1919 / 270 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

PDwulsburg.

eingetrogen.

HVersönlich haftende Gesellschafter sind:

burg.

Die Gesellschaft hat am 1. November K ̃ 1819 begonnen. Zur Vertretung der Ge, Preturg erteilt. sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗

mãchtigt. Duisburg, den 14. November 1919. Das Amtsgericht.

Duisburg.

83423

In das Handelsregister A ist unter Firma Jacques Büchler Co. mit Ur. 1574 die Firma Wilhelm Wefels, dem Sitz in Gleiwitz eingetragen worden. Duisburg, und als deren Inbaber der Gesellschafter find die Kaufleute Jacques aufmann Wilhelm Wefels, Duisburg, Büchler in Gleiwitz und Richard Hessel

* ein etragen. Duisburg, den 14. November 1919. Das Amtsgericht.

Huisburg. 83421]

In das Handelsregister A ist unter

Nr. 1676 die Firma Johannes Schwar, Vigaretten und Tabatgroßhandlung, üisburg, Neudorferstraße 31, und als eren Inhaber der Kaufmann Johannes Schwar. Duisburg, eingetragen. Duisburg den 14. November 1919. Das Amtsgericht.

Halshnrg. 83426 In das Handelsregister B ist unter Nr. 30 die Firma Nährmittelfabrit „Rheinau“ Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung zu Duisburg be— treffend, eingetragen: Der Ehefrau August Birkenfeld, Therese, , . Kayser in Duisburg, ist Prokura erteilt. Der Kaufmann Friedrich Wiegand in Duisburg hat sein Amt als Geschäfts— führer niedergelegt; an seine Stelle ist der Kaufmann August Birkenfeld, Duishurg, getreten. . den 14. November 1919. as Amtsgericht. Rhers wude. G 63430) In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 36 bei der Firma Gels dorf E Go. eingetragen worden: Der Ver⸗ lagsbuchhändler Max Gelsdorf ist ver— storben. An seiner Stelle ist die Frau Glara Gelsdorf in Eberswalde zum allei— nigen Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Eberswalde, den 17. 11. 19. Elster ber. 83431 Auf Blatt 177 des hlesigen Handels- registerg, betr. die Firma Spinnfaser⸗ Aktiengesellschaft in Elsterberg ist heute eingetragen worden, daß das Vor— standsmitglied Otto Hertwig ausgeschieden und daß zum Mitglied des Voistands der Direktor Albert Wulff in Elsterberg bestellt worden ist. i ster erg den 20. November 1919. as Amtsgericht.

Emmerich. . 83432 In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: Bei der in Abteilung A Nr. 4 einge- tragenen Firma H. Hoffs Emmerich: Der Kaufmann Franz Gerritzen ist allei⸗ niger Inhaber. Abteilung B Nr. 27 bei der Aktien⸗ esellschaft Straßenbahngesellschaft ,, zu Doetinchen in Solland Zweinn eder laf ung in Emmerich: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26.27. Januar 1917 sind die Statuten geän ert. Abteilung B Nr. 61 bei der Essener⸗ Credit⸗Anstalt Emmerich. Dem Karl Brinker in Emmerich ist Prokura für den Betrieb der Zweigniederlassung in Emmerich erteilt gemäß S 12 der Statuten. Er ist ermächtigt, in Gemeinschasft mit elnem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen die Firma der Zreignieder⸗ lassung in Emmerich zu zeichnen. Emmerich, den 10 Noven ber 1919. Preußisches Amtsgericht. In sk irchen. 83326 In unjer Handelsregister A ist bei der Firma Rheinische Teppichfabrik Jakob Müllenmeister und Johann Weber, offene Hanvdelsgesell chaft in Guenheim eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma erloschen. Euskirchen, den 11. November 1919. Das Amtsgericht.

Euskirchen. 183327 In unser Handelsregister A ist einge— tragen Firma Gebrüder Billig, Pferde- handlung in Euskirchen. Gesellschafter: (Gbuard Billig, Kaufmann; Jakob Billig, Kaufmann, beide in Euskirchen. Offene HPandelsgesellschaft seit 1. Oktober 1919. Guskirchen, den 15. November 1919. Das Amtsgericht.

Freiberg, Sachs en. 83433 Aut Blatt 1116 des Handelsregisters, die Firma. Säch sische Metallwerke Hans Malzoff in Freiberg betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Gieße⸗ reiingenieur August Emanuel Heppenstiel in Freiberg ist als Gesellschafter in das Vandelsgeschäft eingetreten. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Oktober 1919 errichtet worden.

Freiberg, am 17. November 1919.

. Das Amtsgericht.

Amtsgericht.

——

Glei witꝝ. *3436

Den Kaufleuten Ernst Pokorny und Kurt Wohl, beide in Gleiwitz, ist Gesamt⸗

Gleiwitz, den 15. November 1919. Das Amtsgericht.

Gl ei witꝝ. 83435 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 803 die offene Handelsgesellschaft in

in Wien. Die Gesellschaft hat am 15. Sk—

tober 1919 begonnen.

Gleiwitz, den 15. November 1919. Das Amtsgericht.

Gleĩ vitꝝ. 83437] In unser Handelsregister A ist unter Nr. 804 die offene Handelsgesellschaft in Firma A. Æ S. Schymura Gesell— schaft für chemisch⸗technische Erzeugniss⸗ mit dem Sitz in Gleimitz eingetragen worden: Gesellschafter find die Kaufleute Arthur Karl. Schymura und Erich Schvmura in Gleiwitz. Die Gesellschaft hat ain 22. August 1919 begonnen.

Gleiwitz, den 15. November 1918.

Das Amtsgericht.

Göhr. itx. 83438 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 15. November 1919 folgendes ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 1642, offene Handelsgesellschaft Kanz X Naumann in Görlitz: Die Prokura des Kaufmanns Bruno Gänther n Görlitz ist erloschen. Dem Kaufmann Richard Schwarze in Görlitz ist Gesamt⸗ prokura derart erteilt, daß er die Gesell⸗ schaft nur gemeinschaftlich mit einem ver— tretungsberechtigten Gesellschafter oder mit

treten kann. Unter Nr. 1687: Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Wienciers C Rüffer Handelsvertretungen mit dem Sitze in Görlin und als persönlich haftende Gesellschaster die Kaufleute Alfred Wienciersß und Max Rüffer, beide in Görlitz. Die Gesellschaft hat am 15. No⸗ vember 1919 begonnen.

Amtsgericht Görlitz.

Gollum. 83439 In unler Handelsregister ist heute bei der von Nr. 217 des alten Firmenregisters in das Handelsregister Abt. A unter Nr. 58 übertragenen Firma Hermann Mollin in Gollnow folgendes einge⸗ tragen: er der Firma ist jetzt der Kauf⸗ mann Heinrich Weylandt in Gollnow. Der neue Inhaber hat die Geschäftg—⸗ schulden des bisherigen Inhabers nicht übernommen. Gollnow, den 15. November 1919. Das Amtsgericht.

I nr hausen. 83440

Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde heute bei Nr. 24 zur . Müller E Ce, G. m. h. S. in Baumbach, eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Juli 1919 ist durch den Vertrag vom 13. Ok⸗ tober 1919 geändert. Der Kaufmann Friedrich Pfannmüller in Höhr hat das Amt als stellvertreiender Geschäftsführer niedergelegt. Grenzhausen, den 13. November 1919. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhairsen.

Gross GtrekHhlitr. 83129 Im Handelsregister A unter Rr. id] ist heute die offene Handelsgesellichaft Marcus Bry in Breslau mit der Zweigniederlassung in Groß Sirehlitz und als perlönlich haftende Gesellschäͤfte— die verwitwete Frau Kaufmann Ida Bry, geb. Lichtenstein, der Gerichtsassessor Dr. Erich Bry und der Kaufmann Jacques Walter, sämtlich in Breslau, eingetragen wo. den.

Amtsgericht Groß Strehlitz,

den 10. 11. 1918.

Gross Strehlitx. 83130 bei der Firma Max Pese in Groß Strehlitz eingetragen wo den, daß die Firma jetzt Pese lautet und daß der Kaufmann Pans

Firma ist. Amtsgericht Groß Strehlitz, den 1I. Novem er 1915.

Gross Strehlitx. Im Handelsregiste A Nr. 154 i heute die Firma Strehlitz und als deren Inhaber der

Strehlitz eingetragen.

gewerbe und Getreidegelchäft betrieben. Biuno Herzog in Havnau eingetragen Amisgericht Groß Strehlitz, worden. den 12. 11. 1918. Daynau, den 17. November 1919. nadamar. 83441 Amtegericht.

ist heute bei der Firma Gebrüder Hagner

Rreystaat, WMedorschles. 183434 Die Gesellschaft betreibt Candel mit Ma⸗,

In unser in ,, A ist heute üater Nr. 9 . Gig ers e m,

Brůckmann. reystadt

Schles. Einzel kaufmann

in Hadamar folgendes eingetragen woiden:

nufaktur⸗,, Mode⸗, Aussteuer und Fon. K eingetragen worden die fektionswaren engros und endetail.

Freystadt, 5. ,, 20. 11. 1919.

3 unser e, , e. 7 1 Jm U) Kaufmann Hang Ripkew, Duigburg, ts bei det Firma Sald Imbach in 2j Kaufmann Gwald Selhausen, 7 Gleiwitz folgendes eingetragen worden:

einem anderen bestellten Prokuristen ver⸗

In unfer Handelsregister Abt. Aldi? 77 nMeidelnerk. Sandelsregistereinträge. Abt. B Band JI.

x . 16342717 ist Willv Brückmann, Kaufmann, Frey] Madamar Ja das Handelsregister A ist unter stadt R. Schle

Nr 1573 die offene Handelsgefellschaft Seni“ Westdeutsche Gummi Manun⸗ fattur Nipkom X Go., Duisburg,

in Oadamar.

Die Gesellschaft 1919 begonnen.

heute bei der C Cie. Hagen getragen:

tragen worden.

ist bei der Firma Halle a. S. von

geselljchaft. Halle, den 13.

Halle, Saale.

Halle, den 14.

Halle, Saule. In das hiesige

Maeder in Halle der Firma. Halle, den 17.

Ham buræꝶ.

Gesellschafter:

Adriaan

Hamhurg. Otto Pollitz.

In unser

in Hammerstein

tragen worden. Zur Vertretung

s 5 9 der Gesellschafter ermächtigt. Im Handelsregster . Nr. 34 ist beute Hammerstein, den ö 1919.

Das Amtsgericht. MaxFPese Inhaber Hans Hanam. J,

Firma:

Hermann Galle in Groß Hayman, Sehkkes. . In unser Handelsregister Abt. A ist Mühlenbesitzer Hermann Galle in Groß heute unter Nr. 171 die Firma „Bruno Herzog Haynau“ und als deren Unser dieser Firma wird ein Müllerei⸗ alleiniger Inhaber der

Heidelberg als

Hadamar, den 13. November 1918. Amtsgericht.

irma „Rhemag“

fabrik Attiengesellschaft

*

In unser Handeloreglster ist in

Mineralien, Kohlen und Holz.

Weyand, beide Kaufleute in

sellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. Hadamar, den 13. November 1919. Amtsgericht.

Hagen, West. 3 In unser Handelsregister A 951 ist

Nach Ausscheiden der beiden Komman⸗ ditisten ist die Gesellschaft in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt. . Hagen Westf. ). den 153. November 1919.

Das Amtsgericht.

Iteagen, Westf. In unser Handelsregister ist heute unter A 1II39 die Firma Max Holtzhausen mit dem Sitze Hagen ( Westf.) einge—⸗ Inhaber ist Kaufmann Max Holtzhausen in Hagen (Westf. ). Ferner wird bekannt gemacht, daß das Geschäft seit 1. J Sagen Westf. ), den 14. November 9]. Das Amtegericht. Hallo, Suale. In das Handelsregister Abt. A Nr. 33

gettagen: Die Firma ist nicht offene Handelsgesellschaft, sondern Kommandit⸗

Das Amtsgericht. Abt. 19.

——

In das Handelsregister Abt. B Nr. 401 ist bei der Firma Dr. C. Schaefer C Co. Gesellschaft mit beschränkter Nmrnng in Halle heute eingetragen:

ie Vertretungsbesugnis der verwitweten Frau Minna Fuhrmann, geb. Behrens ist beendigt, an ihrer Stelle sind Gustav Fuhrmann und Dr. phil. Kurt Schaefer zu Geschäftsführern bestellt.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Nr. 1669 betr., die offene Handelsgesell⸗ schaft David Keil Nachf. Halle a. S. ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisheris e Gesellschafter Richard

Das Amtsgericht. Abt. 19.

Eintragungen in das Handelsregister . 17. November 1919.

P. A. van Es Co. zu Rotterdam,

mit Zweigniederlassung zu Hamburg.

Hein, James van Hoeij Smith und

Pieter van Hoeij Smith, Kaufleute, zu Rotterdam.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1919 begonnen. 18. November.

Heinrich Dahm.

August Diedrich Dahm, Kaufmann, zu

Inhaber: Philipp Otto Polli z, Kaufmann, zu Hamburg.

Fritz Feldmann Co. haftender Gesellschafter Fritz Feldmann, Kaufmann, zu Hamburg.

Die Kommanditgesellschaft hat am 15. Oktober 1919 begonnen und hat einen Kommandtitisten.

Amtsgericht in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister.

Hammerstein. Handelgregister Abt. A Nr. 77 ist heute die offene Handelsgesell= schaft „Franz Karge und Wittstock“

der Maurermeister Franz Karge in Ham⸗ merstein und der Holzkaufmann Franz Wittstock in Ratzebuhr i. Pomm. einge⸗

Vereinigte Silberwaren⸗ PVese in Groß Strehlitz Inhaber der fabriken Wolf Knell Gebr. Glaser zu Hauau. Dem ire, n . in Hanau ist Einzelprokura erteilt. ; Eintrag des Amtsgerichts 5 in Hanan 83131] vom 13. November 918.

Zur Vertretung der Ge⸗

83443

Firma P. W. Hassel Westf.) folgendes ein⸗

83444

anuar 1903 besteht.

83445

Hensel C Müller in Amts wegen heute ein⸗

November 1919.

83446

November 1919.

83447] Handelsregister Abt. A

ist alleiniger Inhaber November 1919.

84406

Benjamin Vlielander

Inhaber: Heinrich

Persönlich

83439

und als deren Inhaber

der Gesellschaft ist jeder

83450

Dem Kaufmann

83451]

Handelsmann

83 452

S3442] heim. Gegenstand des Unternehmens ist n Abt. A HYerstellung und Vertrieb von Motoren Nr. 78 eingetragen worden. Die Firma jeglicher Art, insbesondere Flugzeugmotoren, Gerhard Pün und Peter Weygnd ferner die Herstellung don Maschinen, x. Die Firma ist eine offene Apparaten und Zubehörteilen aller Art, Han elsgesellschaft zwecks gemeinschaftlicher soweit sie in das Gebiet der Cifen. und Vewmnung, Mahlen und Vertrieb von Metallindustrie gehören. Die Gesellschaft ; Gesell⸗ ist berechtigt, ähnliche oder verwandte schaster sind Gerba⸗d Pütz und Peter Geschäfte neu zu errichten, von Dritten

Hane ng. zu erwerben oder sich an schon bestehenden hat am 3. November in irgendwelcher Form zu beteiligen und

solche zu vertreten. Desgleichen ist die Gesellschaft berechtigt zum Handel in allen Rohstoffen, Halb⸗ und Ganz— fabrikaten. Das Grundkapital beträgt 100090900 M und ist in 1000 Aktien über je 1000 eingeteilt, die alle auf den Inhaber lauten. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche von dem Aufsichtsrate bestellt werden. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffenilichung im „Deutschen Reichsanzeiger“ soweit nicht im Besetze oder in den Satzungen eine mehrmalige Bekanntmachung vorgeschrieben ist. Die Einberufung der General— versammlung erfolgt durch den Aussichts—⸗ rat durch öffentliche Bekanntmachung, sie muß mindestens siebzehn Tage vor dem anberaumten Termine veröffent⸗ licht sein, wobei der Erschemmungst g des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und der Tag der Versamm— lung nicht mitzurechnen sind. Vorstands— mitglieder sind Kurt Hiehle, Oberingenieur, Mannheim, Dr. Wilheim Straus, Mann— heim. Konrad Plaetschke, Friedhelm Zeuner und Edmont Tissot, luer eln nd zu Prokuri en bestellt und berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem nicht allein zeichnungsberechtigten Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen der Ge⸗ sellschaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Paul Schnabl und Josef Ludwig Sebastian, beide Direktor in Heidelberg, sind zu Prokuristen mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweianiederlassung in Heidelberg bestellt und berechtigt, die Gesellschaant in Ge— meinschaft mit einer anderen vertretungs— berechtigten Person zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Aktiengesell⸗ schalst. Der Gesellschastsvertrag ist am 4. Mai 1917 festgestellt und am 31. März 1919 in 5 2 (Gegenstand des Unter— nehmens) und in § 21 (Vergütung der Mitglieder des Aufsichisrats) abgeändert. Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma erfolgt, solange nur eine Person als Vorstand bestellt ist, durch diese allein oder durch zwei Proku— risten gemeinsam, wenn mehrere Vor— standsmitglieder bestellt sind durch zwei Vorstant smiiglieder oder durch ein Vor— standsmitg lied und einen in, oder durch zwei Prokuristen. Der Aussichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Vor⸗ standsmitglieder Kurt Hiehle. Ober⸗ in enier, und Dr. Wilhelm Straus, Mannheim, sind jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma berechtigt. Heidelberg, den 13. November 1919.

Amtsgericht V. Hexrhorn, Bilklkr. (83453 = Handelsregister HK. Wilhelm Link u. Co. Draht⸗ und Hanfseilwerk Gesellschaft mit beschr. Haftung zu Herborn. Seilermeister Wilhelm Link zu Herborn ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle Architekt Theodor Wieth zu Her⸗ bornseelbach zum Geschäftsführer bestellt. Herborn, den 17. November 1919.

Amtsgericht. Herne. 83454 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 352 eingetragenen Firma Kuntz Lippmann in Herne heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma lautet jetzt Rudolf Kuntz und hat ihren Sitz in Herue. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Kuntz ist alleiniger Inhaber der Firma. Herne, den 12. November 1919.

Das Amisgericht.

——

Herrenkherꝶ. S3455 Im Handelsregister Abt. für Einzel⸗ firmen wurde heute eingetragen bei der Firma C. G. Krauß: Die Firma ist s. in: Gustav Gall vorm. C. G. Krauß, Inhaber: Gustay Gall, Kauf— mann in Herrenberg. Geschäftezweig: Manufaktur⸗, Kurz-, Meiß⸗ und Wollwaren, Aussteuergeschäft. Die Prokura des Eugen Krauß, Kauf— manns in Herrenberg, ist erloschen. Dem Paul Gall, Kaufmann in Herrenberg, ist Prokura erteilt. Den 19. November 1919. Amtsgericht Herrenberg. Oberamisrichter: Wagner.

Hex s kel dl.

heute unter Nr. 24 folgendes eingetragen worden: Verlag Volksstimme, wesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Hersfeld. Gegenstand des Unternehmenz ist die Herausgabe einer Tageszeitung Volksslimme! f

Buchhandlung und die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen.

O 3. 22 Firma

weigniederlassung der henania Motoren

in Mann⸗ tober 1919 sestgestellt worden.

HK ren zhburx.,. O. S.

Die Bekanntmachungen der Gesellsch. 6 nur durch die n , r ers feld. Hersfeld, den 15. Nebember 1918. Das Amtsgericht.

Hohenlimburs. Ilð3do7]

In unser Handelsregister Abtlg. A it am 14. November 1919 unter hir 177 die Firma Westf. Draht-. Geflecht. und Siebfabrik Rud. Bäcker in Hohenlimburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Rudolf Bäcker in Hohen— limburg eingetragen worden.

Amtsgericht Hohenlimburg.

Homberg, Oberhessem. 83459

An Stelle des ausscheidenden Landwirtz Johannes Becker zu Arnghain ist der Landwirt und Schmiedemeister Karl Lenz zu Arnshain zum Mit⸗Geschästsführer der Spar⸗ und Creditkasse für Kirtorf und Umgegend, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter an zu Kirtorf, bestellt worden.

bee , Oberhefsen), den 17. No⸗ vember 19135.

Dessisches Amtègericht.

Horn, ELi6ppe. 83495

Im hiesigen Handelsregister B ist bei der Eintragung der Firma: Metall- und Feindrahtwerke, Aktien gesellschaft in Kohlstädt vermerkt worden, daß der Kauf— mann Hermann Söding in Remmighausen zum Prokuristen der Firma bestellt ist.

Horn i. L., den 17. November 1919.

Das Amtsgericht.

IImenanm. 83469 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 25 als neue Firma ein- getragen worden: „Ilmos“ Glasjiech— nische Präzisions⸗Werkstätten, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Ilmenau. Gegenstand des Unier— nehmens ist die Fabrikation und der Ver= trieb von Thermometern, Laboratoriums— apparateg und Glasinstrumenten aller Art. Der Gesellschafisverirag ist am 12. November 1919 fesigestellt. Dag Stammkapital beträgt 20 000 S. Kauf⸗ mann Max Burghardt in Ilmenau ist Geschäftsführer. Er vertritt die Gesell⸗ schast und zeichnet die Firma, indem er derselben seinen Namen beifügt. Ilmenau, den 17. November 1919. Amtsgericht. Abt. II.

Iserlohn. 83461 In unser Handelsregister A Nr. 733 ist die Firma Emil Lingenberg, Drahi— werk in Westig und als ihr Allein inhaber der Fabrikant Emil Lingenberg in Westig eingetragen. Dem Kaufmann . Henrichs in Westig ist Prokura erteilt. Iserlohn, den 14. November 1919. Das Amtsgericht.

Mah la. 83462 In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 6 bei der Firma „Bank für Thüringen vormals B. Ne. Strupy Attiengesellschaft“ eingetragen worden, daß Heinrich Bartels in Kahla für die Zweigniederlassung Kahla unter Beschrän⸗ kung auf deren Betrieb Protura erteilt worden ist mit der Befugnis, nach Maß— gabe des 5 des Gesellichaftsvertrag für die De ifa verpflichtende Ertlärungen abzugeben. Kahla, den 14. Nopember 1919.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

iel. 83463 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 15. November 1919. Nr. 1773: Wilhelm Eggers Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Johann Friedrich Wilhelm Eageis in Kiel. Der Ehefrau Maiy Eggers, geb. Schulz, in Kiel ist Prokura

erteilt. Das Amtsgericht Kiel.

Königstein, EIpe. 82464] Auf Blatt 180 des Handelsregisters ist heute die am 1. Ottober 1919 errichtete offene Handelsgesellschahst in Firma Pfennig K Scheffler in Rosenihal⸗ Schweizermühle und als deren Gesell⸗ schafter die Baumeister Paul Oswald Pfennig und Friedrich Paul Scheffler daselbst e ngetragen worden. Angegehener Geschäftszweig: Betried eines Bauge⸗ schäfts, Sägewerks und Holzhandel. Königstein, den 15. November 1919. Das Amtsgericht.

HR inigswinter. 83465 In das hiesige, Handelsregister Ab= teilung A ist heute unter Nr. 151 die Firma „Peter Krämer in Königs⸗ winter“ und als deren alleini, er In— haber der Kaufmann Peter Krämer in

Köniaswinter eingetragen worden.

Königswinter, den 27. Oktober 19159. Amtsgericht.

S466

Im hiesigen Handelsregister A ist heute

die unter Nr. 12 eingetragene Firma 83456) „Julius Wessely, Kreuzburg O. / S.“,

In unser Handelsregister Abt! B ij gelscht worden

Amtsgericht Kreuzburg O. S.,

14. 11. 18.

Verantwortlicher Shriftleiter

owie der Betrieb einer Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschäftsstelle

Herr r n rin . 20 . „SZ. Rechnungstat Mengering in Berlin. . Geschäftsführer sind. Arbeiter ekretär Verl äifts Mengerinc NMhenag“ Rhenania Motorenfabrit Michael Schnabrich,. Schriftsetzer Ernst Verlag der Ge schg te stesse z

ktiengesellschaft Abteilung Ixi in Gerlach, beide zu Hersteld.

in Berlin.

Gesellschaft mit beschraänkter J Druck der Norddeutsthen Buchdrugeerei und

Berlagsanstalt Berlin. Wil helmstraße J32.

Der Gesellschaftspertrag ist am 18.

Mit Waremneichenbellage Nr. 9 1A u. B.]

Zweite Zentral- Handels reg ister⸗ Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

6 270. Berlin Dienstag den 25 November 19ER g.

̃ men i hemnher, 6a Bereing⸗, J. Gennffen. t dieser Beilage, in welcher hie Bekauntmachẽhwugen über 1. Eintragung pp. von Fatentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, . aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. M* eig sbast , 1. dnn 9. ee ei, jo. * nr e r n r r ele sowie 11. Lber' Kohlutje und 13. dit Taris- unn Jahrpiaunbeianninachungen der Cisenbahuen tuthalten find, erfcheint nebst der Karrnzeichenh:ighe i einem besenderen Blatt nnter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. 23106)

Das Zentral- Handelgregfster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Herlin Das Zentral · Jandelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezugspreis betragt

. Sete ßben j / Neichs-· zel 3 w. A4, 50 A für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer ,, ö Geschtftett lt bes birth und Stnn mn, en m, Einbeitszeile J 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von So v. H. erboben

91 ; ö . ⸗. r ö ) esell⸗ , 1 . Pkg. 8372 Ludwigsburg. 183479) in Melle folgendes eingetragen: Der Zunkert aus Rheydt ist in die 8e ö) Handelsregi ter. * nu 18 301 des Hen ben In dag Handelsregister wurde em⸗ , . w e m. haftender Gesell⸗

ist beute die Firma Winmy & Vort, getragen: . ö Weber ist gentor ben. e * *. e fh Mr cpember:

l 7 t mi änkier Hafinn A. Abteilung für Gesellschaftt firmen: sellschafter Buchdtnckerelbesiz Emil m 5. November: , 6. Han e m, . i , , *. 896 16 a 7. ,, 3 n,, . 26 in 2, 1. n n 6 ,, . 9 n. , . Chemtfche Fabrtt Betz . Gie ] gendes veilauthart worden; Der Gesell, „Lihelle“ Klein, Anin-Fabtit. Gaseg. der rma. 9 . arg s * t. ö e. De , en e . . stsvertrag ist am 5. Nobember 1919 ichaft mit keschränkter Haftung in gelt. Hie bisberige Prokara des Grn * Fan . 9 ö. ; enn n n , ,, ,, Hegenstaaz des Unter, Zafftuhcansen: Her Sitz der Gefell, Knoth, ist zit Auslösung der 6. n, ndert ist irt In Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft in 1 der nenn 96 n, ö. 3 ni na gn, en,, 6 e , ,, m g ha * 36 3. er Firma Emil Klein, beschrän ter Haftung. Der Gelellsckafis. Waren aller Art, die Venrmüttelung bon Saug n End migs Rength ist erneut Prokara erteist. hier: Die Firma ist er loschen. vitrag ist am 7 November 1919 errichtet Crport. und Imporigeschäften jeder Art K. Fang. *. Eo. in Endmigstngg. Mente, den 8. Node mber 1518 Nr. 1043 bei der Firma Gebr.

SGege 8 Unt eng somte die Betätigung verwandter Ge. Kommanbitgesellichaft seit 1. Sæptemher elle, den 8 Nodem . 10 nen g r e ef T n, . Die Gesellschaft ist zunächst auf 1919. Persönlich haften er Gesellschaster: Vas Amttaerikt. I. e, m, n . w i kern fsund deren Wertried. Bas Stamm. dee Zeit bis zam 31. Vezember 1934 ab. Karl Haug, Kanfarsnn, bie te, Kom; zremel. 3487) e en eie; a , Peter haplal beträgt 20 000 4M; hierauf legt die gescklossen. Erfolgt auf diesen Tag von man diitst. Gewürjimühle und Groß zandel In tas Handelgreglster Abtellung B ist De, , Hesellschasterin Dorothea Betz in An keinem Gesellschafter unter Einhaltung mit Gen ürzen. heute unter Nr a3 die T aupthandeid., Faber err Steam Piel Hrékurd Gr'ten nchnung auf thre Stammelnlage Waren einer halbfäbrig'n Kündigungefrist Kün⸗ Am 15. November 1919 bei der F lema gesellichast ostpyrenischer Ilanz wirt- Hrunga besteht wener Ver Geschafte⸗· um Anschlage ven 13 000 6 ein. Die digung, so geh das Gesellschafteverältniz Porzellanmanutaltur Alt Su migs, jchastlicher Genn fsenschasten mit be⸗ . umfaßt außer Doch und Tiefbau Hesellichast hat wei Geschäftzführer; gegen gleiche Kündigunggfrist auf je drei burg. Eesellschaßt ,,, . schränttttr, Dafznnge in Rönigsberg „fit , , . dies- sind nur gemelnschaftstch iur Ver. Jahre weiter. Das Stammkapltal be⸗ Haftung in Ludwig? bnrg. 5 rdf ne ng, m, , Tholen,

6: i. Ve. Zweigntederlassung in Meme, trenng ber Gefellichaft berechtigt. Ger trägt jwanittausend Mark,. Sind Ludwigoßn g Dem. Michael Löffler, und serner folgen des eta getragen: hier: Vie Firma ist erloschen. Nr. 1648 die Firma Julius Sirschel-

uiftzfübrer siad: Limmer, Alolg, Vieh, mebrere Heschäfloführer bestellt, so ist au smänn hier, ift Prok ra ertellt, Dues Der Gesellschafttv rtrag ist am 19. De⸗

. 66, und Hetz, Woroibea, jeder Geschästsführer zur Vertectung der Stammkapital ist Durch Hescklsß der jemher . richtet. Hegenstand des mann in M. J labbach und als ihr In.

Fahr kanzenggettie in Ado f. Als Pro. SGiesellschat berechtlg; Zu, Gischästs, 6. sltickerttr vom zZb0, August 1819 um Ünternehmeng ki gemmeinschastiicher Cin haber Jullyg Sirschelmann, Kaufmann in

kur ist. Beg, Benedikt, Fabrikant in führern sind bestellt bie Kaufleute Georg 50 O0 „, also auf 106 ob * rhöht fauf landwirtschaflliche⸗ RKohftoffe und Ve Giapba. Ge fa stebeir ick. Groß?

Achdorf, be tell, Tieser ist nur zusammen Chritzeph Yart in Nürnberg und An. wo den. Bruno Zaratzlt it als e. Bedariszedentzände, gem einscha ftiicher Ver. handel in Tabak Inh Tarakberzeu gn fsen.

nit dem Geschäftsstzzhrer Limmer, Alols, dreag Willmy in Lespzig. schästsführer eutlassen und an einer Stelle kauf landmirtfchaftlicher Gezengniffe aller *r .

ur Vertretung der Gesellschast berechtigt. Leipzig, am 18. Noperber 1918. Karl Didae, Virektor hier, best: lt worden. Ant für bi⸗ angeschloff⸗ nen Gefeilichaften, Nr. o3s br ver Sin e, edeuhelen

dard enn, ,, n nn ke e e Tn. k— 2 . ,, Vetrlzb. alle dan it zusammęenhängndtn . Cur aus. hier? Die Prokura des Amt aericht. 1. ori e f. Am 11. Nobem der . Grshäste mit Augadhne von Bank⸗ au fmanng Ernst Stein, Altona, ist er⸗

Lankan. 183469]! . In, un r d. R. W ät, Heutz Unter in Zeaffenß usen. Ir haber: Ghrsftlan

, T e, , , , e elt ginn rarltel belüzgt 1 ooo Coo n isl n ĩ e f, we. , Rr. 1649 die Firma Franz Molls in In Unser Handelzrcaister Abtellung A Ni. 231g die bffene Handelggelellschaft in Tanner, Jucker waren abt iant in Zaffen.⸗ st am 15. November 19183 bel der unter irma Ktlelabup, Giekmanns & Go. han sen.

Geschäfisfübrer stad: Direktor Gustay M l ,n ebnen fe unn Rr. Ito eingetragenen Firma „Cote mit dem Sltz in Baenell eingetragen Pen 18. Nobember 1916. Ankermann. in Kr igeherg 1. Dre. und Ranga enn Hrosl' in p' bbc; brei Kronen, Robert San isch weren

Direktor Ernst Salewe rl in Königsberg 3 bet rh, mb del jn Kein

. Am is gerlcht Ludwigsburg. j Deschäftabetrieb: Broßbandel ir .

. ) erme . rm erlbasich baftende Gesellschaftfr find: ich pf. Splrttugsen, Tabak, Tabalerzeugnissen und e gn , . 1) pes Lehrer C. D. G nst Kleindop, Geꝛichizasse fsor Schrem pf

Pr. Den Handtlganaeflellten Fritz Anker n Ve n lat i . ö „Mar Kabiitz, beide in Königs. eme. 5 2 der Schmiedemeister Johann Gieb, wagdebnrg. 183480) mann und Mar Ka Rr 1eb4e bie Firma Anton Boesch . e, , n, ,. mann, 3) der Kohlenhändler Hennrich

5 kura dahin er⸗ xn se Firm? „David Pt. Pie gente berg tz Tre it't Hesamipte n H. gladbach uGnd als ihr Snhaber Langbam. 183468 Göbbelz, 4) der Händler Johann . ie. Ni 2857 der Abteilung A . ö. . Anton Boesch, Banunternehmer in In unser Handelgregister Abteilung A Rameckerg, alle vier in Breyell wohnhaft. deß Handelgregtfters ift heute gelöscht. 9 an ert escha R., Hladtach.“ Geschäfte betrieb: Bau. st em 165. Nobemher 1919 unter der. Die Gesellschaft kat am 1. 11. 19198 Magdeburg, den 18. Nobember 1919. g. 3 läscäftsführer oder ein Ge. äesgan, . Nr. 390 diz Firma Max Rcholz Lauban rn fd Zur ö n. , Deß Amtsgericht A. Abtetlung 8. j a nee nne, m einen, R, R men beg, 9 men 1915. 9h 8 x 2 nd nur Gese after Grn a . ! mis gericht. J , . d l ed 9 1 1 8 ö J . H Amtegericht Lauban ng n . olf hel ei n . Org. 35 Firma Druckerei Dr. Daa Gesellschast erfolgen durch die Ostpreußische Hanerische Gereiusband Zmeig. . Lobberich, den 3. November 1919. Mannheimer General. Anzeiger Ge. Zeitung. Ln uekgter m, 8gaehk en. 183470

stelle Schrobenhansenm und Bayert che Preuß. Amte gericht. sentchaft mit beschränkter Gaftung“ Memel, den . . 1919. Vereins kant Firale Oettinger. Wei

Auf Blatt (tzͤs Tea Hendelsregisters, een in Mannbeim. warde heute eing ragen: Dal Amtsgerich

de Firma RN Mühle R Gohn in

834741 . re, ., n r, .,

6 Nach dem Heschluß der Gesellschafter οgino lsz488] Tran Ir dimeter, stelloertreten der Virekter ; . . Ja unser H.R. B ist beute bei der ken mlaplte Men = l in wic ben.

Glashütte beit, ist heute er gn under Nr. fi ciegtrttagenct Firm irticu- . ,, ö. . . . . , 363 r, . ier erg a. D.. den 4. November 101.

. Recht Hanne n i n. 8. weherei N Schwartz E Co. in Gref. böbung hat ftettgefanden, das Stamm, Kin gbfengiegeie Yon lin s. G mn. Amis gericht Nen it ergericht

le chieden le. ; J kapital beträgt jetzẽ 09 09 4. b. S, in Mogilns eingetragen worden: gen dunrg, omam. 83329

̃ Mannheim, den 18 Nebember 1815. Nach berndeter Tquidallon ift die Firma Firma: Gifenhgakluug W. Mark-

Ernst Plutte in Barmen zum weneren

9 D 22 d 138. N hem ber ] rige 2 75 ? er nm,, U. ! K , Bad. Amtgaerickt. Mt. 1. erloschen. miller. Unter dieser Firraa betreiht ber Das Amtagericht. nach 8 12 der Satz engen besttmmt. Nannhe im. ls3 821 Monilno, den 15. November 19197. Kauftnann Wilbelm Markmiller in Ren

Here h. 183535) Lob derich, den 6. November 1919. g tragung in . n n . Preuß. Amtsgericht. Novemher 1919 Ludwmig Fedndersen, Fi,, Baugeschäft. Inhaber: Bauunternehrner , ,,, Uudwig Feddersen in Leck.

Das Amtggericht Leck.

Zum Handelgreglster E Band VII Das Amt gericht. wertghafen dort das hon einem Pater

O. 3. 37, Firma Esddentsche Nah. mwaliheim, Kunr. 183459 Feorg Markmiller übernommene Gisen. ruagsmittei⸗ Gesellschaft mit de. In dag Handelgregifter ist heute die ban langtgeschãft; k

nr nr , rn gigs arel h ! , , ,, , ,, , e , ne , en en, , Gen smnäann Jung cler i. ole 6. ,, Sichmann daselbst ein. Ceukurg, Homan. 1833301 zza legs lt wrnnslnibettt Höck, söäfteläbtet zuagefchicder, bahi. irt, dne, Me offene Handrfegeschischrit Senrh Leek. (83334 ist , n. . . 16 „Kaufmann, Manützeim, ist als Gischäfit⸗ Piäiheim Nuhr, den 31. Oltober 1919. Höchftäpter is Nörplingen ist infa n. . 1 ga ge e en n, ,, fung e,. den 19. November 1919 e, , , K , nnn, . . 0 mhe 19: ö 9 ĩ . 91 1 anntßzeim, en . ! 8D * —— 3. y aufge J. a9 e. / dfn, n n,, Yan 5. 9 3 n er, nee rr 86. Unger ct. Me . nn,, ist pie . . dem ar ann Leopold . a , Amtegerlcht Leck gen h ich Wilhelm Fels in Mam nheim . ls3483! gieuma Peter Ctra. Mütheim, Ruhr ahn ia Nösdlingen tz uh e,. nepal, , hacgnn fire friere reg. Bie Firma . ., dir g n rege, ü f.

; tet künftig e =. 3. 26 Firma 6, Pet ascibst eingetragen. 2 .

i wc Keudelortghter ist ben in legen free, nig, Tee eh en üg schell: , . Amte ger g i egtltergericht. ien n, n ö Das Amisge richt. nn, e, irn, fenen; Am iigericht. Ne nb ur. r, . 3 9m ö . ö,, e Prokara deg Ludwig W- er⸗ . 2 43 ame, B. G. Teubner in Leihzig: Die Pro. Lu ckanm, Lan imn. 83491] ö. 8 n nr, r,

Böcke! soschen. Gustav Bitierich, Hein Cam, Mülheim, R umr.- lura bes Hang Pietz ist erloschen. In unser Handelzreglster Abteilung A *. Eöctäser, Fitz Stwon, In das Handelereglfter wurde heute die * Die . . ,,,, zubm,. Herbig in Leivzig: Der Kom. Jlminermgun Drogerie am oten prykuristen für die Hanhtatederlaffäng be., wat A Wenge, , echungsgesch t, Meuter a! V. den l0. November 1919.

nanzitlst it auęgeschleden. Turm zu Luckau eingetragen worden. stellt und se berechtigt, gemein sam mit Bauklempnerti, Blitz ablelteran lagen, Ver⸗ nr s erich ir ,

3) auf Blatt 7874, betr. die Fiema Inheher der Firma ist der Kaufmann nem Mitgliede deg Bhorstands oder elnem krieh von Vou., und, JInbusfriebedarfz⸗ . e Waage c Pflüger in Leipzig: Dir Giich Zimmermann in Luckau. aubern zPeoturtften bie Hauptnie derlaffung grtikeln in Mülheim Ruhe einggtragen. denkbar, Mommn, 183332 Prokura des Kurt Willy Menlus ist er, Luckau, den 17. Novemher 1919. ju vertreten und die eitma ju zeichnen. ersänlich haftende Hweselschafter sind der U ter ver Firma Dörfler * Beiechie lschen. I Vas Amtsgericht. Btannhetm, den 19. November 1918. Dachdegkermeister Joles Schönwasser und bet teihen bie Glekrratechuatter Iv

auf Blatt e824, betr. die Firma n vai ac 183477 Bad. Arnitzaericzt. Ye. I. der Geschäftefübrer Willy Weber daselbst;, Hörfler und Hang Brlecdig in. Nh d= bebt Ran eberg in Leihzi g: Pro. 1 d leg ister B ist . e em ,, 1

; Die Gesellschaft hat am 16. Oktober lingen dort eim elektrotchnisches In= na ist dem Kaufmann Felix Pabst in , nie Ne. To Ther bee dr, glaendorf Meinerzhagen.

t K n,, , . Yig eriesst Kelenichaft ri. b. S. mit dem Sitzt ia n . n e , mer serit' vember 1918. Amis ge gef llschast seit 1 Ottobe Pals.

. . der unter Nr. 112 vermertten Firma D. den 4. November 1919. ne, le lait oöas, bent. di. Firma Lure male gemäss den Gefell schee ener w, Ger u' Reed egee m alheüm, Fran. ls zie 6 He i, ,.

May Lauge Nachf. in Leipzig: In gi ein. ; . ö r Hen haft ät ler Kaufen Kart bischlß bar , Oktober, 112. in; arg 18. Aus ist Fig bernurff, vaß ber In das a , . Ten durg, Monmm. 83333

; ( etraggen die Erhöhung des Stammkapitals J w Loch., Mil . Se m mr g e g nen , * 180 000 auf 500 000 M und die e nr nr, , fi , , nn, 2 aufmann Grnst Loos Vie offene 5 577

trnann Leopolö. Lanz sst als Gefell. E enng der Sahung bizhurch und ö 9 ügge daselbst eingetragen. Mülheim, Ruhr, “* Wieland. Kunstseinwenke in Dil. ,,, . pete. die Fits arch d , f, e m, e ir. ö , , ,, t Amtioen ib Luctenma pe, 9. 15 i. , saelõsi. lasden. ee nine Gelen tast, m ne, e , , ne, ie, n nn, namen, ,, , m n, ,, ,,

Hhräutter Hastung in Leipzig Martin d dr, . ä r . ist 9 . aus Luckenwalde. 34 3] nne min gem. lszas6] 9. ce, ö. Finkenberg jn Mälhcine. Amte gericht Reglsterger ich ; reg w ß. In Anser Daudelgreglfter A ist beute * Ier tr. 317 des Handeln gisters Ruhr mngäéfragen. Die Firma ist eine NenmÿTünster- ls ig5]

i. ae, len 13 1009, betr. dix Firma unter Nr. zs neu elngetragen eine nene Abt. A wäarhe heule die Fiema Guttav pffene Hande lgarsellschaft und bat am in ere in das Handels register am kus. Schug . Go. in Ecihgig: fene gi eren, jun Hau, zun rn smacher in Meiniagen, ls In. 1. Dttober 1518 begonnen. Persßniich 11. Iitovember 1818 bei der Firma piofu,g isi bem Fugenleur Friß Kästuer Heri'ich und zur Ancbesserung landwirk⸗= haber der Kaufmann Gustah iuß wacher bastende Gesellschaster sind die Kaufleute Rositztt 12. Witt G. m. . Sd in in Liynig erte lt. . Kaftlicher Masckinen unter der Firma zes. und 'alg Prokurttin Fran Änra Heinrich und PK iheln. Finkenburg in 2 65 ir Tr feng n.

9 auf Blatt 17 784, betr. die Fiüima Kilits Feuerhake mit hem Sitze in , geb. Kn Päselbst ein Mülbeim Fuhr. dugo , in Leiyzig: 3 das Luckenwalde,. Mühlenweg 13. Als Ge⸗ . game . 1 im Gehe, Lend Nobenhber 1819. führer ausgeschieben. Der Kaufmann Hande legeschãst ist der ö Albert senschalter siad ein getragen der Malchlnen. . Takakfab iahen alle Art. Amtsgericht. ,, . in Altona ist zum

zlter Fischer in Leipzig elagetreten. Die kauer Walter Klließ und der Kaufmann Piri tagcu, den 14. Nohrinbtr 1919. inan, 33090 eschif fin hrer bestell. .

CGelellschast ist am 1. Robember 1919 er, Friedrlch Feuerhake, beide in Luckenwalde. Vc Amt gericht Abt. 1. M. e. ; n mn ü 1 Amte gerlcht Reumůkuster. tte Die Firma lautet künftig: Hugo ] le , hat am 1. November 1919 . —— sz Ing Hande 5 etragen: an, , , , . Ce,

i, , enn, : n,, dere A Di Dan, Dendeloregister Abt. n nl

ve ! Amte gericht Luckenwalde, In das hiesige Handelsregifler Abt. 2 Ar. 1830 bel der Firma ̃

rn n . 1 den r , 19159. ist zu Ne. 1 9 der Firma F. G. Haag Nebig, hier Der ka . zermann Junter Nr. 265 folgende Firma elngetragen: