1919 / 269 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

pia Merbranerei Gergschlosschen⸗ Akt. Ges., Stade.

Generalversammlung am Gon- adend, ven 0. Dez mer gLIS. Nacꝭhmiags 46 uhr, im Hotel Nord⸗ deutscher Hof (Besitzr W. Prante) Stade.

Tages srbnug:

1) Vorlegung der Bllanz, der Gewinn⸗ und Verlustrichnung n-bst Gewinn. vertellunggplan und Geschaftabericht der Direktion sowie dem Heschäftebericht des Jufsichtaralt.

2) Beschlußfassung über dle vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ röchaung, über die Verteilung des dies jährigen Gewinng, namentlich über die Höhe der Dividende, über Gntlastung der Tirektion und dez

Aufsichts ratz.

) Statatengemãße Aufsicktzraigzwablen.

Die Autzgabe der Stimmkarten erfolgt durch das Bankhaus D. Böbsch & Co,

Stade. Die Pirerltisn. M. Stahl.

also Akttengesellschaft fir Grund.

erwerh in Lign. zu Duisburg.

Die Herren Akitonäre ur serer Gesell⸗ schaft werden hlerdurch zur 20. orden lichen Generalverfammlung, welche am Gamsatag, den 13. Dezember 1919, Bormlitaas II Uhe, in oberen Saale der Städtischen Tonhalle j⸗ Duit burg statt finden soll, ergebenst einge⸗ laden.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschästsberichtg der 2iqguldaforen und der Au sichtsrass sowie der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung.

2) Genebmiqung der Bilam und FEr⸗ zeilung der Entlastung für Aufsichte⸗ rat und Vqudatoren.

Wohl zum Aussichtarat.

4) Aenderung in der Vertretung der Ge⸗ sellichaft.

Alg Hinterlegungsstellen unsertt Akten gelten die Duisburg⸗ Ruhrorter Bank, Filiale ver Effemer &reditan stalt M. G, und der A. Schas ffhausen' sche Hantverein, beide zu Duis z urg.

Als lehter Ginterlegungstag gilt ber 9 Dezember 19189.

Duisburg. den 14. November 1818.

Der Un sstchtsrat. Franz Woltze, Vorsitzender.

Noozo] Giegener Actien Brauerei in Siegen.

Die Herren Aktionctre unserer Gesellschast

laden wir jur orbentlichen Generalvwmr- sammlung auf Freitag, den 19. De- zember 1919, Korm. II Uhr, in das Wirtschaftslokal unserer Braueret er⸗ gebenst ein.

Tages o dnung:

1) Vorlage deg Geschäfigoerichts sowie der Jabrestechnung nebst Gewinn—⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschãftsjahr.

2) Beschluß fassung über die Genehmigung des Abschlufses und der Gewinn. und Verlust ech ung.

3) Heschlußsessung über die Entlastu des Porstanng u-d des Aussichtsr

4 Wahl zum Ausstctsrat.

Nach 5 8 der Statuten müfsen die Altien behufg Gewährung des Stimm⸗ ch miadestens ine Woche vor der Generalnersuammlung hintalegt sein; dasselbe kann bel der Gesellschaft. be einem Notar, bel der Weic;hsbank oder kel der Eigener Ba nt für Handel „* Gewerbe gescheben. Der Hinterlegungs ˖ schein dient als Gir laßkarte.

Siegen, den 10. November 1919.

Der Außkstchiseat. Th. Orsinger, Vorßttzenber.

az 18

Spinnerei und Buntweberei

Pfersee.

45 00 hypothek isch sichergefteltes Molehen der führen ehinnerei nad Weberri Ut in An vnn t 1E O00 009 vom 5. Mat R905.

Bei der in den Geschästgräumen des Unser zeichneten vor dem Notar heute statt. ehabten 11. Berlosung sind folgende

chuloverschreihungen geiegen worden:

9 zu * 2090 Lit A Nr. 35 56 93 111 197 226 231 235 237.

19 u M 1000 Lit. R Nr. 22 580 * 1409 141 144 152 185 215 245 272

10 iu AK S800 Lit. C N.. 29 70 112 146 168 170 219 268 278 296.

Die Heimzahlung dieser Schuldver⸗ schrelhungen erfolgt am I. Jannar 1920 jum Nennwert gegen Zurück ahe der Schuldperschreibungen rebst den dazm⸗ at hörigen unverfallenen Zir tzabschnitten entweher

bel der Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Etuttg art,

bei der Berliner Handels. Gesell . ichaft in Berlin oder

bei der Kasse ber Syinnerei und Gurtweb rei Vfersee ia Vfersee⸗ KVugd burg.

Die Vernnsunn der gezogenen Schuld⸗ ven schreihungen hört mit dem 1. Januar 1929 auf.

Etuttgart, den 15 November 1815. Königl. Wärtt. Hosbanl G. m. S. S.

182313 ; Gaaiß z 244 S- B- Ba. gauben wir Nerburch be fan ect, SDeheimer Dohat Dr. S Tin Rr wardt in Trerben mn 18. Noreoer dba. Ig. auß dem Auf- sichisrat vnserer Ge el schaft gusgeschlehen und Herr Konsul Ja. J. Gotthardt Kälsen in Presden am gleichen Tage neu in den Au sstchta rat unserer Gesellschaft gewählt worden ist. Dres peu. Plauen, den 20. November

Dach stsche Malnabrlt.

Paul Reißhauer. Dtio O. Knoop.

(3626)

Vie Aktionäre unserer Gesellschaft laden

wir hierdurch zu ber am WMitiwoch den

EZ. Dezember IgIS9. Barmittags

EO Utze, im Sitzungssaal des Bankt⸗

haus⸗g Jaeg aer C Seeurlus. Ana ver

St chhabn 34, stattfindenden ordentlichen

Generalnersammlung ein.

Tage gurdanng:

1) Vorlage des Geschäftsbericht?, der Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung pro 191318.

27) Bericht des Revisorß und Erteilung der Enilastung.

3) Wahl der Rep ssoren.

Aktionäre, welche an ver Generalver

sammlung teil'ehmen wollen, haben ihre

Atlten oder Däpetscheine der Reichsbank

oder et es Notarg über di⸗se Aktlen bis

zur 11. Dezember bei den Herren

Jacauier R Fecurius in Berlin ju

hinterlegen.

Beriin, den 21. Novemher 1918.

Der Mnffichts nt der

Brauerei Germania A ktien⸗Gesellschaft.

G Panofgtẽv, Vorsitzender. zds s] Facaneisen ·˖ Maljwerk C. Mannstaedt & Cie. At. Ges.

Trais dorf.

Wie beebren ung, die Herren Aktlonäte anserer Gesellschaft zu der am 18. De. zember R9HE9. Vormittags 10 Uhr, im Geschäftzhause des A. Schaaff hausen⸗ schen Bankveteing A.-G. zu Cöln siatt⸗ finbenden orvenstlichea Hauptver amm. lung einzuladen.

Tagedordunng:

1) Geschâftebericht des Vorstands sowle Vorlage des Abschlasses und der G winn⸗ und Verlustrechnung für dag Geschäfte jahr 191818.

2) Bericht deß Aursichtsraig über dle Peüfaug des Abschlufsesß und der Gewinn⸗ und VeMlustrechnung sowie Ve (cl zur Hewinnverteilu ag

3) Beschlußtaßurg über die Genehwi⸗ gung des Abschlusset, vie Gntlastung des Vorst made und Aussitscais so⸗ wie über die Verwendung des Rein gewinnt.

4 Wahl zum Aufsichtsrat.

5 Aenderungen der S5 18 und 20 des Siatutz wegen der Bezüge des Auf sichtsratg und des Ortes, an welchem die Hauptyersammlang ab i uhalten ist.

Dlejen igen Aktloaäte, Tie sich an der Hauptversammlung btteiligen. wollen, h ben ihre Aktien (obne VYiptdendenschem ) oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notarg fwätestens bis zum 12. Dezember rin schließ lich

hei dem U. Schaaffhanß en schen Bank verein M. G. in Cäln,

bel dem Bankhause Deichmann R Co. ia Cöln,

bel der Deut ichen Bank in Berlin.

bel der Disconto Gesellschaft in Gerlin.

bei der Dresdner Bank in Fran furt a. Main.

bei der Jüiernationalen Rank in Luxemburg in Luxemburg,

bei dem GBankhause AN Leun i Cöla,

bel der Nationalsant für Deinsch⸗ laud in Berlin.

bei dem Bank bause Joh. Ohlig i chläger G. m b. G. la Aachen.

bei dem Bankbause I O Stein in Coln.

belt den Zweigstellen 9abengenaunter

Gãnsex. bel der Firma Kiöckner Co. in Dintskurg oder bei der Verwaltung unserer Gesell= Schaft in Teo ssborf zu biaterlegen und daseibst bla zum Ablauf der Hauptversammlung zu belassen. Troisdorf, den 17. November 1919. Der Vorstand.

——

erläateindem 1919

65 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

ig e862

Ostpreusilcher Borschuß · Verein

zu Königsberg i / Vr.

eingetragene Genossenschaft mit nun .

deschrãnkter Haft yflicht.

Die Herhn. Generalurrsammlunn

fiadet am G Deze mer 1919 Abends

6 Uhr, im Geschäftglokale, Tragheimer

Gartenstraße 8, snatt.

Tag esordungg :

h ge mr if des Vorstands. Ersatzwahl für drt satzungsmäßig autzscheidende Auf fichte ratzmin glieder.

3] Wahl der r ,, ü.

IH Beschlußassung ber Umwundlung unaserer Genoffenschafi in eine Ge-

26 schaft mit beschränkter Haft⸗

c t. J . . Diese &. neralversam ml ng i beschluß˖ fäbig., obe Rücksuntw̃*t auf die Anzahl der erschenenen Mitelieder der Jenossenschaft. TB eigsk6erg i. Br., ben 18 November

1819 Aug. Sammer, Voꝛrsttzender des Aufstchts rats.

7 Niederlasung r. von Nechtsanwälten.

183617 Der Gerichtsassessor Peter Bernartz ist heute in die Liste der beim hiesigen 2ndgerichse zugelassenen Recht zanwäͤlte eingetragen worden. Gonn, des 6. November 1919. Der Landgerichttptsside n.

183619 Der Gerichttzassessor Thomaffen aut

Osterath bei Crefeld ist in die Qisten der

bei dem Land und Amtggericht hterselbst yigelafsenen Rechtganwälte eingetragen

worden. Grefeld, den 12. Nopemher 1919. Landgericht. 1535621

In die List⸗ der heim biesigen Amit⸗ gerscht jugtlassenen Rechtganwälte wunde heute der Rechtzan galt Dr. Friedrich Geile hier eingettagen.

Duüfseldors, den 15. Nov mber 1919.

Vas Amtèsarricht.

320]

Ver Gerichtzassefsor Dr. Geile in beute in die Liste der bei dem hlesigen dandgericht ju gelassenen Rechttzanwalte ein get a en worden.

Düffelvors, den 15. November 191.

Landgericht.

18 622]

Der Rechtsanwalt Dr. Hans Stier in Hannover ist n die Liste der het dem hiestgen Landgerichte zugelassenen Rechte anwälte heute eingetragen.

Gannover, den 14. Novemher 1919.

Der Landaerichtayräsident.

(8b 23

Ja die Rechtsanwaltöltste deg Land- gerichtz Nürnberg wurde heute einge⸗ keegen der Rechiganwalt Fritz Jannnh⸗ ihal. Gr bat selnen Wohnsitz in Närn⸗ berg genommen.

336241 Ver Rechtsanwalt Royer ist beute in die Liste der beim hlesigen Landgericht zu⸗ ge'lassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Gaarb e ücken. den . November 1919. Der Landgertchtayräsident.

a3318

Der Rechtsanwalt Ernst Böttger, früber bier, jetzt in Berlin, ist in der Aaist⸗ der bh im bie sigrn Amiggericht juge⸗ lassenen Rechtganwälte heute gelöscht worden.

Buttftädt. den 15. November 1918.

Das Amtsgericht.

(82921

Die Eintragung deg Rechtsanwalts, zstzigen Stadifvndlkus Fim men in Olden. burg in die List⸗ der beim Landgeischt , zugelassenen Rechtsanwälte ist el . ; Oldenbuvza. ben 18. November 1918.

Ver Pedst rent des Landgerichts: Weinberg.

83625

Der Rechtgtanwalt Royer aus Trier ist am 11. bezw. 15. 11. 18 in der Lifte der bim Amttz. bew. Landgericht in Trier jugelassenen Rechlsanwälte gelöscht worden.

Trater, den 13 November 1919. Der Landgerichigpräsident.

9 Banlaus wee.

13298] Ueber sicht der

Gächsis chen Bant zu Dresden

an 5. November A9AS. . Attina. . Kursfähiges deutsches Geld 21 982 212, Reichskassenscheine u. Dar

lehngkassenscheine. . 38 823 264, Noten anderer deutscher

Banken 6444 7609 Sonstige Fassenbest ande. 5 586 702. Wechselbestände und dig

kontierte Reich schatz⸗

anweisungen . 73 1790 4265, Lombardbestůndki . 17 277 385.—

Gffertenbestãnde . 11 880 819, Debitoren unh sonstia⸗ Vtktiva 13 567 907.

Cingetahltes Aktlenkayital 30 900 909, Reservefonds *. 9 . 8. 1 7 500 O00. e gn im gr na Sh 378 hoo, - ã ige Verbindlich⸗ 1 g 38 867 830,

eiten 1 * 1 * e 4 An Kündigu ebun⸗ ö r 23 981 612 3 1065 832,

, on ge 4 9 1 1

Von im Inland Ib ich .

weben Æ =*.

Vis Dirernion.

Stand der Badischen Bank

am IB. Roöonember I8RISX. 183299 Attiva Metallbestandd . Reichskafsenschelne und Darlehenskassen sch ne Noten anderer Banlen Wechselbestand dombardforderuagen 1 Sonstige Atta

8

11991632 10 328 410 - 30 127 Sa 27 11186 050 . 3 363 234 42 172 827 11732

S 185 607 100 0

KVasstva.

Brundkapttal . Reservefondd; . 2 280 000

Umlaufende Noten 38 022 200 - Sonstige täglich fällige

Verbindlichleiten 140 347 50177 An eine Kündigungefrlst

gebundene Verbind⸗ P

ichkeiten ö

Sonstige Passida 5 g zos 27

Æ 195 607 100 04

Verbindlichkeiten aus weiter be-

gebegen, in Inlande jahlbaren Wechseln 8 102 622, 35.

2

M Derschedene Bekanntmachungen.

83683 Kohlen stelle Groß Berlin. J. Nr. L 4910 / 18. Berkant mach aun.

Auf Grund des 5 38 Absag 2 der Ver- ordnung über die Koblenverteilung für Sauabraad, Kleingewerbe und Tandwlrt⸗ schaft vom 6. Mär 1919 wird hiermit angeordnet:

. Außer den durch Bekanntmachung der Koblenstelle vom 4. Novemher 1919 Ne. L 4243/19 freigegebenen Ab- schnitten der Kohlenkarten dürfen zur Gat⸗ nahme und Abgabe von Kohlen von Mittwoch, den 26. Nobember 18918, ab bis auf weiteres auch 1) die Ahschnitte 1—2 der nenen Sonder karte, Aus abe 1919/ñ 1920, 2) die Abschnitte 1-2? der nenen sKokskarte, Auggabe 1919 verwendet werden.

II.

Auf die Abschnite 1—4 der alten Kochkarten und bie Abschnitte 1 4 und 9 -= 10 samllicher aiten Ofenkarten bütfen Kohlen nicht one,, werden.

Verstöße gegen diese Anordnung werden gemäß 5 39 der vorbezelchneten Verord⸗ aug bestraft. Zuwlderbhan dende Kohlen- händler haben außerdem die Schlte ßung ihres Geschäftg zu gewärtigen.

Berlin, den 24. November 1919.

Cr hlenftalle Groß Berlin. J. V.: Krake.

183717 B eas un siein. Versoraungès. Gesellschaft mlt beschräutter Haftung, Gerlin. Die Herren Gesellschafter werden bier mit zu der am Mitimoch, den 10. we⸗ zember 1919, Vormittags 11 Uhr. im Großen Szꝛal des Savov Hoiel, Friedrichwtr. 103. ssattfindenden auen⸗ ordentiichen Geselichafterversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung : 1) Bericht über die Lage ver Gesellschaft vor Jaangriff auhme der Liquidation. 2) Ver schiedenes. WBerlin, den 24. November 1918. Für den Auf icht gras Dr. Michel. Der Geschã fee führ nr: R. Brandt.

—— ——

785283) GBeranntmachung.

Pie Torfyerwertungs gesellschaft. Gesellschaft mit beschräntter Sasinug ju Gibtug. 1t aufgelöst, und tu der unterzeichnete Ktasfmann Albert Frübstrück in Elbing zum Liqutdator bestellt und als solcher im Handeigregtster eingerragen.

Gtwaige Rläubigrr der Gesellschaft

selben zu melden, ;

Cite g, den 6. Novemher 1918. Der Liquidator ber Tos fi tut etung s- geselschaft mit bHeschränkter Haftung

. zu Glhing: Almert RrGͤÿhstü ck.

(183551

Gine Mitgliedervasammlung des Zeu⸗ itrelnereins Veuischer Macher, in- getragener Werein in Hamburg Andet aft am Freitag. den 5 Dezember E8R9, IZ uhr Mi tags. za Hamburg, Mt önckebergftraße 27, III. Stock.

6 182 63 o3

. 39 , =

836851

auß en orden tliche Mitgliedern ver. fam atnng der Mllgemesnen Renten.

anftalt zar Etuttgart Seder s. nad

Rente nver sicherun g svezein auf meg ensenigteit-

Gemäß §§5 11 und 12 der Satzung laden wir unsere stimmberechtigten Mit. alle rer au Montag, den 185. Dezember Is. Voirmitiags EI Uhr, in das Anstalts a: bäude, Tuübingernr. 25, zu einet außer ordentlichen Mitgltederver

sammlung eln.

Di Berechtigung der Tellnehmer lst auf Anfordern durch Vorlegung der Ver sicherungsscheine oder amtlich der laahigter Utkanz e. über die Befugnis mur Steller ⸗˖ tretung nach uweisen.

ages sedanng : ; 1ꝝ) Beschlußfasfung über die auf völlige Tebengyersicherungen ohne Krieggver siche rung zu gewähren de Nachvergutung.

2 Gegänzungs wohl zum Aafssichtgz ai.

Stuttgart, den 21. November 1919.

Der Vorstand.

803 2651 ; WVurch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom I. Auq. 1918 wurde die Firma Fachpreffse Verlagsgel-Uichaft m. b. S auf- elöst. Die Gl abiger werden aufgesorderm, sich bei dem unten⸗ zeichaeten Liq oator iu melden. FSeidrlberg 1 November 1918. Der Liguidator: Dr. J. F. Meißner.

5836849

ung der Societe Comnerctale dr 1 Ocsanie, Gamburg, am Dienstag. den IG. Dezember 1919, . EZ Ugr, im Büro der Gesellschaft, Syitalerstraße 11. Ta ges orbnunng t Wehl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Ginlaßkarten und Stimm jettel sind deden Vorlegung der Aktien big gum 15 Dezember, 12 Uhr Mittags. im Häro der Gesellscheft entgegenzunehmen. Samburg den 24. Nopeaber 1919. Der Vor stand. C. Scharf.

798900! Kertanntmachmu g Poa. Blautagen. Gelekschaft mit besch akter Haftung, Berlin. Nach staitgebabter Löichung von n 21 600 uad Nichtigkeltgerklr ing von 6 C00. Anteilen ist It. Gelen schafte. beschluß vom 16. Mär 1918 das Stammkapital ver Doa⸗ , . aa. mi. b. E., Gerlia, au die Gälste, also auf 1890 000 A, herabgesetzt worden. Gläubigen, welche gegen die Herab-⸗ setzung Wirerspruch erkeben, wollen daz bel Naterzeichnetem geltend machen. Der Geichãst s führ er ver Do a Plantagen G. mn. b. G. F. Rud. Vogel, Hannover, Frledenftr. 3.

182118

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Ol. tober d. J. ist die Gesellschaft aufgelst und werden die Gläabiger hiermit auf- gefordert, sich zu melder.

Wehrden, den 11. November 1915.

Oũttenkonsumgeschäft G. m. b. S.

182125] Vurch Gesellschafter beschluß vom 31. Of-

tober d. J. lst die Gesellschaftt ausgelst und werden die Gläubiger hiermit auf gefordert, sich zu meiden.

Geislanutern⸗ Saar, den 11. November

1919. nutten kon sum geschãft G. m. b. G. 180320 Serkanntmachunz.

Die Giartaufs verein iqung dentscher Metran händler Gesellschaft mit be- swränakter Haftang in Charlotte burg it durch Beschluß der Gesell⸗ schafter anfgelöst worden. Die län- biger der Gelellichaster werden hiermit aufgefordert, sich bel dem unterzelchneten L quidator zu melden.

Charlattenburg, Hardenbergstr. 12, den 13 November 19189.

uliug Fuls, Liquibator- der Glataufsverei nigung dentscher Metallhãadler Gesellschaft mit ne schrünkter Haftung.

wen den bierdarch auf zi fardert, sich bei dem. 83232

)

Zusolge Beschlusse! der Gesellsckafter tritt die unter der Flrma Lasdhang⸗ gesell ich aft mie beschrünkter Haftung in Lein nia bench nde Gesellschast mit dem heutigen Tige in etanidati on. .

Die Gian biger unerer Gesellschalt werben biern lt aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüch m sofort anzumelden.

Leingig. PDiomtnadenstraße Nr. 1, den 20 Nod ⸗mber 1918. andhaus geselischamt mit be sch an kt Hastuag is Lignidation.

Groh.

1827963

Rhederel⸗Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Hamburg. Wir verwelsen auf die im Aungust d. J. erfolgte , des noch aut

zur Röckzahlung am R. März 1920.

siehenden Reftez unserer er sten Vorrechteanleihe von 1910 in

e von Æ 3 750 000

Rückücnde von feüheren Hnslosungen: auf den 1. März 1915 Nr. 1783),

auf den 1. Mäcz 1917 Nr. 132

auf ben 1. März 1916 Ne. 4999,

2069 2070 2076,

auf den 1. März 1918 Ni. 1788 4597,

auf den 1. März 1919 Nr. 1527 4436 4601.

Sambuerg. November 1919.

ram tlw.

Nheverei Vereinigung Gesellschaft mit belchränkter Haftung. * G rosst.

——

Aaseror den liche Generalversamm ·

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung py. von Fatentanwälten,

Gr ste Zentral⸗ S andelsregister⸗ Beilage

e ———

s⸗, 5. Güterrecht s⸗

1218.

6. Vereins⸗, J. Genossen⸗

2

schaftg⸗, 8. Zeichen⸗, J. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse nnd 12. die Tarif⸗ und Fahrpianbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichtubeilage

Dag Jentral⸗Handelsreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatganzeigers, 8W. 48, Wilhelm⸗

straße 32, bezogen werden.

für das Denutsche Neich. ar. 2633)

Das Zentral · Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. -Der Bezugspreis beträg 4,50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 1 4. Außerdem wird auf. den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S0 vH. erhoben.

ö.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 269 ., 269 ., 269 C., 269

P. und 269 E. ausgegeben.

7) Patente.

(Die Ziffern links, bezeichnen die Klasse, bie Schlußziffer hinter dem Komma Lie Gruppe.

a. Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Dage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung st einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Pe, 5. H. 76 0904. Fritz Hildenbrand, (ößzlingen 4. N.. Wttbng. Korsettverschluß. ö. 1 18.

Aa, 8. N. 17 943. Eugen Nockemann, Lißtenscheid. Schalen⸗ und Schirmhalter für Lampen. 11. 6. 19, ö. La, 44. H. M. 803. Max Hänel, Beier⸗ feld, Sa. Aus einem Stück gezogener Delbehälter für Sturmlaternen. 194.9.

48, 4. W. 52505. Günther Weiß, Berlin, Seydelstr. 29. Pyrophorer Hand— zünder. 26. 4. 19.

Fo, 8. B. 0647). Paul Behrendt,

Kray, Rheinprov. Friedrichstr. 93. Halter für Sianaldrähte von Rutschen, Bremsbergen u. dal. im Grubenbetriebe. 5. 9. 19.

e, 15. R. 43 274. Rombacher Hütten⸗ werke, Rombach, Lolhr. Vorrichtung zum Ziehen von Hohlköwern mit mehreren sabeitedornen. 30. Fp 16.

Gd, 12. L. R 777. Eduard Lehmann, Sürich; Vertre; Pat. Anwälte Dip! .⸗Ing. H. Gaminer, Berlin W. 66, u. K. Wentzel, Frankfurt . M. Wringwalze. 22. 2. 19 Schweiz 11. 6. 17. Se, 5. St. 31 9466. Christ Steiner Stuttgart, Gerberstr. 20). Maschine zum Trennen der Daunen von den Federkielen. 30. 4. 19.

Sh, 4. L. 47 282. Johannes Hendrikus Philiwpus Ligterink, Utrecht, Holland: Vertr.; Hans Heimann, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. Verfahren zur Her— stesllung eines Fußbodenbelaas aus Pappe. 11. 19. 18.

HEDm, 6. L. 45 541. Dr. Max Lindner, Drerden⸗A. George⸗Bährstr. 8. Ver⸗ fahren zur Herstellung von Tonerde— bydraten. 30. 4. 18.

1Zo, 27. H. 69 238. Ghemische Werke Grenzach, Act. Ges. Verfahren zur DOxy—

dation onganischer Verbindungen. 1 1. ( ö LFD, 4. K. 64 264. Fritz Kramer,

Blankenese⸗Dockenhuden. Wasserröhmen⸗ Fesfel mit Dampfüberhitzer; Zus. z. Anm. ö

3d, 30. L. 48 036. Adolf Laux, Frank⸗ 5urt a. M. Bockenbeimerlandstr, 9. Dampf- und Oelwasserableiter für Ent— ler. 4. . 19. . HE Ba, 9. C. A7 806. Max Claus, Werni⸗ gerede. Kolumnenhalter. 31. 1. 18. 5d, 16. J. 17 629. Henry Vincent James, Cintra, Engl.; Vertr.; F. Born— dagen u. G. Fude, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Vorrichtung zum selbsttätigen Regeln der Spannung der Papierbahn bei Rotationsdruckpressen. 9. 2. 15. LHBg, 25. U. 5853. Richard William Uhlig, Arlington. New Jersey, V. St. A.: Vertr.: R. H. Korn, Pat.“ Anw., Berlin Sw. 11. Schreibmaschine. 23. 1. 15. Häg, 36. B. 87 286. J. Brüning K

Sohn, Akt. ⸗Ges. Berlin. Schreib⸗ maschinenwalze. 6. 9. 18.

5g, 35. B. 89 91. Otto Bertrand, Neu-Ulm. Augsburgerstr. 2. Han dschleif⸗ appavat, insbesondere für (Schreib⸗ meschinenwalzen. 1. 7.19.

LHi, 2. 3. 10926. Fa. Deinrich Zeiß, Frankfurt a. M. Taunusstr. 8. Kovier⸗ meschine mit sesbsttätiger Abschneidevor⸗ richtung. 18. 5. 19.

151i, 3. Z. 10 938. Fa. Heinrich Zejß, Frankfurt a M. Koyiermaschine. 2.5. 19. RSa, 5. St. 31 763. Johann Stiefel, Weitmar b. Bochum, Kohlenstr. 5. Selbst⸗ tätig wirkende Vorrichtung zum Anzeigen von Undichtheiten an wassergekühlten Hoblkörwern, insonderheit für den Hoch— gfenbetrieb. 4. 2. 19.

290d, 1. H. 76 091. Franz Hübner, Oden igen Rheinl. Waggonuntergestell. 2e, 2. F. 44 508. Albert Freudenberg, Dortmund. Bochumerstr. 21. Seitenkupy⸗ lung für Eisenbahnfghrzeuge. 23. 4 18. 20e, 109. Sch. 54 019. Ludwig Scheib jun. Kaisenslautern. Klauenkupplung für Lisenbahnfabrrenge, 30. 10. 18 Doe, 10. Sch. 5M G57. Ludwig Schyib jr. Kaiserslautern / Klauenkupplung für Eisen⸗ bahnfahrzeuge. 15. 11. 18.

Spez lalmaschänenfabrik. G. m

2Rd, 5. W. 52243. Dr.Ing. Heinrich. straße 26. Zum Visieren dienende Ginrich- unter Druck stehenden Wommel dorf, Berlin⸗Schöneberg, Haupt- tung für Huftschifte und Flugzeuge 234.8. XW 2. 19. straße 134. Köndenfatormafchinc. 20.5. 8. Xd, 2. M. 45? Crich Roudta, Blansko, 68a, 4. B. 87 767. S

Dhe, 27. B. S8 572. Ernst. Besag, Frank⸗ Mähren; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl Dortmund. furt a. J., Habsburger Aller Si. An Ing. A. Bohr, Pat.-⸗Auwälte. Berlin 14. 189

ordnung der Meßvorrichtung für Gleich— Sw. 81. Verfahren zur Ausführung von G8b, 1. W. 52697.

strom nach Paten! 272 a8; Zusf. z. Pat. Rechenoherationen durch Abtrennen von

Rei nigungsmasse.

ugo Berkenkamp,

Sicher heits⸗Zahntriebschloß.

Robert Woelm,

NMX MS. 24. 2. 19. Meßflüssigkeitsmengen von einem dauernd stellungen, gegen Verschieben gesicherter Tig, JI. A. 30 552. Allgemeine Elektri⸗ fließenden Meßstrahl. 14. 5. 18. DOester˖ Riegel. 25. 5. 19.

citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Entladungs reich 16. 2. 18. . ; 8e, 9. F. 44432. Fritz Fehrmann, röhte mit glühender Kathode und zwei 2e, 11. Sch. 55 619. Karl Schwarz, Bremen, Ostertorsteinweg 19. Schiebetür⸗

beschlag. 4. 4. 19. 65, i. M 55 891. Müller, Charlottenburg,

Rheinelbestr. 25. Um⸗

oder mehreren Gitterelektroden. 16. 5. 18. Gelsenkärchen, J. 1 Verbundwassermesser.

2Eg, 12. W. 19 105. Westinghouse Elec⸗ schaltwentil für trie Company Limited, London, Engl.; L.. 5. 19. Vertr.: H. Springmann u. E. Herse, Pat. 2h, 235. K, 8 353. 8 Anwälte, Berlin 8W. 5J. Dampfgleich⸗ schmidt, Hamburg, Eiffestr. richler mit glühender, fadenförmiger leuchtungsvorrichtung für Kathode und reiner Elektronenemission. apparate. 11. 3. 19. 3641. 2h, 23. Sch. 55 952. Hermann Schmidt, n 2g, 20. W. 48 939. Westenghouse Elec⸗ Charlottenburg Charlottenburger Ufer 3. Maschinengewehrgurt. trie Company Limited, London; Vertr.: Univerfalfassung und Haltevorrichtung für Tæd, 12. P. 36 7128. 58 Springmann, E. Herse, Pat. Anwälte, K Projektionsapparaten u. dgl. Saarwellingen. Kr. Sa Berlin Sw. 61. Kontaktpaar für die 18. 8. 19.

- n , ,. B. 66 og. Mark Barr, Lon

tung zum Abfüllen von Unterbrechung elektrischer Ströme. 8.2.17. 12m, 9, - t. B 2Ih, 3. S. 49 919. Wijtse Beije Smits, Ton, Robert Arthur Bell. Wimbledon, u. Diemen, Holland; Vertr.. K. Osius, Henty Ramie Beeton, Hampstead, Lon⸗ Pat. Vinw. Berlin Sw. Ji. Elektriscke: Ten, Vertr. B. Tolksdorf, Pat. Amp,, Teekocher o. dgl. 31. 3. 19. Holland Berlin W. g, Rechenmaschine, in gbeson⸗ 5. 4. 18. dere zum Multiplizieren. 24. 10. 11. 22f, 9. B. S6 926. D ipl. Ing. Chr. Aug. England 27. 19. 19.

263. Be⸗ Projektions⸗

7 2d, 2.

728, 19. P. 36 933. Frankfurt a. M.⸗West.

wärmtem und slüssigem

naten. 6. 5. 18.

72d, 19. S. 47 439. Gisenach. 7*h, 5. S. 75 267.

Berenger, Charlottenburg, Sophien⸗ 4b, . St. 32 366. = Heinrich Strauß, Essen. Ruhr. z n straßzt 18– 237 Verfahren ur Héist lung Berlin Ticktenherg. Mällendorffstt. 114. Rastluß; Zu. 3. Pat, 3 für Sel. oder Leimfarben geeigneter Tabakpfeife. 8. 8. 19, ; ͤ Tb, 15. K. 67 A3.

Silikatfarben oder Farbträger unter gleich— EAb, 18. B. 90 420. AlfBons Brem,

Pforzheim, Calwerstr. 71. Metallbehälter 27h, tz. W. 48745. für Zigarren, Zigaretten oder ähnliche Luftschrauben⸗Werk Gegenstände. 16. 8. 19. 1 45, 10. G. 45 456. Wilhelm Gater—⸗ 7 mann, Cottbus, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 28a. tricitäte⸗Gesellschaft, Be Tastervorrichtung zum Messen der Haut— dicke von Tieren. 8. 11. 17.

6a, 25. KR. 57 703. Kreglewski, Linden b. Hannover,

zeitiger Gewinnung von CEhlorbarium. 9 18

CC. . .

22g, 14. C. 27 969. Richard Claus, Leipzig. Grimmaischer Steinweg 16. Ver⸗ fahren zur Herstellung von Putzmitteln für Metall. 5. 4. 19.

227c, 11. K. 70 240. Hans Kasparek, Nürnberg, Schonhoverstr. 4. Regelvor⸗ richtung für das mehrfach beaufschlagte

5741

114

Tah, 5. X. Dr.⸗Ing. A. Ladisch, Seidel K Co. oh. Pendel nabe,

Hochdruckrad von Luftverdichtern; Zus. z. hornstr. 29. Durch mehrere selbständige idr. S0 , 58. 133, . 6

Anm. K. 66 977. 15. 9. 15. Verbrennungskraftmasckinen angetriebene Th. 9. L. 456 44. ‚Arthun Liehscher, h 5 k Lokomot ve. 6. 12. 18. Dresden- A., Hübnerstr. 21. Stoßfänger, G. 48164. Josef Groeger,

36h, 19. Berlin, Chausseestr. 32. Warmluftbläser. h . 19

30d, 3. W. 52 96h. Franz Josef Wind⸗ schmitt, Mainz⸗Kastel, Eisenbahnstr. 6. Künstliches Bein mit Kniefeststellungs—

zeugen. 19. 4. 18. Se, 12. M. G56 335. Röln⸗ Marienburg. GCarbid u. dal. 5. 4.

bau G. m. b. H., Berlin. Verbrennungs⸗ maschine für Fahrzeuge. 22. 2. 18.

Ge, 5. W. 52 G65. Robert Burgwinkel, Cöln, Helenenstr. 8. Vorrichtung zum Einstellen des Durchgangsquerschnitts für

bremse. 14. 2. 19. . . 16 30d, I7. L. 46 751. Richard Laesecke, die Ansaugeluft von Verbrennungskraft⸗

maschinen. 3. 2. 19.

Bc, B. G. 18 765. Orville Hiram Ensign, Pasadena, Kalifornien; Vertr.: Dipl. Ing. Stefan Glowacki, Pat. Anw. Ber⸗ fin sw. 61. Vergaser, bei dem der Brenn⸗ stoff der Mitte eines in Drehbewegung

Stettin, Grbellsbergerstr. 9. Hämorrhoidal⸗ Pessar. 14. 6. 18.

30d, 23. S. 47 548. Otto Spielmann, Ernst Nünlist u. August Kamber, Olten, Schweiz; Vertr.; Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl. Ing. E. Bierreth,

endosen aus Pappe. Hohepforte 9. Verschluß

SIe, 38. G. 45878.

Pat. . ; Pat. ⸗An⸗ rern aur r 86 * 36 wälte. Helln ö. , Kwüparat zum ,. Luftstroneg, fugeführt wird. , Uli n mn, nge won Koerbänek , , m, e n, , ne, 1 91z * 9 = . 6 . . 2 0 14. * e 5 . 30 i, 7. . H. Gickard Seitz Aktlebelageß. Göteborg, Sckweden; Vert: Sa, 13. G. 23 7g. 290i, 5. S. 49779. Dr. Richard Seitz, Ff -u De Landenberger, Vat. A . ö Charlottenburg, Niebuhrst 358. Ver? Drl⸗ Ing, Dr Landenberger, Pat. Anw., Cameron, Rorest Lod Charlottenburg, Riebuhrstt. 28. Per. Berk 8 ö. Fi. Nollenlager. zz. 15. 15. Park, Engl; Vertr.

sahren zur Herstellung katalysatorhaltiger Alkalisuperoxyde. 10. 3. 19.

Oi, 5. S. 50 25. Dr. Richard Seitz. Tharlottenburg, Niebuhrstr. 58. Ver— fahren zur Herstellung katalysatorhaltiger

76372. Oskar Hoppe, Rauchholz, Pat.⸗Anw.

49a, 45. H.

maschine mit an zwei Seiten n senkrechter weal chen Vellern. 9. Röchlung geführtem Arbe tstisch. 5. 6. 18. Sab. 1. B. 8d

AÄlkatisuperorhre. Zuf. z. Anm. S. 45 76. Ab, 2. S. 49141. Sächsische Werk⸗ ckung zum Seben von 60. 3. 19. zeugmaschinenfabrik Vernhard Escher ,. 1 ö von. . ir, ld. D. 8765. De. Carl. Detling, M. Gz. Chennizz.l Sissine it Bak, Flche de bene mri

schnellem Rückgang des Stößels in Ver⸗ bindung mit einer Momentausrückung, die den Stößel in seiner höchsten Stellung festhält. 26. 10. 18.

ö 5. T. 9. ö. ? ., Thons, Boblek. D. Schk, Jüllienhütte. Gicß. Verlin Steglitz Hohenzolleznstt. s u. T3. pfannenzapfen. 4. 6. ö. ö Hugo Michaelis, Berlin, Luitvoldstr. 32. 34g, 11. R. 47815. Eugen Riekert, Verfahren. zur, Herstellung eines eiweiß⸗ Smnbigart. utiwn„ fart. s. Aus . Kicken Nchrmittes ses Lupinen;: Zus: 3. gefederten Hebeln bestehende Lagerung für Pet; 307 097. 6.3. 13 Veit rährken un, , Hat, es bes 16. h gäd, 1dr T. b. Jaeeh Fenn ager, 34t, gz. Sch öh 835. Albert Schwesig, Wien; Vertr.: R. H. Korn. Pat.⸗Anw., 2.

Berlin, Wilhelmstr. 374138. Rüttelform⸗ mascht ne, deren Maschinenplatte durch von unten nach oben gerichtete Stöße in rüt— telnde Bewegung versetzt wird. 5. 12. 12. Re, 2. D. 35 957. Franz Drenda,

Cöln, Salierring 45.

weise für Abortspülkäst⸗ S7a, J. G. 48 445.

uer i. W. Im Deckel angeordnete,ů ehh 341 e gh ifi e dees et n, ne, Paffein Bon Pezierfteff g. dal, in, Behnzn,. Sd, g, ds. Gunbenkfesetls; Zu. 3 Pat. Ilz Sb. sorm. 2. 16 18 Desterre ch 27 8 1. ö k 8. 1 5. 8. 19 . Sad, 27. Sch. 4 8o3. Einar Schiller, . 8. Zerk atzb, J. D. 35 9590. Karl Dittelbach, Mölndal Schweden: Vertr. Dipl Ing. ,, Effen, Ruhr. Heerenftr. 13. Kabelkran; Dr; D. Landenberger. Pate Anw. Berlin Juf. z. Anm. D. 35 277. 11. 6. 19. SW. 51. Verfahren und Vorrichtung zum

Wiedergewinnen der auf dem Langsieb der Papier maschne abgetrennten Randstreifen der Stoffbahn. 26. 3. 19. dne, 13. Sch. 734. Syandau, Adamstr. 15. ö photographischer 1 7.

zb, 28. H. 77 256. Gustany Holler, Groß Flottbek b. Hamburg. Klei ngut⸗ Traneportvotrichtung. 3. . 19. i. Ge, 8. R. 46 659. Riebe⸗Kugehlager⸗ . 9 von und. Werkz ugfabrik G. m. E. H, Berlin. 8 36. 1. se,, ,. Triebwerk für Kraftfahrzeuge.

9 18 kanntmachung der Anm

5b, 7. C. 27270. Arthur Herbert Curtis, Bedford, Engl, u. Igranic Elek⸗ trie Company Limited, London, Engl.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. Lastmagnet. 11. 3. 18. England 1. 3. 17.

12h, 12. 3. 10 754. Berta Zallud. geb. Kollhof, Dresden, Mosenstr. 2. Toleranz taster. 1. 2. 19.

426, 158. Sch. 55 092. Willi Schulze, Berlin, Brunnenstr. 1066. Schiebelehre mit biegsamem Metallband. 2. 5. 19. 2b, 20. F. 45 249. V

179. M. 61 560.

Otto Schultz, M3 822, 23. 6. 39. Vorrichtung zum

zu können. 26. 6

6. 18. (densistatt⸗ Stuttgart. Meßgerät zum Ver. Fözc, 1. 8. 48 404 Fa. Heinrich Lanz, gleichen des Flankendurchmessers von Gee Mennheim. Reupenkettenfahrzeug. 195.19. wenden mil Parallel ⸗Endmaßen. 8. J. 19. Gäb, 7. R. 47209. Johannes Heydt, 42e, 4. R. 495 836. Dipl. Ing. Bruno Alhrechts b. Suhl. Vorrichtung zum

Rauvenstrauch, Mittweida i. Sa.“, Decker⸗ Reinigen von Rohrleitungen mittels einer stände sind den Nach

Gabriel Szakats, Brandmunition. 26. 11. 17

46a, 25. M. 62 63509. Mercur⸗Flugzeug⸗ inebesondere für Fahrgestelle von Flug—

Versandgesüiß für 2 ; 2 1 19. . Se, 13. K. 66 080. Friedrich Wilhelm

SLHe, 18. St. 32012. Carl Stupp, Cöln,

Tharlottenburg, Goslarerpl. 5. Starrfräs. Tellertreckner wit abwechselnd festen and Burkhardt, Stuttgart, Karlstr. 3. Vor⸗

S5h, 1. G. 42 848. Ernst Heinrich Geist,

Sammeln fllüssiger Luft;

Eugen Ludwig Fasanenstr. 67.

63

Hans F. Klein. Rasierhobel mit starrer Klinge. 11. 6. 19. H. 73 715. Oswald Doffmann, Neugersdorf i. Sa. Kartuschhülse. 12.2. 18.

Joseph Patrick, Leivzigerstr. 36.

2

Johann Paul. 136 NMorric arlouis. Vorrich— DEprengstofs., der

bel gewöhnlicher Temperatur fest ist, in er⸗

Zustande und in

bestimmten Mengenverhältnissen in Gra⸗

August Hartweg,

Wal zenförmiger Geschütz⸗

O0 147. 16. 9. 18.

Karl Friedrich

Rappes, Bruchsal. Schneeschuh. 16. 12. 18.

Wilhelm Wolff,

Ik, Berlin⸗Waidmanns⸗ fischraube. 16.

13. 16.

Metallene

Tragfläche für Flugzeuge. 13. 4. 13. 30 375. Aroyp Gesellschaft

Berlin 8SWw. 88.

Alfons Mauser,

20 4. 18.

* 3

für um Packstücke

gelegte Schnurbänder aus Metall. 195.19.

Dr. Wolfgang

Gaede, Freiburg i. B. Schwarzwaldstr. 8.

liche Flüssigkei ten. John Me. Led! ge. Ravensceurt Dipl ⸗Ing. W. Berlin SW. 11. , 2. 16. Dr -Ing. Emil Schiffströgen mit

.

Celluloid o. dgl. 17. Zb, 16. 317 950. Heinrich Behrens, Ham-=

3. Pat. 31522.

Ratibor, O. S., Schlesingermühle.

mit Ueberguß

Meyerbeerstr. 114.

E Ga, 6. 317 862.

erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ halten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents Am Schluß ist jedesmal das

58b, 1 ; Robert Aktenzeichen angegeben. Heiligenhaus, Niederrhein. In seinen End⸗

= auf Grund der Verordnung über den Ausschluß der Oeffentlichkeit für Patente und Gebrauchsmuster vom 8. Fe⸗ bruar 1917 ohne voraufgegangene Be⸗ kanntmachung der Anmeldung erteilt. Nr. 298 01 288 0509 298 0657 23S 058 298 088 2899048 299 055 29 197 299 737 200 18 2900613 36 0672 300 735 300 799 301 293 345 ER 305 OH 684 302 402 302 530 z 2 5yz8 30 284 303 380 303 837 0 8366 303914 304277 304 359 F655 31 356 345 396 499 307679 97 58090 307 748 308 435 308 468 308 599 309 192 309 209 310050 3E T7 S71 bis 3E 797. Za, 4. 317 9590. Max Weiß, Braun⸗ schweig, Roßstr. 17. Kragen aus Alumi⸗ niumblech mit umgebogenen Rändern und einem Ueberzug aus Emaille. Cellon, 20. 4. 198. W. 52436.

burg, Sillemstr. 11. Selbstbindekrawatten⸗ haller, der mit dem Kragenknopf in Ver— bindung steht und mit angelenkter Nadel versehen ist. 4. 11. 13. B. 74 541. d, 9g. 317 940. Fritz Roßbach⸗Rousset, Berlin⸗Tempelhof, Sckönburgstr. 12. Gas⸗ druckfernzünder mit Vorschaltventil und Zeitverzögerungsborrichtung. 260. 2. 17. R. 44 234.

da, 4. 317 917. Albert Stahn, Hannover, Brühlstr. 2. Bohr⸗ bzw. Schlammfänger⸗

Vorrichtung für den Bergbau; Zus. z. Pat. 308 325. 7 12. 17. B. S5 108

, 86 . 53 7 21795 Höobor 55 * insbesonderẽ für Flugzeug. E. 1. 1 SI. Robert Bilke, Hannover, Bödekerstr. 17. Maschine zur Gewinnu von Steinsalzen, Kalisalzen u. dgl.: Zus.

; . . . Ga, 15. 317 918. Robert von .

er⸗ fahren zum Verhindern oder ö der Schaumbildung, insbesondere bei der

Lufthefefahri kation, 14. 11. 18. H. 71257.

Za, 1. 317 8365. Siemen s⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens stadt b. Berlin. Ein⸗

richtung zum Steuern von Walzwerken.

2. 14. S. 41290.

290. 317 886. Gottlieb . ilhelm Barckmann, Hamburg, Borgesch⸗

traße 53. Verfahren zum Ausweiten der

n ein Rohr einzuführenden Bleiseele.

4 12. 17. B. S5 Gn

T7 c, 47 317 961. Louis Fr. Thomas, Holt⸗

.

8 3 22

hausen, Kr. Altena, Westf. Verfahren zur

Herstellung von mit Durchbrechungen ver⸗ sehenen Grundplatten für Kisten⸗ Koffer⸗ griffe u. dgl. 21 7. 18. T. 22 163.

Sd, 2. 317 890. August Haegele und Hugo -Zweigle, Eßlingen 4. Neckar. Waschkessel 23. 2. 18. H. 69 759.

Sd, 6. 317 837. Arthur Hammer, Berlin, . Mit Heizvorrichtung versehene, luftdicht verschließbare Wasch— maschme. 3. 11. 18. S. 711210.

Dr. C. Otto & Comp.

Ausfaß und Ab? G. m. b. S. Dahlhausen a. d. R. Kokgz—

sperrborfichtung für Flüssigkeiten, vorzugs fen mit senkrechten Heizzügen, die teils die

mn. 22. 4. 15. Den eite der Kammerwand unmittelbar

Samuel Geczynski,

Berlin, Schönhaufer Allee 57. EGinspann⸗ legen und oben mit einander verbunden

vorrichtung mit Hügesn zu ihrer Befesti., sind.

gung em einer Tischwlatte⸗ 1 b. Zurücknahme von

Anmeldungen. Die folgenden Anmeldungen sind vom

11. 5. 19.

Versin Sw. LI. Vorrichtung zum Ent— . ö fir Kutel Bremse für Kurbel⸗

9. leinerungsmaschine

b. Wegen Nichtzäßlung der vor der Er teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

Einrichtung zum Zus. z. Pat.

6 S. 46 352. J Vor⸗ richtung, um von tiefen Standorten aus Paviere. ane mölichtt weiten Horhzonk iberseien Mels

419. 66f. G. 43 796. Vorrichtung zur Ver— meidung einseitiger Reibung und Ab— Damvf maschinen · Kolben.

Das Datum bedeutet den Taa der Be⸗

eldung im Reichs⸗

anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. e. Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegen—

genannten Patente

berühren, teils im Innern der Wand ge⸗

22. 8. 18. O. 10012.

Za, 2. 296 041 „K. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. Verfahren zur Kühlung der mit überhitztem Wasser gefüllten Heiz- Rohrfysteme von Verdampfapparaten und dergl. zwecks Ermöglichung einer schnellen Enkleerung dieser Apparate; gelöscht am 65. 6. 18. 183 1 d 6.

L 2b. 317 888. Victor ieren. Berlin Friedenau, Saarstr. h. Verfahren und Vorrichtung zum Beheizen von Muffelöfen, insbesondere für Röst- und Caleinierzwecke. 1 16. 18. 3 10 560.

To, 15. Jo Hr “. Dr. Richard Wlllftätter, Mün en, Arcisstr. . Ber— fahren zur Darstelluißg von. Sugzinvh, diessigestern; umgeschrieben auf C. Merck.

chemische . Darmstadt. 27. 1. 17.

12r, 1. 301 684 k“. Willi Schacht, Weißenfels a. S., Villa. Frieda. Verfahren zur Verarbeitung von eingedampften Zell⸗ stoffablaugen durch trockne Destillakion. 27. 8. 18. Sch. 50 416.

Ha, 20. 317 891. Koloman Rezsny, Budapest; Vertr.: R. Schmehlik u. Dipl. Ing. G. Satlow, Pat. Anwälte, Berlin SV. 65I. Lokomotivkessel mit Wass er⸗ röhrenfeuerbüchse. 21. 7. 18. R. 46 248. Ungarn 6. 11. 17 u. 6. 6. 18.

14e, 10. 317 892. Aktiebolaget Liung⸗ ströms Angturbin, Stockholm, Schweden;