ur loftiug von Nu ler g: sch⸗ ö. den 1 a. Fe] her Vfäülz f Gen 25 2 831
, a Saat. Fraarfurt . 53 ; 3
J vieibe Tom 1 57 2 2 nam. . Di 1e
, Artetbe dom 1. Juli 1806 bei der Wmiäiaischen Gant zu und Preißschen Staattzan:.
nn lolaen de Nummern en egelgst worden: Lad wia fen a. Rz ta unh Berit. ven 24. OR 19
Lit. A 7 32 * MR * ; , K n * Ver iin, deu 24. Dktob: 819
. 6 1 1. Der stbeisea Srwrigzuteber, Der tin iter Der Mine st er enßr 2and mir
Lit. a 26 51 61 89 1966 177181 219 laif anden, 9 a,, eee, 2 2nd mietschaft, Der Zinanz
235 236 253 327 363 378, b. bet hem Benttzause Gebr. Nö fin * * an. amänen und Fortan. mini ner. da Mane Der. . 1 2 eine Braun. Dr. Su bekum.
Lit. C4 15 25 46 48 110 127 136 137 140 193 194 210 381 478 380 514 549 578 990 596 lingen a. Sag.
Die Rückzahlung findet gegen Ein⸗ Völklingen, sendung der Rrlelheschehnn nebst nicht Der Mwürar r mier fälltnen Zinischetnen und Anwelfung dazu J J. V.: Der Beigeo dae; 1 am 1. Juli B22 II J w
t, und zwar: 181659] Orbrung süe bie insagabe verzindticher Obligationen durch die Va orinzial Hilfgeaffe für die FRervdinz Tehtesten. 8 J.
2 * HYHEBECE6 jn ana 3r ck: *
ben 10. November 1813
— ropinttal. Sifakafe Fiir vie Br Pre e n 4 Pꝛopin tal. Sllte fa sse ür, ie Prrlnz Schlesien hat die Befaants, Geld auzulzirn, und drüber auf en Jabaler lauten dr, seitens der Släubiger unkundhare Scha ldverschrelbungen unter der Bezetchnung: ? Obliaatiogen ber Propteztal-Hilfükafse für die Prohim Schlesien“ auszustellen und gut zugeben. 2 — * 7 . 2 . 5 ; Der Ge amt berg] der guszugebenden Schuldherschrelbungen darf den Getrag Er en gen Darlehen nicht ühen stein n, wilche bie Prontaztas-Hisftkasse nac Maßzabe ihrer Satzung g⸗ währt hat, abzüglich dez Betrages ihrer Schulederbindlidkernen.
e. bet der Temeindekaffe zu mne, Min. f. Tdwsch L A IIC 7688. 1821121 Fin. Min. 1 31951. 11.
(Uatenschtist.)
NM. v. J 17a 1207.
Muslster zu den Ohligatinnen der Rrevim, . tl?
. 3 n Chlitgatinnen der Rrevinzial-Eilfszasse.
Obligazion der Br oꝝꝛin gal Gilsäfasse für die Brapinz Schle flex. ö. (Bayppen der Pꝛovinz)
ö r., üũher 8 9 , , 1 * 1
DVtle Probiarlal. Hilfakasse .
blieser Oblizotton ......
ö Prozent jährlich.
2 SSerte.
abgedhrucklen Ordnung, deren Bestimraungen auf stie Anr . 1 , ö g. zestimraungen auf sie Anwendung finden, aufgenommen 2 k Der Ger maltungarnt Der Rroevtazta! vilfataffe är kie Pzovinz Schlesien. . Gal lm, der Unierscheift des Vorsttzen den.) Di⸗ Direkrien der Ir nin tal. Hufs ia ss für bie Propinz Schlesirn. (Siegel) ; (Feksimile der Uaterschrift dea Di ekiors)] Aaßgefertigt und elngetragen ln bag Regifter Bla:t.. ...
für die prorin Schlesien verschuldet dem Inhaßer . Mark in Deutscher Resch währung, verzinslich
zu Grevnpiner Werke Za den Attlen der
Greppiner Werke, Act Gesellschaft,
werden die neuen Tinidend- ahn gen jrtzt an bei der Bart. Com mann Simon, Katz C Co, Rerlin W. Voßstet 13, gegen Einretcung der neuerungsschtine unter Beifügung g deppelten, arithmenich geordneien N mern oerzeichnifses ausgeg ben. Greypin, den 29 November 1919. Der Boꝛ stand. Wagner.
ttien.
Niese Darlehagschuld ist auf Grund der m'alsterlell genehmigten umselig —————
lz 959] Julius Römpler Aktiengesellschaft.
Nennte ordentliche Han vrnersammlung Gemäß 5 6 der Satzungen werden Akttonäte zur 9. ordentit chen Han
Mal und Uührmittel Fabri Antien ˖ Geselllchast,
Frrienmalde a / GO. Auf Grund des 8 14 unjeres Gesell⸗
schaftzvertrags laden wir hiermit die Herren Akttonüre zu der am Freitag, den 19. Dezember E919 Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungeztmwer der Firma Boehm & Reitzenbaum, Ber⸗ Iin W. 8, Bebren straße 1416, sta ifi denden XIIH. ordentlichen Sanpturrsamm- lung ergebenst en. Tage sardreung:
1) Vorlage des Geichäfisberichts und
der Bllayz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Gischäftejahr 1918/1919
Y Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3) Beschlußsassung siber die Erteilung der Enila lung für Vorstand und Aulstchterat.
4 Aufsichtgratg wahlen.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
n,, sinb nach 5 13 unseres Besell⸗
chafte vertrages diefen igen Herren Aktionäre
ö
(S206 55 1 In der au ßererdentlichen General var, sammtung am 25. Ottober ipnl9 ist Pirektor Paul Wenner, Gießen, aus dem U ußs si Kis rate ausgeschier en. Falger, den 6 November 1919.
Ver BVorstand. 1
52104 Aftien⸗Zuckerfabrik Hessen
Hessen i. Bsmg. Gemäß § 244 H. G. * jeigen wir hlermit an, daß der Varsftzen ze unseres Anfst *tzrata, Ttheskommißherr auf Derrt- beim und Beirheim, Philtyp von Guftedt, am 7. Oktober d. T. darch Tod aus der Verwaltung unserer Fabrik ausge schte den ist. Zum Vorsitzenden des Auffichtsrats sst Herr Gutshesttzer Karl Puw-Hessen und zum st-Jpertretenden Vorsitzenden Herr Hutzhesttzr Hans Duwe. Hessen ge wählt worden. Hefsen, den 14. November 1918.
Der Bor stank.
werden hiermit ju einer am Freitag
ö den EZ. Dezember 1919. Nach- haigerer Hhittie, Akttengesellschast. . G a rm nr, Gern neger For
lichen Generalversammlæng eingeladen.
28e) Glas fabrik, Ahtiengesellschaft,
Hrackmitz Bez. Dresden. Die Ationdre unserer & seillchastt
n Melßen staitfindenden au ßer ordent.
Tagesordnung: 1) Beratung und Beschleßfafsung über Er5ß bung des Grundtapitala von 6s 1 003000 auf hböchstend Æ 2000030 so vie üher die Moralitäten der Be ebung der neuen Akt en. 2) Nenderung des Gesillschaftzpertrags, und war:
§z 5 die Höhe des Grundkapitals,
lsꝰ 20]
gi S scheine un) mn ser⸗r g ol. hy pothrtarifck-n Hufeihe
tage ab etutgelßft
und Verwertung von JIndnstrie-
Die am I. Dezember 1918 fälligen verlosten th c-
on 1808 werdea vom Fänligteits⸗
im Neunsf bei der Fesellscha its fasse⸗,
in Berlin bei der Berliner Randels« Ge vellschaft,
in Siberfeld bei der Gergisch⸗ Mä rr sschen Bank, Filiale der Dem schen Bank,
in Hambnrg bei dem Bankhause Martin Friedburg E Co
Akliengesellschaft für Erwerb
und Hasengelünden.
F 10 bie Anzahl der Mitalieber des Aufsichtgrats und die Erforderniff⸗ der Mitgliedschaft,
§5 14 Abs. 1 u. 2 die Befugnisse des Vorstann g,
3 17 die Beis6ge hes Luffichtsrals,
s 23 die Je penturaufnahmen be⸗ treffend.
Die Autzlbung des Stimmrechts ist
ver fammlnng fiadet art Mo-iag, den 13 Dezember 1919, Nachnittag 15 Uhr, in den Rä emen un serer Gesell. schaft in Mann bein Neckarau fiat.
82721) Nnsere die j hr ige ordentlicEe genrzral.
Tag esor dann 1) Vorlage des Ge schäftaberichts und des
IS829631
Faladung iu der am Sar stagg. Hen a0. Dez. 918. Rec mtirags d Ur,
r Nebennmnmer bes Faller bos, Bra cken- flraße 35 57, Heirelherg. Neuenhe im, siati⸗ faden den 50. ou denttitchen Gentral- ver sa mm lu q Tagesordnung? ; 1 nn, mit Yrũfunga?-⸗ fund. 2) Beschlußfaffurg über die Gila vom 31. Oktober 1518. die Gewinnver- teilung und Gatlaftung von Vor- stand und Aufsi Hisrgt. ; 3) Watzl ven wei R⸗chnun giprũ fern for das Geschäftej ohr 1813/26. Art enan meldung his spãteftens Miet. woch, 17. Dez mber 1919, ba der Nhetuischen Tredti ban Fillale BSeikelberg oder bei einem heut sche n Nut ar. Feidelkerg, den 13 November 1919. Der Anf st cht rat per Gash aus Roh her &. X. Max Gisemann, Vernsftzender.
ð3*3356 2
C. A. Wagner, Guchdrutkeret
Ist infolg⸗ ber Rück'ahleng von Dare hnsferderungen au einem ander Grunde die bor *sheieben⸗ Siqh rhtt nit mehr hwolfft k Der ontrollbeamte. 294 ; Jahres abschlu st Ge d . , . . ulm f e, k , . golzt , n . ) . 62 , , , 66. ö 6. 2 , G. Kempe. Gh. Nabel. dab abln nr daß Ste Attien rr 'in . nebst Gewinn · und Anhttengeselllchasi Freiburg iar. urch Geld zu ersetzen — J olgt der Abbrudk der Hrdnung. ihr , en n, er ordentlichen Dann t. B29 15 at n Hinterlegung r Reiche. er , , zer P; ung de gina ; rorde 2 Die ren e, al Hilft lasse ist bis auf weiteres ermächtigt, solch: Obligationen Mutter zu den ie gihei re,, herlatnmiung bis C6 ur erden (hrt ö zur anußersrbentl ien ö. ,, z . ö , . 3 . . big zum Hebe ven 300 Millonen Mart augsustellen und außsugeben ö. kufter zum zen zin scheinen. stat fl den wird, ein laden . Aktien rar die datünsz lautgnden Hinter. Gerner iner farming von, Dinterlegungsschr in soöäteßens am Mon 3) Gitiaßsung deg Vorstzandz und Auf 1918, N mitn gs 3 Ünr, im J , ,, m nher, nig, wen, fol nn es r ob in; Schlesten. . 2. 1 legungsschelne der Reicht bank oder e nes 3 StarkefatKrik ka g, ben m. Dernier 1819 bei der steratz j , ,. l . rt, Bierho e gefertigi, woori bie U„t,ech̃ l' ten die Wo Ftze Ken des e, tn gars und reg pe 6 Ernste: Zingsck in; . D ter Serie on, Obligailon der h . e, , G afte bez deulscha I ctart entarder bet der es Hoffmann . . KGesenl schaft ober der 4 He sseßung äber die Grböharg ,, . 22 r,. 9 Wege me gs liger , ö ö Jö Serie... ö. . ber ber deer ergab fahl ff nnd dere . . Aktiengesellsthaftin ad Salzuflen, Augenmeinen Deulschen Eredit. An. nde, n, , ,, e n nn ermer z 1. zge fertig muß dor den dem! he uf? Iten 2 . . 2 36 ö 3 . 5 5* * mn 1 ber.. K , fenntge. . ö. . 9 ö 3. * * 7 ) . ö * * 2 9. x. r ; 9. J J * ĩ r ; e. . 82 — . rr — 2 x1 par i anĩ e k g dem damlt beauflzagten Kontrollbeamten eigen ⸗ ö 6 In baher 24 Zigtscheined empfängt gegen dessen Riga de am el seannhen k ö n n V. 8, Be hren straße 14/16 vie . n 33 . 96 . . ea n,, ang . 6. . ö . ö . . ö . = 8 4 1 nö wn te 5 * ö n5en 5 3 * * 3 1 ‚ . . ** . ö 363 ö . 6 E * 26 J 1 * =. * 716i E 1 1 3 * . § 2. gatian e ban Seeber 13. und später hin die Zinsen der vorbenannten Oli. Genehmigung dieser Vorlazen u ,, gebäude der Dine ect ion der Die onto. Ge. Mittel dentscken Privat. Bau haber lautender, ad 1. Jali 1913 ers lu aben statut:nugemã Die Opligatlonen werden in Ssßcken von 5000, 2000, 1000, 500, 200 und 5 är das Halbjoht hom . bis. C 3. mit in Buch— Veen g übꝛr die r,, Freie nmelde n 20 116199 sellschaft . Langenstraße 139 / 140, statt⸗ Attieno ese nfchaft in Dresden oder voll diyidendendenberechtigter Aktien e n, n, . ,, . * k 35 qusg' ferligt, Lie Dire on der Hrobimial. Si stef: bat Schlesten in Vresra. Mark.... Pfenntgen bel der Landes hauplkassz von 53 ö ö or r , , , r,, . stadet. 6 e n,. , Loo n unter Mus schiuß des r, Bgaenbäug J. A. Rees, Jeeiurg ch Maßgabe den Hedürfniffes zu bestimmen, vach welchem Verhä an Hie nun,, geen an, ben 2) Entlastun Re . . 3 = Tagesordnung: dettner Bank in Meißen r r lonäte u 6. Wa r,, , . er Xr en aahe von Stücken der l, 6 Hattungen 2 soll. (as be e. nen i Der n,, ,, Arn in zt al- H ittstafe fü‚r hi ; ar ebe y gz879) Wahl in , ö hinterltgi werden. 6. 2 en e, . . J ien , ne, mehr alg 1s der ganen Auigabe in Sticken zu 100 ½ gusge fertigt werden. 6 , ie Broviuz Schlesten. 3) Ir fuichtzraigm ahl ĩ 2 Abänderungen des Gesellschaftastatuts: KBreocktwitz. den 29. Nobemher 1919. bie Aftien auszugeben find; dem nt. pte stegs Z Tag kor ber General- 8 Vie A neter itzung ziebt un tr ber Ausftzht re Ob aprastrenten ber Prora Pie , , . Vie jm igen Aktion re, die ihr Stim , ,,, , . a § 12. Zasatz. Die Aufsichts⸗ Glas fabett. A tieng ere schaft. syre Tende Abände ung der Statuten e r, . e,, . J en wol cher ink ber zn ber a n . ; JJ ee wretiton der Brobtnzial⸗Hi skasse fü 1 PYVrobinz S 23 — . 8 9 n * . en ⸗ 6. r. 6 . 5 ; . ö 6. . . , , 2 ö g iu er 7. . . dere d trüber zu . hat, daß dir m 8. vorge⸗ ere ,, , . i i hz 3. g er 23 . recht a Suben woll-, haben ihre Ah r, nn g en tig, he. n, . die deutsthe Mundbt. 5) Abänderung des 8 9 AXös. . und 3 Freiburg i Vr. 14. Nobꝛmher 1918. z Yrenzz nit) iberschristen werde. e Autfert gung it ö5ffe'ntlih tan , e n ,, . wäre chi des witer nm. oder eine Seschtinig üb⸗r ᷓ ?. 3 ö z Staal tzangehörigke ö ö Fr 36a w Lat: ; nes Richts ze . zt schri oe, fertlgung ist öffentlich b. kannt Dieser Iintsch-m ist un ütig, wenn eff n Gelobelrzg, nicht big zum oder eine, Se scht n gung ihn bel ein ZöIckerfabrii In. Wierzchozl amn, ice Hatt . gan geh h, k ,. . 3365) der Sigt uten, und 1mm, 66 nt ö Der Maffichts: at . Hö .. erhoben wird oder eine Ecke abgeschnitten ist. ,, , bit . = bal tum 1 finden den ordenilichen Bengralven⸗ . sisnimur . kö Giexhranerei Um Feldschloßchen d z 66 * 666 . ö Adolf Ere bi. Kor sigender Die Obligatlonen. werden jäbrlid: nit 44 chr 4 ober 3g ober 8 . S. ver— e e wennn. n . kJ der in ,,,, Aktien. Gesellschast ö U re , 89 werden die Sin en belt ml mn, n, n mer und 2. Jul. gen hit, . 96 3. 5 k Hauntnersanmlitug, ben Tag d deren ,, . . 8 185. Herechtigung Rs e, 9 Braun schwein istt wr, erich, a. Jar Ubiszerung Erste Ohberlündische Jamps⸗ De igationen werden zu biesem Zweck Itnescheine auf je 10 Jahre (20 Helb-= , . n . 5 . 1 *1 . 24 5 257 tzrafe, einz: elner Mitzliede B- er Statt . Fi der z k p ,, . Gan atzen n er e, mn nnn, 1) Vorlegung des Geschäftabtrichls, der , n Wir beehren uns, die Derren Aftionäre . ö. , ni ges, bierhranerei Antien Gesellsthas t . — in Lobenstein.
gerr chnet, bei der Gesenschafkt Gewinn I Tahrerbllanz urd der Gewinn⸗ und Akränderung d
, f un serer G⸗sellschaft zur einu ad dreißig ten
bie auf degselben; C. zur vr dentlichen H enzralv rsammimmna auf
jahre) nebst Ernrurrugtzscheinen nach dag beige fünten Muffen heigegt ben. sch adi zt chädigung zu gewähren, G genstaades deg Unternehmen; d zu
für die Rrsutuz Schlestert. Handlungtzunkostenkonto ju ver⸗
Aanr Obiigation ber Hr oꝝ luz la · d il . . 6 2 ,
Die Dttertton ber Pepvinfnal. Hilsokaff: bat bat der Ausgabe von Obligatlonen Serte . ...... Za der am Freitag, den S5. Dezember
nach ibrer Wahl den Zingfuß ders⸗lörn zu hestimmme 5 .. kJ z e,. J L kn Jinsiug derllotn za denten. ß ö 1. in Dree den odtr der rt szner Gan ö ifa ß ; ; eit ker ab dättenc werden bel läge Zinschhinz än zine Zelt, aum von Der Sazaber Piefc isrnen uns fein; swspfgi Fre nnn, Diligie Kian in Rlautu i, V h ‚. ö J hucher it. Donnab end, den LE. Degember L119 Frhöhung oder Herabf tzun; des 1519. Na Zmmjttags 4 Ugr, im 19 Jahren gusgegeben, welch⸗ nach Ablauf der Zinsschtinperiod ö zeriger ,,, nnn, . den Rücklate zu eine Empfangzbef einigung zu hinten) , , , , J. 5 23. Strelchung zer Worte Mittags E2 Uhr. in Braunschwetg im I Srunh kapital; ar Bereinigung Reuß sen hiers⸗lbst statifiadend uugschinperiode nach vorherlger der vorbezeichneten Obllgatihn? die te Ser en gzin sche n in Hie ö zahle nr Gn pen bef einigung ki hin te: 3) Eetlessung des Vorstands und det ö. r ⸗ 8 * . Hrunhlahs alt; Sr zur Vereinigung Reuß scäzn Hol bier lbst, ffatifadenden ; e Ser Zingscheine für die 19 Jahre und nährend der Haupjrersammlun Aufsichigtatt Vereinigung der Gesellschafst mit e n,, der G esellschast mit e,. e . orden m, Generalveriam nlaueg lazen ( anf, en⸗Gesellsch ft, Brabanist:. 10, schaften cder in ihrer Autlösung vurch wie unf-re Herren Attioaäre rg benft ein.
öff entlich * Bekanntmack 0 ö gi. chung erneuer, were . 19 . Et p an ek. S aMntägtffe d 7 s ⸗ — „bis 195 . 6 bei der Landtt, Huptktasse bon Schlesten in Sfeslau, sofern von elner anderen oder Aufiösng der
te Gin'ßsung wird, wenn sie hurch Ankauf nicht vertellhofter hewerksielligt werden kann, t Wege der Lu indiaung nach vorgängiger Behimmung duch daz Los vorgenommen. Dte Ausicsung erfolgt in biefem Falle während des Monatz Fanugr, Die B lanntmachung der ausgelosten und ju kündtaenden Obligationen welch: dle letzteren nach Serie, Nummer und Betrag brjrschgen muß, innerhalb der Mon ale 3 , . am 2. Jult des selben Fahres. .
Vie Provbin zal. Hölfekasse bat dag Recht, den Tilgungtsfond enstã: sowie sämtliche noch umlaufende Ohligat onen , Jö
ö am K. März LBzG gezogen worden:
, 32 2 106 110 138 324 396 431 437 556 579 635, 19 Sti , g, =. . Die Ginlöstung der Teilschuldverschrel, hungen erfgigt zum Karle von AO o bel der Hithesheiner Bank in Hildes⸗
262 257
leihe der Stad? Rendsburg findet in dtesem Jahre nicht Fatt, well die Stadt ⸗ g⸗mrinde Rendaburg ihre eigenen Anleihe— scheime in Höte bes diesjährigen Tuisgungzs« hetrageg bon 68 400 4A angekauft hat. Nend sburg, den 12. November 12319. Ver Manistrat.
schaft werden hiermit zu der am Montag benm S. Dezember HS, Nan mittag S Ue, im Amiszimmer ? Herrn Notars Engtling, hierselbst, fan finden den vn dentlichsn Generalven Jem m lung enngeladen. Ta geg ordnung: 1) Vorlage der Bilenz nebst Eewhn
Zur Deckung eines aug der Bllanz sich ergebenden Verlustet ist ein Re⸗ servefonds zu bilden und so lange zu donteren, big er den zehnten Teil des Grundkavitals erreicht oder wieder erreicht hat.
Der aus der Jahreßbilan sich er⸗ gebende Reingewinn ist wie folgt zu
Dire ctign ber DisesutoGSest Il chan in Bremer hinterlegt sind und big nach Schluß der Versammlung hinterlegt Fielben. An Stelle ber Attien kann auch der Dipotschein eintz Notars hinterlegt
werden. Der Aussftchts rat. GCduard Wätjen, Vorsitzer.
lung autüben wollen, hahen shre Akiien dis Donnerstag, den 11 Dezember d§. Irs. Mittags N Utz, bei der Braunschweiger Preivatban, . *. ia Brearnnsch wetg, bei der Geselschaft oder bet einem Rotar zu hint legen. Der Geschästzhericht, die Bilan sowte die Betriebs rechnung tegen vom 29. No-
hängig, daß die Aktien mindesteas drei Werttage ver der Gentgralversam m Ing bei der Gesellschaft oder hel fol⸗ genden Stellen hinzerleat werden: Sn dentiche Digeants⸗ Gesellschaft
X.. G., Mann det uz, Mitte dent sche Credit d ank, Frank⸗
furt / Mat n,
Vie Ausgahr einer neuen Reize von Zingscheinen erfolgt bei der bie Kassen⸗ Inhaber der Obltnann 4 y ö . hinterlegt zu lafsen. Dre Empfang . U ge T fte ner Provinzial Silftt ss 2 hesnrgenden Landethauptfasse von Schlesten . , e, n. . nicht rechtzeitig Widerspruch erhoben ist.— . n alt Auswelg . 4 5 ,. 5 k d 258 selben!.· Einführung eines Absstz 2. hierdurch ergebenst einzaladen. Nebertragung ihren Vermögers und Diejenigen, dite ag der Versammlung Ablieferung des der lt ten Zintzscheinrethe belgedruckten Gantuerungtzhcheins, sefern Der Ver n altnig ar at ver Pro nin kal. iss . übung deg Stimmrechts. e, , er S5 18, 24 und 25 der wonach für gewisse Brschlüsse 3 Mähr Tages nrknung: shrer Schulden an ein? andere Ges-ll seilneb nen wollen, haben ihre Attten nicht der Inhaber der Oblt atom bei ber Dleeltion ber Provtn zal, Hilfikaff: der . GIFarsimile 3 in eta e fskasse ür die Pennkttz Schlafen. FZenjenraba, den 20 November 19 , , 8 Abf. 1 1st der letz heit erfoꝛderlich ist. I) Vorlage des Geschäftsberichtz. Be. schaft ze zen Gewährung ven Aktten bebufz Keaittwatton vor Zeaing der Ver⸗ Ausgahe woidersp chen Lat. Ja blesem Falle somte bei Verlust einegz Grneuerurgz— Dig Vleelilon .* Froh ,,, dez. Borfitze den. Jultn sz de apler Ae'ttengess llschaft 9. ö ĩ⸗. 8d 5 66 e. 5 25. Die Gesellschaft trägt scklußfassung über Genehmigung der der letzteren; F. zur Arflöfung der sammlun ken Versammlunge lokale vor - scheins werden die 3 ntseine Fem Intaher der Obligation ausgehändigt, wenn er (Tegen . Prong elfe ff, für hie Päovin Schlesien. Per Ber statzb. Siz. . Außerdem si⸗ ö. Ke im die auf die Rezüge des Aufstchtzratz Bilanz und Gewinn- und Verlust. Grsesssche ft. uleg:n. ; dle Obligation vorlegt. . J. — token stempel.) (Fatstüile der Unferschrift des Direktor.) GC. Baumgärtel. ß n n, . ur entfallenden Sonderabgaben. rechnung sowle Verteilung den Räin⸗ 83 9 Abs. 3 fällt weg. 336 Tagegordnung: Pie Tisgune ⸗ 564 82113 = 182110] era e. e,, * 1 ,, ,, Das Stimmrecht kann nur für die⸗ 4ehoinng. Grtelsung ker Gatlaftung. 6) Berkcht übꝛr AÄaggaße ehaer Sblt. 1) Rechenschafi bricht Nes Verstanda Die Tilgung der Ohbllgatlonen geschieht durch allmäbliche Cinl5ßsung auß einem Bei der am 14. dz. Mtg. vorge 6 ⸗ ste , nn, 182242 n ei 6 durch Gi . kenn Wilen arge ener, . gationz. Cie won d nen, Mn kamm, Bericht . u sst trat, n,, r. . n el,, e. , . n Prolent der menen Her lp sireg un secer 41 . . n, , , ,, Gi iftsbrantrei Attiengesellschast dan, ,, . . ö. ö 2 . ‚. . , . ö 5 s 986 i r. * 9 2 e. , , k Verla. re G min mn e . Uigationen. Sie besingt nac lauf deg auf die ersle KRusgahe] ichwl? eth — i , e, dn, fe,. 2 1 n ng. 16 ö . ö 6. Bezember bei der Gese a fe- ammlung eder Inhaber eine Inl-ihe. der RBilanz und Be⸗ folgenden Kolenserahrre. . , . n ,, ., , . bes allet date üegium; Kom 16. He, Hie herr . Ges⸗ b. 8 23 soll folgende Fassung er- caffe r, denn, e, der, dent. gere fi, Die senlgen KRrionäte, welche g Abs. 3 der Statuten ift die . . ö b folcende Numraein zur Rück. zember 1885 aufgenommen 33 oss igen As. . '. 5 ; ballen: schen Bank in Berlin oer bet der ihr Stlramrecht in der Generglberssmm Aussihung des Stimmrechts davon ar,. 3) Enflastung des Vorstands und des
Aufsi dᷣtarats. . 4 Wahl lü⸗ den Aufsichtsrat. 5 Beschlutzfsaffung der etwa soast ge stellt· Ant: äge. Lobenste in, den 17. November 1913. Der Au fst zisrat. Ogzkar Fro b, Vorsitz nder.
182944
Auch die durch Anlauf bebhufg der Tilgung erworbenen Obligatio zen 1 z bekannt zu machen. . . ödligatlonen sind heim, zen er , . i. ; z 1nd Verluntechnung und Bericht d bertellen: der dtz. „'in unse 5 . . 3 dee n m eren, ,, , , enz e d e egen n, e, see d, d en, Zee heilen tte s Ghlaner Kleinbahn Acker. le Jug: ahlung der Zinse g Re sir v ( 1 ö 5 1 . ( de chin, ug Ther Genehm gnn em Fesetzlichen Refervrsonds zu. T, ctien⸗Bi z ; m 19. Nopem? ten 1 . ö Dle Jugzahlung der Zinsen und des Kapltalz für die autzgelosten Obligatlonen tn sttz, den 14. Nopemher 1919. der Bilanz und Grtellung ber CG er ek 66 derselbe den zebnten Teil Netien Bierbrauerei zu , vormals Ferdinand Wolff. chesellschast. Her anntmachun g.
erfolgt . Fall gt⸗ t durch die Lindestauptfasse bon Schlesten in Bretlau. 9 Mit den Obligattoßen, roelche zum tennwerte eingelöst werden, sind zugleich e , ,. 2 3 Zahlungltermsn fälllg werdenden Jintscheine einzultefern. der Belcag der fehlenden zingsch ine wird am Kapita gelützt und zar Ein. loͤsung , , . ver wen vet. J e Nummern der ausqelosten, nicht zur Einlösung eingereichte lig at!
ö zJe lo sten ur Ginlösung eingereichten Obligzttsonen
sind in den nach 8 4 zu erlafsen ben , in Eiinntrang zu bringen.
Talsperre und elentrische Bentrale Mir sttz
He se Ascha ft rait de iche dn rter Saltang.
Gewerkschaft Marie
) Komman ditge ell⸗ Haften auf Alten n. Altiengesell haften.
4
ö
lasßung an ben Vorsiand und mf c tsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtgrat. Diesenigeu Aktionäre, welche an ke
haben nach § 20 unserer Statuten Aktien ober die Depetscheine her tickt
Generaloersammlung zeil ehmen wolln
dez Grundkapital erreicht oder wieder erreicht hat. 2) Ferner werden Ho /o des Rein gewianß zu einem Rüber preltaus⸗ leichs fonds zurückgestellt., big dieser on“ die Höhe von 100 000 er⸗ relcht oder wie dererrelcht hat. Mteser
Reisewitz in Dresden. Wir beehren ung, die ger brten Aktionäre zu der am 6. Dezember a e. Nach · mittags A Utzr, im Sitz anas aal der Pretzdner Bank la Dres den, Känig⸗Johann« Siratze 3, stattfindeaden 52. Dprbeut- lichen Genzralueriammliuma ergebenst
W. Hosfmann.
82877]
kit za brauszei Feldichlõßch en, HKhta den t / M.
Die Herren Uktionäre unserer Helsell.
schaft werden hiermit zu der am Maniag.
Der Borstand.
181634
Attlen⸗ Brauerei Cäthen. Hierdurch laden wir unsere Herren Atiloräre auf Ronnnbenb. G. Dezember EIO, Nach enittags 5 Utz, nach hier,
Die die jäbrige ordbratiiche &enersl- ver sanmmlung anserer wesellschaft fader an 17. Dezember 1919, Wor. mittags EI Ur, in Oblau, Hotel zum Löwen“, statt, wosn die Herren Arenäte ergebenst eingeladen werden.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlusirechnung
. in Staffelfelden O Elfaß. lse9 21] hank oder die notariellen Sin terlegun! i
e sprun⸗ ꝛ . em Ablauf! 6 22 ö ö. ] 26 tarieiken Vin ferien nds ist in erfter Reibe damm be j den 8g. . 6 3t
Der Anfpruch aus der Obligation erllscht mit dem Ablauf von 30 Jahren Bei der an 23. Ottober 1918 vor. . Ualgte Aktiotlre laken wir iu der am schenng entweder et drr Raf 1e, 6 . , u. 3 n den . miß . . Gintrit findet von , e n benen ids ler ahn, zut Echentiichen . e, dl been, den ene. khschwesft, den Bonkbsnse Berman, s 1495 festgesetzten Rübenpreiszs sich noten, findenden r* benttichen Generalaer- Generaiver la mmliang en ber ber Fig 10. Derember 1819 im Ge⸗
nach dem Rückahlneggtermia, wenn nicht die Schuldverschreikung vo mr ,. 1 . . ln, ren ; * Der, cet ülihn 5 dein Ahlau ber 50 Fahre der TMitektten der Provinzial Hilfgkafse zur, iel ung vorgelegt . n, e, , a ö der Anspruch in 2 Jahren von dem Ende der 2 ves srlst an. Der Verlegung steht dle gerlchtliche Geltendmachung des , der Urkunde gleich. , , . chung dee ei den Ztus chüinen beträgt dle Vorlegungtfrift 4 Jahre. Ste begtnn
* * ; n . . 9j * Jahrt. Sie dẽ unnt für
6, dem Schlasse des zahrez, in welche ni bie fät die Zahlung bestimmmie
Teils chuid ner schre ibu gen van RG NRX wären nachftehende Nummern im Ge— samthetrage von nom. „ 100 000 ge⸗ togen:; (S2 los] Nr. 2 3 21 25 61 72 74 77 87 84 95 115 122 125 131 187 188 192 197 198 228 251 2527 253 275 3165 332 409 4335 437 440 452 455 466 467 5HI5 his H17
. Alle bie Obligatlonen hitreffenden öffentlichen Bekanntmachungen der Pro—
genommenen Mn to sieng an serer ü igen Sm sg, den G. Tezemöer d. J.
Rdendeé G6 tze, im Rbeinelub stari. findenden auer dentliichen hene a'- ver am imlung ein. Tage sor dung? enoigung der Liquidation ia Gemäß. heit bes Beschluffes der . lammlung hom 89. Okioher d. J. Jil seshelnz, den 12. November 1918. Rt tien. Gangelsellschaft „ Mhein e luke
Kamhe voher ber Benttichen dt ational bas, m eign leder lafftang. Mein den hierlelbst, gegen Empfangsscheine, welch
Beschußfassung üher vie endgültige Be, als Einlaßkarten zur Genctralversan mlunh
dienen, zu hinterlegen. Minden, den 14. November 1919. Der Anfstwtsrat. Wilhelm Kiel, stellv. Voꝛsitzender.
den 15. Dezemtzer 19RD. 3 Ugzr
etwa ergebende Nater bilanz zu decken. Ver gesetzliche Reserbefondtz kaun also zur Deckung einer Unterbilarz erst nach Erschöpfung des Rübenyeeis— aut gleschs fond in Anspruch genommen werden.
3) Dem nächst erhalten die Aktionäre bls H o/ des Aktienkapitals als Dividende.
Tages orbana g?
1) Vortrag des Geschüstg verichls und der KRilanz nebst Gewinn und Nierlaft = rechnung, Rerichterstattuna deg Auf sichtaratß über di? Jahretztechnung, Kilanz und die Vorschläge jur Ge— winnvertellung; B'schlußfassung über Genehmigung deg Rechnungtab⸗ schlusses und über Verwendung des
sammlung eingeladen. Tages orbrung: 1) Vorlage der Blianz Febst Gewtan⸗ und Veflustrechnung und Berichte oeg Vorffands und Aufsichtarats. 2) Beschlußfa ung äber vie Genehmt⸗ gung der Bilanz, inebesondere über die Verfellung der Rringewinng., Er tellung der Entlastarg an den Vor—
Taged ordnung
Geschůfte jahr.
sichteratg.
3) Festsetzung der Gewinnvertellung.
1) Vorlage der Bilan, der Gewinn-
und Rerlustrechaung und den Ghe— 555 8 5e * * f
schäftsberichls äber das verflofsene lung sind nur diejenigen Äktt nä b-=
) Herich der Revlsionskommijsi m und Entlastung des Vorstanzs und Auf.
schäftekokase der Gesellschaft (Istzdork, Jätz orfer Mühle) aus.
Jar Teilnchme an der Senera vnsamm
rechtigt, welke spätestend an * Wert tage vnr der HBeneralverfammtin ag nin Abeuz s 6 Uhr, daz ist der 15 Da zem der dia. Is. bei der t eis to m- nmügattafse ir Dhlau, bei der Ge
o47 549 56 H99 600 650 705 730 73
pintial Hilfgkaffe erfulaen durch die Schlesische und WBrrzlaurr Zelt , gn, . d ße 399 69 530 06 730 Il K ; , . . Reingewinn. — r,e/e, , , , b , n , i ,,, ,, nenn ,,, ,
. d , 366 332 783 ISszg33 l = Dulsto en eralpers . Vorstanrtz und des Aufsichte rals. zahlt Au ; 566 ᷣ . 555 Berliner andelsartelischa für di. Veröffentlschagg wäbleg, fo muß bie Wahl anberer rler in ö ,,. . . . 1033 10590 1. n . Artiondte unferer Gefell. estend Gestllschast 9. Qulston C. S 25 soll lauten; 3) e sstet, atä mak. . Hlesenlgen Artiondte, welche an der .. 567 ö. ö . a ein Nustmer ver iche iz der zit Teil- ker d, ,,, ,,, ö . . . 60 kö . . Co. in Lignidation. . ,, 4 Stataztendnderng bejüglick 8 17 , . . a. ade, , , nd name . . einreichen und 3 , , , m, denn, , . Wir laden hiermit die Atttonäre nn er Gesellscha n nt⸗ Absatz 3: aben in Gemaäßhett des un seres 6 Gebörig zur Beschlußfass b. ihre Aktlen hinterlegen. . Daß Aufgebot und die Rraftl 1 * 11302 1 339 1384 1477 1507 1515 ug cu, nr destliche ne ralve . Firma durch die Blätter zu erlassin. , ,, ⸗ x Statuts ihre Aktien bid Sonn dend, SHebörtg (arg. Hel Clußsa Jung ange. ir vie volltischen Ber einden ger ügt 9 n 2 Traftloserflärung verlorener ober vernichteter Hilfe⸗ ! wen en rasmenam enn nn,, welche daz für den Sitz der Gesell⸗ n, ern per Ker Tanttiemefteuer auf ben 6. Deze nher AIS. entweder bet ü, digte sor kite Gegen ständ, 4 sie , n,, des 3.
1548 1559 1593 1634 1664 1709 1897.
Wo ntag, ver R. Deza br 1910
die Gꝛsellschaft.
Cöttze lä Eintz., den 165. Nodember
melndevorstandeg beibelngen, daß het
kassenohligattonen en folgt nach Vorschrift der S§ 1004 ff. der Zivil 2 )
gation olgt n or 15 de yrozeßordnung. Mach aittag d. mn Sitzung tz zimmer — ; t
zr. 3igschein; und Kin cuern ngkschetze könen nicht az facboten . 2 l2los] , haft hauf, Forte e nr, e, Ne grn nag 2 Uhr, in das Hünnn 6 e, n,. Erlen . Rec g., wieter St ht: m üssen dee fin ff , . a,. 1916. ( a der
eilläri werden. Doch fann nach dem Gemessen der Direktion der Problnzial, Sllfg Gr merkschaft Ma le⸗Lul geladen. ; Justiiratgz und Notar Herrn Albert öffentlichung, ber aul enge len- Arttonäre, die in der Generale sommlung oder bei tiger der nach te hend hena nfen Der Bgorstand Akilen bei der Gemelndevorstande oder
käsffe demjenigen, zwe scher vor Ablauf der vierjährigen Verfaͤh un gsfritn s 35 din; rie⸗ænu se Zar Tellnahme an der Versammlung Moöler zu Verlin, Kroncnfir. 73st, eh. schaftzn beralichen Mitte iluneg be,; ihr Stirnmrecht gugüben, won, ihrn Ziellen: Dentsche Nationaldandt 8 . . der Hememdtkasse hinterlegt sind. Van
Verlust inrg Zing chelns bei der Mireßtion anmelden und descheinigt, ber Betrag des in Stuffelfelden O. Elsaß fie die Akeionäre berechtigt, di un Tag ed orde urg stimmt, und jwar die des Vorstan ds Jetien ober eine B'scheinigung über bei Min ben oder Bankhaus Serntasn- *. . ; Nummerverieich iz der Attten ist auch 1 ; . 6 wil, ie ten 1) Wahl von Rußsichtsratemit aliedern mit den nach z 3 erforderlichen Unter. cinem deutschen Nötar bis nich Abkastang Lamph⸗ in Mirben gegen Einlaßkarte sas 8 in diesem Falle rechtzeitig an dle Kreig⸗
Iinsscheing, wenn letzterer biz jum Ablauf der Verjährungäftt worden ist, nach Ablauf derselben aungetahlt . WI 3
Für die Sicherheit der ausgegebenen Obligationen und deren Zluse 36 laat t n neben den der Yroymmülal⸗Hilfskafse gebörigen Darlehng forderungen, . vermögen ind bem Reservefonds der Prohinztalverband von Schlesien mit seinem gelam en Vermögen und seiner Steuer kra't. Vle Haftung beg Prohinzialverbandes erstreckt sich auch auf alle bieher schon n , . Obligationen.
Bei 2 , 1919 vorge⸗ nommenen Wugtojnnn unserer & o /oigen Trilichulkner icht eibinmgen vnn ö
wurden nachstehtnde Nurnmern im Ge⸗ 3
saratbetrage von nom. AM 125 000 gerogen:
Ni. 29 57 66 85 90 106 137 139 143 146 150 156 168 179 171 204 235 239 245 251 283 258 299 304 312 5338 339
oder Depotsceine für die bei cinem deuischen Notar oder der Rtichshavk hinter- legten Aktien fhätestens am RO. De- entder d. J. bei der Hauptkaffe der KGesellschaßt, Potzdamer Str. 24 II, oder hei der Bank für dandel unh Au- bustr te, Berlin, hinterlegt haben.
Die Tagegsorbuting lautet:
1) Beschlußfassung über ken Abschluß
. dis Vorsitzenben des Aufsichtt⸗
roalsg.
2) Wahl zweier Liquldatoren sewle d
deisönlich haftenden iquldatort,
3) Bericht äber den Stand der Liqu⸗ bation.
ch Rech aungslegung.
Die Kommankitisten werden aufght⸗
schriften, die des Aussichlgrats mit der ö . mlung hinterlegte Alten bes PHorfitzenden oder syätrstens am dritten Werktage vor
Naterschrift seinet Stell vertreterz.
6) Genehmtaung der Uebertragung von Aktien Lit. B.
St irnmberechtigt sind sämtliche ar Tage der Generalversa umlung Aktienbuch unserer Gesellschaft ernge⸗
dem Tage der Generalver sammlun g. den Tag der letzteren nicht mitge⸗ rechnet, bei unserer Geellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden. König; Jobann. Strake 3, gegen eine Empfang Fescheinigung hlaäterlegen und während der
niederzulegen.
Minden, den 14. November 1918. Per Anf chagr as.
Otto Kaßpohl, stellv. Vorsitzender.
182945 Pommerscher Industrie Verein auf Aktien zu Stettin.
n Lig aidatisn. Die Aktionäre unserer
n n, n,. „Porta. Weslfallca:* kommunalkasse einzureichen. Gesellschaft
Ohlan, den 18. November 15916. Der Bor ftand. Mn. Qua b be.
werden hiermit zu der am Montag, den 8. Dezember A919, Nachmittag A hr, im Amte zimmer deg Heirn Notartz Justizratg Grüter, Kampsir. 18, zu Mlnden siattfindenden ordentlichen General. ver fam mlung eingeladen.
RXagesortdanng t 2 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und BeMlustrechnung und elneg den Vermögensfsand der Gesellschaft ent ˖ wickelnden Berichttß für das Ge⸗
. 5 10. . 349 394 402 403 461 479 512 521 533 dert, Diesle Ordnung teitt mit dem Tage der Veröffentlichung derseld ; 5 ö . e, , f fordert, ihre Anttile unter Belfügun tragenen. Astlonrt oder deren Tatieler Generaibzn 1 unterlegt lafsen. Das Deutsch he. cen nl e , wf 8 öffenllichung derselben durch den 3 9 it 969 33 41 . 30 3h e e n n,, knen hope en, mae, Rn, ö na Maßgabe des 8 I7 unserer Satzu agen. k fe ef fen, ü, Pie Herren Akllonäre unserer Gesell ˖ Tagesordnung: schäfte fahr 1518/17, se wie Beschluß⸗ Breslau, den 19. März 1919. ö 9 b e de dds l o, D ien, auf Aenden en., nrten Verfeichniffeß auf dem Büärd he Ueber Punkt 8. der Tagetordnung mird daß ehe Aktie über „ 3060 3 Si ünren, schaft werden Hiermst zu elner außer. I) Erledigung der im 8 24 der Statuten fafsung äber die Genehmigung der 4 , , , , , ,, , ,, n, . 31. U , H, . 3 k , , 1. 2 un r ahr. ! reitag. den EZ. dezember ahlen zum Au rat. un er die Gatlastun or- Die horstebenhe Ordnung für die Ausgaße vernir allcher Obligattonen duich 3 13 13 . 1 . . 3 er fer fre n e. , 18. Dez en ker d. * ah Ge einern er. Inbabty der Akten Lit. A und Lit. B der rt ge g tiber nebst Bilanz ge⸗ . . . 42 Uhr, in ö Vi Arttonäte, welche ihr Stimmricht tands und a e nenn , , ö ö ö 1399 . 1440 Henle e n n,mher 1510 von S- 7 Uhr, gegen Quittung nieht Peshluß gefaßt werden. langt vom 1. Vesember ab bel vorgedachter Heschâ tte lot al, Bollwert 3, statiftadet, ausüben woller haben nach 8 19 der 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. wit Cinmächtigun de. Preußsschmm Siackgreci zung gemäß s a5 des Härkeriichen 1871 135 . 6 6. 16) 181 ge e e, , , , ne . zulegen. kad ieräckose lat ge, den 23. Oktober 119. Hin terse gu ng ehs und Um Kontor der eiage laden. n , , Gesetzbachs und. Rriste 8 zer ic cordnung zur Aut tung des Sü— . zt . ö Haasenste in de Vogler Vie Hickgabe det Anfelle er solat seseh Alctien⸗ Zucker fabrik Geiells daft jut Äuggake. 6 . K ge e e, d, r ,, . ge esetz⸗ 6. . . . . . . ö Actien esells af nach San der Versammlung. Do J Drehen. den 306. RNoreriher 1919. I) Besprechung der allgemeinen Lage. Jeder beim Hanlbaule Hermann Lampe 5 Mitte llungen. 3 e,. 3. dien lulddenehebelthich der Hechte Drthter artestt. Fär dir! , . . ö 4 9 . 1 ch — auch die Gewinn. und? NVerluß Wierʒzchoslawice. Den Auffichts at. a, dn. etzun?. hirrselpst zu hinterlegen. ach der Generoloersammlung gelangt 6 ö. 9j 1 . der Bblgatfonen wird einnés Gewährtelstung feileng dez 333g Izz55 zzz3 zzz 73*6 z3535 2530 Luegs, Vorkttzender des Aufftchtgrals. rechnung sowie die Belege jur Cin sicht aun Der Vorstaud. Der Muffichtsr at. Hugo Menbe, Voꝛsitzender. tettia, ken ). Novrmber 1916. wiinden den g ene iber llt. . Rinn chip ra nam Kiquid at o en, g. andi Ded, Di. . Schmidt. ZJoh6n. Then ne, fiel. Böꝛsihender. I Wilhelm fiel, stelo. Porfihenben. *