Aga hgiung: 1. Februar 1820.
mündlichen Verhandlung des Rechte streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Leonberg auf Dienstag, den 14. Ja⸗ nuuar 1920, Nachmittags 2 Uhr
geladen. Den 5. November 191. Amtsgericht Leonberg. Gerichtsschieiber Dieterle.
Wilhelm
ss Selen a nne n ; Weblingen
Zaiser, Metzger in
— vertreten durch Alfred Hettler, Treu⸗ händer in Stuttgart — klagt gegen den Karl Schweizer. Metzger in Gerlingen 3. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt ab— wesend, wegen Forderung aus Darlehen mit dem Antrage, durch vorläufig voll—
. Teklagter sei schuldig, an den Kläger die Summe von 180 6 nebst 40½ Prozeß⸗ zinsen hieraus zu bezahlen und sämtliche Koften des Rechtsstreits einschl. derjenigen des vorausgegangenen Arrestverfahrens zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amisgericht Leonberg auf Dienstag, den EZ. Januar 1920, Nachmittags
streckbares Urteil für Recht zu er
2 Uhr, geladen. Den 5. November 1919. Amtsgericht Leonberg. Gerichtsschreiber Dieterle.
51723) Oeffentliche Justellung.
Die Ehefrau Berta Wesselowski in
Hamburg, Kirchenstraße 15 111, Klägerin — Prozeßbedvollmächtigter: Justizrat Dr. Koellner in Verden (Aller — klagt gegen zen Maschinisten Oskar Stein, früher in Geestemünde, jetzt unbekan aten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung der Klage⸗ schrift, mit dem An trage auf Verurteilung des Beklagten zur Herausgabe der in der Anlage A der Klageschrist verzeichneten Sachen, gegebenenfalls, soweit er zur Herausgabe der einzelnen Sachen nicht mehr imstande sein sollte, zur Erstattung der dort angegebenen Werte nebst 40 Zinsen seit Klageerhebung, ferner züur Zahlung von 609 S nebst 40, Zinsen seit Klageerhebung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits vor die erste Zivil— lammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den ER Januar 1920, Vor⸗ mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßhevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Verden (Aller), den 14. November 1919. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
320390] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Piasetzki gegen Czajka 3a L. 35117 und 3a U. 96/18) wurd die öffentliche Ladung vom 28. Oktober 1919, abgedruckt in Nr. 253, Ziffer 76 404 dieses Blattes, dahin erganzt, daß die dung der jetzt Mitbetlagten, nämlich des Schuhmachers Herrmann Manthey seiner Ehefrau, Catharina geb. Czasta beide wohnhaft in New York 74 Bremer— stiaße am Newark N. 7, auch zur Ver— handlung über die Berufung des Be— klagten gegen das Urteil des Landgerichts Graudenz vom 10. Oktober 1917 erfolgt, inhallsdessen der Betlagte zur Zahlung von 920 6 nebst 40,9 Jinsen seit Klage⸗ zustellung verurteilt ist.
Marienwerder, den 15. November! gig.
ᷓ Redecker.
Gerichtsschreiber des Oberlandesgerichts. 31724
Vor dem Reichswirtschaftsgericht in Berlin. SW. 61, Gitschinerftrare 97 II. Obergeschoß, soll zur Festsetzung des Uebernahmepreises für als Kriegshedarf bei der Hamburger Freihafen Lagerhaus Gesellschaft Hamburg, Moldauhafen, Speicher E. 5 enteigneten 1 Ballen Baumwollgarn, enthaltend 800 Knäuel — 2935 kg, Marke M. H. & C. Oh, am 5. Dezember 1919, 11 Uhr, verhandelt werden. Beteiligt. Ed. Broos Ad. Liverpool als vermutl. Eigentümer. Der frühere Eigentümer wird hiervon he— nachrichtigt. Verhandlung und Entschei— dung erfolgt auch, wenn er im Termin nicht vertreten ist.
Berlin, den 15. November 1919.
Reichswirtschaftsgericht.
381725
ling RM. 00, 41 Stangen Werkzeugstahl
ollte. Berlin, den 17. November 1619. Reichswirtschaftagericht.
H Verlofun . von
786521] ; der Etadt Frankturt a. M.
Nach dem Piosp kt vom 7. Stptember oda Ankauf.
2 888 906
2445 2455
2755 2764 2856 2861 22685 2979 2988 2992
Zu 00 4: 3329 3345 3357 3403 3411 3417 3557 3588 3589 3669 3689 3744. Bu 200 : Nr. 3911 3562 3971 3976 4063 4104 4138 4152 4232 4238 42653 4279 4293.
Der Res der far das Rechnungej ahr g 919 poraeschiiebenen Tilgung im Be— rage von Æ 61 300 in durch Mnkanf
oo Muleihe don 1899 t aß ex bahn anleihr). Nach dem Pripllegtum vom 13. Jul 18359 erfolgt die Tilgung durch Verlosung oder Ankauf. Zithung: 28. Oktober 1819; Aus. zahlung 1. Februar 1920. KGezogen wirr den: Zu So O0 M ᷓ: Nr. 22 36 50 99 104 06 109 112 119 178 200 217 22353 27 279 238 336 399 404 421 429 Hoh 4 577 639 679 684 6 781 793 8o9 810 859 861 930 948. Za 2000 S6 Nr. 1008 1058 1153 1215 1238 1419 1433 1455 1699 1718 1740 2198 2200 2214 2573 2580 2592 2710 2753 2877 1058 3065 3120 3286 3324 3329 3589 3780 3882 46 40 4044 4084 4473 4486. 3u E000 MS: Nr. 4966 5004 66018 168 5203 450 5620 813 5942 6396 6404 6710 6743 6982 7008 7193 7282 7864 7878 S068 8080 8282 S603 S657 8708 9527 9340 9456
86
15370 15589 15843 16367 16767 17025
bt wirkt. per
Mangistrar. . Ileberlandzentrale Birnbaum Meseritz Schwerin a. M. e. G. m. b. S., Birnbaum.
Wert Er PY Teilsould ver schreidung u vomn eren Jahre 1909. . . , . . ö daß die ü. Angabe der neuen 38 nösche tun rte. Tilgung slädtischer nleihen 9 , . 3 , , ostenfrei gegen Rückzabe der nach Rumme LI 8I o anleitze Lit. w. neuer un gaschelue nd rer, ian! 1göd grsel fir Kilzung oui Varlef e fre g, fe g , i ffir. Gant für da ade und IJndnstrie.
geordneten
Ziehung : 20. Oktober 1819; i.
Gezogen wir den: Zu 5000 M. Ni. 21 48 o 66 120 128 153 156 168 197 206 255 235 294 Zu 2000 10: Ne. 378 385 411 443 4h b00 663 739 724 779 720 782 794 821 825 844 S853 8 ho7 969 975 1050 10983 1099 111 1146 11465 1158 1161 1175 1392 1351 1364 1371 1587 1442 1476. gu 1000 Æ: Nr. 1639 1649 1667 1814 1845 1847 2025 2052 2091
1176 1578
1508 1717 1894 2236 2343 25601 2652 2809 2899
3038 3081
3246 3374 3480 3614
3863 3977 4176
1274 1291 1527 1566 1970 2473 2538 2899 3147 3403 3910 4153
4698 5028 5258 5730 6170 6654 6937 7063 7 7564 8023 8362 8875
R.. 96e? 4 oog 102602 10294 16598 10434 164651 197583 196876 ois 11065 8 11396 11315 110568 115363 ii rhß 1177 13566 1260 13020 13656. 13075 13666 1ö5r3z I3r66ß
20 M: Ne. 14355 14178 14557 14660 14725 14480 13999 14994 15200 15252 15565 15566 15765 12817 16295 16318 16681 16734 16920 17021
Ver Rest der für daz Rechnung sahr 19519 vorgeschrieberean Lilgung im Be—= trage von 6 96 900 ist durch Aakaunf
Noch nicht eingelös: ,. . 8 Ne. 163 356 6 „un. Feststelung des Uebernghmexreis's 313 2531633 . 5725 5rg0 6637 für, die einem unbekannten Eigentümer 53069 54827 6525 587395 5956 ho 74 3797 gebörigen, bei der Firma Dierke K Cons. 887 S597 51g 9948 10052 h u Hamburg, enteigneten 41 Stangen 1I47s Liösz 153i 13557 132535 1375, Berkzeugstahl 40 mm O Marke Röch- 13,25 14315 j5zst 13675 i656.
. Die Kapitalbenägr, deren Vetziafun 8. wan oll am 6. Dezember 9H. nur Fis zu din i n . zormittags 10 Uhr, vor dem Neicht iermloen' eifuigt, können gegen Rackga ye wirtschaftsgericht in Berlin Sñw. 61, Git⸗ der Sculdverschreibun gen nebst jugehörigen schinerstr. S7. J. Obergeschoß, verhandelt Zin oͤsche inen (Coupons) und Eincuerung:. werden. Der unbekannte Eigentümer scheinch (Talong) bei unserer Stahrbauht⸗ rd hiervon benachrichtigt. In dem kaffe son ie kel Lem Bantheuse Merl) Termin wird verhandelt und entschieden sohn Cz. und bei der Berlsnce San⸗ werden, auch wenn er nicht vertreten sein delggesellichaft in Berlin erhoben werden. Frant sart a. M., den 28. Ottober i915. NRechneiami.
SI678] Cinläsung von Schuld⸗
ver schreibungen der vtapt Nastatt. Nachverjelchne te
ner scht elbungen vom Jatzre 18083
ind jur Heimjahlung auf 1. Tezember
195 9 gezogen werden:
2000 A Nr. 296 315
Malzfabrik Stuttgart A. G.
Tagegar dimenr
— a ben Aafũschtsrat unserer Gesellschaft eln⸗
r rn, * 6 1915. eta ten,
Nach mittag 5e, ;
Gestkärtan mmer. Siu ttzart, Kolbin. 14, Ventsche Gasglühlicht Aktien⸗ 1 Batgegengahme des Jahresberichts. 2) Genehmigung
ase rem
vit n ju 1900 A Nr. 47 69 75 182 199 3ag 72 682 719, Lit Oju d09 n N. 2 1465 303 478, Lit. D ju 200 „ Nr. 61 123 285
Die aufgeführten Schuldverschreibungen werden auf den bejeichneten Termin, an welchem auch der gekündigt und gegen Urbergahe derfelbe⸗ einschließlich der noch nicht verfallenen Zinaschiing und Zlasschelnanwelsungen in Rast aut bei der Stadrkaffe, ferner bei Täbbeutschen Die ennta⸗ Bee. in Mannheim decen Riederlaffungen in Freiburg i. B., Heibelberg, Lahr i. B., Sanda und Vfarzkeim, bet der Dire ctior Der Dis coenin-Gesekñschaft in Frankfurt
Ver möge nzab⸗ ; — clan s and? der Gexin n. ard Ger- in Lig.
3) 6 9 & tlasuna des Vorstande loss! Dÿeflinger sche 1 dra ß. f 4 Beschlußfassung über die Verwendung Achsen., und Srdernfahrihen des Retagew]innz. 5 ,,,. F 156 des Gesellschafig⸗ vert ogs dabin, daß die Gesellschast n, ;
1. , . 6 chast einer orbentlichen eneralber sa mn. önanm eld aug hat nach 3 23 der Harm. III Uhr, in Sitzungs n Satzungen bis shätester s Samstag,. . . 6 . ben 18. Dezenber 1919. bei der . e fn, , mr
eder elnem Notar
Seuitgart, den 19. November 1919. Der Mufsichtsrat.
schaft . G Gesen schaft
82004 a. D. Dr. Dernburg ju Grunewald ift in
Berlin, den 14. Nodember 1919.
gesellschaft (Auergesellschaft)
Aclien· Gesellschaft, Mannheim.
Andarch laden wir unsere Atttonäre zu
ung auf Vamstag, 13. Dezember n. .,
zu Tage gor banng:
1) Borlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Veilustkontos, des Geschasts— bericht für 191819 sowle Beschluß⸗
a. M., den Herren Strauß 4Æ Cie. in Tarlszuhe und den Herren Ephraim Meer R Sohn in Haun oper ein.
st. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag am Kapltal in Kbzug gebracht und zurückbehalten. RWMastatt, den 13. November 1919. Der gem err der at. (Naterschr ft)
Gierbranereigesellschaft vormals Gebrüder Lederer
in Nürnberg A. G.
Die gti n der del r werden Bürgerliches Zrauhans A. G.
zu der am ontag, den
LES. Dezember R919, Wr winnen Memmingen. im Saalbau des In dusn le⸗
& Kulturbereing, Nürnberg, Frauentor stattfindenden vr deutlichen der 1 Dedemker R010, Rach.
10 Uhr,
graben 49, Aeneralosrsamnilung ergebenst
) ommanditgesell· schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Wertpapieren befin⸗ in Unter⸗
y Ca *, persch Eatgegengahme des (Che 6berichtg ür das Geschäfts jahr 1918ñ19 neist Tags or buung:
Bilanz und Ge wtan. und Verlufl⸗
9 2) Beschlußfafsung über die Bilanz und die (Gewinnberteilung. 3) Beschli ßfaffung über die Entlastung des Vorstandz und des Au fsicht8rata. 4) Tt nberung des § 11 der Stataten: Frforberlicht Zustimmung des Auf⸗
735 747
Verlust von sich ausschließlich abteilung 2.
a. zu Neugnschaffungen, b. zar Anstellung und Entlassung von
Ferner des § 17 (Bezüge des Auf
Dielenten AÄAttionäre, welche an der eue alversammlang teilnehmen wollen, baben ihre Aktien g mIß 5 20 des Stamts bis spätestens IR. Drarmßer 1918. Mittags * Ußr, in dem Geichäfis⸗ lolal der Gesellschaft, Bäꝛenscharistr aße 48, ober bei den Filialsn der Bank für ; 3 ndu sta ie, Fürth, Munchen urd Kamber g, oder del der Bahrzischen Dinkants⸗ und Wechselbant A. S., Nürnberg, und deren Filialen und Denn site nr affen, o)er bei einem Notar bis nach der General versammleng zu bint rlegen. Nürnberg, den 17. November 1919.
Der Gork and.
von Mühldorfer.
In Gemäßbett von §5 244 H. P.. Z. gtben wir bekannt, daß Herr Geheimer Rat Bern hard Stadler in Blasewitz in unserer geßern ftattge fundenen außerordent. lichen Generelversammluang als Misglied ia den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gemädlt worden ist. Harthan, Bez. Chemnitz, 14. No— dember 1919.
Süächsische Kammgarn ⸗ Spinnerei zu Harthan.
4827
Nstrnherg,
Die neun Gewinnanteilschrin bogen zt unsern Attten gelangen gegen die mit Nummernderzeichnis neuerungescheine von jetzt ab bei un serer Gesellschafts kaffe in Oldenburg t. C. zur Auzgabe. Oldenburg t. O.. 12. Novemher 1919.
Oldenhurgische Landesbanl.
Kammgarn spinnerei
Wernshausen.
Für die auf Mittwoch nem . De, nack Meiniygen
ein zureichrnden EGr⸗ 9665
10597 10871 11056 11326 1596 11867 12753 13121 13617 13810
Düsseldarfer Eisen. und Draht-
Indnstrie, Akt. Hel. in Visseldorf. Auf Grund des 5 18 dig Gesellschafte. slatuig laden wir hierdurch unsere Attio— näre ju der 46. vadentlichen Hanpt- werkammal'ung unserer Geseb schaft auf Mittwoch, drr 17. Dezember E99, Rachmintags 5 Uhr, nach Düssadorf in den Breidenbacher Hof ein. Tag egurdk unn: 1) Bericht des Vor stands und Aufsichts⸗ rats über die Lage der Gerellichaft und die Ergebnisse des verflofs⸗nen Geschãfte jahr. 2) Genehmigung des Abschlasses und der Bt winn, und Ver luströchnung sowie Bi schlußfassung über die Gewlnn⸗
3) Beschlußfassung über die Rntlasfung sür den Aussichtgrat und Voistand. 4 Wahl von Aussichtsratsmisgliederr. O) Beschlußfafsung über Aenderung des 16 deg Gesellschaftastatutz, treff⸗ nd Funktion des Aufsichisratt und § 27 wegen der Bezüge des Auf⸗
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Hauptorrsammlung haben ihre Attsen nebst einem doppelten Nummernvperzeichnis ß Tage, Abends 6 Uhr, vor dem Versam mlungstage, wicht mitgerechnet wird, bel dem Wor⸗ st asd oder einem der Hankhaͤuser:; V Xchaasshnusen scher Gaukngrein HII. A., Cöln und Düff⸗ldorf. Dirt etion der Dis con s ⸗ Gese ll schaft in Berlin uad Frautfart a. M., Deutiche Bart in Ber. ig. Duässel⸗ dorf und Trier. Nattunalbant für Deutschla«d in
und Diskanto⸗ Bank,
Deich aann Co, in Caãln,
M. Een in Cõöln,
J. OD. Stein iu Cöln,
Joh. Ohligschlaeger G. m. b. H.
Dres duer wank in Franlfurt a. M., Jaternat onalt Bast in Luzem— burg, Sag mbur g,
Kiöcner C Co ta Duisburg oder bei einem deutschen No tar
zu binterlegen.
Düss⸗le ef, den 20. November 1818. Der Anf fichte rat.
zumber 1919. beruf ne ordent licht Geveralner farm m. lung setzen wir als 4 Punkt der Tang es⸗ vrdui eg Wahlen zum Aufsichtgrat. Wernzhanusen, den 17. November 1318. Der Hrfsichtzr at. Ludwig Fuld, Vorsitzender.
141880 15033 15384 15640 15871 16389 16778 17042
Bei der am 11. November d. Ja. er⸗ folgten Annals ung un serer nerschrerydungen Lit. O wurden fol⸗ gende Nummern gejog Nr. 63 95 113 128 220 233 312 352 280 394 436 440 471 491 b40 57 578 618 629 693 694 755 S805 926 1113 1121 1161 1236 1277 1318 . . e , m. 3 e wir zur? zahlung per 1. Juni 1920 Fiudfgen.
unseren Schuldverschrel⸗ Burgen Lit. A noch im Umlauf ke findlicken Nummern 35 62 68 74 123 135 166 168 188 1895 2090 211 füadigen wir bitrmit ebrnfalls jur Rückjahlung per H. Inni 1820.
Gaffel. den 14. November 1919.
A. G. Müncheberger Gewerkschaft.
Pppa. S. Pfetffeg.
Studer , n,
* 0 J. Februar 1321 1402
10945 1595 16900
hãätestern s
mo ßer dieser
v. Kintze].
Einladung zu der am 13. Dezember (T Ons benb), 1H uhr, im Gäschäftihcrnse stan findenden v. ordentlichen Generalvirsammlmug. Tage son dnn ng: Geschäfteberichtz pro 1914, 1915, 1916, 1917 und 1918. 2) Gert hmigung der Bllanz pro 1914, 1915, 1916, 1917 und 1918. 3) Entlastung des Vatrstands und Auf⸗ chts ratz
4 Wahl des Aufsichts nuts.
& Anze ige or mãß P. G. B. 5 240 Abs. I. Vie Herren Atrionä te erben gebeten, ibre Aktien spätestens bis jum 10. De— zember d. J. jn. ecks Aut übung des Stimm-. rechtö an der Raffe u nserer Bank oder bei einem Rotur ju hinterlegen.
Mor gens Gommer z; 1) Vorlage dis
fassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinn.
2) Krteilung der Entlastung.
3) Neuwahl des Aussich sratz.
182042
Die Herren Afnonäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch,
mittags 3 Utzr, im Beratungizimmer der Brauerei siattfindenden 8. orvent⸗ . Generalversammlung eing:⸗ aden. *
1) Bericht des Horstanda und des Auf⸗ sichtsraiz sowie Vorlage der Bilanz nebst Jewinn⸗ und Verlustrichnung.
2) Beschlu ßsafsung über die Verwendung des Reingewinng.
3) Enllasung des Voꝛstands und den Anfsich s: at.
4) Abinderung der Statuten (5 389 Abs. 5 Aufsichter att vergütung).
Zur Tennahme an der Generalver⸗
sammlung und Ausübung des Stimmrechtz
it erforderlich, daß die Aknoräre ihre
Aktten oder die Beschkeinikung über deren
erfolgte Hinterlegung bei der Baner.
Sas delsbvant München oder deren
Filialen spätenens bis Gamhtag,
den LF. Dezemher, Mbends 6 Uhr,
bel der Gesellschaftskasse in Memmingen tinrelchen.
Memmingen, den 12 Nopember 191.
Der Vzrstand. Albert Savle.
iso? o
Kleinbahn⸗Aktien⸗
gesellschaft Jauer —Maltsch.
Hunt Bezug auf 5 16 des Kesell schafte⸗
dertrags me den dir Herren Aktionäre zur
arydentl ichn Generalver saa mlung auf
Freitag, den E9 Dezember 1919.
Nachmittags 3 Uär, in des Roihauf
in Jauer (3immtr Nr.?) hierdurch er⸗
gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstan ng und des Auf⸗ sichtzratg über den Vermögen stand und die Verhältnisse der Gesellichaft unter Vorlegung der Bilanz und deg Gewien und Verlnsßkontos für dag ahgqeschlossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz, Ertellung der Gntlastung und Beschlußfaffung über die Verteilung des Geschäfts⸗ gewlnns für 1918ñ18.
3) Eisatzwahl eines Aufsichtzratsmit⸗ alleiß an Stell- des autgt schte denen Herrn Gehrimrats Mehr.
4) Aufbebung des Beschluffeß vom
6. Dezember 1918, betr. I ie Wabl
von stell vertretenden Mitgliedern des
Lufsi bitrats.
6) Wahl von 2 Stellvertretern für die
orbentlichen Aufsichtsratambtglieder
Herren Freiberr Hiller von Gärtringen
und von Rother.
6) Anderweitige Fesisetzung der Relse⸗ kossen und Tagegelder für die Mit⸗ glieder des Aufsichts ratz.
Zur Teilnahme an der Generalversam m-
1 sind nur dit jenlgen Aktionäre be—⸗
rechtigt, welche nach 17 des Gesellschaft⸗⸗
vatrags ihre Aktien bis späte st ens den
15. Dezember d. Is. bei der Garliner
Dandeldgesellichaft zu Garlin oder bet
einem öffentlichen Justiut oder einem
Notar hinteltgt baben und daß von
ihnen unterschtiebene, nach Nummern ge⸗
ordnete und mit Hluterle gun gs vermerk dersehene Verzeichnis ibrer Aftirn in jwei
Eremplaren dem Vorstande der Gesell⸗
sckaft in Jautr übergtben.
Eine mit dem Vermert der Stimmen
jabl versehene Ausfergzung dieses Ver⸗
ze chnisses wird zu ückzegeben und dient altz Lugwelg zum Eintritt in bie General- dersammlung sowie für den Umfang der
Stimm herecht lung. ;
Die Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗
lustrechnung liegen dem 30. November H. IS ab im Reschäftelofal Fes Vorstands der Gesellschaft in Jauer, Ring Nr. 5 II, und im Simmer 4 des Rathaufes in Jauer zur Ginsicht für die Herten Aktlo⸗ näre aus.
Jauner, den 3. November 1919. Der Mufsichtsrat.
v. Ge yso, Lꝛndrat, Geb. Negterungstat,
Der Borsi and. P. Klöckaer, Vo. sitzender.
Voꝛ sitzender.
Seine Erle llenz der Mtelche slaan tum iaister
Nachtrag zur Tages orduanmug für die am Danner siag. den LI. De⸗ zember er. Mittags 12 Ur. Doiel Gübrnheim statiftndende General.. versammlung: I) Eihbhung des Grun kayitalt der Ge- sellschaft unter Ausschluß des Bezugt⸗ rechis der Aktionäre, Festsetzung der Einzelheiten blerzu.
2) Aenderung des Gisk llschafts vertrages §z 4 (Höhe des Grundkapita 8) Warsteia, den 17. November 1919.
Warsteiner Gruben⸗ und
Hütten⸗Werke.
8. ordest iich.
Hirschbrauerei A. G.
Düffeldorf.
Tagesordnung:
Die im 5 21 dis Statut vorgesehenen regelmäßigen Ge zenstän de. Für die Tillnahme an der Versamm lung ind die im 5 6 deg Statuig genannten Hedtlugungen maßge band. Tüffelb orf, den 15. Nope mber 1919.
Der Aufsichtsrat. F. W. Hesemann.
sche nltien Sr autrel⸗ Gesellschaft.
82 orbeutlt 3e Generalversamm - leg am Sen aabend, d zender 1919. Abeuds S Uhr, im Hause der Gesellschaft ju Tondern.
Ta zes ordnung:
1) Rechnung ablage.
2) Rorstan e gwahl.
3 Au sicktsran n wabl.
Oecar Köhler Ahtiengesellschast
für Mechanik · Andustrie Berlin MN. GG.
Gfeurr Atrgerbrän, Aklien- Don dern
gelellschast, Essen Kuhr.
Wir laden bier durch unsere Attionäre zur Teilnabme aa der am 10 Dezem her 1919 Vormtttags 10 Uhr, 1 Essen. Borbeck in din Geschlfts ãumen der Brau rei stattftn denden Viet jährigen Jahn en kanh: verfammlung e / geben ein. Tages omi dann:
I) Berlchlerstattung des Norsands und des Aufstetaraiz über dle Bilan und den Betrieb de abgelaufenen Ge⸗ Säfte lahrt ᷣ
2) Beschtie pen fsung ũ der die Senebmtaung der Milar; und äber die Erteilung
⸗ Bürger liches Brauhaus Ingolstadt. Wir beehreg ung biendurch, die Herren Aktiendte unser't G-selsichaft ju der am 11. Dezember 1919 Vormittags 10 Uhr, in einem Nebenzimmer der Gastwirischaft zum Koloffeum, Hs. Ne. 9. an der Donaustraße, dal ier, ftat fir denden 37. ordentlichen Generale samm: - lung ergeben st einladen. Tage so danng ? 1) Vorlage den Jahresberichtz von Vor⸗ stand und Aassichtsrat, der Bilan; und der Gewinn und Verlustrechnung.
In 6. aun 5. Norembher 1318 statt⸗ gefundenen auherordenflichen¶ General⸗ dersammlung siad folgende Herren in den Auf tara - un serer Gesellschaft ju⸗
r t worden:
. Dr. Maxlmillan Pfeiffer zu Be lin, .
2) . Wilbelm Prowe ju Ber lin Friedenau,
3) Chefre ⸗ottrur Gmil Charlet zu Berlin. Berlin W. 3, den IJ. Rooember 1519, Fanontersir 44.
Attiengesellschaft
für medizinnche Produkte.
Der Boran.
2) Entlastaung des Vorstandgz und des Aufsickig rat.
3) Verwenhung des Ueberschusses.
Zur Teilrahme an der Generalver⸗ samnmlung sind dleßentgen Aktionäre be—= rechtigt, die ihre Aktien snätestens an brüten Tage vor der Verfammlnagß bei dem Vorstande der Bes⸗llsaft br der Bayer. Verein sbaa? n Mñnchen Ber ein sb ant Filiale Augstzurg in Augsbarg an— gemeldet und His zum zlieichtu Tage bel elner der vorgenannten Aamelde stellen die gemeldeten Akten oder die Besch in laung über deren Hinttrlegung vorgelegt haß er. Zur Entgegennahme von Ointerlegungen von B scheinigungen bierül er find zußändig der Vsrstand der Gesellschaft.
der Gatlastung sowle über die Ge winnrerteilung. 3) Krnennung von Re nun zp:üfern. Wahlen zum Aufsichttrat. Zur Tellnab ae an dar Haurtversamm⸗ lung isf feder Akt onär berechtigt. Die Attlor äre, welch: in der Hau pwersamm⸗ lung Fimmen oder Anträge zu der selben e len wollen, müssen ihie Aktien spä⸗ stens n Tage vor der Nawmut⸗ verfammlung, den Tag der Har pt⸗ verlama lung und der Hinterlegun nicht mij gerrckagt, bel der eselschaft g,. bet . n. n. en Muhr hinterlegen. 37 söjnnen auch von der Reichsbank ausgeste lt De pot chrine hinterlegt werden. auptyersammlung gibt jede Aktie eine Stimwe.
reis walderstra fe A6 / 4836.
laden wir die Aitionäre
a ju der 1 e,
den ß. Dezember er, Barmittgg
. ver Gesellschaft
stattfinden den az ßer orheatlichen Gene-
ralzsersa zmlu-g ehr.
Tag sor dnuag:
1) Geschlußfaffung über die Erhöhung
dez GSrandkapltal⸗
„S 306 000, — unter Ausschl 5 des
Kezugerech der Aktionäre; Fest⸗
setzung der Elalelbelten bier zu.
2) a Aenderurg deg Hesellschaftg per trage (3 4 Grun? kapital)
b. 5 . (Vergütung des Aufsichts⸗˖
In der Generalversammlung sind die
G ener alnersam m- im Rontor
Ing der Akrtonäre am 10. Dezember 1919, 4 Uhr Nachmittags. im Ge⸗
chäste lokale Tußmannstr. 51. 3 ; der Ban er.
Statt der und Augtste llungen
die Aktlondte unserer eingeladen.
Gewinn⸗
Rechlinghänser Branerei,
Artien · Gesellschast zu Recklinghausen.
31 der am Mantag. den 18 De ze nter 1919, Nachmittags 5 Ye, unsern (Geschäftgtäumen aut Rrauerch statt findenden XV. Gzdent- Gene ralversame lung werden esellschaft erg benst
Tagesordnung:;
I) Vorlage des Geschä tsberichts und B schlußfaffung über die Bilanz, die und Valustrechnun und den Bericht sowie Ertellung der Eat ⸗ lastung an den Vorstand und den Au icht rat. 2 Neumahl des Aufsichtgratg. Die Hinterlegung der Altien zur Teil. an der Generalrersammlung, gemäß 5 22 der Statuten o, nig steng 3 Tage nor der Rena al- ver sammlusg, also bis zum 11 De—⸗ zember 1919 einschließlich, erfolgen muß, kann gäaschehen bel unserer &esenschaft aka sse, bei der Crebithank Reck -inghansen, Filiale ver Gsse ner Creditanstalt a Recklinghausen oder bei einem dent schen Notar. Meckliug hansen den 17. Norember 1519.
Der Bar stand.
jenlgen Aktionär; sttumderechtiat, welche ihr⸗ Aktien stätkens am 8 Werk tage vor dem Tage der Seaesgalver-
sammfung bel der Gankfitma M. Feanten
Essener Bürgerbrün, Akt. Ges.,
Essen · Gorbeck. Wir machen hierdurch bekannt, daß dle
I) Amtmann a. D. Dr. Karl la Roche, Herne 1. W 2) Kaufmann
Staats bant, Atilen ßankta und deren
Zwerg ste len. .
Jede Aktie iu M bo0, — gewaäbrt eine,
jed⸗ zu S 1000, — jwei Stimmen.
Juagolstadt, den 17. November 1919. Der Außsich srnat.
Braeuti gam, Varsitzender.
Effe n. Aoꝛ beck, den 18. November 1919.
Der Ver staad. W. Hofmann.
bejw. bei einem Notar hinterlegt und bis nach Ablauf der Seneralversammlung belassen haben.
Berlin, den 19 November 1919. Der Vor stand.
Kaklenbrauerei Simmerberg
in Simmerberg. Gemäß § 26 us seier Staruten, Nen. 22. Mä z 1905. ladea wir unsere Herr'n Aktionäre zur 22 arnest⸗ lichen ene ralxerlamm lu ag auf Frei⸗ taz, ben 19 Dezember 1919. Vor. mittags 10 Uhe, im Amtanimmer des Herrn Fusittrat Oikar Schmide, Kaufingerstraße
26 n Bürgerliches Brauhaus
Jungolstadt.
Bei der am 3. November 1919 durch den Notar Franz Kohlhaas in Ir golstabt vorgenommentn EG. Berlafung unserer mit 103 0½ rücksahlbaren Sehnlawern—= schreibuagen wurden folgende Stücke gezo zen, und jwar:
1 Ausgabe dοm Jahre E899 Lit. A Nr. 5 22 51 79 95 1065 und 119 ju M 1090, Zit. EK Ne. 15 32 150 170 171 und 190 zu AÆ 509.
abe vom Jahre 1991: 14 41 111 146 158 172 und 187 zu Æ R600. Lit. Æ Nr. 14 38 93 und 86 zu n 500. Ferner wurden am gleichen Tage in der 8. Verlosmeg ur serer mit 1080/0 rücahtdaren Schuldver⸗ , vom Jahie 1805 folgende Stücke geiozen: Nr. 4 257 404 499 und 600 zu MÆ R000. Die vrr losten
RFarl Frlcke in Bochum br? Lemter aiz Mitglieder unserer Anf sichts e ats niedergelegt haben. Gffen . Bor brck. den 18 November 1918.
Der Vor staad. W. Hofmann.
fafsung vom
Hofbranhaus (-OMtto Gahlsen, Artiengesellschaft, Arnstadt.
Li ordentliche Sanptdertammlut g der Gesellschafter fiader am Mittwoch, den E7. Dezember 1919, Nach mitn ⸗ tags A Uhr, in Arastadt, Hotel Goldene Henne statt. * Tages orbyun gz I. Vorlegung des Heschäftoberlchts sowie der Vermögen faufstallung nebst winr⸗ und Verlun rechnung für 1918 18. „G teilung der Entlastung an sand ur Aufsichtgrat. BHBeschlyßfassuag detz Reingewinn.
Notariat 9
Tagesordnung? L. Bericht 6 Boꝛstan 8 un Aufsichts, rats über das Gesckäftt jabr 91819 nebst Vorlage der Bllanz und Ge⸗ Verlustrechnung 30. Stptem ber 191838.
II. Genckmaung dtr Bllanzy und Ge vie nde feilung.
III. En ilanun; 1V. Neuwahl des Aufsichts rate.
statt gefundenen
an Vorstand und Auf⸗ ö Verwendung gatlangen a
81149 ,, zu der am Mitwoch, den 10. Deze bez 1919. NMachm. 5 Uhr. in Rich. Wolter'z Holel (ar Marti) zu Belgard a. Pers. stattftndenden Genrral⸗ ver sůmmlung.
Tagesorbunng?
1) Bericht detz Vorstandg über die Lage des Uuterrehmeng, Beschäftgergebnis des he flossenen Seschaft e jahres, Bilan nebst Gericht des Aussichtsrats über sattgebabte Prüfun bericht und der Jahresrechnung.
27) Beschlußtaßssung über Genebmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗; rechnung. ;
3) Beschlußfassung über Verwendung dis Yeein gewinnt.
4) Gntlastung des Vorstandz und Auf sichtsrats.
) Wal der Mitalleder deg Ausjsichtgraft
6) Beschlußfafsung über eine frittige Forderung in Höhe von 10900
Die Aktlonäre haben sich über ihren
Aktienbesttz zwei Werktage var der chegeralversachmlung im Fontor der KBraucrei Belgard, Kämpenst aße 9, durch Vorzeigen der Attien zu 1gltimle rea. Belgard, den 14. November 1818.
Der Anfschts en au der
Gelgarder Dampf · Bierbrauerei,
Aktien · Geselllchaft,
vor'm. Useske & Kittelmann.
Darkow, Vn sitzender.
Satzungsänderungen: Eg wird btan— Abd ao erur gen Sa ungen Labin, daß in S9 in Ahsetz die Zahl 2000 auf 60900, in Absae3 s die Zahl 1509 ebenfalls guf 6009 ei. 19 wird die Zahl 500 in 1000 . V Wahlen zum Anasichtsrat. 3 Gese ll ich zter, welche sich an der Hauptversamm lung bert kitg⸗* und iht
I. Mair 18929 bei der Banger. Ver, rinsbant in München, bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Mäuchen in München, bei der Won er. Bereinsbant Filtale Kugshurg in ö. und an unferrr Kaffe zur Einlösung. Ingolstadt, den 17. November 1919.
Vie Direktion.
Anmeldungen wollen dis spätestens 15. Hearhr. A919 bei dem KRankhausfe R GC Waßeemana in Kam berg oder ei ns a Simmerkberz nter den in 3 27 der Statuten gena r ten Bedingungen zorgenommen werten. Bim znerber z,
17. November 1919 wer Rufstehtszzt.
ls2o26! Magdeburger Werkzeugmaschinenfabrik
Antiengesellschast.
Dle Attioncre unsere. Gesellichaft werden zu der am Montag. den 8. De⸗ ember A918 Vo mittags 11 Uhe, in unserem Heschäftshause stanfi denden Sseneralver samm ung hlerdurch elnge⸗ laden.
) Beschlußr. fung über die Genehmigung deg Ankault des bieher unter der
Tages ordanag :
irma Fürstlich Stolberg'sches uttenamt in Ilsenburg betriebenen
Unternehmens. ö 2) 2. Beschlußfafsung über den Antrag des Au sfichtgrats und des Vorstands:
„Das Grundkapital uns⸗rer Se-
selisch sft wird um 2 090 000 M auf 5 006 060 erhöht durch Ausgabe
von 2000 auf den Jababer lautender
Aitien von je 1000 1. Die neuen
Akten sind vom 1. Januar 1920 ab div dendenberechtigt.
b. Beschlußfeffung über die Darch⸗ führung der Erhöhung, int desondtre die Begebung der neuen Aktien sowie über die Ausscklteßung dez Bezuag⸗ rechtz der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft
C. Atnderung des 5 3 des Gesell⸗ schaftebertrags dahln, daß dersel e ,, der e ers die nachsiehende Fassung erhäl ; .
* Grunde apital der Kesellschaft bers yt 5 000 000 s, eingetrilt in 5ob0H Atin zu je 1000 4, welche guf den J- haber lauten. In Falle elner Grhöhung des Krundkaplt⸗ ls ift die Auzgabe der Aktes zu einem höheren Kurfe als dem Nennbetraqe gestattet.
3) Beschlußfassung über die Aufnahme
lager Obllaallonzanlelhe in Höhe von 1000 000 S.
I Aufsichtgratawabl.
Aktionäre, welche sich an der Generalver⸗ sammlung beteiligen wollen, bab n idr? Attlen oder den Hinterlegung chin über deren bet elnem deutschen Notar er⸗ folae Hinterlegung spün tens am drittan Tage vor der Geueralher- sam nm lung während der übltchen Ge⸗ schafls unden bet der Ke sellschaft oder dem Bankhause FJ. A Neabau er, Magd-hurg. ode? Gebr. Sch nster, Fäienefurt a. M., zu hinterlegen. Magdeburg, dea 17. November 1918. Ver Vorsitzeade des Nassihisrais:
Dr. R. de Neufville.
Stimmrecht autüben wollen, hoben ihre Aktien soät e stetna is zum 12. De- zen btr 1915, Mittags 1 Uhe, ert weder kei de Been schafietasse in l en⸗ st abs oder kei eitem Notar oder bei der Th ür ingen, e ti en ge se Mich at Gmpfangtz.
Tagesordnung zur 32. ordentlichen General⸗ ver samalung der
Hotel C Kurhaus St. lasten A. G., St. Glasten
am Freitag ben 19 Dezember 1919. in Freiburg t. Hr., Hotel Zähringer Hof. 1) Verichterflarrung organe und Verlage der Hilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Voistands und des Aufstchtgralg. . 3) Beschloßfassung über bie Verteilung des Reingewlun tt. 4) Genehmigung ber Getellsgung an ber Kurkauß & Sanatoriusn * lerhöhr
G. m. b Sv. .
) Beschlußfe fang üher die bar liche Um. gestaltung elnttäz Telles des Haft für einen Winterbetrieb. ;
6) Beratung über ein chende Wünsche und Anträge.
Gt. Blasten, den 18. November 1919.
Der Anmfsich sr at. Ot io Hünlin,
Zuckerraffinerle Halle.
Gemäß F 18 uuser eg Re euschafts ver trasg werd Tie *kttrnäre der Zucker rosfiaer r: elle bierdurch iu der auf ge steg, da 18. Dezemrer 199, Ber ntttags EA Utzr, e Gasthofe zur Stadt Hamburg, dirselbn, anberaumten G ter al ver samral nung
deg Geschaft⸗
B M. Strupp,
Xilta !? Meuftaht
heschen izung 3a binter lden und dit se in
ammlung vorzulegen.
8 Novembrr 1319. Der Vor gcand.
Frledtich Bahlsen.
Nach nan. 5 Uhr.
or dens li den
Gegen and der Tagesordanng ist: 1) Geschẽfisbericht und Vorlegung der Mita für 1518 / 19. ; 2) Bericht über die stettgehabsen Prü⸗ färge! und Beschluß äber die Ge— neh migung der Bilanz owse üser die BVertellung des Rermngerolnng get ilung der Entlastung für 1918 19. don Mitgliedern des Auf⸗
sell schafte. ! der Sa vt ve rf
HUrnst di den 1
ndler Brauerei, Köln (Ehrenfeld).
Die die scbrige orden liche General, ver sammlurng der Gesellschift findet am Kreitag. 19. Dezember 1819 12 Utzr. im Sitzungesaale bausegs Sal. Oppen heim 11. G Go. Cbln, Große Surengass. 8 = 10, statt Wir laden unsere Akijonäre iu d
i unsterer ⸗. . n, 6) ban, zweler Rechnungsprüfer für 191971820. 6) Echöhung deg Aktienkapitals um dye Millionen Mark ö. 7) Abänderung der §§ 3, 17 und 25 des Gesellschafte vertrags.
des Bank⸗
21
Lan licher Vorschuß⸗Verein
zu Krögis.
Der Vorstand und Asfsichtgrat hat he⸗ schlofsen, auf unsere Aktlen ie resilichen 200 0, und war
G 0 80 pro Aktie am 2. Ja⸗
nuar 1920,
105.9 — M 30 pro Aktle am 1. Fe-
bruar 1920. 1009 — 30 pro Aktie am L. Mär 1920 lf injahlen zu lassen. ; . ,. unse re Aktionäre hiermit auf, obige Einjahlungen frlßgemäß ur ter Ciüreichung der Aktien ohne Dividenden⸗ bogen u leisten. Die Zahlungen
ua eßgis. 27 2
Walther.
Diesenlgen Aktionäre, welche an ver GeneralpetsammlIung mit Stimmberechtt aung reitiunehwen beahsicht igen, haben g2 mäß § 19 ugsetes & iellscharnnsectr ages ihrr Mien oder die in een Paragraphen . Hiaterlegurgeschelne (Depot- scheine) entweder: im Ge sthäftslotal der Gesellschaft
oder bei Herin H. F. Lehmann, Halle C. B.., ODνr beim Halleichen Bankverein von gulisch, Ktaempf X Co., Salle g. S., oder der Adgemelnen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, oder Augemeinen Des schen
Crebit . Anstait, b teilung Bꝛckes E Co., Leipzig., in hrieterlegen.
Versammlurg hiermlt höflichst ein und
zienrat Voꝛsi ender. Kommen . 3 hemerken unter Hinweis au
In der am 30. Septen ber dieses Jahren slasrßefun denen außerer entlichen General⸗ verlammllung bpärten, Akten Gesellschaft ist beschlossen bie Zahl der Mitelitder ots ersten Aufsichtzratfß von 6 auf 18 ju er⸗
in den Aufsichtsrat wurden
I) Ingenleur Franz Rutz! eh, . 2j Taufmann Wilh⸗lm Livpenmühlen, 3) Archie tt Andreas Fucker, 4 Eisenbahnlademelster ein rich Schmidt, 5) Werkmeister Jehan Gerhards, Heinrich Gröschner, hritbesttzer C. A. Schaumann, derstadtstkretär Gustav Nonnenberg, 99 Bürovorsteher Heinrich Reusch, sämtlich in Můlbeln a. d. Ruhr mwobnhaft. Mülheim a. d. Nahr, den 4. November
18js ö Mülheimer Wohnstätten⸗ Aktien⸗ Gejellschaft.
Stimmrechtgz in dieser Generalverlgmm— sand die Kiten wer igstens eine Woche n Han fhäusern ⸗ heim je Æ Co. In Cöõln Leopoid Selig mann in C Aachener Wand für
Gewerbe in Wachen ober bel der in Cöm Ehrenfeld wo auch di
L Ilhein er vor her hei de
Sal. Oy hen i anbei nnd
bl . . uff ntirltat werden nüfsen, Gin trittz karten und Stimmiettel jur Aug. gabe g langen. Tages orduung 1) Vorlage der Bilan mit Gewinn⸗ und Berluftrech aung. 2) Bericht des Aufsichtzrat, des Vor⸗ ssands und dir Reyisoren. Genehmigung der Bilanz und Be. schlußfaffung über die Gewinn ver teilung und über die Entlastung der NVorstands und des Aufsichtgrats. jum Aufsichtgrat und der Reylstonikommission./ Gry in · Ghr en seld. den 16. Nedembe/
Der Au sichts rat.
6) Jagen eur
te Hinterlegung hat spätestens bes einschli⸗ ßitich Htontag. Dezember 1919, während der ühlichen wtschäftgstunden unter Gri⸗ füaung eineg Nummern verze chnisses statt ˖
1 G. zB.. den 17. 8: in nr deg ul sicht g rat
Dr. Heinrich Lehmann.
, an n . tre ffe in eißen zu erfolgen, 3rr ai auch , . sonstigen Niederlafsungen geschehen.
een , rg der Z0 o /o ist zulässig. Meitzen, am 13. November 18913.
Zünd licher Worschu s⸗Wert in Nevember 19183.
82045]
Müͤnchener Terratagesellsaft Oßsxd i. X., M äüach en.
Die Aktionäre uns- mr Gesellschaft werden blermit zur XRRI. ordeatl. generalversammtung au Wiutmoch, den 19 Peze uber 1919, Vor- mittags RIB Üühr in den Sitzungasaal des Notar atz 11, München, Jkeuhauser⸗ nraße 6/2, eingeladen.
Tagen oednung:
1) Ristattung des Jahresberichts mit
Vorlage der Bil ni nebst Gewinn⸗ vn? Verlustrech ung pro 30. Junk 1919 und Geschlußfassung kierüũber.
2) Entlastung den Liqaidatorg und des
ufsichts rait. .
3) Anderung der Statuten;
a. Ver § 17 erhält solgende Fassung: Der Rufsichtarat beiitht außer dem
Frsatz semner Barauslagen
1) eine feste NMreütung von int geisamt SM 2500 1äynl ch,
2) einen Amt el vn 10 / am bilanmmèßigen Jahres ieingewinn nach Abug sämtlicher Abschm ibangen und Rücklagen, wobei die feste Vergütung an dem Beman de sez Anteils s:weilg in Aartchaung ju nringen ist.
Pie Verteilung dieser Geiüge unter eine Muglleder bestinmt der Auf⸗ sick atat
Fryer erbält j⸗deg Mitalted des Au sihrera's ein Sitzungganwesen⸗ . von M 50, — für jede
itzung.
E Vte S8 5, 16 (A5s. 3), 26, 27, 28 6 30 e, gestrich n.
4) Aussichisrats wahl. Unter Hinwels auf die §5 10 und 11
des Gesellschastz vertrag werden dle⸗ jenigen Aktionäre, welche an der Genergl= versammlung feilnebmen wollen, ersucht, ihre Aktien vis lärgstens 7. De⸗ zember 1919 bei der Gant für bandel und JIndustrie. Filiale München, mit Nummernverielchaig vor⸗ züzeigen oder in der nach § 10 vorge⸗ schrlebenen Art nachzuwelsen.
WMeönchen. den 15 November 1919. Der Yar fi ende des nsst chtsrats: Dr. Mar Gänßler, Rechtganwalt.