—
— — — —
—
= ' Die Gesellsckaft ird vertreten, sobald ber Vorssand aus einer Perfon hereht, durch diese, im ükrigen dur we Vor⸗ flandemtiglieder oder in Vor stands mit glled und einen Yrokuristen.
Z rzeit ist Dirckior Anton Schumacher . .
ie mit ber Anmeldung eingereichten
Schriftstücke, ine besondere = 5 bericht vez Vorstanke und Aumsihigrais, könn während der Dienststunden auf der Gerichtsschrelberet eingest hen werden.
Worm dtit, den 11. November 1919.
Das Aꝛtagericht.
Wornm g. 183153 Die Firma „Max Heubrichsn“ in Worms und deren J haber Mex Hen— drichs, Kaufmann daselbst, wurden heute im hiesigen Handel zreatfser einge tränen. MWorms, den 15. November 1919. Hessisch ez Rritagertcht. W nr hu nr. 83168) M. JFietschmann C Goßn, Gaupt ˖ niederlassung Wü - zburg. Zweig. Kiederlafs ang Ochfenftant Die Pio— kura deög Kufmanns Rudolf Prandl in Würiburg ist er oschen. Würzburg, 7. Noh⸗mber 1918. Regtsteramt Würiburg.
Wil rn dunn. 183166] Würzhurger Lack ⸗ n Fa'henfabr i Karl vömenstein, Sitz Würzturg. Inhaber: Karl Löwenstein, Kaufmann 9 Würzburg. Würzburg, 8. Nobemker 1919. Reglsteramt Würzburg. Wnͤürnda nrg. . (8316! A aton h elich Schürzen n. Mä ich r⸗ fabritatiou, Sitz Wusrz nrg. Inhaber: Anton Ehrlich, Fauimann in Würjburg. Cönrzturg, 10. Notzember 1918. Registeramt Warburg.
VW in wm hurꝝꝶ. 1831641
hö. Zorca K Cie, Ge ser ich aft mit beschräuntter Gaftung, Sitz Kitzin. gen, te Ver retangoberugnit des Ge— schäste führ rg. Micherl Schwarz ist er⸗ loschen. Zim ' schäfte führer wurde be⸗ stellt: Michael Häcterich, Kaufmann in Kltzingen.
Wärgburg, 13. November 1918.
NReglsteramt Würzburg.
— w
VV ij uur. Jacob Vom d, Larida, in Würzburg.
183 165 Cigar estensahrit Die Firma ist
——
VW nürnkn nr. 183169 Frä⸗rische Handels ges enschaft sitr land wt etschastliche Vr ndukte, GN banfs⸗ artikel u. ftotontalwa'remn mit be- schrüntkter Haftung, Sit Wüͤürz nrg. Vie Hesellschaft warde heute in daß Handelt register eingetragen. Der Gesell⸗ schaftg vertrag ist errichtet am 11. August 1819. Gezenstard des Unternehmeng ist der Handel init landwitrtschaftlichen Pro⸗ hukten, dann mit Bedersturttkeln und Kolonialwaren sowie die Uebernahme von Vertretungen für solche Geschäfte. Vag Stammkapstat beträgt 30 000 die ißigtau send Mart.
Geschäftsführtr sind:; Hug Halder, Inspertor, Losßar Klemmert, Kaufmann, und Lorenz Moser, Kauf wann, alle in Wür i hurg. . i
Zur Vertretung und Zeichnung der Ge⸗ sellschaft sind jeweils zwei Geschäftz führer ,. ĩ .
Vie , , . der Gesellschaft erfolgen durck die r, , Zeitung“.
Wärzharg, 13. Auquft 1818.
Registeramt Würiburg.
. zw ick au, dn ehnen. 83170]
Ja daz Hanbelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 9
a auf Hatt 35606 die Firma Wienez Moden Mtelier Schultze n. Bindler jan in Zwickaa. Gesellschafter sind der Kaufmann Alfred Coniad Werner Schultze und der Schneldermelster Jobann Auton Binbler jan, keide in Zwickar. Die Gesellsckaft ist am 1. November 1919 errichtet erden. Angegehener Geschäftt⸗ zweig: Maäͤßschneldere! von Herren- und Damenklelhern. ;
b. auf BGlatt 2507 die Firma Richard Wagner in Brand und als ihr Inhaber der Zigarren fabrikant Friedrich Richard Wagner. daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ jwesg: Zigarrenfabrik.
Zvickan, den, 15. November 1919.
= Das Amisgericht.
zwöingenherg, Hessen. 83171] Unter der Firma „Gustav turnt ene n irerbagh, Heffenm , betreibt G stav Knaßmänn Handelzagenturen und Kom— missionsgeschaͤfte. ö ; Dem Kausmonn Wolfgang Knußmann in Auerbach ist Prokura erteilt. ECiatrag un Handels tegister Abt. A unter- lelchneten Gerichts ist Leute erfolgt. Gwingenderg. den 13. Nope mer 1919. vVejsilches Amte ger 1. .
Y) Genossenschafte⸗ , reglser.
Aeherm. 183175 Zur Ordn. Zahl 2 des Genossenschaftg. regiiterß, „Boaxrschußperein Achern. erk arttagene Renossenschaft mit un
sist bie Binsgung und Verteilung von
Geneossenschaft muß durch mindestenß jwei
der Welse, baß die Zeichnenden zu der
unterschrift ba fügen. Die Ginsicht der wiste der Genossen i stunden des Gerichts jenem gestaitet.
bet Nr. 20 — staffvereinigun für das *chneider⸗ zemerbe bez Ktreises u rnskerg mad U ngabung. schaft mit beschwänkter Hafipflich́e in Men Sbeyg — Sch netdermeister . . auß dem Vorsland aut geschieden und an se
Frans Cramer in Arnsberg getreten ist.
Hack eh wartynęm.
tu Nr. 10 — Gen offruschaft für elehte. Licht⸗ und Kraft Installatkon, ein⸗ getragene Gens ss enschaft a . Haftpflicht in Serretz —
lun nossenschaft aufgelöst. loschen. Bap 1919.
Kamberg.
eingetragen bei der kassenverein Dörfleins, eingetragene Gen oss Saftpflteßt “,. Sitz Dörfleins, Bamberg: 5 35 des Statuts ist geändert; tie Bekanntmachungen werden unter der Fitma desz Vereins, mindesteng von drei Vor standsmit gliedern unterzeichnet un8 in der iu Regensburg erscheinenden Verhandg⸗ pu rist d r g
gegeben vom Lan wirtschaftlichen Rrvißons⸗ verhünd e. H, Regent burg, veröffentlicht er 1919 einge⸗
Dle Vertretung tzbefuanisß det Vorflandt⸗ stel vertreteis Berthrld Cuttivel, Privat in Acbern, ist brendtat.
Achern, den 15. Nopember 1918.
Img er cht.
AM gGermüün de. e .
In das (Hen pssenschaftsregister fit heute unter Nr. 68 etn getragen: Mei owwer Spar nnn Dar lehr afassen Ver ein, ernnetr. Gen. m. undeschr. Haft⸗ pflicht zu Meichota. (Hegensjand des Unie nebhrinentz ift die Beschaff ng der zu Darlehen und Krediten an die Mit- gli der ersorderlichtn Geldmittel und die Schaffung wetterer Ginrichtunaen zur Förberung der wöüttschaftlichen Lage der Mitglimder, inebesondere der geren mchaft⸗ lich! Beiug von Wirischaftaded n fnissen, eie Herstellung und der Absatz der Er⸗ zeugnisse det laͤndwirtschaftlichen Betriebe und den löndlichen Gewerbefliü6eg auf ge⸗ meln scha liche Rechnung, die Beschaff ung von Ahaschinen und sons igen Gibrauncha⸗ gegensiänden auf gemelnschaftliche Rech⸗ nung zur miretweisen Ueb rlassung an die Mitglieber. Die Vorssandsmit. lieder sinb: Landwitt Hermann Arndt, zugleich ol Vereingporsteher, Landwirt August Schnet⸗ der, jucleich als Siellvertrt ter deg Ver⸗ eingporsthers, Landwit Rich ler mann, säratlich zu Mteichow. Alle öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen im Landowirtschaftlichen Henossenschafteblatt in Neuwied und heim Gingeben dieses Hlattes im DVeutschen Relchtanzeiger Sie sind, wenn stie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die eichnung des Vorsfanyg für den Vereln festimmfen Form, sonst durch den Vor steber allein zu zeichnen. Dle Willenger⸗ klärung und Zeichnung für bie Genossen⸗ schafl muß burch minbesteng iwei Vc stande. mitglieder, nnter denen sich der Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen. Die eichr ung geichteht in der WMeise, daß die Jelchnenden zur Firma des Vetetng ober zur Genenn ing deg Var— stends ihre Mum entunterichtfft beifügen. Die (ansicht der Liste ber Genoffen ist wäbtend der Vieaststunden des Gerichts jedem gestattet.
An zertmlnhe, 28. Oktober 1919. Dag Antzgericht.
—
Anz dr ο·ñnGMο. 183177
In dat Genossenschaftgreoifter ist haute unter Nr. 70 eingetragen: Glerteizitäts-« and, Wa schinenganessenschatt Bra de win atugetragese Gennffenss haft mit beschwänkter Haftpflicht in Bmeo⸗ vomin. Gegeustand din Unternehmen
Lene ischer Gaergle und bie gemeinschast⸗ liche Anlage, Uaterhaltung und der Be⸗ trieb von? lan bwirtsche s ichen Maschinen and Geräten. Die Vorstanbomiglieder sind der Pfarrer Wilhelm Ulich⸗ Schmiede. meifter Gustay Wisfe, Landwirt Paul Schwen icke, särntlich in Brodo mln. Alle Iff nillchen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ber Genoffenschsfr, ge⸗ zeichnet von zwei Ven standsmitalle dern, in bem Lan dwlrttichastlicken Genofsen schaftz⸗ blatt in Neuwied und beim Eingehen dieses Blattes big zur nächsten Generalversamm- lung durch den Deutschen Relchzanzeiger. Die HWillengzerklüruvg und Zeichnung fü dle
Vanftemdgmttglie der erfol en, wenn sie Dritten . Rechttzverbin dllch leit haben soll. Die Jeichnung geschieht in Firma der Gaossenschaft ibre Nameng⸗ während der Dienst⸗
ü ngermündg, 23. Oltobtr 1819. Amtogeꝛichi. .
ANKHM8JbHorC. 183178 In unser Genossenschasthregister ift heute ta ferm gd. nnd Noah
eingetragene eus ss era⸗
eingetragen, daß der Theodor Hölscher in
ine Stelle der Schneider melfter
Arnsberg i. W.. den 12. 11. 151. Das Amts gerscht.
183354 In unser Genossenschaftsgregister ist heute
mit He⸗
olger de Eintragung erfolgt:
urch Beschluß der Generalversamm- dom 10. Oktober 1919 ist die Ge⸗
Die Firma ist er⸗
Schwartau, den 13. November
Dat Amtegericht. Abt. J.
̃ . 83355 Im Genossenschaftsregister wurde heute irma „Darlehen s⸗
mit unbeschräntter
aft A.. G.
enossenschafter, heraus⸗
Damberg, den 18. Nohember 1918.
veschrünrkter Haltpflicht, in Achern ij unterm 16. gin .
nagen worden 2
R Srin.
menen. ift unter B. 3. 20 elngetragen worden:
schaft der Schneid erm eister Lgihels⸗ keim⸗Guchen eingetragene Genn ssen⸗ chaft wait Sttz der Henossenschaft ist Gachen. Das Statut ist vom 6.
dle n, , der zum Betrlebe Schne l derge werbe
artikel im großen und Verkauf derselben im klelnen an die Mitglieder.
rungen für dag Hier, für Staat und Ge meinde und Ausführung durch die Mit⸗ glieder, überhaupt Schaffung von Eln⸗ eichtangen, welche die Förderung dea Er— werbr und der Wirtschaft der Mitglieder bezwecken.
schaft erfolgén unter ihrer Firma in der Badtschen Giwerbe⸗
leitung in Karlsruhe, Votstandgmitgltedern.
sitzenden, Stellvertreter deg Porsitzenden ist, und dem Kassenprüfer.
Josef Heck, Schneldermelster in Buchen, Votsitzender, Ernst Setter, Schnelder. melster in Buchen, Gr schäfsführer. Karl . Schneldermeister in Mudau, Kafsen⸗ prüfer.
die
Dorimmmnmd.
29. Oktober 1919 ꝛ getragenen Genossenschaft „Consum ⸗ Ver⸗ ein Lofomotive, in gerragene Ge- noffenschast mit beschzänkter Haft- vflicht“ in Bortüůnnd folgendes einge⸗ tragen worden:
lung und summe betr.) geandert.
Geschaftsanteil 60 4.
uishurg. Ne. 9 den Noah stoffrrein der Schuh-
Am ti gericht.
macher, eingetragene Gennssenschaßt!
In das Gerossenschaftereagtster i heut ela fragen bei Nr. 77 Gislaufsgenofsen- schaft ba. Berliner Uß-machr, einget agent GBenofsen haft mit besckränkter Haftpflicht: Juliuß Rößenzoth und Paul Borken hagen sind auß dem Votrstand ausgeschieden Gottfried Hanusch in Berlin und Eintt Hittorf in NMeukölla sind in den Vornand gewählt. Berlin, den 13. November 1919. Amte gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Cor kun. 183356
In daß Genossenschaftsregtfter ist beute eingetragen bei Nr. 239 Pomoc, Bant Todo v ⸗ Bolkabank, eingetragene Gen offen-; schaft mit beschränkter Haftpflicht: Frarz Tyrakowt kl ift auß dem Vorstand aufge⸗ schieden, Stanislaus Lystak in Charlotten. barg ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 20. November 1818. Amt gerich Herlin · Mitte. Abt. 88.
c rem em. 183182 In das Genossenschafttregister ist ein ⸗
getragen:
Am 11. November 1919:
Tpaz, nd Darlehnskasse. iuget a- nene G ino ffenschaft vit heschrünkter Haftpflicht, Beeren Neust abt! Das Stuut in am 25. Auguft 18919 er- richtet.
Der Gegenstand des Unter ehmenke ist der Hetrieb einer Spar- und Darlehng⸗ kass⸗ zum Zwecke der Abwicklung von GlLogeschäften aller et für den Ge. Gäfta. und Wistschaftgbetrieb auf ge⸗ meinschafiliche Rchnung jweckz För berung bes Grwerheg oder der Wtrt⸗ schatt der Minglted er.
Die Bekaausmachur gen der Genossen⸗ sch st erfolgen unter der Fama der Ge⸗ nossenschaft durch jwei Vorffandt⸗ milglieder, die von dem Aufsichts at autzgehenben unter deffsen Binennung von dem Vorsizenben oder dessen Stell vertreter in den Bremer Nachrichten. Beim Gingehes dieseg Blattes tritt an dessen Stille big zur nächsten General. ver sammlung der Deatsche Reicht anz etger.
Der Vorstand befleht aus hrei Mit. Aliedern, von denen je wei derechtigt kal. die enossensckaft zu vꝛrtyerten. Wie Haftsumme eines jeden Genossen beteügt Æ 1000, — für jeden erworbenen Oe schaftganteil.
Gin Fenosse kann höchsteng 5 Ge⸗ schäftgantelle erwerben.
Voistand sind die hiesigen Kaufleute Jebannegz Gerken, Gir] G. F. Düe und dr FRratzenberg. .
e Ginsicht der Liste der Genoßen während der Dienstftunden des Gerichtz ist Jedem gestattet.
Kreman. den 12. Nover her 1918.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
. F ü rhölter.
1833571 In das Genossenschaftsregister Band 1
Gtiuk anf s⸗ und Lie fernn g og er nffen⸗
bei rũ‚nlter Gaftpflicht. ult 1919. Ver Gegensiand den Unternehmen ist
bes g erforderlichen Bedarft⸗
Uebernahme von Arbeiten und Liefe⸗
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
und Handwerker. gezeichnet von
Der Vorstand bestebt auäß dem Vor⸗ dem Geschäfteführer, welcher
Vie Mitglieder des Vorstands sind:
Zur rechte verblndlichen Zeichnung für Genossenschaft müssen minbesteng
Hastsumme für
Buchen, den 13. November 1919. HBadisches Amtsgericht.
183237 In unser Genossenschaftzregister ist am ei der unter Nr. 6 ein⸗
urch Geschluß der Generalversamm. om 10. August 1919 sind die S5 62 6 des Statuts (Beiträge und Yast⸗
Die Haftsumme beträgt jetzt für jeden
Amfsgericht Dortmund.
83238 In das Genossenschaftzregister ist unter
KEät wa ng em.
oberes Jangsttal eingetragen Genofsensch aft mit be- er nrg Saft fllcht.
eim. darch Statut vom 10. August 191.
Schmledemeister und hausen, Waldhausen, d) Leopold Mielich, Land⸗ wirt in Röttingen, h
2 Mitalie der bes Vorssan dg unterschreibe ). J in
Die höchste Zabl der EReschäftsanteile, auf welche ein Ginosse sich beteiligen kann, be—⸗ trägt fünf, die Höhe der jeden Geschäftganteil 300 ς. Wie E nsicht der Line der Genossen ist während der Vtenftstunden jedem gestattet.
Elst e wer cdn
; registerg
S3179 wit heschränkter Haßfthflicht zu Duis-«
Surg betreffend, eing- tragen:
Der Bchuhmachtrm ister Fritz Korb⸗ macher, Dutaburg, ist aus dem Vorstand aus geschl'den, an seine Stell ist der Schub machermeister Wilhelm Redecker in den Voꝛrstanz gewählt.
Datshurg, den 12. Nobember 1818.
Das Amtsgericht.
Ei c;kg itt. 183183]
Betreff: Neugründung elner Genossen⸗ schaft. Dur Statut Jom 24. Oktober 1919 wurde unter der Frma Ginkankz⸗ ereln der KFTolontalwarenhgandler „Gdeta“ Weißen duzg t Bay., ein⸗ getragene Gena fenschast mit be⸗ chr after Gaftpslicht mit dem Sitze in Wer ßenburg ü. Bay, elne Genossen⸗ schaft gegrùndet.
Gegenstand des Unternehmen ist: 1) der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechaung und deren Abgabe zum Hand l= bet ebe an die Mitglieder, 2) die Er⸗ tichtung bem Kolonialwarenhandel dienender Anlagen und Betriebe zur För trung des Frwerbs und der Wirtschaft ihrer Mit- glieder, 3) die Förderung der Interessen des Kleinhandels.
Der Vorstend vertritt die Genossen⸗ schaft gerichtlich und außergertäktiich und zeichnet für dieselbe. Die Zeichnung ge⸗ schleht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genofsenschaft ibre Nament⸗ unterschtift hinzufügen. Zwei Vorftaadtz⸗ mitglieder könen rechtgverbindlich zeichnen und Erklärungen abgeben. ö
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Flma im 3 drr; Wochen⸗ blatt und Tsgblatt für Weiße burg“ und in der „Deutschen Handelt. Rundschau Berlin. .
Vie Haftsumme für eden Geschäftg⸗ anteil beträrt fünfhundert Mark — O00 40 — Höchstzahl der Geschäftsanteile in's Genossen ist zehn.
Vorftandtzmite lieder sind: 1) Zimmer mann, Gustav, Kaufmann in Weißenburg, J. Vorsttzender, 2) Zapf, Gnstap, Kauf- mann dort, II. Vorsttzen der, 83) Rirschner, Johann Kontab, Kaufmann, dort, Kasster.
Die Einsicht der aiste der Henessen ift während der Dteunststunden des Gerichts jedem gestattet.
Gichstätt, den 15. November 1919.
Amt gericht. Ci bex feld. 3358
In das Ginossenschaftzreglfter ist heute unf r Ne. 1 bel ber Gesossenschaft Con- um n. Peodnkzin⸗Genossenschaft „Befreinng“ eingetragene FRengssen⸗ fehr cn mit beichnänkter Haftpflicht“ in Eiberfeld eingetragen worden: Wol⸗
demar ch aidt ist aus dem Vorstand
ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kaufmann Carl Esser zu Elberfeld in den Vor and ge vählt worden. Glbderfeld, 15. November 1919. Amtsgericht.
Is 3358 In das Genossenschafts reglster Bd. III
Bl. 30 Hauptnummer 46 wurde heute elngetragen:
Bezugs, und Absatzgensffensch aft und Härbts Iv.
Sitz: Lau ch Die Genossenschaft sst errichtet
Gegenstand des Unternehmens ift der
gem enn schaftliche An kauf landwir ischa stlicher
Bedarfsartikel und der geminschaft liche Verkauf ,, Etzeugntffe. Dte FRenossenschaft wird durch den
Vorstand gerichtlich und außergerichtlich vertreten Willens erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch drr Vorstandsmiiglieder. folgt, indem der Firma die Unterschtiften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Zeichnung er⸗
Die Bekanntmachungen der Genossen⸗
schaft erfolgen unter der Fi⸗ma derselben und gezeichnet voa 3 Vorstandsmltgliedern, die dom Aufsichtarat ausgehenden unter R
Bezetchnung desselben und gejeichn⸗t vom
Vorsitzenden in der Irf u. Jagst. Zeitung und im
Bopfluger Tagblatt. Der Vorstand besteht aus folgenden
Mitgliedern: 1) Franz Feilmayr, Lanb⸗ whit und Landtagkabgeordneter in Rnuital,
Bde. Westhbausen, 2) Ignaz Stetdle, Bauer in West.
3) Jakob Weber, Landwirt in
Heinrich Rög ler, apfenbuig, Gde.
en. Die Einsicht in die Liste der Genossen
während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
GSilwangen, ben 13 Oktober 1919. Amtsgericht Ellwangen. Landgerichisrat Dr. Schwabe.
183184 Unter Nr. 24 des Genossenschasts⸗ ist die Baugenoffenschaft
COetrand, eingetragene Genossenschaft mit beschrünrter Stze in Ortrand eingetragen. stand des Unternehmens ist Bau, EGr⸗ werb und Verwaltun Vermieten oder zum bemittelten Familien oder Personen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Woh⸗ . zu billigen Preisen zu beschaffen. böchste Vorstandam itglieder sind: Kaufmann Ro. bert Richter, 1. BVorsitzen der, Prokursst Hermann Hofmann, 2 Vorsitzender, Kan. mann Wilhelm Delbig, Kassierer, 8 hrer Erich Firger, Werkführer Otto Köcktitz, Fabrradhändler Ernst Richter, sämilich in
aftpflicht mit dem Gegen
von Häusern zum erkauf, um minder⸗
Haftsumme betrügt 200 S0, die
Zahl der Geschäftiganteile Bo.
Frank furt. Man n.
Mas sende lde.
Mech fin gem,
Mo lg olsmarx.
lehatkaffen Verein e. G. m. in ECberichũtz. ZIngelbrechi n der Landwirt Fritz Koch in Gberschütz in den Vorstard eingetreten. Hofgeismar, den 14. November 19195.
asg kann.
Gin kauf fe e und der Verkauf landmtit⸗ chaftlicher Erzeugniss- für gemein same
Kastellanm.
Kempten, Me3ün.
KRörhim, Rersant s.
Unsere Bekanntmachung vom 5. uli 4918 betr. die Elektrizitäts- uud Ma, schinengen affen schaßkt eingetragene Genoffens haft mit be⸗ scht ü nlter Hafip licht, zu Brücken trug ⸗
Ortrand. Die Satzung nebst Nachtrag
ist vom 16. August 1919. Dle Bekannt, machungen er folgen zeiger. L stands g. folgen berrchtiats Mitglieder. Die geschte bt, indem jwei verrretunggher ech tigt Muglieder der Fuma ihre Name gunter. schrift belfäügen. Zur Vertretung sind he. rechtigt: der jeweilig erste und Vorsitzende und der Rassierer. sicht der Lisie der Genofsen ist in den Dienssstunden des Gerichts sedem gestattet.
im Ortrander An- Lie Will ⸗nzerktlärungen deg Hon. durch jwel vertretungz. Beichnung
zwelte Die Gin.
Glster wer da, den 15. November 1819. de leer
loszgo ger o ffentlichnug aus dem Gen uffenichaftsregifler. Gin konfs gens ffensGaft ber & otel-
und Ganwirte von Jrankfurt a / Main und Une gegend eingetragene Gennfsen, chat mü befchräntter Gaftpflicht in Frankfurt a / Main.“ des Unt-rnehaieng ist auf die Exrichtung des Bank., Sparkassen. und Scheckoerkehrz aungedehnt. machungen erfelgen nunmebr im Gene al⸗ anzeiger der Stadt Frankfurt a. Maln und in der Frankfurter Volkz imme
Der Gegenstanh
Die öffentlichen Bekannt.
Franz furt a. Main, den 13 Nopemher
1918. Amtgaericht KAht. 17. Mam hurg. Gintovrugnng 183884
in das Genoffenschasts r egister. 1919. November 18.
Hanseatische Druck. und Verlags.
An ftalt, eingetragene Gen offen schaft mit beschrãnkter Gafthflicht.
Die Vertrttuneshefugnis des Ver⸗ standsmltglieds C. A. H. Meiler isi be⸗
endigt. Amtsgericht in Hamburg. Abtellung für das Handel gregister.
(83 16h Im Genoffenschaftgreglsier des unter⸗
zeichneten Gerichts Blatt 38 ist bei der daselbst eingetragenen Firma lager. augen ossenschast m. b. G. in Spalte 4 emgetrogen: geschledenen Vorstandz mitglieder Land ⸗˖ schastzmaler Ferdinand Thomag und Privat, mann Rrledilch von Wolff sind der Kur diener Rohert Wellner und der Betriebt⸗ lest⸗ Otto Klaeden, belde in Braunlage, zu Vorstendsmitglieden gewählt.
Br aun An Stelle der aus,
Haffelfelbe, den 25. Oktober 1918. Das Amtsgericht. 183361
In das Genossenschaftsregister ift b
* . Nr. 2 eingetragenen Genossen⸗ 6 lehen g kafsen verein e. G. m. n. S. in Nin gingen“ folgen des eingetragen worden: An Stelle des ausge schtedenen Altbürger⸗ melsterg Dipp ist Ignaz Dutrich in NRingingen als stellvertretender Voꝛsitzender, an Stelle des auggeschiedenen Vor andi ⸗ mitgliede? Karl Pfister ist Mort Neser in Ringingen als getreten.
„Riaginger Spar K Dar⸗
Vor standsmitglled
echingen, den 14. November 1919. ö ö Vas Amisgericht.
18386
Gn. R. Nr 2. Gbersichützer 5
n. G. An Stelle des Samuel
Das Amiggericht. (82770 Ju Genossenschaftgregister ist
unser
beute unter Nr. 27 die durch Statut vom 7. September 1919 errichtete Genossen⸗ schaft „ Sevenlcher Gin und Berk anrft, verein, eingetragene Genoffenschaft mit heschräntrer Sitz in Gevenich eingetragen worden,
aftyflicht“ mit dem
Gegenstand det Unternehmen: Der landwlrtschaftlicher ¶ Bedarf ⸗
dechnung. Bie Ginsicht der Lifte der Genosstu kit
in den Dienststunden des Gerichts jrdem gestattet.
K atellaun, den 9. Oktober 1819. Am i ggeꝛicht.
187771
In ur ser Goenofsenschaftgregisser 1j
heute unter Nr. 23 die durch Statut dor J. September 1919 errichtete Genossen⸗ schaft „gäue- licher Gin und Ver⸗ kaufsverein Beliheim, eingeir agent Genn ffenschast Haftpflicht“ mit dem Sitz in Beliheim eingema zen wor onn.
mit Becher nnfter
Gegenftand des Unternebmens: Der
Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfogegen= stände und der Verkauf landwirtschaft⸗ lich · b G zrugnisse für gerein same Rechaurg
Die Einsicht der Liste der Genossen it
in den Diensistunden des Gerichts jedem gestattet.
Kastellaun, den 9. Oktober 1819. Amt gericht.
Genofsenschaftsregistereintrag. n Weiß ens
berg. e. G. m. u. H. in Meissens berg. 3 dem Dorstand ist ausgeschleden: G oig
eim. Georg Böhler, Landwirt in Wildherg.
An feine Stelle wurde gewählt: Kempten, den 13. November 1916.
Amtsgericht (Registergericht). 1sza5g
Dꝛ ücken trag,
Kreis CFolberng, wid dahin berichtigt,
den Berein ju zeichnen.
s3i6o!
baß dan Ge schäftejahr nicht vom 1. April his 31. 36 . vom 1. 8 bis 30. Jan fauft.
Wag Am Kzaerickt Eaben. 83362
In unser Genossenschaf ore ister Ist beure unter Nr. 60 eingetragen: Giertrizitäts- und Maschineng evo ssenschaft Karnitz, eingetragene Gennssenschaft mit be⸗ schränkter Haftvflicht in Karnitz. Gegenssand den Unternehmens ist die Ge⸗ nußung und Verteilung von elektrischer Gnergie und die gemelnschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von lanpb⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Haftsumme für jeden Geschäftganteil: 100 . Höchste Zahl der Geschäfiganteile für jedes Mitelsled: 100 Der Vorstand besteht aus: Werner Honig, Lanywirt, Oito Meyer, Oberhr spektor, Auhur Spiering, Bauerbof⸗obesitzer, sämtlich in Karnitz. Die Sotzung ift am 14 Sep⸗ tember 1919 errichtet. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschast erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vor⸗ sandgmitgltedern im Pommerschen Gä⸗ nossenschaftsblatt zu Stettin und in der Kreizzeltung des Rügenwalder Krelses in Labeg. Belm Eingeben dieser Blatter big . nächsten Generalversammlung durch
n Deutschen Relchtanze ger. Da Ge⸗ schäftglahr Jtuft vom J. Aprsl big 31. Mir Die Willenserklärung und Zeichnung für bie Genofsenschast muß durch mindestent wel Vorstands mitglieder erfolgen. Die
eichnung geschieht in der Weise, daß die
ichnenden ö. der Firma der Genossen⸗ chaft ihre Namenzunterschrtft belfügen. die Ginficht der Liste der Genossen tft während der Dienststunden des chtt
ijedem aestatet.
Sabres, den 17. Oktober 1918. Das ratgaericht.
LHandan, Pfalx. I83 194 Genoffensch aft sregister.
Neu eingetragen wurde: eiken⸗ harkter Spar- d Darlehbnsktassen- verein, eingetragene Genyss en schafst mit nubescheüutter Gaftflicht., mit bem Sitze in Schzißenhar dt, Pfalz. Vas Sfatut ist errichtet am 26. Ottober 1919 Gegenstand bez Unternehmens ist vte Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitalleder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Ciarichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ingbe⸗ ondere 1) der gemeinschaf liche Sezug don
rtschastabedücfnissen; 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des land⸗
wirtschaftlichen Betriebg und ves länd.
lichen Gewerbe fleißegz auf gemein schaftliche Rechnung; 9 die Beschaffung von Maschlnen und sonstigen Geörauchs⸗ gegenständen auf gemein schafilichꝛ Rechnung jur mielweisen Ueberlassung an die Mit- lieder. Der Verein wird durch den orstanb gerichtlich und außergerich lich nertreten. Der Vorftand hal mindesteng vurch drei Mitglieder, darunter ven Vor⸗ stieber oder seinen Stellvertreter, seine Willen derklärungen kundzugeben und für Vle Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden jur Flima des Vereing oder jur Be⸗ nennung des Vorstandt ibre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Landwirt- schaft lichen Genossen schaftsblatt ju Neuwied. Ste sind, wenn ste mit rechtlicher Wirkung für den Verein verdunden siad, in der sür die Zeichnung des Vorstandg für den Verein bestimmten Form, senst durch den Porsteher allein jzu zeichnen. Die Ein⸗ cht der Llste der Genossen ist während er Dienstnunden deg Gerichts jedem ge⸗ siattet. Der Vorstand besteht aus: Peer Hlank, Ackerer, Verelnsdorstehrr, Fran Anton Schmlit II., Ackerer. Stell dertreter deg Vertingvorstekers, Georg. Claus, Maurer, Joses Münch, Sch'anhüter, e. kauber, Ackerer, alle in Scheiben · ardt. Landan, Pfalz, 17. Ne vember 1918. Am ngaericht.
Landahnt. tnutrag im 183195 Genn ss ensch afinre ciner für Tandshat. Dle Genossen schaft Nlederbay ert cher G chuhmacher⸗ Wu tschasus verband eingetragene Genoffenscwaft mit be- schr ünkter Hasspflicht, Zweignieder⸗ laffung Landshut, wurde von Amts wegen geloͤscht. Landshut, b. Nobember 1918. Amtsgericht. Candẽ hu. Lanenburg, Pomm. . Irm Genossenschaftsregister ist am 13. Nobember 1919 unter Ur. 85 der Lug gewieser Syar und Darlehn. affen verein, eingetragene & nossen- schaft mit beschräakter Hafipflicht in , . eingetragen: aßen ng vom 3. November 19198. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld- mittel und die Schaffung welterer Gin⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, ingbesondere der gemelnschaftliche Bezua von Wirt- schafttzbedürfnifsen, die verst⸗ lung und der Absaßz der Erzeugnisse des land wirtschaft lichen Ketriekß und des ländlichen Ge- werbeflelßes auf gemeinschaftlicch⸗ Rich⸗ nung, die Beschaffung von Maschinen und sonsigen Gebrauchs gegenständen auf emeinschaftliche Rechnun 1 zur mietwelsen Ueberlassung an die Mitelleder. Nor-
zIlatt in Neuwied. Die Miller ar flä vnaen
des Verelng oder jur Beneynur
fesftgestellt. Gegenfland des Unternehmen wiitschaftlichea Gebraucht gegen finden im
großen und ihre Abgabe an die Mitalider im krelnen sowie der gemeinscha tliche
mitglieder, varunter de Varsteher oder
mindesteng 7 Miglieder,
der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma 6 Genossenschast oder jur Benennung 1
belfũgen. E. Einsicht der 2iste der Cenossen Iist
heute bei Nr 26
La ckan, eing etya gere Geng fen mit bes chr dukten 5 lee, 3 worden:
lung vom 21. Oftober 1919 ift die Haft summe auf (000 S für jeden Geschäftg.
wlese. kun Landwortscha frlichen wer oss af. beg Parftands erfolgen Lurch wei Me alleber, darunter den Bersteher obst seintn Weise. daß in
etz Vor stands ihre Namen gun ter schrift beffũügen. Die Einsicht der Liste der Genofsen ist in den Dienststur den des Gericht jedem gestattet. Amt gericht Lauenburg, Pomm.
Lim Burg, La Rm. 82778, Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ schaftgreglsier: Nr. 21, Bürger- annum verein e. G. m. . 0 im Timhurg. Hat Vorstandgmliglled, Eisen bahn assistent Ggenolf, ift aug bem Voistand ausge⸗ schieden, an dessen Stelle der Kaufmann August Maler in Limburg getreten. Zimburg. 5. November 1919. Das Amiggericht.
Limburg, Lahn. . In unser e , , ter ist unter Nr. 30 die Genossenschaft in Firma Daunuborner An. nmnd Verkaufs, ens ssenschaft, eingetragene Genossen⸗ ann mit Bbeschränlter Gaftyflicht, ö Sitz in Daubarn eingetragen erden. Das Statut kst am 9. Oktober 1919
die Zelchnenden jur
ist vie gemelnschastliche Belchaffung von
Absatz von Grzeugnlssen der eigenen Wirt- log fen ner fd; Szutd Fand orftandsmitglleder sind: py Fend. Becker, Hermann Ferd. Becker, Georg Ferd. Hofmann, sämtlich in Dauborn. Die Bekanntmoch ungen ergeben im Land wiͤrtschaftlichen Genossenschaftablatt in Neuwied uad flad, wenn sie mit rechtlicher Wirkung fur die Genossenschaft verbunden sein si llen, durch mindestenß 2 Vorftandt⸗
selnen Stellvertreter, sonst durch den Vorste her alleia zu zesch en. Dle Gilleng⸗ eiklätungen dieß Vorftandg erfolgen durch darunter den Voꝛrsteher oder seinen Stellvertreter, in
Vorstands ihte Namengunterschrift
während der Dienftftunden deg Gericht
sedem geflantet.
Limdurg g. S., 11. November 1916. Das Amtsgericht.
ELaeke gan, HLnnmnunktm. In
183365 unser Genossenschaftgreglster Iist a cbwirtsichaftliche Gema. nad m,, ,,
a
arch Beschuß der Generalversamm⸗
an teil erhöht. Luckau, den 17. Iovember 1919.
Hes nnen. Lyck. 183 197]
In unser Genossenschaftgreglster ist beute bet der unter Ie. 20 eingelragenen „Mn. und Berlanslagenoffenschast Luck, e. G. m. B. H. zu Enck“, eingetragen. Der Btüßleabesttzt Moritz Kohtz, Nruen⸗ dorf, tft auß dem Vorftfand auggeschieden und an selne Stelle der Gutsbesißer Franz Achmonelt in Drazen getteren.
Lyck, din 11. November 1818.
An tadrricht.
Mom ol. 183367
In das G⸗nossenschaftzregtsie⸗ int heute unter Nr. 28 die „Far en. Gin und Serkan f. Gen gofftus aft der ver- einigten Bastwirte für Memel nnd Ung eg nud, eingetragene Gennssen. zchast mit befhe c kter Gafipfieyht“ mit dem Siz in Memtl und wener fol⸗ gendes eingetragen:
Gegenstaad diz N ternebmeng ist der gemennschaftliche Ginkauf von Waren aller Art und sonstigen Bedarlgaritkeln des Gastwirtschaftebetrtebeg und verwandter Gewerb: im großen und deren Ablaß im kletnen.
Zur Förderung des Unternt hmeng kann die Hernellung und Bearbeitung von Waren und sonstigen Redars artikeln in eigenen Betrieben und die Aanarme von Sparer Ligen erfolgen.
Die Haftumme beträgt 500 M, die böchst⸗ Zahl der Geschäfsta antelle der Genossen 25.
Das Statut ift am 26. August 1819 errichtet.
Dle Bekanntmachungen der Genossen⸗ schast erfolgen unter der Firma Nerselven, welcher, je nachdem sie vom Voistand oder vom Aussichigrat erlassen w rden, der . Der Vorstand oder Per Auf⸗
htsrat nebst erforderlichen Unterschritten biozuzufügen ist. Durch einmallgeg Ein. rücken im Memeler Dampfboot f Memel gelten dieselben damit als an g erlassen und sind jür alle Genossenschaftler rechts. verbindlich.
Alle die Generalversammlung be. treffenden Bekam tmachungen müssen zwei ˖ mal, die Bekanntmachungen über die be⸗ schloffene Auflösung der Genossenschaft muß mendestens dreimal inlertert werden. Zwiscken dent Tage des eren Abdtuckz ünd (irem in der Bekanntmachung ge—⸗ stellten Termine msssen, wenn itz sich um G nladung mr Gen eralversam m lung handelt,
Dle Bekanntmachungen * n]
Vertreter; die Zeichnung geschitht in der gi
Das Gescäfttjahr läuft vom 1. Oktober bid 2. S⸗ tem ev.
3m Abhzahe von Wijlenger Hirungen durch hen Vorfland aenfigt die Unterschrift von jwel Borstandzmiigliedern ju ber
1m 1.
lan, , , ,
Rujikowekl in Memel, Gastwirt Theodor
Gonschorows ti in Memel, Gastwit
Richaid Kandoch in Memel.
Vie Ginsicht der Ane der Genossen ist
n e, mm, des Gerichts jedem
ge srat te
Memel, ben 19. November 18918.
Das Amtsgericht.
Merm ol. 83368 In das Genossenschaft z register ift heune unter Ne. 29 die Laim a“, Litantsche Gen osse a schaft für Dandel und In⸗ vustrte. eingetragene Gen ofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht, mit dem Sitze in Memel und weiter folgendes eir getragen:
Gegen fand dis Unternehmens ist: a. Er⸗ richtung bon Fabriken jeder Art, b. An- und Veikanf von Waren, 1) im großen (on gros), 9 im klelnen (on dotail)
Vie Ausdehnung deg Heschäftsdetriebs auf Personen, welche nicht Mitglieder sind, wird zugelassen.
Bie Hatilumm em beträgt soo M, dle höchste Jahl der Seschäfttanteile ber Ge noessen 206.
Det Statut ist am 20. August / Jo. Dr. tober 1919 errlchtet
Die Bekannimachungen der Genossey⸗ schaft werben in dem Erusu Lietuwiu Balsas und in der Lit. Zeitunga, Memel, veröffentlicht, gelten damn alg gebörtg erlassen und sind für alle Genossen scbaftler rechtg verbindlich. Gehen dirle Organe delbe et, so mitt an ihre Stelle der Reichsanzelger so lange, bit die Gen eral⸗ versammjung ein anderes Organ bestimmt. Alle die Generalpersammlung betreffenden HGekanntmachungen müssen jwelmal, die Bekanntmachang über dle beschlossene Kdaflöfung der Benossenschaft muß min⸗ vefteng brelmal lastrtert werden. Im übrigen genügt einmalige Bekanntmachung. . dem Tage beg ersten Abdruck nad einem in der Bekanntmachung ge— siellten Termine müässen, wenn es sich um Ginladung jur Gencralversamrilung handelt, mindesteng 14 Tage, in jedem anderen Falle aber mindeffenß 8 Tage
liegen.
Ci Vorstanb bat bel Bekanntmachungen bie Form der Firmenjeichnung anzuwenden. Besteht der Vorftand auöß zwel oder drei Mitgliedern, so ist die Vertretung und Mitwirkung von zwei Vorftandsmit⸗
IIglledern erforderllch und ausreschend.
Die Zeichnung geschiebt dadurch, dah in der Firma der Genossenschaft die eigen- händigen Uaterschrlften mindefteng zweler Verftandg mitglieder oder deren Stellver treter zugefügt werden. Voꝛstand e mttalleder sind der Kaufmann Jekob Meikiz in Memel und der Kauf maun Rudolf Weng kaö in Memel al Vorstandg mitglieder, der Kaufmann Michel
oneleit tn Kiemel als fiellvertretendei Vor stande mitglied.
Vie Ginsicht der Llste der Genessen ist während der MNienfistunden des Se⸗ richt; jedem gestattet.
Memel, den 10. November 1919. Das Amte gericht.
X Gek arnuĩ(lm. 83369 Im hiesigen Henossen schaftsregister wurde beute bei dem Darlehe gfassen verein Wiydern, e. G. m. n. H. ia MWiddern eingetragen:
In der Generalversammlung vom b. Ok⸗ tober 1919 ist an Stelle des verstorbenen Vert taz vorstebe g Stadtschultheiß ⸗ a D. Sche uber Stadtschulmeiß Duo Pfister in Widdern jum Vereingvorsseher gewählt worden. .
Den 17. November 1918.
Amtsgericht Reckar snlm. Landgenchtgtat Meg en hart.
Nei denkurxꝶ. 3198
In unser Genossenschaftsceginer ift heute bel dem Jedwabnyo'er Dar⸗ lehnuskassenverein folgendes eingetragen worden:
Der bleherige , . ist augge⸗ schieden und durch die Nachbenann ten er⸗ setzt: Grundbesitztt Augusft Oito in Jed
Vo sttʒ
Malschd wen. Reibendurg, den 6. November 18919. Dag Amtsgericht.
Miene ꝝ. heute unter Ie. 41 die
Geoß Nadisch Statut vom 11. Oktober 1919.
sowie zur Förderung dig Sparsinnz. ,,, sind: Kantor
Rarl
von 2 ern n e nge ln
Sclesischen Landwirtschaftl offen schafte zeitung in Breslau.
Stelle bis
6 siab: tt Kaaack, Karl öftmann, Hermann Li⸗sch, Paul Stange and Wilhelm
Abel Natzte, alle in Lugge⸗
1 mindesteng 14 Tage, in jedem andern . aber vindestens Tage liegen. Im br tzenlgt einmalige Vetann tm achuwnz.
lung der Mf Neichg anzeiger.
wirtschasrtlichen Maschinen und Geraten.
wabno, Vorsitzender, Grundbesitzet Adam Sklischallb in Jedwabno, fiellvertreten der ender Grundbesitzer Johann Waschto in Jedwabno, Gutthesstzer Jobann Stach In Jedwabno, Gutgbesißzer Emil Otto in
(3370 In unser Gen ossenschaftzregtster ift Syar⸗ nnd Darlehn dõkafse ein getragene & en off en⸗ schest mit unde schräukter Haftpflicht in eingetragen worden.
Gegenstand deg Unternehmen ist der Berrieß einer Spar und Darlehnt kasse zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs
1 Hanisch, Lehrer Arthur Vogt und Tis * Schlemmer, sämtlich in Gr. Ma⸗
di Di Bekanntmachungen erfolgen un ter der Firma der Ger ossenschaft, ne er Ge⸗ Reim Gingehen diesegz Glattes ttt an dessen r nächsten Ceneralver samm-
Die Bill ⸗nterklärungen des Vorftandt ei folgen vuarch 2 Mal der. näang geschtebi inbem 2 Mitgikder bie Feamengurnrich ift der Firm der Se= neossenschaft beifügen. Die Einsicht der Ltne der Genossen ist während der Dienst⸗˖ stunden des Gerichts jedem gestattet. Nirsky, den 5. November 1918. Das Amtager icht
AImpts eh. 183371 In unserem Genossen sGaftsreginer ist heute bei der unter Nr 19 eingetragenen Giektri ) itãt aa euossenschaft Neudor Dir dorf. etu getragene Geno fsen s chaft mit besch⸗ ãnkter Hafmwslicht vermerkt worden, d 5 In pektor Mar Weyiel iu Neudorf durch Tod aus dem Vorstand geschieden und an seiner Stelle der In. speltor Adolf Gmmler ju Ober Du dorf in den Vorstand getreten ife.
Nimpssch, den 15. Nohember 1918.
Amtsgericht.
Od erbkerr, Marx 83199 In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 7 de Glertrizitüts. vnd Maschiner gennfsenschaft Sandkrug, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sandkeng eingetragen worden.
SHegenstand deg Unternehmens. Se⸗ nutz ing und Verteilung von ele ktrischer Energie und die e eas. Anlage, Unterbaltung und der Betrleb von land⸗
Yasisumme 100 S, 190 Geschäfiganteile. Vorsjand: Leopold Wilke, Schneider meiher in Sandkrug, Rudolf Helm holz, Werkmelster in Sandlrug, Zimmermann Angust Raetz in Sandkrug.
tatut vom 5. September 18913. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mmdefterßz 2 Vorflandgmitgltedern, im dandwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied; beim Ebogeben dieses Blattt big zur nächsten Generalversammlung durch den Deatschen Reichganzeiger. Dag Geschäftsfahr begtant am 1. April und endigt am 31. März. Daß erfte Ge⸗ schäftijabr beginnt mit dem Tage der Gmntiagung in dag Renoss en schaftsregister und enbigt am 31. März 1820. Die Willengerklärungen des Vorslands erfolgen duich möindestens 2 Mitglieder die Jtichnung gelchieht in der Wi. daß mindestenß 3 Maͤglleder ihre Nameng⸗ ,. der Firma der Genossenschaft eitũgen. ö nn,. (Markt), den 28. Oktober
Das Amtẽge lcht.
O ffondaeh, Wals. 83200 7 dag Genc smnschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichtg wurde heute bei dem Ctounstenverein für Mühlheim a / M. u- d Um gegend, e. B. m. B. G. in Mühihelm, folgender Gintrag vollzogen: An der Generalveisammlung vom 5. Dktober 1919 wurde in Atänderung des g 26 des Statuts die Zihl der Bor⸗ standemttalleder auf 3 fe ge setzt. Ang dem Vorßfjand sind g ie den die Mitglieder Philipy Josef Boß und Peter G krath II., bete ia Müblbeim. 8 wurde 5 31 Abs. 2 des Statut gtã ndert. n g . a. M., den 11. November
Hefs. Antagericht
Oldenburg, Holste ü a. 183241 In das KBeyossenschaftsreaister ift bei der Gl ertr iꝛiiktg ⸗ Genofsenschaft e. G. m. u. G. Kabelharst, ein genagen: Be⸗ n , en erfolgen nur in den Ge—⸗ . lichen Mitteilungen für Schlee wig H lIrem *. Oldenburg t. H. den 14 November 1918. Bas Amt ggericht. .
Ottmachnn. 63201] In unser Genessenschafieregister in heute bei Nr. 30 bis 41 den Siertrizttatæa- enoffenschaften e. G. m BH. O. 3u scheschdorf, Glãlendor , Grofscarlo- win. Edguih. Lafwitz, Los edan, Gch wandor , Kalkan. auer, Peter- witz. Ogen und Brüuünschwitz, ein⸗ getragen woꝛden:
HDaftsum me: 100 416. Vie eingetragen gewesene Haftsumme von 10 4 ist ge—
iöscht. Amiggerlcht Ottmachan, den 7. 11. 1819.
Cin mnaen. 13202 Genosfseuschalisregisterr intrag. Verbrauchsgesellschaft 6e Ledens⸗ mittel und Wirt schastsbebi⸗lniffe, eingetragene Genossenschaft neit be. schrantter Gaftpflie mit dem Stze in Nirmea sen a. In der General verlammlung vom 24 Mal 1919 wurde die Fim! der Gen yss ns baft ( e in dert in: „Verbrauch. geselllaast ein etragene Genn ffen. schaft mit beich aäntter e, r, mit vem Gitz - ja Pirmaseng“. Außer ˖ dem wurden z§ 17, 21 und o88 der Statuten geändert. Der 1. Satz des 5 38 lautet künftig: Die Bekanntmochungen der Ge= eg chas erfolgen durch die Pamasenser Zeitung. Im übrigen wird auf dle bet den Registerakten besindliche Abschrift des Beschlusseg Bejug genommen. Virmasens, den 6. November 1918. Amts gerichi.
Fyritn. 183372] In unser Gen ossen schaftsregister ist ein. e g daß die Glektrigiuats. nnd aschiurugenssenschaft Gr. Zarnom e G m. b. S. in Groß Zarnaw dur Beschluß der Generolversammlung voin
datoren find Landwirt mann de⸗
ie Z ich, Sreh Tun
heim, mit
ge px enk lem gsrfeid.
eingelnnagen: Spar und Darlehnskassengeschäftz die gemeilnschaftliche schaftlich r Betrieh smittel.
ch tritt an dt
und Hauerhofebesitze Otto Kubis ka nm be net. Ph eit. den 16. Revenbee Hol.
Par Amte gericht.
Rust ringe. 188204 In das Genossen chaftzregster ist in Firma Eins tauis z3cnossenschaft des Wir tevereins Rästziagen nnd Um⸗ gegend, eis getragene r . t mi öbeschräntter Hafwvflicͤht n Rüöstrlugen. heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Sinkan gen n ssen⸗ schaft der Wirt vereine r 0ο Gin ̃· gen, Wilhelmshaven und Umgegend, eingetragene Gens ffenschaft mit he- schennkler Hastpflicht in 8tüstrin gen. An Stelle der auggeschleben in Vor⸗ sta adomstglieder Göring und Wollust find die Hastwirte Karl Görrifsen und Deter Beckmann in Rünringen ia den Vorstand gewahlt. Rüästringen, den 6. Nobember 1915. Amtsgericht.
gzul gam. 183374 Ja das Genossenschaftgregtster it heute bel dem Dar lehengkaffex verein Moo. eingetragene Gen affeunscha t unbeschrankter Oaipflicht n Meoßheim elngetragen worden In der Generalversammlung vom 15. Jun 1919 sind die beiden fiillvertt.
Vorssands mitglieder Anton Unger, Ge- meinberat, und 2g Ruhm 1. Ge⸗ melnderat, be de in Mo Vorftand ausgeschieden.
oshelm, aus dem
Sanlgau, den 17. November 1919. Amtegericht Sanlgau. DOberamten ichter von Sternen feltz. 832211 In der driüten Zentral⸗Handelsbeilage
um Deutschen Reichs mniriger vom 29. Of- tober 1919, Nr. 248, Inserat 74683, Guß eg biater den Woiten zeichnet für“ stan
dit selhen beißen „den selben“. Schenklengs eld. den 15 Nopbr. 1913. Vas Amtagericht. .
Seki vel bein.
sb lo] In unser He nossenschaftereglster ist det
der ländlichen har nad Darlehn g= kasse Repzia, eingetragene Gengffen ˖
schaft mit beschränkter Hafspflicht, , . . Betrieb eines
Auschaffung landwirt ·
Ech welbein, den 17 Novembe: 1919. PYreeußisch· Amt gericht. .
geRnli eb om. I8382051 Ja un ser Benossenschafteregister ift heute unser Nr. 15 die durch Statut vom 21. Mal 1919 errichtete Genossenschaft unter der Ftema Läadliche Spar- und Darlehnstasse Lebusa und Umgegend ei egeteagene Gengffenschaft mit Be- schrü ten Gastflicht in Cebrtla, einge ⸗ tragen: Gegenftand des Uaternehmeng ist der Bitrieb eines Spar. und Dailehnt⸗ kassengeschäftt zum Jwecke: 1) der Ge⸗ währung von Darlehen an die KRenofftn für ibren Geschäfts.· und 8 betrieb, ?7) der Gtleichternng der Gelran-⸗ lage und Förderung des Sparsinnt. Die Daftsurame beträgt 200 . Die höchsie ulässtge Zahl der Geschäftzantelle ben ägt Vorsfandsmitglieber sind Landwiit Retna hold Lorenz in TZebuso, Gemeindevor ˖ steher Johannes Krüger in Tebusa, Land⸗ wirr und Ziegel ibesitzer Otio Denkel in Körba. Vie Rikauntmachungen der Ge⸗ n . et folgen vnter deren Firma, ge⸗ jeichnet von jwei Vorstandsmttaliedern, in der San bwiritschaftilichen Wochen sche Hf für die Provinz Sachsen und betm Gh gehen dieses Blattes big jur nächkten Ge⸗ neralbersammlung in Ven schen Nelchs⸗ anzeiger. Das Hel aftchn beginnt ant l. Jun und endet am 31. Mal. Hillen errlarungen und Zeichnungen des Vo stande fär die Genossensckaft müssen durch jwet Vorstandg mitglieder in der Welle er folger, daß die Zeichnenden ju der Fina der Genossen scast Ihre Namengunterschrtft bei ⸗ fügen. Die Ginsicht der Liste der ge⸗ noffen ist in den Vienststunden des Gerich; z idem gestattet. . Schieben, den 15. Nodember 1818. Dat Amtagericht. .
sehwerim, Meen 1D. 188876 In das hlesige Genossenschaftgr eglster kst beute unter Nr 81 die Spar n dilfe kaffe mecklenburgischer o ltere] sachleute, eingetrag ewt enoffenscha ft aris be schräuitrz G afpflicht mlt dem Sltze in Schwerin eing hagen. Nack dem Statut der Spar, uad Hilsekasse mecklen⸗ burgijcher Molkerer achleute, eingetragene , mlt beschrävrter da fh ln Schwerin, vom 165. Oktoher 1519 n (i] der Ginzelakten, beir die Firma dieser enossenschaft ift der Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer Spar ⸗ und Varlebugkasse zur Pflege des Geld- und Kreditverkehrg sowie zur n. den Sparsinng. Die Wlllene rung un Zeichnung für die Genossenschaft muß burch zwei Vorfstandsmltglteder ei n wenn sie Diitten gegenüber Rechttverbind. lichkeit haben soll. Die Zeich ung ge⸗ schieht in der Welse, daß die n, ju der Firma der Genossenschaft ihre Namengzun terschrift bellügen. Die gon der Genossenschaft ausgehenden öffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter de Firma der Gens ssenschaft, gezeichnet von zwel Vorstandi miigliedern. Sie sind ln dem e i , Gent ssenschafteblatt auftunt hmev; belm Eingeben dieses Blattes ssen Sir lic bin zur nachflen Gen eralversammlung, in welcher, ein anderes Ver iffentlichungsblalt zu bestimůuten
18. August 1919 g , Ju . mann. er ho ssbesißer
ist, der Mut sche Neich anz elgen. Ge⸗ len l schůftganteil ist er cz 1. 12