Frankreich. Nnmãänien. j
Der Oberste Rat hat der „Ao —
w. zer „Anence Havas“ zufol n] Thr é bei d air z
endgültigen Vertrag, betreffend Sjzĩtz bergen 1 . ger hr 6 e fr , . Das M
enifore — . g? den Versammlung begrüßte der Köni as Museum für Völk de i in i peychend den Bemerkungen der nor wegischen Delegation um ge= nach einer Meldung der „Agentur Dacia“ alle 1 96 ae n , , bis auf weiteres 1 .
ändert worden ist. Sodann hat sich der Obere Rat mit der rumänischen Nation dies- und jenseits der Karpathen, und
Am Sonntag, den 23. November 1919 (Totensomtag) . Berkiner stalt fich en Küufeen a f lers ahh, an hie
——
852 83 z e. es⸗ ⸗ Sage befaßt, in der diejenigen Be vohner Schleswi ; . ; ; * n 1 nigen Be wohner wigs hin⸗ tündigte die Verfassunge revision an, di oßrumã z ?) . ᷣ i
e. , , 52 „die die dänische Nationalität er⸗ einem starken g; . er . Land⸗ und Forstwirtschast. sprechende Note ge ar ner . , prachigen Natissen in Großrumänien sollte politische und. Zur Vermehrung der Giablagg der Hühner et werden. kulturelle Freiheit gewahrt werden, damit sie seine Freunde wendet man in Dänemark nach einem in der „Umschau“ aus züglich . Zwischen den deutschen Delegierten Freiherrn von und nicht Feinde würden. . mit aeteilten Bericht des amerikanischen Konsuls in Odense im Lers ner und Ministeria direktor von Simfon und dem Commerce Reports“ eine Fütterung mit Miesmuschelmehl an, das
. g rste Seitag⸗ zum Dentschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
französischen Generalsekretär der Friedens ko ferenz ñ ; bei sehr hoher Temperatur getrocknet wurde. Für ein Huhn ver 1818 Friedens ko⸗ Du tasta Amerika. mengt man 7Y7 * daf ̃ . . 3 B rlin Esnnahend den 2 Nobemhe 2 und dem Leiter der politischen Angelegenheiten Ber th Prãäsi z ĩ ger e aden er i, wege. ; ö
1 r* gelegen e elot Präsident Wilson hat nach einer M chelmehl deides : j eser ie. . in ö . ) eldung des muschelmehl und kocht beides mit Kart d Kräuter M 2G. ĩ 66 hat vorgestern abend im Ministerium des Auswärtigen ein „Telegraaf“ zum 1. Dezember eine neue er gie bk; in jolcher Menge als das Hub k . ö. h — . — am . 5 ö ö 6.
3 g, . ö In den . Tagen nimmt das Huhn . 2 er jen — Nah ur ungern, gewöhnt si aber bald daran mil ; edingungen betrifft, die am Tage des Inkrafttretens des Ver D ĩ j S art , ,,,, J. R ch ae, , , . 1 ö ö as gameritanische, Staatsdeparte ment hat dem des Futters wurden in einer ö ö 1 . y, . ö . „Wolffschen Telegrophenbüro“ zufolge Mexiko gewarnt, daß Feststellungen gemacht. Acht Hähner erhiellen d . 1 ij hq nl i err nrg . sind vorgestern eine weitere Selästigung des amerikanischen Konsularagenten änd sobiel Grönfutter mie ie seesser gie che, ge . , des Garantievertrags . Ie, te , . Jenkins in Puebla, der vor kurzem von den Banditen frei, Hriede ligten sie 16 Gier, d. h. 135 täglich. Die nach e' 9 Tee, Mintstétium bes Innern der deutschen Kriegs, und Zpwilgefangenen an die Küstenplätze zun be . . . ö , , lee, ee ,, . d fle, gi gen , . 3 werkstelligen. Die Kommissien hat Liebes gaben. bejonders Woll⸗ — Der Bund der Gewerkschaften der Seine hat Staaten und Mexiko ernstlich in Mitleidenschaft ziehen würde“. lik. Sie lten, nus , Gier d. b. s 2 taglich, Diese Eur maren 79 9 er i . w. ö ĩ e,, . 36. 6 w. 46 . ö , ,,, , . ö e . Mer ahrts pflege während des Kriege Außetzen erhält feder Cefangene eine einmalige ner mn, e ohlfahrts pflege h ges g 1060 Rubeln. Die laufenden Zuwendungen von monatlich einer Million
obiger Suelle zufolge beschlossen, am 7 Dezem . . ; . außerdem schwerer als die in der ersten Periode gelegten as Ver oo Dehn her in jeder Die peruanische Nationalversammlung hat ein⸗ fahren ist nicht nur gut, sondern auch 2 .
. Rubeln, die vom 1. Dezember ab noch verdoppelt werden, werden
hierdurch nicht berührt. Von den in Westsibirlen befindlichen Gefan⸗
Gewerkschast Versammlungen zugunsten der russischen Sow⸗ stimmig den Friedens vertrag genehmigt. Kilogramm Miesmuschelmehl in Odense nur 46 Oere kostet — 0 genen konnte übrigens ein großer Teil bereits in den vergangenen Mo⸗
* . erster Meinungsausiausch über das Pr s ;
ö otokoll statt⸗! Konferenz einberufen, d die o ; efund z die Durchsü 4 6 , , , die die von der nationalen funden, das die Durchführung derjenigen Waffenstilsstands⸗ indufstriellen Konferen; begonnene Arbeit fortsetzen soll. noch vor Eintritt des Winters den Gefangenen zugeführt wewen intri s Winters de efangenen zugeführt wewer jollen. Außerdem hat am 13. 8. M. eine kleine deutsche Kommission. bestehend aus zwei ehemaligen Kriegégefangenen, von Fenen einer Arzt ist, die n,, Sibirien angetreten, um die Zusammenzie hung
jetr epublik zu organisieren.
russische Nordwestheer am 18. November an beiden Ufern kam zu Zusammenstößen, bei denen es verschledene Tote un beginnen, nit Hänntan den zor toben, an Gonne
är chr, eden vetieren, Lis eh, Hanzetziht harr Reiden, göilihtärktöhh— , . 6 r, , ,,, . ö U 2
n r enehr Ker gc Angriffe östlich von Jam burg Inkraftsetzung der Kriegsgefetze und die Verhängung des Be⸗ Ye in gestelit. Es , . i ll sab 3er wegen Kohlenmangels
1 gem nn, er ampf dauert fort,. lagerungsz ust andes verfügt. Mahmud Soliman Pascha die durchgehenden H. Züge 3 und 4 , a
. Jul 1 si gence Havas fen wird berichtet, daß General und, Ibrahain. Said Pascha, der Präsident und der Vize, Insterburg und zurück fowie bie -Züge 5 ru wen, 3 f Jubenitsch und die estnische Regierung zu einem be— präfident des Komitees der ägyptischen Delegation, sind auf Allenstein, Eydtkuhnen und zurück. nd 55 von Berlin über sriedigenden Uebereinkommen gelangt sind. Die Armee Befehl der britschen Militärbehörde festgenommen und in die .
autgeführt wird Hand gefallen sind. Ueber 3600 Kriegs- und 4000 Zivilgefangene sind auf diese Weise nach Deutschland zurückgekehrt. ö ) Sammlungen. Auf eine ,,, . Abg. S ö. ö 9. Nat) 53 Maß⸗ Vereinigung zur kirchlichen Für. Peschafkung voa Weihnachteliebesgaben Der Verein Bls 20. Dezember 1919. — Preußen. nahmen des Landtats Schubert in Schmalkalden, betreffend error . . ch . gun, . a m n hnach g == Sammlung von Geldspenden und Unges etz lichkeit bei der Kartoffelablieferung Kanalschiffer, G. 59 Ehar⸗ durch Bitischrelben. im Kreise SchmalTktAig l den, erwidert der d Unterstaatésekretär Dr. Peters: Der Erlaß des Landrais
Afrika. tu ßlaud. N Verkehrs mesen e e ge 6 n, , ,,, ge Nach Meldungen der „Agence Havas“ haben sich di ; Stell d ⸗ naten auf dem Landwege über Moskau oder Petersburg heimkehren Nach dem Bericht des britischen Kriegsamtes hat das Unruhen am Donnerstag in Rlerandri ĩ Nie Einer Meld . , kö ; 4 elle, an die Zeit und Bezirk, ö , . andwege k 9 Sburg heimtehren, a . en erneuert. Gs 6 ung des „Wolffschen Telegraphenbüros J Yarie und Wohnort die Mittel da durch das Zurückweichen des Admirals Koltschak weite Gebiete des 6 f 1 zufolge wird, g Zu fordernder Wohl abrtt mes abgeführt werben n denen das Unternebmen osteuropärscken Rußlands und Westsibiriens wieder in bolschewistijche
*
— —
— — — — Q n
Anfang 7 Uhr.
staͤndig vorbehaltenen sowie die Dienst⸗ Pandora und Freiplätze sind aufgehoben. 16. Volks—⸗ . ; borstellung zu ermäßigten Preisen: Maria Magdalene. Anfang 2 Uhr. — Abend: Die Büchse der Pandora.
2656. Dauerbezugsvorstellung. Dienst⸗ Mittwoch: Frühlings Erwachen.
und Freiplätze sind aufgehoben. Die Braut von Messing oder Die dreitag. Gespenster fonate.
feindlichen Brüder. Ein Trauerspiel Großes Schau spielh aus. Freitag Abends 73 Uhr: Zum ersten
mit Chören in vier Aufzügen von Schiller. . r HMeln har une Male: Orestie. Anfang 7 uhr. Sonnabend: Orestie.
Montag: QWpernhaus. 243. Dauerbezugz. k vorstellung. Dienst · und Freiplätze e gehoben. Balestrina. Musikalische Legende in. drei Alten von Hans Pfitzner. Must⸗ kalische Leitung: Di. Fritz Stiedry. Spieil⸗ Bummelst u denten. Große leitung: Hermann Bachmann. Anfang
Schauspielhaus. 257. Dauerbezugsbor⸗
matisches Gedicht in fünf Aufzügen von dessing. Spielleitung: Br hie e ren studenten
Dpernhaus. Dienstag: Violetta.
¶ a Traviata.) MHittwoh **. Theater in der Käniggrätzer
Barbier von Sevilla. — Donnerstag: Straße. Sonntag, Nachmittags: Ge—
Tiefland. — greitag: EIK. S9gm⸗ f , mer. z. . ö , n me
Dber. — Sonnabend: Ariadne auf * Frank Wedekind.
Rozos. Sonntag: Die Meister⸗ Montag und Freitag: Ein Traum-
finger von Rüärnberng. spiel
Schauspylelhgug. Dienstag: Maria Dienstag, Kön, , . und Stuart. etterstern.
tüart. = H ita och: a K en,. j Eee e
. . t ammerspiele.
Sch auspielhauz. Um Gendarmen Sonntag, Mittags 18 Uhr: Andreas 'rae. — Abend z Uhr; Cyprienne. man t. Sonntag. Nachmittags: Karten⸗ Latzko: Vorlesung aus eigenen Werken j reservesatz 13 Der Dauerbezug. die — Abends 77 Uhr: Die Büchfe der Nafze von Söcar Blumenthal.
Montag: Die deutschen Kleinstädter. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend:
Berliner Theater. Sonntag, Nach= mittags: Geschlossen. — Abends 7, l) Uhr:
Posse mit Gesang und Tanz in 5 Bild 6 hn nach G. Pohls und G. Klee eff eigenen Füßen“ frei bearbeitet von Rudolf
stellung. Dienst. und Freiplätze sind auf⸗ Berngher unt Neudolph., Schanzen.
gehoben. Nathan der Weise. Dra—⸗ ö. . , . don
Zu ermãßigten Preisen: Dies Lustspiel in drei Akten nach Sardou und
Montag bis Sonnabend: Cyprienne.
Lessingthenter. Sorntag, Nachmitt.
rote Hahn. — Abends . Uhr: Robert Frank. Dramg in drei Akten von Sigurd Ibsen. Deutsch von Julius Clias. 2 ,, ö. und nabend: Fräulein Julie. — Hierauf: Der grüne Kakadu. . Dienstag: Robert Frank. Freitag: Peer Gynt.
, / .
Uollishilhne. (Theater am Bũlow⸗- platz.) Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: u ermäßigten Preisen. Luther. — Abends 77 Ühr; ilhelm Tell.
Montag, Dienstag, Vonnerstag und Sn er re n, in 6
Mittwoch und Freitag: Paul Lauge und Tora ,. ö
Montag und folgende Tage: Bummel⸗
Wetterstein. Schauspiel in drei Akten
Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: s Jungferngift. ö ? ö
Schillertheater. Charlottenburg.
— Abends t, Uhr; Der Meineid⸗ bauer. Volkostück in drei Atten von Ludwig Anuzengruber. ᷣ
Freitag: Cagallerin rusticama. Die Schwätzerin von
Sonnabend: Tiefland.
Theater des Westens. (Station:
z z ; vologischer Garten . n, * Hreisen, Der 5 Nachmittags: Geschloffen. =
— Hierauf: .
Blanvalet. Musik von Kapellmeister A. Taubert. Außerdem; Das k. gezeichnete und reichhaltige Zirkus⸗ Programm.
Montag und folgende Tage: Das
großartige Zirkus⸗Brogramm. Außer⸗ dem zum Schluß: „Aphrodite“. ;
— — 2
ie g , m,
Abends 795 Uhr: Die Frau im Sermelin.
Schanzer und Ernst W lich n e feln; nd Ernst Welisch. v
2 . . ö
ontag und folgende Tage: Frau im Hermelin. !
Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags
4 Uhr: Max und Moritz.
Theater am Nollendorsplatz. Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Zu er—⸗ en Preisen: Drei alte Schachteln. ends 76 Uhr: Der Bielgeliebte. Dperette in drei Akten nach einem älteren Stoff von Hermann Haller. Verse von
in drei Akren
Jamiliennachrichten.
Verlobt: Frl. Traude Hielscher mit
Hrn. Leutnant d. R. Dr. Bernhard Nach (Isabellengrün bei Remptendorf Thür. — Piasniti⸗-Lipine O. S.).
Gst orb en: Hr. Amtsgerichtsrat a. D.
Rudolf Peterschütz (Hreslau). — Hr. AUmtsgerichtgrat, Geh. Justizrat ö Boether (Elbing). — Hr. Geh. Re⸗ gierungsrat, Ord. Professor d. Geschichte Goswin Frhr. von der Ropp (Mar—
burg a. d. E.).
Musit von Eduard Künneke. 9g und folgende Tage: Der Biel⸗
Dienstag, Donnerstag und Uhr: Die beiden lings
Nachmittags
Nachmittags 3
berg. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr; Zu er— . und Sonnabend, mäßigten Preisen: . es . ö. zt Uhr: Schneewittchen.
Thaliatheater. reedenerstt. Iests)
Montag: Biel Lärm um nichts. y. Nachmittags
Dienstag, Mittwoch und Sonnabend: schaft. — Abends 7. Rhr: Jun 6 ö des Fieseo zu Sonneuschein. Bre t! 9 drei 3 . von Bernhard Buchbinder. Musik von
Volnische Wirt⸗
Donnerstag: Der Andere.
1
--- — — —— — — —
Georg Jarno.
Veraniwortlicher Shriftleiter
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg, Verantwortlich für den Anzeigenteil
Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Rechnung rat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un Verlagsanstalt Berlin. Wilhel mstreße 32.
Bier Beilagen leinschließlich Börsenbeilage)
und Erste, Zweite, Dritte, Vierte und Fünfte
Zentral · Handel sregi ster· Beilage
mit dem preußischen Stgatsministerium in Verbindung gesetzt., die ünmnr ort ft vor einer halben Stunde eingetroffen und hat noch nicht nackg prüft werden dönnen. Ick bin dereit, in etwa einer Stunde dem Abg. Becker davon Kenntnißz zu geben,. Für die genügende Zu— fuhr von Rauhfutier in die besetzten Gebiete wird Sorge getragen soerten. Die Behörden in den kesetzten Gebieten werden ven den heimischen Behörden unterstützt werden. Das Geseßß vom 2. März 1918 giöt de Handhabe, die besetzten Gebiete vor flnarziellem Nach— zeilen zu schüttzen. . J Auf eine Anfrage des Abg. Del in s (Dem) über die Be= amtenvarhällnisse bei. den Eamdes fin mz ämst ern erridert ramens des Reich armin stets der Ministerialdirektor don Stockham mern: G6 t beabsicht gt, den Beamtem der Neichererweltung ein Auf rücken aus den Stellen des unteren Dienstes
in den mittleren und aus denen des mittleren Dienstes in den höheren
bei nachgewiesener Befähigung ellen ein zu ermög chen. Es können
hiernach mittlere Beamte in gehobene Stellen bei den Finargämtern
Urt. Vantesfinanzänktern ausrücken und mit der Leitang von Finanz= anttern betraut werden. In welchem Umfange dies geschiehl, wird kopen eabbängen, wie viele Besmte ihre Befähigung, für demrtige Fellen nachweisen. Die Finanzämter werden in Zukunft einen wesent= ich weiteren Geschäftekreis als Tie bisherigen Veranlagungs— kommissionen haben. Es wird den Finanzämtern nicht nur die Er— beäung der gegen früher wesemtlich erweiterten direkten Steuern, sondern auch die der gesamten Verkehrést uern (Stempel, Erbschafts⸗ und Umsetzste ner, Grünkdmrechfselak gaben) unterstehen. Zu Leitern ven . können im alloemeinen nur Beamte gemacht weren,
e ken erforderkichen Uberblick über das gesanite Geschäftsgebiet
baben, die also, Jo weit sie aus der Verws fung der direkten Steuern bervorgenangen sind sich auch ie für dre WBearbeiturg von prägen auf dem GWebiere der Verkehrsst uern erforderlichen rechtlichen Kenntnisse krädeignet haken. Soweit die Beamten lebialich ihr eigentliches Spe ialgebiet beherrscen, werden sie im allgemeinen nur für gehobene SGirllen bei den Finanzämtern osrer Landesfingnzämtern in. Frage kommien. In dem Uchernahmesormusar sind den Beamten dee in ihrer Person Hegenden. Nufrückunm möglicht iten gemähr zist s. worten, er ihr hinaus besondere Iusicherungen über die Mös sichkeit des 6 3. in höhere Stellen in das Formusar aufzunebmesn, lag kein An laß vor. ! ö
Auf eine Anfrage des Abg. Ma. Phjlipy (D. Net) betreffs Heraufsetzung der Hächstpreise für Gemüse, antwortet er Unterstaafssekretär Dr. Pe ters; Nach den Lieferur gs verträgen für Herbstgemüse Ler Ernte gls hat die Reichsstelle für (9emüse und Obst das Recht. die Gemüsepreise je nach Angebot und Narhfrage bis
zu 0 berauf- oder herabzuseben. Von diesem Recht ist. Gebrauch
= mt Augnabne ber Medes et Herren Mhinlster, Ein Em Wort e lee e, el. J . or
Drenburg., der zeitweilig in der Gewalt der Tschecho Slowaken war, so daß der Abtransport der dort befindlichen deutschen Gefangenen durch die deutschen Kammissionen nicht durchgeführt werden konnte. Die im Gouvernement Orenburg zurügebliebenen enra 009 Deutschẽ find indes neuerdings zum großen Teil bereits auf dem Heimwęge, Allerdings macht die bolschewistische Regierung in neuester Zeit Schwierlakeiten wegen der Durcklassung der deutschen Gefangenen, es steht jedoch zu boffen, daß die bolschewistische Regierung ihren Widerstand fallen lassen wird und die Pein kehr ihren Fortgang nehmen kann. Im übrigen sind Mittel und Wege gefunden worden, die Gefangenen, soweit nötig, mit Unterstützun gen zu versehen. In ben füdruffischen Schwarzen Meergebleten und Turkestan befinden sich noch elwa sch Gefangene. Ihre Lage ist nach Berichten der, Für⸗ sorgekommissionen und der schwedischen Rote Kreuz de legierten bis auf Turkestan im allgemeinen zufriedenstellend. Die Alliierten haben für den Abtransport der rusfischen Gefangenen aus Peutschland nach den Schwarzen Meerbäfen zehn türkische Schiffe in Aussicht gestellt, wo⸗ Pon derets drei Schiffe unterwegs sind. Diese sollen die an Ten Küstenplätzen befindlicken deutschen Kriegsgefangenen abholen. Die Gefamtzabl der in Sibirien befindlichen Kriegs, und Zivilgefangenen belluft fich auf eiwa 25 36 Personen. Die Fürsgrge für diese liegt in den Händen schwedischer Delegierter, die im Einverständnis mit der Entente an den Hauptkonzentrationsplätzen ungehindert arbeiten, Daß amerikanische Staatsdeparrement in Washington hat sich auf Grund ernst lautender Berichte des amerikaniscken. Roten Kreuzes in Sihirsen bereiferklärt, den Heimtransport der sibirischen Gefangenen nach Kräften zu unterstützen. Der gesamte Transpori ist zunächst ab⸗ hängig von der Bereitstellung des erforderlichen Sltiffevaumes und vonder Erteilung der Fahrterlaubnisz für Tdisse Schiffe, durch, die Entente. Die Beschaffung der erforderlichen Schiffe, ist sehr schwͤierig und ebenso schwierig ist die Beschaffung der für die Bezahlung der Transportkosten erforderlichen gewaltigen Beträge in ausländischen BValuten. Trotzdem ist die deutsche Regierung mit allen Mitteln be⸗ müht, die Heimschaffungèfrage so rasch als möglich zu lösen, So sind seit einigen Wochen in Washington durch zwei Bevollmächtigte die Verhandlungen mit amerikanischen und japanischen Reedereien üher Gestellung der Tonnage aufgenommen worden, die bisher einen gün— stigen Berläuf genommen haben. Im gleichen Sinne wurde dieser Tage an die Hritische Militärmission in Berlin herangetreten mit der aleichzeltigen Bitte, daß die britische Regierung im Einvernehmen mit Japan den Abtransport in die 86 nehmen möge. Schließlich ist Bei der Entente der dringende Ankräg gestellt worden, einigen beschlag⸗ nahmten deutschen Schiffen die Autreise zu ermöglichen. Zur Ver= sorgung der Gefangenen bis zu ihrem endgültigen Abtransport sind Fürzlih von San Franzisko nach WMladiwostot gröfsre Kleider- und
. Judenitsch' soll nicht entwaffnet werden. Kaserne von Kaisralnab gebracht worden . lottenburg ö Y ; z ; ! Auf Be Allii j z n l 6 3 X. . i 9 2 ? Schubert droht weder mit Ferror, noch mit Ungesetzlichkeiten. Er , Gr . . 3 . am Don siammende Nachricht, daß eine ö Das erteeme Komitee in Kalro hat der „Times“ zu⸗ gan e 3. 5 ö ö . adi 8 en . = 24 ee n e, , k 33 . weist vielmehr lediglich in einde nglicher Weise . 36. Gefahren hin, . 4 uta n l en irn wn 2 . . , ö. ö. 6 . veröffentlicht, in der bie 21. November vorläufig bestehen. 2 . . lung, von Geit spenden. die sich fündig stähtiste wit für die ländliche Bevö kerung (rern, — ,,, n, zwa! dete, zu De⸗ e,, det. 9 . chen egierung einer schar en Kritik 3 Genossenschas Deutscher Bühnen,. Untersisßtznng der aus dem Felde zurück. Die Genessenschaft Big 31. März 1870. — Preußen. wenn die Wintereindeckung mit Kartoffeln sich nicht schneller abwickelt ; . gang ist, wie nach einer Mitteilung der terzogen und gesagt wird, daß diese gegen die Grundsätze angehbriger, Berlin gekehrten Bühnenkünstler und ust— Sammlung von Geldspenden durch als bisher. Nach hier eingegangenen Nachrichten weigert sich in der ukrainischen Gesanttschaft in Deutschland von zuständiger Wilsons verstoße. Die Aegypter werden aufgefordert, den ö leidender Buhnen künstler Nafrufe in der Zeitschrift Der Pzobinz Hessen⸗Nassau zurzeit der Landhund, Kartoffeln abzuliefern, ukrainischer Seite gemeldet wird, vollständig erfunden, Kampf um die Unabhängigkeit mit allen gesetzlichen Theat d Muß neue Weg“. solange die Höchstpreise nicht heraufgesetzt werden. Diesen ungesetz . . den neuesten Nachrichten aus Kamenetz= Mitteln fortzusetzen. er un ufik. s) Werbunz ven Mitgliedern lichen und verhängnisvollen K mit . . odolgl zufolge die galizisch Armee, die n Im Opern baue wi . ; . . * ; w . ; getreten werden. Die Herren Anfragenden würden sich ein Verdienst J der ukrainischen i , ehört a , . , . Ye ng Sonntag. „Aida“, mit den 1 Kyffhäuserb end der deutschen Zum Besten des Reichs krlegerdank Der Relchekrieger⸗ Bis 31. März 1829. Vreußen. — crwerben, wenn sie in den ihnen nabestehenden ländlichen Kreisen im d 9 einen hervorragenden . . zell. Marherr und den Herren Mann, Schlusnus gau den kr bände, R dant Werbung von Mitaliedern für den Sinne schleuniger Erfülli er besteehm fi a wrde. Anteil an den letzten Kämpfen der ukrainischen Truppen gegen a, van de Sande und Lücke hesetzt, unter ker Jeitung n,, ern n gr lant durch Aufrufe K 94 . ö . JJ Den kin. . arlam ische Nac s Generalmustkdirektors Leo Blech gegeben. An fan * 3 . ö ,, i zue. ge me,, ,, ,, m, k . . . ! — ographischen Berichte über di — er, Birkenström und den Herren ? , . 8 39 ⸗ ö . Nach dem „Secolo“ beträgt die endgültige Zahl der ge⸗ Verhandlungen des , t Schlus nus, Bente, Knüpser, bern e m, de , nel nnn, 3. Der Minister des J J. A. Jar etzty Herren Pappenheim und Blechschmidt in haft genommen worden sind? ⸗ wählten Sozialisten 161. J wurden gewählt: 177 LAberale, Deutschen Nationalversammlung über die Urfachen des Krieges van de Sande, Habich, Sommer, Stock, Lücke, Krass, Nein feld ö x= — ö. Un tersta ats seltetär Dr. Pete 18: Von der Inhaftnahme dieser N Katholiken, 11 Republikaner, Hiolittianer, 8 Kombäattanten die Friedengmöglichkellen und die wirtschaftlichen sowie ni! ö. einzelnen Rollen, angesetzt. Dirigent ist Dr. Fritz Stiedry. . . 69 e Perfenlick giten ist , Reichsregierung nichts bekannt. 3 unabhängige Sozlalisten und 2 Nationalisten. märischen Maßnahmen, die dem Völkertecht widersprechen ö . spi Aichtamtliches. 3 3 n n nnen, n m n, fi J ö . ö n , Der „Osservatore Romano“ meldet, daß d könnten, können nunmehr auch durch jede Buchhandlun m Schauspielbause geht morgen, Nachmittags 2 Uh , 5 d 8s, Dies Maßnahme, we J . , ,,,, ö er Pa j en . ; g und als i6. mäß , ö , . . ichen Kressen' bervorrief, war begründet durch die infolge der in Berlin. : t beschlossen hat, in Japan eine apostolische hee ,, . Postant hezogen werden. Sie erscheinen in dem Ver⸗ ö. ,, ,,, Magdalene Den tsche Natioualver saumml ung ö , . Se mmer bemirkte Zußer= Mes erungstat Lindenberg; Cine Genehnsgung für, dee einzurichten. Er ernannt: Monstgnore Fumasoni Biondi, Ee , n. Buchdruckerei und Verlaggzanstalt, Boettcher und Mühlhofer in den , . in Gerlin. . gewöhnlich reiche Ernte und die dedurck berborgerusene Uebe Füllung Ausführung dieser Aufträge ist der Firma nicht erteilt worden. l ,,. apostolischer Vertreter in Ostindien, zum ersten . ice e nn ee. ö 1. ern n . ist Dr. Reinhard Bruck. Abends wird De . 6 115. Sitzung vom 2. Navember 1919 3 . auf dem . 5 . . 26 . Auf eme Anfrage der Unad hängigen Sozialdemo⸗ gaten. ähigen Rwäitarn-Dogen berechnet. Der Umfang kann essing« mit den Damen Sussin, Schön und den 5 . k ; — . Rachfrage bei weitem überstieg. Die anhaltende Trockenbeit des Spät, kraden, betreffend Küagen zurückgekehrter deutscher Kriegs⸗ Südslawien. vorläufig nicht abgeschätzt werden. 9 5 ö in den ',, ner n n enn . Gericht des Nachrichtenbüros des Vereins deulischer Zeitungeherleger*).) . hat jetzt gen . , . ö. ö. Fan genen lber Düan 4 — 3 ̃ ö. 9 . eitung Dr. Reinhard Bracks gegeben. Anfang 7 Uhr. — 2 , alem ö w, J reisherabsetzung fast durchweg rückqgangig gemackt worden, aß in deut scken Vorgesetzten in den Gefangenenlagern, ö 6 einer Meldung des , , . Preßbüros“ hat Montag findet eine Äuffihrung bon Nathan ng Benn: . 9 8 6 Regierungstische: Der Reichtminister dea Innern ker Hauptseche die alten Vertragspreije wieder gelen. (erfolgt die Aniwort, daß alle bekannt gewordenen Fälle den ordentlichen Negierung die südslawische Delegation in Paris ermächtigt, Damen Steinsieck, Sussin, Conrad und den Herren Sourimer storff ö ; , . Abg. Dr. Semmler (D. Nat) ferdert Maßnahmen, durch die Gerichten zur strafrechtlichen Aburteilung übergeben werden. den Friedensvertrag von St. Germain zu unter— sunft und Wifsenschaft. Kraußneck, Clewing, Pfanz, Eggellng und Gichholz besetzt, stati. An— ö Präsident Fehrenbach eröffnet die Sitzung nach dem sich brestmachenden Buchmacherwesen Für, fran⸗ Gine Anfrage der Demokraten bezieht sich darauf, daß ö Schwei ueber fväatantike Kun stwandlngen, eine Parallel y 2 2 — ö ö. ,,, eich er name men denen Ge,, ne den ien en,, ; weiz. 832 ö ̃ ; ne eine pazgl ge n der morgigen Aufführung von „Parfifal' im Deuts Der Abg. Bols (HZentr.) hat infolge seiner Ernennung ] Verlust der nach Millionen sich beziffernden Wettumsätz, die ron det angeböten wollen, mit. Zwang vorgegangen werde. Die Regierung Der Nati än ,, spricht Professor Dr. Delbrück, Direktor Opernhause wird Alexander Kirchner . der Staats schen württem . 8 . 16 ö. g als S 66 Reichtsstempelsteuer nicht erfaßt werden können, zu schützen und der wird gefragt, ob sie sosort ein Notgeseßg zum Schutze der Der ationalrat und der Ständerat he b es Deutschen Archäologischen Instituts in R im V ö ö gatsoper zum mim wuürtter er gischen Finanzminis er sein Amt als chref k 2 ; ö ; 8 . 4. ; h ö. ? i, . wie „Wolffs Telegraphenburo / meldet diere Ger ö . Bent f chen Kn n fen, , nr enn g mr ö 3 pe 9 i . ; 53 36 J. uf ., aus dem Verbande des Deutschen führer des Hauses nichergelegt. Die Ergänzungswahl wird in einbeimischen Pferdezucht die Mältel nicht zu entziehen. So it ions reihe it erlassen wolle. * . Antwort erklärt le , , bun er de i ; d. . Abe Opernhauses den Parsi ö f ö . e eg, ee , un, 36. ; as fe. 6 . 8. Pie Rei ie ̃ in Regi sSvertreter, daß sich die erho Klagen mch Eintritt der Schweiz in den Völ , . . k . Runstgemenbemuseumtg Prinz Alhrechtstraße 7a. ö der nächten Sitzung stattf nden. it ,, . ; . . ö 2 ö 9 , ,,,, angenommen. ! er Vortrag wird durch Lichtbilder und eine Ausstellung erläutert. Auf der Tagesordnung stehen als erster Gegenstand nicht ,, a,, , . inkstr des ischten. Das Arbe tsmi nister um habe in allen Fällen auf das Ungese liche ⸗ Gastkarten durch die Geschäftsstelle des Vereins, Bell J 3 6 des Ni ĩ = ; , . 3 ehe vegem Phuchmecherwesen Cinhalt zu tun. Der preußiiche Minister des richten. Das Arkeitsministerium habe im allen Fällen auf das ngesetzliche z . . 1 44 ellevuestiaße 3. ortsetzung es ichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Wmoniger als 35 Anfr agen. U Innern ist gebeten worden, gegen eine Berliner Zeitung vorzugehen, eines selchen 3weh ö. bing * iesen. Trotzdem hatten 33 Te etzten 83 e , — i, Aeg Dr. Ge cker, Hessen D. V) bringt Beschwerden per ber zie e ietzt Fon auführlicke Französtcke Starte sisten Verzze ahh, un, . einichlagigen Bälle weer ge emen, , , erm e. Then ter ,,, . mne a mmm mm mmm mm mme mm d mmm mmm: Kw /// , bißnng der westhiche n. Gedie ge infolge der Rennergebnisse der französischen Rennen veröffentlicht. Eine Heran— ,, . zu ö ,,, ö — 7 . . Komüdienhnns. Sonntag, Nach. . Der Bund der Jugend. Montag und Dienstag: Jung fer er flicktung, den gesamten Heubezarf für e Besatzungs. Kehung der Wettumsäꝛe zur Vestegerung ist leider nicht möglich. i ,,, , 66. ö , ,, . 4 ö nahen Opernhaus. (Unter den Linden.) Stuart. g: Piaria mittags. Geschloffen. — Abends 7 Uhr. PHMittmach und Sonnabend, 36 mittags Sounenschein. Ernppäsn decken zu müßsen, Er fregt nach Maßnednen, um den Gurin rechte: Traurig, aber ahr, ,. ö ,,, / ö eng, . . Sie. Komödle in fünf Rufzügen von 3 Uhr: Die Braut von Messing. Mittwoch und Donnerstag: Geschloss Behönrten in den besetzten (-Bebieten die CGrfüllung der Verpflichtumgen, Abg. Dr. Becker Hessen (D. V.) fragt nach dem Schicksal der Gine Anfrage der Deu tschaatio malen bezieht sich auf die 8 , 3 , ,, . Georg Reicke. . ö Freitag: Zum ersten ah ed 6 jnäbefondere seweit ee sick um Regulstgionclasten Fandelt. zu er; deutfchen Kriegsgefangenen in Sibirien, . vorbele tenden Arbeiten zur Gin richtung eines RGichs int= ; . 24 Freiplůtze . aufgẽhoben, Nenutsches Theater. (Direktion: Mar Montag und Freitag: Liselott von Deutsches Opernhaus (Char, närrische Liebe. ö ö keichtern. Die ECisenbahnbefs derung der Yensendungen gehe nur mit Geheimer Legatzvnsrat don Keller: Nach den. bier schaftsrates, die sich anscheinend geheim und unter Ausschluß der ? - ida. 55 * . Akten Bilder Neinhardt.. Sonntag, Abends 7 Uhr: der Pfalz. ö lottenburg / Bigmerck St . Sonnabend und folgende Tage: Die nlroßen Vemögerungen ver fich, die Harpressen würden vielfach still vorliegenden Nachrichten it über die Tage der deutschen Kriegs Peratungen durch Sachderständige der beteiligten Serufe voll zögen. . r , n. t bon Antonio Jagkobs Traum. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Yirehti . 6G 1 n . närrische Liebe 95 gelegt, an dererfeitz erhöhtes Sten dgesd verlangen, so daß jetz: Schieber ⸗ und Jvilgefangenen im egrobäischen Rußlang und lr Scirien Die Regierng laßt erwidern, daß diese Voraibeit dem Reick. ,, i r hen r r. Montag, Dienstag, Donnerstag und Sonnabend. Sie ö ö. r 3 Sonntag, ĩ . günftiger behandelt werde als Heusendungem für . Kommungl⸗ nachstchendes zu agen: Im europäfschen Rußland, jomei es ,, übertragen sei, wo in , . Rt ; ( n ne. glische Sonnabend: Jaakobs . n,, 8 k en, n berband, die pfschtgemäf ken Be satzun gebehörden gelie fert werden ich n Ten Händen der Bolschewisten. befindet, haben die dem Arbeitsministerium ein Referentenentwunf hergestellt worden sei. t 9 s GSeneralmusitdirel tor Len Blech. Mittwoch. ö . und Nent fi . 1 ver kaufte Braut. Zirkus Busch. Sonntag, Abends mitsfen, und an denen Tie Konnmüralt rbände oha recbln regelmäßig . und Zip gefangenen wach dem Frieden von Brest⸗Litewsk Ter Entwurf werde demnächst der Oeffentlichkeit und inebesondere Sr g; em men Bachman. Pippa tanzt. ö entsches ünstlerthenter. (Nůrn⸗ 5 K e 74 Uhr; „Aphrodite“. Tragikomische Hiunerttausende von Merk zulerrn. müßten. Die Reichsregierung die Möglichkeit gehabt., in die Heimat zurückzukehren. Die Gefan. en bedeillgten Drganisatlonen zur Stell ungnahane dorge eg werden. 5 1 eitung: Emil Graeb. Anfang Freitag: Und Pippa tanzt hergerstr. Joel, gegenüher dem Zoologischen lunge ; offmanns Erzäh⸗ Pantomime in bre Akten von Paula Busch. müsfe die Zubarßen auf die Reickskasse üb rnehmen. ᷣ genen, die sich noch dort befinden, sind mithin im allgemeinen nur Auch bei den bisherigen Vorarbeiten sei der kleine Wirtschaftsrat, den yr. ⸗ Garten.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: . Rigoletto Tinstudiert von Ballettmeister Georges Unterstaattsekretär Dr. Tem m üd: Pie Meicksregierung hat sich folche, Tie freimillig in Rußland verblicben sind ö. . Vertreter 3. Industrie, Handel, Tandwirtscaft und Verbrauchern . . ; zurückkehren wollen. Cine Ausnahme häiervon bi det nur der Bezirk umfaßt, gehort worden.
Cine Anfrage der Deutschen Volkspartei betrifft die Heraufsetzung des Preises für Weizen ⸗ „ Safer⸗ und Gerstenkkeie gegen fonst g bis 19 00 af dur schnittlich 0 ür den Zemner. Taeser Pris stehe in keinem Verhältnis zu den den Lanziärten zustebenden Höchstpreisen für die Körnerfrucht. Der Vertreter des Wirt schaftsministeriums eiwidert, daß Der Regierung Finzelbeiten über eigenmächtige Preisfestsetzungen für Kleie durch einzelne Magistrate nicht bekannt selen. Die Festsetzung des Abgabepreties der felbstwirtschaftenden Kommunalverbände orfolge dulch die Landesfuttermittelstelle bezw. durch die Tandeszenrralbehörde. Der dem Reichsrat vorliegende Entwurf zu einer neuen Verordnung über Getreidekleie fehe die gleiche Bestimmung vor. Für die . seien die Landesregierungen ermächtigt worden, den Preis der Kleie der selbstwirtschaftenden Kommunalverbande in Anlehnung an den am J. Nerember auf 29 6 für den Doppelzemner erhöhten Preis der Reichsaetreidekleie schon jetzt neu festzusetzen.
Gine Anfrage des Zentrums verweist auf Vergänge in den Kressen Prüm und Bitburg wo im Frühjahr auf Anord nung der amerikani schen Besatzungssbehö rde, angeb= lich zur Bekänmwfung der Räude Pferde in sogenannten Schwejel⸗ bc dern gebadet worden seien. Dabei seien 2 Pferde ein gegangen, und die Landwirte hätten noch keine Entichädigung erhallen. Hie Regierung erwidert, sie habe sich mit dem preußiscken Minister des Innern in Verbindung gesetzt; die Antwort stehe nech aus. .
Eine Anftage Ter Deutschmatio nalen bezjeht sich uf Be⸗ schwerden darüber, daß kei Störungen im Telegraphendienst Tele gramme, fel bst dringende, Srief lichweite rbefördert werden, ohne daß der Absender Nachrickt deron erhä ft. Die Regit⸗ rung urfwortel, daß in solchen Fällen niemals eine Benachrichtigung des Absenders stastaefunden habe, sie sei auch nickt möglich, weil de Betriebslage der Anstalten fast von Stunde zu Stunde wechsele umd man daher nicht von bornberein übersehen könne, ob und wann der Net= behelf der Postbefärderung einzusetzen habe. Infolge der ungeheuren Verkehrsteigktrung sei von diesem Notbehelf in den letzten Monaten mehr als früker Gebrauch gemecht worden. Dringende Telegramme sellen tun lickst auf dem ganzen Wege telegraphisch befördert werden. Wenn ein Telegramm durch Schuld des Telegrephenbetriebeg nicht innerhalb 173 Stunden cder später angekommen ist, als ein Eilbriet mi? ö Post angekommen wäre, so werden die Gebühren auf Antrag orstattet.
ö Aba. Dr. Philivp (D. Nat) weist darauf hin, daß der Re gierungepräfidert zu Trier, angeblich auf Anordnung des fran dfifch en? Okerverforgungsgm ms,. Ob st höchst= vreife fest gesetKzt habe, und fragt, ob die Regierung auf deten Auftebunn hirmirken wolle. .
a lerstaaiesekretär Dr. Pe fers: Nach der Freigabe des Hanhels
Waäschetransporie im Werte von 10 Millsonen Mark abgegangen, die
mit Gemüse und Obst ist grundsätzlich daran festgebalten worden, daß