—
. eln, daß Grbe ihnen der Giberger ist 2 Der tung des Nachlasseg nur 3 n . an d ; .
rbteil entsprechenden Tell ber lich eit haftet.
Berltu, den 10. November 1919. Amtegericht Berlin Mute. Abteilung 164.
1835765
Durch Augschlußurtell des Badischen bat die Koflen des Rechtsftreits ju tragen
Am ggerschts Karltiuhe vom 11. No⸗ ven ber 1919 siad nachoen zeichnete Urkunden jrwerls ohne die dazu gehörigen Zing- und Grnenrrungsscheine für kraftlos erklart worden:
1) Schaldverschrelbung der Haupt⸗ und Restdenjstadt Karleruhr: 34 0/0 Anl⸗ben von 11093 über 2000 MÆ Lit A Nr. 1688;
2) Schuldoerschreibung der Haupt. und Residenzstadt Karlsrube: 34 5/0 Anlehen von 1903 über 2000 4 Lit A Nr. 18889;
53) Schuldperschreibung dir Haupt⸗ und Restdenstadt Karlsrube: 3p o/ g Anleben von 1903 über 2000 M Lit. A Nr. 1580.
Karlsrnue den 15. November 1918.
Gerschtsichreiberei bes Bad. Amtsgerichtt EI. 183577
In der , , des Obermelstert Franz Zädow zu Berlin · Niederschbnbausen, Kaiserweg 19, alg Testamentgvollstrecker für den achlaß des am 16. September 1913 verstorde nen Fräaulelnd Paulire Büchmann, vertreten durch die Rechti⸗ anw ie Justtirat Lü dicke und Vr Stemmer in Spandau, hat das Amttgericht in Spandau durch Aagschlußurtell für Recht erkannt: Dir Hypotbekenbrief über die in Abt. III Nr. 13 im Grunzhuche von Spandau Band 11 Blatt Ne. 410 noch eingetragenen 100 4 — einhundert Mark — wird für kraftlos erklärt.
Ehandan,. dn 15. Novmmber 1913.
Das Amtegerkcht. S2 bos!
Vir Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichtz vom 65. November 1919 ist der am 6. Dezember 1866 zu Kl. Ischbaggen geborene Schneidermeister Otto Gduard WMatschullat aus Kl. Ischdaggen für tot erklärt worden.
Gralsgirren, den 5. Nobember 1919.
Daß Amtsgericht.
181913] Oeffentliche Justellnng.
Die Ehefeaun Marla Budick, geb Toma⸗ scheweli, ia Förde hel Græwenbrück . W., Prejeß devollmãchtiater: Rechtgza walt Ju⸗ stizrat Offenberg in Arnsberg, klagt gegen ben Mechaniker Albert Otfkar Walter mu dick früher in Förde bei Grevenbril h 1 W., jetzt unkekannten Uufenthalig, auf G und bea s 15657 3iFer 2 a G- G. auf Gheschelrung. Die fellgeri ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreitz vor die zweit Itull= kammer des Landgerichts ta Lraghergꝗ auf den d Jamuar A9*O, Banmittag G Uhr, mit der Au r,. einen bem gedachten Gertchte zuge 261. Arn⸗ walt ju besellen. Zum gwecke der öffent. Iichen Zustellung wird dieser Augmg der Rlage bekanntgemacht.
Wrusberg, den 5. November 1919.
Der Gerichtsschrelber des Landgertchtg:
Gro thof, Landgerichttsekretat.
183801] Oeffentliche Zustellung.
Die Ghefrau Hinrich Schaareuberg, Lina Elisabeth Marie geschle dene Freunden, berg, veiw Koch, e Joharnnesen, in Burg hei Meemen, Dorfstr. 8, vertreten durch den Richtzanwalt A Petig in Bremen, klagt gegen ibren Ehemann, früher in Brernen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Gbe⸗ scheidung mit dem Antrage, die Che der Harteien wegen bbeilkßer Werlassuna und wegen Ehebruchz deg Beklagten ju scheiden und den Beklagten für den allein schuldtzen Cell zu erklcren, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtt⸗ streitz vor das Landgericht, Zwil⸗ kammer II, zu Bremen, im Gerichte⸗ gebäude, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 67, auf Dienstag, den 183. Jannar 120, Vormittags 9 f. mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum i, der öffentli Zuftellung wird in. Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
Bremen, den 18. November 1919.
Der Gerichtsschrelber des Landgerichts:
& elle, Sekretär.
[83603 Oeffentliche Zultellung.
Der Schneider Heinrich Brender in . a. M., Proꝛeßbwollmachtlater:
echtsanwalt Dr. Hochftardter ju Frank- furt d. M., ladet die Beklagte, seine Cbefrau, KRathartna geborene Niebernböfer, früber in Wiemhaden, Dotzbelmerstrahe 20,11], zun mündlichen Verhandlung des Ebescheidungt⸗. rechtszstreitz vor die 7. Zivilkammer det Landgerlchtg in Frankfurt a. M. auf den 183. Febtuar A920, Vagrmittangs 8 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bel diesem Gericht zugelassenen Recht anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. nn,. a. M., ben 14. November
Ver Gerichteschreiber des Landgerichtz.
182964 Oeffentliche Zustellung. Antonie Giberger, unehelich der Anna Giberger, dertreln durck den Vormund Anbreag Giberger in Unterdeufffetten, dieler vertreisen duich R. M.
Konrad Reinhand von H 1 a n , Aufinthalts, Vater
chaft und U terhalts und beantragt 35 zu erkennen: I Es wird e. dag Berl
der klagte Konrad Reinhand der Uat⸗r am E97. wiil 191
d Santer iu 3 Berlin, Wilhelmstraße 29, jetzt unbe⸗ Höch städt a. D., klagt gegen dan Händler kannten Aufenthalts, ladet der dt a. D., Beklagten von neuem zur mündlichen bug, wegen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Dres.
11. S a auf ven 5 363 von Anna bruar Ge, Bovmittagt 10 Uhr,
te i ig, * die vom E93. April 1918 bis zur Vollendung des 16. Lebengjabre deg Kindes eine in Vier telsahregraten voraus ahlba⸗e Rente von jährlich 300 Æ — dreihundert Mark — zu entrichten. 3) Der Beklagte
bejw. zu erstatten. 4) Das Urteil wird bejüglich der fälligen und wells fall g wern enden Unterhaltsbeträge für vorläufi⸗ vollstreckbar erklärt. Der Beklagte Konrad Reinhard wird hiermit zur münd⸗ lichen Verhandlung des Richtsst reits auf Mitiwoch, den 7⁊. Jannar 1920. Bormittagz O Utzr, vor dag Amt ericht hier, Sttzungs saal, geladen.
Höchsiäbt a D., den 18. November 1919.
Der Geilchtalchrelber des Amtegerichts Höch städt a. D.
lð3 boo] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Stanislaus Szezer⸗ binski in Wojnowice, vertreten durch seinen Vormund den Schäfer Johann Szszer⸗ binski in Wojnowice — Piozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kleinau in Bitterfeld — klagt gegen den Aibeiter Paul Merboth, früher in Bitterfeld, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte sein Vater sei, mit dem Antrage auf Zahlung einer viertelsährlichen Unterhaltsrente von 50 — sechzig — „ bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahreg. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bitter⸗ feld auf den 27. Januar 1920, Vor⸗ mittags O Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage öffentlich bekannt gemacht. Aktenzeichen: 3 C. 229/18. Bitterfeld, den 12. November 1919. Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts.
S3597] Oeffentliche . ö In Sachen der geschiedenen Frau Dr. Johann Brockhans. Veronika, geb. Näckel, in Aachen, Klägerin, Prozeßbevoll mächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Justijrat Hamacher, ge die Ehesrau des Arztes Dr. Johann rockhanz, Gertrud, geb. Barthel, früher in Erfurt jetzt unbetannt, Beklagte, Pro—⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtz anwalt Justij⸗ rat Thomas, wegen Zahlung von 1000 4. ist der Beklagten ein Eid auferlegt und Termin zur Eidesleistung und weiteren Verhandlung auf den 20. Januar 1 920, Vorm. Oi, Uhr, vor der 1. Zwilkammer des Landgerichiz Aachen bestimmt. Die Beklagte wird zu vem Termin öffentlich geladen. Machen, den 15. November 1918. Der Gerichtaschreiber des Landgerichts.
Sͤ5ho] Oeffentliche Zustellung. Der Architekt Fanz Masser in Berlin, Bülowstraße 11, Prozeßbevollmächtigter: n r, Dr. Saalfeld in Berlin W., ichhornftraße 4, klagt ef, den Kauf⸗ mann , mn, juletzt zu Char⸗ lottenburg, Nürnbergerstraße 1.15, jent unbekannten Aufenthalt, unter der Be⸗ hauptung, daß — die der in Abteilung 1I1 unter Nr. 7 des Grundhuchs von Berlin⸗ Mariendorf Band 37 Bl. 1122 für die Töpfermeister Hermann Krüger und Gustav Dames eingetragenen Vormerkung zur Sicherung deß Anspruchs von 4423, — 40 zugrunde liegende Forderung nicht be⸗ standen hat, und daß somit der Beklagte, dem untern 5. September 1910 hiervon ein Teilbetrag von 1850 4 abgetreten ist, keinen Anspruch aus dieser Zession geltend machen kann, und daß ferner der Kläger ein rechtliches Interesse an der alsbaldigen Feststellung des Nichtbestehens jener For⸗ derung und an der Lölchung der er⸗— wähnien Vormerke hat — mit dem Antrage: 1) Festzustellen, daß dem Be⸗ klagten gegenüber dem Kläger eine Forde⸗ rung, welche der auf dem Grundstücke Berlin⸗Mariendorf Band 37 Bl. Nr. 1122 in Abteilung III unter Nr. 7 eingetragene Vormerkung zugrundeliegt, nicht zusteht, und den Beklagten tu verurteilen, darin f willigen, daß die im Grundbuche des mtsgerichts Berlin⸗Tempelhof von Berlin⸗ Mariendorf Band 37 Bl. Nr. 1122 in Abt. III unter Nr. 7 eingetragene Vor⸗ merkung zur Sicherung des Anspruchs auf Eintragung einer Sicherungshvpothek in Höhe von 4428, — S im Grundbuche ge⸗ löscht wird; 2) dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen; 3) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts 11 in Berlin 8W. 11, Hallesches Ufer 29 / 31 auf den 17. Februar 1920, Vor⸗ mittags A0 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Berlin, den 15. November 1919.
Münchow, Gerichtsschreiber des Landgerichts II. G3598] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Kaufmanns Werner Ritt⸗ berger in Berlin⸗Wilmersdorf, Küstriner⸗ straße 14, Pro eßbevollmächtigter: MRechts⸗
anwalt Vandene chen, Berlin, Linkstraße 6, egen den Redakleur C. O. Seeve, früher
bestellen. Zum Zwecke der öͤffentlichen anntgemacht. — C8. P. 7. Berlin, den 16 November 1918. Der Gerichts ichreiber des Landgerichts I, Zivilkammer 35.
3602] 8 e. Zustellung. Die Deuische Werkmeistersparbank, Ak⸗ tiengesellschaft zu Düsseldorf, Strom— straße, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan⸗ walt Dr. Starker in Düsseldorf klagt gegen den Karl Wießler, unbekannten Aufenthalts, früher n Düsseldorf wohn⸗ haft, unter der Behauptung, daß Be⸗ klagter ihr ein Darlehn von 75 4 ver⸗ schulde, mit dem Antrage den Betiagten zu verurteilen, an Klägerin 75 * nebst 40,9 Zinsen seit 4. . 1919 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht hier Josefinenstraße 8 Zimmer 24 auf den 27. Januar 1920, Vor⸗ mittags O Uhr geladen. Düffeldorf, den 11. November 1919. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts gez. Kaltenbach.
S3596] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann und Agent Heinrich Weinmann in Frankfurt am Main — . Rechtsanwalt Dr. Jessel in Frankfurt a4. M. , en den Gaston Kahn zu Colmar in Elsaß, alte Brauerei Mocey unter der Behaup⸗ tung, daß ihm der Beklagte aus käuflicher Lieferung von Kautschuck noch den Rest⸗ betrag von 1600 M nebst Ho / o Zinsen seit dem 1. April 1918 verschulde mit dem Antrage, den Beklagten kostenvflichtig zu verurteilen an den Kläger 1600 M (in Buchstaben: sechszehnhundert Mark) nebst 5H o. Zinsen seit dem 1. April 1918 zu zahlen, auch das Urteil, evtl. gegen Sicher heits leistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Recht streits vor die dritte Kammer für en els⸗ sachen des Landgerichts zu Frankfurt am Main auf den 6. Februar 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. , . a. M., den 11. November Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
83604] Oeffentliche Zustellung. ; Der Kaufmann Heinrich Heriberger zu . a. Main, Prozeßbevollmächtigter: echtganwalt Dr. Stettenheimer zu Frank⸗ furt a. Main, klagt gegen den Kaufmann Josef Diebold in ien in Elsaß⸗Lotb—⸗ ringen unter der Behauptung, daß ibm Klä⸗ ger aus Geschäftsverbindung an Provssion restlich 21 000 Æ nebsi Ho o Zinsen seit 18. Oktober 1919 verschulde, mit dem An trage, den Beklagten zu verurteilen, an Kläger 21 000 Æ nebst 5o½ Zimen seit 18. Oktober 1919 zu zahlen, ihm ie Kosten des Rechtsstreitz aufjuerlegen einschließlich der durch das Arrestverfahren 11 Q 31/19 entstandenen und ferner dem Kläger einen Aufschlag von 500, zu seinen tarifmäßigen Anwaltskosten zu setz n, auch das Urteil eventuell gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar erklären. Der Kläger ladet den Betlagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die dritte Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Frankfurt a. Main auf den G6. Fe⸗ bruar 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. . Frankfurt a. Main, den 13. November
1919. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
83608) Oeffentliche Zustellung. Die Neue Sparkasse, vertreten durch die Direktoren Gerndt und Liebig, Ham burg, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. G. T. und Gotthard Brandis, klagt gegen den Ernst Karl Kubinzky, unbekannten Aufenthalts, wegen am 1. Oktober 1919 in gewesener Hypo⸗ thekzinsen mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig zur Zahlung von 213 4 nebst 4 v. H. ö, . seit 1. Oktober 1919 sowie zur Duldung der Zwangsvollstreckung in das Pilatuspool belegene Grundstück, Grundbuch von Neu⸗ stadt Nord. Blatt 1382. zu verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung in bar oder deutschen Staatspapieren ing der Klägerin für vorläufig voll⸗ treckbar zu erklären. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 7, (Ziviljustiz⸗ gebdude, Sievekingvlatz, auf. den 209. Januar 18920, Vormittags i, Utzr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt gemacht. ene; den 18. November 1919. er Gerichtsschreiber ves Landgerichts.
183609] Oeffentliche Zustellung. Die Neue Sparkasse, vertreten durch
läger den
a e n, e, ng , nh, n, Zivil ger ude, Grunerstraße 1.5 . *
das Giberger, Schnhmachergt gCttet n M ter. Ait der Auffgrderung, nen el dem gi» deufftetten, geb⸗ Hude Lnlanle l pecften Gerte
a
die Direktoren Gerndt und Liebig, Ham⸗
vertreten durch Rechtsanwälte G. T. und Gotthard Brandis tlagt egen den ,. Karl Kubinzky unbe⸗ annten Aufentbalts wegen am 1. Ok⸗
ustellung wird dleser 3 3 Klage vollstreckung in daß am Pllatuj pool be⸗
tober 1919 sowie zur Duldung der Zwangg⸗
Urteil gegen Sicherheitsleistung seitens der Klägern in bar oder deutschen Stagtspa— pieren für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Klägerin latet den Beklagten zur münd= lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkammer 7, iviljustizgebäude Sievekingplatz) auf den 20. Januar 1920, Vormittags 9. Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht.
Hamburg, den 18. November 1919.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
83619] Oeffentliche Zustellung.
I) Die Firma C. F. Boehringer 1. Söhne J Mannbheim⸗Waldhof, 2) die Firma Gehe u. Co. Att. Ges. in Dresden, 3) die Firma Knoll K Go. in Ludwigshafen, 4) die Firma E. Merck in Darmstadt, 5) der Walter Philipp, Berlin. Fidiein⸗ siraße 44, 6) die Firma J. B. Riedel
— Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte
Dr. Ochwadt in Hannover — klagen gegen die Firma Stoll u. Schmidt in St. Petersburg, alleinige Inhaberin: ver⸗ witwete Frau Kommerzienrat Ulrika Amalie Nicolaewra Stoll zu St. Peters⸗ burg, wegen käuflich gelieferter Waren bezw. zu 5 wegen rückständigen Gehalts mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig, einschl. der Kosten des Arrest⸗ versahrens, zu verurteilen, an Kläger a. zu 1 den Betrag von 63 114,40 4, b. zu 2 den Betrag von 4747 80 A, e. zu 3 den Betrag von 17 360,70 A, d. zu 4 den Betrag von 89 682,20 1, e. zu 5 den Betrag von 75 384 S6. f. zu 6 den Betrag von 122 631,25 ½ nebst 6 / Zinsen von S6 939,59 „S seit 1. Juli 1919 zu zahlen, auch das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Kläger laden die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handelssachen kes Landgerichts in Hannover auf den 29. Januar 1920, Vormittags 9is Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Hannowner, den 16. November 1919. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
83613
Der Gasthausbesttzer Siegfried Schüftan in,. Poppelau, Kläger, Proießbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Wunderlich in Oppeln, klagt gegen den früheren Gast⸗ hausbesitzer Franz Lay in Poppelau— später in Czarnowanz, jetzt unbekannten Aufenthalté, Beklagten, wegen 1198,75 4A mit dem Antrage J. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 1198,75 „ nebst Loso Zinsen seit dem Zustellungs tage der Klage zu zahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tagen. 1II. Dag Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Waffen bar zu erklären und ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die L. Zivilkammer des Land, gerichis zu Opveln, Zwilkammersaal Nr. 75, auf den T2. Februar 1920, Vormittags 9 Uhr, mit der Auffer⸗ derung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser e n, der Klage bekannt gemacht.
Oppeln, den 16. November 18919.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
— ——
lð36 12 e, ,. Zu stellung.
Friedrich Elsässer, Bauer in Vathingen a. F. Kaltentaler . 4, klagt gegen den ledigen Taglöhner Johann Matuschek von Luck (Polen) früher in Kaltental, nunmehr mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend, wegen Forderung aus unerlaubter Handlung mit dem Antrage, durch vor⸗ läufig vollstreckbares Urteil für Recht zu erkennen; Beklagter sei schuldig, an den Kläger die Summe von 120 S6 zu be⸗ zahlen und sämtliche Kosten des Rechts= streits einschließlich derjenigen des voraus⸗ egangenen Arrestverfahrens zu tragen. . mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits wird der Beklagte vor das Amis⸗ gericht Stuttgart Amt auf Donnerstag, den 15. Januar 1920, Vormittags is. Uhr, geladen. Den 17. November 1919.
Amtsgericht Stuttgart Amt.
Gerichtsschreiber Greßler.
S361 4] Oeffentliche Klagezustellung.
Der Heinrich Gessinger in Mander⸗ scheid, veitreten durch Rechtsanwalt Vogel in Wittlich, hat beim Amtsgericht Wittlich Klage erhoben gegen seine , . Maria Josefine Gessiuger, geb. Siölben, früher in Manderscheid, jetzt ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort, mit dem An⸗ trage, die Beklagte kostenfällig durch vor⸗ läufig vollstreckbares Erkenntnis zu ver—⸗ urteilen, an den Kläger zu Händen seines Prozeßbevollmächtigten 2500 M nebst 40690 Zinsen seit dem Tage der Klage zu zahlen. Kläger behauptet, während er auswärts gearbeitet habe, habe die Be⸗ klagte seine sämtlichen ihm gehörigen Möbel im Werte von mindestens 2500 A veräußert, den Erlös an sich genommen und sich damit, wohin unbekannt, entfernt. Das rg cher t hat die öffentliche * stellung dieser Klage bewilligt. Die Be⸗
tober 1919 nig ewe 553 i . nkrage,
e Fh in. en g wi nag ven 151336 art nachst 33 * fen 1. Bt.
klagte wird aufgefordert, zu dem auf den 4. Februar 10929, Vorm. O Uhr. port dem hiesigen Amtsgerichte Zimmer
legene Grundstück, Grundbuch von Neustadt li Nord, Blatt 1380 zu verurtellen und dag
A. Ges. Berlin-⸗Britz. Riedelstr. 1—32 O Justizrat Poppelbaum, Dr. Fiehn und F
lichen ar, ,n . selbst zu er. scheinen oder sich durch einen mit ichttft= er Vollmacht versehenen Bevoll mächtigten vertreten zu lassen.
Wittlich, den 13. November 1919. Das Amtsgericht. Gerichtsschreiberei 1.
(83615] 2
Vor dem Reichswirtschaftsgericht in Berlin 8W. 61, Gitichinerstr. S7 (II. Ober- geschoß) soll zur Festsetzung des Ueber⸗ nabmeyreises für nachstehend bezeichnete, als Kriegsbedarf zu 1 bei der Oberpost⸗ direktion Berlin G. 2, zu 2 beim Paket⸗ postamt Berlin, Oranienburgerstraße, zu 3 auf Lager des . füt pflanzliche und tierische Oele und Fette in Oranienburg enteigneten Gegenstände am 16. Dezember 1919, Vormittags 10 Uhr verhandelt werden wegen:
1) 5 Auslandspakete Nr. 1954/68 br. 19,760 kg enth.: 17.380 kg Geraniumöl,
2) a. J Auslandspaket Nr. 1789 enth. 1g netto Jasminoͤl,
b. 3 Auslandspakete Nr. 1982/84 enth. 10715 kg netto Rosenholzöl,
3) 2 Auslandspakete Nr. 1926 u. 1930 y. o, 950 u. 0600 kg wohlriechende ele. .
Beteiligte: als Abs. zu 1 Tombarel reres, zu 2 a. Lautier, zu 2 b. Chiris C Jeauyard, in 3 J. Charlier sämtlich in Grasse, als Empf. zu 1 Wildt & Co. A G. Warschau, Belevederska 8, zu 2a. Köhler & Co., Moskau, zu 2 b. W. Schmidt C A. Wadramoff in JIgroglav, zu 3 J. S. Jitomirskv. bezw. M. Kiar⸗ feld, beide in Rostoff a. Don. Die früheren Eigentümer werden hiervon be⸗ nachrichtigt. Verhandlung und Entschei⸗ dung erfolgt, auch wenn sie im Termin nicht vertreten sind. Berlin, den 20. No vember 1919. Reichs wirtschaftsgericht.
) Verlosung it. von Wertyapieren.
Actiengesellschaft, Budapest.
Nummernynerzeichnis der am 23. September 1919 in Budapest in Gegenwart eines Staatsnotars der XII. ordentlichen Verlosung behufs Rückzahlung ausgelosten Æ0/0 igen, mit 102 5 des Nominalbetrages e, . Obligationen Serie II in Gold der Ungarischen Localeisen⸗ bahnen, Actiengesellschaft. Diese Obligationen werden in Budapest bel der Pester Unga—⸗ rischen Commerrial⸗Bank, in WBasel bei dem Schweizerischen Gaukverein, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, s in Frankfurt a. M. bei Herren Ge⸗ brüder Bethmann, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, in Hamhurg bei Herren LS. Behrens M Söhne, bel ver Deutschen Bank Filiale Samburg, in Hannover bei Herren Ephraim Meyer Sohn, in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Som- burger, in Wien bei der K. K. priv. Oester⸗ reichischen Länderbank vom 1. Januar 1920 ab mit 102 0 des Nomtnalbetrags wie n, ohne jeden Spesenabzug eingelöst im Sinne der seinerseit bestehenden Regierung verordnungen. Ausgelost wurden: 24 Stück à Nom. 200 Kronen, rüũck⸗ n. mit 20 4 Kronen = 173, 40, Ftr. 24 2532 414 817 1215 14605 1649 1810 2122 2309 2463 2535 2712 2755 2811 2330 2862 2590 2907 2926 2949 2964 2981 2991. 19 Stück à Nom. 1000 Kronen, růũck⸗ zahlbar mit LO20 Kronen —= S6 7 0 Rr. 273 483 190 491 512 608 1916 1252 1435 1631 1704 1762 1927 2225 2318 2439 2726 2970 3101. 9 Stück à Nom. 200 Kronen, růũdck⸗ , mit 2040 sronen - 1734 . r. 55 7665 1308 1511 1775 1889 1920 2213 2372. . 1 Stück 4 Nom. 10 009 Kronen, rũckzahlbar mit 10 200 Kronen — 8670 S, Nr. 88.
Nestanten : à 200 Kronen Nr. A7 153 181 231 266 408 610 736 740 797 810 g35 1022 1069 1064 1120 1159 1220 1224 1272 129) 1306 141i 1419 i451 1546 1620 1649 1634 1505 1909 1925 2053 21058 2115 2120 2144 21651 2205 2220 228) 230 2525 2369 3415 2473 2450 2549 2601 2608 3651 2698 2527 235861 2514 2577 2857 23551 2505 25093 3965 2916 2920 2530 2944 2945 29565 2960 2962 2969 2971 2973 2976 2983 2996. à 16000 Kronen Rr. 18 170 221 361 433 501 680 712 721 7o0 gi9 g36 1002 1040 1067 1165 is 11658 1171 1257 1365 1286 1294 HE§95 i415 1420 16516 1665 1515 1722 1723 1786 1919 1924 1959 20654 2is6 22isß 2276 2344 25372 2764 2923. 2600 Rtonen Nr. 167 254 613 515 1114 1257 i525 1630 1645 1655 1653 1732 1zi ißis 1615 2097 22a 130 da 11 2318. ; .
Nr. 10 anberaumten Termine jur mund. 1
à 16 000 Kren Nr. 7 75.
. 21
*
,
ls s224 2 Ungarische Localelsenbahnen,
6 269.
nnter uchungdsachen.
Verlosung 2c. von Wertpapteren.
Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttenge sellschasten.,
Zweite Beilage ‚. m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag den 24 Nohemmher
Runen Knkgerder w.
6. 8 4 J Offentlicher Anzeiger Ferkäu fe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * . enpreis für den Raum erneer S gespaltenen Ginheitszeilt 1 ri. rd auf den Tin eisern reis ein Tener ungsau schlag von 80 5. H. erhoben.
18S.
9. Bankausweise.
6. Erwerbs. und WirtschaftẽgenosFsenschaften. 7. Niederlassung 2c. von. l S8. Unfall. und Invaliditäts. 2c. Versiche rung.
Rechtsanwälten.
16. Verschledene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
——
—
—
BVerlosung t. bon Wertpapieren.
arische Localeisenbahnen, iengesellschaft, Budapest.
Nummernverzeichnis am 23. September 1919 in Budapest Gegenwart eines Staatsnotars in der J. ordentlichen Verlosung behufs Iczahlung ausgelosten , , zum anwert rückzahlbaren Obligationen e V der Üngarischen Localeisen⸗ bahnen, Actiengesellschaft. Diese Obligationen werden n Budapest hei der , h. Unga⸗ rischen Commercial · ank. Berlin bei der Deutschen Bank, bei 6. Nationalbant für Deutsch⸗ land, Dresden bei Herren Gebr. Arn hold in gFrantfurt a. M. bei Herren Ge⸗ brüder Bethmann. n Hamburg bei Herren L. Behrens C Söhne, n Hannover bei Herren Ephraim Meyer * Sohn, Karlsruhe bei Herrn Beit L. Hom⸗ burger mm 1. Januar 1920 ah mit dem minalbetrage ohne jeden Spesenabzug helßst im Sinne der seinerzeit be⸗ mn Regierung verordnungen. NVusge loft wurden. Stück à Nom. 200 Reichsmarkt, iczahibar wit 20909 Reichsmark 1778 2662 4475 4510 4718 4838. Stück à Nom. A000 Relchsmark, ichahldar mit E009 Reichsmark I. 570 1066 1125 1377 1659 2717 r 3320 3492 3874 3919 4158 4466 w 4611 4682 5740 5834 6005 6663. Stück à Nom. 2000 Reichsmark, iczahlbar mit 2090 Reichsmark . 1213 2710 3160 3363 3651. Stück x Nom. 5000 R ichsmark, itz hibar mit 5000 Neichsmark, . 75. Nestanten: ö 200 Reichsmark Nr. 502 6655 97! o 2074 2146 2229 2337 2551 2564 o 2700 3583 4465 4627 5169 6117. löh Reichsmark Rr. 354 zs lob! l 1420 1563 1631 2078 2412 2667 bi 3035 3129 3341 3524 3759 3777 dio 4168 4175 4199 4162 4930 4621 iz 5760 5851 6126 6183 6329 6601 4 706 7520 7768. ä 2000 Reichsmark Nr. 209 422 1570 ü 2671 2879 3123 3231 3614 3780. 6000 Reichsmark Nr. 623 670.
. ingarische Localeisenbahnen,
Ictiengesellschaft, Budapest.
Nummernnerzeichnis nt am 23. September 1918 in Budapest n Gegenwart eines Staatsnotars in der Enn. ordentlichen Verlosung behufs Fickahlung auggelosten 41 igen, zum lennwert rückzahlbaren Obligationen derie LV der Ungarischen Local⸗ isenbahn en. Actien gesellschaft. Diese Obligationen werden n Budapest bei der Pester Ungari⸗ schen Commercial⸗Bank, n Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Bere nsbank, bei Herren Gebrüder Bethmann, in Hamburg bei Herren L. Behrens
2 . bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg. in Hannover bei der Gannoverschen
Bank, bel . Ephraim Meyer C ohn, in Karlsruhe bei der Filiale der
Rheinischen Creditbank, bel Herrn Veit L. Homburger.
n Mannheint bef der Rheinischen
Creditbanł em I. Januar 1920 ab mit dem omimalbetrag⸗ ohne jeden Spesenabzug angelöbst im Sinne der seinerzeit be⸗ chenden Reglerungäberordnungen.
Ausgelost wurden. .
89 Stück à Rom. 2660 Reichsmark,
ct zʒahibar mit 200 Neichsmark, 3 351 440 i656 1123 1241 1360 1985 ol 260 Esz1 2689 3057 3155 3362
11619.
5428 3488 3500. Restanten :
11719 11810 11830 11852.
1268 1360 1420 1463 151
2137 2179 2187 2256 226 2280 2460 2810 2852 285865 3235 3389 3451 3460 347
32291
gesellschaft.
Bankverein,
land,
Frankfurt,
E Söhne, Hamburg., Meyer X Sohn, Sombur
ä, hies s ars gs, Kn ö ö , , äs gäbs se gas; 09 Sg0s Sao Jai 7544 566 7623
schaft „Mercur“ vom I Januar 1920 a
1688 1718 1773 1790 1889 2008 2017 2033 2066 2080 2117 21241 3 2267 2269 9 2873 2925 8 3180 3488.
— —
49 Stück Nom. E000 Reichsmark, rückzahlbar mit 1000 Reichsmark Nr. Shi 323 969 1025 1561 1827 1872 1904 2167 2249 2452 2520 2954 39028 z4alI0 3450 3717 3582 3973 4346 4552 4770 5070 5i47 5h20 56ß6 5847 6018 51966 6193 6430 660 6.99 7054 7433 7570 8055 8230 Sa33 8555 8889 9412 9772 9895 10017 10374 10815 11040
16 Stück Nom. O00 Reichsmark, rückzahlbar mit 2009 Reichsmark, Nr. 517 1169 190 1712 2050 2274 2707 2735 2555 2912 31410 3291 3370
à 200 Reichsmark Nr. 2 4 181 367 462 Iz 520 732 828 973 1051 1251 1296 1315 1454 1463 1526 1666 1669 1723 1732 1868 1876 1939 2161 2366 21313 2425 2194 3020 3151 3159 3234 3242 3269 3333 3401 3519 3569 3561 3688 3550 3351 38590 3908 3830 3959 4050 4125 4157 4218 4241 4519 4365 4382 4490 4631 4751 4818 1865 4887 4931 4955 49938 5lils 5181 5272 53901 S322 5381 5400 5486 5566 5643 5774 5790 5801 5833 5855 5888 5890 5933 9939 6040 6042 6051 6229 6315 6918 6913 6949 7025 27231 7479 7528 i603 76153 7632 7877 7923 8186 8353 8372 8625 58888 8904 9059 9132 g25l 9294 g324 9335 9408 9657 9694 9563 8887 9918 9972 9993 10614 10985 109134 109239 10230 109352 loz63 10455 1454 108516 10628 10728 10805 10862 19888 11937 111358 11155. aà 10090 Reichsmark Nr. 32 170 2655 283 369 515 570 613 915 1151 1242 1518 1718 1749 1883 2069 2218 2222 2320 2564 2577 2590 2964 3037 3051 3142 3277 3467 36585 3706 3810 4026 4066 4117 4153 4173 4179 429 4286 4238 4335 4540 4510 4 18 4742 4782 5101 5106 5200 5211 5224 5585 5624 5645 5770 5825 h893 5921 5933 5964 6001 6053 6063 6099 6122 6125 6133 621 6254 6274 6301 6311 6321 6343 64165 643 6505 6340 6562 6587 66 3h 6684 6780 6974 6977 6990 7252 7320 7411 7510 7J610 7783 7854 8163 8212 8311 8417 Sh569 8702 8722 8740 38790 Sa70 38883 ght 9118 gaoß 9252 9283 9405 9525 9543 9550 9666 zzt. 9711 9871 9914 8920 9988 9597 109093 10115 10251 10368 10402 10458 105583 190631 10640 11219 11230 11390 11530 1157
6220
à 2000 Reichsmark Nr. 1 5 18 20 50 105 193 206 216 353 360 410 421 754 760 S19 974 1014 1111 1132 1189 1263 7 1637 1685 1905 1918
Ungarische Localeisenbahnen, Actiengesellschaft, Budapest.
Nummernverzeichnis der am 23. September 1919 in Budapest in Gegenwart eines Sigatenotars in der XL Va. ordentlichen Verlosung behufs Rückzahlung ausgelosten Ab /o igen, mit 1605 00 des Nominalbetrages rück zahlbaren Obligationen der rischen Localeisenbahnen,
Diese Obligationen werden in Büdapest bei der Pester Ungari⸗
schen Commereial⸗Bank, in Basel bei dem Schweizerischen
in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Nationalbank für Deutsch⸗
9189 9591
5401 5531
1219 1655 1399 2899 3501
3813 4017
4333 2849 5169 5452 5821
6090 6652 7593 8351
1175 7205 2950 3474 4140 4331 5054
56 6 96 229 6365 6632 7611 7518 6g? 956 9416 863
Unga⸗ Actien⸗
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank Filiale
Ausgelost wurden:
76 Stück à Nam. 200 Kronen, rũck⸗ zahlt ar nit ZE sfrοnen, Nr. 370 654 690 740 g30 1370 1518 1751 1910 1946 2072 2366 2101 2410 2918 3072 3104 3230 3470 4019 4110 4218 4533 4667 5205 5426 5841 6025 6406 6449 6680 7018 7177 7410 7561 7715 7874 Solz 8320 8370 8633 S910 gold 9286 9440 9764 9923 9988 10017 10240 10266 10411 10461 10472 10516 10549 105763 10617 10644 14675 10793 10799 10867 105926 10930 1114 11164 11370 11430 11435 11566 11713 12126 12230 12258 12486.
42 Stück à Nom. 1000 Kronen, rück- zahlbar mit 1050 stronen, Nr. 1222 1658 2260 2790 3012 3285 3808 4121 4730 48919 5265 5485 5593 5762 6062 S069 6178 6201 6656 6718 6763 6 70 6781 7052 7483 7789 7821 7837 S517 S660 9047 9178 9215 9253 9330 9367 9397 9423 9474 9523 9606 9826.
35 Stück à Nom. 2000 Kronen, rück , . mit I O90 Rronen. Nr. I66 575 1160 1308 1380 1532 1970 2238 2712 3051 377 3360 3701 4377 46656 4709 5072 5I9o0 5264 5342 5a32 5457
7070 7134 7159 7180 7327 7560.
3 Stück à Nom. 110 0090 Kronen. ruückzahlbar mit 10 5990 tronen. Nr. 123 296 372.
Restanten:
à 200 Kronen Nr. 86 201 326 360 460 517 666 687 767 768 888 893 915 1005 1051 1075 1103 1129 1242 1270 1411 1417 1430 1517 1832 1638 166 1822 1825 18688 1872 1933 1979 2011 2064 2215 2226 2369 2463 23833 2914 3101 3137 3281 3511 3618 3580 3801 3928 4030 4322 4501 4508 4535 45641 4619 4745 4870 4907 4915 5155 5168 5242 5401 5405 5444 5624 5779 5883 60 14 6112 6123 6270 6349 6432 6514 6542 6734 6745 6815 6901 6303 700. 7166 7170 7194 7215 7255 7421 7527
7877 7986 80911 80366 8064 8292 8425 83126 84340 8531 38690 8715 8765 883 S880 3940 9103 9160 g162 9194 922 9226 9228 g325 9412 9gö02 9518 9795 9911 9921 10054 10062 10115 10181 10229 10293 19401 10457 10619 10952 11391 11398 11476 11510 11536 1185 12016 12123
à 10900 Kronen Nr. 384 1205 1456 2014 2188 zol4 2966 3316 3391 365 3811 3966 4141 4168 4412 4613 48 5233 5308 5813 6556 6730 7144 81760
à 2000 Kronen Nr. 451 669 100 1356 1456 16365 1807 1920 2022 221 2763 3010 32265 3232 3514 3618 425 4292 4324 4660 4720 5038 5125 5671 5681 6423 6980 7235
à 10000 Kronen Nr. 357.
Ja Amortisation: à 200 Kronen Nr. 3964.
832971 Bei der heutigen Auslosung von Ren tenbriesen der Provinzen Sachser
—
folgende Nummern gezogen worden:
L. von A 7 Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. A bis D
Buchst. A zu 3000 M (EO090 Tir.) 12 Stück Nr. 70 581 639 898 M 998 1029 1702 1771 2039 2308 233. 2674 2916 3366 3332 3466 4195 468. 708 4758 4777 4792 50l1 50937 570. 5743 Solz 5185 6570 6691 6794 683 6935 7094 7163 7165 7177 7653 781
S355 8352 S393 834) S425 S430 Sh S957 9179 9193 9283 9325 gtz9 gahl
11148 11232 11317 11436 11530 1151 11672 11682 11758 12069 123271 E37 12750 12938 13028. 13977 13099 1327: 13333 13387 13570 13785 13850 183938.
14384 14472 14554 14759 14944 1511 15211 15355 1594983 15684 156599 1571
16189 16233 16634 16291 16337 1636 163665.
Buchst. B zu 500 M (599 Tlr.) 37 Stück Nr. 261 759 773 777 101 1374 1397 1597 1718 1851 1889 190
in Hamburg bei Herren L. Behrens bei der Deutschen Bank Filiale in Hannover bel Herren Ephraim in Karlsruhe bei Herrn Beit L. n Mn meer g. g. priv. Dester⸗ reichischen Länder bank,
bel der St. A. priv. Bank⸗ und Ss293 6937 5991 70587 7553 787 T8) Wechfselstuben⸗Actien⸗Gesell. Dl S325 8399 S579 8503 ehe 930
20659 2097 2111 2279 2293 2351 2463 2ö64 2754 2851 3338 3343 3437 351
4886 4900 4901 49456. 185 Stück 87 495 734 8985 131
Nr. 1339 1712 1285 1951 2M 2031 208 2183 25h 2670 21665 3383 3345 372
563 5555 5678 6222 6720 5763 677
g66h 160his 10076 102g 10119 1044.
b mit EOß o/o 10563 10557 109709 19779 10863 1092 des Nom nalberrags wie nachstehnd ohne 10955 109935 11192 11239 114953 119
ls gs87 3817 537 16105 10150 der seinerreit bestebenden Regierunge · 12979 13936, 13059 13819 13293 14159
loezo 1626s jo 5 11108.
verordnungen.
14170 14359 14662 14700 14825 14001
. .
,
*
5463 5826 5885 6016 60987 6235 63408
75tzo 7977 76? 7701 7723 7247 7858,
und Hannover zum 1. April 1920 sint.
15063 151277 15230 15274 15330 15391 den Inhabern hiermit zur Ein bsung ge
15635 15710 15741 195755 19803 199038 16041 16962 16376 17580 17926 180532
kündigt. r Apr. 19290 ab bei den Rentenbankkassen in
Tetztere erfolgt vom L. April
15691 18324 18157 15157 185831 13889 Magdeburg und Berlin oder bei der
18956 19072 140661 19095 198219 195357
19576 19655 19845 20329 20341 209461 lung) straße 38, an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags gegen Einlieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen, nicht mehr Zinsscheinen mit Erneuerungsschein.
20750 20808 238890 20974 210999 21019 21026 21086 148 21307 21369 21483 21619 21647 21704 21775 21783 21838
22552 22633 22683 22899 23131 23146 23260 23266 23343 23438 23476 23618 23637 23698 23706 23743 23827 23954 23990 24107 24164 24411 24054 24636 24715 2472 24836 21871 24883 24885 24897 24956 24965 25036 25048 256113 25192 25349 25357 25422 2654602 25757 25492.
Buchst. DO zu 75 M (25 Tlr.) 173 Stück Nr. 311 522 590 607 736
1620 1775 1821 1921 1935 2039 2324 2499 2512 2560 2640 2709 2821 3220 3415 3523 3557 3774 4369 4445 4459 45465 4902 4979 5048 5b 5215 3379 5445 55238 5574 5616 5678 5763 5895 6054 6061 6093 6i13 6HI 6904 6996 050 7057 71265 7282 7527 7997 80905 8225 8475 8552 S609 S650 S577 8725 8728 8513 S957 9175 239 9411 9193 gr 37 9761 9805 9868 9964 10026 19900 10957 10393 110365 11231 11305 11327 11726 11784 11789 1793 12120 122458 L547 12552 12883 13154 13417 13445 3447 13782 13940 13973 14014 14587 15352 15413 16448 16501 162355 16831 16877 16613 17074 17299 17637 17855 18577 18520 18885 19428 19320 19771 195397 20219 20430 20715 21093 21936 216090 2115 2220 21425 21432 21574 21584 21682 21791 21799 21911 22027 2029 22286 W365 22384 22484 22702 3810 22515 22896 22918 23077 23133 231841 231865 23191 23201 23219 23253 23293 23364 23393 23413 23430 23437 23479 23488 23500 23575 23601 23687. II. von 4 3 Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. AA bis FER. Buchst. AX zu 30090 M 14 Stück Nr. 171 205 275 279 509 579 675 719 335. 966 980 983 1036 19463. . Buchst. BB zu 1590 4 4 Stück Nr. 4 19 135 162. 4 Buchst. C0 zu 39090 M 9 Stück Nr. 53 124 192 228 293 468 498 504 526. 3 Buchst. DD zu 75 M 1 Stück Nr.. 90. II. von 31 25 Rentenbriefen der Provinz Sachsen Buchst. L bis EP. Buchst. L zu 300900 M 7 Stück Nr. 56 81 94 205 216 259 321. = Buchft. NM zu 1509 S 5 Stück Nr. 66 114 212 396 511. ö Buchst. BW ju 300 „ 1 Stück Nr. 563. Buchst. O zu 5 M 4 Stück Nr. 111 138 178 186. ö Buchst. P zu 30 S 4 Stück Nr. 35 9 44 71. IV. von 4 8 Rontenbriefen der rovinz Hannoner Buchst. A bis ER. Buchst. A zu 3000 M (E909 Tir.)
42 S8 1057 10965 1235 1322 1359 1363 1364 1396 1398.
Buchst. BF zu 1500 M (590 Tir.) Stück Nr. 114 178 335 475 488.
Buchst. G zu 0900 M (1990 Tir.) 8 Stück Nr. 293 353 586 663 8490 70 100 10650 1059 1071 1128 1387 407 1506 1808 1844 1851 1884 1922
7876 7879 7923 7987 8099 S293 832
g844 10238 10322 10646 10833 1094
14092 14050 14070 14245 14317 145336
15733 15735 165842 15986 18094 1614.
3519 3531 3763 4049 4187 4579 484. Buchst. C J 300 n (109 Tir.
464 4251 4495 4660 Sort ö 336
zöer zorg iäd Ses Höh Fig zz seken Spefenabzug, eingeiöll, in Sinne 11963 jzihß jzigz ies gd isst z.
g58 19530 2044 2158 2232 2354 2406 4837 2441. Buchst. D zu 75 MÆ (27 Tlr.) 4 Stück Nr. 40 136 146 475 686 779 27 770 1071 1175 1261 1390 1514 1559 6532 1641 1750 1780 1828 1942 1977 010 2075 2241. Buchst. E zu 20 M (190 TIr.) 1 Stück Nr. 95 245 336 418 478 509 14 519 691 799 973 106 1462 15390 691 Rig 122 1727 1775 1785 1820. V. von 4 5 Rentenbriefen der Brovinz Hannover Buchst. AA-—- FER. Buchst. A zu 38000 S 3 Stück str. 39 67 148. l Buchst. BB zu E500 M 1 Stück
Nr. 9. ⸗ Buchst. O0 zu 300 ½ 1 Stück
str. 219. 4 i, DD zu Z5 AM 3 Stück Nr. 54 3 * Buchst. EE zu 30 ½ 1 Stück Nr. 39. VI. von 3½ 3 Rentenbriefen der Provinz Hannover Buchst. IP. Buchst. J zu R000 M 5 Stück tr. 155 181 337 378 6265. ö Buchst. N zu 1490 n 2 Stäck Nr. 8&7 93. '. Buchst. N zu 899 „ 11 Stück Nr. 67 e . 439 507 593 714 7X2 812 1028 Buchst. O zu 735 M 13 Stück Nr. 152 6. 3 4M 406 444 447 563 578 633
Preußischen
21929 21943 22146 22313 224 Dh
zinsung der dorbezeichne auf und es wird der miteingelieferten Zinsscheine bei der Aus— zahlung Pom Fapttale in Abzug gebracht.
731 9659 983 1052 10966 1267 1315 15621 3u
6 Stück Nr. 313 364 381 400 465 *
Staatsbank Seehand⸗ in Berlin W. 56, Markgrafen⸗
zahlbaren
Vom 1. April 10 ab birt die Ver⸗ ten Rentenbriefe ert der etwa nicht
dor *
Die Einlieferung ausgeloster Stücke
kann auch durch die Post portofrei mit dem
Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag gut
Wege übermittelt werde. Die 3 ung des Geldes geschieht, daun auf Fefahr und Kosten des Empfängers.
Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach S 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1860 binnen 10 Jahren.
die Provinzen Sachsen und Hannover.
83296! Bergara, Q ng, betreffend bie Muslofung von Kreis anleiheichein en.
Von den auf Grund des Allerböchsten
Privtlegiums dom J. März 1897 ge⸗
hmigten Krelsanlelhescheigen sind jur
Tilgung anz elsst worden:
Nr 312, 350, 395 zu 1000 z,
Nr. 274 37 B00 A.
Den Jnhabern der vorgedechten An⸗
ibesdeine werden die Kayitalien hier⸗
durch mit der Tu forderung gekündlat, die
neträge gegen Einreichang der Anlethe—⸗
sch⸗ee vom R peil 1920 ab bei der
hie sigen Nreietomnmnanaltasse in
Empfang zu nebmen.
Torn den 12. Novemb⸗r 1919. Der Kreis ans ichn.
J. V.: Hoffmann, Regterungsaffessor.
832955 Wekauntme charng.
Die zur planmäßlaen Tilarng im Rech⸗ nun gejahre 1919 erfer eilichen Schuld⸗ ver sneibungen usserer im J- hre 19ER Bearbenen Arleihe II Ausaahe von 4 800 000 M sind durch Untanf
ge eckt Berli Lichtenberg. den 15. No⸗ G ämm reipe⸗ wal tung.
vember 1919 Unterschtift.
3639 Nechzenaunt: Hypothek enten l sch n Jdver⸗ scherib engen and gelost worden umd ge⸗ sangen zam Nanpwerte an der Kasse der Teuhandhank fär Tachsen, -G. , Dresden, Ringstraße 64, zur Rück, lung, Serie 1E nm 4 00. Mr. 1654. 1673, zu M 100, str 1467 1475 1492, 1913, 1824, 1537, 1577, 1588, 1631 Dret den, 15 November 1913. Wehnbaußs⸗Gesellfchast mit beschränkter Haftung.
gommunnditgesel. schaften auf Altien u. Altiengesellschaften.
83633 Idera⸗Schotter Aktien gesenschatt, München.
Die für den 27. Nobember, Bormmtagtz 1 Uhr, anberzumse außer dentliche Bemreralversammlung wird wegen der Verkehkransrur gen auf Donnerstag, den 2D. Ja eur E920 verlegt.
München den 21. Nopember 1919.
Der Vorstand.
813895
Diermit kündigen wir die durch Be⸗ schluß der Generalherlammlungen vom 5. Februar, 11. August und 19. No⸗ amber 1302 aufqgenemmene Maleihe zur Rückiahl ug nach drei Monaten zum 20 Febenar 1920 (Gije über die Anleihe autgzegebenen Tell ichuldverschrei. hunden kommen am genannten Tage mit 108 0. hei der Dir⸗erion der Dis- conto · Gele lichaft. Filiale Königs- a. zur Mück 24
Wir sind berelt, auch bereltg vor Ablauf diefer Kürdlgunaf it. am T Jannar 1920, die Teilschun v eschreivargen zum Kurse vnn Ogo / be der Dire c kon b Dißedego-· Gesellschaft jur Muck. zahlnaß zu kringen. 8 Königsberg ;. Vr. den 14. Nobember
918. Terrain. Aktiengesellsthaft Ti poll Kar ders haf
S0. Buchst. P zu 80 M 1 Stück Nr. 113. Die vorbezeichneten Nentenbriefe werden
in Liguidunon.
/ /// „/ „ „/// —
.