1919 / 272 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

Neher ficht

lt ilteder der Wal

Vereins ⸗Pier⸗Brauerei

Rheinische Lichtbild⸗ zu Leipzig

Attiengesellschaft, Cöln.

* Rr 2. Dir Alt onare

dꝛutscken ä refoge nofsenschafis . 6. werden auf ben 4. 12. 19, 7 G6 n . Abends. in Reslaucant, Vretzdner Str. 79,

zar Generalnersammlug

notariellen Auslesung r Tages ezhbnunung:

165 ch⸗ m Fenn n, m, * . ö n , S 1Iten * kund verschrel dungen vom Degener 199, Borntittags . Statutenänderung Gesellschaft,

1 14 4 R statt findenden

2) Verschiedenes, Der Borsteher!

Kurgfähiges beulsches Heid 21 952060, Relchskassenscheine u. Sar⸗ ersten ordent, lehnstassenscheine

lichen Generalversammlung ergebenst

370 90 ktiondze, welche in der Versammlung! 353 6 . ihr Sttmmrecht ausüben wollen, haben 838 hre Aktien oder den Hinterlegungeschein 25 der Reichzbank, des (. ein oder eineJz deutschen Notars späte⸗ S357 fteus am dritten Werktage vor dem Als Tage der Generalversammlung, also . . 2324 spätestens am Dienstag, den 16 De, Utena zigesafsenen Re zember 919, währen, der Geschistgt. heute der Rechtsagwalt Dr. Senaingsen 1 eingetragen worden. den 22. Nobember 1919. Daß Aatsgeticht.

Sonstige Kassen bestande Wechsel bestnde und di⸗

hon Nechtsanwälten.

Amtsgericht Rechts anwälte

Barmer Bank. Ber, 77 359 875. 14 051 895. 12 334 605,

aombarhbestnde Effektenbestande

11 925 794, Gefell ichaft in der Kafse der Gefenschaft Berlin. Viktorlastraße 25 Ta geBßorhunng 1) Vorlegung des Beschäftgberichtz

Blanj und Gewinn, und Perlust⸗—

rechnung für das abgelaufene erste Ge⸗ Genehmigung der Bilan Beschlußfafsung über die

zejahltes Akttenkaptta? 30 000 000.

1526

noten im Umlauf 85 384 000, 7 ch fällige Verbindlich

Lil der beim Amtsgericht

Altong zugelassenen Rechlgzanwälle it heuie

Dr. Hang Walther

Nobemher 1919. Daß Antggericht.

,, ,, 3 408 302. bei dem Banktzause Hammer 13 os 02

, e. Kündigungsfrist gebun in Ten nig, dene Verbindlichkesten Sonstige Passiva

Von im Inland fahlbaren,

er Rechtganwalt i eingetragen worden. Altona, den

24 167 759, 3 152712.—

Y Entlastung von Vorstaund und Auf⸗ worden C 152 074

3) Festsetzung der Vergütung für den

ersten Au ssichtsrat. 4 Uebernahme

16) Verschiedene Bekanntmachungen.

Berauntua chung ; Die schwedische Staatsangehörige Hilda zarlotig August! Swenfson, am 7. Oktober 1897 in Ueckermünde und

der gelosten Teilschuloperschreihungen hört

Gleichzeitig machen vaß aus srsiheren J Bene 8zelnfte Scheel cheinn

1914 N'. 1112,

wir bekannt, en noch fol

Lie, Ak vg Lit. M von 9d Rr. 1815 n Lit C von 1946 N TRA 202 à von 197 Mr ;

Land gericht II.

„Die Aktiengesellschaft führt die 86223 Dentsche Dio ston⸗Atllengesell.

heute der bißhertae HGautke eingetragen worden Am legerlcht Grieg, 24. 11. 19.

Lift . v0 In die Liste der bei dem Amtagericht r ug'lasse gen Rechtgan wälte ist Gerlch e gassessor Dr. b. 5 22 Abs. wird dahin ge⸗ die dem Delegierten deg

Aufsichtzrat

. Die Bestnmung des § 22 Aös. e über die Antellnahm? eg Vorsfands und der Beamten am Ge— winn der Gesellschatt wird gestrlchen.

6) Neuwahl des Auffichigratg unter Er- 5öhung der Zahl seiner Mitglieder.

7) Heschlußsossung üher die Eeböhnung 845308) des Grundkapitalg von Mark ol Mi

13644 1593. von E97 Nr. T2309, E98 Nr.

ändert, daß Aufsi digraltz

ͤ Vergütung jeweils vom

angehörigen Mar Fenst Herrmann Scheel, In dir Liste der bei dem biesigen Land. gehoren am 8. Mai 1859 ig Liepgart, é keFtsaamätte ist *r. Uecker münz s und dorts Gericht?: assessor Dr. im Deutschen Reich die Ehen; Einsprüche gegen diese Eheschließun bet der unierjeichneten Behörde spätestenz am S. Deze nher 1918 anzumeloen. Berlin, den 24. Nosem be- 1919. stůnigl. Schwedische Gesaubtschaft. Je lie List, der be den hiesigen Amts. 3 onen auf läasgesamt Mark 36 Mi. ee Ft zugelafsenen Re hlzanwälte i. der durch Anegabe von 23 500 Recht anwalt Joseg Gastein von hier, er je am 18. Nobember 1319 mit dem Wohn—⸗ * 1000, mit Ytpidendenberechligung sitz an Köntgeberg J. Pe, eingetrage.! vom eren Aprll 1920 ab, ferner über die Luaschlteßung kes Yezuggrechtz r Aktionäre sowte über dir Act und Wetse der Begebung der neuen Aktien und die Auggabebedtugungen. 8) ECemächtigung des Jussicktsratag, die in. solge der Erhöhung detz Irundkapitalz notwendig werdenden Satzungzänhe⸗ rungen voctunehmen. Cöln, den 26. Nohember 1919. Rhein sche Licht hi ld · ME i cagesenschaft. Der Aufstchtsrat. Hintberg, Borsitzender.

7 elbst wohnhaft, der bieherig. it ö 1918 Re. eingetragen 717 2*I bis heute zur Hus ah erung nicht nor. legt worden find nhaber zur Verme dung witer en Blue verließ erneut zu beren Gin ung anf. Leipzig, den 20 November 1918. Der Vonstand Gonrad Müller. Emil Großmann.

Brieg, den 25. Nevember 1919.

und forbern die Der Landgerschtapraͤsident.

Bekam ntm acht ug. ( Lebengher sich rung uf Gegenseltigteit in Wien, Fat mit Wirkung vom 15. Oktober 1919 Vollmacht des Herrn Heinrich Stuchl ick 14 Berlin ⸗Wimersdorf widerrnfen und Herrn Ganund Radentock zu Berlin Britz, Rudowerstraße 13, zum Daupthebollmächtigten für daz Gebiet bes Deutschen Reichz befsellt. niederlafsung der Anstalt Berlin W. 9, Linkstraße 20 (vl. die früheren Bekannimach ungen vom 29. Sep⸗ tember 199 Reich vom 3. Ottober 1903 tember 1995 Reichs en zeiger Nr. 277 vom 26 September 1905 unh vom

auf den Inhaber üb * (3074)n)

Königeberng, den 18. Nohember 1519. Amtęegericht. an defsen Stelle

Gas⸗ und Elrktricltäts⸗ Werke Bredom

einu n bz anzigsten wer alversanmm lung auf Diengiag, den 22. Dezember E9RE9, Vormittags 103 Uhr, in Bremen, Langen strahe 139/40 Tages osũbeunng?

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz Hewinn. und Verlustrechnung pro 1918119. 2) n ag. des Aufsichtgratg und Vor⸗

3) Wahl in den Aussichtgrat.

Stlmmherechtigt sind nur so welche saätestens am 20 1919 bei der Directtor conto:⸗ Gesellsch aft, hinterlegt werden.

Der Rech ga nuwalt Dr. Otio stiein in Nürnherg ist heute in die Rechtzanwalts⸗« gerichtz Nürnberg ein⸗

Die Haupt. liste deg Dherlaubes besndel ich in getralen worden. Aürrrbarg, den 24 November 1919. Der Präsibent des Oberlandesgerichtg.

ar dentlich en unserer Gesellschaft

bvom 24. Bey⸗

In die Liste der diesseits zugelassenen Rechtganwälte ist hꝛu ie eineierragen worden: Rechtzan walt Matthes in Stuttgart. Den 20. Itovember 1919.

4. Jualt 191090 Rech lanzelger Nr. 161 1

vom 12. Fult 1910 —.

Berlin, din 20 November 1919.

Das Reicht ufsichißamt für Peipat. ver sich rung.

sche Aktien, Drzember ber Dis- Filiale Bremen,

Der Vorstand.

6) Erwerbg⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften

Rleiderver sorgungs · aenossen ·

schast eingetragene Genossen schast

mit beschrünkter Haftpflicht

in Mainz in Ciquidmtion. Bekannt nm acheng.

,, ö ff en sckha

Hafihflicht in n ,n . 66

* bestehende Genossenschaft ist aliederpersammlung

Der Rech aanwalt Dr. Berthold Rosen⸗

baum in Adlershof ist am 24 November

1919 in der Lift! er bei dem Amtsgericht

in Cöpenlck jugelassenen Rechtzanwälte ge⸗

löscht worten.

Göpenick, den 24 Nevember 1919. Amtsgericht.

———

Ludwig Bachmatr in

Greding wurde wegen Aufgabe

lassung in der diesgerlchilichen Rechts,

an valislisie gelöscht.

SErbing, an 24 November 1919. Amtagericht Erding.

Der Kanzleirat ge.

No dwestheutsche Zeitung Zeitung snerlgg nend Drisckerei, Geselschast mit eschruün ter Haftung. Die Herren Gesitzer von Anterlscheinen unserer Gesellschast werden zu der am Di en gtag, den 2 Nach mit ags S Urn, Dotel in Bremerhayen stalsfindenben X., der Zu, orden lichen

Dezrmher d. J., in Herrmmemig

Holzban Ahktiengesellschast, Fabrik zerlegbarer folzhünser

und Bargchen, Nüsseldorf.

Vie Herzen Attlonäre werden hlermit ju der am Freitag, ben A9. Dezember 1819. Nachmittags 4 Uutzr, in den Geschẽůft träumen der Gesellschaft, Dansahaug, stallifiadenden auß er ordentlichen Generalnersammlung ein.

Rechtgan valt General ver hlerdurch ergebenst elngeladen. Tage gmehnnun g:

I) Vorlage deg Jahre absch Erteilung der Gatlastung. 2) Beschlußfafsung über die Gewinn⸗

3) Genehmigung deg Kaufs des Hause Bürgerm. Si lotstr. 72 in Bremer

Mitglieds des Auf⸗

sammlang

lusseß unb :

Y Bankausweise. Wachen nber ich:

Banerischen Noteubaut

. 2X November 18919.

Beschluß der Mit vom 6. August 1919 aufgelßst. Die Gunudiger der werden aufgefordert, ihre An sprüche binnen

Tagen bei den unterzeichneten Liqui. datoren anzumelden.

Matlnz, den 20. November 19189.

AillidernersorJ. Gennssensihuft

eingetragene &Genossen schast mit beschränkter Hasthnflice in Mainz Liquidation.

S. Strauß. Hans Schäfer.

Dilanz am 31. Deze crber 1918 Verbindlich

Tagegordunng t I) Aufsichtgsratgwahl. 2 Satzung gändernng des 5 22. 3) Erhöhung des Aftlen kaphialg. Verschiedenes. ur Teilnahme an der Generalvrrsamm- lung sind die senigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien vis zum RA. Ye. e n r , m, ,, e werbe, eldorf, hinterl aben. Du sseldorf. den 25. m, 1919. Der Borstand. Fritz Schnabel.

e m, . Bremerhaven de 2l. NoeiQeber 1918.

Der Aufsich gat. S. Kuh lman n. Vorßttzender,

Verto nfs gelle des e nf in ff · Sy nuditats. Geselschast l beschrä nkter Hambnrg 1.

ist in Liquidation getresen Geschäfts führer und fordere ich sich bei mir

263 Haftung, 29 zh ooo Oaltuug. 19 Bestand an: Reichskassenscheinen und Darlehn kassenscheinen ten anderer Ganken

Als hisheriger hiermit die Gläubiger auf,

Hermann Ernst Mueller, dVambuarg 11. ding marl 19.

37 364 000 49 114000

Vermögen, zom achfordera ngen Gfferte

sonstigen Aktiben

Vasstna. a8 gr nl ö . e ber umlaufenden

,,

Die se en t le Tn s finn Die an eine Kündigungtz⸗ i mn, Verbind⸗

1 en e * Die sonstigen v Verhin dlichkelten aug weiterbegeoenen, in Jalande zahlbaren Wechseln Æ 74 34272 ee, 2 6 1918.

e e Notenba Die 2

, 8

C d G 0

26 . e r necheben der Mit⸗ = BSesetzfiche Rücklage Buchschulden; **

DVle in Hhamhurg sitzhaben de W. Severin schast mit beschräntter säbrer, Schrisisteller Wiltzelm Heriog in in Liquidation getreten. Berlin W., Derffliager ir. 4, be tellt. Alle wgige läubiger der Gesellschaft werden Gläabiger genannt Hesellschaft werden cht, fich bei den unterzeichneten Liqui, hiermit aufgefordert, sich bei demselben in vren zu melden. me

Harkurg 6 T 8. Nobemher 1916.

scheck. und Ba fn ö

Ber lust. und Gewinnkonto . und Ginrsch⸗

M Ce Gesell Haftung ist

.. 104 192 000 lich fälligen

mnerst 14 ! urnerstraße 14, den gz 3zon

Zahl der gerichtii 1918 ae , . 8. ö summe aufzukommen.

deren gerichtliche

eingetragenen Mitalieder Diese hatten am 31. Dei

1818 lagen 23 weitere Gintragung ist noch ju Leipzig, am 8. Nopember 1919.

Verein dentscher Seiden aupenzächter e. G. m. D. vermann Huth.

seit der Gründung art 11. Mal ember 1918 für 1290 46 Haft

29 Anteilen vor;

Bekannt machn ag. Die AÄatezyd Gesellschaft mit be‚ schräuktee Haftung zu Berlin ist au gelöst. Die Gläubiger werden aufg fordert, sich hei ibr zu melden. Berlin, den 20. Nobember 1919. Ilidor Weil,

Neuanmelbungen mit

Fritz Drese.

ö

Franj Stark, Liquibatoren, Am Karlzbad 23.

i865 19

; An 289 November 18919 126. Bare * Mittags findet in Sigunge zimmer 77 Dres den

an 2 Ronemher Aug

im Zwischengeschoß der Getreidebörse in Samturg bi. 3 ordentliche Gesell. schaster ae esamnmlang stait.

d Tages se bang:

1) Vorloge der Schlußahbrechnung und Berichterstat tung.

2) Antrag der Geschäfte führer, sie zu er- rächtigen, die sofortige Löschung der Fesellschaltt beim Registergericht zu heantragen und die Rückjahlung der Einlagen sowie die Gewinnvertellung iuelichst bald vorzunehmen.

Die Vertri deagesellsdest Landwirt schaftlicher Erz ug uiff? m d. Sp. 1. ELiqu. Die Tig * dSato ren:

Heinrich Grüne. Dr. Willi Skalka.

85117 Finladung zur Gegeralversammlung des Ceutralverkands des Deutschen Janke en Raunktergewerbes (G. BW) Don er etga, den II. Dezember 2919 Nachmitiags G Uhr, im Sitzung n am- des Centralverbandt, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 4. Tag sordanng: 1I) Bericht über die Berbandttaͤtigkeit eit der letzten veneralversammlung. 2) Wahlen zum Ausschuß gemäß 5? J der Verbandssatzung. I) Aenderungen der 53 3 und 5 der Satzung, beir. Mitglienschaft und Mit lieder beitraͤge. 4) E waige Anträge. Im aftrage des Vorstands: Der Vagrsitz ende Dr. Riesser. 85167] . Vie Mitglieder der Käedit., Spar- und Fünserbank Fingetragene Me- na fen chast nit b chr äuktter Haft. uf nt roerden ju derm 15 Dezember 1919 Mitaes 82 Uhr, in unserem Fe ich üfts lokal, Kur ür nent aß: 103, statt. findenden 9ebenilichen ene en ler- am mlung ergebenst eingeladen. Tag ordnung: I) Vorlegung der Bilanz per 30 Jun 1919 und Henehmötaung herselben. 2) Beschlußfafsung über Gewinn, und Keꝛlustrechnung 3) Eatlaßung des Vorstandg und Auf⸗ icht rats. 4) Wahlen zum Aufstchtgrat. Der Vo rstand. Neumann. Hirschberger.

Die Firma Sshdentsche Mßÿhel⸗ industei G. nn. B. S ia Göppingen ist wach Verkauf don Keschäft und setz⸗ heriger Firaa an den Besellschafter Carl Weidaer in Liquisatioa getreten. Die Iiquidationsftrma wurde in Canmerer G Weidner G. m. b. H. ia Liquidation in HBöpptug⸗n abgeändert. Gläubtger der Aq uidatson firma werden aufgefordert, tre An sprüche geltend zu machen.

Göppik zen hen 30. September 1919.

Die Tiquid e toren.

——

80748 Die Meißen Mineral. Mah lter ke G Mn. b. G., Melsß en, sind in Liqni⸗ dation getreten ud ersuchen e⸗wtelge Gl nhiger, ibre Forderungen bei ung ba o ist anzumelden.

M öißen, den 13. November 1919.

Meiß aer Mineral ˖ M ahlmerke Paul Gckelt, Liquidator.

799027 Bekanntmachung.

Der unterzeichnet! Liquidator macht hierdurch bekannt, daß die Gesel schafter, versammlung vom 16. Oktober 1919 die Gesellschast auf elöst hat. Gleichzeitig werden die Giälhbiger der Geselischaft aufgefordert, bei dem unterztichneten Liqutbator ihre Forderung anjumelden.

Gel senktirchen, den 11. November 1914.

Mechanische Möbelfabrik RGüphersbnich R Co. Gefellschaft it beschr. Dastung. Der Liquidator:

Wilh. Böhmer, EGssen⸗ Ruhr, Bis marckstr. 17a.

181610

Laut Beschluß der Gesellschaftenher⸗ sammlung vom 13. d. Mig. st die unter⸗ zeichnete Gesellschaft ausgeltst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Linden vor Hannover, 13. Nobemher

BFänuteelnkanssgesenschaft m. B. S. zu Lisden in Ligu. Der Liquidatoam ; Julius Frankenstein.

67025

Der Verlag der Republik Gesell= schaft m. b S. in Berlin ist aufgelsf. Zum Liquidator ist der bis herlge Geschäfta

Die Firma Albert Rleiser, Möbel⸗ fabrik G. m. 3. S. Berlin ist in Lig ni dattou getee len. Jie Gläubiger

werden hiermit zur Anmeldung ihrer f Forderungen aufgefordert.

Albert Gleiser bel⸗Fabrlk,

Gesenlschaft mit beschrüntter Haftung in Liquization.

Berlin, Oranienstraße 37.

Der Liquidator: Else Kie ser.

Berlin, Donnerstag,

dieser Beilage, in welcher die Bekannt nach ungen ther 1. E

int intrazun vy. von Patentanwälte 1g. ver lirheherrehtgeiutragzeh lt nie 15 ,

Nusterregister Über Konturse und 12. die Taris⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der

latt unter dem

Hentral⸗Handelsregister

sche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 Reichs. und Staatzanzelgers, 8w. 43, Wilhelm⸗

. DQDas Zentral H für Selbstabholer auch d straße 32, bejogen werden.

andelsregister für das Deut urch die Geschäftsstelle de

Erste Zentral⸗Hand elsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsan

272.

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger.

den 27. Novemher

Vom „Zentral- vandeloreg

ifter far das Deutsche Nieich. werden Heure vie irn.

Läf, 7. S. 47 403. Hugo Lentz Wien; : Dipl. Ing. Karl Walther, P w., Berlin⸗Friedenau. Verbundidampf⸗— maschine; Zus. z. Pat. 288 562. 5 11. 18. 14h, 3. E. 23 757. werkehau Gef. m. b. H. Dortmund. Sy⸗ ch Sicherheits vorrichtung n r ker mit veränderlichem Drück. . ĩ

2) Patente.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, die Schlußziffer hinter dem Komma die Stio Eftner Käkt 2 V Xärne 1⸗

a. Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben 3 Nachgenannten age die Erteslung eines Patentes nach gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

S. 48228. Leuchtnacht Gesell⸗ haft m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. Licht⸗ er⸗Merkzeichen

ie, 8. B. 86 231. Georg Brandstetter, Zimmermann Pat. Anwälte, ö . Pmumgtische Begenein⸗ legevorrichtung 1. 5. 18. Amerika 15. 9. 13. E59, 16. G. 47 916. Hugo von Girgen⸗ sobn u. Arthur Mylau. Rostock i. M. invichtung zum Kolonnenschrelben von

Lög, 27. B. 88 356. Frankfurt 4. M. Zei ßelstr. 6. tung zum Gesperrtschreiben. 3 KEö5h, 3. D. 35 872. Deutsche Maf bau & Vertriebs⸗Ges. m. b. H. Be Stempwelkissen; Juf. 3. Pat. 265 86 5.1

A865. 15. D. 33 Q0. Deu sche Maschinen. fabrik A. G., Duisburg.

. Gesellschaft für

bezeichneten

Dibl. Ing.

E. Joundan. Berlin Sw. 11. Pn

ichen zur Auffindung von E Griffen, Druckknöpfen und

Gegenständen Fran Büirsner,

und mit seih⸗

dung abdeckenden Gascniet ri ttsöffnungen , . aus gestanztem Blech. 1

1 6 5e, 3. K. 59 0038. Dipl ⸗Berging. Guido

Koverter kamin.

Wolframindustrie h, K Zus. z. Pat. 310 041. . 18

C. 24 283. Godfrey John Bohle Viscount Chetwynd. Wyndthorpe h. Doncaster, Engl. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harm

Albert ⸗Trgeger⸗ Straße 2, u. Albert Busch, Verden, Aller. Verfahren zur Ablenkung von Bohrlöchern in bestimmter Richtung. 4.

78, 14. B. 87 098. Ernst Blumenstein Armand Feutz, Tnamelan. Schwei Maschine zur Herstellung von Druckknop federn von E-förmiger Gestalt. (Vertr.: 5. A. Hoppen, Pat.-Anw.. Berlin SW. 68.

zd, 50 160. Richard So nge, Dresden, Albrechtstr. 19. Fenstertvockner

9. Stahlecker C Co. Wasch und Putzmittel.

81. 12. 17.

1a, 11. F. 43 023. Fa. Carl Francke, Geschäftestelle Berlin Be. ladevorrichtung für um hz sich drehende Destillaiongtrommeln. 7 3 365

. H. 76 009. Mlfred Herylich, Halle a. S., Lindenstr. 81. Verfahren und

Pat. ZI156 035.

Maschki nenbau Akt. Ges. Bolcke, Abteilung Moll, Neu⸗ Verdampfer mit einge aus schwenkbanen Heiarohrsystem.

. Sal zwerk Heil⸗ brenn, Dr.Ing. Georg Kassel u. Theodor dichte nberger, Heillbronn a. M. zur Gewinnung von Chlorkali aus un⸗ . niederprozentz gen Kasisalzen; Zus. z. Vat. 289 746. 7.10.18. 20, 5. S. 44 513. Dr. Emerich Szar⸗ basy. Budayest: Pat. Anw. Frankfurt a. M. zur Henstellung von Methylalkohol aus Methylckslsorid. 7. 14

H. 74 581. Dr. Carl Harries, Höhmannstr. Darstelluna von Alde⸗ hrden und Ketenen. . W. 48224. Dr. Heinrich Weland, München. Romanstr. 18. Ver zur Gewinnung von Cholsäure

ö, ; Dr. Heinrich d, München. Romanstr. 18. Ver⸗

Nordhansen,

sen u. E. Meißner, däl te, Berlin SW. 61. Verfahren zur Besei tigung von Schlackenemnschlüssen d Gasen aus normal fertiggestell lem Cisen oder Stahl. 8. 1. britannien 16. 1. 13, 2. 5. 13, 21 6 18. 9 22 7 1. 16e, 8 Sch AM 35. Leobersdorf b. Wien; G. Loubier. F. Darmsen, G. M reitung. Pat. Anwälte Berlin Sw. 51. Verfahren und Vorrichtung zur von vergüteten Formstücken aus temitischen Manganstählen. 20. 1. 19. Oesterreich 7. 3. 17 für Anspruch 3 14. 8. 16 für die übrigen A p

U. 6456. Gebr. Ufer, Feilen chinen Fabri ken, H. Berlin. Stehsitz, insbesondere für Straßen. bahnwagenfüh rer. 8

vorrichtung in Schrankform. 10. 6 19. für Wäsche. 12. 5. 1 238d, 5. H. 69 355. Dtto Hörenz, ö St. 30 933. Friedrich Schaffer.

C. Fehlert,

eine wagerechte

8 n, .

Flüssigker ten:

Schsische Ma⸗ schinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Akt.“ Ges. Chemnitz. bahnfahrzeuge. . 20d, 30. H. TJ 977. kremer, Düsseldorf Erasmusstr. 19. Rad⸗ 3 . verschwenkbarem Spurkranz.

Zöe, 16. K. 69 6309. Friedrich Koepe, Bochum, ö. 8. Förde wagen

2Oi, 40. S. 48730. Siemens & Halske Sie menẽstadt Signalflügel. 1. 8. 18.

Deutsche Tele⸗ H.,. Berlin. achtelegraphie rtelephonie auf langen Leitungen. 4. 9. 18. Za, 41. T. 21 681. Telephon Appargt— Fabrik C. Zwietusch C Co. G. m. b. Verbindungsstöpsel

M. 64 635. tell für Gisen⸗

. Ferdinand Hüllen⸗ S. 49 M3.

10. 5. 18.

in besondere

Vertr.: Dr.

D. 34 902. phonwerke G. m ordnung zur

Berlin⸗ G- unewald,

Charlotkenbung. 38, 7 M Fernsprechzwecke. 13 11. 17.

TLa, 65. B. 84 636. Bell Telephone Manufacturing Vertr.: Dipl.-Ing. B. Kugelmann, Pat.“ Anw., Berlin W. 30. Schaltungsanord⸗ nung für selbsttätige Fernsprechanlagen.

G. 47512. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Unterteilte Selhstinduktionsspule für die Zwecke der drahtlosen Telegraphie. 14.12.18. 2e, 30. L. 47 485. Otto Lenzen, Frank⸗ schalter. 39 11.18. 47770. Fritz Groß, Berlin⸗ nrow, Hadlichstr. . Einrichtung zur rstellung von Glühlampen. 18.2. 19. 87 2265. Robert Bosch Akt. ö Anode für Sender⸗ röhren der drahtlosen Telegraphie. 5. 9. 18. 23a, 2. B 56 482. H Gegenstromperfahren gestuften Auslösung von Fett und Rohstoffen, Jus. z. Pat. 303 846. 29. 5. 13. A. II 642. Dr. Walter Alexander, Knesebeckstr. eruchlosmachen von Oelen eften aller Art durch Behandlung Gegenstrom. 3. 4. 19. 29b, 2. R. 46 406. Wilhelm Radeloff, Berlin, Calvinstr. 28. Spinnfasern. 22. 8 18. 290b, 12. J. HH 355. Frau Johann Froeh⸗= lich, geb. Müller, Fus kir Modell ierofen. 1. 19. 19.

Antwerpen;

Inovar Söraas,

Berlin ö 11. Verfahren zur Gewinnung von stoff aus Sulfitcell uloseablauge. 1. 11.17. No wegen 14. 9. 18.

Welend. Münzen. Romanstr. 18. Ver⸗ fahren zur Herstellung wäßriger Lösungen von schwer löslichen oder unlöslichen or⸗ ganischen Stoffen. 2p, 15. S. 42 783. Dr. Ludwig Seitz, L. Dr. Hermann Wintz. Erlangen. hab zur Darstellung von altigen Verbindungen aus Corpus lu-

Oskar Brüller, Einrichtung zur V Schwankungen Damwferzengern mtt mit

120, 256. S. 47 zus. Pat. Anw. Zeil 93. Druck Dr. Heinrich

ermann Boll mann,

Charlottenburg Attendorn, Westf. fahren zum Was sersyiegels be: Inlerwasserfen erung. ö Af, 7. L. 474062. Hugg Lenk. Wien; ö Dinl⸗Ing. Karl Walther, Pat.

eden Steuerung für

Zus. 2. Dat.

Gewinnung von

Verbinde mz fmase * chen. Mltftt.

20e, 6. K. 69 753. Felix Kaiser, Bad

Harzburg. Vorrichtung zum Einführen von Ve

Arzneien in die Scheide von Rindern. 11. 8. 19. 30d, J. H. 78 153. Dr. Erich Heege⸗ waldt, Benln⸗Steglitz, Friedrichstr. 10/11.

Gelenk für künstliche Glieder o. dgl. anzeige

8 169 30d, 2. K. 64 874. Friedrich Kuhlmann, Bremen, An der Brake 4. Künstlicher Arm. 9 368, ?.

ĩ

2 Bremen, An der Brake 4. Kunsthand, do r 9 Fi 9.

J

[ r i ** 19 als Vruciorgane

sind. J. 5. 18.

8 Yrurkar— - als Druckorgane wirken,

J 6 2 Nm reckbar sind; Zus. z. Anm.

. / * 4

X 8 .

z Franz Rosset Frel⸗

burg i. Br., Kaiserstr. 30. Lagerung für die Gelenkachsen bei künstlichen Gliedern.

3 11. 18.

863 5 IIa CT oIoar AnmvBio * J 8 Mon; . drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. im

Schaltungsanordnung zur Erzeugung von

Hochfrequenzströmen für elektromedizinische Zwecke, insbesondete für Diathermie. 14. 9. 18

ZTa, 27. K. 68 333. Septimius Koch, Lauscha, S. M. Vorrichtung zur Her stellung von Glasgespinst. 7. 3. 19. 3e, z. P. 37 434. Otto Peter, Osna- brück, Buerschestr. 1010 A. Haartrocken⸗

Mannheim, Friedrichsring 38. Liegevor⸗ richtung mit von einem etwas federnden Bügel getragener hängemattenartiger Stoffbahn. 8. 12. 15.

249, 17. F. 44 327. Feig & Co., Falkenstein i. V. Matratze mit von unten auf die Seitenkante federnd wirkenden Slůtzbilgeln. 14. 3. 19. 341, 25. M. 6491. H. Moge, geb. Julije Ley, Düsseldorf, Beu thstt. 14. Bett verbindung, bei welcher der eine Beschlag; teil in ein kreisrundes Loch eingesetzt wird. A. 2. 19.

Ak, 6. Sch. 55 166. Karl Schmidt, Remscheid, Johannisstr. 9. Aus gebogenen, konzentrischen Holzlagen bestehender Klo⸗ settsitz. 9. 5. 19.

25a, 10. C. 28 046. Carl Christenson, Zeuthen i. M. Vorrichtung zum Einstellen des Teufenzeigers vom Führerstande aus.

36a, 2. Ha 75 627. Franz Halschka, Düsseldorf⸗Oberkassel, Luegallee 17. Heiz⸗ vorrichtung mit durch Ventilator bewirktem! Umlauf der Luft durch den Ofen. 211148. 3Ge, 9. B. 75 916. Katharina Brandis,

geb. Hasse, Bonn, Kaiserstr. 27, Karoline Greifern; Brandis, Königsfeld, Baden, u. Dr. Bern⸗ 5e, 36. ͤ

3 Ne ] f ref w , ; Fah A G Gottmadinger Bade Seu hard Brandis. Elberfeld, Freyastr. 63. Fahr A.-G.. Gottmadingen, Baden. Heu⸗ wender und Schwadenrechen ir 26e, 9. D. 35 820. Chr. Dibbern jun., liebige Winkelstellung einstellbarer Zinken⸗ Schwerin i. M., Schmiedeeiserner Ra⸗ trommel.

Rippenheizkörper. 12. 2. 14.

diator; Zus. z. Anm. D. 34 613. 5. 5. 19.

64 832. Adolf Miersbe, Cöln⸗Raderthal, Mannsfelder Str. 21. Dampfstrahl⸗ und Absperwentil mit zwei⸗ keiligem Düsenkern für Dampfheizungen.

ö

2b, 4. R. 47 195. Gustab Ruth u. Dr. Erich Asser, Wandsbek, Ahornstr. 19.

Verfahren zur Herstellung gummi⸗ oder

linoxynartiger Körper. 17. 2. 19.

40a, 4. G. 38512. Charles Gabrielli, Paris; Vertr.; C. von Ossowsti. Pat. Anwe, Berlin W. 9. Mechanischer Ofen mit senkrecht stehender Rührwelle. 7. 4. 13. Frankreich 13. 4. 12. . - 10a, 12. A. 28 043. Aktiengesellschaft für Zink-Industrie vorm. Wilhelm Grillo, Vberhausen, Rhlö, u. Dr. Max Schroeder, Berlin, Klopstockstr. 41. Verfahren zur Nutzbarmachung der in zwei oder mehr durch einen Flammefen oder Verbren⸗ nungsraum verbundenen Wäre mespeichern mitlels ahwechselnder Durchführung von Gas oder Luft in beiden Richtungen durch das Ofensystem zurückgewonnenen Ab⸗ wärme. 27. 4. 16.

40a, 12. K. 59 587. Emanuel Kardos, Westeliff on Sea, Engl.; Vertr.: C8. M. Wohlgemuth, Pat.“ Anw. Berlin SW. 48. Verfahren zur Gewinung von Metallen aus Erzen oder oxydischen Stoffen unter Einblasen der Beschickung in den Reduk— tionsraum. 21. 7. 14. -.

Th, 23. R. 48 374. Franz Josef Reuß, 3 Seligenstadt, u. Ewald Winlgen, Klein

Steinheim. Meßgerät zur Feststellung

/

K 3. ö

——

e k

.

14k).

1. aus dem Handels, 5. Gftterrechts. 5. Bering, Eisenhahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage

r das Deutsche Reich. oi. 22

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 4,59 „z für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 Pf. 5gespaltenen Einheitszeile 1 4. Außerdem wird auf den Anzeigeapreis ein Teuerun 3zuschlag von 86 vo. erhoben,

272 ., 272 B. und 272 G0. ausgegehen.

2. Fatente, 3. Gebrauch smuster,

J. Gen ossen⸗

mmm

Der Bezugspreis betrãg Anzeigenpreis für den Raum einer

s8⸗ und Windungsmasse der cke für Treppenwangen und . A. 32019. Allgemeine Elektri⸗ s 1 Kardangelenk.

5. J. 4 328. H. Marbruno Beyer, Kurfürstensir.

Atmos⸗Werkstätten

Ww, n, Vestenghouse Elec 5 .

, London; Vertr.:

Herse, Pat.⸗An⸗

Deutsche Versuchs—

talt für Luftfahrt EC. V. 1. Elise Schleichent

Ern, Keßler, ertr.: H. Nähler. Dipl.⸗Ing. Dipl.-Ing. E. erlin SW. 11. Zus. z. Pat. 295 332. 30.10.18.

im Anzeigen

. e e für Flugzeuge,

r Belastung. ;

Dessau, Mendelssohnstr. 12. Vorrlic Fat; Anwälte ur Feststellung eines bestimmten D

ö 53 1— 5 ö . ar. , 9. R. 475 Otto Behne, Cöln ö

ockenanlagen; Zus. 3. erfahren zur Her⸗

stellung einer

Da, 30. S

n ansprechenden, frei Substanzen.

* Sch. 55 749. Alfred Eugen Schlenker, Schwenningen a. N., Fabrik⸗ straße 19. Kontrolluhr mit mehreren durch Schlüssel bewegten Markierhebeln; Zuf. 3 Pat. 305 832. l H. 70 910. Hohenstaufenstr. andshuterstr.

käufer für Gas. G. 48177.

Berlin⸗Tegel, zum Bearbeiten großer rahmenförmiger Werkstücke. . 2. 18. Maschinenfabrik Einrichtung tung an elek⸗ Werkzeugmaschinen.

Maschinenfabrit Akt. Ges., Düssesdorf. Vorrichtung zur absatzweisen Weiterschaltung trisch betriebenen Werkzeugmaschinen; Zus. Anm. M. 63 439. 1

9b, 17. J

Stahlschmidt,

Schieß Akt. Ges., Düsseldor zur absatzweifen Weiterscha

M. 65 451.

1 Wilhelm Graefe, Karlshorst b. Berlin. Stühlsinerstr. X. nopfbefestigung. H. 74 596. Wermelskirchen, befestigung an einer Schnalle. SG. 74 607. t, Wermelskirchen, befestigung an einer Schnalle. J Karl H. Hack- länder, Wermelskirchen. Rhld. Gurtschnalle mit Gleitsteg. Ab, 31. S. 50 169. Peter Sondermann Pyrophor · Feuer Sch. 54 420. Karl Schwarz, Auf der Stirn. für Pyrophor⸗

Ab, 31. W. 52 231. Hermann Weiß, Dresden, Kaitzerstt. 2. Taschenfeuerzeug.

Sch. 53 262.

17 584. Bohumil Jirotka. Berlin, Hollmannstr. 17. Auf das Gewehr aufsteckbares Werkzeug zum Du

von Drahthindernissen.

K. 61 452.

Karl H. Hack⸗ tchschneiden 1.

Eduard Körber N. Heering, Pat Anw. Berlin SW. S]. Ferndrahtschere. X. II. 15. 1A 9b, 24. W. 53 403. Gustay Wagner. Maschinenfabril ägeblatt für

Karl H. Hack—

Reutlingen, fkreissägen. Sch. 53 779. Otto Schuch⸗ macher. Hamburg, Sandweg 21. Verfahren zum Schweißen von gußeisernen Teilen.

Sz. 46 24. örderanlagen Ernst Heckel 8 rbrücken. Verfahren zum Pressen von Pufferhülsen aus einem Block. He, 6. Sch. 53 845. Friedrich Schrader, Linden b. Hannover. Sai

instrumente.

Niederseßmar,

* * 390 s4 r 2 21 Stuttgart, Heustr. 9. Gesellschaft

Feuerzeuge.

Franz Schön⸗ felder, Potsdam⸗Wildpark. Neue Luisen⸗ Treihrad mit durch ein ver— Rolle nsegment

M 54 209.

Tyn ice nad Sacavon, Südböhmen; Pat. Anw., SW. 61. Doppelstich⸗Nähmaschine. 2. 4 19. Desterreich 23. 6. 18.

5 Za, 45 G. 23 809. Adam Ehresmann, Karlsruhe i. B., Durlach b. Karlsruhe i. B. Stoffschieber für schwerr Nähmaschinen. 4. 3

53d, 4. B. S6 976. Max Böttger, Eise⸗ nach, Demmerstr. 6. Verfahren zur Her= stellung eines Kaffeeersatzes aus Löwen

P. 37 22. Affred Pulvermacher &. Co., Berlin⸗Schönberg. Mit einen elek= trischen Lichtreklame versehener Tinten-

; 66 923. Egon Mandl, frankfurt a. M., Niddastr. 45. Adressen⸗ apsel, insbesondere für tragbare Gegen⸗

Wilhelm Dehl, hren zur Nutz⸗ ulfitlauge ent⸗ XV. 11. 16.

einstellbaren

Maschinenfabeik

Dipl. ⸗Ing.

Ludwig Streibel,

. 1 T. 22989. J. Traube, Char⸗ lottenburg Schloßstr. 29. Verfahren zur Abtötung von tierischen und pflanzlichen

Erhöhung der 9

Schmgrotzern Keimkraft von Samen. 2. 8. 19. R. 46 557. Fa. Carl Reuß, Friedberg, Hessen. Zweitaktverbrennungs⸗ Absaugpumpe

zahnwurzel.

kraftmaschine Stufenkolben. 4 Ge, 11. C. 26 767, Gogu Constansti⸗ nesco, Alperton, Grafschaft Middlesex, u. Valter Haddon, London. Engl.; Vertr.: Loubier, F. Harmsen, E. Meißner u. Dr.-Ing. G. Breitung, Pat. Anwälte, r richtung zum Umschalten der Zufuhr von leichtem und schwerem Brennstoff in Ver⸗ brennungskraftmaschinen. 6. 6. 17. Eng⸗ land 20. 6. 16.

Sch. 53 684. Ernst Schlee, Verbindung von

C. Fehlert. O 160106.

Thalmässing, Bayern. Ve barmachung von in der haltenen wertvollen Stoffen. l 55d, 2]. E. 23 369. Theodor Engelhardt. Berlin Neuroder Runstanstalten Akt. Ges., Berlin. Rund. sieb⸗Selbstabnahme⸗Papiermaschine 3 . Spinnpapier

M. 64 145. Alfred Mehlhase⸗ Wehr i. Baden. Längsschneider ohne Teil- kamm mit Vorrichtung zum getrennten 6 der geschnittenen Papierstreifen. 5 ;

S. 50 518. Willy Salchow,

Stettin, Linsingenstr. 29.

en n, für photographische Zwecke. ;

5 Ta, 10. R. 45255. Dipl. Ing. Gmib Rindl, Zürich, Schweiz: Schwaebsch, Pat Anw., Stuttgart. Vor- richtung zur Befestigung photographischer Kameras u. dgl. an Stativen. I. 12. 1.

Berlin 8W.

Birkwitz⸗Pillnitz⸗Glbe. Brennstoffsauget und Sturzflasche. 26.8. 18. Benz K Cie., Nheinische Automobil. u. Motoren -Fabrik . Mannheim. Kolbenkühlvorrich⸗

Verbrennungskraftmaschinen.

D. 347838. Max Dehmel, Lankwitzerstr. 12, u. Wolfgang. Alfens Zenker,. Berlin ⸗-Lank⸗ witz, Kaiser ⸗Wilhelmstr. andernehmbarer Kühler für ,,

Herstellen von B. 88 512.

Berlin Lichterfe Projektions⸗

Explosions⸗

ö 468, 10. J. 18181. Josef Junker,