1919 / 267 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

—— r Q Q V 9

gehagen worden.

1820321

aint ii va. de. z

An Rank utkaben.. ... Verlustyort e ag

1 „Gewinn und Verlust .. 13232

I 5000

Bilanz der Miet Staub art ver 31. LI

z 860 76] tz y 9

Bewinn und Verlustrechunng.

An Miet 12 Monate je * zo 360 Porto und div. Spesen 75 Jaserat . Notarilass. und

Gerichtt kosten 104

l 5 = Der Vordand. Walter Wiedmann.

A kiie no esellschaft Berlin

I. AE 9IS. Vassina.

per Altlenkapital . .

per gZinsen .

, 9 56 45 158255

46 539

Nackgeyrüft: Hermann Grugsch, Vorsitzender des Aufsichts ats.

82071 Artina.

=

wat wer fkzaulage ö. Glektrtiitàtsanlagen. Kaffe, Vebitoren und Lager J Zuschußkanto ....

Bilanz am 8SO. T5 62

Is 8 ds Geminn. und 107 269 7 5 40791 5 921 05)

ärriens urg, im Nobtuber 1916. Der Vorstand. R. Dunkel.

nnen, ..... Abschrelbungen . Gewinn 1918/19 ..

*. . 1

Attlen kapital J

91 793 23 Anleihe und Krebltoren Reserve und Erneuerungsfonds

38 681 58 Rückstellungen 4

29 80 58 Gewinn und Verlustkonto.

Juni Ag919. Pa ssina.

Verlustkantn. Kreæhit

Betrieb elnnahm:n ö

172 4390 01 30 714 95 179779 592165

T dT d

iz oo fo

ITW ni ro

Der Aufftchtsrat. W. Francke.

Der Dividendenschein Nr. 10 unserer Attten wird mit Æ A5, bel ber Dertschen Natistalbaut in Bremen, der Verelnsbank in Wismar, Wismar

i. Mecklba. und deren Mgentur in nrserem Güseo in Gremen, am Seefeld

Wittenburg i. Mecklb a. e, eingeloöst.

Gas. urd Glertrieitätswerke Wittenburg (Medclbg.) Attiengesellschaft. R. Dunkel.

sowie auf

132916

Hamburg⸗Kieler Frachtschiffahrts Akt.

Geminn, und Werlnstrehnung 1918

Woll. An Unkostenkonto. ... Matertalkonto. ... Reparaturkonto

2980 2105 2 407

330 2528 . 466 . 124 3 998 26 344

N.iderstũtzungs konto Propisiongtonto .. Lohnkonto .. Assekuranzpramienkonto GMehalttonto . Schlepplohnkonto ..

2 ,

Hayarlekonto . 58 08

Tantiemekonto 5. d. Aussichtt⸗ rat It. Ges. Vertrag.. 2000

M6 1 77

Aßftina. Grweibglonto. Debltoꝛenłonto 75 Mankkonto .. 72 Kassakonto . ö 23 Vampferinventar⸗ u

schuppen konto... Gewinn und Verlustkonto

27 i i

Ges. Hamburg. 83 Beben. 2 Per Vortrag von 19517. . 24 tusen konto K 70 Dampfer betriebskonto 5 Verlust

25 99 40 80

* * Vafsstua.

Aktienkapltalkonto... Reservefondekonto... Wert papiersteuerkonto .

i o n l

Hamburg, den 12. November 1919. Der Aufsichtsrat. Karl Gramm erstorf, Geprüft und mit den Geschästs büchern überrinstimmend gefunden.

Kiel, den 13. November 1919.

Laut Stempel: Max Ecstein,

beeldigter Bücherrevisor.

2

Erwerbg. und Wirtschafts .

genossenschaften.

821141 Attiva.

ß Gffektenkonto .... 2 500

Verlust

799170

Bilgus 2m 30. Seyntember 1010.

3 445 9B Ggeschãfteguthaben der Mita lieder —¶Reserpe fonds

, iin .

2

Vereinigte Breslauer Kornbrennereien e. G. m. b. O.

Glatzel.

Rauchfuß.

TJ d?

1686

6 009 1363 8

6 . Vi Fo

1827151

Damburger Terrain Gesellschaft

wilmärder e. G. m. b. PB.

Ansterordent liche Generalversamm-

lungen am 28. Nov. A9 ud am

12. Dez. 19, Abends 7 Uhr, in

Pamburg, Schauenburgerftraße 14. Tagesorduunng:

1) Bericht über die Verhaͤlimisse der Ge⸗ nossenschaft.

2) Aenderung deg 5 11 der Satzung (GErdöhung des Geschäfttanteilz und der Hafisumme).

3) Verschledenen.

Har hurg. den 15. November 1919.

Der Uusstchtgzeat.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

182843;

In die Listen der bel dem Amsggericht Berlin. Mitte und dem Landgertcht 1 in Berlin zugelaffenen Rechtganwälte ist der Rechtsanwalt Arno v. Rehvinder in Berlin NV. 40, Scharnhorfrstr. 33, ein.

Kerlin, ven 165. November 1919. Landgericht I.

——

828

4 In dle Liste der bei

dem hiesigen

Amtg gericht i ern Rechte anwälte ist

am 10. d.

tt. und in diejenige des

Landgerichts beute der bisberige Gerichts. assefsor Dr. Walter Gpstein zu Breslau

eingetragen worden. GBreslan, den 13. November 1919. Der Landaerlchtarräsident: Dr. Felsmann.

2845]

In die Liste der beim Landgericht Frei- burg zugelassenen Rechtganwälte wurde heute MNechts anwalt Friedrich Haug in

Freihr ra eln getragen. greiburg i Br., den November 1918 Ver Landgericht vräsident.

12848

In die Liste der bel dem Amtggericht Hannover zugelassenen Rechtganwälie ist heute em gen agen: Rechtzanwalt Vr. Emll

Windel. Hannover, den 14. November 1919. Dag Ami ggericht. J. (Unte schrift.)

l8286 1] Vtar Sälch wurde heute in der Rechte

en valtellfte des Amsitzgerichtgs Landsberg

a. T2. mit dem Wohnsitze daselbst ein⸗ getragen. Land zberg, 17. November 18189. Amtigerichi Landaberg. Seipel.

182854 Ver Rechte anwalt Dr. Fritz Löwen⸗ thal in Nürnberg ist heute in die Rechte anwaltslisfe beö Oberle nder gericht; Nürn⸗ berg eingetragen worden. . Nürnberg, den 14. Nobember 1918. Der Praäͤsident detãz Oberlandesgerichts: Ziegler. .

S2865]

Der Rechtsanwalt Franz Roebel in Obermoschel wurde heute in die Liste der beim Amtsgericht DObermoschel jigelassenen Rechtsanwälte eingetragen. ;

Obermoschel, den 13. Nopember 1918.

Vas Amtsgericht.

182857 In die Llsse der bei dem Landgericht ju Schneldemübl jugelasse nen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage unter Nr. 35 der Rechtsanwalt Julius Preuf mit dem Wobysitze in Schneidemühl eingetragen worden. Schneidemühl, den 14. Nobember 1918. Der Landgerlchtsprästdent. 82858 Der Rechltzanwalt Dr. Max Tammet reujher, wohnhaft in Schwabach, wurde heute in dir Liste der beim hiesigen Amts- gerichte jugelassenen Rechtzanwälte ein⸗ getragen. * Schwabach, 13. November 1918. Amt gerlcht Schwabach.

82860]

In die Aste der dletzselts zugelassenen Rechtg anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtgarwalt Dr. Fellx Moos in Stuttgart.

Den 14. Nobember 1919.

Württ. Landgericht Stuttgart. Der Präsident: Dr. Korn.

132861]

Der Rechtzanwalt Hochstetter, wohn⸗ haft in Ttevtom a. Toll., ist in dle Liste der bei dem unterzelchneten Gerichte ju⸗ gelaffenen Nechtsganmälte eingetragen.

Treptom a. Toll, den 165. November

1918. Das Amtegericht.

82846 Der Glatrag deg Rechtgzanwalls Dr. Otto CGible in Freiburg wurde beute in der Llste der beim Landgericht Freiburg zugelassenen Rechtganwaͤlte gelöscht. Freiburg t. Bes., den 4 November 1919. Der Landgerlchtapraͤsident.

l828 47

Nachdem Rechtsanwalt Graseck in Langenburg die JZulassung bei dem hiesigen Landgericht aufgegeben hat, ist seine Kin⸗ traqung in der Liste der beim i, . Landgerlcht zugelassenen Rechttanwaͤlte gelöscht worden.

Dall, den 15. November 1919.

Württembh. Lemdgericht. Landgerichtspräsident Harte nau.

ift inselge Verzichts auf seine Zulassung bein andgerlcht Heidelberg in der Lifte der bel diesem Landgericht jugelaffeuen Rechtsanwälte Heute gelöscht worden.

Heideiberg, den 4. Novemher 15918.

Badisches Landgerlcht.

182850

In der Liste der beim unterzeichneten Gericht zugelassenen Nechtzanwälte lst beute der Nechizanwält Oskar Jtomaun bier gelöscht worden.

Königshktte. ven 16 Nobember 1919.

Dat Amtsgericht.

182862

Die Ginttagung deg Rechtsanwaltg Dr. Georg Düben dahier in der Liste der bei dem Lanbgerichle München 1' zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung ge— löscht worden.

München, den 13. November 1918. Der Prãsident des Landgerichts München 1:

May er.

——

l285 3] l

Der Name des zur Rechtsanwaltschaft benin Oberlandes gerichte München zuge⸗ he e, . . Erni wurde wegen Lusgebung der Zulassung heute in der Rechtganwaltsliste des Ge— richts gelöscht.

Wiänchen. den 17. Nobember 1919.

Der Oberlandesgerichtspräsibent: von Hein jelmann.

ls zb e:

Der Rechtsanwalt Elo in Wangen hat seine Zulasung bei dem hiesigen Land erscht au 2 n und ist deshalb heute n der Anwalleliste gelöscht worden.

Ravensburg, ben 15. November 19189.

Der Vandgerichtepꝛasident. i .

In der Liste der dies stits zugelassenen Rechtganwälte ist heute die Eintragung dez Rechianwalt J. Funk in Eßlingen gellscht worden.

Ven 11. Nepen der 1919.

Württ. Landaet wt tuttgart. Pr t Dr. Korn.

S2 862] - . Mer belm hlesigen Gericht zugelassene

MRechtganwalt Gio wurde heute infolge

seineg Verzichts in der Lisse der Rechts-

anwälte gelrscht.

Ven 16. Nörember 1919.

828489 HMiezhganwalt Friedrlch Gang dabier 1819

Wirt. Amt ugen 1. A.

Land] bu tz.

9) Bankausweise.

821161 Gechend bericht

der Bayer isjchen Notenbanl 2 18. Were mber 1919.

*

2

mttina. Metallbestaad Bestand an: . Reichs kassenscheinen und Dar lehne tassenscheinen Noten anderer enten R r* berdforderun gen.

* 29 358 000

37 118 000 h 97 000 48970 000 2040000 1587 0900 4 904 000

1 573 sonstigen Aktiven.

ö hoo 900 3 7650 000

104 285 000 10 890 000

Vasstva. Das Srundkapital. Der Reserdefonds.. Der Betrag der umlaufenden J Die sonstigen taglich fälligen Verhindlichkeiten.... Die an elne Kündigungf- rist gebunbenen Verhind⸗ 11 Die sonstigen Passi⸗· 4549 000 Verbinde lchkeiten aus welterbegevenen, n Inlardz lahlbaren Wechseln An 61 093. 50.

München, den 18. Nobember 1615. a nn, Yig e'tion.

ü

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Us 147]

In der Zusammensetzung des Anf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft sind nach⸗ stebende Aenderungen eingetreten:

Ge sind autsgeschie den:

Geheimer Dherfinanzrat Lottner in

Berlin, . Bürgermelster a. D. Goldau in Berlin. Schdneherg. , . Wileki in Frankfurt a. Oder, Gutsbesitzer Oschenfrig in Tischetzsch⸗ now. Ge sind himjugekommen: Als Mitglleder; DOderbürgermelster Dr. Trautmann in Frankfurt a. Oder, Landezrat Graf Rothkirch in Berlin, Rittergutsbesttzer Stmon in Lossow.

Als Siellvertreter: Geheimer Fmanzrat Dr. Kißler in

Berlin, Bůrgermeister Stadthagen in Schwiebus, Landes baurat . in Berlin. Der Stellpertreter, Burgermeister Schul in Woldenberg, ist als ordentliches Mit⸗

glied gewahlt. Frankfurt a. Oder, den 6. Nopember

Landgesellschaft Eigene Scholle G. m. b. H.

Gottwald. Uhlemann.

lr 7oð]

Vurch Gesellschafterbeschluß vom 15. eo. vember 1918 it das Stammkapital der Un gemeten Stereotypie Äunstalt für Zeitungs bruckereien Gesell haft mit descheänkter Haftung Berlin um Nlerjiatausend Mark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Milz meine Sterethpie Anistalt für Jeitun gedꝛ ucker eier Berlin Geseljchaft mit heschrünhter Haftung. A. Schmitz.

8 ——— ——

U L98489]

Vie in n sitz habende W. Geverin Æ Ce Gesellschast mit veschrünster Hastrang ft in Liquidat on getreten. Etwaige Gläubiger der Gesell schaft werden ersucht, sich hei den unterzelchaeten Liqui- datoren zu melden.

Hamburg G, Turnerstraße 14, den 8. Novemder 1919.

Bruns. Albert.

82116 le nr, m.

Der Schachtarbeiter Karl Rogge in Stodhausen, giboren daselbftt am 13. No= vember 16895, und seine Ghefrau, Mivng geb. Weißenborn, haben den Antrag gestellt, daß ihnen geftatiet werde, künftighin an Stelle bes Namens Rogge den Namen Blüttermann als Familiennamen an- zuncbmen und iu führen.

Wir bringen diefen Antrag gemäß Art. 1 8 2 dez Augführungasgesetzes zum B. G. B. vom 19. Zull 1859 zur öffent- lichen Kenntais mit der Aufforderung, etwasge Einwendungen binnen einer Autschlußfrist von Monaten bei ung geltend ju machen.

w den 11. November Schwarzburg · Sonder zh. Ministerium, Justijabteilung.

J. V.: Dr. Retschauer.

S03241 Bekanntmachung.

Vie Einkaufs nereinigundg deuntscher Metallhändler Gesellschaft mit ve⸗ scoränkter FSaftung in Charlotten - kurg i darch Beschluß der Gesell= schaster antgelbst worden. Die län- biger der Gesellschaster werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzelchneten Liquidator zu melden.

Charlottenburg,. Hardenbergstr. 12, den 13. November 1919.

Julius Fuld, Liquibator der Gintaufsvereinigung deutscher Metallhändler Gesellschaft mit ve⸗ schxãnkter Haftung.

776821

Auf Grund beß unter dem 19. Mai 1919 in bas zuständige Handel sregiffer des Amtegerlchig Detmold eingetragenen Be⸗ schlusseg unserer Gesellschafi hat sich unsere Gesellschaft aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Die Llquidetion erfolgt durch den Geschäfts führer Herrn Kemmernenrat Dermann Temmler. Unter Berufung auf §z 65 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, , , . Ge⸗ e auf, ei uns zu melden.

Temmler⸗ Werke Vereinigte Chemi che Fabrik en G. m. b. SG. in Liquidatisa. Tem m ler.

74960]

ich hiermit die Gläubiger unserer in der Auflösung begriffenen Gesellschaft auß. ihre Ansprüche biz 81. Dezember dteseßz Jahres anzumelden.

Cannover, ben 20. Oktoher 1919. Deut che Talsherren. unh Waffen tra st⸗Berwertun gs⸗Geiellschaft mit deschrũnkter daftung.

Der Lignidator t Th. v. Helmolt.

l 1739] Gerkanntmachung.

Die Gesellschaft unter der Flrma Alte Jacodstvaße UOG Haus und Terrain Gesenschast mit heschrãnkter Haftung zu Berlin ist aufgelßst. Die Gtrku⸗ diger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Zindenstr. 70, den

Berlin SwW. 68, 15. November 1918.

Der Liquibator: Bo ke lz ann.

182117 . ; Lichtspielhaus loustr. Ges. m. b. H.

Die Ge. ist in Eiqu. getre ten. Ctw. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei

mir zu melden. Frau Winck. Bülowstr. 86.

182118

Darch Gesellschafterbescluß vom 31. Ol toher d. J. Ist die Heselsschaft aufe löst und werden bie Gihndigez hlermst auf ge fordert, sich zu ine den.

Wehrden, den 11. Nobemher 1919.

Sutter kant gelchüst G. m. b. S.

82125]

Durch Gesellschaft? beschluß vom 31. Ol⸗ te der d. J. ist dir Gesellschaft aufgelöst und werden die Gläuhiger hiermit auf- gefordert, sich ju melden. w den 11. November

üutten konsumgeschäft G. m. b. G.

75244]

Heinsberger

Lehranstalt für Korbflechterei Heinsberg,

Rheinland.

Bilavxs am 1

53 2 945 5225 1556 64

27 756 13 27a ol 2j 104 go g/ 15 925 =

X ois d]

Rr tima.

1) Waren

2) Materlal

3 Mobilten

4 Immobilen. 5) Debitoren... 6 Posischeckkonto. 7) Kassenbeflan?ꝰ. ..

Summe der Aktiva.

Gewinn und Verlnstrechnung vro 1. 4. I 9ES -I 2 E919

ö

1) Gehälter für Tireklion, Tebrer. Lehrmesfter und Hilfayversonen . 2) Geschäfttunkosten und Gehaudere paraturen 3) Abschreidun gen.. 4 Reingewinn...

19161

98 9186⸗ 6 964 45 12163163 Fir HetasBserg, den 21. Augast 1818.

Mära E919. Va lstva.

3 Aktienkapital... 2) Kreditoren

3 Reservefonda lgesetzlicher) 4) besonderes Reserver onto 9 . K J

I) Reingewinn... Summe der Passiha.

432 015

Haben. 46

Ihr 178

) Rerdierst auf verfertigzie ,

ce T ces

Der Borstand.

83 2 2 Je

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staatsanzeiger.

2. Batente, 3.

192.

entral⸗Handelsregister für das Beutsrche Reich. (ir. 2674)

; Das Zentral ⸗Handeltreglster für das Deutsche Nelch kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8SW. 48, Wilhelm

straße 32, bezogen werden. .

Das Zentral- handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich= Der Bezugspreis betraa 4,50 * für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum ener

5gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 vo. erhoben.

2 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. A67A un 267 B ausgegeben.

) Handelsregister.

Allenst eim. 81761]

In unser Handelsregister A Nr. 405 trügen wir bei der Firma Verlag der Ostwacht in Allenstein, deren Inhaber der Verleger Frank Klapverich ist, folgen⸗ des eln:

Dem Buchdruckereibesitzer August Gol⸗ dau in Allenstein ist Prokura erteilt. Die Prokura der Kaufleute Max Hamm und Arthur Siegert ist erloschen.

Allenstein, den 10. November 1919.

Das Amtsgericht. AHlernstein. 81762

In unser Handelsregister A Nr. 17 trugen wir heute bei der Firma Heinrich Herrmann in Allenstein, deren Inhaber der daufmann Oskar Spohn ist, folgendes

n;

Der Frau Glisabeth Spohn, geb. Herr⸗ mann, in Allenstein ist Prokura erteilt.

Allenstein, den 11. November 1919.

Das Amtsgericht. Annaherg, Erzæeb. 81763

Im Handelsregister ist eingetragen worden:

1) auf Blatt 1439 die Firma Ruther K Siegel in Annaberg und als deren Inhaber die Kaufleute Hermann Fritz Ruther und Oscar Siegel, beide in Anna⸗ berg, sowie der Beginn der Gesellschaft am 1. Oktober 1919. Angegebener Ge⸗ schäfts zweig: Handel mit Posamenten und Knöpfen.

2) auf Blatt 907, die Firma Moritz Butter in Annaberg betreffend, das Gilöschen dieser Firma.

Annaberg, den 11. November 1919.

Das Amtsgericht.

Annaberz, Erzgeb. 31766 Auf Blatt 1449 des Handelsregisters ist

heute die Firma Rudolf Reich in Anna⸗ berg und alls ihr Inhaher der Haußmann

Mar Rudolf Reich ebenda eingetragen

worden. Angegebener Fabrikation von Posamenten.

Annaberg, den 12. November 1919. Das Amtsgericht.

AM guntushbhunrx, Erzwerb. SI765

Auf Blatt 332 des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Otto Dressel in Nürnberg, niederlassung in Sachsen, und folgendes worden:

Gesellschafter sind: Ernst Friedrich Dressel, b. der Kaufmann Hermann Ortelli. ce. der Kaufmann Dr. Hans Dressel, sämtlich in Sonneberg, . ö Kaufmann Siegfried Ullmann in Fürth.

Die Gesellschaft ist am 2. April 1900 errichtet worden.

Augustusburg, den 12. November 1919. Das Amtsgericht.

Ea d Mom bung v. d. Hüöhe. ISI 776] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

S.⸗R. A 305. Willy Arand in Bad Somburg v. d. 5. Die Prokura des Kaufmanns Hanns Held zu Bad Hom⸗ burg v. d. H. ist erloschen.

S. R. A 35. Firma Emil C. Privat zu Friedrichsdorf. Dem Kaufmann Julius Floersheim in Frankfurt a. M. ist Rrokura erteiss.

Bad Somburg v. 8. S., den 8. No⸗ vember 1919.

Preußisches Amtsgericht.

Ham bergæ. 81766 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma „Versandhaus Kabo Anton Kaffer“, Sitz Bamberg; Firma ist geändert in: „Versandhaus „Akba“ Anton Kaffer.“ Bamberg, den 6. November 1919. Amtsgericht.

eingetragen

amber. SIR 67]

Im Handelsregister wurde beute ein⸗ gelragen die Firma Jakob . Müller, Sitz Kronach. Offene Handelsgesellschaft. Geschäf taͤbeginn 1. Oktober 119. Ge⸗ sellschafter:; Johann Fakob. Schuhfabri⸗ kant, und Hans Müller. Kaufmann. beide in Kronach. Schuhfabrik.

Bamberg, den 7. Nobember 1918.

Amtsgericht.

Ram berg. 1 769 Im Handelsregister wurde heute fin- 4elragen die Firma „Bein C Ew., Ge⸗

Geschäftszweig:

Cuno . r Zweig · Grünhainichen in

a. der Kaufmann

sellschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz Kronach. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 16. Oktober 1919 und ge⸗ ändert am 4. November 1919. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von a. Briketts nach patentiertem Verfahren, b. Papiermachswaren, e. Nesteiern aus Gips und der Verkauf dieser Waren. Die Gesellschaft ist zumächst auf die Dauer von drei Geschäftsjahren geschlossen. Das erste

Geschäftsjahr beginnt am Tage der Ein⸗

tragung der Gesellschaft in das Handelt, register und läuft bis zum 31. August 1920. Die beiden nächsten Geschäftsjahre

laufen je vom 1. Sevt. bis einschließlich

31. August der Fahre 1921 und 1922. Stammkapital: 20 000 4606. Die Gesellschaft muß 2 Geschäftsführer haben. Geschäfts— führer: Franz Bein. Kaufmann in Kronach, und Otto Kühnert. Lagerist in Piesau, z. Zt. in Kronach. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolat in der Weise, daß die Geschäftsführer zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ schriften beifügen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolaen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Es bringen ein in die Gesellschaft: a. Der Gesellschafter Albert Wiefel, Modelleur in Kronach, die ihm gehörigen, zur Herstellung von Papier⸗ machs dienenden Modelle und Roh⸗

materialien, zum, Anschlgae von 4000 (6. b. Der Gesellschafter Franz Bein (Ge⸗

e ne, die ihm gehörigen Arbeits⸗ formen zur Herstellung von Briketts, desgl. die ihm gehörigen Formen zur Herstellung der Gipseier, ferner eine Schreibmaschine (Remington), den zum Geschäftsbetriebe nötigen Arbeitsraum. das Geschäftsinpen—⸗ tar für die Gesellschaft sowie ein ihm patentiertes Verfahren zur Herstellung von Brfketts, zum Anschlage von 4000 (, je⸗ weils in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlagen. Bamberg, den 7. Nobember 19189. Amtsgericht.

Hin nm Her ꝶ. Im Handelsregister wurde heute ein= getragen bei der Firma „Automobil⸗ 3 Kontormaschinenvertrieb Dörnberger Mayer Franken⸗Garage“, Sitz Vamberg. Firma ist geändert in: „Dörnberger C Maher Kraftfahr⸗ zeuge aller Art“.

Bamberg, den 7. November 1919. Amtsgericht. HRamberg. 81771] In Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma „Andreas Dein⸗ lein“, Sitz Schesilitz. Inhaber Andreas Deinlein, Kaufmann in Scheßlitz

Hs. Nr. 51. Eisenwarenhandlung. Bamberg, den 8. Nobember 1919. Amtsgericht. HKam berg.

Im Handelsregister wurde heute ein⸗

gestagen die Firma Gebr. Herrmann“, 5

Sitz Bamberg. Offene Handelsgejell⸗ schaft. Geschäftsbeginn 1. November 1919. SGesellschafter: Gusta Herrmann und Alfred Herrmann, Kaufleute in Bambeig, Heiliggrabstr. 4. Kolonial! und Rauch⸗ waren en gros.

Bamberg, den 10. November 1919. Amtegericht. ERBamberg. . 8I7 74] Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma Bayerische Isolier⸗ rohr⸗Werke Günvisch, Stadler Cor, Siß Bamberg. Dffene Handels gesellschaft. Geschäftsbeginn 19. November 1919. Gesellschafter: Johann Gündisch, Be⸗ triebsleiter in Schweinfurt, Heinrich Stad⸗ ler, Fabrikbesitzer in Bamberg, Karl Liebe, Kaufmann in Königsberg i. Fr.,. Otto Stãädtler, Betriebsleiter in Gonigeberg i Fr. Zur Zeichnung Tey Firma und zur Vertretung der Gesellschaft, sind nur je zwei der Gesellschafter gemeinschaftlich be= rechtigt. Herstellung und Verkauf von Isolierrohren und Installationsartikeln jeder Art, Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen und Erwerb von solchen. Bamberg, den 11. November 1919. Amtsgericht.

( . J

(

tamhberg. 8I7 75] Im Handelsregister wurde heute ein.

getrggen bei der Firma „Lazarus Silber mann“, Sitz Bamberg: Philipp Silbermann als Inhaber gelöscht, Nun—= mehriger Inhaber: Friedrich Silbermann,

Kaufmann in Bamberg.

Bamberg, den 12. November 1919. 4 Amtsgericht.

Bree, Berlin Wilmersdorf. Handelsgesellschaft seit dem 3. November 1919. Gesellschafter sind der Kaufmann Fritz Bree, Henningsdorf, und der In⸗

Apotheker,

Kautzen. 81777 Auf Blatt 747 des Handelsregisters ist heute die Firma Metallwarensabrik Will F. Staeckel in Bautzen und als deren Inhaber der Ingenieur Willy Fritz Oswald Staeckel in Bautzen eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Drahtwaren. ß Bautzen, 12. November

——

Tzenskheimr. Veröffentlichung aus dem Saunders register. I) * Seinrich Herrwterth“: der Finna seines Namens betreibt der Schuhwarenhändler Heinrich Herrwerth von Bensheim hier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Scuhmwarenhandlung. Mr Ehefrau des Inhabers, Katharina geb. Gehrlein, in Bensheim ist Prokura erteilt.

2) „Rudolf Conrad“: Unter der Firma Rudolf Conrad betreibt der Kauf⸗ mann Rudolf Carl Conrgd von Bens— heim hier ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ kaufmann. Gegenstand des Unternehmens: Einfuhr von Lebens⸗ und Genußmitteln, 2) Ausfuhr von Stahlwaren und Ma— schinen, 3) Handel mit den unter 1 und 2 bezeichneten Waren.

Bensheim, den 19. November 1919.

Hessisches Amtsgericht.

SI778]

Umer

Berlin. 817791 In unserem Handels egister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 51 335. Breußisches Glasreinigungs⸗In⸗ stitit Wilhelm Rodewald . Wal⸗ demar Kiesel, Berlkn. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem J. September 1919. Gesellschaf ter sind die Kaufleute: Wilhelm

Rodewald, Erkner, und Waldemar Kiesel, Berlin. Nr. 51 836. Kurt Mätzke, Charlottenburg. r Mätzke, Apotheker, Berlin Nr. 51 837.

81770) Johannes Mittag, Berlin⸗Schöne⸗

Inhaber: Kurt

berg. Inhaber: Johannes Mittag, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wil mersdorf. (Als nicht eingetragen wird ekanntgemacht: Ge⸗ schäftszweig: Salzgroß handlung: Geschäfts⸗ lokal: Hauptstraße 66. Nr. 51 838. Phototakt⸗Verlag Springefeld * Offene

genieur Otto Springefeld. Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Prokurist ist Georg Springe⸗ seld, Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 51 839. Gebr. Rasch c Müller, Berlin.

Offene Handelsgesellschaft seit dem J1. Ok- . 1919. Gesellschafter sind: Hermann Walch, Wilhelm Rasch, Fabrikant, Berlin, Arno Müller, 81772

Fabrikant, Berlin⸗Lichterfelde, Ingenieur, Neukölln. Nr. 51 840. Hermann C. Berlin. Inhaber: Roecker, Kaufmann, Berlin. Nr. 51 841. Julia Saul, Berlin⸗ Wilmersdorf. Inhaber; Julig Landeck, geb. Saul, Kauffrau, Berlin⸗Wilmers⸗

RNRoecker, Hermann Carl

Berlin.

Inhaber: Friedrich Seyd,

SIkri⸗

Küttner, Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 51 84. Ziemke . Kozlowmski, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit em 1. Juli 1919. Gesellschafter sind: Oskar Ziemke, Obermeister, Berlin, und Heinrich Kozlowski, Werkmeister, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaftt er⸗ mächtigt. Bei Nr. 3068 Ferd. Röseler, Berlin: CGinzelprokuristen sind: Frl. Hedwig Junker, Berlin, Alfred Springer. Berlin. Mig Prokura des Walter Decker ist durch Tod erloschen. Bei Nr. 8660 Weinhandlung Rein⸗ hard Wölbling Nachfolger, Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin Wilmers⸗ dorf. Inhaber:! Emma dich geb. Kehach, Berlin⸗Wilmerszorf, Prokurint ist Wilhelm Fuchs zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbimklichkeiten ist bei dem Erwerhe, des Geschäfts durch Emma Fuchs, geb. Kjebach, ausgeschlossen Bei Nr. 10916 Struppe . Winckler, Berlin:; Pro⸗

36. ,,, . de . , . ist erloschen. Bei Nr. 16 4M Moalbert Stier, Berlin: Die , Wil⸗

Berlin.

ist heute eingetragen worden:

Formstein⸗Aktiengesellschaft mit dem

Person oder aus mehreren Personen, die kon dem Aufsichtsrat zu notarieller Nieder⸗

sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden lin den Deutschen Reichsanzeiger

ir, Berlin Wilmersdorf. Nr. 51 813. Tabak⸗, Eigaretten⸗ u. Gigarettenhülsen⸗ Fabrik John Küttner, Berlin. Inhaber: John

helm Arnholdt ist erloschen. Gustay Köhler, Berlin-⸗Friedenau, und Rudolf Haach, Berlin⸗Karlshorst, sind Gesamt⸗ prokuristen in der Art, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich mit dem Prokuristen Richard Götze zur Vertretung befugt ist. Bei Nr. 17 259 M. Wreschner, Berlin: Ort der Niederlassung ist jetzt: Charlot⸗ tenburg. Bei Nr. 27 972 Günther Phiebig, Charlottenburg: Nieder⸗ lassung ist jetzt in Berlin. Bei Nr. 45 751 Friedrich Wapler, Ber⸗ lin⸗Lichterfelde: Niederlassung jetzt: Berlin⸗Dahlem. Bei Nr. 49556

Gerhard Weis, Berlin: Prokurist ist:

Georg Rathsfeld, Berlin⸗Johannisthal. Bei Nr. 19 9212 Lange ( Klein⸗ schmidt, Berlin: Prokurist ist: Hugo Friedmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 51 495 Hedwig Schrödter, Ber⸗ lin⸗Lichtenberg: Inhaber ist jetzt: Georg Fischer, Kaufmann, Berlin Tichten⸗ berg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Fischer aus—⸗ geschlossen. Bei Nr. 41 378 Arnold Silbermann C Co., Berlin: Die Firma ist erloschen. Berlin, 13. November 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. S6. 81781] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 17 6009.

Sitze in Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Formsteinen sowie ahnlichen Srzeugnissen und Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen sowie Vergebung von Lizenzen auf Herstellung und Vertrieb von Form⸗ steinen. Grundkapital: 300 000 (½6. Aktien⸗ gesellschaft; der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Oktober 1919 festgestellt, am 30. Ok⸗

ist ernannt:

mann, Berlin⸗Wilmersdorf, 2

Salge, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, 3) Brutus Molkenbuhr, Kaufmann, Berlin⸗ Neu Tempelhof. Von ihnen können je zwei gemeinschaftlich, von denen der eine stets Ernst Habersack sein muß, die Ge— sellschaft vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich Behrenstraße 49 4. Das Grundkapital zerfällt in 300 Stäck je auf den Inhaber und über 1000 „6 lautende

werden. Der Vorstand besteht aus einer

schrift zu wählen sind. Die von der Ge—

eingerückt. Die Aktionäwersammlung wird

von dem Vorstande durch einmalig: Be kanntmachung in dem Deutschen Reichs anzeiger unter Angabe der Tagesordnung einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, dorf. Nr. 51 82. Friedrich Send,

die sämtliche Aktien übernommen haben, 1 Kaufmann Julius Gräfe in Berlin Schöneberg, 2) Kaufmann Can

TFTörmer in Berlin⸗Karlshorst, 3) Kauf⸗

mann Ernst von Frankenberg in Charlottenburg, 4) Kaufmann Carl Karutz in Berlin⸗Grunewald, 5) Kauf⸗ mann Walter von Erckert in Berlin— Wilmertdorf. 6) Bankprokurist Paul Frostenson in Berlin Friedengu. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a. Kaufmann Wilhelm Prowe in Berlin⸗Friedenau, b. Assessor Ricardo Meyerhoff in Berlin⸗ Wilmersdorf, e. Kaufmann Dr. Max Bambach in Charlottenburg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ reichten Schriftstücken, insbesondere von

5

dem Prüfungsberichte des Vorstandes und

des Aufsichts rates, kann bei dem unter⸗

zeichneten Gerichte Ginsicht genommen werden. Bei Nr. 10911 „Union“ Baugesellschaft auf Artien, Sitz: Berlin: Die am 13. Juni 1919 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von 1 225 000 „6 durchgeführt, in Höhe des Restes hinfällig. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Auf diese Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben 1225 Stück je auf den Inhaber und über 1000 lautende Vorzugsaktien,

. die seit 1. Januar 1919 gewinnanteils⸗ kurist ist: Walter * inc. Berlin. Bei Nr. 11 970 C. S. ii Berlin:

berechtigt sind zum Nennbetrage zuzüglich 4 Vonhundert Stückzinsen für die Zeit vom 1. Janugr 1919 bis zum Zahlungs lage. Diese Aktien sind den ersten Aktien⸗

zeichnern oder deren Nechtsnachfolgern nach

Verhältnis ihrer Zeichnungen zu einer Hälfte zum Ausgabebetrag bei frist. und sormgerechter Meldung zu üherlassen. Diese neuen Aktien genießen an Vorzugs⸗ rechten: Sie erhalien vorweg H Vonhundert Gewinnanteil jährlich mit dem Rechte auf Nachzahlung bei Nicht⸗ zahlung in einem und im Falle

2 Fahre I vahre,

der Liquidation vorweg 120 Vonhundert

zuzüglich der aus früheren Jahren etwa rückständigen Gewinnanteilbeträge sowie zuzüglich 6 Vonhundert jährlich am 1. Januar des Auflösungsjahres bis zum Zahlungstage. Bei Nr. 1629 Non mannenkneipe in v Sitz: Berlin:

8 ; 29 ,, Oberlehver Fritz in Charlotten⸗

n 23 Maschinen⸗ bau- Aktiengesellschafst H. Flottmann G Comp. mit dem Sitze zu Herne und Zweigniederlassung in. Berlin unter der Firma: Maschinenbau⸗-⸗Aktktiengesell⸗ schaft H. Fisttmann C Con. zu

nicht mehr Vorstandsmitglied der E schaft. Prokurist: Robert Schulte Herne. Er ist ermächtigt, wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, in Gemein-

1 9 . d . schaft mit einem anderen Prokuristen, wenn . 1 9 . 3 2 ö

der Vorstand aus mehreren Mitgliedern

besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede, ordentlichen oder stellver⸗ tretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, 13. November 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89

U ehr * 11

S1 780

worden: ö August Scherl Deutsche Adreß⸗ buch ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Adolf Hertling ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 104906 Lombard u. Lager⸗ haus Gebrüder Ruß C Co. mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft iss aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Isidor Ruß in Benlin. Bei Nr. 12245 L. S. Mayer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Rudolf Meyer ist er⸗ loschen. Bei Nr. 13 204 Kleinfahr⸗ zeug⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 4. Juni 1919 auf 30 00 60 erhöht. Bei Nr. 13937 Felix Leh⸗ mann Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschlu vom 24. Mai 1919 ist das Stammkapital auf 110 009 ½ erhöht. Ernst Engel ist

. ĩ ; ö ee, ne,, mehr Geschäftsführer. Die Verlags⸗ Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben

buchhändler Alexander Engel in Berlin⸗

Steglitz und Fritz Oppenheimer in Char⸗

*

lottenburg sind derart zu Geschäftsführern bestellt, daß Engel allein, Oppenheimer nur gemeinsam mit Herrn Engel zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 14593 Süddeutsche Waffen⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Ingenieur Arthur Baus in Zürich. Bei

Nr. 15 8333 Wollverwertungs⸗Gesell⸗ schaft deutscher Schafzüchter mit he⸗

schränkter Haftung: Durch Beschluß dom 15. Oktober 1919 sind folgende Be= stimmungen des Gesellschaftspertrages ge⸗ ändert worden: 5 (Geschäftsjahr), 5 15 Nr. 1 (Reservefonds). Bei Nr. 15953 Spiegel, Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Hajtung: Buchhändler Ernst Engel in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 16241 Kasino⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Franck ist als Geschäftsführer abberufen. Der Ober- kellner Franz Müller in BeMllin⸗ Schmargendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. 1 Berlin, 13. November 1919. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 122.

Her lin. ; 51782] In das Handelsregister der Abteilung B ist heute eingetragen worden: Ne. 17919. Archiv für Wollmirtschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgabe einer Fachzeitschrift über alle Vorgänge, welche die Weltwirtschaft auf dem Gebiete der Erzeugung, des Ein⸗ kaufeß und der Verwertung von Wolle und ähnlichen Tex nlstoffen betreffen, so⸗ wie die Scfaffung eines Archivs mit den gleicken Arheitegsbieten. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die diesen Vauptzmweck zu fördern geeignet sind. Stammkapital beträgt 20 000 16. Ge

1