Gesellschafter Heinrich Ungar ist durch Tod
1 — Inhaber: — 71
Steeger, Berlin. haber: Theodor Steeger, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 13 607 Otto von Streit, Berlin: De bisherige Gesellschafter Kurt Lankisch ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ ellschaft ist durch Tod des Gesellschafters Vilhelm Lankisch aufgelöst. — Bei Nr. 23 1090 Neues Ge sell schafts haus Michard Reinhardt Nachf. Inhaber Bruno Wilhelm, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Richard Reinhardt's Sommer⸗Theater und Gesellschafts⸗ haus, Nachfolger Carl und Erich Haverland. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 1. August 1918. Gesell—⸗ schafter sind die Kaufleute Carl Haverland und Erich Haverland, beide in Berlin. — Bei Nr. 292290 S. Ungar, Wien, mit Zweigniederlassung in Berlin: Der offene
aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Be Nr. 34177 Müller C Goldberg, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Müller, Wolfsfeld E Ledermann. Jetzt: offene Handelsgesellschaft seit dem 15. No⸗ vember 1919. Die Kaufleute Leo Wolfs⸗ feld, Berlin⸗Tempelhof, und Karl Leder⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, sind in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesellschaften eingetreten. — Bei Nr. 37182 Schreiber U Goldberger, Berlin: Prokurist: Max Link, Berlin⸗Magriendorf. — Bei Nr. 44972 Max Meyer, Berlin⸗ Wilmersdorf: Inhaber jetzt: Karl Meyer, Kaufmann, Berlin⸗Wilmerchorf — Bei Nr. 50 341 Niederlausitzer Oel⸗ u. Tett Vertrieb Heinze . Go., Berlin⸗Reinickendorf: Der bisherige Gesellschafter Leberecht Heinze ist alleinige: Inhaber der Firma. Die Gesellschkaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 16 283 Weber Bamwnel, Berlin: Geschäft und Firmo ist auf die gleichnamige Weber & Hampel Gesellschaft mit beschränkter Haftung über— gegangen. Gelöscht die Firmen: Nr hfe8J4. Pollas⸗-Drogerie Anothefern
Antaun Mruezynäfi. Berlin. Nr 10102 Garl 91. T. Mygck d. Sohn
Berlin. Nr. 33 393. Wilhelm Rnsen. fhal, Berlin. — Bei Nr. 49 992 Gebr B. R G. Schulze, Berlin-Steglitz: Me Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmo ist erloschen. ö Berlin. 17. November 1919. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 86.
Mmerlim. 83397
In unser Handelsregister B ist heute ein— etragen worden: Nr. 17020 Kino⸗
etriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Kabege):. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb und Vertrieb von Lichtspiel— Theatern. Stammkapital: 20 009 A6. Ge— chäftsführer: Kaufmann Joe A. Kurtz in zerlin-Tempelhof. Die Gesellschaft ist gine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftéevertrag ist am 10. Ok jober 1919 abgeschlossen und am 4. No— vember 1919 geändert. Als nicht einge— tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge— sellschaft eingebracht vom Gesellschaften FKurtz zwei angeblich völlig ausgearbeitete nnd genehmigte Projekte für Lichtspiel— theater, welche für 10 000 Mark Wert an— nommen sind. — Nr. 17021. Simba Fin, und Ausfuhrgesellschaft für koloniale und inländische Erzeng— nisse mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin- Friedenau. Gegenstand des Unternehmens: Der überseeische Import von Rohstoffen, insbesondere von Hanf, Fetten, Oelen, Tabak, Copra und Kakao und Großhandel und Export von Chemi— kalien, technischen Waren sowie von Be— Darfsgrtikeln, Werkzeugen und Maschinen ür Plantagenbearbeitung. Stammkapital: 0900 4. Geschäftsführer: Ingenieur Wilhelm Reinhardt in Berlin-Schöneberg Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts— dertrag ist am 1/14. November 1919 ab- geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. — Bei Nr. 3528 Kameradschaft, Verlags⸗ Kesellschaft mit beschränkter Haf— tung: Robert Gersbach ist als Geschäfts⸗ rr abberufen. — Bei Nr. 6987 Welt⸗ handels⸗-Verlagsgesellschaft mit bhe—⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 25. August 1918 ist 3 des Gesell⸗ schaftẽvertrages in der Fassung vom 19. Dezember 1917 (Stammkapital) ge— ändert worden. Das Stammkapital ist um 2090 000 , also von 500 000 S au 300 000 MS herabgesetzt worden. — Bei Nr. 7218 Lichtenraderstraste Par⸗
zelle 2 Baugesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 7219
Lichten raderstraße Parzelle Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, bei Nr. 7395 Lichtenraderstraste Par⸗ zelle I Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, bei Nr. 7396 Lichtenraderstraße Parzelle Z Ban⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung: Gotthard Geiler ist als Liquidator ab- berufen. Der Kaufmann Michael Scheftel in Berlin ⸗Wilmersdorf ist zum Liquidator bestellt — Bei Nr. 14 340 Wilhelm Morell Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die irma ist gelöscht. — Bei Nr. 15361 Rohftoff Verwmertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschluß vom 24. Oktober 1919 ist das Stammkapital um 30 000 , also won 20 000 6 auf 59 900 M erböht worden. — Bej Nr. 16 742 Schmeizer Garten Lichtspielpalgst Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Richard Weise ist nicht mehr Geschäfts führer. Die Gesellschaft wird nur durch
Geschäftsführer ist der Rittmeister a. D. Gurt Beyer in Berlin⸗Wilmersdorf. Berlin, 17. November 1915. — Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122. EBerlin. 3399 In das Handelsregister Abteilung B ist
heute eingetragen worden: Nr. 17 M2. Grundstiecksgesellschaft Kurfürsten⸗
damm 48/45 und 59 mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Er— werb und die Verwaftung der Grundstücke Charlottenburg, Kurfürstendamm 48/49 und 50. Das Stammkapital beträgt 20 0090 6. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Hermsdorff in Berlin, Kaufmann Erich Süß in Berlin⸗Tempelhof. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftevertrag ist am 8. November 1919 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 6447 European Preß Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ver— lagsdirektor Hermann Albrecht in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 7220 Herrfurthstrasze Parzelle EO Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gotthard Geisler st als Liquidator abberufen. Der Kauf⸗ mann Michael Scheftel in Berlin⸗Wil⸗ nersdorf ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 7394 Herrfurthstrasse Parzelle 9 Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Gotthard Geisler ist nicht mehr Liquidator. Der Kaufmann Michael Scheftel in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. S245 dafs . Restaurations-BBetriebs⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung
VLeinbergsweg U Yi20: Die Firma st gelöscht. — Bei Nr. 8866 Eden⸗
otel am Zoologischen Garten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Direktor Hugo Fischer ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Kurt Goslich in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 9109 Berger Kulp Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Jufolge Beschlusses vom 2. Okteöber 1919 ist das Stammkapital um 450 000 S auf 900 000 „ erhöht. — Bei Nr. 10763 Gebr. Besas Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Erich Koppel in Berlin⸗Wil⸗ nersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 30. Oktober 1919 ist der Gesellschafksvertrag abgeändert. Jeder Geschäftsführey ist für sich allein ver⸗ retungsberechtigt. — Bei Nr. 166983 Autvtechnische Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haftung: Fabrikdirektor Emil Mehling ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Theodor Wöllner in Fharlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16246 Eisen⸗ und 2tahͤkkontor Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Dem Jakob FToenen in Berlin ist Einzelprokurag er— eilt. — Bei Nr. 16759 „Franklin“ Industrie⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Direktor Ernst Schaeffer in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Die Prokura des Fräuleins Doris Fabian ist erloschen. Berlin, 18. November 1919.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 152. es igheinn. . . 83400 Im Handelsregister für Einzelfirmen
Band 1 Blatt 20 wurde heute die Firma Jarl Stuzmann in Lauffen a. N. — Inhaber: Karl Stuzmann, Stoffschuh⸗ fahrikant in Lauffen a. N. — eingetragen. Besigheim, den 7. November 1919. Amtsgericht Besigheim. DOberamtsrichter: Dr. Pf ander.
Ber lren, Hr. Cassel. 183324]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 18 st heute die Witwe Anna Norwig, geb. Müller in Borken, als jetzige Inhaberin der Firma Carl Norwig, Borken, ein⸗ getragen worden. Borken, den 25. Oktober 1919.
Das Amtsgericht.
IE xa clcenlteim. 83401
In das hiesige Handelsregister, Ab⸗ teilung für Gesellschaftsfirmen, wurde
heute bei der Firma Chemische Fabrik Nordheim, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, eingetragen: Die Prokura des Gottlieb Majer, Kauf— manns in Nordheim, ist erloschen. Den 17. November 1919. Amtsgericht Brackenheim. Oberamtsrichter Keppler. HBr una hw eig. 830056 In das hiesige Handelsregister A Band 1X Blatt 122 ist heute bei der Firma Henry Brinkmann eingetragen, daß die Prokura des Fräulein Frida Neu⸗ haus, hier, erloschen und der Kaufmann Paul Heilbronn, hier, als Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist. 8 Handelsgesellschaft seit 1. Oktober Braunschweig, den 14. November 1919. Das Amtsgericht. 24.
xn uuns eli nei. 33007 In das hiesige Handelsregister A Band 1X Blatt 105 ist heute eingetragen:! Die Firma Carl Riechelmann ist auf Antrag gelöscht.
Braunschweig, den 15. November 1919.
Das Amtsgericht. 24.
Brem em. . S300] In das Handelgregister ist eingetragen:
haber
Schn
Ludw Schle Greme
1918
Wilhel
Ern st
Die
Lig
Eo; belde
Arnd Herm kura i
Stein
In
dertra
bindu haber
Vertr. Emil
unter
offene
Der G 5
ist am worden: iLun., h Der Breslau Die Ge Bei
Go., hi lin:
Bresln
Kaufmar tretung der beid
befugt. Handel
Vaul
Am 14. November 1919: Blumenhaus Poppe Inh. Gang
gChen Geschtfteführer vertretin. Allein an
res lIlau. e n In unser Handel greglster Abteilung A ift am 17. Nevember 1919 eingatragen,
M. Schr der, Bnnnen: Hnbaben ist wurm;
der hiesige Schröter
Heinrich S. Behnken, Bremen: In
Hermann Behnken, 4 Bremer Fahrradhaus S. Wilhelm
in Delmenhorst wohnhafte Saufmann Alwin Hermann Wilhelm Schmidt.
Prokurist ist Waldemar Julius ig Guido Koch. = Friedländer C. Co.,
Wilhelm Fi Bremen: An
Friedrich Beerbaum ist am 31. Dezember
Gleichzeitig ist der hiesige Kaufmann 8 — 34 ö * 86 2 Konrad Friedrich Johann Grewe als Gesellschafter eingetreten.
Firma
der hiesige Kaufmann Ernst August Theodor Krüger. Friedrich
8. November 19u(9 aufgelöst.
Wilhelm von Minden und Kaufmann 8 r ö ⸗ * 7E. 1 5 * Friedrich Ludwig Wilhelm Pottschmidt,
Karl von Minden, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Karl Wilhelm von Minden.
Angegebener Geschäftszweig: Karton⸗ nagen⸗Fabrik und Buchbinderei.
Gleichzeitig ist an Karl Emil Paul
Rorddeutsche Bereifungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen:
8. November 1919 ist der Gesellschafts⸗
Von den Aenderungen wird hervor⸗ gehoben:
Die Firma lautet jetzt: Norddeutsche Handel sgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften der Ein⸗ und Ausfuhr und aller damit in Ver⸗
Friedrich Uhlenhoff, Bremen: In⸗— Friedrich Uhlenhoff.
Zweigniederlassung der in Mannheim
niederlassung: Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt.
Das Geschäft ist an Frau Lucie Schaul, geb. Lepvinger, und Claire Wolff veräußert, welche Firma: FTabritate
Bremen, den 15. November 1919.
Breslnan. . In unser Handelsregister Abteilung A
Bei Nr. 2962, Firma N. Kaufmann lich haftender Gesellschafter eingetreten. 1919 begonnen.
Meidner, hier, ist erloschen. Bei Nr. 4530, Firma Buchholz
Die Hauptniederlassung zurückgenommen. Der niederlassung befind
Bei Nr. 5603, offene Handelsgesellschaft Louis Cohn jr. Nfg., hier, Zweig⸗ niederlassung von Berlin: Die lauer Zweigniederlassung ist eine selb⸗ ständige Hauptniederlassung geworden. Der
Gohn und Philivp Cohn, beide in Berlin,
Nr. 6690.
Kaufmann Paul Hering, ebenda. Nr. Hohn
Breslau. Inhaber Kaufmann Richard Strauß, ebenda.
Nr. 6692. Heilborn C Co., Breslau, begonnen am 1. November 1919. Persönlich haf⸗
tende Gesellschafter Kaufleute Ludwig Heilborn und Josef Blaß, beide in Breslau. /
Nr. 6693. Firma Paul Engler, Breslau. Inhaber Kaufmann Paul
Engler, Klein Heidau, Post Deutsch Lissa. Nr. 6694. Breslan.
Nr. 6695. Firma William Seumann, Sächs. Schlesischer VBapier⸗Vertrieb, Breslau. Heumann, ebenda.
Kaufmann Hans
ist der hiesige Kaufmann Heinrich
ridt, Bremen: Inhaber ist der
n: Hermann Gottfried e ist Prokura erteilt. 2 G Co., Bremen: Johann
als Gesellschafter ausgeschieden.
m Hübener, Bremen: Die a ist erloschen.
Krüger, Bremen: Inhaber ist
von Minden, Bremen: offene Handelsgesellschaft ist am
uidatoren sind Kaufmann Karl
in Bremen.
Monsees, Bremen: Die an ann Albert Monsees erteilte Pro— st am J. November 1919 erloschen.
Prokura erteilt.
der Generalversammlung vom
g gemäß (27) abgeändert worden.
ig stehender Geschäfte. ist der hiesige Kaufmann Johann
Zentrale Barmer Fabrikate Braunschild, Bremen, als
gleicher Firma bestehenden Haupt⸗
solches unter der Vertr. Zentrale Barmer Schaul & Wolff als Handel sgesellschaft fortführen. erichtsschreiber des Amtsgerichts: ürhöltèter, Obersekretär.
K 11. November 1919 eingetragen
Steinitz Offene Handelsgesellschaft. Eugen Hamburger zu ist in das Geschäft als persön—
ier:
sellschaft hat am 1. November Die Firma Gebr.
Nr. 846.
er, Iweigniederlassung von Ber⸗ Verlegung des Sitzes der s nach Berlin ist Sitz der Haupt⸗ et sich wiederum in u.
Bres⸗
in Leo Schmerl zu Breslau ist in
die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Er ist zur Ver⸗
der Gesellschaft nur mit einem en anderen Gesellschafter Isidor
(Geschäftszweig, nicht eingetragen: mit fertiger Damenkonfektion.)
Firma Friedrich Albert Breslau. Inhaber
Firma Richard Straußst,
Hering,
Offene Handelsgesellschaft
Ernst Sowa, Kaufmann Ernst
Firma Inhaber
Sowa, ebenda.
Inhaber Kaufmann William
Bei Nr. 1143, Fima Georg Lesz,
hier: Die Prokura des Salo Wohl ist . ) 2
mächtigt.
Bei Nr. 4562. Die Firma Georg Schenkelberg, hier, ist erloschen.
Bei Nr. 6 tz, Firma Erich C. Hart⸗ mann, hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Hausbesitzer Carl Hartmann in Breslau übergegangen, Dem Erich Curt Hartmann, Breslau, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Haus⸗ besitzer Carl Hartmann ausgeschlossen.
Bei Nr. 602, offene Handelsgesellschaft Richard Herz . CEo., hier: Die Entziehung der Vertretungsmacht des Gesellschafters Ingenieur Richard Herz zu Breslau hat aufgehört. Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt.
Bei Nr. gi44. Die offene Handels⸗ gesellschaft Kottowm . Brinnitzer, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Max Kottow zu Breslau ist alleiniger Inhaber der in Max Kottow geänderten Firma.
Nr. 569gtz. Firma Georg Rogulla, Breslau. Inhaber Kaufmann Georg Rogulla, ebenda. .
Nr. 6tzs7. Firma Kurt Brinnitzer, Breslau. Inhaber Kaufmann Kurt Brinnitzer, ebenda.
Nr. 5698. Offene Handelsgesellschaft Schlesinger e. Müller, Breslau, begonnen am 1. November 1919. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter Kaufleute Dapid Schlesinger und Friedrich Müller, beide in Breslau.
Nr. 6699. Offene Handelsgesellschaft Nothmann C Steinmetz, Breslau, begonnen am 8. November 1919. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Leopold Nothmann und Friedrich Stein⸗ metz, beide in Breslau.
Amtsgericht Breslau.
HronRbBenrt. 83011
In das Handelsregister Abtl. B Nr. 87 ist heute die Firma: Kartonagewerk Bromberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Bromberg eingetragen worden. Der Gesellschaftẽvertrag ist am 10. Oktober
Unternehmens ist die Fabrikation und der Stammkapital beträgt 21 000 At.
Die Geschäftsführer sind: 1) der Kaufmann August Wesser, ?) der Kauf⸗ mann Richard Hoppe, 3) der Kaufmann Emil Hoppe, sämtlich in Bromberg. der drei Geschäftsführer berechtigt. Bei Geschäften, die den Betrag von 500 p übersteigen, soll ein zweiter Geschäftsführer mitunterzeichnen.
Bromberg, den 29. Okteber 1919. Das Amtsgericht. HBrormlperg. 830101 In das Dandelsregister B Nr. So t heute die Firma: „Revision Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Bromberg eingetragen worden. Der Gesellschaftsbertrag ist am 14. Oktober 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines und Repisionsgeschäfts, insbe⸗ sondere auch die Verwaltung von landwirt⸗ schaftlichen und gewerblichen Unternehmen für fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. hesch te f,, ist der beamte Hermann Beyse in Brom— erg. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ tellt, so erfolgt die rechtsverbindliche Zeichnung für die Gesellschaft durch zwei
Geschäftsführer. Bromberg, den 3. Nevember 1919. Das Amtsgericht.
3 and⸗ Tyreuhand⸗
Hine n. 83404 O.. 3. 30, Firma Karl Hemlein in Buchen wurde eingetragen: Das Geschäft ist auf Kaufmann Josef Hemlein in Buchen übergegangen, der es unter der Firma Karl Hemlein, Inh. J. Hemlein, weiterführt.
Buchen, den 12. November 1918.
Bad. Amtsgericht.
tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗
1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des
Betrieb von Kartonagen aller Art. Das
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
mann Erich Müller in Bühl ist Prokura erteilt.
Bühl, den 19. Nobember 1919.
Bad. Amtsgericht II.
Cammin, Pomm. 83408
Bei ter Firma Gebrüder Voer⸗ kelius in Cammin ist im Handelt⸗ register A heute eingetragen: Dem Ge⸗ schäftsführer Erich Voerkelius ist Pro— kura erteilt.
1919. ; Amtsgericht.
Chemnitz. 82276
Auf Blatt 7614 des Handelsregisters ift heute eingetragen worden: Die 1 mit beschränkter Haftung in Firma „Dresdnerstraße EI Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Chem⸗ nitz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Oktober 1919 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ werbung, Verwaltung, Ausnutzung und der eventuelle Verkauf des Grundstücks Dres dnerstraße 11 in Chemnitz. Blatt 929 des Grundbuchs für Chemnitz. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, auch andere Grund⸗
veräußern. Das Stammkapital beträat 20 000 M. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Rechtsanwalt Dr. Ernst Paul Albert Späte in Chemnitz. Aus dem Gesellschaftsz⸗ vertrag wird noch bekannt gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .
Amtsgericht Chemnitz, Abteilung E, den 18. Oktober 1919.
Cc peniclhæ. . 6B83322 Das unter der Firma Apotheke in Adlershof, Dr. Arthur Francke zachfg. E. von Natzmer, Inh. Alfred Keil (Nr. 306 des Handels⸗ registers A) zu Adlershof bestehende Han⸗ dels geschäft ift auf den Apotheker Curt Winkler in MWlershof übergegangen. Die Firma ist in Apotheke in Adlershof Curt Winkler geändert. Die neue Fiams ist heute unter Nr. 598 des Handels- registers A eingetragen worden. Cöpenick, den 5. November 1919. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Ci nenickhk. 1833231 Bei der im Handelsregister B unter Nr. 110 eingetragenen Firma Nationale Automobil⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft zu Berlin. Zweigniederlassung Berlin⸗Oberschöneweide, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Dem Ganih Schruff zu Berlin ist Prokura erteilt. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Vorstandsmitalied die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Die Prokura des Adolf Lenin ist enloscken. Cöpenick, den 11. November 1918. Das Amtsgencht. Abt. 3.
C rer eld. 3409] In unser Handels egister Abt. A
Nr. 1931 ist beute bei der Firma Rudolf Krall in Crefeld eingetragen:
Der Ehefrau Nudosf Krall, Hedwig geb. ter Meer, ohne Geschäft, in Crefeld ist Profurg erteilt.
Erefeld, den 7. November 1916.
Amtsgericht. ¶ F ell. . 854101 In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 2491 ist heute die Firma Rohert Butz mit dem Sitze in Crefeld und ala deren Inhaber der Kaufmann Robert Butz daselbst eingetragen.
Crefeld, den 7. November 1919.
Amtsgericht.
¶ Vi mm mitsd har. 83411
Anf Blatt 1020 des Handel greg; sters, die Fiyme Lucas Köhler Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kunstwoll⸗ und Kunstboaumwollfabrik in Crimmit⸗ schau betreffend, ist beute eingetragen worden: Der Gesellschoftspertrag ist int S8 8 Absatz 1 durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 8. Noxamber 1919 laut Nota— rigteprotokolls von diesem Toge abonändert worden, der 2 Absatz des S 8 ist weg⸗ cefallen. Wilbelm Otto istz nicht mehr Gesch f Prekurg ist erteilt dem
if sf üh rer.
. ö z aufmnnm 35 Q; ssi ms j ö. (7m In‘ dag? Handelsregister A PVand 1 Genf mann Curt Julius Conte in Crim⸗
mitschau.
Crimmitschau, den 18. Nevember 1919. Das Amtsgericht.
Ha nxzig. 834121
Sintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Danzig.
In unser Handelsregister Abteilung B
ist am 12. November 1919 eingetragen:
Vücdingenm. S3405] In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 20 Spalte 6 bezüglich der Firma Carl Lehning junior in Büdingen eingetragen: Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist erloschen. Bidingen, den 29. Oktober 1919. Hessisches Amtsgericht.
Hi dingen. 83405
Der Kaufmann Max Salomon in
Büdingen betreibt in Büdingen unter der
Firma „Earl Lehning jun. Inhaber,
Mar Salomon“ ein Handels geschäft.
Büdingen, den 29. Oktober 1919. Sesfisches Amtsgericht.
Amtsgericht Breslau.
r — ö — 14
nhl, Badem. i Handel gregistereinttagung A Gand 1 = Firma Geppert und Cie.,
3. 99: Weinhandlung in Bühl
l alcherlassung in Affen tal. a e
Unter Nr. 413 die Gesellschaft in Fim
Emwyeda techniscke und chemische
Andustrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sttze in Danzig. Der Gesellschaftevertvao ist am 8. Oktober und 1. November 1919 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von industriellen, techniscken und chemischen Anlagen in und bei Danzig, der Erwerb und die Veräußerung on Grundstücken, der Betrieb von hiermit zu⸗ sammenhängenden Handelsgeschäften sowie die Beteiligund an gleichartigen Unter⸗ nebmungen. Das Stammkapital beträgt 0 000 M Die Gesellschaft bestellt zwei Geschäftsführer. Jeder Lderselben ist be⸗ rechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt Dr. Franz Momber und Dr. Hans Prager, beide in Zoppot. Alg nicht eingetragen wird noch kekannt gemacht, daß die Ge-
lanmntmachungen der Gesellschaft durch die Danziger Meltung arfelgen·
Cammin i. Pomm., den 15. November
stücke zu erwerben, zu verwalten und zu
Unter Nr. 414 die Gesellschaft in Rirma Elektroma sellschaft für Eler⸗ trotechnik und Maschinenbau, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ nit dem Siße in Danzig. Der Gesell— scafte vertrag ist am 1. November 1918 sestgestelli. Gegenstand des Unternehmens isst die Herstellung und der Vertrich von elektrotechniscken und sonstigen Maschinen. Das Stammkapital beträgt 21 09000 t. Wenn die Gesellschaft mehrere Geschäfts⸗ führer hat, so wird sie durch je zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch je einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich vertreten. im Geschäftsführer ist der Kaufmann Btto Klinger in Danzig bestellt.
Unter Nr. 415 die Gesellschaft in Firma „Emil Fabian, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1919 festgestellt. Gegenstand dis Unternehmens ist der Handel mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen und land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Das Stammkapital beträgt 100 000 (S0. Jeder der beiden Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kauf⸗ mann Emil Fabian in Danzig und der Kaufmann Sally Goldbaum in Zoppot.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt emacht, daß die Bekanntmachungen der Hesellschaft in der in Danzig ausgegebenen Danziger Zeitung erfolgen.
Unter Nr. 416 die Gesellschaft in Firma „Danziger Luftreederei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ min dem Sitze in Danzig. Der Gesellschafts— ertrag ist am 27. Oktober 1919 festge⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens ist ber Luftverkehr jeder Art, namentlich auch Grwerb, Uebernahme und Durchführung des Betriebes öffentlicher Luftwerkehr—⸗ unternehmen und die Vornahme aller hiermit, zusammenhängenden Geschäfte, serner die Betätigung auf allen Gebieten, die mit autorisch bewegten Verkehrs⸗ mitteln zu tun haben. Das Stammkapital beträgt 50 O00 M0. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch einen zur selbständigen Vertretung ermächtigten Ge— äftsführer oder durch, zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. zum Geschäftsführer ist der Direktor Ernst Wachsmann in Danzig bestellt.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den für, Danzig künftig , den öffentlichen Staatsanzeiger er⸗ folgen.
Unter Nr. 417 die Gesellschaft in Firma „Leder Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1919 festgestellt. Gegenstand zeg Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ lauf sowie die Verarbeitung von Leder und Bedarfsartikeln für das Schuh— macher⸗ und andere verwandten Gewerbe sowie die Beteiligung an Geschäften gleicher oder ähnlicher Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 75 000 M. Die Gesell⸗ Haft bestellt einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Sind mehrere Geschäfisführer be⸗ stellt, so wird die Gen durch zwei Heschäftsführer oder durch einen Geschäfts— sührer und einen Prokuristen gemeinschaft— lich vertreten. Zu Geschäftsführern sind der Schuhmachermeister Eduard Ballke und der Kaufmann Carl Fuhrmann, beide in Danzig, bestellt.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt— gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Recht anzeiger und späterhin durch die vom Frei⸗ staat Danzig an Stelle des Reichsanzeigers bestimmte Zeitung erfolgen.
Unter Nr. 418 die Gesellschaft in Firma „Coqui und Reimers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Siße in Danzig. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 4. und 10. November 1919 sestgestellt. Die Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1925 ge— schlossen. Jedoch kann auch vor diesem Zeitpunkt jeder Gesellschafter mit drei⸗ monatlicher Frist zum Vierteljahrsschluß kündigen. Falls nicht durch Gesellschafter⸗ beschluß, der spätestens am 30. Juni 1925 gefaßt sein muß, die Auflösung der Ge⸗ sellschaft zum 31. Dezember 1725 beschlossen wird, so läuft die Gesellschaft auf 5 Jahre reiter. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung des von der Danziger Zweigniederlassung der Firma! Cequi und Reimers in Hamburg hierselbst betriebenen Geschäftes sowie der Betrieb don Handelsgeschäften aller Art, ing besondere der Betrieb von Ex⸗ und Import⸗ geschäften für eigene und fremde Rechnung und die Uebernahme von Vertretungen. Dag Stamnskapital beträgt 290 900 66. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so rird die Gesellschaft entweder durch zwei Heschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ihrer und einen Prokuristen gemeinschaft⸗ ich vertreten. Jum Geschäftsführer ist der Kaufmann Stephan Johannes Julius Hugo Möller in Danzig bestellt.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt- macht, daß die Bekanntmachungen der Hesellschaft in dem Deutschen Reichs anzeiger erfolgen.
Unter Nr. 419 die Gesellschaft in Firma
Torfiwerke Thiel und Co., Gesell chaft mit beschränkter Haftung“ nit dem Sitz in Danzig. Der Gesell= ,, r 87. 53 66
amn Unternehmens ist die Aus- e , en de d,,
Stammkapital beträgt 100 0090 (.
Geschäftsführer vertreten.
und von ihnen zu erwerbenden Torfwiesen, der Betrieb von Torfwerken, der Handel mit Torf, Holz und ähnlichen Stoffen, die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 50 000 40. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehtere Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind der Kaufmann Franz Thiel in Rheda und der Maurermeister Karl Deetz in Danzig bestellt. Jeder der⸗ selben ist allein zur Vertretung berechtigt.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Die Gesellschafter Tiel und Deetz Überlassen der Gesellschaft und diese über⸗ nimmt von ihnen das Recht der Aus⸗ torfung der beiden Gesellschaftern je zur Hälfte gehörigen, in Rheda gelegenen, im Grundbuche von Rheda Nr. 71 eingetrage⸗ nen Torfwiesen. Der Wert dieses Rechtes ist auf 10 000 6 angenommen und wird jedem der beiden Gesellschafter mit je 56000 M auf die von ihm übernommene Stammeinlage angerechnet. Der Gesell⸗ schafter Thiel bringt ferner in die Gesell— schaft ein ünd diese übernimmt von ihm die gesamte maschinelle Anlage seines Torfwerkes in Rheda sowie das gesamte Inventar. Sie vergütet ihm dafür ins⸗ gesamt 40 000 S, wovon 20 000 M auf seine Stammeinlage angerechnet werden. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger oder durch das für den Freistaat Danzig be⸗ stimmte öffentliche Blatt.
Unter Nr. 420 die Gesellschaft in Firma „Baltische Elektrizitäts- und In⸗ stallationsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Oliva, Zweignieder— lassung der in Zoppot bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die In⸗ stallation von elektrischen Zentralen, Licht- Kraft⸗, Schwachstrom, Blitzableiter usw., Wasserleitungs⸗, Kanalisations- und Bier⸗ druckanlagen, Bau vollständiger Badeein⸗ richtungen, Reparatur und Lieferung von Maschinen, Apparaten und Beleuchtungs⸗ körpern jeder Art, Unterhaltung eines Lagers sämtlicher Materialien für das Elektrizitäts-, Gas⸗ und Wasserleitungs⸗ fach und Ausführung der hierfür nötigen Arbeiten, außerdem Uebernahme von Ver⸗
tretungen vorstehender Branchen. Das Stammkapital beträgt 30 009 S... Zum
Geschäftsführer ist der Ingenieur Arthur Peter in Zoppot bestellt.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Die Gesellschaft übernimmt von dem Gesellschafter Peter dessen Waren⸗ lager, Werkzeuge und Utensilien zum Ge⸗ samtwerte von 3000 S6 und von dem Gesellschafter Stechern dessen Warenlager sowie die ihm gehörigen Werkzeuge und Utensilien zum Gesamtwerte von 2000 (6. Diese Vergütung wird jedem der Gesell⸗ schafter auf die von ihm übernommene Stammeinlage angerechnet. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in den Danziger Neuesten Nachrichten.
Unter Nr. 421 die Gesellschaft in Firma „Danziger Bergmann Elek⸗ trizitätsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Ok⸗— tober 1908 abgeschlossen und abgeändert durch die Beschlüsse vom 23. September, 15. Oktober und 18. Oktober 1919. Durch den ersten Beschluß ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft von Chemnitz, wo sie unter der Firma Gehr. Schreibhage, Elektrizitäts⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, be— stand, nach Danzig verlegt. Durch den zweiten Beschluß ist die Firma und durch den dritten der Gegenstand des Unter⸗ nehmens geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen der elek⸗ trischen Industrie, wie sie von Bergmann Elektrizitätswerken Aktiengesellschaft in Berlin hergestellt werden, ferner die Her— stellung von elektrischen Anlagen jeder Art sowie der Vertrieb von Erzeugnissen der Maschinenindustrie und die Beteiligung an
gleichartigen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 120 000 A6. Die
Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Ge⸗ schäsftsführer. Sind mehrere. Geschäfts— führer bestellt, so wird sie durch zwei Ge— schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich ver— treten. Zum Geschäftsführer ist der In⸗ genieur Otto Krüger in Danzig bestellt, Dem Karl Bendschneider in Danzig ist Prokura erteilt.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger
erfolgen. ö
Unter Nr. 422 die Gesellschaft in Firma „August Momber, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Danzig. Der Gesell schaftsertrag ist am 3. November 1919 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des bisher unter der Firma Auqust Momber in Dan⸗ zig, Langgasse 601, betriebenen Manu⸗ fakturwarengeschäfts, der Handel mit Manufakturwaten und Wohnungsaus—⸗ stattungen sewie die Beteiligung an Ge— schäften gleicher oder ähnlicher Art. Ws Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Zu Geschäfts⸗ führern sind bestellt der Kaufmann Hugo Schultz in Zoppot, der Kaufmann Richard Momber in Danzig, der Kaufmann Willy Mingramm in Danzig und der Kaufmann Richard Preuß in Danzig. Der Geschäfts⸗ führer Hugo Schultz ist allein zur Ver⸗ tretung berechtigt, während von den anberen Geschäftaführern nur se zwei hu=
J fern gehörigen sammen der jeder von ihnen zusammen
mit einem Prokuristen zur Vertretung der Fuchs betriebenen Kehlen, Häute⸗ und
Gesellschaft berechtigt sind. . Bei Nr. 121, betreffend die Gesellschaft
in Firma „Ceres, Sandels-⸗ und Kommissions⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung“ in Danzig: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 20. Oktober 1919 aufgelöst. Der bis⸗ herige stellvertretende Geschäftsführer Dr. jur. Franz v. Krecki in Danzig ist als Liquidator bestellt. .
Bei Nr. 292, betreffend die Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Firma „Direc⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Danzig“, Zweigniederlassung in Danzig, Haupiniederlassung in rlin: Dem Martin Schurig in Danzig ist für die Zweigniederlassung in Danzig Ge⸗ samtprokura erteilt.
Das Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Nessa. 864131
Unter Nr. 930 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Drien⸗ talische Tabak- und Eigaretten⸗ fabrik YNenioze, Inhaber Hugo Zietz, Dresven, Fabriklager Dessan in Dessan. Inhaber ist der Kaufmann Kommerzienrat Carl Christian Bernhard Hugo Zietz in Dresden. Dem Geschäfts— führer Max Bruno Wagner in Dresden ist Prokura erteilt.
Dessau, den 10. September 1919.
Anhaltisches Amtsgericht.
PDessanl. 83325 Unter Nr. 842 Abt. A des Handels- registers ist die Firma Hermann Hilde⸗ brandt in Oranienbaum und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hilde⸗ branst in Oranienbaum eingetragen. Dessau, den 13. Oktober 1919. Anhaltisches Amtsgericht. Dienholz. 683414 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teikung A Nr. 142 ist bei der Firma E. J. Mester E Co. in Barnstorf folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Diepholz, den 7. November 1919. Das Amtsgericht.
Dortmund. . 83429
In unser Handelsregister Abteilung X ist folgendes eingetragen worden:
Nr. 2556 am 29. Oktober 1919 die Firma „Anna Linnenkamp“ in Dort⸗ mund und als deren Inhaberin Anna Linnenkamp geb. Schmitz zu Dortmund.
Nr. 2647 am 17. November 1919 die Firma „Bernhard Wennekers, Eisen⸗ großhandlung K. Werkzeuge“ in Dortmund und als deren Inhaber der
Kaufmann Bernhard Wennekers zu Dortmund. .
Amtsgericht Dortmund. Pressen. 834151
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: .
1) auf Blatt 14378, betr. die Firma Chemnitzer Bank-Verein in Tres⸗ den, Zweigniederlassung der in Ehem⸗ nitz unter der gleichen Firma bestehenden Akfiengefellschaft: Die Prokuristen Kauf— mann Otto Burkhard, Kassendi rektor Ru⸗ dolph Weitzer, Kaufleute Max Bruno Rasch, Eugen Paul Beckert, Emil Her— mann Säuberlich, Alwin Max Gebler, Paul Wünsck, Max Rübberdt und Carl Wenninger sind ein jeder berechtigt, die Gesellschaft auch mit einem Handelsbevoll⸗ mächtzgten zu vertreten. .
Y auf Blatt 14 995, betr. die offene Handelsgesellschaft Sport ⸗Artiktel⸗ Turnschuh-⸗ Fabrikation u. Grosso Hugo Fischer C Co, in Lockwitz: Der Kaufmann Rudolf. Hugo Lorenz in Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet künftig: Sport⸗ und ,, Hugo Fischer Co. ö
3) auf Blatt 14963, betr. die offene Handelsgesellschaftt Goldammer . Co- in Dresden:; Der Sitz der Gesellschaft ist nach Riesa verlegt worden.
4) auf Blatt 14 614, betr. die Firma E. Arthur Naake in Dresden: Ge⸗ samtprokura ist erteilt den Kaufleuten Friedrich Georg Pause und Bernhard Walter Ziesler, beide in Dresden. Sie dürfen die Firma nur gemeinschaftlich ver⸗ treten. ( /
3) auf Blatt 15 258 Die Firma Thekla Neumann in Dresden. Die Kaufmanns⸗ und Ingenieursehefrau Alma Theklg Neumann, geb. Wenzel, in Dres; den ist Inhaberin. Prokura ist erteilt dem Kaufmann und Ingenieur Alexander Fritz Neumann in Dresden. (Geschäfts⸗
zweig: Fabrikation und Handel mit Gartenwerkzeugen.)
6) auf Blatt AT72, betr. die Firma Q. T. Ray C Co. Türk. Tabak Cigaretten⸗Fabrik „Cairo“ in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 29. Nobember 1919.
Amtsgericht. Abt. III.
PDisselidort. 83417
In das Handelsregister B wurde am 12. November 1919 eingetragen Nr. 120 die Gesellsckaft in Firma C. . A. Fuchs, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze der Haupt ⸗ niederlassung in Dillenburg und einer Zweigniederlassung in Düssel dorf, Düssel⸗ talerstraße 52. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1918 festgestellt und abgeändert durch Beschluß vom 3. Septem- ber 1919. Gegenftand des Unternehmen
st die . der sefther von dem
Lederhandlung. Die Geschäftstätigkeit der trieb von Industrie⸗ und Hüttenproedukten. Das Stammkapital beträgt 26 000 M. Ju Geschaftsführern sind Fuchs in Dillenburg und Kaufn Hermann Fuchs in Düsseldorf bestellt. Jeder ven ihnen ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Dem Paul Kley in Düsseldorf ist Prokura erteilt. Außerdem wird bekanntgemacht: Der Ge⸗ sellschafter Karl Fuchs, vorgenannt, hat zur völligen Deckung seiner Stammeinlage in die Gesellschaft eingebracht die Aktiven der genannten beiden Geschäfte, beste hend in Forderungen, bewertet mit 10 000 (6.
Nachgetragen wurde bei der B 1425 ein⸗ getragenen Firma Eisenhütte Heerdt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in TDüsseldorf⸗Heerdt, daß Hermann Theiler als Geschäftsführer abberufen und als solcher bestellt ist: Ingenieur Otto Pleißner in Cöln, und daß durch Gesell⸗ schafterversammlungsbeschluß vom 6. No⸗ vember 1919 der Sitz der Gesellschaft nach Cöln verlegt ist.
Amtsgericht Düsseldorf. Půssekẽ dorf. 83420]
In das Handelsregister A wurde am 13. November 1919 eingetragen:
Nr. 5470 die Firma Georg Hölzke, mit dem Sitze in Düsseldorf⸗Ober⸗ kassel, Luegallee 35, als Inhaber der Kaufmann Georg Hölzke in Tüsseldorf⸗ Oberkassel und als Einzelprokurist Gott⸗ fried Schalk zu Düsseldorf.
Nr. 5471 die Firma Jakob Ludwig Müller, mit dem Sitze in Düsseldorf, Adersstraße 92, und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Jakob Ludwig Müller, hier.
Nr. 5472 die Firma Friedrich J. Kregezy, mit dem Sitze in Benrath, Gartenstraße 80, und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Julius Kregczy, Benrath. Außerdem wird bekanntgemacht, daß als Geschäftszweig Agentur und Kom⸗ missionsgeschäft in chemisch⸗technischen Produkten und Bedarfsartikeln aller Art angegeben ist.
Nr. 5473 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Werner X Co., Rheinisch⸗ Wefstfälische Handelsgesellschaft für Eisen und Stahl“, mit dem Sitze in Düsseldorf⸗Rath. Gesellschafter der am 15. Oktober 1919 begonnenen Ge⸗ sellschaft sind die Kaufleute Johann Werner, Emil Sistig, beide hier, Albert von Zitzewitz in Düsseldorf⸗Oberkassel. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur alle Gesellschafter in Gemeinschaft er⸗ mächtigt. Dem Kaufmann Hermann Sistig, hier, ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 5474 die Firma Simon Michel, mit dem Sitze in Düsseldorf, Grupello⸗ straße 6, und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Michel, hier.
Nr. 5475 die Firma Johann Ma⸗ jewski, mit dem Sitze in Düsseldorf, Bismarckstraße 37, und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Majewski, hier. Außerdem wird bekanntgemacht, daß als Geschäftszweig Kolonialwaren⸗, Deli⸗ katessen, Konfitüren⸗ und Weinhandlung angegeben ist.
Nr. 54765 die Firma Gustav König, chemische Erzeugnisse, mit dem Sitze in Düsseldorf, Fischerstraße 32, und als deren Inhaber der Chemiker Gustav König, hier.
Nachgetragen wurde bei der A Nr. 4903 eingetragenen Firma Lisa Göbel, hier, daß der Kaufmann Johann Friedrich Göbel, hier, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, die hierdurch entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft am 11. November 1919 begonnen hat und die —ᷣ des Johann Friedrich Göhel erloschen ist.
Bei der A 5416 eingetragenen Firma Friedrich van der Veen, hier, daß der Chemiker Gerhard Fritz Jakob van der Veen und der Kaufmann Anton Goertz, beide zu Neuß, in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten sind, und die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft am 1. November 1919 begonnen hat.
Bei der A 3057 eingetragenen Kom⸗ mamditgesellschaft in Firma C. Tuch⸗ scherer C Co., in Vent ath. daß die Liguidation beendet und die Firma er— loschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. 83416 In das Handelsregister B wurde am 13. November 1919 unter Nr, 1721 ein⸗ getragen die Gesellschaft in Firma Pose 233 Marr, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 1919 festgestellt und abgeändert durch Gesellschaftsbeschluß vom 8. November 1919. Hinsichtlich der Firma. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf von Metall⸗ waren aller Art, sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 290009 . Zum. Geschäftsführer ist der Ingenieur Reinhold Pose, hier, bestellt. Dem Kauf⸗ mann Arthur Marrs zu Dahlerbrück, Kreis Alteng, ist Einzelprokura erteilt. Außerdem wird bekanntgemacht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur im Reichsanzeiger erf9lgen. Amtsgericht Düsseldorf.
vg en gez ö. f, , m,, das elsregister A wurde am 14. November 1919 . a n
Nr. 6477 die CGirna Wilhelm Mn
. Die
aufmann Karl Fuchs in Dillenburg unter br Tn gf mä, mn , , .
ping, mit den, Witze in Duff en dorf,
Desellschaft erftreckt sich auch auf den Ver.
.
Huttenstraße 113, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Rüping, hier. Außer dem wird bekannt gemacht, aß als Ge. schäftszweig angegeben ist: Großhandlung in Cisenwaten, Werkzeugen und Ma—
Nr. 5478 die Firma Theodor Karh⸗
aufmann Karl schinen; Kaufmann n theodar. 2 ftein, mit dem Sitze in Düsseldorf⸗
Herzogstraße 7, als Inhaber der Kauf⸗ mann Theodor Karbstein und als Einzel⸗ profurist Wilhelm Funke, beide hier;
Nr. 5479 die Firma Ewald Schulte⸗ Noelle, mit dem Sitze in Düffeldorf, Bismarckstraße 97, und als Inhaber der Kaufmann Ewald Schulte⸗Noelle, daselbst. Außerdem wird bekannt gemacht, daß als Geschäftszweig angegeben ist: Groß ⸗ und Kleinbandel in Inzustrie⸗ und Hütten— bedarfsartikeln, insbesondere in Eisen, Metallen, Schrauben und Nieten;
Nr. 5480. die Firma Alexander
Michel jr., mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf, Zimmerstraße 20. als Inhaber der Kaufmann Alexander Michel junior, und als Einzelprokurist Ehefrau Alexander Michel senior, Maria geborene Bender, beide hier; Rr. MSI die Firmg Salomon Leb, mit dem Sitze in Düsseldorf, Kreuz⸗ straße 63, und als Inhaber der Kaufmann Salomon Loeb, hier.
Nachgetragen wurde bei der A Nr. 2683 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft n Firma: Gardinenhaus Gebr. Zoeb, vorm. Gardinenhaus Pisetzki Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter David Loeb, jetzt in Düsseldorf wohnend, mit Wirkung vom 1. September 1919 ab alleiniger Inhaber der Firma ist; bei den A Nr. 4571 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Legrand Go., hier, daß die Gesell—⸗ schaft aufgelöst und die bisherige Gesell⸗ schafterin Ehefrau Philipp Lepper, Mar tha geborene Legrand, alleinige Inhaberin der Firma ist;
bei der A Nr. 4026 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Bueninck C Ew., Rotterdam, mit Zweigniederlassung in Düsseldorf, unter der Firma Bueninck Co. Filiale Düsseldorf, daß das Geschäft dieser Zweigniederlassung selbständige Nieder lassung geworden, anden Direktor Oskar Walther Kurt Wenkums in Düsseldorf veräußert ist, von ihm unter der Firma „Bueninck C Co.“ Fortgeführt wird, und sejne Prokura durch Uebertragung des Geschäfts der bisherigen Zweßgnieder⸗ lassung in Düsseldorf auf ihn er⸗ loschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. 334161
In das Handelsregister A wurde am 15. November 1919 eingetragen:
Nr. 5482 die Firma Wwe. Gertrud
Pickhardt, mit dem Sitze in Dissel⸗ dorf, Bismarckstraße 95, als Inhaberin die Witwe Gustar Pickhardt, Gertrud geborene Klarwasser, Kauffrau, und als Einzelprokurist Gustav Pickhardt junigr, beide hier. Nr. 548 die offene Handelsgesellschaft in Firma Niederrheinische Schloß⸗ Metallwarenfabrik Bermel C Co., mit dem Sitze in Düffeldorf, Schinkel⸗ straße S4, bisher Heiligenhaus. Die Ge⸗ sellschafter der am 1. Januar 1919 be⸗ gonnenen Gesellschaft sind der Fabrikant Walter Bermel und der Kaufmann Karl Kuhlmann, beide hier.
Nachgetragen wurde hei der A Nr. 4459 eingetragenen Firma Rudolf Schnütgen, hier, daß die Firma und die dem Wil helm Erbsläh und Wilhelm Schüler er⸗ teilte Prokura erloschen ist.
Amtsgericht Düsseldorf.,
HDuisburg. 33425
In das Handelsregister A ist unter Nr. 1575 die offene Handelsgesellschaft Peter Ziebarth Gie., Holzhand⸗ lung, Duisburg eingetragen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Peter Ziebarth, Duisburg Meiderich, 2) Kaufmann Rudolf Krum⸗ biegel, Duisburg.
Die Gesellschaft hat am 29. Oktoher 1919 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er mächtigt.
Duisburg, den 13. November 1919.
Das Amtsgericht. Hui shux . ; 83422
In das Handelsregister A ist unter Nr. 272 die offene Handelsgesellschaft Piepmeyer und Opyenhorst Duis⸗ burg betreffend, eingetragen:
Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Gottschalk, Duisburg, ist erloschen.
Duisburg, den 14. November 1919.
Das Amtsgericht. Duisburg. 83425
In das Handelsregister A ist unter Nr. 1527, die offene Handelsgesellschaft Gebr. Löhnberg Duisburg betreffend, eingetragen:
In die Gesellschaft ist der Kaufmann Max Belgard aus Berlin als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die bisherige Firma wird fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschäafter allein ermächtigt.
Duisburg, den 14. November 1919.
Das Amisgericht. Duisburg. 83424
In das Handelsregister A ist unter Nr. 1547, die Firma Bollmann und Schages n, betreffend, einge ⸗ tragen: Die Firma ist . erloschen.
uisburg, den 14. November - 1918.
6 Amtsgericht.