ö s ? eweyh Aetieng es⸗Mschart fi ührr Schier sslsche —— gl riien. Ge sesljch aft 3 , 4 Schmidt n Lang enüls (Gez. Qiegnitz Die am 22. Dkio ser 1h .
ordentliche General versamm lung unstre- Besellschaft hat die Ahe e unserer Füeren Firmg Schlesssch Hol indust rie Attien. Gesellschat vorm. Rschemtyb & Schmidt in vtusche weh A:tlengesell. alt sowse ferner beschlossen, bas Grundtapital von M 15800 900 auf
29990900 durch Aug ah. vor bo0 Siiück auf den Inhaßer und j
* 1000 Nennbetrag lautende Aktier, wel he mit den bigberigen Aktien gleich
Rechte bahen und an zer Dipldende fü— das Keschafts jahr 1919/20 voll teilnehmen, zu erhpßtzea
Die beschlossene und durchgeführte r-
böhung des Atienkapitals ist am 13. No⸗
dember 1919 in dag Hanvelgreatster beg Amtzgerichtes in Lauban (Schlesien) ein⸗
getragen worden.
Die neuen Aftten sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung en
das Bankhaus Philipp Giiaather in
Dresden begeben worden mit der Ver—
pflichtung, den Besitzern der alt n Aktien ein Bezugtrecht auf die neuen Kieiien in der Welse einzuräumen, daß auf ji⸗ nom 5000 alte Mtiten om. M 10690 neu- Aktien zum Kare von EI2Jο½ᷣ be. zogen werden können.
Demgemäß fordern wir dle Besitzer der alten Attien hiermit auf, dag ihnen ju— stebende Bezugsrecht unter solgenden Bedingungen geltend zu machen:
1) Auf je nom. S zoo alte Aftien lann eine neue Aktie ju nom. AS 1000 bejogen werben.
2) Das Bezuzgrecht ist bei Vermeidung des Verlustea in der Zeit vom R bis einschließlich 29. Nouember p. J während der üblichen Geschärtstunden
in Dresden bei dem Banthaus⸗ Vhilipy
Gllmener,
, . . e , . udtsah en Ban ar dia Preuß ische Obenlan sitz, ) ö 9 in Grralau bei dem Bankhause
S. Deimann ansjuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Attlen mit Gewinnauteilsch-inbogen mit einfachen Nummern dere lchniffen ein- zurclchen. Zugleich mit der Ginreichung ist der Nenabetrag der neuen Aktien so wie das Aufgeld von 12 0so bar einzujahl-n. Neher die eingejahlten Beträqe ioerden Kafsenguittungen erteilt, gegen deren Rück. gabe die Ind sntiuen der neuen Aktten nach Fertlgstell ang erfolgt. Pen Schluß. sch.instempel zrägt der beiseb nde Art on.
Die eingereichten alten Aktien werben mit dem Aufdruck S'ennggrecht 1519 aui. gettht‘ und ferner mst dem gufaruck
Leut Leneralversamm lungsbrschluß vom
22 Oktober 1519 Firma abgeändert tn M äaschemenh A irn g efeilscaf! versehen sofort jurück es ehen.
Wir fordern auch die Besitzer von Teil schu dverschreibung em unserer Gesell. schaft auf die Mäntel und Bogen mit einfachen Nummernderz ichnissen bei den ohenzenannten Stellen in der Zelt vom ET Novermder bis 31. Pezrmben 9H einzurelchen, damit si⸗ mit dem oben angegebenen, die Flrmenünderung , Aufdruck versehen werden
nye n.
Dresden und Langenöls, den 14 No— ember 1919.
Philipp Elimener.
Rnschemenh Ahtiengeselschast. Schu bert. Mögenburg.
182020]
Andreas Brauerei Att. Ges. zu Haspe.
Hierdurch laren wir die Herren Akitfo— näre zur diesjährigen am ien tag, ven 19. Dezember 1919, Mach⸗ mittags 5 Uhr. in Hö el Lümnenschloß zu Dagen 1 W. statiftaben den R. orbent. lichen Hauptwersamm lung ergebenst ein.
Tagedorduung t 1) Vorlage des Geschastberlchtö, der Bilan mit Gewinn. und Verlust—= . sowie Gericht des Aussichte. rats.
2) Genehmigung ber Bilanz nebst Ge=
winn. und Verlustrechaung.
3) Gewinnver teilung.
4) Gätlastungtzeiteilung sür den Vor⸗
stand.
5) Entlastungterteilung für den Auf—
schtarat.
6) Wehl zum Aufsichtsrat.
ur Tellnabme an der Haupfverlamm- lung sind vach 7 unserer Satzung dle. jenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche syätestens am Ez. Dezember 1919 ihte Aktien oder die darüber von der Reickgbank eder elnem denischen Notar aus zem ellten Hinterlegungsscheine entweder:
a. bet der Ge sellichaste kaffe. Saspe,
b. bel dem warmer Gonk Wereln
norm. Hinskerg, Fischer X Co. Warmen und dessen Zweig an stalten, oder
e. bei der Firma Garhh C Go. G.
m. R H. Berlin hinterlegt haben.
Die üßer die Hinterlegungen auggqt= flellten Geschtlaͤigungen gelten alg Aug. weis für den Besuch unserer Haupt versammlung.
aste, den 13. Jtopember 18198. Der Uu stchtsrat Hugo Gicen.
nach 5 265 des Statut die Aktien bzw. die zulässigen Devotscheine über dieselden miubestend R Tage vor ver Ben'r'r al- ner sammlung hmterlegt werden, und zwar:
den 15. Nopember 19185.
Nzisrnj Gbesrgs · Marien ·˖ Cergwerkg · und hütten Verein, Ahfniengesellschast.
Handelskammerhaust zu Oznabrück am Danneestag. dern KR. Bez. BG. Ig. koemittags II ÜUtzr, siattfiadeuden J ordentlichen Genrralver summinng ein⸗ geladen.
lung siad diejenigen Aktlonäre oꝛer deren gesetzliche Vertreter berechtigt, welche svaätengeng am Britten Werktage vor dem Tage der Grneralnerfam lung, ihre in ber Gentralversammlung ju ver⸗ treit nden Aktten ent weder bei dem Bor stat de der Geselschaft ober bei einem Notar oder bei einem der nachbenannten Bankhäuser: Deut sctze Bank in Gerlin und Bremen, Ognabrücker Wank in Ogn abrijck., Deutsche Natjonalbank, stommanditge selschasft arf U ttten in Bremen und Ognabrülck, Haunw⸗ versche Bank und Bankhaus Avolyh Meyer in Hanzover, Oldnkurgische Epar, und Leihbank in Oldendurn sowie bei der Band des Gealiner Kafsennerelne in Berlin (bei lentrenm nur für dir Mitelirder des Gtro⸗Gffekten⸗ Depots) hinteilegt und im Felle ver l Hinterlegung bei einem Notar ober beim Vorstande der Gesellschaft spätesten an den dem Tage der Geurralverfamm - lung vorhergehenden Werktage die Hinlerlegungzschelne eingereicht haben. Die Hinterlegung von Akten beim Vor⸗ stande der Gesellschaft und die Ginretchung von Hinterlegunggschelgen bel letzterem hat während der Geschäfteftunden fu pe- scheben. Die beim Vorstande der G sell⸗ schaft elnzureichenden Hlnterlegungaichetne müssen die Aktiennu m mern und die Akttten⸗ bet! ůge angeben.
rechnung owe der Geichäftsberscht liegen zur Ginßcht der Aktionäre im Hauptbüro der Gesellschaft ju Ognabröck autz. Ab. drücke davon könen in Häuptbüro der He sellschaft sowie bet ven obengenannten ,, , in Empfang genommen wer den.
bes Gienr a.. Marien. Ber giert s. nd
32006 Kalnauer Baummoll spinnerei
& Weberei in Kollnau i / 8.
Wir geben hiermit bekannt, daß der
Vorsitzende unsents Aufsichtgzats,
Derr Gehelmer Kommerzttentat Jullus
Mez von Freiburg i. B.,
Durch Tod aus dem AÄusstehtgrat unserer Gesellichaft ausgeschleden sst.
solluan, den 10. November 1919. Der Bor stand.
82024 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Jes . llschaft auf Mittwoch, ben 10 De⸗ zember 1919, oraittags EI Uhr, zur d 7 orhbentiichen Gener asven sa nn nag nach Wtegbaden, Nerobergstraße 12, ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ standa mlt den Bemerkungen des Aufsichteratz über die Ergebatsse und die allgemeine Lage des Geschäfts im derflossenen Geschäft⸗ jahre. 2) Dle Gatgegennahme des Berichts des Aufsichtsratz über die Prüfung der Jahregrechnung und der Bilanz.
3) Die Feststell rg der DPihibende auf
Vorschlag des AÄufsichtsrats. 4) Die Entlastung betz Vorstands und Aufsichtsrats. 8) Beratung und Beschlußfaffung. über Anträge aug der Mitte der Aktlonäre, deren Gegenstand an sich der Zu⸗ ständigkeit der Generalversammlung untersteht und welche mindestens 14 Tage vor der Versammlung bei dem Aufsichtarat eingereicht worden sind. Hlerju sind beautragt: a. Seschlußfassung über die Ver⸗ wendung detz Gewinnvortiagg aut dem Jahre 1917 / 18. b. Abberufung des derzeltlgen Auf⸗ sicht; rate. 6) Wabl der Mitglieder des Aufsichtratg. 7) Auzlosung von Tellschulbper⸗ schreibungen. Zur Augübung des Stimmrechts müssen
bet nus in Höclingsen,
bei der Jiezlvdner Gank, Iserlohn,
bei der Mitteldeutschen Crebitban? in Frasksnrt a M.,
bei der Dregpner Gank, Filiale Ramm nm, en .
7) Niederlassung at. von Rechtsanwälten.
Der Neihtganwalt Knntg, a Gar- lottenburg, Sruttgarte Platz 18, wohn⸗ vember 18519 jn ert Berhtu⸗ Tempelhof zu Berlin zegrlaff nen Ftechttz⸗ anwälte eingetragen warben.
Berlin, ben 12. Nobenher 1818.
Das Amttgericht Herltn⸗Tempelhof.
Falba, und der Dresdner Bant, Zweig⸗ viederlasung Wietbapen. Gäckltegzsen b. SGemer t. Mestf.,
Cellulose⸗ Fabrik.
Der Bor stan.
Unsere Aktionkre werden zu der im
Taged ordnung:
1) Norlage des Geschäftzberichtg, der Bllanz und ber Gewinn und Verlust⸗ rechnung mit den Bemerkungen de Aufsichtgra ß, Genehmigung der Bllanz und Beschlußfassung über Berwendung des Reingtwinng.
2) Entlastung des Vorstandz und des Aufsichigralg.
3) Aufsichtgratewahlen.
Zur Teilnahme ag der Generalversamm.«
Die Bil inz nebst Jewinn und Verlust⸗
Sznabrsick, ben 20. November 1919. Ber Ait r fte rat
Hütten · Ge rcins. Ariengefelschast.
Rheinmtthlen Attiengesellschast
OVusseldorf · Aeishslz. Oler durch laben wir die Herten Altiondrte ðesellschaft ordentlichen FGeuneral' nersammlung auf annabend. ben 20. Dezember Bormittags HI Ur, unserem Beschãaftt lor ale, Sie marckstr. A4 / 46, Düsseldoꝛf, ein. Ta gesordanng: Attlenkayltals 6641000909, — durch Augzgabe neuer gleichherechti ter sprechende Jenderung der Satzungen. Dlejenigen Attlonäre, GBeneralpersammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bei dem Banthause C. G. Trinkaus, Ge sels haft s kasse bis spätestens den 16. Dezember 1918 hinterlegen. Düsseldors, den 17. November 1919. Der Borstaub. S. Stahlberg. Hellmann.
Dũusseldoars, Iiste
elnem Notar
6h) Erwerbs⸗ und Mirtschafts⸗ genossenschaften.
dliche Genossenschaftsbank
zu Künigsherg (Pr.)
G. G. mit unbeschränkter Haftyflicht. Generalverlammlung im Banklokal,
Bergplatz Ne. 6, Mitte nch den 8. De
zember, Nachmittags Uhr.
Tagesordnung: I) Geschäftzbericht.
2) Wahl für die statutgem ß autschel˖
denden Nussichtsrats mitglieder.
der Nevistong⸗ schätzun as kommlsston.
R Bestimmung det Höchsthetragei der aufzunehmenden fremden Gelder und der zu gewäbrenden Kredit.
5) Erledigung eiagegangener Anträge.
Der Gyr sttzenke des aufstchtszatrs:
Hermen gu.
haft, ist am 17. bel dem Um
J In dle Liste der bei dem Landgericht 1 in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtßzanwalt Willy Mtzei an hald in Berlin W. 9, Linkstraße 278, eingetragen
Berlin, den 13. November 1918. Landgericht J.
In die Llste der bei dem Kammergerlcht zugelassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage unter Nr. Hl l eingetragen der Nechta. anwalt Dr. Stegfried Moases in Berlin SW. 11, Halltschesir. 18. WBerlis, den 15. November 1918.
Der Kammergericht prästbent.
In die Listen der bel dem blesigen Amts⸗ und Lanhgericht zugelafsenen Rechtg anwälte ist am 8. bejrzo. IZ. November 1919 der Rechttzanwalt Heimann Meyer iu Barg. hol! bier eingerr agen. Bielefeid, den 12. November 1919. Ver Landgerichte präsivent.
—— —— ——
6 vil. 6saos)
Rechtszanwalt Dang Sianecker hier ist zur Rechtganwaltschast heim Laad⸗ ericht Insterhurg jzugelassen und heute die List« der Rechmaswälte eingetragen. Insterbꝓurg. den 12. November 1919. Ver Landgerichtspiäsident.
Recktzanwalt Hermann Fischer
Nördltagen ist in die Liste der beim
Amis gericht Nördlingen zugelasseuen Rechts
anwälte eingetragen.
Rörblingen den 12. November 1919 Amt gericht.
In die Rechtsanwallsllste deg Land- gerichtz Nürnberg wurden beute einge⸗ tragen die Rechtganwälie: MWallersie iner. aroff. Dr. Erich Hering, Lömenthal. Dr. Dermann Wilhelm Geld. Sle haben ihren Wohn⸗
Dr. Vothar Dr. Friedrich Gern⸗
l8 1728 Ih ver Liste der bel dem Landgericht 1
in Berlin magelassenen Rechtsanwälte ist
der Recktzanwalt Gugen Goldstein ge löscht worden. Berlin, den 13. Nodemher 1913. Tandgericht I.
s 1731
Der RNechtzanwalt J. Funk in Gß-
ingen ist beute in der Liste der beim
Amtggericht Eßlingen zugelassenen Rechtg⸗ anwälte gelöscht worden. Den 12. Nahember 1918. Wartt. Amtegericht Eßlingen. Landgerichtsrat Schoch.
181733) Die Eintragung des Rechtganwalts Dr. Alfons Wimmer in der Rechtsanwalts-
wegen erfolgter Aufgabe der Zulassung heute gelsscht. Fempten, den 1. November 1919. Ver Landgerlchtspräsident.
M Verschiedent Bekanntmachungen.
81681
Von der Dregdner Bank und der Firma Delbrück, Schickler C Co., hier, ist der
Antrag gestellt worden,
4 3750 090 neue Aktten der Schle⸗ stichen Miftien gesellichaft far Berg ˖ ban und Zinkßüttenbßetrick in Liptue O ⸗ G., Nr. 50 001 - 583 125
zu je S 1209,
zum Börsenhandel an der hlesigen Görse
zuzulassen. ö KBerlta, den 11. November 1918. Snlassungs stelle an ber Röese zu Berlin. Kopetzkv.
—
82030]
Die Mitglleder des Klubs der Land ˖ wire werden bierburch zur Generalver-⸗
Ja mm lung auf Dienstag, den 2. Mo. vember d. J, Kbendd 7 Uhr, nach dem Klub etngeladen. Tagesorbnang: 1) Geschäftliche Mittetlungen.
2) , m , . für die Zeit vom
10. 18 bit 30. 9. 18. 3) Gerlcht über die e n, n, 4 Neuwahl des Autschusses gemäß § 5 der Gatzungen. 5) Aussprache über die Ginrichtung von Referterapenden. Girgeleitet durch Herrn Professor 9 3 6 llmann. zon stiges. Berlin, den 11. Rabemßer 1818. Daß Dir skts r inn. fam n. Biese. Witt ma c.
62031)
Die Mitglieder der Ver sisnskaffe für
die eamten der Ver stchermngsgesell⸗ schaft Thuringia in Grfurt werden Fiermtt zu bir am 29 RHezerabßer B6. Itrs., Rorwmittagd RO Utzr, im De- schäftshause, Schillerstraße Ne. 4, statt.˖ sindenden rYhentlicher Generalner- sammlung eingeladen.
Tagegardanng:
1) Bericht über den allgemelnen Stand der Vensi ng kasse⸗
2) Vorlegung und Abnahme der Jabret⸗ rechunng und Gatlaftung bes Vor⸗ staudts.
Ge furt. den 17. November 1919.
Der Versttzender Dr. Welcker.
79642 ÜULugkltigkeitserk lärung!
Ver in Verstoß geratene wezug ichen
Ne. LOA, außfgestellt am 26. Sep tember 1519 auf die Ctgarettenfabrit A. H. Ec stein G Cöhne, D esben, Bam bergerstraße 4s8, lautend, wird für un⸗ gültig erklärt.
Ginfußrstelle der Zigaretten Industeie Dresden, Hsira⸗ Allee 6. J. A.: Dr. Flügler.
—
776821
Auf Grund dez unter dem 19. Mat
1919 in das zuständige Handelsregifter des Amtegerlchtz Detmold eingerragenen Ge- schlusseg unserer Gesellschaft hat sich unsere Gesellschaft aufgelßᷣst und ist in Linuldation getreten. Ote Viguldatton erfolgt durch den Geschäftsfübrer Herrn Kemmeriienrat Hermann Temmler. Unter Gerufung auf 5 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Ge— selllchaften mit beschränkter Haftung, fordern wir die Gläubiger unserer Ge— sellschaft an bel uns zu melden.
enrmler· Wer ke Vereinigte Cheatsche Fabriken G. m. Bb. G. in Liqnidation. Temm ler.
807 465
Vie Firma ODannoversche Tarf⸗
Brikettwerkte G. ni. h. S. ist am 30. Junt 1905 aufgeidst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf. gefordert, sich bet dem alleinigen viqui- dator, Perra Josepf Altmeppen, Olden— burg, Auquststraße 88, zu melden.
des Landgerichts Kempten wunde
181798 ö 2 Durch Gesellschafterbeschluß vom 15.
vember 118 ist das Gtammfanstal der
Augem taen Stereatypie Anstalt fir
geit ungadrnuckereien Gele Nenaft i
dejchränkter Haftung B= um Vler r iatansend Mark herab ge setzt worden.
Die Gläutiges der Geselllchaat werten aufgefordert, sid zu melden.
Allgemeine Steresinp te Austalè far Denun gon; uckerete· Rem li Gesenlschaft mit beschrünkter aftung.
A. Schmitz.
81681 ö Die Gesellschaft ist aufgelsst. Zam
Llguwator ist der Unterzelchnete hesteht.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert. sich het demselben ju melden.
Berlia 8. W. 68, den 9. Auguft 19123.
Vertriebsgesellschaft
eschützter Niĩuhelten m. b. H. g sc s Der i en. 3.
S. Mainzer, Ritterstr. 45.
81739] Bekanntmachung. .
Die Gesellschaft unter ver Firma Rte Ja cobstr aße 1 O6 Haus unk Tenn als wesellschaft mit descht üunktes Haenng zu Bernn ist aufgelsst. Dle wl niger der Gesellschaft werden aufgefor bent, sich bei ihr zu melden. .
Gerlia 8wW. 68, Lindenstr. 70, den 15. November 1919.
Der Liquidator: Bokelmann.
ois Preusfsche Central.
Godenhredit · Aktiengesellschaft. Status am 81. Ottober . Etiva. 6 Kasse. . ö We sel 292 1 1 8 . 19 599 909 dombardforderungen .. . 8 47111 Wertpapterre.. . . 23 56a 471 08 Guthaben bei k 45 223 02 thekarische Darlehn . Sn, n . S806 183 880,75 1 J . 2za zos bas 6 Zentra pfandhrief u. Kom⸗ mundlobligationenz i sen⸗ konto. . 23 Mg zS6, 30
noch nicht . rn 4307 777,25 18 770 479, 05
Grundstũckskonmto: Bankgebäude: Unter den Linden Nr. 4849 u.
Mittelstraße Nr. 3 / 5d. 3 5885 oo0*) Verschledene Aktiva. 221246317
Horte? Bat. 3 gin gezahlteg Aktienkapital 46 400 000, —
Neserven (einschl. Reserve⸗
J ,. ö 8 n * alpfandbrie fe 4e, .. 521 2740089 z , . . 2äs 234 4090 eg e ., Mauna ; geloste 7as 600 7680 308 000 —
stommunalohssꝭ ꝛsoncn
46M, . 142923 8090 sp e/sJ .. 70 6889 400 noch eln zu⸗ l6bsenhe aus⸗ V gelofte 298 500 213 842 700, —
Hypotheken · ind Rom:
munaldarlehngzinsen. u. Verwaltung gebühren⸗
J 27 877 868,
Depostten 3 6586 711, 81
VUerschiedene Passiha . 108 22.2 1110 6765 225, 11 Berlin, den 31. Oltober 1919 Bie Bixettia:n.
—
(81683 Zweimonatshilanz
Guthaben bet Banken und
Debitoren in laufender
Gnhe wrgnust E91.
—
Att ina. 4M, 3 Kasse, Coupons und Sorten 12285347 ö 12 93 5tza 12 Eigene Wertpaplere. 11 722 586 67
Bankier 706 gal ö
m gegen Sicher⸗
11 26 337 953 75 Grundstũckke 316 000 — Indentarkontoo... 10 —
—— —
ha 335 6e0 go
BVasstna. ;
Stammłkapttal ... 7 500 000 — Reservefonddd? ... 18756 9000 — Spenialreservefondd⸗ 400 000 — Veyosttengelder Kreditoren in laufender
7 264 371 62
Rechnung 36 997 065653
Sonflige Jassiha ? 26 2370
53 335 670 85 Communalstündische ank sür die Preußische Oberlausitz, Görlitz.
sitz in Nürnberg genommen. Nürnberg, den 12 November 1919. Der Praͤsident
des Landgerichts Nürnberg. castohzn
Der Rechtgauwalt Max linllian Derichs, Zt. in Magdeburg, ift deuts in der 2itte der bei dem htiesigön NMatggericht elasfenen Mech gan wäülte gerßscht worden.
Mellen kam p.
man a mg a 21. iiber 1766.
f7ö6s1) Weg dentsche Fluggelenschaft, G. m. b. H., GelsenkiechMen.
Durch Beschluß vom 11. Oktober 1919 der Staht Gelfen kirchen alg alleinige
Gesellschaflerin der Well deutscheg Fluggesellschaft, G. m. b. G. ist das Gefen.
ltal von 4 700 9000, — auf M 160 000, — herabgesetzt.
teseg wird biermtt bekanntgemacht grmäß 5 b8 des GSesltzes vom 20. Mat
1838 M. G. Bl. G. dc). GQiwalge Gikubiger der Geselschast werden aufg?
for denn e. In melden. esten tir
Kaner .
Ge m. 8. 8.
—
Gr ste Zentral⸗Handelzregister⸗ zeiger und Preußis
Berlin, Donnerstag, den 20. Ravemher
ntmachungen lber 1. se intragsrolle sowie 11.
Beilage chen Staatsanzeiger.
EHB.
Vereins⸗, . Gen osfen⸗ er Warenzeichen beilage
inm Deutschen Neichsan
welcher die Betan 10. der Urheberrecht
tragung py. von Fatentanwälten, 2. über stoniurse nd 12. die Tarif⸗
Sentral⸗Handelsre
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Selbstabholer auch durch die straße 32, bezogen werden.
2. epranghgmuster,
aus dem andels, 5. Gut 4 clan n mn, e, 5 Gllterrechts⸗, 6.
eubahnen enthalten sind, erscheint nehst d
tsche Reich
Kr das Deutsche Reich erscheint in der te — Einzelne Nu
und Fat ryland
gister für das Den
Das Zentral · handels register 4, 50 „ für das Vierteljahr. h gespaltenen Einheits eile 1 4. Auß
3. (hr. 266 )
gel täglich. -Der Be tummern kosten 29 Pf. — Anzeigenpreis fü erdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerung zuschlag mn, eee .
Deutsche Reich
kann du J st t lie des Nele rch alle Postanstalten, in Berlin
Geschãftste und Staatsanzeiger, 8 w. 48, Wilhelm⸗
zug spreis betrag ar den Raum einer von S vH. erhoben.
Bom „Hentral⸗Handelsregister fur das Veutsche Reich werde
7) Patente.
Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, hinter dem Komm
— — —— n hente die Nru. 266 A, 266 BE. und 2z66 C. ausgegebe
Aktiebohaget Getri abriken. Gothenbauig, schale. : Zimmermann u. Dipl. in, Pat. kl nwälte,
Verfahren und Vorrichtu Umdrehungskörpern;
W 367. 26 2. 15.
. W. Kiffme Meckl. Verschlußvorrich ten an Güterwagen. 26. 5. 19. Richard Eberhart, agenkuppel haken.
. ch. S6 242. Hermann Schlotter⸗ gen- Reutlingen.
: Enttupplungsvoꝛrri Gese nba nfahrzeuge
Essen, Rube mit Kontaktspitzen. 28. Dol, 21. B. 8 314. Berlin
eb mit senkrech
. M. 64 192. Friedrich Mayer, Befestigunas nadel für Ordens. Zus. 2. Pat. 313 423. stelle
Nudolf Pohl,
t schwingender Sust. ae, 1 Akt. Ges. Kraftwagen. C. 2. 6869. Central -Geschãfts· Iigelj Geoig. Hirsch, Gera. Ul ntermhans. 77 Vereinigtes Ausgleich. we ndegetriebe fü 6. 3. Vauske, 83e, 17. D. 33 gl 85. Verschluß für ConstnuFtions- Gefell Charlottenburg. zugwagen mit
77 5665. Hansa⸗8 orb - Werke 7h, 5. W. 45 642. ü ich betriebener stiel, Hansastr. 76. Flü (Tragfläche, für Flugzeuge. 21.7. c W. 51 070. Wolf u. Max Stein, Wi u. Rudolf Stein, Sed, R
ESwveneẽta. Kullager
Hermann Werner, Schweren; Vertt.
44a, 32. Pforzheim. bänder u. Jus. . 23. 16. 16. Schweden Aa, Sablon a. N.: Berlin. Gnelsenaustꝛ. Irmbänder, Hals 18a, 21. R. 55 767.
die Schlußziffer Härten von . Dre Ing. Ludwig eich . Regel räder⸗ Oswald Stein Kraftfahrreuge. 6.1. 15. ef ir. sche Automobil⸗ G. Dedreux, A. & H., mann, Pat. Anwal ne, Antrieb und Lenkung von f ö. Gleis oder Nollen. ö
Zac, 29. Xi. sa 3.
Rudolstad l. Senkvorrichtung
Motorpflüge o. O9. 19. 17. 18. * A 2125
Alfred Mer, Jad sch Seid merste. 8. Mehrfachdüsen⸗ l sigen Brennstoff. 19 19. 15. B. 8 179. Nobert Bosch Akt. ;
Magnerelektrische Zünd ⸗ Akt. Gef. vorrig mit umlaufendem Kraftllnien. 20. 1. 15. leitstück pvischen den Polschuhen und dem seststehenden Anker.
a. Anmeldungen. p. 37 2.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach- der Vä ht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung
D. 30 95g. John Marriot Dra. per, Manchester, Engl.; Vertr. S. Nen⸗ bart, at. Anw. Berlin SW. 651. Trenn- vorrichtung für Stoffe von ve pez frschem Gew Wa .
Weickmann 4. H. Kauff⸗ n. Anwälte, München. Brenn—⸗ worfbehalter für Luftfahrzeuge. Desterreich 11. 5. 8
ͤ Sch. 54 845. Julius Arlt, Chemnitz, Innere vaktoren, bindung für zusammenlegbare Paypkarlen.
Sie, 18. C. 2 zu. Erich Ser, Eisen= Erich Müller, Helme
aul Kreemer,
Heinitz Saar. 7 Fötherw 5. Mendel Schul, V. 7. 19. Klosterstr. 23. Eq wer- 2ZOe, 19. S
beck, Betzin
'tenburg, Pat. Anw., Darmstadt. Ah nebmbarer Greifer für die Trelbräder won Mætorpmflügen u. dal. 15. 3. 18. Dester⸗ reich 1. 11. 16.
II 095. Dr. Berlin. Potsdamer ,. füt flüj
6.
Eleftropneu⸗· ; Aroy Gesells zeidel & Co., Beilin. P agerung für die Treibachsen von ahrzeugen. 2. I2. 18 M., 64 716. Ulm a. D.
Pendel · hüttlerstr. 15, u.
Kraft ⸗ stedterstraße SH, Br Vereinigen der Enden von
ru gen flir Kisten, Ballen u. dgl.
A. 31 799. Union. Carl Wollner & C iehen von Briefkasten, bei wel durch Einschiebe Schuldig, Brieffastensockel Wagenachsen · Ju yůckz ehen recker. B. 3. 189. wird. 2. 4. 19 hard Herbert, Re, 38. J. 6 270. 9. Form für Strelitzerstr. 57, u. Eri Lauf mantel u del.
icht mittels aufsteigenden 87 92. Gut. Brunenbusch, Laschenverbindung 6c, 14. 8 Ges, Stuttgart.
vorrichtung mit
D;. Magirus schnü Blechscheibentad. X. 8. ]
G. 24 2065. Berta Gngelhuidt, Sic, 729
geb. Hoffmann, . V., Karlstr. 70.
2. Franz Stark, Frau⸗ KRleiderverschluß mit t Rasten versehenen schlitz versetzarem Knopf 26. Sch. 54 677. Berlin, Köpenickerstr. 145. Euchtung vorrichtung für Flügel.
er Maschi nen. vormals L. Schwar . Federndes Zahnrad für u. txieb von elektrische . in 24a, 698. A. Führungs. Mir & Genest. Berlin
1 ordnung zum
Automatenfabrik Co., Nürnberg. chem die Bodenklappe n des Briefsackeß in den ge und durch des Briefsackes geschloffen
Hermann Fischer, erf ch Eichler Bern⸗ bungerstr. M, Berlin. Anlage zur Vg rößerer Mengen feuergefahrlicer
2 . Seilmennen; Zus. 1
63d, 6. J. 19 344. Paul Jörg, Großen⸗ Vorrichtung zum Tufzi⸗ z
. .
ch. 54 814. Maul W Watz tꝛorfstr. 8. tapsel mit fe rerndem Vorft 10. H. 75 493. Leon, Frankfurt a. M. Schielestr.
Untertaille. . n 9 D. ib 48s. Dir. Ing. Edwin Zürich, Schweiz; Vertr.. M ; Pat. Amy Berlin 8w. 29. Küh an Jahrzeugeyy
25. S. 439. Semmler⸗Mocoren. t m, b. H., Wiesbaden. etrieb von
en ,, 24. I9.
iengefellschaft Schöneberg. An⸗ nern
teuth, Ren
Senden un) lo ions d ghtloser Nachrichten. 56. 4. I S. 47 990. Di. Kapuziner St vocknen von Litho . äammaschine Ges.. Berlin-⸗Britz. igen Werk⸗ stellung ba 1 7. 18
Dh, 4. F. 4 400. Hermann th, Weißensee. Lebderstr. 6. Verfahr PVenstellung von Lösungen
4. 10. 47.
2äf, 15. D Röhrentessgl sdatinaen⸗Ost.
Benno Schiller, 1 . 5.
⸗ 3. 18. München. Dipl-Ing, Heinrich zum a. N., Günthers · zh, ̃ Fahrbare Schr mit verstellbarem walgenförm us. 3. Pat. 310 858.
W. 49 326.
et. Anw., Berlin SW. 48. estillationsverfahren. 29. 5. 17.
Ludn eg Sender, t. 50. Verfahren
J. D. Riedel. Art. fahren nir Her. 5. 5. 18.
A1Te, 14. R. 45 6688.
Kattowitz 8. S
Schmierbückse für
Preßluft 18.
19. S. NI O85.
Berlin, gevetzwstr. . unelaftischer
fahren zum B Verpuffungs.
ondere mit Schaverölen.
Nobert W. Rogier, Zwei teilige
Junkmann, Frankfurt i
3 d an Lebherz, ö J — richtung zum Pat. WM 350. preigen bon Fabrradgabesn. 8
1636. Curt Sommer, Oeltrangport⸗ 1
Qerstenfeld. Würtibg. Vo 7. M. 65 O. Berlin · Salensee Trockner mit Nachtrocknangs. und Kühn. 9. EI. Robert Brock Vorrichtung Wasserhahnen, sserstẽndern fü Zus. j. Pat. z lg
9. N. 38 29. ; ovhannes Berlin. Abtri rr ,
berg,, .
Heinrich Meyer.
Soltzeftr. Z. ornimerstr. 6. Jal gu sie⸗·
rang Wimbers „22h, 4
Leipzig · Behlĩ ß · h WMsferfahr eng. JJ. 4. I8. T. 22 482. Göppingen, Haroli scher, an der Stirn 13. 10. 18.
angetriebene der Acetylzellu⸗ ;
34 484. Duüssel dorf -N fabrik vorm.
Gustaw Huhn, S7 Dichtung mittels
Dichtung kammern. 17h, 6. A. 29 969.
Eimichtung zur des Zahnd ruckez
Bismarckstr. Aus wechseln
Druckwasse leitungen; er. Druckwasserleitungen; der Iylinder⸗ 3 3. 19.
ther K Co., Re cle u. Constant h ae, 15. 6. 46 or
Wi Vert. Dr. G. 1 ee, . 48 Uichtung für den Kette von mer
ö 23 SHWebstu en Zus. 3. Pat. .
b. Zurücknahme von Anmeldungen.
n Anmeldungen sind vom ückgenommen.
16. G K. Wganteiostferezins
Ditrr & Co. enstauer für Wan
3. Maschi nenfabri᷑ Jo- en , nenn n 80 rnestuss
Vorrichtung für Flecht, und
ö zum. Stillsetzen
en der Külcrrei, 3. 3. 19.
G. 46 Dipl. Ina. Ernst
Heddernheim,
CGberfold.
Wiedereinn
„rich, MWerursel, Taunus. für zweisligelige Türen mit Ver. 9 Verschluß am
Korrichtung für anderen Hügel. 1
z Genf, Schweiz; Vertr.: 70 wer, Pal - Anw. ahnrdder ⸗Wechsel⸗
A. 31 843. ö zert udwig Schiff u. Heinrich Hillecke, nan rlin SW. 61.
Schweden 21.
Paris; Vertr.:
D. 36 022. Motosacoche, tzocists anonyme
Dipl. Ing. Dr. Berlin Sw. 61.
8 fire m e, delmuhle 2. abre Leucht und w wagerechten Ndesoyte. 19. 6. 189. 266, 43. P. tz a8. Josef Cöln⸗ Braunsfeld. . ö. t bbsteller versehene Lamwen; Zus. P. 36 oz. 15. 4. 185. 39. 8. M. 64088. Waapenhaus Act. Ges. G zur lastischen Gesãstabschnü rung. 1. B. I6 575. Hermann Balke & rwaabare Behr maschi ne für und chirurgische
66 684. Vill Kühne, nhauerstr. 13. Künstlicher
Willy Kühne, RK. ho 66g.
16. HB. 86 j . Bahnhofstr. .. Schre
9 309. Theodor Gurs tr. 41. S
Christian Kästner, Schutvorrichtung an lichen
—
39 Bielefeld Bahn Zus. 1. Anm. B. S 144. N. 17593. Ahrend G Joon's Indu ft bereeniging. Amsterbam, S i. Dr; Hezmann Göller Pat. mw! Stutt⸗ ** z. 6 al IL 622.
J. 7. 18.
Paul Ziegler, Jena
ment zum Zeichnen.
Friedri ; . 3. 19. 18.
Pregardien, Aachene rstr. raaba re mit Gaß⸗
Stockholm.
N. V. Wed. J. „en Handelỹ⸗ land; Vertr.: 24f
99 worrichtung. a. Die folgende
So, 15. M. 5 24.
E. Mund h Porgraben 2. . V. I. 14.
NRratzenrauhmaschl ne.
Karl. Nöthling, ordbahn. An der 9. Hbstellporiichtung für
D. as ed. Deu che es. Aue rnesellschaf
Medizinisches erlin. Spiral⸗ kls wel mafchi ne. dsa. M. S g. au swechselbare
38a. B. 84 6755. b., Wegen Nich
Hohen. Neuendorf a. b. N
Toe, 9. Z. 10 020. and anzubri
. sestigung fur leicht Leipzig. T ahn rztl iche
Bb. X. 4. 14. t), Berlin. Z v, 7. weren von Seide; 506. 7. 10. 1
85 969. Heinrich Korpers,
2. ; Wilh. Körti a n, k. Verfah . . Beareitung der Spitzen de von Flecht und Kk ö gad , 20 — enlin, Großbeerenstr. ,, d 2a, 24. F. 42489. weather, Glasgow, Schottl. W. Karsten u. D älte, Berli hal tevorrichtu nüberliegende & n Kbemmhebeln. britannien 5. 9. 17.
Rön ajtr 7M. 18.
N. 10. 19. obühr gelten
1. 20. 5. 16 orrichtung zum age der Granaten
ssen 5. 8. 13
Schubfobse. I6. Das Datum bedenset den Tag der er Anmeldung im Reichs
en des einstweiligenn t eingetreten.
Tihidrücher zu entrichtenden G
icht. Att. G Verfahren zum Juf. z. Ann. D. XB 5 1a, 17. &. Een. Ruhr, M mnlage zur Er nit schräger
löhpelmaschinen. 2. 5. 153. Bremen. Knoche 4. Hermann Thiel,
Irm. 6. 3. 16,
toltkestr. 29. Kammerofen⸗ B eugung von Gas und Kokz . 5 Lösch⸗ und en mit schrägem .
Hindenburgstt. J. Sohler n Lauffleck. 10. 6 j Friedr. Carl
mit auswechselbare Wallace Fair · in
Vertr.; Bipl , vom Bru
r. C. Wie * ĩ
n 85. 11. e, Hen, k mit TzRh,
emmbacken aufwensen⸗
I0. i. 17 66.
gennien Feststes
2 ö einer e s cho 6 hl
licher Aom: 5. 5. 10
ssi, 5. D. as 361. Deutsche Gasgh'tͤ. icht Akt. SGes. uerqefellichafh), . Patrone für gbaesclloffene tms, en denen beste henden Mus.
7232. Dr
ck, Velbert. Rhein vo hrfhrmigen Gescho IJ. R. &i 55s.
Evringma lin 8w. 51.
ündstift. 8. 8.
. . 4.18. runo ö rlottenburg, Ga lwanistr. 23 Vorrichtungen zum Äufschlicßen und wabe Ke, e eren . 6 Delkern. Traber u. dal. 26. B. B. 75 X lbach, Thür. ung bzw. Wieder uren aus den
Leraff 'n. Reafff nation. ich, Meuse bach Tür.
5behältern.
nn u. E. Herse. Pat.? Schlagbolzen⸗
71a. S. 3 8.
kannt machung aMnreiger. Die gelten als ni
6. Versagungen. wachstehend bezei zeiger an dem k Rkanntgemachten Anm Patznt verlagt. Die W
üssigen von ascbng sen,
München. Galeriestr. SJ kerxenbalter. 25. J. 18
35a, 25. E. 233 nehmung für Rev von Aufzügen all Rotter, Wien; Ve 8 W. Poage, Pat. Anmwäs . für elekt.
35, 1. C. 23 70s. Friedrich n, Teckstr. 9.
37a, 6. N. 17 474. G gart. Johannisstr. 49. Pat. 312 529. 19. 53. 18.
2b, 18§. 8. 458 303. Lubw. Loe Akt. Ges. Benlin.
ritz Bräunlich, ten zur Reini⸗ winnung der Schwefel « bfallsäuren der Erdöl. X. 12. 13.
Dr. Fritz Bräun⸗ r. Verfahren zur Wiedergewinnung von chwefelsäu ven Raffination.
94. Erste öst. Unter Instandhaltung er Spsteme B rtr. W. J
Můnitiong la für ,
bringermechan Anm 6 7449. 17. 65.
Vorrschtung
Auf zi . von Flleisch, Fettwaren n. , 9 nn eldungen ist eln 65. 16 irkungen des eins⸗
ten als nicht ein · 1 Bock für gir dambsche
Bonkstr. I0. 2 2 u
g Schuster, Dresden,
Schr n g ( t 85 urg aus den Abfan Hr ersteliinn vo
Paraffin u. dgl.
B. B 368. Dr. elbach i. Thür.
. unft enthalte nen 8 b, 6. 6565 - arlottenburg. Kaiser F hren zur Herstellung von 3 für Dampfkessel durch Ve e, Rohmwasser
B. Dö 769. Tie Britiss W
m Limited, Sordon, Engl; Vertr.; Sp ge u. Ir. Spar⸗ Berlin 8 w.
Glektrizitats 25g. . Strichmaschi d. Aenderungen in der
des Juhabers
ritz Bräun⸗ Verfahren zur Reinigung der in uren beliebiger Her⸗ chwefelsäure. 2. 1. 14.
riedrichstr. 7a.
rstellung des fffetbruck ehr
19 in
Heinrich
lumstr. J. ,
igarren sowie der Tiefdru
Vgrgang des werde
e Vorrichtung. 7 .
me. chi nen fabrik * mpe, Motor raube. 29.1. 19. St
44 hg83 Cöln-⸗Lindenthas. Robert. Prüfung von
igarrenvaucheng 19
X. 5. 19. SBe, i. M. 64 686. Ettlingen, e,, Pan
boipsch e ef n ,
mil Neupert. Stutt.· Freitragendes V
ne e Co. Schublehre, hesonderd cht parallelen Me flächen. d, 3. Sch. 51 574. Schne der Paris. und Le Creusot, Frankr. Weil M. M. W
Ing. T. R.
Registrier⸗ hand für die Aufzeich⸗ Ga Maschinen. einer Syrechsch 8 SGBb, 54. M
Roc. Dinklar. Simm mererza. Beh. ununterbrochenen 25. 11. 4 .
ing folgenden ö e sind nunmehr die nachbenannten
DM a. 305 O85, 315 go Bes. Berlin- Tempelho
ler & Matler
& Cie., Lore Vertr.: oder Ing. Sa, 19. S. 4 senach. Mü rf. S. M. rung de Her tärd sgung cchelmen mittels 18. 17. 3 le,
denn G. m. 5. , n
J. C. Lvrenz All cet Gum .
Anbau. Gesen·
2 r. 4 a. Sy gun. Vet lehꝛs. mnisthel. Schwangloßeg Rumpler⸗We
ö
a. M. i. Divl oehnhorn. Berlin Sm. 1 vorrichtung mit Roll 61. . 4 3. Te 15. 4. 19. Frankreich 10. 8 1
12s, i, Kirn
Selbẽttãtia Maar für
hemann, E. Pat. Anwälte, für Dampfturbinen. annien XV. 6. 18.
R. 45 80. Beall
2 .