Rucußerg, bin term Bahnhof 10 Anter dieser Fäma beireciben die Kaufienle Max
Jüttermann usd Eerovold Lchtenstä ner in Nürnberg seit 0. November 1919 in offener Hantel sgesellschast den Handel mit Tuchen und Schaneldera tikeln.
9) IB. Eiudt in Rien berg. Dr. starl d Ständt und bann Wiheln Stüntt, gaufleute in Nürnse g, sind als zollbe⸗ tecbtigte Ges⸗ Ischaf fer in die Hesellschaft eingetreten. Ihle Prokaren sins damit erloschen.
10) Paas 4 Sauer in Nürnberg. mitil. Puthenmer reße bh. U ter dieser
1 1 * 5 3 ma bettel ben die Faufieute Seer] r Kauf nana Ct caro &
Daa? unh Lanwig Hauer in Nürnd erg seit 20. n ut 91g 1 offer ner Hande cell.
Oberwelisshaech. (830961 Prokurlsten der Gesellschaft befugt ist. lingen als HDesellschafter ift dle Firma in gestellt. , ,. Will: derklãrungen
Im bie si en Handelgregister Aot. A unter Nr. 193 ist die Fema „Klebe K 1919 Schneider“ in Oberweiß ach und als deren Inhaber Kaufmann Paul Kleber und Glagbläserelbesitzer Albert Schaeider
das. einget ! age. Sag zarib. Amt? gericht
Oc hbliegelde. 83097,
JIn unser Handeltregiker A ist beute unter r. 90 die Fra Criuard Raon vorm Wiuhelm Tchuoer in Oebis⸗ feld n falt udork und als deren Inhaber non ing Deblt·
selde Kaltendorf eingetragen.
schal⸗ erte inqen, Im und Expert 11) Earn iairischa liche Ma fa inen
fab it W. hbeikein Gesellsch aft mi
beich⸗ anker Haftung in Wendeistein. Dumch B schluß der Gesellschaft⸗ rv rsamm - lung vom 7. Nopember 1919 warde das Stammkepital um 20000 M auf 140 009 6 erhöht.
12) N ärteis R Barchars in Mü bee g, Nillenr atherstraße 44. Unter die . k 5 n betrei- en die Vansteute Ddermann Be tels und Wühelm Borcherg in Ham hurg selt J. ö,, . 194 in off eaer Han e egesellschaft ein Ex, und Import⸗ ge h 1st.
16 4m ter Scherer Co in Nzrn— berg, Vetzen orserst. aße 30. Unter dieser Firma betrelben der Fabrlfant Peter
Scherer Und der Kzusmann Karl Leckert, beide in Nür⸗ e . seit 15 Dtieber 9ig in offen ler Han? zgesellschaft die Fahrt⸗ katlon und den i, eh von Fe: erhaltern und h; lichen Arttzel a. Minürnüreg, den 12. Nepemher 1919. Im tg gericht ¶ Hen ftergeriche
Nike os. 83094 e delsreainereiutrag.
) Gmil & Rokenann in Fisienberg. Unler her ma bitreibt der Kaufmann mii. Y. Goßrnann in Nürnberg den Großhandel mit Berg⸗, Hütten. und ee , . PVroaukten.
2) Aetus⸗Geparater Htag Fischer a nnn. Die Firma wurde ge⸗
3) Bah⸗rische Fenthftagen⸗ Fabrik War ntz d Fischer in Nur a bern. Der Prokurist August Kuntz ist veistorben. Vem Kaufmann Kontab Hofmann in Fürth J. B. ist Gef torokura mit dem Prornriften Fritz Tuch scherer erteilt.
4 Maz Fiser in Ntenberg, 2lnden. agsse 35. Unter oteser Firma betreibt der Kaufmann Nor Fil 1 ln Nürnberg den Großhandel mit Mäschlnen und Fahrl= kation und Handel mit Oelen und Feiten. Dem Kaufmann Konrad Hof mann in Nürnberg ist Prokurg erteilt.
5) Harrh Shener in Nrnberg, Pfannensch * miebggasse 15. Unter dleser
n
ch uer in Nürnberg den Handel mit Tabakfabrikaten.
6) Chenisch wh armagentischeg La⸗
bor atorimu . heller Pan Frank
etreibt der Kaufmann Harry 1915
hember 19 9 Das Amtggerlcht.
O fam kach, Kain, 83098
Hera nut . .
ein daselbst.
Offenbach a. M., den 14. Nopvemher
1919. Hessischeg Am ttaerlcht.
Okhiinns, 83099
In unser Hand lsrez ister Abt. B ijst bel der unter Ne. 238 enn getragenen Firma May P ün en 30 ö Metall haren sabrlt Kit ttengej⸗ Nfcha nt in SOhlias einge tragen worden, daß dem Tau fmanne DSerhert Vl imacher in Ohligs Prokura erteilt
worden ist. Ohllgg, den 17. Nohember 1919. Amtagerlch:.
Older burzy, & r OR. 1831 ooj In unser Ha nhelsregtiter A ist heute unter Nr. 823 als neue Firma ein ge ·⸗
Frrgber C Ce Oldenburg. Per.
sönlich hassende n n. und: I) Raufmann Norher t Her. berg in Otden⸗ bů . ) RTaufmann B- , nheim das.
ff e Handel gef Aschaft. Vi⸗ Ge—⸗ sa f r hat am 13. Nohemher 1919 be⸗ gonnen
Zur Vertretung der Gestllschaft ind
nur i. Gesellschaftar gemein schastlich ermã 86 n chastszwelg: Schlechter bedarftz⸗ . 61. Olbenburg, 1919, K 14. Amts ert cht. V.
— — —
OPs tex ohe, Doipr, 831011
In daß Handelsregifter A Ne. 188 ist, elagetragen, de ß hie nh bern der Fina A Jacobus Nachfolger, Meta Tettel ban, mit dem Kaufmann Max Cohn in Dflerorr, Oslpr, verheiratet ist und diefem Protur erteilt hat.
Osterode, Osthr., den 4. November
Das Amte gerscht.
Ostz owe, nz. Eaem. 133103 In unser Handelsregl ter Aätesllung Æ
in in mn. Die Firma wm de ge⸗ lst unter Ir. 11 bei der Firma Mt. Ronh⸗
löscht.
stein in Ostz awo folgendes ern getragen
7) Friebrich Lötzlein in Nürnberg. worden: Die Firma ift erloschen.
Unter dieser Fi betreibt der Kauf⸗ mann Fröienrich zälein in Nü nberg ben
Ostrotuo, I2. Nobember 1919. Dog Amtsgericht.
Grgg hende nit Waren aller Hit. Ost repsο. Q sen, s3io2)
8) B Gürtler æ Co. in din zn vers.
Im hle 8e Haudelsregister ASt lung A
Carl Wehefrltz ist aus ber Gesellschafst ö f aut geschleden; an feiner Stelle ist der 16. g . en ,, , r
Kannngnn Georg Wollaer in Nürnberg
⸗ ö lassung als llichafter eln aoetreten. la ffu rn in Sta imer sitee f
9 möyßtziegn lei & Tonmerd Berg,
1è Hamßn eg und 3. lieder⸗ olgendes ein⸗
8 chast mit bes cräutter Sastun geiragen wo den
in uberg. Dle Gesellschaft hat sich dur
Weltere Ge ö ist erteilt an
Bescbir ß. Fe. Ge lesl san erben e urn ung Robert Hermann Leinweber ju Abreng⸗
2 Nobember 18919 aufgelöst und in zr
in Alg dat on getreten. Liquthator ist
til
rt a. Mt., Johann Wilbelm Kachkik Lin, V. l zelm August Friedrich
2
3 Christian August Jacobs 2u
er aumelster Friedrich Daussen jun. in Kelger zu Stettin und Carl Hermann
Nürcnb beg,
8 riedrich Grader ju Läbeck.
Vanl n 3 ö ,, Lan serg affe 33. X.
Unler i 5 beireibt der Kaufmann L olf Paul Butter und Käse. Frühere Inhaberin
elner hon ihnen ist mit cinen der igen Gesamtprokuristen gemeinschast · w
Rürnkerg den Handel mit lich zur Zeschnung der Firm inn Prokura
her ech igt. des rn war Kniharina Gräbner in ,. . 12. Nobember 1919.
Nürnh 11) Ru d in ger in eb ag bach.
Das Amtsgericht.
Unter dleser Fiima Petreibt Richard Eaderkorm.
n, . , und Malj⸗ la e
öst, das
(83 10h] In das San m Abtellung A ist
bei der Firma chdꝛmck rei und
12 . er in . a3 lag des . A ard Die G . . 121 .
m. ist
zu Pad r, Karl Wil (Nr. 350 de? 3 am 13. ser,.
helm nz diulaefn 96 tu Sthowake a 1919 folgendes e , n worden: Die übergegangen, der es unter unveränderter Firma ist erlosche
e, welten führt.
5 1. 13. . 1919.
, * Fu, , de er. erg Teche nsteaß n J0. n 3 Firma bett * der Hen nn ank Friedꝛich Eisen an,. 33106)
Ju un serem Handel zregister Aktelang B
Trautner und der Nechensker Ha Hager, beide in Nürnberg, seit J. Rodenmmber I5is , en,, 8 , 7
in offener . t ven Handel Patschfau, in Pa . .
mit Häromäschinen un Nu toraohilssen lassung Breslau h 4
Nst nnd erg, den 15. November 5j.
Hankbeamten Oskar Bal
eingelragen ö sch in Patfichkau
Amt gaerlckt = Negistergerlcht. jst mst ber Befchrgukung auf der Bel. eb
*
Obo Img liel m.
Ober J
(83095) der Zwargnü derlaffung der Gesellschaft in Ja unser Mödelsregtster Abteilung A Hai z 3. 24
wurde hene es einge agen: de zur Feichuung der der Jwe * Flrria G nud Br⸗= decker, ntederl fung in Vaischkan , mit . Inpgrt und Exhort, einem
1a Rhein. ffene 2 3 der ie nner n, .
Pokara der . erte
o standsmitglied oder mit einem
Same n , . G⸗selschaft hat wit cin 9 ir n der Zwelgni
93
ang 2 r 1915 * er nnen. . d: 1) Bastar Johann 2 . ed, Kaufmann von Ober lI3ssung hbesugt ist. Dem Bankbeamten
d . 2) Ludwig Augun 3 X
ober mit einem ö. a nor! der genannten Zw ignteder⸗
Rauf niann on Schwabenheim 9 d. Sz. BDankäeamsen Adolf Wohlauer in Bretlau Zur Vertretung der Se gn aft ist 6 für die Schlesuche Handelg. Bank, jeder gef fer, allein berechtig Kkit⸗e qesenfschast in. reg lan Prokura Ober Jugelheim, den 5. fevember 36. flalt erteilt, daß jeder von ihnen zur
1918. ? en r, , e nr r ,, .
Ante icht Vatfchkan, den 8. Nobember das
Cor zh eim.
Da else egistereiutr ag. P arzhzlnmer usch eit mit B for z hem.
Wach, nnd deschrã akter Darch Gesell⸗ vom 14. Nop⸗mber 1919
ZJesellschaft aafgelast.
. Beschäft führer Hermann Schmid und August Hosch siad die Liquidamoren.
Amtsgericht Von zheim.
im agen. ; , ng
1) Jalius Schon 1.
ö Da 16 hisber als Ehn e iz mn
cl fz zer e Ba ftung in 3 sterbeschlu
Betrieb eines urs, warenge chäfts 1 he e isch. ster: ĩ Witwe des Ejechlel e Gul. Rauf nannt, und nien beide in Ried⸗
Oberz eib ach den 17. November 1919.
Kaufmann,
Nohember 1919. Wart. AImtagericht Riedlingen. Zandgerichtsrar Straub.
Riotbo rg.
In unser Handelsregister Abteilung A ift unter Nr. 10 bei der Firma M. 2. erg hrute eingetragen, daß der Firma jetzt der Kauf mann M 6 iel der zu ir dera ist, dase 36 ist ferner hrute eingetragen, d kura deg Kaufmannz Max Relünde r ju Rierberg erloschen itt.
MNiethberg. den 13. Ne vember 1919.
Das Amt gz gericht.
Oe histe de Raltendorf, den 13. No⸗ Sit r.
, . 9 rn Schohl, belde in Piemasens übergegangen, die en un ute der b ahe rigen Firma seit 1. Juli 1919
Gtagetragen wurde unter A II4I un? seres 3 offen⸗ Handelsgesellschaft welterführen. Ha delreglstei: Die Firma Genst Elbertetn zu Offenbach a w —
Als Inhaber: Der Kaufmann Genst Silber⸗
29 in Niet
Gelellschafter ist zur 2. S s⸗ 6. und Zeichnung der Firma
36! z. Dre us Unter dieser 1) Simon
Vertretung
6 b areiben: 2. Gasta Drelfus, belde Rauf s- ute n Februar HK ongla, Max. ?
In das Handelzregister A ist bei Nr. 16, 3e na X*. wer g ,.
ls. in ene Dandelggeseissche yl eine Tederabfällegroßhandlung. . Zeselischafter ist zur . an 33 chaung der Firm allein , R in mann e Däeler. e. 31 ug betraiben;
Roßla, eln ge⸗ ist der Huchdruckerei⸗
6 . w erer in Roßla. Der Uebergang der in ben Hesg aft begründeten Forderungen Kämmerer ist u s off n, ehen so auch o fen Haftung für die Geichästgverbiad⸗ gese cat lichkeiten des früh rea Inhaberz. Pokura des Urtu Kämmerer ist erloschen. i
Nola, den 12. November 19189.
Das Ant zgertcht.
R aatriusem. 183 In unser Handelgregister Abtellung 4 ist unter Nr 306 als nere Firma heute Ogilie Schw ar zenberger, Inhaber der Flema bit dle deg Jiger ten handler Guard Ottllie geb. Blum, in Ges chästzwelg:
1) Varl Mur
seuie n Pi e, da eln et 1. Ok⸗ . der 1918 in offener Hande Seon rgreghandtung ⸗ Jeder Ges⸗ ute ter ist mur . de 2. SHejellschaft und Zeichnung
4) ton g ö. 8 Ig. siack Unter hieser . ich * Tops, 2) Wi Il⸗ de Sch ahfabr fanten in
1 eng, ier ait 1. Okt ber 1919 in offene Hand lage fell schat eine Sckuh⸗ eder Hel lich ler it zur Ver⸗ tr elung Ter G e schast unh Zeichnung F . Firma berechtigt.
Gebe. Brann Unter dieser Firma be an. 1) Hotriteh Braun, 2 ö 6 bride Schuhf
5. betreiben: 1
eingetragen: Füstriagen
Sch war jn berge Rüßrtringen. und Pfeifenhaadlung.
Nuüstetugen, den 30. Oktober 1919.
Ams gerlcht.
— — — —
ika nten ö Sauen.
ðzaelhst seit 1. S ptember 1618 Rug träingem. ö Hande lggesellschaft eine S brik. Jeder ,. 6 * 3.
5 , 5 Gitz Samer stein. Die Firma ist erloschen. Birmasents,
In unser Hanhelgregister abte lf 1 ist heute nr Firma Ka folgendes eingetragen: Inhahb⸗ iin ber Itrma ist Eltse 8 It erringen.
Müsteinugen, den 6. ö,. 1919.
schafter ist zur Vi. cat und Jeichnung Rr.
Grundkapital beträgt nun — drei Millionen Mart —. November 1913. Anligꝛeid.
p Iĩ xmas md.
, Meiee Lan germann, na lsgag. Dle Yirma ist k
2 Wiltzelm Ha rim nt, offene Handels⸗ en, haftende Gee llschafter: Kanfmann gesellshaft, Sitz irmafentz. Den Kauf. Feiedrich Gube in Rüstringen und Kauf— leuten 1) Friebrlch Klumpp, 2) Johanneß mann (Gustav Tzöntes daselbst.
ur Vertreiung der de,, ,. ist eder
Ge * Hafter einzeln ermächt iet.
Geschaftgz wel: Agentur und gommlssion Vie der Gisenwarenbraache. Mü stringen, ben J. November 1919.
Mi aixingem. .
In aadrlzregtste: Abt. A ist haute irma eingetragen E 3 Pin . . n . Offene Handels. Noyemher 1915.
— — ——
gesellschaft seit 1
in Pimasent,
Gesamtprokura erteilt.
3) Lambrerhi Handelggesellschaft, . b oherlgen G sellschafter . Geschäft — ba . ri — in am
1. Olkioder 1919 auf 1 5 Ytudolf Lambrecht, kaaten in Clausen, übergegangen, die es unter der bisherigen in offener Handelggesellschaft. fier ist zur Vertretung der G sell⸗ und Zeichnung der Firma berechtigt. Gebr. Scheneder. Firma betreiben
CG Weber, nd ausgeschleden.
Karl Sambrecht,
eide Schah abri⸗ Saal geld, Sanle.
183 u unser Handelsreglster Abt. A bel der Firma — 3 Müller, Drahr gewebe fabrik in Gagl⸗ fed n . worden: as Geschäft lst auf den , Grafen th 1 übe Nebergang der in dem triebe des Gejchäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkesten ist be Grwerbe deß Geschäftz durch Hugo Paschold aug geschlossen. r ( vaale), den 15. Nohember
Amtsgericht Abtellung 4.
GSehildbokg, Bz. Posen. In unser Hrmpelgregtster Abts lung it unter Nr. staspergti in Schilbberg solgendes ein⸗ . Firma ift erloschen. 19. Nopember 1919.
— —— — —
Schirg la walsde. Auf Blatt 208 des Fbießgen Handels- registers, betreffend die Firma C. T teagęsekjchaft. en, ist eingettagen worden: cr, ist ertellt dem ünllch ln Wilthen. Ges. lschaft nur in Semennschaft mit einem orftandgmit lied oder cinem anderen okaristen vertreten. Schr giswalde den 17. Novemher 1919. Das Amtagerlcht. Schweidnigꝶ. Ja unser Handelzregister B ift heute ter Ne. Zh eingetragen: Berglanb- , für Volkstiibung n k. G. mit dem Stze in Schweinitz nd des Unternehmens: Die Her⸗ und Vertrieb von ingbesondere der⸗ a Druckwerke, die in der von der o. eingerichteten Druckrrei her⸗ Namen Bergland . . 9 t so wle . inter. dem
Firma welterführan unter Nr. 234
Jeder Ge⸗
Bheentz in Unter dleser Hugo Paschold 1) Josef Scheoeder, 3) Karl Schroeder, beide Sch ihfabrikanten in Mu maseng, da el st seit 31. Zuli 1919
g, eh ö. Sch 3
retung 9 5 ein ß und 9 . 86 Firma herech tit. 19 5) Kehrwalb Dausgnm ann. Unter 3 Ftrma brtrelßhen 1) Bernhard kehr⸗ d, 2) Edm and Daugmann, beide Kauf. ö. in Münchweiler a. R., das rl bst selt 1. F:bruar 1919 in offener San el gescss. schaft eine Ledergroßhandlung und amm sonsgeschast.
ener —ᷣ
getragen worden:
Jeder Gesell chafter 6e Ch iloderg. a5 A
Vertretung der Gsellschaft und eichnung der Firma berechtigt. Ptemasenß, den 5. Nobember 1919. Amts gerlcht.
Potsdam. Der Geschäftzbrtrleb der in unserem , A unter Nr. 99 ein „Robert Kruger J auf den Kaufmann zog 9 Pots zam übergegan a unverändert weite Uebergang der im Bett lebe dez Deschafts begründeten Näerhindlichkelten an. Erwerbe des Geschäfts durch
Bolm dam, den 14 Nopember 1919. Das Amtggericht. Abteilung J.
KR nheinberg, M Heim.
dels egi ter A eute die Frrma amp Ge se l schast mit be n er Haftung, die ihren von Möers nach Orsoh am Rhein verlegt het, eingete Ribe ber.] 4.
rechnet sind. folgen durch den Reichs anz iger oder dat an seine Stelle getretene Blatt. lt.
Gr darf die Dauer der Hesellschaft ift auf fünf Jahr
en, welcher
1919 die Wwe. Boutra, und als itzt Inhaber Der Verla die Wit ve Regina 1 andt in 5
daß Nr. 15 n eyken aller
werden, die den n 1919.
ö Im hi si ea 15. Nobember 1
ung und 36. Bet ĩeb 9 mungen, durch welche die ch — eltauschauun Hwyng uf der G
vechreriser wurde am . 9 eingetragen: In der lee e. für Ein ielsirmen:
* 3 .
naen Sommer in Breslau und dem
ge der cheißl ag went werden 366 000 .. *
rn, e, 1819 fest⸗
SGesellschafefi ine register übe teagen oder sonstige Urtunden sind für die Ge⸗ Die Giaielfi ma int erloschen. 3 der Abt eilung für Gesellschafts-
strm rn: ; Dle Firma Eraft Stinger in Nied : Vaud 9 esellschaft Wß und Woll⸗ November 1919.
schaft verbin? wenn sie mit der irma der . und der elaen⸗ händigen Namengzzunterschrift: a. des Ge⸗ schäfte führers, b. wenn mehrere Geschäftg⸗— führer oder ein Geschärtsjührer und ein oder mehrere Prokuristea bestellt sind, zweier ZSeschäftaführer oder eines Ge⸗ schäfteführers un? eines Prokurhsten unter. zeichnet sind. Geschäft⸗fahrer Hettich Gabriel, Lehrer, Schweidnitz Karl Herr
mana, Kaufmann, Schweldnitz. 3 öffeallichen Bekanntmachungen der Hesell 963 erfolgen durch die Mitelschlesische
Zeitung. Amts gericht Schiweldnuit den 12. November 1919.
Schu oladgurt. 183123
Ja das Handelsregister wurde heute eingetragen;
Georg Fackelmann, Sitz Berlheim,. Z veignt e derlaung Sers lzhosfen. Die Im igniederlass. n] ist aufgehobrn.
Das Jeschäft der Zwrigniederlassang ist ũ eig, gangen auf den Kaufmann Franz Liebold in Gerolzhofen, der es als selb⸗ stäno geg Ge schäft unter der Firma Georg Fackelmann Nachf. Feang Liedold mlt den Stzz in Gersighofen weiterführt.
Maier Nerahardt, Sitz Gerolz⸗ hofe n. Dlese Firma lt erloschen.
II. E. KCaha, Sitz Lülafetb. Inhaber li nunmehr Adolf Kohn, Kaufmann in
febd P us Hahn. Sitz Schweinfurt. Der k Zrna Hahn und
. ie, . S inrich Wertheimer, beide
Schweinfurt, wurde für diele Firma . in der Welsse ertellt, daß diese in melaschaft berechtigt sind, die Firma
zu zeichnen und zu e ,,
Martin Werker,
erner ist am 21. Lagust 1919 durch od aus ber Hesxeilschaft n dn, h ai sche e, me, ken, Attien
Bop pen 6. Die i a fir n Vt ern.
. t, Sitz chmeinfurt. Im Voll nge des Generaiversammlun gobt⸗ chlasscß vom 6. Juli 1918 wurde in der Gꝛaezalversammlung vom 23. September 1919 die weitere Erbßhung des Grund⸗ kapitals um vierhunderttausend Mark —
00 000 S — durch Luggabe von 400
auf den Inhaber lautenden Attien im Ne nnbetrage zu k, . S beschlofsen. Jinngabebeirag 123
Die r mne 4 , .
Vementsprechend wurde 5 1 Ahs. 1 des
,, geändert. Ferner wurde §5 6 Abf. 3, 6 und 7 des Yesellschaftz. her trags ö geändert, daß der Vorstand berpflichtet ift, die Jenehm r. bes Auj⸗
tsratg zu erholen bei Vornahme von teu, uad Umhanten, wenn die Ge—⸗
st'hungskosten den Betrag von 25 909 , *
. . , mt hr als 12 000 K eträg
Gege mend den Betrag bon 40 000 4 äbercteigt.
eo, bei Anftellung und Gatlafsung Beamten und Hilfga beiten, wenn
und bei allen Maßnahmen, deren
Schweinfurt, den 14 Nöbember 1919. Kits gericht — Renistergerlcht.
gogeborꝶg. 85 1241
Ja daß hi sige Hanhelgreglster t heute
dle Flrma . drens, gahren⸗ Feng, und 415 deren Inhaber der Holi⸗
Iny seꝛ 3 Hinrich Friesrich
en keua engt tragen worhen. Gegeberg, den 14. November 1919. Das Amiggericht.
— — —
in das
del zre Abt. B Ne. 1 36
e . Carl e ne,
gollngzon. . (83 126
Gesellkhast ait deschräukter Gattung in Ge äsear gz, Rost Solingen. Gigen⸗ stan) des Unnern nens ist die Gisen⸗
rei, Daß apital beträgt 3 6Z. 3 . . Marx
. am e n 1919 fest⸗
ge 3. Garl Hehßmer bringt in die Gesellschaft ein die Moßillen, der bisher
von seinem Vater Carl Deßmer betriebenen Ct n herei, die für den Geldwert von
96 auf Slam melnlage ange ⸗ He er, redn n er;
estgesetzt, it verlängert sich der Rer 9 ö ein falls ; . Mo⸗
nate hor . Ablauf von einem Gesell⸗ schafter gekändigt ist.
Sniingen, den 23. Oktober 1919. Amt? eꝛicht.
Sontra, Gandelsregistar A. IS3126
Reu e cagen it am 11. September . Negiaa Aschrnd n andt
Krfmann Mert Aschenbrandt in ta ist Prokura erteilt. —H.⸗R.A 26.1. Sontra, den 18. November 1919. AImtgaericht.
. Eezgon. 183132
Auf Biast S3 der G mdelgre * , it
ö die Fi ma Richard Jaco
fab rie in & ollberg und als deren 6
haber ö. * , de. ö
. 9 en worden. 2 an , g. Schuh⸗
waren sas
St 4 n 15. November 1919. Dag Amt gericht.
Deutschen
—
5 1a. Zentral- Handelsregister⸗Beilage Neichsauzeiger und Preußischen Staats ane,
Berlin, Montag, den 24. November
Das Zentral ⸗
Der Juhalt dieser geilage, in welcher die Belanntmach ungen über 1. Eintragung pp. von Batentanwälten, . Patente, 3. Gebrauch 6 ige! 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie z nein desonberen 66 unter 3. Titel
ntral-⸗Handelsregister ür das
Handels rregi ster für das Den ti che Reich kaun durch alle Postanstalten, in Berlin!
9 andel⸗tegife;
strain md,
za Handel gregtsier
m, g56 1 N. keel. be der Fama „y. a.
sm iche Wein gzaun ten gn
nen die dem Rudolf Voß in Stꝛalsun d
rokura eingetragen.
i elfe, d den 5. Nopember 1913. Das Im it gerlcht.
an n,, Dek erna. 183125 Handelzregisier A ist heute unter
yr. 932 bie Firma Wilhelm Nomow,
a schinen fabrik in Sins db ae i cter.
mark) und als Inhaber h
Bi hr lm Rechonm ebenda ein betragen.
cen * s ¶ Uckermark), den 13. No⸗
et Fabrltbesiger
tagen
a2. Abtellung für Einzel firmen: Ye Je, AMöirzxander Bitztee hier. Alexander Bihler, Ingenteur,
He d ee August Gielacke hier. Jo⸗
Nugust Miesecke, Kaufmann, bin. Pi . ung ist von Fr mn ksurl a. M. . zer verlegt worsen,
Firm n img, Ther Jmps zt Ge⸗; 263 Ganzer Mn nz G Co. , ag Bauer ⸗ Mun zer,
Gesrllschafi b sirmen. ö. 69 Tier dnn, nh. r ut fscher hier. Dos Geschäft ist ] * Walter, Kaufmann, hier e, . gen, pelcher es unter Fer Firma Kal Hetschei ih. Milhe lm Walter fortführt. Hie 6 arg der Luise Fischer, geb Heitz, hler Die Heschältsfo⸗ derung in k vil nhiichteiten des bisherigen Ja. kzbers sind auf den neuen Inhaher nicht e sbergegangen. 64 el öschen der Firmen: ken Agents .
ö. er ,
* . lung für ,,,, 3. Firma Ralt
165 Sllor . . Fat, Kaufman Reimer, Kaufmanr, .
De Firn Datz. Schulze & Cenuarz, Stuttgart. Offen e v,. 3 . selt 1. .
? D. a .
8a ginn? . Mn JIgauß ,
zoscf .
tz in Gtntt gert. aft seit 28. Jul 1919. Karl Hu tenstein, 3 . Jauß, Diplom⸗Brauerei
Kan ö
* ma 8 X Star 1 pahdelst unt , . ⸗ ir gr werbli es Gig
Here fc⸗ 1919. . z. e , Fan mngnn, hier paimany, kauf enn, hier Herrn er Atzert 1. enn Waiß Bannn ternehmer, Sitz kh nest ark. Wangen Offene Hay del ⸗ heb scaft feit 1. Jannar 1595. after: Airtert Way Ernst g , bee . ö in Stuttaart⸗ wangen. i. 3 i Off .
. 166 3 Kauf m m, heide bler
. Firma Stts Schulz hier. faden Apolf Verkegen hter ist Ei 63
C O. Gnwanger Mm Will Klein, Kaufmann hier Klara Gllwan ger, iedig hier, ist un. sprotura erteilt. ö Fiume Sima. Theeim p gel Ge sell ft Bauer. Munzer 4K go. fene Haondelsgese slschaft leberein kunft der Gest u des Gischäst ist mit der ge sellschaf er Pꝛul Ser ,,,, r erg: ng. n. S. Einzelfimmen. ir irma Herm aun Dietmann hier. ff ne Hendelggesekscheft hat sich bereinkunft der Gesellschafter auß ⸗ . u. Weltu r. Sih on getreten. ift Herbert Gut
Iod or Sec Srser Karl r Her. Sitz: ; . erloschen. re ir , SGehrühkre Giesecke HSier.
. Firm at.
ot und ist in Sig . . ist ö zie ge rei
Zur Firma 1 Nin era lnliggeshas, Ge sells chart mit beschräu tier Haftung Hhter Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ dei an nin pom 10. Ottober 1919 ist 5 9 des Ge ,,, abgeqn dert worden. Sind mehrere Geschästzfübrer besteslt, so it zar Vertretung der Hesell⸗
schaft dag gusammen cir fen von zwei Ge⸗ Sufi füßrern oder von einem Geschästz.
führer und einem Drokurlsten erke r derlich
und genügend. Zum weiteren Heschzfts. führer ij b⸗ 66 Eugen Hauser, Kauf⸗ mann in Zuffenhaustn.
Zur Firtga Tänrttembergische Gut⸗ tem pler verging mig zur Gert chtung alk holfee ler , ar Geis n. met wait , Baftang hier Vurch Besch 9 der esellscharterye ain.
lung vom Dit ber 15 Is i das , r ich um 40 960 i, son ach anf ö. O00 M erhsht ö. Ten. öl zeitig ; s wurde 5 des Gesellschaftgyertrages ab- as Handeltzlegister wurbe heute iin! grandern,
Zur Firma Renner & Schweizer, E yezialfabr if für Fergr ze'nge che en. schast mit . Satte ng hin. Durch Reschluß der RNesellschaftzr vom 11. 11. 1919 it §5 9 der Gesellschaft⸗ vertzogs abgeä: dern, die Gefell chaft auf⸗ gelhst und zum Liquldater hetellt worden Teendor Renner, Kaufmann, her.
Zur Firma Eid ve un c;: Al tr jsung der e, rich, Teenhazd ind Ne
olstang. wittienge fe lscdaft ja Stutt, gart, Sitz in lt, velgnlederlass ang hiey. Der Werslaut der Firma ist ge⸗
ändert n; Tenische Ney stang⸗ ned Drganisatiga s. Mktien gere isckaft. Dem
Viplom · Sů⸗ Ir tep sar Fritz Sieg led in a m M, dem Tan mann Chrinlan
Müller in Halle a. d. Saale, dem Diplom Ranfn ann, Hugo Jelter in s. kfurt a. M., den Diplogt. Fanstann Fritz Reinhold Kühner in CGhln ij Prokura in der Wseßse
ztetlt, daß jeder von han nur in Ge⸗
welrschaft nit tinern Vier flar bit! Ilede
le Gesells de. E vertreten kann. Die Miy
3 dez Diplom , Tan fe nas Freie tt 3
egler in Fön ist erloschen. Du ch
. chluß der Ger geren n, miu 1g bom Cos, Sitz in 25. Apr 1519 i ber Fe senschaftehertrag Offene e ar gel. Uschaft bezügkich der Firwag geln ber? whoꝛden. ö hier, Max Thal⸗
Den 17. grohe ne 63. Amtygericht Stnt gert tadt. gan gersch törat Schoffer.
1
*
ee. 6 . stabholer auch durch die Hescha stsstelle des Re eichs und Staattanzeigers, SW. 48, Wilhelm⸗ 4,59 ½ für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Anzeigenpreis für den Raum eine 2, bezogen wen en. gespaltenen Einheitszeile 1 Æ. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 vo. erh — * 0 —
hsmuster, 4. ans dem Handels⸗, H. Vereins,
11. Über Konkurse und 12. die Tarif⸗ nd Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Kareineic eie jan
dentsche Nen
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
5. Güterrechts⸗,
. h. (r. 269 E)
Das Zentral⸗Handelsregister für das D — Der Ben gsvreis⸗ betra⸗
Tenannntoim. 83138 Geselschaftsregĩister.
Geändert wurde die Firma: „Syezial- werk stätttu für Wu hm nn Ie ns ich. tüngen Ge sellschaft mit , fn. Jafrang“ in „Sitodentsiche Mößen⸗ dri stelt Geienllchatt nit hesch r intter Daftung. Sitz. Mühldorf.
Traun stein, 18. Robember 1918.
Regiflergericht. Erennstefm. 133139 Oatidelsregister.
Ein getragen wurde die Firma Ludwig Jeiseder. Sitz: Aizgern, d. G. Mi, öttiag. Inhaber Ludwig Leistder, Kauf— mann. dort. , ig: Mötelfabꝛit und Sägewerk.
Tran n stein. 18. November 191.
Negistergericht.
—— — ——
Trier. 183141]
In das Handelgregifler Abteilung A wurhe beute unter Rr. 1234 die offene Handelsgesellischaft in Fi img Burg C Ga n, mit?, dem Sitze in Trirr eln⸗ gitrag⸗n.
Perf fönllch haftende Gesellschafter siab: 1 * nnoif⸗ 3 3 geln enn ta Teter, 2) Johannes Gisele⸗ sruher Kellerme sten ekt an, ö in Trier.
Mie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1919 begonnen.
Trier, den 11. November 1819.
Das Irans seicht. Abt. 7. Trier. 831421
In daß Han delg. ea ster Abteilung A wurhe unter Nr. 1233 die offege Handels. geszllichaft ia Fhma „ncholz. Ban erg
KR Primm“ mit dem Sige in Taier .
er sõn lich haftende Fesellschafter sind:
1) Richard Scholj, Kaufmann in Teer, 2) Jatkob Ve mbberg. Schiffer zu 3.sl 35 Pollipp Pꝛimm, Scheffer ju Gerg⸗ well er.
Hie Gesellschaft hat am 1. Nobemher
1919 hegonnen. Zar Vertretung der Ge⸗ sell cha it ist nur der Ge fell af er Solz
mit einem der anderen GSesellschefter Bam ag oder Piimm in Gemennschaft
erm acht ai.
Rater ben 11. November 18 . Das Mar an Abt. 7
— — —
Trier, ö 8310) In das den, Tg it Abtellung A
wunde heute unter Rr. 1335 die offen
3136 In , men el , ,,, in Firma endes &.
ist heule find ns age
nter lfd. Nr. 31 die Firma Diedrich
gaheenhe lz. als der⸗ en JIn here der . ufmanng PHiedetch Fahrenholz in Theding⸗ bansen und als Ort ber Nlederlassung The vi n mn.
Die Flema bettelbt ein Warenagentur⸗
Rernmi siong, und Vt ,
Thedinghaunsen, den 23. Oktober 1919. Das Amttgericht S tet nett.
— —
. . an J ke al Tan men nm. 183135
ing. 83
Vandelsregister.
Infolge Autscheldens des Gesellschaft lers Iofef Demmel wird die unter ber Fimma Derne! C Slntaier mit dem Sitze in Meoh nnn f beteiehene offene Hand lsgesell= schaft unter ber neuen Firma, Slmaie'r G Lalner“ westergt führt. . schafter nunmehr: Slwaler, Max, Archttekt in NHlih ld oꝛf⸗ und kainer, Zohan, Maurer⸗ im itz in Altmůühldorf.
Ger ch äftt relig.; N gitekturbäre, Hol ⸗
bearheitungtwerktstätte und Baugeschäßt. Traun stein. 17. Nohember 1919. Reglstergericd.
— —
Tramnstolin. 3 36]
Vandel sregister. Gingetragen wurde die Fhmga Koch u.
ir lng ger infola⸗ Sltzverlegung pon Men cher, nach Mühldorf. Inhaber: Leonhard Fellinger, In gen feur in Munchen Geschäflsjweig! Fabrlkat on und Groß. handlung von Wrrkjengen und Maschinen.
Traunftein. 17. Nohembir 1915. Niglhterctricht. Txamnautoi m. 83 1571 Gandelszegiseęr.
Yelösch warde die Femg Danmp⸗
Ylemer⸗ itz in Trier ein⸗
getragen.
Persönlich haftende Gesellschafter ind: 1) Heinrich Laden, Kan falann In Trier, 2 Milhelm Bien er, Caufmann in Trler.
Die Gesellichsft bat am 25. Ottohber 1819 begonnen. Zur Vertretung der Je⸗ sellschast sind die beiden Gesellschaster nur gemelr schastl iz ermqachtigz.
Trier, den 12. November 1919.
Daß Amlggericht. Abt. .
— — —
Tien. 831441 In das Handelzregister Abtellung A wurde heute hei der Firma „Ber nh ard Haas“ in Teter — Nr. 195 — ein— getragen; Die dem Kaufmann Wilhelm Haatz in Teier erieilte Prokura ist erloschen. Vrziyrr, den 13. Nohemher 1919. Hag Anitggerkcdt. Abt. 7.
— — —
Voce dt. 3146
In das hlesige Handelgreglster Abt, A ift bel der unte? Nr. 8 ehnget genen Fiema Antwa Fottinakn in Wechta haute tladt ragen:
Inhaberin ist seit dem am 2. Mai 1917 erfolgten Tore dis Peter Anton Fort⸗· mann die Witwe des Kaufmanns Peter Anton Fortmann, 6 Eb Veggdt, in Vechta. Pem Kaufmann reh Zofe
Theo or Forlmänn in Vechta it Protur
erteilt GBäichta, den 12. November 1919. Nn gericht. Viklingen, n 83146
Unter O53. 35 des Handelgregisters
der Abtalung A wurde heute eingettagen:
Genräder Kugler in Viningen;
Inhrhen der Firma sind Theodor Kungker, Techniker in . und Otto Fagler, zien elei Gisenst g H. ,,,, Knf ann in
Utngen. Nie Hesellichaft ift eine offene Handelz⸗
gesellscheft und bat am 16. November
Ein ge li n wurde n 26. Dampf 1919 begonnen. .
si ga. . G. Wesserhurg. Inhaber:
3 Paul Gninger, Jlegr leibes er in Handelggesellschastt Fat sich Ale elfte. Hr schk fre n eig; Her un. ö der Cen ellicha lter auf und Berschleiß von enwaren. 2. . ems ist erlosche⸗
. It aer, Vtuß t Die Fina ist etioschen.
Tran stein. 17. hem ber 1912. nen kene chr.
ö. G ferenz 3 Ml
Sitten. Kon zum . Geß in Geislantern heute solgundes —ᷣè.. tragen worden:
Binliugen, den 15. Nobemßber 1918. Bad. Amttgericht. J.
—
Va ie iu g. ssi n
Im Ftlesgen Handelsregister B in bei der unter Re. 10 ein geragnen 8 ö ft . at.
Dir Gesellschaft hat am 3. 9
16st. 1919 begonnen. Zu ihrer Vertiefung!
jeder der Hesellschafter allein er Here hm em. den 11.
Amtsgericht.
r or m elskireHhhem. In dag n ,
¶Dnde l ge fell chat an, . Si Wermelskirchen, A Fommissionggeschätt, eingetragen. e, schafier si⸗ d: II) Alsced gischer, 3 Wü. belm Sertug, bee Kaufleute iͤn KM melgtirchen. Die Gesellschaft et. 4 11. 11. 1919 begonnen,
tretung ist jeder der hesllsa rr an
io, fe ere lsttrther, den 13. Nope cab Am tt gericht.
VWoꝝy hera.
das Handel greglster Abt
14 bei ber Flums Geb der 3
Dettenhausen (N. 49 des Regen)
heute folgendes ein getragen worden:
Firma lf erloschen. . Weyher s, den 15. September 1013.
1m tager icht
Durch Desellschastabeschluß vom 21. Ol⸗ scheid. tober 1919 ist die Gesellschaft auf Kaufmann Karl Fischer aus Völ ist zum Liquidator bestellt.
Völklingen, den 4. November 219.
Datz . agerlcht.
voin klingen.
Im hiesigen Hanbelgreglster 1 . bet r. 11 eingetragenen Firma Dlrenkonsum - Grfchäst G. R. B. S.. Wehrden, heute folgendes elngetragen
Du: * Gesellschaftsbeschluß vom 31. Okl⸗ tober 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. P m Kurl Fischer ist zum Liquidator
Völkliagen, den 4. Nobember 1813. Dos Amr ger ez.
Völk Iimgen. In: biegen Handelgregister B * 20 une fragentn n, late e os m f aff Eoasfnmvere ine beschr SDaftung heute folgendes . en worden: Durch Beschlez der 13. September 1919 kapltal um S0 000 S0
vb eu ans , den 7. Nopember 1919. Dag Amt zgeri ch.
vo ikllug en. 1 Im hiest 9 enn ee . B ijt beanie die Firma Sar brkcker und Uypenate⸗ Bau⸗ Besenschaft mit des eä rkter Haftung tt dem Sltze in ws felt ga- Sage ein. gäctragen woshen. Die Gele a bitre bt die Becrbellung und Sr flellusg von Maschtuentellen, Mes gigen und Apparaten leder rt und din Vertrieb von solchen. 86 Stan mkapltal der Geselschast t 125 000 A.
994 DVingerg Fab. mn Lugust Pfeiffer in Saar
Ble irg g ist eine solcze mit be⸗ Der & I schafts⸗· . ist am 14 Ausust 1919 abge⸗ sen worden, Die DVaugr der Resell-= Zur Vertretung ( Hen n en l st jeder der r . fübrer allein befugt.
Vle gesetz lich e n mer Belannt⸗ 36 un gen erfolgen im Deulschen Reicht
Böblingen, den J. November 1918. Vaz Amte gerichi.
vB iR Ain gen. I
Im biestgn Dendelsregliter A ist 9 der unter Nr. 150 eingetragenen off men Dandelegesellichast Steffen nnd Man er in * rden heute foltendes eingetragen
' y,
w 16
3 r. du scathal Saar
! er vom
auf lol oo M
er,, lere er r 6 n un fer Handel sregister e 22 unter Nr. 227 bet de Firma W
Leitar 6 r , ,.
.
Frau 36 ist . . 36 leden und an bsleiter Myolf nh zum ö heft
Wies paden, d
. 1 n ö
en 13. Nodem ber Dag Aut gericht Abt. I, nn
34 om esa tei.
a. Kauftatann r,, 2.
t in r ee. betr., iss ele e tragen worden: ie Reneralgersammlung vom as. t. tober 1919 hat Lie Gehdöhung deg Ri . n,, ark, preihunder ien zu ta Mart zer⸗ auf eine Milllona qt. bun bnitg end Mark, beschlossen. schlo fene e . lapltaltz ist erfolgt. Arten erflgt zum Nennwerte. Der Gesellschafss vertrag vom 24 1916 15. Januar 1917 st durch de vom 29 Okt. 1919 in 1 26 a an , myrden. Amt gericht Were r ä. am 11. Nodember 1919.
4 Jatter Haffunz.
ist unhestimmt.
ö. 6
wolmiratedt, Ba. Hag d In das Handgelszegl ker it wem Atrieng esallschaft ien age gh
am amwegen eln giragen; R cha ; in Bischofferode,
r oi irg, den 15. Nobember ig. Vas Ants gericht.
2 oOwiin, ᷣ Handel gregise· Abte lr ist . unte . ih. 44 . na d
ar en,, alleiniger Inhaber der Fi Dle Gesellichaft ist aufaclbft. Völklingen, den 10. Nobember 1919. Das Amtsgericht.
1
In unser Handelsreglster A unter Tr. 23 bet der Firara is, e 2 11d, Wera det, Ds isenfaßert und 1n , folgende eingetragen]
Dem' Gesellschafter Kozlowzey ist die Vertretunqubrfugnis entiegen, auf Grund der elnstwelligen Verfüqung des Amtg.= gericht Wansen vom 17. Novenßer 1919,
gBansen, den 18. Nope mber 18918.
Dat Am tegenlcht.
enss n toi.
In ugser Han eleregister A Firma r. ls — 1. ant 3
er Rau n 9 6 Werler,
worm lt Ii. . 2 *
und. Uhr ö
,. ö. ö .
af in Weiß en⸗ 1 geste
ö ö. . ung der 1
her 2 . 95 ö at. ö
Amt gericht
Werl, Bæ. . In unser ann, n. Nr. 108 die Firma Peerer zu Wer und a der beeldete Auktionat Virker zu Werl einge! Amts gerichi Werl. 23 ö. Ytobemher .
ren,, dasz e 9 vc .
. . e . Aktien in ö . aug
, 3. .
or Jogannes ,. fragen wor
. * ö. .
61 . der gere wer n, ̃ o] erfolgt Durch einm öͤffentlich⸗ ö h,, lin
trleben 6a eine
17. Na mfm . een eit 5 te . Josef Rar niaun n :
14 13) hanf eh. Jilsu Sch pyhoff c ..