1919 / 268 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

rworben n Geschãsttantell . Sollte die Stadt T-wpel⸗ Genesse weren, so e sie bis 1u Geschäftganieile erwerben. se ir , ir Dio Weltzlopt, Ober⸗ pof a si ent Fri d ich Klischät. T unternehmer Albert Graun, Lehre E

1 J, e in Temp !. 9 Novemter 1919. b. Fie Vetanntmachungen eriolgen unte der Firma der Genofsenschaft, vo⸗ dem Vorsttzenden des Vo⸗ dessen . . 6 . Vorftandgwitallede, in der Temp.

JIeltung. 4. Das Heschäftajabr allt v. dem Kale deriahr jusammen. f , läuft vom Tage der gertckt lichen Gmtragung. 8. rkiärungen und Zeichnungen der Ge nossenschaft er folgen mstalierer, und zwar

der Die B-telligung elnes Senefsen ist nur mit 4 n n, g Die Cin ficht der wäbrend ver Dien jedem gestattet. CchGönlanßke,

Terre fler schaft mit deschränkter Hast. AE satzgeuossenschaff, In getragene de. =

pflicki“ mit dem Siz in Hehweiler fen 3 3

eingetragen worden: Gegen stand

ssenschꝛst sind: ker ar i ne

gg ill. gerklätunc und cheft erfolgen

ut Aussichts ratibeschluß vom 28. Sp⸗ tember 1919 wurde an Stelle dez aug= ge chiedenen Borsiandamitglieds Valentin KRlortz 3. bis zur nächstin om den tlich n Gen eralversammlung vom 2. Mär 1920 das Aussichts: atäamttalied Georg wöbn h, Schmiedemeister in Oppau, in den Vor⸗ stand delegiert

2) Winzergenoffenschaft, trage ue Gen off aschaf: schranter Oeastnflicht in Haardt. der Geaeralversammlung vom 5. Oktobe⸗ 1919 wurden die Statuten grändeit. lauten nunmehr: 5 16 Abs. 2: Der Vor. stand besteht aug dem Direltor, bem pell vertretenden Direkior und drei welteren Die Geschäftefübrung kann einem Rendenten übertragen werden, der nicht Meitglirnd der Genosseuschaft u sein Geändert wurde auch 5 28 2. Gestrichen wurde 5 28 Abs. 6 e einghreichtt Urkunde wid Bezug

Vor schuß⸗ eingetragene

schieden. gum Vorsleber it Thomas Gwik und olg Beisttzer der Päutler Vorftard, BVinjent Sollich neu in den Vorstand ge⸗ Generale samm!n

Amtsgericht Ratibor.

schalt des Keeisis Neibenkurg G. G. Organe der

na B. O. in Spalte 6 folgendes ein⸗

a. Domaner võchter Georg Helnrich⸗ Narmwm, b. Rechtgsawalt Georg Kön beim Soltan, e. Besitze⸗ Friedrich Burki. 191 Pierlawten, d. Gatstesitzr Paul Mölle⸗ siad iu Stellvertretern dez Vorstande für den abiutret nden Bezirk der Geschäftg« Soldeu gewählt. Welter Pole bilframgau ist zum Siell, zertreter des Vorslanbs für dir Haupt⸗ frlle Neidenburg atwäͤhlt. zieidendurg. den 13. a e. 1919

Dher Inzelbeim auz bam Boꝛstand aug= geschleden und an vessen Stelle Karl Tad⸗ wig Scheuermann zu Dber Ingelheim ge- nTäblt wurde.

e. Ingelhei nt, den 11. November

oel. Leer r

Oekbis feld s. 82 unser Genossenschaftzregtsser heute bei der unter Nr. 2 einget agenen „Molkerei Gens ssen⸗ schaft stalt⸗ndor fe, eingetragene Re- ug ffen schaftt mit Beichrüänkter Hafi⸗ vfl cht, ei getragen:

Stelle des aus dem Vorstand ge⸗ schledenen Heinrich Schrader ist der Erich 6 in Wassentzdoif in den Vorstand

Cebisfelbe . saltendorf, den 13. No⸗ vemher 1519. ven an un gt

noss nschast nt vpflichr“ mit dem 26 z * 3 em licher Ei ĩ ö und der Verkauf landwhischaft. . 6 , licher Ejeugnisse für gemeinsame Rech

9 Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den Pienststunden des Geilchtz jcdem aestattet.

Ka stella un den 11. Oltober 1918. Amt gericht.

Hatacher. 183

In nser Benossenschastar⸗gifser in beute ur ter N 23 Eletirizi ät. Gendfsen. schast, e. G3 m. B. Sp. zu Deutich NReu⸗ ki ch fol endes eingetragen worden

Pfarrer Holag in Beutsch Neukiich ist aus dem Vorstand auggeschieden und on 5 setne Stelle der Großbürger Alfong Rich⸗ targey in Veutsch Neuttrch gewählt worden.

mn fegericht Katscher. bember 1919.

H ata Ce.

beschrꝛ du ktez Gaft- 16 Kngers⸗ nteryehmen ift

G-nofsen ist hura stftun den deß Geilcht⸗

den 12. November 1819. Das Amts gericht.

gchotiem.

bes Genossenschastgreglfler a urde * ber der Molter eis enn ffernlschaft B. nn b In den Vorstand

: ieichntt von bes Unternebmentz:

Ankauf lendwirtschartlicher Hwedarfgaegen⸗ i e , , h

eichnung für die Genosse⸗s 2802 . den . 2 vertreter und ein weite Vorslandz. Die Zescknung erfolet, indem der Fuma die Unierschriften der Zeichnen⸗ den bir zugefügt werden.

Pie Gefanntmachungen der Genossen⸗ en unter der Firma derselben Vorsteher bew Au sich iz rat im

wählt worden.

offen und Segennänden des landwirt- schaftlichen Betriebs sowte gemeln schaft⸗ licher Verkauf land wir schastlicher Er. 1eugnisse. Die don der Ge ossenschaft aug. oͤffert lichen Betanr tmachungen nd unter der Firma ber Genoffenschaft, geieichnet von lwet Voꝛstandi mitgliedern in dem Defsenland' aufjunehmen. n Die Willengenklärung und

die Genofsenschaft muß du fandgmttglieber erfolgen, wenn sie Dilten gegenübe: Recht verbindlichkeit haben sol. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Zeichnenden zu der Firma der Geno ssenschaft ihre Namenunterscht ift bel⸗

2) Der Vorstand, bestehend aus: 1) Jo⸗ bannen Möller 18, 2) Schmidt 3) Pelyrich Rabl 265, 4 Heinrich Renker 9, 5) Konrad Ortwein, sämtlich Landwirte ag Angergbach. Die Hafstfrmwe für den erworbenen Geschäftgantesi beträgt Æ 209 Die EGinsicht der

Hez en gkurg.

In das Genossenschaftsregifter wurde 8 Mitalled des

. Dane Dtto ene, Tarlehenslassenvert in eingetragene Gar ofsen⸗ un de ich ãn it?; pflicãht“ in Wolkering Josef Engl. schaft erfolg brecht, Grorg Marklseder, Josef Giersiorfer, Johann Pomeiet und Georg T stad auß dem Vorstand autgeschieden. den Vorstand wurden gewaͤblt: Gie storfer in Walkering als Vert ing dor stehrr, Jo Wolkenng, diefer zugleich alt Stel ver ein Mt lied brträgt drei. . n ume ngerb übler, Landwirt in Lfl . Dach in lob Hung irn, e enn, Stellvertreter, Pflummen n. Ghent ssen isi

cao reriug. schartt mit

, e,, . Soderodofopf e Echott n eingttrogen: Ind wurte an St-lle dez gussckeidenden Lank-

iris Karl Nau ron Busenborn der Land- 1 Fbuard Rrckelthausen zu Michelbach

otter, am 8 Oktober 1919. Datz Hesstiche Amtsgericht.

Schim m. In unler GRenossen schaftar⸗ aister in bei

Ne. 17 Rolnit Gir kaufe und Arat verein, ringt trugen Sen offen schast wit beschrärrter Haftpflicht solgendet tragen worden:

. Firm jautet fortan „Koni n

Pe, m ar rn t we nas K npm n sPprus- a2 Spb LH. D d, ma X Os Takt- per eRn**. machun ges erfolgen fortan im „Poradnik dla Spolok?* .

Schrimm, den 26. Seytem Das Amtggerꝛicht.

geltersg, X enten w Rh. In unser Ge unter Nr. 20 am

Sen ossenickaft und , , n . er de oisitzenden de J, . Dberamtz beni kt . Die Hasisumme eines Mitglieds fũr elner Ge chafttanteil beträgt 500 .

e böchste Jabi der Geschäftt anteile für

lichung fr

dieler juglesch j

N engzadt. Sachen Heilmeler in Y eilmeier in

Auf Blatt 9 deg hiesian Genossen⸗ schafttzregisters den Kor sum vert in Ge⸗ Kmetnmohl für Nꝛunart (Sa) uud G. m. b. S., betr. ist beute eingetragen worden, daß der Buchhin der Karl Emil Leistner, hier, aus dem Voistan ausgeschteden und der Arbeiter Ernst Max Barthrl, hier, zum Mttglied det Vor 1andg gewählt worden ist. Anta gericht Nenstadt, Sachen, am 14 Nobember 1919.

Alm pig en In unsertm Genossenschaftzregister in beute unier Nr 27 die Bieh bezug nud Absatz Genoffenschaft ein getra-, gene Renossenschaf: mit besch' ü kter w 5 39. 6. n, and a Vorstan er Gutspächter Gestay Seewald 61 Stellen besitzer Rudelsdor Max Zirpel zu

Die Willens

des Nerelnavorsteberg, find: Gott.

Wagner in Gebelkofer, Taper Wollerlng und Marlin Kiippmeier in Wolkering.

durch 2 Vorstande durch den Vor atzen den oder desser Steh vertreler und ein wertere ˖ Voꝛ standamitalied. schirht dadurch, daß ju der Firma der schaft die elgenhänni an Unter

von mindes ens mitaliedern, darunter diejenlgen bes Voꝛ⸗ ssen Stellvertreters, zu- ie Gr ficht der Liste d= ift e,, . de Berichts jedem geslatte 4 den 17. Nootmber 1919 Dag Amta gar icht.

Heinrich Konrad genommen.

3) Duürkheimer 6 uossenschaft mit znbefchrüänkter Baft⸗ hfl icht in Dürtheim. ** Hand auggeschleden: hacher; dessen Vertretunggbefugntg fur bir Genoffenschnst sst erloschen. Ludwigehafen am Nöhein, 8. No⸗ dember 1919.

Amttgericht Registergericht.

pfleger in II. beim „Darle hen skaFenverrin Georg Schelling, Landwirt in Moerih a. D., eint eiragene Ger offen ˖ schaft mit unbelchränkter nflicht“ in Woerih a D.: Taser Gröschl und ter Senft dem Vorsland ausgeschteden; stondg mitglieder Stellvertreter von bebinderten Vorflandt⸗ Xzaber Krieger in a. D und Ludwig Scheglmann in Woerth D.. dieser zugleich als Stellvertreter der Vorstehers, gewählt. tegen stzurg, den 17. November 1919 Amt gerich Regent burg.

Kei chenbach, Votl.

In das hit sige Reschegengflenscha t regsster ist heute auf Giatt 27 die Ge⸗ nossenschaft Fwar⸗, Kredit Und i zug o verein Schneidenbach⸗Wejißer⸗ Gen ossansch aft

. In unser Genossenschafisregister in heute Zeichnung ge

unter Nr. 7 die KRKonsumgenofsenschaft Mankrinug, eingeirageme Ge nn fsem- zehast mit De fehran tier Gaffpfl icht mit dem Sitze in Chüg eingetragen worden. Die Setzusg ist am 23. September 1919 . Beger stand des Unternt hment ist, Lebens und Wirtschaftz bedürfnisse, die an Gan wirtschast⸗a gewerbe betreffen, allein oder in G⸗meinschaft mit andern Genossen⸗ schaften herzustellen, za bescheffen und in großen wie in kleinen Mengen an die Voꝛstandzmitalleder 1) Gimunb Kraatstein, 2) Otto Berkenboff, 3) Heinrich Bender, Hastwlrte Bekann imachungen ergehen unter der von minzestens zwei Vorstands⸗. mitg ie dern unterzeickneten Firma der Ge⸗ nosseaschaft im Deuischen Riuchgzanzeiger und der Rhetnisch Westfälischen Wirte⸗ in Düsseldorf. erklärungen deg Borstandg erfolgen durch mindeneng 2 Mitglieder. Die Zelchnung erfolgt in der Weisg, baß sie zu der Firma der Genossenschaft ihre Namen binzufügen. Dir (hin sicht in die Lis der Gengassen ift während ver Vlenststunden deg oem gteftattet.

Ohlig g, den 10. Nov⸗mber 1919.

Amlagerlcht.

wp penmHuäal mn. 182797] In uaserm Gmossenschaftsregister wurde bei dem Landwir tschastlichen eingetragene

Pie Ginfichi der Ltste der wäbrend der Geschüstafiunden det G schtg Jedermann gestattet.

Den 11. Ne vember 1919.

Württ. Awte gericht Wiehlingen. Land erich tarat Straub.

Renossenschafttregtster ist hrute bi Nr. 3 Dirscheltr Dar. lehr s assennz rein, e. G. m. n. G. folgendes eingetragen:

Hermann Petruschke ist aus dem Vor⸗ stand autgeschieren, an seine Stelle ist der Gärtner Adolf Stussig getreten.

Am i ngericht frarscher, den 7. Novem-

Auß dem Ver 2 Vorsta⸗de⸗

riedrich Staätten⸗ iste der Genofssen ist ö ; ti wäbrend der Dlenststunden deg Gerichts 1edem gestettet , n,

stzerden oder de

wurden di⸗ gefünt wer

Woers6 Ren n,

mitgliedern 83 g.

ossen schaftzregifter ist beute bes der unter Ni. 8 eingetragenen und ir, . Breitenbach i / H. eingetragene noffe x schast mit beichräufter & pflicht in Breitenbach i. S., eingetragen den verftorkener 8. Orto Höhne in Breitenbach ist der Lehrer Sito Junker in Breitenbach in den Vor⸗ Hand ger äblt. .

Roßla, den 15. Novemher 1919. as Amtsgericht.

Snarkruck em. .

Im Gen ofsenschafisregtsier Nr. 60 wurde hense bei der Genossen schaf Lie sernn gs. verband für vas E chaeider ham wark zu Garbi ücken e. G. I. B. S. ĩ asrbryuücken K“ eingi tragen

Zu Liqridatoren sind rr EBüropoꝛstrher ch in Saarb ücken und der iser Richard Rutzky ln Saar-

lien Eyar.

osfsensceajtsreglsten no g, reer, Tig di⸗ e, , , d, ,.

: Wittgert . . n 257 pe schruüntzur in Wistgert

sfand des Unternehmens: gem schaffung land wir ischastlicher irie bimittel und K Er zeugnisse, und jwar ö . landwir tichaft. liche Be darke gegen fr de, b. der Verkauf an wirtsche ftlicher Ge Itugn isse.˖ Höchtse Zabl d⸗ 160 10 Anteile. i vom 7. K ö Die Bekanntmachungen erfolgen unter der . Men cssenschaft in dem Verte g Mittel beinischen Ne fsaus chen Mut lihelatlchen˖ nze fung“ in Kobleni. stebt aus: 1) Johann

In unser Genossenschaftsregister wurde beute bet der Genossenschafl in Firma Darlehn staffe, Geno ssen schaft beschrünkter Haftuflcht“ mit dem Sitze in Budenheim elngtt agen: Ntko— laus Wagner ist aut dem Vorstand auz⸗ aeschieden unb an sein⸗ Stelle Jakoh sKost otr Zweite, Werkmeister in Budenheim,

Mainz, den 10 Novembre 1919. Hefs. Amtsgericht.

18277

In un ser Genossenschaftsregister wurte heute eingetragen: tatut vom 11. Dktober 1919 der Eenntirthichaftlichen Bezugs, und Ab satzgernoffenschaft eine atragene G. uwpssenfchatt mit baschränkter Hast. pflicht“ mit dem Sttze zu Hatte rod (ir. Gießen) Gegenstand des Unter- nebmens ist gemehschaftlicher Einkauf von Verhrauchtstoffen und Gegenftänden def lendnelrtschafilichen Betriehs folie gemein, schaftlicher Verkauf land wirtschaftlicher r. Die von der Genossenschast ausgehenden öffenslichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Genofsenschaft, gejeschnet von zwe Vorffan dsmgltebern, essenland“ aufjunehmen. Die Willen gerklürung und Zeichnung är die Genofsenschaft muß dunch zwe Vorstandemltglieder erfolg⸗n, wenn Dilten gegenüber haben soll. Mie Zeichnung geschiehr in der Wetse, doß die Zeichnenben zu her Firma der Genessenschast ihre Namen. unterschriit brifügen. 21 der Vorstand bestehend us, 1) Korl Altach, Landwirt, 2) Heinrich Albach M, Landwirt, 3) Heinrich rr, Landwirt, alle in Hatienrod wohnhaft. Dit Hastsumme für den erworbenen VYejchäftganteil beträgt Æ 200. Dire EGinsicht der Liste der Genossen st während der Dienststunden des = richts ledem gestattet.

Lich, den 5. Nobember 1915. Hi ss. Amt gericht.

Ha em p tem, AIHILRAM. Gꝛenosfensehaftoregistereintrag. Tnar und Varl Heu staffenver ein Sch ö nd erg, Post Roitenduch, e. G. m u. SG. in Schönberg Vorstand sind ausgeschteden: HTelserer, Jostf Anjon Sperr, Lorem Lißle und Mattbias Lindauer. An ihre Stelle worden gtwählt Jakob Engl, Lowig Listle und Andreas Ne ner, samtiiche Liaurrn in Schö berg. Ken ptan, den 18 November 1918. Amit gerlcht (Registergerich.

Herm pten,. AEIEMu. wen ssenfchastsregistereintrag. Moltereiget offen ichaft Osterderg, ein gert ag ur Gannssruschaft mit un— be sch ünfter Kasipslicht in Osterberg ! Vie Genossenschasi hat sich aufgelöst und ist in Liquidatto⸗ Vid aicatoren sind: aber Her, beide Bauern ir Osfterberd. (Ge νeralbersammlungsbeschluß vom 23. August 1919.) Ren hren, gen 17. November 191. Amtsgericht (MRegissergericht). em ptenm, A SIE Rn Gens fsenschasssregisteretutrag. enn er et Genosserschasft Sulzberg, . G D in Salzberg, Ghe. Seeg. Aus dem Vorstand ist ausgescht⸗ den: Josef An seine Stelle wurd⸗ gerählt: River Mariner, Gauer in Vorder;

Rem hten, den 17. November 1919 Amts gericht (Regiffergericht)

Henn htem, ALI a. die ne fsenscharteregistereintreag. Gintanfegenossenschaft ver freien Vereinigung ruf. berren und Umgedͤdung, e. M. m bB. S. in staufbenren. wurde durch Beschluß der Generalber. sammlung vom 7. Scytember 1919 auf. gelöst und ist in Liquidation geteerten. Liqumhatoren sind: Fellx Paule, Kaffen. horte in Kaufbeuren, Josef Kllngensteiner Lenam, gachacm. und Michael Oberweller, beide Schuh⸗=

machn melster in Kaufbeuren.

Kempten, den 18. Jiovember 1919.

Amtggericht (Registergerlch. Köntigzandbern, N. M.

Bel ber Fpar, und Darlehn ta sse ein ger agene Geng senschoft mit un be schrünkter Hafinflicht zu Bern ickom ist heute hei der Nr. H in das Genossen, schofteregister eingetragen worden:

Der Kossät Hermarn Ftscher ist aue dem Vorstande autzgeschleden und an Stelle der Rentner Albert Wicklda Köri osberg N. M. getreten.

n,, . N M, den 30. Oktober

Das Amttg gericht.

. Ja unser Genosser schaftaregister hene bei der urter Nr. 28 eingetragen, an sum · Gert in Tiift cruosseuschaft mit be. soigenbeß dor⸗

Reinhold Köppert und der Rittergutshesitzer Nimptsch eingetragen

19. Dftober 1919. Die Gekanntimachungen ergeben im landwirtsckaftlichen Genossen. schaflgblatt in Neuwied und im Lan dg. mann ju Nimpisch. durch mindesteng Willengerklärungen kundzugeben und für Senossan schaft Zeichnung geschiebt in der Art, da Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft oder jur Bentnnung des Vorfaudg ihre Namergunterschrift beifügen. sicht der Liste der Genossen ist während der Diensistunden jedem gestattet. Jimptsch, den 5. Nom meer 1919. Amtsgericht

e nr Fltma Beamten. n getragtnε G

cee i er, Hafipfl icht

e des aus , aus nen Proviantmeisters t in Tilsit ist der Richaung tra: Mex Nickel in Tilsit in den Voꝛstan

. gene Ger ggenschest

aft pflicht

eingetragene mit nn beich ek ãakter Haftpflicht, getragen worden.

Die Genofsensckaft hat ihren Sltz in Schneiden bach (Gogtl. ). Das Statut ist am 9. Oktober 1919 errichter wer den.

Gegenstand deg Unternehmens ift Fön⸗ derung der Wirtichaft der Mite liener mittelg gem rinschaftlichen Geschãft s betrie bs dadurch, daß 1) für ihren Geschäfigz. und Wi tschaftsbeirieb vernngliche Dar lebne gewährt werden und eine Sxparkasse zun Keldan lage errlchtet wird, 2) landwirt schaftliche Bedarft artikel im großen be⸗ kleinen abgelessen werden, 3) landwirtlchafiliche Erzeugnisse abae und gemeinschaftlich verkauft

Die Bekanntmachungen der Menossen⸗ schaft erfolgen in den Genossen schaftlichen wurde berte unter Mitteilungen bes Verbandg de landwirt⸗˖ schastlichen Genossenschaften im vormaliger] Ie hrskassenver ein ern getr agent Königreiche Sachsen', hilfsweise in der „affe nscha Sächsischen Staattieltung“, sind von jwei Vorstandtmitaliedern und, wenn Keiragen: sie vom Aussichtt rat aungehen, vom Vor⸗ sitzenden dess- ben zu unter eichnen.

Vat Geschäftgzfabr brginnt am 1. Ol. tober und endet mit dem 30. September.

Mitglieder des Vorftendz sind a. der und Landwirt Frarz Popp in Schu e idenbach, b. der H Oettel in Schneiden hach, o. der Gemeinde vorssand Bernhard Kropf in Welßensand, t. G d. der Landwirt Otto Popp in Schneiden

bach Willenserklärungen und Zeichnung folgen durch mindestenß 2 Mitglied Vorstands, die Z ⸗ichnungen in der Weise, daß sie der Firma der Genossensckaft ihre Seginssand Namengunterschrift belfügen. Vir Einsicht der Line der Genossen ist] üch während der Dlenstslunden des Register⸗ landw 6 e ee irn, bach i. G mtgsger eiche nbach i. B.. den 13. November 19189.

NR ipni6tn.

In unser Genossenschasteregister ist zur Firma Müritz Graaler par und Dar le hn gkaffen verein e. G 8 in Kgraal eingetragen: Rorsiande ausscheldenden Genofsen Karl Baumann. Graal ist am 27. Oktober 1819 Warmbadbesitzer berg in Graal in den

Ripnitz, den 8. November 1919. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtegerlcht.

Josef Demmel, Ver Vorstand

Mitglieder s

Tilstt., den 11. Novex ber 1819. 2 Amt gericht. Abt. 6.

Fondern. ; Rn tas hiesige Fenoffenschaftgiegiste. ist Heute bei Ri. 37 Meier engenafsen chaft Tertelaßßslbd. and Um-eegen? etraaene Renpssenschaft mit un zeschrünkter Gaftz flicht in Te rłe iss ssi wa aetragen worden: ö An Sitlle diz Pufners Andreas Jakoble: n Terkelgtüh in. der H Christ⸗nsen in Terkelgbüll in den Vorstan?

odember 18189.

8

ls er Genoffenschaftzreglster wurd der Genossenschaft in Fuma: „Mair g. Rrebittafse Mainz, r en offen chaft ichränkter Dafipflicht“ mit dem Sitze fi. ig Mainz tir getragen: é schaft ist durch Beschlu sammlung vom 18. elöst. Die blsherlgen Vorstandt mitglieder Witllenrer klärung en

Heftsum me. sck fte an te Ie

in dem H Dat Statut i

Teier Küus 6 , n. brücken bestellt.

. Genoffen schaft ist kurck Bes der , n . vom 20. Augys⸗ 1919 aufgelsst.

Car nk nicken. 7. November 1919.

Vas Amt gericht.

aarhbarzg. Ba. Erik. Im hiesigen

Dte SGenossen⸗ der GHeneralher ktober 1819 auf⸗

e in Liqumwatign. Be uernperelns.

guiscden Sauer er Vorsand b⸗ Voꝛsitzender, 2) . VMWellbemg, Voꝛsitzen er, Trummelch in Ohen hald. Die Willengeiklärusgen det Vorstar dt erfolgen durch mindesten 2 Mitaluden, tie Zeigznung geschlebt in der Welle, dar die Jelchnenden zu der Firm ossenschast ihre Namenzunten

Recht verbindlichkei

ik a bBoꝶ. wens ss en chafts reg stereint ag. Baugens fsenschaft getragene Gens fsenschukt mit schraunkter Haftnflicht in Laufanmhnlz. Johann Heumann ist ascht mehr Vor, Als solcheg wunde Kat Werkjührer in

Niülenberg, den 12. November 1819 Amtsgericht Registergericht.

Oborkangzem, zz hem. In unser Genossenschaftaregister ist unter Nr. 23 heute Ober dausen Rhiv, ein getragrue Ge⸗ wmosfsenschaft mir Deschrantter Haftung in Ober harsen,. NMöld. Unternehmen ist 1) die gemeinich fili te Uebernahme und Ausführung von Achetten des Baugewerbe sowie die Verteilung der Aufträge auf die Betriebe der Mitglieder, 2) die Beschaff ung der zum Bau erjorder⸗ lichen Arbeitzkrälte, Rüslz'uge, Geräte und Roh steffe aller Art, 3) die Erstrebung der etnheitlichen Liefernngsbedingungen, dh die Fenlegung von Mindesprelsen über die angtarsten Arbelien im Baugewerbe, h) die Außmerjung der Augtzwöchfe des dirgungswesens im Baugewerbe, 6) hi Festlegung von Materlal. und Tagelopn. prelsen, 7) die Erflrebung von Qualitäts arbelten und der Ueberwachun jufahrenden Arbeiten, 8) Eingaben an die Stgatg. und Kommunalbeh rden, dle zur Er⸗ reichung der gesetzten Ziele durch Unier- stüßung der Hehörden und Anerkennung der Grundlãtze der Bauhütte führen sollen. Der Vorstand setzt sid zusammen aug Wilh. Gorge, Sander, sächilich in Oberhaufen. Statut ist vom 26 Man 1919. aftsumme beträgt 300 4. Vie hon der enossenschaft auegehenden Bekanntmachungen

und Xaver Con surm verrin. zogen und im nofftnuschast mit undeschr änkter Haft- pfiicht ju Ein sheim, eingetragen, daß in ber Generalptisammlung vom 4. Oktober 1919 der § 386 der Sichuten dahin ab- geändert wurde, die KBeröffentlichung en im Hesseyland“ ertolgen.

, a Rt., den 6. November Hessischeß Amttgericht.

Her nge igeke Mioßkand. unler Genossen schaftsregister unier Nr 24 am 6 Nobember 1919 em⸗ getragen wo den:

Br. Holländer yar · und Dar le hnus⸗· kaff ru erein. eingerragene Geunpffen- ichaft mit undeschräntier Haft flicht, KGerenstand deß Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der ju Dar⸗ then und Krebiten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und Schaffung wetterer Ginrich ungen zur Rörderung der wirtschaftlichen Lage der Mite lieder. orstands sind: 1) Keßler, Besitzer, Stegen, 2) Tranz karienfel de, P.. Volland, 4) Beck. Rittergunsbesltzer, Spittels, 5) Maithies, Besitzer, Krossen

Das Statut ist vom 4. Oktober 1916. Betauntmachungen erfalgen im Landwirt- schaftlichen Genoss aschaftsblatt in Neuwled. Ble Willenzeitlärua gen des Voistandg erfolge⸗ durch mise desseng 3 Mita lieder; die Jeichnung erfolgt, indem die Zeichnen⸗ gen zur Firma des Vereins ihte Nameng⸗« unterschrift beifügen.

Vie Ginsicht in die Llste der Genossen ift in den Dienststunden des Gerichtz ledem gestatzet.

Pr. Golland, den 6. Nobember 1913. Amtsgericht.

Pati, Wostpr.

sind TZiquibatoren.

und Zeichnung für die Genossenschaft er=

folgen durch jwel Liqaidatoren.

Mainz, den 11. Atov ember 1919. Hefs. Amts gericht.

stellver tre x de in G eitenau,

Tond ern, den 12. N Das Amitgeilcht.

Txanantelm.-

Ger ossenfchaft sren iter.

ar le hen kaff eu verein ein-

n nffenschaft mit nude

Sitz: Bang, ner, Zofe,

würren Gsinn, Peier

s Gern osser schaftiregister tandemitglied. Haugmann,

grruden burger Eypar⸗ und Tany.

182784 In unser Genossenschafteregister wurde heute bei der Genossenschafi in Firma Trenhandtzesenschaft ud ilfe kasse ir BHanthrsitzer, ein getragene Ghee mit beschrändter Haft- vflichi“ mit dem Sitze in Mainz ein. getragen Erwin Gündert, Bürgermeister ta Maßtnz, ist zum welteren Vorstandz. I mitglied beslellt. Keating, den 11. November 1919. He ss. Amttgericht.

Warberg, Hiahm. In das Genossenschafttr Nr. 36 (Ocker shäuser Dar e hngt affen verr in. G enoffenschaft

wit nnbeichn ãv fter & aft- reuder Burg folgendes ein. Stelle des virsto benen ran Geier, Fabrik

er Ge

schrift bei⸗ ũ. en.

r liers. 4 27. Oktober 1919.

Pant n gero ge ne & chräutter Hastyflich!. 6 . Für und Kaffl, Fran, in Pang und Orttl, Kaspar, n den Vo siand gen äblt. Trann heim, 18 Jtovember 18189. Reginergeꝛicht.

golzen, Mz. Hanm. In das husi,e Genossenschaftagregisier wagen worden:

nr ug vereinigung be 2 der Etadt ee, . dei Kreises Ue zen, eins etr atgzene G. nyffer aft mii bescht ãakter Haft · ofticht mit dem Sig in Uelgen. enstand des Ünternebmers: aller sür des Ganwirtsgewerde er forberliden Artikel und an die Mitalieder der aftsumme 500 46.

e , de. Voꝛrstanbgmiiglleda

rbeiter ju Freudenburg, R der S macht r Fran G Fdert zu Freud enburg in en Vorsand gewäblt

Caarburg, Bez. ober 1918.

nvssen schas

eingetragen: Ganhmütte n . ,. e e seaftaregister Nr. I be Bor schnßneg ein Dermßach. G, in Derm dach ist ein Bie Bela nntwachungen der Ge.

ft erfolgen in der Tagetzeltung

ch Etabtleng Selb, den 15. November 1819. Am agericki.

Trier, den 4. Ok-

Amtsgericht.

onrsghang om. ser Genoffenschaftsreglfter ist deune ur ler Nr. 30 der Wänenli tze taufe vert in, eingetr⸗ gene Ge⸗ er deg aa fsenichest mit delschräurrer pflicht in Dahiheim

Lobg ons.

Im Genossenschaftgregister lst bei Nr. 1, Brennerei Her mannsborf, e. G. m. b. G. in Herrmann g dorf eingetragen: uta pächter Gussav orstande auggeschleden und an feine Stelle ist zum Voisitzenden der Besitzer Ewald Köpp aus Vermanngdor

Lobsens, ben 11. November 1919. Vag Amt g gericht

Grgenstand het e. G. m u

Ver Ritter Pr. Solar d.

Schuhmacher . ift aus bem

ster ift hei

che Gin⸗ mud st heute ein

Die Genossen schaf⸗ eingetragen

mit nnbeschräukter Haftnsflicht zu Ockershanser) heute eingetragen worden: Weiß bindermelster Adam Mudersbach, in aus dem Vorstand ausgeschie den; an feine Stelle it der Weißbinder Hermann Hafer⸗ korn in Ockerßhausen zum Vereinavorste her Landwirt Konzad Fey in Ockershausen ist aus dem Vorstand An seine Stelle iin NVtetzgermeiher Georg Sauer imn Ockertz⸗ hausen gewählt worden. Marburg, den 3. r, ng 1919.

Mal. 64 e, ,,,, begte belt der unter Nr. 54 eindett agener

; offer sG aft di 8 Tis cler

, , 4 in Eten dsl.

Frieꝝ t ich 6 auß dem

orhaad auzgesckieden un

. . . Robert Hinze⸗ Stendal gewählt ii.

. den 13. Novrmber 1919.

Vas Axtggerichz.

eingetragen worden bes Unternehmer ift: Beschaffung lant wutschaft unn . trsschaft licher Gr jeugyisse, bi son ders: ier, landwirsschaftlicher Bedarst⸗ b der Verkauf landwtrt.˖ . Wh lin g,

00 . Die Geschästgameile 83 , deneht aug eier Struth II. e er, Ber. IV., samtlich Landwirte ju Daph⸗ tbzeim. Statut vom 21. September 1918. r den auß dem Pie Belannimachungen erfolgen un ter dir gejelchnet von jwei in der Mittelrhein ö auernzeltung Der Lardwär“ zu Die Willengeiklätungen des PVorfsands erfolgen durch jwti Müglieden; J ng geschie ht, indem jwei Min ma hre Namen zunterschrift

Pet ) iteder des

gemelnsame l HGetriebomittel te wer des, e. Im Genossenschastzregister ist heute die . Bgugenossenschast ür vie Gi sendahn bediensteten in 25vaun (Sa.), ein, getragene Genofsenschaft mit be-= chr änkter Oaftz flicht. olgendes eingefragnn worden: Der Sl tsi Löbau Dag Statut ist am 6. Scp tember 1919 errichtet worden. Gegen stand des Unternehmens ist der Bau, der Er⸗ werb und die Veiwaltun jum Vermieten oder zum Annahme und die Verwaltung von Der Zweck der Ger ossen⸗ schaft ist autschlteßlich darauf gerichtet, minderbemlttelten Famllien oder Per fon e elngerichtete Wohnungen zu angemessenen Yressen zu

reren Ve kau? Geno ssenschan Höchste Zabl der eile: 10. Vorstande mug ieder Gasiwirt in Neljen, Her. astwirt daselbft, Johann Schlacht ermelster dase pn. Starut vom 30. September 1919. Yi. von der Genossenschaft ausgehenden zffentlicken Bekanntmachungen unter der Firma . Genossens elchnet von jwe 9 Pꝛovm lal · Wirte · Zei Allg meinen Zeitung der Lüneburger und Uelien⸗Isenhagener Zeitun Der Borsiand vertritt den

gegenstände,

gewählt worbrn. schaftlicher Grjeugnisse.

? eschãftt ani Heinrich Onken, mann Miet Hieselberg,

und weiter ausgeschieden.

lꝰ 0d] höchstens zehn.

er it keut⸗

Men ossen schafty regist In das Men ossenschafth reg , .

ber Nr. 82 „Eictirigttã: a.

uch a fi Kipßwen e. G. i Piöwen) em getragen: Marquardt it aus dem Vorfland ausge chleden. Gauer hoft

Mag orvr. In unser Genossenschaftzregtster ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Gartenk abt Maffaw, e. G. m. v. S Massom ?

Kor siar diz mii;

ich inen gyn ss lich Nassau⸗ R.

chaft, ge⸗ einxich Klingen⸗

Spareinlagen. omstand gewählt K

besitzer Johanne lzwen ist zum Vorstandt⸗˖

ember 1919.

Zeitung Hannovꝛr.

eingetragen worden: Grich Kamrath ist aus dem Vor⸗ lande ausgeschieden und an

offentlichen erfolgen unter der Firma ber Henossenschaft, gezeichnet von

itglt⸗d bestellt. mi e n. den 8. Nov Das Amtsgericht. Abt. B.

jweckmãtkig

seine Sielle die Jeichuu

ie von der Genoffenschaft ausgehenden öffen lichen Bekanntmach augen. em olaen unter der Firma der Genofsen aft, ge- zvei Vor nandt mitglied mn. S* sind in der Landririschastlichen Ge⸗ nossenschafts zeitung für die Provinz Bandenburg zu Berlin aufjunebmen. Beim Eingeben dieses Blattes itz an essen Stille bis zur nächsten General⸗ ersammlung, ta welche, ein anderes Ver⸗ , . benimmen ist, der Driutijch Reichgen zeiger. ,,,, des Vorstands folgen duich mindestens 2 Mit ili zer. Dre Zeicknung geschibt, indem 2 Mit · glieder ihre ö der Jima zer Genossenschaft beifügen. Die i r ver Ute der Genofsen st während der Diensistunden des Serichts dem dgesiattet.

Vtrtz, den 30. Oktober 1919. Dat Amtsgericht.

ald, Honenn. 182824 In das hiesige Genoffensckaftziegtner 1 heute unter Mr. 8 die durch Statut „m 19. Oftober 1913 errichtete Gen ossen Haft un rer der Fl ma: Ostracger Spar- nd Varl henat- ff en verein, ein serra Gee Gen ssenschast ait nn be chan. er S aßftuflicht, rlt 9 Sitze in Dnßrach, eingetragen worden. ö Beschaffung der zu Darlehen und Krediten 1a bie Mirglicker erforderlichen Geld⸗ aittel und die Schaffung weiterer Ein ichtungen zur Töcperung der Ylrtschaft. ichen Lage der Mitglieder, ins besondere ) der gemen sch⸗ftlich⸗ Berg von W chaftgbebürfnissen; 2) die Her snellung und r Absatz der Erieunniss? des lav d⸗ vtrtschartiicken Betriebs und des lãnd⸗ ichen Gererbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung; 3) die Beschaffung von kaschmen und fonstigen Gebrauch gegen⸗ iänben au geme nschaftliche Hechnung ur ö Neberlassung ? an Mitglieder. 3. Vorstard bessebt aus. Srmler, Jofef, senlor, Privatmann in Otrech Fereingvorßthet —, Spinz ltr, Germann, arior, Kaufmann vaselbst St Uver⸗ cier des Bereinzvorstebers = Huffait, zoscf Seiler me srer daselbsft. eller Ignam. zo n emann daselbst, Knoll, Fram, Konditet a . ; 36 Bekanntmachung ⸗n erfolgen, wenn ze cechtgoerbindliche Erk ãtungen enthalten, nter der Fin ma mit Unter zeichnung Hon ventgstens dr Vorstande mitgliedern, da⸗ unter der Verein zvorsieher oder di fen Ziessberireter, 12 anderen Fällen aber urch Unterieschnung des Veresn zvorsteh rs m Raifftsenboten in Nüre berg. Di: Wille gertlärungen des Vorstands sind abzugeden von mir delten g brei Vorstandt⸗

irt⸗

die

liedern, unter d nen sich der Vereknt⸗=

zorsteber oder dtfsfen Szellvertret er be⸗

staden muß. Dle Zeichnung für die BHe⸗

offeaschamt erfolgt, indem der Firma die

Usterschriften des Zeichnenden zugefũgt werden. Dat Geschäftejahr beginnt am J. Jaruar und endigi am 31. Dejember.

ei dem unterz ichaeten Gericht ge attez.

1918. . Amtagerlcht.

in Tafertt wetler eingetragen worden,

sonffigen Gebrauchzgegensiänden auf oe en tir Rechnung zur mietwei

zeichnet Ueber laffung an die Mirglieder.

richllich und außer gert dte Firma in der Welse, irma des Vereins

Unter Nr. 15 unseres enoffe af g⸗ regtfters ist am 11. November 191

PTaul Pontß in utassow geirei

beschaffen. Me Hafssumme beträgt 300. * eh, wn len sh

d st - ; l82774) für jeden Geschäfttanteil. Ein Genosse zwel Vorftan demitgltedern, die voa dem

,, , . ihnen, zbaulen, den 31. Oktober 1315 guling en.

ihre Namen. Gustap, Landwirt in Bachanpzen, V

. Gevossenschaft ore gift zur Firma Sir sch burg K ockenbagener Spar nnd Dar lebnntasser verein e. ger dnlan K G. m. u SG in Hirschburg einzt tragen;:

Am 2 Nobember 1919 sind für dle aus dem Vorstand auß⸗ enossen Hartz Peters Hirsch ch Töllner Klockenbagen der Vor stand 1brächter Jo⸗

3) Bũdner 4) Bũdner Früedrlch b) Bũdner vulius

Aufsichtsrat ausgehenden unter dessen Be— nennung, von dem Brtsitzenden deg Af— tyrati unterzeichnet. erhausener Jeitung, in der Rahrwacht Seneralanzelger zu veröffen tfichen. Beim Emgehen eisez dieser Blätter be= stimmt der Vorsftand mit Genehmigung 3 . t 46 ir. an dessen

elle. as Geschäftsjahr der Benossen⸗ schaft läuft vom 1. /

,, Das Amtsgericht.

Dag Amtegericht. die Geno ff 2

Mindem, went. I ] Zu Nr. 44 des Genossenschaftsreqtsters, beir. Begugs · n Mb satz · Gen offen chaf⸗ G. m. b. S. in Weghoin ist ein⸗

Die Satzung ist in der Generalver⸗ sammlung vom 25. Oktober 1919 geändert dahin: 5 2 Abs. 2 erhält den Zusatz: Ausnahmi welse int auch die Aufnahme von Genossen, die außerhalb dieser Bezirke wohnen, zulaͤssig.

Minden, den 10. . 1919.

In dag biesige Genessenscha

gene Gen ofsenschaf. mit chräutter Hestnsticht ia Ehren⸗ foldendes eingetragen: An Stelle bes augge mitglieds G als Stellver

sser schaftgreuiners, darf sich mit nicht mehr als 50 Geschafiz. n uschaftsbauk zu Kpniagstein anteilen betelligen. ; 9 a. , Give, eingetragene Genosfsen nossen schaft auz schast rait heschräukter Gaftpflicht in KRönigstein beneffend, ist heute ein Die Genossen schaft gufaelöst. Die gutgeschledenen bisherigen vom

damitglieder Kaufmann Hermann alieder degselben, Lösche Kaufmann Johanneg Weybmann oder fein Stell und Privaimann Gustap Greifendagen, samfl ch i Könlgstein, sind Liquidatoren ber Genossenschaft.

König stein, den 14 November 1918.

Das Amtagericht.

Fischverwaertungsge nossen schast Gela, B. m. B. SP., mit dem Sitz in Gela eingetragen.

as Statut ist am 17. Oktober 1919 Die Genossenschaft besweckt den Fischhandel, Verwersung des Fis es und Beschaffung von Fischere tschaften für die Senessen.

Die Bekanntmachungen der Genoffen⸗ schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandamitglledern, in dem Land⸗ Genossenschafta blatt

Vorstandsmitglieder find die Fischer

st hinzu ö .

Die von ber Ge⸗ ,. ebenden Bekanntmachungen sind im Sachsischen Postillon in Löbau zu veröffentlichen und von 2 Mitgliedein des standg zu unterschreiben; Aafsichlgrat aui, so haben 3 Mit. darunter der Vorsitzende ertreter, zu unterschreiben, und zwar unter Bejeichnung der Fi: ma . Der Auffichtzrat. Mitglieder des Vorßiandg find: Franz Otto Kurze, Max Erich Hommel, Gusta Wenzel, Gwald

Sle sind in der

ssenschaftoreglster ist beute Ir. 19 folgende Genossenschaft ein⸗

onsumverein Selb st und Umgegend.

n das Geno

klärungen abgeb

schi⸗ ds chi- denen Vorstan .

einrich Brüning ist . bis . ar. , lversammlung der Neubau

,, ie, in Hohenfelde ge⸗ der die Wahl auch ange⸗

mn 165. Nohemher 1918. Das Amigaericht.

tragen worden: ke Tens eschtedenen urg und Heinri zwel andere

nunmehr be

gelragen worden: Mille em einer für Echdnle nk tragene & run sfsenscha/ iche nnn ten Gasth flicht Ber Vorstand bey ebt Diener Einfi Warnke, dem Zim mervpoller Rickad Mobr ow und Jem Pellerer Fran; Borowatl, sͤmilich

der Aste der Genoffen ist

rährend . w des Gerlchts

dem gestantet.

5 den 4 November 1919. Daß Ami ggericht.

ewählt, so ta ht aus 1) hann Micheisen in Hirichburg, sörster Carl Wendt ritz Waack ebenda, 5ger in Klocken hagen,

anuar bitz 31. De—⸗ iember. Die Willen gerklärung und Zeich. nung für die Genossenschaft muß Durch swei Vorstandemitglieder oder durch ein Vorstandimttalied zusammen mit dem R Geschäftaführer erfolgen, wenn sie Dritten

in C chöalande.

aus dim Schul⸗ Oe lch Srl

wählt worden,

wirtschastlichen 12823]

——

2 ü, d n Schönlar ke. dulingen, de

vom 22. Ok: ober 1919 r. 27 eingetragen die Elek

virt in Tafertaweiler.

e , Ker wer tungs. Genunfsen⸗ in Raiffeisenboten in Nürnberg.

Das 6 datier Gegen stan cem e g, n 182806] urd Wirschasis , 6. . Mitalteber. 12. Bekannt act ungen erfolgen unter Fama der Gin ftenschast, gezeichnet von‘) mindester s 2 Vo standemiiglie dern, in der . Zceinmng und im Schön ö ge bla 35 Hille e rl ungen des Vorstar do minde stenz zwel Vo stanztz. Zeick nung geschieht, ln dem hre Namengun ter schrist enossenschaft heifügen.

Mryer ebenda.

Mecklen bur Nie dim gem. n. wurde in das Genossenschaftz⸗ reglster eingetragen: „Dam pf *

Wagner, sämilich in Löbau. erklärungen deg Vorstandg sind verbindlich, wenn 2 Vorstandemitglieder sie ab; eben. Zeichnung der Firma erfolgt in der Form, daß 2 Vorstandsmitgl seder der Firma ihre eigenhändige Unterschrtft hinzu⸗ gen. Die Gmsicht der Liste der 1 wäbrend der Dienststunden des Gerichts ledem agestattet.

Löbau. S. chs, den 13 November 1919.

Das Amtagericht.

en,, H ae im. ens 8 Ker . ö a . 2383 . ennffen 1 laeeler, rs n, mn s,..

Karl Srornwald III, Jakob Sehmel und Johann Walkow; 1, sämtlich in Hela. Willenserklärungen deg Borstands er⸗ folgen durch mindtstens 2 Mitg ieder, bie Zeichnung geschleht, indem 2 Mitglieder der Firmg ihre Namengzunteischrist beifũgen. ie Eistckt der Liste der G ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Anmtegercht Putzig, Wyr.

ant por. Im Genossenschastsregister wurde am Nr. 11 „Binkowitzer Lyar uad Dar lehngeaffennercin, e. * ju Btutomitz einge⸗

ELabinn.

Gendssenschaftgbranerei Labiau, Blankenstein, e. Gn. R. 13 —: An Stelle deg neu BVorftandgmitglieds Kauf⸗ Wust aus Lablau ift der Wilbiesg aus Labiau

heute in das Genossenschaftsregifter ein. getragen worden.

Labtan, den 31. Oktob⸗r 1919. Das Amtsgericht.

Lantek bach, Mennem. In ue ser Genossenschaftsgregtfter wurde heute eingetragen:

I) Ves Statut vam 14. Seytember 1919 der Land wiretschastlichea Gogung. nud

k - eichnung geschte n der Weise, daß die Zeichnenden zu der Genossenscha t lhre Namentzuntenscht it beifügen. Die Genossenschaft wird durch den Vorstand vertreien. Liste der Genofsen ist wahrend der Bienst⸗= stunden des Gerichts jedem gestattet. Oderhausen, Rtid., den 30. Sep— tember 1519.

Das Amwtegericht.

Ober Ruß eki ne im. J In unser Genossenschaftgregister wurde

Ober. Jas el heim e getragen, dag der Johann MWasem

Tem polbm

geidonbpurg. In unser G

1827 In unser Genossenschaftsregister beute bel der Vrennereigenoffensch Carlshöhe C. G gendes ein getragen: Der Besitzer Samuel Salewsk! und Gutgbesitzer Jenkteller sind aug dem Vor⸗ stand ausgeschleden und an thre Stelle der Besitzer Julian Likowskl und Be— sitzer Wilheln Bannach J. in Lissaken

Neidenburg, den 6 November 1919. Dag Amtsgericht.

ne iden urs. In unser Ge bei ver Mun⸗

den 8. November 1919.

iwer r, nn ger an bes Unternehmens ist die 9g. 1 .

che Beseaffung von Let eng. bedürfnissen in großen und gegen Barzahlung an

8

n, ,,, . vnter Nr. 31 folgendes eingetragen h . 1 Sp. 2: Demeinnũtzise aft Tempelburg, ein⸗ Genn ssens hatt in Pa fin slicht in Tempelkurg Bau und Veiwaltung von Wohn. sern mit 2. bis 5 Zimmerwohnun en. Zweck der Genossenschaft ist gut schlie fich darauf gerichtet, unbem itte lien Familien, intzbesor dere Kröieggteilnehmern, und Kelegerwitwen, umd jweckmäßige Wohnungen in eigen

8 ihigen Prersen mm ,

mit beschrärtter Haftpflicht mit dem

am 4. Oktober 1919 Gegenstand des Unternehmen und Verwertung Enernie für Licht und schaffung der Tazu erfo auf gemeinsame Rechnn Der Vorstand der stebt aug folgenden P 5 e mer, Gar Mi hier beftßer. Wilhelm R

ausgeschlede

Kaufmann Ot Die Ginsicht der

sch⸗ e, n, gerag ene eirgettagene Gennassen⸗

Vflummern, e 3e, Er, .

Pflum mt rn.“ Da

8. Sepiember 1919 enthält l

1 ö

m n sen g e fen schast ist erfolgen dur

g einer mitglie der;

Tdoło . die selben

etreireg bit Firma Fer 9 br gam

schaft mit bi mit dem Sitz Statut vom 2 fol. ene Be

Anschaffung und Ur terbaltun reschmaschine samt zugeb wohil, ) Ar tzdreschen den den Muglit pern.

n offen schast be

Carl Dũh

317 10. 19 ba chult, Reni.

ü 198159. erbauten H Lan .

lan mt. berscha fen.

nossenschaftsregfter ist heune 6 * * nud Bertaufsg eno fen ·

em. tragen:. Ber Rerel⸗ „ju ü ist durch Tod aug zem

J . 2 ' * 2 * = 1 . 7 7 7 7 7

l flärungen deg Vorstandg si n , , k von n denen drei Vorstandtz⸗

igliedern, unter denen sich der Vereins⸗

n,, , n affen Stellvertreter b fin den 3 ist: Be⸗ muß. Die Zeichnung für die Genossen⸗ elektrischer schast erfolgt, indem he: Firma die Unter⸗ Kraft und die Be⸗ , . . g g

; e ö 1 und endlet am 31. Dezember. Vle , . diste 93 3. * . tap jidermann wäbrend der Ge r

her * , unterzeschneten Gericht gestattet.

Sbst, 2g ld, wohenzollern, dein 12. R

Bite Ctufecht der Liste rer Sen onen tst edermann . der Geschäftsstunden

Wald, Sehenzolleru, den 12. No⸗

ald, M ohen. 8282651 In das btesige Gen ossenschafts egister st heutr unter Nr. 9 die durch Statut zom 26 Oliober 1919 errichtete Genossen-˖ schaft unter der Firma Tate vts m eiler Zpar. und Dar lebend tassenverein, eis getragene & unf euscha ft mit un. beschränkter Ga ftpflicht. it dem Sitze

Gegenstand des Unternehmen ist die Be⸗ ichaff ung der ju Darlehen und Krediten an ir Mitglieder erforderlichen Geldmlutel und die Schaffung welterer Gir richtungen ur Förderung der nehtschaftlichen Tage der Mütglteder, inzbesondere: 1) der gi melnfcha silicke Bein; wn. Wirtschaftt. bedünrsmissen; 2) die Herstellung und 8 . Absatz der Erjeugnifse des landwirtschaft⸗ Voꝛstandsmfglie dern, sicher Betriebs und. des ländlichen G oerbe flip es auf gemelnschafth iche Rechnung; Dede 3) die B-schaffung von Maschlnen und

Berꝛin ge⸗ chtlich und daß die Zeichnende⸗

Ver Vorstand befleht auß: Staplan,

; ; iich r, Karl, Landwirt andgmit glieder können in , n

dertrerer des Ver⸗ ander rechtsvervindlich

. 3; Helm ner, Josef, Landn it Genostenschaft zeichnen und Ei . 3 Stefan, Landn int in Tafertzweiler; Bosch, Johann, Land

Die Bekanntmachungen erfolgen, wenn ge richts herbint liche En kiärungen entbalter, unter der Firma mit Unterzeichnung von wentgsteng drei Vorstandt miigli dern, darunter der Verelntzdorsteher oder dessen

Sickertreter, in anderen Fällen aber , , . Unter elchdung des Vrreir gdorstehent

r / /