1919 / 265 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

heim und Neckargemünd Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ in Mann—⸗ Tenbrandenbarz, Heck 1b. . In unser 8 ist heute die Firma „Gustav Adolf Ki hi

Nicola Ger ania⸗Mühlenwe ke Ge⸗ und als . . , n,. leu ich aft mit beschräutter Haftung“. Hustav Arolf Kohne herselbst einge⸗ Dur? luß er. wesell chafter vom tragen worden. Der Frau Lujse Kebne 15. September 1419 ist der Gesellschafts— geb Becker, hier ist Prokura ert ilt. vertrag geandert und neu gefaßt worden.

heim mu de heute eingetragen:

Die Firma ist geänd rt in: „Werner *

Der Gegenstand des Unteinehmmens

unmütelbarem Zusammenhang mit

tretend 8 Blatt.

Bad. Amtegericht Re. J.

Harhach. 809251 Ober stein, den 7 N vember 1719. Bei zer Firma Schotterwerk Srd— Amteg a ict maunshausen⸗Kirchberg G. m. b. H. Oberstein. 180941)

1. n wurde beute ins Vandelsre ister ein etragen: Die Liquidation ist beendigt, de n Abt. A nter Nr. 604 folgendes eln⸗

Firma erloschen. Marbach, 6. 11. 1919. Amtsgericht.

Oberamtsrichter Nübling. Oberstein. park nonk renn. 30926 Oder stein, den 7. November 19138. JI. das Handelsregister ist beute auf Aal g. Blatt 329 eingetragen worden die Firmp ! Hweratet m. 180942

G. A. Hawraueck in Markneukirchen und als deren Inhaber: a. der Kaufmann Gustap Willy Hamraneck, b. der Kauf mann Otto Hawraneck, bei e in Marknen— kuchen, auf die das Handelsgeschätt mit der Firma bei der Erbauseinanderßs tzung über den Nachlaß des Fabrikanten Gusta Arolf Vawrageck in Markneukirchen über

gegangen ist.

Die Gesellschaft ist am 8. November

1919 errichtet worden.

Markneukirchen, den 11. Novembe

1919. Das Amtsgericht.

Feeramo, gackhęgem. 81136

Auf Blatt 818 des hiesi jen Handels registers pie Firma Gustav Salz— brenner in Meerane betteffend, in

heute ein etragen wolden:

Die Gesellichast ist aufgelsst. Der Baumeister Gustav Adolph Salzbrenne ist aug der Gefsellschaft ausgeschieden Der Gesellschafter Baumeister Alber Wilhelm Saljbrenner führt das Handels— geschäft und die Firma als Alleininhaber

fort. Meerane, den 12. November 1919. Das Amtsgericht.

Hei saen. (80027

Im Handelregist'r hier wurde h ut— auf Ball 740 über die Firma Hermann Hevi ker, Meismner Seif upulver. K Varsümerie⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Meißen, die auf Grund der nin wi ksam geword nen einstweiligen Verfügung des Landgerichts Dresden vom 30. Ju i 1919 am 9. August 1919 erfogte Eintragung gelöscht wo ach sich der als Geschäftsfübrer eingetragen, Kaufm un Almed Fritz Vogel in Lommatzsch der Geschäftsfahrertäsikeit enthalten und der Kaufmann F rbinand Kriest in Meißen

we ler Geschärtsführ r sein sollte. Meissen, om 11. November 1919. Das Amtsgericht.

Hemel. 180929] In das Handelsregister Abteilung A

ift heute unter Nr. 5756 die offene Han

velsgesellschaat Max Nafthal Abel mann⸗Memel und weiter solgendez ein— erragen: Pen sönlich haflende Gesellschaften 1 die Kaufleut. M x Nafthal und Paul

belmann in Memel.

Die Gesellschast hat am 4. November

1919 begonnen. Memel, den 7. November 1918.

———

Her seduræ. S0930

In dae Handelaregister Abt. B bett. die Nerseburger UÜberlandbahnen⸗ Aktiengefellschaft in Merseburg, ist beute folgenges eingetragen: Dem Kauf⸗

mann Fritz Wittböst und Ingenieur

Walter Beihke in Ammendorf ist Ge—

samtprokura erteilt. Merseburg, den 8. November 1913. Amisgericht,. Abt. 4.

MHerzix. lS99z 1]

In dag hiesige Handelsregister, Abtei= lung A ist beute unter Nr 213 die Firma Julius Roettig in Merzig und al deren Juhaher der Kaufmann. Julius Noettig in Merzig eingetragen.

Geichästzbetrieb: Vieh und Fleischgroß⸗ handlung.

Merzig, den 5. November 1813.

Amtsgericht.

0934 Kenprandenburg, Mecklhp.

In unser Handelaregister ist heute bei der Firma „Plasmongesellschaft m. b. D;“ bier eingetragen worden; Nach vollständiger Verteilung des Gesellichafte= vermögens ist die Vertretungsbefugnis des Liquidators, des Fabrikbesitzeis Siegfried Bärentz hier, erloschen.

Neubrandenburg, den 11. November

1915. gi elena · Stell g rn Auntagwicht ꝛ.

n det ÄUnt⸗rnehwmenz ist der B= tri

und KArtru.

Bremen und hieß „Bremer Mhedere

deg Uatern · bean g durch Beschluß vom 3. Ne em err 1919 geändert. ahn 6.

Oinrich Gaberd Sch örer in Oldenburg.

vorhanden siad, so wird vie Gef ⸗lschaf⸗ durch mir desteng jwei derselben oder dur ö. , , und einen Prokurister e Ceten. ;

oposin. oni

st am 6. Nobh wber 1919 unter N 53 we Aktiengrsehlsch it m Firma Oben⸗ chlestsche Ptzosphetwerde Kerken. Ge⸗ en s Haft, mit dem Sitz in Opyeln el, t agen. Der Geses scharsgdertrag ist am 21. Oftober 1619 f st. estellt.

Ferstellung don Dangemstieln und der

Wagner übergegangen.

Am iegericht. Abt. 1.

getragen

getragen:

schletfereihesitzer in Oëerstein. Ober ftein, den 7. Ny mher 1919. Amts gericht.

int Iyrofard ereilt worven,

esst beg m taden ich.

on weihen eder elnzil⸗ hertret eng errchitgt ist Dag Hanyelsgewerbe it

ardien Zwelßgta.

Ye lichen Aar ge icht.

ante lsregthen g ein etraqe: Gu drucke e

vorden. Offenbach a M. den 7. Node mber 1919 desfijche⸗ Amtsgericht.

Oldon barg, & eoOgnh. (80945

A 3 N v mer d. J. lift betann! macht, daß dem Kaufmann Ka l Wil elm Radert Iburg in Ra ede P ok era die Firma Cgilßzelm Ties in Oiven, kurg e teilt ift. Die giima heißt richtig ti Thies X Ge.

Olrpendz arg 1518, Ne vember 11. An lggertt. Abt V.

Old on bur Gregam. 180907 I- nn set Handelgregister R ist heut- u-ter Ni. TI alt neue Mi ma eingetragen O den- barger Ganfv rein Kr da, ü mi⸗ ar hel erter eren ta Oldenkure.

„ines Bankgeschäftt in allen Zwelgen

Stawm a fayltal: 600 009 . Die Firma hatte früher ihten Sitz in

Velell chaft mil hischränkter attung.

Der Gesellicha Averirag isi hint lich de Bitzes, der gi ma und des Gegeastend

weicht tefübrer sst ver Direktor Kan

Wenn zwel over mehrers Geschäfteführer

Oi denburg 1819, Nopember 11. r,,

In uafer Handelzrealster Abteil ng kR

Gegrnflaad den Niternchmer z ist die

wandten Vrodulten Ait, lm heson ·

80935) deren die Herellung von Thoma. und Das KRrundkapttal beträgt 30000 Æ Der Vochand der Gefeü⸗ ch fe beftebt aus ciner Person oder aus Mit Lerern.

ves Usch ft i

Martin me bl.

de Fabritdꝛrektar Paul 71 7 Walrcemnar Lange in Opzeln

61 en nden nern, den 13. November ; 6 . st 1919. jekt: Der Betrieb der der Gesellschast in Mecklenburg-Strelitzsches Amtsgericht: Mannheim und in Duisburg gehörigen ir. Mühlen, der Ankauf und Verkauf von Landes— un Mahlvrodukten sowie die weitere Ver— arbeitung derseben. Die Gejell schaft kann sich auch mit der Beschaffung und der Erzeugung pon diesen und ähnlichen Zwecken dienenden Rohmaterialien und der Ver— arbeilung der Produkte und Zwischenpro dufte bejassen. Sie kann sich bei indu trielln Uniernehmungen beteiligen und solche erwerben auch wenn diese nicht in J den Dauptproduttem und den sonstigen Er⸗ Otzerstern. 180943 zeuguissen stehen. Bekanntmachungen der Gejellchajt erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger oder ein an dessen Stelle enn. gen: · Firma: Ludwig Becker, Di . Mannheim, den 11. November 1919. schleiferet in . e n, Hecker, Diamanlichletfereibtsigzer in har.

weh eren Personen, so wid die Gesell— d eft rturch ? Vorfandamitglieder ode Jorsta damstaled in Semen schaft mit cem Peoker sten vertreten. Die Rejelschat win auch durch 2 Peo⸗ kartsten vertreten.

Daß Grundkapital zerfällt ia 300 auf en Jrhbaber lautende Aftien zu je 1000 „, velche z m Nenn weil⸗ autgezehen werber. Die Zächaung der Fi⸗ma erfo gt in der Weise, caß rte Zeiknungeberech igten 1n der Frma der Hesellschaft ihre Namentz. nter schrift hinzufügen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschatt erkolgen im Ve tschen Nrlchsan zel ger. Zu hrer Hültigkelt genügt eae einmal ge s⸗weit nickt vas Gestz mehrmm ge Bekanntmachung sicheiht; die Betan tmachungen des Auf⸗ ächtgrattz führen die Fiema der Gesell. schatt, l. Worte der Ausichttrat! nad die Unterschtift des Vorstzenden. Di Gen ralversammlungen werden von dem Au sich 6 at obe dem Vn stand darch malige 5ffeat lich Sekanntmachung ebn⸗

De Fründer der Hesellsckaft, die lämt⸗ ich kiten übers ommen haben, enf die 25 0js bar emngembli worden sind, find: Gruno Lange

v ln, andwirt Otte Lange in Schaf⸗ staed! bei Men seburg— 3) der Becht hzfuhrer Alfred Schmal in Oppeln, 4) dr Grundbesttzer Karl Baron aus

b) der Kaufmann Erich JToscht 1a Oppeln. alteber des Auffichtgratg stad: 1) der Kaufmann Albert MWagnuuß Zieger

aus Ve pig, 2) der Kaufmann Meier Schreiber aut

Han kolzektor Karl Vtsper aus

Xenustroiitꝝꝶ. 80937

In das hiesige Handelsregister ist beuie bei der Firma „Beleuchtungszentrale Neustrelitz Otto Fischer“ eingetragen worden; Die Firma ijt i. Beleuchtungs⸗ zentrale Neustrelitz Sermann Wager umgeändert. Das Handelegeichäft ist durch Verkauf an den Kaufmann Hermann

Neustrelitz, den 11. November 1919.

In dag hu sige Haun lgregtfter ift h ut

Ber öff ev tiichung, n At. A un ier Nr. 603 solgenbeg ein-

In das hie stge Haudelereosster ist hruse

Liræa: Jäaltas Moser in Oper stein, haber: Fabrikant Jullutz Moser in

a kaz husige Handelgzeglster ist herne nter Gir. 605 in Aht. A solgenbes ein-

Fin Orts Schleich in Ohersteiz, dn nober:; O jo Scheid, Diamant,

nem hach, Hum. 180946 In unser Hanne g egist'r wurhe einge— tra en unter A / 31 zur Firma Ne Ken rg zu Off azach a W: Dem Ka nann Kail Gebe m Offen vach a. Dr. i

Von den mit der Anmerkung der Ge— (Ilichaft eingereicktrs Schriftücken, iet. rüfungg erichten hen uffichtg atg kaun be m Ge lcht Censicht ge on men werden.

Am Sarr iht ven 6 Norember 1913.

esondere don den Borstarnds und den

ff en back a M den 7. November 1918.

pg n brihe. In pandelgrezister ist heute ein

G Backnann und e,zBhar A ennmwnbishauz,. Odna kr kü6ck nhabe Pelnrich Reckmann, obann g Fe ckmann,

ämttich in Otznahrück. Offene Handel ies-llsckaft seit 1. Oftober 1919 Nertret ng der Gelehlschest in nu der GU chafier Heigrih Reckaann defugt. Thöes sa und Gg., Ona J baber Kan eute F. Herman Vhoörnen, Olio W adstrat, A gu scmilich a Og abrüs. 1clellsch ft seit 1. Todemder 1918. Jung esl

O Cen dg, Man n 80944 Eingetragen warte in unser Ha- del. ea ster unter A/L1389. Die Fim daBne (Gd, Win scheter ju Offer da ch a. Hä. Offer e Handelggesruschaf⸗ Ft, onnen ar 6 38. Iitig. HPer d lick aftenee KHesellschaf ler: Die Ra fleut⸗ Throder Dahre za Frankfurt a. M. ur A olf Mostscheller ju Off ubech a. M,

ann Löhr daselbht einger'agen.

egiftar 83 Nr. z Het der Fiewa Bent ch Ge fat theft füe Rr gm n Uefab etz et ton ait be ich äntter Hafnng in Pian“ era? Dee Fim is er eschen.

uta ahi d - nIrEz Luis mobi schl fser lutom obttchlosser

wandlung ia Tapeten, Vnsleum und per- K,,

Fei xa n. 80356 Offenbach . WR. den 7. Neobe nber 19189 Pirna 18 Deune ein getragen worden

fMem Enen, Mai m. 30945) ff ere Handels n Fgirea Berleg Offenbach AHBanbbiat: G m. b. G. ju ff n=

dach a. M. wude unter B/ 32 der

Nährnnt⸗lm erte deen, Gtadt Dre gan HYesellichaft ait beschr ät as Ge ftrn in Dohna; Hur Gechästafthrer Severt st ausgesckteden. Zim SHeschtn führe st der Gerrtebt leit? Dito Richard Mülle in Dohna beg ellt.

uz Co., aufiente Ker! Jung ⸗sbl ih und Oman Zotzsch, beide n Ornabrück. Offene Handtlögese l schas reit J. Ropember 19189. A 955 Frienrt Nehrenst, O aa, Kiufmann Iriedbrich Nh enst in Oanabrück. Rritz æchõ e bu be, Ogua-. br klck. J baker staufmann Fritz Schön. zube in Da aghrück. Odundencker Radehaus gu Oanabr ck. In zenteur Fritz Brsck 1e Auch Ted auß dem Vorstand aun geschie den Fabrtkant Theorald Hrück in Ognabrück i tum Vorstandgmttgli⸗d befiellt. Gurger liches Ses ell. chaft ait be schenünkter Haftung, Dem Krufm e Ther jun. in Osnabrück

Westtalisch. Mes eralũ s. Geedsch aft Cckaneyer in Osna ick Die Firma geandert in MW sttaälis ch. SHannowen sche mten ram Bl, Gese ll haft Mönm ana n. KRasfaute Garl Klinte und Mer ttem sller, beide la Hamburg, Hamburger Hof, sind mlt Wrdung vom J. Oktober (919 als perssalich haftende Ge ellschafter n die Gesellschaft eingetreten. Kaufmann Grich Eckmever in Hamburg ist mit Wi kang vom 1. Dl ober 1919 aus der Gesell⸗ schaft autzge ch eden.

A 100. G uard Peterstlfe Gatel Germania. Og ade nck Dem Hotelle Eyuerd Peterstlie zun. in Ozsnabtück ist Prokara ertetlt.

A. COyermeher. Osna. oriick Die Gesamwrokura deg Kauf- nanng Hermann Miyer in Ognabrück ist

Osaabe fick, den 11. November 1919 Das Amtigericht. VI.

Ostor ode, R ru. In dag Handeltreglster Ast. B Ne 32 tt heute emgetragen die F ö ding., Gesellschaft mit beschräatter dastung in gFatzen st rin.

Gegen tand

Osnatzn ũck.

esitzet Gerl leich von Offenbach a. M. * alc( Heschäft führer aus enichieren; kaufmann August Ui ch ju Offenbich

* 1 '? 2 H i fun Hej iflhret beh. ff ,,, , n n

stein: ie Firma ist erioichen.

GFarl Rothe in Mügeln: Die Firma ist erloscen.

Geanhaus, z Dalbdbarg. PVosen) Den Kaufleute Dugo Lissem und Auzwig Gutktad, beide tn Posen, ist Gesamtprokura derart er= teilt worden, daß sie betde gemelaschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind,

Ona kr ick Nuguñ 1 pte ful annugvweriche d Amann u

Echweidoltz verlagt, die Firma bier er- loaschen, 3) unter tr. 2366 die MFirma Feints RzezkowSet mit dem Ste in

Gosen und altz deren J baber der Kauf. Steinstraße 36 zum L qusdator h

mann. Fellka Rae kowtkt in Posen, ; . . 4 unter Ne. 2367 ve Firma Curienia Wal zawtan kg“ Lndwik Vlegz mit dem Sitze in Posen und als deren In. haber der Kaufmann und Kondisor La pit Piegj in Hofen, 5) unter Nr. 23658 die Grog Eamund Gafztomsti mit dem Sitze in Bosen und altß deren Inhaber der Kaufmann Cdmund Gasikorgkt in Posen, 6) unter Ne,. 2359 bie off ne Dandeligesellichaft Vteid d Go mit Geschafta hegrũndeten Torde r ungen und

Schulden ist bet dem Erwerhn des Re-

bat am 1. Januat 1919 9 ; ö n

Rꝛufleute Gail Jeremlaz und Leo Gerlaßt, beide in Posen.

dem Sätze ia Posen Die Gesellschaft

C Co. Ges-nschaft mie beich rn kter Daftung Vosen) ; Durch Ges⸗Kschafter. h. schlaß vom 18. August 1919 ist die i, , ,, , , 3 ; e Ka cfleute Emtl Jeremtag und Leo bel der Firma Fritz Döscher in Röbel Berlat, beide in Posen. Jeder viquidator r Die 368 * . ö. ritz Töscher, Inh Alwin h rechls vsrksam ju ve trrten und für sie zu a. u,. 8 a n t n lane Döscher, geb. Zander, in

deg Uaternehmeng Fabrika ton und Vertrieh von varen und der G trieb einer Mab mühle. Dag Stammk vital bet: gt 20 009 4.

Gescäfteführer der Gesellschaft sind: Kaufmann Gussoy Lzöetn

ti befugt, für sich allcin die Gel- Uschaft

jeichnn Dte Firma lautet jeßt „Dach. vappeafapr i Btetoria Gefell chat mit besch äulter Haftung“, 2) bet

tember 19519 errichtet. Jeder weschäftg.

führer kann allein die KResellschaft der= treten und die Ft ma jelchnen

Osterode a Sv, 30 Ofiobeꝛ 1918. Amiageri nt. II.

s tor od o, n a r A. 181019 In kas Handelgregister Abt. A Ne ?“ tit hei ber Firna Jahaaunes Starch in C sterad⸗ a H. ei getragen: vie Perkara des Fräulttn Gretchen Storch in O lerode a. O itt erlosch n. Dem FTaufmann Albert Matland zu Dit⸗rode a. D. it Protur! erteilt. Ostee ode a. G, 4. November 1919. Imte gericht II.

O ate e fer k, en a ran. 18095] „Gct der im Hasdelgregtfser A Ne. 38 eingetragenen Frma d F Germee, Oster wie ck, ist folgendes eingetra Jen Torzren Die Firma lautet sitzt G J Gerne Nachiolgar, In gaber Oito Hörtug in Ogaærmieck. Inbaber ist itzt der Taufmann Otto Pörtng in Osterwlitck. Osterzwieck den 1 November 1919. Preuß iich Amtagericht.

betro n e, G e, ez om 109531 In unser Handelgregtfter Ahteissung A ist amn 6. Nooen ber 1919 eingen agen worden: Je. 417. Offene Hardelagesellschaf ag re ve g R n, wegty e *esj na 1 La- Se yKa LIMHLον , Da Ke ink. 1 Sack ä mit sen, Sitz in Oanomo; Hwesellschifter: Werl ew Ri 6kow iat, Kauf nann, O rowo; Feyderyk Sadek, Kauf. mann, Ostrawo Din Gesellichakt hat am 3. November 1919 bigonnen.

DnroGmo, den 5. November 1818.

Ara rer cht.

a rehm. (So dh Ia urser Handeltregkter ist beute die Firma EGwald sten m ann Manufaktur waren, wit dern Nin derlassunggor War nitz und dem Kaufmann Fwal' Nenmann in Marnltz als Jahaber ein 1 taggen. j Barchta, den 11. November 19 8. Mean b arg ch aer ia ichen Am ig nicht

2

ee l m g. 80964 In das biestjzz Handelgregifter Ab- tellung A tst unter 2535 heuse dite Firma Hern an n Eßtßze ta Mahrmm- udd al⸗ deren Jahader der Molterett sitzer Her

Beine, den 10. Neyember 18189. Has Amtsgertch⸗ Abt. J

Ei nmobeng. itz 0d 55] Heutige Rintragung in daß Handelg⸗

Binurbern, 10 November 1918 * mie nr icht.

Ian Doandeliregifter fär den Landzezmr

1) auf Blart 54, beiteff ad de Flem⸗

2) aut Biatt 497, betreffend die Firma 3) auf Glatt 434, betreff nd die Firma

Pirna, dea 10 November 1918.

a Abt. A: 1) bi Nr. 547 (D

alen) Die Nttdeilaffsung ist nach

II in Abt. B 1) bet Nr. is] 8 eto

sCausmann Helnrlch Latz enstein. Ni. 26 (gerdingung samt im Ganh-

Der G sellschaffavertraa ist am 27. Sep⸗

wer rkg lammerbezirk Poser, KGeseM- 1whaft eit Bischrãet er Gafturng. Bertn) Ghristian Hartwig und Georg Schul; sind als Gesckästzsäöhrer aug= geschseden. Amt gericht Vosen, den 20. S ptemder 18918.

posen. 77582

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden;

J. ia Abt. A: I) bei Nr. 302 Moritz Doldeing, Bosen Der Sitz der Niederlassung ist nach Greslau vrlegt, die Firma bier erloslchen. 2) bei Ar. 1759 Otto F aänkel Pes n Die Ntederlassung ir nach Char orten burg verlent, dit Frma hier erloschen. 3) bei Nr. 2109 Bnthiger * Ann, bach Dalzeroßbha d ung, Bosen —: Die Häuptntederlessung tit nach Danzig vrlegt, die büsige Ntederlassung ist Z3weigaiederlafsung geworden 4) un er Rr 2370: die Ftraa Lndwit stan⸗la mit dea Sitze in BVaseg und als deren Inhaber der Buchd ü, . Lurn wit Favela in DVosen. Vem RBuchdrucker Boles kim Kpela in Posen ist Prokura erteilt. 5) unter Nr. 2371: die Firma FEabry n arnCatekK AKnG¶GFTolö I gay al eeνkä mit dem Sitze in Palen und alg dan Inhaber der Kaumann H drt Siyrttow⸗tt in Posen. 6) unter Nr. 2372: de Firma pier wsga Fa dez Ka Hr Re 6 w , we, e K ear, aa L= day sSHam α r οsHEImit dem Sitz( 4 BVosen und als deren Inhaver ber Fonditor Wladyzla v Ku ci wert in Vosen. 7) unter Nr. 2573: die Firma om Eookonmy Mieczzy alk G νυQ l mit dem Sitze in Posen und alg deren Fnhaber der Kaufmann Mi eiyek ew So— wißÿzg't in Polen. 8) unter Nr 2374 pie

Flma Dom Kan dive m on- 5I ny eam yeHlůii drann G 1 mm nnd Wr eg w ann We P. Ltd Ka- Ka mit dem Sitze in Bofen und als deren J haber der Kaufmann Jan Ula⸗—

owvtkt in Posen. 9) ugter Nr 2375:

e Fiema Franciszek Etanisz ntt dem Sltzze n Pasen und als deren Inbabher der Kaufmann Franciszek Stanigz in .

I. in Abt. B: bi Ne. 217 Ga-

r inepertetteta geg sellichaft fir den

Ren tern gsbezre Bosen mit be—

sch d ter Hafcuag Pasen 1 Yuich G ichl 5 de Gesell i afterversan m! ung

on 29 April ig1i8 ist die Ges⸗llichmt

aufaeißöst. Zu q idatoren b stellt and die bu he tagen G schäfisfübrer Karemwann ko „wrak, Kaufmann Heinmlch Eosteta und Di (ktor Stanislaus Wat yngtt, sämt⸗ lich in Pr!en.

Imisgericht Pöosen, den?7. September 1918.

cb on om 180957

In unser Handelsregifter ist heute eln—

zetragen worden:

Lin Abt A: I) bei Nr 418 (Frier.

bie ckmang. Vosen) und 2) bee n 8 6 (ifo 8 Hepener Boser) Die Firma in erlesche⸗; 3) bet Nr 94 Jiane Uleßfuer, Boas⸗n)) Dem Kausmann ,. DYl-ßner in Berlia ist Prokara erteilt; .

1II1 in Abt. B hei Nr. 91 (F. X.

rer schmer R Fo. Gelen chaft mit bal chväukter Haftung, Bojen): HYHurch Felrhschiftébeschluß vom 30. September 19l9 ist die Ges⸗lischaft aufaelöst. Der hitzderlse RGeschä tt ü6hrer K utmann sFrerhi⸗ nand Tzanheiser tu Pasen i Liquidator. Amiggericht Pesen, den 6 Oktorer 1919.

Ps m amo 809591

Get ver in unserem Handeltzregist B

Ne. 79 verjeichneten Firma „G ehr. n. mn n, mit n

aftung“ in Votsdam ist heut- sol⸗ Das Am: pacricht. genhes eingetragen worden:

Fon en. (80958.

dam it Gesamip okura mit einem Ge— . n deln fun lst heute ein ts ih n mn IJ.

Dem Buchhalter Otto Danicke in Por-

KRBotadam. den 12. Nobemßer 1919. Daz Amtggericht. Abteilung J.

Quer tert 559691

In unser Handelgregtser A ist he te

bel 1 6 m. i n 1.

h ö Dandeltgg e sellschaft hen zs lernhätte

1 ben , tt. 2g, (een sehuterr pech Wegener u. Noß leben , w.

n Stelle der beiden 2iquidatoren

26 und Specht ist der Ingenieur Emil

Bockemüll'r in Hall (S), Große

Qner furt, 8. November 1918. Das Amiggertcht.

he da, Rx. ind eon. 80961

In das Handelgregist': Abt. A ift

beute bi ver unter Nr. 38 ei get agenen Fihma W. Dombrink, Herzebrock als ketziger Inhaber der Kaufmann fritz Do u brink ir Heriebrock eingetragen.

Der Uebergang der in dem Bete iebe des

bit k auggeschlofsen.

Die Prokura der Ghefrau Chelstin: Dombrink, geb. L mann, ist erloschen. Nheda, den 8 Nodember 1913.

Das Amis gericht.

Rino. 180962 Zim hiesigen Handels egister ist beute

el, den 12 November 1918. Mecklenß. Am ager ch.

qs arIon ia. 180933) selßst, Auqust Busch. Yrolurtst dase l bsf,

Im Handeleregister A Ne. 488 ist beute Karl Dellmann, Perkur it dasel bst, Karl. die Firma Gen jamin Lazar in Zar, Farenbech, Drokunst boselhät. Siem nd louis und als deren Jr haber der Kauf, Süsch, Prokarht das Loft, Otto Jüraes, man Berjmin Lajar in Saarlouig ein. Prorariff daselbst, Berthold Lehrberger,

gen agen worden

Saarlvuls, den 31. Ottober 1919. Prokurift, Sarm.n. Albert Stack. P o=

Vaßt Amtitgerf'it. 2. fur st, Barmen, Robert Thom, Prokursst, . ö 096 Bm men, und Hermann Weiner, Priokurist, Im Hanrelsregister A Nr. 490 ist eue 9. n, ,,, Besch nkun auf den & lab teseß rer und als deren Inhaber der nn, in Siegen kit er tent a Ban kotrektor.

Siegen und Paul Kiichner, Bankatrektor

Sant Joni.

die Frma Pter Keher in Saarl o ats Peter Kellet in Saarlouiz L eingetragen worhe n. Saarlouis, hen 3. Nevember 1913. Das Amte gericht. 2

d chwerte, Kap., 80965

In un er Handelar ⸗gister Abt. A Rr 118 ist beute dite offene Handelsgesellschaft Gebrüder Soffmarn, Kattentahbrit in Gch werte, und alg teren verßnli? haftende Gesellschafter der Kettensckmeied Heinrich Hoffmann und der Kettensckmied KRlbert Haff ann in Schwerte eingetragen. Die Gestllschaft hat am 1. Dttober 1919 begonnen

Schwerte, den 16. Nohember 1919.

Dag Amtaaericht.

Gen werte, F nnr. 30966 In unstr Handelsreglster Abt. A Nr. 118 ift heute die Firma Bernher'hd Feif' Nachf. in Schwerte und als deren In⸗ boberin di Witwe Kiufmanns Bernhard Feit in Schwerte eingetragen. Schwerte, den 10 November 18189. Daß Ant gericht,

Gehn erte. Nahr. 1308967 In unser Han eltzresister Aht. A Nr. 120 ist beute die Fuma Ort Schriemer zu Schwerte und als deren alleiniger In⸗ haber der Faufmann Otto Schriewer zu Schwerte einge tragen Schwen te, den 11 November 1919. Das Amtg gericht.

g enwetlz, R Sie hg el. 18 963 In das Handelgre iter A ist as In- haber der Fiima Richard Penner in Michelau der Restaurateur Janet Latz, kowalt in Michelau einget agen warden. Die Firma lauter itzt Nichard Venner Juh. Agnnatz La skomakt. GEchwetz, den 3 Nooember 1919. Das Amtsgericht.

Geh n kus. 80970 In unser Han delgrraister A ist beutr

unter N.. 1851 die Firma Max von

a chumann fsrwenzdragerte und als

deren Inhaher der sauf aann Mox von

Schumann in Schwiebus eingtt agen

worden. Schwiebus, den 10. November 1919.

Am ta gericht.

Gehst era, de Bgdr we BI. 180971 An unser Handel regifter Abteilung A harte unter Nr 37 die ima Mich ls M ke in Selters als offege Hanzelz= gesr lid ant einge agen won den. Eeltere, den 6. Nopember 1819. Amtgger icht

G ie tz em. 809 ?2

Im Pandelgzregister B Ur. 238 ist de Firma Barmer Bant Ver in, SHing= berg Fscher un Cemp., Liegen, Zw laniederlassung der 1 Barmen un er der Firma armer Rankneretu, Hing berg, Fischer u Camp besfehrn den Aktsenkommandsitgesellsch st eingeragen.

Weitere Zweig i derlassu den kesinden sich in Mh iadhach, Ha en. Tüßen⸗ boarf. Chiigs. Eo tiagen Rem srheid, TO immune, So f, Hamm Jin lahn,

Cr feld, Sipensch⸗ in, Bi ler. Id. DS ad

bruck G Fen, Kennt p Rhendt, Gon, Wern ele kirch⸗ n Taiskur g, Alten Uerdingen. Dohenaliw haurg, Kleve Ronde n, Norderney, Leer. Nur ich Neviges, Güter elah. Bur gste nf ant, Men mann, Münsser, Hilden

Schwerte, Siegburg, Unng und

Cor sfeld.

Gegen stand des Unfernebmeng sst der KBetr eb aller Zweige des Hankageschäft⸗.

Das Grundkapital bt dt 99 431 800

eingeteilt in 13 185 Namen kin vn je 600 A und in 76 io Jah m ber⸗ aktien von je 1200 é. Ver G enn. schaf zvertiag ist am 29. Mär 1867 eirschnt und am 4 Juni 1867 in dat

Haubelgreglster in Bae men einset agen

Arändernngen sind eifolgt am 11. Mär 1886, 26. Februar 1894. 265 Februar 1897, zl. Mär 1898, 29. Marg und zu Mal 1900 30. Januar und 30. De. rmtber 1902 6 M L 1994, 16 Nobember 1805, 5 Mari 1306, 21. März 190, 5 KRehruar 1912, 3). Dtän 1918,

28. i 18918 und 19. April 1919.

ur Zeichnung der Ftema sind berich= na dle persön lich haftenden Gesellschaitr,

die Direktoren und die Preokunsten.

Urkunden und schrif Lchen Geklärungen bedürfen dec Urterschtist von jwet zur

JZ ichn ang Herechtigten

Der von der Genetalversammlung auf Antrag des Au sichtstatg zu ernenn ende Vorsand sind bie persörlsch haftenden Gesellschaster Lupwig Ariont, Bankier, Barmen, Th odor Hingberg Kemmer mten⸗ rat, Kaimty, Mox hon Rapyard Hanfler, Düssel dorf, Feetor jerttz Eduard Feri berr von dir ew tb, Legatiorrat in Veag (Holland). Prokuristen der e selfchast sied in Form. satzunngs gemaßer Geiamtyrokung: Richard Blech r, Bankd rektor, Barmen, Har Har y, Rechigann alt, Just tian, Barmen, Paul Hrael, Bankdirrkor da selbst, Morltz Onertag, Bankbisettor da⸗

jn Bas Relchenhall. weitergeführt. Tro. Humborg zu Gablen kei Torsten einge

kura: Schahegger, Amal e.

Trann stein. 19. November 189. Negisteroericht.

Uelzem, , a mn In das hlesige Handels er gister Abteilung * Nr. 186 ist kei der Frma Ernst Wil⸗ h Im Mugge,

Inhaber der Firma ft jetzt der Buch⸗ bändler Ladwta Nerbuhr, r Haftung des Crwerbert für die im Be= ti-he des Geschäftz begründeten Ver. bindlichk iten der früheren Jm haberg fo wie der Uebergang der in dem Herr sebe be- gründe ten Forderungen auf den Gtwerher ist bei dem Erwerbe des Geschäits durch den Buchhändler Ladwig Niebuhr aus⸗ geschloffen. Uelzen, den 3. November 1918. Das Amtsgericht.

—— ——

Uelzem, Ka. dd Rn. 1

In das biestge Hande laregtster A Nr 7“ ist heute bei der Firma Resrg Rörend- land Witwe,

Vile Prokura des Kaufmann Walter Töping and der Kaufleut⸗ Karl Schli= 1d Johannes Brüning, Ueljen, 1st er Den Kaufleut 'n Walter Töbinn in Nelzen und Johanne; Grün g boꝛelhst st Gesamiyre ura derart erteilt, daß si die Firma gemeinlchastlich verttrrteu und Den Kuflenten . bannes Blecker in Nellen, Gerg Gisert und Karl Schuhmacher daselbst ist derart lunga voß wat erteilt, daß j der Ne gemelnschaftlich mit elnem der beinen Proku isten zeichnen kann.

Uelzen, den 4. November 1919.

Das Awg geetcht.

——

NRoagen worden. ELhefel, den 5. Nove der 1812. Das Amte qerlcht.

Miel. Kr Gummersbach.

Die bie er im , n, , Amtggerichts Sollngen unter Nr. 1179 . e, ,. Friehr lch Oito Säcker, Solingen hat ihren Sitz nach Friedenthal. Pan Marien berghausen, l beute lm Dande gregtster A unter zr 67 bier neu einge nragen. Friebr ch Otio Sißcker und Paul Wewer, belde in Friedenthal. . Wewer, CG na gebor ne Si6cer, in Frirhen. zhal tf H okara e teilt. hat am 25. Ohio ner 1919 begonnen. Hie hl, den 0. Oktober 1819. Am ts oer icht

elngetragens

G samtprołurn veilegt und

Geseslscafter sind

Der Khefraun Paul zu den Generalver Tage sgordnung entbalt'n muß, in wenigstens 21 Tage vor dem Ver sanmluraatermin durch En⸗ ückun! in die zur Naöffentlichung der Mr slschaftabekanntwach engen benimmten Kwlätter betanrt iu machen (3 23). Der Tag der Bekarntmachang und der Tag der Persernmlung werden hierbei nich: vit aerzechaet.

Alse Bekanntmachungen der Gesellschast durch den Deutichen anteiger und durch mendesteng drei von zu besttmmende anbere Blär ter. Hie Bekanntmachungen erfolgen mit der Ftema der Gesellichait als Ueb r, Unrschrift prrööalich haftenden Gesellsch fer ode Der NAufstchizrat“, je nachdem die Be⸗ kanntmachung von den eisterrn oder dem lebteren a ?gebt. B kanntmachung

Die Fesellschaft

sam m lungen,

äe nl, Kr., Ga mn na ern g Bae.

Ir biesigen Dendelsreg ster A in Beute unter Nr. 69 die Firma „Y. Otto chem. Bre odufte*, Olto, Glekiromonteur und Kaufmann M Henroth, mit dem Sitz in BWength ein ze tragen worden. Miehl, den 1 November 1919. Kmtgger chi

eingetragen

der Dir: klion

ien], a r. Gia am eg shach. Im Handelgrraifter A ö. bei der Firma Matz. Drei n atz folgende; lane Lagen reorhben: Die offene Handels Ee ker fei. ellihaft ent 1 aufgels

zesellichaft Rob. Dreinhol in aufgelö del ne Die Firma Rob. Mribbolz wird ur ver. der Terra Wrora“ G. m Bb. H. Atauss elgendes ting ragen wer en:

Zur Gültiak it genügt die Veröffentlichung im R ichtzzan zeiger.

Amtsgericht Siegen, 6. Noyember 19179.

ordnungg . Hann

Schu macher in Gummersbach als all ingige Jahabre fertgessihnt. hof in Wihl ift Prokurg ertelt. Wiehl, den 7. Nop⸗mber 19159. ; Am iggertcht.

2 , In nnser H imdelgregtfter wurd. heute erentẽ ! 2 . . girma Faitz Münd * unter Ne. 10 hi der Firma J Richter ju Wirgkadem un? als deren Inb-he ach e , n, r,. der Kusmnaan Fei Müller zu Wietzparer gend g eingetragen worden: Vit Tiꝛma einar tragen.

Hie saben, ben 7. November 1919. Daz Amis e ericht. Abi. 17.

Rin gen, Wasn ge.

In un ser Handeltzregister Abteil md st hente unter Nr. 73 Flrma Hugo Gerling, Toldia solgendes einge⸗ tragen worden: Inhaber der Firma ist der Droagist Paul Haufe zu Luck nwalde. der in dem Beirtebe des Geichäftz be worden. gründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Gewerbe des Reschäfts durch den Drogisten Haufe augsgeschlossen Goldin, de 10 Koepemter 1919. Dag Amta gericht.

Gd olim g PR Ginira. ungen in das Saubels eg mst-r Firma Agatz * Tt. Genell chast in aut⸗ gelöst. Der bleherige Gesellsckofter Fa⸗ krikant Alexander Agatz in Wald he niger nbaher der Firma. z Nr. 1504 Firma Fal Hanstenhagen jr in Geäkramrh. Ver Kaufmann Can! Hecker in Solingen ist in daa Gesg äft ala pasßnllch bas tender Gesellschatter eine Pie hierdurch entstandene often Handelegesellschaft hat am 1. Dktober 1919

In unstr Han delsreqgister Abteilung A ist beute bie Rrma „In genere wald Dafse, Autsmobile ud Maschtnen, Uanan“ und amg deren Inhaber ber In— eur Ewald Hasse daselost einge ragen

Uebergang gen

Uana, den 3. November 1919. Das Amt ger icht.

Fal d emhanrg, Re dnn. In unser Hanhelgceatstrr A Br. 111 Rr. 611 ist am 4. November 1919 die Handels ae llichast wotsren, Revaratue M za rit solter tee Da hte Ink. Täließ. dem Sig i Ra pbenßu g. G timaffer und einer Zior tg olederlassung in Kaitnwitz Ze sell scharter

„Glen te 9“

gange, Win ser en Knie Pa g niz e el falt wie rf astiickes Masch die Wie lg 1E. etz getragen worden: zgar, it: und Tai fabtitaten allet u. Die Rirma ift , . 9 ö aun len,, mne n. i racte,, den g. November 191. Dag Amisatticht. 3m In Kenn, L. mo. ; r . Ja dat hiest Hande lseegister A ist deu gwel(brüek em. ; 8104 ĩ 51 di . andelsreoglster. . ditwa Fanz Gurge Cgäötkirn a L., Nen ingetragen. Firm; Fe wan . ter ud alz Inbaßer Fran; Runge, Ingenltus c Hilgert“ off ne Dein Kaufwann Hallauf ia Hamburg ist Orofura erte Sz Zw elbe ck en Wie sen (da he) den 3. Nobember 1919 Has Am iger cht.

tan a, Ward

ringet agen El / ktrot w ilet zohann Schließ in Kattowitz, der Werk. S Waldenburg Iitwasser und der minderjährige Heiarich Walden r urg⸗Ali waffe, de treten durch feinen Vater, Geschä 3 fübrer Wil Die Sesellschaft

80983

1 Gt ol u- ter NY. 130 einge ragen elm Sckolz, 1919 begannen. Nertretung der Ges chase tft jeder Kme⸗ sellschaft⸗· Heinrich Scholj vertreten dich seinen Valer sür sich allein be—

Solingen., den 23. Oktober 1919. Zoth⸗

Daß Amt gericht.

dom der gangen. In das Han elstegtster Nr. 3 in Ei der Fima ehmarzburaiiche aub s. baut za Gondershausen in Sonder hansen heute eingerrgqer, doß dem Bark. amten Fritz Jung in R dolstadt Piy— fura für die Zweigat derlassung ia Rudol⸗ adi tellt wo den kst.

Soandershaufsen, den 12. Nopemben

Amt gerlcht Walder drrng⸗ Schle⸗.

g nm r r wedee Ee nm, W mg ge b., Song! Saunen l gregtster unter Nr. 57 bet ber tema M fr fen, urd Bu gzeichäft, weddtag n, fosgendetz ein gerrsgen: Das Geichäst neb Zimmern ann Albert Kärsten in Xe vedding⸗n ü hergegangen. her dan r im Betrlebe deg Krschättt begründet n Forde ungen und Verbzn Rlichketten ist he em Erwerde ditz Geschäfitz durch Alhert Kärsten aus geichlossen. . Wanzleben, den 2.5 Oftober 1819. Das Amtagerchz.

Morel nm, r n n E.

In unser Handelsregtister A 5 November 1919 bei ber unter N. el g⸗trag⸗nen Ftima Ferd. Haummen⸗ sttin in Kettwig folgendeß eingetragen;

Pie Firma ist auf den Kaufmann Josef TDonmer in Langenberg (Rhld.)

ar ig Res na r. . . In un fer Handelgregister , . der

Su geeiver r tai inn Amtsgericht. Mie mar, Cre sllttranm mit de ichn d= kae 1 ö . Daft ng in Lequtdastsn her, die Se g wenk amn. ö enrigung der r quidatron und das Griöscher Ref lait 153 des Handel sreg sters er Eirḿa et getragen. ö Wismar, den 11. Noderaber 1819.

Amtsgericht.

Firma i auf Len

Sch warzburgisches Amtsgericht. Abt. II

& pæIMꝶ G. Zu der im biesigen Handelgzegtner A Nr 8) ringetragenen ̃ Woshretm, offene Han elsgesllschaft in Gina gen, ift heute eingeiragen, pi Y sellschaft aufgelöst und Fer hisberig= Heirlichafler iorltz Moehrim ah ein lat; F haber der Firma tst.

. 180995

In unter Händeltregister ist heute di

Firma Pam Schacht . ö bel n vin rien w ,.

; ; 83 . 6. den 7. Nohembe 8.

Schacht bier als Inhaber eingetragen. wen kas den

Wismar, den 12. Noehember 1918. Am gericht

Ce hne n der

. 180997 ge st gen kerze. Ez. Gt In ugaser Panzels egtster à tst Heut bei Nr. 159 Firma

26. 2 . z ela . 6 J egister⸗

bi Berk. (8 1531]

Dir Ghefra geb. Dam mmenn, Girazsen ist Psiekura erteili mit ter Be unis zur Vadaße ung und He lastum don Grundstücken.

1mte gericht Shetugæ, 11. November 1919. Die Resellschast ist aufgelöst herige Gesellschafterin Frau Elly Loren

in Perleberg ist alleinlge Indaberin der

tene g hn kg, h en ä em. Dag under dir Firma Walter Nert wödels egister Adie lung A)] steb ende Handels geschätt und Sylv ster

Eüntexherge, den 6. November 1919. Drug Amttgeriqzt.

V i dg nm n m (M. . Ja das ha stze Honpelsregister it Haftpfligt. miz em Sitze 4 Beilin. heüte untrr N.. 41 bet der Fama G R G geußand ned Uattrne han ist der ge⸗ Janff en in Carotltuensiel folgendes ein. mel same G nkauf von Leher 8s. und Wirt⸗

Amtsgericht

Me, TP n el an. d In das e, ,,. A O. Z. 168, Flema Genheimer un deim, wurde eln etragen: Yie Grshschaft Dle Rima ist erlaschen. errein, 4 November 1918. Amts gerlcht.

———

M ok thelß mn.

Ja hot Handelg ester A unter D. 3 171 wurde eingetragen: Firma Maanst Oetz Sötzae, Mößhelfabert in teich alzbernn. Off ne Hand lagesellschast. schaft Bat am 1. Aäguft 1219 begonnen. Persönlich hast nde HGesells dofter sind Karl Hetzel, Albi O'rtzel, Jliss Detz! und Mnton Detzel in M itol, heim. Feder Hesellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft rechtg ültig ju dertreten Wen ttheim, d 8. Norender 1919. Amtsgericht.

j . 2 Wor. ü hergegangen Bizan in Sa burg Wor. agen, : Seon igen i Sy 6kta weiter süb en. Dieg ist am 1919 in das Handels. Stra s bwrg. Tuünr., Das Amtg⸗

80998 Burd in Wert.

22. Sepiembir lst aufgelst.

tegister in gettagen.

September 19 h. Dem Kaufmann Tarl Janssen in Guo—

linen siel, dem Jagenieur Lugo Janfsen in Farolinensiel und der In len eur

zar ieg aM. In unsei Handelgregtster Aht. B Nr. 8 Al ien ge sehs Ma ft Eitesta V rein chemuischer Fabeikae in Laasan eing. Kaen worden, daß ber rzü lich der Voistan emitglteder Max Obenbach und Dr. Edunund Klingen stein auf Grund des B schlus⸗ßs des Lufsichig⸗ rat vom 15. Apel 1909 eingetragene Gesch nk en weggefallen ist. Amtogerlcht Sin ing

,,, H andel reg iste. Dag bieher unter der Fema R. M Mayer Fahrikattsn chem tech a. u⸗ Br par ase Van fen mlt dem Sig in Lanf n leur Rodolf Dee yer be⸗ triebene Geschöt wird nunmebr untez der Firma „Ruda f M Mayer chem und ch mm ptzar a. B üäarate mit dem Stz in

heute bet der Vie Gesell⸗

180929

au, 23 10. 1919. Ri. Mr, ein. riroge.

In unser Han delsrcakffer Abteilung A veniber ö. Amtggeelh. st beute unter Ne. 458 di Firma Gun aw ed, de e ,,. Mötz eu weg. Werl, und als neren In⸗ hoͤber der Kanfwann Gustav Mühlenweg zu Wesel einget agen worden.

We sel, den 30. Oktober 1919.

Vas mrtgertch.

gg or kan.

Mis zes hem en!

g, , hegte in unserꝛm Handelsregißer elnge⸗

mögrn s den 8. November 1913. Hei sisches Amtsgericht.

wg nee wel eit Oo, wie Firma et off ö 9 deren Inhahrr

In unfer Handeltregister Abteilung A ssi unter Nr. 459 dte Firma Theodor Hawmbarg, Kahlen bei Dor stn, und

81139] nr, in 6. Nevember 1918 unter ir. Albert deg eingetragen worden:

Bad M icht e hnll Bad Neichenhall bon dem gerangten

Wermg und

colurlst

eib, Dotter Gmil Schiffer, Banlduektor ke 9 d

elbsi, Hubert Braun,

Fupols Viayer, Ingenieur und Ghemhter alg verein Ir haber Kaufmann Theodor

Doff wann, Techalker in Worm, wur en Bente im Han delgregtster des dit sigen Se⸗ richt6 eiagetragen 7 orm den 11. Nobemker 18189. Pessijchea Amis richt.

urzgem. .. s 1131] Auf Blatt 334 des biestzen Hanel. regliters ist heute bis Fhma Ern ft 3 in Wurzen und als Fb ad 5 rer & ? mann Eduard Erast Rohr eben dahket cir⸗ zetragen worden. . Angeg⸗hener Geschäftsiweig: Buch⸗ und Pavlerw mrenbaad Lund,

Wurzen, ben 12. Nobemher 18159. Das Amteaar icht.

zeita. is 1000 Im San delgregtster Abteilung A ir unter Nr. 86 bei der Firma R. Oëit er in Zeitz (Inhaber Braurre iesitzer Armin Deller in Jeitz) heute eingetragen worden; Der Brauerelbesiger Heinrich Oeitler in Zeitz ist als persönlich haftender Sesell⸗· schafter la das GSeschäft ingeireten D* Feselfchaft hat am 1. Oktober 19189 e- e,. der 10. Orr, 19g.

Das Amt t gericht.

———

zor ora gßsziooij In das hlestze Handelsregistr A ift nrer Nr. 291 elnqetragen bi- Firma Ct o Wieg nank. St Radreasdeeg mit Hen Jebaber Kauntmaan Otto Wien naan ln St. Andr as berg

ift vnter Nr. 2 Aantgge ich 3 Mar. Iv. 5. 11. 19198

HJ Ja diz Handelrre sster B Nr. 7 in bei

Der Hmescäst fabrer Deka Giyttell in

Der Emma Prelb. o rsterben. Der geschöfte füß n F iedi ch

arimann ist aus seiuer Stellung als Heschafte hr er An ggeschte den, ö Arntsgerlcht ZeWterfeid. 7. 11. 19168.

——

gos gem. 181003 Sn unser Handeltreztffer biedkuns A

nacht. Haul gächer u Snere- Ber a st closchen.

offen, den 23. Oktober Das Kr tze.

. , m, lohn s., g me ihre en. ls loos dag Plesige Han delerezister * ist Dar delsregifter .

Nr 164 bei der Firma Feazz Nen elagena zen- Firma: Firma wa feen, ne nnn nF . z

m, . * 28 * 21 9 Ch mistian Sc art. J baker:

zd Tatze Jer d Fe, an Schwach tz, Kaufcnann in Zwei la en nnd err,

Ricken. G othandlung in 3 aartty, Sitz: Zw ela r cken.

Am tagen icht.

Dan d / ede sell chalt setn 1. ovem *r 1919 Tabas man ufa tur Gesr li schafter ad dee Kauflga re Oalar Hafner in Z wel zar Nirtetung dir G sellschatt masten

3639961 2. S086 6 di. Yeseßrchatter gemelnsam zeichnen.

Zwei ücken, der 1 Novemher 1919. 131008

Fauna Wieischast!ich holmi che Rücherti Verlag uon TitPHnle und Göeder, Geselsch ft mit be sckr än ter Feestung;, in Gäaschwitz bet ogg sst heute eingerr gen worden: Die Firm autet stig: Dürr und Weber mit

Das Amtsgericht.

Geno enschaftz⸗

Ja das Gene ssenschaftsreglster ift heute unier Nr 60 er gerragrn die du ch Statut poem 3. Oktober, 3 Nooember 18919 er⸗ ichtete Cenoss⸗nsch it Inter sse verband der Tram. Gog. os. Dä. dier D utichlands eingetragene Geupssenschast mi heschrän ker

cwarigbebürfn ssen deg Kram handels im groben und Ablaß und Auttausch im kietnen unter ven Mitgltedern. Die Haft⸗

Her. summe bet „gt 1000 6 Vie Bekannt

mann Haak in Carolinenfitl ist Ginzel., wach ngen erfolgen unte? de Firma, ge⸗

otara ert llt.

va n n, den 6. November 1818. gliedern, in der Allaemelnen Fliischer⸗ Vagß Amtagericht.

m oId en der g.

Ja unser Handelzrezister Abt. A in unter Ne, 03 de Firma Hermann May⸗ wann Inh. der Müͤötlenhbesitzer Ger⸗

zeihäet von miadesten g 2 Vorftandemit-

zeitarg, beä deren Eingthen oder Unzu⸗ gänglichteit tu: Peutschen eiche ar zetger biz zur Beßimmung einez anderen Blartes durch die Generalberfammlung. Zwen

gericht Berlin Mitie, At 88. Räd em Kop. Ils 15321

w /

, , i, ir lich für die Genossenschaft jeichnen un mum, Ffan nan, Neu mühle hei Wo . ,,,, 6; Bbiebt, indem die Zichnenden der Fiima Dkerg R. M., den 10. Ne- 6 Iamenzuaterschrist hinzufügen. Pie Borstande mltalieder stnd; Kran Saagert, Brun Vo. simann, dae tin Kr er. Mar Si S i. Willy He bt n. 6 Das Erlöschen der Fiema „Johsnnma SGastay Kiepyd in Ben ltae Weizensee. i,, J k en, Ginsicht der Genossenline ist in den Dt nnnunden der Gerichte j⸗dem gestattet. Berlin, den 12 November 19.9. Amtzs⸗

Ja das Henofsenschafts egifter in am 7 folgen⸗