1919 / 267 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

lsis x] n ain. s 836

ud lich. Txibers. . ö delgregister A Hi beute . lsipisI agen. ain der sntlichen nern nm, Ee, Handelgregifler Vand 1i. In unlet Daudeleregi iz wandten Kunst. Stammkapltal: 656 000 4. munge Immoꝛille obl im III. 26 zactanaenen K uin en m,, r ö ; . der Dronglst Erick Arend und Gar hr eh en,. , ge, e, elt D bei bem Gr werbe des Geschästs Su det d ; ; zer tr. 77 elngeiragen: Qffeng Handels⸗ , , , ,, , we, , d lee det dr, ,,, ,, ,,, r ee. /: . sind nur zwei Geischästzfährer gemrin. Staminkapttal: 20 0900 S. Geschäits. München. worden. Der Gese llicha ige rttag t am Lm ger it em äach au den II 11 19 beide zu. Vochlarmari. J z äcken engeirggen worden: Die ausge schlessen, edo Ver sand la Triberg. Gesellschafter: nde cken n decken uad

; Hafstlich pertretungäberechtigt. Geschäftg., führer; Konrad Kimger, Ingenieur in München, 15. Nobember 1918 27. September 1919 festgestenst. Gegen 2 seüschafs hat arm 15. Dttober 198 be; Saarbrücken s nem. Strat daß? die janfenden Verträgt jut Lieferung re rt ern, r' nr rherg mann Dab Sommer in Windeden

rm s ; 8. = ö 1 e * * . 26. * E 7 E . D 96 ; z ü , ü tet etz? : Vebꝛ nder tram 1 w Ri rd Weiss 2 Fo rirkan 41 . eg. 1 R , ,, . ö 7, , ,, re el di, ke,, , , d , d g, , , , e, h.

1 n, ; . 2 . ; und der Heirleh einer glachsberedelungs— ͤ ; e n . Albert Strauß in Sach hrlicken. n 3 l teriaien, Offene Handelsgesellschaft, Die ee en. Das Amt ger cht.

händler in München. Die Bekannt anzeiger. Geschäftelokal: Arnulffir. I. Kümster, vn ent]. ls1836) arstalf aff Hern vor der Hefe llsche ftr ist Heute die Firma Wiihelm. Gelenk, lich ermächtigt. . Eiern n Saar. Verträze auf Beiug von Nohma 2 Rode mker 1915 be- Das Amt ger

e, , . Ge ch schajt Ile gen im 17 Debor Reifen werk ge je att ge 3 , , Abt. B ist 3 . 6 Hel nl n rte, . . ig Inhaber ber Ma drecchna g ge en . . 1819 le g fen e g ne, , eee a diese noch 2 ag ge ner fsfn . am 1

2 . zeichgareiger. Geschäftslokal: mit Sachräntter Haftnug. Sitz Mün— 2 26 8* ⸗ie die tina . irgut (Oder Ainzebrechten, in Mit. Tan be, h nene 3. en. . Gelenk in Perl Das Am agerlch. hastenbe See slschafter eingetreten. Die zahlt sind, von Triberg, den 12 Nobember 191.

6 . in i a. 2 nr, ,,. *. ã nr ; ̃ a,, . . 26 genen Fabzikgz ind tüg; 3a. Gtr elchung 3 864 , J H 2c. IIR. 1805] offene andi lage sellschaft hat unter der werden. e z. November 19189, Bad. Amtgaerlcht. . . .

e eee ren,, , e,, mr m,, n,, m,, serer re,, e, , n, H Giterrechts—

, , Hanf gactenssq́af , . . n , . t ver . Lee, gierckeritge der hnliche Unternu'men 21 heuie Ant 143 die Firma Fwmil ßegonaen. Der Lebergang de in den n g lSl8 2 * ter Abtellung

Offene Hauvelagesellschaft. Beglan: 1. No. Verwertung ver Veborvatenie, der Er. ft der Vertrieb von Natz, Gruben, und zu erwerben und sib an solchen zu be, Pe je ber 182 ft heuie unter Nr. 44 . egonae jar fes undelen Horde is æ cm. g. n. In das Handelsreglster lung 9

heiner 151. Fijcupee seih und dertüieb, werß und? die Vermwertung. fohstlder Gr. Brenn bol und. font gen, Brennst affen teilen und *rcren Per tetlng unn lber. In k delartaister A r , nn,, 1 3 en, . Sen dee del, ten anf die e nn 32 3 wurde beute unter Nr. 1251 zie Fitma register.

Baverst'. 21. Gesellschafter: Heinrich findungtn sowte ver Betrieb) eisgcgz sotpie der Arwerb und Verkauf von Forfi. nehmen. Starmmkapitaf? 300 00 * ist dente le cb gr. ee n n 8 . ihr Inbahez der Kaufmann nn ge. ang e ist 5 eschlossen Kerben, de i z der Ge, Beier Johann Lauer mann mit dem

und Deywig Straßburger, Kausmanng. Ingenleurbüros. Die Gesellfchafst kann] und Walbgrundftllcken und die Aufforstung Pie Se ellschafter in Srus ci. Ce . Ver led *r un 63 hab n . wig daselbst eingetragen worden. . n,, au 8 ö r bember 1919. sst eingetragen: Durch es 9) rer, Sitze in rie und als deren . gi olalken, air. 826831

cbegatlen. in Vüffelborf. Proturist: sichk an gleichen oder ahn lichen Naier, bon Walbflächn. Das Gesellschaftekapttak ecke, J. 3. n Neusal: ber) r n ö Sch 1 . z kin, 1 ein en seen , . . ae . teich . 16. fig. lager. ,, K In un er Däferr r l g, ge.

Georg Paech nehmungen beielligen. Siammtapitai: hetägt 10 C0 “. Gesckästs führer der in die Gesesijchast in Ante nang auf ße eingelrag— 51 midt in Perleberg Gchne lders u Redlinghausen n Tr mn . löis zt der s 3, es, Ging, en Trier, elngetragen. i er 15159 auf Selle 89 folgen des

, , ait neh aufen, den 2A. Ollober 1518. 8a arne en, zz e. ile r rege *in e ene. . w n m , deres. ,,, j , , . : delsgesell⸗ München, seine Erfindern au die so⸗ j ter. zeschüste. und nrit sämüilichen harauf siehe n. . w Ha ntelꝛgeselllbas ber ,, e, . e ; eißo agen, nun . ha, , eginn, ä, Horne, sis. genann , Deborhgrelsün 3 Kemelben ben fiber zuscmntnen Hungn die Gefeüsckaz n nhl, mme , . 1 51900 Kgek nin g nan nen- iso. n 8 th ee e e ,, Mo. e n . ar. ö e , Tri erer Abt. A Band i 2 a ft, der btw, grwesene nere ebener, br, ten, mnheichhbääeniggti. sähier der cee ng Tell chsfberitag i. Znvenfst en Gäbe rr löl Gs , ges nsssenegiste e bent, anth Ir un ser war deliszistet Abte ang s, eres e lern eiieid ent gp de, g dänn, geen es„öflöhzer, der onfta, daher rä, ies em J chafitn: Joe Htg hl, Buchdruckerei ⸗· Nr. 037 III63 e 2, jum Werianschlage n 1019 festge sis lt ein. Geschäftsführer:; 1) Direltor Niko—⸗ k die Flrma Gn ft n Rrieg in ift am 25. Oktober 1919 unter Nr. 442 inenbarg ir Vaarhbrückem inge e, ,, . Sir a sorlim führen. Gs Firma Gottiried Wielt in Weuren 25. Bttoßer 1519 die allgemeine Sũůter⸗

se e , ' baun Nun kert, Vuchdrucke zi. von 10 0900 k ein, Geschäftsfübrer: n, 8. Nobem her 1916. lauß Geister in Neulalz (Oder), 2) Dl 5 allen 6 als derer Inhaber der die offene Dany elege ellschast. in Flrma fragen. Veron iich astend⸗ Re sellschafter r anne Hester bermerkt: Has Handels. znter O. 3. 2)9 und mater O. 3. 228 gemelaschaft vereinbart.

ni, ,. 3 Hasser, Kr. Heinrich, ebor, Archttet, Fritz, Beink⸗ 2 eller. Nöohert Eichner in. Grünberg in e. . . strleg in Pilltalle e ichm iter W iibobmer, m . sind? ) Raufmann Friedrich Karl S Klerd n mn teen Kaufmann Pan Weber K. weir e Co, Genre, Dent , Rikolaiten, de 4. Norns aber 1819. delttur, alle in künchen. Vie Gesell⸗ werih, Zibiliggen leur, belbe im München. gn nater, g es 6188) Schles. Jeder ber Geschüfle führer ift allt in Eingetragen worden. Eltz in Me cklinghansen eingetragen. Pie n? Saarbrücken, 2) Kaufmann Guard . i der Hefngnit zur Fort Handels zesellschast. Die Gesellschaft hat Vat Amiggeticht.

sckafier Johann Muntert und Wilbelm Jeder Geschästeführer ift für sich allein Ee. f ö ö, Wr, Verteetarg der Geselsschaft Kerehsigt, Pillkallen, zen s. Nopember 1915. wiefelischafter find die Ceschaf tin haherin Gal bencken. Die Gesel,. 4 Segen m chtet Dkiober 1519 begonnen. Gesell.

,. . e Vertretung der Ge, vertzetungi berechtigt. Die Sekanzt— , lind heute eranntmrech n ien, ere geln, ln drr . Amtegericht. wi Wallbzkmer und die n, . n ee n e. jgid Feger nen. fahr , i, ö. 5 hren, g . . nen mn Wielatt, Kaufmann

sellschast Glo ssen. 26 f 7 . 51 2 91; 1 33 , . . 57 72 ! ! an , R ,, d , e. . Offen? Han helsgesellschaft. Beginn: jJ. NJe. ssstr. 3. . , , , hin , . k ö ,,, , reg r Ec ut bern ar rr i begonnen . . Gebr. Seinem aun in Be e fr 3 . 6) Bereinsregister. em he 19 . 5 54 z e ö. Rauf en f ö . J J . 2. J ö ö J ö 1 3 2 . 1

, , be en

: ö sen Ferblaand Goch jur., Kaustenl . Gtr säge wünenfetei, Lttigg eren, dhe, kant. i n nnn dh wäßen gr Da gt, gen , en d lte, kes , gkl epkura erte. z. n, dane rg , ge hann ts tree ,, wren d eren. 2 w, gioz3) 7 Ce ener Rer. 3 des Vereins: aisters

n München. 6 —: deer!“ r, mann Wilhelm Götting zu Münster. Kbbeh gusen folgendeg ei h gaht. und Gifenméerke“ geändert. e , . bens die Firma Bertin dhaut Johann Protz in Stegen ist Pro 19 dim, Donam. 1819 Bei der unter Ir. 3 der

, , , i , , s. ,,, , e, bar ist a,,, n , , r r K

Sitz Hatz chetz,. Inhaberin: Göichäftz, Paufmann, beide in Peünchen. Hir Ge— k Hogkenhg mn, den . Nobambg, 1919. 1. ö. zigos , er. Ingerragen worden. 'em berg, Tausitz. lsi023 getragen ĩ Ifirmen: anne folgende ein ge lia en;

is eln wglg chezfr n chen, fell after, sind. ner s enschaftiiz zr mnutszter,. cart. 61685] Amtsgericht Bmutjadiugtu. Abt. . Eriehnn. loigo , . . Wer Bene. beg; e. dem Vor ia 2 autgeschieden

. 6. ,, mit Drogen, Vertzetung ber Gesellschatt, grmächtigt. In un'ser Handelsreglster A iff unte GhekKäireh, Haden 81596 K ,, A Mr. 36 st n,, 1a f. Ne. 169 einge⸗ Daß Amisgericht. 6 360 eingetragen worden die offene . ederlaff ung in Ulm: Nie Ge folgende Vorstandemttglieher: 1) de Fa⸗ hetrn allen, emisch nmiazeuti 367 HGese st ist 5st. Nun⸗ 3 9. 666 ö . . . 6 2 ö 49 ( ) 4 hen] de n ö . . . eee. Nr. 5 J d ; 345 ö r; an köichen, J / e, e , de, seeed, e, bin end es er,, e,, , , n, . Farbwaren, Tzwengtube 18. über in München. orn. jn . 2 darde eingetragen: Vrogzr ß. Kr. Sagau, eingetragen worden: Pi⸗ lag 4 Gorrtt in Walt eh gange, See . go it heut... (tnolldanbtürng wann in Nteuulm, un; m . e n gerkirchen, 3) der Landwirt

75 S3 eth! . ju Silirun elagetragen. Persön Werk Okerkiech iktien: esell s . Deinrich Goerrt! In unfer Handelgreaister B 20 ist heute gumpen und Kan fltnoll and lung dort, ist erloschen. Der mann, 1u erkirchen, 3)

n,, kJ rei e i n , rr 36 ere ere en re fa,, J ke fe er. n n r eit. . , d,. ö. mi ,,, en oe. e r ff ff ru en , , . * Ent, Sn *. . 14 '; 8 ö * . ant 6 : —ᷣ ö 9 1 . . f m * . er 16er 5 z ! 8 en, t 19e ohn N 2 l Dofmgan in München. Verte leh 141 F. Bruckmann Mttien gesellsch alt. n r nn due e ehr 6. . ö. , Fx i 6 huꝝ. 81902 , n, . . e gn, in Gaar brut en ö und der Betriebsleiter ist en, , 3 n. 333 zu Holthaufen, 5) der vuts besitzer

l , , ,, ,, 1 münchen, (Fritz Goetz aus dem genieur Hugo Piller zu Hohenttmblrg. waren allt? Art, namentlich von Koch, In unser Handelsregister A ist beute hen ö Hie Gesellschaft it dufgelöst. caingetragen worden. Gegenstand det Alfred Hanko, beide in Spremberg, le Sr ber Firma Schare * Co ] Jolef Sauer wald zu . an. d , n, ,,, an, mnie em. Die Gesellschaft hat am 1. Dffober 1818 geschlrren aus Älumintum, Kapfer, GiTsen, unter Nr, z7 die Firma M. Laugnen, dei he nhar fen Ken s Nedember sib. nkernstmens ist bis Hersteblung un der Hescktschass bat a 1. April id bs, Keümnahdlt, Te. Sit in Um; Cine Si findanfughähßlt 3 del gb, ,n. a, ,,, , ö n , , un Slaniartitein , ,, . a gan. ect ling e , gn m eich. Vertrieb ,, . ene, re ff. . Se dbiezunß der Ginfaße des Konman. 15 war Jeet de ter delntich Schatte 1, ms. . , fene del dtze Ischaft sind nur Arihur er und Hugo oder ähnlichen Erjtugnifsen, von und alü deren Inhaber Frau Kaufmann ke,, m, n, . gi und kosmetischen Produkten und Bedan d belde Gesellschafter e j zu Oberkirchen, ;

! , user in heüser. clehschaltzt, iy Mer Hösjüheelte r- Flirt, und, zwar Leer ün fich, erntet. Hare. ö le er r a mn Martha Langner in Pechärn ö Hock mlm g hrmnsem, . n n. Slagimlapital Fei äq inn ermächtigt. 24 13. November 19819. 2 Xr Fandwirt Helnrich Droste in Händel alt. Büromöbelud und Hüro. witwe in München und Emma Penqkvy, Münster, den 12. November 1919 ständen. Die Gesellschast ist befugt, sich worden. Dtm Kaufmann Otto Langner In unser Handelt regifter A ist heut⸗ 260 000 A. Geschäfte führer sind: I Pro. Zprenberg, Lausitz, ben 11. Norember er A ntzgerichi im. Oberkirchen,

1 und Vertretungen, Lieblg⸗ , .. k ö . Dag Kännt gericht. . an eieichen e. verwandt⸗ n daselbst ist für diese Firma Prokura er 16 n 2 . , , seno: Sr. Arthur . . 166 . un an g en cke r. 3) k Kaspar Reintke ju Ober⸗ i ,. ö. . 1 mungen zu beteiligen und alle Geschäfte teilt. Witwe Kenxieit? *r nnn, Cöln a. Rh., 2) Dr. Mer &= oübe— Das mtederle· . ; ; .

s enn, , d, , ö , ,. ,, . 23. . A e, . welche der Fö. derung lt. Amtt gericht Priebus,. 14. 11. 1919. har en k , Apotheker und Chemiker in ,, . ; 3 1824 , A ist ,, 4) Ri Be kneister Kalpar Föster m München. G 6h bel init Mete nen, Kertretung der Gesellschaft ausge Ne 336 die offene? Handel gge sellschaft Zwickes dienen. Das Grundkapital der Rastatt ———— S266 haufen, einge tragtn, Er Bern gar Zesellschaf mit beschrã lter Hof ung. stgatnnm. zister Abtriens R 3M , iartch Blsme in Oberknichen, ster Zosef Kerstin nn, , ,, mne, ffn, ; nde sg. n, Göesensschas. beirägi zob Hob * und in . ö auf den' Kan fmann und Wirt Bernhard Der wwesehlschestzbertrag it am 2. Ol, . In bie sßfgen Dandelsregiste til n. *. Nr. 186 die Firma Sein ö o) der Sch ahniachermeister Zo ef Kersting

l Auenst . 11. 3) Geschwister Ofttuger. Sitz 2 Elektra Reparatur- Kerk, Gebrlzer em n gos de J 6 In das Handelzregister A Band I Offermann r Meecklinghausen übergegar gen et di! errichtet. Pie Gesellschaft Rr. Ia4 isi heute die Firma Rr Günther erben, Inhaber: Kaufmann Yelntich n Nordesan.

). Bieter Böhm. Sitz Rlünchen. Mönchen,. Sffene Handelögesesfchaf auf- Gogte C Eo. Ros dzin“ init ken Sce , . Dirndl eb Kurd. heute eingetragen: ä, Hie Firma lantfet fetzt Wern he ene nt einen ober mehrere Heschäfissührei. Hafsmsun, Thärtr ger Zucteztöarer,. Bfome in Berden, J. Zi. Btemen, ein! at Vorhandamitglied Vaunn ternehmer

Jö, wultnehn, Biffer, Böhr in Keissft. ian wrißr Snsäher, darf, Gz. db, se ctreün ghrdes iche E ecken üblen ger Hön, Lene nde, Gan m, gun, Yfferttann? vormaig Wurz. PHenrkette Cenmeber define, i dr fr h un' Wasfrlasebrik in Fradttlnm. id geizägeg worden. reer Rtergheimm zu Dberk nchen ist jum München., Welggroßdertretungen, Leopold. nann Auaust Frank in München. Vie Söesellschast beginnt am 1. Nebember 1919. besteht aus ei zütahlen. „im, rh n Kinzeltgufmann, Grnil Heim, Kaufmann Deruckrrann, geb. Bornemann. Ver fein berechtigt, die Göesellschaft zu ver. lz alieimlger Inhaber der Konditor? Kerdeu, den 14. Nohzember 1913. tze er en hit orden. stiuhe 147. m GHeschäftzhef eh ber hiäher gerndffencs Persniih pastende Gescisschaste? fir kesteht, aus einem zer mnebrfren Melt, in Rafiatt. (htöheigrßhandel. neh der Aälsp. und. Passipforkerun gen lein. ere, ' zelchnen. Bie] Dünther Hoffmann eingetragen worden. Dag Amte gertcht. J. deburz. den 10. November 1919.

b. Gesellschast, für Barmnnatten, Handelbgesesischft begründeten Forde, Ingtateur Ftrafft Breining in Ress un, in. 6 e n ,, ,, if KRantait, den 1j. tonemiber 191. , i. ,, u cr ll ecselbst e get agen korden, nn,, 81936 2 Amt gericht. är tlsn ate beiche ate. Fshng, ngen ud Verbindiicheiten find nicht hettzamgctent görrt Wsbe, Ct, f, 3 sie ir rn ö. . . har Sffermann ist ausgeschlossen, for nn da Grarhrscer Jrltung Bezugs, daß det Faufmann MaF Spltz ia Stadtilm! a der, Handelsreglster wurde ein. ö . 21 kuren g . / , , ö 9 ö. Hejelsschaft verittter. Elnziges Vor. Resatemhmar g, Garn. 818908 bieck lun hau sen, den ) vember 1919. ecke demjenigen Blatte, daz durch die Prokars eitemlt if. ber 1919 getragen: l Ceterse m- H ,. e eng lstz sam 3. November 1318 abge, 6) Eagleher r Finkenzeller. Sitz Pint; Zur Nerthetung, der gel llschaft en darnttieh'' st zusta? Höelfcke, In un er Handelzregisfer A ist un iet Das mtagericht. MReglernng deg? Sagrstaatis ais Amiblat! Ste dttim, den ? Nohen der 11. w maand Nickl“ Sitz: Weiden In des hier geführte Verelngrgister in , , n,, , ,, e vir n. 36 . ist ,,,, Ingenieur in Stuttgart. Degerloch. Grunder Nr. 202 die Firma Hermann J. Vrschte HR eon s bar 181910 hierselbst bestimmt wird. ö Schwarz burgisches Amtagerich.. i. Spi. ee mr, n ö d bente bi⸗ ,, , . 2 ,, ,. 286. err; Mi nchen. . ö der Gefellschast sind: 1) Fried ich Groß jr, Maltenburg. KFfolunialmarenhann- n de Hendelsreglster wuidt Heute Saarbrücken, . Novtrmher 19186. 4 81825) Rick ais Jnbaber gelöscht. Nunmehr in Hafelan eingetragen word mn. oumatten. Stammkapital: 45 000 4. Neuetngetretener Gesellschafter:; Lußwig den 2. November 1919. 1 ge ud ) Friedrich Ghoß jr. k. In das Handelsregtster h gun. 819825) . . 1e, Hach deu chere. ö ber 4. vember 1919. eschäfte führer: n, * z —— iabrikant in Schwäb. Hall, 2 T lüiiag und als deren Inhaber der ; Das Amtgericht. . ö : ter Inhaber: Nicki, Mathilde, Bn Uetersen, den

, nne, August Grter, Rentner Herdeisen jun, Kgusmann in München; ,, oss e. Ha ie n en lit 3 ö Kaufmann Hermann Reschke in Rasten⸗ . girma aul Jol. Laux 81913. In . enn, 6 ö 6 1. Verlegerewitwe in Wenden. Das Amt eerlchi.

. ö , e Æ Muto- 3 er n Ktÿnigl. . In bas Pändelertgifter A. it, Leni. Buck Febeitant iu Geiritzzen, ä c, burg Hingetiagen. in Rrgeatbarg: Inhaber ist nun Paul ganar lan. lster A Nr.. 481 in J hg ee, wr etcagen, lein get Protartit: Nickl, Ferdinand, Redakttur

z wer . Je e ssscha it mit gde rene re, hes Sof . ; 6. . 3. 16 2. J. . , . . , e. dau a . deere ng. lay e f. ö Wen h in gan Job cen Kaufmann San e e rn n, J O. den 14. Nopember 118 Räattung., SiJz.⸗ München, ber Geses Siß Göänchen, Froluent, Karl Schr er. T Go; in Stahmer a, S,, ene, d nt dsh, en,, , mnitgz ,n , , , mn n m n, . omtg und al Keren Je dader der Kauf Duhl. Die Protur den stal enn, gzgertcn? = Den ifiergericht. t 7 . th⸗ schaftähertrag ist am 51. Oktober 1919 7) Viattenlager Albertwenke Off⸗ tragen worden,. Die Firma ist eine offene Stuttgart, 6) Hermann, Michel, Zaat Ratibor. IS 1904 Zweignieberlaffung in Bag lft⸗ nf: Hagel. Jakoß Welsch in Saarlonlß 1 ein, und die des Ladwig Bornhöst izt erlalcher , n,, 7 Geno en 1

J i. 9. . . . andelggesellschaft. Die Gefellschaft hat kaufmann in Stuttgart, 7) Gustev Michel en⸗ iadt ist chr Hauptntederloffung. mann Ja * e n Betriebe des ö 819371

, if ö . , ,, i,. ö. 3. ö i. 1919 . 9 felher, I= gen izur in Sr rig arl. Becher oc, 4 Sir n ne. J ö , Napo⸗ get gen . s. Navem her 1919. Be en re er , g en ist . an, heule ister

; unk Zabebör, autotechnische Arbeiten eber Beschüfteführer un ; Nassauer gelocht. spallch haltende Cesellschaster find. der welche lämtliche Attien ühernommen haben, folgt: 1 am 15. bei tr. G44 Firma leskstößze J. J. Bedplaz“ in Regens. ar oh 3 unt gaeilcht 2. reh, G werbJe des Geschfsig durch an. Nämtaer 1366 bei der Firma reg .

J Art sowie Grwerh und Verwertung von 3) X. chm id Bert ini gie Zergleutnant a. D. Friedrich (Fritz N italte der Des ersttn Aufsichtgratt sind RNztjchsn, Gtrghbnh & Co.“, Ytati- haar g ist arloschen. her 1910 enn, , mn Ludwig Bornböft aus gelchlosten. Vas Anmts⸗ „Miadalf Etaffens in Wies baden ein. anig. 81949

) Patenten der Autobranche und Ueber, Münchener Guteltartenfabriten. Sig RKeikan. Naumburg a. S., und der Kauf. die unter Ilffer 1—6 Genaunten. Die dor: Der Faufimann Anton Str jyvbny Regetzsbnrg, den 13. Nebemhber ganrlomi s. 319193 gerich? Guhl, den 12. November 1919. Jiragen, daß dem Kaufmann Wilhelm Giutra gungen in das &enoss en schakts⸗

. nahme von Vertretungen der Autobranche. Mi achen. Weltere Pryrursfien . Friedrich mann Paul Ravfomeki, Thorn. Jur en Vernfung, der Generalversammlung ge⸗ sist aus ber Gesellschaft ausgeschieden. Amis gericht Regensburg. Im Har delsregister A Nr. 492 it gi923 Mivee in Wi-ebaden Profurng erteilt ist. regist?. des Amt ger icht Danzig.

( Viammkapital: 35 0090 4. Sin i s,. Hang Schmid. ; tretung der Gesellschafi ist jeder Gesell⸗ . *äinbestenß 2 Wochen vor dem 3 am 12. unter Rr. 648 dle Firma Miesa. ö 82b61] bente die Fim Guten Molf. chem isthe y de. . ö ö 2 Die Prokura es Kaufmann Auzust Fischer 3 ner Henossen a gregister ist am

( der Hesellschafter Hans Willhelm, Aut. 9) Beint ich Bpindler. Sitz Mänghen. schofter für sich allein ermächtigt. 33 . , n . durch ein · „wniih eln St scheku. Han ib or, und af Blatt 93 des hlesigen Han delg. Gerzen nmifse, Scarlgulg, und alt deren In das hiestge d . . 6 Wit gbaden ist erloschen. 11 Nove aber 1915 eingerragen:

1 lechner in München, brauchkbare Äuio. Prokura des Albert Kraus zeiöscht dianmbung a. S., den 7 November 1919. malige Etnrückizg der die Tage gor dnnng al deren Inhaber Kaufmann Wilhelm lers, die Firma Pai Peichke in Inhaber der Kaufmann Gugen Wolff in teilung A ist uner Nr. Firm Hie baden, den 5. November 1918. Unter Rr. 121 die Genoffenschaft in

,, d n de, , ea, ge, len er , 3 . w ,,, n, d, n,, , n, , e r, erg, , del wn , h,, m e r 5900 . fis z d Sry 3 e,, Ager. ö. . : ö . ens? 98k. . 24 der ö 6. Nogember . tener Jn K . ; , , . . * ens ffe⸗ ene , , ,, , , , e, ere, ,, g, ,, s,, , ,, ele. ö , , Käehardt, Ingenieur, Heide in Nün, Nunmehriger Inhaber. Kuchdtuckerti. Kir s lin in Dilling en. Die Firma ist , . , . 2 . nnn Nu bo nn bil K erte als, Nati or, und Werth in Riesg it Prokura erteilt. u nnen, . 81818, d ke. 6. 89 er,, 36. * . e Varig, Pie Sg sen sted

. chen. Nroburiten: Albert Schnabel besitzer Mar Abel zin Mönchen. Forde. erloschen. ,,, , . . [. geden pen ᷣnlich haftende Ge ell hafter: Am leger icht ziiesa, den 13. Nobember 1919. 2 Unslr Handelsregifse B Ni. 23 in Vas mt gerick . n, Gn, R Co mit dem Site am 2. Oktoter 1919 ,

ö ul eg g rg ufshr , . Verblndlichteiten sind nicht 6 , 1913. . 3 . ffn g. R i .. an . ee nr. 182562 ber ben gehn . 1 vorn. . , . 3 . ö . ö 3h gat re; erhreiung der Gefellschaft erfoigz durch II) Gau. Bienen zucht. Werciuignung de, / . rettet. Der,. Gr sellschaftsbhertrag ist am Richard Wenzel in Matihor, Sffenz In unset handeiztzziter 3. ist bel vereik teen, ele? G nercide, jst 7. anche fehr in Bob. nn, de' eüschst ale ver. Mitalicher durc Verpertung dor. allen die heiden Heschäftsführer oder durch einen Timon ce Co. Sitz München. Pie Lenne, mn, 8163 *, ,, . zol fstztlet e ü nrn handles sel icast. Dl Geseischast bai Ne l Land e terscha st : che rr dels, . e , vori 14. Septen ber ö.. , löõscht wor dcn ,. 9 der Gesen bete; eingetreten. ihrer eigenen Crüe gnifse, und wa; durch lt eb: nb geeingn, Pöehhslsten; Fesrlisckast it anfge sl. la uidatoz: , . gef iche st z. b. . e en gig wan 1 6 ir f. hr ir der Seh ung gr, 8or , n. . bemter I9l. ar ö 3 her Gefellschaft ift jeder Verauggabt, Verla. und Vertrleb von Hl, Vetannmachhnze! kr Höll; cin Getre? hiüeltmsaße eclbir riesen s mieninsßner Rnigmoötl, äcz, ate onder er nscbericht . bel, sig si Fine, üg Iwelgr le derlafsarg. in Gren here i fllt ö wehen dt besckihe le, Torr, le ge er. . ert erf, ch ail i. ermäch z. Hruhlachen ul, ale , dle Y. erfolgen ü Veutschen Reichtzanzeiger und München; deffen Prokura gelöschz. rn, Pesenlschast mit be, des Porstands, des Am sichtergtz äad der Gengern“, Ratibar: ie Flima nt Din geitagen. Durch BeschJuß der Gesell nder 66 . Gern sischaft Em ' el„nen er r. n . dine . Tode aber 1518. samm. für äeden. Grschäftegntei e gt in den Münchner Neuesten Nachrichten. 1 ah. pi ichräukter Haftung in Reunkirchtal“ Mebisoten kann be. Gericht Elnsicht ar- erlofchen. 5H) am 18. unter Nr. 6öl die rer samnrhtang vom Iz. Dilober Fig] Grundtahitat her Cern! , gest. ls 19317 We sngden, den e g t 300 S6. Die fle Zahl der Geschäft. d gn te mi fe ene r 3. 6 . . ,, eingetragen worden. Gegenstand des nommen, werden, eöenfo bon dem Prä. Firma „Theme Mossrich“ ö ef er e fe gf, hes abgeãndert. Betrag bia n 4 ,, hig * unser Handelszegisler Abteilung Dat Amit ger cbt. Abteilung . e, w auf welche ei. Genosse betelligt 15 Kerschöaumer R Cite. Ghesell, Sitz München. Die Pesellf aft. Unternemeng!: An. und Verkauf von un gobertchle her . Kebisoren bei der und als deren Inhaber der Kaufmann Hie Wenderung betrifft die 5 3, H und Salz wehe! n. 664 hi * Ni, 3 ist an 10. Nopemher 1819 jur zg geshbadcoea. l8 1940 fein kann, ist 20. Vorsta⸗ damitglieder käbasier H. slurrkoüns ä. fer sch, der amn lung bonn 2s Hötgker fs ßci . omrobiln, Motor und Zabrtg dern, Cin. Det, er l eb Theodor Maossprsgg in Ratibor. 6 am 8, weice jetz der aus dera Heschluß a Firma Kari Tösgaitzia in Tost in. In uhnfer Handzlgregistez se wurde bertt ind der Br. phil. Frierrih Lorentz i Haniuter Vip lomingenienre. stz Lendernngen des . Gesellschaftsrerir 3 richtung und Unterhaltung einer Revaratur, Oberkirch, den d. Zodember 1919. 18. bei Re, 358. Firma „Gugen ersichtischen Fassurg gelten. gala nl. 6851815 getragen wor den. Die Firma ist erloschen. aner Ramnger 14564 die Firma „Fried. Zoppot und Dr. Phil. Hermann Steinert

. e, n Mr gas, I, hie wertstätte sowie Taxak eterbetrleb. Das Amtegerlck t Simmich“, Jehaber Karl Müller, Rosenberg. Wespr., den 12. No⸗ Ja unser Handelgreaister A Ne. 202 Mntz gericht Tost. rich Seip in Mies daher und als deren 5. Bannsg.Langfutt. Bie Vertretung der t =Uinn 1. Nebember iöig. Ingenseur. Prototeiss Leschloffen, besonderg soigenke: Finz. . odr. Stammöazita biträgt Grzaenburg, Grosah 61807] Ratiber; wie Prelura der Elle Brunne, vember 119. ist beute die Firma its Begck, enen; 1 nern is 128 allcin ger Jnbaber der Kaufmann Friedrich Henosfensch ft erfolgt durch zwei, bür6 uad. Fiepgrgturrperksttte Jür Kuto. Gegenfland. bes Unlernehurenge sst?nun, zs C00 Fe. Vorfland uind Geschäftsführzt * In nunser Hahdekäzegisser . Isf' Kut jet vereh'slichleg Htälser, ist durch Üsder. Preußisches Amtegericht. bandlung, mlt tem Sit in Caizwedel Erehbienz eeister Abteilung it Sein in Wiesbaden elnggti agen, 19. glsder dez Vorfäanm gemein chastlich, Be⸗ und Glekirotechnit, Gabcisßergerstr. 10. meßr der Gin. Und Werauf von un. sind Theodor Allmang, Kantmann in 4 1. , gin n., gang des Geschäfis erloschen und ihr von i nene en ,, g256 3 eingetrggen. Inhaber ist der Kaufmann In das 3 e . ber Firmung H. Wiesbaden, den 7. November 1518. anntmachungen erfolgen unier der Fhrma Hesellschafter: Walter Kerschbaumer, belegtein und belegtem Kristssiglag, Guß— Neunktrchen, Otto Anschütz, Maschinen⸗ . . ma ein- dem' Crwerber wie ber erteilt. 7) am Rostock, Meek AD. J Dito Brock in Salzwedel. heute unter Nr. 2 e. . Has Kunttgerichi. Abteilung 17. m wen ffhen Reichza azeiger, sobald dleses d , , . 6 . ,, München. abrlkaten sowie die Weller perar beitung ĩ ell elt, burg. Perssn fich haftende Geselischast ,,, m . ler & ad , e . Ia harness Martcheom nner Handels reaister B Nummer 3i5ß den Danztge; dielsta J ä] Krubegr Co, Sitz München. ber vargenennten Geatugniffe. Ben 16 eunkirchen, Eaar, den 2. November . n I) Kaufmann Jobaenn H * lautet jeßt: „Kaftmair Ceruhßaka Juh. kan sijahr buch. Juta der. Dar stl⸗ maun Nachflę. aer e, anf In unser O Blatt ersetzi zit, durch des letztgenannte ĩ as ; ̃ J ; ; ? Kaul fe die Gesellschaft mit de⸗ Bla ;

: Off ge Hen keizgg e ischaft. Veginn Js. No. Stanmmkapital ifs um 5 690 J erst 18189. Bar, n S wm srnann Richard Duda“, Rattbor, unde ali Tenbnenn, in Roßuck eingetragen s . 181911] lautet und Inhabzt deis: Trchtol⸗ Hen 6 l Ja, Hwiait. Die Beker rms chungzn wenden u,. . 2 a richt. J sternburg, 2) Kaufmann Her- . ö . . ö Fer inann Johanneg Wartchow in Treytow shennkter Haftung unter Ler Firma ; ,,

J , ,,, e de e me, dee r d,, , ,,,, , r nr n, fe ,, ,, ,, e n herr, , n, d ,, .

J , , de- , , n, mn ,, arne, Ten, nn,, reer f, reer, , ,, ,, * * * 1 n, 8. T Ta 2 M an m a 1 am * 0 em er k 0nne . 9 * 6 . m E . 8 er n⸗ 3 ö * ü 3 , Geben nffeann n, deog g äs ienaesen cer metz ter geo. n,, , Rad etz ke im, Rhenna. lsaosb]] 4. Schnesß mghi . 63 ,, . i032 lar e .de serät! der Decß · und . . ,,,, 4 k , . i, e ggg fn, re rer , , , J , 4 6 . lu ie twwelen jur stanbömttglied Dns Maul, Direktor in zinatbrrugeric Ludwig, Ferdinand mit gericht. V. * i 37 i. e, EGlaaniol. hics en? Ackerl cn, if hel Ker Firma er p siten kasst⸗ Haelbemnhl⸗ ö Auf Blatt za 6 ö 4 2 GRärlee sc en, Baum rerlalten, einschließlich geleßz. Ginsicht in die Liste der Genossen „setung der Gelesischeft ermächtigt, Dzstag, nunmehr ordentliche: Vorstands. Dh in Reunktrchen“ Inhaber ist Oschersleben erke d eitz omann“, Ratibor: Wertaufste ne für Oxaifure G. m. etugetragen morden dem Vor / Taler. Jtrmq nr e, . Cin utnel Wein, Spirltußsen, Taber Bi. Einfich ö ö ) rthur Fielschmann. Sitz mitglied. Tußwig Ferdinand Ohm zu Neunkirchen. Peenen slekenn- IIS898] Die Flema lauter jetzt: „GSlanziol⸗= be r ln Ge steich dente eingeiragen aller Flakortki ist aus dem Vor ins Treuen ist heute ehngettag dee regler mite fln, göer, Stammkapltal ist während der Dlenststunden des Ger ichen, Fäheßst. Srkcniere Auhut its gag. D. Peters, Gesenfe aft Srunkerchen - Kaar, ben . Jioreunber 1mm s'snelbe gister . . ä Weg, s ückman a mah, Hrsg. . stand are eck er. woꝛden; 2 Täg 30 ob0 „. Doschätafüßrer sind jedem geftattetk Fleilchtenn in München. Ingenieur, fie Tie]. und swochkam mit be. 1919. , e 31. Oktober 1919 unter Nr. 254 die bei Ratibor. und als deren Inhaber die , . zurn den Kaufmanns Wilhelm Schneider ühl. den 16. Nobember 19819. *, Firma lautet känftig: Texiilwerke bꝛirägt ö Wie. Gem) Rr. 57, betreffend die Genossen⸗

ö bär, (Vertretungen von Wertjeug, schrasrter Haftung. Sitz München. Das Amtggericht. Fama Kenmgun Schalow in Oschere. Kuflzute Fritz' Hlüggmann und Isdar , , ,, cn. Das Amtt gericht. Treuen berresg ae When. Der Kauf. Fer, Kaufman arent Winjy] scheit in Firn , Terri. Gerossen.

me ln enfabriken), Haverstr. 6. Die ge n n mk vom 3. S . eben (Bode) und alz ibr Inhabr der Mey in Ratibor. Offene Handelagesell, Wallerg zu Destrich in . 7. No- . s18221 mann Etast Hermann Würkzr in Feeichtn. faden und der 8 äesshertretender] ichaft zu Feick elsiwalde, eiagetragene

; 16) Kite ger dc Comp., In genlenr- iober 1898 hat die de s' de Neunnkircihen, Saar-. l81893) Kaufmann Hermann Schalow daselkst ela schaft. Pie Gesellschaft Bat am 24 Feli ztäbeshein a. Rhein, den ?. sleg om. fer n g . sg. ö i, e . in Sr bir gi, e ö gar

r, Gäfenschast git escräntter Stamm bipltalsß um ibo 6 und bie mn an legt e winde, deutz getreg; bord, ö, ä srelg: zent. öl bezen ,,, m sö. h ten de, d ver ber 15iz. ‚. Im Harder ter Lien n, ger me fache ell et ist an j. Oticber ipiv geld stesabte e denne e , dcn, ni dem ite nr Rickeigwen

r 3 ö , 2 , ,, ,

gens burg). er Gesellschafts ertrag] dg Ge Mell 3e ieee 1 2 26 ; af an Otto alow in eraleben und als deren Inhaber der Kaufmann ü gen waldo. ö Dem Kaufmann Gusta 3 rung 3. No Braͤmer aus dem

ist at 53. Fehrugr 1919 abaeschiosseu . Maß 3 ö aer rde mann Fran Niersch daselbn etrgetiagen. (Bode) ist Prokura erteilt. Walter Dehner in Raltbor. Amtsgericht ö act Dandelsreckfter Abtesl ng . Weber 1 Si ,,,, w in Tue! ist Prot arg neu erteil worden. ,. 6 . , der 666 An löre Stelle sind dig Fichte.

J geändert durch Gesellschafterbeschluß vom schloffen, besunders joigende: So lar N. us rirchen Saar, den 5. November Dag Amtigerlcht Ofchersleben (Bode). Ratibor. iss ) dei der unter ir, 59 verzeichneten nehmen der KWeldendu Lagegebener Heschäͤftszweig; Zwlraerei, vember pri. Sriober 1815. nielfter Jobann Folchert. in Nick: Iawalde

ö. Septen her 13 ig Gig. wer here enn Federung Gef gohten e, liz. ; oitmachancc l8i16895 Rcειά u lz1906] fene Bandelzgesellschast Firma S. scha nn,, he cfet Spuler , 1 bon Tuchen und Deren e n ge Ml aber Bel, wdlgulsun Kurtz tz In Schzeiwenhorst in

6e , k d e er at, In (ulm Handel gsealfier e. ward, Zn Gunser enpelen gi ier A ift beute in, ,,. fe, . n e, und . keren Zufsinn mung Taz ge. Kansettißngftoffen, Handel mit ea 53 9. Gesellschaft ermächtigt. den Jer ter d rn we tz an die Genoffen⸗

die bee e, von Ir r anll ,, , 2 3 , ,,. r ureglfter B 1 ö. ö re ö. 3. rf . . . ir, dia . green e ü. k ee r m, in Köslin ist 9 Geschãst Gr a, ,. Zwirn tagericht , , n , y , , i. ia n ie: e, m sr eren g sung kd sonsligen Jnduftriebauten, dann der Geschäftz abe ls gäasef Wöäble enge, gr n mne, n mr nn gs , , ,, kn Firma „Geschwister hr rärd erte. Ga genbalbe. den ag mit dem lh e. von L. Rrren re, 1h. as Am: ggzer ; An und Verkauf von Induflfrleunter - glerungsbaumesster In Prüänchen. I Gesen schaff * 65 3 genen re e e e g. 2 . 2 . 3 1 *. Jie ben eber i815. Bag Umtggtricht. Die Acbernahme der äusstehenden Ford i mrs rn

2

ö , 7 7 7 ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ 7 7 7 7 77 7 7 7 77 7 7 7 77 7 7 7

w ää/ä/ä/ / / // // / /