Winhelm Cathmann, Oldenburg. kuristen: Georg Slelbuhaus, Zolef Flelsch= L mlt Wolle, Ab. Rödel. 1813027 Verkauf von Galle,, Nich', Lackler⸗
An anger Ird aber: Kas fmann Albert mann, Mert Hannes, Heinrich Hart ann h , , tre en. JM wbaserem Hendelarentster fi Herre und Alunmiezuznwalsen im Green. ö ᷣ 3 * — kö 1 k , 2 6 — Karl Wr be n Kaälmann ihn Oldenburg. Jossf Dau. Gerl Held, Farl Raiser. I auf Blaen 1220 die Firma Mag bel der Fra G6 ri Bachem ia Rd ed XX 338 Oktsber 19195: * E entr al⸗S and E 3 * E 9 ö 5 er⸗M eta 8 2
C rr hhzwenn: Aer turen. 2. 4 egen mann in Reiche ebach 4. G n giaget azen: Die Firm! ut g ägst 3) auf — Var bz, Me Firma
Oꝛldendnan g, 1519, Novbr. 10. ztumöerget, eren Ppöhner, Micha⸗l Ti ck, als baber der Kaufmann F i drich Mar in ᷣ Sa cho 3, Jah Dare Transe e R den ee aft as3rmrals . ö 287 * . ö ) * 1 Amte gericht. T. Zub wig Weiß, e Desamtyrotnra mlt etne'nt Sinfelmann in Retarenbach: V. Begen. Tafckom. Snbaber derselren ift der Alse ts. in Beiesreld betr, daß 1 E 5 2 . 22 ö : ö. l d tes issideg. Fan mann Heimat Baschew in Röbel, de Zweign! derlassung in Samburg : . 6 — 13 * ꝰ w . ; — 166 3 *
33 . * s 4 . 247 ö
Oppeln. , 81604 Vor fian s mitglied des Unternebmens Ko nm 1E. 8 ö
D An uaser Handelsregifier Abt A i- 8 Bayer dhe Vereinzhant Filiale Ctäft,. Voßhanech mit Kostam, und * obe, n 12 N nber 1919. aasgeheben wort gn ist. ; ö e . ö 21 2 der 8. ifm n 1 9 * ; ⸗ . 6 36 ( . * 6 a . r em, m, ,,. ; ee, , , . . 6 , g ; x 5 er , , m e . . 36 z Ur a8 Ir baber de a, mann . 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp, von Fatentauwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchenmster, J. aug dem Handels-, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereinz⸗R, J. Geno ssen
, Paffau. Welles gellpen tr, Vor ands, err teren. ö Neclenb. Amtagericht. ] 1a 5. Res mer 1815: — t
3 t e. . . 1 . naitg ieo: Fran * dlmeier, st ert eten⸗ us Blatt K aa . H. auf dem Rlrtte 648 die Firmg ; Berlin, Donnerstag, den 20. Nonemher
, Drikter in Mänchen. . an,. mmm minn . i ,
ha ner der Tanfwann Friz Sali er n der ; ü. .
Dppela elngorragen worden. Amtggerlcht ar, . ö 3 Deer, Lad g Hein hard R ißz a ann 6. zer, die . . ! .
Dy heln, 8. Nen nber 1819. AImger t, Rr free gerich!. in Re en rech . 3* 4, g. hergn in er? ; schastt., 8. Jeichen⸗, H. Riusterregistet, 1. her Urheherrechtseintragsrolle somit 11. Uber zronturse und 12. bie Tarif- unh Fahrplanbekanmmachumgen ber Eisenpahnen enthalten sind, erscheint ebs der Warenzeichenztileg . Pen 48. inn, re, laig. gerrazen worden: . eim besnnderen Glutt unter dr Tuel
b rrter zem 11. November 1918: etragn we
815977 * ' 1 ö ar Fer rn ö ürmansg Wan Mr int kes * * * ' . z 7 2 1 auf Ria t lord und 1125, die Firma. 3 die den tan mann ** 11 Grützbach der Ke kannn Dap. Teiile 9 . 46 6 * 2 . 282* 2. 8 t i, e 8 .
ö in BlIlerener B nn W tienges ell! daft in n Niederstriegitz erteiite Hrokara ist er⸗ ; eg nnn beg Nat ⸗zaeũb uens ꝰst der ) . sRt 2 3 6 8rę 1 ter — 136 539083 De ttt 28 3 J N 265 9
*1 T i . 46 . . . . ; . ). ; e 1 der e gen bc, ud rie Firma Pin tie e' lochen, , n we, Gin Uad Dar kzuf dan Giser, Metallen 435 36 1 * ** e v8 e, D, e, * 1. 9
n zee ch ait, Deve sitas⸗, b, n Taufmann Cr Al fred Nag und geber ern, Ta, nen. . k 9 l ] . .
en ar gehe, , K, tz cht an t in Nt⸗ der er tens ih Droatara dargeftart n 4. Bevenzber 1819: Des Sentra] · Dandelstegis er far das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Hwerlin, Daß Zentral Han delsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täalich. — Der Berug preis beteäat 5 33 5er varta? vom ertein, we den. deß es 113m eng, h), auf ea Hiatte 618. die Firma Selbstabbollr auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigerg, Zyf. 13, Wilhelm 4,0 * für das Vierteljahr. — Gizzelne Nummern kosten 9 Pp. — Anzeigenpreis für den Raum einen 63 eanem der Peoturhsten Fälle und Pr. Becker . mn n Bäng in marge her hraße 32, bezogen werden. Bgespaltenen Einbeitsz eile 1 *. Außerdem wirb aul den Anzeigenrreis amn Teuerungszuschlag von S v. S. erhoben.
.
ee re. 2 X
85
in Neichen bach ol30s] Teltler & S, RG Mm ait gese ll t ande? In dend
— — — * — 23 2
—— — —
2 — S Ter 32
5
t darch Beschluß ver
, , ee; = 2
h Genera v rammlu g horn 12. März 66 nie . ., . mer 1910 Jm. daß der — 5 21 Em — — - .
ĩ aut Rota nsprotofolls von demselben0 ine ge, en **uwem Ih J auz Hat ann la Schwarmnberg aun . . z ¶ . ö . 2 woas, Tre ö eam dert worre. Das Ar iggericht. m . st ö 8 . 4 F andelsre 838 er Er ůnkier go ung in Feurrbach. mam Me we k- 51523 Mtiellich after mit Wh k engd vem 1. Or, geugffenichast ür stronach nnd Um. ¶ TO, Gg. tsibog , , 5 616 ee , fo , auf Ran 1135, die Firr I9h. , , . Im 5. Nebember 1319: 9 6 g * Dzich Bechluß der Ven eralpey amm una Handelsgertchtliche Elntragungen. trher 1518 in die we sell haft eingetreten. Re grukh, eie getragene a e- offen schs ft In bas Handelregister A Ne. 853 6 , w . unter Ar. e, gare, e, g, in My au betreffend: an n r D . 51507 6) auf dem Biatte 400, die Frrma . 25. Dtt. 1919 ist Ka Deehn gn, Am 29. 10. 1919: 6s big, win 10. Nopemher 1318. mit beschrdnkter Haftpflicht ?“. Sin bei der Firwa F. EB. Jer ch ow dnn rn er m, n . . . ö,. ge Da deloregister w Sa daig Guter in Be ierfelb betr., gender nr, h 6851016) (Kaufmann in Siuttgart, als Hheschüftz H.R. A .263. Firma Georg Brot ˖ Das Antegerz cht. Coney. In der Geneiaiptisammlung oft e warm gen, dh vie Hirnnn in tag , , eher H aaf att 127: Die Firn Qa⸗ er e nner, mr, 3 zu der Fe wa. eic eg rer Gau fægen Mak Haßzlez in Rärm- Im hier geführten Handelereginet k- führer abge cheden nd an seint? Stelle jahn * Töhne in Wandsbek, Ja — ,, vom 12 Dltober 1818 wurde die Neu= 8 fie, Man ffn were Btto crafenann Startler Deva im d 6 , eme, mn sicheabach i. V. Rate in Rotenberg folgendes ein ⸗ . l Geyten bes 1918 aus- teilung A jst heute bei Nr. 45 ber Fi'ima *ior Geelsch ir, Fabrikant in Feuer. baher Zigarrenfabrikant Georg Heinrich 2a ph ot, = . 81525! faffan g de? Statuts beschloff n. Die rma ted ig“ geändert is. nm, iht we. nta sürd als Jakaber der Kauf Jo⸗ getragen worden J ga i- dar st. BVeul fa saadel. Gtensund etugefragen, bach, 16 Geschä ss bre; bestellt worden. Grotjgha daselbst. J un fer Handeltreg ster à ist hate it Cdeäadert in: „grzte rs - Kann m⸗ Osterebe, ßer, den 4. 11. 1919. mnte ger cht Ge. Stang en haz nes Harl Weber ia Reichenbach 3. ist die 6 Anm 7. daß die Fi ma er lichen iht. 8 Geri der Firma ; rerfch Unitazß, DM A 222. Firn Hanicatiscke urter Nr 101 vie Firmsa Kust 6teßler gensfseaschatt är der Feankenwa], Des Amtagericht. ö ven 19 Nogembes 1618. nan, de, l eternchr . 1 än Kagte, g onde, in Rotenhurng. 7 auf der Blarte 633, di Tonder burg, den H. November 15918. Refells haft mit beschräntter Haftung WRraschtnenk am Gesenschaft Paul K mit dem Sitze in Zoyvy gt und als deren zirgerrageng Geuofsenschaft mit he- — , n Sn ꝛ ud . Dem . un Henrich Raak: in e, ele ese escha jr Das Ami ggericht. Abtenung 2. in Fruertbe . Daich Beschlatz der Grvert — Wand obe. — Die Nteder⸗ Jahaber Kuni Keßler in Zopvot ein getragen. ch, äekter daf nflichr“. Das Geschäftẽ. kat. ,,, . aonderhrrsec-- (sold , . . af ö, ,. lafsung ist . ö . n, , , chr beginnt nun am 1. Jull und zadet . umer Er in dern Hetrimbe des Geld ts bat, dag die gta känfttg lauter: Brg. j 7 ndeig. t erl Tiehmwmañn, Faufmann in m 3. 11. ⸗ Nohember 1913. m 30. Junt. Seschafiganienl urd Han—
ö. 4 8 cute ij in bag Lier geführte Handelns ͤ H. R. E 6 ca lere, Genet . schaͤf 8
— **
ane nal ki; ; 31605] Paket, s ne eti 812906 I unser Haadezrealster A ist beute Au Bien 61 des hte ligen Ban e *
be Nr. 141 cing Hagen: Ai Inbaber raider ke beute die Firma Bennng , . . n Forderungen ift bei dem (Gr , ,, ᷣ 13 ö . . . w 8 f 4 26 . 2 = ; * 1a Binn 668 1 351 if ,, 11 e . n , n G . e af eat 6. ee ö. ,, e . J ö . 3 . ; e , , , , e , ,, ,, , , , , . 6 men . . e, mr, gar,, r . aße rn , 6 „ Görelsch fr., Fabrikant in Feuerbach, als Teoblsch ah! erafen und Dleektor Walter . . Vandelregilter . 1 werte ausgeschieden uZnd für sie be stellt: Walter k J e d,, ö . e R ichenbach t. V. t ñ hen 7. ö az es . ,, fe, mit dem 86. Geickä tafübrer bistellt worden. Tautr in Altona zum Geschäntführer I, . Ar. 105 bir Firma Exnst Korn Rittnionn von Stockheim und Albdin Herero deg esckäsig keründeten For e Au eg bener Geschäfts, weig: Luer gun] * guderknr g ein geirggen· d ic, , Der ez. NR. vera ber 19 is bestelit. wit dem Sitze in Züppot und ais deren 3 tzmaun von Ter . ru wen und Verdenyiichkelten ist beim Gr. ven Harez, un K. hen kon ett tion und ü. e , n. . Vas Amtsgericht. und We daftende Gesellschahter nd ier Ni ler n Aar ig gericht Etnitg art Mint. . Am 7. 11. 1919: Mbzaber der Kaufmann Ernnt Kapp in ö ö rbe Kez KReschäscg durch den Kausmann Cö aß handel mit Tach n and Fate, offen. g dae lä h k . ; . slgaan dag als n ö Rerwalter Heiter Korubeãh in. Landgericht rat: Hu tt. H. R. A 2275. Sich tspiei haus fri- karlenbarg en etre en., KB anmbeng, den 8. Nobtmber 1915 e ge, e e er. ,,, . Fans in di Hizos n, a. Hostrup bel Tendern nnd der Stanfrichn . tallpalast EI. . MI. Nenn vwcke in Amtsgerlcht appear, amberg⸗ d , Pascwall. den J. ov mber 18919. Am lagericht. beer 38 Re. 1387 . i. Jarl Gheifttan Sörtnlen n endet tg Taugerzm nad. stsig] Karre ee; Heel che. ,,, ,, = ,, miar cen. 1 ͤ ur Flenn 3 ö ders Pie Geselischaft hat am 24 Abril 1819 R Lnser Da: . . ; ern . — . . e e, . es Nater: * r Tech iung n Sredol, btgon nen In unser Hanhelzzegister Abt. 3 Ist aucgeihirden, Kautmann Co) aelias Menpte zee, dns size , ,. , Paas nn. SI 93] 1 ger Har eßchatng in tens; n, den d t bent vater Rr. 155 die Fume: Ban in Wandebek. nach Erlöscher seiner n, e , d, m, 181322 Ja Taz Genossenschafte register It. 14 ) 3 . 8 ting: ragen wor en, daß die girmæ Ton derb urg, den h. November 19159. a b . z 3 f 3 Im Handelt register ist heute eingetragen r, gen, ca g ̃ J. Neu eingetragene Firmen: a9 den: ) 5 3 , , rsch ain“ umgeln dert . . ; Per Amndericht. Abteilung 2. erbwer, Kang. veruhe, und als deren Prokura als Gesthlschafter ingi treten. wcrden? d ? Derr tf che? Be si bias gs gengffen schafc 1) Ciemend Deppe. tz: e 3 * ha SG. und irre, , ö mgenn de 1 ls bos] ,, z Inhaber der Kar fmann Paul Grebner tn H.-R. A 205. Firma Inlt ns & - zring ur Blan 2239 hie Fi G. nr. b. Re in Sereat, ist nag. e, Ciemen Atfred Ono! ern s stapt, den 11. November 1819 ster it heute aon ders hans en. 1s1313j Tangermünde eingetragen worzen. n Eböandsßek? Jetzige Firmen inhaber geir * ö , ., ,, , m. te lend s eingetragen worden;
ö 3 . ö 2 re, fan m, e,, 2. 3 cke R C In das Hanf elaregisser B Nr. 3 it hei; Tang en mänße, den 12 Itovember 1919. Ist Kaufmann Erwin Nehring. Forde- . , . * , beschei 8 Nr. 8 Spalte 3: Durch Besckluß der * ekura bes Kau n ez weng: Handel mit Kleider⸗ ann,, äs eemgetregen: Dr Kaufmann Heim der Zam m Schwar zburgttcke Lagder= Das Amte gertchz. lungen und Verbindlichketten des Hzü beren ee, , n,. 8 ö 6 , ; Wen eelpe e unn, , n nn, Mon schen. sloss a. nm melsbarz, Hemm. 81805] am 21. Dttober 1319 aus der dan zu Sonder haufen in Rwwder g ⸗ — 61590 Inhabers nicht auf den jetzigen Jahaber? * v chen, He pe fähner ltemolten!' t der Sis der Chenossenschäft nach una, 22 a M af Blatt Jez0 die guma Rrißzut Dar de , der, , diä, s, Börm, , nn,, me, nen? 66. , ,,. f ge n ,,,, nere g balere ler l er i höhe, we, li, Tae ö e. nie , . e r (., za. . Jacu. aft M ru vas Ausscheiden des Heini amten Hang Hiönmolt in zone e g das Handelgreglsie ? Firm zandgbeß. den 14. Nohember 1919. KJ K Nr. 3 Syaste 6: Durch Beschluß der 6, w 5 Juhgher der Kaufmann Aithur ban 6 Pie .. w , Ho st aufser t. hau sen Proku a far die Haupfntederlassung Thozner Banter marenfahet wet. Vas Amts gerickt. Abteilunz IV. * auf? lot Als, die Ftrma Chem, Genc: a derfamnꝛti tung e, 9. . . gärn, in Reichenbach i. V ö Schwert g, 6. Nobem her 1819. in Sondern kaus n erteilt worden ist. mesendamw ⸗wgttragen worden: ge ,,,, Fabri Pæozon Zaickan. Radols it wer 8 27 der Saß ang den d
Herd. ler in Reichen bach 4 Ru amel dbu n i. Bam m., den J. No⸗ wert, 6. Nobem 3er 18 38 n erte ö R. Per FDesellscha ter Kaufmann Walter Marz in Zwickau bete, Prokura ist ist er 22 der Satz ag geändert worden Hegenkand eg Unternedmzng: Handel veinber 1815. Amis ericht. Lr is gericht. Sanders ß azm fem den 5 Nebemher be. er Gesellsckafter Kaufmann Rn, wangen, All An. tz iz ly eIienn „dn bel? nn n dahin, daß im Felle der Auflösung . 4 . en. Mahi d Gelds bränt᷑ ,,, . — e / Gchwen zbur gischtz Amtsgericht, Att. I Becker aus Thorn ist aus der Gesellschast mne, 2 6lslo] erretit dem wisenschaftligen Alststenten da vorhanden? Ver brenncher. d ohr g. mit Eien, Dt acki aen und Geld enten. . . zburgꝛschtg Amt gtr ich 2 esh ieren. Ver Gesellschaf Rauf In des Handelgregtifter ist heute elngzt⸗ Awo Marz in Z aickau hd . 7) Böitl u. 6 ; ) auf Mart 15: Die girma Kicharhk & eheibenbeng, 181306 gehwerina, Heck hd. Io log] , ausgesckieden. Mer Mell hafter, Ten] iedgen worhen: , . ; Decknug aller Schulden elnschließlich der ] 9. e mn e be it. V * 4 Auf Blatt 358 des hit Sand 1⸗ 3a 8 Heede geen iter ist hon le n be komme her. &. Eoin. 1516 ma en zötrzhold Kujnitzki führ das Ge/ . lung fü f . k ö . . ö 56 Pa Wlörgcht in Läeicheutzeck i... 4 l n m . ö aer . , . 3 136 har , nn 9 1 [. Unter Nr. 74 detz Handelsreghitert 4 häft unter der bisherigen Firma (ort. ö, . ö 1. Hagrar o der Ln ann Huftav Richard rest ens 1st ben d, nn,, Firn Teta ee er tee nn, 6 bent die Firma Joahaum Herd Fir Gesellsch . il au sgeldft. Dem K — w wesellschafter recht in Reichenbach V. Hege stand Ka derrnann in, Echlertan und als Sil ⸗- wa er n Jab at. rng tragen. Me gtrma colt in Soanckerg und alg deren In⸗ ö Hele . 3 ** 6. iz 9. Handelsgesellschaft in Wan gen i. A.: genessenchaft, . G. m. b. S. ju Vanzi?, Yi ver oser. Ei , nn ,, wen e n nn,, e , re em s e, e ,, m rr de, dern n dec e , , ,, , Geng haftza. je r, d iben ; r in vtgheberg. di, rel, rome g,, iaz2: Die Firng Wa er der e, g nn n e, m,, ,, io. No saber 1010 Belt dale ost En etgagen wonder Thorn, den 6. Nevemhe 1816. e n, rei d, Geng en ch̃nst·̃́̃ e. G che t allein berechtigt 1 Navember 1919 er⸗ 6 anf Blat! 32: * Siciud . 8 2 e d r m, e , men n die an ** ung th as ö . Beschästziwelg: Drechslerw hren. ö Dae Amt icht 1818 autgeschteden und die Gesellschaft K , ung ou cin anderes Feumsckes & Rofer ˖ HI zo dos Merke, Ge trneh nent it Reiz in Aetzf ran kud alg Jntabet uOnh der yr reh don Bech. unn ten g, . mern ,, . 1 . ,,, . e, il ö. en lan, ger Beier in Red hren, naren, as resonubere bon . und . kö 3150) Yrntgaerlcht. bf. J. Frier. 81522 B. Abteilung fär Einzelsimen: e Bezirke den Feeistaai Denzig als Tren; ho ou; Heschlftssührer Veor har Schmidt, Radedesg, Begenstand des Unternehmens: C bbritation Küchenger üäten sowie dle Herstellugg von S*. . n, , —— ; delgregister Abtell EI Dt Firma Robert Wache mit dem w bänderin zu übertragen ist, beid 8 it der 4. — a m , ,, Darth nm nene len, fer ee, Rt ee, Fa n ser Haadelgreaister Abtrilneg & le, Fe n rs , n ü, 19 . .
J ; ein? Gißner Fauf⸗ 26 Urtt ⸗ don Ki lderstoffen. Pateathor ienbesen, ferner der Bet ieh ; ** g 9 gta cl o. 1819814 ; 982 83 B ; 1Baber 18 536 Ruflagz, die Zawendun erur PHostsertretůr, und Heinrich f as Arntes gericht stof 1 . ĩ te unter Rr. 1233 21 Fi Sitz in Wanger 1. Mug, Jahader , n,, . . . bes rina ö. r, er acendac . w. ae. Sr ieran stalt und die Stan m cher . unter . Leh ga e,. . In bas hlesia⸗ Handeleregister bt. A e e , . 55 . Rebtr Sreecht, Condtter i Ger nen, u unser . Gene fen S ftr gi e des utschen Besitz ia: be⸗ im Benr te hertrag vom 16. Vttober 1919. Degen. Meek La harm. IS 298] am 12. Nobember 1919 J. Him aer mann. Da ui pfa. Gz e. Q 1sch ist den le un jr Jen 22 die firma „ Gucker P,, nnd eis deren Inhabez Jobann 6m dan dei Ua rneh wens ist der . 2 1 nee ne, * 24 .
- en: „Ge 3e rerwenden. ö
; 1 1
14
12
le nen r In unser Handteläreglster Abteil ng A — Amte gen icht Sch ei den der n Letta und als eren Inh ber der jurich“ mit dem Nierersaffungtzort ? ü ner e ,. ö . , . , . heute . te. Ain hie gicug Ern ara berät, Kas. Häsaekaor . Is Ibo) ö den , , e. . Denp a ah len benz r Avolf Jm rmann e,, . a, , n. , in , . . , Kaugen n s⸗nsch rt A chern, ele gern. Anis yericht Berent grau o inuster schutz angemneldelen zostoös⸗ Rrvs - ttibreck geh. Kenls in re ck tg ⸗ Jg ra Pandelzreglier in jolgenses ,, in Cerlcin eenget 442n wor en. här dler Jakob Guffad Henrich in Grünen⸗ rier; deg 19, obembe, lb. graut waffe ĩ . ö gene Genoff wickati mit beschränkter den 6. Nopemb 1915 2. i. auberen e enen hauch. Jau seun uch iz zor za hadeas die Gyefrau ite en ee re ,. . Ge nel bh om e- s-. . 813079 (beebem, dn , oberer 1919. deich ein getragen worden. Das Umtegeꝛicht. Abt. . ger . m hn 1919 Haf nflichmw «, Sitz Achern. Regenssand 6 . ; req nsiten und Tae r ee ra ie junkchs auf fm mn M G 3. Gel beck, Gama I Pie Hemma Eg Pun gs in Rh eye 1m . 358 . . 1 Dag ent ger eh Giade, 13. November 1918. xrleꝶ. 31h21] Arnis erich Wan ara 1ĩ. A des , . t, inder demitte ten gor lin. 819465 ö ) 1 ü . D * ö ö 36 ; reg kk t heute die ne = ge , . /// / (. 37 ; ) ö ĩ * l 9 1nd 3 die Dauer ron fünf Jahren. Simm, etz, e, , . . , ,. , , und als biren Ja aher Wilhelm Haus, . . 8 ', en. . * = e. So dr g. 81311 Amts gericht. In das Hanbelgregister Abteilung B Amt arichter Hartranft. . ö. . , 1 In das Senossen ch aft reg ster tit heut? lay an zo ooG wannigie fer . e n, gef eme e , Hmm d t,, e, e, . nn, . n Reed Käte gäch, wos en. csellsch frer ar: Jr de, Handelsregi er B ist haut. dei ataiinnõ nem. lsizts würde baute bei kern nn nr hafte, eig J , a , ne,, de. ,,,, e Scoocte. ,, , e , e, n n, . cu — Ołtober 1919. , n n Mt. . ec Renee gänl Cee, Vogel, der, mg emen, ,,, ist bei der Crna Robert Bartz in schzänften, Haftung,, dere 2 . i eirscn Zire Feng end chm zust. Len, dẽrsen gen t n nn, ,, Sa ace llscart seit 17. F-hrugr 611. an mn, e, den 21. Olio er Gg ler geb. Hahn, ta Rey nt. a. fand, d,, , nne, n , n Fähren ug und Heut gran ren,, Trier;“ zu Trier — Ne, 102 — ela- der Firma Gernst Gugiäader, offene lc le, nn, . erzustellen, nn Paul Mäller ist aus dem Vorstand aug, Geselfschaster: Dermann u. Therese Wolf, Tas Natagerickt. f Oie Fiume Bahn c ard belde in Slerrlelt, Die Gelen , i rr. fi. d . 366 . , r g eu ien getragen; . . 9 2365 9 . 26 . Mieie geschled-n. Ferdinand Hille ig Berlin ist mis Her Ladatr, Ktanfmann zu Lrler, Gister, heute eingetragen winden: Der sKrdin iet) oder n G bau echt oder unter in den Vorstand gewählt. Serltn, ben
; — 3 ec ldale 35 am 1. Ollober 1519 begonnen. Gegen. ama in Kae uftnan , zehelente in Per tzteut. Jeder . . 1999 k h get. Peclbalich fiene Sesell· m , , ,. gen. . , aug, ede 9 z er fe nn,, e . , . ,, e dt Hun n,, , ien, . it r n, ,, enn, n, ö , ne , gl , , , e, ,, , nn,, Gesellschast a in err Ghtet, Die O upt: jn h me ber der ur ker Ne Ga n. entire ren, = ter er in In 1 aer icht Schal n ⸗ aer ter Lülhle ia Fahrgenkrug neu vembet 1518 , Dr. Dikar Maler, 35 eegterungzrat las., fi durch Tod ais Mitinhaber auß. gegeben werden, Nach aha. de; Un titte. Abt. 385. losus Hm cuche⸗ wie der er o chza; . . er unter 6. ö. . ein, Feed nt. gene Hau dsl osell scha t. Vie Mis 3** (. 2 * 1 296 * * zores nd 6 emäb; . — Sr. ssniann 3 Herschts⸗ ssor S. geschleden. Verfügung stebenden Miunel kö rnen ge⸗ e , en deb, dirber, Re r ha, en Arne, Wee, weft Kr ee s, Hriober isl, , ie n, f, ee . lee ge. gteimnen, U In los 6 . . 5) , ffsi Welga, den 11. werber ions. , 5 633 fag ung. Geschär ie betrleb: Herkellung und 6. mr . 6a. é 0 en ver. son ga, Zar B rtretung der Helellschzst gehales ei, 81308 L, nad stelluertreten der Vorfttz nder der z * 23 ,, 296 A *. Hr, von Hansemann, zu 2– 5 als tell. Dag Amte gericht. Abt. IV. . va Trg i 6. In Has weaossenschestgrealster ist heute ᷣ ᷣ * han sster Abt. 8 1 Häaer Dernr ich S 84 . ente unter Nr. J der Kn ma z sf , — — (no sse⸗ che Däutäctigteit aus unter Rr. ! iaget 2: gf bt. 6 Haarer Deen ich Sten ver, beide n Schacken ? hertretende Geschästsführtr, sind aug⸗ gern. 161320171 rte eden, Ten, ea K en,. n,,
Vertrleh von Z Garren. a nd belbe Kesellsch ier ermchttat. Sa un er Handels te ö *: ö 11. 23. un di otrmsa hier glßst. ie gürma Säpgzes d Veagen ju heinz unter Nr. sl folgendes eingetragen Fer. Eten macher in Sieinhtid efugetragen gejchteven. 5 6. 13 * ö J uf Blatt 624 des Haadeltzüezister⸗«, auareichende Beteiligung seitens ter Ge lehnsraffensvereia e . EI. 1. G. ia
an derungen gerd hennsen. ben Ir. Häaaber 1519 e.
bei ea en Fir cen; ⸗ Han M Rhe dt. Perspalich hefz nee Gers, wanden;: Gegaberg, 11. Nav 1819. worten: lerungsrat Peter Hermanns ln Trter ; ns. , ,,. Enz iz aft au, Hag Ani ggm ich. g fee, fia?! 5 Ila c. rn cher So ef g le gm; er agent, an 3 — m ,,, 519 Pie Prokura des staufmanng Adolf st i. n, * : schů fis furer 36 die Suma Wold ern ne Wachs in n vor kanten d'r u, erwarten ist. zWolfgrugem. Geaerstand des Urter ˖ kt Kit 1. Spt. ivli offene Hwaudels⸗ R gens hu rg. sion pg g in Kheyd!, 2) * losser Wildelm schaft tt Pech ed artes . d — . Sti llmather und dez Buchhalterg Franz hbescelst. . heute eingetragen den; Mie Ha lsur me bertel 2) 70 für len nehmens ist die Beschaffang der zu Dar- ges-Gichaft. Die Zum lantet nun: In das Han delyregisler wunde heute engen in Doch neutiech. . ffene Hasdels. GSchiiswtg. Gegen aud des. nr, , ,, 81512 Hh. ver la Steinbeid if Irie chen Trier, den 10. Noapember 1916. . an, ,, ist na Ni etzer⸗ . . die Höͤchtzsbl jehen und Erd ten an die Mitgliezer er. n Hor eltetner c Kohn, Ge, eingelgagen; 6. chakt. Die Heiellichast at am nebmens ist die Der iellang nud der Ber. Du nindt great * . 10 n em. Kaufmann Atolf Sie lw acher n Gtemn ./ Dag Amt zerscht. Abt. Z. 361 ö * 4563 wa n her 1918 n . eich stLanteise beträgt 1009 Das forderlichen Geldmittel und die Schaffung y Jozann Hornselner, ali, n L Die Aker gese l daft: a wwe. ß Döigher 1615 ber nnen. Zur Ver, tried eing: Tioarnnitung. ̃ 6. de nnn, an k——ö beid ist in rag Geschätr lg persßnlich — . . . 5 g. . 16. 6 36 . Apti⸗ 1830 feüigeste6tt welterer Gin ichtangeg jut Förderung der Dornen tu x ga. MNastt⸗ g do ese. 1 ea beide G sells cha ser arm che let. Das Rtammtapital beteäat 180 000 . ** er Jah abet der Kaufmann haftender Gesellichafter eingetreter, Viers em. . 161317 d len. gericht. ie, . der Hen r nschast wirtschaftlichen Lage der Mit lieder. ing= srärumee ten., und Gaitenf aürikar tr in n Render würde darch.) wle e. Haas & Bären in Geichäftefd ore ift der Göhr ftleter Dans . dtz a, nber 1010 Pte offene Handelgeelellschaft hat am In daß, Hanbelgregtfter Abteilung A J, w. ea, , gien er . er Dem Ngmen der ens ssez. kesondere . I ver gemeig cha glich B zug Vifau; e der serben ist zur Vertretung KHachl ß der außer zenitichen BYrner al- Rabas dr. Per sönlith aten de Selelllchafter Lein O pimann in Schleswig. ta zig, den b. t. w der . 1. Zanvar 1915 begonnen. 9 Itr. 447 ist heute emgeteagen worben die a i gor dc. ö. 321 schaft. Je dach dem sie vom Vorharde von Rirtschaftgzbe r ürnifsen, 2) die Hr⸗ der G9. ⸗ schaft allcin berechtigt. Fabri. de ia nlung vm 3. Nov ämnber 185 auf fi: 1) Cantmazn Karl Bäbren ia Hoden,. Der & entf chafiepartrag ist am 20. Ot. Auris ger icht. Bie & sellschafter haben dem Buch, Firma Josel Rauten, Vier sen, und ö un er Handelsreg ster Lbtestlung B oder vom Aufsichtgrate erla ssen werden, flellung und der äbsaz der Gejeughisse —ᷣ nr , . , ons teber 1818 sestg hell. Sanni. si5in kale? id char, r, TGöeln geld rei s, desen Irhaber Konlauann Josef r. . 71 an. ö BVerstarn. ds La xwtrtschastllzen Betti bs End des ma Marken, me, u. M eftkallen, Ce m. ard, Here Tan, t des, n Od en. Hffese Dandelzgesellläzs t, Gicht wan; een, l. Nom be 1019. J, Han dalgreg ta A Me. 143 1st ein Prokura ertellt. Benten in Viersen. d ,. D . wa, 6e en bäh n. oder. Dr ,, ,,,, zu tragen. Im lä⸗rdiichen ce we: d fleiß s gu gewetaschaffz= Y art Gch ae fert. G. Ben. Sitz; an val and Theodor Bengel, Kaufmann, Ye enge ft bat am 1. Dt ohe 1019 Vas Lutz ge icht. Ib. 6. oerragen die Firma Ads Vteifar zu Gtelnach, S M, den 8. November (6ichffisiwelg: Rolonialwarengroß geser waltz ö. er o c; n , . . , . sie don zwei . lich. Rechnung, 3) bie Beschsff ung ton Orte rurg. Renseled Gackmever alt betde in Rege sann g. ag eenen. Zur Yertsctung de gen hichast , . s iz0 Rem ages u; als deren Jnha ber Kauf⸗ 1518. handlung. , 39 (. , 9 t 1 . n n alt etz , vom Vor. Maschtnea und sonsttgen Gebiauchz öᷣscht. Mnrcnehriger J haber: II. Das bißher von Alolg Suimann ien beide Gefell a after er mãachtiaz. sSehiens 8 K D, mann Aoolf Pirlfer dalelsnt. Amtsgericht. Abt. II. Bier sru, den 8. Noven ber 1919. mnie ö. de. —⸗ reh, 5 n. . , . , D. ö , gegen fiäaden auf gemeinschaftlicke dich, . 6 ⸗e dann, enn . an, le, * 2 n , , . o,. ,,, . ser ,. Ne. Sinzig, dea 6. 6. 1919, J gtxashnrg, Uek ermar k. 181517 Ami gericlt. 4 ac mer r , mn . ; , i . . 6. , e, n, Be men. in 8e brren bet töbene per e nr, r, 1 ken n ie eig n che Dos m, w, Ane ger ch. delgreatfter B tr. 1 ig beut ; 6131 — . i, , f. . ntgli der. ö cher . 6 9 1, D, 67 0 6 , , ,, dr , . ,, ö. e p , lle nn , . , Hindeleregifter Aut. lung . KR itt em 81825 er r e e, dem l 3. ,, , ö . . 83 m runmeb riger In. . n. . . * ö ne,, Han kerunn Maboif Vogelsang in Rhevst etngeiregen wordea, raß die gtd ia Im bier gefkhrten aneh eme fab eiten, Attier gesrkschaft ia tr gz. Ni. 335 ist ute bel der rag Geiszich In unser Haydelgregister Abteileng A schast verbindlich, wenn 2 Vorstga dermit. , . 2 rcd B I, ,. Stel, ; aer, Zen ga rer Ren plodutsen. Dun I u a ertelt. Ger ein gta *isltzer bacher⸗ vanen, teägag A ist bee bei Ar. M3 der burg (Uckermark), eingetragen: Die ahl in Kirrsen (Rtzle ) folgend s ig beute unter Nr. 431 die Fisma Wilh. gücber deu Namen der Genoss nschait ne r dehfeĩ⸗ 2 g . 657 ,,. ler 6 g. Gau HYeokute 1er Johann ö 3 a Gan nn, n, w, de Plena Rhetz ter Schtam-⸗ w alen as bi ere me ee Petz n, weng oa Han eluge sellfchast C. Grvmfteun- bon der Sentralbersemmlung am 13 Juli enmgetragen, worden; Bin PaulJ Sabi, Keleffmnann in Änaen and alt ir Jer ihre eigenkccdige Utensch ift btnmufüghn. ö 3. be , . ö . * * ne,, n, Rh gört ce, ätzen n, gender word, 2. a R Ges., Go ad bn, er getragen, 3 zefktoss ng Krb dungs ber Grnnph. Cheschästefährerin in Viersen, ist Prokura vaber rer Kau famhgwn Wllhelm Kleffmann Die dere stigen Vorstan däm itzlieder sin d: der gien r de g en ge fn 382 1
8. Sin: — . ö 4 He che fte? id: Schicaftagen, den 8. Nrdenmber 1819. aß der Faafmann Dang Hüter C Frtften sen Pliiald it durc Srichzung von weltern rte it. ebenda eingetragen wo den. Börgermr ifler Wilhelm Schechter, Mech. v 1f3ast ichen .
; 1 Sitz: Paff au 1 2 . , 2 ,, heben . Amr ygericht. ö Boaderburg aas der Gefellichett aus- är Altun nber . zu , aiso am ieren, den 11, Nubember 191. Witten, Ten 2. Nodemher 1919. anwalt aid orf e , , f,. . s ,
l * Hei Gut. K. anf ann Ju 4ruß Sch macher in Reihen. . 95 Koschteden und der biäherlge wes-Kschafrer, . 9. 600 , n, . Anrtggerickt. Da Amts gericht. haase, alle ia Achern. Pie Ghrsicht der iche Wärküng sür den Verein v rbus den : 2 Gerl, geh Garagen e, acdc Is l3 10 N nagen Corti n. Gcthien ler in ras varg, Ucke'mar?, den 11. aldheim. lb29] Gittmund. 6162s] Alte dere Mc ossen st währen Dienst. sind, in der für die Zeichnung dag Vor=
1. h. mit w e, Handelns e, schan, P 3 rng e m
der zur Ver bet am 1. Dhasgber 1918 begs nen. Dea Dare e, er deb unt ch sten Vsad e Burd. * lere e, vader der a vember 1819. In das hiesige Handelgreglster lit beute 3. rr, siunden des Gerichtz dem gestattet. landen für den Verels ber immt ; * ga, n, Hafen, , en, ke Fe, e, . . , grant Aaærtarer g 1 ,, e er ,. r ,, . * nn n . ti tn, , , ö ( ö. k. n, ii en r, kö ,, 1918. e gl dr fh. 6 — wegen Ver⸗ . —ͤ macher ermqä nat ät. , , ,, , wa, n, . e. ntate gart. ö a. aaf Ble 6 Firma Bertha ĩ 1 de . le Jed ist unbesnmmt. r en Burg., den lo. Rabemßer 19519. Rec der ima Pam! Ra, n. . 11. ü. 23. Firma Das Aurte gericht, Töieilung 2 r dar Fantelgrenister Abteilung für Wartig Kitwe. in Dartha, und olg 2 1 , . ö . Gamberr. 81942 st e u ane , ü. 5 Hm , dich, Mr gengkurg. 2 n , ,. . n,. ** e. * . e. ,, efahrt . 9 . , n en mn ,. . . 3 , [. Intaber Kaufmann KWüshrtm Frindricch * Genbffenschaftsregtfser ö ker te Ve eln e, n wen gn, ie, e, . ; ; d * 1. r erer geführte Han, ter er Flema ahrign, . nlen be Dberhsmn. . — Sy 6 ; r , , en, ; n ole hae, Tos gt= 130090 6) PD r, Jas ,, bestyer Geast & Kay Baumann in mn. . A ist n. unter Ne 316 der Ban geichäft in Feuerbach. Der G;. Pirfurg sst erte lt dem igarrenfahrttanten ing cut ö H i ee ein g. ö , . 6 i,. mit Ja dag buen Dardel Stegl ein · Ber Cees n, nen., tej cha fe * . itte welg: Jleijd er . Cr'ristea J. Dunn“ in sehscheftet Zudwi? Fehrkon jr. Werk, mil Ostar Wartig in Hzrtha. tt mund. 7. Nobember 1919. 3 K, , n. an rr , barunter den Vorst ber oder seinen Stell⸗= , e 30 n r, r n,. ker, 1 . 4 e S sls. 9 d . 2 6 er e. e ger 3 a n ö. 3 n ö Geschäfte zweig: Zigarren⸗ Das Ant zerkchi. dern nr tz aischbach n ll r i, an , n,, . rar, de , da 1 j umd Kaufexenn Chr tgen sen außz der Gesellschzft ausgetreten. fabritdtion, — . ge. * ugeben und für der t (. Re, e, e n,, e,, , nd n,, d ar, Hrch'dä, garn, de,, e, ge, 6e. r egsnsdrese free, gern ben Tölt 3 die Elens wegrg aer rng, ,, . unde ,. 44 in ene, weren, me e, cha 9 ⸗ ) men w,, Seu mreg, den 1 Rodember MI. angerreien; die Ehefrau des welteren Reichel in Gartha unn als deren IJg⸗ Jn unser Handelgregister Abt. A Nr. 1 zer, n,. . gien en für bn daß die Zeicheenden zur Firma beg Ver- * og; eben . ö. r , nen,, n ino h deren * . en e, mn, Deg Amtözericht. Abteilung 2. n , , . e, d. . e * 5 ö Georg n lie 85. . 3. . . Bacher in Ad ch kö . . ur . 3 Vorstandes . . ; WBalger t, den 30 Noherntber LL ö beide e. m istera euer bach, namen ara] Reiche artha n rbig. folgendes eing / tragen j re Namens unterschrift beisügen. . 3 . Dran. 23 ) Am aer acht. Dan & rd der Hermann gehrien, geb. Bö Im, daselbst. Zur Ver⸗ Ang bener Geschlftszweig: Webwaren⸗ worden! Ber eg dl haftende Gesell⸗ BDamverg, 8 Tavern per 1919. Die Lafer der 3 . Hlnossen ist
vnd 7. ; 36 — 1 Rarels bene r. . ern erben lä tur bär Ge. faßt felon und Gerbe ndeie mit Mann, schastz Herbert in ker ist mit Wann Aut ge cht. wih lend Mr Die lassang 6 Pio. 1819 errechnet waren. t ene g enn n und sellschafter Adolf N. hberechtiat. fakt urwaren und Stiickgarnen. vom 1. Hftober 1919 aut der hen rh amber. 181943 er n, . ag e. B. Bei der Flema „Maingg“ Metall, albheim, den 15 Jobe her 1919. auggescri⸗ n. Der Direktor Fell Thier⸗ Im Henn ssenschaftgreglster wurde beute; enn, 126 Nohemher 1919,
tagericht.
waren ell, ae ensqch al. mi be vas Lntagerit, ile zug. hnlg ist alz oer soönlsch hastenber l bei er Fina „Rios um, uind Sbat.