— — — — — — — — — — —
— —
— — — — Q
= , //
0 .
chäfteführer: Fräulein Margarczte La der Geschäftsführer für sich allein ver Calw. ; Im Handelt register
lle in Berlin. Die Gesellschaft st eine tretungsberechtigt is
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 3 . 9. Gefellscha fl vertrag ist am 21. Funi Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152.
1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft en digt
9 Berlin, 14. November 1919.
um Schluffe eines Kalenderjahres, wann Bernburg. 681785
. Gesellschafter Pariser sie gegenüber den anderen Gesellschaftern unter Cinha!— tung einer dreimonatigen Frist; kündigt⸗
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger. — Nr. 17 011. M. Bern⸗ stein A GCo. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 3 Char⸗ lottenburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Einkauf und Verkauf von Waren der Eisenbranche, insbesondere von Draht⸗ stften, landwirtschaftlichem Kleingerät und Bauzubehör zum Zwecke des Exports und Imports. Das Stammkapital heträgt 236 000 S. Geschäftsführer: Kaufmann Max Bernstein in Charlottenburg und Kaufmann Alfred von Jaworkt ki in Char— lottenburg. Die Gesellsckaft ist eine Ge⸗
sellsckaft mit beschränkter Haftung. Der
Gesellschaftsvertrag ist am 15. November 1918 und 3. November 1919 abgeschlossen. Die Vertretung erfolgt durch zwei Ge— schäfte führer. Als nicht ie n g, wird veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 17012. Frane C Neuling Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens; Die Herstellung und der Vertrieb jeglicher Wachsarten und chemisch⸗technischer Präparate und der andel mit Chemikalien, Oelen und Fetten. Das Stammkapital beträgt 0000 6. Geschäftsführer: Kaufmann Cduard Franc in Berhn⸗Schöneberg und Mogist Paul Neuling in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Oktober Und 8. No— vember 1919 abgeschlossen. Als nicht ein⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche zekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur Lurch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 17013. Hexa Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und Ver— wertung elektrotechnischer Artikel, ins⸗ besondere die Verwertung einer sechsfachen Sscherung, die unter dem Namen „Hexa“ in den Handel gebracht wird. Das Stammkapltal beträgt 190 000 66. Ge— schäftsführer: Kaufmann Max Sulzbacher in Berlin⸗Schöneberg und Kaufmann dermann Rosenberg in Berlin. Dem gufmann Paul Meißner in Berlin— Schöneberg ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten kann. Die Ge— ,. ist eine Gesellschaft mit be— chränkter Haftung. Der Gesellschafts—
rtrag ist am 22. Oktober 1919 abge⸗ schloffen. Die Gesellschaft wird durch wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ er m , in Gemeinschaft mit einem rokuristen vertreten. Die Zeitdauer der Hesellschoft beträgt fünf Jahre und ver— längert sich mangels einer Kündigung je—⸗ wells um drei Jahre. — Bej Nr. 16171 Bronce waren⸗Fabrik Robert Sachs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. November 1919 aufgelöst. Liquidator ist der Buchsachver⸗ 6 . FKalirt Mueller in Berlin⸗Schöne⸗
rg. — Bei Nr. 10 249 Ludwig Banz⸗ haff. Beitungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Gustab Kampe in Berlin⸗Schöneberg ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist. — Bei Nr. 10598 Groß⸗ Berliner Säuser⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufoelöst. Liquidator ist der bisberige Geschäftsführer. — Bei Nr. 11926 Her⸗ mann Haube Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 12535 Bücher⸗ revisor Preuß Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch . vom 4. November 1919 ist der Sitz nach Berlin⸗Schöneherg verlegt. Bücher⸗ revisor Leo Preuß ist nicht mehr Geschäfts⸗ fühler. Bücherreyisor Aron Grabowski n,. Berlin ⸗Schöneberg ist zum Geschäfts. führer bestellt. — Bei Nr. 13 268 Handelsgesellschaft für Deutsche Heime, höhere Lehranstalten und
Jugendverbände, Gesellschaft mit , ruhig deschränkter Haftung: Die Firma der Ketragen: Die Liquidation ist beendet und Göfellschaft lautet itzt: Sandelsgesess. die Firm erleschen.
schaft für deutsche Heime, Gesell⸗
sichaft mit beschränkter Saftung: Die Amtsgericht. Satzung ist im Oktober 1919 in mehreren — — Punkten, insbesondere in den S8 1. 3, 5, Rr uc hs. 81793
F. 19. 12 und 13 geändert, 5 4 ist guf⸗ Im Handel zregister A Band 1 8 — Bei Nr. 14430 Deutscher Q. 3. N, betreffend die Firma August J
eintalgschmelzen-Verband Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung:
ndert, daß der bisher ge schluß des Cin, und Verkaufsgeschäfts aufgehoben ist. — Bei Nr. 15532 Chemische Tabrik
Johann Dommermuth Gesellschaft Eruehsal. 81794 mit beschränkter Haftung: Fräulein
Rruchsal. 81792
O 3. 953. betressend de Firma Sulz⸗
Brändle Vapier u. Papierwaren
i en gros, Bruchsal, wurde eingetragen:
Murch Beschluß vom 3 November 1919 Der Ort der Niederlassung der Firma ist
ist der den Gegenstand des Unternehmens
angebende § 2 Ter . dahin ge. Durlach, verlegt. Us
von Bruchsal nach Weingarten, Amt
In Nr. itz ist heute die Firma „Landes⸗ produkten⸗Verwertung für 2inhalt, Julius Lichtenstein, Bernburg“ und
als deren Inhaber der Kaufmann Julius
Lichtenstein in Bernburg eingetragen. Bernburg, den 15. November 1916. Anhaltisches Amtegericht. H ernhbaꝛarnrg. sI 784 Bei der Firma „Nienburger Eisen⸗ gie ßerei und Maschinenfabrik, Nien⸗ bigrg a. S., Aktiengesellschaft“ in Ninnburg a. S. — Nr. 66 Abt. B — ist eingetragen: Gemäß Beschluß dur Generalpersamm-⸗ lung vom 28. Tkteber 1919 ist Bas Grund—⸗ kapital um 183 6060 S auf Sho 000 M erhöht durch Zeichnung won auf den In— haber lautenden Aktjen über je 1000 Mt. Bernburg, den lz. November 1919. Anhaltisches Amtsgericht. Hielefeld. 81785 In unser Hamelsregifter Abteilung A ist unter Nr. 1289 die offene Hadelsgesell⸗ schaft unter der Firma Hohlbein Co. mit dem Sitze in Bielefeld eingetragen worden. Persönlich haftene Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Hohlbein und August Meyer, beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 12. November 1919 vegomen. Bielefeld, den 12. November 1919. Das Amtegericht. Hinz en., Rhein. SI 786] Im hiesigen Handelsregister wurde am 26. Lftober 19Il9 bei der Firma E. Michels C Go. in Bingen ein⸗ getragen, daß der. Gesellschafter Julius Wolf in Windesheim ausgeschieden und an dessen Stelle der Wilhelm Wolf, Hauf⸗ mann in Windesheim, eingetreten ist. Bingen, den 8. November 1919. Hessisches Amtsgericht.
Hittarrf eld. 81787
In dag Handelsregister B ist beute be der Chemischen Fabrik Griesheim KFlektron Werk Bitterfeld eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Keßler ist ęrsoschen.
Bitterfeld, den 12. November 1919.
Amtsgericht.
Honn. (SI 788]
In das Handelsregister A wurde heute unter sr. 1469 die Firma Ferdinand Miebach in Beuel und als deren In⸗ aher der Kaufmann Ferdinand Miebagch in Beucl eingetragen. Als Geschäftszwein st Handel mit technischen Artikeln, Me⸗ tallen und Metallwaren angegeben.
Bonn, den 10. November 191.
Das Amtsgericht.
onm. sI 789]
In das Handellsregmster A wurde heute unter Nr. 1470 die Firma Karl Kleine in Bonn und als Inbaber Kaufmann Karl Kleine us Bonn eingetragen.
Bonn, den 10. November 1919.
Das Amtsgericht.
Borna, Hz. Leinzin. 8790]
Auf Blatt Ag kes hiesigen Handels- registers, die Gewerkschaft Braunkohlen⸗ werke Borna in Borna betr. ist heute einoetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Borna, den 13. November 1919. Das Amtsgericht. NRrwomberxæ. sSl7 91] In das Haändelsregister B Nr. 83 ist beute bei der Aktiengesellsckaft „Königs⸗ berger Handels⸗Compagnie“ in Königsberg i. Pr. mit Zweignieder⸗ sassung in Schröttersdorf bei Brom⸗ berg eingetragen, daß die hiesige Zweig⸗ nigzenlassung aufgehoben und deshalb hier
gelöscht ist. Bromberg, den 10. November 1919. Das Amtsgericht.
Im Handel zryegister, Aà Band II
berger C Co., Bruchsal, wurde ein⸗
Bruchsal, den 31. Oktober 1919.
Bruchfal, den 31. Oktober 1919. Amtsgericht.
— — ————
Einzelfirmen ob Echlan⸗ r Unterreichenbach als In- haberin eingetragen: Christiane Schlanderer, geborene Bierbrauerswitwe in Unterreichenbach. Den 11. November 1919. Württ. Amtsgericht Calw. Amtsrichter Votteler.
Camburg, Saale.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 5 . Handelsgesellschaft eingetragen
warde bei der Firma
das Handelsregister Abt. A unter
Camburg worden, daß der Kaufmann Alfred Luft in Camburg als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten und seine Prokura erloschen ist. amburg a. S., den 29. September
Das Amtsgericht.
Oktober 1919 ist eingetragen: Zu H.R. B 65 Gottschalt K lktiengesellschaft, Cassel: Die Pro⸗ kurg des Kaufmanns Hans Coenning zu Lassel ist erloschen.
Oktober 1919 ist eingetrag 2 Detektiv⸗Auskunfts⸗ Institut Carl Pippart, Cassel. In— haber ist Carl Pippart, Detektiv, Cassel. 4 Oktober 1919 ist eingetragen: Ha-. B 261: Herkules⸗Film⸗Gesell⸗ beschränkter Gegenstand des Unternehmens: — und Vertrjeb von Kino⸗Filins jeder Art und Abschluß anderweitiger Ge⸗ bäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Geschäftsführer: Bever, Oberregisseur in Cassel. Georg
H. R. A 1810:
Stammkapital:
llichaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 19. September Deffentliche Bekannt · nachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reich f
Am 24. Oktober 1919 ist eingetragen: Zu H. R. A 396 Gustav Heede, Cassel: Dem Richard Grohmann in Cassel ist Prokura erteilt.
Zu H.-R. A 105 Carl Lotz, Cassel: m Kaufmann Frang Lotz, Cassel, ist Prokurn erteilt.
Fu H.. B 33 Paul Zürn, Bau—⸗ geschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation,. Cassel: Die Liquidation ist beendet.
1919 festgestellt.
Die Firma ist
Am 27. Oktober 1919 ist eingetragen: DR. A 1311: Hans Grosse, Cafsel. Inhaber ist der Kaufmann Hans Grosse
Am 28. Oktober 1919 ist eingetragen: DR. A 1512 Kar Meister, Cassel. Inhaher ist der Kaufmann Karl Meister
A 15813: Staubsauger⸗Ver⸗ trieba⸗Gesellschaft Carl Latwesen, Inhaber sind Franz L. Lohr— mann, Kaufmann, Wickenrode, und Carl Mechaniker, Handel soesellschaft, begonnen am 1. Ok⸗ ober 1919.
S- R. A 1814: Wilhelm Niehus hn, Cass Perssnlich haftende Ge⸗ (ellschafter sind die Buchdnuckereibesitzer Wilhelm Niehus und Theokor Niehus beide in Cassel. Offene Handelsgesellschaft, ,. ö. 1. April olg. Anni Niehus, geb. Wicke, in Cassel ist Prokura erteilt. 3 Am 29. Oktober 1919 ist eingetragen: ; Gebrüder Weibler, Fafsel. Persensich haftende Gefellschafter 1) Kaufmann Friedrich Weibler, 2) Kaufmann Johann Weibler,
Offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 28. Oktober 1919.
H.R. A 18165: Ziegeleien,
Zohn, Cassel.
S. F. Tiessen ' sche z Gesellschaft schräukter Haftung in Liguidation, 1ssel. An Stelle des verstorbenen Friedrich Tiessen war der Kaufmann Winckel in Cassel zum Liquidator bestellt. Die Liquidation ist beendet. Die Firma Tiessen'sche Ziegeleien ist auf die Erben und Erbeserben des Ziegeleibesitzers und Bauunternehmers Hans Friedrich enior in ungeteilter Erbengemein . agen und in das Handels—⸗ S816 eingetragen worden.
H. R. A 1815: H. F. Tiessen'sche Ziegeleien, Cassel. L Ehefrau des Kaufmanns Car]! Denß, Martha geb. Tiessen . Ehefrau des In— genieurs Ludwig Glock. Elisabeth geb. ᷣ Leutnant a. D. Ferdi nand Tiessen, ) Irmgard Tiessen, sämtlich zu Cassel, Erben und Erbeserben des Ziegelei⸗ bbesitzers und Bauunternehmers Hans Lud⸗ wig Tiessen senior in ungeteilter Erben⸗
A 1755 Hohenzollern⸗ Cassel: Die Firma lautet jetzt: Sohen⸗ zollern⸗Konditorei Otto Carl Boehme . der Konditormeister Das Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.
Coppenhbriüg
Inhaber sind:
gemeinschaft. Conditorei
Im HDandelsregister A Band
Gertrud Hiller ist nicht mehr Geschäfts. .-. 185 wurde eingetragen: Firma ührer. Kaufmann Maurycy Apfelbaum Brann M Neher Molterei⸗ 3.
ö Berlin⸗Wilmer dorf ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 16001 Cello⸗ coll Gesellschaft mit beschränkter
Landesprodukte Bruchsal. Offene
Handelsgesellschaͤft. Die Gesellschaft bat schaft
am 15. Oktober 1919 beecnnen. Per-
Saftung; Kgusmann, Otto Büscher ist sönlich hattende Kesellschafter sind ef 9a mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hg, Molkereigebilfe ig fin . ul Friedrich in Berlin 6 zum Ge Kaufmann, beide in Bruchsgl. häfts führer bestellt. Durch n n,. WBruchfal, den I. Oftober 1919. . . Amtahet cht .
bem 7. Novemher 1919 ist der Gese CHhaftererhag dabin ahaeändet, daß jeden
. *
. e. re, e, nm, n.
6. . . or i A Nr. 7: Firma S. Bokelmann in Dörpe,
Gastwirt Heinrich
In das biesige
heute eingetragen;
Der RKornhand ler und Belelmann in Dörpe ist aus der Gesell⸗
af Gheichzeitig ijt der Kornhändler Gustar Bokel mann in Dörpe in die Hesellschaft ale persänlich haftender Gese llschatter eingetreten. ; n,. ist jeder Cesellschafter er
vember 1919 begonnen. 4
ausgesch eden. Iur Vertretung
Nor 199.
, . ae Im Yandelsregister u der Firma Paul allbrecher in Krẽsẽn ein getragen. .
Der Kaufmann Ernst Wallbrecher hier, ist in das Geschäft als persönlich haftender
Gesellschafter eingetreten.
Die Prokura des Ernst Wallbrecher ist erloschen.
Die Firma ist in „Vaul Wallbrecher C Sohn“ geändert. Offene dels.
) gesellschaft seit 1. November 1919.
Crefeld, den 3. November 1919. Amtsgericht. Crefeld. 81798] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 478 ist heute zu der offenen Handells⸗ gesellschaft J. Finck C Co. in Crefeld eingetragen: Dem Kaufmann Walther Sanders in Crefeld ist Prokura erteilt, Crefeld, den 5. November 1919. Amtsgericht.
Cre feld. 81797 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 767 ist heute bei der Firma Julie Beekmann in Crefeld eingetragen:
Die Firma llautet jetzt: Tulie Beek⸗ mann Nachf. Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Heinrich Meiß jun. in Crefeld.
Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Meiß in Crefeld ist erloschen.
Crefeld, den 5. November 1919.
Amtsgericht.
Crefeld. 81799 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. E490 ist heute die Firma Paul Pieper mit dem Sitze in Crefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Pieper, daselbst, eingetragen. Crefeld, den 6. November 1918. Amtsgericht.
xf elel. SlIS00]
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 296 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „C. Pretzlik Æ Go.“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Crefeld eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung und der Eigen- und kommissions⸗ weise Handel mit Erzeugnissen der Tabak-, Zigarren und Zigarettenindustrie im In⸗ und Auslande.
Das Stammkapital beträgt 100 0 . Gesckäftsführer ist Carl Pretzlik, Kaufmann in London. Stellvertretemte Geschäftsführer sind: I) Otto Schiller, Kaufmann in Düsseldorf⸗Oberkassel, 2) Emil Hennig, Kaufmann in Fischeln— Stahldorf, 3) Ewald Pretzlik, Kaufman in Crefesd.
Der Erstgenannte ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Die anderen Geschäftsführer handeln so, daß je 2 Von ihnen die Firma rechtsverbindlich zeichnen und vertreten.
Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 268. September 1919 festgestellt ist, erfolgen
im Deutschen Reichsanzeiger. Erefeld, den B. November 1919. Amtsgericht.
—
Crone, Brahe. S1I802] In unser Handelsregister Abteilung B t bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Hartziegelwerk Crone a. Br. Gesellschaft mit beschränkter Haftung
heute folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Firma ist erloschen.
Crone a. Br., den 24. Oktober 1919. Amte gericht.
—
HDamzig. 181803 Eintragungen in das Handelsregister
des Amtsgerichts Danzig. In unser Handelsregister Abteilung A
ist am 7. November 1919 eingetragen:
Unter Nr. 2413 die offene Handels
gesellschaft in Firma „Bernhardt Schuldt“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Königsberg i. Pr. unter gleicher Firma bestebenden Hauytniederlassung. Perränlich haftende Gejellschafier sind die Kaufleute Bernhardt Schuldt in Königg⸗ berg i. Pr. L-dolt Schwenke daselbst une Wilhelm Blumberg in Wipperfürth. Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1919 be⸗ gonnen.
Unter Nr. 2414 die offene Handels
gesellschaft in Firma „Berliner Partie⸗ waren Engrog⸗Haus M. Goldstein und Co.“ in . Persönlich haf ⸗ tende Gesellschaftere j
Max Goldstein in rng und Max Gold⸗ schmidt in Neustadt
sellfschaft hat am 1. Oktober 1919 be gonnen.
nd die Kaufleute
Istpr. Vie Ge.
Unter Nr. 2416 die offene Handels⸗
gesellschaft in Firma „Aronsohn und Schitiat“ in Dan zig. PVersöglich haf⸗ tende Gesellschatter sind die Kaufleute Wilbelm Aronsohn und Ernst Schittat in Danzig. Die Gesellschaft hat am 1. No. teilte Prokura ist daduich erloschen.
Unter Nr. 2417 die Firma „Isaak
Swpaer“ in Danzig und als deren In⸗ haher der Kaufmann Isaak Spaer ebenda.
Unter Nr. 2418 die Firma „Balentin
Mielcarek“ in Danzig und als deren Jühaber er Kaufmann Valentin Miel⸗ carek ehenda.
Unter Nr. 2419 vie Firma „Gustav
mr üigge, den 115
1Jader Im und Gecport“ in Danzig Rernh
und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Zoder in Hamburg. ;
Unter Nr. 2426 die Firma „Isidor Segall“ in Danzig und als deren In haber der Kaufmann Isidor Segall ebenda.
Unter Nr. 2421 die offene Vandelsge⸗ sellschaft in Firma „G. Laabs und Co., Bau⸗ und Möbeltischlerei“ in Dan⸗ zig. Persönlich baftenze Gesellschafter sind der Lischlermeister Emil Laabs und der Kaufmann Johann Schlaat in Tan ig. Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1919 begonnen.
Unter Nr. 2422 die Firma „Grete Böttcher“ in Danzig und als deren Inhaberin das Fräulein Greie Böitcher ebenda. ö
Unter Nr. 2423 die offene Handel zesellschaft in Firma „Lndwig Kolwitz“ in Danzig, Zweigniederlassung der in Bromberg bestehenden Hauptniederlassung. Die hiesige Zweigniederlassung ist m⸗ zwischen zu einer Hauptniederlassung er⸗ hoben worden. Persönlich haftende Ge— ellschafter sind die Kaufleute Sta trat Paul Eckert und Otto Lolwitz in Brom—⸗ berg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1884 begonnen. Dem Felix Morgenstem n, Adalbert Goß und Robert Eckert in Bromberg ist Gesamtprokura erteilt erart, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft herechtigt sind.
Unter Nr 2424 die Kommanditgejell⸗ chaft in Firma „Kommanditgesellschaft Fritz Simon und Betke, Zweig⸗ niederlafsung Danzig“ in Danzig, deren Hauptniederlassung in Königs⸗ berg i. Pr. ist. Persönlich haftenpe Gesellschafier sind die Kaufleute Fritz Simon und Max Beike in Königs— berg i. Pr. Die Gesellschaft hat am 20. November 1906 begonnen. Sie hat inen Kommanditisten. Dem Wilhelm Stemke in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 2425 die Firma „Gustav Tetzlaff“ in Danzig und als deren In⸗ baber der Kaufmann Gustay Tetzlaff ebenda.
Unter Nr. 2426 die offene Handels⸗ gesellichaft in Firma „Atlantic“ Inter⸗ nationale Warenagentur Mix, Pieper und Co.“ in Danzig. Peisönlich haf— lende Gesellschafter sind die Kautleute Herbert Mix in Pr. Stargard, Leo Pit per daselbst und Alfred Baron v. Everstein in Danzig. Die Gesellschaft hat an l. November 1919 begonnen.
Unter Nr. 2427 die Firma „Paul Pfeiffer“ in Danzig und als deren In⸗ haber der Kaufmann und Ingenieur Paul Pfeiffer ebenda.
Unter Nr. 2428 die Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „M. Lietzau und Co.“ in Danzig. Persönlich haftender Gesell— schafter ist der Kaufmann Moritz Lietzau in Danzig. Die Gesellschaft ban am l. November 1918 begonnen. Sie har einen Kommanditisten. Unter Nr. 2429 die Firma „Fortuna“ Bonbon ˖ und Zackerwarenfah it Stanislaus Jesikiewicz“ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Stanislaus Jesikiewicz ebenda.
Unter Nr. 2430 die Firma „Paul Jul.
Maeciejemwski/ in Dangig und als deren
Inhaber der Kaufmann Paul Maciejewsti ebenda.
Unter Nr. 2431 die Firma „Riecke und Co.“ in Danzig, Zweigniederl ssung der in Dresden bestebenden Haupinteder⸗ lassung, und als deren Inhaberin die Frau Clara Marie Ottilie Riecke, geb. Rasch, in Dresden. Dem Kaufmann August Riecke in Drezden ist Prokura erteilt. Bei Nr. 15, betreffend die offene Handelg⸗ gesellschaft in Firma „J. Vulvermuacher“ in Danzig: Die Gesellschaft ist durch den am 5. November 1918 erfolgten Tod der bisherigen Gesellschafterin Doris Pulvermacher, geb. Lazarus, aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Pulvermacher führt das Geschäft unier unveränderter Firma fort. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist zur Hauptniederlassung erhoben
und die bisherige Hauptniederlassung in Neustadt Westpr. in eine Zweignieder⸗ lassung umgewandelt worden.
Bei Nr. 170, betreffend die Firma
„Julius von Götzen“ in Danzig: Die Niederlassung ist nach Lauenburg i. Pomni. peilegt. Die hiesige Nieder⸗ lassung besteht nur als Zweigniederlassung weiter.
Bei Nr. 486, betreffend die Firma
„S. J. Jewelowski“ in Dan ig:
Dem Walter Dannhof. dem Walter Moser und dem Eugen Post in Danzig ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei gemeinichaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.
Bei Nr. 604, betreffend die offene
Handelsgesellschaft in Firma „Walter und Fleck“ in Danzig: Die Prokura K 4 des Wilhelm Hauck jowie die Gesamt⸗ Unter Nr. 2115 die Firma „Eurt vrolura des Daniel Jacobsthal und der Rubusch“ in Olina und als deren In— si haber der Kaufmann Gurt Rubusch ebenda.
Margarete Grzan ist erloschen.
Bei Nr. 607, betreffend die offene
Handels gesellschalt in Firma enn e
Ick“ in Danzig: Die Kaufleute Richard
Michael in Dan ig, Largihr und Paul Jetter in Danzig⸗Brösen sind in de Besellschaft als versönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die denselben er⸗
Bei Nr. 703, betreffend die offe neHan⸗
delsgesellschaft in Firma „H. Wandel“ in Danzig; Die dem Otto Bahr in Danzig erteilte Prokura ist erloschen.
Bei Nr. 777, betreffend die Firmar , Klau“ in Danzig: Jetziger nhaber der Firma ist der Kaurmann
Garl Gonrad in Danzig. Die Firma lautet zt „Carl Gonrad vormals ol
Klau!
Tachgetragen A Nr. zso) cingetragenen Firma Ehest. Kaufmann Emil Strauß in Lespzig ist J ! . anger deutsche Backofen ˖ C Duffstein⸗Werke alleiniger Liquidator. dom 13. November 1919: Firma und Peter Ibs. Protura der Ehefrau Peter Jojef Neffgen erloschen un die Firma geändert ist in „Westdeutsches Backofen⸗Werk Peter Jos. Reffgen, Backofenbaumeister“; eingetragenen Firma Wilhelm Oellers jr., hier, daß die Firma eiloschen ist;
betreffend die Firma
d sellschafter August Voß „KPotratz“ in Danzig: Die Firma
Gebrauchsmusterschutz 693 613 Klasse 85 a geschatzt. Bei Rr. 1205. betreffend die Firma S Berg geb. unzig: Dem Carl Naujok in Danzig Prokura erteilt.
Nr. 1543, betreffend die Firma Wilda“ in Danzig, Zweignieder⸗ in Neuteich bestebenden Haupt⸗ berlassung: Jetziger Inhaber der Firma ter Kaufmann Richard Grabowèki in uteich Die Firma lautet jetzt: „Max i da Nachfolger Richard Gra⸗
44
Ferner kann die Gesellschaft auch äbn⸗ liche Apparate herstellen uns vertreiben und Schutzrecht⸗ an solchen ankaufen, wenn es der Wettbe verb gebietet, auch überbaupt Apparate, Maichinen und technische Artitel jeder Art vertreiben.
Das Stammkapimal beträgt ? Geschäftsführer sind Dermann Wilhelm Archit⸗kt Heinrich Linneweber, beide zu Dortmund.
Dem Mechaniker August Voß zu Dort⸗ mund ist dergestalt Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Ge⸗ sellichafter die Firma zu ve treten.
ertrag ist am 23. Ok⸗ tober 1919 abgeschlessen. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1825. Jener Geschäftsführer ist allem befugt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Vom Gesellschafter August Voß wird ein Gebrauchsmuster in die Gesellschaft eingebracht und dafür auf seine Stamm⸗ einlage 000 MS angerechnet.
am 28 Dkiober 1919 bei der Firma „H. Specht jun. Gesellichaft mit beschränkter Haftung“ mund. Dem Franz Menne zu Dorimund Gesamtprotura
eingetragenen Firma Otto von hier, daß der Kaufmann Paul Friedrich, hier, als pe sönlich baftender Gesellschafter und ein Kommanditist in das Geschäjt eingetreten Kommanditg sell⸗ September 1919 begonnen ß dem Juli's vom Lehn Nr. 1523 bei der Firma „Willy Wiebe, in Düsseldorf⸗Rath, dem Friedrich Funke, bier, und dem Alex nder Teichmann, hier, Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt ist, daß jeder derselben gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ scaft zu vertr ten berechtigt ist;
i eingetragenen Firma Wilkening . Cohen, Friedrich Seligmann, Einzelprokura erteilt ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
IJ:
da Nachfalger Richard Grabowski. Bei Nr. 2204, betreffend die mydelsgesellschaft in Firma „Knobloch 1d Rosenmann“ in Danzig; Der susmann Heinrich Faerber in Breslau in die Gesellschaft als persönlich haf— der Gesellichafter emgetreten.
2373, betreffend arl Deetz, Baugeschäft“ in Danzig: in Deetz ist seinem Berufe nach Maurer—⸗
Er guxt. ; 81818 In unser Handelsregister A unter h . Hüttenerzeugnisen.
nunmehrige
schaft am 1.
Agentur⸗ u. Vermittelungsgeschäft“ in Erfurt ist heute eingetragen worden. Dem Fritz Zekau in Erfurt ist Prokura erteilt.
Der Gesellse
die Firma
Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Nr. 1556 ist heute eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaftt Trepyp⸗ schuh C Co., Cassel, mit Zweignieder⸗ lassung in Erfurt. Persönlich haftende Hesellschafter sind die Kaufleute August ; Treppschuh in Cassel und Jakob Scherer
ortman d. ̃ In unser Handelsregister, Abteilung B, folgendes eingetragen:
Rr. Ho am 19. September 1919 die rna „Rauwald . Schloßmacher esellschast mit beschränkter Haf— ug“ in Dortmund.
Gegenstand des Unternehmens ist die uchlung und der Betrieb einer Werk— und Maschinenfabrik die Betätigung und verwandten Geschäfts⸗ Beteiligung an ähnlichen und Eichen Unternehmungen, in besondere die kernahme und Fortführung der bisher n der Firma Fiitz Schlofmacher zu prtmund geführtén Werkzeug- und Ma—
ECiehstätt. Handelsregister. 81806 Unter der Firma „Anton Büchele jr.“ betreiot der Bankier Anton Büchele jr. in Monheim ein Eichstätt, den 14. November 1919. Amtsgericht.
übtigen Prokuristen die Gesellschaft zu Bankgeschäft. 33. Jul i919 begonnen. Amtsgericht Dortmund. H res den.
In das Handelsregister ist heute en— tragen worden: 1) Au Blatt schaast Deutsch⸗ Böhmische handelsgesellschaft mit beschränkter Zweignieder⸗ lassung der in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Gesellschaft Haftung: Der Kaufmann Arthur mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Fräulein Elisabeth Nörenberg in Berlin-Friedenau.
In unser Nr. 1279 bei der offenen Handelsgesell⸗ schatt W. E A. Glaser in Erfurt ist
rich in Elbing HPersönlich baftende Ge leute Franz ich, beide in El
3781, betr. die Gesell⸗ [halt, Hennig
und Gerhard Die Gesellse 1919 begonnen.
Elbing, den 1.
—
Das Stammkapital beträgt 50 000 „6. Geschäftsfüh er sind die Kaufleute Fer—
schlomacher in Holder ist n Hier Gesells aftsvertrag ist am 24. Juli , abgeschlossen. siftführer be ellt, so erfolgt die Ver⸗ kung durch zwei Geschäftsführer oder ch einen Geichäftsführer in Gemein⸗ hat mit einem Prokuristen.
Eolange de Kaufleute Ferdinand Rau—⸗ nd und Fritz Schloßmacher Geschästs. hter der Gesellschaft sind ist ein jeder m ihnen als Geschäßtsführer für sich hein berechtigt., die Gesellschaft zu ver⸗ eten und die Firma zu zeichnen. Bekanntmachungen der Gerellschaft er⸗ len durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 664 am 10. Oktober 1919 eie Firma ürahn K Meyerhaus Transport⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ Dortmund.
Grgenstand des Unternehmens ist die bernähme von Transporten jeder Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 . Geschäftsführer sind die Kaufleute Wil im Krahn und Jose Meyerhans, beide Dortmund.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. hier 199 festgestellt. Gesellschaft ist jeder Geschäftsführer iin berechtigt.
die B kanntmachungen der Gesellschaft folgen nur durch den Deutschen Reichs
65 78 —33* . Handelsregister
mehrere Ge⸗
„95 Bazar Siegmund Zwillenberg“ in Elbing und als deren Kaufmann Siegmund Zwillenbeig Elbing eingeiragen sowie ferner, daß der Frau Clara Zwillenberg geb. Singer, in Elbing Protur erteilt ist.
Eibing, den 4. November 1919.
ntsgericht. .
——
Martha Ballmann in Dresden. Die Kaufmannsehefrau Martha, verehel. Ball— „Horn, in Dresden ist In⸗ Prokura ist ertetlt dem Kauf⸗
bei der Firma „Erfurter Mechanische Schuhfabrik, Uttiengesellschaft in ; Erfurt“ ist heute eingetragen norden: adersieben, Sehles ig. 81831] Dem Wilhelm Keil in Eisurt ist Ge⸗⸗=— ]
(Geschäftszweig: Handel mit Schmuckwaren.)
3) Auf Blatt 15 237: Lorenz in Dresden. händier Karl Paul Lorenz in Bresden ist
Die Firma Paul Der Pr dukien⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 603 die offene Handels⸗ gesellschaft „Maller E Co.“ mit dem Site in Elbing eingerragen. haftende Gesellschafter sind der Kaufmann paul Müller in Eibing und der Kauf— mann Hans Blaedike in Elbing.
ellschaft hat am 1. Oktober 1919
Blatt 15238: Willy Pauln in Dresden. Der Rauf— mann Willy Emil Ernst Pauly in Dres⸗ den ist Inhaber. (Geschästszweig: Handel mit Kolonialwaren.)
kann.
Errarxt. 81823
„Textor“ Patent- enster⸗ und Kugel⸗
e, f, , eingetragen worden: Ver fchlüsse Robert Weber in Dres⸗ .
Elbing, den 5. November 1919. . ch Bergmann in Erfurt: Die Firma ist geändert in „Erust Bergmann, Schnür⸗ riemenfabrik /.
Dresden ist Inhaber. (Geschäfteszweig: Herstellung und Vertrieb patentierter Ar⸗ tikel auf Grund eigener Erfindungen.)
Blatt 15 240: August Treyte in Dresd n. Kolonialwarenhändler Trepte in Dresden ist Inhaber. 7 Auf Blatt 15 241: Die Firma Max Scharffenberg in Dresden. Der Kauf⸗ mann Max August Clemens Scharffen⸗ berg in Dresden ist Inhaber. (Geschäßsts⸗ zweig: Herstellung und Vertrieb seiner Holzwaren) 8) Auf Blatt 15 242: Die Firma Paul Ischaler in Dresden.
lsregister Abteilung A
r. 605 die Firma Oskar
Kuchenbuch in Gibing und als deren
Inhaber der Kaufmann Oskar Kuchen—
buch in Elbing eingetragen.
Elbing, den 10. November 1919. Amisgericht.
,
In unser
Zur Vertre ung . ist heute unte
ringer Bandweberei Ernst Berg⸗ mann“ in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Ernst Bergmann in Erfurt.
Nr. 666 am 18. Oktober 1919 die Firma Westfälische Chamotte und Dinas— erke Gesellschaft mit beschrünkter haftung“ in Dortmund.
Gegenstand des Unternebmens ist die estellung feuersester Ste ne und ähn— her Produkte.
s tammkapital beträgt 20 009 . Geschäftsf ihrer ist der Geheime Berg— m Dr. Vieto. Weidtman, Schloß Rahe
Lucke“ in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Walter Lucke in In unser Handelzregister Abteilung A Erfurt. Nr. 516 bei Dandelsgerellschaft L. Wolf . Söhne in Elbing eingetragen, daß die Gelell⸗ schaft aufgelöst und der bisherige Geell⸗ schaftter Hans Rüting allemiger Inhaber der Firma ist.
G.bing, den 11. November 19189.
Amtsgericht.
e Der Kaufmann ul Zschaler in Dresden ist
Blatt 15 243:
Gustav Schneider, wurde heute eingetragen: Die Gesellichaft
Holzhandlung Der Kaufmann Gustav Her—
mann Albert Schneider in Diesden ist
Wer Gesellichaftsverrrag ist am 16. Sep⸗ emher 1919 festgestellt. Nr. 96 am 253. Gktober 1919 hei der Firma Baroper Walzwerk, Actiengesell⸗ haft“ in Barop: Durch Beschluß der seneralversammlung vom 12. Seytember sl9 ist der 35. Abs. 1 des Statuts hett den Erneuerungsfonds abgeändert. Nr. 145 am 23. Oktober 1919 bei der ma „Dortmunder Bankverein“ in Dortmund Zweiganstalt des Barmer nkoeneins Hinsberg, sletienkommanditgesell schaft in Barmen: dem Hubert Biaun in Barmen, Robert Seeliger in Barmen, Max Weber und gi Weihtag in Dortmund ist Gesamt— rokura erteilt. Die Dr tura deö Max Weber und des Fritz Weihtag ist auf den Geichäf sbetrieb t Fe ignieder safsung in Dortmund be—
Durch Beschluß der außerordentlichen fsammlung vom 10. April 1919 der R ih Abs. 3e (Hehaltsben ligung)
§z i7 (Gewinnanteile des Aufsichts⸗— ats) der Satzungen geändert. am 77. Oktober 1919 bei der a „Jung C Kliusmann, vorm. enst Gethmann Söhne, Gesellschaft fit beschrünkter Haftung“ in Dort . und: em Kaufmann Hermann Gengen⸗ bag zu Dortmund ist Prokura e teilt. Oktoher 1919 bei der wi und Kanalschiffahrt Wilhelm Hemsoth, Actiengesellschaft“ r Die Prokura des Kauf⸗ 3 Rudolf Zdiarsky zu Dortmund ist
ur 668 am 29. Oktober 1919 die ma „Westdeutsche Apparate- und miaichi nen ˖ Vertrieb s⸗Gefellichaft mit eschränkter Haftung“ in Dortmund:
107 Auf Blatt 38534, betr. die Firma G. H. Förster in Dres sen. Vie Pro— fura des Kaufmanns Fritz Knöfel ist er⸗
Otto Siede eingetragen, daß die Firma setzt „Buchdruckerei
Elbing, den 12. November 1919. Amtsgericht.
Otto Siede“
11) Auf Blatt 14 499, betr. die Firma Wilhelm Heinrich Müller in Dres⸗ Die Firma ist erloschen. Dresden, am 14. November 1919. Amtsgericht. Abt. III.
KElIt vi ke. Laut E ntrag unserem Handels⸗ egister A ist die Firma Heinrich C. Meyer, Eltville a. Rh., und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Chr stof Meyer in Eltville eingetragen worden. Eltville, den 7. Nopember 1919. Amtsgericht.
Fischer & Co.
Hi sseld orf.
In das Handesregister A wurde am 11. Nopember 1919 eingetragen: Nr. 5467 die Firma Curt Glauert, mit dem Sitze in Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim, und als Inhaber der Kaufmann Curt Glauert, daselbst; Nr. 5468 die offene in Firma Donner Hützen, mit dem Sitze in Düfseidorf, Karolingerstr. 42. Die Gesellschafter der am 1. November 1919 begonnenen Gesellschaft sind die Adolf Donner
unser Handelsregister Nr. 1553 ist heute eingetragen worden: De Fima Pinkas Nachgeher in Er⸗ alleiniger Inhaber der Kaufmann Pinkas Nachgeher in Erfurt. Dem Julius Salberg in Krfurt ist Pro— kurg erteilt.
Erfurt, den 31. Oktober 1919. Amtsgericht. Abt. 3.
Handelsgesellschaft
und Johann Außerdem mird be⸗ fannt gemacht, daß als Geschäftsiweig angegeben ist: Tuche engros.
Jachgetragen wurde bei der A Nr. 38385 eingetragenen offenen Handelsgesellsch. ft in Firma Vogels Spezialhaus für offene Handelsgesell⸗ schaft, hier, daß die Gesellschaft aufge⸗ öft, das Geschäft mit allen Forderungen und Verhindlichkeiten auf den Kausmann ogel, hier, übergegangen ist und der Firma Vogel, Spezialhaus für Damenputz“, fortgeführt wird. Diese Firma, mit dem Sitze in Düss 1dorf, und als Inhaber der genannte Robert Vogel, wurde unter
unser Handelsregister A Nr. 1554 bei der Firma „Schokoladen- fabrik Wilhelm Erfurt“ in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Fabrikant Wilhelm Erfurt in Ersurt. Erfurt, am 1. November 1919. Amtsgericht. Abt. 3.
Nr. 291 am 2A. Damenyutz,
in Dortmund:
Handels register B
graph isches Atelier Glite, Gefesisch aft nit beschränkter Haftung“ in Grfttet ist heute eingetragen worden:
In unser Handelsregister A unter
Erfurt, am 6. November 1919.
der 19IJ ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Elenshbur. IS 1828
Ginsragung in das Handelgregister A
Grfurt, den 5. November 1915. Sitz: Otto Petersen, Flensburg. Amisgericht. Abt. J. Firmeninhaber: Kaufmann Duo Peter
— — — 6 Miedl Petersen i T ensburg.
nurn. 8181 Nicolay Petersen in Flensburg
Amtsgericht Flensburg.
Nr. 1520 bei der Firma „Erfurter Hadersleben, Schleswig. 81329] Herren⸗Wäschefabrik Alfred Frei⸗ both“ in Erfurt ist heute eingetragen worden: Der Frau Margarethe Freiboth, geb. Ludwig, und dem Hermann Witter in Erfurn ist Einzelprokurg erteilt. J
In das Handelsregister B ist heute
unter Nr. 74 die Firma Nordische Im⸗ mobilien⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haders⸗
eben, eingetragen worden. — Gegenstand des Unternehmens ist der
Amtsgericht. Abt. 3. Erwerb und die Verwertung von Grund
T*
In unser Handelsregister Aà unter
. 4
Erjurt. Die Gesellschaft hat am
Erfurt, den 8. November 1919.
In unser Handelsregister A unter
In unser Handelsregister A unter
. In unser Handelsregister B unter Nr.
Erfurt, den 12. November 1919. Amtsgericht. Abt. 3.
In unser Handelsregister A ist heute
Unter Nr. 466 bei der Firma Ernst
Unter Nr. 1557: Die Firma „Thü⸗ 9
Unter Nr. 1538: Die Firma „Walter
Erfurt, den 13. November 1919. Amtsgericht. Abt. 3.
Ettlingen. 81824 Zu Handelsregister A O-3. 136, beti. die Firma „Fitterer 4 Schindele, Dampfziegelei“ in Neuburgweier,
ist durch Ausscheigen des Gesellschafters Jultus Giacomelli, Bauunternehmer in Karlsruhe, aufgelöst. Das Geschäft wird unter der in „Gregor Schindele“ ge⸗ änderten Firma durch den h.asherigen weiteren Gesellschafter Gregor Schindele, Ziegeleihesitzer in Neuburgweier als alleini⸗ gen Inhaber fortgeführt. Ettlingen, den 31. Oktober 1919. Amtsgericht.
—
Flensburg. 8825 Eintragung in das Handelsregister A vom 8. November 1919: Firma und Sitz: Fritz Clausen jr., Flensburg. Firmen. inbaber: Buchbinder und Kaufmann Fritz Theodor Glausen in (lensburg. Amtsgericht Flensburg. FlIoms bug. 81827] Eintragung in das Handelsregister vom 10. November 1919 bei der Firma H. Christophersen⸗Foged Kohlen und Si- Großhandlung in Fleuebn 9: Dem Buchhalter Max Petersen in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.
Elensgburꝶ. 51826 Eintragung in das Handelsregister A
vom 10. November 1919: Firma und Sitz :
e , Christiansen & Co., Flens⸗ urg.
Persönlich haftende Gesellschafter: 1I) Kaufmann Carl Duncker, Hamburg, 2) Kaufmann Gustav Pors, Hamburg, 3) Kaufmann Alfred Reimers, Hamburg 4) Kaufmann Hermann Ghristiansen, Flensbung. . ;
Offene Handels gesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
Zur Verstetung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Hermann Ghristiansen in Flensburg ermächtigt.
r Gegenstand des Unternehm ns ist Nr. S4tz9 des Handelzgregisters A neu ein—
ellung und Vertrieb des dem Ge.
ch Gesellschaftsbeschluß vom 19. September
Amtsgericht Flensburg.
27. August 1919 abgear
—;
182m ** 2 6 E 2 3 oder durch zwei Prokuristen. 4
stücken und sonstigen Vermögenswerten
owie der Handel in Bergwerks⸗ und
Das Stammkapital beträgt 300 00M. Geschäfisführer sind Kausmann Eduard
Reinhardt in Duisburg, Nechts anwalt und Notar Sophus Erichsen in Haders—
eben und Kaufmann Heinrich Decker in
Der Kaufmann Eduard Reinhardt ist ar alleinigen Vertretung befugt. Der
Rechtsanwalt und Notar Soyhus Erichsen
Erfurt, den 7. November 1919. leben Amtsgericht. Abt. 3. Duisburg. Erfurt. 18153190
und der Kaufmann Heinrich Decker können
ur gemeinschaftlich die Gesellschaft ver⸗ reten und die Firma zeichnen.
Der Gesellichafte vertrag ist am 14. De⸗ ember 1915 mit Abänderungen vom 10. Je⸗
bruar und 28. Juli 1919 sestgestellt.
Hadersleben, den 30. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
Amtsgericht. Abt. 3. Hadersleden, Sehles wig. 81830) - a , m , . ö. In das Handelsregister B ist beute
Di 9 5 Il Tas Dandels eg il . ö , . 51820] unter Ni. 41 bei der Firma Reederei
Atlantic Zweigniederlassung der Ender Reederei Aktiengesellschaft
4
; 3 9 Hadersleben, eingetragen worden: he 9 eingetragen worden . Die 9giieder- Had ö , 9 3. ng! ute in erragen n . Nieder Die Hauptniederlassung ist nach Ham⸗ 8 lassung ist nach Elberfeld verlegt. h 2 Erfurt, den 10. November 1919. . N ö Amts iericht. Abt. 3 Dem Kaufmann Nicolaus Heinrich Im tsaeticht. Abl. 9. *.* k (. . 1 . ,, . Peter Emke in Hamburg ist Prokura Erfurxt. 31821] erteilt.
Der Direktor Paul Reppel ist aus dem
tr. 1555 ist beute eingetragen worden: Vorstande ausgeschieden. Die Firma Otto Freytag in Walsch⸗ leben und als allemiger Inhaber der schluß der Genex— nmlung vom Kaufmann Otto Freptag in Walschleben. t
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be—
Erfurt, den 11. November 1919. Die Vertretung der E schaft erfolgt Amisgericht. Abt. 3. durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch . ö 21 . 1 . Er FHurt K 818221 ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen R E 6. 1 IO
88 — 8 .
Hadersleben, den 5. November 1 Das Amisgericht.
—
Jg das Handelsregister A ist heure unter
samtprotuta erteilt derart, daß er in Ge⸗ Nr. 345 die Firma Heinrich Hansen, meinschaft mit dem Kollektivrrokuristen Hadersleben, und als deren Inhaber der * z 2 g z 1 319n 883 z 8 7 * 7 ⸗ Karl Wild die Firma verbindlich zeichnen Kaufmann Heinrich Schicke Pansen in
4u
zadersleben eingetragen worden. .
Hadersleben, den 6. November 1919. Das Amtsgericht.
MHadersleben, Schles wiz. SIS32] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 dei der Firma Sparekassen for Haderslev Byes Omegn, Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung in Hadersleben, eingetragen worden: Buchbalter Peter Grau in Hadersleben, Geschäftssührer. NMentner Bertel Thede in Hadersleben, stellvertretender Geschäfts⸗ füher. Haders leben, der 111
Das An
Hagen, z. Bremon. 81833 In unser Handelsregister B ist heute unler Nr. 2 eingetragen die Firma „Bo⸗ keler Torfwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Bokel, Kreis Geestemünde. Gegenstand: Abba von Moocländereien, die Gewinnung, der Ver⸗ kauf und der Vertrieb von Torf und der aus dem Torf zu gewinnenden Produkie snwie die Beteiligung an gleichen oder ahnlichen Unteruehmungen. Stammkapital: 40 00 αισ. Gesell⸗ schafter: 1) Kaufmann Georg Rasch in Hildesheim, 2) Fabrikant Bernhard Rasch in Vegesack, 3) Kaufmann Aler Rehfeld in Hildesheim, 4) Bantier Herinann Heß in Hildesheim, als Mitinbaber der offenen
2
6
7. November 1919. gericht.
Dandelsgesellschaft Heß C Comp., Bank⸗
geschäft in Hildesheim, für diese.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Ok⸗ tober 1919 abgeschlossen.
Zum Geichäftesührer ist bestellt der Fabrikant Bernhard Rasch in Vegesack und zu seinem Siellvertreter der Bankier Mar Heß in Hildesheim. Der Geschätts⸗ führer ist von der beschräntenden Vor⸗ schrift des z 181 des B. G.» B. befreit. Der Gejchästeführer zeichnet die Gesell⸗ Paftsfirma mit seiner Unterschrift. Die Abtretung von Ge schäftsanteilen bedarf der Gen -bmigung der en. Der Gesellschafter Bernhard Rasch bringt in die Gesellschaft den ihm gebörigen Grund⸗ besitz in der Gemarkung Bokel Karten⸗ blatt 3 Parzelle 19 zur Größe von 20970 ha, genannt „Das große Moor“, ein wodurch seine Stammeinlage von 10 000 * gedeckt ist.
Hagen, Bz. Bremen, den 8. No⸗ vember 1919. 9.
Das Amtsgericht.
Mei delberæ. 31854 Handelsregistereintrüge.
Abt. A Bd IV D. 3. 76 zur 7 Schlößinger Eie. in Heidelberg. Dem Emil Krauß und Franz Schmitt, beide k in Heidelberg, ist Gesamtprokura ecteilt.
Abt. A Bd. IV O. 3. 184. Firma 2. Johann E Go. in Heidelberg. Persönlich haftende Gesellichafter sind Leonhard Johann und Jakob Rummel fr., beide Kaufleute in Heidelberg. Komman—= ritgesellschaft. Die Gesellschaft hat am
1