1919 / 272 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

STa, 37. R. 47 723. Otto Rastig u. Fritz Rastig, Bockwitz, Kr. Liebenwerda. rrichtung zur Reinhaltung der Förder⸗ rollen an kinemategrephischen Apparaten. XB. 5. 19. 57a, 37. R. 48 242. Hermann Rieseler, Hamburg, Andregsstr. 31. Feuerschutz⸗ vorrichtung für Kinovorführungsapparate.

23. 8. 16.

39h, . N. 17 035. Dipl.Ing. Fritz Neumann, Nürnberg, Schleiermacherstr. 8. Mehrfach⸗Kreiselpumpe mit herausnehm⸗ baren Laufrädern von gleichen Durch⸗ messern. 22. 11. 17.

GTze, 8. M. 60 4530. The Menco⸗Elma Eyndicate, Limited, London, Engl; Vertr.: Dr. Döllner, Seiler, Maemecke, Pat. Anwälte. Berlin SW. 6. Elektromagne⸗ tisches Wechsel und Umkehrgetriebe, ins⸗ hesondere für Motorfahrzeuge. 9. 11, 16. England 4. 10. 16.

6GTZe, 13. N. 17 920. Nationale Auto- mobil Gesellscaft A. G.. Berlin Oben schöneweide. Druckluftschaltvorrichtung für Wechselgetriebe, insbesondere an Kraft⸗ wagen. 24. 5. 15. Fe, 17. 3. 10534. Dr.-Ing. Max R. Zechlin, Charlottenburg,

zeuge. 31. 7. 18. Ge, 17. 3. 10 744. Dr.⸗-Ing. Max R. Zechlin. Charlottenburg. Württemhexa⸗ allee 25. Schreitantrieb für Kraftfahr⸗ zeuge; JZus. 3. Anm. 3. 10 534. 31. 7. 18. Ge, 15. . 68 097. Paul Knorr, Zerbst i. Anh. Nadbereifung für Fahrräder, , m u. dal. ; Zus. z. Mat. 314279. II. 2. 18.

63f, 8. W. 52 025. Dipl-Ing. Fritz Wagner, Along a C. Immermannstr. 14. Nek spervung mit Geheimschlüssel. J. 2 19. 83f, 8. B. 52 058. Ottomar Wiesner, Cyflbus. Fabrrad⸗Sicherbeitsschloß: Jus. g. Mat. 3I17 011. 13. 2. 19.

Gepf, 47. J. 17 662. J. Faoobsen, Essen, Muhr, Rüttenscheider Str. 7. In der Mitte des Schraubenstromes liegendes Ruber, in6besondere für Kanalschlepper. 2. 5. 15. 96b, 14. H. 76 632. Hermann Heller, Dortmund, Bleichmärschstr. Schne h kopf ki Knochejwntzmaschinen. 2. 3. 6. Gra, 1. G. 6 221. Kliemvt & Schnei⸗ ber, Maschi nenfabr k. Vejpzja. Teslanparat an Werkzeug insonderhei Fräserschleif⸗ maschinen. 12. 6, 19. GTa, 32. R. 47 607. Karl Rosak. Berlin, Wüllemrebenstr, 6. Antrichsporrichtung für die Schleisscheibe an Schheismasch nen mit Schleifstein⸗Abrichtvor richtung, 7 5.19. 97e, 5. * 65 44. Reinhold Menzer, Cähn Ehren feld Gömme nmastr. IJ. Vor richtung zum Schleifen und Abziehen vmrei schneidiger ierbobe klingen. 14. 6. 19. SSGa, 53. G. 47 453. Franz Albin Georg;, 3 Brühl 2. Riegesfallens

chlloß mit

bender Falle. 29. 11. 18.

Sa, 83. F. 45 197. Bochum, Emnsdstr. 6 8. Dig trich. 30 8. 18. ib, lj. 6. 1 B55. Htunnif Sten, Stein g. Rhein, Schweig; Vertr: W Schwachsch, Pat. Amr. Stuttgart. Schuh⸗ hescklag. 24. 8. 17. 2d, J. L. 46 369. Mar Grhetz Berlfm. Treptow, Elsenstr. M /94. Gesckoß mit im Geschoßkörper ausgespartem Rum für Re Treiblédung: Zus. 3. Pat. MB 133.

stellung von saurem Ammonphocphat; Zus. z. Anm. G. 41 768. 17. 11. 18.

1 7f. S. 38 677. Aus einer Mehrzahl von hin und hergehend gebogenen Rohren beste hende Wärmeaustauschvorrichtung. 15.

2b. V. 11 802. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kunstseide aus Lösungen von Azetatzellulosen in organischen Sauren.

27. J. 2b. V. 11816. Verfahren zur Her⸗

stellung von Kunstseide aus Lösungen von Azetatzellulosen in organischen Sauren; Ju. z. Anm. B. 11 302. 7. 11. 165. Gd. F. 40016. Nauchfänger für Loko⸗ motiven mit einem schwenkbaren und herabsenkbaren Trichter. 19. 5. 19. 16a. D. 365 009. Arbeiteverfahren für Dieselmoto ren. 4. 8. 19.

768. B. 83 390. Verfahren zur Her⸗ stellung leicht anbrennender Signalkörper. .

84a. St. 31 506. Klappenwehr nach Patent 243 457; Zus. z. Pat. 243 457. 19. 5. 19.

h. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 14a. Sch. 54 85. Direktwirkende, schwungradlose Kolbenmaschine. 26.5. 18. Ga. P. 37267. Sicherheitsvorrichtung

gegen das Ausströmen pon schädlichen Kaltdampf · Kältemaschinen;

Gasen bei K Zus. z. Pat. 308 6094. 38. 5. 19. 72d. W. 47 005. Sprenggeschoß, das aus

mehreren achsial angeordneten selbständigen

Sprengkörpern besteht. 30. 5. 19.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Neichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

C. Kersagungen. Auf die nachstehend bezeichne ten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage hekanntgemachten Anmeldungen ist ein

Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗

weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ getreten. . 12e. U. 6433. Gas⸗ und Luftfeinfilter. 6, 1. 19.

129. G. 9 063. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Derivaten der 2-Phenylchino= lin⸗4⸗-carbonsäure, sowie ihrer Homologen und Substitutionsprodukte, 16.7. 14. 2E. V. 13 938. Schal tungs anordnmimg von Spannungswandlern für er, ,. 15. 4. 18. ; 421. C. 22 G29. Pendel zum Aufsuchen von Bodenschätzen und Prüfen von Stoffen durch Emanation. 21. 2. 16. . 8d. N. I6 901. Durch ungewöhnliche Tempera tursteigerung au glöshare Ver⸗ wiegelung zum Offenhalten selbstschließen⸗ der Feuerschutztüren. 2. 6. 18.

S2a. Sch. 51 221. Verfahren zum

Trocknen von Hackfrüchten. Früchten, Obst

und Gemüse aller Art. 24. 12. 17.

d. Zurückziehungen. Folgende Anmeldungen sind aus der

. Auglegung zurilchgezchen worden:

M. EL2d. J. 17 455 (veröffentlicht im Relchtangeiger vom 13. 19. 13.

Kl. 2RTe. st. 61 835 (weröffentlicht im Reichean eiger pom g, 1h. 1 .

Kl, 428. R 45 M0] speröffentlicht im Reichsanzeiger vom 21. 11. 19.

Parallel ⸗·

P Handelsregister.

Aachen. 184519 In das Handelsregi ster wurde heute die am 10. November 1919 begonnene offene Handelsgesellschaft „J. Tautzenberg Cie.“ in Aachen und als deren Gesell⸗ schaf ter die Kaufleute Josof Dautzenberg und Josef Schumacher, beide zu Aachen, einge tragen. Aachen, den 17. November 1919. Amlsgericht. Abt. 5.

Aachen. I 520] Im Henmelsregister wurde heute die Firma „Widenmann C Cie.“ zu Aachen gelöscht. Aachen, den 17. November 1919. Amtsgericht. Abt. 6.

Aachen. S452 1]

In das Hondelsreqister wurde heute die am 15. Nobember 1919 begonnene offene Handelsgesellsckaft „Widenmann C Engels“ mit dem Sitze zu Aachen und als deren Gesellschafter die Ingenieure Paul Widenmann und Paul Engels, beide zu Aachen, eingetnagen. Geschäftszweig: Fabrik für Eisenkonstruktionen und deko= rativen Eisenbau.

Aachen, den 17. November 1919.

Amtsgericht. Abt. 5.

. Altena, Wesif. 84522] Eintregung vom 8. November 1919 in

unser Handelgraister A Nr. 57 (Gu stav

Dahlmann, Altena): Die Firma ist in

eine offene Hand olsgesellschaft umgewandelt

und auf die Kaufleute und Fabrikanten

Ginst Dahl mann in, Alteng und bert

Dahlmann in Brüssel, zurzeit in Altena,

als versönlich aftende Gesellschafter

ühe geg nungen. Die Gesellschaft hat am

1. Janugr 1919 begonnen. Die Prokura

des Ernst Dahlmann ist erloschen.

Amtsgericht Altena, Westf.

Altena, Westf. 84523]

Am 10. November 1919 ist in unser Handels naoister A Nr. Ih0 eingetragen bie FirmJ Drahtmwerk Glisental vnrm. GC. Schniemindt Inh. Willy Gnw⸗ mann, Nenenrade⸗Glisental und als deren Inbaber der Fabrikant Willy Erd- mann in Neuennade⸗Glisental.

Amtsgericht Altena, Westf.

Altena,. Westf. 8525] Eintragung vom 17. November 1919 in das Handelsregister A des Amtagerichts Alteng unter Nr. 175 Girma C. Schnie⸗ windt, Neuenrade): Dem Ingenieur Merner Albert Schniewindt in Nenenrade ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem anderen Prokurssten die Firma zu vertreten. Amtegerichl Altena, Westf.

AItenn, Wes if. S452] Am 17. November 1919 ist in unser Handelgnegister A Nr. 6! die Firma H. Friedrich Bergfeld, Cöln⸗-Lindenthal mit Zweigniederlassung in Altena und als deren Inhaber der Maufmann Hermann

Friedrich Beraseld in Cöln-⸗Lindenthal eingetragen. Dem Kaufmann Steyban⸗

Heinrich Bergfelld in Cöln ist Prokum

X. J. 18. a zar d e ss stk. Nllüus Kuck, e. Aenderungen in der Person erkltgn c eri Altena, aden.

Fabrik für Feinmeckanik G3. m. b. H. Nenkölln. Mit nur einer Spule versebener Pisch. und. Wandmwecher, dessen desen förmines Gelkäuse den Anker, den ein— puligen Glebtromagnoten und die Selbst— unte brgcherkontaktschraube aufnimmt.

31. 3. 19.

TT. 21, &. 67 3283. Dau Kehl, Sandow . Milgen. Sri elzeugumnterser boot. J. 10. 18. 77h, z. L., 46 055. Christian Lorenzen, Neu fßlln. Jeichardvl. 19. Hol aflügel . ga ana für Propeller mit Metallnabe.

ö

Th, 15. P. 35 ge. Julius Pintsch A. G.

Berling. Einrichtund num. Regeln des

wedone qungäwinkels beim Schießen

pon To rmwebeg von Flugzeugen us. 1418.

rh. 15. P. z s85. Julius Mntsch

A-., Berlin. Einrichtung um Regeln

des Torpederintrittswinkels beim Scießen

In Torpehoß nom Nlugzeua aus; Zus. z. nm. P. 365 552. 3. 7. 18.

775. 15. St. I Me. Theodor Steffen,

Hamburg, Billh. Ntökrendamm 111, u.

Menn Rü. Aachen, Mariahrunnzrstr. 48.

z ; a, , für Flugzeuge.

ge, 12. E. 22 852. Hong Gicheler,

Messel na, Bej. Cöln. Vorrichtung zum

Stabillisteren oder Auflagen von Schleß⸗

baumwolle 9. gl. 4. 10, 17.

Alka, 3. K. 65 139. Heinrich Wisbelm empken. Avlerheg. Maremß eher 7 12.7. Fh. 1. G. 45 52. Canst Henrich Gesst, on, Salierring 45. Mhrerr, und Ueber⸗

aufrornchtung für Flilssiakei ten. vorzugg⸗

weise fir Abortsrühkästen; Zus. z. Anm.

n

S7, S. 0 025. Heiden bei mer Masckinen⸗

fabrik Meinke. Krebs & Wenner. He deg— beim b. Mainz. Pionierwerkzeng. 6. 4. 165.

sa. J. V. 14953. J. M. gi.

Maschsnenfebrik u. Göisenasckerei, & den.

heim 4. Brenz.

Smaror ium Rück⸗ gewinn ven Strömungsenergie. 19.

26. 89

Ihe, 1. . 41 813. Rickan Farkas, Bidarest: Vertr.: W. Jmmermann u.

Dir -Ing. E. Jourkan! Pat. Anwälte 3 . SW. 61. Dfffusiongsverfahren.

. Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen nd Patentsucher zurückgengmmen. g . 2E. G. 42 655. Verfahren zur Hex

des Inhabers. Eingetragene Inhaber, der Folgenden Pa lente sind nunmehr die nachbenannten Personen. . Ele. 314 443. Max Welbinger, Ober⸗ Ramstadt b. Darmstadt.

2REc. 515 035. Erich Franz, Cha rlotten

burg, Cauerstt. 14. Ic. 308 857. August Tecke, Hannover Linden, Kleverhartzn 3. u. August Hesshaus, node Fischerstt. 2.

Ta. 3606 509. Johann Breuer, Großen

baum / Düsseldorf.

Tb. 265 8099. 4 Da. 312 859. Gleason Works,. Rochester. V. St. A.; Vertr.: Dipl.Ing. A. Kuhn, Pat. Anw. Ber⸗ lin SW. 61. 176. 2965 409. 4 7h. 225 O, 240 015, 245 557, 272 498. A Ha, 314 168, 314 508. 466. 77 35, is O99, 155 zz, 201 798, 221 605, 227121, 234 195, 310 373, 310 4765, 316 182. 4A De. 162 479. 224 462, 06 0975. 4 Di. 306 699. Gustad Wagner Maschinen fabrik, Reutlingen.

10. III 139, zi zi. Jar, zw 206, 312615. Kronprinz“ A.-G. für Metall⸗ industrie. Ohligs.

FTa. 515 841. 5 T8. 311535. Arthur Schulze, Berlin, Zossenerstr 47.

T7TkRe. 30 766. Wilhelm Ritschel, Godes⸗

berg a. Rh. 25b. A1 084. Richard Wilhelm Ter⸗ linden, Hamburg, Gluckstr. I3.

Ta. 06 148. Wilhelm Emil Horst⸗ mann, Cöln, Ehrenstr. 55. ;

f. Anufhehnng einer Löschung.

Die Löschung wird aufgehoben von 238. 23 237. . Gäfchnn ngen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebsihren.

10a: 312 069. FH Zi: 271 926 276059. Zi: 250 84. 2ZHc: 298 623 301 148. TEf: 250 387 281 423. BOS: 303431 0h 813. Z Je: 301 465. 8h: 315294. 2385: 310 851. 426: 304613. 422: 219 156. 426: 295 478. Ge: 295706. 6T7Ta: 256 216. 72229:

b. Infolge Verzichts. 72d: 246 142 231 924. Spf: 243 735. Berlin, den 27. November 1919.

Reich spatentamt. o bols ki.

lecslo

AIxCx. 84h26]

Der Gastwirt ind Obsthöndler Rud⸗ wig Unkelbach in CGppelsheim betreibt da selbst unter der Firma seines Namens einen Obst., und Weinhandel nebst Handel in Landec;nodukten. 26. 8. nen in das Handelsregister ist heute erfolgt.

Alzey, den 18. November 1919.

Hessisches Amtsgericht.

Ia d Hom bi rg v. d. dhe. 8527]

H. R. A 315, Friedrichsdorser Zwieback Fabrik Sommer C Co. Unter Lieser Firma ist mit dem Sitz in Bad Homburg v. d. H. eine offene Handelegesellschaft errichtet worden, welche am 9g. Nobember 1919 begonnen hat. Göe= sellschafter sind: I) Bäckermeister Lee Roth. schill, 2) Kaufmann Hermann Lilie, 3) Kaufmann Isidor Sommer, alle zu Bad Homburg v. d. H. Zu t Veztretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Leo Nothschils und Hermann Lilie, jeder für sich, ermächtigt.

Bad Homburg v. d. S., den 17. No⸗ vember 1919.

Preußisches Amtsgericht.

Ham bern. S766] Im Hand ssreaister wurde eue ein= getragen die Firma „Nustler . Bätz“, ih Kronach. Offene Handelsgesellschaft. Geschäftẽbeginn J. Januar 1918. Gesell⸗ schafter: Ludwig Rußler. Ruckerwaren⸗ fubrikant., und Reinhold Bätz. Kaufmann und Zuchemwarenfabrikant. Heide in Kro—- nach, Fabrilation und Vertrieb, von Huckerwaren, Schokolgde und Lebfuchen. Bamberg, den 7. November 1916. Amtsgericht.

amber. 51779] Im Handelsremister wude heute ein= getrapen bei der Fima „Albert Men⸗ er“, Sitz Stoaffelsmühle, 2. G. ordhalben: Dem Buchhalter Nikolaus Wachter in Nordhalben, und der Buchhalte⸗ rin Else Nebisch in Dürrenwaid ist in der Weise Prokura ertzslt, daß sie beide ge⸗ meinschaftlich zur Vertrefung und Zeich nun der Firma berechtigt sind (Gesamt⸗ prokura). Ba nmberg, den 10. November 19106. Amtagericht.

tung: Foufmann Arnold Korp ist nicht mehr Geschaͤf taführer, Kaufmann. Fei

NKamkBeræꝶ. 84528 8 k rn . Im Hantelsregister wurde heute ein— getragen die Firmg „Leupold Stern“, Sitz Bamberg. Inhaber Leopold Stern, Laufmann in Bamberg, Keßlerstr. 8. Textilwaren en gros.

amberg, den 21. November 1919.

Amtsgericht.

amber. ld hdg] Im Hantelsregister wurde heuse ein- Etragen bei der Firma „Glasfabriken Stockheim & Homburg, Gebrüder Sigwart C Möhrle“, offene Handels⸗ gesellschaft. Sitz Stockheim: Carl Möhrle ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Bamberg, den 22. November 1919. Amtsgericht. ; LPayreuth. ld go] 6 das Handeltregister wurde ein⸗ getragen: . S. X P. Sauermann Aktien⸗ gesellschaft, Kulmbach. In der

Generalversammlung vom 39. Juli 1919 wurde die Abänderung des § 16 und die Neusgstung des Gesellschaftäbe r trags de eln Der Vorstand zeichnet in der BVeise, daß der Zeichnende zu der Firma der Gesellschaft seine Namensunteischrift hinzufügt. Besteht der Vorstand aus zwei oder mehleren Perfonen oder find ein ozer mehrere Piokutisten ernannt, dann wird die Firma durch je zwei Mitglieder des Vorstands oder durch ein Mltglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Piokuristen gezeichnet. Solange der gegen= wärtige Direklor Hans Sauermann Mit * es Vorstands ist, soll er allein zur eichnung der Firma berechtigt sein.

Firma Stadtsteinach. Seit 21. Oktober 19159 affene Hantelsgesellschaft unter der Firma Konrad Bauerschmidt Co. stickerei und Wäschefabrikation sowie Han-

Unger in Neukölln ist zum Geschaftsführer Lestellt. Bei Nr. 16 258 Einfuhr⸗ gesellschaft für Getreide und Futter- mittel mit beschräntter Hastung: Hans Cramer und Alfred Koppel sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16277 Butterhandels⸗Vereinigung Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung:

Durch Beschluß vom 6. Oktober 1919 ist

Konrad Bauerschmidt in schäfts mweig:

Hand. Hamburger,

die Satzung in ]! letzter Absaß , ändert. Bei Nr. 165 507 A.- Eu: Wa Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Synzikus Dr. Herbert Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Emmg Jupe, geb., Wechert, in Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt.

Berlin, 30. Oktober 1919. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteil. 152. Nęrlin. 8532

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 51 845. Autik. C. Co. Bank-Kom mandit⸗ gesellschaft, Berlin. Kommanditgesell. schaft seit dem s. Oktober 1919. Personsich haftende Gesellschaster sind: Dr. Jefim Antik, Advokat. Charlottenburg, üUbram Momischliansky, Kaufmann, Eharlotten— burg. Gesam tprokuristen miteinander sind: Dr.-Ing. Jacob Natanson und Jakob hromisckliansky. beide Charlottenburg. ur Vertretung der Gesellschaft sind dle

sellschafter Dr. Jefim Anif und Abram Premischliansfy mir gemeinschaftlich er mächtigt. Zwei Kommanditisten sind be— lelligt. Nr. 51 49. Gu st av Haasch, Berlin. Inhaber ist: Gustav Haasch, Kaufmann,. Berlin. Nr. 5318556. Bernhard Kohls, Berlin. Inhaber ist: Bernhard . . Ge⸗

amel mit rohen Häuten und Fellen. Geschäf alokal: Her le Lands. berger Str. 1h. Nr. 51 851. Fritz J Berlin. Inhaber ist: Fritz Hamburger, Kaufmann. Berlin. Ge⸗

del mit solchen Erzeugnissen. Gesellscafter schästszweig; Men tur. und Kommissionz— sind der bisherige Gesckäftsinhaber Konrad Keschäft sewie Groswertrieb in Paier, und.

Hauerschmizt und der Fabrikant Herrmann Schreibwaren. Rr 5I z,. Berliner

Wehner in Presseck.

III. Lorenz Prechtel K Co. in Groggert, h. Der Gesellschafler Gottfried Karl Groggert, Prechtel ist am 1. September 1519 aus. Nr.

Bayreuth.

Krebs, und Austern⸗Versand Karl Berlin. Inhaber ist: Kaufmann. Berlin.

51 853. Adam's Cigarren⸗

zeschieben. Die Gesellschaft wird von den falriken, Bromberg, mit Jweign ieder,

Kr gen Gesellschaf lern fortgesetzt. IV. Firma Michgel Schott Tupsferberg. Seit 17. August 1916 offene Handeltsgesellschaft unter der Firma „Ge⸗ rider Schott Schotterwerk Kup ferberg“. erloschen, Gesellschafter surd Schott, Kart, Schott, Erdmann, Schott, Friedrich J, und

2

ͤ

ü in Berlin⸗Schöneberg, und Witwe Die bisherige Firm ö Ad

ͤ

lassung in Berlin. Offene Hande lere sell⸗ 6 seit dem 1. November 19H03. Gesell⸗ sckafter sind; Jabert Adam, Taufmamn, Bromberg, Siegfried Adam, Kanaan, Mar tha

am, geb. Harschall. Hauffrau. Bwm⸗ berg Prokunst ist: Arthur Meyer, Brom— berg. Zur Vertretung der Gesellschatt sind

Schott. Friedrich I, sämtliche in Kupfer. nur die G ellschafter S6bert Adam unh

berg.

*. Goller & Co, offene Handesz⸗= ssellschaft in Bayreuth seil 1. November

Ih. Handel mit Zigarren, Zigaretten

und Tabaken. Gesellschafter sind die Kauf⸗

seute Dabid Goller, Jeschih Schavaab und

Heinrich Nothemund in Bayreuth,.

VI. Das früher von Martin Hofmann, Dampfsägewerksbesißer in Frgnkenhaag, Johann Georg Hofmann, Bauführer von dort, und Johann Hofmann. Zimmermann ig Bayreuth, unter zer n mn, Gebr. Dosmann in Fraukenhaag betriebene Geschäft: Dampfsägewerk. e m und Baugeschäft, wird seit 1. Janugt 3 vön dem bisherigen Teilhaber Martin Hofmann und der Bauführerswitwve . . in e n e, n.

glelchen Firma in offener Han e sellschaft fortbe trieben. ö

VII. Diebel h Künneth, offene Han= delsgesellschaft in Gefrees seit . Robem— ber 1919. Handel mit Stahl um Melall⸗ waren engros. Gesellschafter sind die Nayufleute Hans Diebel und Hans Kuünneth in Gefrees.

VIII. Unter, der Firmg Gottfried Prechtel betreibt der Vürstenfahrikant Gottfried Prechtel, in Bayreuth ein Bürsten˖ und Pinselfabrikationggeschäft in Bayreuth.

1X. Unter der Firma Friedrich Amt⸗ hauer befreibl der Kaufmann Frieprich Amthguer in HWanreuth ein Handels- geschüft en gros in Bayreuth.

Ra Unter der JFmg Juhßzann Schuster betreibi der Maschsnenhändler Johann Schuster in Schmerzach eine Hansiung mit, Reparaturwerkstäste von Faßrrädern, äh und landwirtschaftlichen Maschinen in Schwarzach.

Bayrenth, en 21. November 1919. Amtsgericht.

erlin. : 31] ö. In das Handelsregister Abteilung B ist beute angetragen worden: Bei Nr. 572 Ferd. Flinsch Gesellschaff mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des uugust Otto Muckrasch ist erlofchen. Bei Nr. II 316 giutor-Film Gom- vagnie Gesellschaft mit beschränkter Taftung; Kaufmann Kurt, Bendir und Dizekter, Cbaar Ligto sind ict Giehr Ge. KLästszührer. Nechtsamwalt Dr Friede ich Drioß in Berlin. Sch necbera sst zum Ge⸗ schäftgsührer bestellt. Durck Bescksuß vom

XY. Seytenber 1919 ist der Sitz nach

Benlin· Temwelhef verlegt Be Nr. 12953 Friedrichsraße 155

Grund stücks⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Sally Söwenstein ist nicht mehr Geschäftafsshrer. Jaufmann Hermann Mölter in Bersin ist zum Geschäf afüb rer bestellt. Bei Nr. 15 486 Burckhardthausverlag, Sortiment und Verlag mit be⸗ schränkter Haftung: Buchhändler Paul Coll repp ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 15 859 Atlantie Weinstuben, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Berlin⸗Schöneberg.

Siegfried Abam. un? zwar Fer allein, ermächtigt. Nr. 51 854. J. Kieme⸗ Wolfsers, St. Gallen, mit Zweig niederlassumz in Berlin unter der Firma: J. Kie we Wolffers Filiale Berlin.

nhaberin ist: Jenny Kiewe, geb. Wolfffers, Kauffrau, St. Gallen. Einzelpꝛokurist ist: Wil KWiewe. St. Gallen. Gefamtzyro⸗

kurfsten miteinander unter HBeschränkung

auf den Betrieb der Berliner Zweignieder⸗ assung sind: Emma Goldberg, geb Köewe, Berlin, und Leszek v. Imstzing ki. Nen lölln. Nr. 51 855. Dittmann Daberkom, Berlin. Offene Handels— gesellschaft seit dem 1. September 1919. Vesell hafter sind: Clara Dittmann, Kauf⸗ frau, Berlin⸗Niederschönbausen und Alice Daberkow, geb. Priebe, Kauff nau, Berlin. Nr. 51 85g. Boden C Schönborn, . Offene Handelg⸗ gesellschaft seit dem 1. Oktober 1919. Ge— sellschafter sind: Walter Boden und Walther Schönborn. Kaufleute, beide Be rsin⸗Schöre berg. Nr. 51 857. Auto⸗ mobil-⸗ nu. Motorenmerkstatt Butt⸗ mann c. Müller, Berlin. Offene Handelgnesellsckaft seit dem 15. Okiober 1919. Gesellsckafter sind: Hanns Buth Mann. Ingenienr. Charlottenburg, und Erich Müller. Koufmann. Neukölln.

Nr. 51 858. Cohn, Walder d Co, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit

zem 10. Nedember 1919. Gesellsckafter sind: Erich Cohn, Kaufmann, Charlolten= burg. Mar Welker, Kaufmann, Berlin und Adolf Nachschoen, Kaufmann, Char— sottenburg. Nr. 51 859. „Heimbau“ Fartueik c Co., Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Offene Handelsgesellschgft seit dem E November 1919. Gesellsckafter sird; Otto Krüoer, Kaufmann, und Erich Karweik, Architekt. beide Berlin⸗Wilmers= dorf. Nr. 51 Ss0. Granier G Go,, Charlottenburg. Offene Handelsgesell⸗ . seit dem J. Sktoter 1919. (Che, ellschafter sind: Otto Granier, Haupt mann, Neubabelebera. und Hu mann Meyer. Fabri di pektor, CGbarfottenkeirg. Ur. 51 561. Arthur Taenbn h. Go, Berlin. Offene Handelsgesellschoft seit dem 8. September 1919. Gesellschafter sind:; Arthur Jacoby und YHgerthold Jacoby Fwufllenrke, beide Bersin. Ur. HI 86. Panl Kuhn Go, Qann⸗ und Gitterbau, Kaulsdorf bei Berlin. Offene Handels wesellschaft seit dem sz. Oktober 1919. Gesellschafter sind: Paul Kuhn, Schlossermeister, und Peter Buben beim, Kaufmann, beide Kaulcerf bei Berlin. Zur Vertretung der Geeell= schaft sind nur beide Gesellschafter gemein schaf ich ermöchtigt. Nr. 51 6. KGrilder Feige C Go., KBerlin. Offene Hondeltzge sellsckaft selt dem ¶. No- vember 1919. Gefellschafter sind: Jehn Teige, Alfred Feige. Faufleu e,. Seide Berlin, und Samuel Sadagu r ski. Kauf⸗ mann. Berfin⸗ Schöneberg. Nr. 51 864. gihr * ihnke, Buchdruckerei und Verlagäéanstalt, Berlin. Offene en del srseslschaft seit dem J. Norember 1919. Gesellsckafter sind: Werner iübr, Gauf⸗

Feitz wann, und Ginst Kühnke, Chefredakteur,

beide Charlottenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinsckafilich ermächtigt. Nr. 51 865. Körner C Siebel, Char⸗ lottenburg. Offene Hantdelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1915. Gesellschafter sind:; Paul Richard Körner, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, und Fritz Stebel, In⸗ enieur. Berlin⸗Wil mersdorf. Bei kr. 653 Hermann Hein, Chartotten⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Andrs ist allein der Inhaber der Firma. Bei Nr. 16785 Julius Jacobi, Berlin: Inhaber jetzt: Gerhard Schneider, Kauf⸗ mann, Fichten (Mark. Bei Nr. 23 710 Asphaltstraßenbau⸗-Gesell⸗ schaft Hein C André, Charlotten⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Andas ist

alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 29 593 P. Dietrich C Go., Berlin: Inhaber jetzt: Witold Fele—⸗ vowiez, Kaufmann, Berlin. Bei

Nr,. 35195 Jamromski C Wiegand, Berlin: Nederlassung jetzt: Berlin⸗ Steglitz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Jam—⸗ rowski ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Heinrich Wiegand, Berlin, ist Pro—⸗ kung erteilt. Bei Nr. 3937 Anna Benon, Berlin: Dje Firmeninhaberin Nosa Benon heißt infolge Verheiratung Nosa Neubauer, geb. Benon. Die Gesell⸗ ce ist ausgclöst. Die bisherige Gesell⸗ ckafterin Rosa Benon, jetzt verehelichte Neubauer, ist alleinige Inhaberin der

irma. Bei Ni. 41092 Avotheker srank's Medieinal Drogerie Paul Frank, Berlin: Die Gesellschaft ist gushelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Frank ist alleimner Inhaber der Firma. Bei Nr. 485 234 Achsen fabrik, Berlin Paul Bock, Berlin: Die Firma lautet fetzt: Gebr. Bock Wagen⸗ achsen⸗ und Eisenwarenfabrik. Jetzt: Offene Heondelsgesellschaft seit dem J. Ok- tober 1919. Der Kaufmann Carl Bock, Cöpenick, ist in das Geschäft alls persön⸗ ich haftender Gesellschafter eingetreten. Bei Nr. 48 704 Felix Banner C Co., Berlin: Die Gesellsckafterin Anna Grübel, geb. Thatmann, ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden. Gleichzei tig ist der Kaufmann Alexander Grübel, Bersin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan jeder Gesell⸗ schefter allein ermächtiot. Bei Nr. 49 860 „Fang“ Fabrikation nener Artikel Richard Albers, Berlin⸗Remvelhof: Die Nilederlasunn ist wich Srlamünde verlegt. Bei Nr. 50 275 Max Gruns⸗ feld, Berlin: Die Firmg lautet jetzt: Max Grunsfeld, schefabrik Textilmaren⸗Grosihandel. Bei Nr. 0 459 Karl Gläser Inh. Georg Segemann, Gastmirtschaftsartikel, Charlottenburg: Eingelprokuristin ist: Alice Hofmann, Charlottenburg. Bei Nr. 50 5860 Hans Æ Co,, Berlin: Der Gesellschbaf ter Johannes Zwarg ist am 21. Oktober 1919 aus der Gesellschaft aus⸗

schieden. Gleichzeitig sind die Kaufleute ö Boll meyer, Berlin, Carl Bell meyer, Charlottenburg, und Tischlermeister Emil Limbecker, Neukölln in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Verfretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Milhelm und Carl Bollmeyer, jeder allein er— mäctigt. Bei N 51 513 Dr. Willem N. van Balen RNafsage Agentur des

Königl. Holl. Llond, Berlin: Pro- kurist ist: Jan Wislem von Veen Char⸗

Geläscht sind: Nr. 3492 Nr 29429 des GCharlotten⸗

kottenb irg. Michard Bose, Berlin. Grand Restaurant Thegter Westens Otto Haupt. burg. Nr. 43 648 Adam Knann, Berlin. Nr. 47 188 R. G. Brenke C Co., Berlin. Berlin, 14. Nevember 1919.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.

Berlin. 181533) In das Handels negister Abteilung A . heute eingetragen worden: Nr. 51933. dikron Gesellschaft mit beschränkter Haftung Co. Kommanditgesell⸗ chaft, Berlin. Kommanditgesellschaft eit 1. November 1919. Persönlich haftende sellschafterin. Mikron Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Drei Kommandi⸗ tisten sind beteiligt. Nr. 51 934. Firma: Albin Müller, Niederschön⸗ ausen. Inhaber: Albin Müller, Kauf- mann, ebenda. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Taba khamdel en gros. Geschäftbloßka!: Niederschönhausen, Uhlandstr. 563. Nr. 51 935. Firma: Edith Pohl, Berlin-Tempelhof. In— haberin: Edith Pohl, Fräulein, ebenda. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge. schäftszweig: Großvertrieb und Herstellung bon Dauerwäsche und anderer Artikel, Ge n , Berlin · Tempelhof. Man uffelstraße 44. Ni. 51 836. Nichter c Dase, Berlin. Offene Handel snesell⸗ chaft seit 17 November 1919. Gesell⸗ chafter: Kaufleute in Berlin: Hans Rich= ter, Erich Dase. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Agen tur- und Kommissionsgeschäft in der Kolk, Drogen. und Chemikalienbranche. Ge⸗ 8 s Moriannenstraße 533. 1. 51 937 Firma: Max Schwarz, n, nn, Berlin⸗Schöne⸗ erg. Inhaber: Mary Schwarz, Handel z vertreter ebenda. Nr. 51 938. Ber⸗ sicherten⸗ Beratung Adolf J. Huth Co., Berlin. Offene Handel Mesell⸗ haft seit 1. Julj 1919. Gesellschafter

nd: Ernst Funk, Nationalökonom, Ber⸗

lin Steglitz, Adolf Jacob Huth, Diplom

Versicherungsi ngenicur, Berlin. Nr. 51 98369. Firma Simon Wolff, Ber⸗

lin. Inhaber Simon Wolff, Kaufmann, ebenda. Bei Nr. 21 172 Gasglüh⸗

licht⸗ Werke „Nordstern“ Lespold H. Polke, Berlin: Die Firma lautet jetzt: „Nordstern“ Gesellschaft E. F. Polke vorm. Gasglühlicht-⸗-Werke

„Nordstern“ Leopold H. Polke. Bei Ni. 36 310 Rudowsky und Sohn,

Berlin: Die Firnsa

lautet jetzt:

Rudomsky C Fink. Der Sitz ist fetzt:

Berlin. Der Gesellschafter Walter

RNudowsky ist aus der Gesellschaft aus.

geschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann

Paul Fink, Berlin., in die Gesellschafi als delsgesellschaft mit

Haftung Geisler Co. Felir Schäfer . und inebesondere auch mit allen

persönlich hafender Gesellschafter einge⸗ treten. Bei Nr. 38 00 Mechanische Werkstätte Johaung Reet, Pankow: Die Firma lautes jetzt: Mechanische Präzisions⸗ Werkstätte Theodor Reetz. Inhaber jetzt: Theodor Neetz, Fabrikant, Berlin Pankow. Bei Nr. 50 TF4 Walter Paschen, Berlin: Offene Handel sgejellschaft seit 19. Nopem⸗ ber 1919. Willi Grätz, Kaufmann, Ber⸗ lin, und Maximilian Stern, Kaufmann, Potsdam, sind in das Geschäft als persön-= lich haftende Gesellsckafter einge treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Walter Paschen ermächtigt. Bei Nr. 51 604 Wilhelm Pahl, Ber⸗ lin: Inhaberin jetzt: Margarete Pahl, geb. Schulz, Berlin⸗ Schöneberg. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäft

keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Margarete Pahl ausge- schlossen. Prokurist: Wil helm Pahl, Ber.

lin⸗Schöneberg. Gelöscht die Firmen:

Nr. 23 621 Betty Schulz, Möbelcredit⸗

Sans, Berlin. Nr. 34 7535 Max Löschin, Berlin Lichtenberg. Nr. 45 952 Otto Schraube, Berlin⸗ Vankom. Der bei Nr. 51 649 (Firma Hugo Leitheuser) eingetragene Prokurist heißt Bieg (nicht Brieg).

Berlin, 20. November 1919. Amtegericht Berlim⸗Mitte. Abteil. 86.

Berlin. . 84534]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 17 027. „Impex“, Gesellschaft für Import und Export mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Die Förderung des Imports und Epports zwiscken Deutschland und dem Auslande. Das Stammkapital beträgt 2000 M. Geschäftsführer: Kaufmann Eduard Haenel in Charlottenburg, Rechtsanwalt Walter Nadolny in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschtränkter . Der Gesellschaftäpertrag ist am 23. Juli

durch einen eder mehrere Geschistsführer der Gesellschaft erfolgen nur durch Ten

gelangt auf die Stammeinlage der Gesell⸗ Nr.

1

und 11. Dkteber 18189 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt

die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Gemeinschaft mit einem Piokuristen oder allein durch solche Geschäftsführer, die

Hesellschafterbeschl Alleinder · DM be Gerbe in. ? töne durch Gesellktafterbesckluß zur All einger. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

tretung ermächtigt sind. Jeder der Ge— schüftsführer Eduard Haenel und Walter Nadolny ist alleinvertretungsberechtigt. Nr. 17 28. Leben und Gesundheit, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgabe einer Zeitschrift unter dem Titel „Leben und Gesundheit“ mit der Beilage: Der inter⸗

trag ist am 27. September 1919 abge⸗ schrossen. Die Gesellschaft wird durch einen

nationale Arzwi⸗ und Heilkräuter⸗Bauer

und Sammler und Beteiligung an gleich- artigen Unternehmungen sowie der Betrieb einer Annoncenerpedition. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 „6. Geschäftsführer: Kaufmann Viktor Springer in Buchhallerin Klara Schläösewmsfy. in Berlin. Schöneberg. Die Gesellschaft ist

eine Gesellschaft mit beschränktet Haftung.

Der Gesellschaftepertrgg ist am, g. Sep⸗ tember 1919 abgeschlessen. Die Geschäfts—⸗ führer Springer und Fräulein Schlösewsky können, jeder allein, die Gesellschaft ver— treten. Nr. 176030. Maluros K Erkelmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist;: Die Ein. und Ausfuhr beziehungsweise der Handel mit sämtlichen Warengattungen und Kaufmannsgütemn sewie die Betätigung aller hiermit in ,, stohenden NVechts· und Handelegeschäfte. Das Stammkapital betfrägt 22 009 . Ge— schäfteführer: Taufmann Ernst Wiederhold in Berlin. Die , ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaflzpertrag ist am 14. Oktober 1919 abęeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 4095 Massivbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Kauf— mann Wilhelm Schreiber in Berlin⸗Süd. ende ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Durch Beschluß vom 27. Oktober 1919 isi 5 tz der Satzung dahin geändert worden: Die Vertretun der Gesellschaft erfolgt en , , durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge— sckäfteéführer und einen Prokuristen. Bei Nr. 1062] Thermotelephon fSystem Gwmwosgdi) Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Rechtsanwalt Di. Ernst Zimmermann jn. Berlin ist zum Liquidator bestellt. Die Gesellschaft ist aufgelßst. Bei Nr. 14522 Chr. Schröder & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kommerzienrat Berthesd Manasse in Berlin ist nicht

mehr Geschäfte führer. Kaufmann Heinrich

Glückmann in Benlin ist zum Geschäftg—⸗ führer bestellt. Bei Nr., 16 067 Kaffee

schäfte. Stammkapital: 20 00 4. Ge— Berlin,

eschäfts Bocatius in begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Pankow, Fräulein Salome Woe h rel in Gesellschaftẽvertrag ist am 14. Oktober /

aguf das Stammkapital werden in die Ge— die Verlagsrechte an dem Werke Der der Gesellschaft erfolgen nur durch ken

Gegenstand des Unternehmens:;

Geschäftsfüh rer in! fähigen Preisen sichergestellt wird. Das

Fun brnck Gesellschast mit beschränk⸗ Qbstverwertung Dehnke . Co. betriebenen

ter Haftung: Josef Crander und Franz Geschäfts sowie allgemein die Verstellung

Then sind nicht mehr Geschäftsführer, Der von Marmeladen Und BSbsflonserven. Kaufmann Friedrich von Kondratowiez in Siammkapital: 530 0 4. Geschäfts

Berlin⸗Wilmersdorf und der Apotheker Johannes Thelen Daselbst sind zu Ge. Joel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine schäßftsführern bestellt. Jeder Geschäfts. Gesellschaft mit beschränkier Haftung. Der führer ist fortan berechtigt, die Gesellschaft Gesellschafisvertrag ist am 16. und auch bei solchen Rechtsgeschäften zu ver⸗ 17. September und 6. November 1519 ab— treten, die er mit sich selbst im eigenen geschlossen. Als nicht eingetragen wird Namen oder als Vertreter eines Dritten deröffentlicht Als Einlage aul das Stamm— vo n mmmt. Bei Ni. Isg 559 Inter⸗ kapital wird in die Gesellschaft oinzebracht nato nale Handelsgesellschaft mit be- von den Gefellschaftern Gugen Wellermann schräukter Haftung. Geister u. und Alfred Debnfe in Berlin das won ihnen Schw fer: Die. Fihma ist am 16. Oktober bisher unter der Firma Kosmos Ob stver⸗ 1919 geändert in Internationale Han wertung A. Dehnke K Go hierselbst be beschränkter triebene Geschaft mit allen Aktiven und

fübler: Kaufmann un, Ingemenr Kurt

ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf. mann Georg Jaeger in Berlin-Friedenau ist zum Geschäͤftsführer bestellt.

Berlin, 20. November 1915. Amtsgericht Verlin⸗Mitte.

Rechten aus abgeschlossenen Verträgen der neuen Gesellschaft Kesmos Obstverwertung A. Dehnke Co. G. m. b. Y. ein und zwar zum Wertbetrage don 20 M0 M und Abtell. 122. zu gleichen Tellen unter Anrechnung von je 10 000 4 auf die Stammeinlage der beiden Gesellschaftet. Ni. 17 041. W. Riedel Kraftwagen-Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Woehrel . Co. Gesellschaft mit be, Schöneberg. Gegenstand des Unter— schränkter Haftung, Sitz: Berlin-Lich⸗ nehmens ist: Der Ankauf pon Kraftwagen terselde. Gegenstand des Unternehmens aus Heeresbeständen und der Verkauf der ist: Der Verlag und Vertrieb kaufmänni angekauften Wagen nach ihrer verkaufö— scher Büchet, insbesondere belehlenden In, fähigen Herrichtung zum Expert. Stgmm— halts. Stammtapi tal: 20 0 4. e. kapital: 50 000 A. Gilt ef hre. Ober⸗ schäftsführer sind? Kaufmann Heinrich ingenieur Friedrich Seelborst in Berlin⸗ Berlin Pankom, Frau Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge Gertrud Bocatius, geb. Krämer, in Beilin sellschaft mit beschränkter Haftung. Der

Herlin. . . In unser Handelsregqister B ist heute ein- getragen worden unter: Nr. 17038 S.

Berlin Lichter elde, Bie Gescilschaft ist 18. Nobember 1615 abgeschlessen. Die Ge. eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sellschaft wird durch einen Geschäfteführer Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Oktober vertreten. Als nicht eingetragen wird ver. 1919 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird öffentlicht: Oeffentliche BVekonntmachungen

(

vertreten. Sind mehreie Geschäfts führer Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 418 bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Gesellschaft für Junenkunft mit ke⸗ seden Geschäftsführer allein. Als micht ein, schränkter Haftung: Durch den Be⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage schsuuß vom 19. August 1919 lautet die Firma der Gesellschaft: Innenbankunst sellschaft eingebracht von dem Fräulein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Salome Woehrel in Verlim eih rere tung. Bei Nr. 7444. S. Laguenr Nachf. Bock C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Martin Kraft ist nicht mehr Geschäflsführer. Bei 13 522 NReichsgetreidestelle Ge⸗ schäfts abteilung Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Die Profuren des Richard Frank und Ludwig Stern sind er⸗ Nr. 17 037. loschen. Bei Nr. 15 250 Stabsarzt Dr. Schulze⸗Verden⸗ Creme Fritz schränkter Haftung. Sitz: Berlin. 28. Plumhoff Gesellschaft mit he⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Aus. schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ bau des von Herrn Di. Jeschke erfundenen führer Kaufmann Martin Lewin genannt Vorfahren rr He rstellung des Pheno. Rawitz. führt jetzt den Familiennamen leum, eines Stoffes. der als Rinoleunn Rawitz. Bei Nr. 16 8058 Posener Ge⸗ ahnlicher Fußbodenbelag verwendbar ist. nossenschaftskasse Gesellschast mit W soll insbesondere die Herstellung dieses beschräukter Haftung: Kgufmann Dr. Stoffes derart gefördert werden, daß die Manfried Wellmann in Berlin Lichter⸗ Lieferung großer Mengen zu wettbewerb. felde ist zur Geschäftsführer bestellt.

Berlin, 21. November 1919. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil. 12.

moge rne Versandaus mann“ zum Festge. setzten Werte von 800 6. Die ser Betrag

schafterin Woehrel von 10 960 ½ mir An. rechnung. Desfentliche Bekanntmachungen

Deutschen Reichüzanzeiqe r. „Phenoleum“ Gesellschaft mit be⸗—

0 000 6. Ge— Ingenieur Hermann

Stamm kapital beträgt schäfts führer ist:

ist die

Nautmann

Schul tze⸗ Seidel in Berlin ⸗Schöneberg.

Lerlin. 1846535)

In das Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Ni. 17631. Hansa, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Metallwavenfabrik für Bürobedarf. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmeng; Die Herstellung und der Vertrieb von Büroedarfsartikeln und Metallwaren. Dag Stammkapital 20 000 6. Geschäftsführet:

schränkter Haftung. Der Gesellschaf tswer—

Geschästsführer vertielen. Ni. 1709335. dien Extraetionssysteme Gesellschast mit beschränkter Haftung. Siß: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Die Einführung und Verwertung des betragt Netz ben Verfah genß ! Gn tje tung und Raufmann Hans Weitenauer in Neukölln. men, Ther. dern Hie denen, ff mne Ges ish en Stoffen sowie ähnlicher Verfahren nd beschrankter Haftung. Der He ellschafts⸗ fllestamit,n zurssmmenban eben den He . ist am I9. September und 7. November 1916 abgeschlossen. Als nicht

schäftsführey: Kaufmann Kaul Netz in eingetragen wird ver dssentsicht: Als Ein—

Breslau. Dem Kaufmann Emi! Bresser in Charlottenburg und dem Dr. Ing. Kon. k in , , ist ö schafter Besamtprokura erteilt, daß sie emeinschaft⸗ hr . ,, ich vertretung he rechti gt fin. Die Gesel· ö. . . ö belt. t eine Ce elseftz mit Keschrinkrer Mh 6e scan erer, Lüdtem ien, für Poftung; Der Cögellfbaftkertrag ist am Rihrongbeln! und Neißbrettsti tt; zum ö 6 4 i, ,. Sind F 93 mehiere Geschäftsführer bestell, so erfolgt nn, ,

die Vertretung durch zwei Geschäftsführer . . 5 oder durch einen Geschäftsführer in Ge. Ii. N G32. „Gro ss⸗ Singe si6gelfarm mem nsckast mit einem Profuristen. Als Spreenhagen“ Geselsschaft mit! be— kickt eingetragen wird veröffentlicht: schränkter Haftung. Oeffentliche Bekanntmackungen der Ge. Treptom. Gegenstand des Ünterne, mens: . erfolgen ö ö,. i. Reickganzeiger. Ni. 17039. Solfa nn Vertrieb se iel Gefell schaft zur Textilfasererzeugung ,, K 66 mit beschrüäntter Faftung. Sr Ber ft vie Gesellschaft befugt, gleichartige oder lin- Schbueberg. Grgenstand des Unzer. ähnliche Uniernehmen zu? erwerben. sich nehmens ist: Die 3 Fasem an solchen Unternehmungen zu beteiligen aus veischletzsen Pflanjeng inebe onder ter deren Vcrtre ung zu übernehmen, auch aus Kartoffeskrgut, in der Kunst woll sabrjt Grund stick zu Ciwerben. Das Stamm in Glauchau (Hrundbuchblatt Ni. 1136 kapfta, Kerräg! 66 66M 4. Geschäftsführer: sorderclauchau Anteil Glauchau) und der Geifägelzückler Hermann Rudolphn zertrieb solcher Fasern Zur Errei zung Berlin. Treptow, Kaufmann Paul Peters dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, in Berlsn. Fenipelbof. Die Gefellschefü ist andere Fabriken zu erwerben und zu er. Line Gesellfkaff mit beschlänkter Haflung. richten sowie gleichartige oder bnliche Der Gesellschaftzwertrag ist am j7. Skiober Unternehmungen zu erwerben, sich an und 14. November 1919 abgeschsoffen Es solcken Unternehmungen zu beteiligen oder werden mintestenz zwei Gesckäsiefübrer deren Vertretung zu übernehmen. Stamm-⸗ bestellt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ kapital: 20 M0 6. Geschäfte führer; Ober zffentlicht: Seffentliche Bekanntmachungen

Weitenauer das für ihn unter

lagen auf dag Stammkapital werden iz die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗

Werte pon 6000 M0. Oeffentliche Bekannt

Den schen Die Einrichtung einer Großgeflügelfarm

.

1919 obaeschlossen. Die Vertte funn erfolgt durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannmmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger. Bei Nr. 2521 Flamme, Koßhlenuertrieb und Transport Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Georg Lyschitz in Charlotten⸗ burg ist zum Gesckäftsführer bestellt. Bei Nr. 3077 Garlton Sotel und Neftaurant Astoria Gesellschaft mit

beschräntter Ha stung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 822 Berliner In⸗

stallations⸗Gesellschaft für elektrische Anlagen mit beschränkter Haftung:

Die Firma ist gelöscht. Bei Nr 10 734

Grundermerbsgesellschaft Kissingen⸗

straste AS mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 8. Oktober 1919 ist der Sitz nach Berlin⸗Pankom erlegt.

Kaufmann Arthur Hildebrandt ist nicht

met rm. Geschäfts führer. Rentner Jofeyh Hellmann in Berlin⸗Pankow ist zum

Geschäfts führen bestellt. Bei Nr 12417 Grost⸗ Da mp fwäscherei Sonnenbleiche Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 29. September 1919 Firma abgeändert in: Groß⸗ Da nyfmwäscherei Sonnenbleiche Wal ter Unrnuß Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung und ist der Sitz nach Berlin verlegt. Frau Jobanng Unruh, geb. Sch leer, ist nichl mehr Geschäfteführer.

Dampfmwäsckereibesitzer Walter Unruh in Berlin ⸗Lichtenberg sist zum Geschäftenhbrer

kestellt. Bei Nr. 16511 Grundstücks⸗ Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin, Ritter⸗ Erasßie 99: FJabrikbesitzer Bruns Pahlitzsch ist nicht mehr Gefckästsführer. Waller D. J. Schils o in Charlettenbulg Naufmann Siegfrier Pior⸗ loweky in Berlin Wilmersdorf find zu Geschäftsführern bestellt. Durck Beschluß pom 5. November 1919 ist der Gesell⸗ scäaftepertrag dahin abgeändert, daß beide Geschäfts führer nur gemeinsam vertretunggs-

kerechtigt sind. Bei Nr. I5 25 Grund⸗

stücks⸗ Erwerbs ⸗Geselsschaft Island⸗ scraße mit beschränkter Saftung: Nach dem Beschlusse vom 13. Oktober 1919 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens nur die Bewirtschaftung. Verwaltung und Veräußerung des Grundsfückz Island⸗ straße 9, Ecke Nomwegerstraße 3, in Berlin und der Abschluß und die Ausfũhrung der damit zusammenbängenden Geschäfte. Berlin, 2 November 1915. . Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil. 182.

Herkim. 485 In das Handelsregister der 16 ist heutz eingetragen worden: Rr. 1J7 02.

Paul Fiebig Hanvelsgefesfschaft mii

beschrünkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:; Handel mit Hüttenprodukten, Metall, Teder. und Holzfahrikaten. Dag Stamm kapital be— trägt 60 909 446. Geschäftefübrer: In⸗ Lnieur Arthur Fiebig in Charlottenbur

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 14. November 1915 ab- sgescbsessen. Sind mehiere Geschäftsfüh rer bestellt, su best mmt die Gefell schaf len bersammlung die Vertretungsbefügnis. Als nicht gzipgetzagen wird veröffentlicht: Defientliche Bekanntmachungen der Geselt⸗= schaft erfolgen nur durch den Den tfcken Neichsangeiger. Nr. 179i. Cedro Verlags ⸗Anstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. Sitz: Berlin⸗ Schöneberg. Gegenstand deg Unter= nehmens: Verlag und Vertrieb von Zeitungen, Zeitschriften und Büchern, auch der Abschluß anderweitiger Geschäf te welche mittelbar vder unmittelbar hiermit zusammenhängen, insbesondere auch die Be⸗ teiligung an anderwejtigen ähnlichen Ünter— ahmungen. Das Siammkagpital beträgt 20 000 416. Geschäfts führer: uchd ruckerel⸗ Hesißer und Verlagshbuckhändler Mar Ket— kembeil in Berlin⸗Schöneberg, Dr. phil. Paul Siedler in Zehlendorf. Wannfee— bahn. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft

zeiget. mit beschränkter Haftung. Der Gesell—

schaftevertrag ist

eden am 25. Oktober 1919 abgeschlossen.

Es werden mindestens zwei

Sz: Berlin- Geschäftsführer bestellt. Die Vertre kung

erfolgt durch moei Gesckaftsführer oder purch einen Geschäfteführer in Gemeln— schaft, mit einem Prokuriften. Jr. 1044. Die Fanfare Verlag für Theater und Musik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternebmeng: Der Be— trieb von Wr g fran aller Art, ins- besendere des Musikalsen. und Theater- verlags, und alle damit zusammenhängen⸗ en oder ähnlichen Geschäfte. Das Stamm- kapital beträgt 26 6060 4. Geschãftg⸗ ührer: Kaufmann Nobert Johndorff in Berlin, Keniwonist Har Hauptmann in Berlin. Die Gesellschaff isl eine Gefell 6 mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ chaftevertrag ist am 26. Juli und 16. September il abgeschiossen. Sind mehzzre Geschäfteführer bestellt. o erfolgt

keutnant a. D. Konstantin Tschierschlo in er Gesellschafl erfolgen nur durch den Pie Vertretung duich jeden Geszdftefübrer

Berlin Schöneberg, Kaufmann Carl Fred. VTeutschen Reschsanzesger. Nr nich Long n Beylin Schönebe ig (stellper. Gentzfke Cie. Gesellschaft mit be⸗ tetender Geschäftéführer. Die Gesell⸗ schränkter Haftung.

aftung. Der Gesellschaftpertrag ist am zierung und lÜebernahme von . und . Oktober 1919 abgeschlosen. De Ge. Würtschaftsbetrieben. Zul Erreichung dieses sellschaft ward durch einen Geschästsfübrer Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich. vertreten. Als nicht einge kragen wird ver. artige Unternehmungen zu erwerben und öffentlicht: Oeffentliche Vekanntmachun en sick an solchen zu bete ligen. Dos Siamm⸗ erfclgen nur durch den Deutscken Reichs kapital beträgt 20 M0 6 Geschäftäfüihrer: anzeiger. N 17 010, Kos mos Obst- Kaufmann Herbert Gentzke in Charlotten. verwertung Alfred Dehnke k Go. burg. Renter Isidor Phisippethal in Gesellschaft mit beschränkter Haf- Berfin. Kaufmann Samünes Perleberg in tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Unternehmens ist: Ver Betrieb des bisher Resellschaf; mit beschränkter Xen Der von der effenen Handelageselllchafl Momo tsvertrag ist am OQttober

9

nder h ? 1 Sitz: Berlin. aft ist eine Gesellsckaft. mit beschrankter Gegenstand des Untenrnebmeng; die Finan.

17 6335. für sich allein. Als nicht eingetragen wird annt⸗

veröffentlicht: Oeffentliche macht ngen er Gesellfcaaft erfolgen nur kuck ben Hun Reiche anze ger. Nr 12045 Hochformator Geselschaft mit be schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die 2 und der Verttleb Axparates 9. formator zur Wiedergab von Filmaufnahmen im Hochfo mal, ar an, zum Bildzeicken. Aftenzeick⸗ 33 465/127 und zum Wonlzeich⸗ Aktenzeichen 33 33 /b beim Deuts Patentamt. Daß Stammkapital kel, 3M 000 4. Geschäfteführer; Dyl ingenieur Fritz Raufmann in Charlo⸗