1919 / 268 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

91 4 fi Pr kara ert schä / siwel.: 6 (Angegeh ener Ge Strand ,,,, n, , , n,, * , . traten undb' Ja. Georg Giötz G , 23 . . Dito Glemser bier versamm! 7 tin, den 7. N tager. Walen Bo st Sam ,. l luna erfolgt du ü Da In, ends. ee ge a gi. e ür , r r , , hre, ,,,. gGeschãs s . . nr, viiliaaen, naden. arortin. Bid tz W we g gränder in Georg mr rein ticug / cru lch aft hier,. wie T 1. unrer A abe pen Zeit and altt,. Zu O 3. 38 dus s 26 39; Bortlaut der Firma . 4 , zr mb, , gil gart ige is des Au ssich E Tages-rdn ns dir und Du und Abi 8: * Hand elaregist. 6. der R a. 3. G. Q wid. . Perl! a 1 , ., A sst , . , , er. g, n. r, , wee. Sr, , . chung m ß e 235 Ge/ j heft mi 4 2 ne,, * loch . ! 1 K 1 Arlon 966 gin r n gex hst. l ĩ fene e w pi in Gnarlebütt * Stell, riret'r eiers eb a, hier, aueschli fich d 2 Tage heune ein itz in Villingen wurd 1. n in Löwensteln. 122 pinghaus, Jofer Raff . B. J zas63] sog M, 40 C gu Hande lsg . sellschaf und Pil bandli ; Beeren Fandamit? is bebimderten Bor ez Vaöffentl heure eingetragen: de Den 14. Nooembe st⸗ ver, Unrm cher, her Bett ffl die Firma & M 667 Attien iu je 1 2 ust man“ in E aft 3 ung en arc. mit alte de ist berndi or. Versammlunget nilichur g und. Got ; ö mber 1910 D scher, heide zu Wir vnn fun b. Zerb as Geust ea leimng in ? Akt 1 1200 Æ und] Hohndor] ben fragen Walter R tettin) eigt⸗ trarbing 13 Ned mb 9 Zur Firma E nnd igt. Ius qu at tag vor dem Veisa otibif Menntich, Kaufmann i Amte gericht Weinsber le Gesellschast bat am 1. N Zer bst. Das esckäst i mit der Fi ärien zu je 1000 M, welche uf dan . ist Heute eingetragen ke dia. , mern ist aus d een, , 199. . z nn e Cie. irc . mm. bach, Jakob Ron m! nn in For. 0 1815 begonnen Mortmber dberee argen auf ein ene * ma. Indeber lait en. Uran worden, die ginn erĩoschen. 2 schieden. er 9 Reglstergerlch eng! sell cha ft, hie t. Die Grün en. orb . Ober mgenieun in g erdau ; elf. : ne offene Handen Zosef Schaver andg mltalleder: Zwlckan, der 14. Nop⸗ La e, dan gg e ö k Dem Regi. 1) d r der GesMllchast sind: q. Peter * uber, Rrusn a. ; 826 Wipperfüe th, den 3 R gt sellid aft, dern var sbnlich haft avec, Dr. Gail Jab * wer we, Fa nber loi. 2 uwig En 1 der Peenßz sch. St sind: im ( dibernpiesn, Ʒ⸗ usg azn ir Ene Lu Blatt g30 des 3 obember 1918. se che l er die eue Ger Rab,, demie ng sn . Das Amte gericht Vas ee dn g ger z P okura erteilt d 24 an bier ist Sache ! aat, 2) die Mev nyfeli). Jobann Michael es Handelt reglhers in Das Amt gericht. ge usleute Fil- drich Fritsche gie un gt at zudwig. Jar zer gericht. . Anmncgericht Abt. S. stuttx art. schast eraft, Laß er in Gemen n, 3) i. Sta ter mel in Kaufmann in Gribesm, ael Huter, deute die Firma Sales Gerl w nd Peul Buchschatz, beid e Benköirrkior, alle in M per. Z Mνο,n iin 14 Gt tti n In d 18261 r mit einem Vorstandem: mein 4) die Geineind e, elnde Schildeu, mann bem, Rarl Geuj, K. u⸗ Kohn agen in M erlag Alfaed M ipper ur ih. Die ö e in Sabi si ad. Willenserklãr annhelm. Zur z ! 826571 1 ; 8 Han delsregist S] I etbem welter ade mitglied oder Bemer d. Or eraude hei-. YM) dir n in. Gas heim, Wilb erdan urd als der 3 826654 efelischaft kat an 1. N . särung der Gele llchaft geun Au / Blau bs (391 bes bi In nas Handelt reglste 2696 . register wurde heute der & teres Proka isten zut Veri KBemernd Wld chutz 6) '. die Het ier cdi. er in eim 8 oiltz Inbab r der Schrifrstell an m Handeleregister B Nr. 18 ihn beut lylg begongen. Der N overnter die Mlümirtand meier Y. geu nagt regiiierß, di ei big ßarn eser. / Nr 419 em g. ir 9 ter E st heute unter nhꝛeil ö 12, esellicalt berichtigt int. retung Diobnuhain, 7) die em. die Gemeinde Prolura ert ilt n Schrearzenacker, ist Deb egen in We ban k. ö. Carl Alfred bel der Firma Deutch Ze lls off in Berrtebe des 3. a bergan der im Vorflandt oder mes V n e n m, 3. , in h.. eb rl oi. ODersa gunrg. Vie . ung für Kinzelfirmen: ö. zirma G. Breu iuger uni s) die Gemeine ö de Sitz moda, Als weer Vor r ee ebr ner Keschäst⸗ . ragen worden. w rte, Geselllchaft mit fi en derungen und V 6 begründeten For mit einem Prokuꝛisten . land ont ht er * ,, sa Katie, S astn . eM ichaf⸗ mi be- 3 here Gail ä herr hier. G eirican, hier. In der rd . en Hemel nde frobere bhain. der bein, ) dit besrellß: ängns orsiandsmisglie der sind l chef enverlcg. en. Bach und daftung in Säammiern im Rhön ne e T aft it Ser. 1E Tichteuen auf die Hermann Feet in 6 , r* dnl , Dear bia Ono in ier tina 8 ** mit bem Sitz in ge it. . Scherer, len ig volli. e. . dom 21 entlichen haben läutliche Are e, üb. DVte Giü⸗der Saa brücken 99 Göbler, Direktor in Duch werken und 31 e Hande mit ein tragen worden: tinlant Zerbst, den 2 pirektoꝛ Gmil Bend nabert und Van / M i, st iofolge ak edens ausge schie den. ift die n anb des Uterunehlnenz Sotran j rng Ir pfe. Me. chan ker 6. 99 ist die Abär derung d Januar Mitglieder d übernommen. n,, dolf Neel, Tir ektor in Werdau, d nlsten, em Kaufmann Mer H z RNevtmbir 1919. Vie selben st nder in. Zweibrücken 6 Aurelie herd Dito, geb. Vieh weger ̃⸗ 0 1 iam e rs n ! esellschanigh⸗ ug des § 10 des 1 rä. es Aufsichtgraig sind: nndeim, Hens Adt, Di den 1d. Ne vember 1919 we r Hoezel ju Sm Anhalt. Ami ggerlcht. nd berechtigt, die Fu in Zæönitz ist Inbaoe⸗ 1 ; wöb In? . . Vertrieb von Hür Vie ö Me sell hafte fit men. J ghet ages beschlossen Re erung bautat 8 nd: Direrior in Bling . plomingenienr, Dag Amt gert =. in urd dem Serichtzasse sso⸗ rb er, er, , . Gemeinschaft mit er . ma In 98w6 er lu. Izo C0 . Der e ahbe i se babern . Teures Werner hier. Jar ting ank ür d worden . D bur duaid Ditz in Feb. K 1 . Vienslen Fran Brecht 11 Elb gan, , . . 1z 36 ] nu gaben chtigt⸗ arin m , , are, n ü, green ber 16s. h sell chats vert aber? Ko rad Werne, ler. adnusteie Jilta anbel und 2) 8 1 Kommerzienret Gustav A esel. Prokura ertellt in 6 erfeld ist Betrifft die Sir 6649 gien in tech sverbiudlicher Vat Amte gericht. am 31. Oftober 158 * ertra, ist Die Firma Ver] Kaufmann bier, Da siale Stwtz gart, i ande srat Eberhaid R Vllllngen tst zur Cie ze⸗ av Adt in 182643 Kiellt in der Weise, Fe in At ma Franz Braun Form ju vertreten und . Gesckäftgz ' ührer ist d ferlgest⸗ lt. Zum ah Emil er land ge schãft . Mn ev ino d m , Iweigr iederle fun itz in M rseburg z oscher in Die übrt ni zeneichnung kereg tit. Ja unser Handelzregister I Jemelnschaft mit einem ia lf Aittengefehichsst in Zerdst. D zeichnen. Der V per Free,, 86 em hier. 3) Ku . rigen Miiglt der des st bei gifter Abteilung A oder el n. schörtefuührer Dben ingen eur * ; em r Vorstand der Hesellschan . gelte n nr hilt 4 Kaufmann Oito Emi len ar ien hier. Inhaber: sst m en , . Gugen Bürk ) Bürgermelster M⸗ und die P okurist es Voꝛstands er unter Nr. 422 eingeir nem Proturisten die Gesellschast zu t mweur Kudwig Jaron in Zerbnt bestcht aus zwel oder mehr M . har elen wird b = Rostellit. All nicht Die hien zufmann her. 4 unter Beschränkung auf hen 5 hler Schildau * Schliebe in irma n Gm 3 sind nur befugt, die Ftrma A Bock Æ Co u n r dertr · ten besugt sind. . 4 Prokura erte lt Di Prokarã des welche von nc er . Mitgliedern, 7 G : 1 n le e n. n . gi * ier , ,. , , 9 iii Felix Kirchhoff in Wild . ö ef fr; een n,, . * r . e e . e, , n, 1919. ö ,,, . . e, ,, i, eno enschafts⸗ . eri er, Hie. 3. n gg ln. und vüznent'ütze zer, di erte ichaft, Cen, er befugt it, ( u leer. . J hben der K . Serbn, zen 10 nter ersolst 1 nnn, e. 7 . i ,,,. ö , ,, , e ei w ür i n n n, . e , w, E g, er ge. ininn gg b e, Wen ions. ei g e, r zess mn , ,,, n r, d, l ü Eilat gi agen register. b. Id ͤ Inhaber: Paul 9 mitalied ju voartreten, or⸗ besondere von d ech instücken, ius. AImttgericht. I. J esel, du 11. Novemb tragen, , , eut? einge Terbat w nänt die Unt fuer Taren. Sie om, 182723 gte ttin Hot lier hie. HVohl⸗ Den 16. Nobemb . V ; em Prüsur bert Ember 1919. agen, deß dir unter Jir 268 . 82 * nterschrift des Aifsichte In das Ge 2 ] ; No 1919 orstan⸗z und d a. cht⸗ dis vinin Vas Amtegerlcht. Timm ] 68 verieich et. Benifft di 82665] oder det Vorst rats g enossenschastgreg fler wur de hen 6 In das Handel ls2sos] . Fiß Firma Grust Gr Amt geꝛ icht 26. ; beim Gerl es Au sichtgrets k gem, Ras dem. 82 ger lima Fe din ard Dumnns . e Sima . Norttz in ue, Die Bffernliaen , . groe starageno * ö bei Nr. 1491 ö. gzregister A isi beute Inhaber Genst Gruner . heer. Landgerich tuitgart &tadt. ericht Ciusicht genommen w and Unter O. 3. 398 des. Handel lsas6z3 eat era. berg g'änzdet ist in Frma 9 item Zenbsti Der Kaufmgnn griedrich griusche kann imachungen ber Gesellschast erfol sahri? uc 62 senichart . Wo nl. Siet ͤ rma Carl Onwalp i Czemlschegz Labor „Cbemlker hir. gericht grat Schoffer. Das Amitggericht Tor erden. der Abteilung B andel greristers 4M 0G. 26544 in it eu berg aul Fes ilt aus der Gelelli 6 im Deutschen Reich zan jelger. 1619gen 1 ; ach zn und umgegesd. ir, i , ,,, , , r,, . . rn. * , slr, ee ,, , , ,, ere en e , , , er Uebergang der Stettin ird g. O ag eamæei⸗ m Handeigregtner wurd Sant elsregiste ; ellschaft mit deicränkt ; gerra gen a orden: en ahn ein⸗ as Amtsgericht. net haftender Gesellichafter einge . mtignricht. u Kiachen, eingetragen. D . Ge sdast ien 6. n dem Betiiebe des Jah 2h ias Scha ser gier Nachf. vember 1819 eingetragen: eam 15. Na. Eingetregen wurde . 49 . mit dim Sitz in Aßui wi , Dem In le. . g iitenbor g. nn va , . zweibrück om J am 18. k 3 e Statut it y,, garde un en ued mbar. Gesc ar ei meig: ki. Nun. . o. nilies Hotel Prin e, n, n. gn siand des Unterneßmens 9 865.1. * in, eur Karl Friedrich August Die im 2 ma ena lle, fass Zerbst, der 11. Nobrmber 1810 dandeisregi s26r3 * Jieb- mer söis ei ,, . r n , w Gin ssrz Erne es f. ,,, eben gnsiit i. . Huge Etushie 6 n, Dur , e er,, , , , r, ,. . Zwischenchn ist Pꝛolura Angetragenf 5 A 835 znhait Anttgericht ,,, . and Teen rater ne m K, sch eff Hie. lbelm Köhler aus ge⸗ lich Gier und , einschli ß · Cann att Jahaher ist n Etirtt gart bebe Fran de Gro . aden. In in Aßaigsf ld (Baden) als , Den 13. N Straach sst irma Gustan Koihe in erbat j I. Firma: e,, 3 schaftliche , ,. st: De gemi ̃ Su wald r l, ne lautet jetzt: Carl ; Zur Firm Aifr ed 8 243 Kaufmann daselbst Sugo Siuehle, Berchtesgaden. Ole, aufmann in hol ngabeim. Dle Sesellsch ich z Er⸗ 4 ovem ber 1919. in T unter Aender⸗ng der Firma Die Fi X 182666 Mustab Heil Ke eil! In haber: MWirtschaftsb 9 von Te bengz⸗ und ; 6 418. ö ; . seich rig: aft ist befugt miggericht Westersted Ton mar enfabrik Guft Firma Th. Mͤller in Zarb , Kaufmann in Zwelbrüch— ebürfniffen im großen und Grettin, d 1 hier Vas Geschäft ist Bauer, II. Veränberungen bei Traun stein 14 N 9 ge oder ähnl che Unterneh 81 E. in Etraach b ar Rothe ist agelöscht w d er bst Koemmnstonggeschaͤft ᷣ. n. Ablaß im kleinen 1 m, n, ,, auf Joef B mi der Firma gen bel ein getragenen ld. Nevenber 1814. ian der u, we, n n. wenn ei Mit Cees anf, er viren c n Geben. unh gte, die., e, de n mm 8 Amteg richt . osef Fran Neumayer. K Jirmen: Rig inergericht. weitere Grur dstũck t ularx. 9 Ton waren fahrikanten Wa e Zerdi, den 11. Nopemb 'kteln oni eminch techn sch e Mitalleder. Zur Förderung d Abt. b. hier, ühergegang⸗ , Kaulmann, Zu der Klirm e i , ,, . erwerben urd sich e, iu Vie am 15. S (S2645 t ö en Walter Kothe in 4 mber 1919. Ei gw iber en Artikeln. nebmeng k na des Unter⸗ . atettin e. rau Hel Cin. Vi. Protura dei pin a stoch u. Maler velnen, Rn. neh mu an solchen Unter⸗ September 1319 be raach übergegangen. Dies i Anhalt scheg Autzgericht. , eng ann duch die Bearstiung und 29 elne Dreher, b ei niiches Gurenm Os tech Ka. nam m. ungen zu beteiligen Ges⸗ · Ilichaft . Geb gonnene Handelt regis es in im w II Firma: uastellung vhn Lede 2 In as 182609) Die G bier, ist erloschen dm dertũrt heim In bat 82626] Nas St ; Gebr. Rück r, Auen ⸗˖ eltregister einge trogen. zer hst. 3 „Hans Frenzer. ; stellung don (beng⸗ und Wirischa te⸗ 2. ia er r erg n Kinn t g, , ,. i, dr,. r, ns, , ü. ö ö. 2 ß . ,, 3. Ih. See . r g 6 . Ern e ien, ml derer, , , in,. n . 181. ö Firma Guntav . . r e rs r, . 86. 66 k . e. 10 er ho gen, ratz w . auf den ntuen nhaberg sind des Geschästz ; olg bergang rn Carl der eute die Siamm, Kaufman 8* cint hatende Gef uf als persönlich mts gericht. og wig ist gelösch: worden Zwerb nen 2 weiber ncken von Woh ö 56. und Herst : Uung Inh. ber ist j tzt uc). gin att ger. dean Inhaber nicht über, Taler f de n, , , nennen, en, . mit dem Sis ir Sesgll cha * nfelz, ĩ ese iche nter Nie Kaufleute Friz Karte rnne, * Zeri, den 11 ; rücken, den 1. November 1018 ohnungen erfolge. Auch söͤrnen in Erol zt Taumenn Meg Ca: ern er, Maier , chart mit bese 8g . T dn, nen, ais derer Inhab D aft mit beschrä ter Heft hrüd r uad Hermann. Rück 6. re., r. allo. SS2655] den 11. Nobember 1319. Lmtg gericht. ur wre Ger offen Rat anertr zrnhaqen · Kratz oi c pary Zur girma Emil tungꝗ in Oben ti kh ränkter af⸗ chuhwaren händler C . er der er Ges llichafts dert 5stung. Alt · nlirchꝰ ĩ ücker, beide zu Im Hanꝛelsreglster A ift 6 . An haltisches Amtsgericht. K wer bett 1b n] nwertrage mi Ge⸗ e ier , nr, , n k Pi. Fir nd Dem Kaufman Löffelhardt, hier ha delt go, ärkhelm hat sich die offe elngerragen word ail idee in Uelsen vrmher 1219 erricht ag ist am 10. No⸗ 8 eingetragen. heine die Firma M unter Nr. 496 er, ,. zweibrnheken. eibem )en abaeschlofsen werden Die HMiaz Sa sSparnj) Gar par (Ja haber , ,, . lech hnf, Hier, si gad aesellich ft unter Autschl e el ö Die ð richtet. etz'lar, den 8 November 18919 in Wi Alt aud er Bęentfe ld on pot, 8266 ODaud lsas7 asisumm? bet gt 60 4. Vie höchst erteilt i, . ist du datlon aufgelöst der 38, ben 30. Okteber 1 ekanntmach ingen der G Amts . tinberg und als der In unsez -H 8 el dre ister. Zahl der Geschãf ; e . * a ertellt. ale h elöst. Dle Ft⸗mae , 919. erfolgen nu er G sellschast mts gericht. der Kaufm eren Inbaber Dandelgreglser . 1st unter Nen eln gi trage ne D schästaan teile, auf welche ein den il. Noven ber 1919 rma J G. Cot a' en, ezenso die Mꝛoku ̃ i os Imiggericht. r durch den Deutschen Rei en ,,, aun“ Al xander Breitftld in N5e jos die Firma C gol uma. Sirma⸗ Denoffe sieh brteiligen l Bas mt gerscht. Ab . hau lung Re ch sche nch, Württ Amt ra des Mex Garl anjei er. n Reicht W etnlux. Wittenberg eingen n und Firma ouras Gorris olf n. Hammel. 3i Alle Bekan⸗ ann, ben ägt 19. mtegerlcht. Abt. 6. zurn ch folger, dier Die P⸗ zer icht Stuttgart. C Vadhimz em, F Vill Yi 182646 Wi . . ud En, Danzig, mit er Hwe idrũck Sig arrer ab it kann tmachungen der Genossensch⸗ gtemrin. ura rer B ächhändlers Wilh Po Amtzrlchter Dr. Wi ankustatt. In * KRmn. 18262) ingen, den 11. Ne vember 191 erffene Handelggesellschast „Gang tienbe rg, den 14. November 1819 aiederlessurg in 8 ver Zwelg⸗ frra en, Gefen fchaft mit be ergehen un ter dien Zi ssen ch t J In dag Handel 82610 le Ber in It eiloschen elm Koebner * Widmann. 67 ie, Hendel egister, Abteilung Bad. Amtsgericht. 1 2. Nenhans Ugentwnren uch min, Datz Amtsgericht. 919. Inhaber der ö und als deren, . utter Paftung“, ermichtet durch , en , 1ma und weiden bet Nr 26 . A ist beut⸗ Zur Kii ma Hern rich P ar dor kigehofshrim 0 afisfitmen, Hend 1 Bl . . ö. misstonen“ in Wetzlar am; Gorhie e , a Zeppot einget aan Conrad Borris 0 arten Versrag vom 3. Nodember 1919 unter zeicknet und orn ande a tal ideen ; (Firma Jor— Firind sst erlo ch eist, hier. Di Das unter d Ilsðꝛðsl9 urde bh ut eim gen nagen: alt 105, Cal d emu C Ist aufg R; 3 228 ö . 82 getragen. Sitz: Zwiihn nc 6 n et und, wenn sie vom Au ssichfs= l Berger . Jordan erloschen. e eh e ker dam, Firma. „Las, gen wi ger nagen: rn, dehlies. 263 öst, die Ftrma sst erlosch In dag Handel zregist lo bg Amtägericht Zo Uni: n? Gengenstend des 1h ausgehen, unter Nennung n,, a , n e r . erh ails, Fin. *, e Wm 7? November 1816 ist Kon misstor zr Friedzch R n, keüie di res lter e, , n, n, den i: unn, diam geben z ist rie Ser teln nd gerichte ben i, . g in Et tit Zur Ft esellschart ; fiemen: Handeleg schaft ghet heft hende aufa ge ieh schaft Vai er. Hand laregist st in unser Kaufmann euhaus und Fuma Fermar nk Koch ir Ne vember 1818. Nertrieb ven Ziga er m Vorsitzenden dea Au nchta⸗ Hasen; Gejemmmmckura . (ing. rma. M. Kemer a 6 Laar G au den Kauf chat Vaihin gz, Gesell. fregster B Nr. bz. engen agen; Derman. Q gel, bftze n R ie xer ar sch. L und 16 e, ,,. Tabat rah keen nde deem n, Ghee r im Holm ist erteilt a AIZ westerer Hesellscharter v., bier. Taruz Bauer in Köat,heim ü aufmann mt bescha dattey Ha eob' g Oandelgsvetnri getragen; W tzl ar, baben am ] 8 ö e in und alg deren Inhaber welkrück em. Tabsotia aifatey. Bas Stammtkop ig! blatt, Vylkafreu oli chen Tige⸗ . fst Mn bie off n. und irh nnter R „hem übergegangen Va hin gen e, E altung in Mit deschrä etriebe g / fell ichaft offene Ditober 191g ein ] Kaufman Hermann Koch in Rieder Hand 1826 o C agt preiß i auen 4 be. WVylkefreun und. cho de. Heger n ,, n, , a3 BHesels' chaft mit dar , . Taftung in Gaiden, tent ahm f i. ere, der git or lg! ein getragen. niche gien emed, tis egister. Ludwig Wels. Za ' dee hee, hart., si in gärn, nden . ger fa n ss . u ,,,, vies. Gegenstand der Ut „RMendbau a & rg (orm Bange Worbis, den 8. N * gelragene Fime: „Wfälgisch rm. Schne nn wre n w, Tun diefe, wren, e, el . ber rags von,. 6 Nirp mb. neben nd. Beirleb von d . X Ruh us) A ar nt 2. Den r oben het 191. aut Zareignrederieffung donmburg . ,, , mber allt Art, set es auf de an dele gesckäften ue isstoꝛ eu * 26 uren nd Kom , Das Amtgaerlcht. fal zz Atti engesen g Demmel, Rau fmann, ahe . SGmti n gründen die Veröffentlickung in eründet. Velde Sintra. un orms. tze ber Banptaiederle ssng unter d rücken, den 13. Nodbember 1919 sollte, tritt der D glich wer ben gen er, Im PHandeltrrgister dee 2660] Rtrma „wlälnische Sant“ in ? . Amt tg gericht. . so la er Veutsche Me chtanieiger d esigen Geriais hafen a. n Lab wit. 9 lange an Ye Elle bieseß Blatt warde beute bei der Firma Wormse . nn , , , ,. untir weis rück em. . n ö. 8 ö. , e, D e , . K , . j * sam mlu i ö Glatt bestimmt ist. .

hand elsgesellschaft ein gt titten: or ige Ha Albert ge führt. Handels egister ht AꝗBand!l 191 2 2 a 919. wee gen stand des Unierne bn 4 eng ist männis en et i ebes se es auf der d n unde lu * . r des fol Inn im Handels re gister am 10. No⸗ J dusteie Geie n schast mit nie deylsfsung Combang (Pfalz)“ 1 1 b getta ende rung 1 einer eingett i

d genen Fima.

? für bie Geno enschast müss . en durch min⸗

Ro ert De mann L d ar Trin meber im Abtes ,, Auaust dime, ö bflg · nmaer, Feb ikar t, bier Se 1. dee, k ö. nu, E cherer. Bier ,, Lazarus Groß 11. 3 er ̃ r 3 Handeltzgel rl . ; 523 . die r n 3 und Hermann Friedrich rr den Tod * i ett hat ich Türke bischofstzcim, den k deg An, und Verkau n nn . uf 1vel aller Ke sam. 63 auf; elt, das , ember 1919. 10. Ne- ö , ,, . tkamèßiaen Unternehmens. St j er ech / ig ieh ee ng n, mn, n lien d esch e sath Bad. Am z gericht. . . rte n geren fh, inn, , Sch ,, ,, schasterin Li n, , n . ammk-⸗ptfal de Das Kaufman U heschäftz ührer: ort wa m , 11. Nopember 1915. nader 6 1 n . a gsa e, es i J,, I8 2620) X e. 1 GHesellschaft betränt burg e n , , . , -=. . wr e. Haftung“ in W ; migatricht Abt. 5. reüifter übertragen w . Glnicist men beute bei de Handelsregister Abt. A ist Le Je, Geschäfts ü krer ist Gbrist in Welder burg At æass nrich Wa nner * nf en.. 32649) getragen. orm ein· DGmburg ( HBfalz) errichte durch 8 5 ö . ssb ö, z orden. S. Gluzel ⸗· irma n ne, ,. . r,. ö e l ö . of here e . elch cha e ag 6 ,, 1404 ,, e, sst geändert in „Wormler , vom 25, Zanugt 16 1 rn, ,. Sitz: Glies⸗ z 607 mragen. . 1919. 2 x änderungen vam 18. . 21. Pee Gin Isrma in i ine desten ß

61 u 6. Re g , ö 1 j getragen cler er ln, tanzt m. ct: ugetiagen , de n, 21 1g ** gr ü erg err e , n, n attiacum, m rf, nbastrie Horch R Go. 19. pri 18 vril 1886, offene Handelt n eine jwel Boꝛstandemttgllede⸗ errol

23639 hier. Bie offt ortz d Dem Tauf V h ellschaft urch Kündi- u r 4 C9 * rab arete G acte:... schast mit beschränkt il 1593. 10. April 1897, 10. J gesellschaft unter der gleiche Zritd ungen er fol ertolgen.

54 hauer⸗ . , , mh. Molden gesel ichast hat 2 offene Handel. ist vi ufmann Walter Henke in Til er & sellichafter Christof chl halb 10 Jahren icht ngꝗg dan f inner⸗ 9 mi dem Sitz jn Wir 3Bbaden un g“. er Saf⸗ nuar 1888, 15. Avril 1899. 21 D . 3a irmer beieichnung und mit dem 1 n de 3 folgen in der Weise, deß 41 menn Walter Kolb eing / Kia. en. Kauf st er oschen ch aufgelöst, die Firma 2st . sit in An ecbnunng auf eine 2 bringt gerict Waidenb -r K. Amte⸗ eing tragen, daß der Yiog st Gu st. Nitoler Gegenstand des Unt 35, gr April 1301, 6 Ripris ,, . itz fei 8. November 1819 jum 8. 4 66 Inden i der Firmg der Ge. ᷣ. e g fernen, rd Gicntin in in Bie R , den 11. Nobember 1919 bon hoh * seine organ is w mem lage er berg Sælel. euer der Hesellschaft aus geschieden ist. J i ie Her stellun ernehmens ist jetzt 21. Jank 1911 S. gen til ö und cloäz Handelegeschästs mi * ö. aschaft ihre tamen zun serschrist hn nn; 11 seh chalet eir persöhalich haftender G. R. Firma Werlag Friede * Amttzgerlcht. Ah =. arbetten in dies da. zal rischen Vol aldem dur G selssckaft r isz allein JI der do 6. é und der Vertrieb, vor ne bmer s in vd genstanb dig Unter en gung aber don ialwar en en. Vorflands mitglieder sind:; J

j t rien. Di chr, Kere sischast met betchr⸗ urch herrn ,,,, H m Wert ein. 8. Senkes. ss S sel ch zur Vertretung der epfen und Korkwaren aller ber Beiri, deg Ban. und 3! zee, n, weickscaste; fad =. Wilbem 6 0 l 11 offene 3 Daf en mar dene] Oe frung. St met betch ä kier Tila t te öfft lichen Belanntmach In unser dandelsr ghier A* 5 aft eimäch:igt. ähnlicher Grteugniffe, di er git ond Tommnsionfgeschältg Das G nd die Kaufleute Oito Wies und ir all im Martin und Richard , aft bat am 1. Jun chatt 6 . Ext ett art. & esiss- Ir unlser Handelaregi 182621 Gef · Nschait erfolgen ö. 1 ungen der Nr. 612 ist am 10. Ry 4 So 111 Wiesbaden, den 10 November 1919 der Verir leb von Gia . und beträ t füntng M lionen Ma ,,, Pirruno, belde la Blles kastel nd Georg ? . . in Aachen. Gleichzeltig ward Ie the Hol nh ee. Prokura der Frau den Gel gh ränkter Haltung guard ö herne, gene,. ster bt! * 5. Cn schen men T n Valbt - gen Iirme Cifrie de Jez. rom 6 Das Amtt gericht. Abieilung 17 pedar fertile uerei und Kellerei. n. 1996 turn mm it, eingetelt Zweldelcken den 13 go tatarm echt ze die Cin r e ft ; t r i e loschen. e chasto oer age v 5 j r. 28 einge trage ; im Deut a es jeltun gen sowi barg S 5 rom elt. VWzaid n⸗ . ng 16 sopwie sämtlicher in d Akt z Je 600 Æ , 40 667 . November 1919. der Genosñsen während d Etettin en 11. N . 12I9, G: ainn u ge. Otte ber zentra Kumommat. n, ,, cut chen R ichs selßer er chl, und alt deren 3 Wie s aden G tränke indastrie benotigt er tt nn zu je joo und. a nit Am ae icht. des Ger n ber Glenktstunden 1 Erg Am . opem der 1919. die z d and d! U ter ebmeng Tint ein get CG. wa. 9 Ven 12. Roben ber ih r. bereb. l Taufmann Gifriere nhaber die n un =. 8264 rt. gien Artikel aller 1000 A, welche auf d en ju je w richt zeder gestattet ist. . sgericht Abt. h e . erung der panststijchen G ihn i ragen, daß die Firma ö Lr g r 1919. G renn n R riede Jesnmrowgty in he e Handelsregister Abt.“ wur) Di Forsian dam en Inbeber jeuten zw eihrück. Aachen, den 10. November 1919 k . zionders auf lit ratisch ew⸗gund, ! st. er⸗ garricht Vaihingen ; g Schl ein eta en. A eie unter Rr. 1465 die Fumg Ko e Gesellschaft ist berechtigt Vamtigtteder si. d Jolef Schave are 182576] Amlegert ' ; Verla ; em Wege duch Tiisit, den 11 Cberamtar chte ö gericht aldenburg * mig⸗ Fuhr mit dem Si ma Kolf Æ ähnliche Unterneb at, andere Dr. Fart Jabr, Airs Kubn, Rer . ande lsregist gericht. Abt. 6. In doe Handelereaist 182611 g und ertrteb en isp eckender D November 1919 ter chie Haug. uburg Schles. . m Sitze ju Wie sgaden ebmungen Ju erwerben, sich rat rwi ; abn, Reglarunge. Neu emnget ie 2 . Nr. . er B ist beute be werke. Zar Grre chun bier er Druck. Amtagericht. Apt. 6 ; veiner nenn Mn aidahut . get agen. Perssn ich haftende *ileh n . ju hetetligen oder eren Ver Ra „dwid Jan er, Benkdir rer, alle in nn i. rage ne Firma. Fhma: denan. * 24 1 jn Fuma . * it esellstaft auf ü ftien ie Gesellsch ft he fue 30 ce Tilsit. —— In daz O ) 32620 Den oelsregistereint lS2636 schafler sind der Kaumkmann eh tretung in übernehmen. . unk, im. Zu Wille ne erklärung der Hen e ere, gh Jnhaber: Otto Ja un er Gear ssenschaftzreg;ft ö r i k , . eulen, eie, gl, ut. Wit er e e, r da, ne ger, . , ,, Ie r en, fler ,,, ö ö. pi, Bär lir) eing. rg dn, ne gen ju erwemben ͤ ei ber unt“ Ne. 3882 einge 14 m 11. Nopemb l a Bie Firma ist geä⸗ 4 hat off · nr Handelgges ichast Der * . sian de mstali / d der eines Bor, hanie'. eitz. Buben, . ü. . atut dom 26. Ot- Basch i Sten tn n agen Dem Ogo olchen Unternehmungen zu . ar Frwa „Kart Einen, eingetragenen Unter Nr. 3 ber 1919: la Äpol! Derzog NR gad reit at am J. Scpiember 1919 be. er Sesel ichaftzyertrag ist durch Ve⸗ 8 Iali'ds mit einem Prob artft:n. 9 er 1519 errichtete Karffeisen“ ; lt. d rie eren zu beteiligen und Atzaᷣ „Kurt Schünle'“ folg; 1. Slo dei der Ftrmg lauch ; achs n Gver⸗ Wies bed nr en,. chluß der Gelell e⸗ Besamtprekuristtn: Het Zweibrücken, den 14. No und Ver e iche An ni rerlassung in ein, , für vie Zwei, deren Lirtresung in , ö tiagen. Die Thi ma is gen dig ela, Gta ate, Gens 2 Rudolf tuge. In hab 2 en, den 10. Nevemter 19 esellschafter vom 26. Ottober ti eim ich Roper Kreb, vember 1919. ertants . er oiensch c . eilosch 5 z ert Den gaufl nann Mar milidn er ist jetzt Kruf⸗ Vas Amt r 1919. 1519 geändert ober biel in Domburg und Banlth Amigqericht. aett ageur G aft ein ˖ erte t, daß r in dine, fe , . r gg, n Hoh nn, Daz Ttistt, den 14 Nobemh . Jäaltuß und Hamann Bl ulleuten ax milian Fraus dasch st agericht. Abi. 17. Vie Gef ll Bender in Z eeibrü an eue zor Gan , , r,. 1 enofsenschat⸗. mit be- p erjonlichꝰ haft / den * aft im i em- m 6 1e fübrer: Anni his th genf . Amtegerichi. 6. 919. Veleert, ir Prr kurs in d erke, bebe em, Waldsdint, den 13. an n uo w ies vadem. . ele Gef ilichaft bestelt einen oder bericht . Pirselben sid Zweibrt eke h arte Galt flicht in ste berg ein m Prokarist n Ei n,, . 6 hier. Sir sidẽ tien ö man , minant . doß sie jur gewmel sa e le erte lt, Bad. Amgen icht er 18918. In unser Han delsreglst 826 3 3 6 ge e alte igen. , * mebrerte einem ge di Finn in en n Tat mn ö) * lb 77 3 Müglieder des Por stands nd: . n,, , n nnn, ,,,. e. ; n w , n, Verite lung dei Mantri 66 me ,,, 3m! fbr de fi ar dnl 6 aäderen Jeschnun göber chtigten n N danders rs Gi ten, Joses Mago, Landwirt in Ke b t ist. hien Al J er en nichr, , Ja nner d lz 23 ä stad. ed. eute bei der Firma Sanat elschast duch zv d die Ge. rechtgven indlicher 3 eu eingetragene ch Dry m ' e berg Hemm · Eten, den 6. g ni pi ei getra ; . ande lerrgister Abt Am 15 R richt 82337 err tal Wiesb atoꝛ in m 14m Geschäftesübrer ode orm zu vertreten und David . rina. Flima: ev müller. Gastwirt in Kelb j ber 1919 offen licht; Dy gen wid ver, ur, unter Nr 26 bezü B ist unt ovember 1919. tgung der Bekannt esbaben G. m. b. G. mi uch einen Geschäfis ü r per procur in jelchnen. D Born „David Marr. Jm haber: Dab N Kweorg Katpers, 2 eElbeng. Fe Rn ge üer m '. 5. Die Hekanuta ach esen eiügh ich der Att. nter Nr. 18 bend Lr. 383. Di nt Came ng in dem Sitze in Wies mi por ührer und, elgen der 8 er Vorhiand Ka wann i abid Mat, Jr ts, Lanvhrtrt in. Mothrrch ) , ö fen sch ft Triolge ungen der 3? le schast Ona ff ten. lte, B er Firma Herm Lier zi ma heißt „Gir ben d esbaden eingetragen olurlsten oder durch jwel Prok eieüichaft bestebt aus wel n Zwelbrücken Leben mittel Jr hann Peter Schumacher, S ö gtetiin anz iger fur hi durch den Staaig. hemerbe Zwelanie r aun el und m hig „Beltert! Jababer der vun ever knecht ?. „G hristoph 5 urch Beschluß Rm Gesellicha ster deri ten ok arisien mehr Mitgliedern, welche vom Au ssi Hel. großhandlung Sitz Zweibr cen el in Mälle bach, Jos . e tro . n warte In deg Hanvelgregin 8261] Die gum⸗ fi , mit dem Haupisitz en, , . Tin fti die a offe en wan Tlggeleslichaft si Ha afried. den 14. Nove nn ersammiung vom 3 Oktober 1919 da De Vertrags zeit wird Renft werden. Pie Beruf hire Zweibrücken den 14 Novemb 5 Berenbach. ef Guader, Ackerer in ĩ gr odr fr nne egifter A ist beuie bi wen,, Braun wein Ver mer indetragun. n Bosen solgendes D abrska ten De han nm Schult. nd Han unden t er 1919. 5 7, des G. sellschaf go rirags, betreffend von weiterer 10 Jab auf die Dauer jeden Generalver sammlun rufung einer Am ggerlcht er 1918. i and 6 vorm als „Hermann Kißtins daftu— schnft m t bescornnt Dat stell art amann *chalte, beire in Bel 1 ; de Ge cäfts h , geänzi n err . Dt ober isis na, b inen, an, ere ig. Belarn 8. 6 n ot r fh em in ternehmens ist die ir ,,, ,. i . ,,, 36 a ,. 361 Ge r erf . Sesensaet bei am 1. De der, ons . r, , lsa635 23 , . , e, 6 e, e ene r seer. J 5 , n ,,, ode) , a. on er in Srettin 1 Prot n aun üe8 &. sellicha ne peru uf Grund Voꝛftanbe auegesch ed au Belvert, d Nr. 131 di Aot aA int unter Wi 6 eichãsts führer erfol gin. nz der Gesellschafter nicht späteft . 'n. e trägt bi are eschtin bes ist 2365 des Handels gin erg mroßen und sbrt abgabe na die Eiert . den 14 N rotunn erteilt. 989. Gegen st 1a4e s vom 7. Nove be. Lilnt den 17. NM ir. den 13. November 1919 Fir offene ande leg Uschaft in ies baden, den 10 Novembe 19819 . Dliober 1928 zum 30 * e'nz am] Lussschtsrattz oder des Voꝛsta d ä heute die Frrma Feietrich gtẽ nn im kleinen sowie d an die Muh leder , , . nn, Amte gericht. 1 . , , , Sertember öffert ichen eben m lt ge, de, sb n, Geher n ug, don d * gemein sohe. g e. egericht. Abt. S. richtung, und amtegericht Abt. 6. Sin in Al er mit tem nn, n nng ; eiellschafte ve halmte a nntmachungen der Ge⸗ schü akt Gefell schaft mit de- ; ieugnifsen der eigen stolp, Pom. bt. 8 , , dor Ter e, ö . nad om. . lr , , eingstr agen ,, 265 an, ö . das selbs . n. ersoiden im Venuischen Reicht: , ,, ö. e, . Im Hand isregäster A lst lp 3] sewi agern und Hrannizeinberirichesr i In unser Handelsregist zie, gh, O-8 20 deg Handels egi stert oJ Harz erbandi . g dri 2a n . en r. ndeltreglster 3 Ur. 2 at Virt eiter, mit de. MNäaßgabe, a3 Iweibꝛ licken, d Dr ere Ke laden daft e , ; dann ing n een , sfolsen ge ff , , R nerte . der , , ehe. . , ,. fender 9k 9 21. , 5 e e, 1 ad d n, a. 1. Il hee i ,, . I ö Jail , , 6 Ie. . 1519. vid abzeschlossen ig n , n,, , , lin Rafff⸗ t. emgeira⸗en M en siehen nöen in Jufammenh . abe. Mtti . n. d esesisch . . In b. S in Bing vweddingen. Dle Gesehsc 26 n, eingetragen, icht am! Tri ob. ee digung . Hes-Iscafter vom 22. Ok er schatt 6 ands länzl. Geno ssen˖ ian Erg, en 3. Re n ,, enheng den. Mack ez mit aft Sci ber ie sinagtrogen gen I. R vember 19819 bego⸗ chaft hat am rr kathncnn studolf Ft. läert ni ab Httober des ächten Bertigs awmeihru e geg ee er ii , . K, todes h, dn Riener m' e scht nen ung a terne him; gung an 2chwdau eingetragen beer, n, n Techn Sieh s War z leber, d 30h en, ens baden Prokura erteilt warden ist ü äabteg zum Gade der fänfsährigen , e. lsꝛ67 1] DProtofoll ö Hiebe, w h n erf. C enge lrärungen des Borft⸗ ; und ahnlich Zw ck ngen, dir gleich, worden: getragen und dabei vermerkt lingen ist als unghans, in. Bil. den 8. Nodem ber 1819 Wir s gven, en 11 tragt periode autcesprochen wi . endelsregister vroll bon diesen Tagen abgenn dert erfolgen durch mind orstant s Gt ol ͤ e verfolgen, der E en: itt p welterer esckã nia f Das Amte j 1 97 November 1919 i rd. Lösch worden. Gegenst gen der ndestens drei Mit lieder p., Pom m. ron solch n Hund die n, de web Vie Geiells estellt. Er ist b q ts hier as Amt gericht. Dag Amtsgerlcht. Abteil Bekanntmachungen der G sell ung einer ein getragenen Firma: genstand des Unternehm ent darunter den Vorsteher od ö ; In Tad Hand larealst 82614] ibnen. Das e Veremigung mit ichaft erellichaft ist eine Aktiengesell n Gemein schaft erechtigt, die Gesrllschaft Marburg. 9. ericht. Abteilung 17 ersoigen im De natichen Reichz ellschast Die Firma „Pfalz sche Barn 3 ma: st die Weinerfäüh ung der bisber vertreier; bie Z. ich oder einn Stell. . der Fi wa Vir s⸗ 6. er A ist beate bi z 00 M6. Di Stamm kapttal Betrãg . Der Gesellichafte vermag 1 el. J., snfusnk ft mit elem der anderen In usser Hand lz 1825391 tes va den. 2660) e n,, de, , dor , s staffe St. Je gbr = k eps siten. Friedrich Kästner allein unter d . , ß wie ? nung deschi ht in der ; Bob (N Eterr Jeh tio a. 5; . SGese llschaft wird September 19195 fei am Kr ter M. Bockzberger oder K st beut ö reglster Abt ilung A In unser Handelsregister B N . ember 18919. schaft = 3 tiengesell, Fri. drich Ele in DO er Ftrma en of e Jeichnenden jur Firma der r. 108) ei ? Fen durch mindest nach Gegenst. taestellt. Der auß zu veriret er Kail e unter Ir. 10 wind ummer 178 Hessisches Amtagericht. 1. we gniederlafsung mit berhohnder be; enossenschaft oer ; Arie, gluner ngeire gen? Dem führer m. nde feng zwe eschäftz nd bes Unternehmen ist der 8 zeichnen en und deren Firma Bandell gesellschaft 2 die eff mne re beute bei der Kirwa, Rhe en hn e Sitze in St Jrngbert hem trirbenen Poriellansabriß. Das S BVoestandd jur Benennung des teilt. n Stolp ift Proksra er, si rtieten. Zi Geschäftsfü and Betrteb von Kleinda er zu J ju nit de aft Strune C Fader Gesenlsch att mi; beschrã 1 nhůtte, M urn en. weib rüct gbert m erloschen. kapital beträrt 60 60 tan m. 5. nds ihre Itamentzunterschrift ber · . 1 ie Profnma deg G er, sied besellt: Heinrich S fühbrrrs teiligung an ndahnen und B= Villingen, den 8. N m Sitze in Warburg vorm E räntter Sastung Auf Blatt 385 182661 eibrücken, den 11. Nopember 1919. schäfifũ ö O0 S. Zu CGr⸗ fägen. e erlosches. Sto! uftah Schröder mann in Sta ner chwell ert, Kauf. 3wec j an Unternehmungen, die diele Bad November 1919. 1 haftende Ses . 4 adi mn rer e Ee mit dem Ein; r f des hlesigen Dandels. Amt gericht. fiͤführern sind bestelit der d bit Die EGinsicht der Li 1 ,,,. p. den 4. Nobember mann in C lategart, Genst Dürr, Kauf e derlich sind. Das Gurdt e. ad. Amte gericht. I. aufleute C esenschaft er Ke d, die ju Giedrich am Rhein einget he regshers ist diute die en längeren Jah n m, , befitzer Friedrich Käst I abrik · in Vea Diensls er Lsste der Gen ossen ist 4 gericht. Car nn e, n, ge n,, het int 1 250 000 & und ĩñ urdtarit: 1 vilingen, adsn,. , . rest St uhe u, d Ph liry dem Käiusmann Fil erragen, deß belebende, se liber wicht einget ien zweiprũ ber aufm ner 3 h cken leu sistunden deg Gerichts jed uiomm., Pemmmim— wird ver öff. mn cht. Die näctragen Teiche af d e er , germ sn. ses Keide ju Warhrg. Yle Hefe Bꝛebrdch a. ig Schaurnbera n Lermann ach e, , , . ss 2] Gberboß uc W Hane n eehte em 4 ,. , ,. 2 ist beute 6 . . erfolgen n t e nn, 2 e. ore r. 6 . a , . . , n an , . 1 n. . . , . de e, Tol. ae ger, g g 2 . Nen , . 6 . . . 6 e , n n,, ö et gt oo z ö der Firma Carl t. liaer. r n bis iwc Persone mw elt un g, G = , Guts. z. ember 1918. as Amtsgericht Abieil = 1e eingetragen worden. Bank wat 1 ö sche tietong der Gesellich er · Ul, , Wie öch tie A. jahl ö (Nr 45) eingeng n Zur Fiima Oet,l Wilsia hterat ernannt n, die dom au. rd tee s den saft mit be- Das Amtsgericht. d, 17 Angegebentr Geschäf⸗zzw gert wel mie derlasfung 4. Tg, felt füh . sicht saem Ge. B' zulässigen Seschäfttantelle S0 * . vember 18519 . Seolv, den 5. No. schait mit beschr är ker n . Gefell, ist befugt , , der letzt te Vikin . Haftaeg mit dem Sitz in Moi dom. , ,,, g ilienberg, Onipr gleherei and Dich fan cz Metall. n n, , ,. mit bem Sitze bet. nn rer selbständig zu Welter wird Geschäfig jahr läuft vom 1. Jul pi Las . gio mp, Po Tas Amtegerich. Vie Gesellichaft hat sich d ung hirr. Clieder ju ernenn ende Vorstandemit⸗ Fabrik wurbe beute eingetragen; In das Hand IlS⁊640 In dat Handelgregist . 2662] sabrikation rei und Armaꝛuren · ser Has vtnie grlaß ung unter der irma Täbritb. gemacht;: Die Gesel ch ter 30. Juni dez folgenden Jahres an ö mim. . ber Ges. lich. sj * urch Besck luß ed p ennen. Vorstand ift d rent Orkar Städler in V , ndelgreglster wurde em⸗ 8 register ist heute unter E ; „Päizische Gant“ in Ludwigs mitbesitz r Friedrich Kästner Mart Amts gerlch ö Ja zas gandel⸗ ls ꝛ6 16 aufgelon Hefter vom 23 Oktober 1818 . . aurat KGilhelm. Vinfen hoff er und Fahrllant Hermanz S 1 Bjningen ra, n W. eingetragen, deß die früberz Fnma urzen, den 169. Nobember 1919 a kih ud Zaeignmiederlast asbaf n Marie vershel. n r 7 gericht II. MAdenan. . = ; . r, geb. Ghꝛler, Kan. Ad n ler Nr. 69 die n. A if beute se sera a5 vig aida or in essellt der eneburg. Für die Gen . in berg find als - cäftafüb chwer in Tri⸗ naß mbaos gorenz.“ Sltz: Moos 2 in . Win en berg. jet wie Vas Amtegeꝛicht. Firma „P- Kia 6. Lee, ,. unter der mann Klfred Kastner, Kauf n ⸗. en an. . 80 u St al und als r g Bieiffer bff n 1. ,,,, Calwer enn, nd sür die Zeichnung im . äls Geschastefãbre r . eschieden. ** A -G Bohenst auß. Dic Cirma gn jaaier? W gte ppersch Nacht. garen. lafsung Et. Ingberr i , Fästner und, dte un de jah. 3. 96 ell. In, un sg⸗ e wer enn, 1 ans Pielffer hier aber der Juwelier Zar gern . hier. . ,,,. ,, gen gt di⸗ t. Art, T pio mia entrut iu 3 ellt: Haes , ee 1 Jalcus Wrobel Willen berg. Auf Blatt 386 des hi 182662] errichte! durch G ichen t. Ingbert. Ränner bringen als. . 8 ,. am 11. November 1919 unter . J. Nobember ofen en Eio lp, haun Wann te nn er gische Tren zorhandtmnltede. De B tift hilf Mönnich, Prokurist in ngen, Gott eiden t O. den 17 Nov mb jnrabera. der 28 OQftober 1919. registe z ist h es hiesigen Han els 23 Janus, 1383 m aftgoertrag vom 30 (05.46 in dem Vermdb Ginlage j eingetragen: t. X g, bier. Vle Prot rantier einmal gen Ginrügk⸗ ft eifolgen durch stehvert rt in Dohen hein, letzterer als rich = Rerhherg er e in Körnrezen uSnd als Jakhaher den Fabri vill 1886, 19g. Aren 1864 10 Ann * . Kaner zinschti Kich ols j tut vom 2. Nob-mber ua. des anzeiger e, n, n, Ren, nl retender Ge cha a führer als Æ . winner varah la r Frltich Benbeid O nn, got ib. . aan zh, ib. fi runde Hiair zi, r 1s nnd 210 errichtet? Genoffen chart unte *r Genf den, Gan i, BViningen, den 8. Nodenb ; In dag Handelt z 2641 n Y ; 82663 Ber zen einge g to Röhr in zi. Dei gbr 63 24 X vnn i5 dg, des Ge ur bsuchs für Gberh⸗ d 216 Firma „eidgrmeing'r Koni e. , . k fir (ng ien en n r nn nr, wurde nie Ang e ,n Apr Iggy und zi pril 1z6, Heschlch t zn. Dis , , Amtsgericht. - „bei der Firma J. ß. Schmlh ner NM. ga ein geit gen dle F gegebener Geschälis w ig Fabritatt und 2 Jun 1911. Hegen⸗ d a, Die Bekan nimechvgen tra d Umgegend, einge. . ; ping haus *, mne ma Ppr. von Beleuchtung ter pe ation ta d dis Uagternebwens ist gen⸗ der Gejellsckast erfolgea im V kagere, Geno fsen sichz fi, mit es, Wimper, Karten, , dez ant und K der Bet. ich MNeichs gun igt. eutschen schaün kt: Hafepflicht de 1 Nr vember 1819 5 d Commisstong geschäftg,! Dag. b. A 96 . i Mi in Adenarr.. w Das Amttgericht. . ann, herrägt fünsgtg. Milli Aaf Blgtt sl des Han delgreglsters ö talteder des Vorstan dz sind: Uluatt . ark, eimngeiellt in 1995 Ättien daen des vorm. Gerschtaamte zwi gistzs Aras Giaffer In Adengh ( . n. . u ickau die W GChristeph . 3 . e Hhem a . st i stu tn in Ober / , Johann hie

gall in Qbmen . .