1919 / 269 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

91 ; licher A . 1 30. 1919: J tragenen Firma Emil Wiechert Maler. gung as Unternehmungen ähnlicher Art. . . anz, Hrühl, Auepuffbekälter, usw. Aufhebung einer Löschung. Am ). Dllobe⸗ geren F iechert Mal gterne ficke) Gd. 723 371. Vitus Carmanng u. Dregden⸗Coffa, Pennricherstr. 4. Splel— vackung für Konservenglasdichtungsringe. S3ße. 723 276. Arnold Schwieger, Berlin, Angturbin, Finspong. Schweden; Vertr. * . 16. L. 38 433. 5. 11. 19. fh . . A276 die Firma Arihur Knorsch meister geführt und dann mit dieser Firma Ducch 8 BVeschluß 4 . 56 Josef Hunz. M. Giadbach⸗Holt. Aus zeug. 71. 10. 15. 3. 33076. 11. 10. 19. M. 63 514 Ghausseestr. , Siphon mit Verschluß C. Peitz, Pat. Auw, Berlin Sw, 65. 16c. 671 8127. Luftfahrzeugbau Schẽtte⸗ 83h 6360 801. in Garmen und als deren. Inhaber der an die teich e , n en i d n mere g ö . 26 wechselhare Spindel lager am Spulenhalter. 775. 723 121. Eugen Küch, Cöln a. Rh., 8 1Ic. 722 175. Peter Korfmacher, ausrüstang. 27. 16. 19. Sch. 54 535. Turbinenscheibe. 16. 3. 18. S. 37031. Lanz, Brühl. Auspuffbehälter usw. ö Berichtigun , ; r n,. * 1 8 n. . J e * 1 . Gesenschaỹt mit beschran kter . 18. M. 19. T. 13 651 Domftr, Jo. Spielfengflzut. 22. 10. ih. Mä. 6 adbich, Dahlenerstt. 6. Sackoer., 83 g. 7e 131. Schlauchlose JRtobran. X) 19. . 25. 11. 16. 4873. . 11. 14. n leben n geg, von 6bd söäslsnreig; Kehlenrerir bz. un)d Lat! Enel Verlin: Jetzt Jnhaber: Pan Faftung: Naumann Paul Gharld it . 268. 723 372. Vituß Carmanng u. &. 77 644. schluß. 15. 10. 19. K. 77 49s. agen EG. m, b. He, Berlin. Einstellbare E38. 6596 125. Richard Fiedler, Chem. 78. 655 756. Conrad Scholtz A. G. m ,,, 0h ö . kraftw gen. Ttaucportgeschẽ 49 Westphal, Berlin. Der Uebergang der in . * i, , n. zarls i . Josef Hunz, M. Gladbach⸗Holt. Auftlapp- 775. 723 140. Heinrich Müller, Nürn⸗ S Lc. 722179. Dipl-Ing. Max Schul; Düse. 24. 9. 19. Sch. 64 236. nitz, Bernsdorferstr. 22. Ayklatsch· Druck⸗ Hamburg. Gliederriemen Asw. 9. 11. 16. , . ü ge 1 36 3 eri. A 2E b die Firma S. ,, ee. dem ett cbe des Geschäfts ö, me . 5 ee. igi9 . barer Fadenführer. 18. 9. 19. C. 13655. berg, Peterstr. 5. Spielzeugfigur. 24. J10. 19. lde nhurg, Osterstr. 23. r n, n 33 722 46 Gr in , offt, . 3 usw. 17. 11. 16. F. 34 637. Sch. 57 595. 2. . . 9 33 r, n . 3 5. ng 961. ,, , , ,,, ö y, M 9 e le , m, , wr teil 150 . . 77a. 722 382. Otto Buchhorn, Char. M. 93 875. für Milchflaichen 15. 10. 19. Sch 64 408. Ama lienstr. 2. Spülkasten für Klosetts. 5. 11. 93. . . ö A278. 659 643. J. G. Naum G. m. b. H., * , aun ĩ 2 ö . . tsgeri . = ö lottenburg. Memmsenstt. 23. Wurfhammer. 775. 725 197. Wilh. r,. Godes le. . 307. Wilhelm 8 n, . . 73. ö. ,. . ee 69 ö . Nůrnherg. khr er riemen. 29. 11. 16. n. . * ä ,,, w. Gan nhandlung e . . , ö 3g 14 10. 19. B. 984971. berg. Spielreifen. 30. 8. 19. S0 350. lottenburg, Lietzenbur erstr. 1. Deckel⸗- Sh. 7 70. Fa. o G. Kobe, nitz, Berns dorfer 22. Abl lat ich = Yruch⸗ . 44 ; ) ö , , , , wie ; 1 1 24 . Abt k de . lottenburg, Mommsenstr. 23. Wurshammer i. W. Vortichtnng zur lösbaren Besesti⸗- B hälter. 5. 2. 153. S. 9976. Kippvorrichtung. 2. 9. 19. K. 3855. 11. 12. . ö Nippes, Simon Melsterstr. 34. Warme⸗ t j . un . ter M. e, , mit in der nutzbaren Länge veränderlichem gung von Puppenperücken an Puppen- Sc. 722 325. Nitolaus König, Saar⸗ 85. 7331537. Josef Faust. Cöln, 158. 656 127. Richard Fier er, Chem⸗ , usw. 2. 18. 16. ! 9 el 3 Mr der Apotheker 93 e,, ,, , . ö ,. . den Zugorgan. 14. 10. 19. B. 84 972. iöpfen mittels federnder Arme. 23. 10. 19. brücken, Fichtestrt. 6. Kartonverschluß. Kasparstr. J. Klofentspülkaslen. 24. 16. 19. nitz, Bernsdorferstr. 2. Vorrichtung zur 9. 358 459. 6. 11. 19. 4 6 ndelsre ĩ ler ‚. 73. . in . el. nelegese icht i, n. 8 6 , ; 1 de, ,,,. 7a. 722 403. Suberit Fabrik Nachfl. A. . 0. g ö 6. 8. 19.9 . . hiete⸗ D a , , plto. A. G, Zurich f en, . ö usw. 4278. 3 . VM 1 9 9 es a, erm e (ger n e, . . . . ,. ee, Fön, ang Nabember 1919 . Rudolf Messer, Mannheim ⸗Rheinau. 775. 7233 2680. eorg Laucks, ruberg, Lc. 722 4943. Horst Schiefer, Dresden⸗ S3. 723 152. Pito, A.-G., Zuürk I7. 11. 16, F. 23. 5. 115 19 lin, Kurfürstenstr. S3. Sicherheinsven i ga . 2 3 . 1 , e, 11 Hockenball aus Kork, Kunsttork oder kork. Kaiserstt. 22. Durch Auafziehen in 3 Striesen, Wormjerstt. 3. Papiertube. Vertr: W. Schwaebsch, Pat -⸗Anw., Sturt! 2M a. 678 132. Siemens & Halske ufw. 14. 11. I6. S. 37 955. 6. ij. 16. Akterode, ; ,,, . , ,, e g, Sen n , seit 1. 21 Das Amtsgericht. ähnlichen Massen. 18.10. 19. S. 43 039. hung versetzter Kreisel. 24. 10. 19. 16. 16. 18. Sch. 64 418. gart. Spülvorrichtung für Aborte. Ak .⸗Ges., Siemen zstaot b. Berlin. Ein⸗ 494. 690 797. Siemens Schuckert, Im Hanzelsregister Abt. A des unter · ellschaf ter r' g . . e. z * Die Kaufleute enn, 6. nr, . Ogg ; 774. 725 334. Udo Fritze, Berlin, L. 453 100. SIe. 722 463. Auagust Teichmann. 19. 3. 17. P. 28 715. Schwer; 23. 1. 17 richtung zum Lockern de Nohle teilchen werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Ber- zeichneten Gerichts ist unter Nr. 22 heute gie . 14. 2, 6 , . . ö . 3 delgregl * Wilhelmstt. 3, u. Kar! Lindemann, 775. 723 319. Otto Bernhardt, Beffen⸗ Wingenporf b. Frankenstein . S. Sack s86c. 722 35575. J. H. Huber'z Söhne, usw. 23. 12. 16. S. 38 O65. 6. 114. 49. in. Gleftrische Arbeitsmaschine. 17. 1.17. einge tagen: U ö ; vesells z teen ö 4 n 6 ĩ ä. e e e n, . . . i n Bremen, Am Dobben 93. Schwimmsohle. dorf b. a n . in n, . abgenähten Ecken. 22. 9. 19. n , o e, ö. , . 1 J . . S. 33 13, 5 6 . ö , ar er, m n , g . 6 D el, 3 e, , d,. än, Garree , e, 29. 10. 19. F. 38 818. zeug. 21. 19. 19. B. S5 167. 20 781. äufer, Tep u. dg 10. 19. Akt. Ges., Siemenz stad Berlin. 9a. 690 758. Siemeng - Schuqert· gꝗGäll 32 * x ; 4 r, , e, h. . ee. . ; ĩ Chr eingetragen, daß der Firmeni Kauf⸗ 27h. 722 500. Paul Krgughaar, Hagen 775. 723 353. Louis Steiner, Sonne⸗ 81e. 722 713. Alfred Dreher u. Martin H. 81 0lb6— Vähler für Fernsprechanlagen. 23. 5. 16. werke G. m. b. H., Siementsstadi b. Ber⸗ Werra, ,,, . . , ü. . n. e , . . . e, , ,,,, ., ir, k 6 . i. W. Körnerstr. 37. Aufstellschlitten., berg i. Th. Kinder pielzeug. 4. J. 19. Werder, Charlottenburg, Tauroggenerstr. 6. S 6c. 722 815. Franziska Daugart geb. S. 37 305. 15. 3. 19. ; . lin. Elektrischet Werkseugmotor. 17. 1. 17. rode. Inhater der Firma ist der Kauf m 7 mn ? 9. giicha rh iner . ua Bei Pets fein Ehefrau Idrdy 94. Wolf, in 18 19 198 K. 77 hi. JSt. 23 471. Zackverschluß. 25. 8. 19. D. 33 953. Kroll, Osterkappeln b. Ss nabrück Dand⸗ Tc. Sötz 951. Wilhelm Grimm, Tirh⸗ 8 535 187, F Ii. 16. mann Karl Schriever zu Stadtoldendorf in mäch , * 1919 je so , d fdr, 6. Dun e , e, nn, , ,, 1e, mn 77b. 722 501. Paul Kraishaar, Hagen 779. 722 07. Gwald Haack gen. Evans, 8 1c. 732 793. Nobert Mayer, Maul. webe“ vnd Stopfapparat. 1. 9. 19. heim, Teck. Schaltung für elekrische 499. 690 758. Siemeng⸗ Schuckert Braunschweig. ; . ö obe me,. X Gle 8 run? 9. et seil offener Ha ndelsg fellschaft triebe ne Han⸗ 1 i. W., Körne str. 87. Verstell⸗ und zer. Berlin, Sing, 11. Apparat , . . , . 36 Binde⸗ D. 33 933, ag Mäigan Mee stk 7 27. 11. 15. G. 39 988. werke G. m. b. H= ,, 1 e, rn, ,,, 6 in , . Gen , n n, ͤ ie,. 5 e, , ,. . . ,,, . be ufstellrollwagen. 16. 10. 19. artistische atbletungen. 14. 10. 19. stricke. I4. 3. 19. M. 51 05h. S6c. 722915. ichard Volgt, Kottbus 4 11. 19. in. Werkzeugmotor. 17. 1. 17. S. 38. Giys⸗ ; 3 tselben. 5 , . ma 2 ; 1 es . * 1g i. 8 22 839. Joh. Andreag Königer, i. 2. Wollstoff mit seidenem ke seiden · Ee. 702 203. Siemen? Schucke ttwerke ö r ; Richard Schrieper in Stadtoldendorf in k hi 21 ö 24 6 , m, J, 3 ö. eg rann schtweig, ben 7 Nodenter 191g, 27e. 722 357. Oskar Haase, Berlin 7 79. 722 168. Ewald hard gen. Evang, Nfffuibern, k. 13. Sackbinder. artigem, angewebtem Futter. 20. 16. 19. G. m. b. H Siemensstadt b. Berlin. Ab. 665 759. Albin Englert, Mann Braunschweig ist Protur erteilt. en ,, beg , ,, n,, . . en , , Wilmere dorf, Nas'auischestr. B. Unter, Berlin. Zimmerstr. 11. Apparat für 25. 9. 19. R. 7 215. V. 15 368. Bieglame Stromzuleitung usw. 9. 2. 17. heim, K. 1, 12. Ausweiskarie. 10. 11. 13. Abterode, den 12. Nœwember 1919, . 2 (n,, r n, , r m rd , . edel db en, baltungsspiel mit T.lerkreisel, Kegeln und artistische Darbietungen. 14. 19. 19. Sic. 723 957. Kir sthruck- und Verlagz⸗ SZ. 722 557. Theodor Leibius, Unter S. 38 219. 65. 11. 19. ̃ F. 22 827. 10. 11. 19. ö Amtsgericht. . gene Omnrelge iel f ccf , , zung, Chariottenburg: Ohne gan, Braumnsechxeig. oog ö tanzender Figur. 30. 9. 19. H. 80721. H. 89 862. anstalt Wezel . Naumann Akt, es., türkheim, Wärtt. Nagelzieher in Form 21d. 668 679. Siem ns Schuckertwerle 5b. 655 891. Joseph Mouhlen, Düssel⸗ —— , , , . 8. n ne . renn, . w gie, Hamdelsregi er Te. 7272 966. A. Denkert, Charlotten. 79. 723 29]. Georg Groch, Neukölln, Leipzig Neudnitz. Flöchlegbare Schachtel eines Hebels. 14. 10. 19. C. 43 073. G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. dorf, Brückenstr. 55 9. Musterbeutel. Arnstadt, ; 212 . , des elfe e nnn, denk. ** Fine lenlet et: Reer enden, Be n Bee sz be dee sefbst . bar cr ohn eu , nn . , 3 Ar ift l tze Ken e ät . r W ö ers , . 1a. k ö 23 16 . 4 u . unn n s . . in lichkeiten und Fomdenmngen auf die Gesell⸗ dor fssche Buchhanb fung Inh r. reer, rm A e, wir 8 mn 198. D. 8 244. 1 Gestalt einer elektrischen Standlampe. K. 77 620. Schmid, München, Jahnstr. 20. er⸗ 5. 2. 6. 11319. 54b. S665 S5. ugust Braun, Mann⸗ 2 Ale 8 Jeite , n. h 4 e, n. en, rer rte, nn 1 722 350. Arthur Buchhaus, Ber⸗ 7. 6. G. 44 657. ; ; 8e. 722 989. Paplerwarenfahr ik stellwarer Schraubenschlüsfel ohne Gewinde. 21d. 668 630. Siemeng⸗Schnckertwerke heim. Helnrich Lanzstt. 3. Poltscheck, Arnstgdt folgendes n. 1 schaft ist i , n. 2 ,, . 8 ö. Düngemittel, Gesensschast mit be⸗ lin, Düsseldorferstt, 4. Würfelkreisel. 275. 722 22 Süddeutsche Kühlerfabrlk, C. Ruhischek C Söhne, Frankfurt a. M. 39. 8. 19. D. 34001. G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Auskunfisblock. 10. 11. 18. B. 76 002. Die 466 lautet cht: z 56 64 eee, wg. r,, ell, Hie, n, urd Ger, schräutter Haftung beute folgendes eins 29. 9. 19. B. 84 581. Fewerhach. Einstellbarer Kähler mit ver. Hutterhrotpapy erpackung.“ 22. 9. I9. 7a. Ja sIi0. Yäichard Maurer, Alten- Lagerung, für die Arbeitsspindel ufm. 6. 11. 19. wind ler, ag, nnd Fartenfabrtten, e , men. Henn mann Sag Berlin Schmargendorf * getragen: . TT7d. 722 354. F. Ad. Richter C Cie., anderlicher Kübiwirkung. 27. 10. J7. P zi 872 hald. Kr. S arbrücken. Schraubenzieher. 6. 1. 17. S. 38 163. 6. 11. 15. 34D. 6h 643. Kurt, Laube, Mregden, Leimgrpfthandlung. ger 1hng In mer Hardelgrerister warde ci. m,, n, g n,, d, me e, , F, ente: zieser Firma betriebene Han. . Rudolstadt i. Th. Dominospiel mit Er⸗ S. 39 152. 81e. 723 012. Eduard Locker, i. Firma 29. 9. 19. M. 63442. 2A. 668 631. Siemens - Schickert. zassestr. 3. Kl bstoff⸗Aultragvorrlchtung. Arnstadt, den 75. November il a. getragen; lin: Jetzf Inhaber: Torothen 3 geb. delsgeschäft ist mit Aktivig und Pafsivis läůterungen der auf den Steinen ange. 77h. 722 245. Sablatnig⸗Flugzeugbau Cbriftian Locker, Küpg. Schwingentorb 874. 723 147. Max Blask, Remscheid, werke G. m. b, H. Siemens stadt . Berl n. 5 1. 16. L. BJ8 JJ. b f., 15. Schwarzburgisches Amtsgericht. Abt. a Am 10. November 1919; Noa Verffn. Her Nr 9 g3* Werk. und mit dem Rechte der Fortführung der brachten chinesischen Charaktere durch G. m. b. S., Berlin. Befestigungs sorrich⸗ init kurzem, blechbe festigtem Holzhenkel. Marstr. 42. Kombinierter Schrauben. Spindelstockmolor. 26. 1. 17. S. 3 164. 59g. 657 101. Wilhelm Winterhoff A N 7 die . Franz Wallraf stãtten für verorative Run st Nacz X Firma übergegengen auf den Kaufmann dentsche Schriftzeichen und Zahlen. 29. 8. 19. tung für hochklappbare Dämpfungsflächen 13. 10. 9. L. 45 052. und Mutterschlüssel, 27. 19 19. B. 85148. 6. 11. 19. u. Adolf Winterhoff, Düsse dorf, Fürsten⸗ Arnstadt. . Geer, n, Barmen, Kemnastr. 13, und als Eo., Beriin: Der Kaufmann Sermann Hermann Schmidt hrerselbst, welcher für R. 45 314. für Flugzeuge. 25. 9. 19. S. 42 925. 81c. 725 015. Arthur Staͤdtler, Dort⸗ STa. 723 19s. Fritz Schade, Dresden, 218. 663 682. Siemens⸗Schuckertwerke platz (4 Pumpen⸗Membrane usw. 5. 12. 1lh3. Im hiesigen Handel gregister Abf. A ist geren Inhaber der Kaufmann Frang Wall⸗ BVanmaonn gersin Steglitz t jn die Ge. das Handelsgeschäft die neue Firma A. 91 TTD. J27 373. Heinrich Weglert, Diffe- 73. 722 570. Hermann Pauli, Münster mund, Sonnenstr. 22 Zusammenfaltbarer Keiznigerstr. S0. Feillloben. 27. 10. 19. G. m. b. H. Siemens tadt b. Berlin. m 48 l l, , , henle folgendes einge tragen wor en, ref dase sbst. (Gesck a shweig. Gießhhand. ines Ten, l n n, dhe, Brake angenemmen Ht. . dorf. Rethelstr. 33. Gesellschaftaspiel. . W., Jüdefe lderstr. 7. Regelungsflähe Pappkasten mit Kanten. und Nandansß. Sch. 5a 5ig. Arbeitsmotor usw. 26. 1. 17. S. 38 165. Ga. 690 440. Minimar Ges. m. b. . Nr. 459. Die, Firma Friedrich fung in Spexialartikeln der Lebensmittel. ö Bei Rr. Mr . Diese ist in das Handelsregister A 3 19. 10. 13. W. bs Gos. kin Flugögu z 18. lo. 18, P. 33 Ctb. fleihingen, iz 16. 15, St. es iz. 7a. 723 337. Emi! Köbler Göln, 6. 11. 19. Berlin, Troqenfeuerlöscher ufw. IJ. 4. I6. Spittel, Nachf. in Arnstavt und als HrauchGt un , Scheffler d Becker, Berlin Lichten. Band IL Blatt 371 ein i, , . 178. 722 419. B. Dierk, Kossebau 775. 723 682. Franz Schnelder, Serge. Sc. 723 029. Carl Bühler, Bietig⸗ heinaustr. 14. Paralle lsvannenber Feil⸗- Ad. 663 683. Slemeng⸗Schuckertwerke H. 71 379. 21. 8. 19. deren Inhaber der Kaufmann Wilheln! A 7773 die Firma Wilhelm Echnel. berg. J en jetzt⸗ Karl die Eingangs genannte . ge chf ẽist. b. Lückstedt. Kartenpresse mit gezahnter feld b. Spandau. Durch die Luftschraube heim. Einsatz für Beerentransportbehaͤlter. und Stieltloben. 29. 16. LH. K. 776384. G3. m. b. H., Stementstadt b. Berlin. 6c. 656 073. Mannesmann⸗Mulag Herweg daselbst. der in Barmen, Wettherstr. 43, und Scheffler. Ver bighr rige eie schofter Braunschweig, den? November 1919. Drackstange. 17. 19. 19. D. 34 229. gestenerte Abfeuerungsvorrichtung für die 16. 10. 19. H. 85 021. 37h. 722294. Nettus Schmidt, Jella⸗· Werkzeugmokor usw. 26. 1. 17. S. 35 165. (Motoren, und Lastwagen A.-G.), Aachen. Nr. 470, Die Firma Rudolf Bom⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Wishelm Tarl Echekfler sst alleine Inke de Das Amtsgericht. 24. 78. 727 123. Paul Uhlig, Tevlitz, Schußwaffen auf Flugzeugen. 71. 8. 18. 81e. 723 024. Fritz C. Wickel, Leipzig. Mehlis. Scheibenschneidzirkel. 17. 15. 19. 6. 11. 15. Äls Werkseugkasten ausgebildet? Spitz. berg in Lirnstadt und als deren Inhaber Schne rer in Barmen. &, e, , g, m, , g, ö . w ( Böhmen; Vertr.: Emil Selle, Rechtz. Sch. 66 375. Dittrichring 1. Hälle für dreieckige Be⸗ Sch. 61 4533. 21d. 6658 5584. Siemens ⸗Schuckertwerke wand usw. 8. 11. 15. M. b6 268. der Kaufmann Rudolf Bomberg daselbst, A 195 bei der Firma Hillmann Göelösckt vie Fimen. Nin 7 76 m m,, Rgæannseh eig. . 1 uw, Berlin 8 W. 45. Gesellschafts, und 77h. 723 16090. Max gZeher, Berlin, hälter. 16 10. 19. W. 53 609. 27H. 723 153, Hugo Linder, Deltawerk, G. m. b. H. Slemengftadt b. Berlin. 3. 11. 19. Nr. 471. Dig ö ernann Saurenbach in Barmen: Die Firma Weishans, Bertin, För 21 969 *: In dat ic angels registe⸗ Unterhallunge viel. J7. 9. 98. I. 574. Hennings dorferstr. 15. Motorflugrad. S Lc. 723 139. Fa. G. A. Glafey. Närn⸗ Solingen. Bolzenschneider mit nieiloser Werkzeugelektromotor. 265. 1. 7. S. 38 I57. 62c. 662 136. Reinhold Bräuer, Speyer Rosenbaum in Arnstadt und als deren ist erloschen. bert Schirmer, Berlin ⸗Wislmers. Band Ul. Blatt 29 sst ei l. 34 278d. 725 653. Oscar Baumgürtel, 38. 160. 19. 3. 12 691. berg. Einschnürungsmittel für in Stapeln Laichenperbindung. 27. 19. 19. L. 43 132. 6. 11. 19. ; g. Rh. Wellenverbindung. J. 12. i6z. Inhaber der Kaufmann Hermann Rosen⸗ Am 11. Notember 1910 dors, nn, Rr, 4s 90 Else Läpeke, C. Th. Lampe heute 63 . . Dresden, Großenbainerstt. 2. Zusammen 8d. 722 960. Hellmuth Semmelrath, u derfendende runde oder ovale Papp. Sb. ar gos. Deinrich Cwald Krgnen⸗ 2e. 6657 397. Siemens & Halse B. 76 147. 6. 11. 19. baum daselbst. B 351 zie Harn Etport; und tom Berlin vichtenberg. bie Firmeninhaberin Frau ö setzbare . Geländetafeln. 15. 10. 19. Dresden, Trompeterstr. 2. Wunderkerze, schachteln. 24. 160. 19. G. 44 811. berg, Elberfeld, Gut am Anschlag. Griff⸗ Aft Ges, Siemensstadt b. Berlin. Ge— 6 4b. 66565 078. Katpar Meyer, Berlin, Arnftadt, den 15. November 18919, missionshaus, Geselischgft mitt be⸗ Berlin, jb. Nerwener 1919 66 Lampe, mit . * gen rn, rn B. 34 96g. welche mit i e, r 1 . . 6 . , . Zůndladungskapseln. II. 10. 19. 6 3 i . usw. 22. 12. 16. ausburgstr. 9. 9. y, usw. Schwarzburgischeg Amtsgericht. Abt. Ul a. ö, z . ö Amtggerlzt Berlin. Nite. gte, 8) . 6 * 2 . . 33. erdingnd Neuland, blauem usw.) Licht abbrennt. 10. 19. Erben, Raschau. Verpackung für Ausstech⸗ K. 77 420. . 56. 14. 19. . o 11. 3 b68 N74, . 1, 19. Hesellse rtrag dom 6. Nodember ; r , , . 6. Cen , fh für Einarmlge. S. 43 06 formen als Kinderspieljeug. & 10. 15. 8782. 22 289. Jofef Bockler, ni. 21h. 668 217. Heinrich Christiansen, S85f. 688 924. Carl Che. Conz. Schnelder, Arnstadt. . BSegenstand deg Unternehmens: ry , triebene e, ,,,, 656 . J. 10. 19. AN. 176578. 796. 7221834. Job. 9. n , M. 63 459. furt a. M., Schloßbornerstr. 36. erk⸗ Pinneberg. Härteosen usw. 28. 11. 16. Berlin, Lychenerstr. 18. Schiffskörwer Im hiesigen Handelsreglster Ahl. A Hdanbe, kormnissicnarmeiser Vertries und Ker rftm. . eee gg. * j . 378. Taz s68. Karl Ebner, Augsburg, Berlin, Fin derfinste' 5. Hängende ö. Wg 36. 8. Magstelk Nachf, Kugzbeft, i3 i6. J. H. gz Gs. G. 12 461. 8. 11. 13. Ait, „Fiklftolcg uf; 18. . 16. e ih ist, ente be rer, ma Wilheim Piuohcht don cr maren ae, gn N es, Bene we Ser ten Gehrer, ig, ben g Nexensber 18. indenburgstr. 132. Nennspiel. 20. 10. 15. ꝗarrenwickelformenhalter. 3 X. 19. Wallendorf, S. M. WMetallstecklapfel. 8ga. 723 06. Nudolf Müller, Han⸗ 3238. 655 675. Rita Görgki, geb. Hoff⸗ Sch. 57 351. 10. 9. 19. Schuchardt in Arnstadt einge tragen Stammkarital; 29 M A. Geschäftz. 1 ute eingetragen worden: Rr 176189. i. 12 r . 9 26 454. St. 23 hoö. 21. 85. 19. M. 63 852. never, , n, ,, . baz. Wasser⸗ mann, Breslau, Reu schestr. 2991. Ruck. 7c. 6596 029. Fa. C. 8. Becker, Ham worden, daß das Geschäft jur Fortsetzung fahrer: mauft Ahlen, Her e. n Ligra.¶ Mgentur * far Grundbernn Ce ö Amtegericht. Tri. Ser geg. Merese Behn geß. Prasch, Tod. zr gzs. Dans Metz, Niütrnßerg, Sc. 23 353, Konrad Friedrich, Nürn, ieltungsturblne für elektrische Licht.? Kraft lad usw. 3. I9. 16. G. 36 86g. I3. 19.19. burg, Halter fin Schlessschelben. 16. 11. 16. unter umränderter Firmo auf den Da rnmen , Ahn. . 2 8 , Rannechyre Schloßberg b. Rosenheim, Oberbay. Ge. Tetzelgasse 22. Jigarettenanfertiger. 27.5. 15. berg, Jalobspl. 13. Sackbinder. 18. 9. 19. und Signalerzeugung. 24. 16. 19. M 63 665. 344. 656 157. Reinhold Leuthold B. 76 029. 6. 11. 19. Fleischermeister Karl ot in Am ECöln. Deffentfiche Vekanntm ar. Sitz: erlin. genstand des Unter. . e m, f *. ann, n sclischaftZsbiel. 23 5. 19. B. 8 599. M. 9 293. F. g If! Se. 733 181. Josef Hannig. Breslau, Plauen i/ V., Albertstr. Sh. Sener tu 7e. 662 046. Curt Gruhl, Dregden, stadt kbergegangen ist. Gesellschaft erfolgen im Deutschen 8. nehmens; Die Vermͤttlung von Grund⸗ Ba 61 3 enn eingetragen 78. 732939. . van Kempen, 89a. 729 45J. Georg Strohmaier, 1c. 723 375. Max Jovishoff. Halle Matthiasstr. 216 / 220. Windmotor. üsw. S8. I1. 13. X. 38 337. 2. 11. 19. Tlergartenstr. 12. Schuhklebevorrichtung,. ÄArnstadt, den 15. November 1918, anzeiger. stũckdder kaufen. Dag Slammkami tal be. 3 . Germann gan genheit Herlin, Markgrafen tr. 6. Menn bahn. Hohenau b. Frehung, Hay. Halb. Gin, a. S, Thomastusstr. 33. In flache Form 306 5. 19. H. 75 166. Af. 2 zol. Carl Grießel, Göln 1 n , G wohl in it, is. Schwarjburgisches Amtsgericht. Abt. UI a. Am 12. November 19190 trägt. M0 O0. Ge cbaftsfüihrer: Ernst is ö De e liche in len 22. 10. 19. K. 77 65739. legeplaite auf keramischen Stoffen, Funst⸗ zusammenlegbare Faltschachtel. 24. 9. 19. 896. 722 1053. S. Hillebrand, Werdohl a Rh Bickendorf, Sandweg 265. Nah men 72a. 649 894. Albert c fz Ko⸗ K 54 277 die offene Damndel ggesellschaft Eerlein . Perlin, Frgu ma Heer Braun schweig, den g November 199 ] / 778. 723 039. Matthäus. Kräuter, ode Naturstein mit vertiefter Musterung. J. 18 43. W. Schnitzelmesser für Zucker. und für Bilder usw. 16. 4. I4. G. 36 3535. burg. Gewehrlauß usrv. 28. 6. 16. Augustusburg, Erzgeb. ens] Felder Schmidt in Barmen, and fen, Nerhausen, in Bersin. Die Ge. Dag Nntegerich. * . Mannhelm, L. 14 5. Würfelbecher. 17. 9. 19. St. 23 629. Se. 723 3778. Marx Jovtzheff, Halle Dörrgemüsefabriken. 25. 4. 158. H. 75 751. 23. 9. 19. 2. 56 946. 11. 7. 19. Auf Blatt 333 Les . en Handels. A6 deren persönlich haftende Gesellschafter sellfe ö eine Gesellsckaft mis be. ge J 51. 10. 15. K. 77 63z3. 89a. 728133. Georg Wolf. Berlin · 4. S., Thomastusstr, 33. In flache Aend in d f 2Li. 6h6 630. Heinrich Ebellag, Aachen, 728. 666 869. Pauser Elsenwer le regssters ist heute die Firma Emil die Jauflent. Hang Felder und Kart schrankler ier, Der Gesellschaft ger ˖ gemaen nn. me, 778. 723 15h. Gustan Meter jan, Fiicdenau, Nheingaustr. 3. Handhebel ˖ Form r, mg Faltschachtel. Aenderungen in der Per on Sandraulbach 21. Mit Versenkung aug Gh. m. b. H., Cöln⸗hrenfeld. NMelall· Melzer in Hennersdorf und alt deren Schmidt in Bmmen. 5 Gesellschast hat 1 ist an 15. Okteber 1518 abge⸗ m3 , deltreg nene z . W. Brettspiel in Drele.. presse zum Preffen . n Britett· * 9. 24 ö ö ö. chu e des Inhabers. dn, . usw. I. 12. 16. fan 36 I. 11. 15. M. b6 321. n,, ,, , . . am 1. , , . . , . . Der gen, r' gr e . . 1 10. 19. M. 63 897. orin. 23. 19 198. W. hz 6:2. e. I O6. Giemeng⸗Schuckertw z 2 , G. n, 18. 1 n, abrikant Robert Emil Melzer in Henn 2 ; rings, weh w = m, Fe Firma, Esira“, Bird für moderne 14 n. 725 e Ruck, jieger nm. . 723269. Arthur Müller, Bauten G. m. b. H., Slementgstadt b. Berlin. Eingetragene Inhaber der . 2älI. Soß 414. Theodor Gummi. München, 728. 666 899. Manser CEisenwerke dorf eingetragen worden. A 200 be der irma Ewald, Mee. Haprial wir mn die , Indra des 1 Oi Fritz Erh, gls deren . Kel tenlegefpiel. 4. 46. 19. R. 46 98. und Industrlewerkr, Charlottenburg. Form. Abscheldeapparat für pneumatische Förder- Hseblauchs in u stet sind nunmehr die nach Schwanthalerstt. 22. Tee,, Milch., Ge G. m. b. H, Cöln - Ehrenfeld. Metall Angegebene Geschäftsmweig: Sägewerk land in Barmen: Die Firma ist er dom Geselsschafler Frau Heerlein: da Inkaber der Malerntetstey Frißz Ceick. in 569 778d. 723 2909. A. Molling S Cempy., kasten zur Herstellung von Bauplatten aug a lagen. 16. 1. 198. S. 39 455. benannten DPersonen. Ooh 6t . müse. oder Tunken selher usw. 25. 11. 16. gefäß usw. 17. 11. It3. M. b6 822. Wagenfabrikatlon , * 1 unter det Firma . una Veerlemn lfenbüttel und als der Nieder · . Dannover. Gesellschaftespiel. 11.9. IJ. Beton 'I. Tal. 23. 10 19. M. 63 677. Se. 722 308. Friedrich öpper, Ober= Ile. 699 o23. Otto ch, Stuttgart, G5. J9 953. 4. 11. 18. U 11. 11. 19. Augustusburg, den 14. November 179. 5 bei de⸗ Firma W. hee * 9 hrte Handel Ischäft, das sich gle chfalls saff rng Bra unsckweig. 1 . 63 0650. . sSO0e. 722 311. Reinhold Schlegelmilch haufen, Rhld., Lothringerstr. 35. Vor—⸗ Bismackstr. 69. let 368. 656 625. Müh enh nnanstalt n. J2d. 723 161. Optische Anstalt C. P. Dag Amtsgerscht. in Barmen; Der Frau r Schl 1 rüher mit der r mi ttlum̃ von Sinn; er, e Haft. g. Vermttt Id. 733 282. Juliug Loeffel Durlach. Porzellan abrit Tillowitz . Schl. 2 richtung zum Verladen von Koks. 15. 4. 18. , . . 6. u n Mn inen ge, vor gbr r e, Geer, lt Ge, ; 66 n 1. i , 36. den men e , n. ee, ; ö. . 86 ö 3 h ischeg ziel. 59. 18. . 12. 18. 61 314. P. 29 751. a 3 . Dresden. Fhau torflüge 360. 11. fge choß. 6. 4. 18. O. 9339. 23. 10. 19. 6 . x S te k Geduldspiel. 21. 9. 18 Ek. 2. 945 . Pfeiffer, Bar⸗ 6 722 397. aul Behrendt, Kray. 3 4b. 700 950. Ewert & Müller G. m. H. 56 371. 6. 14. 19. a e . 157. Hugo Ka be, Hannover, an n n ,, Verner Schluter, dem 2. Sudolf am Tage der Eintragung eingebacht. . chwelg, den 8. Nbember 1919. ü 7e. 73a 402. Josef Ruck, Nedarfulm, barofsawer ie, Kaiisers lauern Vorrichtung Vorrichtung jum Verstellen der Schätt, b. H., Qresden. sters 37b. Söd 789. Geor; Hauser, Bauten odbielskistr. 14. Universal . Tag und ö g ister Schriepers und 6 Fran Jud olf 9 . wen sind nicht vorhanden und werden . 6 Amtsgericht. M . Württ. Idennfteckenpferd. 15. I0. . Verhůtung 3 . 661 ö ö öh. . 6 B. . 4 Y an af r aer ü, 3. k 5 . 9 ,, . i , i. 7 3 k * 6 e, ,. , 1 e. 2 K n ,,, K. ; X. id dos Entlgeren von Schachtosen. . ,,, . ,, k urfel, Aiktten⸗Hefelsschaft. Nach dem ig Schlüer berechtigt ä, die. ch En D chen , , ne. He mg men gr. e 2 g . P. 32061. G. m. b. H. Siementstadt b. Berlln. G. m. b. S.. Berlin. 27e. 6356 574. Adolf Lutz. Baden 721. 665 457. Fritz Best, Mannheim, ur sel, ö deß Werner 7 . , die rc n. Fe gs meier, , de, , , ef, Oandel gregi ster 1 ie e r. f eee n, Te ginge eg, wr, ea, d,. erg er, nim, d e l. . de ,, jm. K. iJ. 6. Seiki st Ce Cee, , nen ,,, r , d, n, ,,. , ] . 266. V. Albertstr. 18. Korb aus Holswoll⸗ gehende Förderrlnnen. 7. 12. 17. S. 425165. Vogl, . 64. 35 302. 21. 10. 19. 76 190. 4. 11. 19. 42 ö 080 ö . h i ma ert Sievers eingetragen, daß . . . . 3. ware, e. 6. 3 3 . arbe. *** 3 , 8 . ö e, . ,,. Berlin⸗ . ee. . n . . 7c. 723 341. 6. ,. , ., . . . y, zeichnen. gata dt Serre . . Die J, 3 , . . fen, , hier, l Hachauerftr 16. Volkabelustigungs anlage. 4 10. 19. P. 31 9565. G. m. b. H., Siementzstadt b. Berlin. Sch . 3 urg, roßestr. 37. utschranbe ufm. Essen, Ruhr. ernsteuerun göanlage. ee. ahnlichen Zweck gear. . Prokura ertei . 1. . . ; 4b. M163. Walter & Berges Ma- H. J. I6. r 43 76. T7. 'm zr. 62 845. 21. 0. 18 Unternehmtzngen, fun ähnlichen. Zwecken, . uhr unt TMartomabil Mesen Thien, Brenunschmesg! den II. Nodember 1919 109 10. 19. B. 84 927. 2e, 722 G1. Ergst Wilhelm Langer, Antriebsportichtung für hm, und her— schinen fabrik, Gevelsberg . ö , 13. 3. 14. K. 67 845. 21. 10. 18. nn, . g rich Machen hel mer iss aus , = ; = 596 . d 717 17... ö * , , 12h. 651 770. Oprtische Anstalt C. P. 7785. 660 180. Walter Knoop, Cöln Ingenieu J HRerlin. . e 1 m ö ran er ; Dag Amtsgericht. 24. 77f. 722 055. Paul Krüger, Berlin, Hirschberg i. Schl. Verst Üibarer Sicher, gehende För erinnen. 7. 12 17. S. 42 957 le. ogg cher rin ian Ges. m. ö. 9. An Ges, e chen, 3 ; 1. Inne e, den Worstande auggefchieben. . A des unter. Iung: Vie Firma isl e ,, = . Kopenhagenerstr. 30. Durch Schnur. heitsverschluß mit Siegelkapsel. 9. 10. 19. ic. 723 964. Siemens, Schuckertwerte r * Goertz Akt. Gef., Berlin⸗riedengu. Farb a. Rh., Fridolinstt. 41. Brettspiel. Bad Homb v. d. S., den 165. No= ö Gerichts ist heute eingeftagen Nr. 241 entsche ö rr n, 000 ab zustschraube als L. 42 993. G. m. b. H. Slemensstadt b. Berlin. Berlin. und Dioptrieglasgrevolver usw. 15. 11. I6. It. 1. ig. & ed lz? d 11. 15. 49 ze ̃ ; Hxanngoh mr ix. . , . ,, , err, Web, n , . , n ü. 3 6 22045. 566 Berlin ⸗Lichtenberg. Behalter aus Pappe. gehende Förderlnnen. 7. .S. 42 969. ö r, z 2h. 72 ; M wein i. S. uhlatrobaten⸗ w ĩ ra . 11 Sl— . e . . 3 rive n, g er, . . i s. i,, ,. * Hob 918. Otto Siebecker, Velten . 6 f. é ö. I. 5. 16. 98. 16 39 6 ö. . ech) 2 a , 84 . ö ö. J, we, ,. 1 e, ö. n E l 6 ee g ei. io. 66. 722 041. Artur Städtler, Dort⸗ G. m. Siemensstadt b. Berlin. M. erinstrument usw. 31. 12. 15. O. 9265. 78 a4. 637 359. Zofe einost. ro ingen. J No ö rokur er m Geme .. Hen . J . 6 136 Zametzer gam, Tn, . 28. . Aatriensvorrschtung für bine und ber, 8c. 577 434. Lujander, Greßl & Co., 2 19 eilendorf, Mähren; Vertr.. Wilhelm In das n nn,, 6 . für Gesellschaft sind en. . , . Gef i, r dar Sandelsgeschã it als , eim⸗ berg Murrstt. b. Mustkspielzeug. iz. 10. 19. Pappkiste. 13. 1 19. er., 3 gehende . 7. . 94 . . 5 Dien g, 133. Fürst & Hoeft, Berlin . . t Jeg, . ,,. . 1 4 ö, ö. , , n, 66 n. 9 ö. , . ö. 6 9 . . ö, . . 6 , ö ern e gh Sondelggeselischaft ĩ 12 657. S Ic. 722 057. Werdauer Menwerkzeug. Sn e. 66. Siemens ⸗Schuckertwerke 28. Doeft. Pitten bergerstr, 3. Serihstver käufer Maschine um Ordnen und Reinigen on , , n. 9 . ie, ,. 2 beschrantter Haftung., Hurh sei de , ne an 11. Node 1919 ? sabri m. b. H., Werdau 1. 8. m. b. H., Sie mensstadt b. Berlin. z 2 13. M. 665 si. 6. 11. 19. Abfalljündhölzchen. 6. 10. 15. Sch. 85 820. R Miber in 9 ; gcob. mann. Ran ma 66 . aunschwelg, 1. mber ö. r,, ,,, e, r,, , , nern, mn, g,, , , ,, , nn,, , , gen, , , , , , ,, , e e hn mn 18. B. 91. ebelehren. 15. 19 18. W. 53 587. gehende Förderinnen. 7. S. . Die Ver längerungsgebühr von t Hiltensbergerstr. elbstoerkãufe r Sc. 5 ; 1 1 r . ; . ; . . ; e n,, J . lo wr e ,, eg Cöln a. nn, „rr 2. O78. Dr. Rudolf von Nothen⸗ . 22 0M. Gudmund Dahl. Dt. für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs. J. 2.7. M. S6 id 6 14K. ö. SHBertram, Rhenen, Prov. Utrecht, Holl; Ebingen. d beide Gesellschaft Ren mann ele, en, 6 n . n n, g e e, mg unrein. del . ag 1 Wien rd 35. Bewegliches Spiel burg. n n. 6 . e , n, 3 1 Trocken⸗ . i . Schluz angegebenen 166 bh 63 e n mn, Her, g gin 9 e . . je 7. , , e er a. , we, r, , 66 e ene . . Lee ö . ö 's. J 6 zeug. 2. 10. 18. B. 80 544. jür Versand und Aufbewahrung. 26. 9. 19. gerüst. 10 18. ( . age gerah worden. abrik m. b. S. eißzig-Guttitz ch. A 8 erlin W. 9. garrenkiste. . Ven 14. November 1959. hand lun Geschãf taͤlokal; Charlotten bestelll. Bei Nr. 7350 Wilhelm Firma Heinrich Schütte eingetragen 2. Ku Anke, n, R. 48 316. 8298. 723 331. Paul Schubert, Plauen Ze. 632 548. Karl Nossek, Strong zorf spatenwagen. 24. 11. 16. B. 76 660. B. 76 O65. 05 6. 15. en 14. ö. g. . gen. ee, dr,, d g , ,,, , , , , , e, w, er, . i, , , ,, ,,,, 386. Briketikasten. 7. J. 19. V. 10. 12. . . 24 2264 22. ĩ . . utölln. Eindrückde 22. 11. 16. ; ; J ö —; g . * 3 e: 44. Kurt Arzt, Schedwltz . Dal 722 140. Villiger Sohne, Tiengen, S 4a. 722 256. Carl Pühler, Berg⸗ verschlusse ufw. Het 18. N. 15 204. Gejellschaft m. b. H. Berlin. Zugm Ich e P. 56 361. 11. 11. 19. 3 i, , , ö ,,, . n T. chl ir m gl nen, a , Iwicau J. G. Spielzeng ' in Form cines Amt 5 ee. Zis grey di g 2 *. . mit . . n, e Wittig & Schwabe . I6. 11. 14. M. 56 298. , 677 a / . 3. , eglster mitem d? 7 . 9 3 . Hugo Puchert HMitertor Karl Pictzuch in He e, Faufmmanns Feinrich Friedrichs, hier ist h retten u. d ung. 10. antrieb und drehbarer Welle. . ; . 2. 51. 19. aus, Remscheid⸗Viering . ebel⸗ In das H AI. . - ö 36. ; k 8 = . , m n feen , n. 6 . 1 339. . P. 31616. Lengefeld i. Erjgeb. Taufgewichtshülse 4543 684 160. Maorkult ur. Kraftpflug⸗ vorschneider. 1. 12. 166. H. 72 842. Gesellschaftsfirmen, wurde heute eln⸗ Möbel en . . r,, 8, e, , e,, , . *. 38 * , .. . 7. 27 Sos. Josef Mär, St. Pölten, 1c. J22 142. Jelef Simon, München, sa. 723 zo2. Flengbutger Maschinen. uf 36. 15. F W. 48219 16 11. 19. Gesellschaft m. b. H., Berlin. Kraft⸗ 13. 11. 19. getiagen: ö Inbaben do **. e , , , . ,, . 19. ] Rseherbfferr. Vertr. Dipl. Ing. J. Te⸗ Destouchetzstr. 1. Kistenverschlus, welcher bauanstalt Johannsen & Sörenfen, Fieng. 44. 65 963. Wirtig C Schwahe 35 plug uswp. 16. 11. 1. M. 59916. 359. 530 804. Adolf Schultze. Berlin ˖ irma Gebrüder Haasts. Sitz: n w 1. Mar Zucker, seltschaft ist kur Bescklus von z Sk. Jenbaum u. Dipl. ng. Br. B. Helmann, zugleich 3 der . . , , 19. 10. 19. 6 . w 36. 13. 6. n. 1 161. Myortutur Cra ftosic I an, 8 6 . 7 6 6 n ,, er, , Me 7 6 be, lolß ne Gerstu Wi mer sdb runner m,, m Anwälte, Berlin SW. tz)ä⸗. Lebe⸗ gewährleistet. 4. 10. 19. S. - 1 ; ; A48 220. 1 . ö Rraftpflug⸗ apparat usw. 12. 44. Sch. 34 569. Zwecke des C ö ; is ; . r; 26 Buch! t 64 ,, klein zusgmmenleg⸗ ile 22 1453. wald, Scharpenberg, Ssc. 722 923. P. Jakob Toll, Cöln, 6b. 56 C17. Jebann Leßnig, Sinzig Gesellschast m. b. H, Berlin. Fraft— L. 11. 19. Das G. M. ist nicht er und Strickwaren, f . 8 . ken ö , ge, e g ff ge der e n gn der kales Spielleug. 30. 10. 18. M. 63 614. Wetter a. Ruhr. Banneisenbefestigungh. rindenth zi. Bache mei stt 7. Vorrichtung g. Rh. Einmachbottich. 13. 11. 16. pflug usw. 16. 11. 16. P.. S5 ?. chen (vergl. Patentbl. v. 23. 7. 19. Gefelsschafter sind: ) Gugen ö. is, . 3. 6 Trend Kauf, beschränkter Haftung: Hie Äirmg jst Fan Wanner dc nenen n. . 27f. 722 9409. Joseph Kirner, Laden schnalle fär Kistenverpackung. 4. J6. 19. zum Entwässern und Entsetten von Ab- L. 38 406. 5. 11. 19. 5. 11. 19. S. 790), sondern verlängert. Kaufmann. 2) Ludwig Haasis, Kaufmann, dorf. . 5 i n , , e Ppurg. Plfessendes Kinderspielzeug. 22. 10. 19. Sch. 64 281. fällen. 21. 10. 19. T. 20 872. Sa. 704961. Carl Kznig, Dresden, A5a. 684 162. Moorkultur-Kraftypflue— Löschungen beide in Ebingen, . . .. f ng . Wil merst orf. Safer futterbrot / Fahrit Gefellschaft Von einer weiteren Durchführung der . KR. 77 532. SIc. 722 144. CGwald Scharpenberg. e. 722 24. Carl Linder. Wald, Nürnbergerstt. 36. Putzwoll waschmaschlne. Gz sellschaft m. b. H., Berlin. Rrast⸗ oschungen. Die Gesellschaft beginnt am 1. Dejem · e, . 87 260 aul ner, Maler. mit beschräntter Haftung: Tie Fitma Liguidation ist abgesehen und das Sandelg= is bis, M. Mataiczak, Posen, Werter 4. Nur. Bandeisenbefefligung?, hd. Vnschtußstußen. sir Spilfstein. .I fsr ltr, zg Hag, erer em, pflug usw. 16. 11. 16. M. 559 02. Infolge Verzichts. bet 1919. een ie, Int. FJ. Æ E. Neubert, der Gesellschaft ist geandert in. Den iche gescäftl van! Len Kaufmann Rudolf Lud ö Bachstr. 38. Mit drehbaren, geschmäckfen schnalle für Kistenverpackung. 4. 16. 19. Geruch verschlssse. 21. 10.15. J. 43 983. 1e. 6655 694. Franz Beuchel. Schönau, 5. 11. 19. 3208. 665 377. Spar, und Schnell. Den 17 November 1919. 5 in,. . Dantelszesellfckaff seit Marmor, und Alabafter-Werke Ge— rig Wagner, hier, mit der Firma, samk⸗ Vorrichtungen versehener Halter ald Be. Sch. 64 286. 85e. 722 36 Willy Schneider, Berlin⸗ Natzbach, Bez. Liegnitz. Anlage⸗Skala für Ge. 656 313. Otto. Werke G. m. b. S. derband usw. Amtsgericht Balingen. 16 9d 1 Fritß Nen, sellschaft mit beschränkter Haftung. ficken Aktiven und Pafsiwen übernommen, wegungespie zeug. 22. 10 19. R. 45515. ze. 777 49. Bruno Pust, Dresden, Dohenschönhausen, Koztestr. 16. Gossen. Brlefordner usw. 6. 11. 15. B. 70 963. München. Fun kensttecke ufw. 16. II. 16. Ai. J703 995. Mehrtelliger Auszug Oberamtstichter Teller. . Mid Hesun ff enen, Benennen, be, arenen ist jetz; wogegen der Kaufmann Fritz Wagener In n lee . k led e, m al h we üg. Inn ö, Schi , ů ö rn. Berlin. Kankom. Das Gre. De Herstellmig und der Vertrseb von ug Femsesten autsgeschteden ist. Lange nn. . ö 96 . , Bolzensicherung. 9. 16. 19. ö . ,, Berlin, ö. ar inn, 9 dars a 3 8 n n g fern, 6 eh ö. 925. Schaumzerstõrer . a n. . , m f, ae, bor ben Malt neh nme, n, wenn nm. i ,,, reuter 1919. ans Ble ergestellten Hand mit Farb⸗ P. . CGhausseestt. 25. iphon, aus einem münde. usteralbu ( ö anz tühl, bufftopf. . 11. ilch usw. In unse wei stegut n. . ; / Maven, ferner die Beteili⸗ mtsgericht. . kissen. 22. 10 19. W. bz 642. 3c. 722 154. Fa. Wilhelm Herm dae e d gh. und Wassersackbodenteil J. 16994. 8. 11. 19. L. 38 418. 5. 11. 19. . Emil Wiechert unter der nicht einge äͤhnsicher r auch Re

275. 23 114. Gustav Sangenbach, Müller, Hannober - Klichrode. Verlauso= bestehend. 21. 10. 19. Ech. 66 6564. 146. os 861. Atttebolaget Siungsträma l 0c. 671 465. Lafösahrreughau Schütte.