eie Mafmarmn Panl Sepner in Berlin. gesellschaft hat om 15. Oktober 1919 ße. Nr 14 833 Sandelsreasters 6 1 63 ᷓ ners 5 D; , ; . ; ⸗ d . ; ; l Gess st ,, ᷓ 2 TVilraersterf. Si, Gesellschaft ist eine gonnen. Die Seschästs ührung und Vert ̃ eingetragen: z wren, . 9 abgeändert durch Beschluß vom 10 No- Geselrschaft mit beschränkter Haftung. Der tung der Gesellschaft beiden sell Der 1 ,, , n e. vember 1919. Gegenstand des Unter⸗ ᷓ .. 82 83 ĩ nehmens ist die Fabrikation von Maschinen er e e n 8 n 2 H Q n d el k 9 f z . e Fpabrttal von Wachen 2 * 1 * j 8 3 2 2 28 E 8 1 E 636 * 8 E &
Ghete If caftsvertrag ist am 6. Oktober 1919 schaftern nur und Werkzeugen sowie der rtrieb tech
kefraestelt and ar? November 1919 ge bisherigen Geschẽ triebe begrünketen opt 2 . n De ö 4 . mir. 2 daß Jie, öffentlichen. Be un ᷣ Ve andert. Sind mehrere Geschäftsführer be.! Forderungen und Verbindlichkeiten gehen stande zusg schieden. An ihrer Stelle si , , n, 1. ,,,, 36. ,. z 7 5 6 7 J gen. apital beträgt 60 000 A. Zu Geschäfts⸗ ö — Een En e ici 1421 . - TD * * Nätterguts er A Pötsch in Dres ben, en 22. N 1M0 8 2 n 26 5 ö . , . 63 ö. anzeiger und Breußischen Staatsanzeiger ö *
t, so erfolgt die Vertretung durch zwei auf die zeuen Inbabe, nicht mit über. der * ; Noremter 1919 führern sind Werkmeister Hermann
2
3 **
ammeinlagen in Fie Gesellschaft ein= an einem hesbuderen Glatt unter dem Titel
1 r. 6 . (e nnr. ? Die Eintraquygen sind erfolgt in unser S d ö Amtmann K pötsq me, ,,, 111 n gar ? ] Wrer und einen Prokuristen. ls nicht Handelsregister Fo u Vorst . 66 ; Ahr und Fabrikant Karl Krauth, beide hier, . nge tregen mad dersffentlicht: Als Ein ⸗ 6 ö. stellt. ; ; ö p ö ö bestelll. Werden mehrere Geschäftsführer 24 ** 2 72. B 2 ö lage cuf das Stammkapital werden in die Meckl. Schwer. ö richt Bützow. n, e, , Renn, gong 1 wird die Gesellschaft durch zwei ee, z 27 8: 58 . 9366 ⸗ Hefellscaft ei ngebracl e. Ge sellschof tet ) Seel wer elner. e n. Cüthen , n, nen, 9 führer 3 ö . ee, n, — erlin Donnerstag den 2 9 bem ne 128 14 ö. ferm mann . 3 16 Necht der zu dem um 8t a 41t 84685 . alt. Amls— icht . ] 7 Von * . ‚. ö Fe ; 8 Der Inu s J . vin, . . . ,,,, . i eta das. 668 i acht: Von einem Tal der Ge t Der Juhalt dieser Seilage, in welcher i , . men,, — — . — — ; t J Fischvers 2 77675 chast⸗ ichen⸗ ; 6. elcher die Bekanntmachungen übe intragung pn atentanmälten. 2 2 ö. a , m ö st he 3, werden zur teilweisen Deckung chastg⸗, 8. Zeichen⸗, 9g. Musterregister, 10. der kal nn , , n. 6 8 vp. von hate nm anwalten, 2. Fatente, 3. Getrauchsmuster, 4 aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 8. Vereins-, 7. Geus fen . über Koutncje uud 12. die Taris⸗ nnd Fahrpianbetanutmachnngen der Eisenbahnen euthalten siuß, erscheint nebst der e ln zeichen i len= . 9 4 w w n n, E 2 1 .
z ; * * F Ew * 249 * 258 7 7 Dr mr chen SHochfermater“ al Bisd. In das hiesige Handelsregister ist heut pilnlenhur- 454 hränkter zeichen zum Aktenzeichen K 33 46322 eingetragen worden; en dag , e, sregister ung A ist ẽ erkzeuge und son⸗
* 6 Wortzichen Aktenzeichen R 336 Hh) Auf Blatt 276 die ,,, n und weiter folgendes einge tragen gebre ä. 378 M hb beim Deutschen Patentamt ange⸗ in Hartmannsdorf betr, der ö , n, , cn 2 , . ; stige Einrichtungsgegenstände, wie im Ge⸗ 2 l ( g * 277 c e . Handsehn ; 3 Gre n Dillenburg eingetrage r Gesellschaftspertrag ist am JT. No- se lschaftspertrag einzeln aufgeführt, und ö 16 5 nn el sr — 68 8 7 36 r , , n, , Sentral⸗Handelsregister für das Den
*
Maschinen, W
. ö 8 V — * 9 . . . 4 8 teich. (Re. 272 9,
2 — 2 8
am me deten Apparat zur Wiedergabe von Film⸗ uhfabrikant Herr Carl Auguf — . s - ufnabmen im Sochforma herzustelle ; Derr Gar „ Uugust worden: Die Firma ist erloschen m Farl Kraut aufnahmen im Hochform herzustellen rodorf ist als Inhaber Dillenburg ** 10 iw gar! Krauth, vorgenc h. die Nechte aus der Anmeldung zum g , iburg, den 18. November 191 bewertet mit 16 009 4 Da Zentral . I i, Rr M aufmann X Jo. Ami sge rid ,,, . 8 4 al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann tanstal Deutshen Weich wwatent K 67 182 VI 57a? hannes Paul Nadler in Hartmannsdorf air, nn Lucke, vorgenannt, Sachen he är Selbstabholer auch durch ; 1 ö eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗ geerffter Kar ö e , n , , , ; e, r,, und aus den Patent⸗ End der Hand iung e ehr lfe wert Alfted . . mit 14 000 A6, und von em Me straße 32. bezogen werden. ch die Geschäfteftelle de; Reichs, nnd Siaatzanieiacrs, 8 R'. 18, WBsthelm. J. * sůr ,,, . . ,,, 3 . anmelbunden äber vie Ersindungen be- Johann Otto Wecker in Chemnitz find ld L564 ͤ Willy Wilps, hier, Sachen be— — ——— 5 gespaltenen Einbeitszei r . keen 9 Unieigenrre, , nm, ö 8 Göer wie Erfindungen be. Nebgan te, eee, , Ubemmniß ind e 9 ,, s. Vir. Sachen be — ögesvaltenen Einheitszeile i 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuf 4 treffend Wiedergabs von Filmaufnahmen gleichberechtigte Gesellschafter. 1 9 1 und atzen, . ir . A1. Die Bekanntmachungen 4 J ö 3 — ö — w ; , e. ll le. ein Tenern nas zu chlaz von So . S. erboben ö im Hachformat, wobei das zu a bezeichnete! Die Gesellschaft ist am 1. November n ud 1 15 u ahme von der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs⸗ ? J H * 15 26 Prokurist pe r ; ; WJ . ; . n, . . n g. . leilswasl! n 2m Abodemb , 64 6 . ; ] nm „elbe ' si neh f r Drokuristen zu eichnen etechti⸗ ö ae ö 3 ö Nect r 5009 A6, die zu b bexe chne ten 1919 errichtet worden. Die Firma lautet ö rüs J er Art anzeiger und in den Düsseldorfer Nach⸗ 28 83 abe regif er. Prokura des e Tien erhtigt ist. Die Essen, R nnr. ö 84569 kaufmann. Die Firma ist geändert in: ff . ö Rechte für 20 009 amm men F fünftig. XT. P. Nadle 266 / mann Rudolf Grehe, daselbst, als Inhab e n Verteilung an d Dresdner richten * 6. to Klein in Bar nen ist In das Vandelsregister Abteilung B Vers nn ft ö schaft kann Zwei miederlag ungen ö Rechte für 2) 900 6 angenommen sind. ünftig: J. B. Nadler Æ Co. (vorm. nεlrager worden ; , . a in , , . ; m er feld erloschen. Nr. 60 J B Verfaudges näst & Waren⸗Agentur as Stammkapital beträgt ö Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ C. 2. Harzer). w 2. U kö maß der vom Yun i Nachgetragen wurde bei der B 94 ein- 1 ( 184561] 1IV. am 12. November 1919 in Abt tr. 600 ist auf Grund Gesellschafts⸗ „Merkur“ Emil Adams. 3. , , . schaft erfolg winter g,, RFesckgz.. S Auf Blaft 68 : Dillenburg, den 18. November 1919. Dretzden zu erlassenden e in o. gefragenen Firma „F . ; n das Handelsregister ist einget November 1919 in Abt. A: vertrages vom 8. Ditober 1919 eingetragen A 7326. 3 . k „Zum Gelchäftsfüh rer ist der . schaft erfolgen durch den Dentschen Reicht. I Auf Blatt 681, die neuerrichtete nr, ,, ,,, nen dinmg amg. Verleih⸗ k elsregister ist eingetragen I) unter Nr. 368tz; Die Firma W ,, , , 7326. Herrmann K Roggen⸗ Kaaßnann Georg Spielmann in Frankfurt anke ger! = Hej Mr. Isi S. Baum . Firing Emil Dietrich in Gbpperstorf er re e k iustitut für historische Ku stime, Ge- . . Helun che är Gier, denn, n, ee hellschaft znit beschtänkter Haltung berg., Hie Firma fit erlolchen. a. ,,, v. eselsschaft mit beschränkter nd als deren Inhaber der Diogist Herr! Dor K ; schaftung n . Ti chen erfolgt. ö ,,. mit beschränkter Haftung, 3 2 r gn 1919 in Abt. A; deren Inhaber n n , als unter der FirmaRosenfeld s mech anische B 7557. Reifenberg van Delden schäftsiühcer orhanden, sc 6. diese . Hajtung! Durch Beschluß vom I5. , Ehr nua . ö „ie Gefeli saft it 5 K der Gesellschafts vertrag durch . — fö bei der Firma Jo. ich Meß n 3 n Wilh Hein⸗ und Schuhmacher⸗ Co. Gesellschaft mit beschränkter gem :inschaftlich die 6, w . nnn g' serse g man, Gerfin Linge gebeker Geschctz gveig. . — ̃ it den Zwe er⸗ , n, vom ö Diaab, Elberfeld: Der Mar ⸗ 2] unler Nr. 3637: Die offene Han⸗ 2 sichaft Haftung. iter dieler Firma ist heute ene Ben zu Frantsurt g he nn oh nhaften wit mors orf verlegt. Rentmann Teo Drogen, Farben und Kolontalwaren. ö 19 1 i ö. 9. DOklebtᷓ 919 abgeãndert ist. Gegen. . Werner in Elbherfelo ist Vrokura delsgesellschaft MWest deu fche ,, . . ssen. mit dem Sitze in Fraukfurt a. . J e. Aol Salomon ist nicht mehr Geschäfts führer. 2 Burgstädt, am 17. Nopember 19189. a , , . i, . ann, Unternehmens ist nunmehr auch nt. ö fabrik Gebrüder Wilmes Mr rn z nf . errichtete Geiellschift mit beschr erteilt Die 4 be tr 16 äs Gebr. Bolzaui Gesell⸗ as Amtggericht. un ü ar er Art zu vermi teln. 23. , Kostümen aller Art und 6 . Nr. 3043 bel der offenen Han⸗ dir am 10 N vember , , . 9 , . Schnell soh ere Hastang in das HYandelsregister eingetragen öffentlichen Bekann tm ach agen der . cll⸗ ere en, beschrũnkter Haftung: Dem , Dur Er! der, enan n . Jele kann . . e d elschaft Sauter bach ‚ C. Co., und als deren Inh . . en, . b, ,, . mit saämilichen 29 ih⸗ worden. . Der Jesellschaft⸗vertra ist am schart erfolgen durch den Deutfchen Reichs Ingenieur Heinrich Hallen in Berlin ist RBnurgzatn dt. S666] ich aft an ähnlichen Unter Gch der B 523 eingetragenen Firma Kin leuhnggu; Hie Gesellschaft ist auf. Walter Wilmes und Call Wm e in füh dg, , , le n , . die Fort⸗ 6. Aunust 1919 festgestellt. Gegenftand anzeiger. J ᷣ Derart Brekura erfeilk, daß er in Gemein In das hiesige Handelsregister ist heute 9 h ö der solche erwerben. rrheinische Eisenhandels⸗Ge⸗ ge öst. Die Firma ist erloschen. Elberfeld. . . ,, Gesellschafter Anton des, Uaternehmens ist der Handel mit A 711. F. Wiemer. Dem Kauf⸗ . Wheat nit elm der berells eingelragenen einssets agen zorden, Das Stammkepital beträgt dreißigtausend sellschaft mit beschränkter Saftung 3) unter Nr. 3110 bei der offenen Han— V. am 13. Novemb Vöenfeld unter der Firma „hechauifche sanitdͤren Hoizwaren und beliebigen anderen mann anl. Sch ,,, 4 Re rurif — . F Af Blat 350 die Rir g Mark hier, daß Asfred Tramnitz als Gerckäftz! dels esellschaft Moritz Marz V- cam 13. Nobemter 1919: Schnellsoh erei Auton Rosenfeld!“ Waren fär eigene u w Schwerztner; in Franklurt ⸗. Prokuristen Fleist oder Becker zur Ver, II Auf Blatt 3560, die Firma Paul y — . . ö Tramnjtz als Geschäfts, Giberfeid; Di oritz. Marz. K Co.;, I) in Abt. A unter Nr. 717 bei der in Essen betriebenen G Rosenfeld“ Waren für eigene und fremde Rechnung. a. Main Bonames ist Einzelprokura er⸗ . zeiung der Gesellschaft berechtigt ist. — Voigt in Hartmannsdorf betr., daß ung d ö abberufen und als solcher bestellt ist Alberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma Aoler Drogerie Victor 85 — betriebenen Geschäftes,. Die Die Gejellschaft darf für ihre Zwecke teilt. J . . Bei Mr. 12080 randenburgische Frau Theresie Wilhelmine verwith J bas n re der Naufmann Hermann Handrack in Die Firma ist erlomchen, Nachf., C(he feld? Die Bietor Leis (öesellichalt ist auch berechtigt, ähnliche Zweigniederiass ingen, Agenturen und Ver⸗ A 494. J. J. Mayer. R ö. Sa ck⸗ gn z Voi ö führer — Prok Duisburg ö ö 4) unter Nr. 3404 hei der Firma L n, , eren, , wn Firma ist ge⸗ Uaternehmen zu erwerben, sich an solchen kaufs tellen er w , ack- und Plan ⸗Indu trie Gese ll⸗ vigt, geb. Günther, in Hartme nodors ⸗ 15 7 5 ; . ö Ra . hei der Firma Lud⸗ ändert ir Adler Drogerie Herm ,, 7 , 1 Ol chen aufstellen unter der gl chen oder einer Friedrich Joseph Vir helm M yer in 53 schaft mit beschränkler aftung: Die ald Inh ab rin ausgeschieden, und daß der ewe il ge besolde te hei Amtsgericht Dissel dorf. wig Bollmann, Hande sanwalt und W Cloos . 5 ann zu betei igen und Filialen zu errichten. de sonderen Firma errichten, pächlen oder Frankfurt a. Main ift 18 543 —ᷣ Pöokura des Emil Harbrücker ist er⸗ Kaufmann Herr Oskar Georg Vogt in rechtigt, die zesellschaft alle te ,. Treuhänder, Elberfeld: Die Firma ist 5 1 Rt unter Nr. 3588. Die * . Stammkap tal betrat 299 0 M. einrichten un) sich an ähnlichen oder haftender Ge ellich ifter . ich ö 58 M n 3 . . s Sartmannsdorf Inhaber if K e z soel deten Geschäftsfü Pilssę ; . er oschen. ö 5* ö n, n, e Geschästsiührer ist: Anton Rosenseld, andere zeschäffabefriebe dienl ichen Uater . , ö Eichen. Kgufmann Kurt Urenson in vantneannner Inhaber ist. . Döbeln ö . , . ö. NHüssel dart. 84559] . Nr. 357. Die Ri Firma Albert Grundhöfer, Elberfeld, Kaufmann Essen . w ö K dienlichen Mater ⸗ A 221. J. D. Behaghelt * Sohn, ö Berlin- Weißensee ist zum stellpertretenden „ * Auf Blatt z'ö, die Firma Kach 'sche e . „In. das Handelsregister B wurden am 9) n , . 3677: Die Firma Wil und als deren Jnhaber Kaufmann bert schästsrührer bestel . Ge⸗ nehmungen beteiligen und, auch solche er. Der zu Frankfurt a 4 . er bestellt. — Bei Nr. 13 363 Trikot; Fabriken Kommanditgesell. ö , 3 un besoldeten. . Novemher 1919 eingetragen: elm Woldmaunn, Küllenhahn, und Grundhöfer in Eiberf . 18. J , . 6 16 ein Geschästs. weren, ͤ r beräußern. Kausmann W 4 'isen⸗ ixport Gesellschaft mit be⸗ schaft Emil Koch in Taura betr. daß e ür. . , , Klatt. len, il wrma üb 4 1d ' tell der Geschaftef Nr. 1724 die Gesellschaft in Firma 215 deren Inhaher Kaufmann Wilhelm 3) in Abt. 6 unter Nr 40 bei 6e Gesch 96 n, n n, . elnem anden n Vas - Slammtapital 9 agt 20 000 S. sön ich haften schränkter Gaftung: Die Prokuren des dem Kaufmann Herrn Mar Georg Koch inil am Ende in Ostrau und als Fredrich rent Währe der Kaummann Rheinisch-Westfälische Eye zial⸗ Woldmann in Källenhahn. Firing „Vereinigte e. er Geschästsfübrer oder mit einem Proturisten Auf sein Stam mkayltal hat der Gesell· Die hierdurc 1 . n Heorg Koch deren Inhaber der Kaufman Sejnrich Stadtrat Victor Ma Friedrich Braune ma schi 9 27. vezial- 6) unter Nr. 3678: ; . . Vereinigte Glan stüff⸗Fa⸗ vertretungsbefugt. Weiter wird veröffent⸗ schafter Fabri ö le hier du ech ; Kchard Kochmann und, Herbert Herrmann in Taura Prokura ertesst worden ist. XR J 96 der en man e, wle e, , , di, , . gie Vye uns. ma schinen⸗ ertriebs⸗Gesellschaft mit . el Ne 3678. Vie offene Handels hriken⸗Attien⸗Gesellsch aft, Elberfeld: licht: Di: B n, nn, . . rössent⸗ CHhaster Fabrikant Willy Seelhammer in gesellschaft hat mit dem Siße zu Frank- ö nd erloscken. Die Prokura des Otto Burgstädt, am 20. Nedember 1919. 1 Ende ig, Ystrau., Angegebene .. irekter Anton Franz, Hermann beschränkter Haftung, mit dem Sitze ge elllchaft Ruben. * Go., Cöin, Die Protura des! Velclebzlelter: Dr. schaft , , Gesell Firma Seelhammer C Haertel in Glas⸗ furt a. M. am 25. Oktober 1919 be⸗ . Dpringer sst dahin erweitert, daß er a, Das Amtsgericht. Ge 6m g:. Agentur sowie Hande! riel e Kar Ernst Moritz Mäke, in Düsseldorf. Der Gesellschaftsvertrag Z weigniederlasung Elberfeld, die am Leopold Hesse zu Dberbru h ist erloschen. ,, . 6 dutch 6. Deulichen hätte i. Sachs. die in 5 6 und 7 der gonnen. * gemeinsam mit einern anderen Prok isten , , , Ut er ug e e, ne, Ohm Platt , n,, , , n. SNohann ist am 21. Oktober 191 sestgestells. 29. Ottober 1919 begonnen bat. und als VI. am 15. Jlovember . . ,, e, genannten ren im Werte A 6365. Friedrich Krack. Die Firma . der ge lunge be rech igt st. Dem Bruno Hur nateinturt. 84539 . . . ift im , n und als Higrich dag in g n sämtlich in Vresden, wesen tand des Unternehmens ist die deren Per söh lich hastende & esellschafter die 1) in Abt. A unter Rr. 1503 hei J , . n . . Essen bringt von 10090 6 einger acht. Geschäfts⸗ ist erloschen. . ⸗ ift in Verl! n dem Emil Schmid ke in! In unser Hande lngnogi sher Abt. A Nr. 24 deren — nhaher der Mühlenk sitzer dem Gesellschef tb vertrage wird noch Uebernahme von Vertretungen in Werk- Kaufleute Albert Aronsohn in Cöln und Firma Schlösser 6 , e 6 , , . 116 dJ 58 von ihm unter der tührer ist Glise Reifenberg Witwe, geb. A 7823. Jose ph J. TZeinkau? Di 1 z ; ; n r a, ze, Fe * f rd, d held Max List in Ostrau be e aß die öffentlichen Be naschinen, Wer kze . . Max Kantrowski in Elber! * sser C Cramer in Elber⸗ Firma „Mechanische Schnellsot ler i van Delden in Frankfurt 4. Me 29 ö , , n ,. . PKerlln dem Hrund Bohm in Berfin it sst bei der sinma . E. Krümers Rach⸗ fg semeln! BHefrle“ e, daß die denn,, nn,, einschla· , , . lber elz. feld: Dem Kaufmann Georg Dey in Rosenfel“ zu Sssen e ,,, JJ Firm zu Berlin be tehende derart Prokura erteilt., daß jeder gemein. folger in Burgsteinfurt am 21. No—- r n, d, . ne, n, durch den Drecdner gigen. Artikeln sowie Beteiligung an w 36. 9; Bie Firma Paul Barmen ist Prokura erteilt in der Weise init Attiven 3. k ö mehrere Heschäfisführer bestellt, so lann offene Handelsgesellschaft, die am 1. Ja ( fam mil einem Geschäftsführer oder an⸗ Hemher 1919 eingetragen: Dem Kaufmann ,, ͤ 1 Fahr kationebettj eben; Das Stamm 1 Elberfeld, und als deren daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich ust vom zh 1 nach dem ian, Gesellschaft durch jeden der Geschäfis⸗ nua 1506 begonnen hat, hat unter . kenn Hrokurtsten barlretungberechtigt ift. Herhaid Lünnemann in Burafteinfurt ist mittel-Fabrt , Noremher 191 pital beträgt 21. J00 c. Ji Geschäfte Fnkaber Kéunmang Paul Lohtempfgz, in einem der anderen rekuristen die Firma ö i,, in führer vertrgten werden. Zum Einzel- gleich Firma ins Frankfnrt a. Main . Faufmann Richard Kochmann in Berlin Prokunn erteilt. , ericht. Abt. III. führern sind die Ingenieure Josef. Gnott Glberfeld. Dem Kaufmann Otte Mal, zu zeichnen und zu vertreten d , , , vom proturisten ist der Kaufmann Benno eine Zveigniederlassung errichtet. Persön⸗ . regel, reer den Ich fref rer Kärrh seen furt, den 21. Nobenber 1919. Döbeln. Die . e . nd Hugo Köhler, beide hier, bestellt. weg in Elte fe in hrokurg erteilt. fn mn ,, e ö , 1330 ab 6 für Nechnung der Reifen erg in Frankfurt a. Main bestellt. li h haftende Gefellschafter sind Jo eph . hestellt. - Bei Nr, 14519 Dekage Das Ambeaericht. , , i ö n . d rere Ge ft ihrer Le iel n, 9 . Ur. Los: Die offene handels, gff ne. Hande geselifchaft Hardt. * diese m ,,, ö 236 , der Gesellichast 3. Leinkaßs. Spediteutz n Wien Hane ö. Um Vertrieb, Gefell schaft mit be⸗ . 1 . er gister A ist unter so ist jeder derselben nur in Gemeinschaft geselhchast Silberbach Eichmann, Isensee in Glberfe ; iese Sacheinlage gilt die Stammeinlage erfolsen durch den à eutschen Reichs⸗ Leinkauf, Kauf in Wi d Joachi ö 26 J ,., 1 3 Döbeln, de 7 e . er ment ir in, Gemein scha eh ; . 1 Elberfeld, die am 1. No des Gese ers in Söbe don 15 000 5 . ö geinkauf, Kaufmann in Wien, und Joachim . ränkter Haftung: Die Firma der Can eni eli. . G63) Döbeln, ö. . e än a Gebr Jansseus mit tinem anderen Geschäftsführer oder Flberfeld, die am 18 Oktober 1919 be, vember 1919 begonnen hat, und als deren als H in Höhe von 18 000 4 anzeiger · . Heinrich Werber in Iharlot enbur. 6. hweignieterlaffung ist fßscht. — Vel Vie im Handelsreglster A nter Rr, Id! Das (M* hid) ingetragen —— mit gnem Prokuristen zur Ver retung der gonnen hat, und als deren persönlich personlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ ö icht G A 1646. Auton Bernardi, Dem B 1553. Inueustadt Hausgesell⸗˖ Rr. 15 613 Havelländische Boden⸗ verzeichnete Frma Verw. Frau Clara ö schaft ist eins offene Handel Gesellschaft berechtigt. Außerdem wird haftende Gesellschafter die Kaufleute leute Carl Hardt und Ludwig Isensee mtsgericht Essen. Kaufmann August Bethe in Frankfurt schaft mit beichräukter Saftung. Un. kultur Gefellschaft mit beschränkter Stuckmar, Erholungshaus Spind⸗ . 1845501 9 hat am 6. Oktober 1919 bekanntgemacht, daß die Bekanntmachungen Richard Silberbach und Erich Eichmann Elberfeld. . n nl n, nnen, nnn, ; 1scb66] a. Main ist Einzelbrgt irg. ertęilt, ter dieser Firm ist heute eine mit dem Daftung: Nach dem Beschlusse vom lersfeld, u Cöpenick ist heute gelöscht „ register ift heute ein⸗ . der Gesellschaßrt im Reichsanzeiger er⸗ in Elberseld. 3) in Abt. A unter Nr. 3690: Die R In das HVande gregiste Abteilung B A. Bln. J. G. Wilh. Reinhardt Stze zu Frankfurt a. Main errichtete . Iz. Nohember olg ist Begenstand des rehm, n, . . . , , eee een, n,, 11am 10. Nepemhgz 1919 in Abt, 4. Firma Anton erte, kö Heselischaftcer. Ce Sohn. Unter iese, Fir. ä it mit Sir elliĩ hat nit sbeichräntter Haftung, in ö kfnternehmens die Ausnutzung ländlicher GE öpenick, den 5. Nevemher 1919. . R Jan gens und g 125 die Gesellschaft in Fitma I) unter Nr. 1859 hei der Firma als deren Inhaber Kaufmann Anton Berl 5 dom 24 0. 1919 (eingetragen die dem Sitz zu Frankfurt a. Main eine 36 Dandelsregister eingetragen worden. . und städlischer Grundstücke und der Vetrieb Das Amtsgericht. Abt. 6. ö g gr ,. , . aniker Egidius Janssens, Westdentsches Filmkontor mit be⸗ Hermann Wolff Swirisus⸗Gasherd⸗ in Elberfeld. ; elellschast mit beschränk er Haftung 77e Händelsg sellschaft errichtet, die am Der Gesellschaftsvertraz ist am l3. No⸗ — . der Kimit zusammenhängenden OYeschãf le ö 56 inkter Haftung benz in 8 , ö jchräankter Haftung, mit dem Sitze in abrit „Brillaug“, Giverfeld; Dem 4) in Abt. A unter Nr. 3691: Die unter der Firma Haus bhesig Gesels chat Juli 1919 begongen hat. Persönlich vember 1919 festgestellt. Gegenstand des ; . 7 ni amtprofkura ist Gegenst d ö ntiernehmens ist 7 5 5 z n ⸗ dau! ö ; ö h ; k 3 aünkte 7 85 se 37 . 4 um Zwecke Ker Hebung des Fremden. Czpen iel. sois ti] den. 56 miro ura ist ate in, een, Unternehmen? st. eine Düsseldorf, früher in Viersen. Der Tau nmann Paul Wimmers, Elberfeld, ist Frma Willy Hofschulte, Elberfeld mit beschränfter Haftung Effen. haftende Gesells hafter sind Bauunter⸗ Unternehmens ist der Erwerb, die Ver⸗ ; herkehrs. — Bei Rr. 15 429 Fiebig R Im Hamwelsregister A unter Nr. hg sst leuten Günther Cher hardt Ludwig ali nn. WHalchint rep ar tum r f tate. JGesellschafts vert rag ist errichtet am Potura erteilt. und als deren Inhaber Agent Willy Hos⸗ . des nternehmens ist der Gr⸗ 6 Johann Giorg Bildelm Reinhardt waltan! ung die Permertung, von Fanmf, ö * * ö. „* . d a0 ‚ 2 . 90 369 ill * don November 19 96 C. * 7 z R ö . gelt 1 * 17 1r arnsorti! 1 46937 . . J 11 — * . 5 6. z 4 Eo. Gesellschaft mit beschränkter beute die Firma Nichard Melde, Buch⸗, 3 , . j, . e dember 1919. ., Januar 1918 und abgeändert durch die 2) unter Nr. 2467 bel der Flrma schulte in Elberseld. 33 und, die Verwertung von Haufern, nd, Architett Otto Reinhardt, beide zu hilen. Das Stammkapital hetr gt 9 0 6. Haftung: Kaufmann Marx Kohlmetz ist Musikallen! und Papierhandlung, . irfen die Gese Amtsgericht. Bescklüsse vom 31. Mai und 11. November Lsuis Steinmetz, Vohwinkel! Der 5) in Abt. A unter Nr. 3692. Di Grundstücken und der Hetrlen verwandter Frank fart a. M nin. Geschãftsfährer sind: Bankvrokurist Gustav 1 nicht mehr Geschäftgführer. behdot Cöpenlrk, und als Inhaber Kaufmann ren Prokuristen gemein — — Iolg. Gegenstanz des Unternehmens ist Ehefrau Louis Steinmetz, Adele geb. Firma Karl Besken, Elber eld . 5 Das Stammtapitah heträgt *. i568. E. Hardt & Co. Unter Benacio, Landmesser Otto Ber. und 4 . 2 * J ? ö ! h . . . 7 . 55 35 h 5 . fz z ) !. ö . J 60. Ka frarũt 56 ĩ̃ zel er 2 s . . 3 9 Tsckentfcher in Berlin Wilmersdorf, Egon R . . ebend, eingetragen worden. . [84553] r, Detrieb aller . welche mit der Vogesskamp, in Vohwinkel ist Prokura als deren Inhaber Kaufmann carl Besken , 6 . . 3 t mit dem g zu Frank. Kaufmann Raimund Shilk, sämtlich in Hecht in Berlin Wilmersdorf sind zu Xööpen ick, den 5. November 1919. 1426 ö be register wurde am Filmbranche in * usammenhang stehen, erteilt. in Elberfeld. . 8 rich Küch. zu Werden⸗Ruhr. V eiter . ,. M ain eine offene Dandels⸗ Frankfurt a. Main. Falls mehr als ein ö Gerhasssfßhrern Keftelll. — Bei NJ. Das Amtsgericht. Abt. 6. nn,, in Dres de ⸗ u' der Firma Gott⸗ ame die Beteiligung an solchen Ge— s) unter Nr. 3674 bei der Firma Paul 6) in Abt. A unter Nr. 3693: Die wird veröffentlicht: Die Bekanntmacht agen gelschast errichtet, die am 12 November Gef hästsführer pvorha den ist, wird die . 6 h Dentfche Buchhalterei Gesell⸗ — — ,, . Dal Düren eingetragen: ten. Das Stammkapital beträgt Eugen Zimmermann, Giberfeld: Firma Karl Phil. Weber. Cpin erfolgen im D ut chen Rꝛichsanzeiger. 35 begonnen bat. Persönlich haftende Gesellschaft. durch zwei Geschãrts rührer, J scha ft mi beschrãnkier Haftung: Die Cäpentels. 3 i5d2] , en n ger. ist ausg 1e 3 ist Witwe Gottfried 9 00 0 *. Zum Gesckäftsf ihrer ist der Dssene Handelsgesellschent seit dem 7. No⸗ Zwei jniederlassang BVohiv intel nah als ( Amtsgericht Een. ö. esellschafter sind die tau fieute Carl oder einen Geschãftsführer und eiuen Pro⸗ ö d ? z 5 ander sge schaß ] Tü e M J . ö 8 f Fan CI: 275 8 vo; z s 8 5 w . ö. . 9 3. s 4 3 f 72 2 — h * Sto de s ** ⸗ ö 7 5 ö ö eischafl ist durch Besckluß vom M. No. Im Hantelsregister A ist heute unter ,, . leben, Pauline geb. Weisweiler in ufmann Jul u Johannes, auch Hans beimber 1919. Der Kaufmann Wi helm deren Inhaber Kanlmann Karl Phil. Franken Borg, Sa ci-em, 84689 . und k Storck, beide zu kuristen vertreten. Die Gesellschnrterder. ö een ber lg anfgebst. Sigujdalor st per Pz 5s eingetragen worden bie Firma en . , ,. len. Ihre Prokura ist erloschen. Dem Dünr, hier, bestell. . Peler Zimmermann in Dortmund ist in Weber ir Cöln. Dem Bruno Peter In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ 6 ö . 4 sammlung kann auch einem Geschäfts⸗ . dihßherge Geschäfisführer Hubert Masser. Edi son⸗ Drogerie; Franz Zimmer⸗ ie e, , n, 28 schäftsfüährer Karl Rueben und der Nachoetragen wurde bei der B ) ein- das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ Klaas, Cöln⸗Mälheim, ist Prokara erteilt. gendes eingetrggen worden; 6. ö 1. Georg Saamęe. Unter führer die, Befugniz erteilen, die Gesell⸗ ö Berlin, X. November 1019, mann, Beriin-Oberschönemwel de, und 4. ö ula Rucben ift. Gesamtprokura erteilt ufa ern Farb merke, l tien sellschafler eingetieten. Der Uebergang 7) in (bt. B, unter kee rnrapbee che,, ) am ll. Rope nber, L918 auf Blatt Ie , zu Frankfurt schut allein zu vertreten: Die Bekannt. . Amtsgericht Berlin Mitte. Abteil. I52. As deten Inhaber der Medizinal-Driogist ö , n , der Weise, daß beide nur zusammen Besellschaft, hier,. daß der Gsellsck⸗ ber in dem Betriebe des Geschäsis be. Firma Elberfelder Papierfabrik At. 30. die Firng Geust Bozdörfer in ; amin e, n. Bor enmakter Georg machn agen der Hesellschaft erfolgen durch Gian Zimmermann zu Berlin⸗Ober. Rl nnn Oktober nnen. zur Vertretung der Firn berechtigt find, vertrag durch Beschluß der Gengralper= gründeten Forderungen und Verbindiich⸗ tiengesellschaft bar lagern , Niederwiesa beir!. Die Handelsnieder⸗ Saane in Frankfurt a. M. ein Handels- den Deuischen Reichsanjeiger. 2 . 5e olli qhaft . 134 ⸗ 1 ö Mig 9 9 gese ste aft 11 lber feld mit i 19⸗ M* o ö . Finzel * — 9 . mieieherode. 653 n cha e f ö und leeren ers, hafte xe Amtsgericht. Ab=. 6. Düren. inf vom 4. November 1919 abge- eiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ niederlassung in Zehlendorf: en Kauß⸗ lassang ist nach Chemnitz verlegt worgen. . n Dem R A 7824. Däublin C Rühl. Unter 4 a , r ,,, 3 ; 34 81 r . ber Gesellschafter hafen nicht für die im Be⸗ w and ist; Plosse Mor (Gesch3ftszwei zs⸗ 6 ; z 8 i . 2 22. November ĩ ö R . 2 48. TE über o. V R⸗ iaser Firma ist eine offene Haudelsgef . 3 Den elde, sber B. Me. G. t. bei , 1919. triebe des Geschüfi ne, . . . . k 5 Hhlossen. Der ¶Geschaltẽ weiß ist auf leuten Ewald Prante in Barmen und 17 an ** November 1519 aul Blat mann Adolf Löber zu , , er . Finma it eine fene Di dels gesell⸗· ‚— ber Wielcherbder Flugzeug⸗Industrie⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6. i ten . n,, Düänrenm, Rheim!. n,, an , , Firma WVein⸗ und Spirituosen⸗Großhandel er⸗Oito Schz ifeld in Elberfeld ist Protura 37: Die irma Alfred Haubold, Cin el . . furt a. Main schart, die am 15. November 1919 be⸗ 4 Gesellschaft mit beschränkter Saftung . ., iet ,, w, Handelt register wurde am , . Korg. iktiengesenschaft. weilert. in der Weise erteilt, daß jeder nur in Ge⸗ Frankenberger Sabat. und Zigarren⸗ w 34 gonnen gat mit dem Sitz zu zrauk—- n Bleicherode am 20. November 1915 Ognenicl;. 6 ren auch hicht die in. diesem Wetriebe ber 11. November 1Hhl5 eingetragen die Firma her rdeß der Hesellsckaftwertran durch 4) unter Nr. 3681. Die offene Han- meinschast mit einem anderen Prokuristen manufaktur in Frankenberg i. Sachsen . ugust Regel. Dem Kaufe furt a. Maln eingetragen Borden. Per- ole endes eingetragen: Im Hande sregister A unter N 50 if 1 Forde unten auf s über. Die „Dürener Breunholz⸗ Judustrie Yeschluß ; der Generalversammlung dom delsgesellschaft Seip & Co., Elberfeld, die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. nd als deren Inhaber der Kaufmann 3 Philipp Dederich in Frankfurt sönlich haftende Gesellschster sind der Die Protur des Kaufmanns Richard henie die Firn. Wilhtlm Jansen, y,, Res, Kaufmanns Paul. Hugo G. van, der Laden R Co.“, mit Sitz , Dltzber 1919 sbaeändert und Franz die am 8. November 1918 begonn n hat., Amtsgericht Elberfeld. Bruno Georg Ulfted Haubold in Franken. 3 Eicktrementeur Luwiß, Dä ablin und zt Horn al Mihursen i. Vb. ist erloschen. Berlin Nieder schönemeide, und als ; e, . ,,, . Die Firma in Düren. Gesellschaftr sind die Kauf · . Kein aus dem Vorstand ausge⸗ und als deren persönlich haftende Gesell⸗ berg; ⸗ 23 6. er, ,,, . Techn tes Theedor n übllin Fran urt 3. M. Ann tsgericht Bleicherode. deren Inhaber Installateur Wilbelm lau et künftig: Paul Kühne Nachf. leute Gerhard von der Laden und Jakob schieden st. . ; . schafter Ehefrau Hermann Seip, Katharina Sächs. Amtsgericht Fraukenberg, den ö . e zgeschäst ist auf eine offene 325. H. Schönhals & Co. Unter c ehe al Jansen, Bersin⸗Niederschöneweide, einge⸗ Yar! att . irta Schneppenheim, beide in Düren. Offene Amtsgericht Düffeldorf. ; Charlotte geb. Reindl, und Kaufmann , hie Handel 84562) 22. November 1919. , , . i. Firma, . eine Kommandi gesells haft 4. j rde Moritzen in re Handel sgesellschaft seit 3. No ber 1919 kö ö O! Ni hei in C fe ; In da iesige Hande ister ] — m 1. Januar 1919 mi em Sitz mit den Sitz zu F Ef ö narholt; Of fon Ong ids , 5 N ö rarer rte m lee n Höarta Afma gefth dande sg elch ft ö 19189. . Yito Mias, beide in Elberfeld. Dem hene ö ö ,. R ,, ist Frank furt, Kain. S457]! zu Frankfurt a. Main begonnen 9 ö a d, 4 . a n n In kas ande lsregister Abt A ort. tt Gdpeg ngen Nevemßer ig. en ben eh, g, wn gm, Amtsgericht, Abt. 6 Düren. 18g eln. 8 i688] Fanfmann. Johannes Hermann Seip in its dn! ir. 6 verleiten nnr, Bre ning Collin! Dag löergegargen. Persön 1 ä genden eh . ist heuße dre offene Hande lsgeßellcchaft in Das Amtsgericht. Abt. 6. 5 J ö. J 4 In das Handelsregister, Abteilung A Elberfeld ist Proturn erte lt , , , , , bisher vom , Jose 9 A . 6 ö 5 ö n , ,,,, Firma Schröer &. Vehoff, Bocholt, — , / Dürem. Rheims. 181665] ist bete bei der offen n Handels res'slschaft 5) unter Nr. Itzsé2: Die Firma Alfred sesellschaft in Bremen, Zweignieder⸗ RBreuning als Cin kö ö en. . 6 Frag rt g Main schafter ist der Kaufman. Feinrrich Schõn. Ink AM deren Inhaber der Kaufmann Chnenick; fsäs4s] 4 auf Blatt 15 256, e Firmen In des Hänkels eg ter Tarte am in Firma Friedrich StMVnmpf. C Co. Schwertle, Elberfeld, und als deren laffung in Emden“ folgendes eingeiragen Firma betrieben . f , n,. . . , Georg Wilhelm hals zu Frankfurt a. YMaig. 6s istzein ĩ Hainich Schröer in Bochslt und der Kauf⸗ . Handelsregister A ist heute unter — , . n 8 ,,. Der n, l 9 zu der Firms Dürener in Hakeborn (Nr. 190 des Registers) Inhaber Kausmann Alsred Schwertle in . fura des Kapitän W. Barli 'i offene 6 ,, . . 9864 ,. 8 hel Kommanditist vorhanden; Fräulein Mar mann Heinrich Vehosf in Bocholt einge⸗ er. 595 die offene Handelegesellschaft Mechan erm stRr Robert Clemens Zippe Baunerein sir, Arbeiterwohnungen folgendes eingetragen worden; 6 Elberfeld. ie Pꝛokura des Kapitäns W. Barling ö F e ng, e , . . erm gan n Hienerwadel. garete Geer in Frankfurt a. Main ist trenen. ö Gebr. Rengel, Teer und Sele En⸗ in z rer gen i Inhe he . Aktien ge fell schaft in Düren eingetragen; Der bisherige Gesellsch i tter Friehrich 6 unter Nr. 3683. Die Firma Ww st erloschen. Der Dire tor Dr. Wiihelm , , ,. 3 knn ö. 16 ‚ Ein elprofura erteilt. ; ö ⸗ e . . * 34 6 ö 5) auf lan 11 025 pe 8 Törmn NiFftor Schoeller Fabrikant in Düre ö . ö . 3. . 2 ( 266 ö 5 — e . M No⸗ 8 783 ; — Zur Verbrezung der Gesellschaft ist jeder gros 1n Göpenick, eindetregen worden 8 39. n,, . . . Viktor Scheele. Fabrikant in Düren, ist Strumpf ist alleiniger Inhaber der Firma. Vaula Walbaum, Elberfeld, und als Nigolau⸗ Grepe ist aus dem Voꝛrstand Fahr lant DJoseʒh Bien hin ö . e . * ö ᷣJᷣ . .. ie,, Rierh, ner der . ce ssschafter ermächtiat. erner sind dabei einge kragen als versönlich Cite Deut sche Sꝑar Centrale aus dem BVorstand au eden und an Ser Kaufmann Alfred Strumpf ist aus deren Inhaber Witwe Ludwig Walbaum aug geschieden Vabrttant Tarn , . vembee nn, ; —̃ dieser Firma ist mit Sitz zu Frankfurt Bocholt, den 7. November 1919. el Geller e hbankmonn. Karf Lungth * Polke in Dresden: Der dessen, Stelle Direk Gunkel erf Gesellschast ausgeschicden; die Gefell Pana geb. Lauer, in Elberfeld. Der Emden, den 4, November 1919. ö. 84h Breuning, saͤmtliche in Preußisches Amtsgericht Abt. 2. a. Rain eine offene Handelsgerellschaft Das Amtsgericht. und Wilhelm Rengel, beide in Cöpenick. Inhaber Fanfmann Oskar Mar Kunath in st⸗ glied gewählt. schaft ift anf e st. H Cherau Max Borschard, Margot geb Das Amtsgericht. . , . . Ki ; ; errichtet, die am 15. November 1819 be— 1 ie , Te nn en, Die Gefellschaft if am 21. Juni 1919 sst , Der Kaufmann Ernst Abt Düren. . Egeln den 12 November 1919 W öbaum, in Elberfeld ist Prokura er⸗ , n Benno Lion. Die Firma , ; 84568 e . hat. Persönlich haftende Gesell⸗ — . 53907 k Die Gesellschaf gh rmann Erich Krause in Briegnitz bei — 2 i, . [. ö . 84563 . A 78209. F. Wilhelm? 9. fter sind Carl ) 8 nremmerharen. GHässe! bessnnegz ie kckellschtk Kar bisher Kernen fee eu eg, rn gn rte g. . Das Amtsgericht. . ; k lsS4b63s] A I8I13. Rudolf Friedlieb, Unter Bieser Fir . nn geht. nn, , nn n nnn ,, wee Han delgregister ist heute fol. il, der Firma: Gehrer Hengel Teer Und Dregden ist Inhgher, Prrturg it ertent Dänen se hein! 84556 unter Nr. 3684: Die offene Handels.. In das hiesige Handelsregister ist di n. 94 nater dieler Finn. bett bi. der Naufgann Hoffmann, beide zn, Fran furt En Nesin ö as Vandelsreg!ster ! eute sol⸗ X Sr, kugel erl. , , , ,, . k . m . S400 b] . unter r. std: Ne offene Han els⸗ lesige andelsregister A ist dieser F ma betreib k ff ,, Rr, ö ö 6 . * z gen es (ingetraern worden; Sele Grares unter Rr. zo rl im Han. deß Wäch ha ter h Clara perehelichte Dom er. res wurde am 5 . — geellscha t G. Lißwen X Söhne, Elber., eute zu der unter Ni; zol. ber eichneten al Mal ö en , Wilhelm Höohde in Frankfurt 6 I., Däusch r r upp. Unt r . Dar in Bremerhaven. bels teg ster des Amtsgerichts Berlin. Mitte geh. Fin el, in Bondorf. . 21 Vaver 1h ld eingelragen die Firma Cichstätt. Handelsregister. 84569 seld, die am J. Nobember 18519 begonnen Firma „Hagen & Benjamins in Emden“ . 3 wohnhafte Kaufmann Nudolf a. Main ein Handelsgeschäft als Einzel⸗ dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frauk⸗ Joh n. Se Ge wir, Will Süttolz in eingetragen. ; Dreszgn, den 3. November 1919. ir g r é Co. mit Sitz in Düren. Dem Apotheker Franz Viickenberge⸗ in al, und als deren ver önlich haftende solgendeg eing tragen worden: . n nf mn nr, kö ein kaufmann ö. furt a. Main eine offene Hande lsgesell. Bren erhaven. Eöpenick, den 11. Novenber 1919. Amtsgericht. Abt. Il. Gesckischafter sind die Kaufleute, Alfred! Jngol tab nnr de, füt, Kr ne, e. söcjellsctaste Emi! Löwen sen., Emil ( Die GHesellichast ist aufgelöst. Liqui, den def 1 nie fer tan m, ,,,, . . Angogebenen Geschäfteemweig: Muds! mit Das Amtsgericht. Abt. 5. j Jᷣ 6 Ludwig Farnow, beige in rien othe le Joseñ Gůrster ! n Jugol⸗ (ö, er un, und Will' Cöwen, alle Ma- Latoren sind: 7 Bauunterngchmer Johannes Fir. . ic . — 6 . ,, begonnen hat, Perssnlig, haf ende Ge Warren aller Art, Betrieb von Agenturen Nrescd em. . 1st565l Düren. Zur Vertretung der Gesellschaft stadt Prokura erteilt. schinenbauer in ECrberjeld. Hagen zus Emden, 2. Baunn ternehmer ir na betreiht dir zu Fran surt a. Main Dis unter dieler Firma bööher in Reichen sellschafter sind die Kaufleute Jakob , r, er, Ct ponichz. 84546] . Auf Blatt 15 255 des Handels registers sind entweder beide Gesellschafter in Ge⸗ Eichstätt, den 20. November 1919. / unter Ne. 655: Die Firma Harry Jakob Benjamins aus Emden. wohnhafte aufm ann Leo Jessel zu hall geführte Geschäft istt von dem In⸗ Dauscher und Heinrich Rupp, beide zu BVrame rhaven, den 21. Nobember 1919 Im Handel sregister A unter Nr. Hol ist ist. heute die Gesellschaft Dresdner meinschaft oder jeder von ihnen in Ge— Amtszericht. Stoch lein Gib er eld , Emden, den 13. ore h, olg. = , ,, a. Main ein Handelsgeschäft haber Kausmann Carl Srein aus Reichen⸗ Frankfurt a. Main. ; 5 she m, . ö ö ⸗ ö ⸗ . ; 5 1 63 15 TF ö in s cho 34 n 576 2 *, J * 4 z 2 F J ö 8 1 . f ö * 5 X ⸗ D*a5 er ; Der Gee vichtaschreiber des Amtsgerichts. hene die offene Handelegesellsckaft in ; igarettenhülsen⸗ Manufaktur mit meinschaft mit einem Prokuxisten 3 In aber Fabrikant Hariy Stöcklein in Das Amtsgericht. 9 . 363 9 8 ö hall nach Frankfurt a. Main vertegt * 328. Gustan Topp. Unter Reser Tam pe, Gerichts sekretär Mrma E. Freund X Co., Berlin, Keschränkter Haftung mit dem Sitze in mächtigt. Offene Handelsgesellschaft seit Elberfeld 8 . ebrüder Bethmann. Den worden. ö Firma betreibt der zu Frautfurt a. Main . 33. g n, ge * 3 . vol ol Dos j 211 1 1 ane mor ! 1 3 96 ö 1 6 1 ; Ve z ' z 45 Epi f 3 z e n, ,,, berschöneweide, einge lragen worßen, Dresden und weiter folgendes eingetragen J. Noz mer 1913. . . Veranlwortlicher SYrfftleiter . am 11. November 1919 in Abt. A: Erfart. 84h64 e , , . , ,. * . Deu lch mer, wobnhglte Fabrilint Gn tat Topp ein HNi6tr on. Shao] Gesellschafter sind de Kaufleute Carl wo en; . ö Amlegericht, Abt. 6, Düren. Direklot Dr Tyr ol in Charlottenburg [) unter Nr. 344 bei der offenen In unser Handelsregister B unter Rr 14 . ö, . n nn, d. zu . Produkten Gesellschaft mit Handels zeschält als Einzeltgufmann. Vä unter ber Firma Gruft Schöttler Freund und Jofef Duvipser., bei. n Der Gesellschaf lodertrag ift am 11 Nee . . . . w Hande sgesellschast C. vom Bauer in bel der Fama Thyffen'sche Handels ö z , e . ere! ,, Unter dieser 6 Bol i von Saint Georg, . ol warenfabrik, 1 aber aul rlin⸗ chönemwei je e ell af vember 1919 abge schlossen worden. Gegen⸗ HDnů sselel or. 84558 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Li 1 . 9 36 6 . ö 1 8 660 3 9 * * en — 1ufleuten X eint! Lau er Und Farl Firma ist heute elne yYesell schaft mit be⸗ Die Zwei nieder assun in 1 rankfurt ‚ ; — 8. — ( n. 6. . ö * J. quidation, Elberfeld: Die Liqui⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Neinemer, beid Fraatfurt a. M hhränk in t aufaes s l ner, hier se lbst, bestebende Handels bat am 1. Oktober 1919 begonnen. stand des Unternehmens ist zie gewerbliche In das Handelsregister B wurde am Der Vorsteber der Geschäftsstelle da son ist beendet, die Fi is Fei guich . , g Rein ner, beide zu Fran furt a. ig, hränkter Hartung in das Handelsregister a. Main ist aufgelost. Machäft it durch Kauf auf die Kaufleute! CBpenick, den 150. November 1919. Herstellung, und der Vertrieb von 15. Nobember 1519 Lingetrageg Nr. 173, Rechnungsrat , Berlin. loschen. . ö ,,,, 6 . , Gesampprotur te, tefst, daß ein getragen worden. Der Sesellich eis R.. Ludwig Moser. Unter Wishetlm Kruft zu Güästrow und Helmuth Das Amtsgericht. Abt. 6. igarettenhülsen. Das Stammkapital be—⸗ die Gesellschaft in Firma Maschinen⸗ Verl . Pf n ,. . unter Nr. 1066 bei der Firma Ber⸗ S* bels sellsch t mit , . beide en inschaftlich zur Vertretung be⸗ vertrag ist am 24. Oktooer 1919 errichtet. dieser Firma beireibt der zu Frank surt Hernack zu Bichon bees angen, Di n frägt pranziglausend Mark. abrik „Borwärts“, Gesellschaft mit Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) zi, , dn ,. ; 9 beschränkter fugt sind. Gegenstand des Unternehmens ist der g4. Main wohnhafte Kaufman di ; 5 n naeg, ne . e ne, . k ; l schaft i Bert gisch⸗ Märtische Margarine Werte Haftung mit dem Sitze in Duisburg) A 7D. B dgeschäft Merk 9 , mi, e ,, n, Fü nf Crnst chöhtter Hachfi, Cn them, nn ast. ss30i5 Sirb mehrere Gef sts ühter bestellt, beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Berlin. F. A. Ifferstedt, Elberfeld: Dem ist eingetragen; Die ö 6 6 n, ersandgeschäft. Merkur Hande in allen die Lebensmittel und Moser ein Handelsgeschäft als Einzel. geändert. Die aus den Kaufleuten Kruhl. Bei der Kittiengefellschaft Zucker so wind die Gesellüéhaft durch einen Ge in Düsseldorf. Der Gesellschaftẽ ertrag Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und äumnan n' llfced Enderg in Eiberfess ist Witz 9 a fchen w J n , nn,, . zertreten. JZum ist am 30. Oktober 1919 festgestellt und Verlagsanstast Berlin. Wilkelmstraße 32. Prokura in der Welse erteilt, daß er die ö 6 den 3. November 1918 n. ) i 4 e n r 9 r. . . a , i. ge. 3 ene J . ; ] ** eilt, ' ö 919. afte Kgusmang Emi uns zu Franf⸗ mit diesem Hauptgegenstand dirert und vember 1519 irma in Gemeinscha j . 66 ö ; ö schaft mit einem andern Amtsgericht. Abtl. 3. furt a. M. ein Handelsgeschält als Ginzel ⸗ indirekt zusammenhängenden Geschäfte. Pr. Amtsgericht. Abt. 2.
Ind Darneck bestebenbe offene Dandelb. fabrik Solland in Cöthen — Abt. B schasteflch rer rechts gültig
w