1919 / 265 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Ggrlitæz. S0864 In unser Handelsregister Abteilung st am 7. November 1919 unter Nr. [584 die irma Glettro⸗Industrie Walther Ing. in Görlitz (Glekrrischet äft und Ingenienrburo aschinen vertrieb) und alz er der Ingenieur Walther brliß eingetragen word en. Amtsgericht Gbrln. Guorlitn. . Die 9 unser Handelzregister Abtei . eingetragene Otto Thiemann, 1 n ö erk un olzhandl Görlitz, ist erloschen. ; Görlitz, den 8. November 1919. Das Amtsgericht.

heute folgendes ein Firma ist erloschen Sadamar, den 7. November 1918. Amtsgericht. Hadamau n.

In unser Dandelgregist⸗ it in Ab- teilung A unt r worten die Firma Gebrüder Hagner adamar. Die Firma ist eine offen⸗ Gesellschafter agner und Rudolf Hagne n, beide Die Ge ellschaft November 19190 begonnen. der Gesellschaft ist j der r sich allein berechtigt. m Geschäfte von 10 060

M und mehr

getragen worden: Die Victor Otto

Geschäfte führer sind Klahr, Frapitän, Erich Otto Stoltmann, fmann, und Heinrich Claus Garstens, Kaufmann, sämilich zu Hamburg.

,, , ent lichen anntmachungen Ge- erfolgen in Deu

er. g⸗Lichtspiele Gesell

Gelellschaft it Hamburg. Ge sellschasigpertrag 29. Oktober 1919 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Uniernehmens ist die Ver führung ersttlassiger gemeinnütziger

der G ischen teich ·

erhunden min eingetragen

er Sitz der

Kaufl ute in bat am 1 ur Vertretun esellschafter fu Soweit es sich u ijebntau end bandeit, müssen beide Gesellschafter mit⸗ wirken, und nur die von beiden Gesell⸗ ; abgegebenen Er⸗ klärungen machen derartige Geschäfte der Geselschast gegenüber recht wi ksam. Hadamar, den 7. November 1919. Amtsgericht.

Autos, der Vertrieb von tungseinrichtungen und die von Filmen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Æ 300 0906, —.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellichaft entweder durch Geschäfte fubrer oder durch einen Geschäfts führer gemein⸗ aft lich mit einem Proturisten vertreten. Die Geschůstgrührer Rlefeler und Änsorg sind jedoch allein vertretungsberechtigi.

Geschäfts führer sind: Hermann Rie el er und Oewald Ansorg, Ingenieure, zu

GGrlitz. In unser Handelsreglster Abte ö. k , *. unter Nr. 132 er Firma: Eisenbahn a l⸗ - anstalt Müller 5 ge nn mit beschränkter Haftung ! walde eingetragen worden, Ingenieur Arthur Strüber als Geschäfis— hrer abberufen und der Ingenieur Stto in e e, zum Geschafts⸗

Amtegericht Görlitz.

esellschaft gemeinschaftlich n Rausch⸗ aamburxꝝ.

Eintragun gyn in 1959. N

Konrad. Guth. Friedrich Wilhelm Guth, Kaufmann,

Irma Peiersen. Minna Juanita Petersen, ju Hamburg. G. Schreiber. Erich Anton Gustay Schreiber, Kauf⸗ mann, zu Damburg.

Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 4. Oktober J . Eintragung Güterrechlsregister bingewiefen worden. Inhaber; Hans Heinrich

80877 das Handelsregister. ovember 11.

rd belanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachu der Gesellschaft erfolgen im Deutf Reichzanzeiger.

Der Gejellschafter Rieseler bringt in die Gejellschaft sieben Motordynamos und sechg Scheinwerfer ein.

Der Wert dieser Einlage ist auf A6 9h 900, festgesetzt worden und wird dem Geiellschafter Rieseler als voll ge— leistete Stammeinlage angerechnet.

Die Gesellschafterin offene Handels— gesellschaft in Firma Gebr. Keisler bringt in die Gesellschaft sieben Autos ein.

Der Wert dieser Einlage ist auf worden und

l

. Nr.

SChemische Fabriken Oker u. Braunschtweig A. G. heute folgendes eingetiagen: In der General— versammlung der Aftionäre vom 14. Ok- toeber 1919 wurden die Satzungen Fer Gesellschaft dahin abgeänder: An Stelle des 8 3 wird gesetzt: Die Zeichnung der Firma erfolgt rechtsverbindlich entweder : we, Vorslandemitalieder oder durch ein. Vorstandsmitglied und einen Pro. kuristen Der 3 4 erhält nachstehenden Absatz: Die Steuern und Abgaben für 1 des Aufsichtsrats trägt die

oslar, den 5. November 1919. Das Amtsgericht.

In das hiesige ist zu der Firma

Sans Beck. Beck, Kaufmann, zu

Feinstein, Kausmann, ju Hamburg Heinrich Sennholz. Inhaber: Heinrich Georg Senn holz Kaufmann, zu Hamburg. In das Geschäft ist Walter Karl Arthur Keddelnig, Kauf⸗ mann, ju Hamburg, als Gesellschafter ein rn. Handelehesellchaft h

ene Hßandelsgesellschaft hat am 3. Oktober 1919 begonnen und setzt daz schäft unter der Firma Wensel & Keddeinis fort. Walter L. Müller. Die an W. C. Möller erte lte Prokura ist erloschen. ö Die an M. GC. A. Eschanbach erteilte Prokura ist erloschen. Lassek c Co. Die an C. I. H. Unger erteilte Heokura ist erloschen. Vaul Gätjens. Inhaber: Otto Hein— rich Paul Gäijens, Kaufmann, ju Ham—

9 J. P. Otto Schmidt. Inhaber: Mat- thiaß Peter Johannes Dtto Schmidt, Kaufmann, zu Hamburg. August Bunkenburg. Inhaber: August einrich Bunkenburg, Kaufmann, zu

Dehne Go. Diese off ene Handels. gesellschaft ist aufgelöst morden; das J ; dem Gesehschafter Hönemann mit Aktiven und Paßssipen übernommen worden ud würd von ihm unter underänderter James Magnus * Eo. Handelegeiellschaft ist amn 30. Sep⸗ tember 1917 aufgelöst worden.

Liquidator ist James Magnug, Kauf— mann, zu Bergedorf. Krohn 4 Hamester. ist beendigt und die Firma erlojichen. Sophie Gabriel Nachfg., Johanna Homnni. Diese Tuma ist erlojchen. Naumann. Diele Firma ist er⸗

Hübner K Co. Gesellschafter: Rudolf Dermann Neugebauer, Daniel Julius. Arihur Damburg, Charles Ludwig Dübner, zu Hamburg, Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Nobember 19019 begonnen. Zigarettenfabrit / Rassato Otto gatz. erteilt an John Burgdorf und George Bruno Schuppien, gi Lu e re cjenschaf .

Film⸗Industriegesellschaft mit be⸗ ; schräntter Haftung. ö itz der Gesellschaft ist Sam⸗

urg.

Der Gesellschaftgvertrag ist am 28. Oktober 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand dez Unternehmeng ist die Gründung von Filmgesellschaften und der Betrieb aller damit und mit der Herstellung und Verwertung von Films im Zusammenhang stehenden Rechte— und Handelsgeschäfte.

Das Stammfapital der Gesellschaft beträgt M 60 009,

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geschättsführer allein berechtigt. Geschäfttztübrer ist: Schöherr⸗Roberts. Ober

Ferner wird bekannt gemacht: Die öffen lichen Bekanntmackungen der Ge⸗ selllchaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

9

Ostdeutsche Handelsgesellschaft mit ö ö 2 ; 266 er Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gesellschaitgzpertrag i 1 vember 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmen sind glicher Art, mit Aut

. n

d 95 O00, wird der Gesellschasterin offene Handels- gesellschaft in Firma Gebr Kessler als voll geleistete Stammeinlage

Der Gesellschafter Ansorg bringt in

die Gesellschajt elertrische Kabel, Glüh— eine Burcau⸗ einrichtung laut Anlage 1 des Gesell⸗ schaf Lperirages und den Mietevertrag vom September 1919 mit der F Lehnert K Winber Dorotheenstraße 46 und Pflichten ein.

August Wensel.

. In das hiesige Dandelgreglster B Nr. beute zu der Firma Hildesheimer Bank, Filiale Goslar, Sitz: Goslar eingetragen: Richard Rintelen ist am 30. S ptember aus dem Vorstande ausgeschieden.

Dem Richard oslgr a. H. ist Prolura für Goslar erteilt.

lektromotore,

ankdirektor

g über den Platz mit allen Rechten

Der Weit dieser Einlage ist auf „6 10 ( 000, fesigesetzt worden und wird dieser Betrag dem Gesells als voll ein gezablt auf seine Stamm- einlage anger Spamburg⸗ Altonaer Licht⸗ u. chinenbau · Gesell schaft chrüäntter Haftung. Der Sitz der Gelellschaftt ist Hamburg.

Der Gesellscha te vertrag ist am 1. N vember 1919 ahgeschlossen und am 3. No⸗ vember 1919 geändert worden.

Gegenstand des Unternehmen ist die Uebernahme und Auf rtigung von elet⸗ trüchen Anlagen für Kraft und Licht, sowie der Hau von Maschmen und Motoren und M äparaturarbeinen. Gesellschaft ist befugt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu deren Vertretung zu übernehmen.

Das Stammkapital der Gesellschaft b tiügt Æ 230 009. 4

Sind mebrer Geschäftsfübrer bestellt, ist jeder allein zur Vertretung der ellschaft berechtigt. Geschättefübrer ist: Wilhelm Heinrich Georg Franz Sippel, Klein Borsiel.

Ferner wird bekanntgemacht: Die ff ntlichen Bekanntmachungen der Geselschaft erfolgen im Deuischen Neichs anzeiger. Die Gelellschafter Nabovoky, Corri= geurx und Zahn bringen die auß der An= lage A deg Gesellschaftsvertrages er⸗ sichtlichen Materialien und Werkzeuge in die Gesellschaft ein, sowie den dem Gesellichafter Zahn zustehenden Anteil chen Patent Nr. 7142

Die Prokura

Brandes in die Zweigniederlassung in Goglar, den 6. Nopember 1919.

Das Amtsgericht. after Aniorg

In das biesige Handelsregister B

ute eingetragen die F vertrieb, Gebrüder Röttg beschrünkter Saftung. Gegenstand des Unternehmen Eilden alle, Geschäfte des Holjhandels. e , e d ö eichäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Ftiger in Goalar.

geichlossen.

Sarzex Holz- er. Gesell⸗

20 009 z. Geschäft ist ven

lar. Der Geseslichafts⸗ m 8. Seytember 1919 ab— er Geschättsübrer ist be⸗ 1 t, allein die Gesellschaft zu ver—

Goslar, den 6. Nopember 1919. Das Amtagericht. ————

irma fortgesetzt.

MGgosglar.

as hiesige Die Liquidation

Dandelsregister A

ist bene eingetragen zu der

Arma C. Lampe Nachf. in Goslar:

Die Firma führt jetzt die B

. Nachf. Inhaber

Goslar, den 19. November 1912. Das Amt zgericht.

Grätn, z. Posen. In unser Handelzregister A ist heute die Firma Klemens

Kaufmann, zu

Rikuisti, Grätz Inhaber der Kaufmann in Grätz eingetragen

worden. . Amtsgericht Grütz. den 3. Oktober 1916. Mabelgeh nm er qi. In unserem ier Nr. 15 bei der F

Dorn, Dahelschwerdt, Feltagen worden.

Flemengz Mikulski Ge iamtprotura

an dem deut Einhrechertod “. er Wert dieser Einlage ist auf „66 5 000, festgesetzt worden.

Jedem der vorbejeichneten Gesell⸗ schafter wird der Betrag von s Sobo, e Stammeinlage, an⸗

Geselljchaft mit

andelsregister Ai uma W. Hage⸗ Iolgendes ein⸗ irma ist er⸗

m. ; ö Sawbelschwerdt. den s. Nobember 1919. Amts gerlcht.

nabelschwerdt. In unserem unter Nr. 8

alg voll geleistet gerechnet. i e g, , r heschrünkter Haftung. Der Sitz der Gesellschast ist Hamburg. ; Der Gesellsaastzvertrag ist am 30. Ok⸗ tober 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmenz ist die ortsäbrung det bisber ellschaftern Rothermel und Orsmeier unter der nicht eingetragenen Karl Rothermel und Joseph Orkmeier betriebenen Geschäfteg, das sich mit der rfindung des Gesell⸗ otberme! betreffend eine zur von Möbeln und Häus ern —ᷓ Dartmasse, die zur P rung angemeldet ist, ingbesondere mit der Heistellung von Tijschplatten und dem häuglichen Gebrauche Gegenstanden, sowie dem Bau

erechtigt, Uhren

an r 5 h irma Vacuum Presigut Gesellschaft mit beschränkter Haftung Habelschwerdt folgendes ein- getragen worden:

Dem Faufmann Hans Mundt in Char— lottenburg, Knesebeckstraße 7273, ist Pro= kura dahin erteilt daß er zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma

. n Parf. Sa elschwerdt, den 8. November 1919.

von den Ge-

Ralph Arthur sptelleiter, zu

st am 4. No-

eu eingetragen listersagemert

Häusern beschäfti t. Die Gesellschaft

Geschäfisz betrieb auf Rolche Geschärte Kugzudebnen, diz mit den vorgenannten in Ve bindung stehen oder sie zu srdern no besondere ist ihr auch , , an ähnlichen Unter-

ver Gefen quft

DTandels gescha

gekenn find.

gestattet. Dat Rtammlapi n n,.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt.

Geschäftaführer sind; Kar Christopb NRotbermel, Lischlermeister. Joseyh Ort.

meier, Kaufmann, Max Grund Henry an Faufmann, und Nobert Ma iglhein, Kaufmann, samtlich zu Ham—⸗

burg. Lerner wird bekanntgemacht: Die öffenilichen Bekanntmachungen der Gesellichaft erfolgen im Hamburgi⸗ schen Correspondenten und im Ham- burger Fremdenblatt.

Ortmeier bringen in die Gesellschaft das von ihnen nnter der nicht einge= n, Firma Karl Rothermel und Joseph Ortmeier bisher betriebene Ge— schäft mit amtlichen Maschinen, Werk⸗ zeugen, Schutzrechten und Aktiven aber unter Ausschluß der in dem Geschäfte , Verbindlichkeiten nach einer aufgemachten, von den Gefsellschaftern unterzeichneten Bilanz ein.

Der Wert dieser Einlage ist auf S 60 000, festgesetzt worden und werden hiervon den Gesellschaftern Rothermel und Ortmeier je 6 30 00h, als voll geleistete Stammeinlagen an⸗

gerechnet. November 12. Theodor Lüning. Prokura ist erteilt an Erich Georg Knauer. Sansen A Berg. Diese offene Han⸗ delsgefellschaft ist aufgelöst worden. Laquidation findet nicht statt. Die Gesellschafter haben sich augein⸗ andergesetzt. Die Firma ist erloschen. Peter Hansen. Inhaber: Peter Hansen, Fabrikant, zu Hamburg. Julius B. H. Marxen. Die Pro⸗ kurg des F. A. W. Wöhst ist er⸗ loschen. Heinrich Becker, zu Bremen, mit Hweingniederlassung zu Damburg. Die Prolura des A. C. G. 2. Sa roeder ist erloschen. Henri E. A. Schultz. Die Inhaberin; C. M O. J. Krämer, geb. Walsemann, 1 am 27. Mai 1918 verstorben; das Geschäft wird von ihren Erben den minderjährigen Heinrich Edgar Paul Krämer und Wichard Walter Hugo Krämer, lebend in Erbenaemeinschast, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Pfleger ist Paul Gideon Umbach. gde. e. Eising. Diese Firma ist erloichen. Klaue K Pauli. Gesellschafter: k. Alfons Arthur Klaue und Joseph Pubert Pauli, Kaufleute, ju Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen. S. Ellerbrock. Diese Firma ist er⸗

loschen. Auguste Langrock. Inhaber: Auguste Mar e Langrock, geb. Mohr, zu Hamburg. Gmil Mengvehl. Prokura ist erieilt an

/. Theodor Emil Mengdebl. Carl Goldmann. Diese Firma ist er⸗ loschen. Petersen Æ Volckeng. Gesellschafter: Peter Friedrich Franz Petersen, zu Altona, und Christian erg in Folkert Volckens, zu Hamburg, Kaufleute. r

ie off ene Handels gesellschaft hat am . November 1919 begonnen. Friedrich Hänni Cie. Gejellschafter: Friedrich Hänni, Tischler, und August Schoch, Architekt, beide zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ottober 1919 begonnen. Deinrich Koebosgm. Juhaber;: Heinrich Johann Dietrich Koedoom, Kaufmann, zu Hamburg. Arthur Kleipa. Inhaber: Carl Gustap Arthur Kleipa, Kaufmann und Fabrikant, zu Hamburg. Behnke * Schendel. Gesellschafter: Victoria Caroline Therese Behnke, geb. Dürlop, und Kurt Norbert Schendel, zu Hamburg. r Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. Oktoßer 1919 begonnen. Brandt . Heinson,. Gesellschaster: Anng. Sophie Mathilde Brandt und . Elisabeth Adolphine Heinson

nhaberinnen einer Damenschne ic ere zu , ., ; .

ie offene Handelsgesellschaft hat am

1. November 1919 begonnen. Benny Wildemann junior. Ver Inhaber B. Wil pemann ist am 26. Ok- tober 1919 verstorben; dag Geschaft wird von Wüwe Jenny Wildemann, geb, Sol msen, zu Hamhurg, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Leonhard

Wildemann. Der Inhaber Moses

M. Nathau. Nathan ist am 18. November 1917 ist von

verstorben; das Geschäft Michaelis Mathan, Kaufmann, zu Ham- burg, übernommen worden und wird von ibm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Heinrich Mester. Diese offene Handels Cel ft ist aufgelöst worden; das GBeschäft ist von dein Gesellichafter Lerbs mit Akiiven und Passiven über-

ie Gesellichatter Rothermel und

Robert Johannsen. Inhaber:

Karl Joh annsen, Kauf ann zu Hamburg. Aromg Handelsgesellschaft mit be⸗= Der Sitz der

son oder aus mehreren

lung er machung, dem anberaumten Termin im Deutschen i ,. gescheben muß.

Die Inh

halten aus dem N eine Voriugs zibidende big zu 1000. Von dem weiteren Reingewinn erhalten erst die Stammaktien eine Dividende bis zu 100. Der nach dieser Ver⸗ teilung verbleibende Reingewinn ent fällt zu „m auf die Vorzugsaktien.

Ginkaufs Verband „Norden“ Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. der Gesellschafter vom 16. Oktober 1918 ist unter n , , A1ster⸗ vertrages daz Stammkapital der Gesell⸗ , ., 19 000, auf Æ 751 000,

urch Beschlu Aenderung des g 5 des Gesells

erhöht worden.

Grund stücksgejelschaft Marlthof mit beschräutter . Die Ver⸗ eschafigfühnert

Albert Rose, Kauf⸗

tretungsbefugnis des Stuhlmann ist beendigt. Franz Wilhelm

5

mann, und Moritz Mundheim, Haus⸗= Hamburg, sind zu

Robert

makler, beide ju Geschäfts führern bestellt worden.

schränkter Haftung. 2 ist Samburg.

Der vember 1919 abgeichlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf 6. die Herstellung lahrungg⸗ und Ge⸗ nusnmnitteln und anderen aromatischen Substanzen, auch von dazu gebzrigen Apparaten und Gebrauchsgegenstän den. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellichaft b fugt, gleichartige oder bn liche Unternehmungen zu erwerhzen, sich an solchen Unternehmungen zu bete ligen oder deren Vertretung zu übernehm n. Das Stammkapilal der Gesellschaft

von aromatischen

beträgt M 20 000

Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gelellichaft durch mindestens zwei Gefchäftsfübrer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen

vextreien.

, . sind: Ernst Detrich Ahelmsburg, und Georg ,, Karl Elsner, zu Hamburg,

Knölcke, zu

aufleute.

Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellichaft erfolgen im Deutichen Reicha⸗ anzeiger. z

Deutsche Schnellbau Aktien ⸗Ge⸗

sellschaft Zweigniederlaffung Ham⸗ burg, Zweig; ieder assung der Firma Deutsche Schnellbau Aktien Ge⸗ sellschaft, zu Spandau.

Der Gesellschafts vertrag ist am I7. August 1916 festgestellt und am b. April 1917 geänderi worden.

Gegenstand des Unternehmens sind Bauausführungen aller Art, für ei ene wie für fremde Rechnung, die Be⸗

schaffung oder Herstellung aller zu den verlchieden en

Bauten notwendigen Roh⸗ stoffi. Materialien und Zubehörtelle, die Ausführung aller mit den Bauten und ibrer Ausführung in Verbindung stehenden Nebengeschäste, insber dere die AusfühMrung von Terrain, Grund⸗ stücks,. Finanz und Hvpotheten, 11

Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich 6 5000.

In der Generalversammlung der Ak- tionäre vom 5. April 1917 ist die Erhöhung des Grundkapitals auf M16 5 000 000, bejchlossen worden.

Die Erhöhung ist bis zur Pöbe von 4 9l4 0g), erfolgt.

Das Grundfapital, beträgt jetzt 466 919 000. —, eingeteilt in 5 Stamm⸗ aktien zu je M 1600, und 914 Vor⸗ zuggaktin zu je S 1060 —.

Die Aktien lauten auf den Inhaber.

Alle die Gesellschaft verpflichtenden Ertlärungen müssen, um für dieselbe verbindlich zu sein ahgegeben werden:

1) wenn der e gen. aus einer Person besteht, von dieser,

2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitaliedern besteht, von wei Mit⸗ gliedern des Vorstandes oder von einem

Mitgiiede des Vorstandes und einem“

Prof uristen.

Vorstand: Dr. Georg Meermann,

Rechtsanwalt, und Fritz Müller, Bau⸗ meister, beide zu Charlottenhu

rꝗ. Prokura ist erteilt an Dzkar r eng,

zu Charlottenburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die

n n Bekanntmachungen der Ge⸗ e

schaft erfolgen im Deutschen Reicht

anzetger.

Der Vorstand besteht aus einer Per⸗ erlonez.

Die Bestellung deg Vorstandeg ar⸗—

,, den Aufsichtsrat.

: . der Generalperlamm—⸗ . durch öffentliche Bekannt te mindestens 3 Wochen vor

aber der Vor rug aktien er⸗ eingewinn vorweg

Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelgregister.

*

nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. C. Stahl Æ Co. Gefamtprokura ist

der Gesamipr / kurssten sind zusammen ge n wet enbnzrg. Ol ranz Hapke . Kedenburg. Diele offene Dandelbgesesischeht it auc df

.

e eigrhhethen lt berndiet und Wir ee, ,, . een digt und die

swarlas ber G

.

Nerantwor ii ker p eiftlelber erteilt an Thetla Rosenbaum; je zwei Direktor Dr. Ty rol in Charlottenbura. , den . Der Vorst ö aftsstelle

at ngering in Berlin. elle Mengarina) in Gertin. :

n,

. men,, , r Ee m 8 —— 3

Der Inhall bieset Geilagt, in welcher dit Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp, von Patentguwöälten, 2. chafte, 8. Zeichen, 9 NMusterregistet, 19. der necheberrechtgeintragsrolle sawie 11. lber Koönlurse und 12. die Tarif- und Fahrplauhelauntmachungen n einem besnnderer Blatt unter dem Titel

gwene Zenträal-⸗-Sanßel s Yεkffer⸗Geitage

v 265.

==

zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin Dienstag den 18 Kopemher

18.

r 2

BPatentt. 3. geprauchgunster. 1 aus dem Handelt⸗, 5. Ginerrechts⸗, 5. Bereins⸗, 7. Geno fen der Eisenhahnen euthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenheilage

Jentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. (i. 266.

Das Zentral Handelsregister für dat Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berltn ür Selbstabhrler auch . n , ber Reichs und Staatzanzelgers 8w. 48 Wilhelm

straße 39 beiogen

werden

esellschaftsvertrag ist am 3. No⸗ Hamm, Westf.

in Abt. A Nr. 413. Die offene Handels⸗

I. ist ö Au emobil Johann Kühn mit dem Sitz in Herne

und als deren liger d 1) der Inge. Kaufmann Johann Kühn in Herne ein⸗ getragen worden.

gesellschaft Centrale Fritz Franken C Co. mit dem Sitze in Hamm. tober 1919. nieur Fritz Frauken, der Mechaniker Fritz Franken jun.. 3) der Mechaniker Hermann Franken, alle in Hamm. Ver⸗ tretungsberechtigt ist nur der Ingenieur Fritz Franten (en.). mit Automobilen Reparaturen, regtsters ist heute die Firma Herrmann G Heinrich in Oberoderwitz einge⸗ tragen worden.

Handel r Verleihen von Last- und Personenwagen)

NM an an.

Nr. 846 die Firma „Erstes Hanauer Anktions⸗Haus, Inh. Wilhelm Reitz, beeidigter Taxator und öffentlich be⸗ stellter Versteigerer“ in als deren Inhaber der beeidigte Taxator und öffentlich hestellte Versteigerer Wil helm Reitz daselbst eingetragen worden. Dieser hat seiner Ehefran Ela Reitz, gen. Beitler, Prokura erteilt.

Hanau.

in Hanau unter der Firma Mayer Schiff in Hanau geführte Handelsgeschäft ist auf dessen Sohn, Schiff in Hanau übergegangen, welcher das lebe „Mayer Schiff Nachf.“ als Einzel— kaufmann fortführt.

Hannover.

Hannoversche Waggonfabrik Aktien⸗ gesellschaft Beschluß der Generalpersammlung vom 18. Oktober 1919 ist 5 4 des Statuts (Grundkapital) geändert worden. Das Grundkapital ist um 2 500 000 Æ duich Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lau— tende Aktien zu je 1000 S, welche vom 1. Oktober 1919 ab an der Dividende voll

4 Handelsregistet.

180878 Sahdelsregister des Amtsgerichts Hamm Westf. Eingetragen ist am 6. November 1919

Mär tische

Beginn 1. Ok⸗ Gesellschafter:

(Geschaäftszweig:

80879) In unser Handelsregister A ist unter

Sanau und

Hanau, den 7. November 1918. Amtsgericht. 5.

egg Das von dem Kaufmann Mayer Schi

den Kaufmann Alex

unter der veränderten Firma

Hanau, den 8 November 1919. Amtsgericht. 5.

0882 Im Hoandelsregister des hiesisen Amts⸗ gericht Abt. B Nr. 141 ist zu der Firma

heute eingetragen: Durch

teilnehmen, ihöht worden und beträgt jetzt 6 250 0004, eingeteilt in 250 Stück auf den Inhaber lautende gle chberechtigte Aktien von je 1900 MÆ. Das gesetzliche Bezugsrecht der At jonäre auf die neuen Attien ist ausgeschlassen.

Hannover, den 13. November 1919.

Das Amte gexicht, Abteilung 12.

Harhurg, Elbe. 803884

In unser Handelkregister A Nr. 687 ist heute bei der Firma „Wilhelm Meyer Sohn“ in Harburg eingetragen:

Die Geselsschaft ist aufgesöst. Der bisherige Gesellschafter Cheistian Wilhelm Meyer der Jüngere in Harburg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Harburg, den 6. November 1919.

Das Amtsgericht. IX.

——

Harburg, RIbDœ. 80885 In das Handelsregister B Nr. 82 Firma Franz Schlobach Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Sitz: Böh⸗

lit Ehrenberg, Zweigniederlassung.

Wilhelmsburg ist heute eingetragen:

Die Zweigniederlassung ist aufgehoben.

Harburg, den 8. November 1919. Das Amtsgericht. IX.

Lippinghausen (Nr. 386 des Registers) eingetr igen worden, daß die Gesellschaft aäfgelöst und die Firma erloschen ist.

Horne. 0888 Im hiesigen Handeleregister, Abt. A, heute unter Nr. 424 die Firma

Herrnhut.

Dermann dt,. h Ostritz und Friedrich Hermann Heinrich in Obero erwitz. 1. Oktober 1919 errichtet wor en.

handel in Zigarren,. Zigaretten, Tabak, Landesprodukten und Kolonialwaren.

ist beute unter Nr. 82 die Firma Albert Schmitt mit dem Sitze zu Hilchenbach eingerragen. .

eingetiagen: der Kaujmann Albert Schmit in Hilchenbach. Er betreibt eine Buch—

erloschen. ; Unter Nr. 143 ist heute die neue Firma Schützenhaus Hoyerswerda,

Inhaber Karl Paulick mit dem Sitze in Hoyerswerda und als deren Inhaber

Johann August

Herford, den 11 November 1919. Das Amtsgericht.

alleiniger Inhaber der

Herne, den 8. November 1919. Das Amtsgericht.

80889 Auf Blatt 163 des hiesigen Handels⸗

Gesellschafter sind die Kaufleute Gustay Herrmann in Altstadt bei

Die Gesellschaft ist am

Angegebener Geschä tezweig: Groß⸗

Herrnhut, den 8. November 1919. Amisgericht.

Mi lchen back. ; S0 890] In unser pandelsregister Abteilung A

Als Inhaber der Firma ist

und Schreibwarenhandiung. Hil enbach, den 6. November 1919. Das Amtsgericht.

Hohenlimburg. 880928 In unser Handelsregister Abtlg. A Nr. 176 ist am 6. November 1919 die offene Handelsgesellschatt Draht⸗ u. Walzwerk Kreinberg, Westerhoff & Co. mit dem Sitze in Hohenlimburg eingetragen worden. Persönlich haftende Ges llichafter sind der Walzer Fritz Kreinberg, der Walzer Wilbelm Westerhoff und der Kaufmann Carl Siebert, sämtlich in Hohenlimburg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen. . Zur Vertretung der Gesellschaft sind je 2 Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Eeentagericht Hohenlimburg. Hoyerswerda. 80831 In nserem Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden; Die unter Nr. 6 eingetiagene Firma Max Maywald in Hoyerswerda ist

der Gasthausbesitzer Karl Paulick in Hoyperßwerda eingetragen worten. Das Amtsgericht. Iserlohn. 80893 In unser Handelsregister A Nr. 93 ist

bei der offenen Handelsgesellichaft in Firma J. H. Schmidt Söhne an

J ĩ ö er Fabrik⸗ Iserlohn heute eingerragen: Der Fabr

besttzir Gu av Adolf Schmöle in Menden ist als persönlich haftender Resellschafter Er ist zur

in die Gesellschaft eingetreten. Er!

Vertretung der Gesellichaft ermächtigt.

Iserlohn, den 6. Nevember 1915. Das Amtsgericht.

Iserlohn.

HMaxhbur. Klhe. l8oss3 In unser Handelsregister B Nr. 64 ist

bei der „Attien⸗Gesellschaft für Er⸗

werb und Verwertung von Indust ie⸗

und Hafengelände“ in Neuhof heute

eingetragen: . ö. Bankler L. Friedburg in Hamburg ist

zum Mitgliede des Vorstandes bestellt. Harburg, den 11. November 1919.

Das Amtsgericht. IX.

*

Her fox. 9886]

In das Handelsregister, Abt. A ist bei der Firma, Wilhelm Havemann Nachf., Heinrich Limbach“ in Herford (Nr. 239 des Registers) heute eingetragen worden, daß das Geschäft unter der in, Wilhelm Havemann Nachf.“ in Herford geänderten Firma auf den Kaufmann Hubert Limbach in Herford übergegangen ist.

Herford, den 15. Oftober 1919.

Das Amtsgericht.

Herford. ; 180887]

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der offenen Handelsgesellschast unter der Firma „W. Schmidt X Sohn“ in

.

erlohn, den B. November 1919. . Das Amtsgericht.

180rlohn. . In unser Handelsregister A

eyde ist erloschen. Iserlohn, den 7. November 1919. Das Amtsgericht.

Vertretung der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ sellschafter ermächtigt.

Iserlonm.

ist heute die offene Handelsgesellichaft in Firma Letmather Kettenfabrik Görke C Steins Per sönlich

Fabrikant Heinrich Görke in und Kaufmann Adolf Steins in Letmathe. Die Gesellschaft hat am 1. November 1919 begonnen. . schaft ist jeder Gejellschafter ermächtigt.

HR Ivo.

unter Nr. 349 die Firma Alfred Bluhm mit Sitz in Kleve und als eren In⸗ haber der Kaufmann Alfred Bluhm in Kleve eingetragen.

Amtsgericht. Cle ve. . 0898 Im Handelsregister Abt. A ist beute

unter Nr 3650 die offene Handelsgesell schaft Adler C Weising mit Sitz in Kleve eingetragen.

1919 begonnen.

1) Jenny Adler in Kleve, 2) Anna Weising in Klepe

Klinxenthal

getragen worden auf Firma Dr. MaxłvDesterreich in Unter⸗ sachsenberg u d als deren Inhavber der Ingenieur Br. Max Oesterreich in Wien.

und Vertrieb von Musikwaren aller Art und deren Bestandteile, von Mechaniken für Saiteninstrumente, von Etuisbeschlä—⸗ gen und Schrauben aller Art, sowie von Gürtlerwaren.

HK önigshitte, O. S.

Tiller C Co., Königshütte, offene Dandelsgesellichaft. Gesellschafter Tiller in Räichars Posselt in Kattowitz. sellschaft hat am 15

ist jeder Gesellschafser allein ermächtigt.

Hoyerswerda, den 7. November 1919.

0892]

In unser Handelsregister A Nr. 695 ist bei der Kommanditgesellschaft in Firma Wortmann C Co. in Iserlohn heute eingetragen, daß ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgesch eden, ein neuer Kom⸗ manditist in die Gesellschaft eingetreten ist.

80895 r 530 ist Se der Firma Papierfabrik Westiger⸗ bach in Westig heute ein gert gan; Die . des Kaufmanns Ernst von der

Das Zentral ⸗Handeltregister für das Deutijche Reich erscheint in der Regel taglich. Der Bezug preis berraͤg 4, 50 A für das Vierteljahr Einzelne Nummern kosten 20 pf. Anzeigen preis für den Raum eine 5 gespaltenen Einbeitszeile 9 4 Außerdem wird auf der Anzeiagenpreis ein Teuerunaszuschlag von S963 H erhoben

Iserlohn, den 7. November 1918. Das Amtsgericht.

osge] *

In unser Handelsregister A Nr. ?

in Letmathe eingetragen. haftende Gesellichafter sind Oestrich

Zur Vertretung der Gesell⸗

Iser lohn, den 11. Nopember 1915. Das Amisgericht.

80897 Im Handelsregister Abt. A ist heute

Kleve, den 5. November 1919.

Die Gesellschaft hat am 1. November Persönlich haftende Gesellschafter sind

Aleve, den 5. November 1919. k 80899

In das Pandelsregister ist heute em— Blatt 365: Die

Angegeben er Geschäftszweig: Herstellung

Klingenthal, den 11. November 1919. Das Amtsgericht. (80901

Handelsr gister A Nr 590 Firma: Josef

Persönlich haftende Kaufmann Josef Fabritant Die Ge⸗ September 1919 Zur Vertretung der Ge ellichaft

sind: Königshütte und

begonnen

Eingeiragen am 27. September 1919. Amtsgerich Königshütte O. / S.

Königshütte O. S. 1809031

Handelsregister Nr. 589 Firma: Matratzenwerk Knoche C Co., Königs⸗ hütte, offene wandelegesellschart. Perlö⸗ lich haitende Gesellschafter sind: Willi Taoche, Ingenieur und Richard Mayxer Ingenieur, beid in Königshüste O. S. Die Gesellschaft hat am 1 Oktober 1919 begonnen. Zur Vertrernng der Helsellschaft ist jeder der Geiellschafter allein ermäch—⸗

ligt. Eingetragen am 22. Oktober 1919.

Amtsgericht Königshütte O. S.

Königshütte, O. S. 80902] Handelsregister A Nr. 592. Firma: Drogenhandlung zum goldenen

Engel Wladislaus Lukowski, Chor⸗ Wladislaus Lukowski, staufnann in Chorzow Eingetragen am 31. Oktober 1919. Amtsegericht Königs⸗

zom. Fu haber

hütte O. S. 3 HKönigswinter.

Obercassel⸗ Sieg, Hauptstraße 9J.

Der Gegenstand des Unternehmens ist; Warenversand aller Art, speziell Handel mit Tabak und Tabakwaren und der Ver⸗

trieb hiermit verwandter Artikel.

Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschaftsführer sind: 1. der Kaufmann Peter Josef Braun in Spich, 2. Eltriede Rheydt bei

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Sep⸗

Welz, ohne Geschäft in M. Gladbach.

Isorl ohn.

ünnerhoff in Hemer.

hat am 15. Oktober 1919 begonnen. Zur ist die

0894

tember 1919 festgestellt.

Obereassel ist Prokura erteilt, dergestalt, daß er die Zweigniederlastung allein und auch nur diese vertreten öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Konstanꝝ.

Firma Anton Ruof u. Cie. in Ftou⸗ stanz: Maximilian gegangen Maximilian Nelte Anton Ruof u. Cie. Nachfolger.

Die Firma Robert Mirdank in Kon⸗ stanz. Mitdank in Konstanz. schäflszweig: und Agenturen.

st rinm.

ist bei der Firma Fritz Klotz in Küstrin (Nr. zll des Registers) heute folgendes eingetragen worden:

mann in Küstrin.

H üstrin,

ist heute unter Nummer 391 die Firma Beruhard Baranowski in Mansch⸗ now und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Bernhard Baranow ski in Mansch⸗ ow eingetragen worgen.

Laæandech, Schles.

bei der Fuma Tschimmel . Sohn heute folgendes eingeiragen worden: Die Firma Tilling zu Landeck übergegangen und wird von diesem mit dem Zusatz: Inh. Victor Tilling fortgeführt. satz „Inh. Albrecht Wolff“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Verhindliskeite⸗ und Forderungen ist bin Erwerbe des Geschafts durch schlossen.

vember 1918.

hierselbst ist vermerkt worden. daß der

80904

Im hiesigen Handelsregister, Abteilung B, Nr 41 ist heute eingetragen worden die Firma P J. Braun & Co. mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz zu Spich und mit Zweigniederlassung zu

Die Dauer der

Dem Kaufmann Christian Brehm zu

kann. Die

Königswinter, den 16. Oktober 1919. Amtsgericht.

80905] Handelsregistereintrag A 1 O.-3. 127. ist auf Kaufmann

in Konstanz über— geändert in

Die Firma Nelte

und die Firma

Handelsreginereintrag A 4 O. Z. 38:

Inhaber ist Kaufmann Robert Angegebener Ge⸗ Vertrieb von Textilwaren

Konstanz, den 6. November 1919. Bad. Amtsgericht. ; Ilsogos)

In das Hande lsregister, Abteilung A,

Inhaber in jetzt: Kaufmann Erich Hoff⸗

Küstrin, den 7. November 1919. Amtsgericht.

80907] In das Hande sregister, Abteilung A,

Küstrin, den 8. November 1919. Amtsgericht.

ö S0 908)

In un er Han eleregister ist nter Nr. 45

ist auf den Spediteur Victor

Her bisherige Zu⸗ ist gelöscht.

Victor Tilling ausge— Landeck (Schles. ), den 4. No- Amts ericht.

Landsberg, Wartue. 80911 Bei der im Dandeisregistor A unter Ni 250 eingetragenen Firma Alex Levy

Kaufmann Paul Salomon hierseibst in das Geschäft als versönlich haftender Ge⸗— ellschafter eingetreten und daß die Firma in Leuy & Salomon geändert ist. Demnächst ist unter Nr. 597 die Firma Ley & Salomon, Landsberg a. W. eingetragen. Persönlich haftende Gesell— schafter sind die Kautleute Alex Levy und Paul Solomon in Landsberg a. W. Die offene Handelsgesellichast hat im Jahre 1502 begonnen. Landsberg a. W., den 7. November 1919. Amisgericht.

Lang enselꝛood. ö 80914

Im Handels egister A ist zu Nr. 54 Isidor

Sp. 3: (Inhaberin der Firma): die Ehefrau des Kaufmanns Isidor Hamburger,

sfoldendes eingetragen worden; Hamburger in Langenselbold.

Thekla geb. Simon in Langenselbold.

Sp. 4: Die Prokura der Ehefrau Isidor

Hamburger ist erloschen.

Sp. 5: Das Handelsgeschäft ist durch Veräußerun auf die Ehefrau des Isidor Dasselbe wird

Dambur zer übergegangen. unter der bisherigen Fuma fortgeführt. Eintrag des Amtsgerichts selbold vom 10. Ottober 1919.

Leipzig;.

worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ok⸗ Gegenstand

tober 1919 errichtet worden.

n unser Handelsregister A Nr. 736 ist Gesellschaft beträgt 10 Jabre, von der In de . die offene Handelsgesellichaft in Gin rag mg der Geselischaft in das Han- auf der Leipziger Messe und bei anderen Firma Handel- und Industriebedarf delsregister an gerechnet. XW. Tünnerhoff . Co. in Hemer ein- Monale vor Ablauf dieser Zeit von getragen. Persönlich haftende Gesellichafler Seite eine Kündigung, so gilt die Ge⸗ l ind die Kauf eute Karl und Walter jellschaf als auf weitere 10 Jahre ab⸗ von Handels- Die Geselhchaft geschlossen. Nich Ablauf dieser 5 Jahre Art. unbestimmt. tausend Mark.

Gesellschaftsdauer

Erfolgt drei ähnlichen Gelegenheiten eit von keiner geeigneter Meß⸗ und anderer Ausstellungs⸗ gelegenheiten und serner die Bearbeitung und Finanzg schätten aller Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ Sind mehrere Geschäfts⸗

bestellt zarf. di J wenn mehrere Geschäftsfuhrer bestellt sind, allein vertreten.

Lesnum.

Löbau, Westhpr.

h ute bei Nr. 51

Langen⸗

880916

A f Blatt 18 285 des Handelsregisters ist heute die Firma Oesterreichische Meßhandelsgesellschaft mit he⸗ schräntter Haftung in Leipzig ein⸗ getragen und weiter folgendes verlautbart

y,, ist, die Förderung der Inkeressen der österreichischen Industrien

die Schaffung

Jeder Geschäftssührer ist vertretungs, führer bestellt, so können nur je zwei der⸗ berechtigt selben die Gesellschaft gemeinschgftlich vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Direktor Stanislaus Brummer in Leivpz

i Er darf die Gesellschaft ö

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch

bekanntgegeben: Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft ertolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger, oder, falls dieser zu erscheinen aufhören sollte, duch das Zeitungsblatt, das für die amtlichen Be⸗ kanntmachungen des Deutschen Reiches be—⸗ stimmt wird.

Leipzig, am 12 November 1919. Amtsgericht, Abt. II B.

ö In das hiesige Handelsregister Ant. A

Nr 23 ist heute zu der Firma Schroeder M de Vries in Burgdamm eingetragen

worden: Der Kaufmann Hugo Schroeder zu Lesum ist durch seinen Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist damit aufgelöst.

Der Kaufmann Jakob de Vries in

Burgdamm und die Witwe es Kaufmanns Dugo Schroeder in Lesum Minna geb. Kroll haben eine neue Giellscharft mit gleicher Firma gegründet. gesellschaft seit 1. November 1919.

Offene Handels⸗

Dem Kaufmann Johann Schroeder in

Lesum ist Prokura erteilt.

Lesum, den 10 November 1919. Das Amtsgericht.

180920 In unser Handelsregister Abteilung A,

st bei der Frma Elias Fromm Nr. 2 d. Reg. eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist

Löbau (Wpr.), den 10. November 1919. Das Amtsgericht.

L ve u. ̃IUILz0rn

Bet der Gesellschaft für Porphyr⸗

industrie mit beschränkter Haftung ist heute in das Han elsregister einge⸗ tragen: an Stelle des Steinbruchsbesitzers

Wilhelm Lersch ist der Architekt Wilhelm

Bode in Halle a. S. zum Geschäfts⸗ führer b stellt.

Löbejün, den 4 November 1919. Das Amisgericht.

Lu c;han, Lausitn. S0923] In unser Handelsregister Art. A ist olgendes eingetragen wrden; Hie Firma lautet jetzt; G. X. Pilz Nachf g. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Richard Thi de in Golßen. Die Haftung des Erwerbers für die in dem Betr ebe des Geschätts begründeten Verbindlichkeiten sowr der Übergang der in dem B triebe begründeen Forderungen auf den Erwerber ist ausgesch ossen. Luckau, den 10. N vember 1919. Amls ericht.

Lu ek enwalde. 809241

In unser Handelsregister A ist heuse unter den Nummern 199 und 90 bei der offenen Handelsgesellichaft Carl Gold⸗ schmidt und Förster C Co. in Lucken⸗ walde eingetragen:

Die verwitwete Kommerzienrat Marie Goldichmidt, geborene Heymann in Lucken⸗ walde, irt aus beiden Gesellichatten mit Wukung ab 1. Januar i919 ausgeschieden. Der Fahrikant Heinrich Holdschmidt etzt beide Fabriken unter den bisherigen Firmen fort. Er hat der Vorgenannten für die Firma Karl Goldichmisdt Prokura erteilt.

Amtsgericht Luckenwalde, den 5. No⸗ vember 1919.

Lübben, Lausitꝶ. 80922

In unser Handelsregister A ist hte unter Nr. 147 die Fuma Emma Fiedler (Tabak⸗ u. Zigarrenhand ung Zigarren⸗ versand mit dem Sitze in Lübben und Als Inhaberin die verwimwete Frau Emma Fiedler geb. Richter in Lübben einge⸗ tragen worden.

Lübben, den 11. November 1919.

Das Amtsgericht.

Mannheim. 81134

Zum Handelsregister B Band 1O . 3. 27, Firma „Brinck Hübner Maschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim ⸗Neckarau wurde heute eingetragen:

Fritz Döblin, Mannheim, Artur Bahn⸗ mayer, Mannheim, ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß sie berechtigt sind, gemeinschaftlich oder gemeinscha tlich mit einem Geichäftsführer die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Mannheim, den 19. November 1919.

Bad. Amtsgericht Re. J.

Mannheim. 81135

Zum Handeltzregister B Band 11 O. 3 37, Firma „Werner Nicola Germania Mühlenwerke in Maun⸗

.———

X.

. 7 5

.

. . X

k

. *