— — — — — — — — —
ist § 32 des Gesellschaftzvertrags abge
Non onbnünmꝶ.
af * n Dandeltreglller,
sabo
felder Baumaterialien, Sandlung in Biretenfeld, eiage tragen worden: Dem Hermann Treutle, Kaufmann in Birkenfeld, ist Psepku ra erteilt. Den 6. Ne vember 191. Wärtt. Amtsgericht Neuenburg. Dberamisrichter Grauer. Nennkirehen, gnnr. 182510 Im hiesigen Handelzregister Abt. A ist heute bei der Firma Waldemar Höhle ia Heiwnitz elngetragen worden: Die Firma hat ihren Sitz von Seinitz nach Neunkirchen, Gartenstraße 6, ver⸗
egt. n nn, Gaar, den 29. Oktober
Das Amtegericht.
Noun s. 525111
In unser Handelaregister Abteilung A ist beute unter Nr. 673 die Firma Gebr. Abels C Co, Neuß. eingetragen worden. Die offene Handels gesellschaft bat am 1. Oktober 1919 begonnen. Per⸗ sönllch haftende Gesellschaster sind der Former Josef Abele, der Zugabfertiger Veter Abels, der Dreher Mathias Gesell, alle in Neuß wohnbaft. Zur Vertreiung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt. Att des Unternehmen ist der Kleinhandel in Lebengmitteln und In dußrieartlkeln.
Nen, den 10. November 1919.
Dat Amtsgericht.
Menn. 82516 Ja unser Hanbeltreglster Abteilung A it heute unter Nr. 674 die Firma Jean Güls Neuß. und als deren alleiniger Jahaber der Kaufmann Malbiag Klein in GCöln eingetragen worden. Neuß, den 106 November 1919. Das Amtsgericht.
eng, 182512
In unser Handelgregister Abteilung B ift heute unter Nr. i5 bet der Firma MAmeritanische Vetroleum A-lagen, Geselschaft mit beschräntter Hafiung in Neuß folgendes eingetragen worden:
Martin Köhler, Kaufmann zu Düssel⸗ vorf, ist zum Geschäftaführer hesiellt worden in der Art, daß derselbe für sich allein die Gesellschaft vertreten kann.
Neuß, den 10. November 1919.
Dag Amtsg richt.
Heng. (82513)
In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute unter Nr 151 bei der Fim Schrauhenwerk Nenß, Gesel s haft mit beschränkter Hastung in Neaß, folgendes eingetragen worden:
Der Kauf ann Vitt er Eugen Fissen s in Düsseldorf C berkaffel ist zum weiteren Geschästgführer bestellt.
Vie Gesellschaft wird durch jzwel Ge— schäfts führer gemelnschaftlich oder durch einen Geschästesührer in Gemelnschast mit einem P okuristen vertreten.
Nenß, ben 10 November 1919.
Das Amtsgericht.
Nong a. 82514
In unser Handelgreaister Ahbteslung A ist heute unter Nr. 252 bei der Firma Gauer G Schaurte, Rheiagische Sch e auben Marterafabreit zu Neuß folgendes elngetragen worden:
1) Dem Jagent,ur Gustay Martin in Düsseldorf⸗Oberkassel, 2) dem Kaufmann Max Saljb unn in Neuß, 3) dem Kauf— mann Karl Schorn in Neuß ift Gesamt - prokura ertellt ia der Weise, daß jeher Prokurist in Gemelnschaft mit einem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschast und zur Zeichnung ihrer Firma berech igt ist. ĩ
Die Prokura des Kaufmanng Jakob Beduws in Neuß in erloschen.
Neuf, den 11. November 1918.
Das Amtsgericht.
Conan. (2616
In unser Handeltzregister Abteilung A Nr. 568 ist bei der Firma Dr. Jischer c Co in Reuß folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Viktor Eugen F ss ns in Düsseldorf. Dberkassel ist als perlönlich haftender Gesellschafter in vie Gesellschaft eingetreten. Ein Kommandlttst ift aue, geschieden und ein neuer Kommanditlst eingetreten. Die Gesellschaft wird von den persönlich haftenden Gesellschaftern nur gemeinschastlich oder von einem per söalich haftenden Gesellschafter in Gemein⸗ schaftt mit einem Prokaristen vertreten.
Neuß, der 11. Noyember 1919.
Das Amt gericht.
Neustadt., Orla. 182517 In Ne. 2 deg Pandelsreglsters B ist beute bei der Firma Attiengesenlschaft Mmrtienbiex brauerei zu Neustadi (Orla) eingetragen worden: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lurg vom 19. Dejember 1916 ist der erste Saß des § 16 und duich Beschluß der Generalversaumlung vom 30. April 1919
ändert worden. Neustadt an der Oela, den 18. No- vember 1919. Amts genlcht.
Norahanaon, S250]
In dag Han deltregtster A ist am 3. No- vember 1919 bei der Firma Hermann Ockert zu Nordhausen (Nr. 406 des Rang eingetra en, daß die Firma jetzt „Oermann Ockert Wachf. In⸗ daber Juling Becker“ lautet und der Dypliter und Mechaniger Juliug Bider zu
J Der Uebergang der in dem Betriebe des Abteilung für Geschafts rmen, Band 1, ist bei der Firma Verbindlichkesien ist bei dem Grwerbe des Wilbtelm Hilbeubraud, erste Birken. Geschäfis durch hen Dpilker und Mechaniker
gründeten Forderungen und
Jullug Hecker ausgeschloffen. Amtsgericht Rordhausen.
Nor dhanaon. 825191
In das Handelzzregister A ist am 3. No- vember 1919 bei der Firma Bernhard Lechtenberg zu Nordhansen (Nr. 704 des Regifters) eingetragen, daß der Buch⸗ bruckzrelbesiher Franz Knöchel zu Nord hausen jetzt Inhaber der Firma ist.
Amtggericht Nordhausen.
Nox dhangenm. 82518
In das Handelsregister B ist am 3 No⸗ vember 1919 unter Nr. 78 vie Firma Willy Mann X Comp. Gesellschaft mit beschräukter Dastung mit dem Sitze zu Noerdhansen eingetragen. Der Gesellschaftg vertrag ist am 29. Oktober 1919 festgestellt. Gegenstand des Unter- nehmens ist die fabrlkmäßige Herstellung und der Vertrleb von Haarerzeugnissen, Parfümerlen, kogmetischen, hygienischen und Toiletteartlkeln sowte der Dandel mit Gegenständen det Frisenrbedarsg. Daz Stammkapital beträgt 31 000 4. Zar Deckung selner Stammeinlage von 15 000 S½P bringt der Gesellschafter Fabrikant Will Mann zu Nordhausen solg⸗nde ihm gehörige Sacheinlagen ein: a. Waren der als Gegenstand des Unter⸗ nehmeng bejelchnetéen Art einschließlich ber jur Haarfabrikatlon dlenenden Roh⸗ waren, Geräte und Werkseuge im Ge—⸗ samtwerte von 12 200 Æ, b. sein Groß⸗ geschäft in den zu a bezeichneten Gegen⸗ ständen nach dem Stande vom 30. Sep⸗ tember 1919 unter Ausschluß der Außen⸗ stände und Warenschulden, jedoch mit der esamten Kundschaft, deren Wert 1800 4A etragen soll, C. den auf selnen hyglenischen Haarkrepp unter Nr. 645 727 erworbenen, big zum 10. IZpiil 1822 wirksamen Ge⸗ brauch musterschutz für das Deutsche Reick, dessen Wert auf 1000 M festgesetzt ist. Geschäfigführer sind der Fabrikant Wllly Mann und der Chemiker Arto Neef, brie ju Nordhausen. Jeder Geschäfttz. führer ist allein ur Vertretung der Ge— sellschaft befugt. Zu ihrer Vertretung köbanen die Geschäftsführer einen Pro⸗ kurtsten be stellen.
Amtsgericht Norbhansen.
gortheim, Hannm. 1825221 In das hiesige Handelgreglster A ist unter Nr 211 die Firma Friedrich Tirk in Noriheim und altz Inbaber der Kauf— mann Friedrich Kirk in Northeim einge⸗ tragen worden. Northeim, den 15. November 1919. Das Aattgericht.
Cortheolm, Hamm. 82h24] In das hissige Handelsregister B ist zu der unter N. 11 eingttragenen Fiäima Simshle Northeim. Gesr Mschaft mit veschränkter Haftung in Northeim“, beute eingetragen worden: Der GesHhäftt⸗ führer Arthur Ewald ist ausgeschieden,
Stoffregen in Northeim zum Geschäftg⸗
führ r bestellt.
Northeim, den 17. November 1919. Vas Amtgzgericht.
Cortorss. (182523 In daß biesige Handelsreaister B ist beute bei der Frma J. Rohwer u Co.. G. mn. S SG. in Nortorf folgendes ein⸗ getragen worden: K ufmann Joachim PBeinrich K ogmann in Nortorf ist als Ge⸗ schäftafüh er ausgeschleden.
Nortorf, den 17. November 1919.
Daß Amtegtricht.
werstolim. 182525
In dag htesige Handelgreatsser ist heute
in Abt. A unter Nr. 606 folgendes ein⸗
getragen:
Firma: Qrenzer n. Franz in Ober-
stein. Inhaber: 1) Friedrich Karl Kreuzer
in Obernein, 2) Otto Gmil Franz, Gold⸗
arb iter das.
Offene Handelt gesellschaft, begonnen am
l. Nopemder 1919. Geschäftszweig: Fa⸗
bilfarion von Bijouterte.
Oberstein, den 11. Nobember 1919. Amtsgercht.
O Bsorg tele. . (826526 In daz hiesige Handelaregister ist h ute tn Abt. A unter Nr. 607 folgendes ein getragen:
e,, Arthur Falz in Idar, In haber: A thur Falz. Kaufmann in Idar. Oberstein, den 12. November 1918.
. Amtsgericht.
Odenkirehon. 1826527 Im Handelsregtster Abt. B wurde die Odbenktrchner Tabak- und Zigarren⸗ sabrik, Gesellschaft mit beschräutter Hastung, eingetragen. Sitz der Gesell⸗ schaft ii Odenkirchen. Gegenstand des Unternehmenßtz ist die Herstellung und der Großhandel in Tabak und Zigarren. Stammkapital 20 000 M6. Geschäfta⸗ führer sind: 1) Wübelm Kremertz, n. mann in Rheydt, )) Josef Rixen. Kauf⸗ mann in Odenküchen, 3) Johann Schfffer, Kaufmann in Odenkirchen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur je 2 Ge⸗ schafte führer jusammen ermächtigt. Die Be kann imachungen der Gesell chaft erfolgen nur durch den Räichranzeiger.
Amtsgericht Odenkirchen,
den 27. Ottober 1918.
GOdenkirehen. 2528] Im Handelgregisler Abt. A ist die Firma Wilheim WMolef mit dem Sitze in
1919.
statt seiner ist der Kaufmann August 1919
in Mülfort eingetragen worden. Ge— schäftaiweig: Handel mit Webwaren und Et ick arnen. Amtigericht Odenkirchen, den 4. November 1919.
Offenbach, Haim. 82529) In unserem Handeltzregisier B S3 wurde die Firma Quinn, Gesellschaft mit be- schrãntter Gaftung, zu Offenbach a. M. nach beendeter Liquidation gelöscht. Offenbach a. M., den 10. November
1918. Hessisches Amtegericht.
Offenbach, Malin. 182530
In unser Handelgregister wurde etnge⸗ tragen unter B 133: Die mit dem Sitze zu Offenbach a. M. errichtete Zweig ntederlassung der Firma Biar cke⸗Werke Gesellschaft mit beichränkter Haftung zu Berlin. Der Gesellschaftsverirag ist errichtet am 109 Januar 1993, abgtändert am 10 Mai 1903, 11. September 1903, 30. September 1911, 8. März 1912, 12. März 18914, 25. September 1916, am 27. Dejember 1916 und an diesem Tage inggesamt neu gefaßt, ferner am 21. Au. gust 1918, 16. April 1919 und 19. Juni 1919. Gegenstand det Unternehmeng kst die Fabrikation und der Ankauf von Mattriallen, Werkzeugen und Mischinen, ins besondere zum Bau von Maschimen und Vampskesselarmaturen sowie Ma. schiden und Pumpen alltr Art für Zucker⸗ sabriken und andere Judustrieiweige. Das Stammkapital bꝛträgt 1000 000 A6. Die Vertietung der Gelsellschaft erfolgt: a entweder durch den Geschäfte fübrer oder b. duich einen Stellvertreter in Gemein schaf mit einem Prokuristen oder e. durch zwei Prokuristen. Jum Geschäftsfäbrer ist bestellt: Generaldirettor Geheimrat Alfred C. Blancke ju Berlin. Hrunewalo. Alg Gesamtprokurlsten sind bestelli: Ghristian Schell zu Merseburg, Paul Wolf ju Mersehurg, Hans Brun, Diplomingenieur zu Blancke dorf. Mersebur), Gottfried Lößl Ingenteur zu Merseburg, und Kurt Lösche zu Merseburg. Je zwetl dieser Prokurtsten ind gemeinsam zur Vertretung der Ge— sellschaft hefugt. Alle Gekanntmachungen der Gesellschaft sind einmal im Vteichz anjelger zu veröffenflichen.
Offenbach a. M., den 10. Nobember
Hessischeg Am tegericht.
Offombaech, Maß m. 18231 In unser Handeltzrregtster A /225 wurde
gelöscht die Fiima Gebrüder Goten s
zu Offenbach g M. und hte dem Kauf⸗
mann Joseph Gzökeles daselbst erteilte
Prokura.
n a. M., den 11. November
Hessisches Amtsgericht.
Offenbach, Mam. 182532
vie Firma Feiebrich Breiß zu Offenbach a. M. — H.R. A 957 — wurde in unserem Handelgregister gelöscht. ,. a. M. den 12. November
Hessisches Amtsgericht.
Offendnaeh. Mal n. (82533 In unser Handelsregister wurde ein se⸗ tragen unter A 1140: Die Firma Brenn-. hulz · Versandt Kon or Offenkach a M Margarete Dietz ju Off nbach a M. — Ale Inhabe in: Frau Hargarete Dietz, geb. Harth, Ehefrau des Kaufmanng Frledisch Dietz daselbst — Dim Kauf mann Friedrich Dietz dahier ist Prokura rtelli worden.
r nnn a. M., den 12. Nobember
Hessischez Amtsgericht.
Olbernhan. 182534 Im hlesizen Handelsregister it ein⸗ getragen worden:
1) auf Glatt 189, dle Ftima Hermann Mehner ia Oibernhan betr.: Vie Firma lautet fünftig: Ctto Mehner Hermann Mehners Nachf.
Der bisherige Jr haber, Klempner meister und Ofengeichästs inhaber Tail Hermann Mehner, ist ausgeschleden. Der Klempner Otto Heimann Mehner in Olbernhau ist Inbaber;
2) auf Blatt 212, die Firma Bau⸗ meister Gustav Neubert's Er ben in Olbernhan hetr.. Der Gesellschafter Archit kt Paul Gustav Neubert in Olbern⸗ hau ist aus eschleden;
3) auf Blait 216, die Firma Gez. gebergische Solziadustrie Graun * Röder m Obernenuschöaberg betr.: Die Bestellung des Kaufmanns Julius Bruno Hartmann in Chemnitz alt Lig ät daior hat sich erledigt.
Zum Liqusdator tst bessellt der Rechte⸗ an walt Waliher M-ntzner in Olbernhau; 4) auf Blatt 282 die Firma Grz⸗ ae oirgische Fahrzeug Fabrit Röhrich Æ MNötzel in Olberngau betr.: Dit Geselllchast ist aufgelöst. Die Firma lautet künftig: Grzgebirgische Fahr ˖ zeug · Fabrik Oswald Nötzel.
Der Gesellschafter Ingenieur Johann Röbrich in Dregren tst ausgeschseden. Der Kaufmann Ogwald Nötzel in Olbernhau hat das Handelsgeschäft als ab einiger Inbaber übernommen;
5) auf Blatt 285, die Firma Werk. stätte für Erzgeb Kleintanst Teak. ner C Saundig in Niederneuschönderg betr.: Die Grsellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet künftig: Werkstatte für Erzgeb. Kleinkunst Wudolf Tr ünkner. Der Gesellschofter Kaufmann Max Paul
Ver Kaufmann Hanz Rudolf Tiänkner in Nlederneusckönberg hat das Dandels⸗ geschäft als alleiaiger Inhaber über- nommen;
6) auf Blatt 2966. Dle Firma Albin Schreiber in Olbernhau und alg deren Inbdaber der Kaufmann Johannes Richard Kahnt in Olbernbau.
Angegibener Geschäflszweig: Handel mit Hüten, Mützen und Peljwaren.
Olbernhau, am 15. Atobember 189189.
Das Amtagericht.
OldenBurg, G&Kos sh. 82535 In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. S821 als neue Firma eingetragen: li ßer see· Grosihandel᷑ Wilhelm tanuen, Ofshenburg Alleiniger Inhaber. raufmann Wilhelm Nannen in Oldenburg. Erwerbs. weig; Felle⸗, Wolle⸗, Tabak uns Lebengmittelgroßha del. Olpenbura, 1919, November 12. Amtsgericht. V.
Oppelm. 182536 In unser Handel zregister Abt. A isnt heute unter Nr. 400 die Firma Franz Rotzott, Oppeln, and als deren Jahaber der Kaufmann Fiaagz Kotzott in Oppely eingetragen worden. Amtsgericht OSppeln, den 8. November 1919. ö
On poln. 82538
In unser Handelsreglster Abt. A inf beute unter Nr. 407 bie Firma Hermann Gn zib und als deren Inhaber der Kauf- mann Heitmann Grilb in Oppeln einge tragen worden. Amtggericht Oppeln, 3. November 1919
Oppellæ. 5825421] Ja unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 408 die Firma Jo hannes Kammler und alg deren In— habtr der Kaufmann Johannes Kammle in Oppeln eingetragen worden. Amtg⸗ gericht Oppeln, 8. November 1918.
G BpeHlIm. s 182537]
In unser Handelaregister Abt A in heute unier Nr. 409 bie Firma Max Schak, Oppeln, und als deren Inhaben der Damenschneider Max Schak in Vppeln eingetragen worden. Amisgericht Opp: la, 8. November 1919.
Oppeln. 52539 In unser Handelsregister Abt. B in bei der unter Nr. 50 eingetragenen Ftrma Dyppelner Thomas Phosphatfabnik, vormals LS. Bim emthal, Gesenschaft mit vesch änkter pßastung in Cpp eln eingetragen worden, daß Hagnus Z eger urd Paul Lagge als Geschäftsführer aus- geschieden ind und an ihrer Stelle der Kaufmann Bruno Lange aus Oppeln zum all inigen Geschäftsführer bestellt ist. Amtggericht Oppeln, 12. Nov mber 1919.
OHppohm. . lS264 1]
In unser Handelgregister Abt. A tst beute unter Nr 410 die Firma Arthur Fuchs, Tyloken und als deren In⸗ vader der Fabiikbesitzer Arthur Fuchs in Dvloken eingetragen worden. Amtsgericht Opy eln, den 13. Ne vember 1919.
Sppelin. 182540) In unser Handelsregister Abt. A ist beute unter Ne. 411 die Frema Leonard Rydlew sli Oppeln, und als deren In. haber der Kaufmann Leonarh Rydlewskt in Oppeln eingetragen worden. Amte—⸗ gericht Ophela, den 13. Nopember 1919.
Gneritꝝꝶ. 82543 Auf Blatt 70 des hiesigen Handels. registtrs ist heute die Firma Otto Nrätsch, Garnagenturgeschäft in Ostritz, und als deren Inhaber der Kaufmann Otio Max Prätsch in Ostritz eingetragen worden.
Osteitz, den 10. November 1919.
Vas Amigzgerlcht
(82544 Ottenstein. Rranngehwenrꝶ. In das Handelsregister A Nr. 13 Sette 14 1st bet der Firma M. Hoden berg in Oitenstein heute folgendes ein. get agen; . Der Bankdlrekior Robert Goedecke in Bad Pyrmont ist in die Gesellschaft alt per sönlich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Der Bankdirektor Leo Rhöéer tnt aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Hesellschaft sind der Bank. direktor Goedecke und Lohrengel, jeder für sich, ermaͤchtlgt. Persönlich haftende Gesellschafter sind jetzt: der Hantdirektor Hermann Lohrengel in Bad Pyrmont und der Bankbirektor Robert Goedecke daselbst. Otten stein i Sr.. den h November 1919. Das Amtsgericht.
Enꝝponburꝶ. 182645] In dag hüsige Handelgregister A 169 ist heute die Firma Torfnermertungs-« geselllchaft Beyck Æ Co, Kommandit- gesellschaft mit dem Sitz in Vapenburg, eingetragen. Persönlich bafte nder Gesell⸗ sch fter lit der Reglerungsbaumeister a. D. Julius Berck zu Pavenburg. 3 Kom man ditisten. Die Gesellschatt hat am . November d. J. begonnen Dem Kauf aann Adolf Schürmann zu Essen ist Yrokura erteilt.
Papendurg, den 15. November 1919.
Das Amtigericht.
Pagemnulk. 182546] Ja unser Handelregister A ift heute bet lfd. Nr. 193, Firma Gustan Matz⸗ dorf, als J haber der Kiufwann Paul Matzdorf aus Yasewalk eingetragen worden.
Mülfort det Odenkirchen und als ihr
Nordhausen fetzt Inhaber der Firma ist.
Inhader der Kaufmann Wilhelm Rolefs
Sandig in Nlederneuschönberg ist aug= g sch eden. 1
PVasewalk, den 8. November 1919. Das Amtsgericht.
Feine. 182647 In das hlestge Handelsregister Abtei- lung A sst unter Nr. 236 die Füma „Lunwig Witte“ in Peine und als deren Inhaberin die Witwe Johanne Witte, Jeb. Reinecke, daselbst heute einge tragen. Dem Kaufmann Wilhelm Basse in Peine ist Yrokara ertellt- Beine, den 12. Nevember 1919. Vas Amtzgerlcst. Abt. J.
Pot mo. 18265481
In dag hlesige Haudelzregister Ab testung B ist unter Nr. 9 jur Ftrma Hohenhameler Zackerfabrit“ in boöhenhameln beute eingetragen; Karl Rode wald und Rudolf Hoffmann sind aus dem Vorstande ausgeschieden, und an deret Stelle sind der Hosbesitzer Ono *ülte⸗ mann in Oblum und der Hofbesizer Heinrich Köhler in Hohenhameln zu Vor sandgmltgliedern bestellt.
Peine, den 12. November 1919.
Dat Amtzgericht. J.
PFexrleberg. 82550 In unser Handelgregister A Ne. 212 ist heute die Frma Wilhelm Dopn, Perleberg, und als Inhaber der Kauf mann Wilhelm Dopp in Perleberg ein⸗ getragen worden. Perläberg, den 8. November 1919. Das Amtgger cht.
Eerlederg. 82551 In unser Handelgregist⸗ A Nr. 214 ist heute die Firma Soraes Drogenhaus. Per leber g. und als Inhaber der Brogist Rudolf Sorge in Perleberg eingetragen worden. Perleberg, den 11. Nobember 1919. Das Amttgericht.
Pot d am. . 62564
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 110 die Gesellschaft mlt beschränkter Haft ing in Ft ma „ventsche Versand Bücherei, G sell⸗ schaft mit beschrantter Haun“. mit dem Sitz! in Bots dam eingetragen worden. Der Gesell ch itsbertrag ist am 28 Ortober 1919 festgestellt. Gegensiand des Unternebmens ist der Versand von Büchern Das Stamm kapital berräat 20 000 46. Zu Geschäftsführern sind be⸗ stellt: Frau Marte Gonneß, geb. Hehm, und Kaufmann Julius Bonntß, beide in Potsdam. Jeder eschäfte fahrer vertritt die Gesellschaft selsstandig.
Patsdam, den 5. Nobember 1919.
Das Amtzgericht. Abtellung 1.
Potsdam! ; 82555 Dte unter Nr. 974 unsert Ha dels registeis A eingetragene Firma „Gebr. Mammert“ in Potsdam ist heute ge⸗ löscht worden. Potadam, den 15. Nobember 19138. Das Amtsgericht. Abtellung 1.
Enutufxꝝ, W enth. 178824 In unser Han eltregister B ist am 4 November 1919 bei der Landwirt⸗ schafillchen Groh aubelsgese ll ich aft danzig mit beschränkier Gaftung, Zweignsederlafsung Rutz ig Wyr. (Nr. 3
getragen: .
Hurch Beschluß der Gesellschafter vom 22. Oktober 1919 ist der Gesellichafttz⸗ vert ag vom 25 Nopember / d. Deiember 1909 bezüglich 83 (Abtretung und Teilung von Geschästsanteilen) 5 5 (Benellung des 1. Geschäftsführett) und § 8 (Auf= sichts ran geändert.
Das Amtsgericht Putzig Wpr.
Mag tgatt. 182557] In das Handelsregister B O—-3 27 — Tüddeutsche Haudelsgesenfchaft m. b. Y., Ma stast — wurde beute ein getra zen: Nach dem Heschluß der Gesell⸗ schaster vom 17. Oltober 1919 ist § 2 des Gesellschaftzvertra,s dahin geändert, aß Gegenstand des Anteraehmens Pandelt⸗ geschäfte jeder Art sind. Rastait, den 12 November 1919. Amt gerlcht.
Regensbarz. 182560] In daz Handeltereglster wurde heune einan tragen:
I. Ver Malifahrikant und Ztegelel⸗ besitzer Anton Schlller in Regensburg be treibt unter der Firma „Anton Schiller“ mit dem Sige in Regensburg eine Malzfabrik, Ziegelei und ein Gioßbandels-« geschaft. Dem Kaufmann Johann gichmer in Regensburg lst Prokura erterlt
II Die offene Handelggesellschaft aver Schier vorm Uiois chüpperl“ in Regensburg bat sich aufgelbst und ist die Frma erloschen. III. Die offene Handelsgesellschaft „Maschinenzentrale Gumpl R Pfei“ in Steinweg hat sich aufgelöst und ist dle Firma erloschen.
Amis zericht Regensburg.
Aon a hurg. 1825591 In das Dandelgregister A ist heute unfer Nr. 284 folgendes eingetragen: Grich Jacobser Ww. Nachf. in Rlens surg mit Zveigniederlassung in Rendsburg unter der Firma: Erich Jacobser Mw Nachf. Zweignieder⸗ laff ung RWende barg.
Als Gesellschafter sind eingetragen: Matiutz Jacobsen, Kaufmann ing Fieug⸗ burg, und Georg Jersen in Flensburg.
Vem Kaufmann Lorenz Thomsen in Flensburg ist Hrokura erteilt
Ote Gesells aft ist eine offene Handels ˖ gesellschaft. Sie hat am 16. März 1911 begonnen dtends burg, den 10. November 1915.
des Vandelsregisters B) folgendes ein!
Regensburg, den 17. November 1918.
*.
Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger.
——
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Ei schafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. in einem hesonderen Blatt unter dem Titel
entral⸗Handelsregister für das Dentsche teich. cn. 26
Das Zentral. Handeltregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm
für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle de
straße 32, beogen werden.
ö Handelsregitter
NR o.. MdαsnrT3. 182658]
NHNotoek, Heck zb. (826564 In dag hiöestze Candelgregiffter ist beute
zur Firma Wilhrlm Lenck Nacht in
Warnemünde eingttragen worden:
Die Füima lautet etzt: Wiihelm Eenck Nachf. Jah. M. Jaeger
Dag Geschèst ist auf die Frau Marga⸗ rete Jaeger, geb. Rißmaun, in Warne— münde übergegangen.
Beim Uebergang des Geschäftg auf die Rrau Margarete Ja iger, gb. Riß mann, sind die lin bieberlgen Betrtebe be⸗ grünketen Verbindlichkaten auf sie nicht mit übrrorgangen.
Ronock den 141. November 1919.
Yteckl.⸗ Schwer. Amtsgericht.
t ankgelid, nale. 82584 In unter Handelsreglster Abtellung B it unter Nr. 140 bei der unter der Firma „Thü ingische Landesbank, KAttten gese dich a;. Atztei lune g Saalfeld (d aal. )* in Sanlfeld bestr henden Zweig ⸗˖ niedirlassung der Ttzũ in gischen Saadeg⸗ bank, Mtiengtesellschast in Wei nar eingetragen worden: =.
1 Dag Grundkapital ist auf Vrund der in der aufurordentlichen Generalversamm-— lung vom 9. Septemher 1919 beschloss nen GErhöbeng von 3000002 4 um 6000009 auf 9 000 000 S erhöht. Gs werden 6000
neue auf den Inhaber lautende Attien prekurg erteilt.
uber je 1000 Æ jum Kurgwert von 1180/0 ausgegeben unter Autschluß des Bejugt⸗ recht der Afftonaäre.
3) Wurch Beschlaß der außerordentlicken Generelversammlung vom J. Scptem ber 1819 sind der 5 Abs. 1 des Resellschafte⸗ dertre g (Verfassung) entsptechend der Er⸗ , des Grun kapital geündert und der Ahs. 2 dez 8 6 gestrichen worden. . ¶ Zanle) den 14. November
Amte gericht. Abteiluag 4.
Gan bhxu ek on. 82568 Im Hardelgregister A Nr. 519 ist heute bei der Firma Rud Läabwig in Gasarhbrücktu eingetregen worden: Witwe Rudolf Ludwig, Hermine Maria eb. Wetnig, in Saarbrücken ist jetzt trmeninhaberin. Ganrbrücken, 8. Nopember 1919. Das Amtggericht.
Ggnarhrũ ck on. 182569)
Im Handelsregister A unter Nr. 1323 ist beute die Firma Vitior Stremwel in Güchenban und amg deren Inbaber der Kaufmann Viktor Strempel in Güchen ˖ bach eingttragen woꝛ den. Bittor Strempel, Matilde geb. Fecht, in Gũch: bach t Ginmelyrokura ereilt. Nicht eingetiagener Geschäitemwetg . Manufaktur, Kurz, Weiß und Wollwaten sowte Hüte und Mützen.
Sanrdrũcken, 8. Nobember 1919.
Das Amttgericht.
gnaxr druck on. 182670! Im Handelgregister A unter Nr. 1319 ist beute dle offene Handelggesell schaft unter der Ftrma - Gerndt R Palm in Saarbrücken“ eingetragen worden.
Ver söalich haftende Gelellschatter sind; 1) Van fmann Wilhelm Frindrich Berndt in Saarhrũcken, Kaufmaan Emil Palm in Saarbiücken.
Die Gesellschkaft hat am 1. November 1919 begonnen.
Sa hz bruücken, 8. Nohember 19139.
Dag Amisgericht. Gas pri ch em. Ið2667
Im Handrlgregister A unter Nr. 1325 ist heute die Ficma Te chnifches Güro, iwllingeniear Mez Dees in Saar brückenm und al deren Inhader Zioll⸗ ingenkeur Max Deeg in Saarbrücken eingetragen worden.
Eanr eric u, S. November 1819.
Dag Amtsgericht.
Gonnr bruch en. 182573
Im Handelregtster A unter Nr. 135 ist heute bei der Firma B. Geißert iu Tage hacken folgendeg eingetragen worden: .
Ver Ehefrau b
Berlin, Sonnabend den 22. November
— —
zu Saarbrücken, ferner 3 dem Kaufmann Albert Becker und 4) dem Jogenieur Vaul Reitz, beide zu Homburg, Pfalf, ist Grsamswiokuta mit der Meßzabe er. teilt, daß je zwei der bisherigen und der hier bestelten Prokurtstea gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt si⸗d. Saardi cken, 109 November 1915. Dag Anntg gericht.
Gas rhbhzck en. [2572 Im Handeitzregister A Nr. 1526 ist beute die Firma Marcell Bium in Saanbrkückeg und al beren Inhaber der staufmaun Marecll Blum in Saar⸗ hrücken eingetragen worden.
Saarbe ü6cken, 190 Nor mber 1918.
Das Amtzgericht.
Saarkhx itek n. 182574 Im Handelsterister A unter Nr. 6l2 ift beute bei der Firma „Möäger E Birvang“ in Saardräcken folgendeß eingeiragtn wo den: Htr Gheleute Fohann Müller, In—⸗ stalleteur, und Frieda geb. Pirroag in Saarhrücken heben dag unter der Firma „Mäler d Birrengz“ betritt bene Ge- schäft an 1) den Kautmann Ofto Spies ju Friedrichethal und 2) den Installate ar und Klempaetrmeister Max Hößle zu Saarbrücken veräußert, die als offene Händelsgesellschaft das Geschäft unter un⸗ veränd iter Zams weiterführen. Vie neue offene Handeltfgesellschaft hat begonnen am 1. Nopember 1919. Saar rücken, 10. November 1918. Vas Amttgericht.
Ana nz b eie kem. 182571] Im Handeltztegister A unter Ne 15327 ist heute die Fiema KFasl Saanen, Burger in Gaarkzücken und als deren Inhaber der Kaufmann Kari Branden burger la Neuschetbt elogetragen worden. Her Ghefrau Karl Brandendurgerz, Marla aeb. Thielen, in Neuscheldt ist Einzel-
Ganrbrlcken, 10. November 1913. Das Amtsgericht.
Sanrhräekem, 182575) Im Handeltregtßer B unter Nr. 307 ist bei der Ftrma Elfengesekschaft mit Beichcünkter Gaftüung mit dem Sitze in Saarbaencken heute elngeteagen worden: § 1 det Gesellschaftevertragetz ist durch Beschluß de Gesellschafter vom 13. Ok. tober 1919 abarändert worden. Die Firma lartet jetzu: Kisen gesellichaft Hans Echmide Æ Co, Gesensctzaft wit del hrantter Gafrung Saarbrucken, 11. Nop⸗mber 1918. Daz Amtsgericht.
Gaar brũ ck em. 182678 Im Handelsregtster A unter Nr. 1329 ist beute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Scgwerm ch Co., Mützenfabrit in Sark icken“ einge— tragen worden. Persbaltch baftende Ge—‚ sellschafter sind: 1) Mützenwacher Eduard Scworm in Saarbrücken, 2) Kaufmann Oito Liebeaau in Saarbrücken. Pie Gesellschaft hat am 1. gTovember 1919 egon nen. Saur bt ucken, 12. Nohp⸗mber 1819. Das Amtsgericht.
gaar btù ck em. S2 580] Im Handelgreaister A unter Nr. 1350
tst heute die Fima Tuärkische Tabak-
tind Ciganetfenfabrit Inldys Gugg
Sternhrꝛimer in CGaarb rücken und alt
deten Inhaber Karfwann Hago Stein.
heimer in Saarbrücken eingtragin worden. Saarbrücken, 12. Noymmber 191 3.
Das Amtggerlcht.
Saar hr uch om. 182577 Im Handelgreclster A unter Nr. 1331 ist heute die eff ene Handelegesellich ft unter der Ftrma Simmer R Schmntt in Sas rhi ücke u ei r n, worden. ersönlich hafiend⸗ Gesellschafter sind: ) Kaufmann Tadwig Zimmer in Saar- brücken, 2) Kaufmann August Schwer? in Saarbrücken. Ole Gösellschaft hat am 1. November 1919 begonnen. Saarbrũcken,. 12. November 1919. Vas Amttgtricht.
Sanur; ruck om. 1825761 Im Hanvelsregister A unter Nr. 1332
ist deute die Rtrma Fertinand Jacoba⸗
lohn in EKaa-cbriscken und alg deren
Inhaber der Kauf aiann Ferbinand Je eobg⸗
sobn in Saarhrüäckes eingenagen worden. Saarbrücken, 12. Novem ner 1918.
Daß Anm ttngericht.
ganrbruna ek om. 182579 Im Handelgzregtfter B unter Nr. 261
schräntter Haftung in FSaarbsücken,
folgendes eingetragen worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. No⸗
vembeꝛ 1919 sinꝰ die Gesel sch after
1) Wilhelm Breit, Werkmelster ia Saar⸗
brückex, und 2) Atkoldus Winkler, We rr⸗
zcugmacher in Gaardrücken, zu weitern
HGeschãäftsfübrern befellt.
Saerdrücken, 12 November 18918. Das Amtsg richt.
gan brRheken. 182583 In unser Han delezegister B Ne. 321 ist die Firma Soctere dog vag ona regervolreg ade kn Sarroe, G eie l= sch aft att Brsch-änakter Saftnng mit dam Sitze ju Saarbrücken -ingetra zen worden. Gegenttand bes Unternebmenz ist der Ner= trieb und die Wiederberstellung vn E sen⸗ bahnwago⸗rg, insbi sondere Weintransport⸗ wagen. Dag Stamm kapltel beträgt 0 060A. Geschäftgfübreer tft Jules Beaufrerr, Weingroßbändler zu Saarbrücken. Ge—⸗ sellschaf / rait basch⸗ anktar Fartung. Der wej-lichastz verttag ist am 6. Nopember 1919 fistgestellt. Die Pesellschaft hai einen ode? mehrere HeschHlfesführer. Sind mehrere (Cheichäftafübrer bestellt, so wird dle Gesellschaft durch mindestenz wei Geschäfttführer ober durch einen Ghe⸗ schäfkitzführer und einen Peokurinen ver teten. Mle gꝛrsetzlich vorgeschtrlebenen Bekanntmachungen der Gesellschast er folgen nur im Deutschen Reichtanzeiger oder demjenigen Blatie, welches für das e,. au Stelle des Reickganeigrr⸗ ritt.
Gagrbrũcken, 13. November 1918.
Das Amtager cht.
Sn ar khriü ek em. 132532 In unser Handelgregister B Ir 323 ist die Firma Gomzi nnd Magd n s. Gesellsch zt vit eshraxrtie'r astung zu Sag ekrüäcken eingetra zen worden. Kegaenfsand deg Unternebmeng ift der Import und Grport von Werren und Er. zeugnissin allet Art und 2cnder. Das Stammkapital beträst 20 000 S. Ge⸗ schästs führer Fnd: 1) Paul Gouit, 2) Adolf Arrouß, heide Taufleute in Saar- bräcken 3. Gesellscaft mlt beschräntter Haftung Der Gesellsakte vertrag ist am 5. Nobember 1918 festestellt. IJrder der beiden Geschäftefüdrer in für sich allein zur Vertretung der Gefellschaft und zu Zelchnung für sie berechtigt. Die gesetzlich vorgesckrie denen Bekanntmachungen der Kesellschaft erfolgen im Deuischen Reichs. arzeiger oder in dem an seiner Stelle keböcdlich bestlmmten Blatt. Saartrkicken, 13 Nodember 1913. Dar Amtgagerlcht.
Canxrkriek en. 182581] In unser Hanzelgregister B Ne. 325 ist die Firma Wich Kranmraerfeldt. Gefell schaft rait beschrärkter Hastung mit dem Sitze zu Saarbrücken eingetragen worde a. Gegeuhand deg Unternehmens ist der Jüport und rpart von Waren aller Art. Das Stammkapital beträgt 50 C00 446. Geschäftaführer sind: 1) Wil⸗ helm Bruch, früher Restaurateur, jetzt obue Stand, 2) Michaird Kummerfel:t, Kaufmann, beide zu Saqcibrücken. Ge⸗ sellichaft mit heschränkter Haftung. Der Gesellichaftgvertag ist am 27. Oftober 1919 festgenellt. Jeder Geschäftz führer in für sich allein zar Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt. Die gesetzlich vorge⸗ sckriebenen Hefauntmachungen erfolgen durch den Deutschen Relchsauzeiger. Saarbrücken. 13. Nobrmber 18918. Vas Amtagericht.
gan Ions. 18265865 Im Handelsregister A Nr. 483 ist heute die Fliima Heinrich Heckmann in Eanr⸗ louis und als deren Jahaber der Kauf- mann Heinrlch Oeckagnn in Saarlouis eingetragen worden. Saarlouis, den 11. November 1919. Dat Am tagericht. 2.
Sũck ing om. 182686
In dag Handelsregister Abt. A wurde unter OD. 3. 213 einge agen:
O ber badische Metallwaren aß rl Gderr wimer in KRleinlansendurg. Karl Zostf imer, Kaufmann in Kiein= laafenburg, Welly Dimer, Kaufmann in Kleinlauf nkurg. Sffene Hangelsgesell⸗ schaft. Beginn: 6 Norewher 1919.
Säcklngen, J. Nover ber 1513.
Sehmalk ald en.
das Geichaäͤft als peisonlich haftender
9. Vertretung der Hesellschaft in leder
Eintragung py. von Patentanwülten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, iterr die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage
selbe ist berechtigt, die Gestlichaft in Gemeinschaft mit einem der beiten Ge⸗ schäfte führer zu hertreten.
Säckingen, 11. November 1919.
Bad. Am isgericht. J.
826588 In dag Handelzregister Abt. A ist unte Nr. 309 bei der Tchmarkaik⸗r Elein eisen C Metaßindustzte C. A. Taiher in Echaalkal cen ein getragen: Der Kauf- mann Willy Scherer in Näherfstille ist in
Gesellschafter eingetreten. Die Gelsell⸗ schaft hat am 1. Juli 1919 begonnen.
esellschafter ermächtigt. Schmalkazz en, den 14 November 1918. Vas Amtsgericht. Abteilung 1.
82589 Sehrmiedek erg, Mienen geb. In unser Hantelsregiter Abteilung A N:. 27 ist heute bei der Flrma Rabent Cade Barunternehmer Sie in seiff nm folgendes eingetragen worden: Die Fima lautet jytzt: stobert Gabe Hange cat Krummhübel un) ist alg offene Handels- gesellschast auf die Maurermelste⸗ Her. wann und Robert Snde in Krummhübel übargezangen Die Gesellschaft hat am 11. Augujt 19.9 begonnen. Schmit heterg J. N., den 4. No⸗
vember 1818.
Amigsgericht. Sechnesborg-VTensidatel. 82591] Auf Blaft 19 des Handel reglsters ist hente die offene Handelsaesellschaft in Fiime Gchranken⸗ K Meta arcs fabeit GGrweekerg Gebr. Schmärze! ia Schuerberg und dadei weiter folgendeß tingettagen worden Gesell⸗ schaft 'r sind der Kaufmenn Armhur Zultuz Auguft Schwärzel in Lößnitz und der Techntler Ogtar Wilhelm Karl Schwäne in Scheerberr. Vie Gesellschaft ist am 23. Septemter 19819 trrichtet worden. (Ange ebener Heschäits weg: Herftellung und Vertrieb von Schrauben und Metall- waren.)
Schneeberg, den 12. November 1918. Vas Am tggericht. — . Sehn ei cem iükhz. 82590] Die in unferem Handelreglster urter Nr. 242 eingetragene Firma Reinhold Hwallert Nachtolger Gchneidemfhl, Ja haberin Kanfm ann sfram Grna Gallert geb. Bergtnetht zu Schneide mühl lautet jetzt: Reinhold Gallert, Sch aneidem nhl. Echaeidemmntzl, den 15. November 1918. Daß Amts gericht. Sendmlam R e. 182592 In daß PDandelsregifter Abteilung B ist heute bel der unter Ne. 2 eingetragenen Fiema „Vereinigte Schönlasker nnd Rilebnuer Mazzesabriken, Gesesiscraft mit beschränkter Haft eng in Echöa⸗ lanke“ folgendes eingetragen worden: Ver Geselschafts oe rtrag ist am 29 Jus; 1919 dahen abgtäadert, daß Isaat Jacoby als Geschäfts führer ausgeschieden ist und sortan nur 2 Geschäftzfübrer vorhanden sind, welche gemeinschafilich zeichnen. Ech alauke, den 12. Nodember 1919. Das Amtsgericht.
n ehornu dort. ö l8z5 83 In das Handelsregister ist eingetragen worden: a. Abtellung für Einielfirmen: Am 11. Nobember 1919 bei der Firma Friedrich Sacher hier: Das Geschäft it mit der Rttma auf Julius Bieger, sKlaptermscher hier, und Gugen Bacher, Klapt⸗rmacher hier, übergeg as gen, welche dasselbe unter der Fuma Faiedrich Bacher, Inhaber Julius Gieger nud Eugen Gachtr welterfübren. Nte Firma ist daher in das Gesellschafis- ir e n übertragen worden (6. Ge⸗ ellschattt firmen). b. Abtellung für Gesellschafte filmen: Am 1. November 1919 bet der Firma Mürttembergtsche Baptersackfatrik. chese llschaft mit beschränkier Oeftwug in Grurrach i. R.: Die Gelellichast tst aufaelöst. Als Liquidafer ist Kauf- mann Albert Spleldergir in Stuttgart hestellt. Am 11. November 1919 die Firma
Bod.
gäck ing em. In das Handelsreglster B O⸗3 30, die Firma gellitfvinnerei und Binad⸗
Amtsgertcht. 1.
82687)
F iedeich Bachk. Inhaber J äalius Kieger und Eugen Gach«r, Sltz in
2
5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗, 7. Gengssen
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich eischeint in der Regel täglich. —Der Bezugspreis beträgt
Gch ett em. 1825941 In das Handelzregister wurde beute bezüglich der Firma Heinrich Bapp in Gchotten eingetragen:
Die Prokura der Ghefrau Emmy Beypp, geb. Walther, zu Sch anten, tst erloschen. Schotten, am 13. Oftober 1919.
Das Hessiiche Amtegericht.
ge hi mm. ĩ8 2895] In unser Handelsregtster Abtellung A ist heute unter Nr. 187 rte offene Han⸗ delegeselllschaft „Rolnik Em sgiel ski i Gy.“ in Dolzig und als deren ver- sönlich haftende Sejellscaster: 1) Stadt⸗ gutsbesiger Autont Michalsti in Podrzetta, 2) Gastwirt Franelgier Lecijemski 1 in Dolßig, 3) Kaufmann Jan Smlgielsti in Do zig eingetragen worden.
Schrimim, den 25. September 1919.
Das Amisgericht.
gehri mm. 1625961 Im hiesigen Handelsregister Abtellusg A ist heute unser Rr 1883 die Firma „Gaza7z'“ Jubaber Mt. Mirzilineti in Ech tmm einget agen worden. Schr em m, ben 26. September 1913. Das Amtsgericht. ge nhhERäimn. 182587 In unser Handeltregister A ist heure bei Nr. 151 — Maę Reark,. Schetmm — cingetragen: Die Kirwa ist erloschen. Gchrimm, den? Oftober 1919. Das Amtsgericht. gehrz mr. 825951 Im hiesigen Handelgreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 189 die Fiüma Feiix Lzczan in Scheiwm und als deren Inbaßer der Kaufmann Fell Lac uy in Schrimm eingetragen worden. Unter der Firma wird eln Kolontalwarenge schäft be⸗ trieben. Gechrlimrm, den 2. Oktober 1919. Das Amtgaericht.
82600
Zur Ftrma Rheinisch We st kã lis cher Indnnriebedarf, Carl Soll Ww Ca., Eirgen t. Ww. — Handelsregtüer A Ne. 412 — it eingetragen:
Die off ne Handelt gesellschaft ist in elne Komm andttgesellschaft umgemandelt. Die bieherige Firma wird mit dem 3 satz „ft gra m anbitgesellschaft“ sortgerühbrt. Persßalich haftender ESrsellschaftar ist Kauf⸗ mann Curl Scholl, Siegen. Bet der Ge⸗ sellschaft sind 3 Kommanditisten beteiligt.
Vem Kaufmann Emil Theis und dern Jagentzur Otto Plier ia Slegen ist Elnzel⸗ ptokara erresit.
Amtsgericht Siegen, 15. Nobember 19153.
vim ma orn. l 2601]
In das Handelsreglster Abteilung A ift bel Nr. 47 heute folgendes eingetragen werden: .
Offene Hendel sgesellschift: Tabak⸗ Jrdnsteie Reuter u. e in Sim aer n. Perz elich haftende Ge ellschafter sind: 1) Kaufmann Anton Gmelner. 2) Kauf- mann Joses Reuter. 3) Kaufmann Felix Blum, alle in Simmern.
Die Gesellschaft hat am 24. Oktober 198 9 begonnen. Zur Vertietung der Ge= sellschaft ist jeder Geselischafter einzeln ermachtiet
Sim megzn, den 7. Nobember 1919.
Amtsgericht.
gon eherg, 8. -Meim. 826021
In des Handelregister A unter Nr. 454 ist zur Frma Ua drnrit C Geriha offene Handel egesellschaft in Steta buch b. Sonne⸗ Earg beute eingetragen worden:
Vie Han delsgesellschaft ist mit dem 1. Oktober 1919 aufgelsst worden. Liqui- dator ist der Bücherrevisor R ton Junge in Sonneberg.
Sonneberg, den 11. November 1919.
Amitzgerlct. Abt. J.
stoeele. 82599
In unser Handel greglster Abt. A Nr. 227 ist am 10. November 1919 die offene Yandeisg⸗ aesellschaft in Ftema Emil Mentel * Gg. mit dem Sitze in Etrele eingeiragen worden. P rsönlich haftende Besellschafier sind der Kaufmann Emil Menkel und der Grubenbeamte Gustan Amann, beide zu Steele. Die Gesellschast hat am 1. No- vember 1919 begonnen und beteeibt ein Iigerrengeschãft.
Das Antggerlcht Steele.
gtottim. 82604
In das Handelzregister A ist heute unser Ne. 2523 die Firma „Hofer M Co. Rom mandit. Gesrkschaf mit dem
Uchgendorf Offene Hang elsgesenschaft est 1. Orteber 1919. Geseüschafsier: Julius Bleger, Klaviermacher bier, u d
J, ,. Gesellschaltt mit be⸗ chräntter Hafmng in CFäckingen betr., ist beute eingetragen worden:
1) Dem Anger ienr Gernbard Ce bert, 4 dem Ʒnqenient Gustan Pein, belde
füt beute pei der Firma Rrü it TMmahler Gr sanstahl werk, G ese lschast it ve
Dem Kaufmann Risy gignnar in Wer 1. Bnden 1st Yrekarg rrteut. Wer-
Gugen Bacher, Klavlermacher hier (.
Gir jel firmen).
! Schoarnt of den 11. Nov mer 1619. Amis gericht. M anvry.
Sitz ia Etettin cing k.agen. Ver hnlich baffer der Cesellschafter ist der Ingent-ur CGarl- Fran Hofer in Stettin. Mie Ge- sellscaft hat am 1. Dftober 1919 he- gonnen. Cin Kom man distst ist vor- handen. Dem Richard Gckardt in Stettin