werden durch den Vorsitzenden Der Kaufmann Erich sichtsrats berufen, vorbeha ltlich des dem ist in das Geschäft als
Ge esellschafter re. offene Handels- m 1. November 1919 be⸗ n 6 ich Klein und dem 5 Schni 1 in Cöln ist Gesamtprokura
ya xinsc nig itz. Hl9 bei 6. Firma Iweritn rer
Hand lr ae. Diplomingenieur
rag erworben und v . nach den gesetz ichen
86 3 ei ebernahme der sich ⸗
) 1 handlung zu den drei Glocken, Ge⸗ di. mit beschränkter Haftung
führt solches unter U aus [19] und 20] ergebenden Aftiwen, je doch unter Augschlu der Passiven und ohne die ausstehenden Forderungen unter under Inderter Ri ma fort.
Wilhelm Niebuhr, Bremen: Inhaber ist der hiestge Kaufmann Wilhelm Nie- 2
Friedrich Nien städt,. Inhaber ist der hiesmne Kaufmann D. edrich Nienstãht. ; 4 Geschaftarmweig Groß; handlung in Bedarfgarti deln für Rlemp- ner und Glektrotechniker. DOidigs, Wierig
? — Firma „enn Stan⸗ get ten. err! Cöln, und als Inhaber Beni Staadecker, Kaufmann, Göoln
Nr. 8767 die 4 „Otte chic. Cöln, und als Ran mann, Cöln. Dem Ri shelm zur.
n Coöln ift Prokura erteilt. nge 68 die Firma „Josef enz a. n als Inhaber Josef Lenz, ae,
n 60. die Firma „Gottfried A. und als Inhaber . Angust Bubel mann, Kaufmann,
Nr. . die Firma . Ren, Cöln, und als Kaufmann, Cß osn. . . die Firma ar Junckers⸗ . Inhaber Carl Lanfmann. Cöln.
Nr. 7872 die Firma „Rhein tsche Solz handlung Siegmund Lewy“, Cöln, und alg Inhaber Siegmund Lewy, Kauf ⸗ gese lsfchaft⸗
Rr. 7573 bie Firma „Jacob Simons“, CGöln, und als Inhaber Jacob Simons Kaufmann, Cöln.
Nowalskl⸗ Ihrer Nꝛemallsl. in . Cöl „Carl Solz⸗ Cöln, . olg Inhaber Karl deja Konfitürenfabrikant, Cöln.
offene ende lg gell aft „Kanh nn sen G Wolfs“, Cöln. Fnlich haftende Gesellschafter: 34
Cö Die Gef j
' suß vom 285. Olleber ö lisckaft aufeckot . i or sist Fr wou Bin .
tz. 56 eber jals.
Nr. 4943 bei der offenen Hand ö. schaft „Lukawec Neistius / Die Gesellschaft ist aufgelöst. D herige Gesellschafter Wenzel ö 3 In haber der Firma.
Nr. 63 der Firma neh Conn Dem Hugo hytta in Conn Ehrenfeld ist Prokura erteilt
Nr. 6987 bei der Firma „Led Spiel · manns , 39. .
. — 6 de Das Am tageri icht. . ist alleiniger
ue, . . Dubelmann“,
elgreg ster J Blat 6 ist heute e. . inis. trag vom der Firma . . chen mit beschrünkter s l sgeft eingetragen.
des Unterneb⸗ me ist der uf von Waren e t er ist der Kau fmann Rein⸗
prokura erteilt. 5. November 1919. hafte führer 1st für sich allein vertretung Ferner wird bekanntgemac Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzei Nr. 2889. „Bürstenfa Hüskes Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, i 8 2 — Unternehmens:
dt. X Co., Bremen: Erich Heinrich Willi Wietig ist am 1. November 1919 al Gesellschafter
¶ Telegraphen⸗ gesellschaft Jüngst, nttnann 323 Fabarius, Bremen: dolf Bultmann und Erich . mann st Gesamtprokung erteilt. ꝛ M Denker, — Offene Handel esellschaft, begonnen amn l. November 1919.
Gee s chat er sind die hiesigen Kauf-
Adolph Mortin Riechmann nnd anf Gegn9 Denker. Roland Schiffs bedarf⸗ Gesell schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegen stand deg Unternehmens ist de Berritb von Handelsgeschäften jeghicher mit Beda rf gegen · s Schiffe und Werften. im 3 . e land für eigene Mer fremde die Usbernahme von Ver u n. nnd Anenkrren. die Beteisst. gung an anderen schafte mternehmungen gleicher oder äbnlicher Art sowie die Vomahme aller diefen Zwecken dienenden Recht neschäf be
Das Slammkari tal beßrhgt 100 000 Z. Der Gy ellschaftũveyt von ist am 25. Ok. zoher 19515 abneschlossen
Willen gerssaärunnaen * Ge schaf 6 sind er die Gese llschaft verbind Ich , wenn 5 von en, alleinigen Ge- 5 n! ö von zwei Ge. . rern oder von einem Geschüfts· flhrer und einem Prokuristen abgeben
werden.
C 9 V . D be Innen
a uliug umd der
Nutdols Bernhard Velerg. Bbesde 36
,
kann mgen
Folgen n g. Weser⸗ 2. .
8 . , . ö In · am 9 i ziesige Sdenfmamnm Brandt Nas mussen 96
Schulenburg . Go, Bremen: n Marx Ludwig Ebmỹe ist 6 erleilt. n
Fritz Sieler, Bremen:
36 Ten marrn . Dio
gn, mer,, Gescufkazwelg · Apen nr. Fommissiemsgesch ft. rich G. Sir sienbern, Bremen t a, . zst der Rauf mrmn t Friedrich CGhriffiem 36 enebe ner Geschüf te meln FGommifsionaoeschãft.
Seffer, Bremen: ü. biesige Rauf mann Germann 9 Willi Sefer.
Torf Versand Centrale Siggeltom Co., Bremen: 6 h ein Kommmmditist nggeschieden
die en, wr, m ne, hierdurch
Seitdem 9 der blohrerge verspnlfech haftende Gesellsckofler Pan Andreas Siagelkow dag Geschnft umer am. der Aktiven md
. er. ,
i, .. . der Firma „Paul Nich. Prokura des Ernst
Privat Telephon n , 3 orf, n Junckersdorf, 2 r ö der K fe nanditzesenscheft Commandit⸗ Die Einlage der Kommand listin st ö ht.
. S6; bei der Slima Woh nn, Zos.
ram Heinrich Schmitz Göln⸗ 2 1 in das Geschäft als persönlich haftender Gefellfch after ff tzf hen Die n , offene Hanndelsgesellschaft hat am 15. No vember 1919 begonnen. in „Johann Jos. Schlöss geändert und unter Nr. lellung A des Handels registerz 6. einge⸗ Der Uebergang. der in sriebe des Ge schäf ls derungen und Verbindlichkelten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen.
Abteilung B.
Scherl ieh? mit b chrůnkter weignieder · . in Cöln: Die Prokura von Adolf Hertling ist erloschen.
Nr. 145 bei der Firma „We stdentsche Eisenbahn⸗Gesellschaft !, 6 ura don Wilhelm Brückner ist er⸗
der Firma „Stirn M Ge selljch 4 mit beschränkter ch. ö. J Durch Gesell schafter · vom ö . 1919 9. der Ge⸗
. . Dle . int „Ha Sti ellschaft mit beschränkter Das Stammkapstal ist um o . auf 300 00 4M erhöht.
Ni. 2036 bei der Firma „Deutsche Organisations · Iich irt r ugesen . Göln: Den ö. n .
4 daß er in Che me n Bor llandsmitglied die
vertreten kan.
bei der Fi Firma „A. Echaafl⸗
. . Bankverein
Durch den Be⸗
ö dom 14. Oktober llichen Vorstandsmit⸗
, Yferdmenges und Ludwig Da . beide zu Cöln, . y,
ten ö .
262 bei der Firma „A. Schaaff⸗ . scher Bankverein aft Zweigstelle Cöln⸗Mül⸗ Cöln Mülheim: erdmenges und , . ln . u ordentli
mmi 23. * betrtã Gin vannini ,, , . en 3.
Das Amtsgericht.
e ner 1919. NRiechmann
und fremde 26 000 6. Ger , üührer: Hans Hüskes, Cöln, 9 7 Elspaß, ö Föln⸗Sülz. , 1919. g. der 6 für sich allein verre la ne ; Die Dauer der Gesellschaft wird au tg Jahre festgesetzt, so daß dieselbe mit Ablauf des 30. September 1924 endet. Erfolgt nicht mindestens . Jahr vor dem 1 Ablaufe der Gesellfchaft eine Tündigung ,, eines Gesellschafters, so die Dauer der Gesell erner wird be⸗ ur vollstaͤndigen Deckung einer Stammelnlage von 13 000 4M bringt Gesellschafter Hüskes — vorgengnnt — in die Gesellschaft ein, die von ihm in Cöln · Klettenberg Luyemburgerst raße 2824, Bürstenfabrik, der gesamten Einrichtun rätschaften und
Brem em.
Neovdember 1919. und alt . Rudolph Wisßelm Albrecht if 3 expteist. Johannes Algermissen, ͤ der hiesige Kaufmann Fo⸗
er X Eo.“ ine e om en, 76é89 der Ab- , Bremen: in Kommanhitist . w. en und die — 2 schaft hierdurch dufgelöst worden, Sethem führen die bisherigen per⸗ sörnlich haftenden Gesellschafter Diedrich Buse und Rudolf Schwartze dag Ge⸗ mter Usbemahme sämtli Lünen and Dassiwwen und unter unver⸗ Firma lt offene Handelsgesell.
e. ort . Stare welle e.
Hara ist erlgf Behrens * Bteenken, : Offene Handel ggesellschaft, begonnen am J. Nobember 1919. .
Befellschafter sird dig hiesigen Ken.
Steen ü , Goschãf herrwoain: Grimm
waron. von Campen E Co., Bremen: (Mise ist am 5. November 1919 urftemn nen eschie hen.
be 6 For⸗
. 3, Dissefdorf August 1919 begonnen.
3 S7? die Firmg „S. Obermeier“, Elberfeld, mit Zweigniederlassung Cöõöln unter der . Zmweigniederlassung Inbaber K Obermeier, Kaufmann,
irma „Industriebüro Grich Siede“, Cööln, und als n. ö. Grich Siede, Ingenieur,
die Ftrma „Josef Friedr.
ichrich Bremer, Kaufmann, 1 880 die offene , , . „Gehreud C Manas“ sönlich haftende Gesells hrend, Kaufmann, ,, ,,, und
au un . Fe
mn 381 die ö. , e, C Co.“ nde Geselsschafter: dl sen Rurt Moses, Kaufleute, Cöln. Hel s erf hat am 1.
sewelllg 3 kanntgemacht:
„6. Sber meler
Cöln: Die
. von 13 000 s. ,, erfolgen durch den Deut⸗
890. Marx Busch C Co. . rer nr, Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens:
. .
von Camhen alb Gesells Detektiv Buro Böckers, Bremen: n 1919 ist der hiesior Fenrfmann Hang
Baer al Gesellschafter eingetreten. Hande ßzgesellschaft seit dem
5. Nwwember 1919 m
Detektiv⸗Bnrod „Fuch .
Böckers G.. Co. Am 5. Nobemb
Ramke, Prokura erteilst. Wilhelm Dreyer, Bremen: nbeber ist der hiesige Kaufmann Heinrich Wil .
esellschaft *
ela, 36 Oeffentliche
Am 5. November Ne visions.·
. Nr.
nn 69 * okuta ö 6.
We gab ent Than assi i C n i Aravan⸗ tlnos“, Chin, und als Inhaber Athana— ei war en Kaufmann, Cöln ⸗ Linden 20 000 6.
Nareel. Ma
bemher 1516. Oeffentliche l durch den der
Nr. „Rheinische Metrrovnle Ischaft mit beschränkter Gegenstand Betrieb Hyn Handel ⸗ Stammkapital: Rechto⸗
Barmen.
n , r,.
nhaber Is ac
Ludwig Gern“ Cböin, und ö. . . genann Louis Herz Kaufmann, Fö
„Glanz döbele !, ftende e
Kohl . ellvertretenden
S. Goo smnnn, an . Janssen ereilte Prehn n 8. Nonember 1919 erlwvsch
Grunberg d Eö hne, Bremen: Offene Handels gesellscha ft. begonnen an 8. Ofiober 1919.
Gesellschafler sind die hiesigen Ganf⸗ lente Nathan in, . Grun e gg 6 Afnd G
. it von ö
ausgeschl n 2. . Nischriften Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; 3 Bremen: An Gffriede Brabant kura erteisft. 3! eder ihe Settwig, Bremen: in ist Nikolaus Bernhard Hrttwig zefran, Meta Dorothee Frieder Fe eb.
Geschẽftamwein : Fi Mh
acschãft. Seld CR Müller, . : f Handel gesellschaft. benonnen am 1. No-
6 a d ien Qa, i g in, . 231
Am 1. November .
aller Art. „p. Geschäftsführer: , Walter Trappenberg, Gesellschaftgvertrag vom 11. Oktober 1919. Ferner wird n, . Oeffentliche erfolgen durch den
x „Peter Jansen . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter⸗ fee, Art.
Geschãftt
e g. W 66 Cõöln⸗ Bankdirektor . P Ludwig Daffi andomit liedern in Göln 7 um stellver · tretenden e , ., irma Gefenscha ft für . ligungen mit be⸗ chränkter Ha . z Cöln: Ludwig äaftsführer a, . rüggemann in GCöln
ö 1 f ,. Rr. 3 die d Cöln, und als
. 3 ö. ö
3 haber ig, — 2 K
kanntmachun
, , . der K Deutschen Rei mern derter
. e e. Bremen: Inhnber der n . Cauf mann Marin .
ö Göln, 4 He, heel fl
Handelgge chafle Cöln Klettenberg. 000
Eren fi ff ; führer: Udo Wegner, Kaufmann, Göln; Viven IH un ine mer Eschweiler, Kauf⸗ Gesellschafts vertrag vom
. 1915. Jeder der Geschäfts⸗ führer dan der Viven und Eschweiler kann nur in Gemeinschaft mit dem Geschäfts— führer Wegner die Gesellschaft vertreten. rner wird bekanntgemacht: kanntmachungen erfolgen durch den r , , ,.
chr . be
. i. . 6 . ts führer ,
Schi fgen ec ter .
. ter a. D., . Gesellschaft hat am 1. Oktober 191 Vertretung der e,, ir der Gesellschafter Wilhelm . ermächtigt.
7865 die Firma „Jo . S gu, und als Inhaber
Nr. Sz hei der offenen ee ne. schaft Thelen Krämer Nachf.“ Der bisherige 95 Mar Hühner ist w. bat ihren 29 öln. 23 Hůbne und wohnt in Cöln. ) on i. der n , 83 Ehe 29 .
. dem , en, n, ohannes Bohn, Cöln⸗ aria Nissing, 66 feld, Glam prokura erteilt derart, wei Gesamtprokuristen zur Ver⸗ ö. 3 berechtigt 96
F Cöln: Die usiue und Carl Bier In — r schãft als persõnlich haftende Ge ie , ,
Angtgebener Gesctuf ey w und Kommissioncaeschäft. Jacob Ürban, Bremen: Mie irmn ist am 7. November 1919 ersoschen. Verlag der Arbeiterpoliti Kar! . Bremen: Firma
Adam van der Siegburg 6 Heinri
Sauren M aft mit beschränk⸗ Durch Gesell⸗ vom 96 Ot oer 1919 ist 8 r 5. u tsvertrag durch Hinzufügung einer Bestimmung, betreffend die Geschãf w gzanteilen 3m don Teilen von solchen, geändert. Frich Zeyen in Cöln ist zum Die Prokura desse . ist
irma „Sohen⸗ Attiengese ll⸗ Berlin, mit Zweignieberlassung : Durch Generaldersammlungs⸗ vom 14. Juni 1919 ist 95. war, betreffend den 2 desselben, n 9. Unternehmens, esel en r, Befugnisse und Aufsich korats, hen . den Srt der Generalver- ö 4. 37 desselben, betreffend abge andert. Der eee ü. ö n,, . .
unf, l 6. auch andere inn zu ' betreiben. Dem Karl harloltenburg ist Prokura dahin i ig er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu ver treten ermächtigt ist. gemacht; Dag Grundkapital ist e,, in 5000 Namenaktien à 1000 00 ö Di
Bestellung und der Widerruf der
— ven g. Tlavtertrũ ger Brut Am 1. Oltober 1919 ö Die biegen Kleviert weer Gehanm Gar Post und Dien, , ein-
offene Handellonesell
tragung von
w Bode, führer bestelli. h a chen. 2774 hei der
ö i i zallern Verslcherun
Inhaber ist ↄrg ö
ir. r. 1.
2 ö 5 Ingenten Büro „SGansa“ r Sh.
8. X Goebel, Bremen: Offene Handel gesellschaft. bedomnen am 6. No. . 'r . hannes 83. a en und 2
. ire nr wohnhaft. her, . Geschäf taz weig: 8 en. und , e, .
Bremen: Inh Cher ist Ludwi
Verfag Der Kommnntist Gustav Ar⸗
. . ö nold, Bremen: chen.
Die Finma ist er
Kom. Otto Wendland, BSremen: keen, Janssen erteilte . 1 1919 erloschen
am 8. Bremen: 3. e , , . Ir. n, del,. Di en ? Christian 221 — frau, n
den .
rger, Cöln, dem den Gegens⸗ stand
6 , Lindenthal, der
— — —
allations⸗ uboi Peter, In ** 2 ift die
Fina 20 ; gr fr, Inhaber Friedrich Otto Leider, Bremen: Die F ist am 4 November 1919 erloschen. Richard Wagner C Co., Bremen: i e melt ber dmen am 1. Oktober 1919. Gesesfsckafter stund der Wcbard Wagner und der Paufmrann und Zigarrenfahrikont Carl Friedrich . helm sendörfer, beide in Bremen i
Miche, Wagner verkrhtt bie Gesell⸗ schaft nicht. eie, ,. den 12. November 1919. vichbsschreiber des , . ürhöster, Obersekrtär.
2 Reichgzanzeiger. ne mn, Nr.
—
i . ö ö
sellschafter eingetreten. . Handelsgesellschaft hat am e. 1919 begonnen. Leonhard gie ist t Immobilienmakler. Die Prokura der Ehefrau Leonhard Bier bleibt bestehen.
t. 1279 bei der Firma „Wilh. Ausz. de, Cöln: Dem rokura erteilt.
3 i der Firma „Joh. Sbver ãlteste Kölner Kaffee⸗ Brennerei, Neuer Inhaber der Firma ist: Vifheim Döber, Kaufmann, Corn. Linden. stesfkung des Vorftands erfolgt ere Die 2 lautet jetzt: „Mithelm I gat: gr sie geschieht
er rn 2 Bes. 9 ö befugt, . Geschaflzführer: sun . Kraus, Cöln Lindenthal, ilhelm Fischer, Cöln⸗Sülz. schaftwertrag dom 7. November 1919. Vertretung erfolgt durch zwei Geschäfke— führer be, n,,
kanntgemacht:
machungen erfolgen nzeiger. Amtsgericht. Abt. , Chin.
illy Josef Ja n
erner wird bekannt⸗
Flasi 366 . Lützow, Bremen: Inhaber 2 * hiesige ¶ Vausmann Friedrich
n, ü. . Lüdere Kran g,
zu notariellem lversammlumgen
Auf⸗ Vor sch rifte in zie Einladung ha k 16 Tage dor dem sammlung anberaumten kanntgabe der 1 mitte licher Bekanntmachung im Ii fle, blatte zu erfolgen. „Schnog E Horatz Ge se schas⸗ mii beschränkter Haftung Gegenstand des ,, Großhandel mit Textilwaren. apital: 1. Geschäftsführer: LCaufleute Siegmund. Schnog, Cöl Josef Horatz. Cöln⸗Lindenthal. Dem Karl Roßknecht in Cöln ist Einzel⸗ Deselischa ft ber rag vom Jeder der beiden Ge
3
Mo- —
8 öffen U
Stamm⸗
n, und
Prokura:
3
rik Hans
Herstellung und. Vertrieb eigene Stammkapital: Kausseute
vom
zeschäfts⸗
schaft
aus 6 Fabrik mit e hen en, Büro- Ladeneinrichtung, Oeffentliche Be⸗
Vertrieb Stammka . 21 0090 A. Geschafis f ũhrer⸗ Max Mathias e,. Kaufleute, 5 Gesellschaf ts vertra 4.
Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. bekanntgemacht: machungen erfolgen durch den Deutschen
1 „Elektro⸗Motor⸗Ueber⸗ wachungsgesellschaft für Köln und D mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmen: Neberwachung und Elektromotoren. er , ts führer: r, . Cöln⸗Linden⸗ ftwwertrag vom 10. erner wird bekanntgemacht: kanntmachungen
.
Ferner wird Bekannt⸗
Reparatur Stammkapital: jctor
erfolgen
des
Oeffentliche
Mammut Film⸗Gesell⸗ chränkter Haftung“, Gegenstand des Unternehmens: Herstenlung und Vertrieb von Kinofilms. Stammkapital: führer; Karl Klein, Filmtechniker, . onn. Gesellschaftspertrag von 31. Skllober 1919. Vertretung ef . schãfts führer r , bekanntgemacht: , r . enn den Deutschen
2895 „Kraus R Fischer Ge⸗ sessschaft mit kbefchrůnkter Saftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Vertrjeb ven Kleineisen sowie Handels Stammkapital: Kaufleute
und Gesell⸗
Die
6. .
urch zwei Ge— Ferner wird Bekannt⸗
Ferner wird be⸗ kliche Bekannt⸗ rch den Deutschen
M* 263.
schasts⸗ 8. Zeichen⸗, 9 Le, * der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. lber Konkturse nnd
in einem besonderen Gian unttr dem Tite
zentral Handels register für das Deutch Reich, (u. 2659)
Dat Zentral · Handelsregister für das Deutfche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 4,30 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenv Sac healtearen Einheitszeile 1 . 1e dem wird auf den Anzeigenvpreis ein , von 80 6. erhoben.
Zentral Handelgreglster für dag Deutsche Reich kann durch alle , in Berlin fur r. n. J ' Geschäãftsstelle 3 Lei e. und Staatzanzeigers, Sw. 48, Wilhelm
9 H bamelbteg t
COhthen, Amhnlt. Bei de ö. hiesigen ane ,,, eführten Firma Mälzerei er, Wrede in Cöthen ist heute eingetragen: ane , ist der
b der unter 36 zu , . .
gehör; der 5 der e,.
und der V 9 ö n
pvonlen. . *
worden:
est d Blatte 245: Die Malte inn Bur gk bestehenden atte
mungen Mäly reien und ö 3 zu ,, und ö
mungen, welche
chaftlicher Betäli
13. November 1819. . Amtsgericht. J.
* alt.
registers ir del der kö n Firma V n . Otts eingetragen: ö . 4 8
uar 1919 ,,
mit Unterne verfolgen. 7 a n
ö 4. tragen, da . ö . k Ehren rriedcraasr..· 83025] am 1. Oktober 1919 begonnen hat, um⸗
erlag der von Halen ? Cöthen Dommitzsch, den 30. Oktober 1919.
ö den 18. ,, ,. His.
2. e , 8 k r.
.
icht vor . 1. Oktober Jahres 1934 von seiten ein tere gekündigt worden i n . vom 1. e .
e 61 mindestens drei 1 dor
,, . ö ind die Ehefrau
ssisten en Heinrich Tüpker
ohne , r Raufmann
0 U . Jeder von . sich allein zur Vertretung ber
w. . J, HlsS.
2 .
1 ift auf die ie n n, ni
ö auf eines Jahres ge
Gerhard kun . jr.
58. Nodember M9. richt.
Gleßereimeister Anton Grähinn in
des unterzeichneten ö. 59 , , , , n unter Nr. 113 die ö gie f muster betreffend einen Taschen Brench. s . ö st Gin Witter in Lichtenau und als deren Inhalator mit ,, Warenzeichen C6 lg ert Gulden). 8
n er . züglichen Nechkn im u. J. Gberspächer in He n. einge-
e th a de ff ä er . mit dem 86 in . eingett
land des , , , 1
,,,, rit᷑ ,
Moschi nen seder Art
uh der Bertr leb dieser Er gi] e.
Stammkapital 6. 26
, . sind der und, den
Denn 6
ö Betriebsleiter Wijß
eide in Crefeld. Jeder von in 3 für sich allein zur Vertretung , Die Bekanntmachungen der chaß . durch den Deutschen i ,
Eee sem, den 8. Nobember 1919. Amtsgericht.
in ginn, 3 ö. ruch * 6 ane . . 9g ö. 3 Ephraim Polack in Emden Kaufleuten Eduard Michel und Hermann
Cen, , 3. 34 nd r e Emden, den . November 1919. erteilt, daß Eduard Michel berechtigt ist,
Pt. Eylau. In das Handelsregister B ist heute bei Firma , d , m,, . handels gesellschaft m. eingetragen worden, daß darch . der Gesenschaftsversammlung vom 2. Ol tober 1919 die 5 3,
b. S. in Danzi ö , 3 k e, en n , e en, ier, wurde na ragen auf⸗ Ra in Emden, Küstenbahnstraße . Baron . Klenck aus der der Kaufmann Max Bahr in Emden, Gesellschafter
5 und 8 des Her. Gese sfsche ft ausgeschieden und die Fivma Wilhelmstraße 45. Inhaber der Firma.
Vierte Zentral⸗Fandelsregister⸗Beilage zm Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Etaatsanzeiger-
Berlin, Montag, den 24. November
schaftgvertrages ändert sind, und daß in Kransbaner M Heilmann geändert Offene DHendelig csegschasn Die Ge⸗
binsichtlich der änderungen auf den ist. sellschaft hat am J. Mai 1919 begonnen. sch ft
Beschluß Bezug genommen ist. Die offene Handel sgesellschaft in Firma ur Vertretung der Gesellschaft i jeder Fabpridur de Fabacs 2. 2 * Amtsgericht Di. Eylau, den 14. No⸗ Krausbauer * Heilmann mit dem Gesellschafter ermacht igt. rette.
vember 1919.
die Kaufleute Georg , . 5 Das Amtsgericht. dinand Krausbauer, beide hier 2 .
1) Am 4 November 1919 auf dem für schaft 1. Ain, i9is un daß zur am 10. November 1919 die Firma
Firma ist erloschen. 2) Am 15. November 1919 auf Blatt k 530: Die Firma Kolbe * Schulze in än ee , , Dliffeldor . nehmens ist die Herstellung von Möbeln Deuben. Die Handelaniederlassung ist — und deren Verkauf. Das Stamm kapital nic Firma , e ,. von Rabenau nach Deuben verlegt Duigsdurg-HKunhrort. 183023) beträgt 60 090 A. Geschäftsführer sind:
otographischer nn, ,. m. b. S. in Gupen. Dle Gesellschaft wird von zwer
In Uunser Dandelgregister Aht. a ist in Dulgburg, Heiderich. Gegenstand deg Veröffentlich ingen aus dem
6275. J. J. Ott. Das Handels ⸗ KWarmeladenfabrit. Sage Brangke Amtsgericht Duisburg Ruhrort.
Auf Blatt 529 des Handelaregisters n,, worden. Persönlich haftende tober 1919. Amtsgericht. sind beute die Firma 963. Sch pp el Sell schafter stnd: die zu Frankfurt gi9 ·· in Thum“ nud als ihr Inhaber der . Main wohnhaften ö Albert prtiedberg, 6. am res den. 1853029] Faus mann Paul Gruft & ar? b in Thum Wolff und Nobert Scharpf. Die Pro- Jun das Handelsregister ist heute einge eingetragen worden. kuta der Frau Emilie ö ist ö. tec en: tragen worden; agegebener e ee , Garn ⸗· A 7I§0. Sevi XR le, ee, Unter v Auf . 4 krma Seel aan und Vertret a diefer a . dem Si ö. . 3 grimann in Dresden, Zweignteder. venfriedersdors, na, n. r R iat Cine ofens Handelgesell. t Fc nr laffung. der ß unter der/ . 1919. chaft errichtet, die am 1. November 1919 Se n. . 1 en Firma bestehenden offenen Handelg⸗ Das Amtsgericht. egonnen hat. Persönlich haftende Ge—
en m Gesellschafter sind dle Kauf ⸗ . ih. Robert . und . HRiehs eugt. lößgeg] und G manuel, Rothfchild zn Frankfurt Heer, geh. Yargra aselbst ' Stto Kretzschmar, belde in Kötzschenbroda. Der Schneidermeister Georg Genhel in * Main. ,, . ö Die Ges * schg bat am is. y 1911 18 n g betreibt unter der e. K zt. geichum uud Krumb. . erteilt gewesene Pcokura ist er. e Gesch . stelnng Ciel n , ö . 2 ar,, nuscr dice Sina i tat . Site zu Yriedßerg, den 8. November 1919. e.. Firma i k e ,, , me. Amtegericht Friedberg. Y. Auf. Blatt m er e, mg. efellfchaft errichtet, die am 1. November . n= ö. Lig, Meier, n, , n, e dhfautt, Amt 2 . 1 ,, . , K In das Handelsregister, Abteilung abril Otto Matthes in git ga. Amts gericht. Gesellichafter 6 die Kaufleute Karl ist d, n Rr m ann W er Kaufmann Htto Ogwald Matthes in Eisreka. 83030] Leichum nad Leo Krumb zu Frankfurt 1 danbe ast ist Inhaber. e , ,. dels regl Mötell ing . a. Main. ing nen, Kö mit Sitz i,, , ,, d gie , ,, , en, . t lrma Gmil Klemm nter dieser Firma ist mit dem Sitze zu 35 i Blatt 152807: . 13 . — beute eingetragen Frankfurt a. Main eine offene Handels 53 ö * ,, rich Blome in Dresden. f- worden, daß der Kaufmann Richard von gesellschaft errichtet worden, die am 1. Ro. ,, ; . a,. Josef Blome in 2 ö in . ,,. . 6. , . . . k 1919. ist. Inhaber ft gepachtet hat u agselbe unter haftende Gesellschafter sind die Kauf eute 96 Amt J ö. t r r 1918. ͤ lb e, Firma nit Einwilligung . 8e. . 2 Simenauer, . re g= Abteilung b. mtsger der mit den beiderseitigen Abkömmlingen be 2 zu Frankfurt a. Main ö Prem. 1ls3024] in fortgesetzter Gutergemeinschaft lebenden A. 7IS83. Zigarren · Näcker, Inh. Im 3 . A wurde In das Handelsregister wurbe am. Witwe des verstor benen K rmeninhabers, Otto Räcker. Anter dieser Fir na be. O. . 6 lbert Köhler, Kom 14 November 1919 eingetragen die Firma ,. Emil Klemm in Anter⸗ treibt der in Frantfurt a. Main wohn⸗ ma di gele schaft in Gengenbach, ein Adolf Weisweiler in Düren und als nenbrunn, fortführt. hafte Kaufmann Otto Näcker zu Frank. getragen: deren Inhaber der Kaufmann Karl Wen . den 12. November 1815. furt a. Main ein Dandelsgeschaft al Dem Ingenieur i ,,,, eie , l, gr, e, e, g dä ,, e vn ĩ =. ustav Gg nter dieler 7 ,. kö ee, ,n, , m 1 ,, 50 Handel . Flrma betreibt der zu Fronkfurt 4. Main! Amtsgericht. und Xu che. . Abr nter ö . ang . . 1 wohnhafte Kausmann Gustav Eglp. ju Gong omnba ch. ! e agericht Abt. s. Dftren. ö e e. 9 ne . irn, n. de . l. Main ein Handelsgeschaͤft Im 4 nn ᷣJ Li . agen worden, daß Kauf⸗ als Einzelkaufmann. ; ö eingetragen: er err PDũuüsseldor?. (I8bhg ] ö. Walter e ,. daselbst' daz unter ö lb80. k . 9. a Albert Herrel. ö 66 das Handelsregister A wurde am enannten Firma betriebene Handels. sellschaft mit beschräukter Haftung. Kaafmann in Gengenba z. November. 1919 ing eff r ag erworben hat und dagfel be unter Unter dieser Firma ist heute eine Gesell,. Gengenbach, den 19 in. 1919. Rr. Sill bie Firma di dols Sichwarger 69 bisherigen Firma fortführt, daß jedoch schaft mit beschränkter Haftung in das! mit dem ᷣ in . und als In der fiebergang der in dem Betriebe des . r . 2 . laden nem. haber der aufmann Adolf Schwarzer, Geschãfts begründeten Forderun en und ese schaĩ ertrag m ober In das Handelsre ister A des hier. V bi dlichkeiten auf den Erwer er aus- 1919 sestgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Sc hr ist bei der Firma Willy S iff Nr. M45 Hie offene Hanzelegesells iir ist. nehmeng ist die Herftellung und der zu Gladenbach am 5. August 1015 fol⸗ in . etallgieße rei. Grüähing ge es d ben 17. November 1819. Vertrieb von Inhalgtionsapparaten, ins. gendeg eingetragen worden: Die Firma Seeger mit dem Sitze in Düsseldorf. fe * nicht. . ; besondere von Bronch , Inhalatoren sst erloschen. Die Gesellschafter der am 1. Sep . ,, pnd einschlägigen Artis in., Da Stamm. Gladenbach, den 13. November 1919. 1519 leer dene, I. ' g e . Eis rel d. [83028] lapital bet igt 100 5309 6. Der Vas Amtsgericht.
heute auf seine Stammeinlage ein Gebrau bs⸗
Nr. 5 5 3 de e g gl Inhaber der Kaufmann Friedrich Witter und allen dies
E 3⸗ daselbst eingetragen worden. Werte von 50 000 66 ,, Richard 3 n , . Sesch er Kolontal,, Material. Spamatolgfl und Ludwig von Rida find tralen worden dem Sitze in Düsseldors. Die Gesell= ind Büttnerwarengeschaͤft, sowie Holz ⸗ zu a fun. bestellt. Jeder ist zur , g ois ,, , eld, den ovem le öffentlichen en 3 vf 1 De, elenden n ich. übt. ͤ 6 Gefellschast erfolgen durch den Heut, hd chaten de, Genie reh;
r. 295 e ,, r.
5447 die offene , gendes eingetragen worden: zu Frankfurt 4. M. wohnhasten
Bohn ist Gesamtprokura in der Weise
nbruch und der Kau ,. 3 Das Amitgericht.
usammen mit vermann Bohn die Ge⸗ ö 6 ö. He n gf ist a,. Emden. 8530321 . zu vertreten und die Firma zu Göttingen. e , . ö ue tg, In das hiesige V A zeichnen. Bei eingetragenen ist heute unter Nr. 474 eingetragen die A 5627. Otto R Salli Simon.
6 1 . von Firma Radloff Ba r, Emden und Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Der Ge⸗ Er nin ih ul sehtut! in Göttingen . . 3. ; . J . ö. deren Inhaber der Monteur Hermann ö after Salli Simon ist aus der Ge⸗ tragen; Dem Kaufmann Ernst ellschast 3. Der bisherige in Göttingen ist Prokura erteilt. tto Simon ist illen er Göttingen, den 12. as Amtsgericht. III.
151.
I ie Belanntmachm gen Über 53 Eintragung py. von Patentanwiülten, 2. Patente Gebranchzmuster, 4. aus dem dandels, 9 ghterrechtz. 6s. Vereins, 7. Hen off en ö. Sach en, ,, 36 62. 2. die Taris⸗ an . der Eisenhahnen enthalten sinß, erscheint nehst der W arcuze chen beillg
reis für den Raum einer
B 788. Nestor Gianaelis Gesell⸗ heschränkter
Dem Kaufmann. J Sitzt in Düsseldorf, deren J, , . Emden, den J. Nobember 1919. ö Bond onris in Frankfurt a. 3.
— — ss3oo ö st Prokura , a ohn *
In das Handelsregister ist eingetragen Heismann ohne 3 in Schmölln, Enn en:. ö . . Kaufmann Alfred Hoffmann in
Hsen- Altenburg, als Beginn der . In das Handelgregister. 3. Nr, 35 wurde furt . Mai w ae, . 2 ua ourad Henge. die Firma Hermann ühnscherf in erung der e elt lc r er , m . Eupener Möbelf fen mit . ant. ner bicfer r ne rde ee; e. drr. sellschafter in 8. haft ermächtigt i. ter Haftung in Eupen 2 er furt a. Main wohnhafte Kaufmann Eduard des Demrelg. Der Gesellschaftsdertrag ist am 6. 11.1 Gonrad Henge zu Frankfurt a. Main
abgeschlossen. Gegenstand des Unter. ein Dandelsgesch ft als Cinzeltaufmann. Wilhelm Horn. Unter
n zr . , er. a. Main wohnhafte Kaufmann Wi worden. Inhaber ist der Kaufmann Arno Im Handelsregister B 258 wurde am Max Heck, Bauunternehmer, die Kaufleute Sor ( ö. 3 niehr fein e, Ge⸗ 14. . 1919 die Niederrheinische . Schmitz und Karl Heck, alle zu dorn in Dandelsgeschãft als in err chäftszweig: rstellung p . Apparate.) Duisburg ⸗Meiderich eingetragen. Der Geschäftsührern vertreten, Die Bekannt⸗ vlanos, Döhlen, den 159. November 1919. Se ech gpertrag ist am 27. Oktober machungen der Gesellschaft erfolgen nur Unter dlese er Firina Ferreibt der zu Frank. Dat Amtsgericht. 1818 festgestellt. Gesellschaftẽkapital durch den Meutschen Rei hoöanzeiger. ,, , Een . ssz0ꝛ⸗ 20 000 ½6. Geschäftsführer sind Diedrich Eupen, Amtegericht. ö, . . enn, . Drin an HDommitzsch. 02 ] Kleinren ng und Gerhard Tummes, beide Frank rart, Main. S082] a,,, ö. sa,, n, . A 77 i amers. Unter dieser heute bei der unter Nr. 41 ,,. h st bie Uebernahme und . domizilierten Kommanditgesellschaft , . h re den 24 Sandelsregister. Firma hetreibt der zu Frankfurt a. Main
, , Margarine; und der bamst verbundenen Arbesten. e tit in gmne offene Handelsgeselllchaft Frankfurt a. Main ein Dandeisgeschãft
die mit dem Sitze zu Frankfurt a. Main als Einjelkaufmann. Frankfurt a. Main, den 10. Ol⸗
A 7738. Cigarettenindustrie — Ca- Theodor Lauckner.
ohnhafte Kaufmann Wi li Lamers zu
Preußisches Amtsgericht. Aon 2.
In das Fandelsreg i ste⸗ ö. einge
die Firma Phil 6 Dienen 2
Nr. 123. Inhaber der Firma Willy
sellschafter sind: die Kaafleute Josef Levi Madre zu riedberg ist Frau Wiije
In das Handelsre Vl n! Tot anz , Apotheker Richard Szamatglstt hat Cimaüng, Sc dis-.
In un er Handels eegister für Gesell˖ bei 2 Allee.
Die Gesellschaft hat
durch 2 l der Gesells hafter vom c ö
November 191 Das Geschaft ist mit Aktiven
schafter Eugen Schenk, Clektrotechniker in Stra lsman hier, und Huqo Strathmanm Kmäden. 183031] ahn e n , n, Haas. Dem Gmünd, übergegangen. Vgl. Register für
in Cöln. Zur Verkrekung ber Gesellschaft 1 A ist ! n Ein el e Hande regte eit Käaflnann Sugo Hiag sst Kimseiprofurn Gig: stmth,
ö. . ,,. Firma Edugrd Polgck in Emden sol⸗ H Jag. Opel-⸗Automoblle Vertaufs
Im Handelsregister für Einzelfirmen ist 8 y,, 36 865 Flektro⸗Wer münd Eugen enk in Das Geschäff ist mit der Firma auf ,,. mit beschränfter Haftung,. SZmünd. Inhaber: Gugen Schenk, Gleltro= techniker in Gmünd. Gmünd, den 11. November 1919. Württ. Amtsgericht Gmünd. Sto. Amtsrich er w
Im bie sigen Handelsegister
ovember 1919.