1919 / 272 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Nov 1919 18:00:01 GMT) scan diff

ni thin. 84569]

In unser Handelsregister ist bei der umer A 15 eingetragenen Firma Ed. Ulrich in Geuthin am 14. November 919 eingetragen:, em Otto Mende in Genthin ist Profura erteilt“.

Amisgericht Genthin.

Giessen. 84572

In unler Handelsregister Abt. A wurde Ente die Firma Schmidt und Faß, Oberhe sische Maschinen, Keten⸗ und Kunfermerke Gießen, eingetragen. Ge— sellschaster sind der Ingenieur Theodor Schmidt und der Kaufmann Erich Faß, beige in Gienen. Die offene Handelsge⸗ sellschaat hat am 1. November 1919 be⸗ gon nen.

Gießen, den 14. November 1919. Hessisches Amtsgericht. Giessen. 184570

In unter Handelsregister Abt. A wunde heute eingetragen: De Firma Faßholz⸗ jabrif und Dampfsügewerk,. Halz⸗ argßhandlung Sbermann Niiffer in Höchst a. M. hat in Allendorf a. d. Lumda eine 3 eigniederlassung errichtet. Inhaber ber Firma ist der Kaufmann Hermann Rüffer in Höchst . M. Der Doia Rüffer in Höchst a. M. ist fär die Haupi⸗ und Zweigniederlassung Prokura erteilt.

Gießen, den 14. November 1916.

Hessisches Amtogericht.

——

Gi os sem. 34571 In unter Handeltzregister Abt. win de heuie bezüglich der Füma Gg. tz. Gail zu Gießen eingetragen: Die Firma lauter jetzt Georg Philipp Gail. Gießen, den 11. November 1915. Yessisches Amtsgericht.

¶Ciesson. 84573 In unjer Handelsregister Abt. A wurde hene bezüglich der Firma Ludwig Döll C. in Gießen eingettagen: Dem Kausmann Wilhelm Döll in Gießen ist Prokura erfoilt. Gießen, den 14. Nonember 1918. HDessisches Amtsgericht.

Garlita. 84574

In unser Handelsregister Abteilung A

ist am 20. Nopember 1919 unter Nr. 105 hei der pffenen Handelsgesellschaft Mil⸗ hrat C Bode in Görlitz eingetragen orden, daß die Geseslichaft aufgelst und je Firma erloschen ist. j Amtsgericht Görlitz.

& rnu dem æx. 45765 Im hiesigen Handelsregister, Abt. A Ur. 39s, ist heute bezüglich der Firma Grunenberg mit dem Sitz in raudenz eingelrggen: Die hiesige weigniederlassung . als solche au sge⸗ oben und zar Hauptnieder assung erhoben worden, daher selbständige worden. Als Inhaber der Firmg ist der Fah ikbesitzer Josef Hohmann gus Graudenz eingetragen. Die bisher bestandene Ge— sellschart ist aufgelst. nander, den 13. November 1919. as Amtsgericht.

Grau demn. 84576 Im piesigen Handelgregister Abt. B Nr. 2 ist heute hei der Firma: At ien⸗ Meir l hett Ostbank für Handel und ewerbe, Zweigniederlassung Grau- denz eingetragen, daß Walier Flakoweki aug dem ö. ausgeschieden ist. Graudeng den 14. Nopember 1919. Das Amlggericht. 90l

ö 84tz Abt. A

,,, gegen m hiesigen Handelsregister Nr. 647 ist heuse die am 24. Oftober 1919 begonnen offene Handelsgesellichast n Firma gigarettenfabrit Sptima G. Kopp Ko. mit dem Sitz in raudenz sowie ferner eingetragen daß zur Vertiefung der Geiellschaft die heiden dersönlich haftenden Gesellichaster: Kauf ann Josephk. Kalamasski und Kaufmann . Kopp, beide aus Graudenz, uneinge⸗ schränft eimächtigt sind, daß jedoch bei Gegenständen der Vertretung von mehr als 500 6 die Vertretung der Firmg durch beide Gesellschafter geineinschaftlich erfordern lich ist. Gnauden den 21. November 1919. Vas Amisgericht.

Su bem. 84577

Die Firma der in unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. Ih eingetragenen affenen Handelsgesellschaft er nicht Carl Schmidt, jondern Carl Schmid!

A Co. Guben, den 18. Nevember 191. Das Am isgericht.

Gummersbach. S467 8] ende gf gisten ntraqung vom J2. No- mber 19189 ei der Firma Geschw.

Rienbgum, Gummersbach: Die Ge— ellschaft it ausgelöst und die Firma er⸗ schen. Sie ist aufgenommen von der

Firma M. Kienbaum . Co., Gum

mere hach.

Amtsgericht Gummersbach.

Gummers vac h. 54579

Hane eleregistereintraqung vom 12. No- vember 1915: Die Füma Mibert Acker⸗ mann. Gummersbach, und als deren In⸗ haher Albert Karl Ack mann, Werkmeister daselbst. Der Chefiau Ulbert Karl Acker, mann, Toni geb. Fuchtz, Gummersbach, ist Helin erielit.

Amisgericht Gummersbach.

magen, n ests. 89

1845 m unser Handelsregister ist heute unter A114] die offene Handelsgefells haft Likör sabrik. Westfalia, Langenbru Go. mit dem Sitze Hagen Westf.)

Firma ge⸗

eingetragen. Sie hat am 15. November 191 begonnen. Persönlich haftende Ge— sellichafter sind je Kaufleuie Ludwig

Langenbruch und Hugo Klostermann in

Hagen (Westf), Jean Meisborn in Haspe.

Jeder von ihnen ist zur Vertretung der

Geiellschaft ermichtigt.

Pagen ( Westf. ), den 18. Novemberl 919. Das Amtsgericht. KHdannore. 845811

Im Handelzregister des hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute folgendes eingetragen:

Abteilung A.

31 Nr. 1643 Firma H. F. Möller:

Die Ficma st erloschen. ö

zu Nr. 205 Firma J. C. Hagemann: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Ludwig Scheuermann ist alleiniger Inh iber der Firma. Dem Fritz Scheuermann jn Hannvver ist Pro—⸗ kurg erteilt.

Zu Nr 409 Firma W. Lameyer ZDohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst mit dem 1. August 19199. Der bisherige Gesellichafter Wilhelm Lameyer ist alleiniger Jahaber der Firma. Die Pro— kura des Paul Schmidt bleibt bestehen.

Zu Nr. 745 Firma Hermann Jacob: Das Geschäft ist unter unveränderter

Firma auf den Kaufinann Johann von

Northeim in Hannover übergegangen.

Der Uebergang der in dem Betri be des Beschäfts begründeten Forderungen und Verbindli keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johann von Northeim in Hannover ausgeschlossen.

Jim Ne. 2088 Firma Alb. Lohmann Dem Theodor Bruncke in Hannover ist DYrokura erteilt.

Zu Nr. 4711 Firma Nohwolds Ex⸗ port . Go.: Die Gesellschaft ist auf= gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst RMoh vold ist alleiniger Inhaber der Firma.

u Nr. 5011 Firma Gebriider Brunsswig: Die Firma ist geändert in: Gebrüder Brunsmwig Ingenieurbüro.

Zu Nr. hl67 Firma: Weinrestaurant Theater Casino Ferdinand Linden hofen: Die Fama ist erloschen.

Unter Nr. b77 die Firma Horney Schroeter in Haunover, Geoigstr. I6, Gioßhandlung in Haushaltungämaschinen und Erzeugnissen der Eisen⸗ und Holz— industrie, und als persßznlsch haftende Ge—= sellschafter Kaufleute Leopold Horney und Walter Schroeter, beide in Hannoyer. Offene Handelsgesellschaft seit 14. No— vember 1119.

Unter Nr. 5575 die Firma Biermann E Go. mit Sitz in Hannover, Bahn⸗ höofstraße (Handelshof und als persönlich haftende Gesellschafster Kau mann Otto Biermann und Ehefrau Toni Biermgnn, geb. Grone, beide in Hannover. Offene

Vandelsgesellschaft seit 1. November 1919.

Di Vectreiung der Gesellschaf⸗ ist nur der Gesellschafter Olto Biermann er⸗ mãaͤchtigt.

Unter Nr. 5579 die Firma Karl Langer mit Niederlgssung in Linden, Limmer straße 70, Tabakßwarengroßhandlung und als Inhaber Kaufmann Karl Langer in Linden.

Unter Nr. 5h89 die Firma Hermann Marcus mit Niederlassung in Han—⸗ nouer, Arnswaldtstr. 23, und als In⸗ haber Kausmann Hermann Marcus in Hannover. .

Unter Nr. 55s! die Firma Breithaunt X VBecker mit Sitz in Hauunver, Rot rmundstr. 29/30, und als persöglich haftende Gesellschafter Kaufleute Hens Breithaupt und Oskar Becker, beide in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit L. September 1919.

Unter Nr. 5582 die Firma Weinhaus Theater Casinod Edgar Merker mit Nieterlassung in Hanngduner, Luijsenstr. 7, und als Inhaber Wirt Edgar Merker in Hannoper.

Unter Nr. 5583 die Firma H. Sander GE Co mit Sitz in Haauover, Georg straße 14 1, und als versönlich haftende Gesellschafter Kaufleute Heinz Sander und Ern Greineisen, beide in Hannover. Offene Handelsgesellschaft seit 10. No—⸗ vember 191.

Unter Nr. 568d die Firmg Josef

Kirchheimer mit Niederiassung in

Haundner, An der Christuskirche 25, und als Inhaber Kaufmann Josef Kirch— heimer in Honnovper.

Unter Nr. 5585 die Firma Hamann * Co. mit Siß in Hannover, Hödeker⸗

ch haftende

straße 41, und als perjönlich Gesellschafter Kaufleute Fritz Homann und Otto Nonne, beide in Hannover.

Offene Handelsgesellschaft seit 15. No⸗ vember 1919.

Unier Nr. 558tz die Firma U⸗Dros⸗ Vertrieb Heinrich Strüber mit Nieder⸗ lassung Hannouer, Goethestraße 42, und als Inhaber Keufmann Heinrich Strüber in Hannover. Dem Ernst Meyer in Hannover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. Hos? die Firma Lippmann c Michter mit Sitz in Hannauer, Gagelbostelerdamm 24a unn b, und als

persönlich haftende Gesellschafter Kauf—= lente Friedrich LZippmann und RMchard Richter, beide in Hannover. Offene

Handelsgesells aft seit dem 1. No⸗

vember 1919.

Unter Nr. 5588 die Firma Handels

Kontor Hannoner Heinrich Heine mit e g eng in Linden, Baden stedterstraße 16, ;

mann Heinrich Heine in Linden. Gengral— verir eb von Papier. Bürobedarfsartileln

und als Inhaber , Tn Kattowitz am 14. November 1919 sol—⸗

persõnlich Faftende

rogisten Rüidolf B gmann in Ha nope

und Friedeich Weiche in Linden. Onene

Handelsgesellschaft seit 15. November 1918. Abteilung B.

Zu Nr. 91 Fina Rheluischer Hof A. G.: Durch Beschluß der Generqider⸗ sammlung vom 9. Ottober 1919 ist die Firma geändert in: Hannoversche Sotel Attiengesellsch aft.

Zu Ne. 43I Firma Hackethal Draht und Kahel⸗LBerte Aktienge ellschaft: Dem Dr. Hugo Heintriey in Pannoper ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß er be⸗ fugt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft nit einem anderen Prokuristen zu vertreten und die Firm! zu zeichnen.

Zu Nr. 972 Firina Haute⸗Einkaufs⸗ gesellschaft mit beschrünkter Haftung zu Linden: Durch den Beschluß der Ge— sellschaster vom 13 No ember 1919 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Buch⸗ halter Julius Frankenstein in Hannover st Liquidator.

Zu Nr. 9359 Firma Hannaversche Siedelungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Beschluß des Anis⸗ gerichts Hannover vom 14. Nov mber 1919 ist die Bestellun des Landrats Bachmann als Geschästsführer von Amis wegen zu— rückjenommen und an seiner Stelle der Lande hrat Dr. Gustav Heintze in Oannover von Amts wegen bis zum Dienstantritt des gewählten bezw. neu zu wählenden Geschäfisführers neben dem Geschäfts⸗ ,. Dr. Röhr zum Geschäftsführer

.

Haunowner, den 18. November 1919.

Das Amtsgericht. 12.

H -oilig ens tadlt, Eichs feld. 834582)

Im Handeläregister A ist bei der unter Nr. 53 verzeichneten Firma G. Kolbe in Arenshausen eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Georg Kolbe. Als setziger Jahnber ist eingerrggen worden:

Kaufmann Eduard Kolbe, Arenshausen.

Heiligenstadt, den 20. November 1919. as Amtsgericht. Abt. 111.

Hohenstein-Ernstehal. 84687)

Auf Blatt 735 des hiesigen Handels- registers für die Stast, die Kommandit— gesellschaft in Firma Leonh. Günther E Cie. in Hohenstein⸗Ernstthal betr., ist heute eingettagen worden: „Die Ge— senlschaft ist aufgelöst. Es findet Liqui- dation statt. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Hugo Oskar Härtel in Chemnitz.“

Hohenstein⸗Ernstthal, den 22. No- vember 1919. as Amtsgericht.

In at erh urg. S2 428]

Ins hiesige Handelsregister A sind ein⸗ getragen: Am 30. Oktober 1919 Firma Gotthold M. Kluge her, Inhaber Kau mann Gotthold Kluge hier. Am 12. November 1919 bei der Firma Franz Roddewigs Buchhandlüng Eugen Herbst hier, daß sie in eine offene Handelagesellschaft umgewandelt ist, welche am 1. November 1915 begonnen hat, der Buchhändler Willy Willudt hier als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, und daß jeder der Gesellschafler zur

Vertretung ermächtigt ist. Gelsscht ist am 1. November 1819 die Firma H. Soldat hier. Amtsgericht Justerburg. Ig e rlohm. n In unser Handelsregister A Nr. 726

ist bei der off 'nen Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder stlaus in Iserlohn heute eingetragen; Die Gesellichaft ist aufgelöst. Dei bisherige Ges lÜuchafter Wilhelm Klaus ist alleiniger Inhaber der Firma. Iserlohn, den 20. November 191. Das Amtsgericht.

Happeln, Sechtei. 84584

In das hiesige Handelsregister A Nr. 8] ist heute bei der Firma Köhn ( Hanquist in Kappeln folgendes eingetragen:

Die Gesellichast ist auigelöst. Der bis. herize Gesellschaster Kaufmann Nikolay Oskar Wilhelm Hanquiit in Kappein ist alleiniger Ingaber der Firma.

Kappeln, den 14. November 1919.

Das Amisgericht.

Hapneln, Schlei. 84585

In das hiesige Handelsreqister A Nr. 66 ist bei der Füima P. Kruse⸗sappeln eingetragen:

In Hamburg lst eine gweignieder⸗ lassung errichtet.

Kanpeln den 17. November 1919.

Das Amtsgericht.

———

HRarlsriu ne. 84586 In das Handelsregister B Band 1 O-3. 19 ist zur Firma Euangelischer Sch riftenuerein, Karlsruhe einge⸗ tragen: Durch Beschlutz der Generalper— lammlung vom 1. Oktober 1919 sind die Artitel 4 u. 6 des Gejellschastspertrags geändert worden. Hiernach geschehen die Willenskandgebungen und Zächnungen für die Gesellschaft durch den Vorstand bezw. dessen Stelloertreter. Verw. Direkior Koch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Alleiniger Vorstand ist: Bachhändler Her— mann Wel Karlsruhe; dessen Stellver⸗ tretet: Dekan O. Hermann, Bretten. starlsruhe, den 22. November 1919. Badijches Amtsgericht. B 2.

Hatto witz. O. S. z 4539] Im , , Abt. A ist bei der .Siminna mit dem Sitze in

gendes ingetragen worden;

und Kun gegenständen. Unter Ni. 5h sh die Firma Sanitäts

ch een Bergmann . Wesche mit n Linden, Plinkestraße J, und alt gestalt erteilt, daß sie jur Zeichnung der Lichtenstein haftet nicht für die im

Sitz

Dem Geschaäͤstsführer Johann Joseph Keller und dem Feöulein Luise Kutzner, belde in Kattowitz ist Gesamtprokura der⸗

S9] stein,

siid. Die Prokura des Buchhändlers MRuzolf Gemeinhardt in Kattowitz ist er⸗ loschen.

Amtsgericht Kattowitz.

C atto witz, O. 8. 34588

Im Dandelsregister Abt. A ist am 14. November 1919 unter Nr. 1359 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Elektro“ Motoren⸗Reyaratur⸗Werk und Fabrik isolierter Drähte Inh. Schließ, Sobezyk, Scholz in Walden⸗ burg ⸗Altwasser mit Zweigntederlassung in Kattowitz eingetragen worden. Ge— sell chafter ind der Elektrotechniker Johann Sch lien in Kattowitz, der Werk neister Karl Sobezyt in Waldenburg-Altwasser und der mindertährige Heinrich Scholz in Waldenburg Altwasser, vertreten durch seinen Vater Geschäftstührer Scholz in Waldenburg Auwasser. Die Geiellschaft hat am 1. Juli 1919 be— gonnen. Dem Raufmann Georg Schitting in Waldenbarg⸗Amtwasser ist Prokura er— seilt. Zur Vertr tung der Ges Uschaft ist ieder Gejellichafter Heinrich Scholz, vertreten durch einen Vater für sich allein berechtigt.

Amtsgericht stattowitz.

Kattowitz, G. 8. 184587 Im Handelsregister Abteilung A ist am 14. Nobember 1919 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 935 eingetragene, in Kattowitz bestehende offene Händels— geiellichast in Firma „Gruben, Bätten⸗ und Fabrikbedarf J. Kulossek Co.“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gelellschaltet, Bergingenieur Josef Ku— lossek in Kaitowitz ortgeflhrt. Amisgericht Kattomitz.

Catzenelnboxen. 4590 In unser Handelsregister A ist beuts unter Nr. 14 die Firina S. Blum en. thal, Kördorf, und als deren Inhaber Salomon Biumenthal, Kaufmann, Kör— dorf, eingetragen worden. Dem Karl Blumenthal in Kördorf ist Prokura erteilt. Katzenelnbogen, den 11. November 1919. Preußisches Amtsgericht.

Kirehen. 184591

In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist unter Nr. 89 bei der Firma Wilhelm Jäger in Niederschelder⸗ hätte eingetragen worden:

Dem Betrlehsführer Robert Jäger in Caan Marienborn, dem Kaufmann Otto Jäger in Niederschelden und dem Buchhalter Josef Becker in Bendorf ist in der Weise Profura erteilt, daß seder allein jur Vertretung der Firma be— recht igt ist.

Kirchen, den 18. Nopemher 1919. Das Amtsgericht. Eirehhnin, X.- . 84592

Im Handelsregister A ist am 31. Or- tober 1919 unter Nr. 85 die Firma Gotthard Schwan in Kirchhain, N... und als deren Inhaber der Legerfabritant Gotthard Schwan in Kirchha n, N. L. ein, getragen. Ge chäftsbetrieb: Gerberei und Fellt pyichsabeilalion.

Kirchhain, N. X., den 31 Ottober 1919.

Das Amtsgericht.

lRirehhain X. L. 84593 Im Handelaregister B ist bei der Ne. 4: Brauerei Wilde Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung am 8. November 19 ein getra seę worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. gtirchhain N. v., den 8. November 1919. Das Amtsgericht.

Kön igs winter. 84594

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 182 die offene Handels gesellichaft „Westdeutsche BWe⸗ tonb au-Judustrie Carl Busch Æ Co. in Honnef am MRozein“ eingelragen worden, und als deren Jahaber I) Carl Busch, Unternehmer in Honnef, 2 Ehe— frau Carl Basch. Mathilde geb. Paffrath, ohne Stand in Honnef.

6. November 1910 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gejellschaft ist jeder allein berechtigt. Königswinter, den 17 November 1919. Amisge rich.

Königs winter. S4595]

In das hiesige Handelsregister Ab- teilung wurde heute unter Nr. 183 die Firma „Penaten“ Fabrik pharma—⸗ zeutischer Specialitüten Max Riese in Rhöndorf eingetragen und als eren alleintler Juhaber Max Riese in Rhön⸗ dorf, Klarastraße 42.

Königsminter, den 17 November 1919.

Amtsgericht.

HKötzsohenbrocda. Il hh 7] Auf Blatt 315 des Handelsregisters, die Firma Hans (3. B. Berge in Coswig i. Sa. betreffend, ist heule ein= , worden? Der Jahaber Hang org Benno Berge ist Kaufmann und, Gutsbesitzer und wohnt in Coswig i. Sa. gtötzschenbroda, den 20. Novemberlglg. Das Amtsgericht.

Kolberg. 81596 Das unter der Firma M. Lichten⸗ Inhaber Paul Dietrich in stolberg bestehen de Geschäst Nr. 310 des Handelsregisters Abt. A) ist auf den Kaufmann Martin . in Kol⸗ berg übergegangen. Die Firma ist in

Wilhelm J

Die offene Hanzelsgesellschaft hat am

Geselschaffer die! Firma nur beide gemeinschaftlich berechtigt trieße des Geschäfts begründeten Ver—

bindlichkeiten des früheren Inhabers. Dem Kaufmann Otto Müller in Kol⸗«

berg ist Prokura erteilt. n . den 2. November 1919.

Das Amtsgericht.

Crenuznach. 4598]

Iin Vandelsreglster A Nr. 197 ist bet der Firma Marie steller in Kreuzuach eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Kreuznach, den 17. November 1918. Amtagericht C rOtoschin. 184599

In unser Handelsregister A sind folgende Firinen neu eingetragen worden:

Unter Nr. 312 die Firma Mieczyslam Fonezak, Krotaszyn, und als deren haber Kaufmann und Destillateur Mieczhslaw Kouczak, Krotoszyn.

Unter Nr 313: die Firma Wladyslawm Kaczynski, strotoszyn, und als deren Inhaber Kaufmann Weadyslaw Kaczynski, Krotoszyn.

Frotoschin, den 31. Oktober 1919.

Das Amtsgericht. .

x rotaosehkin. 84600 Im Handelsregister B Nr. 15 ist heute ein jetraen worden: Breslauer Sprit⸗ fabrit, Attiengesellschaft, Zweig niederlasfnng Krotaschin. strotoschin, den 12. Novemher 1919. Preußisches Amtsgericht.

Küstrin. 84601

In das Handelzregister, Abteilung B ist unter Nr. 11 heute solgendeg einge⸗ tragen worden:

tiengesellschaft, Zueiguiederlassung Cüstrin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Grundkapttal: 2 00 009 . . Vorstaad: Karl Jung gickel, Bankldirek⸗

Cottbus, Wilhelm Pähler, Bankditektor,

Guben, Bernhard Müller, Bantier, Sommerfeld.

Dem Georg Weltz in Küstrin ist für die Zweigniederlassung Cüstrin mit Be— schränkung auf den Betrieb der Zveig— niederlassung Peotura erteilt. Er int er⸗ mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmit jliede o er einem Prokuristen oder Bevollmächtigten die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen.

Alkiengesellschast. er Gesellschafts⸗ vertrag gilt in der Fassang vom 6. Ja · nuar 1h05 mit Aenderltagen pom 16. März 1911 und 4. April. 19153.

meh eren Personen. Die Vertretung der Gesellschast erfolgt in der Weise, daß Er tlärungen, durch welche die Gesesschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, ent⸗ weder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokurssten münylich oder schriftlich anzu⸗ geben ie, Zur Er eilung von Quüttun⸗ gen, Ausstellung von Rechnungen und Einpfangsbeicheinigungen sowie zur Aus—Q stellung und Indossierugg von Wechjeln, Anweisungen und Schecks kann der Vor— stand mit Genehmigung o 8 Üussichisrats Bevollmächtigte mit der. Maßgabe be⸗ stellen, daß der Bevollmächtigte m in mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem Prokuüristen, sowie gemeinich ifrlich

mit einem zwelten Bevollmächtigten zeichnen kann.

Die Gesellschaftsdauer ist zeitlich nicht begrenzt.

„Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ ma ht. Das Grundkapital ist in 2500 In⸗ häberaktie! zu je 1000 M zerlegt. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren Personen, die von dem Aussichtsrat zu ge— lichtlichem oder not iriellem Protokoll er—⸗ nannt werden. Ordentliche oder außer⸗ ordentliche Ge ieralversammlungen werden unter Angabe der Tagesordnang mittels Bekanntmachung im Deintschen Rteichs⸗ auzeiger durch den Aufsichtsra oder den Vorst ind berufen, undeichader des geietz⸗ lichen Einberufungsrechts auderer Personen. Die Bek inntmachung der Einberufung hat spätestens 15 Tage vor dem Verisamm⸗ lungztage zu geschehen; der Tag der Be— kanntmachung und der Tag der General versammlung werden dabei nicht mitge— rechnet. Bekanntmachungen des Aufsichts⸗ ratz sind mit den Worten: „Der Auf— sichtsrat der Niederlausitzer Bank, Aktien gesellichaft“ unter Beisetzung des Namens des Vo sitzenden oder eines anderen Mit— gliedes bei Behinderung des Vorsitzenden zu unterzeichnen.“

Küstrin, den 13. Noxemher 1919.

Das Amisgericht.

Landan, PIach, 8 19461 O nolsregister.

Neu ein jetragen war eg?

Helm aan und 3impelaann, Z irrenfarik, mit dem Ste in' L ag en seid Offene Hindelggesells tz seit l. S vtembine 1919. Parfönlich haftende Hesellich fler: Aa. an & II nagn, F ibrkant a Rüälsheim, und Friedrich zin helmann, kanfma un 1a Sellin.

2) Gu nulller K Baum a ür ner, TMöaäkfaßit, mit dem Iltze in Zea im. ff ne: Hinad ls ze sellich ii set 12. Ot⸗ oer 1916. HDerss lch haftende G sell⸗ sch ifter; Ladwig Gamiller und Hugo , staufleute in Bellheim.

3) dann 4 * Ilgar enfabrit᷑

„M. Lichtenstein“ geändert und heute unter Nr. 329 unseres Handelsregisters A

eingetrggen. Der Kaufmann Martin,

und G 6a mn amtlich Zigqa cren⸗ und Tab ikfabrikate, mit dem Size in 6 rz eim b. 3. Off ne Häindelg jesell˖ aft seltt 1. Nodem er 1914. HYerjönlich

z Daum,

Be · haftende Gesalllchaftee: Georg

Bauunterrehmungegeschäatt in

Firma? Riederlausizer Bank Ak.

tor, Cottbus, Oito Gresser, Bantdirektor,

Der Vorstan, besteht aus zwel oder

Loi pa Ig.

Fabrikant, und Eduard Vagel, Kaufmann,

wit beschTakter Gaftung enr (r, Fran Mrastine Samßurger, geßorene Perl,

dei de in Ye nix bein h X 2 z ö ) i ,,. ; . zeuasung und zum Bert i he tech⸗ in Los lau eingetragen warden. f a, D. Mohr A Cie, J qarren⸗ aescher Gebarss l itel in Keiuzig. Amiige icht Loslan, . a. 3 g in rn l ee lee, der in Wien unter 13. Nogember 1818. waldi, dem Stzze in Kerz. der gleiden Firma beste henden Haupt⸗ . ö. Friis de e Lffese Hand l(geseßsa ct viederlaffang Deinzetc'zin, uch, weite üdenzeheid, S4606

seit 1. Oltoher 1519 Persoel ch hastende

, . 5636 Lutwig genanni Gai Rauly, Faufmann, alle in Heir— heim b. . ̃ 97

5) F ũ * Lolch ge. Tabarmwanuf ntur, mi dem Stze in Mnnnm iser

. . ö

ba Dürr und Einf ;

Lo ch e, Kaufleute in ,, ö 6] Weir K C0 Liars heiniiche vatmäarer nent it bsgefellsh aft, Ver-

E tib von Ziagtren und

35. laniederl ssang mit dem Sitze in

erz deim d. E. der unter der gleichen

beste benden off. en Han veitzge sell weft. Beginn: h Nevemper 1919. 3 haftende G sellschatter Albert Meüer, Sigarrenfabrikant in Man beim, Fe die, vand Gullmger und Fran Richler, diese 3g rren f brikanten ia He rheim b. æ.

„elöscht warde bie Fima Carl Bilz Landau. De offene Har deln gesgllschast Carl Mill K Co. mit dem Sltze in Landau bleibt hen ehen.

Fi ma Naturweinke llerei Emil Lintz in Goenkob en. Die Fema ist geä dert in Gm Lintz. Gegenstand det Unter— nehmern ist Wetakellerei. Las dau, P alz den 21. November 1918. . Amtsgericht.

Le i p gLIg.

Auf Glatt 18 309 etz Handel srratfteng ist heute di Firma züäddeuisches Fila baus Ges Rich ft mit besche äutten Hastun in Leipzig (Karlfit 10), 3welg⸗ nit delessung der ia Fra kfurt a ait unter ker gleichen Firma best hen den 6. pinie derlassang eingetragen und weiter olge deg derlauthart worden:

Ver Geseh schaitg vertrag lit am 16 Auau ft 1915 abaeschl ss n, am 21. Iuena 1919 ergänjt und am 27. Fonuar 1916, 17. Juni 1918 und 25. Funi 1919 abgeändert worden. Gegenstar d. deg Uaterne hin: n ist der Vert teb und die Vermsetang van . und von sonstigen kinematogtaphi=

845521

chen Arttieln, in besonverg der Farthetiieb er früher von der ju Berlin domiilerten Füömaga Paths Fröciz & Go. Gesellschajt mit heschränkier Haftung in Frankfurt a. M., Karltztuhe, Straßburg und München efüh ten, demnäckst durch Vertäag vom

1/13. Februar 1816 auf den Keufmann Enill Fieg übertiggenen und von hm unter der 6. Sndbeutsche⸗ dilmhaus Ernritl Fleg fortgeslhrten Filnivermtetungs⸗ eschäf ß. Das Stammkapital , en Mark. Zum Geschästz⸗ sührer ist der staufmann Bernhard Mar⸗ ulles n Le pig besiellt. Vieser vertrttt ie Gesellschast auf bie Daurt (einer Be nz allein, sonft wird die Gesellschaft

betrgt

urch zwe Hesch fia ihrer derelen. Sind ein oder mehrere Peokuristen hestellt, so wird die Gesellsckast uch durch das Zu⸗ sanmenhandeln ein z eschäfizfuhrerg att einem Prokurlsten vertreten.

Aut dem Geselllchaftr vertrage wirh noch bikaentgegtben: Die Bek nntmachungen der Ge sellichaft erfolgen nur durch den DOꝛatschen Rich anzeiger.

eipzig, am 22 November 1918.

Amtegen icht. Abt. 11 B.

Loi pk Hg. 84953)

uf Blatt 18 310 des Handels regtsters ist Leute die Fiema „Gistanf“ El irn Gz oßbändler ⸗Einkaufeg ellichaft mit beschtautier artusz in Leizztg ein⸗ getragen und weller folgendes verlautbart wo den:

Der G ellschefttvertrag ist am 4 Sep- lem er 1918 ahgeschlofsen worden. . des Uate nebmens it der gemein. cheftlicht Einkauf von Elektramgterlal

Geseks after: Eda and Mohn, , dn, nn,, 1919 ang fchl ssn Hor en. des Unteraehmengs ist die Erjeugung und der Vertrieb 3 7 8 ö! ö San ele geschscheft seit ,,, n n, ,, Heel chafter CErnsi Kotzoen und Du go obo n das echt dor, Caaenaocheida-

Mon ten ihreg Gessandes ener ieit sechz—= Tah waren,

Firma mu dem Ham pfsitz in Menn hen Pe. Ion ich

uud den auß der bejüllichen Pitent. wann in Weisenau, 2 Car

Gegen.

Ju das Handelsreglster A Nr. al ist alt neuer Inhaber der Firma Sd wen⸗ Deygerie Guta Offeemann, Li. es scheiv dle Witwe rogist Gustao Offer. mann, ⸗-Heleue geb. Beckhaus, in Lüden⸗ schrid eingetragen.

züdenscheid den 14. November 1818.

Daß Amtgqericht.

Der Helen schaft. vermag ist am 16. Juni Gegen stand

tecHnischer B da efzart el Die G sallschaft wid auf dle

au doch behalten fich die Geellschaster Ste fried

j⸗der Art

84607 In dos Haun elaregister ist heute ua der Fiemꝛ Eses“ Geng Seivert Æ Co., Lädes iche d. ein zet agen: Dem Kaum inn Adolf Cöhmann in Lidenscheid ist Pro. urg erteilt. Lüdenscheid, den 17. November 1919. Das Amtegericht.

die Gesellichut nach Alaaf von sechi mangatig aäafikün t zjen. Ebenso steht, olls ein G sell cha ter ablben sellte, dn Krben deis Len ein vorjeitige; Auf— kündigun ericht zu Das Siammk ay tal heträ t fürfanovierztgtausend K one. Die Gesellschaft wid don je 10 1 Geichiftg. sfübrern oder einem Ge schäfteführer und Matan. I4tzos einem P otu en emeiaschafilich ver- In unser Handel szrenfster wurd⸗ haute kreten. 34 Geschäftefuh ern sind best Ut bei der Firma: „5 Wiatzern in M üiaz der Fabrikat Sie flied Kahern und der eL getealen:-: Pein Abolf Stettner in Taufmann Hägo FKohor, beide in Win. Mainz it Prokura erteilt Plokura ist rieilt dem Kaufmann Yast 9) Mataz, den 17. Rovember 1819. Singer in Wien. Ec darf die Gsensaft Vess. Au togericht. . nur in Gemeinschaft mit einem Geschä tg⸗ führer vertreten. Malm. Is 609]

Aus dem Gesellschaftevertrage wird noch In unser Dandelsgrenlster wurde heult folgendes bekmnatg⸗peben: Tie Stamm. die off ne Handelsgesell'ch ift in Firm: flalaae des Gesellschafteig Hugo Kohn G brüder Wets“ mit dem Sltz- in . Wlen best hi in ben Rich en an seiner Mainz einget agen. Perszalich haktende E findung, betreffend ein G ihrenn-rrohr, Kes-llschafter sind: 1) Gmil Wes, 26

edelch

anmeldung entspriagen den Rechen, fe ner Wega, Kꝛus mann in r . unn n dem (hm inericit von Oo Bo dy WN. Lu eig, e tt, Fauimann, in Manz Überrtageren Patent, und Gebeauchz. Bie Gesellichaft hat am 1. Nobember musterrechten, hegleh un gzwelse übertragenen 1919 begonnen. ltechten und Anfp ächen aug Anmel du agen Matnz, den 17. November 1913. von Parenlen und Getauch wustern deg Hefs. Auts gericht. St⸗gfiled Bon y. Der Wert dieser Richte und Ansprühe, die in einer dem G sellschafte ver irage bel efügten Liste ver= zeichnet siad, in mit 20 000 stroager sest⸗ geletz worden.

Leipzig, am 72. November 1818,

. bt. 11B.

Mai ꝝ. 84610] In unser Handelsreaister wurde heute die Firma , Issef Beaury jaa“ in Mat und als deren Inhober Josef . lunsor, Karmann in Mainz, eln- getragen. Ka laz, den 18. November 1818. Hess. Um tagericht.

CLoeipniꝶ. 84956

Auf Blatt 18318 deg Handelsceg ters gain. it beni di; Frrma Zaba Cu ss orcueu,. In unser Handelsregkffer wurde bent. fakrie wit deichränrter Ce fung in bes der irma ar Haas gg ag ner Leipzig eingetragen und weiter solgendes in fh aluz eingetee en: Die Firma ift der lauibart worden: erleschen.

Der „e ellschaftädertrag ifl am 17. Dt -! Malz, den 18. Nobember 1815 tober 1919 chaeschlofsen wor eu. Gegen⸗ Hef. Ats geri. t stand des U ternehmen ist die Ver⸗ be n ee wertung det von dem Gesellschafter Kauf- HWalmn. mann Albert Baubenhachet in Lemwjlg hergeffellten Artikels Jiba“ Gießform zum Selbstherstellen don Zinn flucen, durch Anfertigung und Verkanis, und vei⸗ wandten Aitikelga. Daz Stammkapital betrügt zwelunbjwanzgtausendtünshandert Mart. Die Geseuschast wiro, wenn mehrere G eschäftsfährer bestellt sind, durch zwei don ihaen, und wenn Prokuristen be—⸗ stellt sind, durch wel Geschäfte führer ober duich einen Geschäftssühter und einen! Poturlsten dertieien. Zum Geschäftg⸗ Malnn. lis 13 sahrer ist bestellt ver Kaufmann Johann In unser Dandelgregkfter wurde heute Max Albert Baudenbacher in Leipilg. bel der Firma deß. Leialer A Fl vier“

Als dem Gesellschaftspertrag: wird noch ia Mainz elagetazen: De Geslami— bekannt gegeben:; Der Gesellschafter Kauf- Prokura deß Kall Lang in Main kit er⸗ mann Albert Baudenbacher in, Leipzig Lachen. Dem Fritz Schmitz P iffer in überläßt in Anrechnung auf seine Stamm- Maln ist Gesam protuta in Gem -in⸗ einlage der Geseßschast das ausschlleßliche schast mit einem der übrigen G samt. Recht der Hersiell ang des itz; unter dem prokturisten erteilt. D. R. CG. M;. Ne. 631359, 68837 ae Maiag, den 19. November 18918. Hüßien Artttelg, so vie aäuei fergeren von He ss. Amtsgericht. ihm genoffrnen Neuerungen. Der Wert dieser Sccheinlage it auf 1500 Æ sesige⸗ setzt worden. ; tn n 22 November 1918.

gericht. Abt. 11 B.

Lol paul g. 184951

Aäaf Glasft 16757 des Handeltregl lers, betr. dll Firma Bets bach R Gaertner in Leipzig, ist heute ein getrag⸗n worden: Ver HGesellscha ter Arthur Gail KHer⸗

864611

84s 121 Ju unser Haubelgraglster wurde heute elde dahler unter der Firma Carl Walter Sammet“ errichtete Zweig · ni-derlaffung det mit Niederlassungzort ju Meitingen anter der gleichen Firma bestebenden Geschästs eingetragen. Alz Inhaber wurde Cacl Walter Sammet. Kanfmann in Memmingen, eingetragen. Maing, den 18. November 18919. Oess. Amtsgericht.

Maimꝝ. 846141

In unser Handeltzregifter wurde beute bel der Gesellschaft h beichränkter Haf. tun in Firna. „viesch Automat. Ke. fellschaf! mit besearäntter S aftung“ mii dem Sitze i Meerng eingetragen: Durch den Beschluß der Geselschafter⸗

die G-sellichast aufgelöst Der hit hrrtge Gesch ift füh er Fran Welsch, Kaufmann in Manz, ist Lig noator.

leder Art und o goandter Aittkel fär die Mitglieder, an⸗ben kann de Gesellschalt verwandte Geschäfie leder Art betreiße-. Das Stammlavital beträat jweihundert ünfclatausend Mark. Sind mehrere Ge—⸗ chäfte führer bestellt, so sind sie vur ge⸗ mernschafillch zur Vrrtretung der Gesell. sch ft hemnugt. der Kaufmann Amandus HgelLentreu in Leh (ln bestellt. Secipz g, am 22 Nopember 1918. Amtegerlcht. Abi. ILB.

1849549

uf EItt 18 311 ves Handels egineng ist beute de Fama Mitrama, Witzel, bent iche K afstwag enge sellscha ft mit beschrürs ter Falun; in Leipzig Bible itz, Holibäuserst. 72'740) einge. tragen und welter foigendeg verlauthart

wo den: Der (Gesellschast vertrag ist am 28. Ja.

nuar 1919 oabgeichloffn und am 2. Juli

und 8 Otteher i918 abgeändert wo en. Gegenald Fes Un ernehn ens ist Her stellung, Ankauf u s Verk ut vn Katt

Zum Geschästzfühser ist

thold Gaertner ist durch einstweillge Ver⸗ , , . füge ng deß Landgerichig Leipäg vom Mataz. 3 . 1918. 20 Oktober 1919 von der Vertretung der . .

Gesell schaft aus esch ossen. Mala. 184615 Leipzig, am 22. Nobember 1919. Ja unser Handelgreglster wurde heute gericht. Abt. IB. bel der off nen Handelt gesellsch ft in Firma

„Jos. Satz“ mit den Sitze in Walnz eingetragen: Josef Christlan Lutz ißt aus der Geselschafl ausge schleden Awton Lutz, Kaufmann in Mani, in in die Gesell⸗ schaft alg versänllch hafte nder Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des ing Trlakle kt erloschen. Dem Gich ellermann in Mamnz lst Prokura erteilt.

Maiag, den 20. November 1918. Vvess Amttgericht.

Mannheim. 1846021 Zum H myeleregister B Band 7 D. 3. 17, Firma Raetuische Stie mens. chuck et⸗ werte Beselschaft mit bescheä-⸗kser beiteffend, ist. beute ingetngen worden, Hastung“ in Wanaheim wurde heute daß der Kaufmanns Fran O car Förster eingetragen: in Zwickau aut der PVandeleges ichist Pie Hrokura des Rudolf Bingel ist er. aug e sch ehen, Der Kaufmann Häer *mit lofchen. Rudolf Bingel, Obringenieur, Giüler in Oelsaitz w G. als gleich. Mannheim, ist alg stellvertretender Ge⸗ berchtlster Teilhaber eingetreten ist und schärtefahrer bestellt.

Lonnep. 184603 Im HVandeltzreglster ist ju der F rma Geegische Saloßf brit Gotim aun R Go. Radevor awasd, em gelragen: em Faufmaun Ewald Aigust Greif, Davos, ist Prokura erteilt. Lennep, den 4. August 1819. a ig er icht.

Cl ehtemate ia. Callgherg. 184604

Auf Blatt 389 ven hiestsen Han dels reglsters, eie offene Han zelsgesellschaft CSsear ster Co. in Gohadarf

fahrieug en, Pashlnen und Maschinen teilen -der Art, G trieb einer RKepar tur- werkstett von graftf belegen ud Ma— chiaen und Handel mit Beirlebsms trale ür Kraftfah zeuge und Maschinen.

4 , e

ga Geschäffasübrern find beselll d In⸗ genteur Willy Rerbstein und der Kauf mann Cuit ver f, keine in Leipzig. Leipzig, am 22. November 1918. ö Aht. II B.

Lolly. 8 19565 Auf Blat 18312 deg Handeln egisterg lst beute die Firma Gonnd Gesegdschast

daz das Hans lsgeschät unter der ab. Mannheim. den 19. Nopember 1915.

gendes eingetragen worden: Kt ufmann S mund Stern und beide in Manchen.

versammlung vom 25 Oktober 1919 ist

Nosrholrn.

84617 schift. Seginn: 21. November

18919.

JM das hiesige Handel greaister A st bei Perstell ang und Verteleb kunstg- erblicher

der Fita Geori6 der Sten. hai (N.

Ver er Faufmann Jatob Stern sind aug der zel L Häast autdeschleden. Gleichieltig ist

rama geb. Isendurger, in Meerhelj in di⸗ Gesellichft als persoulich hafteade

; Meer. He, e nstü nde, Schleiß deimerne. 83. Ge⸗ 13 des Registe s) heute fol, sellschaft't. Theodor Otto Dahn, Kauf⸗ mann, malle eher, & schaͤftgtetlhaberin,

10) Bausteinwerk München Eing⸗

* fried Sietcam. Sitz Manchen. In⸗ ie Wuwe deg Kaufmannt Jakoh Stern, haber: Kaimann Siegfried Steinam in Wüũnch mn. Baumaterial ten, Hiliengbergerstr. 21.

ibꝛikaton und BVertried von

Gesellschafterin eingeteeten. Zit Ber. II. Veräuberunger be eingetragene Si men. tretung der Hesellschaft ist 3. Gesell⸗ 1) Jenrg Lesche. Sin Mürchen. schafter für sich allein ermächttzt. Sp org kesche als Inbaber gelöscht Nun⸗ Meerholz, den 13. Nodember 19819. mehriger Juhaber der geänderten Firma Das Amit gericht. r. Ratten fußer Geag-g LSefche 24 2 47 . 9

ne laaan. sgass n . ma bee m Josef Rottenfußer in Im Handelzreglster hier wurde heute 2) Johann Hartmann,. Jäastitut für eingerraden. Faneitatton und deirv rtetedb der

1) anf Blatt 334 über die Firma Jun ahãh nel Tae at am her, wem is h Fabeit in M ißen: Perkarn ist erie lt dem Chemiker Frag Johangeg Unger in Meißen.

2) auf Glatt 778 über die Handels. gesells daft Sach Holznasgemebe⸗ Ja⸗ dast ie Fick K chm di la reti. ku ch Der Kaufmann Arthur Arno Smidt in Kenlbasch ist ausgeschleden.

Fah enwappen „Deut schland“. Mu n ce a. Hartman Jnnort— Gzuoet.˖

Fat * Fey.

Sitz Heänderte Rita. Joh ann 3) Mstacheager 1e vorm. Sitz chea. Peo⸗ urtsten: Paul Gerasch und Margareta

Sitz Manchen.

Kiechle

4) J Nuhßnler.

Drotura deg olf Lindenk ahl g-löschz.

5) Geitd Goffsert. Sitz a2 den.

Der Techniker Oago Fick la Jehren um wig Helo alz Inhaber gelö cht. Nun⸗

übrt das Handelg bäft jort Mie irma Uutet känftig: Sächs. Sslzstardgemede-

Meißen, am 22 topemher 1919. Dag Amtsgericht.

Me me. Fa 6932 In anser Hande ltregifter ist unter Rr. 4 ute ciagetragen, daß die Firma Hein

rich Bh lipp in Meme auf den Möbel⸗

fabrtkanten Fran v. Janttzkl in Mewe ühergegangen ist. Die Firma lautet:

„Hetarich Ph iipp Nachsolger.“

Mär kelm HKènnr. 346 18 In das Haudbelgeegister ist die Firma Mvols F a obert“. Tiesbauunterneh⸗ m ang zu MReöüßlhei a. Raze, und als deren Inhaber a Ttefbauun terrebmer Adolf For robert Mel bst eingetragen Mm äaihe ne R atze den 31. Hktober 1819. Amt gericht.

uünehenm. g(oꝛg] I. Nen eingetragene Flemen.

1) Stella Gil m. Verleih GSesellsch aft mit H-sh nn kter Gafinng. Z oeig⸗ nic her lafsuosJg München. grnp nle der.. lassung Berlin. Der Yeieslschaf / ag ver= trag ist am 6. Oktober 1916 abgeschlossen. Gegeustand bes Unternehmen fit der An kauf von Filmpostiiven sowie der Betrieb aller den Filmverlesh betreff nden Ge—⸗ sch irre. Stamm mkaplial: 20 000 AÆ. he. schäftg führer: Lud wig Bragen, Kaufmann in Berlin Sch neberg. De Bekannt- machungen der Gesellschaft i im Deutschen Reichgzauzelgec. G- ftglokal: Kam fingerstr. 15

27) Filmer X Wiuklen. Sitz n⸗ chen. Offene Handels aesellschast. B⸗ alan: 16. November 1919. von Fabriken der Gat⸗, Wasser⸗ Gl. kteliials branche, von Meinll⸗ Eisenwarentab iken sowle Ei enh ande l mit solchen Mrrtkeln. Gesellich ner: Fischer rn F itz Winkler, Kaufleute in Munchen. Hie Hes llschifler siad nur gemeln ich lich lur e e u nn der Gesell⸗ sch aft er *nmnt. Geschästelo'al: Herzog spit Ee. 12

3 G. d S. Gtein Si M echen Off ne Handel ggese lsch / Yegten: 1. Au ust 19519. Werktänen für Damen- putz, Walterstr. 24. Geiellichift⸗r: Karl und S sanne Steen, Putz ge chästg mhaberg⸗ ehegalten ia chen.

4 Johann wt. Sch nidt. Sitz Münch n. Inhaber Taufmann John nn äcchael Schmidt ta Männchen. Chem sche Waschanstalkh und Färberei, Tattenbach⸗

re ß. 14.

b , O. Ringer. Sitz Mn nch en. Inh aber: Kaufmann FPeorg Dio Rieger in München. Hänellung und Vertrieb von Met llbaug altungggegenst den und Sv elwaren, Paal Heysenr. 23. Po- kurtstin: Fran kaka Schlaff.

6) Go jsrird W. Frindrick s. Sitz Müilachen. Juhaber: aufwmen Saft. frte9 Wilhelm Friedrichs ir ünch n. Dandel mit Bau nalchinen, erkteugen und Industrlebedarfgzarukeln, Steing orf stroße 10.

7) Skandia Ezport R Jumps et Franz Gichealohr. Sig ta wen. k Kaufmann Fran Eiche ioor ta München Jaaport von Oelen, Fet en ꝛe. Piok ntst: Martin Schneider, Geschäfta= lokal: Prinzregent⸗-nnur 16.

s) Stare Gejenlscaft mit be- Ichräntier Haftuag. Sitz München. Der Gejellschaftgvert ag ist am 12. No⸗ vember 1915 abgeschlossen. Ggenstand deg Unterneh aeng ist die Herstellung und Verweri eng der du ch dag Heutsche Reichg. paient Nr. 265 827 geschüateu Starer Parbydrant. Apparate, dag sind ppairate jim B hand la von Fiümtykesten mit Toylen saͤurer as Stammkarstal 100000 . teraaf leat der Gesellschifter Georg aller, Ingenieut in chen, dag Recht

g4tänderten Firma „Geiellschaf? är Sad. Amiggericht. Ne. 1. Ce bien nas ee w ,, O car ster ; gerich ; G Go mlt dem Eitz. n Orbndors Mearrnho a. l 46 6]

eiter heir ben wirs. Im hbüst ien DHandelsregister A in bi

Das Amager icht. (Nr 3 des Registers), heute folgendes r , el etragen wo den:

Logslan. 16 er bisherige Gesellschafter Kaufmann

Im höi⸗sgen Handelereglster Aut A Gwanuel Töwenthal ia Somborn ist

Nr. 4 ist beute u der Frema H. C3. all'iniger J haber der Firma. Die Ge⸗

Hwa karger i. Lastlgu an St-lle des n n yt aufgelsst.

fir Deunichland zun Wertanschlage von od4 900 M e n. Heschäfte übrer Dang Vllger, Großkaufmann, und Georg Hall n ngen leur, deloe in Nnchen. Jeder fh dn, ist für sich acta ver- tretungeberechtigt. Die Betæantmachungen der Gesellschaft erfolgen im Gmayersschen Staaigan jelger. Geschäftelotal: Habs. burgerstt b.

9) sKatan⸗Rleinknnst Hahn R Co.

dersorbenen Rerson Hambarger als stzl ger Bdeig den 3. November 1819. Inhaber der selben dle verw. Kaufmann ba⸗ Inti gericht.

Süß München. Ocfens Handelggesell

Nũnchen

; mee, agel ncht.

Amttg rich where, den 16. 11. 11. Sin baberl. Ling elfer in Münch n. Forderungen und Verbindlichkeit‘ sind micht über onmen. Prokura der Gugenie Klein aelss t.

Veriretungen werden jum Renabetrage hon und aus gegeben. und Earser wohnt etzt in Märchen.

G Saldan. sch zter Karl Sch ite ausge schieden. Neu⸗=

der Verwertung deg vorbe eichneten Palenis 18

mehrige Inhaber: Kiufmanngwitwe Bar⸗

Jun austeil Jus? 3 ar . , . Held und Kaafmannt⸗

g e on beide in Munchen,

in G hen gemeinsch⸗

6) Vattfrieb Bini BPhots⸗ Hans.

Sig Müachea. Gottfri⸗d Pint alg In⸗ daber gelöscht. Faufmann Walter Sch warg in Mänchen, Forderungen und Verhindlichkeiten sind nicht üderaommen.

Nun mehrlger Inb her:

I Raufhans Gmannel Kelm. Sitz Em an nel Klein als Inhaber Nunmebrtge Inhaberta: Ge⸗

8) Kartz C Fischer. Sitz Münch en.

Fla witerer Ko nmandttest einger teten.

9) Heinrich Eck nt. Sitz achen.

Prokura des O to y ner aelsscht.

10) Sed Rüngfan. Stz chen.

Emil Wilhelm Bogel als J haber gelöͤscht. Nunmehriger Inhaber: Kaufmann Jultus dmbedck in nchm. Verbladlichkelten sind nicht übernommen.

Forderungen und

11) Wattziagerbeün Uetieng-sell⸗ ch aft. Sitz Wiesbach. Wetterer Pro⸗

karist: Mer Weber, Gesamprekura mit elnem anderen Prokurlsten oder mit dem BVorstan dg mitglied Kirl Piehler.

12) Atnengesellschaft (6e icht⸗ nud

Tra ftuersorg aug. Sitz ache n. Die

n der Generalpersammlung vom 29. De ember 1917 besch ossent und mit dem Teil-

hetrage don 500 000 4 bereits erfolgte Erhöhung des Hrundkepitalt um böchiteutz 3 000 000 S ist in 12009000 M erfolgt. Das Geun g kapital beträgt nunmehr atuen auf den Jähaber lautenden Aktien

Höhe von weiteren O00 000 . Pte

lob0 PVorstanvsmit Iich

Da

13) WBaher iche T chu tzfatriten

Anion Altenge en schaft. nw et gaizde laffun g

art acheg (oem *chutzfas it Neun

darch ia Gekefider Meganst- iger) Die Gen evalrersammlung vom 6. Jull 1818 und 23. Seyte nher we tere Erböhung dez Grundkapltalß um 400 000 4 eine weilere lenderung des Gesellschaftt⸗ der kregg nach näherer Maß Jade des ⸗-ta⸗ aer ichen Peolok alls bes Hiossan. höh ang ist erfolgt. hetrã gt neuen auf den Jahaber laulen den Aktien zu j. 10900 werden zum Betrage von

19519 haben die

und hie e tsprech nde sowle

ze Gr⸗ Vaz Greundkapnal

nun mehr 3 0000090 s. wie

122 90 ausgeg- be-. 14 Tiesdruck Ʒes Aich aft Siz Manch n

Schulte gesell⸗

eingetretener Gesellsch after: Paul Halder, Kaafmann in Mäuchen.

15) Schü R chumacher. Sitz chea. Selt 21. Nepemher 1915 Kom ma ditges ( llschalt. Pee alich haften der Gesellschaͤfter: Oek nr Sä, Kauf- mann in München, bie her Allein tuhaber. Gin Kommanditist.

1) lay A Loehle. Sitz Mün—⸗ chen. Prokura des Josef Geeimel ge⸗ lös Lt. Neubestellter Prokurist: Fritz Wolf.

III. S5schu ngen elagetragener S rn.

1) Staa Æ Gasteeiter. Sig Rünün⸗ chen. Die G I schaft it aufgels .

2) Ban. d J Ddustriebeda f Braun Ce. Sz Rüänchen. Die Gesell⸗ scha ft ist aufgeld t.

Männchen, 22. November 1919.

Amtsgericht. Mar mdr, dae. ; [846 19 Bet dei im Handeltzregister A unter

Ni. 462 eing trag nen Firma Fritz Rei 8. berger, Baustoffe, keramische und Kana⸗ lisattonzartikel, Manmbueg a. S, ist beute folgendes eingetragen worden: Dem Earl Reingberger in Naumburg a. S. ist Prokura erte ni.

. a. G., den 13. November 19. ;

Das Amtsgericht. Va a mburg, g anale. 84620 In dag Handelgreglster A ist heut unter Nr. 68 dir firma Paul Koch, Agenturen, in Naum darg a. T. und alt deten Inhaber dei Kaufmann Paul eg n Naumburg a. S. elngelragen worden. ;

He m me a. G., den 13. November Das Amn gericht.

*