1919 / 268 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

——l

—— ——

ö ae, . . , , n e . Hoch trpreise ur ost unzula ß sind. Das Reichs wirtschaftem im 2 Rafe r rrFEES r orhol] . 8 nm deęirts 6 TXTor t- T hat Ddiesen Dtandp Unt? Ederholt J 61 en deutschen I*1 taaten h 6. ar , d n. n m, . bekanntgegeben. Von der Anordnung des Regierung präsidenten

Trier wat der Reichsregierung bisher nichts bekan Die Reichsstelle für Gemüse umd QObst den Regierung präsidenten darauf hinge s 1

witsen, daß die Höchstpreise sogleich aufgehrden werden

Be rage Mi des nick: m erstgenann ten Ve Regie n * sie demgegenüber ssung die Ko tionsfreiheit a r Gemeind ind weden in Abrede, daß nit Streik gedroh? erliner Straßenreiniger dem Verband nicht a ie Ne Mitteilung der Direktion der Berliner Straßenreinigung arbeiten die Mitglieder beider Vereinigungen ruhig leben ein r allerdings eine Zeitlang Unstimmigkeiten ge⸗ rrschd haber ichsarbeitsministerium hat wegen der vielen Bescher üb der Koalitionsfreiheit die Spitzewer bände Arbei e nächste Zeit zu einer ge aden, um Maßnahmen zur Sicherung der Koalitio

rn. Denach wird erneut geprüft werden, bestimmungen ins Auge gefaßt werden müssen.

Abg. Schiele (D. Nat.) weist darauf hin, daß der Volks rat der Prrvinz Schleswig-Holstein die Arbeiterräte er, fucht habe, fich unter keinen ÜUmständen aufzulésen, und sie eventuell durch Geldmittel unterstüßen wolle; er fragt, ob die Re⸗ gierung über die Herkunft solcher Mittel Auskunft geben könne.

Ein Rgierungsvertreter erwidert, daß hierüber Er⸗

en im Gange, aber noch nicht abgeschlossen seien. . . Dr. Hartman n⸗Oppeln (D. Nat.) fragt, ob der Reichs⸗ egierung Cie einste Gefährdung der Gesundheit des deutschen Volkes durch den Genuß mit Opiumzusatz verg ifteter Ziga⸗ retten in engtischer Packung bekannt sei und was sie da⸗ gegen zu tun gedenke.

Geheimrat Dr. Hamel: Das Reichsgesundheitsamt hat durch licken Behörden cpiumhaltige Zigaretten nicht erhalten können. snackrickten, wonach Hunderte von Soldaten infolge Genusses englisckr und amerikanischer Zigaretten in der Charité schwer krank lägen und in Köln Ricsenfälschungen von gesundheitsschädlichen eng⸗

lüken Jaoaretten aufgedeckt seien, entbehren der tatsäch ichen Unter⸗

29 6* 5 lage. Uuch im preußischen Ministerium für Volkswohlfahrt ist über den Verkauf von oplumhaltigen Zigaretten und hierdurch hewor⸗ gerufenen Mißständen nichts bekannt geworden. Der chöomische und biologiscke Nachweis won Opiumbeimischungen im Zigarettentabak stößt wegen er kleinen Mengen von Opium auf sehr große Schwierig⸗ feilen. Troßztem werden im Pharmazeutischen Institute in Dahlem und in Reichsgesundheitsamt Versuche mit englischen Zigaretten ge⸗ macht; ihre Ergebnisse sind noch nicht abgeschlossen. Nach dem Nah⸗= rungèmittehgestz macht sich strafbar, wer gesundheitsschädliche Genuß⸗ mitten herstellt oder in Verkehr bringt. ö

Abe. Dr. Becker⸗Hessen (D. W) fragt, ob es richtig sei, daß die in Betalen und Nordfrankreich zu leist enden Arbeiten, inekefondere die Herstllung von Baracken, an Agenten und Zwischenhändler vergeben werden sollen, und rie die Regierung Temes seniber Tas Gbandwerkerinteresse schützen molle wurck unmittelbare Vergebung der Arbeiten unter Ausfchalhtung von Zwischenstellen an die Hand⸗ werker.

Ministerialdirektor Müller: Die Anfrage stützt sich an⸗ scheinend auf Organisationen, die im Rheinland zur Vermittlung von Leistungen für den Wiederaufbau begründet sind— Die Reichsregie⸗ rung steht diesen Bestrebungen fern. Grundsätzlich kann über die Vergebung Con Lieferungen keine Entscheidung getresfen werden, so— lange wir nicht wissen, wie Frankreich dazu steht. Die Reichsregie⸗ rung wird die Lieferung nicht an Einzelpersonen, sondern nur an Or⸗ ganisationen vergeben, bei denen übermäßige Gewinne von vornherein ausgeschlossen sind, also auch an Lieferungsverbände der Handwerker.

Abg. Dr. Mitte Lmann (D. V) erwähnt in seiner Anfrage, daß im Saargebiet die Tochter eines Grubenbeamten, Abiturientin, von einem französischen Soldaten ver⸗ gewaltigt und mit einem Dolchmesser mehrfach perwundet worden, so daß sie im Krankenhaus in der Nacht darauf verstorben ist. Von französischer Seite sei der Landrat des Kreises Saarbrücken gezwungen worden, dieses Verbrechen in seinem Kreife in Abrede zu stellen. Das Verbrechen sei aber an der Grenze auf Ottweiler Grund ausgeführt worden. Die Frage geht dahin, ob die Regierung darauf dringen wolle, daß die französischen Behörden, die in diesem Falle in einer jeder Menschlichkeit hohnsprechenden Weise ihre Pflichten verletzt haben, sofort eine Untersuchung einleiten und den Schuldigen bestrafen.

Geheimer Legationsrat Eckardt: Eine Mitteilung über einen solchen Vorfall ist seinerzeit auf Grund eines nichtamtlichen Funk⸗ spruchs von Nauen vom 12. März 1919 durch die deutsche Presse ge⸗ gangen. Die französische Regierung erhob hiergegen in einer Note des General Nudant an die deutsche Waffenstillstandskommission in Sana heftigen Widerspruch; sie teilte mit, daß der betreffende fran— zöfische General in seinem Befehlsbereich eingehende Nachforschungen angestellt habe, wonach die Nachricht vollkommen unzutreffend sei. Spätere Mitteilungen aus privater Seite ließen es doch möglich er— scheinen, daß das Material dieses Generals nicht lückenlos sei. Be— weise hierfür liegen nicht vor, jedoch sind weitere Ermittlungen durch die zuständigen Behörden im Gange. Sollte sich die Darstellung der Prefse als richtig erweisen, so wird die Regierung ungesäumt eine der Schwere der Tat entsprechende Genugtuung zu erlangen suchen.

Abg. Dr. Mit telmann stellt die Ergänzungsfrage, ob die Reichsregierung das Ergebnis ihrer Ermittlungen sofort der National— versammlung und der Oeffentlichkeit bekanntgeben wolle. Die An⸗ frage beruhe nicht auf Zeitungsnachrichten vom März, sondern auf einem Bericht der „Frankfurter Zeitung“ vom 29. oder 30. Oktober, so daß es sich um einen neuen Vorfall handeln müsse.

Geheimer Legationsrat Eck a! dt: Von einem solchen neuen Vorfall ist mir nichts bekannt. Wir sind selbstverständlich bereit. der Nationalversammlung das Ergebnis unserer Ermittlungen mit— zuteilen.

Abg. Schiele (D, Nat.) wiederholt eine frühere Anfrage, über welche damals die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen waren, wo⸗ nach die Stadt Trier zur Selbsthilfe gegriffen habe, um der Kartoffelnot Herr zu werden. Durch P⸗Yarr9ber ze iaufgebot sei der Ort Reinsfeld überrascht worden, um von ihm Kartoffeln mit Gewalt berauszuholen. Bei den Tätlichkeilen ö seien ein alter Mann erschossen und verschiedene Personen verletzt worden.

Unterstaatesekretär Dr. Peters: Die Stadt Trier konnte ron der Handelsgesellschaft landlicher Genossenschaften zum Höchst⸗ preise keine Kartoffeln bekommen, die Bevölkerung der Stadt ge⸗ riet in große Not, so daß der Landkreis Trier verpflichtet, war, für die Kartoffellieferung zu sorgen. Auf Aufforderung eines höheren Beamten des Landratsamts und eines Beamten der Stadtperwaltung tat der Gemeindevorsteher von Reinsfeld nickts für die Ablieferung zum Höchstpreise. Deshalb wurde mit Gendarmerie und Polizei= mannschaften zur Zwangserfassung geschritten. Cine Menge von 160 Menschen nahm auf der Dorfstraße gegen die Beamten eine drehende Haltztng ein, gegen Be Beamten wurden Pflastersteine ge— rörfen. Dierbei wurde ein Schreckschuß in die Luft gefeuert. Ein Kreiter Schuß fiel, als ein Bursche einem Gendarm den Karabiner entreißen wollte. Ob nech ein dritter Schuß gefallen ist, und durch welchen Schuß der Berginvalide Bonertz zum Opfer gefallen ist, ö. .

Cr e , d, , , .

.

Unglück ist durch

derursacht worden.

*

.

kann.

1 *,

Frage näher zu treten.

Lage gerecht zu werden.

.

8 *

soll abgeholfen rTerden,

tägliche Wagen reicht, Ande

863 SMI aramas- die Anregung

.

Kohle von Oberschlesien

authentische Auskunft der

toffel lieferung zu sorgen. * die Stadt Trier austzelchend mit Kartoffe

Abg. Schiele fragt zur Ergänzung, o ö ist, daß die Landwirte von Reinsfeld die Kartoffeln nicht abgeben

eine Mitteilung des „Berl wiMlliger bei einem Berliner Garderegiment

Cosma an cweit 8

darüber sind im Gange. Deutsch⸗ ge

alls muß eine . r öfienthichen Versammlung zur Unterstützung Wiens 5 . f . 1 z 89 . F r 1

venngg Cer Regierungebertreter eine amtliche Auskunft nicht zu geben.

gaspewfken 8er 37 felde Wid rstand del Neinsfelder

Inzwischen i n

Geheimer Rat Grünwald: ist das Verfahren eingeleitet worden und schwebt noch. Verlangsamung erklärt sich auch daraus, daß eine in der Sache er— gangene Verfügung nicht beachtet worden ist. Es wird jetzt mit größter

6 Arbeiterräten der Charakter als Reichsk

8

dratsamt war deipflichtet, für die

wßrden, b der Regierung bekannt

st alles getan m zu versorgen.

So ort nach ö Sosort nach Müingang

Auf eine weitene Anfrage des Abg. Warmuth das Reich für gesetzwidrige

t

Eine Anfrage des Abg. Malkewitz (D. Nat.) wi

idrig interniert und einer s

entsprechenden Behandlung ausgesetzt ist. Die

Abg. Warmuth fordert Beschleurigt zu vollziehenden Aufhebung der

Geheimrat Grünwald: Die Vorarbeiten werden nach Möglich⸗ keit beschleunigt. Gine Abnahme der in der sebergangszeit aufgetret Müßstände ist zu erwarten.

Auf eine Anfrage des Abg. Giebel (Soz) erklärt treter der Reichsregierung, Taß alleidings wenigen Betriebspenstonskasfen im Falle des Ausse des betreffenden Arbeiters die Aufrechterhaltung der Rechte an die Kass nur durch die Vollzahlung des Beitrages, also auch des Beitragsteiles . Zu einer gesetz ichen Regelung der lassen.

Das Reichswirt⸗ 2

des Arbeitgebers noch möglich sei. Beitragspflicht fei hierdurch kein, Anlaß gegeben. sckaftsministerium bittet event. um Ueberweisung als Material, um der

Abg. Delius (Dem ) erhält auf eine Anft sekretär Dr. Le wald die Auskunft, daß ein Ge währung von Straffreiheit oder Strafmilderung in Disziplinarsachen dem Reichsrat vorliegt und in kürzester Frist die Nationalversammlung beschäftigen wim. Abg. Frau Dr, Schirmacher (D. Nat.) weist darauf bin, daß Wign in Ernährumg und ĩ

ge spannten Lage möglich ur zu verantworten ist. sterreich en

*

2

w

Milttärjusti;

ä nd

6

Beheizung vor völligem

zu sammenbruch steht, und fragt, cb die Reichsregierung schleu⸗ nigst, sei es durch Geld, sei es durch Li ferung ven Kehlen und Nah⸗ rungs mitteln, e irmzug reißen gewillt ist.

Cin Regierungsdertreter erridert: Der Notlage Wiens in Arbetracht unjerer eigenen höchst Die Verhandlungen hät täghich 7000 Tonnen liefert. Voraussetzurng dafür aber ist. daß die gestellung von Oberschlesien die Zahl vom 6500 er— ; entsprechende Verkürzung eintreten.

r Nationalbersammlung

Bevölkerung

wollten, weil von amtlichen Aufkäufern in der Um gend 9 Mart für den Jentner gezahlt wurden, und daß im ganzen Deutschen Reich der Kartoöffelhöchstpreis wesentlich überschritten wird.

Unterstaatssekretär Dr. Peters: Leider Gottes wird auch von amtlichen Stellen der Höchstpreis überschritten; wir würden dankbar sein, wenn uns einzelne Fälle genannt würden, damit wir gegen die Schuldigen vorgehen können.

Auf eine weitere ergänzende Frage des Abg. Schiele erwidert der Unterstaatssekretär Dr. Peters, daß das bedauerliche Vor⸗ kommnis nicht dadurch veranlaßt ist, daß die Stadt Trier Kartoffel requiriert hat, denn der Landrat de is amtlichen Cigenschaft die Requisition veranlaßt.

Landkreises Trier habe in seiner

Eine Anfrage des Abg. Warmuth (D. Nat.) nimmt Bezug auf iner Tageblatts“, wonach ein als Frei⸗

getretener Karl Helmhake im Frühjahr 1915 durch seinen Kompagnie⸗

der Anzeige Die große

erwidert

8 e nicht haftet und daß Ten ehörde nicht zuerkannt werden

rd von

eichs regierung hat erhoben und die sofortige Frei⸗

ein Ve bei cir

Eine wentere Frage des Abg. Giebel wird von einem Ver⸗ treter der Reichsregierung dahin beantwortet, daß junder= züglick Line Aenderung der Zust« i die Kaufmannsgerichte bei de i tragt werden wird, um der durch die Geldent wertung geschaffenen

gkeit sgren ze für bean⸗

age vom Unterstagts⸗ tzentwurf über Ge⸗

Regierung über äühre Stellung zu dem v

*

963

he 6 T 2

ein⸗ ;

ö. . * ( * 111 bestialischer Weise zu Tode gemartert worden sein *

der

dem

schusses

1. wor

Vorsitzender des . Die eidliche Zeugender

weisung un

6

1 216

Damit sind die Anfragen er

Prãsident hatte ; erste nde nis der Nationalversammlung festgestellt, die lämtl Tagesordnung stehenden Anfragen heute zu erledigen.

.

zuck wird der Beschluß Ffentlich bekan ntgegeben werden. ledigt. Ihre Erörterung hat 11 Stunde in Anspruch genommen, das heißt,

r

Stünde über die geschäftsordnungsmäßig zuläsige 3

a gsmäßig gewährleiste Rech Kar⸗ en auf Einsicht ix ihre Personalakter 3 um Unterstaatssektetär Dr. Le wald: Die Verhandlungen in dieser Ange egenheit schweben. In allerkürzestr Frist wi Re Tab nett Stellung nehmen Und Tadon die Einzelstaaten verständigen;

eit. Der

nach Ablauf der ersten Stunde das Einverständ⸗

ichen auf der

Es folgt der Bericht des Wahlprüfungsaus

nahmten Flu

Januar an

d ferner der e daß er nickt der Zensor des „Würzburger a a2 mw 8

als an den Ausschuß

nehmen ist,

Zubeil nicht Folge zu

eschlossen ist.

Abg. Dr. Ny um an n⸗Hofer (Dem); bedarf es keiner Beweisführung für die Ungüͤltigkeitserklärung. Aller⸗ andelte es sich um eine amtliche S.⸗Rates oder nicht? Wird diese werden, im ß es bei der Ent⸗

88A db

; 6

gblätter und

Stimmzettel nech rech ie Mehrheitssozialdemokraten abz

lieser

1

' ; worden sinz,

über die Wahl des Abg. Simon - Franken (n. Sz. Der Ausschuß beantragt, die Wahl für un

vor zem

Arbeitersektetär Soldmann zeugeneidlich darüber zu

5

gewesen ist, so beantrage ich, diese Frage nochm zurückzuverweisen.

Abg. Reiß haus (Soz): und ohne jede Voreingenommenheit objektiv geprüft. können sich unmöglich so abgespielt haben, wie hier von dem Vor⸗ Bei der Landtagswahl kam nur ein Kandidat in Frage, bei det Natlonalversammlung eber 15; wie will man da die anderen 14 ausscheiden? blätter hat tatsächlich stattgefunden. Perteipersammlung selbst erklärt, er habe in seiner Eigenschaft als

redner dargestellt worden ist.

**

Arbeiter- und Soldatenrates die

ug Fer verfassungsmäßig dings ist eine Frage wichtig: Stelle hinsichtlich des A. und Frage verneint, dann muß die Wahl. für gültig erklärt anderen Falle für ungültig. sckeldung der Wahlprüfungskommission bleiben. r⸗ weshalb mit den Gepflogenheiten nigen werden soll, nur aus Unabhängigen handelt.

Im übrigen aber mu

Der Ausschuß hat die Fragen ruhig .

Die Vorgänge

Die Beschlagnahme der Flug Herr Soldmann hat in einer

Zensur ausgeübt.

nehmung ist so ausgefallen, daß der Ausschuß zu keiner anderen Enischeidung kommen konnte, als die Ungülti eite erklärung zu beantragen. Daher bitte ich, dem Antrage des Kollegen leisten, sondern die Ungültigkeit der Wahl des Abg. Simon zu beschließen. Die Sache schwebt schon lange genug und muß heute zur Entscheidung kemmen. Eine nochmalige Zurückver⸗ ernehmung von Zeugen würde nichts anderes bedeuten ls eine Hinausschiebung dieser Sache, bis die Nationalversammlung

Nach unserer Ansicht

Ich sehe nicht ein, des alten Reichstags gebrochen dem Grunde, weil es sich um die Partei der

Iälby. Dr. Braun- Franken (Soz.) stellt fest, daß sich die

schweben n en gig in der Luft. und eine gewissenhafte Prüfung des Ausschusses. Ich meine, schon im Interesse einer etwaigen Verständigung . ̃ Mehrheit sozialisten ist es nötig, daß Sie (zu den Mehrheit sozlalisten)

markt werden muß. ob eine amtliche Wahlbeeinflussung vorliegt oder antragen Zurückverweisung an die Sachlage zu kle

klären.

chen

nicht.

Wahlprüfungsékommission nur von Gerechtigkeitsgründen hat leiten Im übrigen besteht ein Wahlabkommen überhaupt nicht.

Dre. Cohn (U. Soz.): Ich erhebe Einspruch gegen die angeführten Gründe zur Ablehnung Tes Mandats des Abegordneten Simon-Franken. Ein amtlicher Mißbrauch des Vorsitzenden des A. und S. Rats Soldmann ist nicht erfolgt, da die A. und S.⸗Räte bisher eine amtliche Stelle nicht bekleidet haben. im Austragen der Stimmzettel in Oberndorf jf auch nicht erfolgt. Im übrigen fehlt aber auch jeder Beweis einer sogenannten amtlichen Wahlbeeinfluff ung. Die Behauptungen der Wahlprüfungskommission Wir verlangen eine Aufklärung

Eine Behinderung

Unabhängigen und

unseren Antrag auf Feststellung von Tatsachen und nochmalige Prüfung unterstützen. Abg. Geyer

Abg Leipzig (. Soz): Nach meiner Auffassung ist cine amtliche Wahlbeeinflussung nur

onstruiert worden, um von dem Grund der Dinge abzulenken. Im übrigen ist Ihr zu den Mehrheits— sozialisten) Verhalten gegen die Wahl eine Treulosigkeit, Tie gebrand⸗ Unser gestellter Antrag bezweckl die Feststellung,

Wir be⸗

ahlprüfungé kommission, um dir

Der Antrag der Unabhängigen ouf Rückverweisung wird

Auf erklärt.

6r⸗

Nächste

Schluß 412 Uhr.

gegen die Stimmen der Antragsteller abgelehnt, die Wahl selkst gegen die Unabhängigen Sozialdemokraten für ungültig

ö. itzung Sonnabend, 1 Uhr: Zweite Beratung der Reichsabzabenordnung.

Etatistik und Golkswirtschaft. Brauereien der norddeutschen Biersteuergemeinschaft.

Braustoffyverbrauch, Bierverstenerung usw. in den

Im 2. Viertel des Rechnungs ahrs 191 find in den Branerelen

Aus Posen kelne Aunqaben. ö Einschließlich Berichtigungen und der nachträglich eingegangenen Angaben fir Posen aug dem 1. Vierteljahr.

Berlin, ben 20. Nobember 19159. Gtatiftischeß dteicht ant. Delp rück.

ö Vemrendel worden werte ert Sher stenerfrei aßgelfsen werden- Dlreltivbeꝛirte Mal Gerstenmalz Unde red Zuger. Einfachbier Vollbier Starlbier Bier im 3 . . ö an ber nen, , obet · unler⸗ ober im ganzen ag. 4 e em . stoffe ergarth obergarig gaärig garig gärig / gärig ganzen * 4, Aa 4 1 44 n n 111 n Ortyreußen .. 39000 D902 93g 39 3u 31 236 5 123 JJ Westvreußen .... 2 256 715 15357 34 30 14 031 ö ; ; h 455 Brandenburg... 20990 15 821 7595 1576 1454 507 g42 391146 8 1 249 3899 346 er rn ö 2 521 dõðd 1657 6 626 34915 8, a,. ; 9 (5h k . ; ; ö ; ; ö = ö Schlesien. 10 445 4657 57853 5 1112 156 252 209 733 22 . 356 09 Previnz Sachsen 5488 1536 38765 13 412 64 167 164 6 ; . . 228 639 Schleswig⸗Holstein. 4 872 1838 3034 ö 197 48917 58 5651 . . 107 479 Sannover . 5 951 1434 4429 96 301 43 854 174 18 V3 ; 218 0590 a n, 19414 5 iris 14318 54 69s 166 502 os 1855 36 139. did 126 Hessen· Næssawn ... 7283 3227 1966. 20 112 939 156 009 405. ! 276 363 Rheinland. ö 30 245 7958 22267 20 796 150771 S5 0221 8719 12755. ; 745 7837 preuz. Dire went. m poi Ii J., 75 dM IL so, 562325 12.1525 2a i 96. 1 63 1 286 3 sb3 5fo reistaat Sochsen . 15 245 4442 10714 900 8055 84 017 299 82909. ö. . 374 889 reistaat Württembeig 13 595 129165 47 33. 118 428 28 155 309 46 507 esse n. . 8 868 1076 4791 J 9 86 6902 71 7471 8005 562. 171 972 decklenburg 1693 395 1290 8 137 18 426 . . - 66 003 Thüringen. . 8 597 2685 5 903 9 179 73 949 187 2657 2651 216 Sldenburg .... 366 96 ol . 41099 J 1282 Braunschtreig;. 1241 8 1 21. 25 2385 35 ng 129. 5 dr 1 16507 1306 183 18 3 41 632 7619. 49 251 Lübeck. 390 ; 396 39 ; 1406 . ; 14 060 remen w 2393 1595. 798 1315 23 42 341 345 676 78 58 519 anner; 6760 878 61855 136 13 g6b . w Im Biersteuergebiet 177093 2714 102 413 1966 7980 2 056 302 3 1565 840 18 188 7393 44 286 5259 053 Im 1. und 2. Viertel . K k ze boss 13 oo 153 3el 23d ia or] 1236 1638 66 ots es go s z 110 23dlio sz ios

kuage nicht zu dewilligen. behalten und ausgebaut werden. 9

Aus Paris wird dem W. T. B.“ Paris“ teilt mit, die von der Vereinigung Par is er itungsperleger adgebaltene Generalversammlung habe Feschlossen, die von den Dru ern verlangte Teuerung. ; La Presse de Paris“ soll

ge veldet: „La Presse

1 Am Donnerstag fand . W. T. B. zufolge ein mebrstündiger paß, Uusstand der Prager Kaufleute und Gewerbe des Pilse

statt. Zum Ministerpräsidenten wurde

der Tonsumvereine verlangte.

kleinen Preisen statt.

Stockholm, 21. Nodember. (W., 4 kbuürger Dampfer „Atle Jarl!“ (2 (1000 Ton) ging am Donnerßtog morgen in Höhe von Segerst ad (Insel Oeland)

Sturms gerettet.

treibenden statt. Die Geschäste waren von Mittags geschlossen. Es fanden mebrere Kundgebung versammlungen eine Abordnung gesandi, eiche die Beschränkung der Tätigkeit der Wirtschaftszentralen und

Nach einer von W. T. B. übermittelten

Ens stant trotz der Zurückziehung des Streilbefehls fort und nimmt sogar zu. Die Lage sei sebhr etnst. Die Beschränkungen, die während res Krieges galten, seien wieder eingeführt worden

Im Wissenschaftlichen Theater der . Urania wid der Professor Dr. Schwahn morgen und am Freitag seinen mit jahlreichen Lichtbildern lach Himmeltphotographien gusgestatteten Vortrag „Werden und Vergehen im Weltenraum: balten. Für gewöhnlichen Kriegsanleib- nicht der Fall ist. Montag und Dienstag ist der Vortrag „Winter in der Schweiz“ angesetzt, und am Donnerstag und Sonnabend wird Fräulein Emma

Jeserich an der Hand zahlreicher Lichtbilder aus seinen reichen Er⸗ sihrungen über „Nahrungsmittelfälschungen in und nach der Kriegs⸗ sei“. Im Hör aal werzen nachstehende Vorträge gehalten: Fiensteg, Prosessor Dr Schwahn: „Das Gravitationsgesetz und die Mechanik detäz Himmels“; Mittwo b, Dr. W. Berndt: „Die Faktoren der Aufwärtsentwicklung“: Donnertztag, Oberleutnant Ritzel: „Auf dem Gipfel der (6ntwicklung des Kriegsflugmesens“: Freitag, Prosessor lage des Zeich Dr. Keßner: „Die Walzwerkinda strie“; Sonnabend, Professor Dr. 9 . Donath: ‚Ton und Klang“. Außerdem findet morgen, Nachmittags Uhr, eine Wiederholung des Vortrags „In den Bergen Titols“ zu

——

21. November. (W. T. B.) Die Bergarbeiter ne Mieser Kohbhlenreviers g ris iz Uhr Sonntagsschicht einzulegen bis Gade Januar 18920.

Arbeit sstreltigkeiten. Budapest, 21. November. (W. T. B.) Infolge Kohlen Berichte mangels mußte heute der Straßen dahnverkehr nach Neu⸗ pest und Nakoe⸗Palota und der Verkehr der Budapester Siraßen⸗ bahn auf zahlieichen Strecken vollkommen einge el lt werden. Die Störung düfte mehrere Tace dauern, da wenig Aussicht auf eine baldige Ankanft von Kohlen besteht.

M 4 Wien,

zugleich in folg

Sandel und Gewerbe.

. ; von X. d tin Melbung des Bezüglich der Einzahlung Nieuwe Courant“ aus New Jork dauert der Bergarbeiter Prämtenanleihe sind Mißverständnisse im Publikum darüber aufgetaucht, ob für jede 1000 Sxar ⸗Prämienanleihe der Betrag don 500 s in Kriegsanleihe zur Anzahlung nur zugelassen ist, oder od er angezablt werden muß Laut W. T. B. wird hierdurch wiederholt festzestellt, daß die Hälfte jeder einzelnen Zeichnung in

anleihe erfolgt ist, eingelöst werden.

nungsschreibens.

e der Verteuernng der Rohstoffe ist ein Rückgang der

3

Mannigfaltiges. Keteas anleihe gezahlt werden muß, so daß also eine Zahlung der Ge—

g samtsumme in bar unzulässig ist. Die während des Krieges aug—⸗ gegebenen Schatzanweisungen können nicht angenommen werden, weil diese Pavlere sowohl bezüglich der Rückahlungszeiten wie auch der Rückzablungshöhe durch Reichagesetz festgelegt sind, was bei der 5 Länder bank hz

Bet der neuen Spar-Prämienanleihe finden jährt 89 4 Donn ö n lich zwei Gewinnziehungen und eine Tilgungsziebung statt. Die Ver⸗ 2 sottmann einen nenen Vortrag: „Im Schwarzwald“, halten. An Bffents'ichung der in allen drei Ziehungen gezogenen Siücke erfolgt RNittwoch spricht in der Reihe der Gelehrtenvorträge Dr. Paul im Reichsanjeiger', außerdem ist das Ergebnis dieser Ziehungen 6 aber auch in allen Sparkassen und Reichsbanknehenstellen zu erfahren. Rios Tinto 18 Auch dürfte die Tagespresse darüber Bericht erstatten.

Die Januar-⸗Zinsscheine der Kriegsanleihe, die zur Zahlung von Prämienanleibe eingeliefert werden, dürfen durch jede Annahmeslelle, hei welcher die Zeichnunz der Spa-Prämien—⸗ Hare * *

Es bedarf lediglich der Vor- 7665 6

In der Aufsichtsratssitzung der Allgemeinen Elek. trieitätzageselsllschaft, Berlin, ist laut Meldung des W T. B.“ der Reingewinn der Gesellschaft mit 27 031 546 6s gegen 7 269 358 Æ ausgewiesen. w einen Zumachs von 1960 000 „k aus der beim Verkauf der Elektto⸗ . T. B.) Der Ham⸗ werfe durchgefübrten Ausgabe junger Aktien erfahren. geschlagen, 10 vH gegen 14 v5 im Vorjahie der auf den. 20 De⸗ . 66 . 83395 . jember 1919 feslgesetzten Generalyersammlung an, die Aktionäre zu süg runde. Die ganze Besatzung, 23 Mann, wurde trotz schweren verteilen. Die Mehrautzgabe für Löhne und Gehälter haben im ab⸗- VH) M . gelaufenen Jahre nabezu 129 Millionen betragen. Hierdurch und 39.50. do, auf New Jork 494 00. do. auf London 19,91, do. auf

Paris 51.00, do. auf Antwerpen 56,00, do. auf Helsingfors 16900.

Der gesetzliche Reservefonds hat

Eg wird vor⸗

Wechsel auf

anleihe von

M* Linie —,

Straßburg, 21. November. (W. T. B.) Laut Hapag, flüfsigen Mittel eingetreten, zu dessen Ausgleich die Direftion zur Stoch

meldung wurde beute der Konareß

der Studenten! usgabe einer Anl'ihe im Betragt von 109 Millionen ermächtigt

pereinigungen unter dem Vorsitz von Lucien Poircars in wurde.

Anwesen heit zahlreicher ausländischer Teilnehmer eröffnet.

Gemeinderatssitzung erstastete der Bürgermeister Neu— mann ausführlichen Bericht über die Dabei wles er darguf hin, daß die kritische Lage ungefähr Mitte Eiptember ihren Anfang nahm, bis schließ ich wür die nächste Wehe Kabel. De Preisstesll des Zentralverbands der deutschen elektro⸗ technischen Industrie gibt laut Meldung des W. T. B. für die

die erforderlichen Getreide und Mehlmengen nicht mehr aufgebracht . . 23. bis 25. Nobember 1919 bekannt: Kupferzuschlag

werden konnten. Das Staattamt für

bereit vor 14 Tagen mit der

kabe. Der Bürgermeister erinnerte an

ben letzten Nachrichten zufolge geneigt

dehensmitteljügen. Außerdem sei das bie deutsche Regierung mit dem

100009 Tonnen Getreide aus südbaverischen Lagerräumen

gegen Rüdersatz auß einem schwimmenden

jember oder in der ersten Hälfte des Januar in Rotterdam fällig svird, vorzuleihen. Die Zustimmung der deutschen Reglerung sei och noch ausständig. Es zeige sich immer deutlicher, daß Deutsch⸗ zterreich selbständig nicht leben könne, sondern, daß der Anschluß an

Deutschland unbedingte Notwendigkeit sei

kage werde durch die Kohlennot noch verschlechtert, die in der letzten Jit einen katastrophalen Umfang angenommen babe. Der Gemeinderat

und Abtransport dieser Getretdemengen deß Oherffen YJats in Paris abhängig gemacht, der bisher einem Kapital von 6 000 000 (6 gegründet. kotz des Eingreifens der Unterfommission, und obwohl auch Ter Staatskanzler Renner an Clemenceau telegraphisch das dringende Er⸗ ichen gerichtet habe, dem Abiransvort juzustimmen, nicht geantworset

Deutschland wegen der Beschlennigung der österreichischen Transporte. Obwohl Deutschland selbst unter dem Waggonmangel leide, solle es

Mehlversorg ung. vorzuschlagen

Volksernährung habe Woche vom

In der am 20. d. M. abgehaltenen Bilanzsitzung des Aufsichts⸗ rats der Schultheiß' Braueret Actien⸗Gesellichaft Wien, 21. November. („‚Korrbüro.“ In der heutigen wurde beschlossen, der guf den 16. Dezember ju berufenden General⸗ verfammlung rie Verteilung von 14 vH (. V. 16) für die Aktionäre stimmung. Die Kurse gaben bei den ersten Umsätzen außerordentlich start nach, da die ungünstigen Geldmarktverhältnisse und das erneute beträchtliche Nachgeben der Wechselkurse einen demoralisierenden Ein⸗ Auch die Einschränkung des Eisenbahnverkehrs im Westen der Vereinigten Staaten trug dazu bei, daß sich weitere Verkäuferschichten am Markte einstellten. Gegen Schluß vermochte sich auf einige Deckungen eine Erholung durchzusetzen. Umgesetzt

Metallzuschläge für isolierte Drähte und

italienischen Regierung 160 S6, Aluminiumzuschlag 54 46. Ssteuropäische Bank- und wurden 1710 00 Stück Attien. Geld: —. Geldsätze 10 11 06, Wechsel

Verhandlungen wegen des Ankauf von 30 000 Tonnen Ge— Unter freide angebahnt. Die italtenische Regierung hahe Verkauf Handels gesellschaft von der Bewilligung „W. T. B.“ eine Aktsengesellschaft mit dem Sitz in Berlin und mit Die Gründer der Ge⸗ Barren 1,27 und Ohio 39. Ganadian Ghieago, Milwaukee u. St. Paul 421, Denver u. Rio Grande 8, Loulsville n. Nashpiue 11385, New Vork Norfolk u. Western 954, Penniylvania 42t,

der Firma

die Verhandlungen init J. H Siemers u. Co. in

Wohfff ⸗Zitelmann in Brlin.

A.-G. wurde laut Meldung des

sellschaft sind: das Bankhaus Hardy u. Co., G. m. b. H. in Berlin. der Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer u. Co. in Barmen, das Bankbaus Jacobi S. H. Stern in Frantfurt . M., die Firmg G. Hamburg und Generaldirektor Hang Gentral 731, Die Gesellschaft soll den Warenhandel mit dem In und Auslande, vorzuatzweise mit dem Osten Europas, sein, den Transporten und im Zusammenhang damit einschlägige Bank- und Finanzgeschäfte rutichösterreichs denselben Rang. ein zuräh mf. n den eigenen betreiben. Vollzernährnungsamt an Berlin, 21. November.

5 -. . Erluchen hgrangen tete), Notierung d. Ver. f. S. dt. Elektro. Notiz) 2249 (M.

Dampfer, der Ende De⸗

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

am 20. November 1919.

(WB. T. B) Elektolytkupfer.

Die trostlose Err äbrungs«

Ruhrrevier ͤ Oberschlesisches Revier

Anjabl der Wagen

zirnehmigte die bekannten Tariferböhungen bei den sädtischen Straßen⸗ Gestellt,

lahnen sowie die Erböhungen der Gas⸗ und Elektrizitätspreise.

auf Kopenhagen 54 65, auf New Jork 267, 2h,

hruck herportiefen.

auf Berlin 2266,

Transfers 4 03,75,

Illinotz Central 91,

vrime Western 26,50,

2

von a2 lu8we

21. November

0.

49.

Wien 186,

Wechsel auf

Wechsel auf Madrid bz, 00. o/ Niederländis

K M k . irt ige Wertpapier märkten

. . W. T. B.) Unter dem Drucke der herrschendea düsteren Wirtschafteverbältnisse eröffaete die Böorse in schwacherer Haltun!, doch machte sich im wenteren Verlaufe von Staatsbahnaltten ausgebend, die von einzelnen Kommissionesirmen in größeren Posten aufgenommen wurden und den Antangsturs um ungefähr 2 0 Kronen überschritten, eine leichte Besserung bemertbar, err ef er die sich namentlich auch den leitenden Bank, und Montanwerten mit- eschlossin, eine teilte. Das Endergebnis blieb in der Kulisse und im Schranken kein einhestliches Abschwächungen aber waren in der Mehrzahl. Der An⸗ lagemarkt blieb rubig. Gb ln, 21 November. (W. T. B) Deyisenkurse. En lische Noten 183, 69. Franzbͤsische Noten 506,30, Belgische Noten 474,00, dell ce Ren r g g T B) (ögseischhe are) Töthisch d f ö ien, 21. November. T. B.) (Börsenschlußkurse.) Türtis

der (D cut chen Span. Lose 1250 90 Orientbahn 2e 3335,00, Südbahn 226,00, Desterreichischer Kredit 985 00, Ungarlscher Kredit 129200, Anglobank 6I2, 0. Unionbank 674,009, Bankverein 606-0, Länder⸗ bank 8589 00, Tahakattien —, Alpine Montan 3125, 99, Prager Fisen 4945, 00, Rima Muranver 2140 00, Skodawerke 1491, 00, Salgo Kohlen 2555, 900, Brüäxer Kohlen —, Galizia 7800,07. Waffen 3100,00, Lloyd Aktien —, Poldihütte 1990, 60, Daimler 1199,00, Desterretchische Goldrente ——, Desterretchische Kronenrente 83, 10, Februgrrente 90 00, Mairente 89 00 Ungarisch! Goldrente —, sinaarische Kronenrente 95 00. Nach Schluß: Kreditaktien 1035,00,

Paris, 20. November. (W. T. B.) 5 o9 Franz. Anleihe 4 060 Franz. An ethe 71,45, 3 Yo Franz. Rente 61,40, 4 o, Span. äußere Anleih⸗ (66,50, H o/o Russen von 1906 55,10, 3 Yo Russen von 1895 31,50 4*½ Türken unif. 67, 8, Suez⸗Kanal 7009,

Am ster dam. 21. November. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin h, 96,

Wechsel auf Schweiz 435,40, Wechlel

Wechsel auf Stockholm 9. 69. Wechsel Wechsel auf London 10,774, Wechsel auf

Christiania 58, 20, Wechsel auf Brüssel sche Staat

8 . 1 . EX 3 1915 iz, 3 oo Niederländische Staatsanleihe 5rt,

Taenenz⸗ endenz:

Königl. Niederländ. Petroleum 8183, Holand⸗Amerika⸗Linie 480. iederlandisch⸗Indische Handelsbant 275, Atchison. Topeka & Santa Fe göis. Rock Island 593, Southern Paecisie 108, Southern Rail⸗ way —, Union Pꝛeific 1357, Anaconda 1423, United States Steel Corp. i114, Fran bsisch⸗Englijche Anleihe —, Hamburg⸗Amerika⸗

Sehr fest.

Kopenhagen, 20 November. (T3. T. 3.) Sichtwech el auf Hamburg 10,90, do. auf Amsterdam 183,ů75. do. auf schweiz. Plätze

o lm, 20 November W. T. B.) Sichtwechsel guf

Berlin 10,00, do. guf Amsterdam 168 00. do. auf schwein. Plätze 3209. do. auf Washington 451,00, do. auf London 1812, do. auf Paris 45, 0, do. auf Brüssel 5,50, do. auf Helsingfors 14.00. New Jork, 19 Nevember. (W. T. B) (Schluß.) Die Börse verlief heute sehr erregt bei anfangs sehr flauer Grund⸗

Wechsel auf London (60 Tage) 3,99 09, Gable Wechsel auf Paris auf Sicht y,70 00, Silher in

Atchison, Topeka u. Santa Fo 83, Baltimore

Pacifie 1463, Chesapeate u. Ohio 57,

Reading 796. Southern Paciste 9, Unton Pace 126, American Smelting u. Refining 638, Anaconda Copper Mining 644 Inter- national Mercantile Marine 5l, United States Steel Gorporation 103, do. pref. 1131.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

New Jork, 19. November. (W. T. BS.) (Schluß) Baumwolle loko middling 39, 15, do. für November 36,45, do. für Dezember I6 10, do. für Januar 34.46, New Orleant loko middling 35 90, Petroleum refined (in Casez) 23,75, do. Stand. white in New Jork 1972, do. in tankg 1200, do. Credit Bilances at Dil Ci 450, Schmal l do. Rohe C Brothers —. —, Zucker Centri— sugal 7.28, Weizen Winter 237. Mehl Spring⸗Wheat clearg

ö Untersuchungssachen. J 4.

ommanditgesellschaften auf A

) Unter suchungs⸗ sachen

12331 Fahnen fluchte erklärung.

In der Untersuchungtzsache gegen den Uniff. Mex Lag cker, Kan- Reg it. 235, fei 31. 7. 18935 ja Tilsit, Staad: Real. cüler, wegen Fahnenfl icht, wird auf Hrand der sg 60 ff. deg Müitgistenfg - setz⸗ hacks sowse der 5 356, Ftzh der Militär, stratgerichtaord nung der Beschuldigte hier durch für fabner flüchtig erklärt.

Ja sterbue g, den 8. Novrmber 1918.

. Hericht der Reichs wehrbrtgade 33. r , , , ,

In der Untersuchungssache gegen den Trainfab ler Gaflay kilttudera der frei . Fubrva rtolonre 3, geb. 18. 2 1892 11

Em odiften, Kr. Pe. Eylau, wegen Fahnen

ücht, wid auf Grund der S8 69 ff. des

llltãrstrafgesetzbucks sowie der S3 356 ö dert. Meiliiärftrafgerichts ordnung der

e e vue hierdurch füt sahnen flüchtig Is stirbur a. den 1. November 1919. Gericht der Rrlichew brbrigade 35.

lbs Sa] Fahne inches rung. In der Uatersuchungzsache gegen den Wöer Fitz Rsttzu, Jäger. Regt. I. 3 Ur. 10, acb. 3. 3. igoe jn Kugleit, Kr. Tilstt, ger uf: Schweiser, wegen ahnen. flucht, wid auf Grund ber Sz 69 ff. des NMiltiztstaf geletzh n ärg sowie der 366, 350 der Mili str afgerichte ert unng ber . hleiduich für sahnenflüchtig

Jasterburg, den 8. ber 1918.

n , , , , a 7 err n w

.

3 * e,. 8** . w. Aufgebot, Verluft, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.

PVerlosung 2c. bon Wertpapieren. x ĩ a. grit engè Nnzei reis füötr den NRanm einer s gespaltenen Einheitszeile 1 Me. ö z ltien u. Attiengesellschaften. . nzeigenvreis ein cl e m nm alen. von SC v. S. erhoben. l

7) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.

68296551 Zwangs versteigerung.

Im Wege der Zwanggstollstreckung soll am 28. Jannar 1970, Bormittaas ko Uhr, Neue Feledrichsttoß: 15 15, 111 (rittes Gtockwerlj, Zimmer Rr. 113 —116, verstelgert werden dag in B elin, Hausburg⸗ sircs · 26, delegene, im Grundbuche vom Fraukfurtertorbezirke Band 15 Blatt Mr. 437 (eingetragener Eigentümer am 23. Dktoher ih lv, dem Tage der Gin⸗ tragung des Versteigerunggvermerks: Revleꝛr · inslpekior Hang Faum in Herlin) eingce nagene Grundstück, Vorderwohngebäude mit Iinkem Seitenflügel und Hol, Ge— markung Berlin, Kartenblatt 36, Parjelle 187912, 4 a 23 dm groß, Grun dsteuer , mohtterrolle Art. 255, Rutzungs wert 7250 4, Gebäudesteuerrolle Nr. 255, Grunbstücks. wert 110 500 4. 85. K. 87. 19

Gerlin, den 14. November 1913. Amtsgericht Berlta⸗ Mitte. Abteilung 85.

825885) Fahnen flucht er klürnn g. In ver Uatersachungssache gegen den Kara sstes Johan Kernsteg, geb. 29. z. Sh zu Jobtkrandt, Kutsch er, wegen Fahnyen⸗ flucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Miluärstraf ar setzbuchg sowie der S5 JZö6 ff. der Milit iistraf erichigordnung der He schuldigte dierduich fr fabnenflůuchtig erllätt. Ju sterburg, en 9. Nodember 3816. Gericht der Relchgwehrbrigade 33.

S2555) Faß nenfluchtserk lärumg.

An der Naterluchungesache gegen den Untffz. FTiltz Dahlhöfer, Pleidelaz. 233, geb. IJ. S. 1884 in Pilltallen, Beruf: Tiefbaattchniker, wegen T*ahaen flucht, wird aut? Grund der 69 ff. des An Mttär⸗ strafgesetzbuchg sowie det 5§§ Z86 ff. der Milträrstrafgerlckigordnung der Beschul.« bigte hierdurch für fahnenflüchtig erkäärt. Jaäßsterburg,. den 8. November 1919. Gericht der Reich wehrbrtgae 33.

S2880] Jahs en fluchtsert lürung unk Beichleg aahmen er süg mug. In der Untersuchungssache gegen den Landsturmpflichtiaͤan (Taufiant) Albert Rchweder, 4acb. 9. 8. 1881 ju Sr. Wockern, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. des Mtlitärstrafgesetzluchs sowle 8 356, 360 ber Mil närsmra iger chtgord nung der veschul digte hierdurch, für fahnen flächtig erklöyt und sein im Drutschen a befiad lich Vermögen mit Beschlag eL gt ö Schwerin, den 14 11 1919. Ce richt der 17. Dlvision. Abt. UI 4 1585/17.

ne,

. .

8

4

60230

1) Der Go Hann. Linden,

in Magdeburg

N Gerlcht der . 36.

8 ,, ' 8 . / —— 2

Anzeiger

7 . err... 8

0 . 58

.

,

Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Van kausweise. BVerschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

——

1 Has Amtsgericht Braun schweig hat heute nach te hendes Aufgebot erlassen:

nrad Kalgge in Bornum,

2) der Bürobtamte Wilhelm Diener

in , n, ae, dagen n 1: rann 0 3 ulli cllon At. l

. NR., Lil äber Abb ,

300 M, h. Ser. III Lit EC

Gertram.

82890

auf KAttien, vweckg Kraftloz Inbaber der Urtanden

erfolgen wird.

Amtog

——

: 17 502 6 025 223 19,25, Getreidefracht nach Lwerpool nom., Kaffee Rio Nr.] Nicht gestellt 709 1878. loko 168, do. für Dezember 165, 48, do. für Januar 15,59

; ? 6 —— *

—— —— ———

ju 2: der Sparkassenkücher: a. Ser 1I1 Lit. R Nr. 23 107 vom 4. 10. 1917 über

Nr. 177 016

vom 21. 2. 1918 über 200 A beantragt. Der Inhaber der Urkunden witd aufgefordert., syätestens in dem auf den 25. Ahril 1g20, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtggerlcht in Braun schweig, am Wendentor Ne. 7, Zimmer Nr. JZ2, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden unh die Urkunden vorzulegen, widrigenfallz die Kraftlotz⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird. Zagleich wird bejücllch der ju 1 und 2 be zeichnesen Werspapt⸗re die Ziblungt⸗ sverre versüat und an das Flnanstollegium bter das Verhot erlassen, an den Inhaber der Wermwaplere eine Lelstung zu bewirken. KBraunschweig, den 16. August 1918. Der Gerichtgschrelber des Amtsgerlchis:

Ver Privatmann C. Staub u Sonder. bensen bat vas Aufgebot der Mäntel der Aktien Nr. I nnd Ne. 1179 der Gisleber Du kontoneselschaft, wommanditgesellschaft

erklärung der

beieichu tn Uctunden beantragt. Der

vid aufge˖

sorhert, spätesteng in dem aul deg 8 Juli 1920, Bormittags 10 Utzt, voꝛ dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotst rmine selne Rechte anzumelden und die Urkunden vorzuleger, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunden

Gielebaun den 14. Nobember 18919. Dag erich.

——

5691] Mus gebot Die Obermpost)lrertitson Magdeburg hat dag Aufgehot der Hensischen Staateschaiden.˖ verschteibua gen: Serie 24183 tr. 72 a7 uber 1000 4 nom., Serie 2740 Nr. 94 Sa3 äber 500 nom., Serie 3130 Nr. 142 605 über 300 M nom., Serie 3307 Nr. 179 928 über 200 4 nom., Serie 1X Vr. 37792 über 2000 Æ nom., Serte IT Nr. 382541 äber 2000 4 nom. beantragt. Der In. haber der Urkunden wid aufgefordent, sväteftegtz in dem auf Freitag ben E7Z. Seytember 1820, Vormittags 9 Utzr, vor dem unterzeichneten (Ge⸗ richt, Zimmer 228, anberaumten Auf— gebotstermtue seine Rechie anzumelden und die Urkunden vorzulegen, wöidrtgen falls 9 Kraftiogerklärung ber Urkunden erfolgen wirh.

Darmstadt. den 12. Nohember 1919.

Hess. Amtagericht I.

82388 JZahlungsiherre.

Auf Antrag des Rittmelsters d. R. Burn in i. bet Wulfen, Anhalt, ver⸗ tieten durch den Rechtganwalt Naumann in Cöthen, wird der Reichaschuldenverwal⸗ tung in Berlin betreffs der angeblich ab- handen gekommenen Scundverschr e ibung der H prnienttgen Anleike des Meutschen Relch; (zRriegstanleihe) Nr. I 575 175 über 00 M peꝛboten, an einen andenn In= haßer alg den oben genannten. Antragꝗ-2 steller elne Leistung zu bewirken, inshe⸗ sondere neue Zinsscheine oder einen Er— neut runggschein auszjugeben. 1654 F. 107.18.

Berlin, den 14. Navemher 19189. Amiggericht Bei lin⸗Mitte. Abteilung 154.

1