ niker, Cassel.
Am 31. Oktober 1919 ist eingetragen: SR. A 1518. Karl Schaumlöffel, Cassel. Inhaber ist Karl Schaumlöffel, Kaufmann. Cassel.
Am 1. November 1919 ist eingetragen:
I) Zu H.⸗-R. A 1711, W. Kestler C. Co., Cassel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗
Vsh im arme, z er 1189, jetzt n Dertm nnd. wird na Schluß erminz hiermtt
Hall i Etz, den 10 Nohember 18189 Van mts er icht.
Malle, F est s. Baesch uz. Das Konkarava fahren über daz Ver⸗
mögen detäz Teschiermei ters Heinrich
od hart Rr. 42 witd
aäack Lzhelturg des Schlußiermins hier
mir aufgehoben.
Halle i. . den 10. November 1919.
Das Amtsgericht.
Harm ba rg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Maichtuensabrn kanten Oskar Rjieadem Männer in nicht ein. getragener Firma Ot kar vird mangels
* 817 Libaltand det in Kleinhäusern H.-R. A 1817.
ufee hohen. : eingetragen worden.
am 15. Mai 1900 begonnen. Bonn, den 8. November 1919. Amtsgericht, Abt. 9.
;
Mit Whrkang hom 29. d. Mig. werken die Standgelver wie folzt erbönt: für die erften 24 Etunden von d
55 .
füt die zwetlen 24 Stunden von 6 4 auf 79 4,
für jede weiteren 24 Stunden von 8 auf 100 4.
Bran schweig, den 15. Nodemben 1919.
Ojcher gz lebr nu. Sch ninger Gi sendahn⸗ Gesellsaft.
Der Vor stan d.
ist Dr. phil.
des 5 181
Vorhandensein In das Handelsregister A wurde beyte unter Nr. 1462 die Firma Johann Noll zu Bonn und als deren Inhaber Kauf. mann Johann Noll eingetragen. Bonn, den §8. November 1919. Amtsgericht, Abt. 9.
Tapnmeler ju
Kaufmann Hans
allejniger Inhaber der Firma. Hans Winter,
Häftsführer bestellt.
Kaufmann, Cassel.
ms gen 3) H- N. A 1820.
] chergleben⸗Schönin ger Gisenbahn. Mitt Wäüͤßkung vom 24 Norember 1916 werden die Beütln mungen fär Arbeiter⸗
2 göändert und die Fahrpreise
Gran schwelg ben 165. Nov mber 1916.
Oschersleven. Ech bniuger Gifenbahn- G esrllschaftt.
Der Borstand.
(81158 Crefelder Gis⸗nbahn.
Mit Giykang vom 13 dg. Mett. wer den
die Wagenstandeel der, wie bei den Pienßht⸗
schen Staatz bahnen, erhöht:
für die eren 4 Sunsen auf 50 4,
für die wetten 24 Stunden auf 76 ,
für i- de weit ren 24 Stunden auf 100 . Crefeld, den 11. Nodember 18918.
Vie Direktion.
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1463 die Firma Karl Heim zu Beuel und als deren Inhaber Kauf⸗ mann Karl Heim zu Beuel eingetragen.
Bonn, den 8. November 1919.
Amtsgericht, Aht. 9.
Georg Borkeloh, Inhaber ist Paul Borkeloh, Dem Kaufmann Ro⸗ bert Schumann in Blume bei Hann. Münden ist Prokurg erteilt, Der Sitz der
Im Handelsregister A wurde heute bei der unter Ny. 660 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Möltgen & Voll⸗ Bonn eingetragen, daß die Han⸗ delsgesellschaft aufgelöst ist und das Ge— schäst unter unvewänderter Firma vom früheren Gesellschafter. Johann (Fean) Vollmar in Bonn fort—
Brenner in Bonn ist Bonn, den 5. November 1919. Das Amtsgericht.
ger & Go. eirer den Koßen enz. sprechen den Messe bierdarch einge stellt den 13. November 1918. as Amtigericht.
Abteilung für sKonkurssachen.
2 , ,, . n 9 7 ein. J h. der früher ein getia genen 3 aß Kor kurt ver fahren über a6. er⸗ gen der Butz. nnd Modewaren Flrma Gamh Lutz in Gautzetn. Tatser⸗ här ler it. Melde mern Gunner in .. . a Abhaltung des ermins aufgeboben. din 11. No dember 1918. mig jericht siamtuz.
n , . S. , be,. ö aß Konkugver fahren über den . , Ma st dau gh. fitz xs Alexander Tichane e aus Kduigehsttte wird nach erfolgier Ab= haltung dez Schlußtermmtz hierdurch auf.
Kaufmann, Cassel.
a,,
ö. 19 qufgelöst.
dem Kaufmann assel verlegt.
y 9 BVaumaterial⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter ⸗ nehmens ist die Fortsetzung des bisher von mann betriebenen Stein⸗ Sandershausen Verwertung, der An⸗ und Verkauf von Baumaterialien und endlich auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche direkt oder indirekt hier⸗ zusammenhängen. Geschafts führer sind Steinbruchbesitzer, Cassel, ohannes Walpert, t mit beschränktet Haftzung. Der
q 1. April, 28. Juli und 27. O Es können Stell Geschãftsführer werden, die berechtigt sind, die Gesellschaft mit einem der Geschäftsführer erner wird bekanntgemacht: er Steinbruchhesitzer Georg Hammann und dessen. Ehefrau, Frieda geb. Jonas, in Cassel bringen in Anrech⸗ nung auf ihre je 12500 46 betragende Stammeinlage den ihnen gehörigen in der Sanders hausen Steinbruch ein, einschließlich allem vor-
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 1464 die Firma Hotel Godes⸗ berger⸗Hof Carl Pütz zu Godesber und als deren Inhaber der Hotelbesitzer He Carl Pütz in Godesberg eingetragen.
Bonn, den 8. November 1918.
Amtsgericht, A
kurng erteilt. tung, Eassel.
. . 1 hruchbetr eb 9a . 6. 4andels⸗ — r unter Nr. 1454 die winnung,
eling und als persön⸗ schafter die 2.9
Omn. I Hedi, A Ull9: Im Handelsre Nr. 1119 wurde bei der Firma linger Gußwerk Wesseliug heute enigur Kurt Abeki Hesamtprokura in der emeinsam mit dem P Josef Haupt in Bonn zur r Zeichnung berechtigt ist. Prokurg des Johann Stefan, genannt Hans Eicheler in Wesseling ist e
e Bonn, den 53. Nopember 1919
Das Amtsgericht.
Hans Eicheler in eingetragen: in Wesseling ist! eise erteilt, daß
Im Dan del drei ster A wurde Stammkapital: unter Nr. 1465 die Firma Adolf Leckert zu Bonn und als deren Inhaber der
Kaufmann Adolf Leckert in Bonn
Bonn, den 8 November 191 Amtsgericht, Abt 9.
eingetragen.
zurger⸗ Wald Eiser bahn Oktober 1515
Mit Whkung vom 12 o. M. die Wagenstandgeider wie bet den Pꝛtußl= schen Staatsbahnen erböht:
für die ersten 24 Stunden auf 50 4, ür die zweiten 24 Stunden auf 75 6, är sede weiteren 39 Stunden auf
e Gesellschaft hat 2 3
bun, e g. Robembe 1019. Ben Kimteersch.
tretung und
In das Handelsregister A ppurde heute un er Nr. a6 die Firma Marie Of wald zu Bonn und als ihre Inhaberin de Witwe Heinrich Qstwald, Mare geb. Geschäftsinhaberin zu Bonn,
den 8. November 1919. Amtegericht. Abt. 9.
(8) ĩd8
Heft. A 1455: In das Handele⸗ Ehister A ist heute unter Nr. 1455 die Firma „Martin He Inhaber der 2 einge tagen. Döm ee , gin .
460. Gütersloh, der 11. November 1918. in Bonn zu. vertreten. in Die Gesellsch
Tippmann H.R. A 1312: Im en e,
wirrde heute bei der unter Nr. 1517 Bonner Kautschuk⸗ = , und Verbandstoffabrik Vulnoplast zu Bonn eingetragen, *. in Vulnoplast ü] Bonner Kautschukpflaster und chem.
d Brivathe hug nter⸗ inget )
verk. hr. B. st G II. r, g bes 1. Variiverz⸗ ichni fe s.
Mit sofortiger Gülttgt / it werden die
Stationen Annab⸗ra (Oberschles.), Beuthen
Gemarkung
uß technurg des rung der G
ger Über die
handenen Inven ar allen dorbandenen Ge— bäulickkeiten mit Mehiligr, Einrichtungè gegenständen, aller Betriehseinrichtungen, Illem, wie es steht und Vertragsrechte aus dem Forstfigkuß und dem G Rhein cher, Robtzbafhandel, Wergg Hammann, aber unter A 8. Forderungen und Verbinhlichkeiten g
tailigt.l dam bis herigen Steinhruchbatrieb. Mon
07 Im Handelsregtster A ist heuer unter 1457 die Kommanzitgese lschaft Nheinischer Nohtabaklsandel Gefell. schaft mit beschränkter Saftung u. Bonn eingetragen worden. Per Gesellschgfter ist die
R nn. ] . C80 3M A 1458: In das Se heute unter Nr. 636
. em“ in n ber der Schreiner Mathigg Ruchem
J In dem Konkure verkahren über daf Dberschles) ob. Ehf. urd Hroß Gorschũ eee, r , In dem Konkursperfahren über das Ver« mögen der Fi ma T 6mer Rr d Roithner R 8 n n,. in den ö Cöirslitn. ö 181588 mögen der Frau Selma GBanchwitz, in N bnitz sst —chlußtermm auf den In unser Genoss nschaftgregtsser in bei in Ftema Se me Gauchwitz, Gerlin, ; Ranpachstr. 13, ist zur Abnabme der
walt erg und ö F
harm. Präparate Lakemeier u. die mas in. Bonn geämkert st. Das chäft ist in eine offene Handel.
tarif La sür Rundbälzer, ju Gupen⸗ ö Je, , n. u
eigbaues bestimmte, usw.
tamw g, den 11. November 1916.
t, sowie die
hat diese am 3 ertrag zwischen
18 Deze mhrr 119i, Vorm z Uhr, jweckn dea B dem hiestgen Amtsgericht ar heiaumt. Termin it bentmmt zur Abnahme
der Schlußrechnung dis Verwalte, jut
al g baften ßer
Änkter Haftung in der
Kiten sind
ese mit 1
Ia. Weddige, b. Kaufmann ö
Kapitänleutnant a. D. Karl Bollenbeck in Die Gesellschaft bat am 30. Juli 1919 Wert odieser Einlage ist auf 25 00 * sprokura erteilt. lisabeth Lakemeier und „Josef Frau Martha Bollenbeck sind erloschen. Bonn, den 5. November 1919.
Das Amtsgericht.
festgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen
der Gesellschaft eifolgen im Casseler Tage⸗
blatt oder nach Eingang desselben im Reichsanzeiger.
Am 3. November 1919 ist eingetragen;
II H.-R. A 181. Blau R Stern, Cassel. Inhaber sind: 1) Kaufmann Julius Blau, 2) Kaufmann Jakob Stern, beide in Cassel. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. November 1919.
2) H.-R. A 1822. Hermann Un⸗ grott, Cassel. Inhaber ist Hermann Ungrott, Kaufmann, Cassel.
3) Zu H.⸗R. B 232, Maschinen bau⸗ Aktiengesellschaft H. Flottmann K Comp., Zweigniederlassung Cassel, zu CGassel (Haupiniederlassung in Berne): Dem Robert Schulte in Herne ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft, wenn der
den Vorstand nur aus einem Mitgliede be—
steht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen, und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, gemein⸗ schaftlich mit einem Mitgl ede des Vor—
Direlotr Wilhelm Spengler ist aus dem Vorstand aus— geschleden.
4 H.⸗R. B 253. Niedersãächsischa Fett⸗ C Kunftdünger⸗Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,
Breitenbach, Kreis Cassel. Gegen⸗
tand des Unternehmens; Entfettung don
tal 7J5 000 4. Geschäftsführer sind: a. Kaufmann Ferdinand Meyer, b. Rauf⸗ mann Georg Köhler, 9. Architekt Hans Sander, sämtlich in Cassel. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschafts⸗ vertrag vom 7. April 1913, abgeämert
durch Beschluß der Gesellschaftsversamm⸗
lung vom 1. April 1914 und 19. Sep⸗ tember 1919. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Geschäftsführer für sich allein berechtigt. Durch den Beschluß der Gesellschaftsversommlung vom 10. Sep⸗ tember 1919 ist der Sitz der Gesellschaft nach Breitenbach, Kreis Cassel, ver⸗
legt worden.
Am 4. November 1919 ist eingetragen:
I) Zu H.R. A 1765, Gräbner Co., Cassel; Die Gesellschaft ist auf ⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf ⸗ mann Max Gräbner in Cassel ist alleinigen Inhaber der Firma.
2) H.-R. A 1823. Stroetzell Winter chem. vharm. Erzeugnisse „Ströwin“ zu Cassel. Inhaber . a. Ludwig Stroetzell, Chem ker, Kiel, E. Karl Winter, Chemiker, Cassel. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 15. Sep. tember 1919.
Am 6. November 1919 ist eingetragen:
Zu SR. B 64, Köhler, Nense Co., Gesellschaft mit beschränktey Haftung, Cassel: Gegen tmn des Unter · nehmens jetzt: Handel mit Brennstoffen jeder Art und alle iesem Zweck dienenden
nternehmungen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschaftsver⸗ sammlung vom 24. Oktober 1919 abge⸗ ändert und, neu gefaßt worden. Die He sellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver. tretung, der Gesellschaft durch zwei Ge— schäfts führer, gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen; es können in diesem Fall auch Geschäftsführer mit Alleinver⸗ tretungsmacht bestellt werden. Kaufmann Wilhelm Fischer zu Cassel ist nicht mehn Hesckäftsführer. Die stellvertretenden Ge— schäftsführer Kaufleute Theodor Has und Oskar Schade sind zu ordentlichen Ge— schäftsführern bestellt.
Am J. November 1919 ist eingetragen:
1 Zu HeR. A 1788, Paul RoBsel⸗ . assel: Die Firma ist er- loschen. . —
8 Zu H.-R. A 1800, Hessisches , , ö , Ihringshausen: Der Frau Magdalene Blankhorn, gebotenen Jansen, in Cassel ist 6 erteilt. Der Sitz der Firma ist e, , ,. nicht Cassel.
Y. H⸗R. A 1824. Röbbel &
) . Wagner, Caffel. Inhaber sind: a. Wil
helm Möbbel, Kaufmann, b. Walter
Wagner, Clektrotechn kermeister, beide aus
Taffel. Dffene Handels ne sellschaft, be
gonnen am 1. November 1919.
gCaffel. , find: a. 64 9
— 23